1885 / 142 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

E““

[14809] Mercur, Stettiner Portland⸗Cement & Thonwaaren⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, zu Stettin.

Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung welche am 14. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserm Comptoir, Karlstraße 8, I., hierselbst stattfinden soll, werden unsere Herren Actionaire hiermit eingeladen.

Die Abstempelung der Actien und Empfangnahme der Stimmkarten erfolgt vom 11. Juli ab in unserm Comptoir in den Geschäftsstunden.

Tagesordnung: Abänderung des § 6 des Statuts und des § 19, Absatz 1, der Uebergangsbestimmungen. i 1 19. Juni 1885. Der Aufsichtsrath.

8

Bekanntmachung.

Nachdem in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Hanseatischen Dampfschifffahrts⸗ esellschaft in Lübeck vom 29. Mai 1885 be⸗ schlossen worden ist, das Grundkapital von durch Zusammenlegung von 4 zu Actie auf 187 500. —. herabzusetzen, und der Aufsichtsrath mit der Durchführung der dazu erfor⸗ derlichen, von der Generalversammlung beschlossenen Maßregeln betraut worden ist, so ergeht hiermit an lle Ackionaire der Hanseatischen Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft die Aufforderung, bei Verlust ihres ctienrechtes binnen acht Wochen, vom heutigern Tage an gerechnet, dem Aufsichtsrathe ihre Actien nebst Talon und Coupons einzuliefern, und für je 4 eingelieferte Actien eine Actie abgestempelt zurück zu empfangen, wogegen je 3 der Actien zu Gunsten er Gesellschaft verfallen. Die nicht rechtzeitig eingelieferten, und die die zu⸗

den vom Aufsichtsrathe zusammengerechnet resp. zu⸗ sammengelegt, und wird für je 4 derselben je 1 der rechtzeitig eingelieferten und zu Gunsten der Gesell⸗ schaft verfallenen Actien abgestempelt; solche abge⸗ stempelten Actien werden alsbald öffentlich an der Börse in Lübeck meistbietend verkauft, und werden den bisherigen Inhabern gegen Einlieferung der bis⸗ herigen Actien nebst Zubehör die ihrem Besitze ent⸗ sprechenden verhältnißmäßigen Beträge an dem Ver⸗ kaufserlöse ausgekehrt werden. Alle weiteren Rechte aus solchen Actien sind verfallen.

Lübeck, den 19. Juni 1885.

Der Aufsichtsrath der Aectien⸗Gesellschaft

Hanseatische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Wm. Maasz,

Vorsitzender f

22 *

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

Dienstag, den 14. Inli 1885, Nachmittags 4 Uhr,

findet im Lokale der Gesellschaft, Oststraße 152, eine

außerordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Vergrößerung der Spin⸗

nerei.

2) Aenderung des §. 19 der Statuten (Veröffent⸗

lichungen betreffend).

Wir machen darauf aufmerksam, daß nach §. 7 unserer Statuten der Besitz der Actien unter An⸗ gabe der Nummern spätestens 8 Tage vor der Ver⸗ sammlung amzumelden ist und deren Besitz eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung in dem Bureau der Gesellschaft entweder durch Vorzeigung der Actien oder eines für genügend erachteten Depot⸗ scheines, welcher die Nummern der Actien enthalten muß, vachzuweisen ist.

Düsseldorf, den 19. Juni 1885. Der Aufsichtsrath der Kammgarn⸗Spinnerei

[13608] Zwickauer Maschinenfabrik.

Die dreizehnte ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Zwickauer Ma⸗

schinenfabrik findet u Sonnabend, den 11. Juli 1885, Vormittags 12 Uhr, in Seyfarths Restaurant in Zwickau statt. Das Versammlungslokal wird ½12 Uhr geöffnet und um 12 Uhr geschlossen. 8s Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden auf Grund des §. 28 der Gesellschaftsstatuten ersucht, ihre Aktien mindestens einen Tag vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Hentschel & Schulz oder im Comtoir der Zwickauer Maschinenfabrik zu deponiren und dagegen Depositenscheine in Empfang zu nehmen, welche zum Eintritt in das Versammlungslokal legitimiren. 8 Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie über die Gewinnvertheilung; Beschluß⸗ fassung darüber und über die zu ertheilende Decharge. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmit⸗ gliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Stadtrath August Hentschl in Zwickau. 4) An⸗ trag der Direktion und des Aufsichtsraths auf Umänderung des Statuts und Beschlußfassung über ein neu vorzulegendes Statut. 1 Gedruckte Geschäftsberichte mit Jahresbilanz werden vom 20. Juni 1885 an im Comtoir der

Zwickauer Maschinenfabrik zur Verfügung der Aktionäre bereit liegen.

Zwickau, am 12. Juni 1885. Der Aufsichtsrath der Zwickauer Maschinenfabrik. Rechtsanwalt Urban, Vorsitzender.

[14060]

Angermi

8

Rechnungs⸗Abschluß für 1884, bez. per 31. Dezember 1884.

. Einnahmen. Ausgaben.

Vortrag von 1883

Betriebs⸗Einnahmen:

3 Betriebs⸗Unkosten: Rente für Benutzung der Anger⸗ münder Bahnhofs⸗Anlagen an die Vertragsmäßige Pachtsumme von Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Di⸗ der Königl. Direction der Berli- rection per 1884 469,45 Sonstige Ausgaben. 358,85

4 1632 ab Dividende per 1883

im kleinen Saale der Dresdner Börse abzuhaltenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. 8 8

Sebnitzer Papierfabrik, vorm. Gebr. Just & Co. Die Herren Aktionäre der Sebnitzer Papierfabrik werden hierdurch zu der Sonnabend, den 27. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, 2) He über die Bilanz, Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge, 3) Aenderung der Statuten auf Grund des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884, 4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Dr. med. Spitzner und Rentier Bernhard von Watzdorf. Nach §. 13 des revidirten Statuts können die Herren Aktionäre, welche die Berechtigung zur Theilnahme vorher erlangen wollen, ihre Actien bis zum 24. Juni d. J. bei Herrn M. Schie Nachfolger, Dresden, Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, Günther & Rudolph, Dresden, und auf dem Compteir der Gesellschaft in Sebnitz gegen Bescheinigung deponiren. b Der Geschäftsbericht ist vom 13. Juni d. J. und der abgeänderte Statuten⸗Entwurf vom 22. Juni d. J. an bei genannten Firmen in Empfang zu nehmen. Nach §. 16 des revidirten Statuts ist die Beschlußfassung über Punkt 3 der Tagesordnung nur zulässig, wenn mindestens der vierte Theil des Actien⸗Capitals vertreten ist. Die deponirten Actien werden vom 29. Juni d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Be⸗ scheinigung an der Stelle, an welcher die Dexonirung erfolgt ist, wieder ausgehändigt. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen. In unmittelbarem Anschluß an die Generalversammlung findet die Ausloosung von 35 Stück ioritäten statt. 8 atitaash Sebnit, den 1. Juni 1885. Der Aufsichtsrath der Sebnitzer Papierfabrik. 8 Eduard Meyer.

Dresdner Lederfabrik (vormals F. Robert Bierling IV.).

Da die am 16. huj. abgehaltene Generalversammlung nicht vollständig legal einberufen war,

werden die geehrten Aktionäre der Dresdner Lederfabrik (vorm. F. Robert Bierling IV.) hierd urch ander⸗

am Montag, den 13. Juli 1885, 9 Uhr Vormittags,

8

—,

f8 G&

72

27

n

NE

2

e

Schl

immenzahl zurückgegeben wird. Dies Exemplar dient als Einlaß d auf G en beim Eintritt in dieselbe dem Inhaber die seiner Stimmbe g entsprechende Anzahl von

immzetteln, welche mit dem

durch einen aus der Zahl de g „Be aten vert schriftlich zu überreichende Vo eder von einem Mitgliede des Gesellschaftsvorstandes

einem Beamten, der ein öffentlich

athhaus Altona, Zimmer Nr. er oben vorgeschriebenen Weise

Altona⸗Kaltenkirchen'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. 4 Generalversammlung der Aectionaire am 4. Juli 1885, Vormittags 12 Uhr, im kleinen Saale . meermn. Königstraße 154, A agesordnung: 8 1 Vorlage des mit den 4.1.1444 von Kin 5 Lauser abgeschlossenen Betriebsvertrages und Antrag auf Genehmigung desselben; 2 1 eventl. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes, Seitens der Jahaber der Prioritäts⸗ actien Litt. B.; Bericht der Direction über die Lage des Unternehmens un Jahres; 1 Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung der Bilanz; Bericht und Antrag, betreffend die Beschaffung von Geldmitteln Zwecks Vermehrung der Betriebsmittel und der Bahn; ntrag auf Aenderung des §. 41 der Statuten. 1. ꝓb 1— zwei Wochen vor der Versammlung im Geschäftslocal der Gesellschaft,

d die Bilanz des verflossenen

im Rathhause zu Altona, zur Einsicht der Actionaire ausgelegt sein.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche Stunden vor der Versammlung ihre Actien bei dem Credit⸗Verein in Altona, Blücher⸗ 2, deponiren. Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von

und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Actien. Bei der Deponirung der Actien oder Ueberreichung der letzterwähnten Bescheinigungen muß jeder

onair ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Actien in geordneter Reihenfolge

zwar in zwei Exemplaren übergeben, von denen das eine zu den Acten der Gesellschaft geht, das an⸗ von dem Credit⸗Verein mit dem Vermerk der erfolgten Deposition und der daraus refultirenden Versammlung, auf Grund

4

»

mpel der Gesellschaft versehen sind, verabfolgt wird. Gegen Rückgahe die aplikat⸗Verzeichnisses erfolgt die Rückgabe der Actien. Die Inhaber der ioritäts⸗Actien haben ihre Einlaßkarten unter Beobach des §. 23 des Statuts vorge enen Formen zu erwirken. Es ist jedem Actionair g einen à ionaire gewählten Bevollmächtigten vertreten zu svors 1212 4 gel zu führen befugt ist, beglaubigt sein muß. Die Vollmacht muß testens einen Tag vor der Versammlung im Büreau der; r zelegt, auch muß die Legitimation des Vollmachtausst Juristische Personen kör ihr Stimmrecht durch ihre Vertr us Formulare zu den nen und Vollmachten sind vom 15. Juni cr. ab beim Credit⸗ sowie bei den Herren Gemeindevorstehern in Quickkorn, Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzburg,

Stettiner Eisenbahhn..

Zins S er Dresdner Kaufmannschaft, Ostraallee 9 hier Zinsen⸗Einnahmen. im Saale d e f sch hier,

f, Hasenmoor, Hennstedt, Kisdorf, Struvenhütten und Kattendorf kostenfrei zu haben. Altona, den 30. Mai 1885. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. G. Max Schmidt.

Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisen⸗Walzwerke. Bilanz am 31. Dezember 1884.

ammenzulegende Zahl nicht erreichenden Actien wer⸗ Düsseldorf zerwaltungskosten...

Abschreibungen: 10 % auf Utensilien b Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. btsättai Obligationen⸗Zinsen 8 1884 s Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der 4 ½ %igen Prioritäts⸗Obligationen der Rechte⸗ per 30. Juni Oder⸗Ufer-Eisenbahn sind nachstehende Nummern gezogen worden: per 31. Dezember 59 Stück à 300 AFEE 9 Nr. 235 252 286 464 633 841 1411 1527 2272: 63 2599 3313 3426 3762 3815 4619 4634 4712 4982 52 8 5751 5792 6028 6172 6372 54 7004 7116 7216 7385 7825 7861 7970 81281 86695 8701 8726 9128 9208

33 9257 9713 9779 9923. 112 Stück a 500 Nr. 10137 10404 10450 10482 10889 11336 11399 11403 11835 12182 12901 13051 13098 13142 13174 13218 13511 13517 13523 13905 13906 14428 14514 14544 14559 14729 15015 15435 15446 15720 15775 16332 16499 16543 16548 16593 16726 17143 17329 17701 17867 17868 18024 8172 18463 18686 18780 18829 18911 19044 19143 19208 19411 19715 19733 19942 20315 20337 0443 20722 20878 20937 21240 21244 21380 21487 21773 21830 21883 21965 22115 22245 22269 2289 22374 22533 22945 23034 23689 23770 23909 23914 23924 24057 24038 24331 24333 24371 1719 25059 25936 25942 25966 26041 26392 26527 26559 26679 27214 27265 27436 27567 27833 28036 28080 28196 28258 28482 28502 28596 28723 28871. 17 Stück à 1000 Nr. 29357 29734 29970 30379 30733 30799 30940 30989 31003 31309 31570 31714 31727

31732 31763 31779 31974. 8 Stück à 5000 Nr. 32251 32368 32442 32533 32732 32761 33104 33276. Die Valuta der voraufgeführten Obligationen kann gegen Auslieferung derselben und der noch *⁸ 3861] 85 WE 8 n . nicht fälligen Zinscoupons Serie II. Nr. 9 und 10 und Talons in den Vormittagsstunden von 9 bis Grund und Boden, Ba Stamm⸗Actien ... s t 8 Damp w 1 fahrts Gesellschaft m Lübeck 2 Uhr ö Se werden: ö1“ 81“ 11.5 ꝛc. 5 8 Ajebr Stamm⸗Prioritäten 1 710 000 ansegl 1j 9 ss 8g be debeecesehsch b e. Soll. ) vom 2. Januar 1886 ab tägli HNUtensilien, na % Abschreibung. Obligationen.. 9 500 In de 29. Mai 1885 stattgehabten Generalversammlung der Actiengesellschaft Hanseatisch in Breslau bei unserer Hauptkasse Claassenstraße öö11..“ Benortonen ezgritletnns⸗cete . 11e1 Gesellschaft zu Lübeck ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft, bestehend 8 ne Sald 2) vom 2. Januar bis 13. Februar 1886 Effecten⸗Bestand: eine rückständige ver. 8 aus 2000 Actien à 375.— = 750 000.— auf 187 500.—, bestehend aus 500 Actien à 375.— An verschiedenen Betriebsauslagen Mieth Banquierzinsen und in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschat des Erneuerungsfonds looste Obligation 3 000,— durch Zusammenlegung von 4 Actien à 375.— zu 1 Actie à 575.— herabzusetzen. Dotirung des Delcredere⸗ und 8 u. d Frfarfrsten in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne. des Reservefonds. 18 277,5: Anmorki rhe. e ver IZugleich ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft hiermit die Aufforderung, sich bei der Gesell⸗ Disxposttionsfonds . Bhnsenberchaß Die Verzinsung der vorstehend ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen hört vom Außenstände: 31. Dezember 1884 schaft zu melden. Amortisation .. .. 1 etriet süᷣberschuß.. 1. Januar 1886 ab auf. Königl. Direction der Berlin⸗Stet⸗ Obligations⸗Zinsen, referviri per Lübeck, den 15. Juni 1885. 8 8 v“ 15 463,32 ö111A6XX““ Fer Aufsichtsrath der Hanseatischen Dampfschifffahrts Gesellschaft. 1724 949 13 66 Mit Bezug auf Vorstehendes bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die vo

B Für die bei 88 ö etwa fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der entsprechende tiner Eisenbahn. etrag von dem Kapital in Abzug gebracht. . 1 31 ““

18 Dividenden⸗Conto, rückständige Di⸗ Vorsitzender 114“*“* 8 seeren. rcfertirie ordentlichen Generalversammlung beschlossene Dividende für das Geschäftsjahr 1884 auf jede Actie Einhundert und fünf und neunzig Mark

Von den im Jahre 1884 und früher ausgeloosten 4 ½ % gen Prieritäts⸗Obligatienen

er Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn sind bisher zur Einlösung nicht präsentirt: Creditoren: reservirte Eisenbahn scheines Nr. 12 14603 trägt, die vom 1. Juli d. J. ab gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 12 1— bs bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Köln,

a 300 4 Lanz 1882) Ne. 4292 5029 5740,5,81 6009, (aus 1883) Nr. 2049 2082 218228 oCTö 1“ Ei F n Hannover 3431 4266, (aus 1884) Nr. 1729 1756 4801 6094 6862 7075. 8 Reservefonds: 1 Messing⸗ e 31 - 1— in Süss à 500 (aus 1882) Nr. 10680 11591, (aus 1883) Nr. 10852 Bestand am 1. Ja⸗ Hannoversche Messing und 38887 oder bei dem Bankhanse C. G. Trinkaus in Düfseldorf 20828 21147, (aus 1884) Nr. 11391 12217 14030 14766 15 7b 1873. fen pevet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni Credit. in Empfang as eg esf hee 21098 21175. Zugang (Zinsen 8 1 b 2 Düsseldorf, den 17. Juni 885. 1 8 à 1000 (aus 1882) Nr. 30230, (aus 1884) Nr. 29416 29531. Rücklage für 1884„ 8 3 1882/83 4 1186☚ u I“ à 5000 (aus 1884) Nr. 32439 32558. Per Vortrag aus 1882/83 61 171 11 8 Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Erhebung der Valuta gegen Ablieferung der Prio⸗ Eö“ 9 845 06 ritäts⸗Obligationen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert. Erneuerungsfonds: VVon den in den Jahren 1882 und 1883 ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen sind im heutigen Bestand am 1. Ja⸗ Termine durch Feuer vernichtet worden: nuar 1884 .. DOObligationen à 300 38 Stück, Zinsen⸗ ꝛc., Zugang . à 8 . 1 Rücklage für 18. 12 000,— ℳ8 X 53 499,35

Breslau, den 14. März 1885. Cönigliche Eisenbahn Direktion. 9 614,19 Activa. ewinn: w-

Vortrag von 1883 6 2 b in 8 12 986,70 Grundstück⸗Conto . . . . 88 Agtien.2nc⸗ ab Divi⸗ Gebäude⸗Conto am 1. A*

dende p. 1883 12825,— 161,70 außerordentlichen Gene 68,E 882 Sr. Bank⸗Conto ... auf mritinfoch, den Kcen ger Ielzgesammcanc, Uhr, Ueberschuß in 1884 26 781,51 H“ 2 % 239 84622 Accepten⸗Conto. und sodann zu den untenbemerkten Stunden im kleinen Saale des Tivoli hier, Wettinerstraße 12, . 8 28 943,21 Zugang Creditoren⸗Conto ergebenst eingeladen. 82 ö für ven 1 Maschinen⸗Conto Reservefonds 1 710 0 8 2 Ruckla Abschreibung 5 % 9 953.86 189 123.31

pb te d

dreizehnten ordentlichen Generalversammlung

. ergebenst eingeladen. Die Anmeldung beginnt um 9 Uhr und wird um 10 Uhr geschlossen. . 1350,— 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und giebt jede Aktie —1275,— eine Stimme. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt entweder durch Produktion der Aktien selbst oder 60 Reservefonds: Rücklage . . . . durch Depotscheine über deren bei dem Bankhause Günther & Rudolph hier erfolgte Niederlage. Die 14604] Erneuerungsfonds: Rücklage .. Depesition hat mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu geschehen. (Siehe §. 28 der revidirten

Summa der Ausgaben Statuten.) Ueberschuß d. i. Gewinn in 1884 8*“ Summa der Einnahmen Summa wie nebenstehend

Der Pes csem. Be ichtig befunden. Dr. Hahndorff. a. 1885.

00 v1 Passiva.

Activa.

8 I1ö1“ F“ 640 000 Aectien⸗Capital⸗Conto . .6 300 000 334 000 Reservefonds⸗Conto 480 000, 380 000 Delcredere ⸗-Conto . 429 759 06 2 110 000 Betriebs⸗Reserve⸗Conto ... 200 000— Dispositionsfonds⸗Conto .. 163 734 39 Arbeiter⸗Wittwenfonds⸗Conto. 40 000 Diverse Creditoren.. 351 466 26 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Saldo am 1. Januar 11’—¹ Reingewinn

ETagesordnung: 6

13 233 21 Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Rechnungsjahr 1884/85. 5555 Revisionsbericht des Aufsichtsraths und Äntrag auf Justifikation der Jahresrechnung, Grundstück Conto. 1 33 333 25 sowie Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. Arbeiter⸗Wobnungs⸗Conto . gr. enn 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 1 ff. 4) Abänderung der Statuten. - v— Nach §. 32 unseres Statuts muß zu einer giltigen Beschlußfassung über diesen Gegenstand der tensilien⸗ und Werkzeug⸗Conto Tagesordnung mindestens die Hälfte des gesammten Aktienkapitals vertreten sein. 18 E“ 8 Gedruckte Geschäftsberichte, sowie der Entwurf des neuen Statuts können im Comptoir der Een“ b

Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft Gesellschaft, Palmstraße 15 3 I., sowie bei dem Bankhause Günther & Rudolph hier von den Aktio⸗ 3 zu Schwedt a. O. üee Juni 1885. Effecten und Obligationen Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1884.

0 0,0 Sre

Der Aufsichtsrath:

Der Vorstand: 5 . Waaren⸗ und Material⸗Vorräthe. 1 Müller, stellvertr. Vorsitzender. Waare

Robert Bierling. 1 210 385

Activen. 8 8 9 175 344 71

Passiven.

9 175 344 71 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

0

98.—1 8[Se.

-— 1 2100

der Kohlscheider Actien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“ in Kohlscheid

für die Zeit vom 1. April 1834 bis 31. März 1885.

An Interessen⸗Conto. . 4 V Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 29 Fabrikations⸗Conto. Gebände⸗Conto . . . . .. ; Bilanz⸗Conto..

Maschinen⸗Conto.. B 3 8

Modell⸗Conto .. . .

Mobilien⸗Conto 540

Debitoren⸗Conto

0 ö 80

71283 33

Passiva.

Activa.

Passiva. Actie C nt ge⸗

2 Einrichtungs⸗Conto 12 759. 10 Actien⸗Conto g 1u Abschreibung. 2 527. 80 10 231 30 zeichnet 8

4⁵0 000— Mobilien⸗Conto 5575. 20. Noch einzuzahlen 24 675. Abschreibung. 1429 e“

135 590 Waarenbestands⸗Conto. 8 ““ 51 215/10 Obligationen⸗Conto Reserve⸗Dividenden 11 701 06 Immobilien⸗Conto für Arbeiter⸗ .“ 88 8 .

6422*“ ( Reservirung. 1— b

Diverse Debitoren. Delecredere⸗Conto 1100.

Conto für Darlehne. Reservirung. E8

5122 8 Conto für Vorschüsse. Cautions⸗Conto Zugang vl1“ 25122.82 Feuer⸗Assekuranz⸗Conto . 2 Anleibe⸗Conto Modell⸗Conto am 1. Juli 1883 Cassa Conto . . . .. 1 849 116 06

88 4 13 31248 10 6499s V vinn⸗ u. Verluft⸗ Der Vorstand. bschreibung 20 % 2 662. 0 649.98 Dr. Hahndorff. ½ Dr. Berster 118111X“ 14 O. de Msville aus Dresden 8 Mobilien⸗ Juli 1883 1 öX“ Gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverftändiget und Bücher⸗Revisor. Ab: 2) Re⸗ Abschreibung 10 %

servirungen 3615. 97 5. . vX“ 640 14 5 761.24 servirungen 6 2 2 —2 9 2 5 1 5 verschiedenen Aktiengattungen zum Nachtheile einer derselben abgeändert werden kann, so bedarf es auf 8 Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn. Abgang Grund des Art. 215 des nur gedachten Gesetzes zu dem von der gemeinschaftlichen Generalversammlung. Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni cr. auf 1,50 % festgesetzte Dividende gefaßten Beschlusse der Zustimmung besonderer Generalversammlungen der einzelnen Aktiengattungen, und für das Geschäftsjahr 1884 auf die Stamm⸗Prioritäten unserer Gesellschaft kann gegen Vorlegung und berufen wir deshalb hiermit gleichzeitig in dasselbe Lokal und für denselben Tag: Abstempelung des Dividendenscheins Nr. 2 2ter Serie (confr. §§. 18—19 des Statuts) die Inhaber unserer Vorzugs⸗Aktien Serie I zu einer außerordentlichen General⸗ vom 1. Inli ab in Berlin bei der Coupons⸗Kasse der Berliner Handelsgesellschaft während versammlung der üblichen Geschäftsstunden mit 9 erhoben werden. . auf Vormittags 11 Uhr, Die Dividendenscheine sind arithmetisch geordnet, mit Nummern⸗Verzeichniß versehen, einzureichen. die Inhaber unserer Vorzugs⸗Aktien Serie II zu einer solchen auf Vormittags In derselben Versammlung wurde von den Schuldverschreibungen 11 ½ Uhr, 8 die Nummer Achtzehn über 3000 die Inhaber unserer Prioritäts⸗Aktien zu einer solchen auf Vormittags 12 Uhr und zur Rückzahlung am 1. Juli er. gezogen. . d. die Inhaber unserer (Stamm⸗)Aktien zu einer solchen auf Vormittags 12 ½ Uhr, . Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligation nebst den dazu gehörigen, noch nicht u welchen fünf Generalversammlungen die Tagesordnung die obengenannte ist. fälligen Coupons nach dem 1. Juli cr. bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei welcher von diesem Au einer giltigen Beschlußfassung ist es nach §. 15 unseres Statuts nothwendig, daß mindestens Tage ab auch die Zinsen der übrigen Schuldverschreibungen gegen Einlieferung des Zinsscheins Nr. 10 der vierte Theil des Aktienkapitals vertreten ist. mit 150 pro Stück Der Saal wird 9 Uhr geöffnet. Zur Legitimation genügt die Vorzeigung der Gesellschafts⸗] zur Auszahlung gelangen. 3 ktien oder der in Gemäßheit von §. 12 unseres Statuts ausgestellten Depositenscheine. Schwedt, den 15. Juni 1885. Dresden, am 18. Juni 1885. 8 Hofbrauhaus Actienbierbranerei und Malzfabrik Dresden. 8 .“

Juni 1884.

148141 Hofbrauhaus Actienbierbrauerei und Malzfabrik Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer

—2 58S2

b0D G

0‿ 0 Asb 02

Tagesordnung:

1) Festsetzung eines anderweiten Schlußtermins zum Umtausch der Prioritäts⸗Aktien und ab Rücklage

(Stamm⸗)Aktien in Vorzugs⸗Aktien Serie I und Serie II.] f. d. Erneue⸗ Beschlußfassung über einen Antrag des Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Grundrapitals rungsfonds 12 000 13 710,— durch Ausgabe von weiteren 145 Stück Vorzugs⸗Aktien Serie I und weiteren 148 Stück Voörzugs⸗Aktien Serie II, jede zu 1000 Mark, und Feststelluna de Bestimmungen, unter

welchen diese Erhöhung erfolgen soll. 1

Beschlußfassung über Abänderung der Gesellschaftsstatuten auf Grund vorstehender Be⸗ schlüsse und bez. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 und eventuell Ermächtigung zu redak⸗

tionellen Aenderungen auf Anordnungen des kompetenten Richters. Da durch die Beschlußfassung in vorstehenden Punkten das bisherige Rechtsverhältniß unter den

b 214 246,18 13 233 21 V

[1849 11606 Der Aufsichtsrath Gevprüft und richtig befunden. Schwedt a. O., den 7. März 1885.

1 802 77 72 346/72

2 724 49

Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Conto 31 007 5. tuhhhz 2 124869 vnhh . 947011 Efrerten. Conto XX“ IS s 1 548 15 De C 6 —.-ℳ (8 9. 185 öö- C““ Fabrikations⸗Conto (Materialien, in Arbeit be⸗ findliche und fertige Waaren)) . „Unkosten⸗Conto (Vorausbezahlte CCA* Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto (Vortrag auf neue ;

Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto. credit.

1) Gewinnsaldos aus 1883/84 .. 120 85 2) Verschiedene Nebeneinnahmen 1 070 59 3) Ueberschuß bei den Waaren⸗Contos 28 338 01

1) Zinsen⸗Conto . 2) Unkosten⸗Conto . . . . . 3) Gezahlte Remunerationen und V dd“ 1 476/15 u 4) Abschreibungen und Reservirungen 6 b S . . . . . 8 9 845 06 2 Je11 8 ö Aus dem Gewinn wird eine Divit von 5 % für die eingezahlten Beträge der emittirten en vertheilt und eine Risikoprämie von 1 % für die nicht eingezahlten Beträge.

Kohlscheid, den 20. Mai 1885.

123 192,83

Der Vorstand. Deicke. S. *8 1 gli ichti funden zu haben, bescheinig

ern verglichen und richtig ge ndes ie ece edd.

G“

Der Aufsichtsrath. Julius Alexander.

Der Vorstand. Vorstehende Bilanz mit den Büch

Der Vorstand.