1885 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

äußerung, Verpfändung und Entfremdung vo durch Schlußvertheilung beendet und wird daher [14311 b 15. Juli 1885. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 11 B s B ü standtheilen der Masse diermit untersagt. aufgehoben. 8 Konkursverfahren. Sn ää ans 15. Jul 1885. vx en eilage 8

Bersenbrück, den 16. Juni 1885. FHohenmoelsen, den 11. Juri 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Mühlenbesitzers A. Wolfram in Brandmühle am 4. August 1885, Vormittags 10 Uhr. 8 8 8 2 [1M. 2 27 eceeteezues⸗xWeane Ehrezessercen. mcechlls annenesede er. *rZes, denns. Sens cse nn nk.. . eichs-Anzeiger und Königlich Preußischen usgefertigt zur Veröffentlichung: [14379] Konkursverfahren sKsderungen 8S 8 Königliches Amtsgericht. I. 5 Ss 8 8— G (L. S.) Volkmann, 5 ap“ 2. der r en zu Strasburg 1 141 1 Berli Freitag, de 19. Juni zerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen von 92 4, 14512 n No. ü 1 8 —— b rr Katz in Sumowo von 8 Konkursverfahren. 8 20 erlin, Frei g, den . Juni 14331] 8 eierhoff zu Grüne ist in Folge eines von dem 65 n dem Konkursverfahren über das Vermöge 11 güven. . ———xVee Se Konkursverfahren. Henerhechlbacr gemachten Vorschlags zu einem Termin auf sder Handelsfrau Jennyn verehel. Hurtig, geb. Berliner wwrn⸗ A.—⸗ 89-v b. E 3 ½ 1 88 g— 48 5g 8t In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiche Veraleichstermin auf den 7. Juli 1885. Vormittags 10 Uhr. Grunwald, in Zittau, in Firma J. Hurtig, 1 Amtlich festgestellte Ceurse. Ieg. vr. .. b1 8. 0 n. 1 8 2 Leaee.n 1 gaunfmanns Max Weinberg Zu Bielefeld den 8. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 3 h S5 ₰₰ -SrIIö0 8 2 508 ener Communal-Ank. 8 .8. 7. ve 86 ir in Folge ines von dem Gemeinschuldner vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer minszimmer Nr. 4, anberzumt. rungen Termin auf bee AIIIIIn baes 1r 132,40 B Deutsche Hypotheken- briefe. —— gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Nr. 20, anberaumt. 8 Thorn, den 15. Juni 1885. den 30. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, erme = 2 Mark. 7 Gulden 1ö— Wrhi. 1n en e 8 k 95 30 bb. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 10¼ 100 75 bz G Dux-Bodenb. 4.. . Vergleichstermin aut b Iserlohn, den 15. Juni 1885. VWEATNDWI“ 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ bh galden holi. Wänr. = 178 Mart. 1 Hack Peaco= 1,350 Maek Cöln-Mi g waidl 8 E vv 15500 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. 1 5]1/1. den 8. Juli 1885. Vormittags 10 Uhr, ö“ Behme, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beraumt. 109 Anbel ⸗= 320 Mark. 1 Lirre Stecling = 20 Mark 5 . . e n 0. E Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½¼ verscl 101, 25 bz G vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zittau, den 18. Juni 1885. 1 Wweochsel. essauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ /4. 26.5 do do. 74.n. 1 8 biisgc Brie nülib nedtem untt en fit bebe 90 50 bz G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1103,20 bz

421

ie. agrs 8 3 88 Pisch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 98,30 ebz G D. Gr. Kr.E.Pfübr.xz. 110 5 1 Ne. 8, ngnen.15 Jn 1885. 114280 Konkursverfahren (143812] Konkursverfahren Gaictssceder de. Mlüblicen at elbi⸗ busteriam .10 Fr 8 .2. 1on ge.II. Abcheilung 5 1/1. u. /7 96,00 ˙bz (do. IV. fadr rr. 104 1, en-Tülic 5 1/ 3201b Agethen, Kanzlei⸗Ratb, on 1 . In dem Koakursverfahren über das Vermögen des 8 8 0. u 2 Hamb. 50 Thl.Loose p.St. 3 173.7s19070 27 E ve benbsng aner 1. 2er,4,1,u—9, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vakan ten Nachlasses des am 8. September 1885 [14516] . Brüss. U. 1 8 8 8 I. er 2 11. a.1 12096 8 101,60 G 0. III. Ser. v. St. 3 g. 3 ½ 1/1. u. 1/7.97 000

22

—24

8EER ——

* .

1 7

24 95 „8Q b5⸗

b nab

b 5 Lübeckerb0Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 184.50 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 V 1. Abtheilung. Wirths und Spezereihändlers Wilhelm Heier⸗ verstorbenen Tagelöhners Theodor Maaßen aus Konkursverfahren. Re.. b.2 18 3 V 2 4 27 , 2 B““ d Lit. B. do. 3 97.00 G 88 8 hoff zu Grüne ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Osterath ist zur Abnahme der Schlußrech’ In vem Konkursverfahren über das Vermögen des Popenhagen 100 Kr. Oldenb 7 8 3 8 . do. do. 4 99 80 B v8 6. 97,006 gemeldeten Forderungen Termin auf nung des Verwalters, zur „Erhebung von Ein⸗ Handelsmanns Max Friedrich in Olbernhau nNö J2n v* 54 15/4/2.10, 95 108 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1 106 00 B bühe r102 00G0 1145292 Konkursverfahren. den 8. Juli 1885 Vormittags 11 Uhr, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ist in Folge eines von dem Verwalter gestellten b d0o. do. 4do. 4 ½ 101 30G 1 W b vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Antrages zu Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ V““ Vom Staat erwerdene Bisenbahnen. E—“ 199.,00 G 8 vr 105.200 as Konkursverfabren ‚über das Vermögen des Nr. 20, anberaumt. , zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht lung gemäß § 85 der Konkursordnung Termin auf - 100 Fr. 8 “] H. Henckel Oblig. rz. 105, 4 ½ 1103,10 bz 1 Schneidermeisters Christian Samtleben hie⸗ Iserlohn, den 15. Juni 1885. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auff den 29. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, 3 vi &““ V Berlin-Hamburger E“ Kali-Werke Aschersleb.? 102,00 B do. vm . 20 8 selbst wird nach erfolgter Abhaltung des S luß⸗ Behme, Donnerstag den 16. Juli 1885, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ x 7 ..100 Fl. h 8 71. 117,30 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 110,50 G do. 5 102 105 termins hierdurch aufgehoben. . 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 11 ½ Uhr, beraumt. . t. W. 100 Fl Bah. 109,00 G do. 2 2.10 bz Brannschweig, den 16. Juni 1885. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am Zöblitz, den 11. Juni 1885. WIZZZA111.“ 101 00 B do. Aach.-Düss.I. II. Em. Herzogliches Amtsgericht. VII [14524] 8 Markt Nr. 5, bestimmt, wozu alle Betheiligten Hertwig. 8 2 Plütz 100 Fr. 100,25 B do. . Pint. In der Michaelis Warschauer’'schen Konkurs⸗ hierdurch vorgeladen werden Das Schlußverzeichniß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. ve Plätze 100 Lire ö.1100,00 G. do. Dortmund-SoestI. Ser sache wird der am 23. Juni 1885, Vormittags und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf 8 88 ag n do. 100 Lire gn x enns 8 . h 100. 2 0. 88.-E 8 .8 7,101.00 G do. do. II. Em. 7, [106 00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.

n . 11 Uhr, anstehende Vergleichstermin aufgehoben, der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 V Konkursverfahren. nachdem der Gemeinschuldner seinen Vergleichsvor⸗ Uerdingen, den 17. Juni 1885. [14515] Bekanntmachung. Fetensueg. . 4+¾ 102 00 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 100.25 G do. do. I. u. III. Ser.

n dem Konkursverfahren über das Vermögen schlag zurückzenommen hat. Arand, In dem Konkursverfahren über das Vermögen warschau .100 S.-R. 8 98 70 bz 6 Berlin-Anhalt. A. u. B..

den flüchtigen Anton Wiesendorfer, Ochsen⸗ Kosten, den 18. Juni 1885 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Hoteliers Heinrich Grosser in Züllichau ist

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8 8 [14572] Karl Niepelt, der Kaufmann Rudolf Bamberger in Dukaten Pr. Stück 9.58 G Ausländiso nds. 11 do. III. rz. 100. . . ; wendungen gegen das Schlußvoerzeichniß der bei der [14563] Bekanntmachung. 8 Konkursverfahren. 8. Züllichau zum Konkursverwalter ernannt worden. Sovereigus pr. Stück 20,34 bz Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1/11. 91,90 G do. do.. .95 40 G 8 Lee 0. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 2 e n In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Züllichan, den 16. Juni 1885. 20-Francs-Stück. y+— Finnländische Loose. pr. Stück 47 50 bz Pr. B.-Kredit-B. unkäb. 5 1p (Oberlaus.) zur Beschloßfossunn der Gläubiger über die nicht Civ. Nr. 14012. Das Konkurzverfahren über Abam Kannaneck Erben auf der Mühle bei Königliches Amtsgericht. II Dollars pr. Stück do. Staats-Anleihe 4 k verwerthbares Vermögensstücke der Schlußtermin auf das Vermögen des Kanfmanns Adolf Eberius Freienfels ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ * Peüsnes ban Imperials pr. Stůüͤck IItalienische Rente 5 95,50 G do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. [104,50 G Berlin-Görlitzer conv..

Donnerstag, den 23. Inli 1885, von Karlsruhe Inhabers der Firma „D. Grö.⸗ meldeten Forderungen Termin auf do. Pbr. 500 Gramm fein.... do. do. EI. 5 1/1. u. 17,95,70 B do. V. VI. r2. 100 1886 5 versch. 101,50 bz G 5 8 8

1 zinger“, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Montag, den 13. Juli 1885, Tarif- veri ru . 20,38 bz G Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. —.— do. 12. 115 111,00 bz G vor dem Geh. Znrgerjchte bierfelbst zermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Vormittags Rühr. 4 8 .8 vE e b““ 5388 New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 131,50 bz 6 Fo. 12.100 4 69 50 bz G Berl.⸗Hamb. I. nu. II. Em. bestimmt. 1“ . . Heutigen aufgehoben. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer er deutschen Eisenbahnen vee knoten pr. 100 Fl. 164,00 bz do. do. 116,10 G Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1⁄6 —.— do. III. conv..

8 g85 nigt 2 Oesterr. Ban 1 4 5 . P.: Lit. A. u. B Donaneschingen, dn . vam 1885. Karlsruhe, 9 Juni 1885. Nr. 18, anberaumt. Nr. 141. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Norwegische Anl. de 1 884 188 e 8 110 4 ½ 1/ 8” ““ Hneeeg:;

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Weilburg, den 16. Juni 1885 900 [294 851 Oesterr. Gold-Rente 8 1— Hen 15. 1 4337 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 204 85 bz . Go0 . 8 kv. 17 n6 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts e Königliches Amtsgericht. 8 Am n. Juli cr. tritt zu dem vom 1. Januar er Zinsfuss der Beichsbank: Wechstl 4 /⁄ Lomb. 9 0 0 82198 88 rz. 100 4 11,1. u. 1 1102206 8. 8 2. 8 ö“ 14497 11b 8 ab gültigen Ausnahmetarife für Oberschlesische „Papiere. ZI“ 6750 G 3 rz. 121/1. u. 1/7. 100.506 do. Lit. F.... [18578] 8 Konkursverfahren 1“ [14576] Konkursverfahren. Steinkohlen ꝛc. ⸗Transporte nach Stationen der D 20 bz G bn 5 8. 8 kündb. u. 1 1 Berl--St. II. III. VI. gar.. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Stargard⸗Küstriner Eisenbahn der Nachtrag I. in Preusa Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104,20 G do. silber-Rente .4 1/1. u. 1/7 67,70 bz G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4. 100 70 bz Braunschweigische .. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gutsbesitzers Oskar Donner in Abb. Kulmsee 26. Februar 1882 in Scharfenstein verstorbenen Kraft. Derselbe enthält theilweise ermäßigte Fracht⸗ g g do 4 1/1. u. 1/7. 104 25 G do. do 14 * 1/4. u. 1/10. 67,90 bz G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 1. u. 1/7. 107.50 G do. Fitma Rothschild & Meyer z2 Dortmund ist zur ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Fabrikbesitzers Johann Heinrich Reiche wird, sätze nach den Stationen Warnit, Gr. Schönfeld, Staats-Anleihe 1868 4 11/1. u. 1/7. 101,90 bz B Gdo. 250 Fl. Loose 18544 1/4. [113 00 G do. V. rz. 100 5 1/4.u. 1/10. 100.25 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E.. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche da die nach Deckung der Gerichts⸗ und Verwaltungs⸗ Pyritz, Mellentin, Lippehne und Glasow. Stase 1850, 52, 53, 62, 4 1/4.v. 1/10,101,70 b⸗ do. Kredit-Lose1858 pr. Stück 301 00 bz do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. [109.00G. do. Lit. F... zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe der Vergleichstermin auf kosten übrig bleibende Masse nicht einmal zur Be⸗ Druckexemplare des Nachtrags sind auf den Ver⸗ gtaats-Schulascheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 G, do. 1860 er Loose . 5 1/5. u. /11. 118 25 G do. VII. u.X. rz. 100 4 ½ versch. [101. 75 bz G vooo. Schlußtermin auf den 7. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr. friedigung der einzigen bevorrechtigten Konkurs⸗ bandstationen unentgeltlich zu haben. Varmürkische Schuldv. 3 1/5u.!/11 99,00 G do. do. 1864 pr. Stück 291,25 B do. VIII..X. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 9950b s 0 40. Ilit. H. l.. den 3. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer gläubigerin ausreichend ist und die Fortsetzung des Breslau, den 10. Juni 1885. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u.

0

to O0o to 0 ◻☛

2

EzGEBESEBNNBNEN

1” 2225

7

———— b EEö“

- SboS=

—,— —O ——

8

1 1 1 1 1 1

22

——

E1““ êFFwrrerwrroer

—— —,—8,8.’ 22ö2öSZöͤö3öSB

2 F

28ᷣSA'8;

4

—.— Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1. 1u 198 4 163.85bz Halle-Sor.-Gnb. St-Act.4 1⁄1. —.— üens 4

08

GC ede

hnworrot-

162,95 bz do. St.-Prior.5 1/1. 123,40 G 1. 1 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.- N. n Münster-Enschedest.-A. 4 1/ —.,— Nordd Gr. Cr Hyp-Pfb

eee do. St.-Pr. 5 8 —— b 88 G 204,10 bz Niederschl.-Märk. St.-A. „2. 1/7. 100 90 b2z

S

1

Is 20220 9 0b D

. 202,80 bz erschl. A. C. D. E. 11. u. 1/7. jab. —r,— 8 9 1'6 20150 bz 14“

8 82

*

—Hgbo O bO O bo 0 A 2Z

8₰,8

20 %— Meaac,. etüt, cs

00 dd EAE

1102,00 bz B

ees

8

1

1 1 127 —.—

822282öööböö2öööe

8 8 1 Stargard-Posener 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1102,60 bz wirth von Aasen ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. an Stelle des verstorbenen Verwalters, Banquiers geld-Sorten und Banknoten. 8 1 11.“

roe

—ö'——q——

58EEASHAS'SH

101,90 G 102,50 bz B 102,00 G 102,00 G 102,00 G 102,00 G 102,10 B 102,75 B 101,90 G 101,90 G 102,00 G 103,50 G 101,75 B

1114141A14X“*“ —öqhhenq

—,— + —- —-,— —— ——,—

₰.

PE PEE& ¼*q ℳ— ʒooUHowmMMMo

EEEng EE“

20— nroeo

102 00 B v“ 101,50 G kl. f. 102,25 bz G 102,00 B 101,90 G 101,90 G

J101,90 G 102.25 bz 102 00 G 101,90 G 94 80 G

99 40 bz

102,00 G 102,00 G

101,90 G 101.90 G 1101,90 G 105 50 bz B 101,90 G

88,00 B

erorrbooto P83eE1ö1““

1 n ass. eee b V. 5 8 99.,00 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 101, 00 e bz G Pr. yp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,90 bz G v“ K. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberauttk. 8 Verfahrens für die Konkursgläubiger kein verstän⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. 101,00 G Pester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 87 40 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G do. de 1876. Nr. 30, bestimmt. Kulmsee, den 16. Juni 1885. diges Interesse haben würde, hierdurch wieder ein⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Berlin. Stadt-Obl. 4 12 102,20 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.87 80 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102.10 G do. de 1879. Dortmund, den 11. Juni 1885. Abramowsky, gestellt. ““ BI““ ..3 ½ 1/ 99,70 G Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 1/1. u. 1/7. 62,00 G* do. do. 4 versch. 100 50 G Cöin-Mindener I. Em. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wolkenstein, am 16. Juni 1885. 1145322 Bekanntmachung. 8 Bresiauer Stadt-Anleihe4 1 102.,106 A“ Schles.Bodenkr-Pfndbr. 5. versch. 103.,206 . [14565] Das Königliche Amtsgericht. 1 An Stelle des vom 1/13. Dezember 1884 Casseler Stadt-Anleihe 4 1 101,90 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6.u. 1/12.,57,50 bz“* do. do. rz. 110,4 ½ versch., 107,00G Das Konkursverfahren über das Vermögen des [14564] K ku Sv f h Hohlfeld. saültigen Getreidetarifs von Stationen der Kursk⸗ Oölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1 Röm. Stadt-Anleihe .. 4 1/4.u. 1/10. 94.20 bz do. do. 4 1/1. u. 1, 99 25 G Handels manns Louis Anton Kuhn, in Firma 1 onkur er ahren. v““ Charkow⸗Asow Bahn nach Königsberg ꝛc. im Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1 do. II. Em. 4 1/4 u. 1/10. 93,50 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1 100 20 bz G „H. E. Kuhn“ in Dresden, wird, nachdem Das Konkursverfahren über das Vermögen der [14571] Bek t b Preußisch⸗Russischen Verbande ist vom 1./13. Juni Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7.—, Rumän. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1⁄6—.,— do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1 100,50 G der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai 1885 Eheleute Kaufmann J. H. Bodeewes und ekann machung. cr. ein neuer Tarif in Kraft getreten, welcher er⸗ Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10 .S. do. mittel 8 .u. 1/7. 107 60 G do. do. rz. 110]4 1/1. u. 1/7. 94.50 22 G angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Therese, geb. Determann, zu Lingen, wird nach Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und mäßigte Frachtsätze enthält. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 101,90 bz G do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 108.30 bz Südä. Bad. Kr. Pfandbr 4† versch. [101,50 G . Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch erfolgterà bhaltung dese Schlußtermins hierdurch Möbelhändlers Albert Günther zu Zeitz ist Exemplare dieses Tarifs sind auf den betheiligten Rheinprovinz-Oblig. 4 V versch. [102,10 G do. Staats-Obligationen 6 .u. 1/7. 103,90 B Hisenbahn-Samm- und Stamm-Prioritats-Aetlen. D. do. VII. Em. aufgehoben. ͤe 8* am 17. Juni, Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs deutschen Verbandstationen zu haben. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. ½1 101.75 G do. do. kleine6 1/ 7. 1103.90 G Div. pro 1883,1584 D. N. Lloyd Tresden, den 18. Juni 1885. Lingen, den 16. Juni 1885. eröffnet. Verwalter ist Herr Justiz⸗Rath Ehrhardt Bromberg, den 15. Juni 1885. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/ 102,00 G do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 99,80 G Aachen-Jülich V 8 V 5 ½ 4 1/1. 116 00 bz G ““ Blankenb. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht II en Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berliner 5 1/1. 7. 113,60 G do. do. mittel 5 . 99,80 G 9s; üe te lant. 1/1. 56,10 bz b 1 Bekannt gemacht durch: E“ i 8 do. 1/1. u. 1/7. 105,75 bz G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 101,00 bz Altenbur Zeitz 101¼ 1/1. 205 00 bz G do. Hit. C. gar. n [14517] [14329] Konkursverfahren Für diejenigen Gegenstände, welche auf den unten bezeichneten Ausstellungen ausgestellt werden 1 Kn. Sngr 2 / n.1119.92,90 bz; Crstelder 1 Per. Magdeb.-Halberst. 1861 4 1/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen und unverkauft bleiben, wird auf den nachstehend aufgeführten Bahnstrecken eine Transportbegünstigung 1* 99,00 bz 89. öü 1/5.n. /11. e 715 30 bz 9 v. 18654 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . in der 1 aährt ifmäßi f Kur-. und Neumüärk. 86 290 Kanfmanns Bernhard Robert Schröder ü. des Landmannes Peter Kruse in Flehde ist zur in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rück⸗ nn 8 gves ; 96,60 G S8. 625 1/5. u. 1/11. 92.90 à93bz Tübeck-Büchen 165,25 bz Lit., 4 101,60 bz do. leine 5 1/5.u. 1/11. 93.00 b⸗ ins- Tus ieah. 7[103 601 Eeh sveg . 8 ine 3 1 Mainz-Ludwigsh. b 2 do. Lit B. . 50 5 5 5

nEPPEPEPEsm

1

-

/ 1 / /

1,

1

1 1 / 1

E

8 18 7.

—,—

. —,— —— ——

PEREE

N.2 —-

*

—,. Ep-ase S82SööSS

.“— 182—

8

άίέ— e E wredaas

8 2

00 2,— ““

88A8ASAHvSS'S

2ö8=S=

b 2 Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen transport auf derselben Route an den Aussteller dagegen frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des

E u Abhaltung des ZZE Sonnabend den 8. August sewe⸗ Vor⸗ Original⸗Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Transportscheines für die Hintour sowie durch eine Bescheinigung “; 96 40 bz do. 1/2. u. 1⁄8. —,— Marienb.-MHlawk 78,10 bz G

Dresden, den 18. Juni 1885. G 8 8 mittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht des ‚Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft 18 101 40 G do. 9. 93.90 eb G f☚ Mexl Prär 192 10 bz

8 Königliches Amtsgericht. hierselbst anberaumt. geblieben sind. und wenn der Rücktransport innerhalb der unten angegebenen Zeit stattfindet: 1“ 1“ 96,40 82 do. 1/ 2 94,00 bz üNerdh. .. 40,80 bz* IE 68.69 8 4 101,20 b2z do. 1/4.u. /110,93 90e bz G (Ostpr. Südbahn. 876

Bekannt gemacht durckhlht: Lunden, den 10. Juni 1885. do. . “““

Schieblich, Gerichtsschreiber. 8 ö““ Die Transportbegünstigun ück⸗ do. ek. —,— do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,00 bz V 58,75 bz u 576 breegesccr Grrictssckreibek des Königlichen Amtsgerichs. d8. Lanacs-Rr. de. d. 4e. N8183 111 12 b209er- Fsm Ger eae) 2 8923. 8 48. 8.82anr.2 14570] , 8 8 der Ausstellung. b 8 muß erfolgen Posensche, neue öbc11A1““ do. 2 conv. 2 30 80 bz EEE“ 1146700 Konkurs verfahren. . 1144963 Konkursverfahren. auf den Strecken der innerhalb Sächsiche 101,75 G do. Anleihe 1875 . 4 ½1/4 u.1 10/86206 Goö 28.20 b2z Münst E

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gg5 2 1u“ v Schlesische altland. 3 ½ 77 10 bz G eee.l Kaufmannes Hugo Bialler in Glauchau ist zur Nr. 22895. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gg do ö 1 8 . Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen mögen des Handelsmanns Salomon Hirsch, 1) Ausstellung landwirthschaft⸗ 18. Juni Königlichen Eisenbahn⸗Di⸗ 8 Tage do. Ihnüssh. it. *. Te S SE Termin auf Inhabers der Firma Salomon Hirsch II. dahier, licher Maschinen und Ge⸗ 8 1 rektionen Bromberg, 8 W1““ 869 39 bz G ig. I. e. den 16. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr wurde, nachdem der im Termin vom 8. Mai l. J. räthe, sowie von Erzeug⸗ Breslau und Berlin 1 ö 6 8 1. r. vor dem Ksöniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt nissen des Kleingewerbes . 1“ S Nor 9 288g 5 ist, mit Beschluß Gr. Amtsgerichts II. vom 8. d. Mts. Ausstellung von Feuerlösch⸗ ss 8 ssämmtlichen Preußischen do. 7950G Noraò- .E.

beraumt. . 2. 1 ni.

Glanchau, den 17. Juni 1885 aufgehoben. 1 8 geräthschaften ꝛc. 1 1 t cr. ¶Staatsbahnen do. do. neue I. II. 140,10 bz lesi v“ . Maänuheim⸗ 8. Juni 1885. 1 Ausstellung von Bienen, 3 Königlichen Eisenbahn⸗Di⸗ do. .... 97,00 G 23 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: bienenwirthschaftlichen Ge⸗ rektion Bromberg Schlsw. H.I.Krd. Pfp. 55.75 b2 do. Lit. C. n. D.

1 2 8 Westfälische 103 20 bz do. gar. Lit.

(Unterschrift.) räthen und anderen Gegen⸗ 5. ständen der Bienenzucht Westpr., rittersch..

60 90 bz do. Lit. G.

H.

dlik. weaf, en

on seien saare⸗

—,.— —-

Alh ra Me. Aüene

Taaelacag a —O— O8 —O OOO OOO —O 12ö2ö2ö2öönööbööö

0—

101,75 bz 101,75 bz 101,50 B

—en 858Ag

E1““

26,9,

0 4

—,— kleinc 4 ½ 1/4 u. 1/10. 86,80 G e. —,— de. do. 1877. 5 (1/1. u. 17⁷. 98 10 b: Uenrs Ban. 196,60 G öö“ 1,1. n. 1.. eee

5

1 1

J101,60 B do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. [80,20 bz Amst.-Rotterdam 8 7

8

E““

101,50 G 102,75 G

—,— —- 11“

—,—O—,———8—,—

———————V

Pfandbriefe gEEr;

eemeee

; 1ee —0H eree —₰

eeeaeaelcehe. e öö1 19.

.—,8—8.”— ——— —— —,—- ———— , —i— —-N—-

öö1ö2ö2ö2öSSönööbönböSööööe

O —O

&rcCs Serürrerreeörennn

5 1 ltisch V V 94,80 bz B * Baltise 8 (gar.) . —,— do. Gold-Rente .. . 1/6. u. 1/12. 108,00 bz Irf. Bch. W 101,60 B do. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 60,10 b2z

7—2. v0. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 59,25 bz

7. 102,10 bz G do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 60.10 bz B Elis. 88

—.— do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. n. 1/11. 82 70 bz B : ahn 96.25 bz do. do. pbleine 4 1/5.u. 1/11 [82.70 bz B 88 HSe. 1 z)ar. b 40. Poln. Schatzoblig. 4 11/4.u.1/10. 88.70 bz B Zaben Oderb. .. 4 de. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 88,70 bz B n. 1 do. Pr.-Anleihe de1864 5 1/1. u. 1/7.,141,80G F SS se e do. do. de1866 5 1/3. u. 1/9. ,134,50 B Kursk-Kiew 10,10

101,25

e—⸗

.,— de. do. 1884. . . .5 1/5. u. /11. 94,50à60 b2Z * Aussig-Teplitz . 14. 101,60 B do. do. do. kleine 7

. ac.

1 9

3 4 3 ¾

E̊E25SSEE; 85SASSXAAA8HSAvS'S

stellung.

WSEn

Enb

1 .

ee. eErak. an.

8 Prornl! 14qN—

—₰

6

nach Schluß der Aus⸗

9 5 5 0

—,————

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Handelsmann Franz Wagner'schen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Serie B. Konkurse wird zur Abnahme ders Schlürechnung [1433838 Bekanntmachung [ĩ14385] Hessische Ludwigsbah b Ph. „.: II. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ e 8 15⸗ gekanntmachung. e e Ludw ahn. do. Neulandsch. II. 8 HFvrre ;-. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 2 Feö uss ven e a. hs hesce der Che . 8 Im Kursk⸗Königsberger Eisenbahn⸗Verband via Wegen Widerspruchs berteelfgter Königlich Preu⸗ H.Se:gG . !u. (do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. Süen be s 6938 Vergleichstermin auf über die nicht vrme bbaren Ge anstände S Grajewo sind die Frachtsätze für Getreide zꝛc. in hischer Eisenbahn⸗Direktionen ziehen wir unsere Be⸗ e“ 1719—= 1/4,u.1/10.88 00G den ½

den 6. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, auf g Wagenladungen von 10 000 kg vom 19. Mai cr. kanntmachung vom 21. April I. J, betreffs Einfüh⸗ he8 1.n /10 101. E1A4“X“ -0H. Cese lrea. 48 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer den 8. Inli 1885, Vormittags 10 ¾ Uhr wie folgt ermäßigt: ab Kursk, Djakonowo, Iwanino rung neuer Frachten für unsere Stationen Frank⸗ Lauenburger... .. 71. u. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 85,90 bz 8s vAaes-hst 9 9, anberaumt. . g 4 und Lzow nach Königsberg auf 133,50 resp. 145,66, furt Ostbahnhof, Hanau, Höchst a. M. und Wies⸗ sigs. 1“

103/60 bz 2 Reichenb.-Pard. . 3,81

. 8 .

—,— 8

101,90 G 102,00 B

1105 30G

8I

t 74,90 e bz G do. gar. 4 % Lit 81169,00) ebz B do. Em. v. 1 11,00 bz do. do .. 1 1

11““ —-

. 4

23

aGcGEE;AR Laeka ilran

dhees ,8 g

D 00

H& 0⸗

2S SSSSSSSSSSSSSESSSESA5SSHHA'H 8 88 82 ;

2

AL“ do. 90 67,30 bz G do. do. v.

1 s n do. do. v. 1 vsec⸗gs do. (Brieg-Neisse) 37,50 bz G do. Niederschl. Zwgb. 63.,30 bz do. (Stargard-Posen) 60.90 bz Oels-Gnesen . . . . . . . 60,90 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 90,75 bz Rechte Oderufer ... 54.90 G do. II. Ser. 67 00 B 22,75 bz do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 71 60 bz do. do. v. 62, 64 u. 654 1. 78 75G do. do. 1869, 71 u. 73 1 93,2 do. Cöln-Crefelder

96 50 Saalbahn gar. conv. .. 223 50 bz G Schleswiger ... 84 30 bz B Thüringer I. u. III. Serie 39,50 B do. 49.25 bz G do. 15 756 S 65 80 bz do. V. SGSöö 109,00 B do. VI. Serie.. 114,00 bz Weimar-Geraer

110,25 B 1 Werrabahn

8 EpceEEEæ xœæ E& qx x OB

0

2

—,— —- ——- 11““

—OEboonnss

00 00 00

00 QꝘ

7

een 21 asche a

III AhsgEEEEE

R&ʒGEE EUEEGCnNgEg

2O——-

das

———

. . . 9 . 9 .

8*

—ℳ g1

1EXSSESASASAS;

Z. Ichtsste 1 Pommersche ... .. u. 10200 B89 Schwedische St.-Anl. 752 Guben, den 17. Juni 1885. an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, anberaumt, 152,24, 162,28 Rubel; nach Pillau auf 137,05 resp. baden im Verkehr mit Stationen der Direktions⸗ ersche . 00 B 101,60 G S gar 7 ½

8 4 8 do do. mittel 4 ½ 3,2e1; ; eiligt geluden werden. . 4 . 3 Posensche.. 9. 1 Uinins Königliches Amtsgericht. I. wozu alle Betheilig 88* -aeJ. oels 3 149,55, 156,43, 166,95 Rubel; nach Memel und bezirke Berlin und Breslau, hierdurch mit Wirkung Preussische .... /4. 11““ do. kleine 4 ½ Die Schllußrechnung nebst Belägen und Schluß. Elbing auf 140,23 resp. 153,03, 160,19, 171,13 per 1. August l. J. Zuruͤck 101,90 6 Russ. Sidvhb. gar. 97,40 B 1 de. do. grosse

vorzeichni f 2 . s 8 R 1 3 do. Hyp.-Pfandbr. 74 verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Rubel. Mainz, den 12. Juni 1885. ö“ U. 8 . do. neue 79 4

Konkursverfahren. gelegt. Die seitherigen besonderen Frachtsätze für Mehl In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Schlesiche 4 1/4.n.1/10. 101,70 6b 4o. do. v. 18784 1, 97 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reisse, den . ts 1osgats sect. [ec. von Station Iwanino hören hiermit auf. Die Spezial⸗Direktion. Schleswig-Holstein. .u. 1/10.[10. do. do. rvi 1 S.8 1n do. Nordost. Agenten und Commissionairs Friedrich (gent. E1“ Bromberg, den 13. Juni 1885. 3 Badische St.-Eisenb.-A. eh. 103.30 G6 qdo. St.-Pfdbr. 80 5 vmden vsn 11 Fritz) August David Zilgas, in Firma F [14493) t Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [14581] Hessische Ludwigsbahn. 8 Bayerische Anleihe .. .“ . 103 8 sserb. Eisenb.-HyP.- S 1/1. 1/7. 85 70 bz G do. Westb.. ilgas, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ g Be anntmachung. ö Am 1. Juni ist der Nachtrag III. zum Baverisch⸗ Bremer Anleihe de 1884 4 .su. 1/8. 100 Serbische Rente. 8 12 15 sön 12.98,00 b G kl. S Südöst. (L)p. S. i. M chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [14339] bu1u hessischen Holztarif in Kraft getreten. Derselbe do. Int. 7 9 Stockholmer Seeehe E1 8 Ung.-Galiz. (gar.) vergleiche Vergleichstermin auf Schiffers Valentin Pfaff in Kaub wird nach er⸗ Nr. 11 696 D. Am 15. Juni d. J. ist die an enthält neue Frachtsätze zwischen Lindau und hessi⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 8 Türkische Anleihe 1860 8 1/3. u. /9 1790O bzZ 2 Vorarlberg (gar.) Freitag, den 26. Juni 1885, folcter Abhaltung des Schlußtermins und Schluß⸗ der Strecke Liegnitz—- Goldberg belegene Station schen Stationen, sowie Ergänzungen zum Haupt⸗ Hamburger Staats-Anl. u. 18.22½ W1““ 2Warsch.-Teresp. Vormittags 11 ¼ Uhr, vertheilung hierdurch aufgehoben. Kosendau des Eisenbahn.Direktionsbezirks Berlin in tarif. Derselbe kann von unserem Tarif⸗Bureau, do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 8 G& 4o. 1“ bg. 1 1/4 94˙50 bz 2. 40. do. kl. vor dem Amtegerichte hierselbst anberaumt. St. Goarshausen, den 11. Juni 1885. St : Schlesisch⸗ Sãj welches auch nähere Auskunft ertheilt, bezogen wer“ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7 do. Tabaks-Regie- r 1/1.8 1/7 80 90 bz B War.-W. p. 8. i. M. 10 Der Termin ist cintretendenfalls auch zur Abnahme Königliches Amtsgericht. I. den Stettin⸗ Märkisch⸗ ächsischen den. Reuss. Ld. Spark. gar. 4 .u. 1/7. —; 1 Ungarische 14 1/1 u. 1/7/ 81,20 bz B Westsicil. St.-A. 5 der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. 8 8 Mainz, den 14. Juni 1885. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. ,4 . öe- 5 1/1. u. 1/7. 81,20 bz B Ang.-Schw. St.Pr. 1 ½ Hamburg, den 18. Juni 1885. [14523] Konkursverfahren Verbandsgüterverkehr einbezogen worden. Der In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Sächsische St.-Anl. 1869 ,4 .u. 1/7. 102 do. do. 18 1/1. u. 1/7. 101.00 B Berl.-Dresd. 0 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 b 8 a 4 Frachtberechnung werden die Entfernungen für Liegnitz Die Spezial⸗Direktion. Sächsische Staats-Rente 3 1 1/6. 1/12. 76.10 B Bresl’-Warsch 2 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zuzüglich 17 km zu Grunde gelegt. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. do. Papierrente 5 / 98 2 219,608 Port nn-ss. acs 4 * [14514] Bekanntmachun Müllers Otto Voß zu Sülze wird nach erfolgter Dresden, am 17. Juni 1885. 8 88 do. do. 14 ½ 1/1. u. 1/7. do. Loose * F. 17 8 Marienb.-Mlaw.- 5 1 ; 4 g. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche General⸗Direktion 8 Redacteur: Riedel. Waldeck-Pyrmonter 4 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 L 19 11 . Der Konkurs über den Nachlaß des am 27. Juni Sülze, den 18. Juni 1885. der sächsischen Staatseisenbahnen Berlin 1s Württemb. Staats-Anl. 4 8 do. do. Pl. 1I1. a. /¼-10, ““ 8 1884 zu Jaucha verstorbenen Maurers und Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches als geschäftsführende Verwaltung. Verlag der Expedition (Scholz.) Materialwaarenhändlers Gustav Gerlach ist Amtsgericht. 1 ruck: W. Elsner.

—Aöö——

u. 1

8

Rentenbriefe.

1

—,— —O— deacs. —2

8

—q—q—q——N+

E““ oueNoN Ar-o

J101,90G

002

2

’— en

Schweiz. Centralb

—,— +—- —,—,—,—,— 2 O O00 00 0 0 8B8

—,—

11.

U u u U u uU U U u

———

102,10 bz B 102,10 bz B en. 102,10 bz B

EoeE

1XESHH8E'E

O-OO— ——8i —ö——

—',—

2—2

——O—⸗

—,—,— b 2SS3S28ö3ö3öö2

N

„CCgnSSSEn

G e. . eer ch aran . —₰

52SEAENESE'H

509— —— 1 vnaa. All. ——

IelLIIIellIlImmllS!

R&GS