1 1 E 1 1 aber 1 deran. Schweidnitz. B.
Dr. C. Scheiblers Neue Zeitschrift für Hreslau. Bekanntmachung. [16490] ]¼U Fol. 371. W. verw Brunst, Inbaberin Mar 9* 24 idnitz. Bekanntmachung. 16500 1 Iatnbrit
Rübenzucker⸗Industrie. Nr. 25. — Inbalt: In unser Prokurenregister ist Nr. 1427 Franz garethe Wilbelmine eer. —3 geb. Eggerstät. b A*r Sar In unser Firmenregister sind heute 8 18800 h-Ee L-,2 [16347]] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1885,]) 10 Uhr. Aligemeiner Prüfungstermin: 1 Bühen zue Keimungsversuchen vor Rübensamen. Beschorner bier als Prokurist der Kaufmanns Ulrich Ri vechuh, Rurolph Zieglers Pro⸗ E““ 8 vuö 14141“ Ubr. 111166 Von Louis Walkhoff. — Verwendung — ier für dessen bier bestehende, in unserem . Pes Handschuh, Rudolph Ziegler's Pro Am 13. Juni A. Bei der entez nr — — Firma: Die Firma F 3 Igelmayer in Edanpn. Mürzenrn. des . —*i 1886. Königl. Amtsgericht Döbeln, 27. Juni 1885 — zur Rei 1 ntfärbung Nr. i e i : . 8 8 8 8 „H. er 2. & urn. önigliches L gerie “ Fied Hülfgrichten phosphorsaurem Kalk zur Reinigung un g. Firmenregister Nr. 4357 eingetragene Firma —— Fol. 780. Max Woetzold, Inhaber Geor —e— senwerk Inhaber der Firma ism Kaufmann Franz Josef Der stellv. 4.—— 81ö Fiedler, Hülfsrichter.
1 üssgkei 1 S V 1 . 9 1 von farbigen Flüssigkeiten und Stoffen. Von E Th. Fischer’s Nachf. Ulrich Kallenbach Am 23. Juni. Maximilian Woeßold. Die Firma ist in: Izelmayer in Walldürag. Derselbe ist verheirathet ass EeA. v Inhaber Heinrich Ri⸗ mit Mathilde, geb. Schneid, ohne Ehevertrag. Bergold. 11sser] Konkursverfahren.
A. Schott in Kreiensen. — Aus der Praxis der heute eingetragen worden ö“ 2 8 Alkoholextraktpolarisation der Rübe und der Dif-⸗ Breslau, den 26. — 6 1.’,öB E““ 1 KS Richard Rod, „H. EAween Walldürn, den 16. Juni 1885 S N mtsgericht. S. 22%. JNaat ne. vö ve G einr ütte“ 8 p — Nr. 8270. Ueber das Vermö s . — Neuerung an Rahmenfilterpressen zur Herstellung 2 mit der Bestimmung. daß jeder einzeln handeln kann. Fol. 742. Rudolph Buchheim, Inhaber Ru⸗ verändert. Gr. Fü. Konkurs⸗ mauns Leo Bächie 111“““ homogener Kuchen. Von Joh. Kroog in Halle Danzig. Bekanntmachung. 116491] ’ö Am 24. Juni. aʒ dolph Ludwig üus n B. Unter neuer Nummer 544, früher 527, die iehl. nkurse. den 26. Juni, Vormittaas 10 Uhr, durch Beschluß a. d. Saale. — Die Inversion des Rohrzuckers. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Fol. 4529. Photographische Papierindustrie 18 Am 20. Juni. Firma: —— [16194] Gr. Bad. Amtsgerichts Engen, das Konkursverfahren Heinrich Müller & Co., von den zeitherigen In⸗ Fol. 743. Max Wangemann, Zweigniederlassung „H. Geisler's Eisenwerk Heinrichshütte“ wittenberge. Bekanntmachue Ueber den Nachlaß des in Barr verlebten eröffnet.
Von Dr. Wilh. Ostwald. — Uebersicht über die Nr. 402 bei der Dampfpflug⸗Gesellschaft Muscate en — 8 5. S
— Ru Ferfabrikanten des deutschen Zoll⸗ * Vermerk eingetragen: habern, Christian Heinrich Ferdinand Müller und der Firma Marx Wangemann in Gera, Inhaber n Schweidn 1 el [16349) Gerbers Georg Mortz is 3 K. 2 err 9 1. 1
von den Rübenzuckerf 8 en Zoll- & Co. folgender Vermerk eingetrag Maximilian Albin Woldemar Müller auf Georg Max Wangemann in Gera. und als deren Inhaber der Zehritbesiber I.J.2 E1“ Nr. 95 für den verfahren Seerg. e st heute das Konkurs “ Thengen wurde zum Kon 8 8 2 ert ahlbow Sees
ebiets versteuerten Rübenmengen, sowie über die Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ lis 1 2 b i Wi Finfuhr und Ausfuhr ven Zucker im Monat Mai einkunft aufgelöst und sind zu Liquidatoren bestellt: Bruno Seele übergegangen. Osecar Schmidt, Inhaber Heinrich „ DKeeinrich Geisler dee Fuma Anga Fahigaee 3 zu Wittenberge. Verwalter: Kaufmann Gustap Fischer in Barr. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1885. Eünfuhr Machweisung der in der Zeit vom 1. Ja⸗ 1) der Kaufmann Alfred Muscate, 8 Bibenstock. Oscar Schmidr. b. 8 in Schweidnitz. “ Winte — ow Junior mit der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1885. Wahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am: Iaot bis 15. Juni 1885 innerhalb des deutschen 2) der Kaufmann Willv Muscate, Am 19. Juni. 6 Fol. 745. Herm. Hartenstein, Inhaber Gustav Schweidnitz, den 27. Juni 1885. we- 72 8 2 erge zufolge Verfügung I. Gläubigerversammlung am 24. Juli 1885, Donnerstag, 30. Juli 1885, Vorm. 9 Uhr. Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ und Steuer⸗ 3) der Kaufmann Robert Petschow, Fol 167. Gustav Baumann in Schönheide, Hermann Hartenstein. 292 Iuni Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Wittenberge .“ E Vorm. 10 Uhr. Engen, 26. Juni 1885. verguͤtung abgefertigten Zuckermengen. 4) der Kaufmann Johann Immanuel Berger, Inhaber Güstav Heinrich Baumann. 8 m 22. Junt. 8 b Königliches Amte . Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Augusht Gr. Amtsgericht. ad 1, 3 und 4 von hier, ad 2 aus Dirschau. Frankenberg. Fol. 746. Hermann Schurig, Inhaber Franz Königliches Amtsgericht. 1885, Vorm. 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber. Danzig, den 26. Juni 1885, Am 20. Juni. Ia, 8 Inhaber Joh Gott⸗ Schwelm. Handelsregister [16340] 1.“ Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1885 J. Schäffauer. Handels⸗Register. Königliches Amtsgericht. NX. Fol. 217. Julius Kröpsky, Inhaber Karl n vei mwon, Inhaber Jobann Woe 89b ⸗ esegerasg zu wWolfach. Handelsregister⸗Eintrag. [16350] t —bes -2 ö1“ — Se 8 Hstth re efai h Julius Kröpsky. tedrich S 1 8 . unter Nr. es Firmenregisters ein⸗ Nr. 5712 1 „Eintrag. 11. . .„Juni 1885. 16202⁄0 — Die Handelsregistereintläge aus dem Königreich 116492]] ee 1880 August Teichmann, erloschen. Pol. 748. Louis Strobel, Inhaber Franz Louis getragene Firma F. & M. Springorum (Firmen⸗ ““ eeeen. K. Württ. Amtsgericht Eßli Sachsen, dem Königreich Württemberg und Hagenow. In das Handelsregister des unter⸗ Am 22. Juni. Strobel. “ ʒ inhaber der Kaufmann Friedrich Springorum zu Unter D.⸗Z T2s SeEngenccen, Beglaubigt: . 8g Eß ingen. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags zeichneten Großberzoglichen Amtsgerichtes ist heute Fol 218. Schubert & Walther, Inhaber Wöö 1* 22„ u iI Rudolf Ebert's Schwelm) ist gelöscht am 26. Juni 1885. Heiach. Inhaber d einrich Mannheimer in Gerichtsschreiberei. Gegen den mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik eingetragen Fol. 3 Nr. 6 im Betreff der Handels⸗ Webermeister Ernst Eduard Schubert und Muster⸗ „ Fol. 52. Ebert Sohn, mi 8 7. — 8. B. Unter Nr. 188 des Gesellschaftsregisters ist die heimer Viebbändler 88 irma Heinrich Mann⸗ Diethrich. wesenden Gottlob Gruner, Kaufmann von Leipzig, resp. Stuttgart und Darmftadt firma B. Kadgin zu Strohkirchen: zeichner Emil Theodor Walther. *reeesishens Prokura erloschen; Gustap Franz sb „ am 1. Juli 1885 unter der Firma F. & M. Ehevertrag vom 11. A. nhaft in Kivpenheim. Eßlingen, wurde am 26. Junt 1885, Nachmittags veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die, 0ol. 3. Die Handelsfirma ist erloschen. . 114“ 2 Hugo Tauber und Frans Louis Horl deck sind Pro⸗ Springorum beginnende offene Handelsgesellschaft zu von Sulzburg, w “ 1859 mit Rosa Weill 116293] Konkursverfahren 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene letzteren monatlich. Hagenow, den 29. Juni 1885. pol. 1833. M. Steiner & Sohn, Sitz von kuristen; die beiden Letztgenannten dürfen die Firma Schwelm am 26. Juni 1885 eingetragen, und sind in die Gütergemeinsa jeder Theil nur 50 Gulden] rber das Vermögen des Pa 8 Arrest erlassen. Verwalter ist Kaufmann A. Mübl⸗ ditcbenititt Handelsregister [16507] Großherzogliches Amtsgericht. Frankenberg nach Gunnersdorf verlegt. *).e nur gemeinschaftlich zeichnen. 18 1 als Gesellschafter vermerkt: 1 8 seitige g n chast einwirft, alles übrige beider⸗ Ueber das Vermögen des Pächters der Do⸗ eisen hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist des §. 108 der zer gaiglichen Auttsgekichts I. zu Berlin hsrkeasn 1 veen - Fol. 352. Fiedler & Meutzner; Anna Rosalie, 1) der Kaufmann Friedrich Springorum, schlossen “ von der Gütergemeinschaft ausge⸗ Timß Riepenburg in Kirchwerder, Hermann Konk. O. bis 23. Juli 1885; Wahl⸗ und allge⸗ Zufolge Verfügung vom 29. Juni 1885 sind am Halle a. S. Genossenschaftsregister [16493] relberg. Am 23. Juni. Mℳ nneh, . geb. As, ist Prokuristin. ö Kaufmann Ernst Springorum, Unter O⸗Z. 193: Gustav Bloch irn mags 11 kurs — S ööe““ “ selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Fol. 197. August Lingke & Co., künftige Fir⸗ 8 Am 16. Juni Beide zu Schwelm. Inhaber der Firma Gustav Bloch⸗ Pecs Halke. Verwalter: * He ih E““ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16 122 x““ ILg mirung: Hildebrand & Schramm, früher August Fol. 52 Moritz Forbrig in Mylau; Oskar — Haslach. Eherertrag vom 29. Mai 1866 81 111X“X“ nrich Her⸗ 2 “ eiber. 2* e 88 2 üüaüeeeeen. 8 8 . 2 — 2 — 8 70 oön 91; 2G ¹ Ic;.: E S 88. 8 . S . 4 8 die hiesige bsasa. in Firma: r. u Lingke & Co. Forhbrig und Moritz Richard Forbrig sind Pro⸗ w bgse. Z d. . u“ 1388 “ “ 8. 18 Arrest und Anzeigepflicht bie zum 27. Juli lt. * . 8 . 8 8 lerg 1 . 8 8
„Vereinigte Dienstmänner, Eingetragene Glauchau. Furisten, schwet; 2 O Gul in die Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: übrige beiderseilige Vermögen von der Gütergemein⸗] Anmeldungsfrist bis zum 1. August 1885. 116208. Konkursverfahren
8ö *. „ vormals Paul Ston & Co. ” Genossenschaft“ evrg-erIn Am 19 Juni. Fol 437. G. Mingramm Nachf.; Kaufmann vermerkt G d s 8 SI “ Fol 9. Carl Tuve, gelöscktct. Karl Heinrich Bruno Feifert Mitinbaber; künftige „Firma J. Broda Söhne in Reilingen. 1““ wird. b Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1885, zabͤer das 1“ “ kant enichaft des Ranfmanns Tarl bis 1 Juni 1886 sind in der ordentlichen Königsbrück. Am 18. Juni .“ “ Saeebers und Seifert vorm. EEEb1ö11“ hat sich aufgelöst und ist in . en 9 Has⸗ as ven 11 Uhr. 2 b T“ de uen 8 §. 3 — - . 8e 7 ; 5 Am 18. Juni. 1 8 ngramm Nachf. ee; 8 1 EETTö’ö irma Isaak Mannheimer, rüfungstermin am 5. Septem 885, . ist am 26 Juni 1885, Ludwig Bernhard Busch zu Berlin als G“ Genfralbersamnluna, bom d1. Zunen Pelage Fol. 20. Braugenossenschaft zu Königsbrück, 88-ns 5050. enchn & Rentsch in Mylanu; künf⸗ Die Liquidation erfolgt durch die beiden Theil⸗ “ in Haslach. Chevertrag vom 11. Juni Vormittags 10 Uhr. “ Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gesellschafter 8g9, . ist die 5 88 8 2 Iir 8% befinbliche Protokolls 48 eingetragene Genossenschaft. Louis Leißner ist tige Firmirung: Robert Feiler. haber Josef Broda und Max Broda gemein⸗ (5 mit Wilhelmire Wertheimer von Bodens⸗ b Das Amtsgericht Bergedorf. be — 1 entstandene, die bis 8 , fort üͤgefene 8 Dienst 3 erster Vorstand und somit vollziehender Braudirektor; Scheibenberg. schaftlich. v“ 1 agect jeder Theil 50 ℳ in die Güter⸗ Veröffentlicht: Arenhövel, Gerichtsschreiber. A wüves lter: Geschäftsagent Müller in Gebweiler. Handelsgesellschaft unter Nr. 9562 des Gesell⸗ 1 e Erust Günther ist dessen Stellvertreter. Am 19. Juni. Schwetzingen, den 17. Juni 1885. 5 gemeinschaft einwirft, alles übrige beiderseitige Ver⸗ 8 v bis zum 6. Augnst 1885. Erste schaftsregisters eingetragen. ) Franz Koetel, Fol. 28. Friedrich Klotzsche & Comp., Inhaber Fol. 1. A. Schwarzenberg in Scheiben⸗ Gr. bad. Amtsgericht. mögen von der Guͤtergemeinschaft ausgeschlossen [16186] T— 18 Juli 1885, Vorm. Mündel wird. Ueber das Vermögen des Bierverlegers Franz ö11 rüfungstermin: 15
fusionsrückstände. Von Joh. Suchomel in Leipnick. Königliches
N
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 2) Adolf Mennigke I., — Ernst Moris Balduin Riehme, Gasthofspachter in 15. August 1885. Beide zu Halle a. S., 1“ 16*“ 1I1I1““ berg, 1 Unter O.⸗Z. 195: ; S 8 79** — 1I16“*“ 1 „ . Laußnitz, und Friedrich Wilhelm Klo sche, Stein⸗ 7 S k S O.⸗Z. 195: Andreas Lupfer in (Elsner hier, Lindenstraße Nr. 70, Heute, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzei ) L. C. Busch 11Ö““ Vorstandemitalieder Sge. ni 1885 deusbefitzer dafelbst; “ Mitinhaber G. Seidenglanz & Sohn in 11P116“ Inhaber der Firma Andreas 888 “ mittags 11 Uhr, das E“ bis zum 1. August 1885. vormals Paul Stotz & Co. eingetragen zufolge Verfügung vom „Juni 1885 Riehme ist Vertreter der Firma. Fol. 11 Heinrich Heitzi sen. in schwetzingen. Nr. 10157. J 1 ; Fruchthändler in Haslach. Ehevertrag vom 15. De⸗ Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ Kaiserliches Amtsgericht Gebweiler. it dem Sitze zu ] es sind als deren an L“ üMla. 8 Lelpzig Schlettau g ““ 1“*“ zember 1853 mit Anna Maria Willmann von straße 65. Beglaubigt: Welter, Amtsgerichtsschreiber. 5 „ Hoj e V ing a. * en 27. uni . ü S. 1 1 . b 98* 8 — . 389 . en: Stei ach 3 Fütergemeins t Frs⸗ äubigerversa 2 8 “ dagis . es necegnt Abthelund VI. NX, ve1 3989. Hoflrnas dghmibt, Isbonn vol. 1 Friedrich Lohse in Sehlertan , 8,5 deen ggebicwvztc fce Fier Steinach, wonac allgemeine Güteedemeinscaft der „nüeinag sg lihen enluns amn 20. Juli 1885, 16206] schaf m 27. Juni 1885 be⸗ vol. 3999. doffmann &. Feflutwet,gaufman 81 PNl..““ „Schwetzinger Aetiengesellschaft für Bier, Unter O.⸗Z. 196: ämer Sener Rirreit mit Anzeigepflicht bis 28. August „Das königliche bayerif sgeri g ba 1 üss Kiel. Bekanntmachung. [16494] Friedrich Franzs üs.mhegc Saegesssr den Pfeht esen Fol. 19. G. Sno dinuge c da evei- 88 ö6“ 1 Fchwetingen. Inhaber ö“ Nenocr emner. danagsüee 9. 1885 “ 1alc aerzehelen e günton “ X jeselbst geführte Fi 8 isi Ernst Eduard Carl Richard Musm. M aber. 22. We 8 n Schei⸗ urch außerordentliche Generalversammlun Has V 8 63 /*Er s 8 In das hieselbst geführte Firmenregister ist Ernst Chu 2 w ärk 1 29. Mai d. J : lversammlung vom Haslach. Ehevertrag vom 6. März 1873 mit Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis und Maria Melzl von Haag auf deren Antra In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 139 ein⸗ am heutigen B⸗ 86 j Fabrik, Hoff & Schmidt; Johann Friedrich 30. C. G. Müller Jun. das beschlossen: L“ von Gengenbach, wonach jeder 28. Augus 5. . tags 9 Uhr den Konkurs eröffnet und ; A. Hodorff in Kiel, Inhaber Bäckermeister Fried- Fabrik, Hoffmann & Sch 6 2 b .E. . 8 1 Theil 50 Gulden in die Gütergemeinschaft einwirf Prüfungstermin am 28. S . den Rothgerbermeister Faver Rampold in Haag a getragen: ich 2 stian Hodorff, eingetragen: Franz Hoffmann ausgeschieden; Kaufmann Ernst Carl Hermann Hempel das., Das Grundkapital wurde auf 750 000 ℳ erhöht und vbri die Güterzemeinschaft einwirft 1— — 11 28. September 1835, Konkursverwalte 16“ Spalte 2. Bezeichnung des Firmainhabers: rich Adolf Christian Hodorff, eingetragen: Ssrnang Meiih 1 - Arrien a 500 ℳ eingethei rhöht und alles übrige beiderseitige Vermögen von der Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue— ursverwalter ernannt. “ Der Königliche Kömmmsfiondratt Hugo Söder⸗ Die Firma ist erloschen. Eemar Gee 2. LTTö“ wit .32. L. Hengen de⸗ ba ö Akt 500 ℳ eingetheilt.g Gütergemeinschaft ausgeschlossen wird. Friedrichstraße 13. Hof parterre, Zimmer 32. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund ströͤm zu Grünberg i. Schlesien Kiel, den 26. Juni 1885. Fol. Köhler o., Sitz nach 8 33. Friedr ug 8 „ 7 8 Zur gültigen Zeichnung der Firma ist die Unter⸗ Unter O.⸗Z. 197. Philivp Wolber in Schiltach Berlin, den 27. Juni 1885. desselben bis Spalte 3. Ort der Riederlassung: Königliches Amtsgericht. Abth. III. verlegt. Fol. 44. Gottlob Friedrich Schellig in “ eines der Vorstandsmitglieder oder die ge⸗ Inhaber der Firma Philipp Wolber, Apotheker in Beetz, Montag, den 13. Juli d. Js. Grünberg i Schlesien mit Zweignieder⸗ 8 8 Am . Se Küh Hidde Krott st Oeser in Schlett WG Unterschrift zweier Prokuristen er⸗ Schiltach. 11““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I Dann Anmeldungen für die Konkursforderungen bis lassung zu Berlin Kiel. Bekanntmachung. [16496] Fol. 942. Knauth, 9 achod ühne, den. Fol. 54. Augus Oe⸗ er in ettau, forder ich. 8 1 1 b Unter O.⸗Z. 198 wurde am 17. Juni 1885 in das Abtheilung 49. — . 88 Wenstan den 21. Shli d. ., g C g Be “ der Firima: In das hiesige Firmenregister ist am heu⸗ Thomas van Cammenga, Fritz Carl Hugo R. e Fol. 55 F. W. Schuberth Jun. in Die Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Firmenregister eingetragen: bestimmt. P r Hauptniederlaßfun “ tigen Tage sub Nr. 1602 eingetragen die Firma: und Paul Gustav Wetzig sind Prokuristen mit der Scheibenberg, 1 bu des Aufsichts C. Steinwandel in Hausach. Inhaber der 116187] Zur Beschlußfassung über etwaige Wahl eines . 3 tufch ü 8b I Veutsch Wonlengew 1 E. Wetschky. R8. Beschränkung, daß nur je zwei von ihnen gemein⸗ Fol. 57. Jüulius Theo or Frey in 8 urch b uß bisk ufsichtsratbes vom gleichen Firma Johann Steinwandel Ehefrau Cäzilia, geb. Ueber das Vermögen S Tischlermeisters anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ EEE11u“*–* gewerbe Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann schaftlich zeichnen dürfen. Schlettau, 6 Tage ist neben dem bisherigen Direktor, Herrn Hugo Benz in Hausach, mit ehemännlicher Ermächtigung Ludwig Neumann hier, Reichenbergerstraße ausschusses ist Termin auf Fol. 60. F. H. Hausdörfer in Scheiben⸗ Traumann, der bisherige Prokurist Herr Ildephons zum Handelsbetrieb. Nr. 142, ist heute. Vormittags 11 ½ Uhr ve. Dienstag, den 21. Juli d. Is.,
Nr. 9562 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
(Hugo Söderström), 3—2% f B Fol. 6260. Curt Riedrich Inhaber Curt Otto 1 Eduard Albrecht Theodor Wetschky hie⸗ ol. 6260. Curt d , 1A“ berg, Schliephake als Direktor ernannt worden. Urtheil des Gr. Landgerichts Offenburg vom dem Königlichen Amtsgerichte I. zu Berlin das . Vormittags 9 Uhr,
b. der Zweigniederlassung: Zeitschrift „Das Deutsche Wollengewerbe“ (Hugo Söderström) Zweigniederlassung
selbst. Am 20. Jund 162. Mar Wenzel in Schlett Sch 25. Juni 18878 2 88 üf Kiel, den 26. Juni 1885. Am 20. Juni. Fol. 62. Max Wenzel in &. ettau, wetzingen, den 25. Juni 1885. 27. Oktober 1880, wod rch Inhaberin für berechtigt Konkursverfahren eröffnet. und zur Prüfung und Feststellung der Forderun en B Königliches Amtsgericht. Abth. III. Fol. 768. Cragen & Wunderlich, Vollmacht Fol. 73. M. Morgenstern in Scheiben⸗ Gr. bad. Amtsgericht. erklärt ist, ihr Vermögen von dem ihreg Verwalter: Kaufmann Goedel, Dresdenerstraßewein Terman auf 8 des Liquidators Johann Hubert Moritz Bisetzky nach berg, 8 Mündel. abzusondern. Nr. 56. Mittwoch, den 29. Juli d. Js., (Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Kaiser⸗ Kiel. Bekanntmachung. [16495]] Beendigung der Liquidation erloschen. . Fol. 81. C. Eberlein in Schlettau, “ Wolfach, 20. Juni 1885. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1885 2 Vormittags 9 Uhr, straße 3.) In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Fol. 2788. Hammer & Co. gelöscht. Fol. 99. C. F. Flemig das., Großb. Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, festgesetzt. 1
Fol. 3161. Albanus & Comp., Paul Leberecht Stolpen. Soltau. Bekanntmachung. [16343] Düringer. Zimmer 11. 1 Haag, am 22. Juni 1885
kcdn d Nr. 8196, betr die Firma C. C. Voß . A1u“ G ichtsschreiberei des ichts 8 Am 23. Juni. Auf Blatt 65, des hiesigen Handelsregisters ist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Septem⸗ Gfte 98. 1“ Haag 8 Sekretär beurlaubt.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu j Inhaber Bäckermeister Claus Christian Albanus ausgeschieden. 8 “ Berlin 1. 169140 die Firma: 8 Fol. 6261. Max Bernstein, Inhaber Max Fol. 74. Paul Schwarze; Inhaber Franz Paul heute zu der Firma: ber 1885. 1 r K. 1 Robert Cohn Die Firma ist erloschen. Alexander Bernstein. . Schwarze. Adolph Eichmann Zabrze. Bekanntmachung. [16355] „Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis (L. S) König, Stellvertreter. Geschäftslokal: Krausnickstr, 7) und als deren Kiel, den 26. Juni 1885. A1A1A“ Ssohoban.... 2 eingetragen: In unser Firmenregister ist bei Nr. 111 Col. 6 10. September 1885. “ Inhaber der Kaufmann Robert Cohn hier, Königliches Amtsgericht. Abth. III. Fol. 1164. Philipp Feist, Emil Michaelsen’s 1b Am 20. Juni. 8 „Die Firma ist erloschen.⸗ heut Folgendes eingetragen worden: Prüfungstermin am 7. Oktober 1885, Vor⸗ . unter Nr. 16,141 die Firma: —— Prokura erloschen. 8 Fol. 134. Gustav Otto; Inhaber Gustar Otto. Soltau, den 22. Juni 1885. 8 Die Firma ist zur Unterscheidung von der mittags 10 ½ Uhr, Neue Friedrichstraße 13, Hof Konkursverfahren S. Juliusburger sen. Kiel. Bekanntmachung. 16497] Fol. 2301. F. C. Rumpf, Nachflg., gelöscht. Zwickau. “ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. gleichlautenden unter Nr. 31 des Firmenregisters parterre, Zimmer 36, an hiesiger Gerichtsstelle. v“ 8 (Geschäftslokal: Saarbrückerstr. 10) und als In dem hiesigen Gesellschaftsregister ist 8 Am 23. Juni. “ 8 Am 16. Juni. “ “ Fiebelkorn. eingetragenen in: Berlin, den 27. Juni 1885. schneiders und Confectionshändle des Damen⸗ deren Inhaber der Kaufmann Samuel Julius⸗ am beutigen Tage zu der unter Nr. 285 eingetrage⸗ Fol. 5721. G. Adler, Carl Heinrich Krieger 8 Fol. 889. G. Taschenmacher; Inhaber Georg S. Herzberg jun. “ getz, E— Herrmann burger hier, nen Firma Gebrüder Philipsborn in Kiel, In⸗ Prokurist ““ Johann Taschenmacher Ehcs “ umgeändert worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Nachmittags 7 Uhr, das dr Juni 1885, unter Nr. 16,142 die Firma: baber Kaufleute Albert Abraham Philipsborn und Fol. 6231. Otto Steib, Architekt Heinrich Franz] —Fol. 890. Joh. Christ. Leppert; Inhaber 8 116344] Zabrze, den 16. Juni 1885. Abtheilung 50. vX“ eröffnet. Carl Brünn Jacob Philipsborn, vermerkt worden, daß die⸗ Seiferth in Goblis Mitinhaber. Johann Christoph Leppert. .. In unserm Firmenregister ist heute Königliches Amtsgericht. “ kursverwalter ernannt er dahier wird zum Kon⸗ Geschäftslokal: Schützenstr. 52) und als deren selbe unterm 8. Maid. J. in Husum eine Fol. 6262. Franz Dietze, Inhaber Franz Albert Nr. 608 vermerkte Firma L. M. Hammer⸗ [16290] 5 Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 18 nhaber der Kaufmann Carl Salomon Bruͤnn Zweigniederlassung errichtet hat. Dietze. G. b Bekanntmach [16499] 12 ..“ Pobpen. 8 . Kon ursverfahren. bei dem Gerichte anzumelden. ““ hier, Kiel, den 26. Juni 1885. Am 24. Juni. .“ oschersle v 89 vnng. in unse Königliches Muster⸗Register Nr. 70. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Erste Gläubigerversammlung den 18. Juli 1885 Ee . “ 11“ 1““ Beenler “ Shaffce v “ (Die ausländischen Muster werden unter Sftg in. E F4“ 8 . 8 ona S effler. e chaftsr 91 u“ 8 8 ““ 5 S. us “ 8 un am 25. Juni 1885, NM a 2 ags Sd0 3. 8 8 Geeen 6. Serbser & Co., Pianofortefabrik, „Actienzuckerfabrik Oschersleben“ [16502] Leipzig veröffentlicht’) eröffnet. II 1. Mlfut ne5, Mermfetens “ hüt Stettin. Der Kaufmann Edy (Eduard) Levy⸗ [14064] Verwalter: Kaufmann Salomon Hirschberg in Offener Arrest und Anzeigefrist 24. Juli 1885.
(Geschäftslokal: Roonstr. 11) und als deren Leipzig. Handelsregistereinträge [16498] Fol. 6264. — 8 1 Inhaber der Kaufmann Siegmund Jonas hier, P 8 9 nigr 18 ch errichtet am 8 Juni 1885; DG“ b L“ des 8. 12 des Gesellschgfts⸗ “ f it Bromk ne Susanne, verw. Serbser, geb. ollmann, „Der erste S 6 S. zu Stettin hat für seine Ehe mit R a, 8 . In 8- Mu erregister i romberg. Kaiserli 8 A 88 8
8 71c. Cg⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August n
achsen unter Nr. 16,144 die Firma: ausschließlich der die Kommanditgesellschaften Christiane - 8 “ Adolph Levin s 1 h die Aktiengesellschaften betr. und der Kaufmann Jacob Joachimsthal; genannte rertrages vom 29. “ 1879, Levy, durch Vertrag vom 19. Juni 1885 die Ge⸗ eingetragen: (Geschäftslokal: Linienstr. 223 a) und als deren Einträge), verw. Serbser ist von der Vertretung der Firma die Zahl der von den Aktionären für die Aktie meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Nr. 13. Firma J. Brüning u. Sohn zu 1885. 1— [16215] Inhaber der Kaufmann Adolph Levin hier, zusammengestellt ausgeschlossen. zu liefernden Centner Rüben, ist durch Beschluß geschlossen Langendiebach, 1 Packet mit 10 Mustern für Anmeldefrist bis zum 25. August 1885. Ueber das Vermögen des Kauf AM unter Nr. 16,145 die Firma: vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. 6265. Frank & Rusche in Pla gwitz, er⸗ der ordentlichen Generalversammlung der Aktio⸗ Dies ist in anser Register zur Eintragung der Flächenerzeugnisse, zur Auszeichnung von Cigarren⸗ Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli helm Janssen zu E.. 18 8 Max Meyxyer 1I. Abtheilung für Registerwesen. richtet am 12. März 1885; Inhaber: der Kauf⸗ näre vom 27. “ “ “ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ kiten, Fabräknummern A18. bis inkl. 222, 237 und 1885, Vormittags 10 Uhr. Kgl. Amtsgericht zu Lobberich am 26. Juni 1885. (Geschäftslokal: Neue Promenade 1) und als Chemnitz. mann Carl Frank in Leipzig und der Maschinen⸗ Oschersleben, n 8 Amts ericht gemeinschaft unter Nr. 809 heute eingetragen. 275 9” I 18b ven) sosen. 3 Jahre, Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Septem⸗ Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Rechts⸗ deren Inhaber der Kaufmann Max Meyer Am 20. Juni. fabrikant Heinrich Ludwig Rusche daselbst; letzterer Königliches Amtsg 3 Stettin, den 27. Juni 1885. angeme 888 „Apri 5, Vormittags 9 Uhr. 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des anwalt Brüker zu Kempen zum Konkursverwalter hier, 8 Fel. 722. Uhle & Co., Carl Bruno Uhle aus⸗ ist 1ö “ der Firma ausgeschlossen. 1 1 Königliches Amtsgericht. Brüning u. Sohn zu .“ Juni 1885 der 6 Arrest die Frist zur eingetragen worden. eschieden; Georg Bernhard Kuntze Prokurist. ach. 3 [16337 Fee zi trn 5 1. CC1“ nmeldung der Forderungen bis zum 15. Septemb ser 2533. Alexander v. Wagner, Kaufmann Am 17. Juni. osterwieck. In unserm Handels⸗Prokuren⸗ 16501 Langendiebach. ö mit 30 Mustern für Königliches Amtsgerich. 1885, der Wahltermin auf den 19. Juli 1885, irmenregister Nr. 13,466 die Firma: Uhle & v. Wagner. ausgeschieden. Seitens der Firma „Adolf Beyerlein“ zu Oster⸗ . nun . sch 31 st h — be ug 2, Fabrz 226, i ermin auf den 3. tober 1885, Vormittags “ vWG Fol. 2787. Lesch & Rrticitgee ft n IG““ C. Eichenberg, Inhaber Mar Emil wieck dem Buchhalter Cer Boehme daselbst er⸗ 18 nen Firmazeir ö1.“ 5 Nh hhg S8 EE“““ Bekanntmachung 1o. i ce hcstsertas an b erlin, den 29. Juni 1885. 11885, Inhaber Kaufmann Franz Wilhelm Lesch und ichenberg. theilte Prokura gelöscht worden. F 8 1ö“ schlosse Ffriß 3 8 ““ znce 9 20. J b gerer Ie 1885 Folgendes eingetragen: 316, 332 bis inkl. 335, verschlossen, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ und Guts⸗ De sschreiber Königliches Se. 8 Abtheilung 56 I. IE“ I 11“ “ Jehnn P.nd Eemmler, Inhaber Ssterwiesg, den 233 ““ II Durch Beschluß der 1““ 5 angemeldet am 26. Mai 1885, Vormittags en Fasevh 8 hven, nnd ger ist r eeeee. iber E1e“ 81“ v1— er. zliche 8 8g Jun 885 i a rund⸗ 82 18 8 8 am 26. Juni 1885, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. — ——;— I Fnhaber den Feb ücaah Sehgs Pauh Semmler — a 1 1; 5b Langenselbold, s 185 1 Verwalter: Kaufmann Carl Leistikow zu Brom⸗ l16 99: btto Lindn b 18 k 8 schlus 41 rag Königliches Amtsgericht. erg. das Königl. Amtsgericht Mü⸗ 1 Bernburg. Handelsrichterliche demar Kissig und Edmund Sonntag. Am 23. Juni. Pillkallen. Handelsregister. [16338] “ 8 I 88 2 3 öI“ gericht München I., Hekanntmachung. Döbein. “ Eex 6. C. G. Berthold in Ober⸗Kunnersdorf, In unserem ö b don 20doc, . habt und d verezmandußg de 1 v111“ N..Asautt . Fol. 717 des hiesigen Handelsregisters ist die Am 10. Junt. bööe E. Laßler zu Lasdehnen zufolge Verfügung de Statuts nach Maßgabe des betreffenden Protokolls [15188]] Anmeldefrist bis zum 19. August 1885 Johann und Walburg ier — Cchleis⸗ Fol. 8 ’t. 1 1 1 1 Maßga 1, b 5188 frist bis 9. 1885. a Mathes CS 1 Firma: Fol. 185. Richard Dyuderstädt, nach dem Ab Meerane. Am 17. Juni. 23. Juni 1885 am 24. Juni 1885 gelöscht worden elches sich in notarieller Ausfertigung Blatt 73/75 Neuwied. In das Musterregister des unter⸗ Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1885, heimerstraße 6 — 7 chles „G. Teichmüller in Bernburg leben Richard Duderstädts ist Bertha G vel 30, 31, 60 m. 37. 134, 136 157, 165, 193 Pillkallen, den 23. Juni 1 16.— der Gesellschafts⸗Akten befindet, geändert worden. zeichneten Gerichts ist eingetragen: Vorm. 10 Uhr. 1885, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs 88 225 Insbet⸗ Teichmüller in Bernbur “ Dnderstad e gi bö 199, 236 1316, 339, 363, 365, 368, 431, 477, 510, Königliches Amtsgericht. Danach erfolgen alle von der Gesellschaft aus. Nr. 13. Porzellanmaler Heinrich Düren zu Allgemeiner Prüfungstermin am 16. September Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher bier der “ Gustav Teichmüller in Bernburg Firma; Adolp 19 650 Juni 3 319. 5. z Riost Franz Müller Friedrich gehenden Bekanntmachungen fortan nur durch den Ehrenbreitstein, ein offenes Packet mit 63 Mustern 1885, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ 89 worden. 2 Fol. 365 S ub t, Inhaber Karl Hermann V ges 3. 6. Blechschmidt Lonis Gencke, A. [16339] Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich für Stock und Peitschengriffe von kolorirtem Por⸗ gerichtsgebäudes. tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ernburg, den 26. Juni 1885. 0l. 365. H. Schubert, Inhaber Karl Hermann Z0 8 Iar — 1 In das hiesige Handelsregister ist zur Preußischen Staats⸗Auzeiger und das Grund⸗ zellan, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist, Bromberg, den 26. Juni 1885. rungen bis 5. September 1885 einschließlich be⸗ 8 apital der Gesellschaft beträgt nunmehr 650 000 ℳ 15 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1885, Vormittags Königliches Amtsgericht. stimmt.
1 . k. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schubert. H. Horn, Carl Werner, Gustav Gerber, Cle 5 4. 8 8 rm nez66 in⸗ . na: „Nordische Versicherungs⸗Actien⸗Ban z s b v. Brunn. Fol. 366. H. Ernst Schindler, Inhaber Hein⸗ mens Grunert, F. A. Lange, Gustav Gött Firm isch Fheruns — in Worten sechsmalhundert und fünfzig tausend 10 ¼ Uhr⸗ gur Beglaubizung: Sommer, Gerüblescreier. encsaerenxWenwanes, Besecgung ihes Gigos ee⸗ “ eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗
1 rich Ernst Schindler. sching, J. Brendel, Wilh. Bayer, B. Weigel, heute eingetragen worden: 12 E11““ 8 b Ien; 1686 8 öö“ “ 8 Gehle, Col. 6. Die öffentlichen Bekanntmachungen de Mark in 650 — in Worten sechshundert un eunwied, den 10. J . 1 18 1 Breslau. Bekanntmachun [16489] Aü zegen ““ Hbahner, Mösliam Vazer,ehanvinng ng. Gesellschaft erfolgen mittelst einmaligen Abdruckt fünfzig Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu Königliches Amtsgericht. 1 114,80 “ 8 ausschusses, und über die in §§. 120 und 125 der In unser Firmenregister ist bei Nr. 6017 das “ 368. B. Krumpfer, Inhaber August Bruno Schilg, C. Hängekorb, sämmtlich in Meerane, 3 b 5 “ L1“ je 2s 1“4“ Mark. v . 116500] 919 2 2 — es Fehzemngene . eer“ Füagn 1
8 3 d 3 FFElmeue alle“ und im „⸗ 2 s⸗Anzeiger „den 27. 8 25 b ;5 57 Innz j z- 5 7 . “ “ Krumvfse L. Richter, Inhaberin Louise, verw gelos e welga ¶, ¶x . pe. Rostock den 26. Juni 189. 8 Königliches Amtsgericht. “ In das Musterregister ist ein⸗ v“ be “ ö““ Uhr,
1— vichter. serz 84⁸& 8 3T“*“X Großberzogliches Amtsgericht. 8 e : 8 V ter: eln. „der allgemeine Prüfungstermin auf Breslau, EE 8 888 F es⸗ verehel. S8 Guftar “ paul Pelvi Funt dber deinrich Otto r 8— “ 1 L. Oberhaeusser in Würzburg, 1 Schachtel, meldefrist: 10. August 1885. Anzeigefrist: 9. Juli Dienstag, den 22. September 1885, gliches Amtsgericht. Er “ uar raun, Inhaber Gusta Pauk Heldi - . he Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗Nr. 36, 1885. Erste Gläubigerversammlung: 9. Juli 1885 Vormittags 9 Uhr,
“ 1 8 . . ·