Empfangsstellen, nämlich: der Deutschen Handels⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., deren Bank⸗ kommandite M. Friedlaender, Beck et Comp., Bromberg (bisher Agentur Bromberg), der Filiale Berlin, der Mitteldeutschen Credit⸗ Jur bank, entgegenzunehmen. 1 8 Königliches Regierungs⸗Präsidium. Die Verzinsung jener Papiere hört mit dem 8 g Rumohr. 30. Dezember 1885 auf.
J. V. Sämmtliche Werthzeichen können nur in cours⸗ 2n “ fähigem Zustande angenommen werden; für fehlende
“ “ [13853] Bekanntmachung. — werden die Zinsen von der Valuta ver⸗ abzugt.
Bei der heute stattgefundenen vlanmäßigem Aus⸗ b b “ 8.2 don Kreisanleihescheinen des diesseitigen Es wird daran erinnert, daß noch folgende fünf⸗ Kreises sind folgende Nummern gezogen: prozentige Kreisobligationen des Kreises Inowrazlaw
Litt. A. Nr. 183 197 über je 1000 ℳ einzulösen sind, und zwar:
Litt. B. Nr. 47 203 224 282 über je 500 ℳ Litt. A Nr. 61. über 1500 Mark.
Litt. C. Nr. 100 111 171 179 239 über je Litt. B, je über 750 Mark, Nr. 384 387 434 435
200 ℳ 459 461 463 92 JC““ 473
iese Kreisanleihescheine werden den Inhabern 474 476 477 479 480 48 83 485 487. nüenlabestt dem Bemerken gekündigt, Litt. D, je über 150 Mark, Nr. 9 38 40 140 171 daß der Nennwerth vom 31. Dezember 1885 ab 296 413 418 419 420 421 422 423. bei der Kreis Kommunalkasse hierselbst gegen Die Verzinsung dieser Kreisobligationen er⸗ Rückgabe der betrefenden Anleihescheine und der nach reichte am 30. Juni 1882 ihren Abschluß. dem 2. Januar 1886 fällig werdenden Zinscoupons] Von den ausgeloosten vierprozentigen Anleihe⸗ und Talons abzubeben ist. scheinen des Kreises Inowrazlaw sind aus früheren
Kolberg, den 5. März 1885. Verloosungen noch einzulösen, und zwar:
Namens des Kreisausschusses: Ausloosung vom 23. Juni 1884: Der Königliche Landrath. Buchstabe A Nr. 201 über 1000 Mark.
v. Natzmer. Buchstabe B Nr. 40. Nr. 716 je über 500 Mark.
8 Buchstabe C Nr. 158 über 200 Mark.
Inowrazlaw, den 24. Juni 1885. 1 Der Vorsitzeude der kreisständischen Finanz⸗
Kommission, Graf zu Solms, Landrath.
J. ausgeloosten Holsteinischen Doma⸗ nial⸗Obligationen sind Litt. C. Nr. 50 und Litt. D. Nr. 26 bisber voch nicht zur Einlösung gelangt. Eine Verzinsung derselben findet vom 1. Ja⸗ unar d. J. ab nicht mehr statt.
Schleswig, den 23. J 1885.
27. Juni v. J
[16089] Bekanntmachung. Soeben sind die folgenden Nummern der vier⸗ prozentigen Kreisanleihescheine des Kreises Inowrazlaw ausgeloost worden, und zwar: A. Anleihe aus dem Jahre 1882: Buchstabe A, je über 1000 Mark: Nr. 152 219 275 350 366 400 467 481. Buchstabe B, je über 500 Mark: Nr. 54 228 236 268 314 342 347 411 441 456 462 482 488 530 641 678. Buchstabe C, je über 200 Mark: Nr. 77 96 98 109 111 177, 199 220 283 292 304 309 321 325 393 401 448 453 473 483. B. Auleihe aus dem Jahre 1884: Buchstabe A Nr. 58 128. Buchstabe B Nr. 68 99 146 171 190 196. Buchstabe C Nr. 26 39 168 195 215 248. Diese 58 Anleihescheine des Kreises Inowrazlaw nebst Zubehör werden zum 30. Dezember 1885 hier⸗ mit gekündigt. 3 Die Inhaber derselben werden ersucht, deren Nenn⸗ werth, gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zu⸗ behör, von den auf den Zinsscheinen aagegebenen
Anhalt⸗Dessauische Landesbanf.
Bei der am 16. d. Mts. stattgehabten zwölften notariellen Ausloosung fünfprozentiger Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind nachstehende Stücke:
Nr. 6 11 41 45 50 59 60 66 68 69 74 77 80 93 96 101 110 127 128 133 141 144 146 147 149 154 157 166 195 200. 207 215 216 228 230 232 240 252 286 292 307 309 310 317 318 319 326 331 338 342 344 345 350 357 358 362 366 370 383 384 387 398 403 404 421 425 426 435 443 446 451 475 480 499 514 515 524 528 534 542 546 552 553 555 556 562 564 566 586 598 605 616 622 626 640 650 661 684 687 691 694 700 703 704 706 707 714 715 718 742 764 780 792 809 817 828 836 842 845 851 853 854 856 860 868 869 904 960 964 969 977 990 992 996 1009 1013 1030 1041 1042 1046 1049 1083 1101 1105 1107 1134 1156 1173 1176 1178.
Serie I. Litt. B.
Nr. 6 8 10 11 14 23 25 42 93 100 101 102 116 118 119 134 154 155 196 207 213 219 230 234 239 242 249 258 271 272 274 277, 280 288 292 296 338 351 352 354 359 360 370 390 401 416 420 424 425 426 427 432 434 449 470 475 513 531 534 536 541 550 555 567 569 570 571 572 573 575 576 577 595 61¹7 621 629 64 6 656 260 371 672 686 695 698 699 27023 712 718 722 723 736 739 740 747 749 753 757 758 763 769 771 773 291 797 800 806 807 812 845 852 871 885 890 897 901 903 925 928 936 943 970 973 984 995 1011 1012 1013 1015 1025 1030 1031 1046 1056 1064 1092 1093 1106 1118 1122 1123 1128 1139 TTTöö“ 1187 1193839 1226 1228 282 1233 1249 1256 1294 1298 13809 1310 1311 1314 1317 1318 1320 1326 1350 1354 1360 1367 1374 1382 1387 1389 1397 1403 1406 1409 1417 1422 1437 1445 1447 1450 1453 1457 1473 1505 1513 1521 1528 1535 1543 1546 1561 1562 1575 1579 1582 1587 1588 1609 1620 1621 1633 1638 1640 1650 1652 1366 1687 1738 1797 1800 1801 1812 1840 1852 1854 1871 1886 1887 1891 1893 1897 1903 1904 1907 1914 1929 1932 1941 1942 1954 1958 1978 1984 2010 2016 2038 2047 2049 2052 2063 2088
2102 2160 2163 2180 2187 2191 2193 2213 2218 2231 2234 2237 2247.
Serie I. Litt. C.
9 46 65 70 72 77 84 86 87 90 96 114 122 126 128 131 142 146 156 166 248 255 261 278 279 291 296 299 311 316 319 320 321 347 349 357 362. 94 405 415 417 420 444 445 448 454 455 475 476 500 501 511 513 514 52 554 555 561 562 566 579 581 582 592 615 635 649 662 665 666 673 674 800 804 806 813 814 818 820 823 826
[15657] 1 2 4 ½ % Christiania Stadt⸗Anleihe von 1874.
Laut Inhalt der Obligationen ertheilter Autorisation wird hierdurch der Restbetrag der Christiania Commune⸗Anleihe von 1874 zur Ein⸗ lösung am 1. Januar 1886 gekündigt, zu welcher Zeit die Obligationen mit dem Betrage, worauf sie lauten, durch Herrn C. H. Donner in Hamburg oder durch die Kämmerei in Christiania gegen Einlieferung der Obligationen nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons ausbezahlt werden. Nach dem Verfalltage werden keine Zinsen vergütet.
Christiania Magistrat, 16. Juni 1885.
Evald Rygh. O. Platou
und
[15451]
166 02:
157 3 189 298 4 32. 6 5. 8
3 5 6
1. 50 6
Nr. 4 5 22 3
203 213 219
364 368 382 384 389 3 518 521 536 543 548 5 701 718 722 728 729 754 757 759 762 776 790 ( 828 831 834 839 846 860 862 866 870 882 892 895 898 903 907 908 910 938 953 960 961 979 982 985 995 1013 1018 1021 1023 1032 1034 1037 1040 1042 1047 1056 1063 1065 1078 1081 1094 1096 1099 1100 1107 1126 1165 1168 1169 1196 1200 1204 1208 1211 1214 1231 1255 1264 1265 1266 1267 1273 1281 1285 1294 1305 1319 1321 1322 1323 1328 1332 1335 1339 1354 1356 1373 1379 1380 1385 1389 1392 1396 1398 1400 1402 1403 1411 1415 1418 1424 1436 1446 1452 1459 1463 1471 1473 1486 1493 1508 1509 1511 1512 1513 1525 1528 1532 1548 1569 1590 1592 1594 1603 1614 1615 1617 1625 1631 1647 1648 1649 1650 1664 1668 1670 1672 1690 1691 1708 1719 1720 1728 1740 1753 1762 1771 1773 1775 1790 1792 1795 1826 1829 1832 1834 1838 1852 1869 1873 1881 1884 1887 1903 1908 1922 1923 1934 1939 1942 1949 1966 1970 1973 2005 2009 2012 2013 2014 2027 2034 2039 2045 2058 2061 2069 2079 2082 2087 2109 2110 2118 2138 2139 2145 2165 2168 2169 2181 2185 2198 29203 2205 2206 2207 2215 2221 2224 2229 2231 2237 2242 2245 2253 2256 2259 2271 2272 2275 2276 2299 2319 2329 2332 2337 2347 2348 2350 2352 2363 2366 2369 2398 89400 2416 2420 2422 2423 2433 2438 2452 2457 2459 2470 2471 2476 2491 2493 2520 2521 2526 2529 2536 2542 2544 2548 2550 2557 2558 2559 2566 2578 2583 2597 2607 2612 2617 2619 2623 2637 2642 2666 2667 2669 2686 2695 2224 2733 2736 2742 2750 2754 2761 2766 2772 2779 2781 2784 2803 2817 2820 2821 2824 2827 2843 2851 2864 2880 2893 2932 2942 2949 2953 2954 2966 2980 2990 2995 2997 3001 3023 3024 3026 3033 3043 3053 3055 3061 3066 3076 3083 3087 3093 3106 3109 3151 3155 3215 3229 3250 3254 3267 3268 3269 3273 3274 3275 3282 3284 3293 3303 3310 3314 3318 3320 3347 3349 3350 3367 3378 3384 3388 3390 3404 3410 3413 3426 3428 3438 3440 3451 3458 3463 3470 3480 3487 3489 3490 3494 3496 3501 3504 3516 3517 3519 3536 3538 3540 3548 3552 3554 3555 3559 3567 3568 3575 3583 3589 3600 3603 3614 3631 3648 3657 3666 3670 3675 3680 3689 3690 3691 3696 3705 3713 3719 3722 3725 3742 3745 3746 3749 3751 3757 3765 3771 3772 3793 3803 3811 3821 3831 3834 3837 3844 3848 3866 3868 3882 3900 3923 3934 3938 3951 3960 3961 3967 3982 3990 4004 4008 4016 4017 4029 4050 4052 4060 4063 4067 4079 4084 4088 4090 4092 4100 4103 4105 4116 4117 4127 4128 4146 4149 4162 4169 4205 4209 4219 4232 4236 4245 4246 4249 4270 4286 4292 4313 4318 4336 4349 4374 4392 4393 4394 4396 4397 4409 4422 4426 4427 4437 4443 4465 4471 4473 4483 4498 4500 4502 4508 4511 4512 4515 4520 4538 4539 4546 4549 4550 4555 4562 4591 4604 4607 4612 4613 4627 4629 4636 4642 4643 4653 4657 4658 4662 4664 4670 4674 4676 4677 4693 4697 4205 4712 4722 4724 4734 4743 4746 4758 4774 4776 4783 4787 4801 4815 4821 4824 4825 4830 4843 4848 4861 4864 4870 4871 4901 4905 4906 4907 4910 4931 4944 4946 4966 4967 4969 4974 4982 4991 5001 5005 5006 5009 5011 5032 5040 5049 5063 5067 5070 5071 5082 5100 5102 5108 5114 5134 5136 5137 5138 5160 5165 5171 5175 5183 5189 5191 5194 5201 5213 5218 5219 5220 5224 5225 5226 5229 5231 5237 5244 5248 5251 5253 5259 5267 5269 5271 5273 5282 5308 5316 5317 5319 5326 5327 5329 5340 5345 5350 5380 5389 5414 5434 5441 5456 5464 5467 5470 5474 5482 5487 5489 5495 5503 5514 5521 5522 5541 5553 5558 5568 5571 5579 5588 5594 5596 5597 5611 5630 5632 5636 5650 5652 5658 5671 5689 5690 5693 5698 3711 5713 5716 5719 5733 5753 5760 5772 5775 5804 5812 5816 5817 5823 5832 5846 5877 5878 5881 5894 5914 5919 5921 5927 5934 5937 5950 5958 5982 5987 5989 5994 5997 6004 6010 6012 6020 6040 6050 6062 6067 6075 6083 6085 6086 6102 6117 6122 6125 6130 6146 6150 6183 6194 6197 6198 6216 6226 6237 6238 6265 6275 6280 6284 6294 6295 6319 6329 6342 6346 6350 6353 6357 6360 6371 6385 6386 6391 6410 6411 6412 6415 6423 6430 6437 6439 6444 6446 6476 6494 6495 6.500 6503 6516 6522 6530 6540 6553 6554 6557 6565 6567 6576 6582 6587 6589 6590 6594 6621 6626 6636 6641 6646 6649 6663 6689 6690 6205 6707 6718 6725 6734
175 177 180 194 199 202 288 290 344 360 361 363 480 504 509 523 524 529 537 540 554 557 566 570 574 580 604 610 613 622 628 654 663 668 679 207 712 728 745 751 755 769 775 779 781 785 789 791 796 802 809 811 838 841 847 859 860 864 883 899 903 909 921 923 932 944 955 958 972 977 980 991 992 1034 1037 1038 1044 1661 1068 1097 1101 1105 1122 1129 1133 1142 1143 1149 1169 1207
1500 1505 1507 1515 1525 1550 1553 1555 1557 1564 1568 1586 1588 1589 1597 1687 1200 1718 1724 1725 1770 1780.
231 451 688
zur Rückzahlung am 2. Januar 1886 gezogen worden.
hörigen Coupons p. 1. Juli 1886 und fgd. vom 2. Jannar 1886 an, mit welchem zinsung aufhört,
6826 6832 6834 6844 6851 6853 6869 6880 6881 6897 6901 6908 6913 6915 6916 6923 6925 6927 6930 6936 6943 6946 6972 69388 7001 7094 2100 7104 7105 7112 7113 7130 7138 7140 7157 7158 7160 7174 7182 7184 7186 7197 7207 7216 7348 7203 7841 8044 8178 8362
7002 7006 7030 7033 7039 7043 7045 7057 7061 7086 7089 7222 7227 7234 7240 7244 7246 7257 7259 7298 2300 7307 7314 7317 7319 7320 7326 7334 7376 7380 7382 7384 7387 7390 7397 7417 7423 7428 7429 7432 7433 7435 7446 7451 769 7707 7737 7742 7755 7757 7763 7765 7780 7787 7788 7789 7791 7798 7812 7827 7832 7840 7846 2909 7910 7916 7922 7933 7940 7944 7950 7956 7972 7983 7988 7995 8007 8014 8015 8056 8079 8112 8117 8118 8137 8146 3151 8152 8154 8160 8162 8164 8166 8173 8174 8175 8186 8194 S205 8208 8226 8232 8237 8277 8278 8281 8283 8295 8297 8312 8317 8352 8361 8365 8368 8370 8382 8383 8397 S401 8402 8403 8412 8419 8421 8426 8430 8443 8451.
Serie I. Litt. D. Nr. 17 24 28 31 43 49 59 65 71 93 122 126 130 134 142 144 146 147 148 155 160 173 203 205 207 208 209 212 221 224 236 250 259 262 264 270 272 275 287 367 379 380 389 393 394 400 412 422 424 429 439 444 457 472 478
1015 1020 1023 1031 1032 1222 1346 1496 1684
1301 1308 1318 1323 1325 1335 1342 1450 1451 1455 1460 1492 1620 1679
1226 1228 1239 1241 1258 1261 1271 1275 1276 1290 1352 1360 1390 1401 1406 1407 1409 1420 1421 1435 1442
Nr. 35 44 46 106 109 127. 1 Serie II. Litt. B. “ Nr. 8 30 34 102 106 109 112 125 130 131 142 153 170 178 183 184 202
220 234 252 259 260 265 268 269 276 281 295 308 311 316 321 323 330 332 339 363 366 369.
20 31 32 38 47 54 56 62 66 68 71 73 87 91 93 140 191 202 203 219 221 225 252 264 265 277 322 332 335 338 344 348 367 391 398 399 412 423 425 445 447 486 488 496 503 513 514 523 527 532 535 536 555 556 572 639 651 653 663 683 692 208 733 735 741 758 769 798 813 818 825 831 843 848 855 886 889 890 893 894 896 903 905 908 912 918 929 941 954 955 970 975 982 999 1007 1010 1023 1029 1034 1037 1039 1040 1041 1048 1051 1087 1101 1103 1106 1128 1130 1132 1136 1140 1150 1152 1174 1193 1196 1199 1204 1206 1213 1214 1218
232 234 249 454 460 481
1219 1221 1253 1258 1279 1282 1284 1287 1292.
Nr. 2 4 22 39 40 44 49 55 64 67 73 75 89 92 106 107 118 120 121 125 133
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge⸗ Tage die Ver⸗
an unserer Kasse hierselbst,
Rauff & Knorr in Berlin, Dingel & Co. in Magdeburg, 8 Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg, Lüdicke & Müller in Köthen,
H. C. Plaut in Leipzig
in Empfang genommen werden.
Dessau, 20. Juni 1885.
A nhalt⸗Dessauisch
Ossent.
sowie bei den Herren
Landesbank. Poersch.
Dette Publique Ottomane Consolidéèe
Revenus concédés par l'’Iradé impérial du 8/20 Décembre 1881. Quatrième Exereice — Mois de Mai 1885.
Recettes nettes des frais d'admi- nistration provinciale
Recettes nettes
des frais d'administration provinciale
Frais payés par la direc-
tion génér. et centrale
Total au 31 Maiß
1885
Total des mois pré-
Piastres Piastres Piastres cédents
Liv. Turq. Liv. Turq.
abac (recouvrement d'arriérés)..
.
54 816 06 108 930
piritueux cherie .
ance de la Régie
(Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu’à fixation par Liv. T. 100 000 à prélever sur la Dime des S.
Excédant des revenus de Chypre, remplacé par Liv. T. 130 000 sur solde de la Dime des tabacs ou trai- tes sur la Douane
Redevance de la Rou- mélie Orientale..
Droits sur le Tumbeki en traites sur la PDodane.
Parts contributives de la Serbie. du Monté- négro, de la Bul-
b garie et de la Grèce
1 244 346
1 541 666 1 541 666
Assignations Diverses
Total. 8 738 645 8 390 424
Int. encais. sur fonds ““
Agio sur la conver- sion des monnaies. v
21 83
425 293 02
— 51 73 02
82 469 96
8 738 645 14
348 220 91 8 390 424 23 342 823 06
Total Général.
Livres Turques
Livres
Piastres Turques
Sommes versées à valoir sur les ebligations prévues par öõRKK&+& % Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople pour le service de la Dette consolidée . . . . . . . Traitements et frais généraux du Conseil d'Administration. Déposé à la Banque Impériale Ottomane en or. effectik. e id. id. id. en monnaies à convertir .1 562 605 En caisse à l'Administration Centrale en or effectit. . .
id. id. id. en monnaies à convertir-. 1 399 425 293 02
Liv. Turq
d'Administration,
Le Conseiller-Délégué
Pour le Conseil
Constantinople, le 5/17 Juin 1885. 1 Le Président
6741 6745 6751 6759 6761 6763 6765 6768 6770 6773 6775 6783 6785 6790 6795 6810 6818 6823
(Sig.) G. Aubaret. (Sig.) Zwiedeneck.
zum Deutsch
Beilage
inzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 29. Juni
28 Preuß.
register
Breußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
R
s „ 9 vr s 1 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Hande
nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich
ls⸗
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen EIE12
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
X. u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
& Vogler, G. L. Daube & Co., Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
5. In dustrielle Etablissements, Fabriken und Crosshandel.
6. 7 rschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen.
9. Familien-Nachrichten.
In der Börsen- beilage. —
nserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des E. Schlotte,
Annoncen⸗Bureaux.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [16371] Leekelz Eelebe hean.
er gegen den Handlungscommis Ferdinand Wallert gen. Smikalla wegen schweren Dieb. stahls unter dem 1. Juni 1885 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen.
Berlin, Altmoabit Nr. 11/12, den 26. Juni 1885. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte I Bailleu.
8 1.“
[16370] Steckbriefs⸗Erledigung.
Der hinter den Arbeiter Hermann Riese, gen. Rehwinkel, aus Arnswalde in der vierten Beilage dieses Blattes zu Nr. 78 unter Nr. 76 555 und unterm 28. März d. J. erlassene Steckbrief ist er⸗ ledigt. ““
Berlinchen, den 26. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht. Bensieg. (16374]
Der Handelsmann Valentin Ernst aus Neustadt a. Rennsteig, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist durch rechtskräftiges Urtheil des hiesigen Schöffen⸗ gerichts vom 29. Mai 1885 wegen Gewerbesteuer⸗ kontravention zu einer Geldstrafe von 24 ℳ event. zu einer Gefängnißstrafe auf die Dauer von sechs Tagen very theilt.
Ersucht wird um Einziehung und Verrechnung der Geldstrafe event. um Vollziehung der gedachten Freiheitsstrafe und Anzeige darüber hieher zu den hiesigen Strafakten. E. 4./85.
Reinhausen, 21. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht v. Goeben. [15673] 8
Der Wehrmann August Wilhelm Jobann Christoph Sachs, geboren am 27. September 1852 zu Dömitz, zuletzt in Neukaliß, wird beschuldigt, als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein,
Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Straf⸗ gesetzbuches.
Derselbe wird auf den 20. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, vor das Großherzogliche Schöffengericht zu Dömitz zur Hauptverhandlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Großherzoglichen Landwehr⸗Bezirks⸗Kom⸗ mando zu Schwerin ausgestellten Erklärung ver⸗ urtheilt werden.
Dömitz, den 15. Juni 1885.
Der Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche
3 Amtsanwalt.
(Unterschrift.)
[16373] Oessentliche Ladung Der Klempner Johann Heinrich Kuttler, ur Zeit sich in Amerika aufhaltend, geboren am 28. Fe⸗ bruar 1863 zu Ibbenbüren, wird beschuldigt, aals Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen, oder nach er⸗ reichtem militärpflichtigen Alter sich außer⸗ halb des Bundesgebiets aufgehalten zu haben, Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. Derselbe wird auf den 18. September 1885, Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Dortmund zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Straf⸗Prozeßordnung von dem Königlichen Landraths⸗Amt zu Tecklenburg über die der Änklage zu Grunde liegenden That⸗ sachen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. Zugleich ist durch Beschluß der Strafkammer des königlichen Landgerichts zu Dortmund vom 16. Juni 1885 auf Grund des §. 140 St.⸗G.⸗B. und des §. 326 St.⸗Pr.⸗O. das im Deutschen Reiche befind⸗ lice Vermögen des Angeklagten mit Beschlag belegt worden, was mit dem Bemerken hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird, daß Verfügungen desselben über das Vermögen der Staatskasse gegen⸗ bber nichtig sind. (M. 199/85.) Dortmund, den 24. Juni 1885 Königliche Staatsanwaltschaft.
—nnn —
Vor⸗
Subhastationen, Aufgebote, ladungen u. dergl. (16106]
In der Zwangsvollstreckungssache der Sparkasse zu Lamspringe, vertreten durch die Mitglieder deren Vorstandes, als: A. Stöber, Kämmerer und Rech⸗ nungs führer, und E. Lenz, Vorsitzender der Spar⸗ afse. Beide zu Lamspringe, Klägerin, wider den
leinköther Ludwig Helwes zu Stroit, Beklagten, wegen Hypothekforderung, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unter Angabe des Be⸗ trages an Kapital, Zinsen, Kosten und Nebenfor⸗ berungen binnen zwei Wochen bei Vermeidung des
üsschlusses hier anzumelden. “
Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf
den 17. September 1885,
wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit vor⸗
geladen werden. Greene, den 21. Juni 1885. Herzogliches Amtsg G. Müller.
[16099] In Sachen betr. die Beschlagnahme des dem Erbpächter Joachim Kugel gehörigen Erbpachtgehöfts Nr. XII. zu Vipperow wird der auf Freitag, den 17. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, angesetzte Ueberbotstermin mit dem Bemerken in Erinnerung gebracht, daß im ersten Verkaufstermin ein Bot nicht abgegeben worden sist. 8 Roebel, den 25. Juni 1885. 8 Der Gerichtsschreiber. O. Wilken, Akt.⸗Geh. 16100] 8 In Sachen betr. die Beschlagnahme der unter Sequestration stehenden Büdnerei Nr. 16 der Erben 8. weiland Büdners Regedanz zu Vipperow wird er am Freitag, den 17. Juli 1885, V.⸗M. 11 ½ Uhr, stattfindende Ueberbotstermin mit dem Bemerken in Erinnerung gebracht, daß im ersten Verkaufs⸗ termin ein Bot von 2240 ℳ abgegeben worden ist. Roebel, den 25. Juni 1885. Der Gerichtsschreiber. O. Wilken, Akt.⸗Geh.
16114] Aufgebot.
Der Schuhmachermeister Rudolf Bernhardt Berg aus Geusnitz, jetzt in Grostewitz bei Gaschwitz wohn⸗ haft, vertreten durch den Justiz⸗Rath Lorenz zu Zeitz, hat beantragt, seinen Vater, den Tischlermeister Albert Berg, welcher seinen letzten Wohnsitz inner⸗ halb des Deutschen Reiches zu Geußnitz gehabt hatte, im Jahre 1866 oder 1867 nach Amerika ausgewan⸗ dert ist, sich längere Zeit in Altenburg in Nord⸗ amerika aufgehalten hat und nach einem im Jahre 1868 angelangten Privatbriefe im Juni 1868 auf einer Farm im Westen der Vereinigten Staaten von Nordamerika gestorben sein soll, für todt zu er⸗ klären.
Demgemäß wird der vorbezeichnete Tischlermeister Albert Berg oder dessen unbekannte Erben auf⸗ gefordert, sich vor oder spätestens in dem auf
den 9. April 1886, Vormittags 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls der Tischlermeister Albert Berg für todt erklärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten Erben aus⸗ geantwortet werden wird. .
Zeitz, den 19. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht. [16111] Aufgebot.
Auf Antrag des Banquiers Heinrich Steinhardt als Alleininhaber der Firma Jacob Steinhardt zu Amberg, wird der Inhaber des von Adolf Liebau in Göttingen an die Oidre von Rudolf Hausser & Co. ausgestellten und von H. F. Klettwig und Reibstein angenommenen Wechsels vom 1. Februar 1885 über 869 ℳ, fällig drei Monate a dato, welcher dem Antragsteller, als letzten legimirten In⸗ haber in Verlust gerathen ist, aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem auf
den 6. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte anzumelden und den Wechsel vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.
Göttingen, den 22. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht. II. Goldschmidt. [16052] Aufgebot.
Am 15. April 1885 ist im hiesigen Krankenhause der Arbeiter (Rentier) Cay Lorenz Frahm ver⸗ storben; sein alleiniger gesetzlicher Erbe ist angeblich sein Sohn zweiter Ehe, der Kaufmann Christian Julius Friedrich Frahm in St. Petersburg.
Auf Antrag des Letzteren, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Deiss hieselbst, werden Alle, welche außer dem Antragsteller Erbansprüche an den Nach⸗ laß des genannten Cay Lorenz Frahm zu haben ver⸗ meinen, aufgefordert:
ihre Erbansprüche, unter Angabe des Grundes und Umfanges und unter Beifügung der Be⸗ weisurkunden, spätestens in dem auf Freitag, den 30. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht geltend zu machen, unter dem Rechtsnachtheil, daß die nicht ange⸗ meldeten Erbansprüche bei der Regelung des Nach⸗ lasses nicht berücksichtigt werden. Lübeck, den 22. Juri 1885. Das Amtsgericht. Abth. II. Asschenfeldt, Dr. Veröffentlicht: Fick, Gerichtsschreiber.
[16109] Aufgebot. 3
Auf Antrag des Pastors Voß zu Sanitz und des Försters Schmidt zu Freienholz, als Vormünder der minorennen Bertha Fabricine, werden zum Zwecke der Erforschung des Nachlasses des in der Nacht vom 26 /27. Mai d. J. verstorbenen Gutspächters Hein⸗ rich Ludwig Friedrich Christian Fabricius zu Hof
„Hv 8
(an das Grundstück praekludirt und ihnen dieserhalb
erheben zu können vermeinen, hierdurch aufgefordert, solche ihre Ansprüche spätestens in dem auf Donnerstag, den 27. August d. J.,
1 V. M. 12 Uhr, bestimmten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten Amtsgericht gehörig anzumelden unter dem Rechts⸗ nachtheile des Ausschlusses mit ihren Rechten und Ansprüchen von der Nachlaßmasse.
Tessin, den 23. Juni 1885. Großherzoglich⸗Mecklenburg⸗Schwerinsches
Amtsgericht.
” Aufgebot. “
Zur Erlangung eines Ausschlußerkenntnisses Zwecks seiner Eintragung als Eigenthümer im Grundbuche hat der Tischler Ludwig Osinski in Buk, vertreten durch den Rechtsanwalt Motty in Graetz das Auf⸗ gebot der Parzellen 110 a, b. und c. Kartenblatt 2 von Buk, als deren Eigenthümer die Agnes und Aegidius Idzi) Krzylagörski'schen Eheleute im Grundbuche von Buk Band XI. Nr. 530 eingetragen sind, be⸗ antragt.
Es werden daher alle Diejenigen, welche Eigen⸗ thumsansprüche an diesem Grundstücke geltend zu machen haben, aufgefordert, dieselben spätestens im Termine
den 4. November ecr., Vormittags 11 ½¼ Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht — Zimmer Nr. 10 anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird.
Graetz, den 22. Juni 1885.
Kbönigliches Amtsgericht.
[1639412 Aufgebot.
Der Restgutsbesitzer Ernst Maier zu Pluskau hat das Aufgebot des Grundstücks Nr. 20 Klein Tschu⸗ der, Acker an der Norigawer Grenze — Kartenbl. 1, Parz.⸗Nr. 122 a. — in Größe von 73 a 80 qam mit 4,05 Thlr. Grundsteuer⸗Reinertrag, zum Zwecke der ö beantragt.
Alle Eigenthumsprätendenten werden daber auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf
22. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Ansprüche und Rechte auf das Grundstück anzumelden, widrigenfalls Ausschluß der⸗ selben und die Eintragung des Besitztitels für den Antragsteller erfolgen wird.
Winzig, den 25. Juni 1885.
Königliches Amtsgerich
[16399] Aufgebot. Auf den Antrag des Nachlaßpflegers Kaufmanns Carl Engelmann zu Schwedt werden die Nachlaß⸗ gläubiger und Vermächtnißnehmer des in der Nacht vom 1. zum 2. Mai 1884 verstorbenen Tischler⸗ meisters Wilhelm Bruck zu Schwedt aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin, am 17. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß desselben bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 2) anzumelden, widrigenfalls sie gegen die Benefizial⸗ erben ihre Ansprüche nur noch insoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten An⸗ sprüche nicht erschöpft wird. Schwedt, den 23. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht.
Aufgebotsverfahren.
[16121] verkündetes Urtheil ist für Recht er⸗
Durch heut kannt worden: 1) das Hypotheken⸗Zweiginstrument über 250 Thaler Darlehn nebst 5 % Zinsen aus der Schuld⸗ urkunde vom 17. Mai 1837, haftend in Abthei⸗ lung III. Nr. 2 a. des den Sattlermeister Franikschen Eheleuten hier gehörigen Grundstücks Stadt Glei⸗ witz Bl. Nr. 74 für den Gelbgießer Carl Zipser zu Gleiwitz als mittelbaren Rechtsnachfolger der Frau Amalie, geb. von Tschirnhaus, verehel. Schmidt, bestehend aus einer beglaubigten Abschrift des aus der Schuldurkunde vom 17. Mai 1837 und dem
[16375]
Dienstag, den 30 dieses Monats, Vor⸗ mittags 11 Uhr, soll auf dem Kasernenhofe, Kruppstraße Nr. 2/4 hierselbst ein auszurangirendes Königliches Dienstpferd (Remonte 1884) öffentlich meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft werden.
Berlin, den 27. Juni 1885. Kommando der II. Abtheilung 1. Garde⸗ Feld⸗Artillerie⸗Regiments.
[16382] Bekanntmachung.
Für das unten bezeichnete Bataillon sollen 25 große Woylachs zum Preise von 13 — 14 ℳ pro Stück beschafft werden. Lieferanten werden ersucht, Offerten unter genauer Preisangabe und Beifügung von Proben, franko Garnison, mit entsprechender Aufschrift versehen, der Bekleidungs⸗Kommission bis zum 11. Juli cr. einzureichen. Die Lieferungs⸗ bedingungen werden auf Wunsch gegen Erstat der Kopialien mitgetheilt.
Königsberg i. Pr., den 24. Juni 1885.
‚Bekleidungs⸗Kommission des Ostpreußischen Train⸗Bataillons Nr. 1.
[16366] Bekanntmachung.
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. 1 Umbau Bahnhof Halle.
Die Ausführung der Erdarbeiten für das Em⸗ pfangsgebäude, die Unterführunz der Delitzscher Straße und die südlichen Anschlußlinien auf Bahn
alle a./S. (192 000 chm) ist zu vergeben.
Preisverzeichniß und Bedingungen sind gegen Ein⸗ zahlung von 1,0 ℳ von der unterzeichneten Bau⸗ nspektion zu beziehen. Zeichnungen und Massen⸗ disposition können auf dem Umbaubureau (Em⸗ pfangsgebäude) eingesehen werden.
Angebote sind unter Benutzung des Preisverzeich⸗ nisses und Beifügung der anerkannten Bedingungen portofrei und mit der Aufschrift: „Angebot auf Erdarbeiten für Bahnhof Halle“ bis zum 16. Ju li in den Regierungs⸗Baumeister Königer hierselb st einzusenden.
Halle a. S., den 26. Juni 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektion (Köthen⸗Leipzig.)
das
[16379]
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Elberfeld.
Folgende Arbeiten zu dem in Fachwerk mit Schieferbekleidung zu errichtenden Neubau des Em⸗ pfangs⸗Gebäudes auf Bahnhof Wermelskirchen ein⸗ schließzlich Lieferung der zugehörigen Materialien sollen öffentlich vergeben werden. Loos I.: Erd⸗, Maurer⸗, Asphalt⸗, Steinmetz⸗ und Staakerarbeiten zur Kostenanschlagssumme von etwa 14 000 ℳ G
Loos II.: Zimmerarbeiten 14 000 ℳ
Loos III.: Schmiede⸗ und Eisenarbeiten 800 ℳ
Loos IV.: Dachdecker⸗ und Klempnerarbeiten 4800 ℳ
Zeichnungen und Bedingungen können auf dem Bureau der Bau⸗Inspektion hierselbst eingesehen, letztere auch gegen postfreie Einsendung von zwei Mark für jedes Loos bezogen werden.
Anerbieten sind versiegelt unter der Aufschrift „Empfangsgebäude Wermelskirchen“ bis Samstag, den 11. Juli d. Is., an welchem Tage, Vor⸗ mittags 10 Uhr, die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird, an den Unterzeichneten postfrei einzureichen.
Die Auswahl unter den 3 Mindestfordernden bleibt vorbehalten, falls deren Gebote für annehmbar be⸗ funden werden. Lennep, den 26. Juni 1885. Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor. von den Bercken.
[16364] Bekanntmachung.
Behufs öffentlicher Verdingung
1) des Bedarfs an Fleisch, Viktualien, Rauh⸗ Fourage, Biwaksholz und Lagerstroh für die Herbstübungen der 18. Division, sowie der Uebernahme der Magazinirung und Distri⸗ buirung von Brot, Hafer und Konserven, die aus Königlichen Magazinen entnommen werden, sowie endlich der Uebernahme des Landtrans⸗
Hypothekenschein vom 20. Mai 1837 sowie mehreren die Rechtsnachfolger betreffenden Urkunden gebildeten Hypothekendokuments wird für kraftlos erklärt. 2) Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ steller zur Last. Gleiwitz, den 20. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[16381] Pferde⸗Verkauf.
Am Montag, den 13 Juli d. J., Nachmit⸗ tags 2 Uhr, sollen auf dem Hofe des hiesigen neuen Landgestüts mehrere Landbeschäler, voraus⸗ sichtlich 8 bis 10 Stück, darunter auch jüngere, öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die zum Verkauf kommenden Pferde sind mehr oder weniger geritten und ge⸗ fahren und eignen sich als Reit⸗ und Wagenpferde. Die Besichtigung dieser Pferde kann am Vor mit tage des Verkaufstages stattfinden.
Warendorf, den 26. Juni 1885.
Königliches Westfälisches Landgestüt.
Sanitz bei Tessin Alle, welche aus irgend einem
Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte
anberaumt,
Rechtsgrunde Ansprüche an den gedachten Nachlaß
v. Heuser, Rittmeister a. D. und Gestüt⸗Direktor.
ports dieser Artikel von den Königlichen Magazinen bezw. den Eisenbahnstationen nach den Manöver⸗Magazinen, 2) des Bedarfs an Vorspann, wird im Büreau der unterzeichneten Intendantur in Flensburg — Hafendamm Nr. 7 — am 15. Juli cr., Vormittags 9 Uhr, ein Submissionstermin abgehalten werden. 8 Die Bedingungen für die Lieferung und den Vor⸗ spann liegen in unserem Büreau, sowie in der Re⸗ gistratur der Königlichen Intendantur 9. Armee⸗ Corps in Altona — Allee 3 — zur Einsicht aus und sind außerdem auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialienkosten von uns zu beziehen. Unter⸗ nehmer haben Offerten auf die Lieferung ad 1 mit der Aufschrift: „Submissions⸗Offerte auf Lieferung von Manöverbedürfnissen für die 18. Division“, uf die Leistung ad 2 mit der Aufschrift: „Submissions⸗Offerte auf Vorspanngestellung für die 18. Division“
„schriftlich und postmäßig verschlossen vor dem fest⸗
gesetzten Termin portofrei auf unser Büreau zu senden, woselbst sie zur festgesetzten Stunde in Gegen⸗ wart der persönlich erschienenen Submittenten ge⸗ öffnet und bekannt gegeben werden.
Die Intendantur der 18. Diviston.