[I14242) Dresdner Lederfabrik — . “ Dritte Beilage
2
11423608 Bekanntmachung.
1„,⸗ . 1 s Magdeburg er Bank⸗ Verein vormals F. Robert Bierling IV.). öö “ Durch Beschluß der Generalversammlungen unserer ie am 16. huj. aegecaltene Generalversammlung nicht vollständig legal einbe erufen war, „ n A D Kö s „ 82 ts A Aktionäre vom 1e wnaled ist das Grundkapital Alinekgeck, Lchwonerte Co. e die zeehrten Aktionäre der Dresdner Lederfabrik (vorm. F. Robert Bierling IV.) hierd urc. ander- 52 3 2 nzeiger un önig 1 6 Preußisf en S 1” 82 —— nzeiger. se lschaft um den Betrag von fämmilihen voch nicht zestempelten Jadessamente, e Mioutag, den 18. Julh 1885, 9 Uhr Wormittags⸗ 8 1 1 1 g. zaseneso Ubomingerr, resp. herabgesetzt —,v wmek. wintg f⸗ ——— nes auf die im Saale der Prrsdner aufmannschaft, Ostraallee 9 hier, “ Berlin, Donnerstag, den 18. Juni 1885.
worden. In Folge Actien des Magdeburger Bank⸗Vereins Klincksieck, abzuhaltenden 1 “ .““ . 2 — dreizehnten ordentlichen Generalversamm ung 8 Der I Inhbalt dieser Beilage. in welcher auch die im §. 6 des Ges etzes über den Martenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
dessen fordern wir hierdurch —
veicheif kel 243 und 248 des Ge⸗ far. Eäagsc 8 8 nach Vor schrift der Ar tikel 2 nd des Schwanert & Co. gesetzt naren dur h eine von un 8 8
28 gsere 55 5, 5 292 ¹ sch 7. 8 H 2 0 90 31 — Juli 1884 unsere Gläubiger auf, sich zahlende Pau ꝛschal umme versteuert werden und eaben. Die Anmeldung begin int um 9 Uhr und wi ird um :10 Uhr geschlo ssen. nar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorg g g. 8 Bekanntn achungen werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem wF
daß die Pa. g der betreffenden In⸗ ur Theilnahme an der Generalre ersammlung ist jeder Aktiona rechtig nG — Juni 1885 dossamente d einen denselben von uns beizu⸗ ei timme. 8 ie Legitimation der Aktionäre erfolgt entweder durch Produktion der kien llbst ttral⸗ ande e Dep ie über deren bei dem Bankhause Günther & Rudolph hier erfolgte LAI Die ij c en ei (Nr. 40.)
rn „ „ „ beu F. nde et wi 1 ik B ern fiadt. fügenden Süeune. irkun ird 1— 8 eben. (Si 8 2 evidirte 1aöcre bach. Die nach — 31. Januar 1885 vollzogenen Depesition rdestens 3 Tage vor der Generalvers ammlung zu geschehen. (Siehe §. 28 der revidirten tral⸗Handels⸗Regist r für das Deutsche Reich k 1
8 1 Indossamente unterliegen der gesetzlichen V erfteuerung. v vig⸗ gister 8 eu Rei ann durch alle Post⸗Anstalten, für Tentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich er t in der Regel täglich. — Das
en I
Hor 804 „
2 * glich r 8 9¼ 2 Demg emös ern wir die Irbaber unserer Actien Tagesordnung: di König be Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V — beträg ³₰ * 50 „ für das Vierteljahr. — 14 Nummern kosten 20 ₰. —
Bekanntmachung. 4 uf, dieselben unter Beifügung eines mit Unterschrift Vortrag des Geschäftsberichts 8 Bilanz auf das Rechnungsjahr 1884 ns mstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 64 Wilh. Röber, Rethwischfeld, verkeben en — n⸗Verzeichnises zur Abstempelung Revisionsbericht des Aufsichts aths und Antrag auf Justifikation der S— 8n 8 — Vorsta De 8* — 8 eee: S4⸗. G ’ g enr 2 Vorst de der -v 1 der bis zum 31. Jannar 1885 vollz ogenen In⸗ sowie Decharge⸗Ertheilung glan den Vorstand. 3 Patente Ernst Lorenz, Telegraphen⸗Afsiste Klasse. Klasse. es CFjoben „* 2 4— ; 8 n e 659„5 · 2 9 8 . 18 8 „ Furf 8 5 — 8 8 2 8 8 6 - 8 8 . Mölle r. Reverstaven dossamenie bei unserer Kasse bis zun Beschlußsassung über die Vertheilung des Reingewinns. furt a. M. XIV. Nr. 23 651. Schmiervorrichtung LXXVI. Nr. 19 247. Sypeise⸗Vorrichtung für — Cenful Fiaf. 1166“*“ 15. August a. c. 4) Abänderung der Statuten. ünb öö“ 1 patent'Anmeldungen. Klasse. 8 Damvpfmaschinen Frenveln. getreten stiren. “ MNach §. 32 un kferes Statuts muß zu ein ter Plttzen Besch lußfassa ““ v n“ [Lv. K. 4055. Zerlegbare Stoffmühle für XIX. Nr. 27 904. Elastische Unterlagen bei LXXVII. Nr. 31 082. Reise⸗ und Taschen⸗ R übenzucker⸗ Fabrik L Oldesloe A. G. eise von uns Tagesordnung mindestens die Hälfte des gesammten Aktienkapitals vertreten sein. Für die angegebenen Gegen stände haben die Rach⸗ Papierfabrikation. — Friedrich Kurtz in Schienenverlaschungen. scsces 1 Xe bei urns zur Abstempe⸗ Gedruckte Geschäf 18b erichte, sowie der Entwurf des neuen Statuts können im zerae genannten die Errbeihung eines Patentes nachgesucht. Pfullingen. ” Nr. 28 130. Entwässerungskanäle in Lang⸗ 8 .31 407. Bewegungsvorrichtung für Fi⸗ [144 Einladung ljung gelangende Acti . Rück sicht auf die An⸗ Gesellschaft, Palmstraße 15 b. I, sowie bei dem beeeanübii⸗ nüsen her & Rudolph hier von den Aktio er r Gegenstand; II dung ist einstweilen gegen LXIII. M. 3717. Sich selbst Schienen legen, schwellen für Eisenbahn⸗Oberbau gunn und deren Sprechmechanis mus (Spielzeug). d. z9 1 uf ve denen Ind ossamente, eine Ge⸗ nären entnommen werden. unt cugre Benußung Eeü e- für Fuhrwerke aller Art, genannt XX. Nr. 19 120. Neuerungen an Bremsen für LXXX. Nr. 12 943. Verfabren, oröses Por⸗ Ellipscycle. — Dr. Ludgig Mau! ner. Ritter von 8 bahnfahrzeuge. zellan, Stein ngut und; hon herzustellen.
0
zu re ma G ri lvers sammlun de 12 2 2 1 t Bie li 1 8. Rudolph⸗ — s tellv ertr. orsitz ender. fur kleine Geb äckf fcüce.. 11 rans A.* in Königliche 3 11.g ssiondrath in Berlin SW., reife 8 für Eisen .“ “ 22 Mablkörper aus Porzellan nebst den
Actionaire der gemeinnützigen Actien⸗
Baugeselschest, g. den 18. Juli d. J “ Vank. B..nn. 9 cs b ge Nachmi nags 4 Uhr, “ Klincksteck. Schwanert & Co. 8 1b 8 Halle g. d. Saale, und Paul Luther in t Lindenstr. 80. XXI. Nr. 28 346. Vorrichtung zur Cirkalation zu angewandten Vorrichtungen; Zusatz zu 8.tgee Schwanert. Voegt. 1u 2 G Il seh ft Leipji b XIX. K. 3957. Federnde Unterlegscheibe am der Fluͤssigkeiten in galvanischen Batterien P. R. 12 943. großen 88 rbunng: 1 8 425 1 Baz ar⸗Actien⸗ ese s af ⸗ 1“ . 3434. er von Bobrern an Charnierbolzen von „Scheeren. — Jnlius Nr. 30 285. Neuerung an elektrischen Glüh⸗ Nr. 21 418. Neuerungen in dem Verfahren G 2772 eute gemäß zc 37 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung der zur Amortisati Bo histangen. — Cherles 8 Westbrook in Klaucke in Solinge ampen. Herstellu ig poröser Mahlkörper aus Por⸗ ag 8 pragueville. New⸗York; Vertreter: J. Brandt LXXVII. B. 5806. Sich schließende Blume .6733. Verfahren zur Be zellan; Zusatz zu P. R. 12 943.
1) Bericht über d e der [12772] eute 8 sellschaft 1 letien sind folgende Nummern gezsgen: “ 1 1. XVI 6 . — Füssehe ilarz und der TDividend Magdeburger Allgemeine 2 110 121 123 130 136 166 187 201 209 221 232 255 275 290 332 363 370 3 in Berk Anhaltstr. 6. (Spielzeug; — Frau Hulda Beiger in ner at Sovmef lzink und Bariumsulfat be⸗ Nr. 24 354. Neuerungen Pressen zur
vII. Seh. 3312. Walzwerk zur Herst tellung von Breslau, Ohlau⸗Ufer Nr. 9. stehenden Farbe unter gleichzeitiger Gewinnung Herstellung tlaufender Röh Sarbrge aus ichem Material.
28 1880 1914. Sehulz, Knaudt £ Co. in Essen a. Ruhr. Carl Schmidt in Nieder⸗Schönhausen, Buch⸗ 9. Verfahren zur Herstellung von Nr. 29 249. Bef stigung der Messer von
Festst — 8 zilan 2 100 8 85 9 AAX 8; führers . 37 515 54 8 579 590 636 683 711 736 760 785 921 949 961. 1 2 nn 8. s ae 1. saen Versicherungs⸗ Actien⸗C — 5 60 1085 1110 1174 1265 1268 1278 1285 1288 1313 1321 1374 1405 1428 Muffen an geschweißten Rohre n — Firma LXXVIII. Sch. 3507. Buntfeuermasse. — 1 ien. 1 Beton oder ähnli kachdem in beutigen Generalver ammlung le 82 1552 1557 1578 1668 1694 1772 21 G 8 2
. Di vidende für das Jahr 1884 8 2,20332 337 2050 2056 2109 2121 214 197 2243 2263 2268 228 VIII. J. 1131. Neuerung an Spann⸗ und holzerstr. 8b. 8 8 8 efelzink unter gle Gewinnung der Thonschneidern. Füser E auf St Procent ℳ 24,75 pro Aetie) 1 b . 2434 2470 2514 25262 25 m 9 2713 2720 272 1 Trockenmaschinen. — Moritz Jahr in Gera, LXXXVI. B. 5819. Neuerungen bei der der alkalischen Erden; Zusatz zu Nr. 29 616. Misch⸗ und Hebemaschine für 4) h 1 Ges b Suli 128 festgesetzt worden ist, kann dieselbe gegen Rückgabe 573 7 2772 9789 2801 2812 2826 2911 298 3. 11“ Herstellung von gewebten Säcken. — Frederick 1 1 Mörtel und Beton.
in emäßhei etz m 18. II1I““ Dividendenschei 8 pro 1884 vom 10. Juni e. 63002 3049 3087 3111 3144 . . 2 92986 8900 0 XI. B. 5816. Dra ht⸗Heftapparat. — Aug. Baynes und Joshua Whalley in Black⸗ 21 178. Verfahren zur Darstellung von Nr. 29 666. Verfahren zur Herstellung erz⸗ “ Gewinn⸗ und ab bei unserer Hauptkasse hier owie bei sümmt⸗ 101 8885 3566 3584 3589 3654: — 8 1 Brehmer in Leipz zig. 8 burn, Lancaster, England; Vertreter: Firma 8 und braunen Azofarbstoffen aus Anthrol, artiger Ueberzüge für Porzellan. 1“ t tin Ge⸗ lichen auswärtigen General⸗Agenturen der 006 4136 4174 4233 4237. XIV. W. 3609. Neuerung Dampfturbinen; Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Antbrols ulfosauren und Bioxvanthracenen. Nr. 31 931. Verf fahren zur Verzierung von Thon⸗ a u Bon 24 Gesellschaft in Empfang genommen werden. 38 nn⸗ der mit diesen Nummern bezeichneten Actien belieben d Zusatz zu W. 3377. bess August Winkler in Berlin, den 18. Juni 1885. XXIV. Nr. 31 469. Vorrichtung an Regene⸗ waaren und Glas durch Aufkleben des Staubes 8 der Gen⸗ 8— Magdeburg, den 8 Juni 1885. icht fäll fridendenscheinen und Talen vom 18. Juni cr. ab gegen Empfang Non 8 etrage Breslau, Adalbertstr. 39 1 1 Kaiserliches r ititts [14332] rativ⸗Winderhitz⸗ in, um dieselbe iftdicht zu von Baumwolle, Seide oder Pflanzenfasern; 1 wvera Magdeburger Allgemeine fälligen Hividendenlgemnen ; C hiers lbst, ranzösische S XV. G. 3210. Neuerung in der Herstellung von Stüve. verschließen oder mit de — Gas⸗ ezw. Rauch⸗ Zusatz zu P. R. 31 049. vnlurs 1 1 jede — nair in selbiger N run 8⸗Aectien Gesellschaft und Genußscheines 8 „Coupons⸗ Casse, ierselbf. F z0s Griginalplatten oder Walzen zum Vruden 5 F 5 1 85 “ 1 8 “ I K 1 L.En ven! A. 10 745 Mechanif 8 .
bschrift der bten Stücke auf seine Kosten “ bhh “ zuliefern. . 8 e Dessins, um die Platten B Zurüchziehung; einer Patertormeldnng, S Sh90s. nn zu setzen; atz zu ergesess — 4. 82 Vorrich⸗
8 SPe r 9 8 2 nachfolgend en 8 1f den ge8 2 8 1 8 18 zu Be 8 gu u vo ElsID 1. “ — Verwalt 11“ General⸗Direktor: nach wiede rholtem Abschleifen ohne Er⸗ Geg “ “ 1899, eg g8.2n 8e XXV. Nr. 29 949. Verfahren zum Einwirken butteee vee ;r. 19 85 “ zum Trocke⸗ den 16. August Kalk Fr. Koch . erung ravirung benutzen zu können. — Begenstan an dem angegebenen Daumenfig ger in Handschuhe der frischen¹ des Kaffeeb . F19 Ju ürg Erossheim in Glberfeld Sage Unes⸗ nd Köniclich Preufischen XXVII. Nr. 28 660. Arparct, zur Erzcuzung . Nr. 24 682. 2 b 8 8 . if Bogenanleger; Staats⸗Anz iger böte Patent⸗ . : “ r [11203] 5 . fwir wiederholt aufmerksam mache H. 4995. Pneumatischer r Bogenanleger; “““ 1 machte Patent⸗Anmel comprimirter Laft durch direkte Einwirkung von Nr. 25 491. 1 , Zusatz zum Patente Nr. 26 502. — Frederick — Gasexplosionen. 24 632
1 8ZEbb 2 en 6,” 885. he;⸗ ; 2 8 5 7 Mascht Neinij 3; . Die Herren Actionaire der B Berliner Dampf⸗ Die Aectionaire Alt 8 Lbrrfns en 1 Juni 1 Bazar- Actien⸗Gesellschaft. loxer in Liverpool, England; Vertreter: . 72. Verstellbares Mi XXIX. Nr. 6702. Maschine zum Reinigen LXXXIII. N. 18 762. Auslösung und Ver⸗ lls ch ft e z felde werden gemäß §. 32 Abs. 2 unseres Statuts 8 1 àEE Fernkfurt 6. Main. Strick maschinenschlosses Vꝛ 2 von Raubaa aren, Walkhaaren und Wollabf sällen. bindung eines Uhrwerks mit 5— Musikwerke. schiffahrts⸗C Gese schaft werden hierdurch zur X“ 8 b 8. 1563. Verjcichbalee, 88 engewicht 8. . XX. Rr. 8 27 551. Künftlicher sußs⸗ 8 LXXXV 1II. Nr. 28 933. Rohrgelenksteuerung außerordentlichen Generalversammlung auf er “ “ [12101 1 1 ü ahrzeuge von fosten⸗ isenba nen. — “ 28 038. Geradehalter mit ückentai e. für Wasserf 6““ Rioutag den 6. Jnli er. Rachmittags 4 llhr. außevafb nelschen dene ,se Zinst ere une Lugau⸗Niede rwürschnitzer Steinkohlenbauver ehins Parsons Chamdler Jr. in Phila. Berlin, zen 18, Zn 1885, 2 14333 *XXI. 22 22 411. Neuetungen in dem durch LXXXIX. Nr. 11 362. Abschlußventil für nach dem Bureau der Gesellschaft, Köpnickerstraße auf Freitag, den 26. Se gc üs ““ 8 8 jerdurch ersu sich zu ein delph V. St. A.; Vertreter: aiserli Stüve. nt. Amt. 1 Patent Nr. 1391 geschützten Formverfahren. iffüsionsbatterien, genannt Momentanventil. Nr. Treppe, eingeladen. vens Sc ars “ nst eingeladen Die Aktionäre cs ickau 1“1“ :th Reiche 8 Schmidt in Berlin W., Potsdamer⸗ XXXIII. Nr. 31 325. Zusammenlegbarer Kin⸗ Nr. 25 110. Verfahren und Apparate zur Tagesordnung: in den Kreuskrug zu v enst eingeladen. den 19. Juni a. e., in Zwickau Versagung voꝛ “ derwagen. Trocknung von Rüben⸗Rückständen der Zucker⸗ Abänderung des Gesellschafts⸗ Abände “ or 26 8* 29, 32, 34, 41, stattfindenden — .3054. Neuerun ngen — der unter P. R. Auf die nachstehend bezeicnete im Reichs⸗ „ Nr. 31 502. Klappverschluß für Porte⸗ fabrikation zum Zwecke ihrer besseren Konservi⸗ schlusse an das Gesetz d Juli 1884 8 8 bre. brS. lica afts öe s 1 1 8 or. 31 114 vpatentirten selbstt t hätigen Nachstell. Anzeiger an 88. angegebenen Ta⸗ bekannt ge⸗ monnagies, Etuis und Taschen. rung. . zwar der Paragraph 1 50, 5 “ 8 88 A einzufinden 8 1 ber ind Begin zeneral⸗ 8 vorrichtung für Bremsklötze; Zusatz zum Patent machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. XXXIV. Nr. 23 537. Kaffee⸗Extraktions⸗ Nr. 28 990. Rübenputzmaschine mit Bürsten⸗ 20, 23 bis 25, 26 bis 31, is 2 schrift des 8 n 18. Die Eräffnung 8 Nr. 31 114. — Michael Sehleirer in Berlin. Die Wirkungen P. einstweiligen Schutzes gelten als Apparat mit Heber. 8 trommeln. und 43 unter Aufhebur ng der⸗ lich. 9723; G “ ing um 4 Uhr bsr t 8 Verbaunblun sp. V. 847. Führungs⸗ und Feststellvorrichtung nicht eingetreten Nr. 23 624. Verstellbarer Stuhl. 8 Berlin, den 18. Juni 1885. 42, 45 bis 47. R. Wunder g S e ber Gene ralr für Muldenkippwagen. — Dr. Alwvin Vietor Klasse. . „ Nr. 23 834. Deckel mit Heizvorrichtung für Kaiserliches Patentamt. [14336] Zum Zwecke der Theilnahme Klackendorf. Pe⸗ Shs Erledigung geland 89 di 18 Eö— Ringofenzieg in Osnabrück. XVI. B. 5006. Verfahren zur Darstellung Kochgefäte. 8 b 8 Stüve samml ung sind die Actien resp. h 1 Antraz egene⸗ I“ Sefesiff “ W. 3466. Neuerung an beweglichen Unter⸗ eines in Wasser lösliche n, an der L. nicht zer⸗ „ Nr. 26 054. Verstellbarer Stuhl; Zusatz zu / — e.e stens am Tage vor derselben 3 en] Betreibun der Ziez elfa 8 Besel⸗ 1 gestellen für Eisenbahnfahrzeuge. — Hustin fließenden Calciumphosr Vom 24. 2 P. R. I“ “.“ hr des vereinigten Gesellschaftskasse, Köpnick rstraßs 6 Zwickau⸗ 2) Beschluß über Abänderung b 8 Walzer in Schweiz; Ver⸗ 188I“ . Nr. 31 342. Stellvorrichtung an Schreib⸗ Königreichs C nnien und Irland 8 ranz estraß C. W 8 Zegerlc — 8 Anlage nöthi. ; ¹ b treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. ““ W. 3259. 1“ tischplatten. im Jabre 1884. n Mi kisvellungen der der z r' neuen Anlage nöthige XXI. N. 1147. Neuerungen an Commutatoren 19. Januar 1885. 1 V 1 II. Nr. 28 304. Arbeitsbock für Klemp⸗ Monatsschrift der Londoner Hande lskammer,
02
8
x.
2
8, 1 ꝙ
8 8 „ 1 1 8
◻ S E
92 —
xeüe 9
— E
8
Herre Rieß & Itzinger, Franzöͤsise .2 “ den 17. Juni 1885. 5 4 Oberhohndorfer 1 ö Sagge “ 3 ne89 n el “ Maschinen. — Charles de XLIX. Sch. 3141. Druckf Papp⸗ und Schief ferdecker. 1 „Chambre of Commerce Journal“, Juniheft Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Steinkohlenbau⸗ Verein. 54 “ NYottbeck in Tammerfors in Finnland, Maschine zur Herstellung von XXXVIII. Nr. 6361. Rückenführung für Band- (Schluß). — Das Uebergewicht der englischen — Nach stattgefundener Ergänzungswabl und Konsti⸗ n . Rußland: Vertreter; Dr. Alexander Katz, Vom 8. Dezember 1884. sägen lst geneigter Rollen. 8 Fahrzeuge im Handel mit fremden Ländern und den tuirung des Auf ffichtsra athes besteht derselbe aus fol⸗ Rechtsanwalt in Berlin W., Leipzigerstr. 104. Berlin, den 18. Juni 1885. 1b Nr. 19 078. Apparat zum Buttervrüfen. britischen Besitzungen behielt nicht dasselbe Verhält⸗ 410] x . d8 Eael led “ 8 9 der Akti XXII. R. 8113. 1— ahren zur e Kaiserl iches Patentamt. . 20 1 dem Osten'schen 1“ wie 58 früeren Jahren. Die fremden “ endel 2 utsbesitze 8 8 er ien, von Paratoluidin aus Paranitrobenzylchlorid. — Stüve. Butterprüfer; Zusatz zu R. 19 078. Schiffe, welche ein⸗ und ausliefen, repräsentirten Actien⸗ Brauerei & Destillation. Herrn Ri . Versie Ebert auf Leubnitz, aus sgestellte Dr. Christian Rudolph in Wiesbaden, Chem. Uebertragung von Patenten Nr. 27 900. Abparat zur Ermittelung und einen Zuwachs von 35 8525 t, denn die Abnahme Di⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft werden „ 8. Laborat. nag Prof. Fresenius. ö1“ 8 Nu⸗ Darstellung des Schienenprofils und der Ver⸗ gegen das Vorjahr betrun 367 378 t in englischen, le Herren 8 - at Mofebach in Zwickau, enheit . 6 hs 8 —-7 Die fol genden, unter der angeg gebenen Num 1 es. 218 Scozß zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ 1 füe ertreten den Vorsitzenden, esen XXXIY . Apparat zum Festhalten Patentrolle in Reice Nareiger bekannt gemachten ö desselben. — — aber nur 321 853 t in fremden Schiffen. Für die lung auf Montag, den. 6. Inli e. Nachm. b 8 Klösel zn Er⸗ deins . . . tahl bn. beim Reinigen von Parquet Pa v. Ertbei auf die nachgenannten Per⸗ 29 549. Reg gistrirapparat n Per⸗ Jahre seit 1840 aber 1b sich soi eebe verglei⸗ 3 ½ Uhr, im be S nten Lokale der Gesellschaft, “ 2. — 0 Fritze & Co. in Berlin N., sonen b 1 berene⸗ erkehr auf Pferdebahnen und in ttlicen chende; b . Tabelle Friedrich⸗Wil! taße Nr 50 U ch n⸗ zutsbeüte zuf 6 185 8 . Lo alen. 9 8 8 0 8 er Feledrich Wilhelm⸗Straße Nr. 50, hierdurch ei R 1. von Arnim auf Rechtsanwal 1 16 — M. Günther 11144“ Nr. 24 697. Armband Verschluß. ein⸗ und E Tagesordnun Abänderung des Tuch vermeister Schäfer i 9⸗ e I. anufacturin Company in Spring⸗ ; ere 18 des . Aktien⸗Gesetzes vom 18. Juli “ I “ [14259] „Electron“ Gesellschaft. erlegbare Feder⸗Matratze. — 8 Mafsachuj n. V A.: g2e7 “ 881 368. Inje ftionsaxparat für Wein⸗— Schiffe jre . Activa. Bilanz ver 13. Juni 1885. Passiva. Bereacdszütt & Co. in Berl in SW. Königgrätzer⸗ hünt, 8½ d9, 86 L“ “ Se8 9 439 667 8 us un ahrn en 8
Beschlußfossung Lau — 5 g führe, G b in Zwick — — , — be nneberg in 8 tringen. straße 101. — Stempelapparat. Vom 19. Juni Be b“ Banguter Bamberger in Zwickau⸗ b I.. H. 3129. Zetlegkater, als Wieze benuthgrer 835 101. — Stemrelarvarat Vom 19. Juri XLVII. Nr. 24 880. Relzungskuprlung 1850 14 505 064 „ Nr. 28 151. Schmierapparat. 1860 24 689 292
8. — E7 8 S 6
8 S
2
8
1
05
5 G
8 9 — CRcer- . b
S
SZ8 L
2
12à1=, LEE1“ 1888
82 8
8 2 11b 11 10 —
☛ 0α ₰
„ 8
82 2 3
u16”]
9 222 —, —; — 1 1 —
8 1öA8BS 83
ZTS8 .¶ „b L
2 t 12 2 88*
₰ —₰
ngli S
is XLV. Nr. 29 211. Strohquetschmaschine. ausgelaufenen des e
* .8 2
9
◻ꝙ
8 00 ‿
020— 28885
8
202NS⸗.
ist, wenn minkef Stadtrath Bäßler in Zwickau und 3₰ 8 gin⸗ bitals n Snae - 000 — einderwagen. — G. Rettschlag in Neu⸗ N 57 5 8 86 98 e Aktien Fcacht n Thaß I1 FetenteSeserierezes Shes. W ö 238888 097 45 damm. 1“ nig XLIX. Nr. 23 711. Fallhammer, welcher durch 1870 8 Juli? Abe vonirt werden Wilhelmschacht 1. am v Mobilien⸗Inventar⸗Conto „ Conto⸗Corrent⸗Conto. XXXV. P. 2308. Winde mit Nebentrommel ean pas b Dr aFritimoef *“ einen Handhebel gehoben wird. 1875 885 S “ zire sasum schmar. Laboratorium Conto . . für den Nied. rgang des Lasthakens. — Heinrich 28Sr “ 8 1879 8. . öd““ Walzenstuhl mit einem Kranze 1878 r Steindel bx EEE11131*8*“ 2 Pritsch n Berlin. LXIXV * Ver 82 534. Gewerlschaft des Salz⸗ von um feststehende Aren rotirenden Walzen.
„ . 8 , G 8 1u . 1 1 1 r 2 ( ⸗ 5 urfen 8 meesatlaaass ea üsaniz üfüh 111“ XXXVI. W. 3520, Kochherd in erbindung bergwerks Neu-Stassfurt in Löderburg bei LI. 2* “ 8* ex
3168 8 ; 100 0: 100 034 45 mit selbstthätiger Wasserheizung; Zuim zum SSa eeh eh. 3 1 Außerordentliche . A ti G Il sch ft Patente Nr. 28 949. — Er. Wamslér, Königl. 2 ““ 1 .aoresan arfas und LII. Nr. 23 339. Antriebsvorrichtung für Näh⸗ Generalversammlun Liq. „Eeetron ctien⸗ ese ü aft 8 Hoflieferant in München. “ Vom 15. De e- er 1880 ab. maschinen. 8 “
1“ - g 1 Max Emil Ung Marx Davidsohn. XXXVII. T. 1281. Fußbodenlager mit Ven⸗ *Nr. 15 747 Gewerkschaft des Salzberg⸗ Nr. 23 490. Nähmaschine für überwendliche fremden d. Bad eanstalt zu Oldenburg. sder Leipziger Kranken⸗ Invaliden. und Lebens⸗ tilationskarälen. — A. Thieke in Berlin Fbe 12 . Naht. nimmt die telle im Handelss kehr an ₰ 8 sicherungs Gesellschaft „Gegenseitigkeit“ zu sellschaft i iquid NW., 92 werks Neu-Stassfurt in Löͤderburg hei Staß⸗ Nr. 25 601. Neuerung an der unter Nr. 23 339 Zahl der Tonnen Norwegen ein; dann g en Deutsch⸗ Gemäß §. 10 des werden die Herren verficherung h [14232] Berliner Molkerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquid. b Lüneburgerstr. 5. furt. — Verfahren zur Darstellung von Magnesia, - — 16“ e D ““ Atenärs; zu der am 6 Juli d. J Rachmiltags Leipzig tag, den 21. Iun 1895 Activa. Bilanz für das Jahr 1884. Passiva. XXXVIII. A. 1164. Neuerungen an Ma⸗ Kal iumfulf tet und Kaliumsulfat aus Kalium⸗ BösöaseRhe bövortichtungf für Nähmaschinen; “ Nmemact. die Fecan nde, Schwe⸗
gre 8 st stütfindenden Sonnta en? uni 1885, — schinen zur Herste n Zi s 1 alium I1“ .e ee usatz zu P. R.? en, Spanien, Italien, Belgien, Rußland
4 U hr, in der Uaion hierselbst stattfindender Vormittags ½11 Uhr, ℳ ₰ fur Herstellung von Zuündholzschachteln Magnestumsulfat. Vom 8. März 1881 ab. LIX. Nr. 28 770. Injektor. Vereinigten Staaten.
8 Gerhard Arehn in Stockholm; Vertreter 8. Juni 1885 2 1b 8 — 8 8 . “ iin der Buchhändlerbörse zu “ Grundstück⸗Conto Actien⸗Capital⸗Conto. 600 000— J. Kesseler in Berlin SW., Koͤniggrätze⸗ Berlin, 8—. geie. öu“*“ [14335] LXIII. Rr⸗ 25 456. Neuerung an Velocipeden. Darüber giebt folgende vergleichende Tabelle für bie rnik ergebenst eingelad Tagesorduung: Zenneo ⸗C Hypotheken⸗Conto. . 82 000 — e 47 a „ Nr. 28 187. Neuerung an Achsen. die Jahre 1883 und 1884 Auskunft: Gebäͤude⸗C 8 Ghine ki “ LXIV. Nr. 24 301. Selbstthätiger Spritzhahn. Zunahme +½
agesorduung: 2 Jahresbe 3 Abänderung der im September 1 ß z — . 8 de embe 88 Selbstthätige Copirmaschine für 8 4 . 3 Schiff
T Cassa⸗Conto. B pfatl⸗ Rud. 1 vy in Arnstadt. Erlöschung von Patenten. Nr. 31 408. Ein beim Anheben von? rink bias Ab F e Abnahme —
Prüfung der Bilanz. Neu dahe te Revidirten Statuten in den d Effecten⸗Conto 8 S clen⸗ . 4 5 2 8 111 ojro Dro 2 G 184 8 n. 63019 Gasmotoren mit dem durch Die e genannten, unter der angegebenen gefäßen üich zur Seite drehender Deckel. 8 nahn 1.* 532 wgeschützten Arbeitsverfahren. — Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente 10 294. Neuerungen an Ventilen 1883 in 1884
scheidenden Mitalieder des Al 1 57. 60, 62. 63, 67, 68 . 4 r ön in 017, 99, 2, 0, 4. S
Legitimationskarten zum timmen koͤnnen eine .“ virteetorium Fnerstr Föüeen er 55 b . 1
aüsgin to 8. V wievand in “ V. St. sind auf des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1 äcke, destimmt zum Heben gesunkener “
palbs Stunde vor 8. der Generalversammlung Lei genommen werden. l Invaliden⸗ dinen-Conto... . Pebaege Seh. Benas zu Oldenburg. und 114“ Gesellschaft Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 97 946 111 — ltstraße 10 8 Iö 8 1 bäee. v“ 7. Nr. 24 415. Gummi⸗Schreib⸗ un Deutsche 1 Der lütitx „Gegens eitigkeit“. 682 000 — bbs — Fr. Läuchli in N “ 3. 31 259. Nuerung an Sviralexcentern Schreibtafel mit verschiebbarem e inn⸗ erlust⸗Conto. 85 v gsch 2 ür Fangvorrichtungen. ineal. ünische Debet. 1 3 E“ 1 8 Törls nirlich wirkende Preßhefen⸗ . Nr. 28 269. Neuerung an Stiefel⸗ 21 . Lage alen g sã Schwedische
Coepenicker Tapeten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. v 1gaben Lng el, F dee 1 Pe ge Mescn L“ igden⸗ „ 8 „ 9 t, Pfalz ↄ-.n: 5 Mo 3 0 5 9 G 29. N 5 89 er⸗ Sp e Die Actionai 5 der ü “ er.Farik Actien. Gesellschaft welden hi erdurch zu der auf 2 Sctges 8 “ Per NxePen 1 XILIX. B. 5765. Cböö ;e. Ba. Verfahren zur Herstellung ööe 19 729. Neuerungen an Revolver “ 8 im Geschäftslokale des Herrn J. J. Caro in Berlin, Monbijouplatz angesetz Zi “ 707 23 8 c. 82. Reife iege . de 9 I“ —“ bei der Koksbereitung. 1 e4A4* Rufsisch e fünten zezemteichen ,eneralbersammntand, irie e deng 98 1 1 1* des. Fezszen⸗ 8 Fene eshe T XI. Nr. 8 309. I Nr. 8167. Neuerungen an der Heilmann'schen Nordamerikanische 222 988 293 847 70 859 Tagesordnung: 8 — 472 76 “ 3177. Rohrsche elle mit’ Absperrventil. — XII. Nr. 15 252. Verfa hren und “ zum m ; Zusatz zu 5 8. “ “ Län⸗ b 1“ ezählten Geschä rlin, den 31. Dezember 18 bnn. 09n 1 Mischen der Gase in Schwefelsäure⸗Kammern. 5 Neuerung an der Kämm⸗M. e uin G“ .
Erledigung der in §. 30 des Statuts aufg en 85 schäfte. gies beracthet. Hali Be 8 7FS Der Aufsichtsrath. Sti Neuther. in Firma Bopp & Reuther in Nr. 23 848. “ in der Destillation von Heilmann. Ducommun & Steinlen, Zusatz zu Bezüglich der einzelnen Häfen ist zu hemerken lnahme an der Generalv ersammlung sind Ac tionaire r 8 . . und anderen Füas igkeiten. P. R. 7772 daß London seine dominfrende Stellung wieder Nr. 11 442. Neuerungen an d errungen hat. Zwar war es Liverpool in den letzten
2 0 102PSᷣSGCUOO - 1— ’o x e .Se- ⸗ —210
5 555 SSe
ꝙ—
œl S en⸗ S
. 0 — + 0”⸗
2 — 0◻ Seö 1,— , S
OSOOcocowq
ö
—1002 00 O0” 00 —
—26 S 2S.
0ο 885 5 c⸗
80 .
M 5en] Oo 02— —
EESS25= G;S bOcCDOSIb . O0cCcD ⸗DoD IsmwbP H & & 0⸗ 180 U¶ 2S 11X1“
5—— SOUœ OSS¼ oÓ;nS
8 wUo⸗G O”S oD or
πĩ½ mo% m0☛
dbõU Crce 80 5’”* S
ss⸗ 1e Soc —2
L —,—q—R-:ãͤ —— — —
S eC 8.
ꝛ1NoͤNbo;n S
—
so
2 — 2 ορ ο — —₰ bn 8 —
. 59 2 —
2
2 ——ℳ — ₰
1-
8
—102 —n
( 9) 8892
C½ -1 % 00 1UGtord 50 G‚ **
. ESnE
. Dr. Abeg 8 4 Be G doppelten Nummern⸗ R. Heinke. Dr. M. Bauer. 99 erglichen Sch. 8. 3 schmiedeeiserne r luts före Actien kis tum 2. Juli d. J unter Beifügung eines doppelten Numm Vorstehende Bilanz nebst Geꝛwinn⸗ und V ir.nn Conto haben wir mit den Büchern verglichen Rohre “ “ * Schiotter- XIII. Nr. 24136. Speiseapparat für Dampf⸗ 8. 2 euerung P. R. 7772 patentirten Kämm⸗Maschin 3 Jahren gelungen, der Hauptstadt dies e Suprematie
unterzeichneten Vorstande oder der Niede rsächsi hen Bank in Bückeburg deponirt de
stimmend gefunden. 8* in Me 4 kessel. 8. 8 1 b timme e Leiderich⸗Ruhrort. Nr. 28 268. Cendensationswasser⸗Ableiter. zu P. R. . zu entreißen, aber im Jahre 1884 hat jenes wieder
Berlin den 9. Juni 1885. . b I. L. 3047. Ele ekirisches Muͤsikinstrument.
“