mwar die Nuwmern 131 300 316 253 371 403 424 .476 zu 15 13580 14004 14222 14406 14474 16281 16796 Den Inhabern von ausgeloosten und gekündi 459 587 621 923 1410. ), Nr. 3383 3560 zu; 17510 18131 18139 18361 19035, Litt D. Nr 88 Rentenbriefen steht es frei, die zu ckalifirende
Litt. E. à 10 Thlr. = 30 ℳ 27 Stück und dico Tbnc).⸗ 1210 1298 1465 2966 3570 5725 6170 7812 7955 Rentenbriefe mit der Post an die Rentendan 11n zwar die Nummern 60 74 108 112 116 127 149 bierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankkasse 8541 8668 9157 9281 10082 10182 11986 12520 portofrei X⸗ enden 8 den Antrag zu neas. “ 3 w gE i 2 E B E j 1 821 74 588 642 bierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur 12673 12967 13351 13353 13424 13603 14965 die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem b
1121 169 222 257 290 352 496 551 555 5
687 723 772 817 920 9¹9 1004 1025 1034. Zablung des Betrages zu präsentiren. 15050 16228 16279 16762 18139, Litt. E. Nr. Wege und soweit solcher die Summe von 400 8 X
Die Inhaber der vorbezeichneten Ranr⸗ nkriefe wer⸗ Magdeburg, den 19. Mai 1885. 12806 12807. nicht übersteigt, durch Postanreisung, jedoch 8. um Deuts en Rei S⸗An ei er und Köni li Prrn gi sch en S den aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung 8 Königliche Direktion Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem
n “ b 8 in co eEeren⸗ Fustande —2 der der Rentenbank hün die Provinzen Sachsen 2 aufg Perrneet den Nennwerth derselben nach solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die 140 azu gehörigen Cor vons Ser Nr. 16 nebst Ta⸗ un annover. zug des Betrages der von den mit abzuliefernden Erbebu ung von Sr mmen über 400 ℳ handelt, — 8
Renienbank⸗Kafse Domplatz Nr. 1, vom 1. Okto⸗ 8 in Empfang 8 nehmen. „9 b der Verjährung Magdeburg, den 19. Mai 1885,
ber d. Is. ab an den Wochentagen ron 9 bis [9280] Bekanntmachung. der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung Königliche Direktion X 8. „ 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom des Geseres s über die Errichtung von Rentenbanken der Rentenbank für die Provinzen Sachsen Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 2 en 1 er nzeiger. DSeeekkass Inserate nehmen an: die Annoncen⸗
Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzin⸗ 8. v. Mts. statts efundenen öͤffentlichen Verloosung vom 2. März 1850, § 44, zu beachten und Haunnover 8 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 3 5 w 8 * „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
der d S
—22 I“ 2 4, L.-—„ Sachsen sind - register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und HBogl G. L. Daube à C E. Schlott
Hann norer sind vachstehend genannte Appoints noch Litt. A. a 1000 Thlr. = 3000 ℳ 118 Stück Verschiedene Bekanntmachungen. des Deutschen Reichs-Anzeigers nd Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 4 Grosshandel. 4 og 8 1. . e. e & ₰ 8 —s e,
“ 88 eee 156 184 393 724 764 üvin 1707 1724 G tt db 8 1 Hrenhischen Staats⸗Anzeigers: 3. varlneip Ferpachtungen, Submissionen etc. 4 111 geen “*“ “ 2. pro 1 Oktober 1880: Litt. D. Nr. 26 124, 1933 2531 2695 2795 2830 3076 3266 - B2 g har ahn. 1 . Berliu SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 42 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. Imn der Börsen- b F.
Litt. E. N 1n268 8 8 88 4876 5125 219 5727 5970 Einladung zur Generalversammlung. ½— u. s. w. von öffentlichen FPerierea. 9. Familien-Nachrichten. ] beilage. A. benen 8 N. hkwisnc. EA 616.“ 7212 7274 7283 7490 e . 8½ 6 Die Herren Aktionäre der Goltharsbahn, beziebungsweise die Regierungen der Schweizerischen Lubhastationen, Aufgebote, Vorladungen slegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Kauf⸗ gelde erbelegungsverhandlung vom 7. Januar hat das Könsgliche Amt⸗ gericht Rogef durch den
antone, welche sich zur Verabreichung von Subventionen für die Gotthardbabnunterebmun ig verpflichtet u. dergl. kunde erfolgen wud. 1848 für den Kantor Jakob Schmidt zu Jankendorf Amtsrichter Niedenführ
Oktober 1882: Litt D. Nr. 542 597. 8584 8856 8915 9002 9037 9043 9246 9331 9372 8 ) b 1 837 haben, werden anmit zu der dreizehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den Aufgebot Neuenhaus, d den 3. März 1885. eingetragenen Kaufgelderforderung r. 86 Thaler “ für Recht erkannt: 8331 1 Königliches *.9 Abtheilung II. 11 Sgr. bezw. 22 Thaler 6 Sgr 1 Pf. nebst 5 % Die eingetragenen Gläubiger nachstehend bezeich⸗
—
tl 1883: Li Nr. 171 1178. 9987 10047 10131 10307 5 10:74 1077
b 1883: Lüt. D. Nr. 171 1178. N “ 2 107746 10779] 27. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Regierungsgebäude in Luzern stattfinden wird [68331] 1 e. 88 ör. 726. 11444 11515 11584 1165 e hhs eingeladen. 8 . — larzt, Dr. ;e Erik Landelius zu Zinsen, sneter Hrpottekenforderunzen: “ 292 377 551. 12653 12694 12927 12937 13030 13178 1319: n 6 eschäftsberichtes Direkti Verwalt s sowie d ange veren ge genen 8 gen Grundstücks Schwarz . Abtheilun Nr. 2 bezw. von Rozase ZT b111“*“ g84 und Bilanz . für 88 Behrt ra nn Esxehach at ki er . vngebfieaen Hor icen der L benger scherann LAkr. [54661] Kitta lladung. “ küücr Frunssas⸗ — Nr. 621,† 1 l. nr. III. Nr. 2, bh;
Nr. 811, Litt. D. Nr. 1000 1266 13354 13411 13527 13568 13619 1382 3637 zu Ste 702 id 12 84 2 b 8 8 3 19 13627 13637 er für das Jahr 1884 zu bezablenden Dividende. gesellschaft, Germa nia zu Stetiin Nr. 51 702 b. und Justine Erber aus dem Erbrezesse vom 1. Septem⸗ 2) der im Grundb uche von Rogasen Nr. 243 in
2 ——— — . 2
—2’.
—
575 613 776 828 924. 13650 13857 14021 14088 14525 14718 92 1 b “ 8 e 50* aler schwedis · verschollene ersonen ist 8 1881: litt A. Nr. 256, 14968 15007 15126 15134 15143 15149 51 3)2 Verwa ltungsrathes, betreffend Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft. Nr. 1.-28 702 c 88 r. “ Ediktükladung und 7 13. her 1882 eingetragenen Vatererbes von 21 Thaler Abtheilung III. Nr. 9 2. u. b. 525 911, Litt. D. Nr. 237, 15166 15170 15182 15192 15204 15209 15220 ge. des 2. betreffend Zuweisung verschiedener außerordentlicher Ein. “ sratestens in dem auf 8 2) Gerd Hinr arms aus Hengsterholz, 4. Szr. und Zinsen, sowie der ebendort in Abth. 11I. 3) eran ö1 Schwarz Hauland Nr. 3 16“ “ 15227 88 “ “ nahmen an den Reservefon wird aufgeforde 1 Nr. 5 für die Geschwister Schulz, Justine, Anna in Abtheilung Nr. 1 und 5 751. 15227. 3 5 b en am 23.2 1842, Sohn von Johann ẽr. 7. 5 me⸗ 8 ihe⸗ 879 8* Fpn 81 18 85 1 C. N 822 8 E Litt B à 500 Thl 1500 252 —242 Antrag des Verwaltungsratb es, betreffend Emission des Rest tes des 4 % Anleihens von den 20. November 1885, Vormittags 11 Uhr, enss Lüde eke 8 6 und S 82 C th eb. Caroline, Anna Juliane a, R ofalie, Christoph und 4) der im Grund buche von Gold grae ber 4 büvr ö 8900 Thlr. . 1809 ℳ 33 Drha 100 Millionen Franken, betragend 5 ½ Milli anken, und Creirung eines Anl vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 53, Mäüse. Harms und Sorbie Catharine, geb. die Anna Louise, geb. Schulz und Lorenz Kozlows ki⸗ Nr. 6 in Abtheilung III. Nr. 1, 5 und Nr. 5 8 8 und zwar die Nummern: 1 9 8 5 2 Mi⸗ ionen Fran en, 8 nes An eihens 3 zumten Aufg ebotstermine seine Rechte an⸗ Hengsterholz. Derse elbe ging im 8 9 4 Lo s „ g UI; und Lorenz zlDwes 8 . 1 0! 9 . . „ 8 Die J eser Rentenbriefe werde jed 28 152 329 432 630 699 809 1295 7 907 T11 5 Millionen Franken auf den neu zu erstellenden Linien. anbere 8 8 1 als Matrose gZlischen schen Eheleute aus dem Erkenntnisse des vormali⸗ b. und c., 8 Die J er Rent werden wieder⸗ 28 152 329 432 630 699 80 1295 1678 1927 3) A 5 umelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls als Me mit dem engli “ * Ro⸗ “ ) der im Ghrundbuche von Ritsch lde8 hbolt aufg den Nernnwerth derselben nach 1970 2205 2362 2395 2479 2506 2516 2644 2766 6) Antrag auf Ahänderung des letzten Absatzes von Art. 17 der Statuten. ie Kr 5N. rklärung der Urkunden erfolgen wird Dodo“ von Bremerhaven in See und soll gen Land⸗ und Stadtgerichts Rogasen vom 26. April ö1A1A1AX*X*“ bolt vufge Beirates per ron den witabzuliekernden 2805 2886 3518 3545 3634 3644 3664 3807 3844 Erneuerunaswahl fäͤr die im Austritte befindlichen Mtglierer des Werwaltungsserbes, VBV1V6168 Vord gefalen und ertrunken sein 1843 zufolge Verfügung vom 3. Januar 1841 einge, 0) in Abthegluns dl, Nen2. Couvons etwa zehlenden Stücke bei unserer Kasse 4089 4113 4134 4143 4310. 2. 3 igg, Präside ent der Dire ktion in Luzern, Na rtionalrath Obse erst; Arnold in 9 Königliches Amtsgericht. 2) Arend Hinrich 8 Schwerdtmann aus Lem⸗ des genen Judikatsf orderung von 30 Thalern nebst An beil n r. 1 in Empfang zu nehmen. Litt. C. à 100 Thlr. = 300 ℳ 165 Stück Altorf, Ständerath Oberst Rieter in Winterthur, Schuster⸗Burckbardt, Präsident des geboren den 11. Oktober 1824, Sohn von % Zinsen. b btheilu Nr. 8 Wegen der Verjährung der ausgelgosten Renten⸗ und zwar die Nummern: 85 zler Bankvereins in Basel, a. Nalionalrath Haberstich, Fürsprecher in Aarau, Re⸗ Hinrich Schwerdtmann und der Helene 4) der im Grundbuche des dem Eigenthümer der im Geundbuche von Park b8 Bestimmung des Gesetzes über die 144 266 815 972 1000 1014 1053 1118 1617 erungsrath Moser⸗Ott in Schaffbausen, Landammann Obeist Fischer in Aarau, und [316 Catharine, geborre Schütte, zu Lemwerder. Der⸗ Ernst Kreuz gehörigen Grundstücks Goldgraeber tbeilung III. Nr. 82 und 14. 6 g der Rentenbanken v 2 850]/ 1631 1772 2395 2592 2754 349 1I1II Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn Co mmerz ien ath Wendelstadt. selbe brachte vor ca 11 Jahr ls Lootse ein Hauland Nr. 8 in Abtheilung III. Nr. 1 für die der im Grundbuche von Sawa 1 acbten Rentenbanken vom 2. März 185 3693 40 8 41191 1354 1956 8 3561 3577 8) Erneuerungswahl des Präsidente 22 Verwaltungttats b Folg gende von de der Germania, Lebens⸗ Schiff von n v 8 Louise Muth aus dem Erbrezeß vom 10. Mai 1821, Abtheilung III. unter a., Der n Inhal ern von ausgeloosten und ge ündigten 5013 5035 5706 5754 5886 6299 6339 88s 89 9) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Suppleanten der Rechnungs prüfungskon nmis ssion (Art. 53 8 ver scherungs 199 nker de vfre fücs 88 in Quebeck und ist feit reichlich 5 Jahren ver⸗ B Verfü⸗ vom 30. Janlar Fen nter “ uche von; Rogas en 1 “ be b TI. 7178 7867 7909 7935 8489 881. 2 der Statuten). achbenannten nen b ense . f 8 8 ildung eines in zwischen abhanden gekommenen btheilung Nr. 8, Rentenbriefen steht es frei, die zu reglisirenden 6987 7009 7178 7867 7909 7935 8489 8614 8728 S schlosj versicherungs⸗Ve schollen. he tarczanow 1 Renten nbriefe m mit der Post an die Rentenb onk⸗ Koͤsse 8770 9164 9319 9545 9752 9824 9842 10040 sfelb Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwoh ne oder sich durch andere Aktionäre in der⸗ schlo se ”“ sicherun⸗ 8 8 8 a Fcüen 3) Hermaun 2 Diedrich Mangels aus Hollen, Dokuments el ing getrag genen Erb thei lefor derung 22 beegbn Geu I Nr 5 rcz 1 en 1n en A F “ 10332 10392 10402 2 S 8 selben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entwe der we nig gst ens 2 Tage vor dem Versa olicen 2 über die Verpf fä; ndung lcher Po icen bore 12 bruar 1849 Soh 3 8 un 16 Thlrn 10 Sgr. sowie der ebendort unter Ab⸗ in brhellung 1 „ rei einzusende k ehagc zu daß 7 10885 1 1 10675 10769 tage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in L t ““ enig v egösent D Depofitalscheine: Fömich 88 Uash und. “ n. 8 ohar tbeilung III. Nr. 5 fär die S. schwister Mosang, ZIZCEEI“ derf g 1 e bermittelung betrages auf Cleichem 8 9902 32 11094 111609 11171 8 16 2 1 4 enr n Luz 2 nig 18 age dem Ve⸗ 1 — age bet b li 83 68 7 Hinrich Mangels und Anne, geb. b gemann, zu 5 v — 8 9 4 48s 1094 e 8 82 9 8 . ce Nr. 183 68 vom 7. 21- Sg * Anna Dorothe a, Wi ilbelm ine Johann Karl, Johann Abtheilung III. Nr 1 bezw. von ꝛamsdorf ege, und soweit s rie von 400 2 1119 55 62 39 12071 1209: n unten erwähnten Za b lsteblen der Gotthardbahn und sonstigen von der Direktion zu gen 1 1) die Po 6s ollen. Derselbe ging 1883 von Alt . mit dem Amine, S08 .8 er. Wege, und somweit solcher die Summe von 400 ℳ 91 11550 11624 11839 12071 12092 Bankhäusern niederzulege zu genehmig genden 1868 über 1000 Thlr. hr. Crt. fi H “ 2 Ludwig und Gustav Rudolf aus dem Erkenntnisse Nr. 46 und 49,
8 Postoöonweisung, jedoch auf 2459 1262 2713 12773 15925 13 und erhalten dagegen Eintrittskarten zur Generalversammlung 1 Schiffe „P the Ocean“ See urn st ; nicht übersteigt durch Zostenwessung, jedoch auf 459 18839 12,1 . Den tit. Fhensgen der subventionirenden Kantone 8 en wir ihre Stimmkarten zu⸗ herrn Heinrich Christian Hille z 22 a b. pee⸗ c v des fruüͤheren Land⸗ und Stadt gerichts Rogasen vom 12) der im Grundbuche von Kirchen⸗ 1 8 Stimt ten z sice Nr. 205 704 vom “ 30. März 1838 ohne Hotament eingetragenen Nr. 7 in Abtheilung III. Nr. 2,
S—
A0P5S G
—öE= 10 5SSDNgoOg — R̃OPDNUSUG
00 19 O..
.
Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem . 13560 13728 13957 13981 14322 ko lass 2) die Po
solchen Antrage ist alsdann. soweit es sich 14997 15005 15034 15 vIö111X“ 8 2) die — vs 4) Hinrich Diedrich Bartels aus Deichhorst, u“ 27
von . n nen über 400 ℳ 1“ 15653 15800 130 8 15070 R Ziffer 1 bis 6 der Traktanden erwähnten Vorlagen werden nebst dem Berichte der 1889 8 eboren am 3 Ma 1i 1845, Sohn von Hinrich Bartels Judikatf 8 sFülr 88 5— 6Pf; ü dangesg int 8b. ordnungsmäkige Quittung beizufügen. 16176 16343 16349 16394 16430] 2 ““ 8. v nes rarcgfster Mae⸗ di zageszett ieüeen und den be Fehene 8 102 818 2 23. November und Gesche 8 eihe., geb. Sührstedt, 8 “ Pr 8 p. u 88 Dorotb⸗ va geb’ und deren Rechtsnachsolger werden mit ihren An⸗
Magdeburg, 5 en 19. Mai 1885. 16663 16675 16998 17000 17054 h. en v uni d. J. an in deutscher und französischer Ausgabe bei den Zahlstellen der Gott⸗ Pr. Crt. für M orst. Bartels war Schiffer an Bord des Bremer S8 18 88b “ 6
740 7710 7 ardbahn, nämlich der Hauprkasse der Gesellschaft in 9 Schn 1864 über 200 Thlr. Pr. Crt. für den Ma⸗ iffes Er 1I“ 9 8 Radke, Hillerschen Eheleute aus dem Erkenntniß s pruͤchen auf die vorgenannten Forderungen aus Königliche Direktion 17409 17719 17759 17924 17987 pare 9 e der Eesellschaft in Luzern, der Schoweizer. Kreditansta lt in Zürich, der N Schiffes „Emma“, welches am 29. Dezember 1875 “ n „ 6 der Rentenbank für die Provinzen Sachsen G 18659 18679 . “ an Basler Handelsbar ck und den Bankhäusern Zahn u. Cie. und R. Kaufmann in Basel, der 5 Han⸗ schinenarbeiter Friedrich ““ Aderhold die Westküste von Afrika verließ und seitdem ver⸗ desselben Gerichts v vom 26. April 1839 unter Bil⸗ geschlossen. ök und Hannover 8 18896 18979 19202 19293 19827 19329 18762 delsbank in Bern, der Aargauischen Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhause und dessen ““ Friederike Louise, geb. schollen ist. dung eines noch vorhandenen Dokuments einge. Die Kosten des Verfahrens werden den Ant 3523 19749 19830 19880 19888 20170 19298 5 NRR K &R+R₰& % %Z2Z21“ Bank⸗ vJb — st. ne vom 10. Mai 1872 2) Diedrich Hemmelskamp (Himmelskamp) keagenen Restudikatforderungen G “ 1. Juni 1885 [9279] Bekanntmachung, 20287 20299 20464 20520 20753 20888 21029 hause Pury & Cie. in N. evenburg. dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Genf, ferner bei der die beid dns 5 Ir. L 54. “ aus Gruppenbühren, geboren 1839, Mai 25.“ 12 Sgr. 8 Pf. und Zins sen, d bezier “ 8 8 Königliches 11“
In dem am 19. d. Mts. zur Ausloosung von 21166 21312 21389 21392 21394 21439 Direktion der Discontogesellschaft in Verlin, dem Bankhe buse 92. Oppenheim janr. & Cie. und dem Po über 2100 “ wg8; Nr. 39 731 Sohn von Johann Hinrich Hemmelskamp und Iuöu“ n ais “ 8 echuldverschreibungen der mit der hiesigen Pro⸗] 21459 21510 21575 21642 21680 21685 21719. 39 A. Schaaffharsenechen. Bankrerein in Köln, dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne und der ber “ * 868 — 20“28 bl 8 Gesche Margarethe, geb. Kruse, zu Oblebusch “ 9 16 1. Abfen. ““ 1 vinzial⸗-Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Til⸗ Litt. D. à 25 Thlr. = 75 ℳ 153 Stück Fi e . Bank für H Handel und Industrie in Frankfurt a. M., endiich bei der Nat ionalbank des König⸗ 1g. F. 8 ster s G 5 Sr lb. el 1d gr (Grur penbühren). De rselbe fuhr als Schiffskoch uchweizen u vGrund db ö“] Im des⸗ che F. 3/85 gungskasse für das Halbjahr 1 1116 talien in Rom, Florenz, Feee. Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno zur Ver⸗ Schuhmachermeister Friedrich Wilhelm Deppe auf dems Schiffe „Elise Ruͤger“ von New⸗York 5) der im undbuche 3 aand r 11“ chen Aufgebotssach 85
3 zu Braunschweig, ch Vo kohan (Of sti b öI Abraham Rose enfel ld gehörigen Gruzs -stückes Ritschen erkenr 8 öaigliche An tsgericht zu Wongrowitz e — (O
1. Juli bis ultimo und zwar die Nummern: 6 st d 1“ ndien) und ist mit dem Schiffe 1 Dezember 1885 bierse lbst abg der Depositalschein vom 26. Februar 1873 8 Niffe walde Nr. 138 in Abtheilung III. Nr. 1 ar durch den “ Senff
r HC2 2 015 507 27 S8 5 haltenen Termine sind 163 215 271 276 351 381 530 586 593 811 989 b f b de ersch 8 86 592 wird noch besonders darauf aufmerksam gemach 3 über de er Ziff Her S rschollen. 8 A— folgende Schuldverschreibung 8 f aufmerksam gemacht, daß über den unter Ziffer 6 der Trak zur Police Nr. 129 231 vom 9. Dezember Ddi ß fgeführten Abwesenden werden Kaufgel “ Zsverhandlung vom 8. für Recht:
ausceloost worden: 995 1023 1466 1539 1630 1796 1978 2181 2226 8 31 A; 1 1 f 1) von Litt. A. à 3 ½ % 2440 2663 2848 2944 3090 3095 3389 3496 3575 tanden ernähnten Antrag nur dann gültig verbandelt werden kann, wenn in der Generalversammlunga). 1865 üder 100 Thlr. für den Glasermeister dabe 1s sich in bem auf den zufolge Verfügung vom 13. August 1851 für Die Rechtsrachfolger des Andreas Baczvnski aus 2 iern aufgefordert, e al! e 85
1 b Stückt 9 ¼ 79 3863 38 89 3496 3575 wenigstens ein Dritttheil des stimmberechtigten Aktien⸗ und Subventionskapitales vertreten sein wi . dern zu 889 e“ 1 . 3863 3868 3874 1. 3887 3933 g “ ehij chtigten Aktien⸗ und Subventionskapitales vertreten sein wird. Ernst Ferdinand Zander zu Ha alle a. S., . entober 1885 Zander eingetra genen Restkaufgelderforderung von Smuszewo werden mit dle Anspruüͤchen auf die 810 329 8b 839 5126 5 1 4484 4719 4727 4768 4878 4936 Namens des V 1 der Depositalschein vom 27. März 1881 zuu .“ 2 zu ter de . 16 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf., für denselben auf dem Grundstücke Klein Smuszewo 2) von Litt. B. 5126 5128 5165 5386 5590. 5679 5858 6003 6028 ens des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn, Pelice Nr. 240851 vom 17. Oktober 1873 g beraumten Termine ju melden, unter der Ber ) der im Gruͤndluche des der Frau Ida Stein, Nr. 5 in Abtheilung 11I. Ne. 3 aus dem Kauf⸗ zu 15 60 ℳ (500 Thlr.) 22 Stück: 60⁴2 6229 6297 6429 6481 6591 6616 6643 b L“ Der Sekretär: über 3000 4. für Theodor Ferdinand Her⸗ warnung, 1 3. “ und ihr Bermögen geb. S Vittfeld, und de er Fra au Berth ornen vertrage vom 7. November 1882 dngettgg⸗ 20979 21217225972801 237 5 615 1881 1878 1883 88 8122 83887 — “ “ 39 ö mann Teschner zu Bromberg öö erabfo someit se 8 Chegattin Wittfeld, gehörigen Rogasen Nr. 9 kaufgelder von 300 ℳ nebst 5 % Zinsen aus 11“ 228 230 992 8 28 8 2 82 285 8 1 5 2 0: 8 8 ve roy gegange 1 e. 1“ „ S SSas ae 8 ¹ 8 oski ge · 3045 3150 3321 4032, 8 6829 8892 8966 8989 9108 9144 9181 3313 9503 l1288. ““ fug ancebticezot bicfe ekuaden ist beantragt zu 1 hierbinterlasseg, eden Fieier die Rechtr snd Eigen⸗ “ eacen vom 12. Ir zesce sig nen des Aufgebotsverfahrens trägt zu 900 ℳ (300 Thlr.) 1 Stück: Nr. 1622, 9521 % 9649 9661 9707 9712 9871 9887 kanntmachung. 5 schaften einer Wittwe beigelegt werden sollen. nuar 1804 zufolge Verfügung vom 5. Dezember 180 Eigenth ümer Michael Jerzakowski zu Smuszewo.
— Wittw lle zu Zellerfeld, zu 2 von der Se e 3 00 F 161“ 8 27 ¹ 16 von der ittwe Hi 3 8 “ den rben r 8 2 zu 600 ℳ (200 Thlr.) 2 Stück: Nr. 728 9891 99 10197 10478 10549 10563 20058 10621 Die durch od des 8 ber⸗B gegermeisteis Schramm frei gewordene Stelle des Bürger⸗ Wittwe Fles ch und den Nagelschmied Reiwald'schen “ Abwesen “ M 0
88 na ve
s
8 † 8ö
5 28 — —
— eingetragenen Se culdfo rderung von 1 . 2 Sgr. Wongrowitz, den 6. Juni 1885.
1550, 19692 10708 10723 10751 0819 119 meisters und enndikus der St 1 N. tib soll 5 — 8 5 F S “ 1. 81 57 11176 E durch Neuwahl bald wieder besetzt werden. Eheleuten zu Trier, zu 5 von den sämmtli chen 1m“”“ Perso 6 Pf. und 5 % Zinsen, Königliches Amtsgericht. zu 3800 ℳ (100 Thlr.) 19 Stück: Nr. 820 112 205 11265 11347 11378 11486 11546 11583 ,,2, Mit diesem Amte ist jährlich 188 persionsfähiges Gebalt von 6000 ℳ und ein nicht pensions⸗ Zander schen Erben, zu 3, 4 und 6 von den dort deren 1“ d nt 86 “ 5 enne dhse cf 7) der im Grundbuche des dem Wirth Andreas 1028 1408 1516 1657 2043 2498 2547 2584 11683 11903 11932 11943 1203²2 12124 12138 fäöhiger Wohnungsgeld uschuß von 600 ℳ ve Fenannten;⸗ erionen. G “ v Bielarg. gebstizen Geundstckte Parkowvo Nr. 5 (14268]2 „Im Namen des Közigs! 277 98& 32 2 285 20592 * 228 2927 8 8 205 229— 1 ( n 5 ; v 4† & . — . ab 2. pruch ume n, unl — 8 IWS†⸗ L — 23 . 8 27 s 3207 3246 3354 3552 3850 3958 12191 12284 12327 12433 12487 12567 12656 “ Davon gehen bie zur hiesigen Wictmen und Waisenkasse zu zahlenden Beiträge von 3 % des Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden we rden n t G “ 1— Verscholle 8 3 in unter Abtheilung III. Nr. 1 für Margaretha Pyte Verkündet am 19. November 1884. 4270 42 299, 1 “ 12687 12815 12992 13311 13463 13580 13660 pensionsberechtigten Einkoma ens ab. ö 8 3 aufgeford ert, spätestens in dem auf den 29. De⸗ — gtwil lige N. erfügun .“ ö 8 in getrage enen Erb theilsforderung von 1. Thaler S chmidt, Gerichtsschreiber. 9 Stück: Nr. 1320 13718 13791 13803 13908 14027 14052 18813 1 Der neu zu wählende Bürgermeister muß Jurist sein und sich möglichst im Verwaltungsfache zember 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem stimmen eptwillige Verfügung 8 ½ Pfennig und der dafelb st in Abtheilung III. Auf den An rag 11.8* 5 1 3 8 “ bungsge 15. Juli 8 unterzeichneten Gerichte, Zimmer 53, and beraumten ra wenn sich Niemand meldet und als berechtigt Ir⸗. 14 für Marianna Przvmusinska ei⸗ a. der Wittwe des Ackermanns Heinrich Sturm, Litt. E. 8 10 Thlr. = 30 ℳ 7 Stück „Bewerbungsgef suche sind bis zum 15. Juli cr. an den Stadtverordneten⸗Vorsteher Herrn Acker⸗ Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die legitimirt, das Vermözen des Verschollenen für Erbtheilsforderung von 6 Thlr.⸗ Sgr. 9 Pf. Friederike, geb. Lüders, zu Oltleben, Namens “ 2882 3878. und zwar d die immern 12809 bis 12815. mann zu ric ten. 8 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erbloses Gut erklärt, im entgegengesetzten Falle 8) der im Grundb es dem Gottlieb Harmel der Sturm schen Erben, “ 4 g Die 1m der vorbezeichneten Rentenbriefe Ratibor, den 6. Juni 1885. 8 erklärung e 8— en wird. aber 88 sich als berechtigt Legitimirenden ein⸗ gehörigen Geundstücks⸗ vady. Nr. 20 in Abthei⸗ b. der Erben des Schichtmeisters Gottfried 2. Jannar 1886 ab gegen Quittung und Ein⸗ Der Stadtverordneten⸗Vorsteher⸗Stellvertreter. Stettin, 30. März 1885. gehändigt werde 1 soll, und b lung III. für die Gessrie Jerzyna aus dem ge⸗ Frenkel zu Hornhausen,
essenten entweder: lieferung der Rentenbricfe in courefais 1 Nits 8 ⸗ chen Kontrakt Juni 1835 eingetra⸗ Kör Amtsgerich d . b gem Zustande Ritsche. Königliches Amtsgericht. ach dem Auss 2 sich melde nd richtli n Kon Zun eine erkennt das Königliche Amts, gericht zu Oschersleben 1) durch? 8 Kasse der unterzeichneten Renten⸗ und der dazu gehörige en Coupons Ser. V. Nr. 7 — der 1 1 “ ere Gluf g alle “ Aus. genen Erbabfindt nng 9 durch den Amtsgerichts⸗Rath e cke “ a. 15 Thaler für Michael Jerzyna, vfür Rec
8
bank, Domplatz Nr. ] hierselbst, in den Vor⸗ bis 16 nebst Talons, den Nennwerth d f . n 8 To 5— er Ersteren [10292] 68330 Aufgebot. schlusse bis zur Anme eldung in Betreff des Ver⸗ Zürs Fande d 8 das 2 djer 1 ei 6 ““ ’ Nergia s 2 Berlorebe⸗ Emil H 8 zu Stettin hat das Auf⸗ b des Versch ollenen na m Ben Verfüͤ 9 ungen b. 88 Thaler für IG zuft JFerzyn Die beiden Hyxothekenu als: 1 1 Klieferunge usgelooften Schu ver⸗ om Oe ober a an den 2 Wochen⸗ volbad Witteki nd be alle cd S. E- hg- e b 8 8 18 sS Ser! 8 5. 8 c. 1 Thaler, eine Kuh, ein au gemac htes d E bthei il ertrag vom November 8 — “ gebot des ihm ange blich abhanden gekommenen Gut⸗ nerkennen muß und 8b Rechnungsablage for⸗ a. der Erbtheilungsvert b 8 8 P 4. 6 ☛ c e ihm b1 5. 8 ze anerkenne ¹ 11“ 8 8 für M arianna Je rzyna, 1858 und der angehängte Hppoth⸗ kenbuch chs⸗ 8 15. 8
schreibungen im coursfähigen Zustande mit tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empf . S städtischen Harkass 5 b Talons, oder 1 zu nehmen. Vom 1. Oectober d. J. ab hört die R. . ai cräöffnet. Romantische Lage, angenehmer, illiger Aufenthalt, vorzügliche cu heberduhn bö Fädtüshen, Spirke 8 1 “ L4“ “ “ d. 11 Thaler, eine Kuh, ein aufgemachtes Be auszug vom 13. November 1858 über die im durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe estaura! on. Bestek lungen auf L Le ggis ꝛc. an den Be sitzer Gustav Thiele zu richten. Stettin über 89 t, beantragt. Der Inhaber bäntigk ist, mit Aus schluß der 1“ für Pauline S erzyna Grun dbuche von Ott leben bei dem Hofe stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe auf. Von den früher verloosten Rentenbri sefen der Die Bade⸗Direction. der Urkunde wird a fgef ordert, spätestens in dem auf Nin . beschränken soll ““ f. 11 Thaler für Sustine “ tr. 38 Band II. Blatt 81, Abtheilung III. im coursfähigen Zustande be wirkte n Ueber⸗ Prorinz Sachsen sind nachstehend genannte Appoints 8 ungn “ 285 3 V ttags 11 Uhr, 8 8 le Diej 1 lch derung 9) der im Grundbuche 8 dem Bürger Jo seph gr. 4, für den Oek Fonom Andreas Stutrm zu gabe d 1 “ bungen nebst Talons noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse 86 nkraiche 1 d. engimae. N Nr. 53, “ benhn 166. Krakauer gebörigen Grundstücks Rogasen ne 18 in Ottleben eingetragene Erbabfindung von gegen Uckgabe er von iskass . präse in vord als: 8 S8 ☚ ☛☚ — 8 . 3 . — - ⸗ e L 8 8 Dge en — en 5 8 8 U be N für Elias § atz j Wege der o⸗ eb; 9 so⸗ e einfnaeilen drjcicFeöe 1 v Titt. D. N. pogs [14441] 8 n-. 1 anberaumten Aufgebots termine seine Rechte anzu⸗ zur Angabe im obigen Termine aufgeford derk, unter W“ “ n Zatlareöbeihte s 2 8 8— 1 88 Prozent Zinsen “ ö“ . dr 6 itt. D. . 7069. 5 — t 90 sdu 0 t J 0 n r n al. . melden und die Ur rkunde vorzulegen, widrig genfalls die der Verwarnung, 6 die Forderung des nach dem 1847, mit Bildung “ Doka om 1. v 1.S * Nr. ⸗ Kraftloserklärung der Ur e- erfolgen wird. Ausschlusse sich Neldenden sich Denjenigen, welchen nae169 eingetrage enen, zur Julius Katzschen Nachlaß⸗ 8 Caubioben Hr pothekenbuchs zaus 5 8 2m 6 8 2 t
Jer es
Nebrg beng zahlten Geldb t außerden e pro 1. April 1883: Litt. A. N 5871 Eö 9 8 8 : tr. 3222 8 Ve vortliche R 0. Feb 88 V d s enüber auf deren 6 dem Präsentaaten der Schuldverschreibung n 11980 14299, Litt. B. Nr. 2313, Litt. C. Nr. 3235 öö dedaktion: Ober⸗Redacteur Rudolf Günther. 3 1 Stettin, den 1 das Vermögen eingehändigt ist⸗ gege 116““ masse gezahlten Fudikatforderung von 11 Thlr. 0. Oktober 1859 üÜber die im Grunds zuche einem bei der Kasse in fan 5996 9282 13297 13909 15762 it. P5 * 239 . Redacteur v om Fauille ton: Otto Banck. König liches Amtsgericht Bereicherung 8 n er Ausschluß der erhobenen 26 “ 5 pi. und Zinfen 9. vG“ “ 8 88S 1 hng 8 — ltt. FWII2 8 9 z 18 1ö. 1 2 eEz1. SS. b1 “ 8 8 8 I“ 32 — 8 bein. &— mulare Quittung zu leisten. 8515 10093 11508 13861 1 11A“ „Dresdner Journal“, das offizielle Organ der Königl. sächsischen v N beschränken 9 f Le 10) der im Grundbuche des dem Sea ümer Band VIII. Blatt 153, Abtheilung III.
Die Verzinsun - der gedachten Schuldverschrei d. pro 1. October 1888: Litt. A. Nr. 13834 5 11“ werden bei allen deutsche en Postanstalten zu dem Preise von 4 ℳ 50 ₰ pro Quar⸗ [283100 Aufgebot. d Münch Schließlich werden welche von de 1“ Johann Przybilski gebörigen Grundstücks Stareza Rr. 3, eingetragene G Haution von 500 Thl
5 8 v“ I“ 1 öF1“ “ A. Nr. 13834, tal, außerhal eutschlands mit entsprechendem Postaufschl 1 - 9 Drr eee ee Bruno d Schindler zu München, oder Tod 885 oben su 5 genannten Verscholle⸗ 8*½ ¹ ** ““ bungen hört mit dem 1. Januar 1886, 2 zte Litt. C. Nr. 725 2918 5047 7613 1002: 378 8 8 18 184 5h taufschlage angenommen. odek o Nr. 13 in Abtheilung III. Nr. 1 Uaus 1 üh t Thaler“, für die Genoßens shaft 1 . 82 21 1⸗8 . . Nr. 82 2 8 76 0 10022 10 8 8 11 9H 2* † Ff. , 5 „ 8 s Mo. chri 8 nowo 68 24 19 8 fünf und er 9 c . “ 378 Das „Dresdner Journal“ bringt unter . Rubrik „Zeitungsschau regelmäßige Be⸗ rertreten durch den Re chtsanwalt Eckert daselbst, nen Nachr chten besitzen, aufgefordert, solche gegen gerichtlichen Schuldurkunde vom 2. März 838 für 8— Braunkoblene grube „vereinigte Christoph⸗
3¹*
z ausgegr benen b voöons ( S 10669 595 7 43972 4 egee ö 8 8 ig Be⸗ delicud⸗ gegebenen Co Fer 17133 1“ 14666 14770 15263 sprechungen der wichtigsten Tagesereignisse und Zei gen und unterrichtet die Leser über die Aus⸗ khazt das Aufgebot der Antheilsscheine der Berliner den oben anberaumten Termin dem unterzeichneten ie Geschwister Franz Martin und Maadalena „bei Hornba ufen “ wir die Inbaber der ausgeloosten Schuldve 2036 2204 3781 5627 6 1 D. Nr. 664 1801 lassungen der einflußreichsten und geachtetsten O ” G Tag espresse. Ueber die Sitzungen des Handels gesellschaft Litt. A. Nr. 11 393 und Nr. Gerichte 11 Mavo eingetrage nen Vatererbes von je7 Thaler, She ben ür aftlos erklart. “ “ ausge b en Schuldver⸗ 39, * T 81 6741 7350 11765 Rcicstags bringt es am nächsten Tage ganz ausführliche Berichte. 1 11 394, ausweislich deren Frau He lene Kluge, geb. Ausschlußbescheid erfolgt am — 8 10) der “ des dem Eigenthümer Klerne . 1886 ab die zZahlung un b pro 1 Sg 198112 8“ 116“ Das Feuilleton, welches auch der novellistischen Unterhaltung seine gegenwärtige beträcht⸗ Crusius, in Greiffenberg i. Schl, mit je einem 20. Oktober 1885.) „. „ August Brandt gehörigen Gr undstücks Gramsdorf Modalitäten in Eod g ber 1n Litt. TC. Nr. 430 1884 B. Nr. 287, liche Raumerweiterung regelmäßig widmet, vermittelt die Kenntnißnahme von den he vorragenden 1 Antheile von 500 ℳ a8 stille Gesellschafterin bei wird jedoch nur in den Oldenburgischen Anzeigen be Nr. 22 in Abtheilung III. 8 1 für die Peter und daß die betre effenden u“ en Kassen sch⸗ 20425 J9492 20537 28s 9018 3068, Iiut 8 1““ 9 Wisenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, während es in seinen Lokal⸗— betheiligt ist, bemmtagt Pet 1“ 4 EEö. st, 1884, November 22 Eva Rosina, gebornen Zühlke, Otto'schen Eheleute [14264] Bekanntmachung. dung des Geldb öö1’“ G 99098 2⸗ EEESEEEE“ esprechungen das Dresdner⸗ Kunsttreiben des Theaters, der nste 2 rkunden wird aufgefordert, spätestens in dem au elmenhor 22. 89 . 8 ge vom 7. Juli 1856
nübesfen gsg nicht gelefen düeh⸗ 86 217 888 gr zce 1113,8 8 92919. 8353 ““ Irnduftrie- besonders im Aug behälr. J111“ den 6. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, 60, Großherzogl. Sidenbutgi ce⸗ Amtsgericht, Abtz. II. zus dem gerisfücben gertene ehs Gramsdorf Durs Urtheil d8. e, hn 8. r s b
e 8 erfen 8 1925 65 3485 6 734 130 8 ie kehung li st 5 2 . v=21Sr 1 8 8 1 E v d ec8s ch d straße 58/ 0 e ge! 3 8 3 n 10 Ju ni dieses Ka „„ 8 ist ůÜr Re 8 etkannt:
f Inba 6 - 75 57g'5 en ausgelooster König - er S spap 5 e or em unterzei neten Geri 82 Jü⸗ en 8 98 / N 8 SS erforderung n m l. U d 8 1 frübuele 1 ee die Inhaber folgender, in 18888 5757 15765 18444, Litt. E. Nr. 12770 bis G “ der Konig. shachstschen L detezse gte die Zzifhngeiea; sewie ⸗ eine Treppe, 21, anberaumten Aufgebots⸗ Humme. . vF TIöö“] Die von der Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗ “ 1,maber rosz nich “ pro 1. Oetob — 188: WW“ course) werden im „Dresdner Journal- vollständig veröffentlich Die muthmaßlichen Wetler⸗ 8 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden 12) gr im Vrundbuch des dem Gutsbesitzer Versicherungs⸗ „Ge beselh daft „Iduna“ zu Hale a. S. ge nd zwar von fol t : Litt. A. Nr. 3415 Naussichten für den nächsten Tag werden nach te legraphischer Kacrich mitgetheilt. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Im Namen des Königs! Hans Soenke gehörigen Geundstücks Kirchen⸗ ausgestellten Urkunden:
genden Ausloosungeterm inen: 6094 9861 9952 14373 14935, Litt. B. Nr. 436 D 3 26 enbuch Nr. 50456 le — 69 I. , 88 „B. Nr. 436 Das „Dresdner Journal“ eign b Urkund v vird. [14265] . Nr. 2 1. das Sterbekassenbuch Nr. 50456 d. d. Halle a. S., . Das „Dres ’ et sich seiner großen V g im 2 e Artkunden erfo gen wir bwka N. in „Abtbeilung III. Nr. 2 für 8 8 1 “ einer großen Verbreitung im Lande wegen gan In Sachen, betreffend das Aufgebot nachstehender Dombromks Nr. 7, in 8 Julzus, Rosalia, den 26. Fehervas 1863, über eine auf das Leben der
a. 1. Juli 1886 à 4 %: Ne. 4139 zu 300 ℳ 944 4152, Litt. C. Nr. 4012 4699 7246 8861 8988 bes fü f 8 7 8 Iä““ 2* 2 8988 besonders für Inserate rt, name z 8 Berlin, den 7. Juni 1884. 2r ski: Johann . LE1 4e hir 4140 b 218 1 8 iar 12822 12401 12405 12965 Konigreiche Sachsen beka G zu auch für Erlaffe nichtsächsischer Be ebörden, die im 8 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. Hypothekenp bosten⸗ endbuche des Grundstücks Rogasen v“ 1— aus dem 1 Frau nis 8 Auguste Pa annß, gebor. 92 0/0: 140 ; 5 ℳ 13502 P. 4374 46 66 7 708 — 8 ₰ 8 8 3 8 d . u 8 es naü e Err⸗ er . ; 9 8 V g /0 r 140 zu 2 3905 14669 15588 17084 1778 88 20054 Die Insertionsge bühren werden im Inse eratentheile mit 20 8” für die; ] 8 6 8 Ainndnnae III. Nr. 2 für Andreas Erbrezeß vom 9. Juni 1847 durch Verfügung vorn Uüscher 8 88 Rixd orf genomnene PJersicherung von.
21165, Litt. D. Nr. 483 2278 2697 3501 3644 Petitzei 3 8⸗ 75 — 2278 26½ 5 etitzeile ode en Raum berecht 1 18 1 — 75454 Au Aufgebo G - ge forderung r. 9913 4597 4800 6039 6631 6885 7744 8366 8611. 11114“ “ Flserate Rubre e Die Wittwe Kolon Fenat Alfernik, Geese, geb. Westphal aus dem “ e 5 9 8 ““ 1840 ö“ 1 2 Depositalschein Nr. 9632 vom 5. Fehrpar 3194 300 9095 11925 12416, Litt. B. Nr. 12796 12799 ☛☛ Wir ersuchen um baldige Erneuerung des Abonnements auf das dritte 3 Hoppe, aus Georgsdorf, Shat das Aufgebot 35 “ Ver rfüg 1n “ “ 8 der im Grundbuche des dem Dachdeckerm. eister 880 üb eee adeigs der über die auf das S. v“ Quartal 1885, da w Lief vollste FeahTeag⸗ 95 48 ih n N sgestell parkassenbuchs Nr ragenen un ühches oaasen oigt F.öiedrich Carl Fröͤse und dessen Ehe⸗ [Quc 5, da wir sonst die Lieferung vollständiger Exem blar Mehrkosten t ren Namen ausgestellten Sp 8 r. 621] A. Weigel gehörigen Grundstückes Rogasen Ntr. 100 G 8 . ferung dig emplare ohne Mehrkosten für die geehrten der Sparkasse des Amtsbezirks Neuenhaus beantragt. Kurezewski gehörige Trennstück Rogasen Nr. 8 Weteflugg vägss Fs zn. für die Henri⸗tke Wil⸗ Fu ens ike Helene, gebor. Ziegler, zu Oberhütt
1 .April 1885: Litt. A. Nr. 2115 672 t 3 8 Nr. 452 zu 1500 ℳ 885 915 bre 9885 . Abonnenten z nicht garantiren können. g 8 e Abth. III. Nr. 2 sbeehen Erbtheils fforderung e. 8 32 I 31227 1566, lic1 18889 . Dresden, im Juni 1885. “ Der Inhaber des Buches wird öö von 30 Thalern und Zinsen, belmine Ketzlersche Knratelmasse aus der Kaufgelder⸗ über⸗ 296 * Becsi cerungssumme ausgefertigten Po⸗ 0 ℳℳ (100 Thlr.), Li 216 1955 297 7 7416 7603 7683 Königl Erpedition des 8 2 Uh 2) der im Grundduche des der Stadtnemeinde belegungsverhandlung vom 9 Februa- 1853 durch 150 8 dt. O 1955 29 71 4147 14162 603 7683 4 8 den 30. September c., Vormittags 12 2 Rogasen gehörigen Grundstückes Rogasen Nr. .243 Verfügurng vom 30. August 1854 ein getragenen Kauf⸗ licen Nr. 44088/44080 d. d. 30./28. M ai 1862 für “” ͤ“*“ eebcti — min EE“ iberzus verg. unter Rütbeliung ig III. Nr. 9 a. und b. aus der gelderzestjorderung von 11 Thaler 2 Sgr. 10 Pf., ein den Froeseschen Eheleuten laut Schuldschein g 1 9 9 e e 2 8 8