113971 6 vekanntmachnng,., 8 [146161 3 114600] ö“ „Die Inhaber der unter 30. Mai 1 Aller⸗ . z 8 . s 1 . 8 — Pes Febiegetg. eäisdetgeerguin Köls. — Actienzuckerfabrik Wabern. „ rternationale Bau⸗ und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft 8 EeS ; iorita gationen Die Herren Actionäre werden hierdurch zur Dienstag, den 30. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, II1“ 3 w e 1 1 e B e 1 1 N 8 e
werden hiermit davon in Kenntniß gesetzt, daß wegen Ordentlichen Generalversamml schäftsl
e G z0 seb 1-2N —+₰ un im Geschäftslok zesellschat Na 2. 4 2 kmgghe d 1 errn asthof Kö von * V ; 3 Le 3 8 un — 6
E 1. Mai 8 J. bom 2 de öö nig von Preußen zu Wabern beehren wir uns die Herren Aktionäre uüunk L. 4 8 hant . s hen el 5⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger uar 188 eintretenden Herabsetzung des Zins⸗ Tagesordnung: 18 G „8 nung: — .“ n 5 8 fußes dieser Obligationen die Ausreichung der neuen] 1) Vorlegung der Inventur und d s 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rech ü i 141
44 2 ees . 3.,71 — 8 r Invent. es Abschlusses eschlußfass E11““] . es Re⸗ nungsprüfungsberichts. 0 2 2— Bes.eer hgüsereh. bntan zsaadelk ds⸗ ¹9 sir dicesashehe Ibecsz un Beiefm 1 SBeiecfesens sher die Herltüsngg des hetesscetas, ,e N nes — Berlin, Freitag den 19. Juni s 1885.
zahlfällig pr. 2. Januar 1886 u. ff., bis gegen den des Geschäftsberichts —— vüei .3 Anfang des Monats Oktober d. J. ausgesetzt werde 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 1 9) EEE111“ Anlaß des Gesetzes vom 18. Juli 1884. gx*& .“ 5 8 8 ge. 8 er en. 71 5 ; “ b — SKDeffentlicher Anzeiger 2 Inserate G 3 zzjone Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
muß. Zu welchem Zeitpunkte die neuen Zinsschei 3 schluß ü w2 11 des. Falens 1 schict⸗ G ““ X.“ Priorahecafs 29&, f 212121 10 Prioritäteaktien oder soviel Stuum Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels zeitiger Vorlage der Obligationen bebufs deren Ab⸗ Genebmigung diverser cti stätzaktien, daß deren zusammengerechneter Betrag ℳ 3000. — ist, Anrecht auf ei — 1.“ 8 Se1 ; — jenstei stempelung auf 4 Prozent zur Berabiolgung ge 8. ““ von Actien. h“ . in der Generalversammlung durch 8,3 — ö register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein — später von uns öffentlich be⸗ —Inventur und Abschluß liegen zur Einsicht der Statuts mindestens 8 2* 4 qy— werden nach erfolgter Anmeldung, welche nach §. 22 88 des Zrutschen Rrichs-Anzeigers nd Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, kannt gemacht werden. Herren Actionäre im Konferenz⸗Zimmer der Fa⸗ schaft ausgegeben. er Generalversammlung zu geschehen hat, auf dem Bureau der Gesell Preuhischen Staats-Anzeigers: 3 bAE Submissionen etc 3 “ Bütiner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 8 4. 1 1 WAAAXAX“X“ Annoncen⸗Bureanx
2³ 8. ⸗ 8 9.
Köln, den 17. Juni 1885. brik auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion Nach der Generalvers Ueber Pos. 4 der Tagesordnung kann nur dann gültig beschloss indes 1“ — 8 8 ch der Generalversammlung kann, fall äͤlfte des Aktienkapi 1 iur dann gültig beschlossen werden, wenn mindestens die 1 g, Amortisation;, Zinszahlung . Theater-Anzeigen. 1 In der Börsen- G s dem Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist, und nur mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der e ⸗A 28 — ghe öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. * beilage. h 8
linksrheinische) Vorstande Decharge ertheilt wird, di Sti 2 e De ei „ die Auszahlung Stimmen (§. 28 . 8 5 des letzten Rübengeldes stattfinden. lütte Franüfutt ssh. 2 i 1885 . ti Aufgeb ausgescklofen, ued der Nachlaß den sich helderden üs T se pon A Umtsgtrict., nnchorferße 10 „0 Zimmer nkfurt a. M., den 29. Mai 1885. Eubhastationen, ufgebote, Vorladungen ausgeschlossen, und der Nachlaß den sich meldenden am 20. November 1881 als Matrose von Ant⸗ Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer
114236] Wabern, an. ** — 1885. 8 Der Verwaͤltungsrath u. dergl und legitimirenden Erben, in d E 1 werp üt Besti New. YPork 42. er Aufsichtsrath. 16.6““ . gI. d legitimirenden Erbden, in, deren Frmangelung werpen mit der Bestimmung nach New⸗York abge⸗ Nr. 14, anzumelden — und zwar Auswärtige D Bekanntmachung. 8 8 C. Sinning, Vorsitzender. H. Flinsch. M. Goldschmidt. 14454] Zwangsversteigerung aber dem Königlichen Fiskus wird verabfolgt werden, gangen sei, das Schiff aber am Bestimmungsort unter Bestellung eines hiesigen Zustellunge⸗ urch Beschluß der Generalversammlungen unserer 8 6. 1 I g. und der erst nach erfolgter Ausschließung sich mel⸗ nicht angekommen, vielmehr Schiff und Mannschaft bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. Aktions 18 März 5 3 [1440⁴] O ff tli m Wege der Zwangsvollstreckung soll das im dende Erbe alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers verschollen seien Hamburg, den 11. Juni 1885. 8 ktionäre vom 35 April d. ist das Grundkapital effen iche 2²] Grundbuche von Greifswald Band XVII. Blatt 8. “” demselben weder Rechnungs⸗ In Gemäßheit des §. 3 des Patents vom Das Amtsgericht Hamburg 7 8 ee 6 auf de es S 9 isters 2 1 Frsatz zung b e 811 öri 8 oir' yr. “ -;5; “ Be unserer Gesellschaft um den Betrag von Badeanstalt zu Oldenbur 1 a 8 auf den en des Schuhmachermeisters Wendt, 569 noch Ersatz der Nutzungen zu fordern be⸗ 21. April 1840 wird dieser Antrag hiermit zur Civil⸗Abtheilung 1I1I. 360 000 ℳ verringert, resp. herabgesetzt äh 8 8 2 Säch isch⸗Böh 36 früher in Greifswald, jetzt unbekannten Aufenthalts, re tigt ist, vielmehr sich mit der Herausgabe des öffentlichen Kunde gebracht und Termin zur Unter⸗ Zur Beglaubigung: worden. In Folge dessen fordern b- ldien Atcens⸗ 8 6 Iunee nendeg. N. Herren D chiß ageres d mische eingetragene, an 2* Laeenchebrftraße hierselbst unter et 6“ bFnögen muß. 18 suchung der Sache und eventuellen Todeserklärung Romberg, Pr., Gerichts⸗Sekretär nach Vorschrift der Artikel 243 v äre zu der am 6. Juli d. J., Na mittags 8 am fse isfffa 8⸗ s g. b Nr. 48 belegene Grundstüc reslau, den 5. Juni 1885. auf b setzes 29 18. Juli 1884 unsere 5 sc 4 Uhr, in der Union hierselbst stattfindenden ’ p G fff hrts Gesell chaft. am 29. Angust 1885, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. den 22. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, [14511] bei uns zu melden. “ nn diermit “ ““ e“ 88 18. Juni d. J. abgehaltenen Generalversammlung der Actionäre der Sächsisch vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts⸗ 8 ö“ angesetzt, mit der Aufforderung, daß Jeder, welcher Der Holzschuhmacher Joseph Ostendorf zu Wüllen . geben 8 82. 3⸗ ; 8 — 2 a01Io stoj⸗ 0 1 . 0 gn 8 e e ; . he b88 88es eF9 Bernstadt i. Schl., den 15. Juni 1885 X 9 einge aden. . F ampfschifffahrts Gesellschaft sind die nach §. 17 des Statuts aus dem Verwaltungs stelle — versteigert werden. [14456] Aufgebot. etwa gegen die beantragte Todeserklärung Einwen⸗ hat das Aufgebot der in der Katastralgemeinde 8 4 — agesordnung: Jabresbericht. B. 51..2, ausgeschiedenen Herren: Fustizrath Dr. W Schaffrt Sauf 1 ltungsrathe Grun st mit 148 Nutz erth Auf Antrag des Rechtsanwalts Wigand z ich naen zu erhebe Fschti v gg“ xs 985 b11“”“ ““ Zuckerfabrik B ttadt Prüͤfung der Bilanz 4 „Bericht über die O. H. Ullmann von hier, zrath Dr. W. M. Schaffrath, Kaufmann F. R. Tzschöckel und Kaufma E—— ℳ Nutzungswerth- s Pf g des Rechtsanwalts Wigand zu Ellrich, dungen zu erheben beabsichtigt, mit diesen Ein⸗ Wällen belegenen Parzelle Flur 7 Nr. 13 an Vif erns adt. dri ng 1* ilanz. Neuwahl für die beiden aus⸗ · P. Amene von hier, wieder in den Verwaltungsrath gewählt worden. 8 un an Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der als Pfleger des Nachlasses des am 22. März 1885 wendungen in dem angesetzten Termin hervorzu⸗ singsstegge, Hofraum, groß 78 [Meter beantragt. E. Morgenstern. H. Furbach. b 8 Hvne. italieder des Aufsichtsraths. Justi Noch am 13. Juni d. J. hat sich der Verwaltungsrath neu konstituirt und den unterzeich Stteuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ zu Sachsa verstorbenen Postsekretariats⸗Assistenten treten hat. Es werden daher olle Diejenigen, welche Eigen 1 8 E“ zum Abstimmen können eine Fhsttsaat DI. Schaffrath zu seinem Vorsitzenden, Herrn Kaufmann F. R. Tzschöckel I Sreüb, 8 blattes — rundbuchartikels — etwaige Abschätzun⸗ Eugen Carl Ludwig von Rosenzweig werden alle Burg a./F., den 10. Juni 1885. thumsansprüche auf jenes Grundstück geltend machen halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung und Herrn Kaufmann O. H. Ullmann zum Stellvertreter des vollziehenden Direktor Röhri heeee . Knsathi gen und andere das Grundstück betreffende Nach⸗ Nachl ßzläubiger und etwaigen Vermächtnißnehmer Königliches Amtsgericht. tönnten, aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte [14597] 8 .-T . Se 887 werden. sonach a “ .“ welcher nach §. 5 des Statuts Vorstand der . Näͤbgigterpeäͤbkt weisungen, sowie besondere Kausbedinzungen können an Leßcfrecgfagatcr “ “ aun dofelbe sretestns s dem an lieñger Gerici s Fis sollichaf ff 18en 16. Jznt 1888. vaiise wö 1 in der Gerichtsschreiberei IV. eingesehen werden. an den Nachlaß spätestens im Aufgebotstermin, — stelle Zimmer Nr. 2 auf v“ Uetersener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Oesfentliche Badeanstalt zu Oldenburg. 1) Kaufmann F. R. Tzschöckel, Stellver⸗ 6) Commerzienrath J. Th. Men Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die den 21. September 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, [14457] Amtsgericht Hamburg. Rovember 1885, Morgens 9 Uhr Die Herren Actionaire werden hiermit vSe Ter Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8 treter des Vorsitzenden, 7) Kaufmann E. F. Spinner 5, nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ anzumelden, widrigenfalls diejenigen Nachlaßgläubiger Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Donner, anberaumten Termine anzumelden und zwar unter außerordentlichen Generalversammlung H. Boschen. 8 2) Stadtrath a. D. Alex Becker, 8) Kaufmann O. H. Ullmann sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem und Vermächtnißnehmer, welche ihre Ansprüche nicht als Testamentsvollstrecker von Heinrich Christoph der Verwarnung, daß im Falle nicht erfolgender auf Mittwoch, den 8. nl e., [14244] 1— Fes Paul Liebe, 9) Justizrath Dr. W. M. Schaffrath 8 Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ anmelden, gegen die Benefizialerben ihre Ansprüche Kraas, wird ein Aufgebot dahin erlassen: Anmeldung und Bescheinigung des vermeintlichen RNachmittags 4 Uhr, 2 Rostocker Bank 4) Reg octsanwalt C. A. Hippe, Vorsitzender. rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige nur insoweit geitend machen können, als der Nach⸗ daß Alle, welche an den Machlaß des am 3. Mai Widerspruchsrechts der Ausschluß aller Eigenthums⸗ n Hermann Mevyer's Hötel hierselbst eingeladen Der Dividendenschein Nr. 35 8 8 ) Hrivasne E. Kunitz,; Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden laß mit Ausse üuß aller seit dem Tode des Erb⸗ 1885 hieselbst verstorbenen Heinrich Christoph prätendenten und die Eintragung des Joseph Osten⸗ 8 Tagesordnung: *sswird mit — r. unserer Actien ls Mitglieder des Aufsichtsrathes wurden in der nämlichen Generalversammlung die Her ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ lassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung Kraas Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben dorf als Eigenthümer des Grundstücks im Grund- 1) Antrag auf Abänderung der Statuten. drei Mark pro Stück Direktor Rudolph Müller, te Perren fermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten der an gemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. vermeinen, oder den Bestimmungen des von dem buch erfolgen wird. 2) Etwaige Anträge von Actionairen. — als Restdividende für Re nnn sjahr 1884/85 Oberst z3. D. O. von Tettenborn und— anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger Die vG steht den Gläubigern genannten Erblasser am 13. September 1880/ Das Aufgebot, mitgetheilt unter 8400 in Nr. 113 ¹ 5 von heute ab an unserer 1 r 1884/85 WLXAX“ 8 Direktor Benjamin Würkert, widerspricht, dem „Gerichte glaubhaft zu machen, an der Gerichtsstelle frei. errichteten, mit einem Nachtrage vom 30. Sep. dieses Blattes vom 16. Mai 1885, worin sich ein Der Entwurf zu den abgeänderten Statuten liegt der Berliner Handels 1 ie bei erseits von hier, gewählt. G“ ““ widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Ellrich, den 13. Junt 1885. 1 1.“ tember 1880 versehenen, am 21. Mai 1885 Schreibfehler resp. Druckfehler eingeschlichen hat 7. Juli c. in unserm Leipziger Ba Berlin, In Gemäßheit §§. 16, 26 und 471. des Statuts wird solches hiermit veröffentlicht Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. hieselbst publizirten Testaments, wie auch der wird aufgehoben. ⸗ nk in Leipzig, Dresden, den 15. Juni 1885. des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Troplowit. G Bestellung des Antragstellers zum Testaments⸗ Ahaus, den 12. Juni 1885. b vollstrecker und den demselben als solchem er⸗ Königliches Amtsgericht.
vom 22. ds. Mts. bis zum 7 Bahnhofsbureau zur gefälligen Einsicht der Herren — G Actionaire aus. 8 . asaatz Forbdees chen Lehe in Hamburg, Der Verwaltungsrath: 8 er vollziehende Direktor: Range zurücktreten. 1 fugnis 1 1eofgrsen,v1s Juni 1886, ren S chwencke in Schwerin Pr. Schaffrath, Vors. Roöhrig. 3 Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks [14468] 1 Aufgebot theilten Befugnissen, insbesondere der Um⸗ - 1“ ven Pe “ be etenigen, werden aufgesordert, vor Schluß des a A 2 8 schreibungsbefugniß desselben, widersprechen 1446653 L. Meyer. H. Wiedemann. Der Hen lt 85. — öI“ Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Auf Antrag der Erben des Bürgermeisters A. L. wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An. Auf Anhalten des Hofbesitzers Ernst August erwaltungsrath. herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem: uschlag Richter zu Neustadt b. St. werden die Inhaber der und Widersprüche spätestens in dem auf löther auf der Insel Neuwerk, vertreten du 1 lg 1g Aetien Nr. 88432 29 Iera⸗ f Ins n durch das Koufgelß in Bezug auf den Anspruch an die 11“ 18 “ der b.“ Montah, 1 Oktober 1885, Rechtsanwalt Dr. Ernst Patow in Kurhaven, ist ein Die per 1. Juli 1885 fälligen Zins⸗Coupons ; A/ 2X9 i aen Er lk ..1 vW Stelle des Grundstücks tritt. del und Industrie zu Darmstad aufgefordert, dahier 0 Uhr V.⸗M. Aufgebot dahin gestattet: 8 der Preußischen ö werlin sesen, Pvrge Zesegesg werden bei NI Sächsisch⸗Böhmische 1 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 1mr Aufgebotstermin 17. Dezember 1886, Vor⸗ anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Daß alle Diejenigen, welche an die in dem Ge⸗ Berlin, Wilhelm von Born zu Dortmund, Deichmaun & Cie zu 9 &. Busse zu EE“ ampfschifffahrts⸗G s II 8 wird am 1. September 1885, Mittags 12 Uhr, mittags 10 Uhr, ihre Rechte anzumelden und die Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer böfte Nr. 4 auf der Insel Neuwerk, das Fischerhaus Nragg „Zu Köln und bei unserer Kasse 11“ Wese schaft. an Gerichtsstelle 111“ bei Meidung der Kraftlos⸗ Nr. 24. — G I genannt, IV. Fol. 907, in gleicher Priorität ver⸗ eitmar, den 16. Juni 1885. ; . ver Greifswald, den 16. Juni 1885. erklärung letzterer. unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs, sicherten Pöst⸗ namlich: Dortmunder Bergbau⸗ 1““ V Bilanz am 31. März 1885. FKönigliches Amtsgericht Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlussts. 1) ün Zobanmmlaraar “ Dampfschiff⸗Conto 1158 000 78 Actien⸗Capital C ö1“ “ x8 8 Amtzsgeriaht Hampurg⸗ undert (400) Mark Preußisch Coutant, cum b 4“ 1 88Actien. Capital: Conto. 981 aD k Aufgebot zwecks Todeserklärung. Civil⸗Abtheilung IV. elausula und Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice 1 Tb v 16 619,56] Reserve⸗Fonds⸗Conto. 9388 39- [14455]2 di ö Auf begründeten Antrag und nachdem Seitens der Zur Beglaubigung: 2) für Wittwe Catharina Margaretha Gerken zu * 8 . 6 . Fährprahme⸗Conto . . . . .. 3 563 46% Casco⸗Versicherungs⸗ In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung Antragsteller den gesetzlichen Erfordernissen Genüge 8 Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär Midlum Sechshundert (600) Mark P eußise Bilanz am 30. April 1885. 11u.“ Blasewitz . 5 681 34 Eonto .. 5 75 696 01 der dem Erbräͤchter Hartig gehörigen Erbpachthufe geleistet ist, werden 6 v Courant . 9 7 zu Piend sto uf 8 trag 9 FHe sFust 5 ü s — Zillen⸗Conto. 8 18 276 81 Nr. VI zu Niendorf, steht auf 1) auf Antrag der Chefrau Lünstedt, Dorothea, [14458] Amtsgericht Hamburg. welcher erste Posten irrthümlich eingeschrieben,
[14401]
“ - — 8 11“ v1“ 8 276 8 Erneuerungsfonds⸗Conto 1 003 542 99 Freitag den 26. d. Mts [A:
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto VWCE11“ 2₰ Passiva. Iö“ d “ 2 712 20 Dividenden⸗Conto.. 2 188 50 1111““ ts., geb. Möller, zu Dornbusch, 6“ Auf Antrag von Isaec Robertson Joseph letzter an die Inhaberin ausbezahlt sein soll und
Zugang. Per Actien⸗Capital⸗ 1 V 6“ 49 647 99] Gratifikations Conto. 10 000- “ “ v.“ der Schiffskapitän Johann Lünstedt zu genannt Gustav Rosenstirn und Dr. Ruben wegen unbekannter Abwesenheit derselben nicht ge⸗ öG 5* Conto. 8 1 002 000 00 g6 n⸗Conto Dresden A.. 19 099 24] Cautions ⸗Personal⸗ ermin zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, Dornbusch, Leopold Oppenheimer als Testamentsvollstrecker tilgt werden könne, Forderungen und Ansprüche er⸗
. .
—
“ 716091 50 Accept⸗Conto .. 306 723 Landungsplatz⸗Conto Dresden A.. . 15 000 — Con 6 zur Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur am 25. November 1835 zu Dornbusch, welcher vorn Moses d vertreten de beben oder der beantragten Tilg Eö“ — 3 % resp. 6 % Amortisation.. 21 737 78 Dividenden⸗Conto 455 8s C“ unvollendete Neubauten 32 063 52 Göanto gerlufi⸗Conio 8 889 Vornahme der Vertheilung vor dem unterzeichneten 3. Oktober 1881 mit seinem Siffe Fido vo E11“ & P. “ “ “ „Masch. u. Apparate u. Geleis⸗Conto 643 504 60 Delcredere⸗Conto 9131 08 1b8 ö 244 684 26vertheilt sich wie folgt: hatb Gerichte im Amtsgerichtslokale hieselbst an, zu Bilbao nach Boneß in Schottland in See gegangen heimer, wird ein Aufgebot dahin erlassen: halten seien in dem auf 1 98 v 5 038 63 CFreditoren⸗Conto . 1170 432 73 “ Landungsplatz⸗Conto.. 17 347 75] 1) Erneuerungs⸗Fonds⸗ 1b welchem die Betheiligten hiedurch geladen werden. und seitdem verschollen ist, daß Alle, welche an den Nachlaß des am Dienstag, den 10. November 1885, — z78625 5 V C“ vAXXX“ 146 068 59]/ ꝙConto, Abschreibungen 91 337 80 ö liegt auf der Gerichtsschreiberei 2) auf Antrag des Arbeiters Claus Möller zu 19. September 1884 hieselbst verstorbenen Vormittags 10 Uhr, — 6 % resp. 10 % Amortisation. 39 114 17 8 tar e 11“ 65 190 95] 2) Remuneration an den V In ann auch gegen Bezahlung der Gebühren in Klinten und Genossen 8 Meyer Moses Rosenstirn Erb“⸗ oder sonstige angesetzten Termine ihre Forderungen, Ansprüche Brhnneng⸗ t. ee etle EEEE. nventur⸗Conto, Vorrath an Ma⸗ Aufsichtsratnmh.. 600 — Abschrift bezogen werden. 8 der Schiffer Hinrich Möller aus Alten⸗ Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Be⸗ und Widersprüche anzumelden und auf Erfordern runnen C1““ 1 48·148,15 terialien v“ 50 384 54 3) Tantiemen an den Neubuckow, den 17. Juni 1885. dorf, 1“ des von dem genannten Erblasser zu rechtfertigen und zwar Auswärtige unter Be⸗ “; Eeer “ 161“ 79 830 — Verwaltungsrath und ’ Amtsgericht. geb. am 14. Mai 1846 zu Oederquart, welcher am am 10. April 1875 errichteten, mit einem stellung gehörig legitimirter Bevollmächtigter, bei 6 % resp. 10 % Amortisati 49 616,49 3 Re “ 12 990 15 den Director . .. 17 380 28 „Friederichs. 26. Oktober 1880 von Methel Firth of Forth Additament vom 5. Mai 1876 versehenen, Strafe des Ausschlusses. S — . o Amortisation. 3 03572 46 580 eserve⸗Fonds⸗Conto, Bestand an 4) Pensions⸗Casse.. 6 517 61 (Scholtland) mit der Ealeasse „Anna Maria“, am 2. Oktober 1884 hieselbst publizirten Ritzebüttel, den 16. Juni Ptgorcbec 1 Werthpapieren und Hypotheken 98 456 97 5) Dividende 18 e%. . 177 174— 1 (144621 2 Aufgebot. Kapitän C. Lüͤhrs in Gauenstek nach Gauensiek in Testaments, wie auch der Bestellung der An⸗ Das Amtsgeric 852 60 1““ 1 3 447 766 30 6) Gratifications⸗Conto 12 000 — P Bürgermeister Johann Heinrich Bachmann See gegangen und seitdem verschollen ist, tragsteller zu Testamentsvollstreckern und den (Unterschrift. -NJ06 5r 8 Füheee . 49 225 — 7) Vortrag auf neue hat die Todeserklärung des März 3) auf Antrag der Ehefrau Jantzen, Maria, geb. denselben als solchen ertheilten Befugnissen, v 8 vbande⸗ 1. Masch⸗Neub “ ürse. 1I“ — — ed Sinning hari r S . antzen; mel⸗ elben widersprechen wollen, hiemit aufgeforder Josefa, geb. Hauk, efrau des Cristoff Kraus, Gebäude ““ Conto 9 88 9 V Gewi b 2 563 322 75] 309 335 25 2 563 322 1ö“ ö“ Ehnsten 8 iüSsheg st 1888 ö“ werden, An⸗ und Widersprüche spätestens E“ seit 1866 unbekannt 1 ist zur ö“ 246 544 8 2 . 8 . „ d Sinning, dessen Vermoger geb. am 10. August 1888 zu Jsjensee, we cher wahr⸗ in dem au rbschaft ihres verlebten Vaters Franz Josef Hauk, “ Eee V Ge; inn un Verlust Conto vom 1. April 1884 bis 31. März Gericht curatorisch verwaltet wird, beantragt, nach⸗ scheinlich mit seinem Schiff „Maria“ von Hamel⸗ Sonnabend, 17. Oktober 1885, Metzger in Mudau, e Diecselde wird “] Abschreibung u. Anschaffung 10 433 52 83 893/12 Debet. /5 Sreait dem er seine Berechtigung zur Antragsstellung nach⸗ wörden im Juni 1875 auf der Fahrt von Stein⸗ 10 Uhr V. M., hiemit aufgefordert „Wasser⸗,Präm.⸗ u. Schlempeofen⸗Cto — 55 9725 Casco⸗ und Feuer⸗Ver⸗ Gewinn⸗Vortrag vom 1. April 1884 2₰ ℳ 4₰ gewiesen und glaubhaft gemacht hat, daß der ꝛc. hausen nach Kirchosten gesunken ist, von dessen Fort⸗ anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten binnen drei Monaten 11““ 1 458 05 sicherungs⸗Conto. . Betriebs⸗Einnahme: April 18 Sinning schon seit über 50 Jahren nach Amerika leben jedenfalls seit jener Zeit Nachrichten nicht Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer sich zur Empfangnahme ihres Erbtheils zu melden, — s5 5 V “ 22 2 He serades Eöns ausgewandert und sei dem verschollen. ist. 1 Der eingegangen sind, Nr. 56, anzumelden 1 und zwar Auswärtige widrigenfalls derselbe denen zugetheilt wird, welchen 20 % Abschreib. v. ℳ 33152,0 1 5,8 3830 54 346 47 Kohlen⸗ und Betriebs⸗ Fracht⸗Conto bei Fessg erstahrt zc. Sinning wird deshalb aufgefordert, sich entweder 4) auf Antrag des Arbeitsmanns Heinrich Meyn unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ er zukäme, wenn die Genannte zur Zeit des Erb⸗ 11“ 83 8 3 material⸗Conto 8 und Schleppfracht⸗Conto rt “ V persönlich oder durch einen Bevollmächtigten in dem zu Altendorf, Kirchspiels Hamelwörden, und Ge⸗ bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. anfalls nicht mehr gelebt hätte. Fassa⸗C 1 “ 455 997 99 8 Betriebs⸗Conto. .. 3⸗ Loschwitzer Fähr. Conto v“ u auf den 22. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, nossen, Hamburg, den 13. Juni 1885. Buchen, den 10. Juni 1885. Lassa. Gontod... . . . . 1 375 77 Unkosten⸗Conto. 8 8 v 9 anher anberaumten Aufgebotstermine zu melden, der Johann Christian Meyn aus Krum: Das Amtsgericht Hamburg Gr. Notar. 3 1 439/70 8 Mieths⸗ u. Abgaben⸗Cto. 57 Ertrags⸗Conto von den Stations⸗Ge⸗ widrigenfalls derselbe für todt erklärt und sein Ver⸗ menwege, Civil⸗Abtbeilung VIII. Serger. . I“ “ 185 237 92 Inserat⸗ und Druck⸗ 8 11115433 1 4 913 85 mögen den sich meldenden nächsten Anverwandten geb. am 18. Juni 1845 zu Krummenwege, welcher Zur Beglaubigung: ewinn⸗ und Verlust⸗Contt 43 078 97 sachen⸗Conto .. 10 594 27 Ertrags Conto, vom Hafen⸗ und ausgehändigt werden wird. Gleichzeitig werden alle am 22. Dezember 1866 nach Hartlepool ausgewan⸗ Reomberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. 14460] Bekanntmachung. 2E88 757 57 ——== Provisions⸗Conto . 12 907 56 Wiesengrundstück Faschesh 2 936 15 bisher unbekannt gebliebenen Personen, welche Erb⸗ dert ist und angeblich zuletzt im Jahre 1873 Nach⸗ 1 —— Die verwittwete Frau Louise Remmert hier, ver⸗ . Pacht⸗ und Svefen⸗ Eroga Gonto vom rundstück ansprüche an das Vermögen des ꝛc. Sinning zu richt von sich gegeben hat, seitdem aber verschollen ist, [14459] Amtsgericht Hamburg. treten durch den Rechtsanwalt 15,2 Apoland hier,
75— haben vermeinen, aufgefordert, sich im obigen Ter⸗ aufgefordert, sich spätestens 8 . a tember 1886, strecker von Susanna Caroline geb. Siedenburg, geblich im April 1885 abhanden gekommenen un⸗
des Philipp Heinrich Helm Wittwe, vertreten kündbaren 5 %otigen Central⸗Pfandbriefs vom Jahre idrigen⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Seelemann, wird ein 1871 Litt. D. Nr. 10262 über 100 Thaler der
Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto. 8 Conto der Fähre.. 18 771/ 95] Interessen⸗Cont 039 1 1 — 6. 8 Auf Antrag von Otto Rnst, als Lestamentsvoll⸗ Spandauerstraße Nr. 60, hat das Aufgebot des an⸗ “ — 5 — Betriebs⸗Krankenkassen⸗ AX“*“ 8 24 039 15 in zu melden. m 16. Sep Fabri ℳ 3₰ Conto walaa 111XAX*X*“ 8 50 Spangenberg, den 10. Juni 1885. Vormittags 11 Uhr, Führite egöng . . . 1 806 613 59 Per Saldo⸗Vortrag aus 1883/84. Reparatur⸗Conto . . 68 888 8 Kurs⸗Gewinn an ausgeloosten Effecten 6 Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte zu melden, w 1 “ 120 452 388. Fabrikations⸗Conto. ö —jS des Werthpapier⸗Conto 8 39 78 Kehr. falls sie für todt erklärt werden sollen und ihr Aufgebot dahin erlassen: Preußischen Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft zu 65 Reservefonds Conto.. . 50 Gewinn⸗Sald 476 145 6 8 . Vermögen den nächsten bekannten Erben über⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß der am Berlin beantragt. 8 — S— Saldo⸗Verluseet . ““ 309 335 2585 8 2 b wiesen werden soll. 9 April 1885 hieselbst verstorbenen Susanna Das Aufgebot ist zugelassen und bleibt die An⸗ Sa3i ea. i./Sa 785 480 88 8S Au ebot. Zugleich werden Alle, 16 das Fer. ger. Siedenburg, 8 1 Tne “ des 1.“ vorbehalten. Wierzchoslawice, den 31. Mai 1885. Dresdeu, am 15. Juni 1885. Am 1. Januar 1883 ist zu Breslau die unver⸗ der Verschollenen Kunde geben können, zu eren Heinrich Helm Wittwe — außer den in dem erlin, den 6. Juni 1885. G 2 ien⸗- 8 VWi 8 Sãchsisch · Bö 1 ehelichte Fann b voren am Mittheilung und zugleich für den Fall der dem⸗ zur Aufgebotsacte beigebrachten Testament nam⸗ Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. Aetien⸗ Zuckerfabrik Wierzcho slawice. Der -e Damvpfschisgkahrts. Gesenschaft. 8 28. Bte Fannd. Wienen zech difi⸗ 1“ nächstigen Todeserklärung etwaige Erb⸗ und Nachfolge⸗ haft gemachten vier Kindern der Erblasserin — v“ er Vorstand. Der Aufsichtsrath. Dr. Schaffrath, Vors Moh 3 en bezirk Posen, Tochter des zu Polnisch⸗Lissa verstorbe⸗ berechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben ver⸗ [14474) 1 8 z Kunkel Berendes. Der Vorsitzende: “ G 1 n nen Kaufmanns Löbel Henschel Wiener und seiner der Verwarnung aufgefordert, daß bei der Ueber⸗ meinen, oder den Bestimmungen des von der Alle Diejenigen, welche ihre Ansprüche an die bei Die Uebereinstimmu v. Hoff. 1 b“ zu Breslau verstorbenen Ehefrau Pauline, geb. weisung des Vermögens der Verschollenen auf sie genannten Erblasserin am 23. Februar 1875 der Bauerschaft Billerbeck eingetragenen, in dem ßig geführt gef deshne der vorstehenden Bilanz mit den von uns geprüften und ordnungs⸗ [14409] 8 Rosenthal, verstorben keine Rücksicht genommen werden soll. errichteten, am 7. Mai 1885 bieselbst publi⸗ Aufgebote vom 18 März d. J. näher bezeichneten zcführt gefundenen Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit. 11“” h [14414] 82 Auf Antrag des bestellten Nachlaßpflegers Rechts⸗ Freiburg a. E., den 11. Juni ““ irten Testaments, wie auch der Bestellung Ingrossate nicht angemeldet haben, werden damit Wierzchoslawice, den 31. Mai 1885. Nachdem in der Generalversammlung der Actio⸗ Zucker⸗Fabrik Nakel. .„22q anwalt hierselbst, werden die unbekannten Königliches Amtsgericht. II. es Antragstellers zum Testamentsvollstrecker hierdurch ausgeschlossen und wird die Löschung der paul T Die Revisions⸗Commission. Gese am 29. Mai d. J. die Liquidation unserer Die am 1. Juli a. c. fälligen Zins⸗Coupons Erben der vorbezeichneten Fanny Wiener hierdurch J. V.: v. Hantelmann. unnd den demselben als solchem ertheilten Be⸗ Inarossate verfügt. aul Thomas⸗Eichthal. Hugo Richter⸗Magdeburg esellschaft beschlossen ist, fordern wir hiermit in unserer Partial⸗Obligationen werden vom aufgefordert spätestens in 1“ fugnissen, insbefondere der Befögzais ung üm. Blomberg; den 28. Mai eöi Die Amortisationen betragen: Uebereinstimmung⸗ mit dem Artikel 243 des Gesetzes 20. d. Mts. ab bei unserer Fabrik⸗Casse und in den 17. Maft 1886, Vormittags 11 ½ Uhr 14465] schreibung, Verelausulirung und Tilgung von Fürstliches Amtsgericht. II. 1880 8I11.*“*“ vom 18. Juli 1884 Diejenigen, die Ansprüche an den Tagen vom 20. Juni bis 20. Juli a. c. bei an Gerichtsstelle, am Schweidnitzer Skadigraben Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung. Grundstücken, Hvypothekpösten und Staats⸗ gez C. Melm. 1881— 82 vW „ 76 672.28 Juns zu haben vermeinen, auf, solche ungesäumt bei Herrn Mener Ball in Berlin Nr. 23, Zimmer Nr 47, im zweiten Stock Von der Fhefra⸗ Henriette Catharing Marga⸗ papieren, widersprechen wollen, hiemit auf⸗ 8 — ““ 1 „ 79 356.69 funs anzumelden. „ und „ M. Stadthagen in Bromberg des Amtsgerichtsgebäudes anberaumten Auf⸗ retha Rahlf, geb. Münter, zu Burgstaaken ist ein gefordert werden, solche An⸗ und Widersprüche 114470] 8 1883 — 84 “—“ Hamburg, den 17. Juni 1885. eingelöst. gebotstermine irt re. Ansptüche und Rechte auf Aufgebot zum Zweck der Todeserklärung ihres Eye⸗ spätestens in dem auf Durch Ausschlußurtheil, verkündet am 13. Juni 1884— 85 G x EI“““ Orientalische Bergbau⸗Gesellschaft Rudtke b. Nakel, den 16. Juni 1885. den Nachlaß 2— Fanny Wiener bei dem mannes, des Matrosen Ernst Rahlf hieselbst bean⸗ Montag, 12. Oktober 1885, 8 1885, ist die Hvpothekenurkunde über 3000 ℳ Dar⸗ zusammen ℳ 467 553.11 8 Sandtmann, Die Direction. unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls tragt mit der Begründung, daß ihr genannter Ehe⸗ 10 ⅞ Uhr V.⸗M., — lehn, eingetragen aus der Schuldurkunde vom . Alter Wandrahm 11, I. sie mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß werden! mann mit dem belgischen Dampfer „Henry Edye anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten! 30. Oktober 1876 am 11. November 1876 für den