In unser 11,889 die
Firmenregister, woselbst hiesige Handlung in Firma: C. F. G. Reinecke
vermerkt steht, ist eingetragen: Das H
Nr.
unter
Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
Kaufmann Alexander Rudolph Max Koch über⸗
dasselbe unter un
gegangen, welcher — Vergleiche Nr.
Firma fortsetzt. Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister 16,126 die Firma: C. F. G. Reinecke
mit dem Sitze zu Berlin un der Kaufmann Alerander Rudolph Marx eingetragen worden.
veränderter 16,126 des
unter Nr.
als deren Inhaber
Koch hier
Die Eesellschafter der hierselbst unter der Firma:
v. d. Ahé & Schramm am 21. Juni 1885 begründeten offenen gesellschaft (Ges väftslokal: Mariannenpla die Kaufleute Louis v. d. Ahé und Carl Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. registers eingetragen worden.
Handels⸗ tz 23) sind Schramm,
9560 unseres Gesellschafts⸗
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
v. Bargen & Lißner am 1. Juni 1885 begründeten offenen
gesells chaft (Geschäftslokal:
Handels⸗
Straßburgerstr. 54) sind
die Kaufleute Paul Theodor Martin von Bargen
und Berthold Lißner, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9561 unseres registers eingetragen bsedinin
Gesellschafts⸗
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 16,117 die Firm H. Sperlich (Geschäftslokal: Sepdelstr. 31 a.) und Inhaber der Kaufmann mann Svperlich hier, unter Nr. 16,118 die Firma:
Simon “ (Geschäftslokal: Neue Königstr. 40) deren Inhaber der Kaufmam sohn hier,
unter Nr. 16,119 die Firma: Georg Sternberg (Geschäftslokal:
Große Präsidentenstr.
als deren
Johann Franz Herr⸗
und als
Simon Mayers⸗
8
6) und
als deren Inhaber der Kaufmann Georg Stern⸗
berg hier, unter Nr. 16,120 die Firma: 8 Simon Chraplewsky. (Eeschäftslokal: Münzstr. 22) und Igyhnhaber der b
hier, unter Nr. 16,121 die Firma:
Gustav Neuendorff (Geschäftslokal: Weinmeisterstr. 3)
als deren
Simon Chraplewsky
und als
deren Inhaber der Kaufmann Gustav Eduard
Feerdinand Neuendorff hier, unter Nr. 16,123 die Firma: S. Glücksohn (Geschäftslokal:
als deren Inhaber der Kaufmann kind Glücksohn hier, unter Nr. 16,124 die Firma: Gerhard Maas (Geschäftslokal: Französischestr.
hier, unter Nr. 16,125 die Firma: Is. Seelig (Geschäftslokal:
Heikigereistf 8.)
Schönhauser⸗Allee 187) un Israel Süß⸗
und
10) und deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Maas
und als
deren Inhaber der Kaufmann Isidor Seelig hier
eingetragen worden. Berlin, den 26. Juni 1885. Kböni liches Amtsgericht .
Finsterwalde.
[15958]
. unserem Firmenregister haben wir unter Nr. d5 bei der Firma Rudolf Köppe zu Finsterwalde
in Spalte 6 6 vermerkt: Die F Bertk a Köppe, geb.
übergegangen;
Döring,
irma ist durch Erbgang auf die zu Finsterwalde
Wittwe
unter Nr. 117 des Firmenregisters ist die Firma
Rudolf Köppe zu Finsterwalde Inhaberin die Wittwe Bertha Köppe, geb. zu Finsterwalde zufolge Verfügung vom
und als
deren Döring . II
1885 am 18. Juni 1885 daselbst eingetragen worden.
Finsterwalde, den 17. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
M.-Gladbach. In das Handelsregist
[15805] er ist sub
Nr. 2055 des Firmenregisters das von dem zu Rheydt
wohnenden Kaufmann Otto Friedrich Oskar Recke daselbst unter Maschinenfabrik Rheydt O. Recke Handelsgeschäft eingetragen worden M.⸗Gladbach, den 20. Juni 1885. Königliches Amtsgericht, Abibeilung 1
Neuhaldensleben. In unser
und Maschinenfabrikanten
der Firma errichtete
[15873]
leben. Bekanntmachung. Gesellschaftsregister ist bei Nr. 53 —
Actien Zuckerfabrik Eilsleben — Folgendes ein⸗
getragen 18 Col. 4: Die §§. 10, 11, 20, 23, 24,
30, 31, 31 b, 32 nach Maßgabe des Beschlusses der G sammlung An Stelle schieden Seehausen, ist der Gutsbe
des aus dem
sitzer Adolf
stand eingetreten.
Mitglieder des Aufsichtsraths sind:
der Oeconom DVnc Wesemeyer zu Vorsitzender,
95. S.. . des Gesellschaftsstatuts sind
28,
eneralver⸗
vom 30. Mai 1885 geändert. n Vorstande en Oeconomen Christian Wesemann zu
ausge⸗
Tanger⸗
mann zu Belsdorf als Mitlled in den Vor⸗
Seehausen,
der Oeconom Christoph Künne zu Ummendorf,
—
Stellvertreter des Vörsitzenden,
₰
der Oeconom Heinrich Ahrendt zu Wormsdorf,
—
der Oeconom Christian Helmecke zu Voelpke,
der Oeconom Georg Blume zu Dreil Eingetragen zufolge Verfügung vom 1885 am 24. Juni 1885. Renhaldensleben, den 23. Juni 1885. Königliches Amtsgericht
eben. 23. Juni
Stettin. In unser Firmenregister ist heute die unter Nr. 963 vermerkte Firma Otto Geiseler zu Stettin gelöscht worden. [15815]
Stettin, den 22. Juni 1885. 8 Königliches Amtsgericht.
[15816] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 454 bei der Firma Stettiner Fett⸗ waaren Fabrik Folgendes eingetragen:
Nach dem Beschlusse des Aufsichtsraths vom 2. Juni 1885 besteht der Vorstand der Gesellschaft fortan nur aus einem Mitgliede.
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom selben Tage — — der sich in no⸗ tarieller Ausfertigung Bd. I. S. 42 der Gesell⸗ schaftsakten befindet — ist der §. 17 der Statuten vom 30. November 1872 dahin geändert, daß alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes für die Gesellschaft verbindlich sind, wenn sie, so lange ber Vorstand aus einer Person (Direktor) besteht, von diesem bezw seinem Stellvertreter unte rschrieben sind.
Die Befugniß der früheren Aufsichtsrathsmit⸗ glieder, nämlich:
1) des Kaufmanns Keddig,
2) des Kaufmanns von Redei,
3) des Banquiers Abel,
4) des Kaufmanns Tiede,
5) des Oberregierungsraths a. D. Bon zur Mitzeichnung der Firma ist erloschen.
Den derzeitigen Vorstand bilden der Kaufmann Max Gaede als Direktor und der Kaufmann und Konsul Wächter als dessen Stellvertreter.
Stettin, den 23. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht.
[15818]
n 2 In unser Gesellschaftsregister ist beute
ter Nr. 400 bei der Firma Stettiner Speicher Aectien Gesellschaft Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versommlung vom 8. April 1885 ist der bisherig 2 Gesellschaftsvertrag abgeändert und durch ein neues Statut ersetzt worden, welches sich in notarieller GE“ Bd. I. S. 38—42 der Gesellschafts⸗ akten befindet und unter Andern folgende Bestim⸗ mungen enthält.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, Bau und die Verwerthung von Speichern und sonstigen Lagerräumen in Stettin und Umgegend durch Vermiethung.
Das Unternehmen ist auf eine bestimmte Zeit
nicht beschränkt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300 000, in Buchstaben: dreimalhunderttausend Mark und zerfällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 600 ℳ
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Ostsee⸗Zeitung zu Stettin und ie 8 Stettiner Zeitung.
Vorstand besteht aus einer Person, für welche vom Aufsich tsrath Stellvertreter berufen werden können.
Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft, indem er der Firma den Zusatz: „die Direktion der“ und seine eigenhändige Unterschrift beifügt.
Die Berufung der Generalversammlung muß vierzehn Tage vorher in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht sein.
Der Kaufmann Ludendorf ist gestorben; die Kauf⸗ leute Carl von Redei, Wilhelm Piper und Carl Kanzow sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Den derzeitigen Vorstand bildet der Kaufmann August Lübcke zu Stettin. Stettin, den 23. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht.
[15814] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 105 bei der Firma Germania, Lebens⸗ versicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Stettin, Folgendes eingetragen:
Der Ge heime Kommerzien⸗Rath Ferdinand Brumm ist gestorben. Der Kaufmann und Konsul Hermann Wächter zu Stettin ist in den Verwaltungsrath mit
Befugniß zur Mitunterzeichnung der Urkunden 8 Gesellschaftsvorstandes eingetreten.
Stettin, den 23. Juni 1885 Königliches Amtsgericht.
Stettin. In unser Ge sellschaftsregister ist beute unter Nr. 471 bei der Firma Retzlaff & Schober zu Stettin Folgendes eingetrage Der Kaufmann Retzlaff ist gestorben, und die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Schober hat das Handelsgeschäft mit den sämmtlichen Aktivis und Passivis übernommen und setzt dasselbe unter unveränderter Firma fort. Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 2097 der Kaufmann Carl Hermann Schober zu Stettin mit der Firma Retzlaff & Schober und dem Orte der Nie derlassung Stettin eingetragen. Stettin, den 24. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. I. Einzelfirmen. 115648] K. A. G. Heidenheim. Gustav Hinderer in Heidenheim a. Br. Gustav Hinderer, Kaufmann hier. (17./6. 85) — Georg Jooß, Detailwaaren⸗ geschäft in Heidenheim a. Br. Georg Jooß, Fa⸗ brikant in Heidenheim a. Br. Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. (17 /6. 85.) 1 K. A. G. Nagold. Carl Häring, gemischtes Waarengeschäft in Wildberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Sen rgleichs am 16. Juni 1885 aufgehoben worden. (22./6. 85.) K. A. „G. Tübingen. E. Jäger in Tübingen. Ernst J Kaufmann in Tübingen; Bankgeschäft.
Wollin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 57 Fitmenighaber: .
Kaufmann August Christian Martin hacs. als Ort der Niederlassung:
Wollin,
als Bezeichnung der Firma: . Wegner, zufolge Verfügung vom 19. Juni am eingetragen. Wollin, den 20. Juni 1885.
[15956] als
Wollin. Belanntmachung. [15957] Bei der Firma Otto Alberts, Nr. 23 des irmenregisters, Inhaber Kaufmann Wilhelm Ludwig atto Alberts, ist eingetragen:
Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juni am 20. Juni 18 Wollin, den 20. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. [157
dc . Vermögen des Fabrikanten Carl Agust Vogelsang in Auerbach, Jahabers der Firma „Carl Bogelsang“ ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Kon ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Ludwig hier. b—F5 bis 24. Juli 1885. Gläubigerversammlung den 15. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 17. August 1885, Vormittags 10 Uhr. Off
Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1885.
Königl. Sächs. Amtsg⸗ richt Auerbach, am 23. Juni 1885. 2 Richter, G.⸗S.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Nähmaschinenhänd⸗ lers Hermann Regenstein zu Brandenburg a. H. ist am 24. Juni cr., Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier C. Loose zu Brandenburg a. H. O ⸗ Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. August 1885. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 14. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. August 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39, vor Herrn Amts gerichts⸗? ath Schulze.
Brandenburg a. H., den 25. Juni 1885.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Brechert.
[15835] 8
Durch Beschluß Königlichen Amtsgerichts Celle II. von heute ist über das Vermögen des Handschuh⸗ machers Anton Splanemann in Celle das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, der Rechts anwalt Kirchhoff dahier zum Konkursverwalter ernannt, Termin zur Wahl eines Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den 22. k. M. Juli und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf den 31 k. M. Juli, Morgens 10 Uhr, anberaumt. Forderungen sind bis 22. Juli d. 3 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juli d. J.
Celle, am 24. Juni 1885.
Hamann, Gerichtsschreiber. [15985]
Ueber das Vermögen des Spielwaarenhändlers Hermann Siegmund Teucher in Dresden (Wohnung Altmarkt 24 1V) wird heute, am 26. Juni 1885, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Emil Lehmann Moritzstr. 14 I, wird zum Konkurs nannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1885.
Erste Gläubigerversammlung, Prüfungstermin: 28. Juli 9 Uhr. 1b Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abtheilung I b. Bekannt gemacht durch: Schieblich, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Vermögen des Lazarus Breiden⸗ bach II. zu Rimbach, ist heute, am 20. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Gerichtstaxator Keil I. in Fürth wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli d. J. bei dem Gericht anzumelden. zur Wahl eines and e Bestellung eines Gläubigerausschusses und dje Hen der angemeldeten Forderungen ist auf Montag, den 13. Juli 1885, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Fürth, den 20. Juni 18 Großh. hesst ches Aa Krauß,
in Dresden, verwalter er⸗
20
Juli
und allgemeiner 1885, Vormittags
[15950] Ueber das
ber zur
eren Verwalters, ü
85. tsgericht Fürtb. Lindenstruth, Amtsrichter. Gerichtsschreiber.
115778. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mauufacturwaaren⸗ Händlers Friedrich Carl Wilhelm Berger (auch Bernhard Brunsing genannt) zu Ham⸗ burg, Grindelallee in Firma F. C. W. Berger, wird heute, 2 Nachmittags 12 ½ Ühr, Kon⸗ kurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter C. B. F. hohe Bleichen 24.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli d. J. einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 25. Juli d. J. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung 15. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 12. August d. J., Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 25. Juni 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen Zimmermeisters Andreas Motylinski in Indwrazlaw wird heute, am 24. Juni 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Drwoeski in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. -8”-ns 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin a
Diederichs,
Königliches Amtsgericht.
beraumt.
ffener
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse sehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. August 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw.
Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht.
Huß, Gerichtsschreiber.
veechen Bekanntmachung.
Nr. 14 648. Ueber das Vermögen des 4—— manns Emil Müller in Karlsrnhe ist beute Konkursverfahren eröffnet worden. Herr W. Merke jr. Kaufmann dahier, ist zum Verwalter erna nnt worden. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juli 1885 bei dem Gerichte anzumelden. — Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Montag, den 27. Juli 1885, Vormittags 8 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist 17. Juli 1885. —
Karlsruhe, den 23. Juni 1885.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
(L. S.) W. Frank.
115832] Konkurs⸗ Eröffnung.
Das Amtsgericht Kissingen hat heute Na mitta 2 x¼ Uhr be schlofsen: beenhr Es sei über das Vermögen des Spitzenhänd⸗ lers Wilhelm Neumann aus Böhmen z. Z. hier der Konkurs zu eröffnen. Bad Kissingen, 25. Juni 1885. Gerichtsschreiberei Jahreis, Sekr.
bis Dbis
Vermögen der Handelsfrau Wittwe
Heinrich Tonger, Catharina, geborene Feilner,
zu Köln, wurde am 24. Juni 1885. Nachmittags
4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. [15830) Verwalte er: Rechtsanwalt Custodis zu Köln.
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli
Juli
1885. Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli d. J., und allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 1885, jedesmal Vormittags 9 Uhr, auf Nr. 4 des Justizgebäudes am Appellhofsplatz dah Köln, den 24. Juni e2.. 8
5 Gerichtsschreiber des K Kgl.
VII
Am gerichts, Abth.
rmögen des Handelsmaunns Marens
Katharinenstraße, alte Nr. 9,
25. Juni 1885, Vormittags 9 ¾ Uhr,
sverfahren cröffnet Verwalter Herr
zanwalt von Mertzsch hier. Anmeldefrist bis
25. Juli 1885 einschl. Wahltermin am 10. Juli
85, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am
5. Auguß 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1885. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung b.
b“ Juni 1885. Steinberger.
Beglaubigt: Be Beck, G.⸗S. 1159744 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inlins Lewinsohn, in Firma Kaufmann Cohn’s Nach⸗ folger zu Neumark W.⸗Pr. ist heute, Nachmittags
5 Uhr, der .“ eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Michatek in Neu⸗ mark W.⸗Pr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli er
Anmeldefrist bis zum 20. Juli cr.
Erste Gläubigerversammlung den 22. Iunli er 9 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 4. August er. 9 Uhr.
Neumark W. Pr., den
Königl liches
24. Juni 1885. Amts gericht.
Ausfertigung.
onkurs⸗Eröffnungs⸗Beschluß.
Im Namen
ajestät des Königs von Bayern 8 Kgl. Amtsgericht Ochs enfurt auf der nern gestellten Antrag gemäß §§. 95, „ 108, 110, 126 und der Reichs⸗
er Schuhmachers⸗
64
von Darstadt wegen vorliegender Uebe rschuldu ung der Konkurs eröffnet.“
Die Eröffnung ist am 23. Juni 1885 tags 3 ½ Uhr ertlgr
Zum Ko nkursverwa lter wird der Schmied und Oekonom Konrad Singer von Darstadt ernannt.
Allen Pexsonen, weiche eine rer Konkursmafe gehörige Sache im Besitz haben o 28 zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Neer Se2 voder zu leisten auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besitze der Sache und von den Forderunzen, für welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 10. Juli 1885 Anzeige zu machen.
Die Anmeldung der Konkursforderungen hat bis zum 15. Juli 1885, diesen Tag mit eingerechnet, zu erfolgen.
Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger üͤber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigeraus schusses und über die in §. 120, 125 der K. O. bezeichneten Fragen wer⸗ den die Betheilig ten auf
Freitag, den 24. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, und zum allgemeinen Prüfungstermine gleichfa ls auf Freitag, den 24. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, an die Gerichtsstelle, Sitzungssaal, vorgeladen. Ochsenfurt, am 23. Juni 1885. Köni gliches Amtsgericht. gez. Neumaier. Zur Beglaubigung: Der Kgl. Gerichtssekretär: (L. 8s.) Goller.
gareta Bickel
Nachmit⸗
15983] 1 8
Ueber das Vetmögen des Molkereibesitzers Hermann Preuße zu Parchim ist am 23. Juni 1885, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet.
Der Rechtsanwalt Heucke zu Parchim ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli d. J. bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung ist auf
den 16. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr,
Pruͤfungste rmin auf
den 6. August d. J., Vormittags 11 Uhr, an esetzt.
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli d. J. 8
Parchim, den 25. Juni 1885. Großberzogliches Amtsgerich
Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber. Havemann, Akt.⸗Geh.
*
[15831] Ueber das Vermögen des Georg Wetzel, Satt⸗ lers von Rentlingen, z. Z. in Philadelphia, Amerika, ist von dem K. Amtsgericht Reutlingen am 24. Juni d. J, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichtsnotar Belthle in Reutlingen zum Konkursverwalter ernannt, der cffene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 Conk.⸗Ordn. und die Anmeldefrist auf vier Wo ochen bis 13. August 1885, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfung ztermin auf Fonnerstag, den 20. August 1885, Vormittags 19 8 S. festgesetzt worden. Den 25. Juni 1885. K. Amtsg chtsschre iber:
Geri
5298 115758] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Heinrich Reichenau in Lissau wird heute, am 25. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
gericht.
r: Dambach.
Schlochau wird
Der Kaufmann Benno Soldin zu zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 22. Juli 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die r§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 15. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr,
und zur Prüfung der n
den 6. August 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon rkursmasse erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bes fige der Sache und von den Forderungen, für welch sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Juli 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Schlochau.
Kaiserliches — Straßburg. (1595131 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers
Friedrich Weber zu Strafburg. Kuhngasse Nr. 17, ist heute, am 24. Juni 5 Uhr,
24. 1885, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet, der Gerichtsvollzieher D. Schorong hierselbst zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen, die Anzeigefrist 108 d K. 82 uf den 1. August 1885, die erste Gläubigerversammlung auf den 14 Iuli 1885, SPormittags 11 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin den 29. August 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor Straß⸗ 9u alter Bahnhof, sowie ldtermin zur Anmeldung . den 25. Juli 1885 festgesetzt worden.
Für richtigen Auszug:
Weidig, Gerichtsschreiber.
ine Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns B. Rogalinski in Thorn ist am 25. Juni Nachmittags 6 Uhr, das Konkarsverf fahren e
Verwalter Kaufmann Ge
Offener Arrest und Anzeigef Anmel efrist bis 25. Juli 18 E versammlung am 14. Sal? 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1 August 1885, Vormittags 8 10 Uhr, vor dem
unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 4
Thorn, den 25. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht.
16026] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Perlmutterwagrenfabrikanten Carl [Richard Stolle in Adorf ist zur Beschlußfassung über die Verwerthung der M⸗ p und Bestellung eines neuen Fläubigerausschuffe, sowie zur Prüfu ung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst
2 el res
0
vurf 8
dem
Kommi ssions zimmer,
0. Juli 1285. 1. ste Glzub iger⸗
an⸗
26. Juni 1885. Siege „
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich See Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Friedrich Albert Eduard Gaulke hier, Angermünderftr. Nr. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf
den 20. Juli 1885, Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen “ 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof p Saal 36, be⸗ stimmt.
Berlin, den 20.
Sae 1 Gerichtsschreiber des Kön — Amtsgerichts 8 g5 8
der Konkursforderungen
118978] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren
F. Guilleaume hier,
kräftigen Beschluß vom 30. Mai 1885 bestätigt hierdurch aufgehoben. Berlin, den 23. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 50.
(15bss’ Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen Schneidermeisters Louis Freudenheim hier, Chausseestraße Nr. 60 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des walters und zur Erhebung von gegen das Schlußverzeichniß der bei zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin den 22. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, vor dem König lichen Amts gerichte . hierselbst, Friedrichstraße 13, Hof part, Berlin, den 23. Juni 1885.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Am Ab theilung 50.
Konkursverfahren. as Konkursverfahren das
Antiquitätenhändlers Unter den Linden 64 6z weites Geschäft Unter Linden Nr. 3A) ist, nachdem der in dem rmine vom 4. Juni 1885
über
bestätigt ist, aufgeboben. 1 24. Juni 1885.
Beetz
Abtbeilung 49.
Konkursverfahren.
n Konkursverfahren über d as Vermögen ns Josef zu Beuthen H ermin auf 1 Kördglichen Amtsgerichte im H
der Gerichtsstraße hierse lbst, eraumt. b 1
then O.S 23. Juni 1885.
glichen Amtsg
—S., den
erichtsschre iber des Köni
Konkursverfahren.
Das Konkursve über den Nachlaß
e Fabron
nach runes IlaAU. 8
berg wird erfol, gter Abhal des termins bierdurch aufgehsben Blankenese, den 25. Juni 1885. 3 SKornigliches Amtsgericht. IE Waetke. Verbsben tlicht: Pahr en, Geri tsschreiber d des Königlichen Am
Konkursverfahren
[15976] arsverfabren das B
as Konkn über das Vermögen Kaufmanns Albert Marx zu Bonn, gegenw
ohn bekann 1* 1 n — Au fenthaltsort,
Schlußtermins h Juni 1885
g Imiegericht, Abtbei
wird
Abhb “ 81
ung III.
—
s N
2 Brandenburg wird eschaffung der Mittel onkursmassee entschiede 11885, Vormittags 10 Uhr, „Gerichtsstell Zimmer Nr.
pisstelle, g den 2. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
dem Konkurs verfahren über das EPa Lonis und Johanna, Itzig⸗Cohn’'schen Eheleute in Fordon ist Folge eines von den Gemeinschuldnern Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche termin auf
lichen Amtsgerichte hierselbst, Zin Nr.¹ 9 des gerichtsgebäudes, anberaumt. Bromberg, den 19. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht.
Zur Beg aubigung: Somme r
Konkursverfahren.
Konkursverfahren über das V ge Dorotheenhof ist
22 +23n
In dem Gutspächters Gerdes zu Prüfung einer nacht räglich Termin auf den 22. dem Königlichen Amtsgerichte beraumt.
Demmin, den 20. Juni 1885.
(Unt erschrift),
hierselbst
15966] 8 8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns 3. Rude in Bischofswerder ist Antrag des Letzteren unter Zustimmung
er kurs gläubiger einge N.
Dt. Eylau, den 24. Juni 1885. Königliches Amtsgeri cht. II.
Bekanntmachung.
N achlaß
Konkurs e Uber den 118 des
In dem
Karl Meyer ist ßfassung übe
10. Mai 1885 zu Forst vergtorbenen Kaufmanns — ch
über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Guilleaume, in Firma Beuthstraße Nr. 8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai
1885 angenommene Zwangsvergleich durch rects⸗
ist,
des
und Garderobenhändlers
Ver⸗ Einwendungen der Vertheilung
auf
Neue Saal 36, bestimmt.
erichts I.,
Vermögen des
Julius Ehrlich hier,
den
Ver⸗ angenommene ich durch rechts kräftigen Beschluß vom
Gerichtsschreiber des Könds lichen Amtsgericht I.
des
„'S.
der 1 . 2 eten For⸗ 1. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr,
errmannschen Zimmer
erichts.
des
verstorbenen Hans Bohn in Sealag- uß⸗
gerichts.
des ärtig
nach erfolgter rdurch ar ggehoben.
Vermögen der Hand⸗
zur zur
Eheengcrans 8 es in erster Instanz zu
nen Prozesses
46,
ei nberufen werden.
Vermögen der geb.
in 814*ʃ
gemachten
Vergleichs⸗ 8 15. . 1885, Vormittags 8 Uhr,
das Vermögen des
zur
angemeldeten Forderung
August 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
des auf
der Kon⸗ tellt und wird daher aufgehoben.
am
die
“
Veräußerung des zur Masse gehörigen ganzen Ge⸗ schäfts eine Gla ubigerversammlung auf den 8. Juli 1885, Vormittaags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Forst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Forst, den 26. Juni 1885.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
115833] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das des Fabrikbesitzers Jul. Höhmann; ist zur Abnahme der Schlußrech — des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 16. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.
Gelsenkirchen, den 23. Juni 1885.
Sasse, Gerichtsschreiber des König glicen [15759]
Konkursverfahren. In dem en über das Vermögen des Karl Adolf Bartsch in Seifhen⸗ nersdorf ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem — vergleiche Vergleichstermin auf den 10. — 1885, Nachmittags 2 Uhr, — dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, eraumt. Großschönau, den 25. Juni 1885. Mann, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vermögen Dermdogen
u Wanne
Amtsgericht
.ünntneedeisegren⸗
568 Hs M rm 2
über L Verr
Savid E Ephraim, in Firma D. E ae .veeeae.
E'
— —
de 8
ber die gezahlten Dividenden Termin auf Diennag. en 7. Inli 1885, Nachmittags 12 ¾ Uhr, dem Amtsgerichte hiers elbst anberaumt. Hamburg, den 26. Juni 1885.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
&E .
82 0
Konkursverfahren.
dem Konkursverfahren ber das Ver⸗
mözen des Wolf Lothar Oemler, Inhabers einer Berlagsbuchhandlung. Buch⸗ und Kunst⸗ Druckerei in gleichlautender Firma, ist zur Pruüͤfun g früher bestrittener und nachträglich angemel⸗ deter Forderungen, sowie in eines von dem Gemeinschuldner gemachten d lags zu einem Zwan ngsvergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnahme der S Schlußrechn nung des Verwalters, und zur Beschluß⸗ fassung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗
Uber 48
Lie ausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Ge⸗ schäftsfuhrung, Termin bezw. Vergleichs⸗Termin auf Donnerstag, den 23. Juli 1885, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Hamburg, den 26. Juni 1885. Holste, Gerichtsschreiber des
Amtsgerichts.
[15971] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Confections⸗- und Modewaaren⸗ Gändlers Theodor Federico Pfaff, in Firma Theodor Pfaff, ist zur Prüfung früher bestrittener und nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubizer über di nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke und die den Mitgliedern des V „Ausschusses gewährende Vergü tung für deren Geschäftsführung Termin bezw. Schlu ztermin auf
Donnerstag, den 23. Juli 1885, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt Hamburg, den 26. Junt 1885. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 115961]¹1 Bekanntmachung.
In der Konkurssache des weiland Schmiede⸗ meisters Heinrich Schomburg hierselbst ist die Schlußrechnung und der Vertheilungsplan von mir heute in der Gerichtsschreiberei des Herzogl Amts⸗ gerichts hierselbst niedergelegt und da selbst zur Ein⸗ sicht auf die gesetzliche Dauer ausgelegt.
Hasselfelde, den 25. Juni 1885. rsverwalter. homas.
5977 2 11597700 Bekanntmachung. In dem am 6. Juni d. J. in der 9v Lonis Westphalschen Konkurssache zur Pri er angemeldeten Forderungen angestandenen hat der Verwalter, Rechtsanwalt Timm hierselbst, die Forderung der Ehefrau des Gemeinschuldners, von 2130 ℳ Eirgebrachtem, bestritten, achträglich g er diese Forderung durch Schriftsatz vom 23. Mts. anerkannt “ Verhandlung hierüber bezhw. zur lichen Prüfung dieser For u wird Te den 8. Juli 1885, B.⸗M. 11 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimm anberaumt. 1 Köslin, den 24. Juni 1885. Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung
Konkursverfahren.
6137. Das Konkursverfahren über das zZ verstorbenen Königl. Majors Ernst Julius BZriedrich von Klösterlein von Konstanz ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts da⸗ hier von heute Zaufgehoben. 8 Konstanz,; 24. Juni 1885 Der Gerichts zschreiber des Gr. Amtsgerichts. “
ku
— 8
—
nachträg⸗ rmin auf 8
r Nr. 29,
[15952]
Nr. Vermögen des
608l Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Pollack von Kulmbach ist nach Abbaltung des Schlußtermins und der voll zogenen chlußvertheilung vom Kgl. Amtsgerichte Kulmbach 4* reute aufgehoben worden. Kulmbach, den 25. Juni 1885.
Gerichts schreiberei:
Arrberger.
[15968) K. W. Amtsgericht Laupheim.
Konkursverfahren. Das Konkur Vermõ des Constantin Knoll, Buchhinders in Laupheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben
2 erfah gen rsver —
Konkursverfahren
“ Augu m der in dem 86 rg
Vermögen de zu *
[16030] Königl. Württ. ,— EE“
8 Konkursverfahren n die Leenes Wittwe dahier 2 stätigung des Zwan Heutigen aufgehoben Den 25. Juni 188 8
Gerichtssch⸗ ch
es -h -es Fünn 12 zu “ ist in Fo bon dem Ge nschuldner einem Zwangsvergle eiche V den 16. Juli 1885, Vormittag 8
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 2 anberaumt.
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf Gerichtsschreiber ei III. niederg elegt.
Reuenburg, den 19. Ju
immer
“ Konkursverfahren. öö 1 Jantzen Rierselst 2 Prüfung de angemeldeten erungen Te rmin auf den 16. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Neuenburg, deg
rr 5Sr—e 1189318
24. Juni 5 —
Gerichtsschreiber des Kön gli
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das . des Kaufmanns Wilhelm Gunkel zu hausen ist zur 2 . onung ermin au den 16. Juli 1885 Vormittags 10 Uhr, or dem Königli’ Amtsgerichte hie “ Nr. 2 besti Nordhausen, den
bnahme 88*
Ve erw⸗ alters
Bekanntmachung.
das ermöge 28 Ve ögen des
Dameafonfetionrs Lorenz Boeckelt dahier,
wangsverg 2 aufgehoben. Iieusing. den 21. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr,
r M „S„ S immer Nr. des Jn
Nürnberg, den 24. Königliches 2 issericht, 1.8 hler. K nts 8 Zur Beglaubig ung zerichtsschreiberei des Königlich Der geschäfts ve. K. S.) acker.
.)
—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Fritz Borgfeldt zu Werder⸗ Ziegelei bei Stolpe an der Kordb ür ist zur Pruͤ ifung nachträglich angemeldeter For des Barons von zu ß Rentie rs W. Borgfeld
C 6052
K ℳ 34 ₰ Prüfungs “ den 7. Juli 1885, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgericht hiers
beraumt. Oranienburg, den 26. Juni 1885. Stein
Gerichtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts.
(15984]
In der Konkurssache über den Nachlaß des Gast⸗ wirths August Hübener von hier soll an 63 Gläubiger einer Gesammtforderung von 17 659 ℳ 78 ₰ eine Abschlazsvertheilung von 18 % = 3178 ℳ 76 ₰ aus dem vorhandenen Masse⸗ bestande vorgenommen werden. Das Verzeichniß der
1.
zu berücksichtigenden Forderungen ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei III. hier niedergelegt. B Rathenow, den 26. Juni 1885 LW 1.-l. rn
vBusch