den allein schuldigen Theil zu e heen ladet den [14691 b 8 öö“ 8 16“ 8 ö . 4 2 855 igen Theil zu erklären und ladet den[ 1 [14634] Bekanntmachung. [14626] Bekanntmachung. — “ 3 3 w L 1 t E B E 1 1 N g LE 8
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die Ehefrau des Uhrenbändlers Karl Schepper⸗ Es soll die Lieferung und Mo ntage der schmiede⸗
streits vor die 3. Civilkammer des Königlichen heyn, Maria Catharina, geb. Bröhl hierselbst, klagt eisernen D Dachkonstrukti Da Bei der Landgerichts zu Thorn auf b —e— 2nne Febis bers —— nstruktion mit Dachreiter, Richtplatten⸗ Bei der heute bewirkten Ausloosung der 88 * —,— e . e ac. fi den Neubau einer Winkel isens d Buckan'er Stadtanlei 5 8 Rovember 1885, Vormittags 9 Uhr, anwalt Dr. Klein bierselbst. als Verwalter des über zuf der Kaiserlichen Werft zu Kiel 9 Sscmiche folgende Nummern g 1—3 à 500 ℳ sind zum 2 Deuts en R Kei 82 In; eiger üun König ich rennj 1 en Gerichte 2F. n 8nn 1 1.ℳ gedachten — des - — Kerckurses Sea e. 1580 kg Gußeisen, 3200 kg Walz⸗ 24 37 102 191 261 286 341 353 und 454. 1 9 . —4₰— be “ f Gütertrennung, und ist bierzu Verhandlungs⸗ eisen, 13 900 kg Wellblechverkleidung sowie 9 Tho Diese Anleih Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunz wird dieser termin auf den 4. November 1885, Vor⸗ und Thüren 98 Wellble 48) 8. -2— 42 9. Rüazahlung ,; t an 142. Be erlin, — den 20 Juni
1
szug der Klage beka gema p Auven der 75 emacht 8 —N 9 Uhr, vor der I. Civilkammer des Juli 1885, Mittags 12 Uhr, vergeben werden. deren Inhaber auf, gegen Empfangnahme des Nen — — — orn, den 12. Juni 1885. Königlichen v E zu Düsseldorf anberaumt. Bedingungen, Zeichnungen ꝛc. sind in der Re⸗ werthes dieselb ursfähi 8 2 8 Krause, 1 Düsseldorf, — 1885. „ gen, ngen ꝛc. id in der e en im coursfähigen Zustande nebst den 1 n 8 8 er Juni gistratur der unterzeichneten Kommission einzu⸗ bis dabin noch nicht fälligen Zinsscheinen sowie der Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl 2 en er nzeiger. - 8 8 2 ö n pbie Annanneen⸗Emnebitionen des — 1 Inserate n. an: d noncen⸗Expeditionen des
erichtsschreiber des Landger schreiber des
Gerichtssch r des Königlichen 2 Landgerichts. Der Gerichtsschrei “ en Landgerichts: sehen. auch von dort gegen Erstattung der Kopialien Anweisung bei unserer Kämmereikasse einzuliefern. uß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ [14873 Oeffentliche Zustellung. — 8 8 Lnn bes 88 ben. Geschlossene und mit ent. Mit dem Jahre 1885 hört die Verzinfung -n. „immt an: die Königliche Expediti 8 8 “ Invallden aur. Rudolf Mosse, Haasenstein katholisce Kirchengemeinde zu Blandau, ver⸗ [14692] Beschluß rechender Aufschrift versehene Offerten sind bis zum der ausgeloosten Stadtanleihescheine auf. 28 mgilter utmtaet nigliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Hczastrlello Ftablissements, Fabriken u & Bogler, G. L. Daube 8 Co., E. Schlotte 11““ “ eschln “ E 2 2 ei Betrag 2 etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kavxi⸗ des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Subkastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 8 Bütt & Wi 4 28 --anag
nwalt Gimkiewicz bierselbst, klagt gegen a waltscaft wird gbesch ssen .““ “ S ire ale gekürzt. 2889, Preußischen Staats-Auzeigers: „u. dergl. Femehledene Bebanntmachungen. 1 g-n eb “
. 8. Ers st, 38. e 8 eschlossen, daß die durch Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission. Buckau, den 16 Juni 1885. in 8W., Wilhelm⸗Straße N . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen. 2. E1“*“ arrhufenpächter asimir von rza⸗ eschluß der Strafkammer vom 22. Februar 1884 “ Der Magistrat. 8 Berlin SW., elm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigen. In der Börsen jetzt unbekannten Auf⸗ angeordnete Beschlagnahme des Vermögens des am Iö 8 * u. s. w. von öffentlichen Pspieren. 1 8 beilage. *
hebung des zwischen den Par. 7. Februar 1861 zu Metz geborenen Leon Charle⸗ [12583] * Submissi issio 1 8 “ Reesmen —-——————--——. ——
Dach es 5 82 w 9 „p 8— —— X. 8 =— 5 S 1“ — eS. 4 Pfar⸗ eBrand 8 1 * 8* I Die Lieferung von . Bekanntmachung⸗ Verkäufe, Verp achtungen, 9neeee g,Aiees auf Aktien Keipziger Plax 7) 1 der Betriecbslasse n113 der an 2 re andau gehörigen etz, 26. vem nber 1884. 8 Lieferung von at Submissionen ꝛc. und Aktiengesellschaften. Hamburg (Berliner rzureichen. Preußische Hypo the ke n⸗ Actien⸗ Bank. Wirthschaftsgebäude, mit dem Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. 1800 kiefernen 5 Bettungsbohlen à 3 m lang, on den auf Grund des Alü 2 Prir 2 1 N g 88 “ ꝙ * 8 1 Doemling. Grünenwald 189 —2 30 cm breit, 8 em stark, om 25. Januar 1875 bezw. 17. April 1882 1e15hmittwoch, den 8. Juli d. J. Bormittags Greppiner Werke. Aktie à 600 8 E r Zuni a. er 1 88 arteten ge⸗ Rẽ * 2 f en. uf d 9 1 * 8 EEIE . .b R. 8 8 m g Foupons werden vom D. . . vom 6 ees 5 vufeeh .2 28 8 14710 1 brel n6 Halbbölzern à 4,5 m lang, 30 em ve- en In nhaber lautenden Stendaler 1½ Uhr, nach Ankunft des von Berlin um 105 &. 8 lösung des am 1. Juli er. fälligen 4 prozentigen konsolidirten Ang “ serer Kasse, Behrenf einge vom 6. März ür aufgehoben zu er⸗ 1147 Auszug. zn gabreit, 16 em stark lobligat ationen sind bei der diesjäbrigen plan⸗ 11 nhe Zuges kommen im Bredereckschen Fouxons Nr. 3 unserer Prsoritäts⸗Anleihe von 750 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit rom unserer Kosse, Pekren te 58, eirgelöft im Wege der öffentlichen Submission vergeben F Ausloosung folgende Schuld⸗ abgehenden tanienburg en Schlägen der Ober⸗ indet vom 29. er. an bei Herrn 1. Januar 1885 ab 5 1 2 dhrcctts heh reibung bause in Dramee eg.⸗Bez. Potsdam, in grof Stralauerstraße hierselbst, ser sind Stude à 2000
r Termin, zu welchem schriftliche Offerten ein⸗ der älteren Anleihe: birken usgefertigt
11“ 80 82 & ——
₰ 10
8SEE8 1
88
2
erpd
22α 2. Nx
igen Ländereien Sß Wirzb⸗ Die 2 Roth, Ebefrau des Steinhauers
Krwe. zu räumen, amm. mit welchem sie zu Schiltigheim und ladet den Be klagten zur mündlichen Verhand⸗ 2 vertreten durch Rechtsanwalt Riff, klagt zureichen sind, findet am itt. 192 255 à 200 ℳ 800 en genannten Ehemann in Schiltigheim Dienstag, den 23. Juni er., — .358 495 547 592 à 300 ℳ. 1200 i 2 1““ 1 — ücksichtigt
lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des gegen ihr Königlichen Landg gerichts 20 — auf , mit dem Antrage: 8 1 Vormittags 10 Uhr, b 98 741 850 897
den 26. November 1885 Vormittags 10 Uhr, Kaiserliches Landgericht wolle die zwischen den im diesseitigen Burcau, Zeughaus EE11““ 250 g 8 120 1..“
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Parteien bestehe nde Gütergemeinschaft für aufgehoben Die Bedingungen können ebendaselbst d e6*** ngen die Holz trmln den⸗ “
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. erklären und die Parteien zur Auseinan ndersetzung auch gegen Erstattung der Kopialien in Abschri Anleihe ( 4500 ℳ 8 . . “ Bekanntmachung.
„Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ihrer Vermögensverhältnisse vor “ Hamann zu zogen werden. Nr 65 89 2 v *,(II Ansgabe)⸗ 8 Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Mai
dieser Auszug der Klag e bekannt gemacht. Schiltigbe eim rerm eisen, auch dem Beklagten die Metz, im Juni 1885. B Nr. 51 92 4† “ 1“ 58 * 1 ““ d. J. di Riedaktion qdes Aetien⸗ ECapitals na Thorn, den 16. J 29 b; 3 h. -5 56 zu — 1 Artillerie Depot. C. Nr. 133 190 à 200 ℳ 1“ r. . “ 1 — 2 hes beschloßen ist fordern wir
Hoffm ur mündlichen Fand ung ist Termin in di 5 132 — 8 “ . V — un — 3 eges uns Straßburg vom 158. Dkto ber 1885, Vormittags Verloosung, Amortisation, ogen worden. Die im 5 Arnswal .N.- . ., etwa b, von
028 FESSSSES 22 2
-
,& en 2—₰
verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtanschfrist ist 3 . S. g. g. Ff.⸗ Dieselben werden den Besitze 1 E1“ mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ Actien⸗ Gesellschaft Torf 11X““ hsierdurch Iü der ⸗Posen ziser station Augastwalde und zeitig mit dem Umtausch der Aktien ein⸗ werk Zwischenahn, Bremen.
. geleiteten Liquidation der Gesellf chaft aus⸗ 8 8b 8 eschlosse 9n Außerordentl. Generalversammlung
8 21 . elburg, durch 2 anwa lig ne * der naine Plennn welche 1 chlossen Nowocivn zu a, kloͤgt en di Kammes. [14438] Bekanntmachung. daz 15 Talons vom 2. Ja⸗ 5,5 ter 92 855 hs Acker und 75,187 h 96 gesger 888 Königlichen Eisenbahn⸗Hauptk 1 am Dienstag den 30. Iuni d. J. der rerstorbenen Piat 2 Von der 4 %igen Anleihe der Ostfriesi b mit welche n Tage die fernere F nthält 18 . nnis A-. en Berlin und bei der Betriebskasfe in Hamkburg . am Dienf e † 6-irh uni 5 den Besitze — 8 G Verkäufe, Verpachtungen, B 1 8 Iö8l im Bekkar — v⸗ aufhört, b- unserer Stadt⸗ ee as 886 bis dir — m Wege des ichen Berliner P Pferde⸗ Eis enbahn, ien entsprechenden aatsschuldver, in Bureau, La II11“ 21 r, 2) nerfra imna Engel, geb. Schli Submissionen ꝛc. 300 000 ℳ s eute planmäßig folgende ke u Lmpfang in gehꝛtsen. 8 istgebots ctet werden schreibungen ꝛc. ni g um Zug, sondern erst im 2. “ 2 stgebots anderweit verp⸗ Actien⸗Gesells schaft. öEEEEbe“ Tagesordnung: er blief b E bei ender 171 21 1 eines Mit? tẽdes 8 28 L
113726] ausg st we Stendal, den 12. Juni 1885. His t ein Termin auf: 3) li b1Bestzer Wilbelm Ristau, ae Bekanntmachung. .Nr. ind: 1 Der Magistrat. 8 1 . r. An unserer Hauptkasse, Behrenstrase Nr. 54, geb. Ne en. 1 Die im Kreise denenn Provinz Hannover, belegene dis Rüchan 8. 9 à 500 ℳ 8 “ eeaen ebei den L He erren Seig doFintang dher dda n Ark n Schliev in Ludwikowo, Domäne Aerzen, enthaltend an: 5 e ndigten 5 8 88s 1““ .den Linden Nr. (8, werden 8 1 geborlgen 1 1
5) Bäckergesellen bliep unbekannten Hof⸗ und Baustellen. Beträge erfolgt am 2. . ar 1886 gegen Wochen⸗-⸗Ausweise der deutschen b s Min des j ichen Pactzinses ist au n V ttags 9 bis 12 Uhr, vom 22. 7 Mts. ab die 1 ie uf bezüglichen Korrespon Rückgabe der betreffenden Anleihescheine bezw. de Zettelbanken. 1 eisesa⸗ nd zu 2 m er X¼ oupons 1 ie n 1. Inli . d. Is. 12b voꝛ r 88. irekt an eine de 2
v. 29000 nnedber ves,aia zbrigen Zirsen den rio⸗ zzeichneten Kasfen, fü an die Hauptkasse,
Aufentha “ t betreff leik de “ wegen 300 ³ f 82. ͤ“ zugehörigen Zinsscheine ꝛc. bei der Ostfriesischen [14707] Wochen⸗Uebersicht sxponibles 1 1 29 balb er deren Re erlich. 28 zewerber haben Uich vor dem ritäts.S Sblig unserer Gesellschaft und Abtheilung für Aktien⸗Umtausch, — nicht
mit dem Antrage V. urtheilung 1. Wiesen Sparkasse zu Aurich resp. der ren in der ols Erben der verstorbene 1 b Hätung 8 Emden, Norden, Detern, We eener, Dornum Bayerischen Notenba F vom 1. Juli ab gemäß Be nntmachung nter der Adresse der Königlichen Direttonen ’“ “ und Wittmund. ni 28 Janr .Jz. di töcke über die am kostenfrei einzefer den.
nuar 1882 vom Kläger er 4 4 1 Leichen “ Anrich, 30. Mai 5. ö“ 88 vom 15. Juni 1885. deFelben Monatzs 2 8 ; Finlieferung Darlehns von 300 ℳ nebf 70 eit 4. zusammen 405,588 12 Ostfriesisches 8 Aectiva.
nuar 1882, 8 * 8 zu 5 zur münd Z jährigen Zeit gten zu 5 zehnjährigen Zeitraum, von Johannis Metallbestand. 32,322 000 „8 edingung gen, von der
lichen T “ echtsstrei u 1“ ne , b 1 82 v des öffentlichen ZBestand an Reichskassenscheinen. 61,00 zuweisen. Die Verpachtungsbedingur den 6. Dktober 18 5 ten an 3,073,00 V G Zum Zwecke der 88 8 wi b 8 Minimum st auf ℳ, das [14627] b 4 47,394,000 eilen, können in un Dor Resi sttratur Gesammtfum er einzulösenden Coupons ge⸗ sttenen, ⸗ dieser Aukzug der Klage bekan ““ ermögen A.S ass⸗ ö 5 1 esponible Beheneee es 2,144,000 ud bei dem jetzigen Pa errn Ober⸗Amtmann zeichnen, ferner au En a *† ef nt. iche 3 ufs lung b en au —9% ge et leber den eigen⸗ Die noch im Umlauf befindlichen Obli 8 378 5,00 SIe b . ingesehen werden schrikt und Wohnung des Inhabers ehen sein Zubeb ör e 588 1 8 sitz S 6 “ 2 3 mlo bẽ ündlich . igationen 8 b b 1 8 — 8 Srnn 15 —dn 8 222 vom 13. Junk 1885 bewigt die scs. üaes ewerber vor dem Frrzwirth vormaligen — Kaminer Kreises — . eldung bei de tatte Berlin, den 19. Juni 1885. der Vandsburg, den 13. 82 dnsaweeisen dem Liecitationstermine be werden hiermit zum . Januar 1886 gekündigt. Grundkap ital ““ 7,500,000 Frankfurt a. 22 iche 8 8 3 Direction. 1 Uran baeSe. peen⸗ Die Inhaber e ben werden aufgefordert s Reservefon “ Feebg e-pe onigliche Fierung⸗ v““ der Res 2 Interi isqt 222 9 Li † ¹ 8,9s 18e u⸗ 82 8 dert, Re⸗ on d8 4 1,018,0 . Se . 8 es Köniagli Den Licitationstermin haben wir auf Nennwerth in de eit vom 2. bis 10. Januar 8 umlaufenden Noten Bvvre. Abtheilung für direkte Steueru, Domainen 58 “ Posener Eisenbahn. 8 rahmsweise sofortige Abfertigung stattfin 1* .““ und Forsten. W1 .Juli d. J. fällige zinskuvons Anmeldescheine mit Rummern r 1 bei der Gesellscha
chen Amtsgerichts. T Ne 2. 8 onnerstag, den 16. Juli 1 e 8 2 Juli d. J., 1886 bei d Kreis Kommunal⸗Kasse täglich fälligen Ver⸗ 5 Obl. te 11,504,000 Fif e-e n 1 Nr. 8 zu den Prioritäts⸗S bligationen sowie Quittungen in “ Forn „ burg 8 8 “ He t ärkisch Posener Eisenbahn werden vom von den bezeichneten Kassen zu bezich 2 ) bei der mensühhe Hnpo⸗
8 182 1023 .23. ¶☛☚ S ₰
—2 , & 212g
8 6
2 ,
7 ₰ —8 82 2
& ; 1 —. R.
7
9 8ꝙ
14682 9 Uhr, anberaumt — s — Oeffent . 8 raum Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen fforderung gekündigt, di beträge nebst Papieren. sen gegen Rückgabe de b
e Ms je
„₰
0 —
Der Ackerbürger J⸗ Gottlieb Knaak zu Straßburg, den 17. Juni 1885. Zempelburg 1 Gerichtsschreiberei der II. Civilkammer
E * 1 9.
8 —
2
Eö1““
28
8 g=9
9*2
bb — —
810ο 142b + 82
es
[SS&=N5 NS Dœ; ¶„
— 2
iezepturer 1n
1
ERE 4 dmd
sein muß oder in ast dieser S igati jst. 22 auf Grund von An iidescein
„ veiHüm e 83 8. 1.,5 eigenthümlich n Besit ie C vons sind geerdne lach gleic n mern⸗Verzeichnissen, 11¹“] - Le. 8 3 orderlichen Vermrgers Be m1 n Verzeichniß vorzulegen, das die 20. März cur. m
1) 2 aumm 1 8⸗Aclie
o C=00 ¶ —+½ — 0 — 82
92 92 Z.2 Eg8 =7
2 1
%
5.
begen
gegen die ffenden . tamm⸗Pr
r. . m⸗Aclien
v111“
1
— 92— ₰ Sn
1—8 8 9
gung
.
be, anez; FN 9 . ,.- KC.
„2
2* 2
—2
2
—,
8 V 2 — wH-segeag. in unserem eöäse;teeze ““ 8 2. na Laktionen Fck zu Bischoffs! 8 ge und der effenden scoupons nebst Talon in ie eine Kündigungsfrist gebr 18 lich d anbe raumt. . n in i eine Kündig 5 gebun⸗ 1 82 2 8. ’ Die 2 Ver Spa chtungsbedingungen G kursfäbigem 3. daar in Empfang zu nehmen. denen Verbindlichkeiten . . .. 38,000 8 ““ 8* i ““ können nicht angen “““ 3) p⸗ thetenbanzie .88 12 89 und Wohnort, u. Conf . an den Wochentagen me Z. wunae Fve w. e 11“] “ . Platz 9 Dder 2 eutschen Bank hierselbst und unker welcher Wertödeklaration die Sta al; bei Her . vebe⸗ Meyer & Sohn in 5 den auf Theilung stunden in unser 3 bei ₰ 11 aümsen dader die ausgereichten Verbindlichkeiten aus weit ebenen, im In : ““ 8 84 5 8 1 „Gs ; “ v““ b — 9 Ausei’anderseung ütergemeinschaft der ige Pächter, 2 Obe er⸗ Amtmann Walst Zinsccuvons, de 5 2 Realisirung bisher rvoc richt jahlbaren Weaecseln 21 026,71 2 ban. 1.“ Iö“ göniglichen Genbehn. k W W“ ler Werth⸗ Sa * ö“ Risch und e, geb. S ommer, fe en vn 2 Auf Verl “ * 20 Efnts ist, mit abgeliefert werden, entaegengesetzten München, d den 18 Juni 1885 1026,773. 78 4 ilomet ’ 21 8 GCuben. 85 v88 b 2 18. Junt 1880. ndere 3 geschi s unte Uer W 2 vom 1 8 an cinge löst. es Nachlasses der Letzteren, sowie Versteigerung “ “ eile Folle der Betrag dafür vom Kapitalke br. 1A“ entfernt belegene Königliche rainen. önigliche Eisenbahn⸗Di . igab 1 Braunschweig, 4. Juri 1885 den Bei en t “ less des K “ sammt Abdruck der a weden mu kketrage ein Bayerische Notenbank. 8 erk Lonko nel Fischereinutzung n g 1 2 gang de Der Verwaltungsrath der oxx 8* 2 7 en 8 18 25 „₰ „₰ 1 — g. 82 8 412 en maß 4 4 4 2-e. * — 3 8 524635 2 8 ““ X“ . allgemeinen Verpachtungsbediggungen gegen Erstat⸗ Közlin, den 10. Juni 1885 Die Direktion. Pawoloweer m 4612] b Aeii. pflichtig bestätigt, wenn Blankenburger Eisenbahngesellschaft. Beklagien zur mändtschen Verhanblung .eken Spuckosten Di dFändische Com nisston für den Chausseebau 81 24. Fat⸗ d. Js., Vormittags 10. 1 Aktien⸗ Ges ellschaft Breslauer ror 2 Mes g e Jun ürst nser unaanmme⸗ 5† 18 TXabre von Aor. nnis Rechts⸗ streites vor die Civilkammer des Kaiserlichen im vormaligen Fürstenthumer Kreise. unzerem Sitzungszimmer, auf 18 Jahre von Jolannts E Iö“ EE11“ “ irektion ök 188e bis dabir 1904 5fentlich, usd, Mefkietens clachtviehmarkt in “ 3 Einlieferung, beiñ unscter Haurtkaße in Sesjauische L
2 — †8 8 Landgerichts zu Zabern auf V 1 “““ * mäͤmen, Das beste Isolir⸗ —. Füllmaterial für Pa⸗ vor dem Königlichen Regierungs⸗Assessor Mever ver⸗ 5 April .—Er. ü 3 2 it; die serdem Wochentage Vormit
10 S L 16. Novemker 1885, Fesehg. 19 Uhr, (2 ambris) gegen fe ch te Wände und kalte 83 pachtet werden. ¹ 8 1 1c 8ö einen bei dem gedachten Ge⸗ 1 Mts. in Gemwäßheit de s böden, zu Eiskellereien ꝛc ist das aus der Kiese Der Gesan veninhalt des Vorm B bis dahin 188 “ Verlöguns 5 ] richte ineeesene zu kestellen. .1114696] rtisationsplans 1 UU erfolgten guhr bergestellte Dr. H. JZerenner sche trocken 186 2. vctar. vrenk ien un “ en Vork Altona, den 7. März 1 bg -e er .““ wird Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg. Ausloosung der Schuldver rschreibungen hiesiger fache E bedarf aur eine befinden “ 8 Iuni 1885 Königliche Eisenb ahn.T irektion. an unserer Casse hierselbst, “ 1 8 F Die Lieferung und Aufstellung von 30 Rauch⸗ Synagogen⸗ Gemeinde sind gezogen worden: von . ent 2 33 He Zärten, owie an den nachperzeichneren Stellen: 6 Kais⸗ 1““ abzigen aus Eisenblech für den neuen Lokomotiv⸗ 4 Stück à 300 ℳ Nr. 41 46 102 und 103 Erfolze zu erzielen. 2 mnö 1 ie; 763,19 1 in Berlin bei den Herren Rauff & Knorr, ferlichen Landgerichts. schuppen Bahnhof Magdeburg soll verzeben 1 * 2. 1“ 275, „Unterlagen ꝛc. vars elbe f ’1 Fnf. f⸗Vereiniat Feld Bernburg „ Levi Calm & Falüs. ben ingunge und Zeichnung 1111X“ Sscezaags⸗ übewahrt, während 28 Ac v ohndorf⸗V zereinigt Fe⸗ ¹ Sohne Bankgeschäft, k reau⸗Vorsteher des unterzeichneten 8 tr 898 doppelt präparirte 30 lüͤssi Das * is f 6000 1 1 L Bres bei der Breslauer Discontoban ierdurch den Inbabern 30 % Patent⸗ Antimernlion its et; [1482 ¹] bei Lichtenstein. baas Hugo F Heimann & Co.,
Civilkammer 2 ebsamtes a Einsend von 1 ℳ ieselben we rd — b segebote find verschloh n Beorsg. Actien⸗Zuckerfabrik Neuhaldens⸗ am behtigen Tage ersolatg.otgrieslen, „ Köthen bei deugedeamiae Ke üͤns⸗
gtionell l ie Pachtbewerber haben sich vor dem Verp , Ausloosung von Schuldsch cinen Anleihe der Dresden, George “
8 2.608
◻
ggrarioe
DIabtleu
neten
1 2*
—22*
5
₰ — =8. 4
1 8
.
ùuUSA
ü sseldorf v beziehen. D te sind verschlossen und mit ud si nebst den nicht ins⸗ dene Schwammsch ationell n. Ebe euten Bau⸗ dr er Nufschrift verse en bis Sonnabend, scheinen und d am 1. Oktobe 2 jehen “ ö vg ine sber ihre landwitthschaftliche; zefbi. 1 b “ . “ Witel b cr., Vormittags 11 Uhr, ein⸗ zur Auszahlung ibres s an di Fabrik von Sustar Senalehn in Hagde- en Besitz eines eigenthümlichen und eben. ö“ Bockwa⸗Hohn⸗ & Co.,
„Srhe eldorf wohnend, zureiche der hiesigen Gemeinde, de Niederlage ens von 70 000 ℳ zur Ueber⸗ Die Action en hierdurch zur dorf Vereinigt Feld bei Lichtenstein sind die Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ber⸗ Wirkung vom 4. März Magdeburg, den 10. Juni 1885. garten 9/10, 1 1 2, abn 1. vhe der E“ Carbol⸗Wachs⸗ ben 65* baft vor unserem Licitations⸗ P“ auf Donr — ““ Eisenbahn Betriebsamt. v1ö11““ 8 8 8 zu allen Imprägnirun⸗ Kommissarius auszuweisen. 1b Morgens 9 Uhr, in alleier's Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
(Wittenberge⸗Leipzig.) Vorstand en un nstrichen von Holzwerk im Freien Die Besichtigung der p⸗ Vorlage: .— 8 Gwshs ur Uebertragn Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, Lübeck „ der 1.1.en in Lübeck,
h 8ee bern “ igener 1 Zenehmigung zu Magdeburg bei den Herren Dingel & Co.,
8
—2H— [ 0 =2.
88 2
GC 10
5 ◻Ꝙ ◻ —2 0— — “ — — 2 80‿ 10 00 +αÆ☛Æ ϑ
2 % 5 82 2 8s
5U.10 b 2
— —
92 ◻ O5
) 5
‿¶ — 0 814210 -10) 8
0 9◻☛;
Z ◻☛ ee
— 29 8 —1 0 0
100— bch;Oo 5680
28
1
0—6/ꝙ% ES;S=
—, — “ der Synagogen⸗Gemeinde zu Stettin. hält obige Firma Lager.
118200 Bekanntmachung. †
Zum Neubau der Kasernements nebst Zubehör
ür. 2 Barailone Igfanterie kieffelsst, solen fel⸗ 88 1 H 5
trennt oder Ge nzen, 1 n werden:
5 — —00
„ —b
☛
——9——„ —
8 0 Ff☛✕ — S8SD⸗ OtoOSGU
F* —og2 aeSre —
10 — S0050S=I 00 0
we- — 1—22
24b bS5 ,—q—— 00 0⸗0 9⸗ α 4 10 2 DGcCoe bo ooIne
t0 ⸗
5— t5 o -102 ⸗. 9)
00 Cug.
2— 8009 82
8 7
0 99 82. iag g
— — — — 090e 2
495 S -1=
0 0 Sor:
2 — 1920 0
e
2—0002e
1 gen . Rar enwerder, den 2. Juni
1) die Zimmerarbeiten inkl. Materialienliefe⸗ bW““ 2 885. ) 1 5,8 * 8 8 Fn erlaubt sich die unterzeichnete Fabrik 1 önigliche Regieru 8 2 e Abtheilung für direkte Steuern, Der Vorstand. Lübke. 1,
de rung, dc“ 2 1 48 . sprochen. 2) die Lie . erung 8 8 mfshx.ermnn — 8 — 8 “ “ b “ zum Bezug von Kas senschrünken de, fg c. der Granit.Soblbänke, Gran it. Secel: 18 — angelegentlichst zu empfehlen. Dieselbe h ts für eine große Anzahl amtlicherA* SGSubmission swigsche Eisenbahn. Gesellschaft. EI6“ u —“ vw⸗ vird hiermit veröffentlicht. veranschlagt auf “ 13 569, 5. 8 h Stellen, wie meicebank. Domaine 1 Ger ichtskassen, Eisenbahn⸗ und l Sae. die am 1. Dezember d J. im pre ußischen 5 Vertrag vom 8 B 18 ne. gezagen b mit diesen? 1 Han delskammer, Schillerstraße, eingeladen. 885. der Sandsteinsäulen und Sandsteinabde .T. üö“ Rechneiämter u. s. w. ienstkassen zur größten Zufriedenheit der Empfängerrnr1 Staate stattfindende Volkszählung soll im Wege 4, betreffend —2 Uebergang des v 8 8 er der 88 g8 . *½ 8- ande 1 Tagesordnun g: gen ꝛc. veranschlagt auf 1“ 765,55 ℳ — geliefert und kann voht Hieras er, als Zuch, daß sich ihre Erzeugnisse in schwie⸗ öffentlicher S Submission im Ganzen eder in einzelnen ahn⸗Unternehmens auf den ine ee erdure geso 8 1) Erledigung der im 8§36 v. t zu diesem Zweck ein Termin auf: 1 rrigen Fällen ernster Gefahr gegen Feuer, Fall und Einbruch glänzend be⸗ oosen 8 8 vom 23. Februar 1885, betreffen 8 b 6 Kver r rxebase. ins 1 und 2 vorges chriebenen Gef Mittwoch, den 8. Inli d. J., — wahrt hebes. Zeugnisse beibringer eseh. 1) die Lieferung der Drucksachen, Frwerb “ 5. “ 8 v B — 1 der Kasse der ein. 2) Beschluß fasunz über Abẽ Vormittags 11 Uhr, Die Fabrik liefert Geld⸗ Bücher⸗ und Dokumentenschränke, auch zum Einmauern, 2) die Lieferu⸗ g der zur Verpackung nothwendigen S. 1eEa ee gangs genaunten Aetiengesellschaft in Hohn⸗ trages mit 2 Verpo
Steinmann, ohne in unserem Geschäftslokal (Trynek 4) anberaumt Sicherheitsschlösser jeder Art, feuerfeste Gewölbethüren, gepanzerte Thüren, Läden ꝛc. aus Kisten 18 e
1 8 vnr. 8 und en Vertrages im Auftrage der Herren bei Lichtenstein, oder bei den Herren zuellen. 81 ermei sters Johann Die Angebote sind versiegelt und postfrei, mit be⸗ Eisen mit Sicherheitsverschluß nach Ade'’s Pate nt, Cassetten in jeder beliebigen Ausführun — 3) die Spedition w b iten Vertrages im Auftra rre Vertschet 8 Schul⸗ Zwickan lin Eupfens 8 Diejenigen Actionaire, welche Stimmreldte in der g Scheine von ge⸗ Vers smmlung ausüben wollen, haben ihre Actien
25 g8e der 2 „ 9 UN Ark ten und de z lagt gegen ihren zeichnender Aufschrift verse eden, bis zu diesem Ter⸗ Jede gewünschte Auskunft wird prompt ertheilt und illustr. Preis listen gratis — Drucksachen an die t der oöͤffentlichen Irceten vnd der aanen n für die ausgelt 1 2 8 1 nehm da 1 Usg — £e 8 8n 8 9* übs 6 sahabe der Stam Akti u nicht weiter gewährt im Comptoir des Herrn Plger, S terstraße 32,
ann auf Güechac, Aaar g, und ladet mine an uns einzureichen, woselbst auch zu dieser 1 iese2 s- zue mündlichen Verhandlung des Zeit die Eröffnung der eingeganzenen Angebote in 8 Kassen⸗ und Patentschloß⸗ Fabrik en werden. n Eisenbahn Besellschaft auf, diese Aktien dachtem Tage ab 31 inse vorzuzeigen, um dagegen ih — be Divi gen. für das Iühe g Gund werden. 8 ““ — mat, Stoff⸗ und Druckproben, spkfeangen. 1
die — Civilkammer des König⸗ Gegenwart der etwa erschienenen Bewe rber statt⸗ die Lie m 8 c e We⸗ 2 . eze ber 1884. u Düsseldorf auf finden wird. Bedingungen, Kostenanschläge u. s. w. 1 3 rungsbedingungen sind im Königlichen Ueatisische ““ Ie111“ 18 85, Vormittags 9 Uhr, liegen in unserem Amtszimmer aus und können C 8 Kgl. Hofl., 6 in, Bureau hier, Lindenstraße 8, zu erhalten⸗ Juni 1 8
ror ,Z21 έ½ O G& Staor — —19 aee; St 2620SN 152 — ʃ
0 b
ʒ ¶̊ 2 SSOorn
[14810] Limmerbrunnen Actien⸗Gesellschaft. 1 Die Actionaire werden hierdurch zur ordentlichen
2 2 *1ο —
Sr 605 g.
5 1
500O 0⸗
92—1g2́O 8 Eꝓ*e
0 s yTGSef 5— 00roroeS 0 1 — 8 ☛ 0 —1
202 — 10ren 5”n
22 10 2
20 — — 328
8 — 827
12
00 3 2
2 8
72
8. H.
3 8 8 8*
alten hat, fordern wir in Ansfüͤ⸗
882
2 8 ZI 88 9
90
rschreibungen entweder Der Anfsichtsrat ath:
dung in Staatsschuldver der Steinkohlenactiengesellschaft Bockwa⸗ 8—
bei: unserer Hauptkasse in Altona oder bei der Hohndorf⸗ „Vereinigt bei Lichtenstein.
2 eis hes Büreau. Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin! Aug. Falck.
Staatssch
ab gegen L“ der Das Directorinm Hannover, den 20. Juni 1885. g, einen bei dem gedachten Ge⸗ der Dienststunden, Vormittags von 8 bis erlin, den 18.
“ 12 Nbfrftraehe1,nenen. 1889 Passage, Friedrichstr. 163. hcths itates i⸗
4 7 3x. B Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landge Königliche Garnison⸗ Verwaltung. 8