bex, do. defect. 116 ab Bahn bez., per diesen Monat 129,5 - 129] bis 120,00. Hafer still. Gerste matt. Rüböl rauhig. locc 91b 26 leum 70 ° n a EEEEEETETEEE1ö— —— —, per Sep- ] still, 9 — 32 ¼¾ Br., pr. Juli-August — — — üemm öLEeöö 72 Ok 13³0.75— 1. ez., Okt.-Nov. —. ugust-September 33 Br., pr. September- er 33 ¼ ipe l inic — P. 87 ½ C0. hl 75 C. R inte per 100 Kg. Loco unverändert. Termine —. Gekündigt ruhig, Umbats 2500 Sack. 2— “ L“ 2 5 “ “ Kündigungspr. — ℳ, Loco 116— 119 ℳ nach Qual. per .35 Br., 7,25 Gd., pr. Juni 7,20 Gd., pr. August-Dezember † C., pr. August 2 2 ½ C. Mais (New) 33 5*— b” eptember —. — 5 ½. B Irn.; — Muscovades) 5.25. Kaffee (fair Rio-) 8.20. Schmar Erdsen per 100 Kg. Kochwaare 146 — 200 ℳ, Futterwaare Setreidemarkt. Weizen per Juni —.,—. pr. Herbst öe Fairbanksn 7,05. 4o. Eobe & Brothers 6,95, Speck 68 125 — 136 ℳ nach Qual. .50 Gd., 8,55 Br. Roggen pr. Juni —,—, pr. Herbst 7.20 Gd. 1 2 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg. unversteuert incl. Sack. 5 Br. HMais pr. Juni 6.35 Gd., 6.40 Br., pr. Jnni-Inli ö r matt. Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — ℳ, per diesen 35 Gd., 6,40 Br., pr. Mai-Juni 1886 6.20 Gd., 6 25 Br. Hafer Angmeis über den Verkehr auf dem Berliner Monat, per Juni-Juli und per Juli-August 19,70 bez. per August- . Juni 7,00 Gd., 7,05 Br., pr. Herbst 6,55 Gd., 6,60 Br. Schlachtriehmarkt vom 26. Juni 1885. Auft September — bez., per September-Okrober 20,10 bez., per Okto- Peut, 26. Juni. (W. T. B.) 8 „ 68, . und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schwe “] Fradaksiehee Weizen loco billiger, pr Herbst welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 319 Stülck. (Durchschnittspr. für 100 kzg
Kartoffelmehl pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Termine ruhig 31 Gd., 8,33 Br. Hafer pr. Herbst 6.15 G 7 Abk 1 - Sack. g. 8 d.. 8,33 pr. st 6. Gd., 6.17 Br. Maia . ⸗ Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per pr. Mai-Juni 6,18 Gd., 6,20 Br., pr. Juli-August 6.18 Gd., 6.20 I. Qualität — ℳ, II. Qualitat — ℳ, III. Cualität — ₰ diesen Monat —. per JIuni-Jul und per Juli-August 19 Br., Br. Kohlraps pr. August-September 12 ½ - 12 ¼. — Wetter: Heiss W. Qualitat — ℳ S b Lusg; Sepbr. 18,25 Br. Sept.Okt. — Or-For. * Nov.-Deb. —. Amsterdam, 26. Juni. (W. T. B.) 8 B-91s — 258 Stück. (Durchschnittspreis rockene Kartoffelstärke pr. Cg. brutto incl. Sack. Bancazinn 53 ½. tür 100 kg): ecklenburger — ℳ,. dse gut⸗ Termine ,— — Ctr. — —-— ℳ Loco Amsterdam, 26. Jani. (W. T. B.) ℳ. b. geringere 80 —86 ℳ bei ö 88 . 1“X““ * 8 8 —, per diesen Monat —. per Juni-Juli und per Juli-Angust Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termi Serben — ℳ, Russen —. 3 1 güe E 4 1 8 „. — esteün 4 e“ 19,25 Br., Sept.-Okt. —, Oktober- Novbr. —, sher, pr. Novrember 217. Roggen loco höher, auf .“ 1 EEE“ — Purchschnittspr. für 1 kg ZBas Abonnement betragt 4 ℳ 50 ₰ .“ — 8 EAX“ 2b Nov.-Dez. —. schäftslos, pr. Oktob 5 üböl loco 29 bst 274 lität 0,84 — 1,00 ℳ, II. ität 0.60 90 ⸗ 8 ierteljai 1 . 8 2 E; s Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brufto incl. Sacl 3 I1IIA“ 8 1Sh b“ Schafe. Auftrieb 333 Leanenr (hurchschni 8 für 11 2 ü-e 1ie 30 — — dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32 8 incl. Sack. „ 26. Juni. ] I. Qualität n Qnalitat- 2 &☚ eenn . * 1 kz) 2 — für den Raum einer Bruchzrile 30 1 1 hüai ehnsr ’. ℳ . litäb — ., Qualität — 8 Fö=
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Mor 1
es Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen. Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden succ esseur de G. A. Alexandre (Paris, cour du commerce, 1 Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr gle (110 Leadenball
— 0 S⸗.
O O S œ☛ S /◻☛
—22'ö2ͤö=2ö2
2 8
½ ☛ — 80 —0α 22
₰
O O. &
5
29
—22=21ö2ön2öqn2ön2ö8
18 .
—‿ — bis 05sGS=SOSSoSN
J “
Ek
—
—PSS̃ ᷑ † V OSeeEER œo £
dbOCUldCOh Ood Oo. ‚=. ☛‚ ꝛ8 =d.
NH —]
1
Dem Ober⸗Bergrath Nasse ist die
5 (% 76—
+⏑—
„ a. Eg Poototleo-bGooo hteonteororeeeoebUoernee ene
22222öögönöguönenene
☛ 2
”nnn,ebSreeneorn
Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ, Loe Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen 2 vrSRaass 82 diesen Monat still. Hafer flau. Gerste träge. — t ürb. 8 Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —. Winterraps — ℳ, Sommer- Antwerpen, 26. Juni. (W. T. B.) W — 5 8 8 ₰ e gj übs 82 g 8 82 e 1““ etterbericht vom 27. i 1885 N 1 8 IJuni raps — ℳℳ. M interrübsen s ℳ. Sommerrübsen — ℳ 88 Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes. Type “ 8 Uhr ““ . 9 149 Z den 29. Jüni, Abends. Rüböl per 100 Kilogramm mit Fass. Termine ruhig. weiss locc 18 bez, 18 ⅛ Br., pr. Juli 18 ½ Br., pr. August 18 ½ Br. x8 8 - 1 Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Fass pr. September-Dezember 19 bez., 19 ⅛ Br. Fest. “ 1 98 *. Tempera —. Loco ohne Fass — ℳ, per diesen Monat und Juni-Juli London, 26. Juni. (W. T. B.) Stationen. piegal roinz. Wind. Wetter. in ° Celsina2 gg — — Juli-Angusr —, per September-Oktober 48,6 ℳ, per Oetober- 8 Küste angeboten 9 Weizenladungen. — Wetter: fiHimet 50 C. =4 Abonnements⸗Bestellungen auf den — Kob ch 8 üürer Kühl. 88 Hullaghmore bedeckt 1 nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition dies D 9 ogr. — loco — ℳ Lie — 2 ni Weärnr e⸗ — . “ 2 - ; g 6 eesr ¹ eis 1““ xhö. 8 London, 26. Juni. (W. T. B.) 8 Aberdeen.. ill wolkig Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich⸗Ungarn, etroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit Havanzazucker Nr. 12 17 nominell, Rüben-Rohzucker 16 Christiansund ; — bi, Koß r 2 Z 8 A A 1 in Posten von 100 Ctr. — Termine still. Ge- träge. Centrifugal Cuba 18 ½ eehs as ““ beiter ¹) und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herren Auguste Ammel, Cx. Kündigungsprei:⸗ — ℳ. Loco — ℳ, per London, 26. Juni (W. T. B.) “ dee-ez 1 St.-André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C. Klincksieck (rue de Lille No. 11) und Paul ( * 3. e J j Eeööe I“ 3 2 88 8 da.ahe 8 * 5 elte 3 2 8 . —. .— . 8 1 8 11 ☛̊17 3 53 alizchoe * q 6 Priost⸗ 5 8 8 a 5 h. E 23,2 ℳ, per Juni-Juli —, per 1“ Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufahren seit Haparanda Julius Dase in Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amt in Trieft; für Großbritannien und Irland Herr A. Sies 23,7 ℳ, per OCkrober- letzten Montag: Weizen 54,090. Gerste 40.800, Hafer 46,320 Qrts. St. Petersburg halb bed. . Itreet E. C.) in London; für Nord⸗Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in New⸗Pork. “ Weizen ruhig. Anfangs stetig. Schluss schwäch ng sosk : liährli tsprei z dem Deuts ichs⸗Anze nd de lich Prei Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine kommene Ladungen stramm, MWagever 88 Ss,wen. ange. Meskan wolkenlos Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und dem König ich reußischen Staats⸗Anzeig ehender mmiblatt g1n . Gekündigt — Liter. Kündigungspreis — ℳ Loco träge. “ rg. tocg. Ueteigs Armetl S Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 ℳ 50 J₰. Fass — bez. per diesen Monat und per Juni-Juli 41,5 Liverpool, 26. Juni. (W. T. B.) wn.aS Henger 5 Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. wnen “ bez., per August- Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 60 „davon für ae-e b — eea eptember 42,6— 42. ez., per September-Oktober 43,3 — 43,.2 Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Mide amerikanische eiter²) b Ehas „ per Cktober-November 43,3 —- 43,2 bez., per November- Lieferung: i. Inli 501 % I111“X*“ bedeckt b uu“ in 2 w Die i mäßhei Prüfungsordnunger 23. April 11*“ . p ovember . ferung: Juni Juli 5 ½⁄46, Angust-September 5⁸4 Verkäufer. — heiters Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Bekanntmachung. Die in Gemäßheit der Prüͤfu gsordnungen vom 3. 2 Sviri 8 September-Oktober 547,2 do., Oktober-November 5 2%. Dezember- Swinemünd ha-en. 8 irb † e zniali d. J. in Breslau abzuhaltende Prüfung der Zeichenlehrer Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco obne Fass Januar 517⁄1α, Januar-Februar 5*2 64 d 3 “ bedeckt ⁴) G gnädigst geruht: Am 1. Juli d. .aop Bezirk der Lveev und Zeichenlehrerinnen findet statt am Donnerstag, den *8 8 2 F ae Neuf 8 „ 5 224 . D., K 2 8 34 Hhn⸗ TI 8 8 — 8 22 5,5 m 1 * 28 AS⸗ 2 v“ 240 öö 1 Liverpool, 26. Juni. (W. T. B.) .““ “ den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) zu Köln die 45,5 km 16 Fuli d. J, und folgenden Tagen in der Königlich⸗ “ “ 1 4 22.00 — 20 00. 1 Getreidemarkt. Weizen unverändert, Mais 1 d. theurer — — — —— Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen lange Bahnstrecke Mva ves r und Warftgewerbeschule zu Breslau und beginnt an No. 0. 21.25 — 20 00, No. 0 u. 9,75 — 18,75 per ehl geschäftslos. — Wetter: Schön aris. bedeckt Sr Ierenin A Stationen Brand, Corneli⸗Münster, Walheim, Raeren, Roeigen E.““ 8 .-Ie 1] 1u“] Se- 1 bx- 1 cag. eens IEsS10S 8 ett See 8 E C 18⸗ ni n zu erth ilen und war: — 198! Dkang, 2 . ’1 „ . -ee 3 „ — N 98 “ Keizenmehl sehr still. doggenme esse egehrt. Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 34 000 B. (v. W AIIsSrune. . bedeckt es Komthurkreuzes zw 5 Heks 1 Gepäck⸗, Eilgut⸗ d Güterver ehr eröffnet 8 8 v van we; ü 160,00 — 165.0, 9 000 B.) desci. von amerikanischen 2700 g. W. 32 000 B.), Lüe en 8 1w.n2 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: 1 Berlin, den 29. Junt 1885. Ministerium des Innern. pr. Juni-Juli 162 50, pr. September-Oktober 171.50. Rogzes unver: 3000 B. (v. W. 4000 190 8 R. Euu Chemnitz . bedeekt :) dem Kaiserlichen Konsul in Moskau, Bartels; In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Der Ober⸗Präsidiol⸗Rath von Arnstedt ist dem Ober⸗ Zudert. loco 137,0)— 141,00. pr. Juni.-Juli 143,00. pr. September. 77. 38 000 B.), dezgl. unmittelbar ex, Sehis 8000, 8. IE“ des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ Körte. Präsidenten der Provinz Sachsen beigegeben worden. Oktober 147,00. Rüböl unverändert, gr. Juni 49.00., pr. Septbr.-“ 5000 B.), wirklicher Export 5000 B. (v. W. 4000 B.). Import 8 “ burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: ktbr. 48.50. Spiritas ruhig loce 41.50. pr. Juni-Juli 41,60, pr. der Woche 43 000 B. (v. W. 28 000 B.), davon amerikanische Breslaun . 1 b sul in Nizz Rekowski; 11“ per September-Oktober 43 30. Petroleum] 23 000 B. (v. W. 20 000 B.). Vorrath 915 000 R. (v. W. Ile d iz. bedeckt ¹⁰) dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul in Nizza, von vre 88 Die Nummer 25 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute . 8 g 9 8 8 88 0 /¼ 798 01 ₰ 8 8 . . 8 us 8 788 neens 8 bü vees Uenee 88 ven 2 6 „ 8 4 A — 82 4 0c0 g2. 1 “ 70 7,80. 88 9000 2 davon ““ 677 000 B. »y. W. 685 000 B.). Nizza .. wolkenl. ¹¹) des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . 1 1 atb Spiritus loco ohne Fass 40,90. Pr. Juni 41.00 pr —— neea, 28000 8,nen ; S 8 88 VI. 108 009 13. Met. wolkenlos burgischen Greifen⸗Ordens: 1“ Nr. 1619 den Vertrag zwischen Deutschland und Belgien, Mitgliedes bei dem Ober⸗Bergamt 1 8 000 ¹ b 190. 41.00. 2 von amerikanise 26 G CS2 —. 30 00 b 8 2 . 8„ :5 ; ver L 5 W. A. E11“ 8 h 8 sejti b Juli 41.20, pr. September 42.40, pr. Oktober 42,40. Still. Slasgow, 26. Juni. (W. T. B.) ha “ dem Vize⸗Konsul bei dem Kaiserlichen General⸗Konsulat betreffend die Bestrafung der auf den beiderseitigen See hen worden. Seg v Breslau, 27. Juni. (W. F. B.) — ““ vöee Se sehr ruhig. ²) Seegang schwach. ³) Gestern Miti in Neapel Aselmeyer; begangenen Forst⸗, Feld⸗, Fischerei⸗ und Jagdfrevel. Vom Der Berg⸗Assessor von Rosenberg⸗Lipinsty, owie Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Juni- Hanchester, 26 * ree; “ maee . 9) Gestern Nachm. und Nachts 3 starke ( “ 8 u“ 29. April 1885. b der Berg⸗Assessor und seitherige Berginspektor Lücke sind, h 68½ 13 2. 4 8 EV “ 6 2 2* . Fit 1 8 vlat 6 de8 1† 8 g 8 1 8 2 5 5 8 2 921 FF 4 2 2 Juli 41.70. per Juli-August —,—., per August-September 42. 20,., 12r Water Taylor 6 ⅜, 30r Water Taylor 9, 20r Water jitter. ⁷) Geste Ge ““ — ene en9 ferner: 8 Berlin, den 29. Jun 18823 0595 4 br unter Beilegung des Charakters als Be gmeister, zu Berg⸗ — 7 te üter. Gewitter. ³) Gestern Nachm. ( der Insignien des G rrlich türkischen Kaiserliches Post⸗ei. ngs⸗Amt. 1 revierbeamten ernannt, und ist dem Ersteren das Revier Aö sse in Brillanten: Didden. 8 Grünberg, dem Letzteren das Revier Herne, mit dem Wohnsitz 4 1 Bochum, übertragen worden.
ler September-Oktob 2.90. oer Juni 169 — n“ “ “ * 8 8 8 r. Junt-Juli. 12869222 “ EEESEIe— 8 Großhe okiober 148,50. Rubel. 1oc, per Juni 59050, per September.] 88. Zer Frarpeos Aowlaud, Sükinen 10,bI5 nw ran gp. v b 1 Osmanis⸗Ordens erster Kla cto 51.00 ink: ums 08 Se! 'ss. 8 MPr vres 114.A4““ le 8 9 x¾, 60 : Die Station ind i geordn n Notschaft in FAants 8 8 1B — . “ “ neaeee, . Se heiss. Double I Qualität 12 ¼, 32“ 116 yds 16 %✕ 16 grey Printers 1) Nordeuropa. üstenzone “ “ Allerhöchstihrem Botschafter in Konstantinopel, von Versetzt sind: der Sber Bergratz Broja 9 dormund 8 S. 26. ETEEI aus 321/46r 170. Stetig. nn“] vg stpreussen, 3) Mitt Radowitz; 8pp*% 8 Zuckerberic ) k 0 9 ö 2½ 8 v europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jes ; “ u 8 8 g er Eig ür. Bergamt zu Halce, ] kens. 8 Sensem. 2. 8ℳ Necaheodabeg. 24. “ . 827 Juni 23 . (Gruͤppe ist die Richtung von West nach Ugt eimgghalten.¹ des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Königreich Preußen. Bergrevierbeamten, Bergmeister Meydam, seither in Witten, 75 ° Rendem. 22,00 ℳ Still. — 'Gem 1eeen r 23.10 8* Tat v “ 1““ ““ WMindstärke: 1 = leiser Zug. 2 ie Danebrog⸗Ordens: Se Majestät der König haben Allergnädigast geruht: und Bergrath v seither in 8* * in gleicher 75 ℳ leli 2 ss 30,75 ℳ Unverände: 11e“** Dezember 24.25. Me schwach. 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = star st⸗ ö “ “ 2 “ 1“ . *s . senkirchen bezw. nach Witten, und der n.eeeint Krh nskeeeeeen 82 009 8 ö“ — 8 — 19 11 “ etürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Starm 1- kt dem Kaiserlichen Konsul in Kairo, Dr. Schmidt; sowie den Landrath von Arnstedt aus Zeitz zum Ober EEE giechen Eigenschaft von Friedrichshütte Eõ bbob“ 47.10, pr. September-Dezember 12 Marques 50,80. Rüböl träage, pr. Sturm. 12 = Ork “ — 8 te 1 Präsidial⸗Rath gleicher Eigenschaft Friedrichshütte Kölm, 26. Juni (W. T. B. i 63,50, p li 63,50 Inli 3 759, S . urm. 12 = Orkan. . s ich russischen St. Annen⸗Ordens räfidial⸗Rath, 1. 1 tr Al Getr “ 8ebes. 1-sa 11M“ “ pr. 2ul-Ang. 63,75, pr. Sept.-Dez. 65.75. Uebersicht der Witterung. E 8 des Ritterkreuzes des Königlich den seitherigen Bergwerks Direktor, Bergrath Nasse zu nach Altenau. 8,50. pr. Juli 1710, per November 17,10, Koggen loco 47,20. pr. September-Dezember 49.25. ssss111141414““ vorzugiesischen Militär⸗Ordens der Empfangniß Louisenthal, zum 3Jö“ hiesiger 15,00, pr. Juli 14,30, per November 15,00. Hafer loco 22 .“ 38nn 5 -. F seine Höhe nicht verändert, ist aber ein wenig südostwärts fo “ A. Frau von Villa⸗Vigosa, und den General⸗Superintendenten Schünhoff zu Harburg Ler 8 hauptet, loco geschritten, so dass das Barometer im Norden von Schottland ö C111“ Ordens der zugleich zum Konfistorial⸗Kath und Mitglied im Nebenamt . des Ritterkreuzes des französischen Ordens der zug zum K ““ 1 bei dem Königlichen Konsistorium zu Stade, 1 8, Minister des kamer, aus der Provinz Westfalen;
“ 1 “ 26,50. 8 r* behauptet, loco 45,25 à 45.50. isser; Norwegen zu fallen beginnt. In Deutschland hat die kühle nördlie Petroleum (Schlussbericht) bess 8 b hn“ 100 Kiülogramm pr. Juni 48,25, 30, p Luftströmung unter vielen elektrischen Eotladungen an Terrain be- Ehrenlegion: 1 —X; „ . sistorial⸗ num (Schlussbericht) besser. Standard white loco Juli-August 48,60., pr. Oktober-Januar 51.75. deutend gewo indesse ie die * F f zswärti Amt den Amtsrichter Dirksen zu Aurich zum Sikh S E S *⸗Minist Minif b. Juli 7.35. pr. Aungust 7,45, pr. August-Dezember St. Petersburg, 26. Juni. (W. T. B.) be var za⸗Jhece.k ““ egr 2 I“ dem Hofrath Wollmann im “ Rath, und C111“ 1“”“ 70. bez8 t e I““ 80 s am Ostrande des Reiches noch erheblich üb der 8 . “ ssess s ierselbs⸗ Hof dwirthschaft, Domä Forste r. Lucius, vo 16“ 2 EET1ö1AX“ Z“ vern loco 899 Hafer loco 5,10. Hanf trägt die Morgentemperatur 26 bis 28 Grad. Ungewöhnlich r⸗ kammer⸗Rath mit dem Range eines Regierungs⸗Raths zu er⸗ Oels;: Frcellens der Wirkliche Geheime Rath, Unter⸗Staats⸗ t — 8 50 es 8 “ G 888 42 —“ 1 e. lich 8 . — Erc Ue z der Wi eche IrN „ ⸗Staats⸗ loco 173,00 bis 176 00. 5 s giebige Regenfälle sind in Westfalen und an der Odermündung ädigst geruht: nennen; sowie sekretär im Ministertum für Landwirthschaft, Domanen un 1 . RHRoggen loco ruhig. mecklen New-York, 26. Jun . nädigst geruht: ßha Si 8 eha g —. trthschaft burgischer 10c0 158.00 bi g. — rk, 26. Juni. (W. T. B.) niedergegangen g veuaxss Sffsi 1 em We händler Karl Simon Heinrich Habel sekretär im Ministerium für Landwirthschaft, Domanen un urgischer loco 158.00 bis 162.00 russischer loco ruhig. 114 00 Waarenbericht. Baumwolle in New-Yerk 107 16. do. in New- de achbenannten Marine⸗Offizieren die Erlaubniß zur dem Weingroßhändler Kart S. H 1 veeic Fa, n m Rhei Eüee 8 t. Baumwolle in New-Yerk 107 1g. do. in Ner Deutsche S den nachbenannten zi 1 —⸗ n den C k ls K zien⸗Rath, und Forsten, Marcard, vom Rhein. 8 — — e Serfrs. — — — Deutsche Seewarte. Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Ordens⸗ zu Berlin den Charakter als Kommerzien⸗Rath, undb.. 1 G Segg t.s Belle-Alliance-Theat Per eag 360 Nr. 3 des S v221 . eäsese Eeats, J lnen zu ertheilen, und zwar: dem Kaufmann 1. Gilde Serge Smuroff zu St. Pe Abgereist: der Ober⸗Berghauptmann Dr. Huyssen ce - Iheater. inta 8 g gegen §. 360 Nr. 3 des Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen nsignien 37 tict feitife 8 1 M tersburg das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu ver⸗ nach der Provinz Sachsen. u. dergl. des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: 8 Inspecteur der Auf den Bericht vom 6. Juni d. J. will Ich hierdurch B e machungen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihen, zu deren betreffend V e und Beschra nkungen de
72 .
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Ministeriums, Minister des
.
j 9
Pbhegreer. Deutsches Theater. Sonntag: Die Jour⸗ Gastspiel des Hrn. Er as. Z 3 alisten. Eine rasche Hand. ik in 1 Akt v 8.gb Bek c Montag: Die Welt, in der man sich lang⸗ Labiche und Ed. Martin (deutsch von P. Helm). en 2 g Bekanntmachung. , 3 weilt. w Hierauf: Z. 2. M.: Die Schlei Lser. 1“ zu n Sc der Elisabeth Zingraff, Ebefra. dem Contre⸗Admiral von Blanc, — 2 — 8. 8 r 4 ’1 . Haup SHorb2S 9 Sckh 2 8“ 8 2 1 “ Letzte Vorstellung vor den Ferien: spiel in 4 Akten von Raupach. * “ ing geladen. Schweitzer, fruͤber Ackerer, fest I. Marine⸗Inspektion; genehmigen, R bezirk Hamlet. 8 Im Sommergarten: Doppel⸗Concert. 4 Sänger⸗ Dei uünentschuldigtem In . Tagner,; meringen wohnend, vertreten durc „2 doz gzniaglich italienisch Aufnahme de reis Greifenhagen, im Regierungsbezirke r ühe 2 8 Q2nC— gesellschaften. Brillante Illumination durch 2,500 auf Grund der nach §. 4721 Rechtsanwalt Engelborn, gegen den vorgenan haü Commandeurkreuzer EEE““ 11u“*“*“ 26. Oktober 1857, 15 Mai E A 8 e⸗ 8 8 8 von e 3 2 Xe „2 a. it 3 e †o . zser. S 182 P8 . 5 8 hr 8 b⸗ 8g „ . 1 —:— r. 2 z . WEI“ 9 82 2 Wallner-Theater. Sonntag: Zum 29. Male: Anfang des Concerts 4 ½, der Vor⸗ en. m Großherzoglichen . Mie wweitzer, nicht vaen hat 2 Kaiser St. Mauritius⸗ un vKall Inspecteur der 1868 und 14. Juli 1880 ermächtigt worden ist, gemäß dem Landespolizeiliche Anordnung, 3 1 8 Er v ve LX 1 ¹ gemünd durch Urtheil vom Kapitö zu S Kall, In “ 888 “ b C 2 e2 . SE b 8 Pavpageno. 8 “ Dieselbe Vorstellung r en . ’1 2 1 ischen den Por⸗ II 8. v⸗ — Ss 1“ Kreistagsbeschlusse vom 22. April d. J. von fünf beziehungs⸗ betreffend Maßregel n gegen 8* Rinderpest. “ Zum vorletzten Male: Papageno. Mittwoch: Ertra⸗Vorstellung 1 Iben Kassen⸗ - Juni 1885. eien bestehenden ansgesprochen. . Marine⸗Inspe Ugg., weise vier ein halb Prozent auf vier Prozent herabgesett Im Anschluß an die landespolizeilichen Anordnungen vom 8 Letzte Vorstellung und Schluß der preisen. Auf Verlangen: Großstädtisch. Schwank er G glich Mecklenburg⸗Schwerinsche ünd, den 20. Juni “ Bi dem Kapitän zur See werde. Alle sonstigen Bestimmungen der vorbezeichneten Pri⸗ 12. Juli 1881 (Regierungs⸗Amtsblatt fuͤr 1881 Seite 213 ff.) tson. in 4 Akten von J. B. v. Schweitzer. 8 Amtsanwalt. Her Ob⸗ reta Wilhelmshaven; 8 vilegien, insbesondere auch hinsichtlich der Tilgungsfristen, und vom 26. September 1881 (Regierungs⸗Amtsblatt für gam Unterschrift.) “ des Ritterkreuzes desselben Ordens: —— bleiben unberührt. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des 1881 Seite 289) wird mit Genehmigung des Herrn Ministers dem Kapitän⸗Lieutenant Schneider, Adjutanten der Gesetzes vom 10. April 1872 (G.⸗S. S. 357) zu ver⸗ für Landwirthschaft, Domänen und Forsten hierdurch Fol⸗
Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. Walhalla-Operetten-The 1 — ffentlich Sonntag: Zum 71. Male: Der Großmogul Zum 316. Male: Nanon 28 nn 1 ine⸗Inspekti öffentlichen. endes bestimmt: perette in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) gan Ostp üdbahn. bene pitän⸗Lieutenant Landfermann, an Bord Berlin, den 15. Juni 1885. 8 Die Verladung von Rindvieh auf der Eisenbahnstation Ballet von Chivot und Duru, deutsch bearbeitet Familien⸗Nachrichten. Das vom 1. Oktober 1885 b 8 sere Verwaltung e erli fol⸗ S. M. S. „Stein“, früher Adjutant des Ober⸗Werft⸗Direktors 8 1 Wilhelm. 8 zu Trachenberg, im Kreise Militsch, behufs Weiter⸗ von Ed. Jacobson. Verlobt: Frl. Hedwig Sterzel mit Reg⸗Bau⸗ gender Materialien; 8 zu Wilhelmshaven; vpon Puttkamer. von Scholz. transports auf der Eisenbahn ist bis auf Weiteres Montag: Zum 72. Male: Der Großmogul. führer Menckhoff (Berlin). — Frl. Gertrud ¹) 20090 Kg raffinirtes Rüböl, w g ischen Ordens An die Minister des Innern und der Finanzen. gegen Vorzeigung der Ursprungs Atteste (§. 19 ff. der v Mallin mit Hrn. Bürgermeister Ca ble 2) 20000 kg Petroleum. der dritten Klasse des Venes bä stgedachten Anordnung), sowie einer Bescheinigung 82 8 C rl Ek lert 3 a A. 3 v. 8 A 8 1 er tg g 8 3) 1200 kKg grüne Seife und der Büste Bo des in Trachenberg wohnenden Kreis⸗Thierarztes dar⸗
Krolls Theater Dri 8 Barte b 8 . rittletztes (Barten). . “ 8 .1; h 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rentmeister 4) 400 Kg harte Seife de Kapitän zur See von Re che, Kommandanten Ministerium der geist ichen, U terrichts⸗ u üͤber, daß die zu verf denden Thiere am Tage der
2
nil Thomas Ss — — —
13
tenzel, Ober⸗?
1 ger el
Gastspiel des Hrn. Heinrich Böt er Postil s bes Ii. 12 228 ostillon Xv 38 . M. 8 ; 2 1 Snl. smwegeg peschs† Sorpo 85 8 8 — dam (Chapelou und St. Phar: Hr Bötel). Irhr. vo eichthofen (Erfurt). — Hrn. Landrath ins Die Lieferungsbedingungen liegen in unjerem CE al⸗Bureau, Schleusenstraße Nr. 4, ius — “ 1 ss ss 2 † 8 Fearsal⸗ ZE1““ ne gonssio⸗ g8n äüc Barbier von gewime ische Zurchhard b“ — Hrn. Major K. Wiebe Einsicht ir 2 1“ aden von 50 ₰ Kopialien von dort bezogen werden. der vierten Klasse desselben See die Sdelle b--8.e vene 84 . Aurichen Konisto⸗ Fene ö11A1AX*“ DOper in 3 Akten von Rossini (Rosine: Frl. Frank) assel). — Hrn. Lieutenant v. Hederich (Frank⸗ Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten sind bis zu de itän⸗Lie a Fonseca⸗W0 442 iums übertrage * sslau „ En ne: Frl. Frank). eS 4 LE““ . 4 . * 8 dem Kapitän⸗Lieutenant da Ie ae. as übertragen reslau, den 18. Juni 1885. r in 3 As 2e. Noffint (osne: Frank) EZJIZb“ 2— . u b. S Nymphe“; sowie riums übertragen. Seeö 1825 85 Slau, den I. — gen,, ““ “ Vor⸗ Victor Barver (Sohran Sg9) 8 — 6. Juli cr., Vormittags 11 1 Navigations⸗Offizier an Bord S. 24 S. „Aymph . Der seitherige kommissarische Verwalter der 8 Königlicher Regierungs⸗Pr Eelunc. Akerde, das brillanter Beleuchtung des ZeRodlacs 78giingen . .n.h.. sere 4 anstehenden Termins hierher einzureichen. 8 der fünften Klasse desselben Ordens: arztstelle des Kreises Altenkirchen, Dr. med. Nauß zu 58 Freiherr Juncker von Obe Semmerzzctene Großes Doxpel⸗Concect ausgeführt G 8 lac Seglingen Regeeh Carl Meerkas önigsberg i. Pr., im Juni 1885. 1 A „* ist deñmtiv zum Kreis⸗Wundarzt des gedachten Kreises 8 mvexe des Hauses vre Leitung 8 stor H zlei⸗d a a. D. Carl Meerkatz ; ₰2 2 dem L tenant zur See Gro kirchen, ist 8 5 8 Z. C. Engel und des Kavellmeisters Hrn. R. Gerlin). — Hr. Stabsarit a. D. Dr. Felir Die Direction. beßelben Schiffee. ö Riedel und dem Musikcorps des II. Garde⸗ ge. 7 r General⸗Lieutenant Resiments z. F. unter Leitung des Königlichen 3. D. Carl von Loßberg (Kassel). 5425 3 1“ zaücher ües 1 1 Ees es h. Ge⸗ ¹ — — — D Prüfungsordnungen vom 23. April swegen Ausrei F be Seeene; E“ [15425] Bekanntmachung. 1 aufg die vorbezeichnete 8 — Die in Gemäßheit der Pri 88 bg ger Zeich nlehrer A 1 ihe d i 4. Mai 18883 d von vhkhkanm hnahe emerhe dee hen Bestimmung zu treffe G 1“ d;. J. in Berlin abzuhaltende Prüfung der Zeiche nleihe der V nerhal Woch g 5 und Zeichenlehrerinnen findet statt am Montag, den beucch vorbezeichneten 1
”1 2 234 Vorstellung 7 Uhr. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 3 9 Kisten parfümirte Zahntinktur Willi fentlich k it
Vorletztes Gastspiel des Hrn. Heinrich [15673] 8 arfümirte Zahntinktur, gez. „William fentlich verkauft und mi 8. a Non
essa eeeeöee Kuntze Berlin Wallstra setze 27. Juüͤli und f n Tagen in der Königlichen Kunst⸗ 88 vorbezeich
ssandro Stradella. Der Wehrmann August Wilhelm Johann Christoph brutto 184 kg wiegend, z 27. Juli und AUgendemn; B.ginns an den vemnammaen Aaled Kenene Ir⸗ 1 Sn,g hh ligationen Litt. A am 1. Januar 1886, Litt. B
3
aben im Namen des
8 3 —
Se. Majestät der Kaisi⸗ 4*— 1* Arthur von schule (Klosterstraße) hierse 2
Rei isherigen Vize⸗Konsul in TX 9 Vormittags. am 1. Ja 1— eichs den bisherig nennen geruht. Tage um 9 Uhr Vormittags 8 1886, Litt. C am 1. Juli 1886 und Litt. D am 1.
7 1 „ NISSS „PBi 12 2. — 8 sind A“*“ à Dutzend 9 ℳ Sachs, geboren am 27. September 1852 zu Dömitz, lage gebracht. Da der ten Verkaufs tellan an der Kasse und den bekann⸗ zuletzt in Neukaliß, wird beschuldigt, als Wehrmann 2. April v. J. nach Leipz
staufsstellen. er 95 “ 8 “ ZEEö Tein⸗
6 der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein legers nicht zu ermitteln ist,
Königli Bary, zum Konsul in Serajevo zu er