2 Z“ “ 2 122*9☚ ir 35 9 * 2 2 i 8 8 27
— istoph Kraatz nach Schuld⸗ und daß die Antheilsscheine der Herzoglich Braun⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 8 Verkäufe, Verpachtungen, 1 — Ae emn.. egen Erstattung . [13373] v ] [15034] “” Johann 1 vm 286. Auguft 1823 schweigischen Prämien⸗Anleibe vom 1. März] dieser Auszug der Ladungsschrift bekannt gemacht. Submissionen tc. II Brückenbeläge inkl. portofrei einzu enden sin b In Folge eines Versehens der Kgl. Expe⸗ zur Tagesordnung für die am 25. Juli er. Pfandverschreibung vom 26. Augn “ 1869 Serie 3295 Nr. 34 und Secrie 6631 Hamburg den 18. Juni 1885. G Bekanntmachung. aiir-us, %21—28bsE [14860] werden. “ sdition des Deutschen Rieichs⸗Anzeigers ist die stattsindende Generalversammlung der Frauk⸗ n. 2. Juni 1885 Nr. 31 Schlieckau, 8 Verpachtung 8 b. für die Gisenhase hes nuche das Die Offerten sind spätestens 1 öffentliche Einladung zu den Generalversammlungen furter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft. rhaßen, den 12. “ für kraftlos erklärt werden. Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer II. blawe, im ehemaligen Amte Rügen⸗ .“ Strecke vozlar⸗An⸗ e Montag, den 13. Juli 1885, vom 9. d. Mts. in dieser Zeitung nur einmal d Bef Königliches Amtsgericht. 8 Braunschwei b den . Peni 10ulz5 8 1“ Stadt und Bahnhof Rügenwalde Ul i Wege der zffe lich au⸗Annaberg ad a. Vorm. 10 Uhr, erschienen und es waren deshalb diese Generalver⸗ betreffend die Sitzverlegung von Frankfurt Kleinmann. —y Amtsgericht IX. [14896] Landgericht Hamburg. 1 — 8. Domäne Büssow von Jo⸗ sol ö” entlichen Submission verdungen ad b. Vorm. 11 Uhr, sammlungen nicht legal ciaberufen. a. O. nach Breslau. 8 .“ 1 vosea’Rabert 1 Oeffentliche Zustellung. in 1904. wecdirg dingungen und Pläͤne sind täglich wa an das oben bezeichnete Bureau einzureichen. Es wird daher hiermit anderweit eine außer⸗ Frankfurt a. O., 14. Juni 1885. v11““ b Wöö d heeege 3 .“ Die Frau Dorotbea Wolf. geb. Toeplitz, zu 5 H1rio ha — darunter 1,810 ha Die Ze —2 äne sind täglich während der Die Ablehnung sämmtlicher Gebote, sowie die ordentliche Generalversammlung auf Montag, Der Aufsichtsrath Durch Ausschlußurtheil vom 12. — 1885 sin 5 AIm Namen des Königs! DSDrresden, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Joseph⸗ 5* - 111, „ ha Wiesen Bureaustund 1ö8- Abtheilungs⸗Baubureau, freie Auswahl unter den Offerenten wird vorbehalten. den 29. Juni 1885, Vormittags zehn Uhr, im folgende gegangene Hvpothekendokumente In eer nd die Provokation: son zu Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann, — 6 % ha Hütung Wald — Grund⸗ Niederwallstraße Nr. 151II, einzusehen, auch können Ratibor, den 17. Juni 1885. Comptoir der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in
ausgeschlossen PB — Vecke
Be sr5rt unes 8
5 8 Müfü Prsrzrbes 9 5¶1o¶ ½ I⸗ 5) Bestatigung des Aufsichtsraths⸗Be⸗ chlusses,
der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft. — 1DTsols S
8 öbeaeeeeeeen J. Selten. Sulz . “ 4 2 . If. früb u Hamb 11 — 2 s die Bedingungen, sowie die Submissionsformula Bau⸗ Dresden, S Sstraße 3 v e eecen — — 8 1) des Grundbesitzers George Schlopsnies 6. genthümers Gustav Hildebrand in Potrza⸗ E 8 I“ steuer⸗Reinertrag 4436,13 — “ g nulare Die Bau⸗Abtheilung. v-1 —
11“ 1n“ 8 unbekannten Aufenthalts, ege zu 8 scitationstermin am 27. Inli d. G Verloosun Amortisati Sins . — 1 3 / es sich u b ung des den Actiengat⸗ Dickiagute s Aufgebot des über 2 . . 8 1 ; eeeeüee age: die vvdedie F ; 52 “ g⸗ sation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen apieren. tungen Li zewährten Stimmrrchtes Dichanien de eesgbhce Dickiauten Nr. 4 für des l Lewin und des August Krüger in Malen begangenen Ehebruchs, mit dem Antrage: die mittags 10 Uhr, in unserm Sitzungszimmer. 8 3 g s ff ch Pap 1 Litt. A. B. gewährten Stimmrechtes
tungen und ell 1182 8
2 G 5 9 . 115098] 2 . 8 827 8 — ee⸗ ische t estehe e vom Bande ; 780 115028. handelt, so werden überdies in Gemäßheit des 8 sitzer Lackne f Gru er Adjudi⸗ zwischen den Parteien bestehende CEhe 9 Pachtgelderminimum: 7800 ℳ . 9 KC. . s. Mps 1““] —. Gatob⸗fiber. — ü- ““ Frarz Knopinski in] zu scheiden, und . den Beklagten zur vmüeen Betrag des möglichst vor, spätestens im Licitations⸗ NU. - * Abf. 6 8n 2 vom 18. Juli atoria vom Mzi, de aufgelderbelegungs⸗ 1e“ 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Civil⸗ ind dem Domä Departements⸗Rath, Regie⸗- . 2. = 0; 8 884 für jede der beiden Actiengattungen Litt. A “ 22 i un Oktob 65 Ritschenwalde, Verhandlung des Rechtsstreits vor die . veaesz, termine dem Domänen⸗Departemente⸗dtaed. zoeng:; 3 97¼ 8 ; ve, e e- “ “ b EE“ 8 Eigenthümers August Torn II. in Hol⸗ kammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) rungs⸗Rath Karbe nachzuweisenden Vermögens: 8 kückzahlung der 5 % Obligationen II. Serie. und Litt. B. je eine besondere Generalversammlung, A.Ib YPerfügung vo 1 8 868 1 2 . 9 AüIBei 1 2 . 2 LAgg F.ggsß 1 8 W bringen ofzöslige Eri 99 v— 2 2 : 1 2₰ 1 je 8 7† 159 und der Seae vomt, 5. p** länderdorf, auf 8 1 n S i 65 000 ℳ 9 Wir bringen in geföͤllige Erinnerung, daß die Obligationen II. Serie des 5 % Anleihens 1 für die Actiengattung 8& auf Montag, gene Post von 20 “ des Eigenthümers Johan . den 18. November 1885, Vormittags 92 hr, Pacht⸗ und Licitationsbedingungen, Vermessungs⸗ gemäß Kündigungspublikation vom 1. Januar 1885 auf den 1. Inli dieses Jahres zur Rückzahlung .Juni 1885, Vormittags 10 ¾ Uhr, für die ments, 8 — 3 885,
8 d it der Aufforderung bei dem gedachten Ge⸗ „Fster ur find in uns Registratu elangen und von diesem Zeitpunkt ie Verzinsung derselben aufhört cti ig B. auf tag, den 29. Juni 18 gelö 2) des Besitzers Heinrich Matschullat von Hauland, mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht. 8* register und Karte sind in unserer Registratur und gelang esem Zeitpunkte an die Verzinsung derselben aufhört. g uf Montag, den 29. Juni
Bbeen G Vormi . Uhr. 1 Fi Auszahlung erfolgt außer an unserer Casse 8 Aufgel 8 ü je j das Königliche tsgerich 8 ser srichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ uf der Domäne Büss inzusehen. Luzern, Juni 1885. 3 11 ½ Uhr, im Comptoir der Fi E1161“ unse 8
Fleeb aes⸗Gran husa 0 . übeiide in nbet in des Fernneesa dlngceaict 31 ri Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser auf Falin, den 16⸗ Juni e G Direction der Gotthardbahn csch Nackolger in Deesden, Schloßft 8 7 „ 42* ½ — 8 7 8 zrun 5 Sʒ ene Mr.“ für er nisgerichtsralh NR ZSTel „ e ee 5 8 1 . 8 8 “] „ v ie erven n 4.ꝓ * 88 2 4 ir des rundbegzs Matschullat auf Grund;! für Recht erkannt: Auszuz der Klage bekannt gemacht — igliche R n — biermit einberufen H 2 Sohn in Hanun Se 4 “ eKervg g et. 1 1885. Königliche Regierung 8 b 1 8 8 vl“ 18 8 r, Naesemann & S Fear. F8. die unverehelichte Eva Matschullat enf Gund d 8 Die Hvpothekendokumente: Hamburg, den 16. Juni 1885. Abtheilung für direkte Steuern, Domaänen und 1148641] Bekanntmachnung. den dazu gehörigen Zins⸗ und Anweisungsscheine GEegenstand der Tagesordnung jeder der drei 3 9 1—— 1½α — 21 Celle und die Erbrezesses vom 7. Oktober 1840 und der Ver⸗ . Grundstück Potrzanowo Nr. 18 8 Gerdau, Forsten. („„Bii der beute erfolgten Ausloofung von Kreis⸗ vom 2. Januar 1886 ab bei J. Simon Wittwe Generalversammlungen ist: Abänderung des Inhalts 98 Jo „Berenberg Goßler et Comp. in Lene o Eülr ncdsw Jin höges böien Benn n8 d ig Aerbelung 101. Ne , Gerichtsschreiber det Landgerschts, Civilkammer 1. d'Haussonville. Anleihescheinen des Kreises Hendekrug sind und Soehne in Koenigsberg, sowie bei der hie⸗ des Gesellschaftevertrages. * 8 SI Ilsede 15. Juni 1885 100 Thlr. 2 “ “ b. über die auf dem Grundstück Ritschenwalde A. eene — 9 blgende Nummern gezogen worden: siigen Kreis Kommunalkasse in Empfang ge⸗ Hierüber kann nur eine Generalversamm r. Ilsebe. 15. Jum 1882.
3) des Besitzer dam Rudat von Bud nen . runds 2 3
. xes. & 4897 vericht Hamburg. 114882] II. Emission. FvN Lacf. 2 schließen, in welcher mindestens der dritte Th Die Direction der Ilseder Hütte. das Aufgebst des über den in Abth. III. Nr. 4 des Nr. 2 in Abtheilung III. Nr. 5, [14897] Landsdericht Han g 8 8 [14862] Bekanntmachung. si nommen werden können. 1 8 . T
*8 — 3 stü its iche 1 b itt. A. 000 ℳ N 4 31 267 2 SDie 2 s 1 z Iue Üüs betreffenden Grundkapitals vertreten ist 291 8 2 indstück Ritschenwalde Oeffeatliche Zustellung. Verpachtung Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 14 31 267 286. Die Verzinsung der qu. Anleihescheine hört eren dkapitals vertreten ist. . — ☛☚ II11““ voenen J 2 † ie An⸗ c. über die auf dem Grundstück Ritsch 8 : 111“ 888 “ 5 5 500 7 129 . b g Dres 91 Iuns 1885 [15041 1 g Sens e S 22 16 kar , na Nr. 59 in Abtheilung III. Nr. 5, Nr. 6, Nr. 7, Der Grundeigenthümer Julius Kresse zu Ham⸗ der im Kreise Schlawe, im ehemaligen Amte Rügen⸗ Litt B. à 500 ℳ Nr. 7 128 143. b mit dem 1. Januar 1886 auf. Dresden, am 11. Juni 1885 b Stadtkölnischer V1I“ .“ 81843 kund der Ver⸗ d. über die auf dem Grundstück Holländerdorf burg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres Gieschen walde belegenen, von Stadt und Bahnhof Rügen⸗ Indem wir vorstehend bezeichne is⸗ Heydekrug 13. Juni 1885 Dresdner Albuminpapierfabrik Actiengesell⸗ Theater Aktien⸗Verei 98 3 e8 v 8 ¹ 8 d de 2 Ube 4. “ Sarn 1 — 7 zIioenbänd egö⸗ 1u3u * “ ; 1 ; „ C 2S. z . 8 ; 2 :2 2 2 des Erbrezesses vAp 8 ere. “ gewesenen Nr 31. in Abtheilung III Nrr. II. und Mankiewichz, klagt gegen den Mobilienhändler walde 11 km entfernten Königlichen Domaine Buckow, 8 le den. Inhabern hiermit 1 1 Der Kreis⸗Ausschuß es Kreises Heydekrug. schaft. 8αl „ AUltt Ve ein. fügung vom 2. pri I. einge ac Amtswegen e. über die auf dem Grundstück Schwarz⸗Hauland Außust Kammeyer, früher zu Hamburg, jetzt unbe⸗ einschließlich einer im Buckow⸗See befindlichen 18 6 kündigen, bemerken wir, 3 die K . Freiherr von Lyncker, — Der Aufsichtsrath. 1 der am Mittwoch, den 1. Juli “ 11.““ b— ragenen Antheil Nr. 3 in Abtheilung III. Nr. 2 resp. Nr. 4, kannten Aufenthalts, aus Forderung für Miethe mit Rohrnutzung von Johanni 1886 bis dahin 1904. G Beträge gegen Einsendung der Anleiheschein Landrath. Vietor Hahn, Vorsitzer tags 11 Uhr, im Hansasaale des in Abth. III. Nr. 7 wiede vehtrilcanch SIe⸗ 8 8;-gSs; fü ftlos s ffläche 483,10 ha — darunter 1,43570 ha v üuses stattfindenden
E F ents: ingetragenen Forderungen werden für kraftlos er⸗ — G Gesammtfläche 483,10 ha 4570 8 8 2 Fseg egeezeneee tsinsd 8 gebildeten Zwfigdoraments; Zilheim “ * werhen die Kosten des Verfahrens den An⸗ 8 zgten zu n. darin z8 kon⸗ Gärten, 253,2770 ha Acker, 169,8880 ha Wiesen, Verschiedene Bekanntmachungen. baren Partial⸗Obligationen sind folgende Num⸗ [14818] 1“ ordentlichen Generalversammlung
28 Sbesitzers W. 8 . v“ v1 “ 1 r di Vertheilungs- Gn v“ “ 887 nern gezogen worden: 11““ “ u. AE, ese SevgPess n
f des 8 ts6 sageot v16 Arth. III. tragstellern auferlezt. “ ntir f eläg aut Vertheilu 882]5,9710 ha Rohrnutzung, 32,s920 ha Hütung, 2 6l ha [148677 8 1 vn 11““ 4. Nr. 73 88 130 223 337 Ber ch⸗Märki cher Ber we ks⸗ beehren wir uns die Aktionäre unseres Vereins “ vagess Dagutschen Nr. 17 für Von Rechts Wegen. 8 blan vom 22. 2. . Js. der Ka le, bes Wald — Grundsteuer⸗Reinertrag 4734,12 ℳ Die mit einem Jahresgehalt von 600 ℳ verbun⸗ Ii 8 B. 111“ 03 669 270 8*G 1 gis No s g’ erks⸗ mit einzuladen. —— den Wirth VZöu“ “ Königliches Amtsgericht. thebe; 8 Imittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer. ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. -2 Bezahlung der ausg lcosten 8g FPe vEeg⸗ er “] 1) Geschäftsbericht.. vertrages vom 17. S ge-eee.n Poft von ö“ 3 gten; urtheilen, die am 1. August: BPachtgelder⸗Minimum: 9700 ℳ Befähigte Medizinalpersonen, welche sich um diese zum Nomfnalbetrage. derselben nebst 5 % Zuschlag — Vom 1. Inli 1885 ab werden die fälligen 2) Bericht der Rerisions⸗Ko vom Iüst Z 1845 beses Wethmenn 14884 Im Namen des Königs! Betrag des möglichst vor, spätestens im Termin Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich vem 2. Januar 1886 ab an der Gesellschafts⸗ Zinsen unserer P artial⸗Obligationen pro I. Semester 5.
8 32 gebildeten Doꝛ 8 g ne⸗ 8 2 — Iijen 53 1 2 88 Manz n “ : . „ zu sowie er ankbaus ageg FErnsend ar 829 [ 3 MUn uf keilung Ho 109 dis por⸗ se 2s,vertreten durch die Königliche Re⸗ a Sachen betreffend gemietheter 4 n 53 dem Domainen⸗Departements⸗Rath, Regierungs⸗ unter Einfendung ihrer Arrrobation und ihrer Tisgel⸗ Schönebeck, sowie bei den Bankhäͤufern 1885 gegen Einsendung des Zirequm auf Errbeilung der
5) des Forstfiscus, vertreten bduüurch die nigliche Reü. .“ b-gs 8 gierung zu Gumbinnen, das Aufgebot des über die in das Aufgebot des von dem Vorschuß⸗ un 4 en L 2
Spar⸗ parterre, mit ℳ; eHeee Rath Karbe nachzvweisenden Vermögengs 70 000 ℳ sonstigen Zeugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufs, wimser b“ 1. Nr. 1, welchen ein arithmetisch geordnetes und guit 4 “ “ Ieee e ⸗ Miethedeposit erlegen; 388 n cjtastionsbedingunge essungs⸗ bi bei mir zu 2 in 8 gegen Einlieferung * 6 Rechnung und Bilanz Abth. III. Nr. 9a des Grundbucks von Uszballen Nr. 4 “ Hapffes⸗ 1 I geris . Sicherbeitsbestel⸗ AA“ Zhesistean. 1aa⸗ “ gationen und nicht fälligen Zinssche lebst rem Bankhaufe Rosenberg & Isaac in 5) Ausloost n 5
1 Rs Förstrmitime Helenf Celsicnuler Ber⸗ 8— Julius Schmude zu Riemberg ausgefertigten lung für vorl . auf der Domaine einzufehen. Königlicher Regierungs⸗Präsident. — b as Iuni 1885 Köln, den fügung vom 30. Juli 1869 eingetragene Post von Sxparkassenbus es über 94 ℳ. 90 ₰ 1 und “ ““ 2 8 Koeslin, den 15. he 888 1 2 Der Vor 8 quidatoren: 500 Tblr. nebst Iinsen laut Verfügung vom 15. Ja⸗ erkennt das Königliche⸗ Amtegericht zu Wohlau 3n. “ Hamburg (Rathhaus) auf W“ 2. eene⸗emainen ““ Paul Müller. L. Khötter. [15044]
nuar 1873 für die Geschwister Wilhelmine Amalie durch den Gerichts⸗Assessor Pfeiffer b-aen Sn be 1885 Vormittags 9 ½ Uhr Abtheilung für dire te 8 1 [12326] ¹ Bekanntmachung. 1u“ — 8 8 “ “ Conformément à 1Art. 28 des Statuts 1'As- Berta Julius und Ewald Nötzel umgeschrieben und für Recht: den 27. Sktober b 8 — und Forsten. Für die neuen Kreise Marienburg, Gronau [14822 1 — 8
ö gedacht 4 „ p 8„ embl1e éntrale & des Actien- 8 und Alfeld ist eine besondere Kreisthierarztstelle g 116161646“]
S S
tirtes Nummern⸗Verzeichniß beizu
5. z8 schuß S mit der Aufford g. einen bei dem gedachten Ge⸗ Bz noch validirend auf 180 Thlr. gebildeten Dokuments; das Svarkassenbuch des Vorschuß⸗ und Spar, mit der Aufforderung, emen bei dem gedachten G Böttcher.
8 8 ber vavr. . 11I1n““] Id ist ere K 1 I 3 && 5 5] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. ] “ 6) des Besitzers George Strupat von Wittgirren kassen⸗Vereins zu Auras Nr. 1886, ausgefertigt richte zugelassenen Anwalt wird dieser Eeh 1““ mit dem dienstlichen Wohnsitze des Kreisthierarztes Kammgarn 8 Spinnerei Düsseldorf. ie Dividende für das Jahr 1884 mit naires de la Filature de Poutai (Cerele
Z
. . . r „5 7 doeges 9 tus S Ude Hum ecke der öffentlichen . M 2 „ 4 S —; g ⸗ 2 „ r —9g 222 v1 11 8 des für den Messer chmiedegesellen Julius Schmude Zum Zwecke der offent!. in Hildesheim errichtet worden. Dienstag, den 14. Juli 1885 ¼ für das Stüͤck der diesseitigen Stam de HMolsheim — Alsace) est voouss das Aufgebot des über die in Abth. III. Nr. 3 Uev ;— 1111 — 8 2 1821 8 laa 2 nn gemacht. 3 — 2 2 2 2 g Faeffe. SeeerEir.er. 58 5 Iver 8 8. 82 52 11““] Sluc der ies ei igen 8 m⸗ she 4 — ) - lues Grundbuchs von Wittgirren Nr. 1 für den Altsitzer⸗ zu Riemberg, wird für kraftlos erklärt. Auszug 185 Klage 1885 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk vr 8 8,. Qualifizirte Kreisthierärzte, welche sich um diese Nachmittags 4 Uhr, ritäts⸗Aktien kann rvom 22. Juni d. Js. ponr le mercredi. 8. Juillet 1885, a sohn George Szieleit auf Geund der Schuldurkande Föee ahgüse res L“ Die Lieferung und Aufstellur EE3. Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ndet im Lokale der Gesellschaft, Oststraße 152 ei den nachfolgenden Zablstellen erhoben werden: 2 heures de l'aprés-midi, an domicils du c4*ℳ. 2 2 œ . 222 C 2 2 209% 2 2 1 der en Loko loliv⸗ 8 4 8 19 4 595 5. ; r† 7 8 8 8 7 7 3 . 7 1 7 2 — 2 WI 8 8 vom 10. Juni 1874 und der Verfügung vom 15. Juli [14886) Im Namen des Königs! in Rüthen E 111A“ abzüugen a „Eisenblech öI1 ba. innerhalb dreier Wochen unter Vorlegung d. ußerordentliche Generalversamm artt. 1) hierselbst bei der Gesellschafts Hauptkaffe, soussigné rue brülee 15 à Strasscurg 1874 eingetragene Post von 600 Thlr., durch Ver⸗ Auf Antrag des Kanzleiraths v “ .st ““ . 8.7 g: ZE nd Zeichnung errforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs schrift⸗ Tagesordnung: 2) in Berlin: 8 L'ordre du jour comprend la lecture des fügung vom 22. November 1876 für den Altsitzer Namens des Landwirths Franz Huge in Drewer 88 Imtsgericht Horb. werden. Preisliste, Bedinguns d bei uns zu melden. 1 schlußfassung über Vergröße 2. bei Herren Born & Busse, Bank⸗ racp rts de la Direction et du Co seil de sur- Egafs Preugschas umgeschrieben, gebildeten Doku⸗ und des Gastwirths August Gödde in Belecke, K. Württ BE“ Horb. sind vom Büreau⸗Vorsteber unterzeichneten Für die Verwaltung der fragliche ird Hn. f ee.— ents; erkennt das Königliche Amtsgericht zu Rüthen 8 Oesseutliche Zuste 2 Braun v Betriebsamtes gegen Einsendung von 1 ℳ zu n nicht pensionsfähiges ich zeh ig des §. atuten ff b. bei de herren Gebrüder Guttentag, partitien des Lénéfices, l'approbation des comptes ments; 8 815 Amtsrichter Schwarze Die ledige Dienstmagd Barbara Braun von [„„ ben Die Angebote sind verschlossen und mit aus der Staatskasse g 5 3 Sne 8 8 88 . 8. 7) des Besitzers Leopold Fischer von Schwarpeln durch den Amtsrichter Schwarze ö1“ d der Schneider eztehen. 1uu.““] 18 S . 22⸗ℳ aus der Staatskasse gewahrr. ige: 3 Bankgesch et la décharge à en donner. IIl comprend en 6 Aufgeb t des über die in Abth. III Nr. 1 für Recht: Kilchberg, derzeit in Tübingen, 98 19 95 er sentsprechender Aufschrift versehen bis Sonnabend, ildesheim, den 4. Juni 1885. — 1 erksam, daß nach cutre l'élection d'un membre du Conseil de sur- 8. b“ Schwarpeln Nr. 20 für die Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche Heinrich Bäßler F. v als Pfleger. 1“ den 27. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, ein⸗ Fönigliche Landdrostei. G Shen1ee- ea 218 9. eil dems run 8 8 Ne. 64 Ap 9 5 8 zeborenen indes ust 2 Rarimilia. “ 8 Fv. 6 G SZ“ 8 2 2 94 . 11n 8 8 Auguste Buttke auf Grund des Erbrezesses vom von Drewer Band I. Blatt 49 Abth. III. Nr. 2 3. März b orenen Kinden Adigen Bierbrauer ureichen “ v“ — en spätestens 8 Tage vor der Ver⸗ Heimann & Co. Le möme jour à 2 ½ b. de l'aprês-midi 19. März und der Verfügung vom 12. Mai 1864 resp. im Grundbuche von Drewer Band I. Blatt der Ersteren, klagen gegen den i2s. nberenat Magdeburg, den 10. Juni 1885. 1j g anzumelden ist und deren Besitz eine bei den Herren Gebrüder Gutteutag, ien au méme domic le une assemblée général ingetra * Post von 50 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. ge⸗ Abth. III. Nr. 10 eingetragene Post: Ge. eebee Rexingen, derz 8 veeb Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. [14866] 6 kröffnung der Versammlung in dem Bankgeschäft. extraordinaire des Actionnaires de la Filature Klgeren Pokuments: 16 Thlr. 16 Sgr. 6 Dt. Judikat nehst 5 % Aufenthalts, ] Bekl “ (Wittenberge⸗Leipzig.) EGemꝛäß Allerhöchster B zesellschaft entweder durch Vorzeigung idendenscheine sind nach u Poutai, avec l'ordre du jour suivant: 8) des Grundbesitzers Jurge Aschmoneit von Bröd⸗ Zinsen seit 1. Mai 1840 bis zur 3 blung, Vaterschaft Lü-n “ Uribell 9 daß zeichneten Central⸗Cemité die nachgest Frlaub der Actien nes genügend erachteten Depot⸗ folg lst doppelten Verzeie 8 vrx Modification des Statats, et notamment des lauken das Aufgebot des Über die in Abth. III. Nr. 2 4 Thlr. 3 Sgr. 6 Dt. Kosten und die Kosten vorläufig vollstreckbares rbei 82 “ — Submission. eriheilt worden, für die — 2 scheines, welcher di 9 der Actien entbatten ri reichen. 8 Art. 18, 27, 28. 22, 32. 33. 34 39 für die Annele Aschmoneit auf Grund des Erbrezesses der Eintragung 11 Tblr. 4 Sar. 8 Dt. für er zu bezahlen chabe: ““ 50 ℳ, b. an die er Beda robem und raffinirtem Rüböl für Pereine vom Rothen Kreuz we eier J muß, nachzuweisen ist. Die Abwickelung erfolgt auf Kosten der Inhaber. Strasbourg, le 20. Jain 1885. vom 10. April, bestätigt am 24. April, und der Ver⸗ Johann Gödde in Belecke gemäß Requisition Tauf⸗ und Kindbettkosten baare 50 ℳℳ, b. an bis 31. März 1886 als: 1 8. 8
24ʃ 9₰ 11 90909 e . ; — 7 . 8 . mn en 19 £ 1885 un⸗ — bDrMan I E“ 8 , 21 1 „1 ; K8 3 Geldlotterien veranstalten ũü r Düsseldorf, den 19. Juni 1885. 19. In Le Président 28 vg 8 8 „ Prozeßrichters vo 7. April 1847, einge⸗ Pflegschaft des Kindes an ja rlichen Alimenten Rüdö oom Laote 5 3 ; ffi V C i wd — fügung vom 6. Mai 1854 eingetragene Post von —— 1c. 8 S Aprig -g und zwar insolange, bis sich das Kind selbst 90 4. c886A6“* d nettitnbitht t. LaSr shnt X“ 8 nn lte n.* vG““ 70 Thlr. nebst Zinsen zur Mithaft übertragen auff tragen er decreto vom 6. Ju 90 0 un zwar vrerst bis zu dessen zurückgelegtem 00 „raffinirtes Rüböl,x,. . 150 000, 75 000, 30 000, 20000 un b Düsseldorf. J. Sengenwald. Jodupoenen Nr. 12 gebildeten Dokuments. wird für kraftlos erklärt. . B8 8. Blbiäbrlich hones. at. . in öffentlicher Submission beschafft werden. gewinnen im Einzelbetrage von 10 000 -ℳ 1u1 1 Pülntallen, en 1 Zn 1sgerict 1 dtstäi 1 ulic!s Amtsgerict. nimlich je am 3. März und 3. September jeden eieferungsbedingungen liegen in dem Büreau de im Gesammtbetrage von 625 000 ℳ zu en 110057] Köln⸗Mindener Eisenbahn. Köln⸗Mindener Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. 5 8 nhceaütbeits 8 8 1pad dee ass. g
.
4 — erkstätten⸗Verwaltung bierselbst zur Einsicht aus b Indem wir dies zur öffentlichen Kenntniß b Generalversammlung. „ I bahn⸗Gesellschaft . H mover l — 8 X de de 2 agter † mündlichen kstätte böS 11“ neoeg zzson “ . 1 8 7 v“ Wn“ 2 4 M n „uf e Schlüusbestimr 55 1 8 3 8H„s 1 E w- ¹ f 8 8 Schwarze. Fahres, — v“ . Königliche können auch von der letztern gegen france Einsen zeigen wir gleichzeitig an, daß die Ziehung der ersten Mit Bezug auf 92 Schlußbestimmung im 8. 3 des † mn-. er B E 3 [14883¹¼ Im Namen des Königs! UVerhandlung des Rechtsstretrs r as Königliche ung von 50 ₰, pro Exemplar bezogen werden. Geldlotterie 27. August
8 — “ 5 sgericht zu Horb a 3— — FEn — 5 B Bertrags vom —— 1879 bet Fend de Ueber⸗ * en⸗Werke
In Sachen betreffend das Aufgebot: [14890] Bekanntmachung. aee 8 “ 1885 Vormittags 10 Uhr Offerten sind mit der Aufschrift: „Offerte auf am 2. November er. und folgende Tage Vertrags vom 70 Dkober 1879, betreffend den Ueber’⸗² 1 8. se 1⸗ 4 2.à Des über die im Grundbuche des dem Eigen⸗ Heute ist folgendes Ausschlußurtheil erlassen: den 8 8 deehülichen Zustelung üͤhr. Feferung von Rüköl“ bis zum Termin am von Vorznittags 10 Uhr ab in dem Heneacle aang des Külh. Ziadenee sCienbsbounterhme,e e 1n sen⸗Werke. thümer Rudolph Rieske gehörigen Grundstücks 1“ 14 November 8 8 Klage Hernt gemacht mit dem Donnerstag, den 2. Juli 1885, der Königlichen General⸗Lotterie⸗Direktion hierselbst auf den Staat, bringen wir hierdurch zur öffent §. 5 der Aleerböchsten Privileg Sre nweeas ge. Feöhendorf Nie. 4,n in Bithette gat Gvftar. Daget Die Urkande vom 1 Seember 18 Arsigen daß vorbezeichnete Rechts ache als Ferien⸗ Vormittags 10 Uhr, ziten⸗Ve stattfinden und die Veröffentlichung der gezogenen lichen Kenntniß, daß die diesjährige regelmäßige tember 1862 und 3. Septembe über die i die Geschwister Julius, Wilhelm und Gustav Hagel “ 4. Dezember nfügen, daß vorbezeichnete Rechtssache 8 . tragene Erbtheilsforderung von 600 Thlr. = dem Vorscht
Ꝙ2
227
8
— — 00
82 &.. 00 ö
+- — 2—
in außerordentlichen
eeennee 8
bsi Iher⸗
2 8 ☛ ₰. 8 8 218 28 5 1 13
2 .—
— ᷣ * .*
2
2’ Nr. 5 der Tagesordnung Liquidation ein Beschluß können, so werden in Gemäß
—
12 8
82 28 29
₰ — —
rere⸗ DOf Baͤ sache erklärt ist verschlossen und frankirt an die Werkstätten⸗Ver⸗ Nummern mit den arauf gefallenen Gewinnen nach Generalversammlung der Aktionäre am die Emission 4 ½, und 4 % Prioritäts⸗ * ußverein von Osterode und dem Baͤcter sache erklirtenr. 1885 waltung eimusenden. “ der Ziehung erfolgen wird. Sonnabend, den 27. Juni d. J., (I., II., V. und VII. Emission) der Kölr 800 ℳ und Zinsen gebildeten Hypotheken⸗Doku⸗ Heinrich Wendt in Förste über 8— im 5 1 Den 17. Juni 18. 2 Braunschweig, den 19. Juni 1885. W“ . Der Gesammtvertrieb der Loc s Ba 1 Vormittags 11 Uhr, Eisenbahn⸗Gesellschaft, machen ir b ments, bestehend aus dem Kaufvertrage vom 4. März buche in Eisdorf Besirk II. Abth. Ban 2. 19 Gerichtsschreiber des; Füichen Matsgerichts Königliche Direktion der Braunschweigischen hause Jacquier & Sceurius hierselbst, an Ste⸗ im Sitzungsscale unseres Verwäͤltungegebäudes das die Ausloofung der im — 85 6 des 8§. 25 der Statuten 1854 und dem Hypothekenscheine, sowie der In⸗ Fol. 10 unter Ifdr. Nr. 3 eingetragene * erichtsschreiber de “ 3 8 Eisenbahn. bahn 3/4, übergeben worden, an we n sich Domhof 48, stattfinden wird. zur Einlösung gelangenden: ciner zweiten außerord grossationsnote von demselben Tage, von 1000 ℳ und Zinsen wird damit für kraf g. Amtsgericht Oberndorf — wegen Ueberlassung von Looser wende ol Unter Hinweisung auf die einschlagenden Be a. 4 ½% Obligationen I. Emission: fammlung berufen auf: b. folgender über nachstehend genannte im Grund⸗ erklärt. WöAöe“ 11180] BE Zustellung. 857] 8 1 1 azrl Berlin, im Juni 1885. “ mungen der Statuten vom 18. Dezember 184³ wer⸗ 67 Stück à. 500 Thlr. oder 1500 ℳ Szunahend, den 11. Inli d. J. buch der den Schulzengutsbesitzer Paul und Martha Osterode a. H.. A 899 icht In der Rechtssache des Carl Hildenbrand, enbahn⸗Direktions bezirk Köln (rechtsrh. 8 Das Central⸗Comité 8 den die in den Büchern der Gesellschaft bis zum A““ ö Nachmittags 5 Uhr, Stolzeschen Cheleuten gehörigen Grundstücks Gr. Köͤnigliches Umtsgericht. Scömieds von Alpirsbach, Kläser, Widerbeklagten Submission. efkohle des Preußischen Vereins zur Pflege im Felde gestrigen Tage eingetragenen Aktionaire hierdurch 332 v““ elskammer hiers Kroschin Nr. 36 in Abtheilung III. eingetragene Christiani. 84 “ b Fried in Rink, Rothgerber von Röthen. Die Lieferung von 300 000 kg. Holzvpreß “ verwundeter und erkrankter Krieger. eingeladen, an dieser Generalversammlung in Person b. 4 % Obl veenen II. Emission im in derselben Beschluß zu fassen über (I vZ die [14894] Oeffentliche Zustellung. bach, vertreten durch Rechtsanwalt Saurer in Spai⸗ 86 foll “ “ v. Holleben. oder im e. .. chtigte à 88 hlr. oder . e 8 8 — k 3 x1.2 8 18s „ Hor - 8 8 8 1 Le Slanm 1 LTe 5 1 1. „ 2 „ 1 2„ Gh wlser Johann Valentin und Stanislaus Die Frau Ida Taubert, geb. Schmidt, zu Büchel, chingen, Beklagten, Widerkläger, wegen Forderung, Suhmissionsverzeichniß nebst Bedingungen 8 8 intrittskarten und Stimmzettel können nach x ö 300 Polczynski eingetragene Judikatforderung von 380 vertreten durch den Rechtsanwalt Chop zu Erfurt, 8 88 u“ e Keiner Wiber⸗ im Materialien⸗Bureau, Johannisstraße Kommanditgesellschaften auf Ak Maßgabe der §§. 33 und 34 am 24., 25. und 26. c. 4 % Obligationen V. if Thalern und Zinsen, bestehend aus dem Wechsel klagt gegen ihren Chemann Hermann Taubert, zuletzt kanntem Aufenthalt 1I1““ Ne. 65 hierselbst, zur Einsicht aus und kann von und Aktiengesellschaften. gun d. , in den Vormittagsstunden von, 9 bis 13 Stü 1r.0 Thlr. vder 3090 ℳ “ vom 5. Februar 1868, dem Erkenntnisse vom 24. in Büchel, sept än 5 mit “ 82 Bö 8 e veenhewher Bereterpemselben au.h g.g frankirte Einsendung von [15017] I1II unserem E“ jedoch nur k“ 89 . gültig sein werder 2 88 8 LEI“ e ꝗ Eh dung mit em nirage, e ung vor 28 tsger 822 le au 8 ⸗ b nre rt f „ bezo⸗ en werden „ . 27 * 2 be. 1 ⸗ . 8 N. eigung der 9 ktien oder einer genügenden 2 100 30 e I 1 „ S†18 Juli 1868, der Ingrossationsnote und dem Hypo⸗ enthalt, wegen Ehescheidung, 1 5 5 50 Pfennigen portofrei bezogen werken. 1e Berliner Cichorienfabrik Actien⸗Gesellschaft gegen Vorzelsund der eeeee deselben. im der e ee“ des Aktienkapitals sthekenscheine vom 11. Dezember 1868, zwischen den Parteien bestehende Ehe zu Kheall n. bee. e, . Ubr. 1885, Frankirte, verschlossene und mit entsprechender Auf⸗ vormals H. L. Voigt. Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle d. 4³ % Obligationen VII. Emission. Berechtigt zur 8 2) der über die unter Nr. 12 für dieselben den Verklasten für den allein schuldigen x g Den 19 Ju ni 1829 g * schrift versehene Offerten sind bis zum 3. Juli er⸗ Die u“ Fuli 1885 fälligen Coupons unserer er Bevo jmächtigung außerdem gegen Vorzeigung 44 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 ℳ versammlung Gläubiger eingetragenen Judikatforderung von 450 erklären und ihm die Kosten des Verfahrens . Den 1, 8 11“*“ Abends, Lei der vorbezeichneten Dienstitelle einzureichen, 1 500 ehm 1,Obligationen werden vom Berfall⸗ oder Finsendung der Vollmacht in Empfang genom⸗ 1“ 8 1300 88 sörn Aktien Thalern und Zinsen bestehend aus den beiden zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Gerichtsschreiber *Ge “ woselbst auch die Eröffnung der Offerten am fol⸗ tage ab bei der Deutschen Bank und an der men werden. 8 “ de spätestens drei Wechseln vom 11. März und 15. April 1868, den Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer Sg genden Tage, Vormittags 10 Uhr, stattfindet. Gesellschafts⸗Casse eingelöst. Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintritts⸗ am Mittwoch, den 8 Inli cr., Vormittags bei dem hiest beiden Erkenntnissen vom 31. Juli und 7. August des Königlich Preußischen Landgerichts für das Von unseren zur Rückzahlung und 1. Juli 1884 karten und Stimmiettel nicht verabfolgt. 9 Uhr, in unserm Geschaͤftslokale (Köln, Dom⸗
—3 .
8 — 3 —2. DINZ .h 2‿ 8
1
en er
5.0
ꝙ2 —¶ά H
&
2 —
—, †α8S 2
—
n
* 5 2 Cckl Emission: eser zweiten a er
zr reo
S s Köln, den 15. Juni 1885. vngene nn i Re de⸗ g ch Ecger ige Psrmättsas Hügr gg znigliche Eisenbahn⸗Direktion 116*“*“ 9 ; Gegenstände der Tagesordnung sind: hof 48) stattfinden wird 868, dem Ingrossationsvermerke und dem Hypo⸗ Fürstenthum S zburg⸗S. ljen 4868 Königliche Eisenbahn⸗D ausgeloosten Partial⸗Obligatio d die egen Tag g sind: Hof 48) st 1 J1 30. März 1869, Hyp auf den 26. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, [14868] Bekanntmach ing. 1 g (rechtsrheinische). 8 88ü0 . W Scgenstinde der Taßtsordanag snd: e., kegzin,n neo d. dtt dbhrerssirtnceheltest von,k üeselben müttden nrsenen Antvelt u bes “ Ih ble * Nr. 225 und 226 à 500 ℳ der Serie 1 die Vermögensverwaltung der Köln⸗Mindener Königliche Eisenbahn⸗Direktion — Bese 24 88 — 31G 7 7 8 9„ 1. 9 1 9 . des ellen. 2 „ISFopne 9 6 5Ite — Nr. 5 [18 8.eö 4 ee 8 8— — le SCziFe ababn⸗ G 2 1 sü 28 ꝓ.⸗ 8 8 G 1 as Eläubiger subingrossirten Theilpost von 170 Thalern richte zugelassenen v“ zugelassenen Rechtsanwälte K Ir [14863] Bekanntmachung. 3 nooch nicht erhoben, worauf wir wiederholt aufmerk⸗ F“ e. — (rechtsrheinische) und Zinsen gebildeten Zweigurkunde, bestehend aus Zum Zwecke der A ichen waen 8 herige Gerichts⸗Assessor Pa Im Wege der öffentlichen Verdingung soll am E Ehlertahn. Bensasts, dis dnm üncras, einer beglaubigten Abschrift des über die gesammte dieser Auszug K “ gemacht. 1 eingetragen worden. ¹ Montag, den 29. Iuni 1885, Mittags Berlin, im Juni 18 1 b 24 — A ., 990 1 NM 82 8 3 8 2 n 4 E „ arnme 2 ₰ 8 8 8 b Po 2 be1“ 1— 8 Erfurt, den 18. 5 ber Breslau, d 8 bin 12 Uhr, die Lieferung von . —2. S vein 1 G ““ Gerichtsschreiber . Königlich Preußischen . . 2000 kg Pflaumenmus 132 350 kg präserv. Rind⸗ [14611] * n 22. Mai 1885. 66 8 Die Herren Actionaire werden vrcens — neralversammlung v 1““ anntmach geish, 12 260 Pe vööscrr Hammesgeic, 1 00, 88 Bekanntmachung. igliche Eisenbahn⸗Direktion rit ““ Kö ußerordentlichen Genera 2— der Börs lle ki 28 Königliche Amtsgericht zu Rogasen hausen, Civilkammer. [14870] Bekanntmachung. carned beef, 10 400 kg präserv. Lachs, kzZ Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Mai (rechtsrheinische). Vn Müttrcs. b 15. Zuli 8 “ e. . 1bgn ie Lisß test dgeri 5* Veizenmeh 75 g Roggenme 78 000 je H ; d Aetjen⸗Wavi — eingeladen. amas 8 Sehenaeracht onennag I“ ö1“ “ 44 89601 Fesgnennenh. Thee von 8* verv “ [15020] Fürstenwalder Credit⸗Bank agesordnung: ts 5 GEl * 8 — gelossene Rechtẽ nwälte if beute de Weizenhar brod, 5500 K Kaffee — Fv B3949 8 Beschlu es 2181 sen 8. Ler 1 4 1 4 „ “““ 2. 2₰ ncuch. 2 ahn nach E 8 854 C Beneae gi. Ain Petta 11 e5 Ggee nace dstdore Kaehde, a. sgiechts nwalt Samn hierselbst der unterzeichneten Stations⸗Intendantur mit kurz 8 ch Art. 2 nd 248 des Handelsgesetzes unsere von Hartwig & Co. 4. Beschlußfassung b 16“ a0 (esütte ützendorf Nr. 4 in Abtheilung III. Nr. 1, Die Ehefrau Amalie Isidora Kachne, geb. Hansen, Rechtsauwalt Samuel Geo 1 Lieferungsfrist hecgeben werden. Gläubi “ Am 2, Juli d. Z. ig Eente, gidet im . Prlatahe 1en9 . aErhnn beas Kroschin Nr. 36 in Abtbeilurg III. in Odense a. Fühnen, werzerthe durch die Rechts⸗ eingetragen. .„ . 1283 Licgernitferungsbedingungen liegen sowohl in un 1 Juni I. Lokale „Zur alten Post“ die in der letzten General⸗ ö“ Z“ Z“ “ und 14 eingetragenen Forderungen ge⸗ anwälte Dres. Wer und Berthold in Hamburg, klagt Dnisburg, 17. Juni 1885. 4⸗ n. cuch in der der Intendantur Kiel “ 8 B t versammlungbeschlossene außerordentliche General⸗ Diejenigen ctio jan dieser perordentlichen G — 1r. delnehwe — öI11I1I1 GBan ur auten. versammlung statt, wozu alle Mitgalieder der wollen, werden ersucht, il Acti er Einre g eines Nummern⸗Ve in quplo, wozu die 8 des betes. desacsegicrtain nüdchar, wn eie Uütscen Hgssratar auf orn dens h. langen gezen on Gesellschaft eingeladen werden Formulare bei den Anmel len verabfolgt n vom 29. Juni nd sp s bis zum 8 gg 88 . 3 b -H. e eua 3 7 e An ras 4 8 4 — 8 ⸗ . 2,22 8 8 Ftelin gs oste vo ℳ 0 8 8⸗ 8 * 2„ vdenbs . Von Rechts Wege⸗ der klägerischen Eidesleistung des erforderliche Re⸗ Der Rechtsanwalt Dr. jar. Gustav Grohmann Erstattung der Herstellungskosten von ℳ. V b 2
*† 1
„ 8
tbekendokumente werden für kraftlos er⸗ gegen den Maler Christian Lauritz Ferdinand Kaehne, batirasssaaes hems G serer Fergic
1 —2 1 8 8 1 9 . . 8, CS Fe bBSS F 8 6 bezügliche 598] eränderung der Statuten. in Hamburg esellschafts⸗Kasse, Rathhausmarkt a S in ist verstork Name des m Eremplar mitgetheilt; in den bezüglichen [14598 2 ö b e Lfinger⸗Trier & Co., Behrenst 20 pt „„ 20 Phgat 1885 ernvss Preiben nach Odense a. Fühnen zu er⸗ zu Schwerin ist verstorben, und Name des⸗ das Exempla 6“ *&‿ die Be Svediti KG schif 8- C „ d. Spree, den 12. Juni 1885. Berlin en C. inger⸗Trier Co., Bebrenstr 20 pt. n 8 voi Antszen “ uihitonescgenben, a Aagten 98 Führlich Ver⸗ selben in der bei dem bicsigen Gro ichen Land-⸗ Schreiben ist anzugeben, für welche Artikel die Te⸗ 1..““ Ee.“ bskatw Anschtsrath 8 . Hannover *8 mis 1 es 2 8 .“ 8 10 8 w 8 g.ve. 8 28 8 . 9 b 4 Ff 2 * 8 „ Poe 41: 8 Falz 55 ing Zer ge ünsch ve den N 1 — 82 Eü1 8 EA 82 f. „77, 82 - — handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer II. gerichte geführten Rechtsanwaltsliste te gelöscht. dingungen gewünze “ 8übIaa vorm. C. Fritsche. der Fürstenwalder Credit⸗Bank 8 Frankfurt a. M. [14881] des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf Schwerin i. M., den 15. Juni 1882 Wilhelmshave liche 3 itendantur Bei der am 11. Juni 1885 in Gegenwart des von Hartwig & Co. einzureichen. Auf Antrag des ers Michael Aumüller, den 27. Oktober 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, Der Präsident des W8“ in. K45122 EE Notars Reinecke stattgehabten Verloosung 2. Kosse. 1 Hamburg 1-0. 2 —: d 2 2 5 2 5 — 8 5„ 9 3 Go⸗ 8 8 on 0 2 SlI 29 15 5 8 * ist in der Sitzung eneten Gerichts vom mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge F. v. Monr de; ahehehaashecsa unserer 5 proc, mit 5 % chlag rückzahl⸗ 2. Mai 1885 folgendes il erlassen, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. p 3
½ 2