zum Deut Anzeiger 1I1““ zum Deutschen mut A b Zweite LLWNLL““ Zusammenstellung der Betriebs⸗Ergebnisse Deutscher Eisenbahnen s⸗Anzeiger und Königlih Prerßischen Staats⸗Anzeiger.
14 8. B1 ö— 14.
m Monat Mat “ — ⸗ — menam ¹ 8— 11.“*““ ferserate für den Deuiscen Reics- und Kömigl-h Oeffentlicher Anzeiger. Inserate neh die A Expeditionen 8 nserate nehmen an: die Annoncen⸗Exped. tion
wurden befördert betrug die Einnahme betrug die Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels 58 „ e register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Inqustrielle Etablissements, Fabriken und 11““ 9. eg- “ E“
länge Ende des aus sämmtlichen Einnahmequellen — aus dem aus dem — — aus sämmtlichen Einnahmequellen des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 8 „ 8 . u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Monats Z1““ Derlanene unn Güterverkehr — überhaupt 289 auf 1 km Preußischen Staats-Anzeigers: 1 4 Personen Güter — —— gegenüber dem— gegenüber dem Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 8 Annonecen⸗Bureaux. Definitirum Provisorium Definit. Provisor. über⸗ auf über⸗ auf Definitivum Provisorium Definit. Provisor. 7 1G “ 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Thester-Anzeigen. In der Börsen- † 1 b 1““ haupt 1 km. baupt 1 km üu —— “ u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 8 Anzahl. Tonnen. ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. so werden alle diejenigen Personen, welche Rechte etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Aus⸗ Halstüchern“ bis zur Eröffnung des Termins an A. Hauptbahnen 1 b 1 — [15226] Steckbrief. an jenem Grundvermögen zu haben vermeinen, auf⸗ führung, hierdurch aufgefordert. uns einzusenden. (einschließlich der zugehörigen Bahn⸗ 8 1 — 8 Gegen den unten beschriebenen Schlächtermeister gefordert, solche spätestens Jeder, welche seine Rechte nicht anmeldet, hat es Die Lieferungsbedingungen liegen in unserer Re⸗ strecken untergeordneter Bedeutung). 8 car Moritz Friedrich Baum, geboren am in dem auf den 8. Oktober 1885, sich beizumessen, wenn deren Sicherung unterbleibt. gistratur und in den Expeditionen des „Deutschen 1. Staatsbahnen und sonstige 1 28. Juni 1850 zu Schwertin, Kreis Lauban, zuletzt Vormittags 11 Uhr, Osterode a. Harz, den 16. Juni 18855. Submissions⸗Anzeigers⸗ resp. des Submissions⸗ vom Staate für eigene Rech⸗ in Berlin, Gerichtsstraße 15, im Besitze einer an der Gerichtestelle anberaumten Aufgebotstermin 8 Der Spezial⸗Kommissar: Anzeigers „Cyclop“ in Berlin zur Einsicht aus. 1 nß verwalkete Bahnen. 1 G “ 8 Fleischverkaufsstelle, welcher sich Ende Mai 1885 anzumelden, widrigenfalls die Antragsteller, wie Richter, Auf portofreies Verlangen, werden die Bedingun⸗ Reichs⸗Cisenb. in Elsaß⸗Lothringen 1885 ¹) 1 314,25] 1000 300 635 000 3 436 200 2 615 891 200 2 330 000 16 078 300 Fon schier beimlich entfernt hat und fluͤchtig ist, ist beantragt, als Eigenthümer in dem Grundbuch ein⸗ DSDekonomie⸗Kommissions⸗Rath. gen gegen Baar⸗Einsendung von ℳ. 1,00 versandt. 8 8 gegen 1884⸗+ 18,57+ 60 584 — 40 256 52 396 (+ 14 200) — 77 (— 26) + 41 612 + — 94 508 18 643 (+ 161 300) die Untersuchungshaft wegen Betruges verbängt. getragen werden werden und der die ihm obliegende 8 b Die besiegelte Normalprobe liegt im Bureau des Preußische Staats⸗Eisenbahnensein⸗ 8 Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine 8 Bekleidunss⸗Magazins hierselbst zur Ansicht aus. schließl. d. Angermünde⸗Schwedter, 8 “ das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moa⸗ Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Verkäufe, Verpachtungen, Kiel, den 19. Juni 1885. 116e6“ “ 1 bit 11/12 abzuliefern. b “ * Richtigkeit des Grundbuches des Submissionen ꝛc. Kaiserliche Intendantur der Marine argard⸗Posener und els⸗ 8 . 8 ni 1885 obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr 2391] - Station der Ostsee. b Gnesener Eisenbahn) . . . . [1885³)20988,59 14 Berlin, den 17. Juni 1885. geltend machen kann, auch ein Vorzugsrecht Bekanntmachung. t gegen 1884- + 486,90 + 3 e 88 2
Betriebs⸗
X
Si enbnnmnen
=— — ——
712 410 11 040 398 ⁴) 55 138 041 16 243 862 792 35 793 322 1 710 ⁴) 266 240 661 1 1 Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I 8 84 898 316 — 538 400 — 516 210 (+ 918 587) 2 + 1674428 + 61][— 1737643 — 135 22 “ Beschreibung: Alter 34 3 .gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der Verpachtung des Königlichen Domän n⸗Vorwerks 1 5 8. 431 Säͤchsische Staats⸗Eisenbahnen. . 1885 ) 2194,29) 2 387 025 961 1827 „„ 5847 636 3 1990 583 923 3 577 234 1 630 “ Iege schlank, 18, Nibken Gre 1,68 m, Anmeldung eingetragen werden, verliert ü Kamitz im Kreise Franzburg. Gesammtfläche ““— . 1 —gegen 1884 + 96,36 —+ 489 877 + 36 326 + 278 024 (+ 293 955) — + 375 159 + 1411 — 90 751 — 118 795 751 (+ 811 682) — 201 (s— 194) Bart Schnurrbart, blond, Augenbrauen a n; Neustadt, am 12. Juni 1885. 317,518 ha, darunter 2,394 ha Gärten, 213,735 ha Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Württembergische Staats⸗Eisenb. 1885, 1 536,10]/ 1 205 843 2296 672 2 609 274 959 936 625] 1 502 418 978 11 362 259 V 7 397 Augen dunkel, Nase spitz, Mund gewöbhnlich Zäͤhne Königliches Amtsgericht. Acker, 85,987 ha Wiesen, mit einem Grundsteuer⸗ Papieren. . 1 1 gegen 1884 R 0O* 128 929 — 10 7138 84 379 (+ 86 786) — + 93 554 + 61—- 6 328 — 4 58 681 (+ 58 289) — 38 (+ 38) vollständig, Kinn spitz, Gesicht länglich Gesichts⸗ gez. v. Han stein. Reinertrag von 4254 ℳ Bietungstermin am [15284] Badische Staats⸗Eisenbahnen. 1885] 1 317,29 848 227 420 572 2 988 605 1 119 880 858 1 642 268 1 247 13 179 048 V 9 984 farbe blaß, Sprache deutsch, schlesischer Dialekt. Wird veröffentlicht: 29. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, 4 % A l il d Wl dik k “ 18 gegen 1884 0+ 186 217 — 33 680 31 002) 9 + 130 171 + 100 — 162501 — 123 — 102 836 (+ 206 948) — 79 (+ 157) “ . Neustadt, am 18. Juni 1885. in den Raͤumen der unterzeichneten Regierung. o Anleihe der Wladikawkas Main⸗Neckar⸗Eisenbahn . “ 1 deas. 88 “ 216 591 2 292 217 008 2 296 2 067 688 21 880 [ĩ15225] Steckbriefs⸗Erledigung. 1 i jer 2 ict ö“ 1’ö Eisenbahn⸗Gesellschaft gege . 4 EE“ 33 135 + 35 , . d eg Folporte 8 8 ichen Amtsgerichts. rforderliches Vermögen . 62 000 „ b 8 6*“
) 3 372 366+‿ 33 135 + 350 249 518 (+ 159 E“ Der gegen den Kellner und Colporteur Carl g hb“ Die am 19. Juni 1. Juli 1885 fäligen Zins⸗
coupons werden frei von Steuer in dem in den
Oberhessische Eisenbahnen . . . [18855 175,73¹5 50 241 16 793 0 39 882 227 40 422 230 400 362 8 ⸗ - 2 . 39 88 2 . 63 Schmidt wegen wiederholter schwerer Urkunden⸗ B b b gegen 1884 0ꝙ☛‿ 3 720 — 6 500 3 772) ( oII1I“ 1 9 8 1ö“ zlschung und Betruges, sowie wege ersdsas . partementsrath, Regierungsrath von Woedtke nachzu⸗ ’ b A11“ .
[a. eigene Strecken 18855 297,14% 146 556 53 194 1 042 118 563 399 171 994 579 1223,(321 hs 4* ) 8 ven Akten U. R. 217. 85 Benenderrsc rag Oeffentliche Zustellung mit Lad weisen. Coupons angegebenen Valuta⸗Verhältniß eingelöst: Oldenburg. dü gegen 1884 0+ 21 740 + 983 28 975) + 10uö39 (+ 98)—+ 18 201 + 619 9256 + 31 14 254 (+ 54 469) + 48 885 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen Klageschrift Pachtbedingungen in urserer Resistratur während cö.“ Staats⸗ b Wilhelmshaven⸗ Berlin, den 19. Juni 1885. zum Kgl. Amtsgerichte Bergzabern, in Sachen der Dienststunden einzusehen. 8 — öö bei Herren M. A
I Oldenburger Königliches Landgericht I. Benjamin Joseph, Handelsmann in Ingenheim destiteninh e B “ Framothschild K d;
Der Untersuchungsrichter wohnhaft, in seiner Eigenschaft als Rechtsinhaber b g London bei Herren N. M. Rothschild
Eisenbahnen “ 1 8 1 Eisenbahn 1887 40 275 1 1 260 30 500 582 34 251 654 259 031 V 8 gegen 11884 d 11483 (+ 11 483) + 219 (+ 219) 5 784 + 110 84 5346, + 102 14 057 (+ 14 057) + 268 (+. 268) Johl. von Wilhelm Grimm, Wirth in Schweigen, Kläger, K Sons Summe A. I. [1885 26 8 70974 558 b G 338 782070 j 15156 — vertreten durch Geschäftsagent Georg Lipp in Berg⸗ [13900] Bekanntmachung Paris 8 R öthschild gegen 1884 8 1 — 189 922 (+ 1 398 213) — 73 3 . 8 [15227] Steckbriefs⸗Erledigung. zabern, gegen Friedrich Eichel, lediger Metzger, 1G 8 ö’“ — 213) — 7 303 791 (+ 2 616 684) — 326 (— 219) gung “ baß - Zum Neubau der Kasernements nebst Zubeh Trêres,“ II. Privatbahnen unter Staats⸗ 8 3 Der unterm 15. Juni d. J. hinter den früher in Schweigen wohnbaft, dermalen ohne “ der Ka ernements ene st Zubehör Amsterdam bei Herrn A Ge . verwaltung. gesellen Karl Bäcks aus Belzig erlassene Steckbrief bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort in Amerika für . ataillone Infanterie hierselbst, sollen fol⸗ St Petersbur 8 Juni 1885. h; 9 Berlin⸗Dresdener Eisenbahn .. g 102 749 42 586 321 600 117 00 3 655 176 731 963 1 460 653 7 961 ist durch dessen Ergreifung erledigt. G““ “ mit dem „Es ee “ 1“ 2 dec Loosen ge⸗ St. Peter ö 885. gegen ¼ 9 136 + 1 225 13 583 35 043 191) 8 353 7 5 281 + 2 72 34 455 . Potsdam, den 20. Juni 1885. möge dem Kgl. Amtsgerichte gefallen den Beklagten 11““ 3 gaf 10 Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn s1885 26,61 38 954 20 217 21 - r 20 . 71g 87 M 134 455) 733) Königliche Staatsanwaltschaft. zu verurtheilen, an Kläger, für von genanntem 1) die Zimmerarbeiten intl. Messkient ealseh. der Wladikawlas Eisenbahn Gesellschaft. gegen 1884◻ ohII1111 6 056 (— 4 068) — 228 (s— 153) 399 + 15 — 6 325 — 238 23 305 21 317) — 876 — 801 Grimm erhaltene Speisen, Getränke und baares 8 “ GI720 9 115289] Summe A. II. 18856 210,09 8 378 599 1802 F;. Ir Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Darlehen, sowie für berechnete 6 % Zinsen aus den “ LIescnegeee l. Klinkerzi In Gemäßbeit des Allerböchsten Privilegiums gegen [1884◻ 0 — 7527 (+ 30 975 36 147 „4 730 378 8 236 deral letzt verflossenen 5 Jahren, die Summe von 125,80 ℳ a. von 280,6 Mille Klinkerziegeln, ““ vW be 85 11AX“” b 8 . Z 5) + 36 (+ 147) 1 1 63 898 (+ 113 138) + 304 (+ 538) [15300] u. dergl. nebst weiteren Zinsen ” 6 % vom Tage der b. 9 1I1 Berrises Peua 2 ( 1 d p 1 . 4 b8. age d die Prozeßkosten inklusive einer c. der Granit⸗Sohlbänke, Granit⸗Sockel ꝛc., v G 1 Privatverwaltung. Nachdem die nachgenannten Ei ener von Specks⸗ 11““ eh Setan 3 369,95 ℳ 18. Juni d. Irs. die Ausloosun olgender 1I (Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder C. . 18858— 35 688 60 900 97 387 1017 18 054 189 73063 765 485 234 485 öe““ 114““ veragschlaft auf ad Sandfütoabbegun. Kreizanleihescheine .“ b gegen 11884 + 4 997 — 1 556. — 13 781 (+ 1067) — 101 (+ 50)+ 2 330 + 30 — 1444 + 14 66 745 (+ 6 241) — W“ jährigen ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes die “ bE aufig 11.-.“ Litt. A. Nr. 110, 178, 363 und 391 zu je 12 Eutin⸗Lübecker Eisenbahn . . . [1885 . 25 703 2 659 32 484 984 20 789 630 8 339 253 130 938 — 3 Eintragung der nachfolgenden, in der Speckswinkeler Einspruchsfrist “ “ mit Ine und irt zu diesem Zweck ein Termin auf; 1000 Äℳ gegen 1884 1“ 1 962 (+ 1 805) + 59 (+ 54) + 4 866 + 147 — 3019 — 91†⸗ 61611168 Gemarkung belegenen Grundstücke ins Grundbuch ““ 9 E“ b Mittwoch, den 8. Juli d. J. Litt. B. Nr. 583, 584, 627, 674 und 817 zu efsche a. nicht garant. Linien (1885 662 687 267 352 1 244 307 V 2 342 526 588 1024 671 057] 1 263 545111 beantragt haben und zwar: merasgeen, hes ““ v6““ je 500 ℳ, und endlich 13 3 sische gegen 1884 + 69 921 — 30 274 14 293 (— 10 617) — 45 — + 44 558 + 87 — 55 574 — 115 7 634) 1) der Ackermann Wilhelm Losekamm die Ein⸗ “A““ 2, in unserem Geschäftslokal (Trynek 4) anberaumt Litt. C. Nr. 1105, 1154. 1168, 1178, 1259, eudwigs⸗] p. garantirte Linien . 1885 77,25 151 741 63 819 57 “ 55 574 — 115 63 810 (— 17 634) — — krmememblazt 8. Wär zin. Morgens 9 Uhr, im Sitzungssaale besagten Kgl. in ungern Zrecend versiegelt und postfrei, mit 1279, 1611, 1620, 1660, 1703, 1806, 1837 bahn 1 egen 1884 11,909 11 724 — 22 217 16“ 886 r70 113 3966 y80 659 455 667 880 tragung von Kartenblatt 8 Parzelle 32, katastrirt Amtegerichts festgesetzt ist dem Beklagten, weil ohne Die Angebote sind versiegelt und postfrei, mit be⸗ nd 1878 zu je 200 ℳ v .Holftaiisce Marschbahn. .. . 1885=— 96,5090 39 278 —15 046 18 s 696uö 2 8 14XA““ ʒee in Ameritz zesccnender Ausscrift ruseben, dis zu diesem efr. Verfteendes wird Fierdürch mit der Aufforde 1 bc .““ . 2 2 2) der Acker Fohannes Seib 8v wes auf Grund ECerichtsbeschlusses vom 20. Juni ie an uns einzureichen, woselbst auch zu Vorf ndes wird hierburq it der Auff 8 abwesend, auf Grund Eerichtsbeschlusses vom 20. Juni 8 rung zur Kenntniß Beikommender gebracht, die aus⸗ K
1 33 651 349 33 785 350 335 296 gegen 1884 094 5 654 + 4 631+ 10 215 (+ 10 457) + 106 (+ - 4422 + 46 + 5793 + 60 11 664 (+ 15 458) + 121 Kartenblatt 8 Parzelle 33 und 34, katastrirt auf 1885 hiemit öffentlich zugestellt. Zeit die Eröffnung der eingeganzenen 141“ I“ V 1 569 4 090 653 442)9 706 37534 5 996 den Namen des Johannes Seibert und dessen Ehe⸗ Bergzabern, den 22. Juni 1885. Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber statt⸗ 8o Anleihescheine nebst allen Zinsscheinen zum . frau geborne Balzer, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht finden wird. “ Kostenanschläge w. E1“ ’ vö gegen 3) der Wirth Johannes Schneider die von Karten⸗ S S 8 liegen in unserem Amtszimmer aus und können ngnah s Kapitals ꝛc. einzultefern. ) 8 le Schaub, Kgl. Sekretär. 8 8 Mit dem 31. Dezember d. J. hört die Ver⸗
118 048 913 208 291] 1 603 V 1 blart 8 Parzelle 35, katastrirt auf seinen und den — während der Dienststunden, Vormittags von 8 bis Se 1 12 Uhr, eingefehen werden. zinsung der vorbezeichneten Anleihescheine auf.
— 5 1 ö“ 29 116 194 177 970 1188 5 samen seiner Ehefrau und von Karteablatt 8 Par⸗ u“ b 2 erden 1 I“ b “ 6,80 2 082 + 26 229 + 104 034 (+. 124 586) + 657 800) =SI 97122—2 623, + 379 118 (— 420 382) 42367 (J 3656 zelle 36, katastrirt auf den Namen des Johannes [15332] Oeffentliche Zustellung. Gleiwitz, den 12. Juni 1885. Die Einlösung der noch rückständigen pro 1884 Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗E. 1885 349,17 120 323 36 490 430 961 1 234 201 570 577 198 706 569 2 052 —8 “ 56) saß Nr. 9528. Der Kaufma Theod gg Königliche Garnison⸗Verwaltung ausgeloosten Anleihescheine wird bierdurch in Er⸗ 1 B gegen 1884 09☛ 19 794 — 1 982 7 025 (— 2 099) — 20 6) I“ 31 994 592 5 40 858) 117) 4) der Ackermann Georg Beyer die von Karten⸗ tben JZ . 8 8 nnerung gebracht. (S. die vorjährige Bekannt⸗ Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn 1885 131,01% 45 237 23 140 109 334 8 36 976 282 55 833 433 39 “ 4 117 10) blatt 8 Parzelle 118, katastrirt auf seinen und seiner E Bassermann klagt gegen den A. Christoph 1152 9 “ machung vom 4. Juli.) gegen 1884 Ob. 7 556 — 2 300 768 (+ 3901) — 30)+% 6 270 + 48 —- 6 266 — 49 111“ 1 chen echsel isenbahn⸗Direktions Bezirk Hannover. 1“ 5) der Ackermann Heinrich Wagner, Heinrich’s 1885 mit dem Antrage auf Zahlung von 789 ℳ
15 [Kirchheimer Eisenbahn . . . 1885 6,26 7 987 2712 9 819
ggegen 1884 6“ 565) + 91 TE121212 .16 Lübeck⸗Büch. u. Lübeck⸗Hamb. Eisb. 188595 130,430 102 317 51 855 35(8ag 88 2684 b 8 391 1683 gegen 1884 0 18 311 — 4004 + 1613 (†+ 14423) + 13. (+ 18 537 + 144 — 14 172 — 109
V 1 496
Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn . 1885 149,83 22 597 49 930 224 086
Frau Namen 1““ 8 Wechsel 25. Feb 1 2 n xus Wechse vom 5. Februar — 28 8 ₰ 5 1 LELC1A1X“ ge 4 Die Ausfübrung der Erd⸗ und Manrerarbeiten, Der Königliche Landrath.
a. eigene Strecken. .1885 242,84 79 713 97 528 549 183 1 93 316 386 435 867 1 795 8 727 1 Heinr 81 . 89 2 Bis 11“ Ostpreuß. .“ “ 1884 0ꝙ☛ 13 251+ 61 596 253 620 (+ 309 539) + 1045 (+ 1275) 13 511 + 56 8+ 243 631 + 1003 685 932 (+ 768 509) + 2824 (J 3164) Sohn die von Kartenblatt 8 Parzelle 119, katastrirt 90 ₰ nebst 6 % Zinsen seit dem 25. Mai 1885, sowie der Asphaltarbeiten zur Herstellung der Uö. ZW coffs hausen. Südbahn sb. Fischhausen . Palm⸗ 1 1 V 1 auf seinen Namen, . 1 ferner 4 ℳ 48 ₰ Protestkosten und ½% Provision, Fundamente des neuen Statiovsgebaudes in Uelzen [15288] 1 nickener Eisenb. s. Nr. 25 V V 6) der Butterhändler Georg Falk die von Karten⸗ b sten und 2 %% Torrand, soll in öffentlicher Verdingung vergeben werden. 1 Bekanntmachun 2 Fi 59 718 3 . TP1ö8 84 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand 8 2 b 84 1 „ 2₰ oyne⸗ . . . . . . „ 8 0 8 8 5 2 552 * 2 42 385 5 0 arze e 120, atastrirt au⸗ se ne n e 5 Pochtsstreits 8„† 4„ Kam 5 ür an⸗ angebl 1 0 8 ege 1 en eDe c B 8 Marz cd I“ [Saal⸗CEisenbahn 188515) 79,02 59 718 16 060 91 856 1162 43 650 552 37 982 481 385 510 4 879 vlatt 8 Parzelle 120, katastrirt auf seinen und seiner lung des Rechtsstreits vor die Kammer für H Angebote sind versiegelt und mit entsprechender Bei der am 14. März cr. stattgehabten Aus⸗ gegen 18844 4,31 16 433 + 379 10 573 (+ 12 767) + 74 (+ 103) 11 709 + 124 + 229 — 24 15 944 (+ 24 572) — 68 (+ 48) Ehefrau Namen, delssachen des Großherzoglichen Landgerichts zu Aufschrift versehen bis zum 15. Inli cr., Vor⸗ loofung der 22 Unterelbesche Eisenbabn .. . . [1885 105,63 40 241 5 905 65 302 618 42² 9-11 406 19 891 189 295 688 2 799 0 der Schäfer Johannes Henkel die von Karten. Maunheim auf “ iu mittags 11 Uhr, portofrei an die unterzeichnete 4 % Halle’'schen Stadtanleihescheine H 8 gegen 1884 £₰ 0 8 339 + 173 + 7376 (+ 8812) + 70 (* 83) oE““*“ 711 9922 — hI1“ blatt 8 Parzelle 121 und 125 (12) katastrirt auf Freitag, den 7. August 1885 Bau⸗Inspektion einzusenden. * vom Jahre 1882 Weimar⸗Geraer Eisenbahn . . . [1885 68,65 39 749 16 087 89 708 1 307 43 097 628 40 080 584 367 043 8 5 347 — seinen Namen, Vormittags 9 Uhr, Ebendaselbst können die Zeichnungen, Bedingungen sind folgende Nummern gezogen 1 gegen (18841◻ 0 8 648 + 1 426 + 11 367 (+ 13 270) + 166 (+ 194) 8 791 + 128 + 1848 + 27 18 924 (+ 36 906) + 276 (+ 538) 8) der Auszüger Conrad Zink die von Karten⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ und Kostenanschläge während der Dienststunden ein⸗ Titt. A. Nr. 9 12 79 84 95 99 261 414 416 8 eigene Strecken... 1885 172,00 63 518 37 045 236 026 1 372 82 354 479 130 072 756 1 081 023 6 6 285 blatt 8 Parzelle 122 und 123, katastrirt auf seinen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gesehen, bezw. gegen portofreie⸗ Einsendung von 1 ℳ, 572 573 683 687 700 u. 876 5 1000 ℳ .0c0. 0+%̊¶ꝗh2 615 — 10 862⁄8 54 949 (— 75 733) — 320 (— 441) — 7831— 45- 46 918 — 273 50 746 (— 265 582) — 1458 (- 1544) SW Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird soroir -ö Litt. B. Nr. 936 950 1002 1088 1112 1213 Eisenbahn bG Wernshausen⸗ vG 9) der Ackermann Johann Heinrich Wagner, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Die Eröffnung der Offerten findet im genannten 1300 1416 1423 1464 1490 1598 1628 Schmalkaldener E. l. Nr. 51 Sohn die von Kartenblatt 8 Parzelle 124, Mannheim, den 18. Juni 1885. 1 11“ der erschienenen Sub⸗ ..““ Summe X. II. s1885 2 388,75 1 3752 558 b — — atastrirt auf seinen und seiner Frau Namen, Dr. Weill, mi 8 “ Litt C. Nr. 2009 2112 2236 und 2320 à 200 ℳ gegen 1884, + 9751 301 131 (+. 410 531) ₰+. 1211550—. F 1 221999729: 907 970) + 350 8n) Nert gaag ahefe Seceg Fenceln. 1““ des Großherzoglichen Landgerichts nlcr ““ Mindestfordernden Die Inbaßer dieser Anleibescheine fordern mir S A. [1885? 7 55 M 3525 — . nAenn b 1 rtenbla Parzelle 125 (½), katastrirt auf seine — 5 ve“] hierdurch auf, den Kapitalbetrag derselben gegen 1882 — 855 U 2 458 . 356 895 675 11 696 und seiner Ehefrau Namen, „115322] Beschluß Uelzen, den 22. Juni 1885. Rückgabe der Stücke und der zugehörigen Zins cheine B. Bahnen nntsvatssnhn n 118 736 (+ 1 839 719) — 55 IIbm . 1 284 007 (+ 3 637 792) — 272 (— 159) 11) der Butterhändler Johannes Falk und dessen 11In der Strassache wider ““ ÜX“ ö“ zug 8 1 Bedeutung. V “ EE1““ Kartenblatts aus Wisch wegen Verletung der Wehrrflicht wird “ vom 1. Oktober cr. ab I. Staatsbahnen unter „katastrirt auf den Namen des Hein⸗ die durch Beschluß vom 17. Januar 1885 angeord. [15228] Bekanntmachung 1n h bEö gört di 11 pp, e Beschlagnahme des i eutschen Reie efind⸗ A“ EZEE „zu erheben Mit dem genannten Tage oört die 25 Sitcb ..Kecgen 8 2 616 1 2 068 “ 8 12) der Schuldirector a. D. Philipp Dietz die LE1“ vZ 5 8“ Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft Verzinsung auf. 9 g 26 Friedrichrodaer Eisenbehn ... 13 893 3 268 8g . t Nen “ 7* katastrirt auf den dem der Grund derselben weggefallen ist. 8§. 325, “ Schlössern, Haken, Handgriffen Halle a. S., den 17. Juni 1885. 8 8 m ad 8 * üige d8 —28 1 882 92 421 . „ 8 7 5 S ver d149 — Le.-ker 2 743 + 83 3 413 (+ 1 886) + 383 (+ 212) 13)n vn Schcfer Helntich Schneider, Georgs EbE“ 19. Juni 1885 “ “ Oesen, Ringen, Schildern Der Magistrat u“ gegen 18 2768 ,†*0 1 496) — 471 88 ö “ * Königliches Landgericht, Strafkammer 1. soll ö“ “ werden. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatbahnen unter e* 8 „Schnelder Heinric Losekam Heinrichs v““ Colpe. Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer [15110] 1 8 Staatsverwaltung. V Sohn, die von Kartenblatt 8 Parzelle 129, katastrirt der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗ Die Kreisthierarztstelle des Kreises Heilsberg Altenburg⸗Zeitzer Eisenbdahn .. 76 644 3 032 8 586 340 58 289 22 373 403 14 771 auf seinen und seiner Ehefrau Namen, [15323] Oeffentliche Ladung. lliegenden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 ℳ ist erledigt. Geeignete Bewerber werden hierdurch “ gegen 118 5 u“ 8 6 “ „ 15 ß di n Karten⸗ In Sachen betreffend die Verkoppelung der in der in baar zu empfangenden Lieferungsbedingungen aufgefordert, sich unter Einreichung der erforderlichen “ 1 8 798) + 5 — 909 + 36 2 12 788 (— 12 108) — 506 (s— 479) ) der Ackermann Eckhard Meß die von K 8 1 1 1 4 8 8 Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn. 46 135 V 1 658 7 986 287 31 995 1 150 *223 492 ” 8 031 blatt 8 Parzelle 130, katastrirt auf den Namen der X“ Uehrde, E1“ v e “ nüssen, finda ferge 8 “ Eö“ bis zum 1. August 8 gegen 95 — b — 142 — 36 I1“ 29 1 1 es Heinrich Meß, tiven Grundstücke steht Termin zur sörmlichen Fr⸗ sch und mit der t Offer . Js. be 51 “ 82 .r 8 gegen 200 200) 5 358 7 20— 202 4 52 F die vo 8 lle 131, katastrirt auf an auf b . Juli er., ittagt r, an die Verwal⸗ v 1 ide Kreis⸗Oldenburger Eisenbahn.. 1b Ten 168— 168 3 88 188 2 2 036) + 153 352 den E1 und Frau, ge⸗ Montag, den E 1885, dn eeg unee gasen z8 SIö“ gegen 1 357 (+ 1 695) + 56 + 5 34 2 2 8 . borene Günther, Morgens 9 Uhr, anzig, den 22. Juni 1885. h metz. Summe B. II. . — ü.ö en 17) der Ackermann Joh. Heinrich Henkel, Hell⸗ im Foyperwien Methebanse⸗ zu Uehrde. n Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. 118487] 1 22 — 283) — 25 “ 8 . . wigs Sohn, di Kartenblatt 8 Parzelle 133, Fs werden zum Erscheinen in diesem Termine nach “ ne 8n In. Hetpatbeh 8 2 275 ( 1 283) 25 ( 8 8 112 — 8 kasastrirt aaf vö“ “ §. 110 des Gesetzes über 1 in Gemein⸗ [15089] Bekanntmachung “ Pri 8 8 8 8 8 l g 36b peitstheilungs⸗ und Verkoppelungs⸗Sachen vom S— 8 2 8ö ne G. — Aache 1X“] “ V „18) der Ackermann Heinrich Henkel gen. Hatzbach 1842 rie “ Pfandgläubiger und BFür die Bekleidungsämter zu Kiel und Wilhelms⸗ sich der unterzeichnete Vorsitzende die geehrten Mit⸗ achen⸗Jülicher Eisenbahn .. . 81 678 2 042 12 441 351 57 479 1 437 394 081 9 852 die don Kartenblatt 8. Panselle 18, katastrirt auf diej dritten Personen welchen als Guts⸗ haven sollen im Wege öffentlicher Submission 15 000 glieder zu einer Generalversammlung in der 212121 8 8 8 2 4 28 478 8 . seinen und sei bef 5 e tte . . . VIT11““ I 8 n † H. 1 6 2 Altdamm⸗Colberger M 85 j . 5888 . 7 090) + 282 8. 88 82 11s 8* 18 81 21 981) + 1 209 & 1 284) d19) süiner chekran iderm Reber die von Dürnst⸗ Erbenzins⸗ und Lehe heren. als Lehns⸗ und e glane “ Halstücher beschafft vI 82 e auf gegen 1d 25 2 955 . . “ 8 hges⸗ 226 18 2 Kartenble 9 föseinen Fideikommißfolger, oder aus sonstigem Grunde eine werden und steht hierzu bei uns Termin Sonnabend, den 27. d. M., 4 ½ Uhr, ganz er⸗ 11A“ ö. 2501 (4 “ ““ 456 (+ 17719) + 110 (+ 145) Fartenblatt 8 Parzelle 139, katastrirt auf se 1 e. der aus, agtgöermn der Thei⸗ w9 11. Jnlffer, Miitags 12 Uhr, — artit finuladen Breslau⸗Warschau “ 1 82 72 86 2 020 55 31 535 864 1 8 is zuste istellung einer vorgängigen an. 8 I““ erlin, 21. Jun 5 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . 22 1 „ vc33,219 1 600 12 6577 229 17 562 317 173030 V 3 127 Kach dlatn Lergarans Pannete sfefr duf femen Ginticht 8. Ascer gicen Mäͤtheilung des Plans Lieferungsofferten sind verschlossen und vortofrei mit Westphal, 3 128 (+ 3 347) + 56 (+ 1 217 + 22 2 125 + 38 16 974 (+ 19 293) + 307 (+ 349) Namen w und unter der Androhung des Ausschlusses mit ihren! der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Vorsitzender.
“