1885 / 148 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[12983]

meisters und Syndikus der

Mit diesem Amte ist jährlich ein persion

Iu

Bekanntmachung.

Tod des Ober⸗Bürgermeisters Schramm frei gewordene Stelle des Bürger⸗ Stadt Ratibor soll durch Neuwahl bald wieder besetzt werden.

8 Imte sfähiges Gebalt von 6000 und ein nicht pensions⸗ fzhiger Wohnungsgeldeuschuß von 600 verbunden.

Davon geben die zur hiesigen Wittwen⸗ und Waisenkasse zu zahlenden Beiträge von 3 % des

pernsionsberechtigten Einkommens ab.

Der neu zu näöhlende Bürgermeister muß Jurist sein und sich möglichst im Verwaltungsfache

bewährt haben.

Bewerbungsgesuche sind bis zum 15. Juli cr. an den Stadtverordneten⸗Vorsteher Herrn Acker⸗

mann zu richten. 8 Ratibor, den 6. Juni 1885.

8

Der Stadtverordneten⸗Vorsteher⸗Stellvertreter. Nitsche.

Steuer“

„Universal-Copir-Apparat“

(Vatent) zur Vervielfältig. v. Schriften, Noten, Zeichnungen, Buchdruck, Cliché's ꝛc. 5SA und in unbeschränkter Zahbh auf Metallplatten ist der beste, billigste, einfachste Apparat. Tau ende zellefert. Prospekt, Druckproben, Zeugnisse gratis und frei.

Otto Steuer, Dresden 3.

[16094] Speben ist bei uns erschienen und durch alle Buch⸗ bandlungen zu beziehen: Jahrbuch für das Berg⸗ und Hüttenwesen im Königreich Sachsen auf 1885. Anordnung des Königl. Finanz⸗Ministeriums herausgeg von C. G. Gottschalk. Mit 11 lith. Tafeln 5 Freiberg (in Sachsen) Juni 1885. Craz & Gerlach’'sche Buchhandlung (Johs. Stettner).

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn Bekanntmachung. mir im zweiten Absatze des §. 24. Januar 1884 (Ges. S. S. 11) ptigung und auf Grund des Vor⸗ §. 6 ds beteeffenden Privilegiums vom ehruar 1877 kündige ich hiermit diejenigen viereinhalbprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der Rechte Sder⸗-Ufer Eisenbahu⸗Gesell⸗ schaft, deren Inhaber auf die durch meine Be⸗ kanntmachung vom 25. Mai d. Is. festgesetzte Herabsetzung des Zinsfußes auf vier Prozent nicht eingegangen sind, zur baaren Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1886.

digten Obligaionen eriolgt von dem zuletzt ge⸗ nannten Tage ab bei der Königlichen Eisen⸗ bahn Hauptkasse Breslau gegen Ausant⸗ wortung der Ob! en selbst und der dazu ge⸗ b nie gewordenen Zinscoupons . der etwa fehlenden fürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der letzteren erlischt mit dem 31. Dezember 1885. Uchrigens ist die oben bezeichnete Eisenbahn⸗ Hauptkasse er iat, auf Wunsch der betreffenden Juteressenter digten Obligationen auch schon vor Ablauf Ffrist in der angegebenen werden für die Zeit vom letztverwichenen Zinsen⸗ Fälligkeitstermine der Ein

18 Auf

§. 5

bis zum lösung 4 ½ % Stückzinsen baar vergütet Berlin, den 19. J Der Finanz⸗Minister. von Scholz

9.. 4 1225 zSöuni 1885

Fraage

Bekanntmachung des Herrn Finanz mit dem Bemerken veröffentlicht, bligationen mit

daß in 8 unterschreiben⸗

einem von dem In! erf Breslau, den 25. 28 Königliche Eisenbahn Direktion Oberschlesische Eisenbahn. Bekanntmachung. Auf Grund der mir im zweiten Absatze des §. 5 in § 4 des betreffenden Privilegiums vom 1880 kündige ich hiermit diejenigen viereinhalbprozentigen Pricrräts⸗Obligatio⸗ nen de 1880 der Oberschlenichen Eisenbahn⸗ Gesellschaft deren Inhaber auf die durch meine Bekanntmachung vom 25. Mai d. Js. sestgesetzte Herabsetzung des Zinsfußes auf vier Prozent nicht eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Oktober 1885. Obligationen und der viereinhalbprozentigen n für die Zeit vom 1. Juli bis er 1885 erfolgt vom 1. Oktober Königlichen Eisenbahn Haupt⸗ gegen Ausantwortung der Obli⸗ und der dazu gehörigen, noch nicht ale Zinscoupons und der Talons. Der Geldb fehlender Zinsscheine wird ven dem Betrage der zu leistenden rpflichtung zur Verzinsung der Obli⸗ erlischt mit dem 30. September 1885. gens ist die oben beꝛeichnete Eisenbahn⸗Haupt⸗ pächtigt, auf Wunsch der betreffenden Inter⸗ ten die gekündigten Obligationen auch schon vor ble der Kündigungsfrist in der angegebenen ise zur Einlösung zu bringen. In diesem Falle werden für die Zeit vom letztverwichenen Zinsen⸗ fälligkeitstermine bis zum Tage der Einlösung 4 ½ % Stückzinsen baar vergütet Berlin, den 19. Juni 1885. Der Finanz⸗Minister.

von Scholz.

[16045]

8

zanug

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß vie in Frage kommenden Obligationen mit einem von dem Inhaber derselben zu unterschreiben⸗ en Verzeichnisse einzureichen sind. Breslau, den 25. Juni 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Zahlung gekürzt.

[16044] Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Bekanntmachung.

Auf Grund der mir im zweiten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 24. Januar 1884 (Ges.⸗S. S. 11) ertheilten Ermächtigung und auf Grund des Vor⸗ behalts in §. 3 des betreffenden Privilegiums vom 3 Juni 1861 (Ges.⸗S. S. 346) kündige ich hier⸗ mit diejenigen vicreinhalbprozentigen Priori⸗ täts⸗Obligationen Litt. E. der Breslau⸗ Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft deren Inhaber auf die durch meine Bekannt⸗ machung vom 25. Mai d. J. festgesetzte Herabsetzung des Zinsfußes auf vier Prozent nicht eingegangen sind, zur baaren Rückzah⸗ lnng am 2. Januar 1886.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationeu erfolgt von dem zuletzt⸗ genannten Tage ab bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Haupr Kasse zu Breslau gegen wortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zinscoupons und der Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.

Die Verpflichtung zur

Uebhrigens ist die obenbezeichnete Eisenbahn⸗ Hauptkasse ermächtigt auf Wunsch der betreffenden Interessenten die gekündigten Obligationen auch schon vor Ablauf der Kündigungsfrist in der an⸗ gegebenen Weise zur Einlösung zu bringen.

In diesem Falle wewen für die Zeit vom letzt⸗ verwichenen Zinsen⸗Fälligkeits⸗Termine bis zum Tage der Einlösung 4 ½ Prozent Stückzinsen baar vergütet.

Berlin, den 19. Juni 1885.

Der Finanz⸗Minister

gez. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die in Frage kommenden Obligationen mit einem von dem Inhaber derselben zu unterschreiben⸗ den Verzeichnisse einzureichen sind.

Breslau, den 25. Juni 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [15333] 22 2 A 8 8 Preußisches Leihhaus.

Laut Beschluß der Generalvers. v. 2./3. a. c. verlieren diejenigen alten Actien unserer Ge⸗ sellschaft über je 400 ℳ, welche bis zum 1. Okrober 1885 nicht zur Convertirung ein⸗ gereicht sind, von da ab ihr Stimmrecht. Indem wir dies hiermit veröffentlichen, fordern wir die betreffenden Inhaber auf, ihre Actien behufs Convertirung bei uns einzureichen

Berlin, den 23. Juni 1885.

Direcrion. [15841]

Debet. Bilanz am 31. Dezember 1884. Cassa 61.10. Haus 36 184519,20. Meubles 576, Effecten⸗Conto 25 200. Depot⸗Conto 1950. Ver⸗ lust 75 539,73 Summa 287846,03. Credit. Actien⸗Capital 100 000. 3 Creditores 17 346,03. Norddeutsche Bank Grundschuld 146500. Dieselbe Hypothek 24000. Summe 287 846,03. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Deber. Abschreibung Meubles 64. Actien 75 600. Hars 36 640,85. Unkosten 6277,79. Industrie⸗Gesellschaft 46,55. aus 11 1105,09. Zinsen? Credit. per Saldo 1679,55. Nom. Gewinn is 6545. Bilanz⸗Conts: Saldo Verlust 75 539,73. Summa 83 764,28.

Berlin, den 1. Mai 18 Aktiengesellschaft für Verwerthung von Grundeigenthum.

[15433] Chemnitzer Japierfabrik zu Einsiedel hei Chemnitz.

Da in der am 10 d. M. abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wegen unzureichen⸗ der Vertretung des Grundkapitals über die bean⸗ tragte Statutänderung ein Beschluß nicht gefaßt werden konnte, so werden die Herren Actionaire zu einer anderweiten,

Freitag, den 10. Juli 1885, Nachmittags 4 Uhr, 1“ in Reichold's Hotel in Chemnitz abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch eirgeladen, in welcher über Abänderung der §§. 4, 10, 13, 15, 18, 20, 26. 29, 30, 32, 33, 34, 99, 52, 54, 55 der

schrift in §. 21 des Statuts

Besellschaftsstatuts beschlossen werden soll, und zwar gemäß der Vor⸗ ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aectien und Prioritäts⸗Stamm⸗ Actien. Die Anmeldung zur Augübung des Stimmrechts in dieser Generalversamm ung erfolgt von Nach⸗ mittags 3 Uhr ab durch Vorlegung der Actien und Prioritäts⸗Stamm⸗Actien oder der über deren Hinter⸗ legung bei der Direction in Einsiedel, dem Cbemnitzer Bankvereine in Chemnitz, oder Herrn A. Gerstenberger in Dresden ausgestellten Depotscheine. Um 4 Uhr wird diese Anmeldung geschlossen. Druckexemplare des Entwurfs für die Statut⸗ änderungen liegen für die Actionaire im Geschäfts⸗ locale der Gesellschaft zu Einsiedel sowie bei Herrn Gustav Gerstenberger in Chemnitz und Herrn A. Gerstenberger in Dresden zur Entnahme hereit. Chemnitz, den 20. Juni 1885. Der Aufsichtsrath:

Berliner Adler⸗Bierbrauerei, Actien⸗Gesellschaft

Bei der am 24. cr. stattgefundenen Verloosung unserer Partial⸗Obligatiouen wurden folgende Nummern gezogen:

172 494 539 871 92 611 100 546 744 816.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt gegen Einlieferun g der ausgeloosten Stücke, Talons und Zinscoupons à 525. vom 1. Oktober cr. ab bei der Dresdner Bank hierselbst, Französische Straße 34. Die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen hört vom 1. Oktober cr. ab auf. Von den im Jahre 1883 ausgeloosten Obligationen sind 1 Stück Nr. 534 im Jahre 1885, 2 Stück Nr. 23 161 noch nicht präsentirt worden.

Berlin, den 25. Juni 1885.

[15858]

Die Direction.

[14052]

Die Einlösung der am 30. dss. Mts. fälligen Coupons unserer 6 % Prioritäts⸗Obligationen findet von diesem Tage ab mit 12. pr. Coupon durch die Vereinsbank in Hambur

sowie an e-eenneüneünüt in Schiff⸗ Bille statt. 15. Juni 1885.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei.

bek a. 9. Scheisseet:

[9669) - Werschen Weißenfelser Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Montag, den 6. Juli c., Nachmittag 4 ½ Uhr, auf dem Bade hier

Fattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗

8 versammlnuna werden die 8 Verzinsung der . letzteren erlischt mit dem 31. Dezember 1885.

Rechtsanwalt Ullrich I., Vorsitzender.

ach §. 26 des Statuts zur Theilnahme verechtigten Herren Actionaire hier⸗ durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts; 2) Vorlegung und Dechargirung rechnung; Bestimmung der Dividende; Wahl der Rechnungs⸗Revision für das Geschäftsjahr 1885/86; Ersatzwahl für die nach Turnus ausschei⸗ denden, aber wieder wählbaren Verwaltungs⸗ raths⸗Mitglieder: die Herren Steckner, Berg⸗ mann und Schlieckmann; Beschlußfassung über den neuen Gesellschafts⸗ Vertrag (Statut). Geschästsbericht mit Bilanz, können vom 20. Juni c. an entweder auf dem Ge⸗ sellschafts⸗Comptolr hier oder im Bankgeschäft Reinhold Steckner in Halle a. S. in Empfang ge⸗ nommen werden. Weißenfels, den 20. Mai 1885. Der Verwaltungsrath. Steckner.

sowie Statutentwurf

Köln⸗Mindener Eisenbahn.

Zinsenzahlung. 8 I“ 5 Die Ein g. am 1. Juli 1885 fälligen halbjährigen Zinsconpons der Prioritäts⸗ Obligationen I., II. (4 %), V. und VII. Emission der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft erfoigt vom 1. Inli 1885 ab dauernd in Berlin bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Hanptkasse (Leipziger Platz 17) und in Köln bei unserer Hauptkasse (Domhof 48) Vormittags; vom 1. Juli bis einschließlich 15. Juli 1885 in Berlin bei der Haupt⸗Secehandlunaskasse, dem Herrn S. Bleichröder und der Direk⸗ tion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. beisden Herren M. A. von Rothschild & Söhne Filiale der Bank für Handel und Industrie in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden. Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigen⸗ thümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß

und der

Ler

den 4. Juni 1885. Königliche Eisenbahn. Direktion (rechtsrheinische).

[15844

Actien Zuckerfabrik Eichthal.

Die 20. ordentliche Generalversammlung d Actionaire der Actien Zuckerfabrik Eichthal findet am Sonnabend, den 11. Juli 1885, präcise 3 Uhr Nachmittags, im Lokale des weißen Rosses hierselbst statt. Das Legitimations⸗Verfahren beginnt um 2 Uhr. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Campagne 1884/5 und Decharge⸗Ertheilung, 2) Ergänzungswahl der Direktion und des Auf⸗ sichtsrathes, 3) Wahl der Revisoren für die Campagne 1885/6. Braunschweig, den 25. Juni 1885. Der Vorsitzende der Direction der Actien Zuckerfabrik Eichthal: Fr. Prevesß.

Gasfabrik

er

[14130]

[13375] 1 Blech⸗ und Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler, Actiengesellschaft.

Zu der am 30. Juni I. Irs., Nachmittags 3 Uhr, im Fabrikgebäude zu Kirrweiler statt⸗ findenden

ordentlichen Generalversammlung und zu der dieser sich anschließenden b außerordentlichen Generalversammlung um 4 Uhr werden die Herren Actionaire unter Hin⸗ weis auf §§ 14 und 15 der Statuten hiermit höf⸗ lichst eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: wie in §. 16 der Statuten vorgeschrieben. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Vergrößerung des Capitals.

Kirrweiler, den 10. Juni 1885.

Der Vorsitzende des veeteaennaht Lederle.

[16034] Bekanntmachung.

Auf Grund der mir in §. 4 des Gesetzes vom 20. Dezember 1879 (Ges. S. S 635) ertheilten Ermächtigung und auf Grund des Vorbehalts in § 4 des betreffenden Privilegiums vom 12. April 1858 (Ges. S. S. 129) kündige ich hiermit die⸗ jenigen viereinhalbprozentigen Prioritäts⸗ Obligationen III. Emission Litt. B. der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft, deren Inhaber auf die durch meine Bekanntmachung vom 25. Mai d. J. festgesetzte Herabsetzung des Zinsfußes auf vier Prozent nicht ein⸗ gegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1886.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen und der viereinhalbprozentigen Stückzinsen derselben für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1885 erfolgt vom 2. Jannar 1886 ab bei der Königlichen Eisenbahn Haupt⸗ kasse (rechtsrheinischen) zu Köln gegen Ausant⸗ wortung der Obligationen selbst und der dazu ge⸗ hörigen, noch nicht fällig gewordenen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zablung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember 1885.

Uebrigens ist die oben bezeichnete Eisenbahn⸗ Hauptkasse ermächtig, auf Wunsch der betreffenden Interessenten die gekündigten Obligationen auch schon vor Ablauf der Kündigungsfrist in der an⸗ gegebenen Weise zur Einlösung zu bringen. diesem Falle werden für die Zeit vom letztver⸗ wichenen Zinsenfälligkeitstermine bis zum Tage der Einlösung 4 ½ Prozent Stückunsen baar vergütet

Berlin, den 19. Juni 1885.

Der Finauz⸗Minister. von Scholz.

[13870] Banque de Mulhouse. Den Herren

He Actionairen der Banque de Mulhouse wird bhiermit angezeigt, daß der Saldo der Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1884 laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1885 in effek⸗ tiven Francs vom 1. Juli prox. an in den unten angegebenens Zabhlstellen entrichtet wird: mit Fr. 15,— für die auf den Namen lautenden Actien und 14,20 für die auf den Inbaber 8 (80 ct in Abzug für Steuerabgabe) und zwar bei Einreichung des Covpons Nr. 26 und gegen Eingabe der Actien, behufs Entfernung der nicht verfallenen Coupons und Ersetzung derselben durch neue Couxponsbegen, da künftighin die Divi⸗ dende in einem Male und gegen einen einzigen Cou⸗ pon entrichtet wird.

Innerbalb vierzehn Togen nach Eingabe der Titel können dieselben, mit den neuen Couponsbogen be⸗ kleidet, von den Actionairen wieder zurückbezogen werden: in Mülhausen bei der Banque de Mulhouse,

Straßburg

Kolmar 8

Epinal

Basel

Geuf . .

Neuenburg

Winterthur

Zürich

2 t

deren Filialen,

den Herren von Speyr & Co.,

Ern. Pictet & Co.

8 8 Pury & Co.,

der Bank in Winterthur, Schweiz. Creditanstalt.

[16047] Banque de Metz.

Anonyme Gesellschaft mit einem Kapital von 8 Millionen Franken. Sitz der Gesellschaft zu Metz 2 rue des cleres. Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Actionaire sind zur ordentlichen Generalversammlung am Gesellschaftssitze, 2 1ue des cleres in Metz, für Dienstag den 28. Juli Jahres, Nachmittags 2 Uhr, zusammen⸗ erufen.

Tagesordnung:

Bericht des Aufsichtsrathes über die Führung der verschiedenen Conti während des Geschäfts⸗ jahres 1884— 1885.

Genehmigung der Conti.

Festsetzung der Dividende.

Neuwahl von zwei ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Der Aufsichtsrath der Banque de Hetz

Erlangen.

Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung findet am 8 Montag, den 6. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale statt und werden die Herren Aktionäre hiezu ergebenst eingeladen.

1“ Vorlage des Vorstandes: Geschäftsbericht nebst Bilanz pro 1 s

Reingewinnes. Verloosung von 10 Stück Aktien.

1884/85, sowie Vorschlag

über die Vertheilung des

Abänderung der Statuten nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. Wabhl von 2 Mitgliedern, welche nach Inkrafttreten der abgeänderten Statuten in den

Aufsichtsrath eintreten sollen.

Erlangen, den 13. Juni 1885.

Der Vorstand der Erlanger Gasgesellschaft. Joh. Trötsch Vefrsitzender.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 27. Juni

148.

Zweite Beilage 8

zeiger. 1885.

Inserate für den Deutschen Rache⸗ und Königl. Heffentlicher Anzeiger.

as Central⸗Handels⸗ die Königliche Expedition

Preuß. Staats⸗Anzeiger und register nimmt an: des Deutschen Reichs-Anzeigers nd Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [16046]

In Zusammenfassung, beziehentlich unter Wieder⸗ holung der Beschlüsse unserer Generalversammlungen vom 5. März 1874, 28. April 1876 und 25. März 1878 ist in unserer Generalversammlung vom 30. Mai 1885 beschlossen worden, das ursprünglich auf 500 000 Thaler = 1 500 000 festgesetzt gewesene und in Aktien von je 200 Thalern zerlegte Grundkapital, durch Annahme von Aktien zum Nominalwerthe an Zahlungsstatt bei Grundstücksverkäufen zum Zwecke der Amortisation solcher Aktien, bis auf den Kapital⸗ betrag von 50 000 Thalern = 150 000 und die Stückzahl von 250 Aktien zu reduziren und die Statuten entsprechend zu ändern. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Chemnitz, den 15. Juni 1885

Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft.

[16036] Generalbersammlung 1 der Aktionäre der Warren⸗ Penzlin Neu⸗ brandenburger Chaussee edet am 6.

Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Rathhause zu Penzlin statt. Tagesordnung: zte Rechnungsaufnahme und Auflösung der Ge⸗

Das Direktorium.

u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. Verschiedene Bekanntmachungen. .Literarische Anzeigen. Theater-Anzeigen. Familien-Nachrichten.

In der Börsen-

beilage.

[15518 8 115518] Bekanntmachung. Nachdem die Generalversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat, werden in Ge⸗ mäßheit des Artikels 243 des A. D. H. G. die Glaubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. 1 Tiefenfurt, im Juni 1885.

Schlesische Porzellan⸗ &. Steingut⸗ Manufactur Actien⸗Gesellschaft

in Liquid.

24 7 Linte.

116038980 Pyritzer Bank, Commanditgesellschaft auf Actien. u der am

b Montag, den 6. Juli a. cr., Rachmittags 5 Uhr, im Hotel Prehn hierselbst, stattfindenden eneralversammlung werden die Herren Actionaire hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

rdnung: 1 ten Bilanz, des Revisions⸗

eichts tich

fisß 118b

j der Pyritzer Bank. Vorsitzender.

[16037]

Die Aktionäre werden hiermit zu der Sonnabend, den 25. Juli

Säͤchsische Nähfadenfabrik (vorm. R. Heydenreich) in

1885, Nachmittags 4 Uhr,

in Dresden im Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung

Saal wird um 3 Uhr geöffnet und Tages o 1) Vortrag des Geschäftsberichts und 2) Beschlußfassung über die Bilanz u tungsorgane. 3) Abänderungen der 18. Juli 1884.

4) Wahl zweier Mitglieder zum Aufsichtsrathe an

wieder wählbaren Herren Komm Zschille in Dresden.

Aktionäre, welche an der Generalversamm

Vorzeigung ihrer Aktien, oder eines Depositenscheines über bei der Gesellschaft,

1 88

resden, be alefsky

bei der Dresdner Bank in?

otar zu legitimiren.

Der Geschäftsbericht und die Statu Comptoir der Gesellschaft, als auch bei de Berlin, den Herren Kunath u. Nieritz in h

werden. Witzschdorf, am 25. Juni 1885.

Der Au

Oswald

Gesellschaftsstatuten in

envorlage können vom 11. Juli dss. Ies. Dresdner Bank in er

pünktlich um 4 Uhr geschlossen werden. r

dnung: I“ 1“ der Bilanz, sowie Bericht des Aufsichtsraths.

und über die Ertheilung der Decharge an die Verwal⸗

Gemäßheit des Reichsgesetzes

lung Theil nehmen wollen,

r Dresdner Bank in Berlin, in Leipzig

Dresden, bei

fsichtsrath. Matthaei.

Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1884.

Credit.

Neue Berliner Zuckerfabrik „Pakosch“. Pferdebahn⸗Gesellschaft. Die auf Grund des Generalversammlungs⸗

E whss I beschlusses vom 2. Juni d. J. zur Erhöhung des . Einlöfung des am 1. Juli 1885 auf Zweihunderttausend Mark reduzirten 8 fälligen Zinscouvons Nr. 7 zu unseren 5 pro⸗ kapitals um Fünfbunderttausend Mark ar zentigen Prioritäts⸗Obligationen erfolgt den 1750 euen Namensactien üb gegen Einlieferung desselben, unter Beifügung werden hie S.: g e⸗ Ferbas g 58 ½ I““ 11“ werden hiermit zum Cour 28 eines quittirten, nach Nummern und Beträgen .“ 285,72 hhsiisvegh uxE Geschäftslokale der Gesellschaft am 1 vom 1. Juli 6 dieses Jahres statt. an nnserer Gesellschaftskasse hierselbst, Der zeichnete Betrag ist inclusive des Aufschlag Kleine Frankfurterstraße Nr 1, in den ge⸗ 1S 1s Gesellschaftskaffe einzuzahlen 1

8 wöhnlichen Geschäftsstunden. d1112A4A*“*

Die Direetion

1† P 2 über je

Falle der Ueberzeichnung findet eine verhältnißmäßig Repartition statt. Georgenburg bei Pakosch, den 24. Zuckerfabrik „Pakosch“. Der Vorstand. Dr. A. Rümpler.

Zuckerfabrik Göttingen.

Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden bier durch zu einer am [16035] Donnerstag, den 16. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr,

im neuen Fabrikgebäude stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung

mit dem Bemerken benst eingeladen, daß

denjenigen Herren der Zutritt gestattet e

durch Vorzeigung der Aktien oder

als Aktionäre unserer Gesellschaft

Tagesordnung: 1) Bericht über den Bau der Fabrik, wie au

[15644] Krug.

Zuckerfabrik „Pakosch“.

In der Generalversammlung vom 2. Iumi d. J.

beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗

aft von 700 000 auf 200 000 in der Weise zu reduziren, daß sich jeder Actionair die Herab⸗ etzung des Nominalbetrages seiner Actie von 1000 auf den Betrag von 28557 gefallen lassen muß und gehalten sein soll, bei Verlust seiner Rechte seine Aktien binnen Jahresfrist, von dem Tage an gerechnet, an welchem die Bekanntmachung dieses Beschlusses in den Gesellschaftsblättern zum dritten Male erfolgt ist, zum Zweck des Eintausches einer jeden alten Aclie gegen eine Actie über den reduzirten Betrag resp. zum Zweck der Ab⸗ stempelung auf den reduzirten Betrag bei dem Vor⸗

„r aqobens ergeber

vom

Stelle der ausscheidenden, jedoch sofort erzien⸗Rath Heydenreich und Geh. Kommerzien⸗Rath

haben sich entweder durch bei einer öffentlichen Be⸗ den Herren Kunath u. deponirte Aktien an den die Präsenzliste

ab sowohl im der Dresdner Bank in mnitz und Herrn J. G. Salefsky in Leipzig entnommen

Debet.

An Dividenden⸗Conto pro 1884

2 % Dividende auf 10 800 000 Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien⸗Capitll . Rest⸗Dotations⸗Conto des Erneuerungs⸗ fonds 1 Rest⸗Dotation der dem Erneuerungsfonds in den Jahren 1875—-77 zu wenig zugeführten Steuern-Conto—

Zur Eisenbahnstaatssteuer r.

Zur Communalsteuer re

Tantième⸗Conto Tantième an den Aufsicht Gewinn⸗Vortrag pro

Bilanz per 31.

6 0 Per Eigene Verwal⸗ tung Ueberschuß aus der Jahresrechnung pro

243 164/1

8 038— . 2 160 V 7 413 73 243 164 19

Dezember 1884

81 15

Passiva.

stand der Gesellschaft einzureichen. Demgemäß er⸗ suchen wir die Herren Actionaire ihre Actien zum Zweck der Abstempelung auf den reduzirten Betrag 2) daldmöglichst bei uns einzureichen.

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich zu melden. 1 Georgenburg bei Pakosch, den 24. Juni 1885.

Zuckerfabrik „Pakosch“. Der Vorstand. Rümpler. Krug

über die allgemeine Lage der Zuckerindustrie.

Berichterstattung über die stattgefundene

Regelung unser Finanzangelegenheiten und An⸗

trag auf Zustimmung der Aktionäre.

3) Statutenänderung, insonderheit Erhöhung des Aktienkapitals.

4) Verschiedenes.

Göttingen, den 27. Juni 1885.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen.

[158461

Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ u. Kommunal⸗Kredit

* * * 9 in Elsaß⸗Lothringen. 9. Verloosung vom 20. Juni 1885 der 4 ½ % Pfandbriefe Verzeichniß der Nummern.

I. Serie. Litt. B. Stücke zu 800 1595 1978 2217 * 2953 3250 348 1613 2051 2224 2* 3030 3276 3543 1654 2060 2227 3033 3301 3584

2066 2253 39072 3815 2102 2258 3095 3424 2129 2269 3106 3462 I16 3175 3466 212 91 3238 3483

2475 4 b Litt. C. Stücke zu 400 6069 6527

4582 5130 4586 5161 6082 6540 4595 5193 6102 6542 4653 5242 6132 6632 4657 5397 6148 6656 4682 5441 6171 6709 4726 5453 6188 6742 4812 5494 6281 6745 4914 5547 6348 6783 4923 5604 6369 6821 4938 5610 6395 6895 4941 5642 6414 6898 4949 5678 6456 6926 888 1448 2327 8 59 5083 5884 6461 6929 972 1537 2334 à 37 4522 5127 6004 6470 6952 1017 1587 2451 3181 4578 5129 6013 6500 7001 Die oben bezeichneten kommen zur Rückzahlung

- Tage die Verzinsung aufhört. 1 ö“ Di Rückzahlung ig. gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht verfallenen Zinsscheine.

Verzeichniß der am 1. Januar 1882, 1883, 1884 und 1885 rückzahlbaren Pfandbriefe, welche

noch nicht zur Einlösung präsentirt wurden: 1 1 1882. 1. Serie. Litt. C. Stück zu 400 ℳ: 7374.

1883. 7381 7384. 8 1884. 1. Serie. Litt. C. Stücke zu 400 ℳ:

r. 3595 4633 5390 5398 7377 7379 2380 7383. 1885. 1. Serie. Litt. B. Stück zu 800

1393 1426 1460 1517 1537 1548 1549 1574

902 1050 1056 1166

16 244 18 275 62 315 104 337 126 343 1262 136 436 1293 206 524 803 1365 232 528 825 1376

1610 1626 1782 1893 1946 2036 2107 2115 2149 2198 2232 2259 2308

1₰ 1—

1 209

cO 0 05⸗*

1037 1092 11899 1190 1194 681 1224 685 1225 735 1227 749 1280 758 1337 849 1387 866 1398 881 1420

584 605 607 617 678

194 210 231 254 287 293 330 331 361 379 393 411 458 481 522 547

868

90 S82 S 6

—0 8S⸗

8096

8100

8109

8136

8183

8185

8205

8262 88

8304 885

1. Janna 886,

₰.

O2 GS. —α8 88ᷣ2 U”

2 ᷣn

EESS=S

RGINRe Sm

1 E

öIönönrrhee

eme 8 885 00

am mit

1. Serie. Litt. C. Stücke zu 400 ℳ:

Activa.

1) Ban⸗Conteo 2) Conto der ersten Dotirung des Reservefonds aus dem Grundeapitale 3) Prioritäts⸗Obligationen⸗Be⸗ hbgbbbbbF285 4) Cassa⸗Couto 5) Efferten⸗Conto.. 1 6) Conto⸗Corrent⸗Conto 7) Conto der betriebführenden Herwaltüing... .. 8) Vorschuß⸗Conto .. . . .

Kottbus, den 21. Mai 1885. der Oberlausitzer Dr.

180 000 3) 331 500 - 4) 242 303 22 97 261 50 5)

8 506 14

978

Ro

19 465 680 22]1)

Stamm⸗Actien⸗Capital⸗Conto 2) Stamm⸗Prioritäts⸗Aectien⸗ Capital-Conto.. Prioritäts⸗Obligationen⸗ Capital⸗Conto. . . Werth der vom Reservefonds bestrittenen Erweiterungen. Amortisations⸗Conto der Prioritäts Obligationen 6) Reservefonds⸗Conto. .. 7) Erneuerungsfonds⸗Conto 8) Rest⸗Dotations⸗Conto des Ernenerungsfonds . .. 9) Dividenden⸗Conto pro 1884 10) Steuern Conto . . . . 11) Tantième Conto . 12) Gewinn⸗Vortrag pro 1885

E“ Eisenbahn⸗Gesellschaft. enberg.

726600020 10 800 000— 1 750 800

180 762 64

49 200 90 106 050/87 759 093 16

9 552 46

216 000 8038

2 160 7413 73 770 85

r. 1408. 1885. Nr. 8612. E 1 1 ie Inhaber von geloosten Pfandbriefen könntn dieselben al pari gegen 4protentige e bis 15. Dezember d. J. umtauschen. 4. Verloosung vom 20. Juni 1885 der 4 % Pfandbriefe. Verzeichniß der Rummern. I. Serie. Litt. A. Stücke zu 500 1662 2248 2390 3341 3655 4803 5665 6128 1690 2280 2468 2987 3343 4260 5389 35 6294 6965 7493 801 1159 1925 2286 2583 3043 3487 4373 5467 5860 6395 6988 7592 973 1236 2020 2359 2626 3254 3589 4561 5628 6092 6597 70 5 7796 Die oben bezeichneten Pfandbriefe kommen zur Rückzahlung am 1. Januar 1886, mit welchem

Tage die Verzinsung aufbört. 1 Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und, der nicht verfallenen Zinsscheine.

1. Serie. Litt. C. Stück zu 400

D Pfandbrief

6927 71³32

1004 2822 1091

467 168 532 244

429

Verzeichniß der am 1. Januar 1885 rückzahlbaren Pfandbriefe, welche noch nicht zur Einzahlung

präsentirt wurden: Nr. 2374 3850 4528 5733 7225. 8 8 Die Inhaber von geloosten Pfandbriefen können dieselben al pari gegen 4procentige

Pfandbriefe bis 15. Dezember d. J. umtauschen.