1885 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

H. F. Steingräber in Neuhof eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.. Hildesheim, den 24. Juni 1885, Körigliches Amtsgericht, Abtheilung V Börner.

Kleve. In dem Gesellschaftsregister sub 88 113 ist am heutigen Tage folgende Eintragung erfolgt: - der Gesellschaft: „Gebr. Mosterts“,

itz derselben: Goch. 1

Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind:

1) Michael Mosterts, 2) Wilhelm Mosterts, Beide Kaufleute zu Goch. Die Gesellschaft hat am 1. Juni d. Js. begonnen und ist zur Zeichnung der Firma ein jeder der Gesellschafter befugt.

Müncheberg. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 232 der

Firma: 8 J. Kalbe folgender Vermerk in Spalte 6 eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht am 24. Juni 1885. Müncheberg, den 24. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Muskau. Bekanntmachung. [16013]

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 29 die Firma Schreck und Co. in Rietschen einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft ist eine Kom⸗ manditgesellschaft und hat am 3. Mai 1885 be⸗ gonnen.

Der Ingenieur Colmar Schreck ist persönlich haftender Gesellschafter und zur Vertretung der Gesellschaft nach Außen hin allein berechtigt.

Muskau, den 19. Juni 1885.

(16012]] gemacht ist, können Beschlüsse nicht gefaßt werden. ist nur der Beschluß über den in einer

eneralversammlung gestellten Antrag auf Ein⸗ berufung einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ausgenommen.

Anträge müssen zur Beschlußfassung in der Ge⸗ neralversammlung vorgelegt werden, wenn sie von Aktionären, die mindestens den zwanzigsten Theil des Aktienkapitals besitzen, so zeitig bei dem Auf⸗ sichtsrath eingebracht werden, daß sie noch eine

Woche vor der Versammlung als Gegenstände der

Tagesordnung bekannt gemacht werden können. Statt § *† §. 28.

Der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter führt den Vorsitz in den Generalversammlungen. Sind Beide nicht erschienen oder weigern sie sich, den Vorsitz zu führen, so wählt die Versammlung aus den anwesenden Mitgliedern des Aufsichtsraths und

Deckung außerordentlicher Verluste und Auslagen 5 höchstens 15 % zurückgelegt und bestimmt der Auf⸗ sichtsrath über dessen Verwendung.

Der verbleibende Ueberrest des Reingewinns ist nach Abzug von 5 % für den Aufsichtsrath (§. 23) und der sonst zu bewilligenden Tantiéème (§. 13) als Dividende unter die Aktionäre zu vertheilen. Die Zahlung derselben erfolgt binnen 4 Wochen dem Tage der ordentlichen Generalversamm⸗ ung.

5. 37.

Von dem Aufsichtsrath oder von Aktionären, welche zusammen ein Fünftel des Aktienkapitals besitzen, kann der Antrag auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft gestellt, die Auflösung selbst aber nur in einer besonders dazu berufenen Generalversammlung durch eine Mehrheit von drei Viertheilen des in den Generalversammlungen vertretenen Aktienkapi⸗ tals beschlossen werden. Die in der General⸗

2 18 2 90

Berliner Börse vom 29. Juni 1885.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

Dollar = 4,25 Mark. 100 Franca = 90 Mart. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [131.90 b

österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark 1 2 100 Gulden holl. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Mark aneen⸗, WTHI-Losc Pr. 8

100 Rubel = 320 Mark. 1 Livrre Sterling = 20 Mark.

[Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4.

Hess. Er.-Sch. à40 Thlr. pr. Stck 293,7 BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8./130 70bz

do. 35 Fl.-Loose. pr. Stück

öln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.

do.

Wiener Communal-Anl. 5 1 Deutsche Kypotheken-Pfand Anhalt-Dess. Pfandbr. 7 Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½

n*

1/1. u. 1/7. /100,70 B 100,50 bz B 101,40 e bz B

Oberlaus. Pr. St Ostpr. Südb. Saalbahn 8

90ꝙ

10ο +02

79 25 bz G 118 506 100 00 bz B 174 80 bz G

Weimar-Gers 5

Dur-Bodenb. A.. do. SI

OccoÖqSocnS h ncNc

11. .—

98 90 bz B 90 60 bz G Eisenbahn-PErioritäts-Aotien u 90.60 G [Aachen-Jülicher 5 1/1. 84 90 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1 8 h. 106 40 bz G sdo. do. II. Ser. 101 50 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 99 80 bz G do. Lit. B. do. 105 60 G do. 1185 101 25 G bEb“ 98,75 bz G (do. v“ So. II Ser.... do. VII. Ser. do. VIII. Ser... 6, do. Aach.-Düss. I. I. Em. do. do. III. Em. 7,100 00 bz G do, Dortmund-Soest I. Ser- 99,75G do. do. II Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. do. Eu. III Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B.. do. Lit C. do. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. (Berlin-Görlitzer conv.. do. 195212 110.60 bz G do. Lit. C. 99 50 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 117,25 bz B do. e 111.20 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 103,25 bz do. Lit. C. neue 4 100.00 G do. Lit. D. neue 4 100,90 bz do. ““ 100 60 bz do. LEZZ see Berl.-St. II. III. VI. gar.. 100,70 G Braunschweigische .. 108 50 bz G do. IIJ. 100 25 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. .

n 25 „4 2+

Kleve, den 11. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4 do. do.

Disch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. [98,20 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 95,90 G. do. IV. rückz. 110¹ Hamb. 50Thl.-Loose p.St.3 1/3. [191 00 B do. Vv. rückz. 100 Lübecker50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [185.20 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 23 60 bz do. do. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [115 40 bz G do. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148 90 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10./ 96 00 cbz B ent *

do. do. do. Vvom Staat erworbene Eisenbahnen. E. Henckel Oblig. rz. 105

Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. ab. —,— 1 8 8 1

Berlin-Hamburger 4 1/1. ab. —,— Kali-Werke Aschersleb. ö

Ig. I 29 6 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 [Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. ab. 117,30 G 2 g 8

1 1) Meckl. Hyp.-Efd. I. rz. 125 4 ½

82.75 bz do. St.-Prior. 5 71. 111“ Eüin d- 1 1,

—.— Hagdeb.-Halb. B. St.- Pr.3 ½ versch. —,— 11A1A4A“*

Münster-Enschedest.-A. 4 1/4. EEET „Pfb. 5 1

—,— do. St.-Pr. 5 1/4. 12,50 bz Nürnb. Vereinsb- Ptäbr 13

203,60 bz Niederschl.-Märk. St.-A. 4 100,50 G 4 1.“*“

Königliches Amtsgericht. II. wenn keines erschienen ist, aus den stimmberechtigten versammlung erschienenen Aktionäre müssen jedoch Weochsel 8 4 Aktionären einen Vorsitzenden. mindestens die Hälfte des Aktienkapitals repräsen⸗ Amsterdam .100 Fl. 8 [16073]2 Sprottau. Bekanntmachung. [16014] Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen und er⸗ tiren. Sofern die erste zur Fassung des Auflösungs⸗ do. . 100 Fl. Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ nennt aus der Mitte der anwesenden Aktionäre zwei] beschlusses berufene Generalversammlung wegen Un⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. Register ist unter Nr. 187 zu der „Actien⸗Gesell⸗ fügung vom 18. Juni 1885 am 19. desselben Monats Skrutatoren. 3 vollzähligkeit der vertretenen Stimmen nicht be⸗ do. de. 100 Fr. schaft zum Betriebe der Wasserheilanstalt zur laufenden Nummer 15 (Aetien⸗Gesellschaft Das Protokoll der Generalversammlung, welchem schlußfähig ist, wird eine zweite Generalversamm⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. Marienberg zu Boppard am Rhein“ mit dem Wilhelmshütte) in Colonne 4 nachstehender Ver⸗ ein vom Vorsitzenden zu vollziehendes Verzeichniß lung berufen, welche ohne Rücksicht auf die Zahl Kopenhagen . . 100 Kr. Sitze zu besagtem Marienberg heute eingetragen merk eingetragen worden: . der erschienenen resp. vertretenen Aktionäre und deren der vertretenen Stimmen beschlußfähig ist. Auch Londoln 1 L. Strl. worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ In der Generalversammlung der Actionaire vom Stimmenzahl beizufügen, ist vor einem Notar (ohne hier ist zur Annahme des Beschlusses eine Mehrheit 111““ lung der Aktionäre vom 27. Mai 1885: a. der zu 9. Juni 1885 wurde beschlossen: Zeugen) zu führen und Namens der Erschienenen von drei Viertheilen des vertretenen Aktienkapitals 8 100 Fr. Boppard wohnende Rentner Johann Berg als F. Die Abänderung des Statuts der Gesellschaft, von dem Vorsitzenden und den Skrutatoren zu unter⸗ erforderlich. M b Mitglied des Verwaltungsraths für die Verwal⸗ und zwar betrifft diese Abänderung insbesondere zeichnen. b h :100 Fl. sungsperiode vom 1. Januar 1886 ab, und b. der folgende Punkte: In dasselbe werden nicht die Diskussionen, sondern Die Generalversammlung bestimmt den Modus 8 90“ zu Koblenz wohnende Rentner Goswin Weismüller §. 5. nur die Resultate der Wablen und die gefaßten der Liquidation und die Anzahl der Liquidatoren Wien, öst. W. 100 Fl. als Stellvertreter im Verwaltungsrath gewählt Das Grundkapital besteht in 1125 000 (eire Beschlüsse aufgenommen. Dieselben werden von der Generalversammlung er do. v worden. Million einhundertfünfundzwanzigtausend Mark) Die Beifuͤgung der Vollmachten und sonstigen nannt, welche dieses Recht auch auf den Aufsichts Schwz. Plätze 100 Fr. Koblenz, den 25. Juni 1885. Deutscher Reichswährung und zerfällt in 3750 Legitimationsurkunden (§. 28) zum Protokoll ist rath übertragen kann. . Italien. Plätze 100 Lire Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fettaaienssczerhundertefh Aktien, jede über nicht erforderlich. 1I1. Die 1“ ½ venne 88 Feten. do. do. 100 Lire reihundert Mark. . 30. sschaft um 672 000 echshundertzweiundsiebenzig⸗ Petersburg. 100 S.-R. Königshütte. Bekanntmachung. 16006 . 6. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist tausend Mark), bestehend in 560 (fünfhundert⸗ do. 100 S.-B. 202,30 bz Oberschl. A. C. D. E. 1 205 Dem unterzeichneten Gerichte ist - 904 Die Aktien lauten auf den Inhaber. Dieselben jeder Aktionär berechtigt. sechszig) Aktien, jede über Zwölfhundert Mark. Warschau 100 S.-R. 203,75 bz do. Lit. B. n Jab. —,— 1I1““ V 1885 ab für seinen Bezirk die Führung des Handels⸗, sind mit fortlaufenden Nummern versehen, in ein Stimmberechtigt sind dagegen nur diejenigen Königliches Amtsgericht. Fgeas Stargard-Posener 71. u. 1/7. 102,30 G -3 mI 82 6 Genossenschafts⸗ und Musterregisters übertragen wor⸗ Stammregister eingetragen und von einem Mit⸗ Aktionäre, welche mindestens 1200 in Aetien der vW Geld-Sorten und Banknoten. Ausländisch d 4 II. r. 100 :4½ den. Die hierauf bezüglichen Geschäfte werden im gliede des Aufsichtsrathes und den Vorstandsmit⸗ Gesellschaft besitzen. Je 1200 geben eine Stimme. Tremessen. Bekanntmachung. 3 ck . Jg9,59 bz 8 80 b 1 8 88 rz. . 4* laufenden Jahre von dem Amtsrichter Kempner und gliedern vollzogen. 18 1 §. 31. 8 b In unser Gesellschaftsregister ist unter N Sovereigns pr. So . 20,325b U vs .5 1/5. u. vFe 47108 p k a8825 züiü. I dem Sekretär Barysch, welcher Anmeldungen im Bei Beschlüssen und Wahlen der Geveralversamm⸗ der Firma: 20-Francs-Stück 1 b än ise 81 58 e 15 47.106 8 88 it- . Zimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes entgegennimmt, Mit jeder Aktie werden Talon und Dividenden⸗ lung entscheidet die absolute Stimmenmehrheit. Bei „Zuckerfabrik Pakosch“ Dollars pr. Stück .. . 1ö1ö1“ 2 95 . 96,00 B Fp. Br. rz. 29850 bearbeitet werden. scheine auf zehn Jahre ausgegeben. Dieselben sind Gleichheit der Stimmen giebt, wenn es sich nicht Spalte Rechtsverhältnisse zufolge Verfügung vom Imperials pr. Stück . varnat ih e /1. u. 7 888 Die Veröffentlichung der Eintragungen wird durch mit dem Faesimile der Unterschrift eines Mitgliedess um Wahlen handelt, die Stimme des Vorsitzenden 23. Juni 1885 am 23. Juni 1885 Folgendes ein⸗ do. pr. 500. Gramm tein.. 3 8 2 85 1 - 1ℳ6. Messe 6 115 den Reichs⸗Anzeiger, des Aussichtsrathes und der Vorstandsmitglieder ver⸗ den Ausschlag. öA1X““ 1 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterlk. 20 34 z ““ 8* 200. 131 25 G 8 die Schlesische Zeitung und sehen und von einem Kontrolbeamten eigenhändig Die Wahlen werden, wenn sie nicht einstimmig „In der Generalversammlung am 2. Juni 188. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80.80 bz ;8 be- erker - 6 . . die Breslauer Zeitung unterzeichnet durch Akklamation erfolgen, in getrennten Wahl⸗ ist Folgendes beschlossen worden: 1 Oesterr. Banknsten pr. 100 Fl.. .f164,00 bz 1 e18844 15/9. 100,40 bz * erfolgen. §. 10. gängen durch Abgabe von Stimmzetteln vorgenom⸗ a. das bisherige aus 700 000 in 700 auf den do. Silbergniden pr. 100 Fl. —.— CC““ : 1710. 89 60 49. Königshütte, den 23. Juni 1885. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft men. Ergiebt bei Wahlen die erste Abstimmung Namen lautenden Aktien über je 1000 bestehende Russische Banknoten pr. 100 Rubel[204,30 bz 8 Oesterr. 80 . ente 1 . 88 20 B g8 Königliches Amtsgericht. erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ keine absolute Mehrheit, so werden Diejenigen, Grundkapital der Gesellschaft soll auf 200 000 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % % 6ε0. Se 11/10. 89,40 9 8 und in der Regel auch durch die „Berliner Pögen. welche die meisten Stimmen erhalten haben, in die getheilt in 700 auf den Namen lautende Aktien zu K v4““ [16007] zeitung“, den „Börsen⸗Courier“ und die „Schlesische engere Wahl gebracht. je 285 ⁄1 gleich 285 71 7⁄ ₰, deren Ueber⸗ W“ hee mrva 30 bz G 8 89 . 88. kündb. 4 1% Kröpelin. In das Handelsregister des früheren Zeitung“. Für die Gültigkeit und Rechtzeitigkeit Bei Stimmengleichheit entscheidet das Loos, tragung auf andere Personen an die Einwilligung ““ be Aeths dean; 10. 10*25 do. Silb ve n. /5—[67,60 bz G 1211412 1/ Großherzoglichen Stadtgerichts hierselbst ist Fol. 37 der Bekanntmachungen ist lediglich die Publikation welches durch die Hand des Vorsitzenden gezogen der Gesellschaft gebunden ist, in der Art reduzirt g;s 8 hn 104 30à401 8 b 8* . 70 67 '806 Pr. H 154 1 8— Nr. 37, betreffend die Handelsfirma W. Sens, zu⸗ im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ maßgebend. Den wird. werden, daß jeder Aktionär sich in Herabsetzung des 8 0. znleih 2868 11 177 e .8 1“ P 8. yp.-A. 1/1. u. folge Verfügung vom 24. d. Mts. heute ein⸗ übrigen Blaͤttern können durch Beschluß des Auf⸗ - vk11““ *40 4850, 52, 53, 65,4 1/4,0.1/10. 101,50G do. Kredit-Loose185 Stück 301 50G do. VI. rz. n v getragen: sichtsratbs andere substituirt werden. Der Beschluß In der ordentlichen Generalversammlung hat der auf den Nominalbetrag von 2857⁄1⁄ gleich 285 St 8. 99 30 G 1860 er Logse 11/5 118 40 B de. v uIX. m. 10 CI1I Ccl. 5. Die Handlung ist durch Vertrag auf die ist im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ zu veröffent⸗ Vorstand die Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗- 71 7⁄1˖ gefallen lassen muß und bei Verlust seiner Faen 8. 8* 199,00 G öö egeec do. VIII. u. X. rz. 10 7. 99.5 111“ Fuhrmannswittwe Marie Cordes, geb. lichen. Rechnung und den Jahresbericht (§. 34) vorzulegen, an Rechte verpflichtet ist, seine Aktien binnen Jahres⸗ ö 8 . becs 7 [99,00G E Pf Br. 41 1/6 n 1/11. 101 50 z Pr. Hyb.-V.-A. G. Certif. 1/4.u. 1/10. 16“] Baade, zu Kröpelin, übergegangen. 8 welchen der Aufsichtsrath seine Bemerkungen zu frist von dem Tage an gerechnet, an welchem die öer efench SObl 1 8 n.... . Ppr. v 107,89 50 b28 8 dge Kröpelin, den 25. Juni 1885. Fällt fort. v knüpfen hat. 1 Bekanntmachung dieses Beschlusses in den öffent⸗ v1A1X“X“X“ 1“ 8 C“ -n. 7 87 90 1 8. 11““ do. dàs 1879 Speltn, den . . v11“ 6 8 * 5. Berlin. Stadt-Obl. 4 1102,00 bz G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 87,90 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. (102.10 Großherzogliches Amtsgericht. §. 18. Demnächst ist der Bericht den Revisoren vorzu⸗ lichen Blättern zum dritten Male erfolgt ist, an 1“ 5 92398 EEEEEE1116ö6““ 7 61,80 bz* 8s 85b 4* verach. 100 50 G Cöin-Mindener I. Em. b“ 8 Die Mitglieder des Aufsichtsraths, deren Zahl tragen. —— sden Vorstand der Gesellschaft zum Zwecke des Ein⸗ E 102 00G öI“ Schles.Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,20 G do. II. Em. 1852 Lengsreld. Bekanntmachung [16008] von der Bestimmung der Generalversammlung ab: Nach Beschlußfassung über die Decharge, sowie tausches seiner Aktien gegen Aktien über den e Kache 8 Sbe 4 1 Liquidationspfdbr. 4 6,11/12,57 10 5z“** o n 110,4 versch. 107,00 B BCCTE1“ Laut Beschlusses vom heutigen Ta e ist heute hängt, werden auf je 4 Jahre von derselben gewählt über die Anträge des Aufsichtsraths wegen der Ge⸗ reduzirten Betrag respektive zur Abstempelung auf 7Se 8 8 Röm. Stadt-Anleihe -4 u 1/10. 94,20 bz .do. 11n 1/7 95 300 11 8 v ds Büad 1 des Htesteass andefee d rs die und bleiben in Funktion bis zum Schluß der auf winnvertheilung, erfolgt die Wahl der Mitglieder den reduzirten Betrag und zur Erhaltung seines Ps 8 1“ 4 ½ Röm. . vI“ Nat.Hn2 1Sv . 13006 (4. 1.1/10 102,00G 8 1 I giste die Wahl folgenden 4. ordentlichen General⸗ des Aussichtsraths, soweit eire solche statutenmäßig Rechts auf diese Aktien an den Vorstand der Gesell⸗ ae ObelFn v5. 4 HMhkaten 8tAnl 8 ““ 8 I 1104 % n 1/7 1100,75 bz G 1 F. Inn. „u. 1/7,101,80 G kI. f. eahc Sonder in Stadt⸗Lengsfeld“ versammlung. erforderlich ist und die Wahl von zwei Revisoren, schaft einzuliefern. * 1 2 1 E“ 8 11144““ W Pen. . 1,1z 16,107108 d als Inbaber derselben; b Die aussckeidenden Mitglieder find wieder sormit, von finem Cetfgtertmbef zedli der 112121212 DIe e. Bror Obüg 4 7]1101.900 do. Kleine 8 1/1: u. 1/7 1108,00 bz *ssuüdd. Bod.-Kr.-Pfander./74 versch. 1101,600 8 B. 4 102,00 B 1 1 Ka sn 4 Fso⸗ Sond u Stadt⸗ wählbar. Die Revisoren haben unbeschadet der Rechte des schluß ad a. auszuführen hat, wird es anheimgestellt, ““ 8 b” dbbbü n. 1¼* 164 00 B Satg h v do. VII. Em. 4 102,00 bz zengsf b- vCC111“ Scheidet ein Mitglied vor Ablauf seiner Amts⸗ Aufsichtsraths (cfr. §. 24v) die Richtigkeit der die Reduktion entweder durch Abstempelung der alten vZ ““ do do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 104,00 B Zisenbahn-Stamm- und Stamm-Pricrttte-Kotles. D. N. loyd (Rost.-WVrn.) 4 94 70G 8. d dauer aus, so ist die nächste Generalversammlung Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres zu prüfen Aktien mit dem Vermerk: 1 8 Herhs ch 8* 1mn. 4 1/1 b“ 0. So.. 100,25 bz ““ 1883 1884 HHHalberstadt- Blankenb. 4 99 60 b2z üb“ Juni 1885 befugt, für den Rest der Wahlperiode des Aus⸗ das Resultat der Prüfung schriftlich zu Wö“ reduzirt auf den Betrag von 5 1/1. u. 1/71110,80bz 8 do. mittel 5 1/6.u.1/12. 100,25 G ZH“ V 5 ½4 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½8 1/4 a. s 889. eschiedenen eine Ersatzwahl vorzunehmen. berichten. 285 7127 ₰.“ 1 0 “X“ F“ 01:00 bz 8 richt. 2 ½62 28 56,00] vI ·8 Flosberaies 6 1“ E e⸗ Nexacrsr oh gilt als öngeh besetzt, wenn Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung oder durch Eintausch gegen neue auf den reduzirten .X.“ ö 1/2* 88s 19 8 8. 14 n. 1/10 790e Altenburg-Zeitz 10 ¼ 97 205,50 bz G EübeeGR.HShn 1“ ö“ auch nur noch 3 Mitglieder demselben angehören. sowie der Jahresbericht müssen bereits zwei Wochen Betrag 2855⁄1 lautende Aktien zu bewirken. In 8 :32 171. 96,50 bz 5* do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 93 50 B Berlin-Dresden. 0 20,7 5 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. 101,75 G Gtalt S8. 00)0). . 19. vor der Versammlung im Geschäftslokal zur Ein⸗ beiden Fällen hat jedoch der Vorstand dafür Sorge *₰ 4 102,10bz“ erzMnal. Anl. 48 1822, 5 1 1“ 92,50 à40 bz Crefelder. 105,75G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1* 101˙80 G sich Aktionäre ausgelegt werden. u tragen, daß aus dem Inhalt der Aktien die Be⸗ Landschaftl. Central ¼ 1/1. ““ Dortm.-Gron.-E. 59.10 bz 865 4. 101,90 bz G §. 20. sicht der geleg zu tragen, ß 8 K d Neumöärk. 3 ½ 1/1 8 do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —, 7215.60 G do. v. 1865 1 Der Aufsichtsratb bestimmt den Ort, wo seine 8 §. 33. schränkungen hervorgehen, welchen die Aktionäre in ur- 8 .“ 3* 1/1. 96;70 G do. de 1862 5 1/5.n.1/11.93 10 à 20 bz Ludwh.-Bexb. gar 568 E do. v. 1873 101,90 bz G Sitzungen stattfinden. Der Eb“ E Fac zu: 1 b auf die L der Geselschaft in diese 88 4*171 101,90 bz . do do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 93 20 B . 8 lagdeb.-Leipzig Lit. A GG 8I.1. Statt §. 2 S. 21. a. die Abänderung der Statuten in jeder Be⸗ Uebertragung gesetzlich unterworfen sind. 84Z8““ 1 96,40 * 3705 1/2 u. 1/8.94,25bz * 2 Mainz-Ludwigsh. 103 60 bz 8 Lit. B. 101 900 8 8 siehung, 2 1 öö b u“ LCö“ vom 2. Juni 1885 u“ 1 8. 1b 1%8 3 1% Karienb Mlanke Magdebrg-Wittenberge 191 776 Zur Fassung eines gültigen Beschlusses des Auf⸗ der Gesellschaft, also au en Gegenstand hat ferner beschlossen: . 8 6.30 b S b do. kleine obcbb * 6589G6 . . do. do. 87,90 die Einladung sämmtlicher Mitglieder des Unternehmens betrifft, 1) Das auf 200 000 reduzirte Grundkapital üchs. ““ 88 gg 8 11. 5110. 94294,10 bz Nordh.-Erf.. ees S Mainz-Ludw. 68-69 gar. J101,30 G unter Angabe der Tagesordnung und die Anwesen⸗ die Erhöhung des Grundkapitals, der Gesellschaft durch Ausgabe von 1759 neuen 5 geh. —,— do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,10 bz 2 5400 bz B bö1868 1876 9. 101.75 G Mülhausen i. E. Bekanntmachung. [16011] heit von wenigstens drei Mitgliedern erforderlich. die Reduktion des Grundkapitals durch auf den Namen lautende Aktien über je 111 B4 18735 1/6.u.1/12. 04494, 10 bz v 38,90 bz B 8.q¶ 40. Jo. I. u. fI. 1878 9. 101 75G Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Die Beschlußfassung erfolgt nach absoluter Majori⸗ Herabsetzung desselben oder des Nominal⸗ 2855⁄1 gleich 285 71 ³7) ₰, deren Ueber⸗ E1.“ 101,25 G 88. kleine 5 1/6.u. 1/12. 94.10 bz 30 70 bz &s do. do. 1874 conv. 0.]101,30 G zu Mülhausen ist heute zu Band IV. Nr. 31 des tät der abgegebenen Stimmen. betrages der Aktien, oder durch Zusammen⸗ tragung an dritte Personen an die Genehmigung iA do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 86.40 bz 8 conv. 28, h5 bz „do. do. 1881... Gesellschaftsregisters, betreffend die Aktiengesellscaft. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme legung oder Rückkauf, oder auch, soweit es der Gesellschaft gebunden ist, um 500 000 Sehlesische aitland. 97,70 bz G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 87,25 bz E11.““ v Hünst.-Eusch., v. St. gar. unter der Firma: „Banque de Mulhouse“, des Vorsitzenden. sich um neue Emissionen von Aktien handelt, zu erhöhen. 1“ 101,60 bz do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 98 60 bz grra-wann.. Niederschl.-Märk. I. Ser. mit dem Sitze in Mülhausen, auf Grund einer Ueber die Verhandlungen und Beschlüsse des Auf⸗ durch Amortisation derselben nach Art. 215 d. Die neuen Aktien werden zum Kurse von ELE111“ 1 uö“ Kleine 5 1/1. u. 1/7. 98.70 bz 1 f Albrechtsbahn.. do. II. Ser. à 62 Thlr. Erklärung der bisherigen und weiter bestellten Mit⸗ sichtsraths werden Protokolle geführt, welche wenig⸗ H.⸗G.⸗B., deren Zulässigkeit hiermit aus⸗ 285 72 ausgegeben und fließt der hier⸗ 1“ 101.60 G do. do. 1880. 4 1/5.u. 1/ 11. 80,40 bz B Amst.-Rotterdam do. Oblig. I. n. II. Ser. glieder des Vorstandes die Eintragung bewirkt stens zwei Fätoltesr an äee esf Sind . . ö 1/5.n. 1/11,94,70b2z Aussig-Teplitz worden: in einer Sitzung des Au sraths weder der Vor⸗

drücklich festgesetzt wird, oder endlich auf durch erzielte Gewinn in den Reservefonds. 4 1 w jedem anderen Wege, 8 . Der Vorstand hat die vorstehenden Beschlüsse Lit. C2nn 1 101,60 G do. do. do. kleine 95à95,10 bz *(Baltische (gar.). . Nordd. Lloyd (Bremen) Durch Beschluß der Generalversammlung vom sitzende desselben, noch dessen Stellvertreter anwesend, d. die Beschlußfassung über Auflösung resp. v1I11“ do. Gold-Rente 1/6. n. 1/12. 108,25 b Irf. Böh. West. (5 gar.) Nordhausen-Erfurt I. 8. April 1885, beurkundet durch den Kaiserlichen so wählen die anwesenden Mitglieder für die be⸗ Liquidation der Gesellschaft.

auszuführen. Die Zeichnung soll öffentlich auf⸗ 1““ 6 1 uidation 8 gelegt werden. n 101,60 G do. Orient-Anleihe I. .5 1/6.u. 1/12. 60,00 bz BuschtiehraderB. do. do. Notar Diemer in Mülhausen, sind in den Artikeln treffende Sitzung einen besonderen Vorsitzenden. Die Beschlüsse über die Gegenstände zu a. bis 8 2 t do. do. II 1/1. u. 1/7. 59,30 k,40 bz Dux-Bodenbach. Oberschlesische Lit. 6. S. WJIW“ 23 erfordern zu ihrer Gültigkeit eine Mehrheit von nach stattgefundener Reduktion und Erhöhung des Schlow. I. Krd. Pfb

5 do. neue I. II. d. An Stelle der §§. 2 und 4 des Statuts treten 1 ener 1 223. uktic do. do. do. I. 101,806. 8 . 1/5. u. 1/11./60.10s20 b2 * Elis. Westb. (gar.) do. Lit. 30, 33 und 39 Abänderungen bewirkt und ist unter Der Aufsichtsrath wird nicht besoldet; er bezieht drei Viertheilen des in der Generalversammlung Grundkapitals folgende Bestimmungen: Westfäliache 102.10 G do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. Franz-. Josefbahn do. Lit. C. u. G.¹ ) 1) An Stelle des §. 2: Westpr., rittersch-

9 1s on (Vor⸗ jedoch außer dem Ersatz der durch seine Funktion vertretenen Aktienkapitals. Vergl. §. 215a. H. 8 96 30 bz do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11 Gal. (CarlI B.)gar. 7, 1 gar. Lil 1“ .vwor. PeSemngern Auslagen für seine Mühewaltung eine I“ 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt do 102,40 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 8 60 60ebz G do. gar. 3 ½ Lit. tungsraths und der Direktion treten, die Direktion Tantiéme von 5 % vom Reingewinn nach Maß⸗ Bilanz, Dividende, Reservefonds. 700 000 und zerfällt in 2450 auf den 8 102,00 bz 4 io. kleine 4 1/4. u. 1/10. 8 .. do. Lit. (Vorstand) aus einem oder mehreren Mitgliedern gabe des §. 36 dieses Statuts. Der Aufsichtsrath v Namen lautende Aktien über je 285 101 70 bz do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. l- e Sar 1007 8179,00 bz kl. do. besteht, welche vom Aufsichtsrath bestellt und ab⸗ stellt die Vertheilung dieser Tantié unter seine Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 71 1 ₰, 8 101 70 bz do. do. del866 5 1/3. u. 1/9. 134 90 B 1 5 8 8 v 89. berufen werden können, die Generalversammlung Mitglieder fest. 1. April bis zum 31. März. Am Schlusse eines 2) An Stelle des §. 4: e“ —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —. Gest Pn e t 6 7188,50 bz B durch den Aufsichtsrath koder die Direktion mittels §. 24. Absatz 1. jeden Jahres wird von dem Vorstande ein voll⸗ Die Uebertragung der Aktien auf dritte Per 6. 66 „do. 5 1/4. u. 1/10. 88 70 bz eg g 8 33 920 bz 6 83 Bekanntmachungen im „Reichs⸗Anzeiger“ berufen Der Aufsichtsrath hat alle in den Gesetzen dem ständiges Inventar errichtet, in ein dazu bestimmtes sonen ist an die Genehmigung der Gesell⸗ 101, 60 G do. Boden-Kredit .. 5 1/1. u. 1/⁷. 89,80G Usetn 0n 8: 48798 4 32 271.50G 75 wird, ferner, daß von dem nach Abzug von 5 % Aufsichtsrathe Aectiengesellschaft Weälleer 89 vans .e1 bhheg 968 295, 8b. 40. Centf Bodenxr-e,5 st. Ndwb. pSt 4 ,20, 4 9% 6“ 8 des * f iche iss d liegenheiten zu erfüllen, ins⸗ eifügung eines den Vermögensstand und die Ver⸗ neralversammlung) gebunden. Die 101 60 bz chwedische St.-Anl. 75 4 G g.Neisse)- zur Bildung des Reservefonds und der erfsrderlichen Befugnisse un Oblieg z f gung hagtng bedag do ibret Gülagket 1 er de 101 76 bz 8 I.e 37,10 bz C do. Niederschl. Zwgb. erson des Erwerbers bezeichnenden gericht⸗

f Summe zur Auszahlung von 5 % an die Aktionäre besondere ist demselben die Genehmigung folgender hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts dem 101 ‧31 üo. do. nütte. u.752 75 bz G 40. (Stargard-Posen) lich oder notaciell beglaubigten Erklärung.” 10, 102,25 b2z do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ do. II. u. III. Em. 4 Tremessen, den 23. Juni 1885. 1

für die eingelegten Kapitalien ihrer Aktien vom Geschäfte zugewiesen: Aufsichtsrath vorgelegt. 8 ewi 5 8 5⁰ v . §. 26 fällt fort. Bei Aufstellung der Bilanz bestimmt der Aufsichts⸗ 7 - aatsb. E.“ Betrage 15 % dem Aufsichts 1“]; 8. 27 8 2 rath die von dem Werthe der Aktien vorzunehmenden den 258 1/10. 101,60 bz do. do. neue 79 4 ½ 14.u.1/10. 1e 6G bEE 98 A. B. C. Mülhausen i. E., den 24. Juni 1885. Statt §. 28 8 Iee ecucgee .“ der Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. 1, 101,60 bz no. 8 1, gb 15¼ 8992 I1I1n He ööö 2 ichts⸗O är: N. Generalversammlung. 8 4 1/4.u. 115 ,— 6. do. 44 [1/1. u. 1/7. 98.198 8 2 üs L.. (tt ethe Die E11616“” der Actionaire finden Die Rohstoffe und Materialienvorräthe werden 1 E Badische St.-Eisenb.-A. 4 do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ „11, .⸗ ”ö 86. 68,30 bz G 1“ e 3 . in Berlin statt. Sie werden durch öffentliche Be⸗ nach dem Kostenpreise, und wenn der Tagespreis Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ SIhe EFM .1103.70 G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 85,25 bz vbIETWV1uph 22,40 G 11 rn. v. 8 16074]) kanntmachung, welche spätestens 17 Tage vor dem geringer ist, nach diesem, die Halbfabrikate und register unter Nr. 218 Col. 4 bezüglich der Firma Fes de 18844 1100,00 G Serbische Rente... 1/1. v. 1/7. 85 8 1 8b Cyr Si N L1““ Mühlhauseni. Th. Im diesseitigen Firmen⸗ Tage der Generalversammlung in den Gesellschafts⸗ Fabrikate unter Zuschlag eines angemessenen Fabri⸗ „Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen“ zu 5 Int. 3 ½ 97,70 B Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 97,90 —— 77,75 11““ register, woselbst die hiesige Firma C. Krausse und blättern erscheinen muß, von dem Aufsichtsrathe ein⸗ kationskosten⸗Beitrages, jedoch höchstens zum Tages⸗ Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: .“*“ 0. 4 8 Türkische Anleihe 1865 beeh 79,006 als deren Inhaberin die Ehefran des Kaufmanns berufen. Der Tag, an welchem die Bekanntmachung preise, Außenstände nach dem Nominalwerth, und „In Ausführung der Beschlusses der Generalver⸗ 1““ FFersvien do. do. conv. 1 1/⁄3. u./9. Iö. 94,75 bz G E111““ Gustav Carl Krauße, Bertha Caroline, geb. Wagner, veröffentlicht ist, zählt nicht mit. sofern sie zweifelhaft erscheinen, nach einer billigen sammlung vom 23. März l. Is. ist das Grund⸗ do C ee 13 1/2. u. do. 400 Fr.-Loose vollg. Fg E““ 96.75 bz Saalbahn gar. conv 8 hier, sub Nr. 397 eingetragen steht, ist heute. Die ordentlichen Generalversammlungen sind zu Schätzung berechnet. 1 kapital von 700 000 auf 1 400 000 erhöbt Heckl Fis He alcrersch. 88 11. u. 9 do. Tabaks-Regie-Act. 4 4. 8 Ghben War. W. v. S. ü.11. 666 .“ Spalte 6 vermerkt, daß diese Firma erloschen ist. berufen innerhalb der ersten sechs Monate eines Statt §. 37.... §. 35. worden.“ g Tar. 4 1/1. u. 1/7. 10 Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1/7. 1 00 bz B; 1840 en 34,10bz G I Gleichzeitig ist im Prokurenregister bei Nr. 67 die jeden Geschäftsjahres, die außerordentlichen, so oft §. 36. Wiesbaden, den 24. Juni 1885. 11“ ITl2sb Fbi. 4 versch. do. do. mittel 4 eenr Ferr⸗ 88 1i-. er 2 von der gedachten Firmeninhaberin ihrem vorge⸗ der Aufsichtsrath es für nöthig befindet, oder wenn Von dem Reingewinn werden zur Bildung eines Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Stoaisahe Jaenl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G do. kl. 4 8. 1/ 88 11““ 4* dachten Ehemann ertheilte Prokura gelöscht Aktionäre, welche zusammen den zwanzigsten Theil Reservefonds I., der lediglich zur Deckung eines aus 8ee x1 88 It. An unte 3 versch, 86,90G do. Gold-Invest.-Anl. 5 17 . 8 4 worden. des Grundkapitals besitzen, unter Angabe des Zwecks der Bilanz sich ergebenden Verlustes bestimmt ist, Redacteur: Riedel. dIwPfandbr. 4 1/1. u. 1/7, 191,406 do. Papierrente... e 89] 271 809,350 EE“ 1102 10 Mühlhausen i. Th., den 24. Juni 1885. und der Gründe schriftlich darauf antragen. jährlich 5 % so lange zurückgelegt, bis jener Fonds Berllin: 88 ndw.⸗-Pfanclbr. 4. Lc11X1 8 -E. 175, 50 92 ö“ 105 75 B Königliches Amtsgericht. IV. Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht min⸗ 10 % des Grundkapitals erreicht hat. Ferner Verlag der Expedition (Scholz.) . 108,00bz G 11“ 7.100,90 B;

do 1/1. u. 1102 80G :„5 1/1. n. 1/7. 101,10 Marienb.-Mlaw.- 8 1/ 77 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 101,10 bz Harie 4 destens 7 Tage vor dem Versammlungstage bekannt werden zur Bildung eines Reservefonds II. für die Druck: W. Elsner. Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 107+h⁷ do. do. l. 5 1/1. u. 1/7.]101,10 G Nordh.-Erfurt

8FEFéS 22ö8öS:

102.90 G 2 101.80 G 101.80 G 97 00 G 97,00 G 97,00 G 101.80 G 100,30 bz G 101,80 bz G 101.80 bz 101,80 G

101,25 G

6d Obligationen,

20*%—

k. —O .

E

4

98

8

*&

I1“ -—

α 95 2

.

SEA8AEAEéN'E REAEF EEE

1812 -—,— ——-—-98——

S

p 22öö2öBSö2ö’öe

8EXS'S

EEGEFAn EEE=

8 2

2 .

oʒrrdrrornere

—◻— + S8 72 S

—- —- ——

—₰ 8 —₰ 22Q

AA8H

88 SSAEASSAESE;SASAE2ES

8 2

een Nca⸗. 88ES

2

N ,—,—,—i—

——— 8ö28öSBN:

101.25G 101,80 G

a. 1/1

we t vrhn do. do. 4

eetsE

den⸗

0O000 Oobo-t” 00 ¼n

4 . . .

8RE2 =

0. 885g

eras

SSSSEN

101,25 G 101,80 G

101,80 G

2

o”n n

—,—q—69ö— —,—,— ——2 ö8 8

Mulembum per. Ithelk... ..

1 1 1 1 1 1 1

—- —— O—8A

88XEXSANS'SR

—989iN “““

u“

8 8

—4*

,102,00G 102,00 B

1101 806 101,80 G 101,80 G

10 J 101,80 bz G 101,80 bz G 102,75 bz B

7. 101.80 G 101,80 G 102,00 G

8

.,—

vxʒMxUMHFʒMrxUʒroʒrrMwHrN

FePE

- EEEPEmEE¼ESxEq¼x&ᷣPxE¼ 8⸗= H E PEEPE¼SE

—————V

22öNS28NS=

/ /

1873 gek. 5 1, rz. 100 4 ½ 1/1. rz. 100,4 1/1.

—ö—

—,

i1“ ISESESSASSASASSAS

S 0Nö eN O —- ——0 —-6—-—,———989—Nn

H,—9—89,—8——— —-

. —-—— —- —- O——-— —6 ————— AO—-

A.E ücscaedacle ecdgr vücgs ncegntege üptessae

101,80G 9101,80G 7,101, 80G 1101,75 G

—₰—

8

—,— 8

lee.

1.

Le, E—

8

1 zues ehes Kae

89 —.—. ds

FnrWhHrrMrUN 5

w

88àv8

58 8A -’

84 88

5* S5 1.,.“ 8%—

20

EAlacünk ean crse elcvecer ü SEEESEF=F E

EEE1ö1 —O— ——6—8 ,,—

2ö2ö2ö2ööSSö2öNSSöB2öE

5

80 —2

8; 8 8 S

80S8 1 8

Lublinitz. Bekanntmachung. [16009] In unser Firmenregister ist das Erlöschen der dort unter Nr. 43 eingetragenen Firma: „D. Schlochoff“ heute eingetragen worden. Lublinitz, den 23. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

8

10—

1““

*8Obo 0

o

40,—5,— b

hc dsa .ꝗ

85A5SF

20 —-

802⸗ Sa Jn

0—

88ö8öSBö

2

᷑OSUSboe2ASto⸗

25*

+‿ά 1 Co PSEEEEEEEmEmnmn

o⸗+EE œ

02

9 t-

—g

ESSeecUen

7.102,00 G 7,100 25 G 1101,50 G. 1102,80 G

101,50G

ϑ̈ O oes

.

̊

ÜreereGreeeeeeeee —, —- - - J-+- —- +——- - - —— —-

114“

Iqͤqqͤqaqqa

O'VBOSOSV;VSOSęeęVEęOäÖOSYYSXY*E SVSYeYxeSę;SYSS EVS SS=YSSY'YVY; SYxSSSE”

S 5SSASASASHHSHSSSASSSSEESESSSSSAEASHASSSASASEAS'S

Pfandbriefe.

GN

r —9,— —-9—————9qN—9n——öö vermdlüa 10

Se PEöTe or 1 6 ”S 2.—,8—8—8öhSö

2AESSAESAE;SEAEAS5S

1“ CeKnd eSneh

81

0—

q——⸗220⸗ Ofooe

E11141““

8—

Sansbieasram

2 2

HC

SO S

FEES

vrr-

ddSoECSnE A8A 0 2-

fLn

202

AAHSw b R

öSE

6

101,80 G 101,80 G 101,80 G 101,80 G 105 75 bz 101 80 G

80 G

nhrncrrnoeoH

1“ ECEg

2 8 c. ümn SSSöSöS.NöE EEEEET“

4

,—,—,—8,—-:,.—S,—S—,.SO

vW1“ i SSSS8SX

döo. Neulaundsch. II. Hannoversche. Hessen-Nassaa Kur- u. Neumärk.. Lauenburger. Pommersche... Posensche. Preussische . Rhein. u. Westf... Sächsisehe . . . . .. Schlesicce . [16163] Schleswig-Holstein

EEEE

10— 2

&RrEEEGCNEEEG

—öq—— Nzq;§—ö—ℳ9——-— —OO

ʒrtoᷣr ro

—,————- ————ò—— §— —--—— —- —- —- —- —-

heeöpeane hgeeheeehce qreeheeeeean. ——O —O—- —ABXxEE —— —-

2EESASAEAAS

S. 2

1. u. 1/7. 86.00 bz B - G

2. u. 1/8. 103,60 G de. B. Elbth. ℳœpSt

u. 1/8. 103.60 G Raab-Oedenburg u. 1/8. 103,60 G Reichenb.-Pard.. 2

2. u. 1/8. 101,90 bz Russ. Staatsb. gar

/

—,— —8- —- —-

5—,—

—,—,—

1

—2,—8,—.— eFos⸗Snseeens Narge xne um,

- 6 2 2

b

Rentenbriefe.

101,50 G kl. f.

1 1 1 1 1 1 102 ,00 bz G

2 2 2 1

E““

Fkl. 98,10 bz

FPe/

8

1SJ

—,ö—P5

1““ 2 8 88 ba . SSSSSöööö1

düaxNsua.

04—

8 —,— —,——

&

CCgCSSOSREOoSINGOSSG

2

102,25 G 102,10 B 102.10 B 102.10 B

v SIeln

aüc

3 1 1

2ökööööSS

0,— .“

5—4, 1 08—

I&Un GAREEA

Württemb. Staats-Anl. 4 versch.