Loco still.
Gerste per 1000 kg. Grosse u. kleine 112 — 170 ℳ n. Qual.
Hafer per 1000 Kgr. Loco höher. Termine höher, Gekünd. 31 000 Ctr. Kündigungspreis 125 ℳ Loco 125 — 160 ℳ nach Qualit. Lieferungsqualirät 125,5 ℳ. pomm. 146— 150 ab — preuss. —, russ. 125 — 128 ab Kahn bez, per diesen Monat un Juli-August 123,5 — 127 september-Oktober 130 —- 131,5 22 gt. Nov. —, Nov.-Dez. —. 1 nh n 0e. 100c Kg. Loco fest. Termine —. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspr. 114,5 ℳ, Loco 118 — 121 ℳ nach Qual. per diesen Monat —, per Inli-August —, per Aug-September —.
Erbsen per 100 Kg. Kochwaare 146 — 200 ℳ, Futterwaare 25 — 12 Qual. en “ u. 1 pr. 100 Kg. unversteuert incl. Sack. fester. Gekündigt 5000 Ctr. Kündigungspr. 19,70 ℳ, per diesen Mopat und per Juli-August 19,60 — 19,70 bez. per August-Septem- der — bez., per September-Oktober 20.20 — 20,25 bez., bper Oktober-November 20,30 — 20,40 bez, Nov.-Dez. 20,40 — 20,50 bez. —Kartoffelmehl pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Termine unver- ändert. Gekünd. — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco — per diesen Monat —, per Juli-August 18,70 ℳ, Aug.-Sept. 18,90 ℳ, Sept.-Okt. 19 ℳ. Okt.-Nov. —, Nov.-Deb. rrockene Rartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Termine unverändert. Gek. 400 Ctr. Kündigungspr 18,70 ℳ Loco — per diesen Monat —, per Juli-Angust 18,70 ℳ, Aug.⸗-Septbr. 18,90 ℳ Sept.-Okt 19 ℳ. Oktober Vorbr. —.
peuchte Kartoffelstärke pr. 100 RKg. brufto incl. Sack. Ter-
mine —. Gekündigt — Ctr. Kündigurgspreis — , L90o bez., per diesen Monat —.
Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —. Winterraps — ℳ, Sommer- raps — ℳ. Winterrübsen — . Sommerrübsen — ℳ 8
Rüböbl per 100 Kilogramm mit Fass. Termine still. Gekündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 47,9 ℳ Loco mit Fass —. Loco ohne Fass — ℳ, per diesen Monat 47,9 bez., per Juli-August 47,9 bez., per August-September —, per September- Oktober 48,5 ℳ, per October Novéember 49 ℳ, per November- Dezember 49,4 ℳ. ;
Leinöl per 100 Kilogr. — loco — ℳ Lieferung —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit pass in Posten von 100 Ctr. — Termine rahig. Ge- kündigt — Ctr. Kündigungsprei- — ℳ. Loco — ℳ, per diesen Honat 23,5 ℳ, per Juli-August — bper August- September —, per September-Oktober 23,8 ℳ, per Okicher⸗ November —.
Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %l Termine fest und höher. Gekündigt 690 000 Liter. Kündigungspreis 41,6 ℳ Loco mit Fass — bez. per diesen Monat 41.5 — 41,8 bez., ver Juli-August 41,5 — 41,8 bez., per August-September 42,6 — 42,8 bez. per Ssptember-Oktober 43.5 — 43.7 bez., per Oktober-November 43,6 — 43,7 bez., per November-Dezember 43,6— 43,8 bez.
Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % leco ohne Fass
42,4 bez. Weizenmehl No. 00 24.00 — 22,00, No. 0 22.00 — 20,00, No. 0 n. 1 19,75 — 19,00 per
Roggenmehl No. 0. 21.25 — 20 00, ( 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.
Bericht der ständigen Deputation für den Eierbandel von Berlin. Eier notiren heute unverändert 2,40 — 2,45 ℳ per Schock.
Stettin, 1. Juli (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen behaunptet. loco 160,00 — 167.00, pr. Juli-August 164,00. pr. Sept.-Oktobe: 170,00. Roggen ruhig, loco 138,00 — 141,00. pr. Juli-Aungust 144.50, pr. September. Okro- ber 148 50, Rüböl still. pr. Juli 48,50, pr. Septbr.-Oktbr. 48,50. Spiritus behauptet, loco 41,20, pr. Juli-August 41 20, pr. Aubgust-September 42,10, per September-Oktober 43 00. Petrolenm loco alte Usance 20 % Tara Cassa ¼ % 7,80.
Posen, 1. Juli. (W. T. B.)
sSpiritus loco ohne Fass 41,00, pr. Juli 4100 pf. August 41.70, pr. September 42,30, pr. Oktober 42,30. Gekün- digt 75 000 1. Bebaunptet.
Breslaun, 2. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Juli- August 41.30, per Angust-September 42 00, per September-Oktober 42,60. Weizen per Juli 167. Roggen pr. Juli-August 143.,00, per August September 146, per September-Oktober 148.00. Rüböl loco per Juli-August und' per September-Oktober 49,50. Zink: umsatzlos. — Wetter: Nachtregen.
Magdeburg, 1. Juli. (W. T. B.)
Zuckerbericht. Kornzucker, excl. von 96 % — ℳ gKornzucker, excl. 880 Rendem. 25,00 ℳ, Nachprodukte, exel., 75 ° Rendem. 21,60 ℳ Flau. — Gem. Raffinade, mit Fass 31.75 ℳ, gem. Melis I. mit Fass 30,75 ℳ Still.
Köln, 1. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt Weizen
50, pr. Juli 17,10, per November 17,.70.
loco hiesiger 18,00, fremder Roggern l0co
1 8 8
15,00, pr. Juli 14,35, per November 15,15. 14,75. Ruüböl loco 26,40, pr. Oktober 26,60.
Bremen, 1. Juli. (W. T. B.)
Petroleum (Schlussbericht) ruhig. Standard whbite loco 7,50, pr. August 7,60, pr. Angust-Dezember 7,80. Alles Brief.
Hamburg, 1. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt Weizen loco ruhig. loco 173,00 bis 176.00. Roggen loco ruhig. burgischer loco 158.00 bis 162,00, russischer loco ruhig, 114 00 bis 118,00. Hafer flau. Gerste ruhig. Büböl rubig. loco 50. Spiritas still, pr. Juli-August 32 ½ Br., pr. August-September 32 ¾ Br., pr September-Oktober 33 ¼ Br., pr. November-Dezember 33 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 7,50 Br., 7.40 Gd., pr. Inli 7,35 Gd., pr. Augnet-Dezember 7.75 Gd. — Wetter: Schön.
Wien, 1. Juli. (W. T. B.) 1
Geatreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,50 Gd., 8.55 Br., pr. Frübjahr 8,82 Gd., 8,87 Br. Roggen yr. Herbst 7 20 Gd., 7, 25 PBr., pr. Frühjahr —. Mais pr. Juli-August 6,47 Gd., 6,52 Br., pr. September-Oktober 6,20 Gd., 6.25 Br. Hafer pr. Herbst 6,57 Gd., 6,62 Br., pr. Frühjahr 6,83 Gd., 6,88 Br.
Der diesjährige internationale Wiener Getreide- und Saaten- markt findet am 31. August und 1. September statt.
Pest, 1. Juli (W. P. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco flau pr Herbst 8.20 Gd., 8,22 Br. Hafer pr. Herbst 6,02 Gd. 6,.04 Br. Mais pr Juli- August 6,10 Gd., 6,12 Br. Kohlraps pr. August-September 11 ½. — Wetter: Trübe. 8
Amsterdam, 1. Juli. (W. T. B.) 8
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine unverändert, pr. November 212. Roggen loco unverändert, auf Termine fest. pr. Oktober 151, pr. März 157. Rüböl loco 28 ¾, pr. Herbst 27 ⅛.
Amsterdam, 1. Juli. (W. T. B.)
Bancazinn 53 ¼.
Antwerpen, 1. Juli. (W. T. B.)
petroleummarkt (Schlussbericht) Rafünirtes. Type weiss. loco 18 8⅞ bez., 18 ½ Br., pr. August 18 ¾ Br., pr. September 19 ½ Br., pr. September-Pezember 19 ⅜ Br. Ruhig.
London, 1. Juli. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. — Prachtvoll.
London, 1. Juli. (W. T. B.)
Havannazucker Nr. 12 17 nominell, 15 ⅛ flau.
London, 1. JInli. (W. T. B.) 1
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 23 270, Gerste 1240, Hafer 64 230 Orts.
Sämmtliche Getreidearten ruhig, träge, Preise unverändert, angekommener australischer Weizen zu 35 Käufer, russischer Hafer eher gefragter.
Liverpool, 1. Juli. (W. T. B.)
Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Stetig. Middl.. amerikanische Lieferung: Juli 54114, September 5 14, September-Oktober 545⁄84 d.
Glasgow, 1. Juli. (W. T. B.)
Roheisen. (Schluss.) Mixed numbers warrants 40 ¾ sh.
Leicth, 1. Juli. (W I. B.)
Getreidemarkt. Alle Getreidesorten sehr flau. Gescha völlig geschäftslos.
Paris, 1. Juli. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen ruhig. pr. August 23 40, pr. September-Dezember 24,10, pr. November-Fe- bruar 24 60. Mehl 9 Marques ruhig. pr. Juli 46.75. pr. August 47.40, pr. September-Dezember 50,75. pr. November-Februar 12 Marques 51,25. Rüböl ruhig, pr. Juli 63,25, pr. August 63,75, pr. Sept.-Dez. 65,75., pr. Januar-April 66,75. Spiritus ruhig, pr. Juli 47.00. pr. Angusr 47,50, pr. September-Dezember 49,00, pr. Januar-April 50,00.
Paris, 1. Juli. (W. T. B.)
Rohzucker 88 ° träge. loco 44,00 à 4425. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. Juli 46.50, pr. August 46,75, pr. September 47,00, pr. Okteber-Januar 49,60.
Kew-York, 1. Juli. (W. T. B.)
Waareabericht. Baumwolle in New-York 10 ½,
hiesiger Hafer loco
holsteinischer mecklen-
Wetter
Rüben-Rohzucker
Inlt 93.25. pr.
do. in New-
Orleans 915/16, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 8 ⅛ Gd., Philadelphia 8 Gd., rohes Petroleum in New-VYork 7 ¼½, de. Eother Winter- 1 D. Zueker (Fair 35. Schmaiz Speck 6 ¼,
do. in Pipe line Certificates — D. 92 C. Mehl 3 D. 75 C. veoc“ z C., pr. Sept. 1 D. 3¾ C. Mais (New) 54, refining Huscovades) 5,25. Kaffee (fair Rio-) 8. (Wilcox) 7,00, do. Fairbanks 7,00. do. Rohe & Brotbers 6,95, Getreidefracht 2 ¾.
weizen August
Berlin, 2. Juli. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus per 100 00 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem ö1IX“X“ 11“
am 26. Juni 1885 ℳ 41,8 41,6 41,9 5 41,6 1. IPuml 5 .16“ 8 „ 42,4 eltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
„ n „ —
„
Die
SGeneralversammlungen. Leipziger Peuer-Versicherungs Anstalt. Ord. Gen.- Vers. zu Leiozig. Internationale Bau- u. Eisenbahnbau-Gesellschaft Ausserord. Gen.-Vers. zu Frankfurt a. M.
Eisenbahn-Einnahmen. 8
Mährisch-Schlesische Centralbahn. Vom 17.—24. Juni cr. 18 880 Fl. (+ 382 Fl.) Vom 1. bis incl. 24. Juni cr. + 1665 Fl.
16. Juli.
3. August.
Wetterbericht vom 2. Juli 1885, 8 Uhr Morgens.
Baromster auf b 0 Gr u. d. Meeres- Stationen. spiegel reduc. in
Millimeter. 735 763
Temperatur in °Celsiuz 5⁰0 C. = 40 R.
heiter 14 wolkenlos 12 bedeckt ¹) 12 bedeckt 13 wolkenlos 18 wolkig 11 bedeckt. 14 still wolkenlos 19
Wind. Wetter.
Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund 758 Kopenhagen. 767 Stockolm. 763 Haparanda . 7591 St. Petersburg 757 Moskau. 760 nlos Cork, Queens- V
town wolkig 14 Seoe.. . bedeckt ²) 13 Helder. wolkig ³) 14 ... wolkenlos 15 Hamburg V Swinemünde
halb bed. 13 Neufahrwass. Memel..
heiter?9) 15
wolkenl. 6) 18
bedeckt 14 dunstig 12 Regen V 13 Regen?) 14 bedeckt 13 Regen V 12 bedeckt 15 wolkenlos 18 bedeckts) 13
8
Münster.. Karlsruhe. Wiesbaden München. Chemnitz. Berlin .. ee Breslau.. bedeckts) Ile d'Aix — 3 bedeckt) 15 ““ . 1 wolkenlos 13 v“ still wolkigi¹⁰) 22
¹) Seegang schwach. ²) Seegang schwach. ³) See sehr rubig. 4) See ruhig. ⁵) Nachts Thau. ⁶) Seegang schwach, Thau. ⁷) Heute früh feiner Regen. ³) Nachts Gewitter mit starkem Regen. 9) See ruhig. ¹⁰) Gestern Abend Gewitter.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet. 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Die Depression, welche vorgestern die westdeutsche Ostsee- küste verlassen hat, liegt heute in beträchtlicher Tiefe am Weissen Meere, während ein Maximum sich vom Ozean bis zur südöstlichen Ostsee erstreckt. Dem entsprechend herrschen in Nordeuropa meist mässige, in Finnland stellenweise stürmische westliche, in Centraleuropa mässige nördliche Winde. Das Wetter ist in Norddeutschland trocken und meist heiter. im südöstlichen Deutschland bewölkt und regnerisch, und zwar in solchem Grade, dass die Regenmasse zu Friedrichshafen rund fünfzig, zu München hundert Millimeter betrug.
bobo Rroto Pro 0 dbeen—öeene
92 g. Eʒ
Deutsche Seewarte.
ö“
Nenes Friedrich-Withelmstädt. Theater. Freitag: Zum 76. Male: Der Großmogul. Operette in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) mit Ballet von Chivot und Duru, deutsch bearbeitet von Ed. Jacobson.
Sonnabend: Zum 77. Male:
[16953] Die
Der Großmogul.
—
Krolls Theater. Freitag: Erstes und vor⸗ Hofopernsängerin Frau
letztes Gastspiel der K. K 6 Rosa Papier. Orphens. Oper in 3 Akten von nach der Vor⸗
Gluck. (Orpheus: Frau Papier.) Bei günstigem Wetter vor und ung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens Großes Doppel⸗Concert. Anfang 5, der Vorstellung 7 Uhr. Sonnabend: Der Trompeter von Säkkingen. Sonntag: Letztes Gastspiel der Frau Rosa Papier. Der Prophet. 8 Billets I. Parquet à 3 ℳ, II. Parquet à 2 ℳ, Logen 1 ℳ 50 ₰, Entrée 1 ℳ, Abonnements⸗ Billets à Dutzend 9 ℳ sind vorher zu haben an der
bau
Die Vielseitige
Milde des
fruchtbringender
halten!
Belle -Alliance-Theater. Gastspiel des Hrn. Emil Thomas. Der Aktienbndiker. Posse mit Gesang in 3 Ab⸗ theilungen von Anton Langer und D. Käalisch. Musik von A. Conradi. (Neue Bearbeitung.)
Im prachtvollen Sommergarten: Schlacht bei Königgrätz. Doppel⸗Concert. Auf⸗ treten der „California⸗Diamanten“, der Wiener Duettisten Herren Schmutz und Katzer, des Tyroler Trios Suchard und des Concertsängers Herrn H. Meitzer.
Abends Illuminat des Concer
Sonnab
[16954] Freitag:
Zum 1. Male: Zur Feier der
betheiligt.
. . .
01
t e
durch 20 000 Gasflammen. Anfang
Bengalische Beleuchtung und brillante 6,
8 6, der Vorstellung 7 Uhr. nd: Erstes großes Sommernachtsfest. Freitag:
Valhalla-Operetten-Theater, Verlobt:
Zum 321. Male: Nanon.
Geboren: Weile
Familien⸗Nachrichten.
unterzeichnete Akademie hat durch das am 29. v. M. erfolgte Hinscheiden ihres Mitgliedes, des Königlichen Conservators der Kunstdeukmäler, Geheimen Regierungs⸗Raths und Professors Heinrich von Dehn⸗Rotfelser einen sehr schmerzlichen Verlust erlitten Jahren als Mitglied der Abtheilung für den Hoch⸗ angehörend, hat der Verewigte an allen zur Berathung gekommenen Fragen sich mit stets regem Eiser in hervorragender Weise betheiligt. Gerechtigkeitssinn, Urtheils, sowie kommender Charakter und ein befähigten ihn in hohem Maße, Weise fördern zu helfen und sich dabei gleichzeitig die Liebe und Hochachtung seiner Collegen zu erwerben. Wir werden sein
Berlin, den 1. 8 8. Königliche Akademie des Bauwesens.
Am 29. v. M. r lager unser Mitglied, der Geheime Regierungs⸗ Rath und Conservator der Kunstdenkmäler, Herr Professor Heinrich von Dehn⸗Rotfelser.
Derselbe gehörte seit dem November vorigen Jahres dem unterzeichneten Collegium an. einem reichen Schatze vielseitiger Erfahrungen und hoher künstlerischer Begabung hat er sich an unseren Arbeiten mit dem regsten Eifer und voller Hingebung
Wir betrauern schmerzlich den Verlust des dahin⸗ geschiedenen, durch persönliche Liebenswürdigkeit aus⸗ gezeichneten Collegen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. ““
Berlin, den 1. Juli 1885.
technische Ober⸗Prüfungs⸗Commission.
Frl.
Major z. D. O. Wilcke (Kolbergermünde). 1
Ein 1
V1 8
(Berlin). — Hrn. Pastor Kölling (Gorenzen). —
meister v. Dittmar (Dt. Tochter: Hrn. Major z. (Konstantinopel). —
Nachruf.
bei Jüterbog)
Gestorben: Hr. Geh. expe
Seit drei Hr. Rittergutsbes. Fritz
Hrn. Prem.⸗Lieut. Deter (Mainz). — Hrn. Ritt⸗ Eylau). —
D. Kamphövener Hrn. Dr. Franz Albracht (Schulpforte). — Hrn. Pastor Mehring (Fröhden
rr. Ge „Sekret. Josef Schulte (Berlin). — Hr. Georg v. Oerdingen (Essen). — Eggeling (Friedenau).
die Pachtofferten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Pachtung der Bahnhofs⸗ Restauration zu Alt⸗Neudöbern“ an uns einzusenden sind. Die Pachtbedingungen können vor dem Sub⸗ missionstermine in unserem Betriebs⸗Bureau hier⸗ selbst, I. Etage, Zimmer Nr. 13, während der Dienststunden eingesehen, auch von dort gegen Er⸗ stattung von 50 ₰ Kopialien bezogen werden. Kottbus, den 22. Juni 1885.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
Eine
Wissens, sein strenger [16877] verbunden mit einer seltenen 8 sein offener entgegen⸗ zu Nowaweß 1
nermüdlicher Fleiß wiederholter Unterschlagung unsere Arbeiten in unterm 28. Mai 1885 erlass neuert.
wegen
Andenken dauernd in Ehren
Juli 1885.
Nachruf.
entschlief nach erlassene Steckbrief gegen:
Kranken⸗
Gregler. 8 2 GYon * uni 885 Ausgestattet mit Den 30. Juni 1885.
Burger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs⸗Erneuerung.
Der gegen den früheren Agenten Gustav Birner
dringender bezüglich Betruges
ene Steckbrief wird er⸗
Potsdam, den 30. Juni 1885. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht
[16879] K. Württ. Amtsgericht Nagold. Zurückgenommen wird der unterm 27. Juni 1882 wegen Forstfrevels
1) den 46 Jahre alten Jakob Gregler, Straßen⸗
arbeiter von Firnbach, Unterfranken, Bayern, 2) dessen 46 Jahre alte Ehefrau Margarethe
Stv. Amtsrichter:
[11718] Bekanntmachung.
Im hiesigen Königlichen Filial⸗Gefängniß werden am 1. Dezember cr. circa 15 männliche Gefangene disponibel, welche bisher mit „Seiler⸗ waaren⸗Fabrikation“ beschäftigt waren, und zu gleichartigen oder anderen Arbeiten von Neuem ver⸗ dungen werden sollen.
Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten 8 franeco und mit der Aufschrift versehen: „Be⸗
schäftigungs⸗Offerte“ bis zum 6. August 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, einsenden.
Die Kontrakts⸗Bedingungen können im Bureau des Arbeits⸗Inspektors eingesehen, event. durch die Direktion gegen Einsendung von 1 ℳ bezogen werden.
Münster, den 1. Juni 1885.
Königliche Direktion des Filial⸗Gefängnisses.
Verdachtsgründe
—
[163800) Bekanntmachung.
Die Anlieferung von circa 1150 m gußeisernen Muffenrohren von 150 mm lichtem Durchmesser für die Wasserleitung auf Bahnhof Altenbeken, soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden, und
Königliche
verpachtet werden. 1 Hrn. Wir haben hierzu auf Hrn. Maurermeister
Bildhauer Vanelli
Emma Hassenstein mit Sohn:
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [15668] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Bekanntmachung. Die zum diesseitigen Verwalt Bahnhofs⸗Restauration zu Alt⸗Neudöbern soll vom 1. Oktober cr. ab anderweit im Wege der Submission
ungsbezirk gehörige
Montag, den 6. Inli 1885, Vormittags 11 ½ Uhr,
in unserem Verwaltungsgebäude hierselbst, Bahnhofs⸗
straße Nr. 59, Termin anberaumt, bis zu welchem
ist hierzu Termin auf Freitag, den 10. Juli 1885, Vormittags 11 ¾ Uhr, in unserem Geschäftslokale anberaumt. Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift „Lieferung von gußeisernen Wasserleitungsrohren für die Wasserleitung auf Bahnhof Altenbeken“ bis zum genaanten Tage ein⸗ zureichen.
Die Submissionsbedingungen liegen in unserem technischen Bureau, Zimmer Nr. 28, zur Einsicht offen und können gegen Erstattung von 0,5 ℳ von dem Bureauvorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Riesen hierselbst, bezogen werden.
Paderborn, den 26. Juni 1885.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
im Deutschen Reichs⸗An
Berlin, Donnerstag, den 2 Juli 1885.
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
von allgemeinerem lteresse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie
nebst Pol
vto- und Telegraphengebühren-Tarif.
¶g
Das Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Biertelzahrs, und kann durch Vermittelung der Zeutschen Keichs-Postanstalten gegen Vorausbezahlung
von 1 Marz jährlich, sowie zum Preise von 25 pf. für die einzelne Nummer bezogen werden.
nsdrer
Das Königreich Siam ist dem Weltpostverein beigetreten. Das Porto für Briefsendungen nach Siam beträgt mithin: für frankirte Briefe 20 ₰ für je 15 Gramm; für Postkarten 10 ₰; für Drucksachen, Geschäftspapiere und Waarenproben 5 ₰ für je 50 Gramm, jedoch für die einzelne Sendung mindestens 20 ₰ bei Geschäftspapieren und 10 ₰ bei Waarenproben. Für un- frankirte Briefe aus Siam werden 40 ₰ für je 15 Gramm erhoben.
Nach Bulgarien können von jetzt ab Zahlungen bis zum Betrage von 500 Franken im Wege der Postanweisung durch die deutschen Postanstalten vermittelt werden. Auf den Post- anweisungen. 2zu deren Ausstellung Formulare der für den inter- nationalen Postanweisun gsverkehr vorgesc hriebenen Art zu ver- wenden sind, ist der dem Empfänger zu zahlende Betrag vom Ab- sender in Franken und Centimen anzugeben. Die Umrech- nung des in der Frankonwährung angegebenen Betrages auf den in der Markwährung einzuzahlenden Betrag wird durch die Auf- gabe-Postanstalt bewirkt. Die Postanweisungsgebühr be- trägt 20 ₰ für je 20 ℳ, mindestens jedoch 40 ₰. Der Abschnitt
vorbemerkungen. Briefe im Weltpo- zowie zollpflichtige Gegenstände nicht enthalten.
Den Postkarten dürfen irgend welche Gegenstände weder beigefügt noch angeheftet werden. Drucksachen dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Eigenschaft einer eigent- handschriftlichen
lichen und persönlichen Korrespondenz hat. Bücherzettel mit verkehr anicht zulässig. Als Geschäftspapiere im Weltpostverein sind anzusehen:
Pprozessakten, von öffentlichen Beamten herrährende amtliche Urkunden,
Stempelpapier oder auf ungestempeltem Fapier ausgefertigt sind, Partituren oder
Januscripte u. s. F.
ereinsverkehr dürfen Gold- oder Silbersachen, Geldstüche, Juwelen oder kostbare,
Alle Schrifrstücze und Urkunden, ganz oder theilweise mit der Hand geschrieben oder gezeichnet, welche nicht die Eigenschaft einer eigentlichen oder persönlichen Korrespondenz haben, als Begleitbriefe oder Ladescheine, Rechnungen, Geschaäfts- papiere verschiedener Art der Versicherungsgesellschaften, nichtamtliche Abschriften oder Aktenauszüge, gleichviel, ob dieselben auf geschriebene Musikstücke.
Die Geschäftspapiere müssen offen unt er Band oder in offenem Umschlage versandt werden.
der Postanweisung darf nur die Angabe des Zahlungsbetrages, die Bezeichnung des Absenders und das Datum der Einzahlung ent halten. Ueber die sonstigen Versendungsbedingungen ertheilen die Postanstalten auf Erfordern Auskunft. b
Im Verkehr zwischen Deutschland und Adriaunopel und Philippopel können von jetzt ab Zahlungen bis zum Betrage von 500 Franken im Wege der Postanweisung bewirkt werden. In Deutschland erfolgt die Einzahlung — wie nach Salonich, Beirut und Smyrna — unter Anwendung des für den inter- nationalen Verkehr vorgeschriebenen Postanweisungsformulars. Der auszuzahlende Betrag ist auf dem Formular in der Frankenwährung anzugeben. Die Umrechnung des in der Frankenwährung angegebenen Betrages auf den in der Mark- währung einzuzahlenden Betrag wird durch die Anfgabe-Postanstalt besorgt. Die im Voraus zu entrichtende Postanweisungs- gebühr beträgt 20 ₰ für je 20 ℳ oder einen Theil von 20 ℳ. mindestens jedoch 40 ₰. Der Abschnitt der Postanweisung kann. zu schriftlichen Mittheilungen jeder Art benutzt werden.
A. Briefsendungen.
Postkarten, Drucksachen,
Einschreibbriefe sind innerhalb fraukirt zulassig Portotheils taxirt. zur Absendung Frankos.
Vermerken sind im Weltpostvereins-
einzeln versandte Zw. bedeutst Frankirungszwang. untrankirt abgesandt werden. 4
öhe nicht überschreiten.
Bei Postanweisungen nach den Vereinigten Staaten von
Packete an
werden.
Amerika und Canada kommt verhältniss von 100 Doll. gleich 424 ℳ in Anwendung.
Spanien ist dem Betreff des Austausches von Postpacketen beigetreten. Die Post- anstalten in Deutschland nehmen demgemäss Postpackete (kleine Packete ohne Werthangabe bis 3 kg) zur Beförderung nach spanien gegen das vorauszubezahlende Porto von ℳ 1,40 an.
Vom gleichen Zeitpunkte ab werden auch schwerere Packete, sowie Packete mit Werthangabe nach gange durch Spanien, nach Portugal zur Beförderung als Päckerei- sendungen der gewöhnlichen Art auf dem Wege über Frankreich bei den Postanstalten wieder zugelassen. jedoch
einen
Porto- und Gebührehn-Tarif.
Geschäftspapiere und
Deutschlands,
In den Faöllen,
sowie
nach Oesterreich-Ungarn
von jetzt ab das Umrechnungs-
Uebereinkommen des Weltpostvereins in
Spanien und, im Durch-
müssen solche
Commissionair in den an der französisch-
spanischen Grenze belegenen Orten Hendaye. bz. Cerbère, zur Vermittelung der Weiterbeförderung nach Spanien etc., adressirt Ueber das Nähere ertheilen die Postanstalten Auskunft.
“ Waarenproben mfssen frankirt sein.
frankirt oder unfrankirt., soars, har
Unzureichend frankirte Briefsendungen verden im Weltpostvereinsverkehy mit dem doppelten Betrage des tehlenden Im inneren Verkehr Deutschlands und nach Oesterreich-Ungarn gelangen unzursichend frankirts Postkartszn ncat Unzureichend frankirte Briefe desselben Verkehrs werden wie unfrankirte Briefe taxirt, abzüglich des verwardsren
. 1 Das Höchste zulässige Gewicht beträgt: innerhalb Deutschlands, sowie im Verkehr mit Oesterreich-Uugern für Briete und Waarenproben 250 Gramm, für Drucksachen 1 Kilogramm; — im Woltpostverein für Waarenproben 250 g. für Drucksachen und Geschaäftspapiers 2 kg. Für Briefe besteht keine Gewichtsgrenze. in welchen dieses Zeichen fehlt, bönnen
die gewöhnlichen Briefe zuch
Waarenproben duürfen 20 Centimeter in der Länge. 10 Centimeter in der Breite u. 5 Centimeter in der
Druck- sachen, Waaren-
proben,
karten I gebühr.
Ein-
schreib-
Post-
papiere. 1
Pf. Pf. Pf.
† bedentet da
die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann.
Druck- sachen, Waaren- proben. Ge- schäfts-
papiere.
ü Ln-
schreib-
gebühr
18⸗
Bemerkungen.
Weltpostverein.
Europa. 6 1) Deutschland (Reichs-†f Postgebiet, Bayern u. NM. Württemberg.) 9 66 20, 8. Rück- schein- gebühr
2) Oesterreich-Ungarn. österr.
3) Belgien.
4) Bosnien, Herzegowina und Sandschak Novi- bazar.
5) Bulgarien.
6) Dänemark mit den Faröern und Island.
frankirt
7) Frankreich.
8) Griechenland.
9) Grossbritannien Irland.
10) Helgoland.
11) mtalien
und
122 Luxemburg. 13) Malta-Inseln. 14) Montenegro. 15) Niederland. frankirt
Norwegen. V 2
Portugal. 8 G 2 Postkarten mit Antwort 20 ₰.
Postkarten mit Antwort 20 ₰. Für Eil- sevdungen nach Postorten 25 ₰.
Rumänien. 19) Russland. 20) Schweden. 21) Schweiz.
22) Serbien 23) Spanien
24) Türkei.
8 Asien.
25) Aden.
26) Afghanistan (Kabul). 27) Asiatisches Russland. 28) Aslatische Türkeli. 29) Balutschistan(Guadur). 30) Birma (andalay). 31) Britisch Indien.
1) u. 2) Briefe über 15 — 250 g frank. 20 ₰, unfrankirt 30 ₰. 250 — 500 g 20 ₰, über 500 — 1000 g 30 ₰. Waarenproben bis 250 g 10 ₰. schäftspapiere gegen ermässigte Taxe
20 nicht zulässig.
Vorausbezahlung nach Postorten 25 ₰,
nach Orten ohne Postanstalt 80 ₰4. Nech
Orten
bezahlung nicht zulässig.
Postkarten mit Antwort 20 ₰.
bezirk (30 km) Briefe frankirt 10 ₰. un-
20 ₰ imr je 15 g.
sendungen
Postkarten mit Antwort 20 ₰.
Im Grenzbezirk (30 km) Briefe frank. 10 ₰,
unfrank. 20 ₰ für je 15 g.
nach Postorten 25 ₰
Postkarten mit Antwort 20 ₰.
Postkarten mit Antwort 20 ₰.
Postkarten mit Antwort 20 ₰. sendungen 25 ₰ vorauszubezahlen. Postkarten mit Antwort 20 ₰. Muster von roher oder gesponnener Seide nur bis 100 g, Tabakmuster überhaupt nicht zvlässig. Postkarten mit Antwort 20 ₰. Für Eil- sendungen Postkarten
Postkarten bezirk (30 km) Briefe frankirt 10 ⁴ϑ. un 20 ₰ kfür je 15 g. sendungen 25 ₰ vorauszubezahlen
Für Eilbriefe nach Postorten 25 ₰ voraas- zubezahlen. Postkarten mit Antwort 20 ₰. Postkarten mit Antwort 20 ₰. bezirk (30 km) Briefe frank. 10 ₰, unfrank 20 ₰ für je 15 g. Eilbestellgeld für Einschreibbriefe nach Postorten 30 ₰ vorauszubezahlen. Postkarten mit Antwort 20 ₰.
Einschl. Gibraltar u. der Balearischen Inseln. Postkarten mit Antwort nach Spanien und — Gibraltar 20 ₰. 57
Postkarten mit Antwort 20 ₰ 58) Französisoche
Zw. † über Brindisi und Bombay. Nach Smyrna und Beirut Postkarten mit Antwort 20 ₰.
Hindostan und Britisch Birma. Postkarten V mit Antwort 20 ₰.
8 v
Amoy. Canton. Foo- Chow. Fusanpo, Gen zanshin, Hankow, sinsen Kiung-Schow(Hoihow), Ningpo. Shanghal. Swatow.
v. Peking, Tien-Tsin Zw. g. Peking.
d. Kalgan, Urga. e. Alle übrig. Orte.
34) Cypern.
35) Hongkong.
36) Japan.
37) Kaschmir (Kaschmir).
38) Labuan.
39) Masoat.
40) Persien.
41) Siam.
42) Straits Settlements.
43) Tibet, Klein-, (Ladakh)
44) Französische Kolo- nien.
45) Niederländische Ko- onien.
46) Portugiesische Ko- lonien.
47) Spanische Kolontien.
Afrika.
48) Algerien.
49) Assab.
25 ₰ voranszubezahlen. 50) Egypten mit Nubien
mit Antwort 20 ₰. üand dem Sudan.
51) Liberia.
52) Maroooo.
53) Obock.
54) Tripolis (Hptst. allein).
55) Tunis (Hauptstadt u. folg. Hafenorte: Djerba [Dscherba], Madhia Me- diah], Monastir Mistir], Stax [Sfaks]. Soussa [Susa], la Goulette [la Goletta]. Bardo, Béjà Bedscha], Bizerte [Bi- sert], Gabeès [Gabes] u. Kef).
56) Zanzibar, Stadt, andere Orte der Iasel wie des Hauptlandes Zanzibar, deren Verkehr durch das Postamt in Zanzibar (Stadt) ver- mittelt wird.
) Britlsche Kolonien.
Kolo-
2 Drucksachen bis über 50 — 250 g 10 ₰, über
Ge-
Eilbestellgebühr bei
ohne Postanstalt Voraus- Im Grenz-
A₰ Für Eil- 25 ₰ vorauszubeza hlen.
v Für Eilsend. vorauszubezahlen.
Für Eil
mir Antwort 20 ₰. Im Gren⸗z
Für Eil
Im Grenz-
Eilbestellgeld 25 ₰.
nfen. 59) Portugiesische Kolo-
.
5 für je 50 g,
Ge- schäfts- pa- piere minde- stens
20,
Waa- ren- proben minde- stens 10
20, Rück- schein-
gebühr 20
33) a. Ausserdem können gewöhnliche fran- kirte Briefsendungen nach folgenden durch das britische Postamt in Hongkong bedienten Orten abgesandt werden: Am- ping. Chefoo, Chinkiang. Chungking, Fatshan. Hangchow. Ichang. Kaiping. Kee- lung, Kiukiang, Macao. Nanking, New- chwang, Pagoda Anchorage, Pakhoi, Taiwan-foo, Takao. Taku, Tamsui. Vladi- vostock, Wenchow. Whampoa. Wuchang, Wuhu u. Yentai. c. Zw. † über Russland nur auf Verlangen.
.über Russland, oder Zw. † über Italien
oder Frankreich.
e. Zw. † über Italien oder Frankreich Postkarten mit Autwort 20 ₰. Zw. † über Brindisi und Bombay. Ueber Russland, sofern nicht üb. Suez u. Bom- bay verlangt wird. Postkarten m. Antw. 20 ₰. Malacca, Penang, Singapore. Zw. † über Brindisi und Bombay. Chandernagor. Karikal, Mahé, Pondichery u. Yanaon, franz. Cochinchina unebst Kam- bodscha und Tonkin. Java (Batavia), Celebes (Macassar), Borneo, Sumatra, Madura, Billiton Banca Archi- pel. Riouw Archipel, Bali, Lombock, Sum- bava. Flores, südwestliche Theil von Timor, Moluccen. Postkart. m. Antw. 20 ₰. Daman, Diu. Goa. Macao, der nordöstliche Theil von Timor. Postkart. m. Antw. 20 ₰. 47) Philippinen. 48) Postkarten mit Antwort 20 ₰. 49) Ueber Italien. 50) Ueber Italien, sofern nicht über Triest verlangt wird. Postkarten mit Antwort nach Egypten 20 ₰. 51) Postkarten mit Antwort 20 ₰. 52) Nach Tanger Postkarten mit Antwort 20 ₰. 53) Ueber Aden. 54) Ueber Italien oder Frankreich. 55) Ueber Italien oder Frankreich
46)
56) Ueber Aden. Mit Ausnahme von Zanzibar
(Stadt) Zw.
57) Mauritius nebst Amiranten, Seychellen und Inse] Rodriguez, Goldküste, Gambien, Lagos, Sierra Leona. Postkarten mit Ant- wort nach Gambien u. Lagos 20 ₰. 58) Senegal nebst Zubehör, Mayotra nebst
Zubehör, Gabun mit Gross-Bassam und
Assinie, Réunion, Ste. Marie de Madagascar
und Tamatave auf Madagascar.
59) Adjuda, Angola, Azoren, Bissao, Cachso,
Capverdische Inseln, Madeire, Mozambique,
Insel Principe, Insel St. Thomé. Postkarten
mit Antwort 20 ₰. Madeira über Eug-
land, sofern nicht ein anderer Weg ver-
langt ist. 60) Besitzungen an der Nordküste Afrikas,
Anobom, Canar. Inseln, Corisco, Fernando-Po.