— — A
ns Konkursversahren. àABetanntmachung. ügneenbenne Caaftrnungen . Srerzzebofere Vierte Beilage aed. dierseivn Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betreffend den Konkurs über das abgeänderte Entfernungen für Gis ben, S
„— 8 bigers
end. in Seitens ei ers ein mienufseturwoaten Hand bsiers Juliug See⸗; en der Fenriete — — tionen der Norghansen⸗grfrter. isenbahn, En b W“ 2 1 8 6 8 E “ 1d 8 ee⸗ 39 1 S ser 5 — b au gebeben. Ing örwaes socken in 222 endgültig leneneen, “ damer Bhf.) zum Deutschen Rei 82 Anzeiger und Königlich Pre Ußl ischen Staats⸗ Anzeiger.
*609
““
Sge 8323q „
& 2 8
— 02 02
Amtsgerich „ den 24. Juni 1885. onkursverwalter ernannt. und Ausnahmetarifsätze für Erde ꝛc. zwischen Bitter⸗ den 14. Juli cr. Morgens 10 Uhr, Amtsgericht Ham Juni 1882 —“ 1 b tarifsät 1 ot Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41, an Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. wetz, den 24. Juni 1885. feld und Berlin (Lehrter und Pols damer Bbf.. mo. — ) 8 8 “ Königliches Amtsgericht. Erhöhungen der bisherigen Tarif. 147. Berlin, Freitag, den 26. Juni 1885. Bre “] sind, treten dieselben erst mit dem inst . Nähere Auskunft er⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch di §. 6 des über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ges etr reffend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen, Ein stellungs eschluß. Konkursverfahren. Ieia die sionen, woselbst auch om Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 7 2 8 kanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem deren Blatt unter dem xia
1 In dem 5 nku 15 wGwS des Fabri⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöden Exemplare der h sind.
“ zentral⸗Handels⸗Register für eutsche Reich. „unn
er Firma uli üe Fachacn n 32 in Folge ines von dem Gemeinschuldner ba hn. Direktion, r. — aͤbhren arf Antrag des Gemeinschuldners nach gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Namens der betheiligten Verwaltu 1 8
r damit einzef stellt. Vergleichste — uf Das Cent ral⸗ Ha ndels⸗ Register für 8 Deutsche Reich ann durch alle Post 8 Anstalt en, für as tral ber ber dels⸗Reg gister G Deutj ich . 1““ Delgleicsterm eg 5 n 2 ““ . % c⸗ die öni gli Frpedition 28 —₰ tsch 911 bs und ntolich reuß 5 S aats⸗ b nemen gt 4 50 für 2 2 in —129 — den 10. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, [15839) b 1b Ir I 11. königl iche 2nn mn des Deutschen Reich Königlich Preußischen St er⸗ . t. 88 Z sue 8 ne ge, Nadmittags g 8 8 vor dem Koniglichen OAmteg. ericht hierselbst, ar⸗ Sächfisch Thüringischer Verbands⸗ naete EEEEböb 4*4 tionsprei den 1. am. 3 beraumt. Cüterverk ehr. — 8 “ * eese Chemni kurs fertig . 1,8 P — 20. Juni 1885 8 uni ab 5 22 ier bestehende, in uns Fit egister Nr. 6685 ꝑund Georg h wohn zu Ludwig Hirschfeld, Kauf mann, Che . Stallupoenen, den 20. Juni 1885 Zu dem vom 1 ni 1884 gil Handels Register. „eesvaa⸗T.- g Kollekuvprokuristen v hte⸗ 2 a VEEESE ndelsregistereinträg e aus dem 1 Ferechtigt, die : 1 Sete ö. dem Kõ nigreich ““ — herzogthum Hessen nabends (Wür. ttemberg):
—
resp. Stuttgart un
die beiden “ Breslau. gekauntm [15566] letzteren monatlich In unse enregister ist 85 die Fgüags de
12 m1
„wlrirn
bert, 1 Thüringischen Verdandsguütertarif H Gerichtssch Kön eiglichen Amtsgerichts. Iuli d. J. der Nachtrag V.
neue Entfernungen “ Se Eh etrer 28 Nn das Vermögen 8 en Pöllwit und Mol lideten Forderungen ßführ — V Konkursverfahren. 2+ owie für Ilvers Vormittags 10 Uhr. „. an Stelle Kaufmanns J In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ . 2 za fr „ 2 * ,11] 1 bnpe 1 g-A Arrest mit Arzeigeftik am 25. Z ufmann Hermann Lüchau in Havelberg zum Kor Buchbindermeisters Friedrich August Becker in Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erh hebung . kerta gegen uU † Hg]* ung zu — . 1 b — . - Beschluß⸗ 5 n uni b 1“ in in Un k geute ein⸗ rwerthb are . 1 11 — a. 1 Die Fuma C. Rösch g uni 188 8 ist erloschen.
1 nl . 2. g „ B rmittags 9 Uhr, Namers de rwaltungen: “ Firma Alban Morgen
In dem 8 1 zVermögen der In dem Konkurse über den Rachlaß 5 üeperietes berketbst. I 8 geschäftsführe zn — 3: Inhaberin der Firma Lud⸗ Breslau. V gaufmann Scholi und Friederike geb. Müller⸗ rateurs L. Gust in Kiel soll di 3 “ twmmt. eisscbte — ig E in Reuchen ist auf Ableben des In unser Fiemenregiste bei Nr. 5 sten keia, Behrendtschen leute, in Firma Gebr. lung en ren⸗ v 1 4“ ö“ Ludwig essen Wittwe Brizitta, geb. Erlöschen der Firma W 2 n, zügerweirf daftli Behrendt zu s 1 † Abnahme der Nachdem he. AöA. 8 Fuhr 8 8 1 6.“ Amtsgerichts [15558] 8 Ruf, 6 1 eingetragen 8* G L S ebun Einwendungen lichen Amtsgerichts, Abtbeilung “ — 11g ö Güterverkehr zwischen Station en der Eisen⸗ 0. Juni 1885. 1 Breslau, 22. un 5. Pro kar risten ns niz un ur Beschluß⸗ gelegtem Verzeschnisse sin iu, nach bahn ˖ 1.“ “ “ Amtsger — Königliches Amtsgericht. roc ara zu z 8
er die nicht verwerthbaren jonder echtgte Mierbhe - — 5527 8 bezw. der Halberstadt ankenburger Eisen⸗ F. Müller. — 6 Die ndelsgesellsch unte Firma Slußterm in slagen ‚3 Gerichts fi bren Konkursverfahren. 8 b bahn. 8 — * Bekanntmachung. . „Pfaender & is
ags 9 Uhr, igt im em Konkursverfahren über das bess. fü 2 Gi [15602]2] In iser Firm nregister ist bei Nr. as Firma erlo nberaumt, wozu der 8 . 1 des A.v Bernhard Monitor in ilsi zwischen 8 E Di 1 2 8 men. In unser Hande els·F 1 Erlösch en 1 Schlesische
werden 3 sind ange zur Abnahme der Schlußrechnung Ver⸗ Berlin ein d e io 8 isen . eingetragen worden unter j u der Fabrik Conftant n Rafetzki hier heute ei
Hriah 8 1 endungen gege irektionsbezirks Mag g andererf in Fi Ernst Dahl & Co. folgender Vermerk: worde
28 8⁷ 8˙ꝙ
11 b
14 9 62
₰ι 3.,8 8
— 841 — 2
6022 ꝙ 8
Gxr
7 6α α 802 8 AA
87 ,9 „ N 212 æ—2ꝗ —
2
28 — .ZN; 10 — 1 2.98 4˙1
₰.
— 192 &2 G —₰
88
85
I lDbgmx
18 „999 982 8₰. 2. — & 8
4
2 2 202 —
—, — —
niregtl
8. 9
12 *
7„2 &’. 888 9 üEAE — ¶ %. 8 8G& . 12 8 82
8 c 2 8 8 6 12. Lr 99
g dahier Jako v-- — andlung mit all n Aktiven
-5 „„„ 7
2₰
802 . 8 14 9 „ 8
(
2 82 . 849 R 12
—G
*Gher 60 1 Man — 841 -.
n„ r
8ö.8 * 82˙*8 ¶QO%¶ m½
—⁸₰ S5.1 42
er &ꝓ ☚ L
—.709
02
—
82
, h
12 5 üb
. 1 She. — NR
. 5
₰ 72* 8 8—0 ☛ 00 —₰
8 — Pe. S . 442 2₰ ₰
X G.
8* 260 8 3.38 2 8. Z
8₰ 8 2— 1 9„ 9 8
719
5 82* 28 12 8
— 19— 2 9g
82 Z
8& 8
den 8; Firma
2 8.9b
Plünbrechnuns uemEEE
Ft
88 2 8 e1 8 —2 092 ᷣ —
7 40
4
00 — 22*
1I0
2328 58
9
aufmann Otto2 Mts. mit
2 —4 2 2₰ 82
22
8
er aufge
der Vertheilung 2* 1 ft. Der Sitz der EC“ ist n Breslau, den 22. Jur er; olsmann⸗ dahier Har und zur Beschlus⸗ Gleichzeitig Tari limburg verlegt, t, die Firma daher n Königliches Amtszeri ater na Stto Pfaender⸗ errichtet. nicht verwerthö̃aren — Harmen, 2- 19. Juni 1885. — 5. n Gustav Müller, hier nin auf aig lite 8 Amtsgericht. — äh⸗ Mts. UUbahier eine [15604 1 öniglichen mtsgerichts Abth. III. vom heutige 06. Die Ka 1 un Davi⸗ Her⸗ Barmen. In unser Handels⸗ ftsrez ister Tag er N kr. 1183 . 8 ier wo dahier
Frau Emm Augufte verw. mann. geb. — 8 s ö“ l:“ 1. n neuen; - den z 1 — J. Michaelis 8 Comp. 8 und als 1 zu 42121 zum Betrfebe
Rietzschel, in Dresden, vwird nach erfolgter Ab⸗ . “ b““ dtigen Anhang, welche zum Theil ermaßig! deren J znbaber: waarenhandlung unter der Firma:
ußt ierdu hol 98. en r Kaufmann Jacob imson & Comp.“ ndelsgesellschaft und
₰ 0 & n
2894 9 8 7. 8 12
₰ꝙ 202
ℳ 2360. nit Verr cht n
80 0 00 — — —
—₰ X
ᷓ g. —
dü9 28
882 2
) 20 2. mts 2 8 duv ue
4 0
—2
2 9.
n.
2
Vormittags 11 Uhr, te ter selbst „ Zimmer
1 2922 6 4 —₰ 28 8*˙8 c E
G M.
02 —
Kopp . 2 vErr
—— — ö 6410.
Elise, geb.
Homburg
Walter“ b
her
—
260 8
¶2 Hr . E
8
62 2 2 8 00
¶ *
00
S — Ha
2
— ⅞̃ͥᷣ̃ 2. U r:
0 7 — 4 ₰ ☛
28
82 0ð 8
—
82 Gg. 8
8
Tarif- etc. Veränderungen tebabn. Gatertori?; Ver. 2 12 8 der deutschen Eisenbahnen eicters Stiteren d hee eeeeten A. 5. Jun zcg bezonnen, Nr. 147. nu. ötrögen, 3 h
“ — delbe. 1 15 ct nz tretenen, K 8s ker Su 1 d Gepäck⸗ geborig nhanges te icer 22 Ba rmen. In das hie sige renregiste irma und Vertretung Gese tie 1 lebecnabme wan- tiven Passiver t Bei⸗ ie Wittr ³ Kaufma. ns Adam Hauptbahnho; — gen, jedoch nur r bezuüglich des eute eingetragen unter Nr. 80 L0schur 1 8 Juni 1 — behaltung der bisberigen als Handelsgesell. Margaꝛ bier, seßt die von i 82
Ale rande rpla Verkehrs mit denjenigen Relationen, der Firma Ehlis & Ungewitter zu 8 j ert SL⸗ fort. Die Proku Kahn 5 bemann ös.⸗7g 8 eterzerge. auf welche der neue Tarif und der zu⸗ eid der daselbst wohnenden Ehefrau nh Gerichtsschreibe glichen Amtsgerichts, erloschen. — b. —“ tten i Ha ür Re men 152 Warnemünde statt. behsrige Anhang Anwendung findet. Gustav Ehlis, Ida, geb. Peiseler, ertheilten; ag ☛έ‿᷑ 408 otarielle V erhandlung vom 29. Mai ü04 1 e Ba
I/III. Klasse bir ie en neuen Tarif zur “ rmen, den 26. Mai 1885. “ 6 8 —=2 885 ist G at einer mit der Firma „Export⸗ e als derin unveränderter
welche zur Ujeger. Königliches A its DOnuyisburg. Handelsre ister [156061 2 lag Feretsa a. M. „ gegründeten Firma fort. ie Prokl manns Adolf päcks vom Bab des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. ien festgestellt worden. n. päcke vom Bahn⸗ 3 3 i *& 8 1 sc. 7 kf M. L Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister effend die d baft ist Frankfurt a. Lele zur V F 38. uns Prokurenre “ — Actiengesellschaft für Eisenindustrie und 1 Förd ung erboger Reg ei Bröückenbau (vormals Johann Caspar Harkort) üstrie⸗ mSeen 3 — — Mittel⸗ und
Ugeb ) Iunni nter 18 ev 28. nns Gufta zu Duisburg, ist am 23. Juni 188 5 unter Ne. 184
Fi ösaae Maaz i⸗ Colonne „ Folgen
0
eqerse
— — ——
—₰
05
—,
90
81
☛ 78
09
0
—2 92 1
„ (
72
1 ☚— 5 8 8 ☛ 32
8
Kon nbursversa 2
2 er
- 7 „
.
. b 382 g 2 88 87 . 8
09 22
— ]
79
&△ &
— —.
mann Friedric Kcrause
88 gehoben. 8
8
7
24 —.△⏑△ꝙ 822 X ₰ 4.8
8
E&S8 092 ETE1I1ö“ 12 —,8 2 82
⁷ E d
Abtbeilang I b sämmt! nkurs lläubiger wieß das Erbpächters Frit Joerß zu Liessow eroffnete
beon 8
0/,— F 689 —. 02
8ι —
Taflsregetek, betreffend
16 8
S G& G.
8E8 6 —4 199 ,— 2
Konkursbe verfahren.
I. ¹ 8s effenden Billeterpeditionen
4 Z.
C2gUE 2
—, 902 8 ¶Ꝙ
—₰2
2
₰ 172 ☚ 822
7 Juliu⸗ Leo Zimber, Freiburg, wird 1 statt
98
19 8. 0 -0 & 8₰ 8☛
09
— — *
2 —2—0
“
³½ 00 0◻ 00
882 9 21
l& .= I
im Sinne
—½ —
—. ,
2 ( 8 Qa.*3 S.,8 8 ₰4 2 ̊E —
drr,
87
d 1 „. 12
ρ
3 8
een 0.-S. E. Loebinger zu en Inbab die Frau Ernest ’ ebinge 8 — 8 G 7 8 8 8 . gegangen ift n 8. 2 Bo h. 8 2 1 1 p lizi 3 1 1 1 8 Firmen register 8 ein 5 26 420 ℳ ne Glaubigerversan ] 86 1 „tritt im Nord⸗ 188 1 8 8 “ irma i gi 5 58 ; * — n rmenregister et ngetrager am 11. 85, Vormittag 1ä gü ee. für 1 8 4 -. breise Iöfcht mh 17 5 313 unseres ellschafts Hontursverfahren Beförderung von eißofen⸗ und c. ö. F.Ie regi Uten zgesellschaf E. Loebimger mit eibefitzers Eatl Bethte zu Miogilno ist in⸗ e h. z5 —9 . “ 4 tragen 1 Auf Bl 18. jesigen
dem Gemein
uldner gemachten Vo veichta Pein enbahn bezi lig rektion, Die Gesellschaf sind: 1 beute; .“
. Ju i “ ormit tag eingetrag den⸗ G rsverfahren. 11“ nigliche Generaldireetion [15205]¼ bahn⸗Direktions⸗Hezirk Berit „Die Der Konkurs übe 8 Ver des Heinrich 4 ;1 I1I1“ . sischen Staatseisenbahnen Eisenbahn⸗Direktion ezirk erlin. Arras 111. den Pfafen. Beerfurth. Kreis Er⸗ — 3. Juni 1885. 1 4 “ Extrafahrt von Berlin nach Stettin und bach wird bie gels Masse aufgehoben. “ x1 4 b zurück am 27. bezw. 28. Juni 1885. Furth im Sdenwald v “ ö Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: Großherzoglich hessisches
am 7 am 28. Juni *† Funk.
.8
—
„ 9u1 2* FIitma
g a. d. E., en Kõ zigliches A
Konkursverfahren
W ürrän „5sns Nermsöagoen des Ta Ko gder uber das Vermogen des
ücermeisters deinrig Mumm und dessen
8 8 11
fabr litanten er ist zur Be⸗ n kaer Se S gi⸗ valtong des Schlußte Rer.
02 Dlgler
8
¶ r 8½ ¶mn
12 — —
38 8B 1
—
R
30+½
₰
—— —.
— b 21 . 8 4 86boben Kauf mann
81 . 8v— 85„ Irregren 8 2 — 8 zu Fon 1st 1.8 gemeldeten ng 2 1 richt
¶ 8
1832
. 8
een 0% ⁰ +₰ —.5 0 728. 35* — 28.5 4222 8 2
8 1 822 1e 12122
„8α
stav Winkler zu ej ist durch
„. S. . , b
em Ko
AAUEEE .
dier unter
₰
22 *
—
☛ι △
hr erlich, wenn ein Direktion eig en. Unters bestellt Direktions mit glieder. Hvesaaie ersamml ungen . n durch n Kerizlises 2 Amts h mittels einer Bekannt 1 Säehx lättern berufen, ie Tage 8 d Ort der Verf amn 1 Hannover. Bekanntmachung. [15611]
— — ½
—.*
₰
2 ☛σx
—a. ¶% ☛ ¶9 8 70
42 —₰ —
722G
—
r
99 ☚ 2 12 4
— —
Jun „ 8 8 Mbepds 8 Ab ends Abends 1085 8
Ankunft in Ankunft in Berlin:
28 00 . 8
Handelsregister n
des Königlichen Amtsgerichts zu Esse
er Kaufmann Wilh Beckmann zu Uhfen hat P 1 eine zu Eßf unter der Nr. 982
r, Werra⸗ 1 gens Morgens 22. 1 “ N 1 . Firmenregiste Firma Max Schulte en. Schmal⸗ 1 Pm 1 cfa . 42n;s b-;-g Cie. eingete derlafsung eine Ehe⸗
85 “ en als Pro kuriste
885 unter Nr. 211 de
₰ drr 8 8 EE“
N
8 888 =
2 —
8 2
82
2 ₰ d 0ο8 ˙92 —
G Isro-iser sst Po nntr In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 12192] machunge 8 8 3684 eingetragen die Firma:
4
der Ddẽ —
7v
— ’
8
₰ 2
☛ 2
v. [S 89
& ⅛ 21 1 19b 8 &ᷓ
—₰ —
dahier beeeben 1 dlers Ja
e mvro nach Abbaltung -aben hbeute 118— tgeUee
9 77
s b Anzeiger“ s 8 Decker „Deutschen Reichs heachn em Niederlassungsorte Hannover und als in Frankfurt a. M d ittwe des Musikdirektors al- in Frankfurt a. M. itin e Auguste, geb. Schenk, zu
statutenmäßig öftere gelten die Bek⸗ Hannover, den 22. i 1885. ; Königliches Amts “ IV. b.
—
„ 9☛
5 3 mwirs aufgebo
termins gelb In dem - fahren über das Vermögen de Niederbronn Han dels leute Moses und Waff Reuman 1 Scw⸗
B [15756] 115756] gomturversähren. as Konkursverfabren über den Nachlaß des “ “ Herrichastilen Rendanten Inlius Verläng ltie Essen. Handelsregister [15608] fünd. 1 1 Hänsch zu Pulsnitz wird nach erfolgter Abhaltung e inkunz edund ““ b ⸗ A. Beuthen 0.-S Bekanntmachung. [15562] des Königlichen v.. zu 1 Sol ein Gesellschafts ing te ngmde de Bekanntmachung. 115 5612] Schlustermins bzerdur ch aufgehoben. 18 1— 4 Als Prokurift ö1ö“ Myslowitz be⸗ unserem Gesell saftrsregister unter tr. 194 eshe er⸗ en 8 esige Handelsregister ist heute Blatt 3593 8 23. Juni 1885. Neue Säße und 1.* 5* Fervons in Berlin n. Stetis e e 12 be F⸗ sub Nr. 2172 unter Gesellscaft „Max Schulte & Cie. zu genügt die Publik⸗ tion im Deutschen Re zu der Firma: 8 E1“ zAamt⸗ 9 gehofen und ande er Zu 1 8 rrons in Berlin u. W Bernhard 8 82 Rachf. H Brauer wegen Ausscheidens des Kaufmanns Marx Gründer der Gesells 22 Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗ 5 2 d 7 8 — s n 19 in 1 s Fir nN S . Sefentlih Bekanntmachung. 8 nterschr rifth. Elsterwerda. “ n ““ saaltet die 1“ ann Heintit Brau ka gelsstt und sodann in unserem Firmen, Aktien üvernommen haben, Compagnie: rkursverfahren s Vermögen des 1 - 8 Aafnahme des Artikels Schlackensand in den b P. Aereren . ampf. Woischnik gen rias ndelseinrichtung, is register unter Nr. 982 eingetragen: 8 1) Paul Dondorf, Kaufmann, hier wohnhaft, Durch Beschluß der Generalversammlung vom d Ci ikanten Hei ic Ausnahmetarif 19 Braeunlich in Stettin Da 8 nik G Srigen Handelseinrichtung, Max Schulte & Cie. in Essen. In⸗ 2) Ernst Nonhardt, Kaufmann, in Hanau wohn⸗ die 8 E“ Cigarrenfabrikanten Heinrich wird be mann David Staub zu Mpslowitz Be 1 u Kalcar wird, nachdem der Gemein⸗ [15773 K. W. Amtsgericht. Nachtrags⸗Eremplare st deswegen d vid S Faufmäan Wilhelm Beckmann zu E haft 20, A, 23, 25, 27, 79, 390, 33. 21 le -
02
1 ö X
2 2
8. 83
8 — 10 Q — 8
28 25 8
EB
029 883
7
—hr9 ,8
8
12
8
0 22 ⸗
1 G. ☛
2788
en 8 2
LP 5 8 2 —. Gr
—— ,₰
em Alexanderplatz, F rten, J ottenburg am
̃— ₰2
„S 80
18 92. 8P 828 Z. G
3 ☛8
— —,— —2,592
„„ &½8☛ 8
00
02
9 — — 8 œ ¶0‿
nd in den Güter⸗Expedi⸗ nen haben.
2 S 3 2à
0
bas ner Heinrich Paft ren on ihm gemachten üg über das des tio Erfart vFg.⸗ Babne 88 barnaen eraen⸗ “ 8 1 “ ders t d sei . Faks⸗ Samuel Beuzaan⸗ Krafmann, A 8. I ö
en 8. 89 V bis Bodeumulfe, 2 vrzotes Ss ögtaminsüans 8 Foriatiche Eisenbahn 2 irektion, 8 Cifentahn. Betriebs⸗Amt Beuthen OC O.⸗S., den 19. Juni ef .* b [ Wehmen. n den nder *
vor dem bhiesigen Kö iglichen kger⸗ 8 anbe⸗ nach vollzogener Schlußve aufgehoben im Namen der betheiligten Eis n⸗Verwaltungen. Berlin⸗Stettin. Königliches Amtsgeri 8 38 Kat Retber. Rausmann 1 egen nsternehmens 8 die Fe ügrast. frafrEgreweegü. Verlag der Ex wedition (S Fer Nnsan r.Pr “ „†. erehelichten Kau 6400. Die Hisef Handlung unter der Firma Leorold 8 Stern, Prir atie 2) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft wer⸗
„ „ isdeft 1 und Kraft Druck: W. Elsner mann Wallfisch, Marie, geb. Baer, hier, für deren! „J. A. Carl“ k e Kaufleute Heinrich Hof hier Heinrich Ruttmann, Privatier, den durch rtar ef und 2 in raf . . — 8 8 4 8. 8 .
2 88
ei
0 4221 28 8
ꝙ☛
ꝙ 090 8
8 —8