Kinsse. Klasse. EnnAX.XX“X*“ —,— zhammer bei ,— — Durch Beschluß der Generaldersammlung vom XLII. „Nr. 32 389. Elektrischer B Wäachterkontrol⸗ LXII. Nr. 32 392. Nexuerung an dem Ver⸗. XXI. Nr. 12 174. Neuerungen an ele trischen welch —2 nüef — 2⸗ 2 eränderter Firma 15. April 1885 ist nach näherer Maßgade des be⸗ 88 E Adt in Ensh⸗ m. Vom 16. De⸗ fahren zur Concentration von kochsalibaltigen Lampen. Vom 27. November 1879 ab. 8 F. 2 vis 8 9. üh. en Protokolls, w elches sich Seite 41 und f. apparat. 884 ab. 8 wie- Salzlöͤsungen. — Kaliwerke Aschersleben, Nr. 14 058. Neuerungen in der Erzeugung De mnächst unter Nr. 2598 des Firmenreg + 1— des Beilagebandes I. 85 zum Gesellschaftsreg güster be⸗ zemter 32 426. varat zum Prüfen der Luft Gewertscaft in. Vom 1. Januar von elektrischem Licht. Vom 11. Juni 1879 ab. ie Firma . W. Rosenbach und als deren firdet, das bisherige Statut in den §§. 2, 4, —— — E Nieustädt 1885 ab. Nr. 15 602. Neuerungen an clektrischen Inhzder der 8. — bamme er bei Remscheid 11, 13, 14, 15, 16, 21, 24, 26, 27, 28. 29, 592 33. Ballb, Profefsor in Buda- LXIII. Nr. 82 417. Vierrädriges Velociped. Lampen. Bom 23. April 1880 ab. “ woh ge —— XX — 5 „ basihe 34, 35, 36, 41 42, 43, 44, 45, 46, 47 und 48 q Schmidt in Berlin. — H. Schulze, Postsecretair a. D. in Berlin, Nr. 16 661. Regist Voltameter. v * n bü g— ge — ers ändert und es sind dad urch die Rech tsverb 1 in Offene Handelsgefells chaft seit 16. Februar 1885 Linienstr. 75 I. Vom 6. Dezember 1884 ab. Vom 23. November 1880 a die Seiter egi rgen 8 p ma ere. der Aktiengesellschaft. soweit sie bisber in 1 jsberigen Theilhabern Hanunover, 28 16 Bn “ Feb 888.] 1* Jakob, . Nr. 32 428. Draisine. — J. — Nr. 16 670. 9, g — P aGarl Ftüs — srin⸗ 22 S vean. Register aufgeführt sind, modifizirt und beziehung in Diedrich Goebe . Wilbelm Ludwig Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb . Glänbigerversammlung 1.“ im 5. Pom⸗ Hamburg. Vom 5. Februar 1885 ab. Pereanns⸗ Maschinen. Vom 29. Mär — eid, ertbeilte weise anderweit dahin festgestellt: unter urveränderter Fordan⸗ 8 3 us 10 Uhr, allgemein “ Nr. 42 in Metz, Nr. 32 455. Vor richtung an Wagen zum 1881 ab. Prok ura. 8 Zweck der Gesells chaft ist der Betrieb von mecha⸗ ¹ Erben *. Franz der ordat uf 4. Rergens.
&% 8212 —
50* 82 2
829ꝙ8 2
22ö—xe “ t Wilbelm Christian Wagenschieffer, Schmiot, Fritz Wilhelm Louis Wagen scieffer, 19n rl Ernst Wagenschieffer zu Linden.
27 82
S9. 22
2 — 0
8 / 4—10, — 0 2 8 qx 82
& 24 82
9
Vom 28. Januar 1885 ab. leichteren Befahren sandiger und sumpfiger Wege; Nr. 17 690. Neuerungen 8 der Beleuchtung Barmen, den 12. Juni 1885 nischen Web ereien und von Bleich bereien die Her⸗ die Firma nicht gezeichnet. Uannover. grlanntmacung. 8 i. husgesd:. 2,2„
& 2 1er Vo 2 C alt 8 * atsge 8 24.8 1 4821 . Trockenrauch⸗Einrichtung Zusatz zum Patente Nr. 28 636. — F. Rach- durch den dlektrischen Li 8 bo⸗ Vom 9. Julj Khalgliches Amtsgericht. L. stellung von Leinen und anderen Geweben für eigene zuni 1885 sind die sud 2 kis 6. Auf Blatt 249 des hiesigen Hank 3, Zimmer Nr. 42. 88 2 b 1 2 2 unn 8 2 4 “ EE““ n in Beg⸗ 1133. g 12 28-2 behr 1892 217 921. Neuerungen in den Mitteln [14825] —* * „⸗ MaaesFe- 8 I eisr e.h Genannten aber ausgeschieden und heute zu der Firma: n Wernigerode. Vom 16. Januar LXV. Nr. 32 433. usammengesetzte hohle r. 17 921. Neuerunz 81ee, . r Eitri ettnnnüee er. n Verbrauch passenden For⸗ wird das Gesche der Aktiva W. Sältzer Kiehne in e 8 Bootsriemen. —5 Rettig in Berlin. Müesa zum Messen und 89. * en elektr ischer Ströme. Barmen. In unser Handels Firmenregister ist men, sowie der Handel rit allen dieser Fabrikatio und Paf Tage an durch Ver⸗ einge tragen: J ü
885 25 218 P 352 5 ₰ 4 2 2nennen unter Nr. 2351 zu der Firma Otto Lucas in dienenden Robstoffen, Ganz⸗ und Halbfabrikaten trag von Abbes Wittwe, „Dem Kaufmann Carl von LI ist Prokura 582
9
n
952 *
Nr. 32 407 ter. — E. Vom 16. Dezember 1884 ab. Vom 13. Mai 1 agen: js KM. 12 acghr. Garten⸗ LXVI. Nr. 32 363. Neuerung an Flleisch⸗ Nr. 17 949. Neuerunger 8 * — n Zelase — einggrkagen: zu Remscheid ist Die wes der Gesellschaft ist auf unbestimmte Mebens straße 45 II. Vom 13. Januar 1885 ab. schneidmaschinen mit kreisrunden Messern. — von Leitungen, — rizits — Funi 1885 als Gesellschaften einge öaes Zeit gese 1 He Ludwig Haunover, den 17. 885. n Konkursvberf b Nr 32 408. Schutzvorrichtung an Taschen⸗ A. Klumpp in Frankfurt g. M. — 8— quelle an die 8 Verwend ungsstell am 1. Juni. 8 kec N 1293 d28 — feli chaf Aktienka pital ist in Gemäßbei atigte moer 8 for Königliches Amt⸗s 7 72 8 G n ursberfa ren. uhren u. dergl. — J. Adler in Mülheim a. Rh. Klecmann & Sohn in Obertürkheim. B 14. November 1880 ab. 1— chst unter Nr. 1293 des Gesellschafts⸗ Büblasses der Ger neralversammlung b 8 Ueber das Vermögen der hies Handlung unte Vem 13. Februar 1885 ab. 12. November 1884 ab F.. 1 11 . .e r 4 sters; geesellich bar 1 b 00&& Knt wordenr. 1 Die Thei Boc der Firma Gebrüder — und das Vermogen m Nr. 32 419. Cigarrenspitze mit Vorrichtung LXX. Nr. 32 366. Lineal. — 1F dynamo⸗ele ⸗ Masckinen er er Elektromoto⸗ 89 1 Firma Pttio — S3e erfelbe m. Auswerfen des Cigarrenstummel. — G6. e bei n Bom M. Bes . Ban * 1“] Commufa⸗† Kaufleute O Krammling in Nürnberg. Vom 19. Februar . 3 Nr. 18 218. Neuerungen an din ennagis . 8 . 1885 a 8 .32382. Verfahren und Apparat zum oren dynamo⸗ oder magnetoo⸗elektrischer scheid, von N 32 411. Mechanismus für rotirende Trennen, Anfeuchten und Aufkleben von Marken. schinen (Elektromotoren). Vom 18. A Barmen, genstaͤnde. — H. Gaensslen und G. — A. Browett in 161 Highbarp Hill, Grasf⸗- 1881 ab.. . dvnamo Saensslen in Eßling en. Vom 21. Februar schaft Middleserx, England; Vertreter F. E. Thode Nr. 18 v.gn eees an dynamo⸗ od 2 iüü velsrerin I4oes 885 ab 8 & Knoop in Dresden, Imalienstr. 3. Vom magneto⸗elekt und a. den wee er 1 81 1 Nr. 32 359. Rübenerntepflug. — R. Sack 24. Februar 1885 ab. Motoren. 13. 2 des b . . Amts sgerichts I. z9 6— Plag vitz-Leipzig. Vom 19 er 9 1884 ab. 1 Ne. Ln 5n — Gg. Fischer Nr. 18 671. — ung 7 cnapp⸗ dief ℳ A.““ Feselfe K 2 K h.. Nr. 32 421. Vorrichtung zum Anketten oder n zember 1884 ab. zur Bestimmurn . sche vivin 111“ 9
n Anbinden von Pferden oder
8
8
1 inigen
je 92 sind ausschlie . ig Firma Heidelberg. Bekanntmachung. 4914] lleinigen 1 Nr. 22967. diesseitig g. — 2 Samuel, Fen. Siegfr⸗
seitig A 8
3ö.
4 12
.*
88 2 — “ 2
8
8 Zum Firm ter nregi röfnet. Fv Firma „Gottlieb Re b ener K t Anzeigeft t 188 Einze Iärma erloschen, ebenso die dem Levi Reis u 9 879 15. Iuli 1885 Vorm. dem ““ 59 erts Prokr 84 igstermin 10. 2 August 42—
zt — 12. .
Dortmund. Handelsregister [148 Frankfurt a. M., der 17. Juni 1885.
b des Königlichen Amtsgerichts zu 8221 e Theilbaber esellschaft sind: Königliches Artszerist. Abtheilung IV.
ildet eine ei? 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1198 die i Rei fmann †
Firma Th. Strick Germa nia Drogerie⸗ und
Chemie alien. Handlung und als deren Inhaber
seis des vg “ der Kaufman beodor Strick zu Dortmund am uni ngetragen.
wurde eing getragen .
eltagen:
— H. AI- *nz — 8 278 809 8.S . 8 8
☛ι 68 38
—2 S &ꝙ
n.& 8.G
Rindvieh im Stalle. 32 427. Fullfe —BZIu n 2. Juli 1 8 ter Nr. 3679 die 8 8 hemnitz V Februg Neue Firma: — Milinaire freres in Paris; Vertreter: C. Dietrich in nlitz. Vom 1. Februar 18 765. rung 3 8 u Gronert in Berlin 0., Alexa L 25. Vom 1885 ab. heßfen und 3 Facon i eis g se:e-
5 Vom 8 8 xXEv 11. Nr. 2 btungen für Courtois und E. 216 i rris; Ver⸗ Nr. 18 887. uerungen an PG vermerkt steht, Algendes sich nach abwärts nd deckel. — 4. treter: C. Pieper in . eisen Glühlicht. Lampen. 10. No 181“ 9 Durch * Wernicke in Hall 5. H straße 109/110. Vom 27. Januar 1885 ab. Nr. 19 287. trischen 28. nd ergänzenden fober 1884 ab. [LXXI. Na. 32 440. zur Befestigung Lampen, sowie in 3 XLIX. Nr. 32 436. Apparat zum Ziehen von von Kenöpfen auf Stiefeln, zuhen und anderen festigung. Vom 1 Blechgefößen. — R. in Paris; Vertreter: Artikeln. — E. 2 m d Nr. 19 922. 2 C. T. Burchardt in [SW., Michigan, V. St. A.; . 1; und daisbn. 8. straße 48. Vom 6. Febr in Köln, Sionsthal 11. V. zom 25. Februar 1885 ab. 17. Juli 1881 ab. 1 Nr. 32 445. 1““ eitung Nr. 32 443. Ambcs für Schuhmacher. d. Nr. 20 587. Neuerungen an dynam 2 ode * von aus einem Stück bestehenden „Hegthebun J. Blakey in Lady Lane, Leeds, Grafschaft magneto⸗tlektr rischen Mas binen 1 und Elektro⸗ — M Machanek in Marienthal bei Olmütz; York, England; Vertreter: Wirth & Co. in motoren. Vom 21. C ktober 1881 ab. 8 “ A. Kuhnt & R. Deissler in Frankfurt a. M. V om 1. März 1885 ab Nr. 20 823. “ ungen ar ele 5 n Alexanderstr. 70. Vom 10. Mai „ Nr. 32 444. Knopfb efestigung. . Strommessern. Vom 15. November 18 Barber in Ham burg. Vom 3. M kär Nr. 21 287. Nkerxerang⸗ an 32 385. Neuerung an Notenblatt. LXXII. Nr. 3 2 372. Zündloch 1 magneto⸗elektrischen Maschinen. Vom 18. Sep⸗ e — E. Nesroni in London, Nr. 32 Geschütze. — 8 Jene, K. K. . r tember 1881 ab.
Brunswick Sguare ; Vertreter: C. Pieper in tillerie⸗Ingenien in Po la; Vertre 5 Rv. Nr. 21 373. Neueru Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Vom 8. Oktober Glaser. Königl. Kommissionsrath in Berlin tungen zum Anzeigen
92* ☛ 22
— —
ꝙ113 di 8— 8 — — —
Amtsgericht Geislingen. Schuhmcher Georg Baur.
N ₰₰, ₰ —23 — — 2 e. . — 2, &.
Handelsregister [14831] Amtsgerichts zu Dortmund. nse “ er ist unter Nr. 1201 die kee⸗ ein & Koppel- zu Berlin . igniederlassung in Tortmund und „ der ufr Denno⸗ Orenstein zu
1885 eingetragen
83 8 8
—9
81 — —7 92 — M 0 dn
56588
8
8 J.SS8 S 2 —
₰
. 88 355
. 8
8 —
2 2 2
& — 05
—, 8 P N 6 2Q er 1 8 9 1w -cC 00 1. — 1
2, 09 705 228 892
22 2
3
81 8,-2
Dortmund. Handelsregister [14832] des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1199 die che Firn irma Carl Schoppmann Wwe. und als In⸗ 1 1— öIII 8 we. Wwe. Kaufmann Carl Schoppmann. Hildesheim. Bekanntmachung. I148. 52 sverfahren. tlin hd al Gesellsche inna geb. “ zu Dortmund, am 18. Juni Fol. 483 des gen Handelsregisters ’ 8 Den Dents⸗ 8 Pe sen 25 8 4 Firma: 8 z Vern nögen des Rittergutspächters 7 inb rufung ver! m 2 ba 8 8 aAma; . 8 n8n berufung ein 8 be aaaek esen. Sch noor Rabius in Hildesheim b . we Krezteng “ it beu: Datum der Dortmaund. Handelsregister [14835]heute cingerrag . 8 JIun 85, 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. 3 des iland Fabrikar gr Pe. g; r 1 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1200 die Rabi in Hi i b e Firma Nordwestdeutsches Auskunfts⸗Bureau is Albert Wehde, als deren Inhaber der Kaufmann Albert Wehde zu Dortmund am 18. Juni 1885 eingetragen und zuglei ie Firma Albert Wehde (Nr. 810 daselbst, Jahaber derselbe) gelöscht.
—]
0 — —1 4 1 8
‿ —2 2 .5 .ZS' 21.5
2 0.,ꝓ28 292 318
.Ꝙ * ,—2à
88
128
1884 ab. SW., Lindenstr. 80. Vom 17. Januar 1885 ab. Beleuchtungs⸗ und ande Nr. 32 391. Neuerung an mechanischen Nr. 32 373. Schlagröhre für Geschütze. — erzeugten Musikwerken mit durchlochten Notenblättern. — J. Jenc, K. K. Marine⸗ „Artillerie⸗Ingenieur 1882 ab. 1 F. E. P. Ehrlich in Gohlis bei Leipzig. Vom in Pola; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Lom⸗ Nr. Neuerungen an
24. “ er 1884 ab. missionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom Gen nd Maschinen. Vom
.32 406. Schallkasten auf der “ 17. Januar 1885 ab. K
ir Pian inos. — W. Zielke in Tho Nr. 32 390. Abänderung an der unter
Kopernikusstr. 171. Vom 28. 8 u““ ab. Nr. 32 192 patentirten Schnellfeuervorrichtung;
Nr. 32 409. Schieberklavppen für Blas. Zusatz zum Patent Nr. 32 192. — R. Graf von
instrumente. — E. Armitage Liverpool, Nomtgelas in Egaltofe en, Bayern. Vom 3 F. Robinson in 20. Dezember 1884 ab.
1n2. 11. 60 1 dnen Smithdown Road; LXXIV. Nr. 32 367. Sprachrohr an Wagen.
90U2;
.“ F. E. Thode & Knoop in Dresden, — 4. Silbersdorff in St. Petersburg; Ver⸗ Neuerungen in Regulirungs⸗ Amalienstr. 3 I. Vom 18. Februar 1885 ab treter: F. C Glaser, Königl. Kommissionsrath vorrich ing rische Bogenlichter. Vom „ Nr. 32 412. Neuerung an Recisterzügen für in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 10. De 17. Junt 88 1 8 1“ Mil skirchen, eingetragen. Accordeons; I. Zusatz zum Patent Nr. 28 057. —] zember 1884 ab. 8 Nr. 23 828. Meß⸗ und Registrirappare “ 1 8 1 A 2 F. Gessner, b Kommif ssionsrath in Mag⸗ LXXVI. Nr. 32 383. Heilmann’sche Kämm⸗ elektrische Ströme; zu der 5 liches Amis zgericht. II. versönlich haftender G. sell 88 eingetragen. registers hie tr. di na Metzges hzrige Sache in Besitz burg. Vom 22. Februar 1885 ab. maschine. — Heilmann-Ducommun & Vom 1. Dezember 1882 lich 7 e vwae vg 1 Blnn Zugleich ist unter Nr. 8 es ““ rs wurde auf etwas schuldi 3 8
LII. Nr. 32 434. Oberfadenspannapvarat für Steinlen in Mülhausen, Elsaß. Vom Nr. 23 909. Neuerung a if 1 v . vgoma g 58. Berlin. ö „ die von der genannten Jjgaft dem Kaufmann Anmeldung he er! iese Firma er⸗ “ n
das Vernähen von Knäulrollen. — M. Prei- 20. August 1884 ab 8 18 Voltametern. u P. 3 6 ufolge Verfügung rvom 20. Juni 885 snd am b “ . 14827] N. Levinger zu Mainz rokura vermerkt. loschen ist. ve
ninger in Rothenburg a./Tauber. Vom LXXX. Nr. 32 431. Handspindelpresse zur 8. November 1882 ab. n Tage gungen erfelgt: “ Bremen. In das Handelsregister is 8 “ Krefeld, de Sache “ 24. See 188. Herstellung ron Chamottekapseln. — Th. Nr. 23 979. Nevuerungen in den Mitteln zur n unser Firmer d je mit dem Sitze zu tragen: Dortmund. Handelsregister [14834] Sache Me 5n. Befried t
Nr. 32 439. Neuerung an der Schiffchen⸗ Degenrings in Katzhütte i. Thür. Vom d “ der St tromstärken dynamo⸗ oder den 17. Funi 18 85: 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. üge on — ri 2 — bahn von Nähmaschine n. — K M⁷artens in 27. November 1884 ab. gneto . elektrisch r Mas chinen. Vom 2 Juli 1 Al t. 8 Carl W. Wolff & Co., Bremen: 3 8 B In unter Firmenreg zister ist unter Nr. 1197 die V [14590] 1 8 palte 8 Hamburg. Vom 24. Februar 1885 ab. LXXXII. Nr. 32 450. Neuerungen an den 18 3 nere ee h 9 Auzust erfolgten Ab leb⸗ . 8 Dortmunder⸗ Borussia⸗ ö“ Ed. 8. se okurenregister ist un Nr. 10 die
Nr. 32 441. “ für Näh⸗ in dem Patente Nr. 30 381 und dem Zusatz⸗ Nr. Neuerungen in Vorrichtungen (Geschäfts nidstr. 7. 42 2) und E“ 8 Carl Adolf Wolff ist dessen Wi und als s ren Inhaber der Brauereibesitzer de aufmannsf 8 Sophie Gabriel, geb. Sello,
maschinen zu Sattlerarbeiten ꝛc. — M. Prei- Nr. 30 731 beschriebenen Apparaten zum I gulirung Strom FI1 ungs⸗ Enhaber de in Israel Gustav Ruhe⸗ geb. “ Inhaberi Habich zu rtmun m 18. Juni 1835 für die Firma S Gabriel e Prokura ge
er in Rothenb Tauber. Vom 27. Fe⸗ bschleudern von Flüssigkeiten aus breiigen 3 b 882 a mn h 1 11 dert ge nen Firma. — 5; afcis e V 13 Juni 188. Z thenburg a./ T V 2 Massen; II. Zusatz zum te Nr. 30 381. b . A egistriren en Volta⸗ 97. Firma: 2 ““ vorm. J. D. Noltenius,
LIV. Nr. 32 364. Kombinirter Briefbogen mit M. M. Kotten in Berlin S. Königgräber⸗ metern; 1* Zusa Vom 8. Bremen: Inhaber Michael Walter Johannes böb11 Briefumschlag. — D. W. Clegg in Pleasant⸗ straße 97. Vom 16. Januar 1885 ab. Februar 1883 ab. aülts Neue Prome F Morgenb esser. Emmerich. In. unser Gesellschaftsregister ist ville, New⸗Vork, V. St. A.; Vertreter: C. Kesse- LXXXIII. Nr. 32 449. Aufzugs⸗ und Stell⸗ Nr. 24 608. Neuerungen an den Mitteln . en der Kaufmann Edr 2. Den 18. Juni 1885: bei der unter Nr. 159 eingetragenen Handelsgesel * ler in Berlin SW., Königzrätzerstr. 47. Vom vorrichtung für Taschenuhren. — Gebrüder und Methoden zur Reg gulirung der Erzeugungs⸗ t Franz Herm. Raa⸗ haft „P. Pommerin et Söhne“ heute folgende 25, Nope mber 1884 ab. Junghans in Schramberg, Württemberg. kraft von magneto⸗ oder dynamo⸗elektrischen Ma⸗ am 84 *½ 85 er . itragung bewirkt: 14728]
Nr. 32 365. Briefbogen, der sich als Um⸗ Vom 8. Januar 1885 ab. schinen. Vom 21. Juli 1881 ab. 8 13ris Femer ef Erben, Gesellsch⸗ Kauf he Clemens Pom⸗ [14728 älae falten läßt. — D,. W. Clegs in Plea- LXXXIV. Nr. 32 405. Schleusenconstruction Nr. 24 609. Dortichtung zur Regulirung zes 2 Dresdenerstr. ggetrete. santville, New⸗York, V. St. A.; Vertreter: C. für große Höhenunterschiede. — J. GExeve, der Erzeugungskraf 8s Stro mes von dynamo⸗ nhabe Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Regierungs⸗Baumeister in Raunheim a. Main. elektrischen Maschi 8 21. Juli 1881 ab. , zier, es ick, Vom 25. November 1884 ab. Vom 16. Dezember 1884 ab. Nr. 25 000. Ver zur Theilung des e Firma: zeser min prige T Emmerich, 17. Juni 1 8 Ottensen, Bahrenfelderstraße 116, ist heute, am Gläubi Nr. 32 425. Briefumschlag. — R. Liebig LXXXVI. Nr. 32 358. Verfahren zur Kon⸗ Stromes zeiner e a Thass schine in Theile J. pesoweafe centia, gesetz 1. Königliches 2 t. 8 Funi 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ sesa glan 11 in Leipzig⸗Reudnitz. Vom 22. Januar 1885 ab. trolirung der effekriven Schußfadenzahl eines von verschiedener schasts Potsdamerstr. 103 a.) un “ “ G v rfahren eröffnet. . Prüfungstermin 28. Juli 1885, Vor nit⸗
LV. Nr. 32 357. Verfahren, zwei Pavpier⸗ Webstuhls. — A. Cally und R. Carroy in zur Regulirung 8 b mes 1 endung Inhab er Kaufmann hann en 3 bes Ems. EE [14915] ve eges lüer ist Rechtsanwalt Wedekind hier. tags vor dem Kzͤnial. Amtthge Ht br bahnen übereinanderliegend auf Trockencylindern Elboeuf, Frankreich; Vertreter: Lenz & Schmidt mehrerer Bürsten. 2 zem 2 ab. I“ in gdeb. ““ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 26, betr. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1885 “
gleichzeitig zu trocknen. — G. H. Mehner in in Berlin W., Genthinerstraße 8. Vom 23. August Nr. 25 051. Herst b ondꝛ unter Nr. 16,076 die Firma: Johann Heinrich Abbes Actiengesellschaft König Wilhelm“ 8 Felsen⸗ bei dem unterzeichneten Amtsg ericht anzumelden.
Nossen. Vom 20. Juli 1884 ab. 1884 ab. toren für Glü⸗ ülichter. V Mai b. Carl 8 Hannover⸗ 8 auellen zu Ems, in Spalte 4 Folgendes eingetra⸗ Termin zur Wahl eines underen Verwalters ꝛc
Nr. 32 403. Herstellung von Sicherheits⸗ Nr. 32 369. Kettfadenwächter. — E. Smith Nr. 26 567. Verbindungskästen für unter⸗ tslokal: Friedrichftr . dessen mind erfährige Enkelin Elisabeth gen worden: den 11. Juli 1885, Mittags 12 Uhr
papier. — Direction v“ in Bradford, County of York, England; Vertre⸗ irdische Elextriz itäts „Leiter. Vom 22. April 1t der Kaufmann Lebrecht Enr 8 . etzlich vertreten durch lbren Vate Beschluß Generalv e. von Prüfungstermin den 14. August 1885 Mittags rabrik in Penig, Sachsen. Vom 29. Januar nn C. Kes seler in Berlin SW., Eönzggrützer 1883 . 187. Herftel. 8 2 Hustar Nrolph Wilhelm August Plö . Apr h zu L. edern des Auf⸗ 12 Uhr.
1885 ab. traße 47. Vom 11. Januar 1885 a Nr. 7 37. Herstellung der Commutator- 8 ichtsraths die H er, fmanm zeige über den Besitz von Sachen 8 [1480
Nr. 32 453. Herstellung von Sicherheits⸗ Nr. 32 454. Reqgulator für Webstühle. — bürsten bei elektrischen Maschinen. Vom 24. Junit 8 1G 6) de zu Ems, W zu Köln und gesonderte Befriedigung “ “ 11e Konkursverfahren.
papier. — Directioen der Patentpapier- F. ““ in Athenia, New⸗Persey, 1883 ab. G Steslitzerstr. als d. 8 1. 2 “ 1 stizrath Velde zu nd zum n Stellvertreter 1885. ¹ ö Ueber das Vermögen de Schneidermeiste fabrik in Penig, Sachsen. Vom 29. Januar V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler in Berlin Nr. 27 291. Stromkreisregulator. Vom b rufm b uj 8 Ee t un derter Firma fort⸗ C. Kröner, Ren u Stuttgart gewählt tona, den 19. Juni 1885. August Busemann hier ist am 18. Juni
1885 ab. SW., Ks niggrätzerstraße 47. Vom 10. Februar 21. Dezember 1882 ab. 5 i 1 ge Diese die Firma nicht ge⸗ — 8 Königliches Amtsge richt, Ab tbeilu in Vormittags 10 Uhr, das Keonkursverfahren eröffn Nr. 32 456. Plattenknotenfänger mit selbst⸗ 1885 ab. Nr. 28 072. Neuerungen in der Erz zeugun b Fraenkel Ir. eichnet. 1 1b st ferner bestimmt worden, daß Bekannt⸗ Veröffentlicht: Kan gleirath O Or Verwalter: Kaufmann Lcouis Mäͤlle
thätige 8 Reinigung; Zusatz zum Patent Nr. 31 390. LXXXIX. Nr. 32 388. Verfahren der Um⸗ und Verth eilungsweise Elektrizität für Be⸗ Ges : Erralauerf r. 4 5de lm 188. Geschäft mit machungen, welche durch Ffentliche Blätter erfolgen 1. Gerichtsschreiber des Kös niglichen Amtsgerich minden.
— E. Blum in Zürich, Schweiz; Vertreter: wandlung von Stärke und Cellulose in Rohr⸗ leuchtungs⸗, Heiz⸗ und ger fa bertragung Inhaber der Kaufmann Moritz Fraenkel hi Zetivis ssivis iesigen Kanr leute sollen, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger eingerückt ö“ Anmel dungen.
C. Pieper i in Berlin SW., Gneise enaustr. 109/110. zucker (Saccharose) unter Anwendung von Elek⸗ abhängig von Patent Nr. 25 205. Vom unter Nr. 16,079 die Firma: zust Ed. G r und Gustav werden. [14801] Gläubigerre
Vo März 1885 ab. trizität. 8 L. Aubert und V. Giraud in 28. August 1883 ab. ““ 1 Moritz Levyj 1. t durch Ver. Eingetre uni 18 Nachstehender Beschluß: 15. Juli 1885.
5 Nr 82 435. Zwangläufige Krafteinschaltung Lyon; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vo Berlin, den 22. Juni 1885. “ (Geschäftslokal: Thurmstr. 29) ls persönlich an demse lben; 2 3 d isellschafts K b v Holzminden, den 18.
für Regulatoren; Zusaß zu P. R. 22 442. — 3. Dezember 1884 ab. Kaiferliches Patent⸗Amt. 114946) Inhaber der Kaufmann Moritz 2 register Band 5 Seite 14 onkursverfahren. Herzogliches
6. v. Lüde in Berlin N., Chausseestr. 17. Berlin, den 22. Juni 1885. Stüve. trag 1 tist elc nzuge. Ems, den Ueber das Vermögen des Wollwaarenfabri⸗ 8.
18 Januar 1885 ab. Kaiserliches Patentamt. 14945] inderie Firma güüüeb feene een. gericht. kanten Karl Theodor Ulrich in Apolda (in Zur Beglaubigung:
32 438. Regulirvorrichtung. — W. B. Stüve. Handels⸗Register. zelösc . . und Kommanditgesells chaft. 1 8 n Firma: C. Th. Ulrich hier) wird heute, am 19. in Boston, Mass. V. St. A; Ver⸗ — “ “ 1 33 die Firma: Die an Eduard Watermeyer ertheilte Hannover. Bekanntmachung. [14841]1 Juni 1885, Nachmittags 5 ⅛ Ubr, das Konkurs⸗ A Et. in Köln, Sionsthal 11. ABMHMebertragung von Pateuten. Die “ räge aus dem Königreich f 5 b Prokura, sowie die an F. Adolph Wilhelm In das hiesige Handelsregisters ist heute Blatt verfahren eröffnet. [14754]
5. 13
— —9
—4 892
800 8. 8
8I —2 60 —8G +XAU 222 8
88 28
zum Konkursverwalter 1 en s bei dem Ge richte ⸗ wird z eren Ve erwal ters, üubigerausschusses
In —
Hg
— 12 .82 12 2 2202
22
G& 81— 2.G
8 S
„„ ₰ϑ8 E
— 127
b
88
—
E
2,n — ₰2 2.
₰ F*
15 8 ꝙ C
8
₰ — 79
el
8 8
RNe.. * 2 p. 8—
Dortmund. Handelsregister [14833] des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Hei Unter Nr. des Gesellsc Wastsreg isters ist die am Enseahen und als deren
7. der Peter Joseph Heimbach, ref I
&☚᷑ 0 ☛☛— 2 85
—8 —. 1 82
1 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der igemeldeten Forderungen auf
Juni 1885 unter der Firma “ Credit⸗ 8 ; 188 Irm W e Veinmanbttaete G den 27. Juli 188 Vormittags 10 Uhr, 8 ehde & Co. errichtete Co nditgesel Fee sas atEcheses uX.“ kerzeichne Gercchte Geschäftszimmer
zu Dortmund En. 18. Juni 1885 un nd dabei h 2 2„ — 8 8 — 7 —¹ J —— * 2 2 Kaufmann Albert Wehde zu Dortmund als Krereld. Be 3 des Fersr 2 rraus c Lie!n 22*
— 8 em
1 65 8 —2* ——
c b
* 2
82
1
M.
18
2.
182 1 8
derung en,
2 2 1
92
08 —
Vermögen des Grundstücksbesitzers u. :andelsmanns Friedrich Adolph Glathe in Oberoderwitz ist am 17. ini 5, Nachmittags
8 5 k Spe Konkursverfahren. drLerralker;
—18b*
Petronella, geb Besell 84 ““ Safter Ueber den von den Erben ausgeschlagenen Nachlaß Offener Arrest mit
Pel 2, 8eb. b — Unveräanderter des am 17. März d. Is. verstorbenen Kürschner⸗ 88.
meisters Friedrich Julius Offenhänser zu bis ge
8.2 811IA“ 18 8
9 2⁷
216
2 —
85 2 b Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Sachsen, dem König rreich Württemb verg und Nr. 13,8 di 8 . August ploöger und Heinrich Wilhelm Gro⸗ 3615 zu der Firma: Der Gerichtsvollzieher a. D. Leopold Hartkopf in Nr. 4254. U⸗ be r den Nachl 8 Emn Regulator. — Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten dem Großbe rzo gthum Hessen werden Dienstags . weg ertheilte Kollektirprokura sind am 15. Juni gletien⸗ Zuckerfabrik Linden⸗Hannover Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Georg Walz i in Stadt⸗ Kenh
Len 82 7 885
eases⸗ 4 Hsdenbere in Buckau⸗ Patent⸗Ertheilungen sind auf die Compagnie bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 20 87 b. J. erloschen und ist am nämlichen Tage an igetrag 8 Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1885, Vormittags 3 11 Ubr, d Magdeburg. Vom 28. Februar 1885 a Continentale Edison, Actien Gesell- Leipzig, resp. Stuttgart Wund Darmstadt heilung 1“ Heintich Wilhelm Groweg Prokura ertheilt. Die neralversammlung hat am 16. April 1885. öffnet, de offene Ses 8 fassen, die F
—D.
Perrichtung um Gebäude sehaft in Paris, rue Caumartin Nr. 8, über⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die, elh b H. Abbes & Co., Bremen: Nach dem am 27. as Grundkapital der Gesell⸗ 1. er und Prüfungstermin: nach §. 108 K. O. vorgeschriebenen
—1913,
scüten. —6. F. Wright tragen worden; Vertreter: Thode & Knoop in letzteren monatlich. Mai 15 erfolgten Ableb ben von Franz Her⸗ 600 600 ℳ durch fernere Ausgabe en 17. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, Anmeldungen bi in Palmer, V. St. A.; Dresden, Amalienstraße 3. [14824) Bielefeld. Handelsregister [14826] 1— bes haben d issen Erben, nämlich: von Aktien à 300 ℳ zu erhöben. Zimmer Nr. 7. allgemeine Prüfungstermir
in „Berlin SW., Klasse. Barmen. In unser Handelsgesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu sen Wittwe, Elisabeth Petronella, geb. Hannover, den 16. Juni 1885. Zberz Saͤchsisches vv zu Apolda. 1885, Vorm. 9 Uhr, vo
5 19
29 Oktober 1884 ab. XXI. Nr. 9165. Neuerungen an elektrischen ist unter Nr. 1338 zu der Firma F. W. Rosen⸗ In unser Ge nceseneehe ter, woselbst unter Nr. 7 1 Schrench, 84 b Königliches “ Abtheilung IV b Abtheilung gericht Kebl festgesetz worden. bare relef kopische Rettungs⸗ Lampen. Vom 13. November 1878 ab. zu Clemenshammer bei Remscheid einge⸗ die hiesige Aklten gesellschaft in Firma: 88 en minderjährige Tochter Helene Schwerine Jordan. gez. icke. Veröffentlicht . S „ Nr. 12 033. Vor richtung zur Bestim ragen folgender Vermerk; Bielefelder Actien Gesellschaft für mechanische “ gesetzlich vertreten durch ihre vor⸗ bekannt; öt. mung mit der Ur etriebe von magneto⸗elektris Das Handelsgeschäft ist, nachdem Fr. W. Rosen⸗ Weberei genannte Mutter, b Hannover. Bekanntmachung. [14839 olda, a 9. Juni 1885 Maschinen verbrauchten Kraft. Vom 8. Jun bach am 9. Oktober 1884 verstorben, durch Ver⸗ ve steht, ist zufolge e vom 17, Juni 2- ssen Sohn Fra ermann Abbes junior In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 221 ber d 55 — 1879 ab. trag auf den Carl Flüs, Sägenschmied zu .Juni 1885 eingetragen Magdeburg, ngetragen zu der Fi rma: 1 b -.
der