vb 8 ö 3 vZ“ äuf tungen, Litt. C. zu 100 Thlr. = 300 ℳ, 147 Stück, 1596741 unbekannten 2 Anfenthalts, Beklagte, wird letztere m Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge Verkäufe, Verpachtung und zwar die Nummern: Bekanntmachung.
Sear der d ägerischen1 ugelassenen nwalt zu bestellen. Submissionen ꝛc. 2 99 252 59 5 68 Von den Lübben'er Krei 6. “ rich Seech , — cke de ghenthaen Zustellung wird dieser [13897] Pferde⸗Auktion. 8 Mö 7 K Fa b— 2938 3 bei der pro 1885 am 17. “ die Beklagte aus dem B.—“ er Klage be r Imn den 221 dach ezian. Fanenzien⸗ 5306 71 n — — 6439 üe. 7 v Verloosung fo Nummern ge⸗ Forderung 7 1 oh , 132 3 ½ 2 von r ab, sollen; S 7645 77 7 910 8597 8727 5 78 2. cn — A k; —— der Beklagten in Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. straße Nr. 9 — cirea 15 —*b and degü dfsgeer 9489 9621 9788 10146 10171 10250 10281 10401 2 2 8— 121 und 145 à 1000 ℳ, le 26— werden hiern Verfabrens in die öffentliche Sitzung “ nicht mehr verwendb bare Hengste nr K migli en 10465 10480 10644 11154 11200 11318 11394 r. 48 und 58 à 200⸗ ℳ 1 g 8— e aufgef kordert, am e ichts vom Oeffentliche Zustellung. Miieederf chlesischen 8 Landgestüts öffentlich meistb ietend 11418 11421 11960 12075 12421 12702 12978 Dieselben werden den Besitzern mit der Auffor⸗ — Nennwe derz selben mit
. v crich1s 3 eeaen 8 8 Sesupgeans ü 8 2. Oktober 1885, G Nicolaus Trub, Auszug ger von Altenfeld, unter den im Termine bekan nt zu machenden Be⸗ 13439 13471 13525 13607 14097 14293 14320 14321 derung hierdurch gekündigt, die Ka pitalbeträge / Zinscoupons der späteren Zinstermine
— 9 Uhr, gegen den Ludwig Tr rüb, Hüttner * Alten⸗ ding zungen verkauft werden un können ver- vor⸗ 14707 14930 15352 15491 15535 15 5677 15685 15 687 egen Rückgabe der O bligationen und der dans ge⸗ . 8 ⸗ Kommunal „Kasse Heeheen erfolater; fentlichen Zustel⸗ Zinsenforderung ve „ enen Karia von 1 Leubus den 12. Juni 1885. 16789 17149 17248 17379 17500 17937 17954 greisraemmnnal Kaff oder der Kur⸗ und Antrage auf V zerurtheilung des se ·.“ Königliche Gestüt⸗Direktor. 18176 18283 18431 18499 19186 19278 19280 — ½◻ Dertseesseile in Berlin vom München, 26. I. . Zahlung r on . 4ℳ6 vö 27 und -- neeatstꝛ w-; Dreßler, Major a. D 19356 19381 19589 19609 19664 19858 19966 1. — 85 ab zu erheben. —“” 8.) . vor das Könisliche Amtsgericht; 58 8 erde⸗B 20402 20503 20509 20550 20624 20786 2080 er Betrag 3 1 den 25. September 1885, Vormittags 9 ühr. Am Montag, den 13 Juli d. J., Nachmit. 50807 209910 209857 21087 21231 21341 21366 sender Zinsscheine wird vom Kapitale⸗ Zze 1 Uun Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser tags 2 Uhr, sollen auf dem Hofe des hiesigen 21536 21631 21716 21727 21765 21855 21863 werden. ö“ tag de ü5. . Auszug der Klage bekannt gemacht. neuen Landgestüts mehrere Landbeschäler, voraus⸗ 21885 22210 22300 22303 22408 22442 22469 Lübben, den 30. Deze ember 1884. 8 Blod daselbst Biettheuer, WEW sichtlich 8 bis 10 Stück, v-e: auch jüngere, 22919 23131 23133 23218 23274 23298 23327 Namens des Kreis⸗2 Ausschusses: — Grund des Alle 5 2816 b Lüb eck in unbe t, klagt schreiber des Königlichen Amtsgerichts. öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung 23345 23372 23528. Königlicher Landrath. enti 2 M. — usgege 43 pro⸗ — : Nr. 62 414 597 804 806 919 1631 2108 2 Löℳ eein ower Guts⸗ verkauft werden. Die zum Ve rkauf kommenden Litt. D. zu 25 Thlr. = 75 ℳ, 120 Stück, Graf von * uwald. 1 25 3 rei 1 eihescheine Kreisobligationen), — v“ 8 8 ge⸗ 8 Pfe rde sind mehr oder wenig er geritter n und ge⸗ und zwar die Nummern: — 8 dweit ne noch * ilauf sind, zum . Oktober
Nr. 1 eingetragenen 84 g wevn. — un EEE 92 — 1885 durch Abstempelung l. Zeh un ei von 80 0 ℳ S hhne Gewe 1 fahren und eignen sich a als. Reit⸗ u ind Wagenp 52ℳ 716 798 1110 1231 1465 1812 2367 2769 2952 (716 8* berieen Abstempelung in 4prozentige 88 82. ai 1885, und ladet en wohnen zusta indlich Die Besichtigung dieser Pferde kann am Vormit ttage 31953185 3198 3216 3399 3465 3801 3817 4142 tb 8 8 5 he ⸗ EE8 des Verkaufstages stattfinden. . 82 4416 4444 4495 46849 4917 5052 5224 5263 . 33“ “ Prisileg nunmehr die Allerhöchste mün en Verhandlung des Re chwanwait; Rünze ¹ Warendorf, den 26. Juni 1885. 4182 3881 6051 6019 6301 6338 6196 7035 7310 obligatz “ gebenen . ieser Beschlüsse erfolet ist Rechtsstreits vor das Königliches Amtsgericht I. zu rgenannten Ehemann 8 ar Königliches Westfälisches Landgestüt. 3 —* 6001 5719 7907 881 8197 8221 8229 2 ind b6. üesfäsri Velöbe S 1 1n 0, , 5 it6ass 10 e. 18. 2) den Kchteanwalr Fübgs Heuser, 8 8 8718 8849 8953 8988 9411 9668 9719 9785 „C. Nr. 89 * 4 wud iermit gekündizt, „Die Einlösung derse e⸗ 80, Seenengr a2s. Sörfan 2 dieser seiner En caft als Verwalter der Konkursmasse Rittmeister a. D. und Gestü üt⸗Direktor. 8 10563 10954 10968 11074 11364 11515 11699 von dem gedachten Tage ab bei der 38 m Se der öffentlichen Zustellung wird diefer 6 — Aachen wohnend, mit dem An⸗ 1877 11879 11949 12601 12720 131 58 preuß. landschaftlichen Darlehns⸗Kasse 1 u tonemlichkeit Auszug der Klage bekannt gemäacht. es as etencs 826 11877 11879 1194 13944 13983 Königsberg i. Pr. erf violgen. b zlickeit szug d Bernhardt, 1“ 1 wolle die ebeliche Er⸗ 1. bahn ⸗T irections Bezirk 82688 6 251 5 2 1534. d 2 4 Heinrichswalde, den 29. März 1 p a 218-— 8 18 2 nde L 8 en a X . 5 F* 873 93 517 2341 „ 88 den ärz 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ingenschaftsgemeinsch welche zwischen der Tes Zimmerarbeiten incl. Materiallie 3 — 18883 18823 18988 18972 16818 Bg “ * Miöm. N. ennns —₰ ij 82 dem Beklagten t 8 Magazingebäudes mit Wasserit urm 65 16486 16682 17027 17084 17447 Oeffetch⸗. 42382 1 füt — n Gütertten⸗ Neu aun- n— tt B den solle in ver eb en erd 17845 beseg 17870 17917 . Sfand briefs Aufkü . 4 . 5 8 ute auf Hauptwerksta I Bu 21 verg werden 17475 17789 17845 7870 79 2 32 8. 5 „ 1;* 8 ¹ 9 2 2 ageg s 7 3 1 ßig bewi 8. A errr deföene Hscrcken Percett ⸗Ams geꝛer 8⸗ 18991 19019 19052 19107 19118 Pfandbriefe des n . lit rediteereinz v“ beeden buk hmacher Ferdinand und die Kosten 75 ₰ zu beiehen. Zeichnungen un nd Belaliste liegen . b 3 eg aa, 2 3 “ v zar Last egenon auf dem “ au, Bahnhofftraße 15 II. zur ie Inl werden auf⸗ 1086 114 887 3004 5014 980 e desetung 85, müͤndlichen Einücht us. 2 .Angebote sind ver) schlosse 3 . grt ;2 6 ir WDuts TCLigem Zustande mit 2248 2470 321 14 2 03 90 2068 8Z1“ die I. Civil⸗ mit entsp Aufse t versehen, . ö“ en Convons er. Nr. 7— 16 652 3694 4756 77 8g hes ve. — n cst 4 1 I 6 1 b ri Ser Verurtheilung gericht zu Aachen auf . einz 8 2 er hiesigen Rentenbank⸗Kasse, 5619 828 36,2 —2 82 8 7688 —809— +◻ 2 nebst 6 % u 1 aße vom 1. Oktober d. Is. ab “ 8389 8413 8598 8623 8663 Vormittags Ma deburg, den 20. Juni 1885. b Wochentagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, 1: 59850 9920 98. 111“] er 19. Junt 1885. Knigliches Eisenbahn⸗Betriebs Amt und gegen Quittung den Nennwerth 48 1085 1495 11761 11891 rg se. “ ü 1 B Afsgse tt, “ Magdeburg. Re riefe in Empfang zu nehmen. . 8 II. a 200 600 ℳ: Nr. 72 57 108 180 300 Amtsgericht Ii. zu d 2429 Uhr Landgerichts. (Wit tenberge —Leipzig.) 1. Oktober d. Is. ab hört die Ver⸗ 67] 20 168 781⁸ 774 9083 529: 4 90 1“ zinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. 2212 2232 2280 82484 24941 wecke der öffentlichen ung wird dieser 448 1u 1 5 6 Von den früher verloosten Renteubriefen der 3230 3304 3305 3192 3622 aibe ben 23. Junk is Wilbelmi gs jttaes Provinz Brandenburg sind nachstebend genannte 4017 4075 4132 4398 4473 b z “ 2 entliche ub noch nicht zur Einlösung bei der * 8. 5314 532 5610 5761 “ 6705 7005 7123 810 8966
51342 31583 ¾ ’. 32355 32496: 32602 32919 33361 33999 34006 3400 3 34009 34012 3425: 3 34586 34773 37365 37925 37927 37929 37930 37995 3890* 38919 39511 be. 39888 40746 40803 40804 41303 41316 1317 41318 42530 42775 5 4343 43539 43980 44002 44104 44107 44815 44846 44882 44883 41 44884 45 45389 45390 45391 45805 45806 45807 1 49089 49370 49545 50189 50190 50191 50260 50951 51062 01 52939 52940 52941 52942 52949 52950 53217 53218 55054 5285 te 17. à 100 X Thlr. resp. 299 ℳ: Nr. 38 39 58 1185 355 358 51 211 6 218 2515 2837 2701 3227 3410 3441 34326 S. 3 d81. 607 7633 7679 7691 ĩ7785 7885 8026 80 10133 1316 10168 10301 10313 10453 10470 10806 8 12028 11517 11728 11740 11741 11742 11758 11973 12388 1 2415 12466 586 12743 12745 12927 13 139 14893 14880 15167 15488 16913 16042 18166 25 18346 18444 18617 186 19243 21536 21787 223 8 2236 52 9 5 23384 26243 27552 27553 27. 808 27809 3 28255.
—. —— 9 100 05 —-G. ”0S ◻ A* 0 ☛ ,0
.05,— D Gs
2˙0 1““ — 8 ☛
O5 O G.
—₰½ —g.
D O9 b 8 ◻ l1cIbe 9 ☛ — O2 & O8 On⸗ +2% ,050 —f S8888 8 —POES
5☛ os ¶ †,◻☚
0 8 S.
.2‿ Oo.⸗— t
59o 2, 849
59
SgSSESS
—00;,
Ooœ K̊S⸗ Z
[2Ꝙ G.O02— 605
—,— — — ¶̊ 90902,28
◻ 8. &
—
ꝙh) & &
bwUbornenge
I4.SSUeS
OMD;O —
— —le
D C2
O5 20 Ꝙ
% o₰ 8 23 8 020
8
err
—
r 1886 bierdurch mit der Aufforderung gekündigt, 8 auf unserer Kasse hierselbst, Vnmstngs
cr e x to
12 S. i8
wWMorbde, „ s rsdigt ist, werden b
1 2. 102
4-
2% 28
— 0₰
1885.
Magdeburg.
2 grerung eriall! erung zum
nt
2 A 98Q 8₰ —
8
— . 5 f&☛
50 ◻ ☛ —2l 9
1I. a 200 Thlr 4432 4448 45 573 47
000
2 42 27*
05 2 119
82% I—„ 1 2 2 — 2₰
—,——q—ℳiqhööPN
D 0 1S192 b. gC — ¶ ⸗— 89
2 292 8 — 2 & 225 1 0 G⸗
8 % 2
— 0 8S⸗
8* 0 — 127 40
◻ ⸗rS
89
—◻
&☛ñ ,4-
Fev —
160 8
Lene.
8 0 —,Ä;
—₰‿
00 60 ,£☛ — 2 % —
& 0oo o
g868
b O98
09 8 2.
805 b0 1820055 2 — 5 9 — K.8 2 SSSno 08506 6G = 0.00 2b 1
0
D -
025,—
—+e — 10&
— —220 —,— œ
O0 — —9σ — r 2 ◻ ꝙo0 ο .
— ⸗ —
—0 5”Sͤöeg —,J— ZæIg2 0 ◻ — Oo;
b
921 00 8 ¶☚
6. 00 S ₰ en — D Sns
S89 Leee . SO0o
1 —
R HE — 128 L“ 92,— 08
9 —
002
8 0 00 G◻8 damev-
Æ bAG ⁴
00 GbSnb
119 222 . 821 .2 ◻ρ 0 —₰½ 099044 O02 O5t” 02 S ⸗ 9858 22602 00” 4— 4—
. 52 0 250
— ◻ 2—
—
— 10; S⸗ 8 5 6622 —
☛¶ t*
0 — 1
C Oo 1
-— ☛ 00 05 5”S Od - 05=1 15
2S.
— 1— 1
S%
ihn, und
†1½½ b 2 182 8 Urtheils, Verhandlu
— —
— 2
S88388 —έ½ N —— ◻ — — ⸗ 00 D⁴ ◻—
— 0,— 4605 Ꝙd
— Oᷣ Ooo 5,— S ◻ , S5
◻ 4-
— — — 1 ◻ — &£ 02 O.⸗
—910¶̃ ,☛ n 21a
— ¶ ng=Gb 0⸗
,—
n
zerg⸗
SCln 1-
rV G*
1 75 71937
☛¶ m o☚οꝙ—
J he SE S
D & ca⸗
„DA-”S AenSSSS
—S
◻ 20
022
OoO02b—
00
. —d5—— SnSSSSS
31
0¹2
—
2
01,” —08 q
Umtssericht
C —
5 1602 2607
cenllnene
— ορ — 2.
Cn
— %hböü=1C⸗5
E6
—,— — 882
-—9 - I02* t —
- 1 oDoC OcC
0 05 5 —₰ S85 8828 —105 ꝙ o Oo⸗.
— —,— 8 0 -110% 4- O0OPl- S O., 05 *
22125
9☛⸗0 05 % —,— b =ö=1098
⸗
50 00
88&
05 —1
2—1000
—
10 —— —ᷓ2SS
5 5 —=2
2 . 220SO8G–ornenS
◻ —9sSo C; OP t*
“ 51 be —,— —9 - 11- --C0o— — S
☛ —̊02 ◻ —[ F.
—1”
aaas
020 800.22 ⸗ 2
—
C
— 1, - 0 65 0̃—
Crt
—1 821—09* 2 0ο 2 ℛᷣ00
0ο
5 10— —₰ —2Æ 9ONDS —,— On100 — 02 25SSSn 0,=0
0
7
2204 3130
1έ0
Cn,- SOe be 29 00=—1928 Sr eSG
n
¶‿ Ꝙ 5 5 65 2 — ◻ 0 02 — —.
”
82à
1
00 0G— On bt
0 00—1—2
-1o 605 50 8* 0 . On S⸗ rot 2oGcC:
½ α 0D— 0Db
-10 %
im
◻
7629 7939 8 834 16070 9 16236 21 303 21815 30207 32931 1286 15072 16363 17706 18747 19701
2
2₰
—. 8 + 8—=S8 r⸗
8
1. Ce b0 Oe 275 84 ₰‿
0 /☛ ☛̃C
Kasse “ worden, . 8619
9529
3 7452 1883
2 0H 2mNco Pcor
(% 0 — 0 ( 0 8 - —— & 8 —₰” bgen
—,—
00 8 —½
5S5= SSI 02
5occhwcet
8 .— 380 — S
a⸗. — deeen; —
rto ocn †⸗ ⸗ 2 —1 D9 —=1Cc9. S co C
02cS
-
— 5—
0‿ 0½ 0
00 — 105 00
ziglichen Amtsgerichts.
—18
—1 9
5
24-̃ S̃cC
1 2 co; 290 1D ——r
)
S 8₰ —◻¶0ρ — α20 ——S. ◻ 05 — 0 b 2.
Oeffentliche Zustellung.
Ni Zöttmann, Kaufmann, “ ;. durch Rechtsanwa tungss “
vrrr ertrele: durch echtsan
gegen die Elisabeth Bourg, Brne be Franz Junger, Wirthin, früher in Svitte! in in Patis, jetzt ohne bekannten
enthaltsort, in eig genem Namen sowie Vorstehen uszug wi 100 Thlr. Vormü in bei en in der C 5 zun . uft werden. ih Litt. D. Vormünderin “ 8 . 3 Dr G —Su gern — t erjährigen 98 8 5 2 Messt ingaua gern B 1.“ 95 Thlr.
rz gte n, no ch r en Kind 8 1 he⸗ 8 — 8 8 29
3 rwzeugten, 8 „ 8 9 3 2 %½ 2 ge 8 8 önigsberg 2 6 8 3 t vdie R t bri 2„₰ꝙ zwieder. Pauline Marie Sanas 5 mit dem Antrage: 1 veevrvg La. F , Inhe eser Fes⸗ W Kaise ndgeri die Theilun g 1 g, Swinemünde, nzig. den 2 enuwert selben
8.* erlich 1 gericht di 8 8 Uüensenegeirounce 1 B 3
—
—
9 Se
20 — 2,— Kg.
580. 8 ◻Ꝙt 4-S.1
5ᷣS
88 8 5 3 Sabperricht Vormittags „ essing in Zündror ictun⸗ — 5 ice 3 8 sonstigem
0 — t 0
— Nce.
— ̊D ,— 9”
“ 2 — — 8
—,—9 œÆ☛
2 O5 00 Sr
2——6C 5—2ö,—
122—
-—10 DSD
DO6 G&œ2
9 S —
0 4n S SCn
◻ 2
288
Sx9 —1
0—— Z 05 80—
8
00 ℳ 59 5566 107 24 10819 16007 16021 p. 600 % Nr. — 92 3713 3783 3589 6699 6996 7017 70: 363 7638 7732 10076 10172 10207 3 502 3105 96 106
S
— 4 — ”⸗
α☛8—1—”SOS
—10 D . S ◻ — 1
— — — —- —-94—
8 —₰‿
,— XA2 2
.
—,—8ö'—h9sSGOSOSCn
&2b; —,— 4—,
e
— SS S S⸗ =1 — 09 88.
— — — — 0α‿-—O-9GnGeN—
0 wα¶,̊ f . e: +H&«ꝝ —= — - 00 —
90 — 10D nn
c. 5062210
0 “ 29
0
5 SS.; . 220. S0*
0 00—ℳ + gn”N — ᷑
StS0Gn 0 —21 00 n
— — — —9 Q 0 ⸗ 08 — 1 S—-⸗ Slbs
00 00— 0
◻ —0 0 00 — 828
92280
— —1 900
—,— — 82 —21 —10. —1 qS8 F
,&☛̃ Pt
1005
46
(₰
00 — — 2
888 -7 een heses
85
-— 1xö,— 68 882 5 0 G
0 920
89 S
2
2₰
9 0
2 8 —
8 —
— 0 D⸗
5 02 4
◻
0 ☛,n CSS
. 2—— 1 9. 2 9-
O2 —
hocon
—
.0ρ gSOSGRR;
,—9 —9 —-xOS
Lein nadersezn er zwis der Ver⸗ und S— 2— ener Güter gemeinschaf eroednen, das zu ss Immobil für in Natur un⸗ ad die Lizita nig n verfügen, Michael für berechtigt erk klären, nandten Ebem: ie Beklagte bei der schaft für aufg Eernidation zur Geltung zu „Parteien A 8 . zeverhäͤltnisse G B⸗ ekl dlichee Ver⸗ renbeim es Re ects zstre r die Civilkammer des Kosten des Rechts unter Ab auf
. 5
, 8 1Soe ₰ de 52
1 55 —1 SO09n
2324 2332 3456 3468 4654 476 5566 55 6936 7 8141
8283
—
9 8 20 9C.
100 ꝗꝙ —
☛ , 0 00 — S—6
0 O0oSCOD h S;ͤO0on
— 0
2025 — 0 — *¼ 000
90 00 0 0— £
II —58o;
Boe, ¶̊ 65 —260,2
9500
*½ ‧bv
0—2Sn α5 S
G& —+½ Q
— —82b205— 09n . 5D-GS +‿ —
—,— O 00 8Oo ch Gb 20 2—
0 Æ2⸗ ¶C6’”S=00 —.
4bα —=1S5 — — , O 05 00 5 o— o
2 ₰2 38 Ædt
Sr 0
8 2,—q,—8-—6SD;
—
,— Ono 0⸗
cor —8öö 588=—
☛☛ — —N
— coOCGU;A
2ö=2502ͦö2b08
Ur ch ½ 0 ₰ —8—-ßh
820 —
&S Set DO̊ OH 2ögN,—
09 9 .
—9O9e9I O 0 O⸗
— SGnns v
11b &˙8 8S⸗ )r
—
5
0 —½ 00
—+½ 0 t0 0;S
obWog=v=S
— S= S—- 8*
—
2 8
,)S. — —lcED b.
—5— Cn Ghr
5— 4-
HäövSIOD. Sot
4 —e —9SU-Fn
S e
— 29◻☛☚ — —
ene
— —-—2ͤ— 8 8
0t
— Rπ 50:S -—10 0) 02 —
—0 2l nnn A
200 1OCoSn, 960005 G 1
¶ꝙQ /
8 ☛ 2 g ꝓB. 9002 ₰ %
1α2
e t
SSG ½
Leee; —₰. 4
— SSS⸗”⸗GEr
. 00 0Gl0 S20, OS
H0 JSG;o’ g9
1α 9Sn O”m ot 0 OÖo”o Ern
2— 8I1“
— — & So- ̊S
1;
8
2 —. 1
—₰
c. 2 ₰ — —
— C0 St
SD0GSOD? (8 ρ.
w-.
— Æ0 2
4 — 1 95 S85 ₰ — ᷓ . —G,et 2*
593G bs
8NSS
göaF A 5,—6 Q 4 8 + 4 S . 1 —— — 125—
—
O0nS=O00 ☛o ☛☚☛ — 0o œ;ᷓc«. —180bO00 d”OSbrS⸗V
4,.—,— — 0—
10 — ,— 2 0CGʒ=I100 + IUc 5bo; SS œ 02C
86 11897 b hlSae 1200 2504 12.3 564 “ ig von 13440 13450 13 tags 9 Uhr, 11“ 1, Ankern ꝛc., e 1 — 8 Kas 1 ten Ge-⸗ 3450 ““ gE wFExs der ern es üich Öum Summen be 0 ℳ hande Serie Umachers Mi⸗ el Glzfener iu Balls b 1I1I11“ eizufügen. 8 2125 2149 2412 EE Sür ach. h 1bee Berlin, den 16. n n kti 1 2236 3261 3267 —n2 ten Mi che el G asfener, S el 1 Sverfab vergeb 8 Königli e Dire tion Saargemünd, 8 2 genannten eich 11114*“*] 8n 1 Der Ober⸗ Bollendorf, Beklagten Landgericht zu Tri 11“ ; der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Erren. s Königliche Landgericht zu g 23 5 2*¼ 48 m Baubü P — durch Urtheil vom 23. . 885 r nden im? aub Deili . 38 tliche Zustellung. ischen den Parteien bestehende eheliche Hüuͤte. auf können Eer echn ungen und [3807] Bekanntmachung. 8 11888Z ns Aspamn, Aergg zu Remelsingen, gemeinschaft fuͤr ancgelöft und die v bücarze 8 Kchgin Jens edes e Die Herren Schirmer und Schlick — Bank⸗ 9⁸ vertreten durch; nwaltssekretär Porte ütern getrenn 1 Mit entsp. * chri 2₰ Hagse geschäft — zu Leipzig haben Umschresgung “ S 8 klagt gegen Margaretha Moser, G hender Aus; · G t . siegelte Anerbi 8 der Schuldverschreibungen der Preußis ihe 8 8 8 leg 8 977 9 6 65 44 zu Saarg ö Backteinmacher, und cr., Vormittag konsolidirten 42 vrozentigen Staatsanleihe Fhe rau Michel Weber, Ss s d und :v; ze au ekannt 88 bauinspektor Litt 2 Nr. 57 854 und 57 855 über je Färe 1 Beicne unöe EE1 am . „ i 1885 s woselb 500 Thlr. angetragen, weil dieß selben vom “ Genossen, au Theilun 2— ann 1 etwa erschienenen Kör n Fr isgericht b am 2 8 d fingen verstorbenen Sbrn Köne 1 E 1 Königlichen Kreisge ⸗ 23. bovembe 4 Puit vH jschreiber des Königlichen Landgerichts. Frankfurt a. M., den 24. Juni 1875 außer Kurs gesetzt. 9⸗ Peter amy, m 1” “ Der Königli iche Kreisbauinspe oder von einem an 8“ nre vere; der Wei te in ver Zaurath: Wagner. on dem höheren Gerich 58 2 5 9 5U g 1 2 von 2 8 asses des Peter Adamv in Soh⸗ 7 1 1. 1 Der Köni gliche Landbauinspektor: 8 etzt sind. ordnen, daß dem Franz, dem Johann und de il der 1. Civilkam 8 . Schellen. In Gemäßheit des §. 3 des zes 1 1 1 Anna Adamy je und den Kinder rthei Straßburg vo Juni 8 en. 8 S. 177) wir alb Jeder. der barina Adamy zusammen † dovon zue lichen Lan redis .g. 8 2 tion 1843 (Ges⸗S. S. 177. hHaben ver⸗ “ die zum fraglichen Nachlasse ge⸗ 1885 w 8 die Gütert rennung zwis scen 19 eae Amortisa 2 an diesen Papieren 9 zu haben ve follen, ““ für üs n Natur untheilbar leuten Heirats Dussourd, fruher, Bäcker, a Zinszahlung u. w. von öffentlichen meint, aufgefordert, — binnen 6 ees enb⸗ und Listtation unter Zugrunde⸗ Gewerbe, und Philomene, 8 vorene. 1 Pabieren. und spätestens K. “ z aren un usge pr inan 8 widrigenfalls 2 apiere g der bei den Gerichtsakten befindlichen Straßburg “ spr Bekanntmachung. zuzeigen, n 8. lic neue un jahb edinar ungen, durch den mit dem ganzen der gegenseitiger 2 Vermöge dan L g— Fzolge unserer Bekanntmacht ng vor Herren Schirmer und lneue um sesrasssehös., zu beauftrag enden Notar Parteien vor K mitz in 8,8 8 b bö geschehenen zFentlichen Verloo⸗ “ gt wergen., . 1885. 2 teider v 9 r wiesen und dem emanne — 8. her 8 8 erlin, den 17. 1 54. 4 verordnen, die Koste n der Masse zu sung von Rentenbriefen der Provinz Brande Fauptverwaltung der Staatsschulden. Serice VII. à 500 Thlr. resp. 1500 ℳ: Nr. 335;
8 —₰ 100005—1=1
10—C—
22 8˙ 8
α — Gᷣ⸗ 2—5—ö-g 5 81g=Sg. C2)
5ö
8 8 ——9—— ◻
◻
9
2.]
C0 0 4219
8 8 — 00 ”S⸗
2 2 Ꝙ.
—— .—
—— 0
8—, O;
oO0⸗ 00— /
““
2 2 5
g 6GA. IN.
,—1*
98 0
2524 5221 7551
03 188 3511 331
6397 6718 677 9567 9571 96 12497 13874 17369 1805 9 21643 21963
—⁸0 & S⸗
(
—₰½ ₰ 00q—;b” —
- — 00
8 sg*
— 1 % — ◻0— 1— — —1 ◻ 2 — 05 0
—
ꝙ— 8
88 00 — 1,— Æ l0⸗D⸗
ℛ —2 2—
0 — FbDE 00 ◻ , O ODGoDA·
ö 8 8
88 Se
8 — 8
2 — 1
908 —₰ 2 29 5☛ £sco. —́OD oU—0 82
— 00
11358 11462 1603 3 162 3 16306 16307 24455 24548 24566 8 1 Serie X. à 200 ℳ r. 31 49 117 2249 277 301 469 hierdurch wiederholt aufgerufen deren Besitzer aufgefordert, den Vermeidung weiteren Zins stes weilt in Empfang g zu nehmen.
Posen, den 3 BAönigliche Direktion des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.
— — 0— 0,— 190929”0 — —” 82—
90
„
2 0
οα— 5—E
00 00
50
15,— — c -ODEGC;OSE l 0”*
10 —
8,5 5
24307
207
D
12 —
0
92 9
C
uszug der ““ be
„9 . 0— & / S5
—. 80 -Iee; 02
2 04½
827908: Thie
1868 1800 Pfandbriefe zur
—6- 00 mο 8₰ 5 XS. “
8-
„ — 0 2 0⸗ ü 8100
S1,S tSch, bCs; 2
SCSOo⸗
5 91
2
5 8685 S.
895
385=2: 4— re
5 0. C. Ge ☛ ,‿ S
2 ⸗0☛
SQ.
—
N₰ 5— 8
22
0 m G☛ O£
+‿ Oo2 ‿α — bene,
☚
1 —SSS — O0”⸗ 0⸗
0 „*
15—d 0CG⸗N— t
5
S
b““]
G 1 8 ¾, 5
1 8
8 e
22öne. —-OS,S2
8 —,,— 5
20α˙5 —1— — —0.
SIoeSng—-
58510 80
9
— — 5 G& —
5 ℛ —,— — Sd0⸗ cod
₰ 3 —
419 5
5 4½ —- 10 00
ℛ☛£ S- GR SS. ISg;;P
0D9Uo sche
0 n
☛ ₰ 2₰ „. —4
—2n
——2
411 ₰ 20◻b
——90;SÖh=SS. 22 ‿X—
N8IN— SSG
88. —
neo 00
[16516] 5 % Hypothekar⸗ Anleihe 8 F zu Sayn⸗ Wittgenstein.
24228 21323 Die unterzeichnete Bank sieht s genöthiat zur Anzeige zu bringen, daß der Fürst⸗
26031 26342 9 Savn⸗Wittgenstein Gen adiute Sr. Maje es Kai s von Rußland, trotz wieder bolter
28039 28394 n mit den für d igen Anleih derlichen Zahlungen im Räcis ge 129425 29677 29678 ist, und die verb hen den z. icht in de tand gesetzt sind⸗ die am 1.2 30747 30995 31001 “ und ausgeloosten Obli fall einzulöser 8
9 32936 3619 ³ 38326 33327 33355 33391 Die Bank wird in Gemäßhe it der von ihr i Anleihe⸗Beding 841 übe nommenen Ver⸗
39 34041 34042 2 34110 1 34412 34734 tretung der Obligationsinhaber auf allen ihr zu Gebote stehenden eren R der
36548 36696 36762 36774 36803 36804 Fürsien zur Erfüllung seiner V Verbindlickkeiten c en, zu welchem Zwe i Schritte 1.
6 39321 39561 40: 40290 40432 gethan sind; sie wird auch, sobald ihr dies im esse der Obligationsi 1 ““ erscheinen
1627 40819 609 41810 42188 42189 42354 43737 sollte den ganzen noch nicht zur Rückzahlung gelangten Betrag der Anleihe aAig erklären.
1443 44481 28,6818 9978 99 49996 50644 50655 50672 50760 ööe Bank erbietet sich ferner hierdurch, diejenigen Inhaber von fö lic insconpons und aus⸗
4585 54798. E11“*“ 9 8 bliga eee ee. die ihnen auf Grund 125 selben en Rech en Ss Fürsten geltend
K is t “ 1 . 5 532 553 554 626 65 8 urch ihre hiesigen und auswärtigen Rechtsanwälte kostenfrei ve zu lassen, zu waolchem und das zu erlassende Urtheil für vor⸗ d Rechts 4g burg sind folgende Stuͤcke ec EHorden; b 8 83 1885 1444 1449 1006 1684 1901 2081 3286 2487 27. 29 W3334 34412 3569 3661 3871 Jö“ jesen iste die
seliiretan erklären, Verhand⸗ 8 Litt. A. zu 1000 Thlr. — 3 4 F 4197 4200 4394 4566 4644 4693 5040 5508 5646 3 5022 1188 6324 6415 6522 bis zum 20. Juli a.
Beklagten zur . ehemts⸗ “ und L- eng 02 1128 1311 [3141] t ch 7014 7025 7047 7058 7097 7228 7230 7556 7650 . 8049 8143 8492 5 3 mit arithmetischg eordneten doppelten zu versehenden lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Am 1164521 Bekanntmachung. 329 457 518 557 739 786 2410 2815 [3141 ma ung. 8783 8990 9259 9491 9529 9671 9703 9764 10179 1023 8 10757 109839 10 1 d ausgeloosten Obligationen entgegenzunehmen. Von den Nunmer 2.I Sosrsemünd auf tags 9 Uhr Durch rechtskräftiges des Königlichen Land⸗ 1361 1426 1766 1Iö Folgende he ausgelooste Anleshescheine der 11407 11440 11494 11534 11562 11642 * 12054 71 12541 125 547 1: 90 1 in unserem Coupons⸗Bureau verabfolgt werden, mird das ge 15. Sttober 1885. 6 8. festgesett. gerichts hierselbst, II. Ewilkammer, pog6. Hb. 8 88 is Stadt b“ de “ (II. Serhen, 8 13 189 25 kege 18 — 2. 2003 1813 33 Se L. 15 on dem ursprünglichen Anlei
alasungs . 9 Maria Sciwer efrau des 4743 5043 5081 212 Buchstabe A. zu 500 872 und 1 88 876 797 17557 17792 1 23 38858 22ch S211ne es n 8 8795 1
1 der Fffeftlichen Zustellung wird . Enie nitgee⸗ ber⸗ 1* ohne besonderen 6514 6523 6871 7072 Buchstabe B. zu 200 ℳ Nr. 27 ,68 1 20984 21397 21416 21758 21795 21815 22738 22788 2281 28 XX ben Auszug der Kla 86 bekannt zemacht. Sto Roden, und ihrem genannten Ehe manne 7859 8096 8217 8338 371 3528 465 510 60 91 680 7 749 1 24677 24772 24924 25135 25136 25137 25290 27234 2 3 27504 88 üvr der mit 50 0 Zus 51. 859 aus der Pfandverbindiichkeit Besitzungen Saargemünd, - ““ beebende ehe diche Gütergemeins schaft für aufgelöst 9075 9474 10084 1014 390 104 28 2 erden zum 1. Oktober 1885 hiermit ih 27966 27967 27968 28095 28164 28233 1 888 b 8 ür den in unseren Häanden befindlichen beiegaesen.⸗ worden. Der Betrag . erklärt, deren Theilung in zwei Hälften verordnet 11124 11183 11452 5 Serie VIII. à 200 Thlr. resp. 600 ℳ: Nr. 2.1 1066 L8e Pen mlau j defindlichen Obligationen bat 1 ““ Rom. ℳ 1 vermindert, breiber 9* 2 e e Parteien zur Auseinandersetzung und Liqui⸗ 12688 12868 12987 1196 1226 1298 1504 1531 1577 1873 1914 1976 2039 2395 2 3010 ie Bank fels st, einschließlich der dem Reservefonds überwiesenen und der “ e zurückgekauften L8 und die Partaen d Notar Schniewind zu 13303 13360 13390 3075 3161 3185 3270 3294 3482 3701 3745 3769 3826 4218 3 4954 ie der am 1. Januar a. c. fällig gewesenen Oöligationee⸗ gegenwärtig Nom. * 3 496 000,—
8 3754 13948 14019 5271 5313 5390 5961 5993 6414 6431 7019 7162 8050 8094 8112 8163 8240 8484 5 8852 bes möhrenb die der Bank für die Anleibe bestellten und in den Obligationen näber bezeichnete
5
22805,—8—q———-'
— 10u e
95 0 221
5— *80 — ρ 00ꝗ S
0 &d. 5 —
va⸗ va Las u⸗⸗
5— 290bnSS
Oc 2₰
0Ꝙ‿ 00 ———öxV2öq——
%— 0 05
.öSIoG O O0 tS G S.
— 00 2 on=NIhoe 9g. 2C0 O00 0 000
5=1OSU9o 00 ðœ☛ bp —- 02 rcoe O G=O0S HOST
5,—,—,—9 8 94☛ᷣ —— 0 ο 0”5—
8¶2 835 5.
S’ “ 2—-
5 Od 00, . n1
0 — ⸗
50—09bC02—
9 o—1b0⸗
+— 0 0 —;gn 5811e0 6 Oc
333 224315 -.
25 31165
33394 3. 3346 35346 07 35601 86828 36829 1
oboeeo—ehen
— 5 101;
— 0 00 —
28
b5Db o Oon=
SHereoe — 02
9 ‿
f-ℛ E. —89SgGche
— 28q8sCSbGe
5— 80
— ☛ꝙ ¶☛ ℛ +1
2‿n -0 “ 0ο 0 S0 O92S — 6 8& I 21S8S-Z 0 S =S 1
.
7908;
8— ₰ 8
22
84 8 20,8G 5S9⸗
& — S78
en per 1. Juli a e. gter nverzeschnissen, 8uplicat quittirt
“ —288
—₰
und ladet
b vne. emb 8.
O⸗ &0SO; ◻
8182&
☛ 0‿ S0⸗.
0
etr von Nom. ℳ 4.2₰ 000— sin planmäßig ablung gelangt und Nom. ℳ 193 Anordnung
◻ ₰
—— 8
E92PTE* 10 5 29
— GeN —9* 8s
““
b eb r
chl
00—0-; 0.,802 108 882 —
r
— mꝙ ☛ ορ¶⁷ ꝗ¶Q æꝗ¶ mꝗmꝗl o.
0 ,☛ S. 5 10 2⸗27
R 2 la Ar 8 —
— -—0 — — ☚
5,—
5
—
+—S*”
5555SSG — —21
— 2925 4-ODS
13019 13208 3 habern gekündigt. den Königlich 13526 13619 12 h“ hinaus erfolgt s 8 dation vor 2 önig 38 14639 ge— 1 is verwiesen 18 18180 15230 15304 18888 183888 “ r 1188: 8 9. 9172 9268 9277 9353 9616 9690 9957 10403 10798 10908 10910 11102 11141 11177 11178 r mit Ausnahme der erwähnten ausgelösten Besitzungen unverändert dieselben i geblieben sind. h Braun, Schuhmache er in Straß Zburg, Srarbrücer, zpperg vafiem 16735 16752 16758 17 17124 17196 verdenden Jinzscheir b22 vud vebss —— b 911725 11239 11751 71874 12013 12386 12452 12512 12875 13162 13185 13231 18636 13618 ““ en Besü “ ss üden güietzen Fad. n Renngasse Nr. 6, vertreten durch Rechtsanwalt Zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 17457 17574 17606 26 18474 18478 1. en in coursfähigem Zustande 8 8 3653 13805 13833 14014 14273 14312 14453 14546 14770 14848 14874 14992 14993 15030 15303 ohne Schwierigkeiten zu beschaffen sein dürfte, so berechtigen doch alle bisherigen Emittelungen zu der zans, klagt gegen seine Ehe frau Jose efine, 9 Gerichtsschreiber des 18531. 2 , 40 S 3, hiesige Kämme ereikasse abzuliefern. 3 252 8 15470 15518 15531 15776 15819 15861 16145 16394 16417 1 642 16660 16701 16712 1688. “ daß des IeewE I⸗ Crcßen Ben hcßendhhan zann, zur Zeit ohne bekannten Wobn. An⸗ 6389] Litt. B. zu 500 Thlr. = 5 1500 ℳ, 40 Stüͤck, etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag r 17112 17133 17139 17157 17527 17619 17656 17707 18288 184. 188 1 EI 25 ge. vird nict. ver 18. weitere Mittheilungen bekannt zu geben, sobald der Verlauf der Altsort „Jen schei 2 8 8 389 zw ern: — be 8 n] 8 5 doaa 17 5 g . 2* 2 878 99 20212 2 2052 geubei 4 8 B Stand 18 2 Pehen en ge “ wwischen 8 — Bekanntmachung. 1 677 905 128 1838 110 1707 2408 2650 2652 Einlösungskapitale ab⸗ derogn. 1885. 1888 18994 19343 vinn b. 85nn 18 19g. bv 3 21774 21775 21776 21777 G ö eet “ 1588. 1A1“X“ Rechtanwalt Sigismund Pünner st gedit. 6 2767 2773 2847 3074 3096 3242 3278 3354 Dranienburg, den 13. April 188 11 21079 21113 21114 2111 21714 23120 23203 23268 23417 23871 23873 24231 24265 2460 3 ddeut Bank in H. nur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ Liste edei dem Amtsgericdt hierselbst zugelafsenen i L1ö“ 4479 4532 4698 8 ner Misgistrar. 899 24837 22090 22097 27599 23083 228244 25280 25371 29650 25803 25899 25917 256053 Norddeutsche Bank in Hamburg. öII1I1I1I1“*“ dlte ne n n88,2, 885 5028 5223 5269 5538 5875 8731 6031 “ 26655 28081 24880h 24992 27800 27522 27610 27853 27881 28508 30251 30402 30436 30777 Oktober 1885, Bormittags 9 Uhr, Königliches
2.282
Isi “
„ 8 —
er 8 d tsa