⅛; Dritte Beilage
Debet. Bilanz⸗Conto. Den 1. Juli 1885 tritt Herr Gutsbesitzer — — in Dürrweitz hen als Direktor 8
—V re xSxeerehcEenreeein Bihe as den Beäsd her heessies ca äX—— zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußij schen Staats⸗Anzeiger.
Herr Paul Luderer aus Lugau⸗ Niederwürschnitz
An Grundstück⸗Conto
Grundstücke zum Erwerbspreis. 953 000 — 40 % Cebfunc a. ℳ 1250 000 in den Borstand als Betriebs⸗Direktor ein. g Berasücanms ee.cn.*.. Z81 069 8]0. Frehuorg⸗anis ... .. V Selcres macht dierdurch zffentlich befannt No 150. Berlin, Dienstag, den 30. Juni 1885. . Gewinn⸗Saldo ““ 42 Ostrau, i. Sachs., am 28. Juni 1885. 8 . “ 8 07 065 42 1 307 065 42 8 8½ hengeraa. b 8 8 6 vever. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1884. grean. ¹ A““ Feserate sir der Derische henne, e.e *
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
An Unkosten⸗Conto V Per Mieths⸗Ertrag⸗Conto 1163188 Acetien⸗ Gesellschaft „Seebad Heringsdorf“. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalldendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein
8 8 8 1 8. 8 He Mas⸗ ꝙ e11u1“*“*“] * enr & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, te div. Unkosten 25 002 08 Miethsertrag.. .. 26 06 8 des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königl 2. Subhastationen, Aufge bote, Vorladungen Grosshandel. 1 „ He 99 1 1ö2 b 1 065 42 “ — 1 Bilanz⸗C onto 1884. Preußischen Staats-Anzeigers: nlich 3 “ 6. — Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren —SSl —. — sss— — 2 1 . 8 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. 26 067 50 26 067 Debet. ℳ Z Credit. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. ]In der Börsen- r
Berlin, 30. Juni 1885. Grundstück⸗Conto. 75 000— Per Actien⸗Capitl.. 50 00 N 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 8 * H 2 - 2 Gebäude⸗Conto . . 254 000 — „ Reserve⸗Contoöo . Ge Seae. — — Häuser⸗ und Grundbesitz⸗ Aktien⸗C Gesellschaft. Badeanstalten⸗Conto 1 Gewinn pro 1884: Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Zugleich werden alle Personen, welche über das [16400] Johannes Vet er Carl Thiel Erb
2 [9„
8 — Der Aufsichtsrath. Die Direction. Mobilien⸗Conto 8 1 a. Reserve⸗Conto ℳ 10 000.— u. dergl. Fortleben des Verschollenen Kunde geben können zu Aufgebot behufs Todeserklärung ge An 5 und Forderungen . ss —— 8 ern semit aufgefordert werden
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗
—
2
Parkanlagen⸗Conto. b. Tantioeme „ 2 000.— [16390] deren Mittheilung, und für den Fall der ree. chsti⸗ n Wasserleitungs⸗Conto.. 1 . c. Dividende 5 % In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der gen Todeserklärung etwaige Erb⸗ und Nachfolge⸗ Elisabeth Christian
Rheinisch⸗Bornesischer Handels⸗Verein zu Barmen. 88 und Wagen⸗Conto. des Actien⸗Ca⸗ Aderbürger August Plath'schen Grundstucke hieselbst, berechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufge⸗ boren zu Uslar am 19. Juli 1829 und
. Ax Effecten⸗Conto. . 22 .“ 22 500. 0 nämlich des Wohnbaus rundstücks an der Färb fordert, unter der Verwarnung, daß bei Ueber⸗ Dorothe a Ernestine Spellerberg⸗ F⸗ z1 Mittwoch, 28. Oktober 1885, Bilanz pro 31. Dezember 1884. Hyvpotheken⸗Conto .. .. straße ½ 163 A., b8 Ackerstücke ete haer⸗ weisung des Vermögens des Verschollenen auf sie am 28. 2 Juli 1834, als ebe liche Töchter Metz⸗ 10 Uhr V.⸗M., 2 8 „ A 2
68 jnn- -v Cassa⸗-Conto... Nr. 186, Holzschlag Außenfeld Nr. 2 M 8 keine Rücksicht genommen werden soll. meisters Got tlieb Spellerberg und e anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. — 1s — aaseev vy vss Fiac Sebolschlag Auß 299 ha 8— — Gro⸗ “ Bruchhausen, den 27. Mai 1885. 1 geb. Klemme, län 8 Amtsgerich 18— Dammthorstraße 10, Zimmer — . 8 — — — ts 5 94 50 9 88 gA2 Köni li bes Amtsg 20 Jahren, die Erstere nach Amerika, d getzte Nr. 56, anzumelden — und zwar Auswärtige Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. liche Amts gericht zur Abnahme der Rech nung des nig ches Amts gzericht. “ nach St. Peters sburg ausgewandert und ben — Bestell “ es biesßgen ustell 8„
Soll Haben I Seauesters, zur Erklärung über den Theilungsplan F. Müller. Petersburg ansg de unter Bestellung eines hiesigen Zustellung 2 . gs ’. ort angeblich, Erstere mit einem bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses
2* . 8 r. Z “ A 4 . 3 1 * g. 4 7 ¹ V 1 e V erm 21 8 8 1esSss er vetek BivsssLesvsseseh 8 8 . k 8 An Mobilien⸗Conto Barmen. r Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Actien⸗Gesellschaft „Seshab Heringsdorf“. cüts “ Thbeltung Tüenin a auf aus Schänhaten, Letere mit einem For illges Hamburg, den 22. Juni
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . Bandjermasin. 1 379]2 * [16393 2 aus Kasfel verheirathet. as Amts gericht Hambur Saldo (Rest⸗Reingewinn) . . . 71. Commissions⸗Conto Barmen 940: Gewinn⸗ und 2 Verlust⸗ Conto. “““ h. Ss r Lantrag des L Joseph Nitsche „Nachrichten über dieselben sind seit lär als 1. dig heitong nr „ Zinsen⸗Conto... 8 Debet. E1ö Credit. Sequesters werden vom 1. Juli d. J. an zur Ein⸗ zu Ober⸗Salzbrunn als des für den Nachlaß der 10 Zeben r ee. n vr Beglaub 5. gerwaltungs⸗Conto. 16 5 891 01 Per Parcellen⸗ Verkaufs⸗ “ sicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei, verwittweten Restaurateur Ma rie Müller bestellten —— des Partikuliers Wilbelm b⸗ iller zu Inventarium b taxe⸗Conto.. 48 02 Badeanstalten⸗Betriebs⸗Conto. 7 - Abtheilung für Zwangsvollstreckungen und Konkurse Nachlaßpflegers, werden die Nachlaßgläubiger und 1.“ des Kaufm vpehas- ee. Iee ebt . “ M . AEETETET1“““ 1 859 37 Häuserbetriebs⸗Conto . . . 22 488 98 niedergelegt sein. “ Vermͤchtnißnehmer der am 7. November 1884 zu zu Fr werden nunmehr die ger scie. [16391] 8 8 8 x R eserve⸗ Co ö111““ 10 000 Wasserleitungs⸗ „Betr riebs⸗Conto. 2 835 26 Gadebusch, den. 27. Juni 1885. Salzbrunn ““ verwittwe estaura⸗ 1ö ““ belic Auf Antrag d 8 Ei g- 2 . 8 dr. r 1 “ 8 2 000 Zins X“ 3 066 42 Gerichtsschreiber des Iseer. Mecklenburg⸗ brunn “ ihre2 nsprüch e und Re ꝛchte auf au Föortes. sich bei dem unterz . Imts⸗ lasses der und ereh lichte Anna Hed Bandjermasin: Actien⸗Capital 395 Dividende⸗Conto.. . 22 500 . Schwerinschen Amtsgerichts v deren Nachlaß spätestens im Aufgebotstermine gerichte spätestens in dem auf werden die unheka nnten Erben de Waaren⸗ und Debitoren. . 6 “ 8 “ 29 3 55 ʒ 55 ö“ 8 den 23. September 1885, Vormittags 10 Uhr, den September 1886, Vormittags 10 n“ am 12. Juli 1796 als eheliche Kassenbestand. . . — 51 30 Amortisations⸗Conto . . . . 66 ächts 8 ₰ . - bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, vor demselben anstehenden Termine zu melden, manns Peter Henningsen und de Buchdruckerei und Binderei.. (Diverse Creditoren. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. [163922 5„ Aufgebot. anzumelden, vbrhnafans “ Nachlaß⸗ widrigenfalls sie für todt erklärt und ihr Vermögen “ ac Nissen, in Flensbur Mobilien⸗ und Immobilien⸗ ee* und Verlust⸗ Conto 8 Nr. 13 225. Die Wittwe des Professors Dr. pfleger resp. die Benefizial⸗Erben ihre Ansprüche den nächsten bekannten Erben oder Nachfolgern über⸗ am 9. Oktober 1882 in Flensburg 1eX“ . 6330 2 Volkmar Stoy in Jena, vertreten durch nur noch insoweit geltend machen können, als der wiesen werden wird. 8 wie ülle diejenigen, welche an dere Barmen: 1 1 300 “ Mtan Zutt in Karlsruhe, hat das Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode der Zugle ich werden alle Personen, welche über das betragender Nachlas Ansprüche und 7 Kasse und Wechsel .. . . 45 02 Eisenhüttenwerk „Marienhütte“ b. Kotzenau Actien⸗ Gesells chaft Aufgebot der Urtunde über Abschluß eines Lebens. Erblasserin aufgekommenen Nutzungen durch Be⸗ Fortleben nder Verschollenen Kunde geben Können, ben vermeinen, hiedurch aufgeforder Diverse Debitoren... 1t 8,581 1: (vormals Schlittgen & Haase). eerscerunge.⸗ Vertrags zwisch cen der allgemeinen friedigung der angemeldeten Ansprüche nicht ejchüpfß zu deren Mittheilung und zugleich für den Fall der oder sonstigen Arferücge bis zu dem hie 3 3. Versorgungs⸗Anstalt im Großherzogthum Baden zu demnächstigen Todeserklärung etwaige Erb⸗ und ittwoch, den 28. Oktober d. J., Vormittags
Bhe Ibe
Waaren und Mobilien. 3,435 3. Aetiva 2 8 wird. —-S A — — Bilauz 31. März 1885. — E Karlsruhe und Herrn Professor Karl V olkmar Waldenburg, den 19. J 8 Nachfolge⸗Berechtig zte zur Anmeldung ihrer Anfprüͤche 11 Uhr Rx öIe“ ℳ 8 ℳ 2 2 Stoy, wohnhaft zu Heidelberg, d. d. den Konigliches Ar ⸗ nter der Verwarnung aufg gFeordert, aß anderenfalls angesetzten Aufgebotstermin hieselbst anzumelden, d r Vorstand Grundstücke und Gebäude, —Actien⸗Kapital.. 2 706 00 Gc9 8 Bezemnber v1“” bei der Ueberweifung des Vermögens der Verscholle⸗ widrigenfalls folche Anfprüche werden ausgeschlossen, es, eea, hega in Marienhütte 1 446 0492 Hypothekenschulden. 52 50 öb “ v“ nen auf sie keine Rücstcet; genommen werden soll. und der Nachlaß den sich legitimirt habenden Erben Seis-ees Ses Wit ae Fensschef 2 % Abschreibung.. 28 920 hiervon gegen Ge⸗ nac “ e 5 h gb Kr. [ĩ16466]) Aufgebot. Uslar, den 22. Juni 1885. swird auszeliefert eventuell dem Fiskus adjudizirt Sir nesener G6“ se w. 121⸗56 währung von Ban jahr des Ve ersich erten ein 1 sal- 2. 10 300 Fl. Die Wittwe des weil. Rentners Wilhelm Elvers, bnigliches Amtsgericht werden. Bilanz für das Geschäftsjahr 1884. b 3545: 2090 ½73 87 auie r⸗Credit ver⸗ V - 2 cherten ein Kapital von 10 500 Fl. Mary, geb. Wiebe, zu Hannover, hat nachbenannte (gez.) Niemeyer. Fleusburg, den 25. Juni 1885. Activa. 1 1 1 8 8 — pfändet 7. zu bezahlen, “ Der 8. der Urkunde Grundstücke verkauft: Ausgefertig zt zur 11“ ing: Königliches Amts Sgericht, II. Abthlg. — 1 34 EPI. ...ö .“ wird aufgefordert, spätestens in dem auf I. an den Hofbesitzer Johann bokel chlüter Gerichtsschreiber B k 8 1 8 “ — 8 Hofbesitzer Jolh einb in Klein⸗ ülu c. Gerich e Brinkmann. ℳ ₰ 2 % Abschreibu 840 79 Creditoren, diverse. 324 028 90 Freitag, den 22. Januar 1886, wörden Beus enr G 1 Konisliches Amtsgerchts Uslar. u“ Rückständige Einzablunge auf Sta ““ u ö“ 1987 Restkaufgelder zuf Vormittags 9 Uhr, . A. folgende unter Artikel 53 der Feldmark Klein⸗ seps b [ł164390 Deffentliche Ladung. Ge ldwertb 8 E sta e 1 .“ dern Grundstücke “ 1ö“ stände in Mallmitz d Nr. 2, 68 Stock, Zimmer Nr. 2, anberaumten Ter⸗ a. Grundstücke: Shscbote Nachlaß der am 2,. April 1885 zu Oberrosba ge 1) Bahnmaterialien v111“ 8 3 “ 1““ II 84 08 Banquier „Credit mine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Kartenblatt 2, Parzellen 153/35, 162/40a, Auf Antrag des Bauern Josef Ulrich 0 storbenen led igen Anna Catharina Hayn von bier 2) O berbau⸗Materialien v“ 3 179 297 28 * 8 Inventari en, i . 1 gegen Verpfändung vorz uleg en, wid rigenfalls die Kraftlos erklärung der⸗ 174, 44b, hof vom 23. d. Mts. werden aufgefordert: zustehe n, haben solche Uniform⸗Conto . “ enhütte 34 434 68 von ℳℳ 180 000 selben erfolgen wirrd. Kartenblatt 3, Parzellen 171, 1711. 18, 19, 1) Jobann Kaspar Ulrich, geboren am 21. Ser⸗ vor dem 12. August 1885 Guthaben bei Bankhäufern G“ 1 “ 105 142 43 0 Abschreibung “ Hypotheken b.“ Karlsruhe, den 15. Juni 1885. 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, tember 1838 in Rothhof, ehelicher Sohn des Bauern bei unterzeichnetem Gerichte ordnungsmäßig Desgleichen an Effekten zum Nominalwerth . .. 130 000 — ℳ 180000 Accepte 179 4770 3 936 72 Gerichtsschreiberei Großher czoglichen Amtsgerichts. 32, 33, 34, 249/35, 37, 194, 195, 195,254/207, Georg Adam Ulrich von dort und seine Cheweibes zumelden oder gewärtig zu sein, daß dieser; 111A4424*“ ö“ 30 360,38 Neuanschaffungen.. Accepten.Conto (für (L W. Frank. 208, 256/210, 211, 212, 213, 214, 215, Margaretha, geb. Witt, von Gumpen, welcher im an die theilweise auswärts wohnenden Erb 3 — B — Kartenblatt 4, Parzellen 7I., 9, 99/10, 11 Jahre 1887 nach Amerik a ausgewandert t ist und im Sicherheitsleistung verabfolgt werde. Bestand an Effekten: in Mallmiß 4 280 2 Roheisen) ö1 9 3 7 8 25 , 8 F 1868 sich dort Varra⸗. ut, hio, inige M., d 9⸗ d0s a. beim Erneuerungsfonds nach dem Courswerth 8 Abschreibun “ Delcredere⸗Conto. [16395]21 Auf ebot. 100/12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, Janu E rF. sich in Portsmon ““ ft Frankfurt g. 2. Juni 1885. ult. 1884.. Peservefonds. „Conto — 789 22, 23, Zeit aufgehalten hot, seitdem aber verschollen ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung II., 1. b. beim Reservefonds nach dem Courswerth ult. 1884 öJ“ 374 060 12 Reingewinn des jetzi Nr. 4115. Dem Wilhelm Herr ledig, von b. Gebäude: ““ spätestens in dem auf — c. Pensionsfonds „ Nominalwerth 162 500 „ 00 Neuanschaffungen... 262 27 Gef väfts⸗ Siegelau ist a. ein auf ihn von der Sereassen⸗ ) Haus Nr. 17, Gebäudesteuerrolle Nr. 15 auf Diestag, den 13. April 1886, (16491]1 Bekanntmachung 9 700 verrechnung Waldkirch unterm 9. Juli 1880 für d Parzelle 214 des Kartenblatts 3 AX““ 9 Uhr, Die verwittwete Schönfärber Albert Faßn d. beiden Krankenkassen 1. 9 700 öD““ ung ₰ arz des Ka tts 3, ; x- 8 e. an Kautionen 8 8 155 263 00 1 041 861 96 Modelle, in Marienhütte “ welcher wie folgt Betrag von 818 ℳ nebst 3 ¾ % Zins eusgegeNter 9) Haus Nr. 18, Gebäudesteuerrolle Nr. 16 auf beim unterfertigten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ Mathi lde, geb. Ziebell, zu Stolp hat auf Baarer Kassenbestand 130 186 23 20 % Abschreibung. 21 79 vertheilt wird: Depositenschein Nr. 2889 und b. ein von derselben Parz elle 23 des Kartenblatts 3, termine verfönlich oder schriftl lich bei Hericht sich liches Aufgebot ihres am 20. Juni 1855 geborenen, garer Kassenbestand . G . “ k“ EI“ d b 5 % dem Reserve⸗ 8 Sparkassenverrechnung auf seinen Namen für den 3) Scheune Nr. l8a, Gebäudesteuerrolle Nr. 17 an, zumelden, widrig enfalls er für todt erklärt vwürde, angeblich seit dem Mai 1875 verschollenen Sohnes, 25 442 870,68 Neuanschaffungen i. Mallmitz 8 93] 108 644 93 448,gö 3 28 Betrag von 97 ℳ 76 ₰ ausgestelltes Sparkassenbuch auf Parzelle 171. des Kartenblatts 3, 2) die Er bbe theilig zten, ihre Interessen im Auf⸗ des Kaufmanns Carl Gustav Er rnst Faßmann, zum g — 5 % dem Auf⸗ 1 Nr. 5708 abhanden gekommen. Nachdem derselbe ) Haus 20, Gebäudesteuerrolle Nr. 19 auf gebotsverfahren wah rzunehmen und 6 Zwe cke der Todeserklärung des Letzteren angetra 1 Mallmit “ 82 5625 fichüsensh . . . das Aufgebot beantragt hat, wird der bezw. die In⸗ Parzelle 19 des Kartenblatts 4, 8 alle Diejenigen, welche über das Leben des Der Carl Gustav Ernst Faßmann wird desd. % Abschreibung. 2 . 10 % dem Vor⸗ haber des fraglichen Depositenscheins und Sparbüch⸗ Haus 1n tr. 22, Gebäudesteuerrolle Nr. 20, auf Verschollenen Kunde geben können, heilung aufgefordert, bis zu dem vor dem unterzeichne Fenlage at. stande und den 1 leins aufgefordert, späte gtens in dem auf Parzelle 99, 10 des Kartenblatts 4, bierüber bei Gericht zu machen. Gerichte auf S amm⸗Akti en. 250 O 300 Neuanschaffungen “ 910: 90 060 40 Beamten — 1 b Mittwoch, 18. März 1886, Vorm. 8 Uhr, B. sämmtliche A rtikel 65 daselbst ein⸗ Tir chenreuth, den 8 1885. den 27. Januar 1886, Vormittags 12 Uhr, Vcioriüän⸗ „Stamm⸗Aktien .. 1 3 9. ) „ [19 200 000 — zanstalt Mallmi — 27128 ,17 1 % Dividende anberaumten Termine ihre Rechte anzumelden und getragenen Grundgüter, nämlich Haus Nr. 65, Amtsgericht. anberaumten Aufg gebots stermine zu melden, 8 Gasanstalt Mallmitz.. EA“ Actionatre den gedachten Depositenschein und das Sparbüchlein Gebä udesteuerrolle Nr. 61 auf Parzelle 205 des gez. Baumann. svidrigenfalls er für todt erklärt werden wird 4807 Prioritäts⸗Obligationen .. . .. . . . .3000 000— Debitoren, diverse... 546 278 95 31989 700000 27 000 00 vorzulegen, widrigens die Kraftloserkärung er⸗ Kartenblatts 3, sowie Parzellen 203, 204, 206, 209, 8 Zur Beg W Koeslin, den 24. Juni 1885. Baufonds: 1 ee,nca 1 Akti 2 Beßinde laut Invenkur⸗ . V — 8 folgen würde. Wa aldkirch, 3. Juni 1885. Gr. Amts⸗ 255/207, 257/210 desselben Kartenblatts, Tirscheureuth⸗ den 26. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. III. Zu Gunsten der Gesellschaft verfallene Aktien⸗Einzahlungen. . 1 620 090— Aufnahme: 40 413 12 gericht. gez. Spari. Die Uebereinstimmung mit II. an den e Schilling in Hecht⸗ Gerichtsschreiberei des Königlicen Amtsgerichts: ——
Erneuerungsfonds: V Fertige Waaren.. 27 Reste wer⸗ scheift “ renner, K. Sekr. ; „ g a. in Baar. v6e“ 71 107 Halbfertig⸗ Waaren “ 1öö. 8 cnsh bücte der Gencdtsscras 8. hanlen Fe dmark Hechthausen, Artikel 84, Karten⸗ 8L11 8 Bekanntmachung.
b. in Effekten nach dem Cou irswerth ult. 1884. 596 239 5 667 346 70 † Rohmaterialien... 24 49 1 174 956 46 Res fonds 8 8 ge 5 8 IF 1 8 ; Das Verfahren 5 Aufg erjenigen
“ Keservefondsconto blatt 1, Parzelle 117, [16396] Ausfertigung. Das erfahren, betreffend das Aufgebot derj 1 ger
Reservefonds: Feuerversicherungs⸗ Prã überwiesen.. 20 000 00 1 [16403] Aufgebot. III. an den Schmied Wilhelm Stuhr in Hecht⸗ 8 Aufgebot. Gla⸗ ubiger, welche an den Nachlaß des am 30. De⸗
5 in Baar . “ 43 790 ℳ mien⸗Conto . 8 und auf das nächste 1 Die Gemeinde Marienfeld hat das Aufgebot des hausen: Auf Antrag des Inwohners Anton Schillinger zember 1884 hier verstorbenen Gastwirths Arno
in Effekten nach dem Cours verth ult. 1884. 118 159 42 161 949,91 Effecten und Documente Jahr vorgetragen 6 652 45 8 Grundstücks Flur 1 Nr. 282 der Steuergemeinde Feldmark Hechthausen, Artikel 47, Haus⸗ und von Kolmstein, die am 19. April 1835 in . Junker Ansp grüche zu machen haben, ist beendigt.
Beamten⸗ 8- nsionsfonds: Cassenbestand. I 87 065 57 Marienf eld, Remser Brock, Haide, groß 79 a 1 qaä, Gebäudesteuerrolle Nr. 54, Kartenblatt 5, stein, als eheliche Tochter der Wasenmeisterseheleute S swein itz, d den 24. Iunt 1885.
a. in Baar. 1 951 Wechselbestad.. 11 behufs ihrer Eintragung als Figenthümerin dessel ben Parzellen 78 und 79, — Josef und Anna Schillinger, geborne Barbara Königliches Amts sgerich öt.
b. in Effekten (nominell) 8 2 500 173 087 91 [877269 06 27 2690 beantragt. Iv. an den Stellbesitzer Karsten Offermann in Schillinger, über deren Leben seit mehr als 20 Jahren
iter⸗ . 1 8 1 85 Al thümer desselben ist im Grundbuche von Hechthausen: eine Nachricht nicht mehr vorhanden ist, für todt zu [16410 92 Arbeiter⸗Krankenkassen: Gewinn⸗ und VerlustConto pro 1884,85. ööö 1. Piats 201 der im Jahre 1872 n Feldmark Hechthausen, Artikel 152, Karten⸗ erklären, ergeht hiemit die v Bekanntmachung.
a. in Baar 1 - . 98 “ GTe“ 1— 8 7 - öö“ Debet. ver Adolph Duüpmann aufgeführt. blatt 3, Parzellen 107 und 108, Aufforderung: Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts Zin 3 CCö- . 3 1 An Hvpotheken⸗Zinsen .... 1 1 325 “““ b. “ S Eigen⸗ V. an den Stellbesitzer Christian Mahler in 1) an Barbara Schillinger, spätestens im Aufge⸗ vom “ Tage ist für Recht I1“ 1 nsen“ und Dividenden⸗Conto 1 „ ““ 1 3 thumsansprüche auf das genannte Grundstück erheben, Wisch: botstermine persönlich oder schriftlich bei dem Die im Grundb buch von Reideburg Band I. Nr. 1 „noch einzulösende Zinscoupons aus den Vorjahren „Handlungs⸗ Unkosten “ namentlich die Erben des Adolph Düpmann, auf⸗ Feldmark Eb. Artikel 152, Karten⸗ Kgl. Amtssericht Neukirchen sich zu melden, wi⸗ in der 3. Abtheilung unter folgenden Nummern — .Einlage zur Bezahlung der Coupons Nr. 9 (am . .Abs schreibungen: geford ert, ihre Ansprüche bei dem unterz eichneten blatt 4, Parzelle 56 drigenfalls sie für todt erklärt wird, getragenen Ford erungen, als:
—¼ „
1./4. 85 fällig) für das Vierteljahr Oktober⸗De⸗ auf Grundstücke u. Gebäude in Marienhütte 2 % v. 1 446 049,55 28 920ʃ99 Amtsgerichte vor oder spätestens in dem auf VI. an den Landschaftsrath D. von Marschalk zu 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ 2) 87 Thlr. 15 Sgr. oder 100 Gulden rückständige
zember 1884. . Grundstuͤcke u. Gebäude in Mallmitz 2 % 592 039,34 11 840 d b ebotsverfahre urzuneh Kaufgelder an Johann Andreas Martin zu Grundstuͤcke u. 9 3 . 92 039, 979 er d. J., Morgens 11 Uhr, Stade: g i wahrzunehmen, c. noch abzuhebende Dividende aus den Vorjahren 5. — 40 633 25 Betriebs⸗Inve entarien in Marienhütte 1% 434 434,68 32 582 im G“ 15 zu ö. Ter⸗ Artikel 37 der Füdages Wisch, Kartenblatt 2, 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben der Reideburg, nen
2 280“ 8 8 6 ““ yf Amortisations ca1““ “ b 15 000 — Betriebs ⸗Inventarien in Mallmitz 4 ½ % v. 404 389,32 30 329 2 mine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ Parzellen 61, 62, 63, 64. Barbara Schillinger Kunde geben könn Mit⸗ 21 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf.
Kautionsfonds: Modelle in Marienhütte 20 % von.. 108 970,— 21 794 sprüchen ausgeschlossen werden und die Gemeinde Sie hat den Antrag llt, zur Sicherung gegen theilung hierüber beim vorbezeichneten Gerichte ständige Kaufgelder an Johann
8 in Baar. “ 2 8 Modelle in Mallmitz 20 % von . 82 562,54 16 512751] 141 98009 † Marienfeld als Eigenthümerin des Grundstücks in unbekannte Dritter ein Aufgebot aller zu Füssene 1 16. N
in Effekten nach dem Nominalwerth 155 263 NA. N 2 0600 das b wird. Realgläubiger zu erlassen. Der Aufgebotstermin wird auf 181 ab oh z e 8 An V zerlust auf Außenstände . 2 060,04 Grundbuch ir Donnerstag, den 1. April 1886, Vorm. 9 Uhr, 21 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. oder 25 Gulden rück
8 Deponirte Effekten von Bankhäusern . . . . 130 000 288 124 99 7 065 57 — en 24. Juni 1885. Demnach werden Alle, welche an den obenge⸗ 21 lde ck⸗ 8 „Gewinn laut Bilanz 1922. “ 8 nannten Grundstücken Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ im diesgerichtlichen Sitzungssaal, Zimmer Nr. 2, ständige Kaufgelder an Johann Andreas Martin
1““ “ “ . 1 949 08 408 644 51 Kõ igliches Autsgerich rechtliche, fideikommissarische, Pigie. oder andere vo u“ 8 birnen üs Jahren güas 16. Dezember 1817 ab gliche Rechte, insbe sonder auch Servituten und Neukirchen, am ai 1885. ohne Zinsen zu zahlen, 8. - 1998813 b B 484 6 2 . Snnb vngliche tigungen zu haben vermeinen, aufgefor⸗ Königl. Amtsgericht Neukirchen. 21 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. oder 25 Gulden rück⸗ .Ausgabe. . 1 11“ 1129 810 . Per General⸗ Fabrikatio 48 8— rutto: Ertrag “ 08 118s Aufgebot behuf Todeserklärung. dert, solche späͤtestens in dem auf (L. S.) Sämmer, K. Amtsrichter. ständige Kaufgelder an Johaun Christian 471 504 1u1u“.“] verfalene 1 —Z D ch Bente in Bruchhausen onnabeng. den 17. Oktober 1885, Zur Beglaubigung: Martin nach Verlauf von 6 Jahren vom 3 408 644 54 er Sattler Friedrich Bente in b- 10 Uuhr Morgens, Neukirchen, am 15. Juni 1885. 16. Dezember 1817 ab ohne Zinsen zu zahlen,.
Hiervon geht ab: 2 8 b S8 8 . e e orf, Sohn . 1 5 . Zin. „Restrücklage in den Erneuerungs⸗ b 8 Eisenhüttenwerk Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ “ 1 Bruch⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Termine Der Königl. Sekretär: 21 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. oder 25 Gulden rück⸗
fonds. 856 202 ℳ 2 Marienhütte bei Kotzenau Conto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig 1 eren anzumelden, widrigenfalls im Verhältniß zum neuen (L. S.) Müller. ständige Kaufgelder an Jobanne Christiane .Zinsen von Prioritäts⸗ Obli⸗ Gesellschaft gefüͤhrten Büchern der Gesellsch aft übereinstimmend Feben e“ vnmmdeenfar den sich nicht Meldenden das Recht Martin, wenn sie das 24. Jahr erreicht hat, gationen . 185 900 (vorm. Schlittgen & Haase) gefunden. 8 36 Jahren ve 8 en ist, wird auf Antrag seines verloren geht. [16397] Amtsgericht Hamburg. zahlbar, “ 8 8 Amortif ation von Prioritäts⸗ Johann Schlittgen. Mallmitz, den 6. Juni 1885. Bruders H. W. Be te Hamburg hiermit aufg Osten, den 29. Juni 1885. Auf Antrag des Erbschaftsamts in Verwaltung 21 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. od er 25 Gulden rück⸗ Sültaationen .“ “ Die Revisions⸗ Commission. fordert, sich 89 b. au Königliches vr ericht Osten I. des Nachlasses von Johannes Peter Carl Thiel, ständige Kaufg elder an Johann Gottfried insen der rüdständigen C. F. W. Adolphi. August Wolff. 1 s.na i dena, ne aber 1886, gez. svertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hartmanu, wird Martin, wenn er das 24. Jahr erreicht hat,
rbsgelder ex 1884 355 06 206 557 35 Gerichtlich vereidigte Bücher⸗Revisoren. Te Ferngcht⸗ ein Aufgebot dabin erlassen; 8 ““ — 2 8 2. - Morgens 10 Uhr, . 1 Nach 2 G losch klã Ueberschuß zur Zahlung der Eisenbahnsteuer und der Dividende . 264 946 67 Die Dividende von 1 % wird von jetzt Bab egegen Einlieferung des la ufenden Coupons bei der aangesetzten Termine br dem hiesigen Gerichte zu (L. 8.) ehn s Gerüchts * ichts. vah Lle, Helche 2n eh ahchlaßfans — 8 Acalt 8 dalle 8. 58 8 Zuni 1885 Summa 25 142 870 68 Felegschefsanga; in der Kitzevan sowie bei den Hecren gitstt . Pbtnbes cts melden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt und Gerichisschreiber des Känig 88 verstorbenen, bis zu seinem Tod 2 unter Königliches Amts gericht, Abtheilung VII 29 9 8 LUe 4 Breslau, den 29. Juni 1885. Französischestraße Nr. 60/61, ausgezahlt. 1161“”“¹ sein Vermögen den nächsten bekannten Erben oder cura von Heinrich Matihias Hinsch gestellt “
Königliche Eiseubahn⸗Direktion. Nachfolgern überwiesen werden soll.
Caroline Spellerberg, ge⸗ An prüche und Forderungen spätestens in
el
Passiva.
n lb ten
Ln Ne
82 8⸗2
002
Åre—
σ☛,—
02
- 1 ☛ 100 O8 Od 11