1885 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

.8 42 Tage giltige Extrazugbillets, auf welche 15 kg; auf dem Anbaltischen Bahnhofe zu bestellen. Diese

24229

g 15989 8 —. Konkursverfahren. Am 2 Juli d. J. tritt für die Beförderung von Gepäckfreig ewicht gewährt wird, zu den nachstehend Billets werden dann auf Wunsch, und wenn noch

F 82 8 8 9 2 8 In dem Konkursverfahren über das . Vermögen des Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zmwischen angegebenen ermäßigten Fahrpreif en zur Ausgabe: Zeit zur Uebersendung vorhanden ist, direkt über⸗ 8 8 en⸗Be la 8 8 zu Stallupoenen S de Fisenbahn⸗ Direktionsbezi irke nach München zum Preise von 76,2 I. Kl., sandt oder sie können gegen Legitimation, wobei be⸗ G 6 orf g. 1 ge Holzhandlers A. Kap den Stationen der Eise 1 ) sonders der Post⸗Einlieferungsschein mafgebend ist, 1

5

&

Oberlaus. Pr. St. Ostpr. Südb. Saalbahn 88 Weimar-Geras ,100,90 G Dux-Bodenb. A.. 100,40 G ds. . 101,2 5 bz 8 dr

Eisenbahn-Priorttäts- Aene und 88 Aze¹ hen Tlecher .

2

—00̃

üm

8 9 rgl ichs⸗ ¹ lter in 9 99 9 9 9* „⸗ . g Vorscklass zu einem Zwangsrergleiche Vergleichs Durch diesen Tarif werden die Bestimmungen und nach Kufstein zum Preise von 86,7 I. Kl. vor Abgang der Extrazüge am Billetscha 82 jtsc 2 8 2 8 8 * gs g : 66 II. Kl., Empfang genommen werden. e 5. 1 9 S1 4— 2 gof zermin auf Beförderungspreise aufgeboben: b eis esellschaften von 4 bezw. 6 und 8 Per⸗ zum 2 Deu 1 teich Sö⸗ uUzel er unl m 1 renj 81 en in all v 8b nzel 1 1 8 Koniglichen 1 Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn vom 1. April 4) S Lindau zum Preise von 97,6 I. Kl, auf vorherige Bestellung Coupées I., II. uad III. 1 zur Hinreise nach .n zur Rückreise von Schliersee jedoch gehalten, sämmtlich ½ Stunde vor Abganz b Berliner Börse vom 27. Juni 1885. [Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. Ungarische Bodenkre- lit 4 v ber giltia die reservirten Coupées anderweitig verfügt wird. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 130 Wiener Communal-Anl. vom 1. Oktober 1880

den 10. Juli 1885, Vormittags 10 . 1) des direkten Vichverkehrs zwischen Stationen —2 Salz zburg oder Reichenhall zum Preise Für G 9 27 Inni B 74,1 II. Kl. Klasse reservirt und zu diesem Zwecke Bons aus⸗ 88 Berlin, Sonnabend, den 24. Jünn⸗ Gerichtsschreibe en eeichen, Fah rzeugen und lebenden Thieren zwischen e 3 18 5 1 3) des direk en Viehverkehrs zwischen der Ober⸗ Sämmtliche Billets berechtigen zur Rückreise mit Für Kinder werden die gewöhnlichen Fahrpreis⸗ Umrechnungs-Sätre. do. 35 Fl.-Loose. Pr. Stück —. Deutsche Hypotheke 5 1/ 1

es

ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Berlin und Breslau ein neuer Tarif i in Kraft: 58,2 II Kl., Amtsgerichte hierselbf der Oberschlesischen Eisenbahn und Stationen der n 93,6 EE Kl., sonen werden von dem Stationsvorsteher in Berlin 148 1 6 in, de 2. 1878, 8 n esgge 1 2) des ifs für die direkte Beförderung von Die unter 2 —4 geführten Billets sind auch gegeben werden. Die betreffenden Passagiere sind —j der Oberschlesis chen und Berlin⸗Stettiner Eisenbahn oder Tölz, Unterpeißenberg, Murnau oder Penzberg des betreffenden Zuges zu erscheinen, da sonst über b Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr.-Sch. 8.40 Thlr. pr. Stück [2930 do. Cdc. Gold. pfdbr 50 83] 38 3 len Bie veẽ Drs 3 1 1 SeF. Konkursverfahren. schlesischen und Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger allen, die betreffende Wagenklasse führenden, fahr⸗ ermäßigungen bei diesen Extrazügen außerdem ge⸗ Dollar = 4,25 Mart. 109 Francs = 80 Mark. 1 Galdaa Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 32.2 Anhalt-Dess. Pfandbr.

0 ——S ——ꝛNRꝗ;

☛☚

p 35 8 11—“ österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung - 82 2 In dem Konkursverf ahren über das Vermögen des Eisenbahn rom 1. Mai 1880, planmäßigen Zügen über die Route via Regens burg währt. Faen dal wür. mmn e 1 hüen . Eraunschw. 20 Thl-Loose 7 Stück Anhalt-Dess. Pfandbr. 4

Selantriewaarenhändlers Heinich Soltau ꝛu des Posen⸗ Schlesis ch⸗Märkischen Verband⸗ oder via Nürnberg und zur Un terbreckung der Rück. Die Expedirung des Gepäcks kann nur dann er⸗ 100 Eubel = 320 Mark. 1 Livre Starlinx = 20 Mak. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 1, Braunschw.-Han.Hypbr. it in Folge ines von dem Gemeinschuldner tertarifs ,1. Zun 1 1879 nebst Nachträgen, reise auf den auf den Billets vermerkten Coupon⸗ folgen, wenn dasselbe mindestens ½ Stunde vor Ab⸗ Weochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. . N ! zu einem Zwangsv ergleiche 8 Sächsis sche n Verband⸗Tarifs für stationen. 1 fahrt zur Aufgabe gelangt. Die Gepäckerpedition Ea— 168.80 Dtsch. Gr. Präm-.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 98. 3 D. Gr. Kr. B Pfdbr.1z 1105 die b“ Leichen, Fa ahrzeugen und leben⸗ Der Billetverkauf findet eir ige Tage vor Ab⸗ in Berlin (Anh. Bhf) wird deshalb schon am Tage 8 . .100 Fl. 188: 8 do. 4o. II. Abtheilung5 1/1. 827 1. do. IV. rückz. 110 4 ½ Vormittags 9 den Thieren zusscer Statig nen der Oberschlesischen gang der Ertrazüge von 8 Uhr Vormittags⸗bis vor dem Abgang der Züge zur Annahme des Ge⸗ Urcas. i. Antbr. 100 vr 58s Hamb. 50 Thl.⸗-Loose p. St. 3 . 42 2 1004 dem Koniglichen Amteg st, Eisenbabn einerseits und Stationen der Sächsischen 1 Uhr Nachmittags und von 3 bis 6 Uhr Nach⸗ päcks geöffnet gehalten. . I111e“] Lübecker50Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 85,2 D. Hyp.E Pfdbr. IV. V. VI.5

bven. ersei 2. 15. “q 1“ . 2 * 3 1 Meininger 7 Fl.-Loose „— pr. Stück 232

Zimmer 57, anberaumt. Staats bahn, sowie der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke mittags in Berlin bei der r Billet⸗Expedition auf dem Im Interesse einer pünktlichen Zugabfertigung Plätze 100 K b . 2s; G e“

Stettin, den 24. Juni 1885. Berlin und Er furt . eits, ferner zwischen Anhaltis ben Bahnbofe sfowie bei den Billet Expedi⸗ werden nur die mit Fahrbillets vers edenen Personen c Kr. E“1.““ 78 500 E P . Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 14* Hamb. Hypoth. „Pfandbr.

2 . 10 se Station des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks tionen der Stadtba nstationen Zoologischer Garten, zu den Abfahrt⸗Perrons zugelassen und letztere ab⸗ Beltne vs drn d 1b. 8tr.8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,50 do. . x 8 8 8

98

2 11

0‿ ,98— 182öS: 8* 2SS

„888F 11“

—N—

5 25 8

do.

1— 95 SS 2

2 2

00

-. —2 95

82

44—q —288

20½

—,—O—

42—21

SFe

808 8 ¶.

e e⸗ Sae

58S

do. do. do. V. do. VII. Ser. con do. VIII. do. do. Aack. Pu do. do. ¹“ do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser Berlin-Anhalt. A. u. * do. Lit. 82 8 do. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv do. Lit. B do. Iait. C Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv. Berl.-P.-Magd. Lit A. u. B. do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. E. do. 11 Berl-St. II. III. VI. gar. Braunschweigische .. do. 1 viiaa „Frb. Lt. D.E. 8 do.

2—

0‿

9* —₰ —0O8g 2*n

ba

Q4

—232 8

. 90

—22222,”e 88

Gerichtsschreiher des aj lichen Amtsgeri chts. Berlin ein ers eits und Sta tic onen der Sächsischen Fried richstraße, Ale randerpla gAur. d Schesischer Zabn⸗ gespere werden. 13. 18 85. 3 Staatsbahn, sowie Leipzig, Station des Eisenbahn⸗ hof statt, derselbe wird bei sämmtlichen Billet⸗ Erfurt, den Juni 188 3 —. do. 8 -A Direktionsbesirks Erfurt andererseits rom 1. Januar Expeditionen am 3. bezw. 14. und 31. Juli er. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 - n 881“ EHenexel Oblig. rz. 105 1882 nebst Nachträgen, Abends 6 Uhr, geschlossen. . 1 :100 FI „„ Kali-Werke Aschersleb. [15986] B h Beförd von Leichen Bis zum Schluß des Billetve rkau fs ist e [15991] s 0 Fl. 8 Berlin-Hamburger ab. —.— Krupp I ekanntma zung. EEAX“ die Beförderung von L e.“ dufs eichteitiger] Am 1. Juli d. Is. kommen im Rheinischen 100 Fl. Bresl.-Schweidn.-Freib. 17,30G Obl. 12. 110 abg b n Fahrzeu d lebenden Thieren zwischen Stationen stattet, die Billets schriftlich unter G m s kommen 7. 100 FI veeF Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 In dem Konkurse uber das⸗ F* S er Bah sen Inowrazlaw * sen Kreuz- Uebersendung des Betrages, eenen inkl. Nachbar⸗ Berkehr zur Einführung: 100 Fr 2 H. 60 4X1“ 4 1z. 100 essers. Aüeim alein i Eilst ti ter Sclus nd Pose Boden cinerseits t9 und der Ber. urd Bestelgeld, bei der Rigencrpes cen, g, n ze 8 1** ve⸗ 1 gchvz. Püitac 100 Fr. 10 ¼. 4 ,069 b2 b Magdeb-Halb. B. St-Pr. 90.75 G Meininger Hyp.-Pfpdbr. ermin auf fe z s e ef 8. Nr. 8 zu ft un tr zu Heft 9.65 42 .- b. B. St.-Pr. 90, 0. den 22 88 Bm. 11 Uhr, ; d,22 chles Bahnhof Ank altischen Ba ahnbofe u bestellen ö 8 22 arifs vor 1. April 1883 Italien. Plätze 100 Lire 9 80,50 G Münster-Enschedest.-A. —.— k. 8 do. 22. Viehhöfen Bahnhef dann auf Wunsch und wenn noch Zeit zur es 2 * Apri -4 x- 199 fürg 2 . [5 80,05 bz 52 St. Pr Le.e Yoör e anberaumt 8 8 n gegen Les gitimation, wot bes 82 der 8 9h usnahme⸗Tarifs B. für Stein⸗ * ““ o'sam we-. 1616“*“ Fe do. do. ilü en 22 2 nebst Nachträgen 5 11 w ; 2 do. ... 100 8. 3 . 202,50 2 bHerschl. A. C. D 1

Tilsit, den 22. Jun 1882 22 88 aäsegn vie Bess oon lebenden Post⸗Einli ferungsschein maßgebend ist, vor Abgang ko oble n ꝛc.) vom 1. April 1883 und 1 werr Tehe 100 8, 8. 8 201 JDb ls . h 8 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120

t 80 8-s b--2 Stati Iewe rrkisch⸗Posener der Extrazöge am Blilletschalter in Empfang ge⸗ 3) neue bezw. anderweite, ermäßigte L Mlwccesdf . 2n2vsew do. II. u. IV. rz. 110 * 11 81 4 9 088 9

d Pose 5 üe urger Eisen 52 Juni nommen werden. des Ausnahme⸗Tarifs B. für den Verkehr der Geld-Sorten und Banknoten. n do. II. rz. 110.. 187 8 28 Nacträg 1 Für Gesellschaften von 4 bezw. 6 Personen werden Stationen Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Hom⸗ Dukaten pr. Stůck... 49 60 bz B vuncülethcth ee; G 8 E 35 K f 8 rbendstarifs t er P von dem Starionsvorsteher in Verlin auf vorherige berg und Kokbls . Ne; l. und Eving K Sovereigns pr. Stück Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11 do. 1

on kursverfahren. 1.“ f 2 Bestellung Coupees I. und II isse reservirt und eine rseits und vers iedenen Stationen ₰9 lisen⸗ 20-Francs-Stück Finnländische Loose. pr. Stück Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

dem Konkursverfahren über das Vermögen b 0 g 88 egehn üs ni zu diesem Zwecke Bons ausgegeben den. Die bahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld bezw. Köln (links⸗ Dollars pr. Stück “] do. Staats-Anleihe 4 1 Hyp.-Br. rz. 110.

bren bder 889 U b 1g U ce A 783 82½ ande 6 8 8 8. 8 früheren Kaufmanns Hngo Krebs Agsn 9, nden Thieren vom 1 Januar 1878, betreffenden Passagiere ehalten, rbein.) ndererseits. Imperials pr. Stück ... C1II“ Italienische Rente do. Ser. III. rz. 100 18 Bahrdor jest in ist [arifg für die Beförderung von Leichen, lich Stunde vor Abgang de reffenden Zuges Die genannten Nachträge enthalten u. A. Fracht⸗ 8 Ne 1“ .e VI 1e. 100 18 5 1 ung des .“ 0 8 fzer⸗ wischen Strivtzen zu e einen, da sonst über die reservirten Coupees 142 be⸗ w. Tarifkilometer 2* die neuen Brüsen Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... Luxemb. Staats-Anl. v. 82 do. rz. 115 b . enbuna 8 hanis A 5„ vw. * Eisenbahn einer. Pnderweiti verfügt wird. Ferlohn (Ostbabnbof) und Westig des 8 Ejsenbahn⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. New-Yerker Stadt-Anl. do. 12.100 EEA1“ dungen g EII1I1.“ zer. Dir⸗ktionsbezirk Für Kir der werden gen Fahrpreis⸗ Direktionsbezirks Elderfeld, Brand Cernelimänftcr, Oesterr. Bankneten pr. 100 Fl. ... do. do. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 eSchlagberre d11XXAX*“ 88 1 d* ben vEreen Kestrin Ermäßigungen bei di Ertrazügen vaugerdem Lammersdorf, Montioie, Raeren, Rötgen und Wal⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —. NorwegischeAnl. 4e 1884 do. rz. 110 E tige gien zubi⸗ über die nicht verwerthbaren 1“ zewährt. heim b. Aache n des Fäferbahrn⸗Pürehions beuirks Russische Banknoten pr. 100 Rubel204. Oesterr. Gold-Rente do. rz. 100 11“ chluste auf Tarifs für die Beförderung von Pferden *Die Exrpedirung des Gepäcks kann nur dann er⸗ Köln Links Frhein.), ferner anderweite ermäßig 8 Les Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40%. nb. 5 % % ꝑdo. do. x. do. 1873 gek. an 185 Vormittags 10 12 sonstigen lebe Thieren in Wagenladungen 8 ¾ Stunde er säte für ö3 tationen, Frachtsätße des Aus. do. Papier-Rente 2 den 28. Juli vaß I11“ 8 8 8 ees ge Abfabrt zu Die Gepã nahme ⸗Ta rrifé E (für Basalt zc von Staten Herme Fonds- vnd Staats .“ do. do. do. er; oglich sgericht bie er elbf b 4 8 . en⸗Kreu burg er Eisen . Abf ahrt zur ie 29 1/271 49 üh 9* ö 2A 1 P. ein enehn un d der süd⸗ dition in eernan- 6 of) wird des „r. resp. nach Station Altend orf E., sowie Be⸗ 1 .1/10. 104,25 bz do. d0. do. stiors fe be den 25. Juni 18 lich Kreuzb egenen Stationen der I O. U. E. schon am Tage ro 38 W“ Er 8 do.é Silber-Rente Pr. Centr.-Comm. ObHg. 4 v1.“ zlif vrseits nahme des Ge die n. Näbere ist bei den betheiligten Güter Erx⸗ do. do. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 8.. * . andererse eits Im Inter⸗ 2* Hen Zugabfertigung jonen zu erfahren, bei welchen auch Exemplare Staats-Anleihe do. 250 Fl.-Loose 1854 do. V. rz. 100 5 als Gerichtsschreiber W“ hg g G b werden nur die F illets heneder Personen der Nachträge zu haben sind. do 1850, do. redit- Leose188 do. VI. rz. 110 5 z und letztere ab⸗ 1b 9* den 23. Juni 1885. 8 I Staats-Schuldsc do. 1860 er Loose .. do. VII. u. IX. rz. 100 do. do. 1864 do. VIII. u. X. rz. 100 do. Bodenkred.-Pf.-Br. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Pester Stadt-Anleihe. do. do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do.

„102,20 bz G do. do. kleine 99 70G Poln. Pfandbr. I. II. III. 8 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110

do. 1. do. do.

do. Liquidationspfdbr. Röm. Stadt-Anleihe

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. do. rz. 110

do. II. Em. Rumän. St.-Anl., grosse do. do. rz. 110 1 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch.

8 de. mittel 101,70 bz do. kleine 8 Eisenbahn-Stamm- und Stamm- Priorl Div. pro 1882

101,80 G do. Staats-Obligationen 6

101,80 B do. do. kleine 6 Aachen-Jülich .. Aach.-Mastricht.

do. mittel 5 28 do. 1.ee, Altenburg-Zeitz b EI1“ G 2142 Eng. bes 4e 1822 Dortm.-Gron.-E. 8 g 2 Ludwh.-Bexb. gar 28 28 d⸗ Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. -7 8ol. . Marienb.-Mlawka 23 Mckl. Frdr. Franz. 1 Nordh.-Erf.... Ostpr. Südbahn’. Saalbahn.. .. Weim. Gera (gar.) ) 406 do. 2 ¼ conv. 3B EE1ö1ö. 30 bz Werra-Bahn. 30 bz f 18 do. 1880 50 bz B Amst.-Rotterdam EIEI1G 94.80G Aussig-Teplitz I75 B 9 11“.“ 95 20 B * Baltische (gar.). e do. Gold-Rente . . . 108,25b B Irf. Böh. West. 5gar.) 101,75 B do. Orient-Anleibe-I 80,40 8 F 68 II. 59,50à,60 bB Duxz-Bodenbach. . Elis. Westb. (gar.)

101.80 G do. hL 102.10 G N ) lig. Franz- Josefbahn 192.100 4o. Nieolai-Ob Gal. (CarlLB.)gar.

96 30 G do. do. kleine 1—

1102,90bb cdo. Poln. Schatzoblig. Gotthardbahn. 101,70 G de. do. kleine Kasch.-Oderb. 101 75 bz do. Pr.-Anleihe de1864 Erp. Rudolfsb. gar 101.60 G do. do. del866 Kursk-Kiew .. n do. 5. Anleihe Stiegl. Lüttich-Limburg do. 6. do. do. Oest. Fr. St. p. St 101,70 bz do. Boden-Kredit ene Localb.. —.,— do. Centr. Bodenkr.-Ef. dert ür-Ars. 01 70 b 80 S . . 0

101 70 bz Schwedische St. Anl.

101 796 do. Reichenb. Pard.

101.80 bz do. do. Russ. Staatsb. gar 101.70 bz do. Hyp.-Pfandbr. Russ. Südwb. gar.

101.70 bz do. do. neue

101.70 bz do. do. v. de. do. grosse 101.70 B de. do. Schweiz Centralb 103 70 bz do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 103.80 B Serb. Eisenb.-HyF.-Obl. 5

9⁰ 90 8 8 ente . G b Cunn A ̈ 2 2770 8; Stadt-Anl. 98. 00B NI.] 1 Südöst. (L)p. S. i. M. Türkische Anleihe 1865 fr. abg. —,— Ung.-Galiz. (gar.)

do. do. conv. 1 16,80G Vorarlberg (gar.) de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37,25 bz Warsch.-Teresp.

do. Tabaks-Regie-Act. 4 92 992 8. vnc, *

0 9 P. 5. 1. M. Ungarische Goldrente. 2 en 1““

do. do. mittel 2 St do. do. kl. 81,30 B Ang.-Schw. St. Pr. do. Gold-Invest.-Anl. 5 100,90 bz Berl.-Dresd. do. Papierrente 5 76,00 ebz G Bresl-Warsch.

219,75 bz Dort.-Gron.-E.

do. Loose.. . do. St.-Eisenb.-Anl.. 101,40 B Marienb.-Mlaw., Nordh.-Erfurt

9— 1

—+ 9 22öeSöeSZI

—58S=

8 —⸗— ——

+

—6—ö

—6 ——

2 2 2

—,—

—,— EEETII16

—0 —ο☛

—. ,—

ab. 1

88BEHHANHAHxA;

—10 8 2486— ——

u, .

19

8888H8 8 888 8 &

(8

68An

3EES8E=S

20,b vN —₰ Lüemn 80

2

8 .

10 10

——2ö1ö—

⁸‿8 H

0

0

4 —,—g9 ——

8

8H88EFHGH 5288n

ee

—- 9d- N—

F́PcGoA-n —2 8—8

28½— —x—ö-—öqöqFöqöN—

2

) =I 21

2—

andererseits via Frankfant Mnp 1. Januar

00 4

2.we. seae d8-

523

o —q—g —;q— —2 Iig 500

Les-n.]

;

86ovn;

2

eee“

2‿

I... W.. e m.

9ꝙ9, —ö,— ——öqöö,IööövAö,I

———JOO OOO8Bn 80 ,—öbchoönönöS n.

* 22- 28 2

SSAESEE

———1ö1öö-1-

—9—84bbb4bööäbö—üöönöqnöseöä

.;— 2

unn Jen [n ien een en ben .

1

%

8 G .

9

,— 8— 0‿

SS S

8

0n 4◻ t2

)2 9ꝙ292 ,— 9

—8 02

σ &◻ꝙ ,=S190

82 86

425 5—

6ööö—ö

—+ ,— 2— 12 eANeeNeUNereeogeAee

888 8.

bn2 S— 8

02,— 0

b8

050 ,— q—-%

,—

,— Iee.

—öö—öq—

H᷑R&RH27

—,— . 8

9 & E E * ——— 0 ————

0 —α ²2,—:*

12, . . &. 52 ö9 u mo Jan f um w.

8 AS 2 8

2.

—., 0

2ö22ö21ööö2ög

—x——-8-bqsqöhöq—

—,—,—,— bb““ P

folgen, wenn

28

992 —* b 522ö2ö2ög-1* 24 ½ 88 —B₰ *

22 2

n

,—

8 8 —₰

20 ½½

—◻.

—2,—

nger

2g—

a

I ——Oʒ—Og— —b G -—105—00 5805—8SX=Ibo

üeee 00 .— OOcohne 8αNv ERBGAHAEHAHEHNAASHRHHA;EHSGAéH'E'G

15

(& ☚ꝙ een 5,——1—

4 58

5 8 0 22öSnöASESRgSE

a

9

———q—--9—-9——' EgBEEAg„Ap

œ

—10SgS

0n —4 ——öö 1— ——

Lee- He. . 20008

*

8

G 8 %2 8

FIe

11 01,.90 G

101,90 G

698868855-—

8— dn

¶ο̃ 8 a

5-2

S 12

Q

5—1

ümmee

8 6— —.,— 00—027

96—

——öOOOOSOOOOOnqAeeeegeOnÖSöAgSS,Ann8,

förderung von Leichen, Fahrzeugen un gespe mers der betheiligten Verwaltungen: b Kurmärkische

116023] Bekanntmachung. Ehieren Stat Has. 2 „R. O. 80Erfurt, den 13. Juni 1885 Ksnigliche Eisenbahn⸗Direktion Neumärkische

Vermö U. E., B. E., s (rechtsrheinische). Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ss Wersens und K. Königliche E isenbahn⸗ Bih äetct eee b Berlin. Stadt-Obl..

Rothgerbers Johaun Greiner von Tinkelscherben 1 82 9 2 Stats desscastsbhn b -s wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier Berlin gdenser d, Ie. 8 b b ahn, Berlin⸗Dresdener, Ber n⸗ Der . Extrazüge nach Am 1. Juli d. J. trit: unter Aufhebung sämmt⸗ Breslauer Stadt- Anleihbe 1

-ag

52

do.

wv er f 1nee.

A 8. —-,—-— - =1—

—,— 00—8b— 09 ser Nvas Neen S2SSéö4öSgn 4-Sna 1. 1a- . . 8 21 8 —10

8 8 G a 5 en 2 —-x—-—* A

. ; 4

8558‿ 2—

1

,—,—,———Vq—q—q—öq—ö—N—-

8 1 ˙59 88 8 0o ubꝙ n 2. 02 (2 2 8 ‚— 35.—.,— SügSFFFFE’S 12

.

5090—xScoSntois

——— —0ògsö—öN —+½ H☚ ö 8

,— =S6 2 5 )

e-. a

a]

do. II. Em. do. III. Em. A. d0. do. Lit. B.

64— En SPEsEEEereh

——,—ℳRꝛ;ℳsͤ—

—,— —+

5—

1-02 1 G

8A

22. ds s. nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 8 —— vom 8 escfte nac Ab haltu 8 Anhaltischen u und cvransössss en! Frankfurt a. M. und Basel. licher; 3 in den Gütertarifen Casseler Stadt- Anleihe. termins au 88 9 822 8 andererseits vom 1 Januar 1882 128 I. Am 4. Juli d. Js., a. für den Staatsbahnverkehr Köln (links⸗ Cölner Stadt-Anleihe. Zusmar vanssn 1 1u“ bezüglich der sub 5 und 11 8 g- vnd ——III Nachmittags 6 Uhr, ab rbeinisch) Berlin vom 1. Dezember 1883, Elberfelder Stadt-Oblig. 1. 8.) 1 b edoch nur insoweit, als sie 2 mungen. Berlin (Anhaltischer Bahn⸗ für den Ost⸗Westdeutschen Verband vom Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S.

)

J100 1

2

200—

cGo b-RSSSSSEESESPEEgEYEgSSGUE

00 b”Sn

2 —öFZ— reo⸗⸗ 8 2 v.A. —+

2

) 1en egv- . ) 58505S

8drd’*

—. —₰

—,— S8”SSAA

2S2öNSSE

12

Fizhe 9 n7 I 8 . vrifsäde für die Vefe sof) in Frankfurt a. M. um 1. Mai 1883 und Körigsbg Stadt-Anleihe zeugen und lebenden Thieren 2 4 28 riiegende 8 Uhr 25. Min. ., in Ludwigshafen Aufent⸗ c. für den Norddeutschen Verband vom 1. April Ostpreuss. Prov.-Oblig. tationen enthalten; 8 e ber vürme“ von 11 Ubr 50 Min. Vorm. 1883 . b Rheinprovinz-Oblig. v1* r un 5⸗ weitgehende Ermäßigungen, bis 12 Ubr;: in Nachm., Ankunft in Basel t Nachträgen enthaltenen direkten Tarissäße für Westpreuss. Prov. Anl. Der neue Tarif ent hält weitgeher 1.““ Weißer bur rg Str zßburg Öum 8 Uhr 6 Min. Fil⸗ und Frachtgutr erkehr zwis scen Statio⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. ge

der

ch 1 3 A f 2 b 2 sbes gen treten Scs 8 veve dergar er2 . Fiüsae Nachm am 5. Juli d. J. Eisenbahn⸗D 1r rektionsbezirks Köln “] b Berliner ...... rifs si Hierzu werden folgende, 35 Tage gültige Retour⸗ und der Nachen. Jülicher Eisenbahn do..

2 8 E üteir.. B. Eas 1“ e⸗ Preif se von billets mit ca. 50 % Fabrpreisermösigung und Be⸗ 8 8 und den Statfonen des Er enbahn von g5

I n Bekanntre wchung. bde 20 haben, auch ertbeilen die Merbandä⸗ rechtigung zur Mitnahme von 15 kg Freigepäck aus⸗ tionsbezi Berkin ande efcgen 82 vrrerarr. 1 ““

ie Gelühr für die uslieserung d. it 0.,20 11 . 1A6“ gegeben: Güterverkehr zwischen vorgenannte 8 Ce

dirckten Frachtbriefen aus- Rußland Se.rs. Stationen nähere Auskunft über denselten. 211) rach Frankfurt a. M. zum Preise von 49,9 Stationen in Kraft, welcher neben ger ngen Fract⸗ Kur- und 8 3 5 nbaßr 9 en Keurn . 82 7. 2 0 Gütersendungen an ö“ cen biise 8e nb. hn⸗Direktion 1 53 II. Kl., 26,6 III Kl; erhöhungen zum Theil nicht unbede dutend do. neue Dupliket⸗Frachtbriefe wird vom 1. Juli 1885 ab o nach Basel, bin und zurück via Weißenburg gungen gegenüber den jezigen Frachtsätzen enthcä⸗ do.

Fge 8 . 2 12 d 8 Noe 'S el, In Un! 8 8 8 für den diesseitigen rk von 2 auf 0,50 Name gten Verwaltunge eEburg, zum Preise von 83,8 I. Kl., 61,9 BDie in dem genannten Tarife nachrichtlich ent⸗ Ostpreussische .. pro 10 000 kg ermäßigt 1

8 rfern 2 Ptsätze für die do Brom Juni 188 .44,8 III. Kl. haltenen Entfernungen bezw. Frach tsätze 5 1 b ro Ses doe 6 8 I 885. ktion [1578 84] 8 . iese ben berechtigen zur Rückre ise mit allen fah I⸗ Statione n 22 erlin (An aha lt⸗ lt⸗Dres dener Bahnhof) Pommersche 1 onigliche Eisenbahn⸗ Dire . b 1 98n 3

11118 P. Zügen, welche die betreffende Wagen⸗ Berlin (dambn ger Bahnhof), Berlin (Lehrter

J10000

—h 8— 2

2ö—8ö

2 2

ats 1 ½ 1, 1, 1 1 1/ 81 1/ 1 1 1 1 1 1 1 1 1

,— b;

5*

., g ,. 1ev..

0,—,—,—— 82

9 01 8 8 8 HBHEHSESSEHHASHEHBEHSSE'H' H Hi & 88, & 68 8, 8 8 5, 8 8,8 8 8

s. N.-ev ane-

2 ————N

ürRRNRRrefew.üse⸗

102,00 B

99,80 bz

. 4*

9S9⸗ JBFüSn 0

88

2

25—

4b2 E r= ; Sgwh r- ebUcUh n

.94q 8* 4

EEE“ ““ —Sq *PEVEBSSEESEEeSXSeSx SISèSSSSeYq'SYSxSqSoSSSS N8SeSSISYgIn —— b 8 2 - 2 8 2* 8 8 9 2* . . . . . . . 2. 2 8 8 8 8 8 HHERHHAHRHESESHHERHHEHESERHASASSHH88,88888A8H888NH8EHHHRSHAᷣHHESAEHHESAHEBASABRRB'HᷣHᷣRBᷣRHEAᷣEHHRᷣAEBEᷣEHAᷣH Eᷓ H̊HERH Eʒ̊̊ʒ

0% 5boernenölrnöIS. meehr..

2.58 —,——ö—ööN— —,—,—— —₰ —,—q——

5 2=1=18

204%

102,00 G

97%†6 M.

ööe vö111“

——,—,— ö—ℳ—öxq—

—]

&

Met ot e

0

—9 ,—6

—,— 80ρ ☛⸗ 191S— b

,00— —ööN— —6,—q— —,—ööq—q— —1-1=1=1

agdebrg.-Wittenberge

do. do. Mainz-Ludw. 68.69 gar. do. do. do.

8 91 8!

2

—,— dᷓdSSSSUhsog g 8x J

290 ·96 % .

,9— 2 nöööe G ba 82

w. 8.

◻᷑ OSDror 8DPn

988 88

He do do db

44æ 0

6116166“

—,ßOOOhOéOOOS

2—, ;

auch über die Route Bebra-— Nord⸗ Bahnbof), Berlin (Ostbahnhof), Berlin (Pols⸗

Gießen Kassel Nordhausen und zur damer Bahnhof), Breslau (Obersch blesischer Bab en

bung auf den auf den Billets ver⸗ bof), Bres lau Dderttorbabnbof), Lichtenkerg⸗

n Couponstationen. Friedrichsfelde, Posen und Wannsee finden in den Außerd em kommen:

do. do. do. do. de. do. 1 do. kleine;

Z

—4 5—-:*

0

12 115783] exel. Un terfoch n wird 282 Am 1. Juli cr. tritt der Nachtrag I. zum bis Ende Juni 1886 Staatsbahn⸗ Verband⸗Gütertarif Bromberg 2 pro Wöageniazuns. Breslau in Kraft. Voraus setzung gewährt, Derselbe enthält: der Bezug von mindestens 2 1 „. die Aenderung der Vorbemerkung 2 zum Kilo⸗ lage der auf einen und denselben Empfänger meterzeiger, tenden Originalfrachtbriefe na chgewiesen wird.

9 311 EETTT

NCo;v;;NGO;NGCOSS E⸗ rc⸗

,

do. Landes-Kr. Posensche, neue. Sächsiche u Schlesische alt land.ü do. do. do. landsch. Lit. A.

—OVB—Og u —49+ ———

r eFN

30 70 bz

8 10p 8 ee Münst. Ensch., iederschl. Mark. 22.25 bz do. II. Ser. à 62 ün 13³4 75 b2z de. Oblig. I. u. II. 259 00 bz do. III. 8 58 60 bz Nordd. Lloyd (Br

289 bz Nordhausen-Erfurt do. do. Oberschlesische Lit.

8 00 g.

8 F

0 8

50 „&. 00 11“

8

E 58

—O —- + EübErPCe r- oen - ErEn- EEüEPrnhrcmnc--eßa

„0 9949 b.98— ——q——— & Ocro p er 8 8. ,00,— 8

)

5ꝓ— 0

88 1S8 9

in Frage komme enden Staatsbahn⸗Güterverkehren

00 E111““*

1E

EE EGN- A ́G GRA- GCo--SAn

9 Rundreise: Billets Berli in Fra ankfurt a. M.— vom 1. Juli d. 6 le2 der bisherigen Entfer⸗ ß nunge be F acht iwendung. oblenz Gießen Kassel N Berlin mit nungen bezw Fracht n ble Gültig bileran von 21 Tagen zum 883 Soweit sich die Frachten nach 12 n 65 8 8 Fn8 449 II driger stellen als nach dem 0. do. do.

b. die Einbeziehung der Grenzstation Dzieditz des den Cerkehr von Zwickau nach Unterkochen blei 59,8 1. K t 52 K benf 8 h Tariser v’. noch bis; zum 15. August do. do. Lit. C. I. I. Direktionsben irks Breslau für den Transitverkehr, die in unserer Bekanntmachung vom 15. Arril b. Kl. Pes Ausgabz, 5 t 25 n. beus in Wrksamkeit. 8 III“

c. Aufnahme der reu eröffneten Stationen der veröffentlichte Rücvergütung von gleichf als, 2,2 2 11““ Nach nn 6 Uhr Näberes ist bei den Güter der bethei⸗ do. neue I. II. Strecke Allenstein- Kobbeibude des Direktions⸗ pro Wagenladung von 10 000 kg bei Erfüllung II. Am 14. Inli d. Is. achmi 82 3 bere 8— 8 88 ehetenench der Tarif E;, e 2u jährlichen Minimalquantums von 200 Wagen⸗ ab Berlin (Anhe Bahndef) in Frr arkfurt igte 8 82 8 858 v —22 2T Schlew. 1I. Krd Pfb E1““ I . 8 8 2 5 un 8 br 25 Min. Vorm. in zum reise S 2,25 . 2. lich 3 en. 8

d. Aenderung des Ki lometerzei igers, .—lladungen à 10 000 kg aufrecht erhalten. Die „Zab. 2 M.) um 8 1“ 8ee e,, 2S es v

e. neue Frachtätze des Ausnahmetarifs 1 für lung der Frachtrückverg ütung erfolat nach Erf üllung u enthalt zun din agessen vorn ““ Iun süier⸗ p„ E1 Getreide ꝛc. zwischen den neu zu eröffnenden Sta⸗ der bedung enen Transportquantitäten gegen Ein⸗ bis; 3 Uhr 55 Min. gachm, b. in Basel vis nnß 8*,5720 Ab⸗ —— tionen der sub c. Lezeichneten Stationen und Posen, reichung der Originalfrachtbriefe bei der unterzeich⸗ urg um 6 Uhr 45 Min. Nachm. am 15. 2 b g Anksrheinische). . Serie I

f. Aenderung der Kilom etertariftabel Ue D. des neten Löniglichen General⸗ Direktion. u 1“ 1 4 8 vh Ausnahmetarifs 5 für Holz des Spezialtarifs II. Üeeh n . P Juni 8 ttion 1 em Zuge werden folgen 8 15955] . do. Nenlandsch II.

Bemer selbe önigliche General⸗Direktio ge : 4 i . Nes 2 F Fiag age des Ausnahme- der daigsishren2 Staatseisenbahnen 2 ½ die sub 1 1 3 eieeiedeteen gras 1 EE - 1* 8 ““ 8—

I akf a. M. un sn 8 nn n ssen-Nassau.. tarifs für Eij ““ ꝛc., Eisen ““ 86 2 Freiherr von Biedermann. h.brcsh ur eisebille 1116X4A*“ Strace 3B3 88 S st 18 e 1 2) nach Basel, hin und zurück via Berlin (Stettiner Bahnhof)— Oranienburg in jeder ö .. Lokal-G Gütertarif Hreslau in den Ver⸗ [14199] Freiburg, zum Preise von 83,8 J. Erne 2 Richtung ein 8 bandtarif Extrazüge nach München, II. Kl., 44,8 III. Kl.; aelaßf velch 45 lle Haltepunkte en nach Be⸗ Preussische . ..

h. das Inkrafttreten eines Ausnatme⸗Frachtsatzes Salzburg und Lindau am 3) nach Basel, hin vis Freiburg, zurück . welcher auf allen H 201 für gemadlenes Steinsalz von Inowrazlaw und Js⸗ 4. Juli, 15. Juli und badische Schwarzwaldbahn, zum Preise von ir Berlin, Stett. Bhf. Rachm. 2 0, eer- e rn. cht nach Sosnowice transito, 1 8 Augustld. Is. um 8 Uhr I. Kl., 65,6 II. Kl., 47,3 III. Kl. 5 I 78 8.2— t. Bhf. Z0s. ee.gs

Erhöhung der Frachtsätze des Ausnahmetarifs 7 t 1 —20 Min. Nachm. ab Berlin Mit diesen Billets sind binsichtlich der Gültig⸗ Iee in Oran 7 Ee.: Abenbe 8 für Flachs und Hanf im Verkehre mit Breslau . (Anbaltischer Bahnbof), in keitsdauer, Fahrpreisermäßigung ec⸗ kbenfalls Antaas Bbf. 10is. Badische St.-Fisenb.-A. Oberschl. Batrbs W1“ Üühr ““ ve 8 viacibe 8 28 8** Bie Pirise der Billets 8 zu diesen Zügen entsprechen Bayerische Anleihe.

ie Frachtsätze für den Verkehr mit den zu er⸗ 2 Uhr 6 Min. 2 Nachm., in Kufstein um 5 Uhr verbunden. 13 2 beres. 8s ““ 1n und Schöͤneck der 25 Min. Hve in Salz zburg um 5 Uhr 38 8 Min. Der Billetverkauf findet einige Tage E 12 ün 53 122 2 8 8“ 8 Bremer de 1 Strecke Hohenstein— Berent treten erst mit dem Nachm., ꝛRNeichenball um 7 Uhr 10 Min. Nachm. gang der Extrazüge von 8 Uhr Vorm. bis 1 Uhr tigen innerbe Pe n G Ol eUe Hohestem.⸗Herent freien 8 2 9 n 3 bis 6 Uhr Nachm. in Berlin Rückfahrt mit allen fahrplanmäßigen Pe rsonenzügen. rossherzogl. Hess. Obl. Tage der, voraussichtlich am 1. August cr. stattfin⸗ am Tage. Nach Lindau wird um 2 Uhr Nachm. und von is 6 chm.

2 He sonen⸗ Hambur Staats- i der B er n benso haben die zu den fahrplanmäßigen Per mburger Staats-Anl. denden Betriebseröffnung die durch die Aenderungen 35 Min. Nachm. ein Extrazug von München abge⸗ bei illet⸗Exoedition auf dem Anhaltischen E wecgv-ns

er 1 8 gab 8 z Ru⸗ 8 St.-Re . des Kilometerzeigers und der Ausnahme⸗Frachtsätze lassen, welcher um 8 Uhr 20 Min. Nachm,. auf erst. Bahnhofe sowie bei den Billet⸗Expeditionen der zügen verausg sten Retourbillets Giltigkeit zur do. t.-Rente für Flachs eintretenden Erhöhungen mit dem 15. genannter Station eintrifft, sofern die Zahl der

1+L. 8 QebnlIAvaraen 8 jahrt mit den Extrazügen. Meckl. Eis. Schuldversch. tretender Stadtbahnstationen Zoologischer Garten, Friedrich, fahrt mit de Reuss. Ld. Spark. gar.

0 25 1 8

Auguft cr. in Wärksamkeit Reisenden, welche mit Extrazugbillets nach Lindau straße, Aleranderplat und Schlesischer Bahnhef Stralsund, den gr Aeü. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl Exemplare des Nachtrags sind durch Vermittelung versehen sind, 150 beträgt. statt; derselbe wird bei 1 chen Verkanss⸗ Königliches Eisen ] Rn We e.-Anl 1869 unserer Billet⸗Expeditionen zu beziehen. G be Theilnehmerzahl erfolgt die Be⸗ stellen am 3. und 13. Juli cr., 8n Redacteur: Riedel. e s. ve.0 Bromberg, den 16. Juni 1885. förderung wit dem um 2 Uhr Nachm. von München 6 Uhr, geschlossen. Bis zum 92 —* b 85 Berlin: ———— Lesbs, Landw.-Pfandbr.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion abgehenden Postzuge, welcher um 9 Uhr 55 Min. verkaufs ist es gestattet, die Billets schriftlich unter lir Verlag der Erxpedition (Scholz) 7 als geschäftsführende Verwaltung. Nachm. in Lindau eintrifft. gleichzeitiger Uebersendung des 471 5 F Mac;ꝛrck: 8. Elsuer. Wal EEEEE“ vn Zu diesen Extrazügen kommen ab Berlin folgende, incl. Porto und Bestellgeld, bei der Billetexpedi Württemb. Staats-Anl.

———

2

98½

☛⏑☛ ——

. 68 es

.2 925 91

, o

6—

,8Asöq—

2 + 00

8

5—6q 02

2 8

2 L

8RSSH'HEHRERAESHHHAAHAEHAHEHAEBESHAEHEHEHHASHAHAᷣHF'ESEBRERGSHᷣHAᷣHAEH'H

SSEESSRPESES

rARnE

Z. S 9—

Pfandbriefe.

2

3 1 22 8

SusPwnt bag

,1 22»*

.

2.09 d.2 058SS—OIboe

898 .38—

888 2₰

igs e Jeen. S on vesseerFlaes —2121

ABHHEHEBHARBHPBEBEGHGAHSHAHBHAHHRHEHAHAE

——ö—öööö

e —,—OOAOAOAAi

,07—

—22N2ö2ön2ön2Snͤ”NͤnNnö-q90950ꝛ8SceS

,— o 05

o 9o 20⸗ —,O—— —ℳI

92

bü.

5uvSvCheonIr SPPPPEPEPEPüEEEPESPEPEESEEEESESEEFEEFPEPPnEPSSSS=SSE=IEIZ=Z=SZSnSbSeee

s .

M-

2 —2.,—* —nögnnnnhrnen

———q—öq— ,—+,— ,—

eo9eo,,

101, 290 G gr. f.

S

ESS 0.ðꝗ

——

00 —1,—2

isg

———AOOqOOénAAAAAAAAAA

,—

—e

SSSeeseeeestreeshneehhaen dawn

ꝗ% .2 0 n

7—6-

00 82 -1

—6

1414141“.“

SlEI;

„92,ℳꝙ—,—

2 2 + 8 l ase

14

4- 00 ½☛½ %

3. (Brieg-Neisse) 8.he⸗ do. Niederschl. Zwgb. 62.50 bz do. (Stargard-Posen) 125,50 bz B do. II. u. III. Em. 60 80 b G kl. f. Oels-Gnesen . ..

30,80 bz G Osrpreuss. Südb. A. B. C

31 20 G Rechte Oderufer 55 50 G do.

67 75 bz Rheinische.

22,50 bz G do. II. Em. v. St. 227,50 bz do. III. Em. v. 52

71 80 bz do. do. v. 62, 64 79.00 bz do. do. 1869, 71 u.7 94,75 bz G do. Cöln-Crefelder 96 75 bz Saalbahn gar. conv. 228 75 bz Schleswiger . . . . . 84.10 bz 6 Thringer I. u. III. Serie 39,00 6G wö“ 48,50 bz G do. IV. S 65 75 bz G do. V. 8 109 25 G do. VI. ¹ 1 113,75 bz B Weimar-Geraer... 109.20 bz ebbö

00 82

8 HHAHH'HNHAHS'H 8 8ᷣ8SABSIA8 g s ePeeccs est (chnse üs sse Les sc en

—,

v116“

CNSOSOSH-SǴ;vNOOSOG 06—

—,—

—JOyq8O8OAV=Zg

05

——,—8,—8—OqAöqAnngögnAhꝛAnhOOAöA—

—,———ö—— 2004——

0 b

S Is -+,—

2 0☚ —,— v——1——1———

W““ E AH l aAHRHRHHHAHAEBAMHHAHAEHAAHASHERAHAEH';

tenbriefe

. n. Tanv. .

0,0,o Saoh ** 0

0 -2

b

. . . . . srEEEEESSeeASnAAnnnnnn

ö

20

2qq,— 2öF

09, 02

SS.SS

ge. .

————q+₰

3

04 8

SHa H8 8 52* —2ꝙ

20

RHAEEEEHHAZ —— »—

22öööö Ts l avlmahf ne.

. 02 —,— * S8SN 60 ½ ½ ½ 0 1

6S8 S28SSSoe

*ο-

006§0 %— —6,——,—

89

8ö==

—.,—,—.,—

858 8

88A 5 8 ERRHSIERHASI

2

3 b c 2. J. J.

G .

888*HH

0α* 08

—— —9,— E..— c.

2

.

CͤͤͤZͤZͤͤͤͤZͤZͤZͤͤͤͤͤͤ1·.⸗— femerg ahee⸗ aen, fwmeri aarafernn 1 —,— exas.

¶. .¶R ——q——q—qq—

vbeher b0

804— 0¼—

I&&̊ᷓgÉGNN

—1

EETT—

200—

88 H HHH'BH̃H'H'ES,8A8 8 H 8 22, 8 8

0 Cg.] 1ee

NA ——8—9ß8s—

1 E&

.

SEbEeesesehErerri

d