esellschaft an den Staat zu bezahleaden Ankaufspreis als 135 000 000 Lire
7 E mca. einen höheren von der G ie fur di 8 . Dieser Verkauf wird zur gleichen Zeit wie die Subscription in Deutschland und der Schweiz erfolgen Wochen⸗Ausweise der deutschen [16690] Wochen⸗Uebersicht haa rospectus. 1 “ ergeben, so erhöht sich auch die für die Benutzung des Materials der Gesellschaft zu gewährende Ver zum Course von Lire 111 für Lire 100 Nominal = Lire 555 für jede vollgezahlte Actie, welcher Cours
1 r. Sümans Zettelbanken. der Städtischen Bank zu Breslau 8 6 7820 000 Lire in dem Verhältniß von 7 820 000 zu 135 000 000 (Art 11). sich einschließlich der Zinsen bis Ende Juli versteht. 3 i 8 4 Betriebsübernahme⸗Vertrag ist auf 60 Jahre vom 1. Juli 1885 ab geschlossen. Diese
3 beilt. Sowohl der Jtalienische Staat als Die Subseription auf den Reitbetras don lüsss] Kölnische Privatbank. Aetiva. Metallbestand: 1078,112 ℳ 94 3. 1 üä16 8 ei Peri v je 20 J 8 1 b. Sowo er 8 8 2 2 — 8 Bestand an Reichskassenscheinen: 2635. Bestan 1 b 2j 46 400 000 — 92 800 auf g öAPee be., e-en.e welche alsdann 2 Jahre vor Ablauf Lire 46 400 000 = 92 800 Actien Uebersicht vom 30. Juni 1885. 8 Noten L-, 2 E.7 ub ription auf Lire 992 der ersten oder zweiten zwanzigjährigen Periode erfolgen muß, zur Auflösung zu bringen. Bei Auflösung findet “ 1 “ 84* d Activa. b 4707351 &ℳ479 eng mbard: 5775 700 ℳ — b t de Actien — des Vertrages tritt die Gesellschaft in Liquidation. neh in den Seüngen de Werteahis genan Dienstag, den 7. Juli und Mittwoch, den S. Juli d. J., e 1*. Effekten; ATI.*“ den Inha er au en vereinbart öIbönü„ 1.2-182 — —-* die letztere kann ““ in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Noten anderer Banken 215,000 62, 691 ℳ 81 ₰. der 8 - 2
ch Tarifherabsetzungen anordnen. Soweit eine solche Herabsetzung jedoch ohne Zustimmung der Gesell⸗ . Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, ie. . 7,327,600 b. Passiva. Grundkapital: 3000 000 ℳ Re⸗ auch Tar n nen. S ung ne
ität (5 8 „B. H. Goldschmidt 8 1 v 277705 serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: t lieni s en bebüüqsEaft erfolgt, ist derselben, außer im Fall einer allgemeinen Landes⸗Calamität (Hungersnoth und dergl.) Köln bei Sal. .X. Jun. & Co., “ Fecdernngan 427,700 2 925 400 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ a 1 die Differenz bei der Einnahmevertheilung zu vergüten. Wenn eine von der Regierung angeordnete Tarif⸗ 8
2 5 . EEEE8öö11ö1ö1. dep italien 3 507 750 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ r ahm: 1 . 3 Hamburg bei M. M. Warburg & Co., Sonstige Activa 8 1 809,2 0 Kapitalien 3, 507 750 Kündigungsfrist ge 2 ell cd t herabsetzung eine außergewöhnliche Verkehrszunahme zur Folge hat, s0 wird 2*0 . „L. Behreus & Söhne, g n . bundene Verbindlichkeiten: — ℳ Sonstige Passiwa: Mittelm eer en d n 5 2 4 schieden, inwieweit auch die Gesellschaft eine Ausgleichung hierfür in Rechnung zu bringe FC Dresden bei der Dresdner Bank, 8 veebentbkkal 3,000 000 6404 ℳ 65 ₰. IFventuelle Verbindlichkeiten aus des Vertrages und Art. 38 und 44 des — trof Basel bei dem Basler Bankverein, eservefonds 750,000 ,„ im Inlande zahlbaren Wechseln: 1 uöu.“ ittel⸗ Ueber die Reservefonds sind folgende Bestimmungen getroffen: 8 1 ürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt, 3 16“ 1 1 7 705 ℳ 04 ₰. eäö 8 EEEETe b-e Art. 19. Für die Erhaltung der Strecken und des Materiales werden nachfolgende 1 3 und in anderen Städten der Schweik, 1nlaaf -0, Noge zindlickeiten “ 2479,3% “ 52 7 7 8 8 2 8 rrz 2 222 8 1 8 7 — 8 1 1. ’. ¹ 8 .“ “ meer Eisenbahn⸗Gesellschaft (Società Italiana pr6 Juni 1885, bestätigten Statuten ihren Sitz i Reservefonds gegründet: n* 8 1 Triest bei der Filiale der k. k. priv. österr. Credit⸗Anstalt für Handel und In eine Kündigungsfrist gebundene 16889 ihren durch Königliches “ d. d. ““ Lire ae 9. 229609 pee; Ueberbringer er 1) Reservefonds, um für die den Strecken durch höhere Gewalt (for za maggiore) Gewerbe und Morpurgo & Parente Ie gs gebunden . Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Sant Mai 8 Actien⸗Capital beträgt 135 000 000 Lire, e 2 ursachten Schäden vorzusorgen; bre i jeder Stelle übli schäftsf unte stehend ing statt: htuutztzzzzzzzzzhhthe““ des — b 8 Pos „Prtkanbe Aehten za 300 Lite, welche in ; 2) Reser esonds e eereang zes metallischen Theiles des Oberbaues; hresbits h 8 e Hehe “ Ge vurran; ““ SSeees tus der Sonstige Paffiva. 13,000 des ee. osen uf 2 20 Lire, welc Eö“ 2) Reservefonds für d 4⸗ 8 e Subscription erfolgt auf Grun es vorstehenden Prospectus de am 30. 1t . 1 30 000 Stücken eine Actie, 3) Reservefonds für die czuerung der durch den Gebrauch dienstuntauglich ge⸗ 3 1b Fr⸗* 82 ifeub s schaf 38 ] etiva: Metallbestan 311,284. Reichs kasse 14 000 Stücken je fünf Actien, 9 ö1öö (des rollenden Materiales); It n chen Mittelmeer E11“ 8 1. . und des 86 den Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebener A.8 ““*“ 12 000 Stücken über je zehn Actien, ““ 1 1 4) Ueberdies wird die Casse für die Vermehrungen des Vermögensstocks gegründet. 1“ * 8 E X“ 1S82e im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 144,400. — Wechsel 4,383 Lombardfordecungen b £5 5n b ie 3 111“] 8 “ . ““ — g.., 75 7] es nebst eine es netzes von v S z0g 8 UDle 1 ,383, . Lombardfordetung 2 000 Stücken über je e“ und um⸗- Die Vorschriften, welche die Reservefonds und die Casse für die Vev⸗ werden kann. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Sub- mesbinrteäs 1,529,700. Sonstige Activa ℳ 401,090. ausgefertigt werden. Eine Verwandelung der auf Namen autende iias b mehrungen betreffen, sind im Bedingnißhefte festgeseztt. . secription auch schon vor Ablauf jenes Termins zu schließen und nach ihrem Ermessen die ; ssiva: Grundkapital ℳ 3,000,000. Reserve⸗ gekehrt ist zulässig, jedoch hat der Antragsteller die Kosten Sralienischen Mittelmeer Eisenbahn⸗Netzes in .20. Wenn nach Ableuf der ersten vier Jabre alle Fonds füt die (in der Beilage B) öhe des Betrages jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen. 1168211l 1 b ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 1,776,100. Gemäßbeit des Gesetzes vom 27. Ayril d. J. untk onen “ * 88* für die Erneuerung der Geleise mittelst Stahlschienen mit der bezug 8 ür jede vollgezahlte Aetie zuzüglich 4 % Zinsen des Nominalbetrages vom 1. Juli 30. Juni 1885 und dem Gründungs⸗Comité der Italienischen Eisenbahnen “ 23. April und 31. Oktober 1884 beffetung und Ercänzung der Geleisbettung, für die Verbefserungen und Reu. 8 8' “ .““ 0 1. Pee den Status v 1885. abgeschlossenen Vertrages nebst Bedingnißbeft und “ Gesellschaft für das von ihr zu über⸗ einrichtungen, die von der Vermehrung des Verkehrs für alle Linien A“ in Deutschland in Mark im Verhältniß von ℳ 80,60 für Lire 100,—; ktallbest⸗ “ eee vebr⸗ 8— G“ Uenlschen Staat eine Summe von 135 000 000 Lire, verlangt werden, von der Casse fur die Vermehrungen des Vermögensstocks be⸗ in Triest in Francs Gold, im gleichen Betrage der Lire, oder in österr. Währung — Z8““ 5 jebs e ebst Vorräthen an den Ita 1 S ie Sul e“ verde 8 Zn 8 ETEEE11] Se ee L nehmende Betriebsmaterial nebst Vo S “ die vorzunehmende Abschätzung ergiebt. Erzielt die zahlt werden. 8 es Verkehrs nöthig werdende rollende und 3 zu dem jeweilig von den Subscriptionsstellen bekanntzugebenden Course; eventuell diejenige höhere Summe, welche sich d — 185 1 8 21. Für das durch die Vermehrung des Verkehrs nöthig werdende rollende und in der Schweiz in Franken, im gleichen Betrage der Lire 8 event . ;ev Kasa Werih, so bleibt die Differenz gegen den eingezahlten Betrag von “ . er Gesellschaft nach den Vorschriften des Bedinaniß⸗ 1 Schweiz rranken, im gleichen Be er Lire. 1“ G Schätzung einen geringeren Werio, Caution für die Gesellschaft stehen. Dieser Kaufpreis, von Betriebs⸗Material wird von der Gesellschaft nach den Vorschriften des Beo Bei der Subscription muß eine Caution von zehn Procent des Nominalbetrages hinter⸗ 8 a enc. 6 5 8 2 35 02 'Lire bei der Regierung als Caution für die Gesellschaft stehen. Dieser Kaufpreis, von wEer w⸗ d wird dasselbe durch Ausgabe von Obligationen der Casse . 2 jes if n82g; Dgrag. * IöII forderungen . . . . . . 2. 8 135 000 000 Lire bei X4*“ eiteren zu vereinbarenden Raten an die Italienisch heftes vorgesorgt, und wird dasselbe durch Ausgabe v 88 iebsgesellschaft legt werden. Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tagescourse zu en⸗Bestand 82 8 welchem 30 % bereits eingezahlt sind, ist in den weiteren zu vereinbarenden Naren an dee Zzuameenget für die Vermehrungen des Vermögensstocks, welche von der Betriebsgesellscha 1 veranschlagenden Effecten zu hinterlegen, welche die betreffende Subscriptionsstelle als zu- Zonstige Aerin u 1 2] - zuführe nit de ittl Verfallzeit auf den 31. Dezember 1885. Der Betrieb der v ve find. bes 2 Die Gesellschaft wird ebenso mit dem rollenden 1“ E“¹ aaehaids ün elfende Subleräpronsste 86— 1 d1“ wenas Regierung abzuführen, mit der mit: 8 Rech der Gesellschaft, welche letztere dagegen für ausgegeben sind, bezahlt werden. Die Gesellschaft wird ebenso mit dem vgee se lässig erachten wird. Passiva. Uebersicht vom 30. Juni 1285. Babhnen geht jedoch schon vom 1. Juli 1885 für Fagh ““ legen muß. Die von der Gesell⸗ und Betriebs⸗Materiale, mit dem die neuen Linien im Anfanze versehen weagaa-7 1 Die Zutheilung wird sobald wie möglich nach Schluß der Subscription erfolgen. Im Grundkapital 3,000,00 Activa: das erste Betriebsjahr 1 300 000 Lire ertraordinär in den eüet 8 egenwärtig nd (erster Dotation), woron Art. 71 des Bedingnißheftes handelt, belastet werden. 1 Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution Keserdefamts. . . . . .. . . * 730,000 schaft in Betrieb zu nehmenden, zum Mittelmeer Eisenbahn⸗Netz gehörenden Linie en gegen 1“ 8 Das ganze neue Material wird Eigenthum der Gesellschaft werden. unverzüglich zurückgege — v84 38e 3bfX 3 865⸗600 Länge von 4196 Kilometern und werden sich durch die bereits festgestellten neuen Linien auf ee. oie ieeben eine Länge von 4196 9 8 8
8 Umlaufende Noten. 2,865,600 6074 Kilometer erweitern.
.
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten ℳ 1,089,681. Sonstige Passira ℳ 42,191. “ Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel 2,447.
8 Die Direttion.
1. Fie Pr 1 . Ee, Ia 2 Aaste Die Verzins Tilgung der hiernach emittirten Obligationen erfolgt gleichfalls zu Lasten v u.“*] “ h 5 8 Umlaufende Noten . . . .. c. Die Verzinsung und Lilgung de. es. 4 öüen 2 N61“*“ Die Abnabme der zugetheilten Actien kann vom 16. Juli d. J. ab gegen Zahlung des Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ “ zlite Italiens (ohne die Inseln) umfassend, verbinden die Linien der Gesellschaft, der Casse für Vermehrung des Vermögensftocns. Die Meservefonde mb lio insbesond nit sämmt⸗ Preises (2) geschehen. Der Subscribent ist jedoch verpflichtet: Die “ Hälfte “ ““ 1““ LAvorno, Spezzia, Genua, Turin und Vermögensstocks sind bei Auflösung des Vertrages mit Activen und Passiven, also insbesondere mit samm von der Südspitze (Calabrien) ausgehend, Neapel, 2 „ 828 nz, L „ züüla, d,
— 0”⸗ 12b2
00
—
8 8
bon’SSSS⸗ 2 E. —2— O
8
—
20 ;O 0080 Sr +
mbardforderungen
☛ 8—S S =— &œ
v 5. 12 7 8
e 8 2* 8
5 &᷑ x EEEE —6́GSrNe
.
1,654,088 11 „
keiten 651,414 Ges bestand lichen für die erwähnte Casse emittirten Obligationen, durch den Italienischen Staat zu übernehmen. S es Nominalbetrages der Stücke spätestens bis einschl. 8— b Verzinsliche Depositen⸗Kavitalien 1 5,376,294 G 2* mnhstand. f 4 üß ie fr z5 sche nd se veize isch isenba onen über Ventimi lia ichen fur 8s h 8 8 5 E 8 8 Afrnr NFx n 38 8 5 J. e 7 8 45 8 . „ 2 8E11 2 „ 7 2 2 9 82 9. Se 1. he-e 2 Sonstige 2 siva . . . . . . 979 829 G 8 8 “ 29 “ 8 dSg e1““ . (Art. 42 des Vertrages und Att. 59 bis 62 des Bedingnißheftes.) Die Gesellschaf t 838 hiernach ““ Zwei Fünftel . . 3 2 1 w G 2. Novbr. 1885, ge Passiv und Nizza, ferner durch den Mont Cenis und durch die Linien der Gotthard⸗Eisenza e8 ver⸗ ihr für die Betriebskosten überwiesenen Antheil am Bruttogewinn nicht verantwortlich für eine etmaige ö11116— 28 G Vertheilung der Brutto⸗Einnahme ist in dem abgeschlossenen Vertrage Folgendes ver⸗ ior für deree. vIee die Casse für Vermehrung des Ver⸗ 1 2 2 en zng ag hinter⸗ Fventuelle Verbindlichkeiten aus Ueber die Vertheilung der Brutto⸗E B G Unzulänglichkeit der im Vertrage für die Re ervefonds resp. für die Caj e fü 22 1 1““ Fenen an 8 8 sstocs speziellen Do ione Auße “ b = 30 s † 71 165 8 her. 8 8 w degeben 1 Uand 8 erden: art. 27. Die fäͤbrlichen directen und indirecten Roheinnahmen des aus den am 1. Januar] mögensstocke vorgesehenen speziellen Dotationen. Außerdem hat sich bsn bevnen 18 ,neF- vwexpfaha⸗ Ver⸗« t MNNom. = 30 Actien ist keine successive Abnahme gestattet, und sind solche bis zum Uigen Wechf . 523,878 Immobilien u. Mobilien Art. 22. Die jaͤhr ic en 8 üerhesenen Linien zusammengesetzten Hauptnetzes werden ersten vier Jahre nach Uebernahme des Betriebes eine große Anzahl bestimmter 1“1“ bee. c4*“” Kch⸗ 8 ; Be ebe efin 1 8 ese lie d 8 8 5808 0 1 — 8 154 o Sog 8 92 ½ aire 8 8 t te es — b 9 5 sch S92 1 2. . - 2 . E 2 8 8 bis; em Betrage, der das anfängliche Einkommen (prodotto iniziale) bildet, besserungen zum Gesammtbetrage von T1ö1ö“ Fezug des Stesates de G“ Die in Deutschland auszugebenden Actien sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen. “ Grundkapital... 16,607,0] “ 8 eilt “ 8 ausführen zu lassen. (Art. 7 des Vertrages und Anlage B. desselben). 8 1 5 bestim⸗ Bis zur Fertigstellung der definitiven Titel werden bei der Abnahme Interimsscheine oder Quittungen Reservefonds 8 1855,279, nach dem . tabe b- für die RKeservefonds und das Entgelt für den Gebrauch Die Gesellschaft ist verpflichtet, neue durch das Gesetz 1“ 8 ausgehändigt, welche demnächst zur Erhebung der definitiven Titel dienen. Für Deutschland werden die 2 h. 2 — Rotenumlauf 4,062,300. ““ v“ v mende Eisenbahnlinien für Rechnung des Italienischen Staates zur Ausführung zu bringen. Die Sum Interimsscheine von der Direct;on der Disconto⸗Gesellschaft, für die Schweiz die Interimsscheine von ei 31 er Ka enverein Sonstige täglich fällige Ber. ,062,30 v “ P t an die Betriebsgesellschaft als solcher der Gesellschaft zu übertragenden Bauten kann bis zu 50 000 000 Lire jährlich betragen. Das Bau⸗ dem Basler Bankverein und von der Schweizerischen Kreditanstalt, und für Triest Quittungen von der g b. 8 Hindlichkeiten ““ “ “ capital wird durch 3 %ige, in 90 Jahren zu amortistrende Obligationen aufgebracht werden, deren Ver- betreffenden Subscriptionsstelle ausgestellt. Geschäfts⸗Uebersicht vom 30. Juni 1885: An Kündigungsfrift gebun⸗ „ Bg ebs en- ₰₰ d * IeF F „roes⸗ 8 8 ; „ HE se 2. 2 w 8 1 5 18- b . “ ,; “ “ (27 ½) Procent an den Staat zinsung und Tilgung von dem Italienischen Staate ““ garantirt wird, 89. 8192 . ee . Berlin, Köln, Basel, im Juli 1885. ö Activa. 8 dene Verbinblicbkeiten siebenundz 131* 1d - “ zbre Vertragsdauer den Dienst für diese Obligationen übernimmt, iadeß die ierfür not . 2 —:5 ———e 2 . —, . : 7 656556 9016,27(7. F v1166“; 80“ die Summe von hnnh von dem Ftalienischen Staate überwiesen erhält. Sollte in einem einzelnen Direction der Disconto Gesellschaft. Sal. Oppenheim Junl. & Co. Bestand an Reichskassenscheinen 2,1: 171767686 . ur :I: z 8 ( 5 „ M Irc 28 8 U — 43 — * * — 8 8 8 8 8 2 1 8 8 8 .* 1 3 5 ; vedenalf Fhemawe der Jg ned ee s g die Begebung von solchen 3 %igen Obligationen für Neubauzwecke nicht zu einem nach Ansicht der Basler Bankverein E— —2 . S8. 9 3 otg 9 2 8 9 9 2 8 8 7 bs 8 2 1 2 8 :2 . 7 8 8 2 2 8 ö’ 8es 8 b 8 N enar fängliche Eö1“ “ 8 1e2 “ “ werden, Regierung angemessenen Course erfolgen können, so ist die Gesellschaft verpflichtet, auf Verlangen der 1 8 Sonstige Kassenbestände G 4. des Bedingnißheftes nach und nach in das Hauptnetz werden eib „(Regierung nach einer zwei Monate vorher erfolgenden Aufforderung bis zu fünfzig Millionen Lire auf v vX“ Bestand an Wechseln . . .. 142 623. 05 9 W vb““ V h en des Einkommens über das anfängliche Einkommen bis längstens ein Jahr in Vorschuß zu treten, gegen eine Zinsvergütung, welche dem ZE1“ Lombardforderungen. 27139. Lontobücher d 8 Mo⸗ — 98 8 fangli 0 Dls — 7213,23 &.⸗I; 25 8 4 4 . 2* 9 92α* As 0. v Millio (50 000 000) Lire werden vertheilt nach dem der 5 %igen consolidirten Italienischen Rente, nach den Coursen derselben während des jeweilig ver⸗ 8 ott ardba n⸗Ge ell K t Effekten. . — u“ 8 “ flossenen Monats gleichsteht. 1 1 8 B8 8* “ sonstigen Activen.. 8 . f ——D Die Gesellschaf das Vorrecht auf den Betrieb aller neuen im Bereiche ihres Netzes zu 1 1 Fg. 1“ 8- je Reservefonds ie Casse für die V Die Gesellschaft hat das Vorrecht auf den Betrieb aller neuer B 8 Netzes zu 3 j . b “ 8 ““ v“ concessionirenden Linien. Sie muß den Betrieb derselben auf Erfordern übernehmen und erhält alsdann Dividenden 1 lung. mehrungen des Vermögensstocks;
Verschiedene Bekanntmachungen.
12 19
NK̃ R &; 8
Seeee““
. . 52 † inn n 9 2 „ 8 2½ 0 : 7s 5 8 verden die be⸗ gesetzte Dividende wird vom 30 Juni 1 cs so 1 1 Ei kosten eiche 2 Brutto⸗Einnahmen den Betrag von 15 000 Lire pro Kilometer, so werden 30. Jun triebskosten zur Vermehrung der Einnahmen; kosten. Erreichen die Brutt nnahmen der etrag L
Reservefond.. 225,781. 16896]
„ 8 1 8 86 b8.⸗ . vßrs „8 1 5 16“ “ 8 3 .8 8b 2 2,; 8 gs “ 8 1— 1— 8 sellschaft als für i 8 3000 Li Kilome erne ste der Brutto⸗Einnahme als Vergütung für die Betriebs⸗ Die von der beutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Jahr 1884 auf 2 ½ % fe “ echsundfüͤnfzig (56) Procent an die Gesellschaft als Entgelt für ihre Be⸗ 3000 Lire pro Kilometer und ferner die Hälfte de Brutto g g 8 Ahtionäre fiir das Jahr 1854 10e,88 8 ercesond ere 88 8 1b 1 & fenden Linien dem Stamm⸗Netze zugerechnet und wie dieses behandelt. Für Strecken mit außer⸗ uunsern übrigen Zahlstellen in der Schweiz, Deutschland und Italien mit Fr. 12,50 per Aktie (in Deutsch⸗ Di äglich fälligen Ver⸗ ( ol n n achtundzwanzig (28) Procent an den Staat treffenden Li d am⸗Netze sugerech 8 ffen (vergl. Art. 73 bis 77 des land zum Kurse von 80 Pfennig per Franken, mit ℳ 10,—) gegen Abliefe “ e l l 8 achtundzwanzig (8 1.“ 98 f. ie obgedachten fünfzi wöhnlichen Steigungsverhältnissen sind besondere Bestimmungen getroffen (vergl. Art. 73 bis 77 de zum Kurse v ennig per Franken, mit ℳ 10,—) gegen lieferung des betreffenden Coupon bi n
Die weiteren Vermehrungen des Einkommens über die obgedachten fünfzig gewo 28 Steigungs e. 10 spesenseei auakcharn.
Millionen (50 000 000) Lire werden vertheilt werden nach dem Maßstabe von: Bedingnißheftes). C
servefonds sse für die Ve Im Fal Auflösung des Vertrages übernimmt der Staat das rollende und Betriebsmaterial Die Coupons müssen mit Nummernverzeäichnissen eingereicht werden, sechszehn (16) Procent an die Reservefonds und an die Casse für die Ver⸗ X “ ventuell zu dem ermittelten höheren Schätzungs⸗ den Zahlstellen dezogen werden können. . mehrungen des Vermögensstock; „. 5 abzuͤglich jedoch desjenigen Minderwerthes, welcher sich etwa durch mangelbafte, den Bestimmungen Zeahlstellen in Deutschland: Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin; S. Oppen⸗ nen¹ 95 v“ v1X“ Tarife in d . 1 Vertrages widersprechende Erhaltung dieser Gegenstände ergeben sollte. Nicht minder übernimmt der heim jun. & Comp. und A. Schaaffhaufen'scher Bankverein in Köln: M. A. von Rothschild & Söhne ie sonstige ss “ ö 25 ts ve-I. v 885 sechs (6) Procent werden zur Verminderung der Tarife in der von der Staagt ““ die von der Gesellschaft vertragsmäßig emittirten Obligationen. und Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. 8 nde jahlbare Wechsel: ööö“ Activa. Regierung zu beschließenden Weise bestimmt werden; Staat alseoie Auflösung des Vertrages kann außerdem durch Königliche Ordre nach Anbörung dees Luzern, den 27. Juni 1885. 1 427,577. 35. 1“ M “ 8 I“ wovon der vorhergehen Staatsraths erfolgen, wenn die Gesellschaft ergangener förmlicher Aufforderung ungeachtet die ihr durch Die Direktion der Gotthardbahn. “ prftelle 23. Mit den 10 Prozent des anfänglichen Rohein 18, on der vorhergehen Stansraths er wigen. menn dee. Vczertecien 1. h dnden nie eese. 3 Hiesige Wechsel. des von ihr in Gemäßheit des Art. 11 erworbenen kollenden und Betriebs⸗ 8s De Bila . auf den 30 Juni jeden Jahres gezogen. Die Dividende wird nach Art. 58 [166877 Bekanntmachung. 311 19 24 29 33 114 132 159 163 177 194 l16888] Fonds und Actien. Materiales für jede; Zetriebsjahs und für die ganze Dauer des Bertkages ng hatats ecae ett aed 1e vet eltt deis sehk k; . . . Bei der in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privi⸗ 217 243 261 und 393. Summe von sieben Millionen achthundertundzwanzigtausend ( 820 000) Lire und s ermittelt und festgef e folgt:
9996
: editoren
zu welchen Formulare bei
8
00 co . 2⸗ ⸗0 ”S O 0en 0—y——
Leenn e ⸗s
— C00o G
—,—⁸ — Oœ 00b”
Gekündigte und discontirte
ie i s 8 2 zßere Vergütung bezahl Art. 58. Von dem nach Abzug aller wie immer gearteter Gesellschaftsspesen und auch legiums vom 5. Juli 1867 gestern erfolgten Aus⸗ Die ausgeloosten Obligationen werden den Be⸗ Commerz 2 Bank in Lübeck Estecten des Reservefonds eventuell die im letzten Absatze des Art. 11 erwähnte “ S “ nach Abzug der Zinsen und der Amortisationsquoten der vom Staate nicht garan- loosung von Obligationen der Stadt Krotoschin sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, Status am 80. Juni 1885. des Reservesonds werden; es wird überdies für die Einzablung der den Re “ 2 tirten Obligationen der Gesellschaft sich ergebenden Reingewinn muß jährlich der sind folgende Nummern gezogen worden: die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Jannar Activa. “ II 57 und 58 des Bedingnißheftes schuldigen Summen in dem in denselben respektiv zwanzigste Theil rorentnommen werden, um den gewöhnlichen Reservefonds Litt. A. 15 45 46 82 168 180 207 277 278. 1886 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Metallbestand ℳ 267 ,602. Con Hiesigen festgesetten Sacge 190ds bste iür seden gilom Bahnst in den Reserve in bilden. . Litt. B. 88 26 29 31 40 42 keasse gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmt⸗ Reichscassenscheine.. 8 zweihundert (200) Lire für jeden Kilometer Bahn krecke 8 “ 1“ Der Rest wird bis zur Höhe von fünf Procent vom eingezahlten Capital Litt. C. 26 48 52 85 88 102 1. d 155 lichen dazu gehörigen Coupons und Talons in Noten anderer Banken fonds, um für die den Strecken durch höhere Gewalt verursachten Schäden vor⸗ unter die Actionaire als Dividende vertheilt. 157 160 168 187 195. Empfang zu nehmen. 8 Sonstige Cassenbestände . . .. 21,265. fünfzig (15 ire für j eingeleisig it Stahl Ein Zehntel des Ueberschusses muß für den außerordentlichen Reservefonds Die nhal dieser Obl zen werden aufge. Danzig, den 9. Juni 1885. böböö ! ... 4,786,706. 0o“” entnommen werden fordert, den vorbeschrieben italsbetrag gegen Der Kreis⸗Ausschuß des Landkreises Danzig. Lombardforterungen ausgerüsteter Strecke und — 1 Hmheca Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibung vom “ w “ „ 8 22* P 4 88 82 l N — 4 3 1 9 8 8 : 2. 8* 112. 9 8 2 8 5. 3 ““ 8 1 † “ 1¹ A“ 8 Zu einem Zehntel dem Verwaltungsrathe, welcher es bis „ Viertheilen “ 7885 be erer Gaskasse in Täglich fällige Guthaben. Fonds für die Erneuerun es meta he es des Oberbaues; 1 “ I Res⸗ 1 efs Dienstzweige ver⸗ ng ehmen. 18 1b g . Betrag er ein ein viertel Prozent des anfänglichen Roheinkommens “ und den Rest an die Chefs der Dienstzweig Mit dem Schlusse dieses Jahres hört die [152900 Bekanntmachung 1— 884 88 . . 2 5 5 Sgyt⸗ ¹ 8 ¹ 9 8 „ 8 Alien üin; 1s 8 g 2 7 . 8 8. 8 “ 56 8 e e. ont 8 1 entspricht, in den Fonds für die Erneuerung des durch den Gebrauch dienstuntaug⸗ und zu neun Zehnteln zur Vermehrung der außerordentlichen Reserve oder als Lr der ausgelosten Obligationen auf. ee* Grundcapital 2 “ . vonen I n rorjales 8 —2 1“ . 98 ,Hü; 8 56 Re; „R ps 2 5 2 „ 2 . bres 2 5 5 — U T Waäat er. stäaltgehabte sIDDfung serpe-5 3 8 b c. b n lich gewordenen rollenden Materiales. 1 unter die verschiedenen weitere (Super⸗) Dividende an die Actionaire in Gemäßheit des von der Ob Verloosung des Jahres 1883 sind die der Anleihescheine des Landkreises Danzig ig Re erve⸗Fonds. . . . . . 99,056. ͤ““ Der etwaige Ueberschuß “ der 45 Sg die 9* “ Generalversammlung genehmigten Vorschlages des Verwaltungsrathes. Obligationen Litt. C. Nr. 49 und 61 und aus der . Banknoten im Umlauf . . . 695,800. stützungs⸗Fonds Fonds und die Kasse für die Vermehrungen des Vermögensstocks je na den be⸗
“ — 0 — —̃OSᷣ9e ρ — Oco K — œ 0d 00 ⁴Æ -⸗
0SE 9o GO
worden: worden
—
— bo —₰ SS
0 88
Go⸗ 1
““ 665,126. Sonstige Activa . . .. .. 538,250. Passiva.
2
8—
8 1,210,827.
TS48
— 2
663 0:
9892
8 bes berfn ijt Aus „ Litt. C. Nr. 23 104 107 137 und 14 worden: E. fällige Verbind⸗ ’ 16 Procent der Vermehrung des Roheinkommens über das anfängliche übersteigenden Reingewinne, muß der obbesagte Ueberschuß, mit Ausnahme des . C. 8 0 1 nd 14 . 8 Rr dor geer 1999 18 8 W üätt gesien... fiesssa 1A1“ Reservefonds für die Erneuerung des Activum berechnet werden. — ““ 8 8 8 “ 1“ 18b v.e b. 3 über je 500 ℳ und zwar Nr.. “ . ““ 2,59. “ 1319,671. E1“ 1 v g Der nach dem Gesellschaftsstatut errichtete ordentliche Reservefonds ist zur Deckung vonh vermeibung weiterer Imsvertuste gegen Ruckgabe der 3 itt 8 109 136 168 197 207 221 ö1““ Hamburg, den 30. Juni 1885. rollenden Materiales; fehlen oder nicht genügen sollte, die zur Ergänzung der jährlichen Dividende erforderliche S
1 esh aufge⸗ 5 An eine Kündigungsfrist gebundene Dividenden⸗Restanten.. .. 1.12 1 16 97 D — 2 2 8 “ 8 ) 5 322 349 361 4110 n„ 484 i 8s 8 8 “ s en 20 322 9 361 4 un 84. — 00 1 18 fünfzehn (15) P in die Casse für die Vermehrungen des Vermögens⸗ nommen werden. Wenn auch der außeror entliche Reservefonds den fünften Theil des Gesellschafts⸗ Krotoschin, den 29. Mai 1885. 2 8 ö 1,00. e Direction fünfzehn (15) Procent in die Casse für die Vermehrungen des gens⸗ ꝛe
8 8 8 u“ 8 Ausgab — sind folgende N er zezog . ersam Vo ve 1“““ b 3 Fahres 188 8 „Ob 3. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen czun 8 ichen Bedürfniff theilt werden Im Verhältnisse zur Regierung betreffs deren Betheiligung an dem 7 ½ Procent Verloosung des Jabres 1884 sind die Sib gatione⸗ 3 h 8Een ichen Bedürfnissen verthei erden. 8 tt. C. . „ 2„ b 2 4 9 8 C . b Maßstab zur Vermehrung der außerordentlichen Reserve einzuzahlenden Theiles, immer als präsentirt worden, weshalb deren Inhabe . Einkommen werden eingezahlt werden nach dem Maßstabe von: V 1 5 4 8-e n. FS 8 i . He 8 .C. über je 200 ℳ und zwar Dividenden von 1884. .. 23,160. 4 le. . 4 8 1 ; 8 treffenden 2 ationen nebst 8 2 . 8. 8 88 290 2 1 zwa h lbe (½) P t in den Reservefonds für die Erneuerung des unvorhergesehenen Ausgaben bestimmt. Aus demselben kann auch, wenn der außerordentliche Reservefonds betreffenden Obligationen nebst Talons bei der Gas einem halben () Procent in den Reservefonds d e 8 -. g 1 ——
4
Der Theil des Nutzens der Gesellschaft, der durch die im ersten Paragraph betheiligung des Stazts als Activum ehandelt
sitzern m Aufforderung bierdurch gekündigt,
1 Unleihescheine werden den Be⸗ s 8 v 8. beHafs 8 ig der Gewinn⸗ Der Magistrat .“ Sn2svea e, ne h en 36 e b erreicht hat, so 2 Ueberweisungen an denselben behufs Berechnung der Gewinn . 8 8
8 8 TZ“ 8 Japitals erreicht hat, so werden fernere Ueberwei ungen ’ 8 3 G tocks, wovon Art. 59 des Bedinznisheftes handelt. Cap die entsprechenden Capitalabfindungen vom 2. Ja⸗ Monats 2 Uebersicht
nuar 1886 ab bei der hiesi Kreis⸗C „ übü 2. 8 1 Fs ; festgesetzten Einkommensteuer unterworfen sein in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, i8 Bekanntmachung gaß —2 hrahder dee⸗ v,enen der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank Einkünfte der “ 2 “ “ der Kategorie B Köln bei den Herren Sal. Oppenheim Jun. & Co. ; it, Die nenen Zinscoupons V. Serie pro sämmtlichen dazu gehörigen Zinsscheine und Anwei⸗ pro 1. Juli 1885. Jeder andere Betrag des Nutzens wird wie die rkünfte de g „Frankfurt a M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 2. Januar 1886 bis zum Ende der Tilgungsfrist, sungen in Empfang zu nehmen. „ G 2 82 R Art 8B11“ r Nutzen der Gesellschaft, es möge derselbe aus dem Betriebe oder „Herrn B. H. Goldschmidt, d i den 2. Januar 1895, von den 4prozentigen Danzig, den 9. Juni 1885. 1 2 rt. 24. Wofe er N 8 e 12 8 — 8 d X b 9
2 2 1 1.U11 △ι. 14 uHo Sfplänße lien in IT utschl d zahlbar * . 5 8 5 1 1 is † ür 4 e festgest . 1 dende 1 1 al Ber All dLen Hauptplätzen Italiens in — 4˙*½ an 32 8 des gegenwärtigen Artikels erwähnte Vergütung dargestellt ist, wird der für die Die festgestellte Dioidende i 1
aus dem Baue herrühren, an Zinsen und Dividenden zusammen sieben
8 und einhalb n in de 8 Gumbinner Stadtobligationen I. Emission Der Kreis⸗Ausschuß des Landkreises Danzig Activa. Passiva. (7 ½) Procent des in Actien eingezahlten Capitales ohne Ab
d 1 8 . 8 1 nopforrist† 8 Frrrr . N 2½; Kassebestand 265 803 29 Actien⸗Kapital 8 1 Basel bei dem Basler Bankverein, sind angefertigt und können gegen Rückgabe der v. Gramatzki. e“ 265 803: Actien⸗Kap 8 I1uöu6u“ 8 ; 315 es Uel hb-v “ Zurich bei der Schweizerischen Kreditanstalt, betreffenden alten Talons vom 1. Juli d. Is. -6* 5 162 756 Reservefonds Einkommensteuer übersteigen sollte, wird die Hälfte des Ueberschusses dem Stas ferner in Genf, Paris, London, Wien und Triest bei den später bekanntzumachenden Stellen. ab bei unserer Stadtkasse während der Vor⸗ (11. v1““ Darlehen gegen . 1 264 653 ichneten Nutzen werden die Beträge nicht eingerechnet werden Die Italienische Mittelmeer Eisenbahn⸗Gesellschaft wird die Bekanntmachungen wegen Ein⸗ mittagsdienststunden in Empfang genommen 8* zeichneten Nutzen werden die Betrage n. einge 1 koen, 8 3
1 264 653 83 Einlagen: Darlehen gegen Unterpfe 5 247 352 8 2 Por welche in Gemäßbheit d gewöhnlichen Reservefon
Zei 9 8 Bestand am 1. Juni 8 . . 1 — 8 . 83] Bej de 19. d. Mts vorgenomm gn Aus⸗ 8 . 5 52 Destand 8 Jun 8 2 r W ü er Dividende j — „ line Iner 3 den Bei der am 19. d. Mts. vorgeno: enen Conto⸗Corrent⸗D 2 11 294 939 1885 23 093 540 G sellschafts⸗S zewöbhnli un er⸗ ig vo neralversammlungen und Zahlung der Dividende in mindestens 2 Berliger, 1 Kölner wer 8 “ 1 1 3 b 9 1294 93 ““ er Gesellschafts⸗Statuten in die gewöhnlichen und außer “ .“ — r Zeitvngen sowie mindestens in 2 schweizerischen Zeitungen ve- Gumbinnen, den 23. Juni 182 loosung der Schivelbeiner Kreis⸗Obligationen Effecten. 5 061 384 1 Neue Einlagen im A““ fonds z0, und 7. aünden wackeremplare des Oriecknaltertes des Vertrages nebst Bedingnißbeft sowie der Statuten Der Magistrat. v1“ ZG“ 8 . 1 185 953 14 Monat Juni 1885 „ Wenn jedoch aus den genannten außerordentlichen Reservefonds Beträge öffentlichen. Druckeremplare 2 ö .“ V Von Littra A. die Nummern 56, 58 über je 300 ℳ, Bank⸗Gebäude in Oll Monar Je 88 entnommen würden, damit sie dem vorerwähnten reinen 1“ gt m. „skönnen au e. 5 n b . u.. 2328 P8 nne Zenargs in, Bider 1“ — . 4 hr. 1“ n zehn Procent zu Gunsten des Staates „den 1. 8. 1 . 8 8 52 8 1 8 C. Nummer über 75 ℳ Bank⸗Inve 7 330 15 Rückzahlungen im o wird von denselben eine Quote von zehn Procent zu Sund . h 2 “ . imme 1 28 bn“ 7 330 15 Eö“ ö erboben und in die Cassen tes Schases eingezahlt werden, wobei die “ Der Verwaltungsrat Bekanntmachung. Dieselben werden hiermit dergestalt gekündigt, Monat Juni 1885 „ 621 435 50 Theilung jedes Ueberschusses über 7 ½ Procent Nutzen von dem in Actien ein⸗ a
1 1 8 S 1 — . 4 Bei der am 6. Mai cr. stattgehabten Ausloosung Betrag derselben vom 1. Oktober d. Is. gezahlten Capitale zwischen Staat und Gesellschaft festgehalten bleibt. Italienischen Mittelmeer Eisenbahn G Gesellschaft. der Obligationen des Danziger Landkreises
“ 1 Bestand am 30. Juni 1885 .22 831 62
— 1 1 — EEEB II. Emission sind folgende Nummern gezogen bb E 116“ itals -(Davon stehen ca. 93,60 % auf halb⸗
Dem Staate wird jedoch die besagte Quote von nicht sessbee I1 spoorden: L111XX*“ -ees “ jährige Kündigung à 4 %.)
venn der Nutzen nach Zahlung der Einkommensteuer fünf Procent des eingezahlten ö““ 1 rden: 8 mit dem genannten Tage aufhört. Theck⸗Conto 716 508 55 EEE““ Subscriptions⸗Bedingungen. “M 1“ 8 Schivelbein, den 22. Mat 1885 * Tefncv Gesditeten. . . . . . . 889 598 89 3, nz E“ 7 10 Procent der Brutto⸗Einnahme vorab an die Gesell⸗ v 8 ö“ 2 Stück Litt. C. über je 500 ℳ und zwar Nr. 17/ Der Kreisausschuß des Kreises Schivelbein. bAAAAXAX“X“ 1557 958
Die biernach aus den “ 10 es 8 zclich d rim Kö 1 4 ich It ssen beitebenden Von dem AOctien⸗Capitale der Italienischen Mittelmeer Eisenbahn . Gesellschaft sind und Nr. 26 Graf Baudissin, La th Verschiedene Creditoren . . . . ... 1 227 926 63 Z“ 4 11Ln „ 5 - eire ent! ozüglic 2 m Konigre alte en 8 — * 5 ** . 8 8 MPo. 11“ 8 1 8 Srd aud KIn, Lan 1 - — 8 8 * 2
Kaft m entrichtende Summe von 7 890 000 Fire entspeicßt, abetge⸗ Retto⸗Verrinsung des Ankaufs⸗ und 42 200 000 = 84 400 Aectien vom Snndicats⸗Verkaufe ausgeschlossen worden. Der 17 Stück Litt. D. über je 200 ℳ und zwar Nr. 3 —ü b 29 620 173 53 29 520 173 53
EEET Pir ofchätzung des B. 1 de Materials und de Vorräthe gron Lire 46 400 000 = 92 800 Actien ist zum Verkauf in den Hauptstädten Italiens reservirt.
Actien⸗Capitals von 135 000 000 . Sollte die Abschätzung des Betriebs⸗Meaterials ünd “ 11“ b
“ “ .