An Zoll-
bis um
Geviecht
von ℳ
—, —
Inhaltserklärungen
Stäck dieselben auszu-
An 2oll-
sind beizufügen Bemerkungen.
Sprache. in der
stellen sind:
Stäck
Inhaltserklärungen sind beizufügen
Sprache, in der dieselben auszu- stellen sind:
8
12) Sperrgut 95 ₰. Für den
) Beypten
über Triest. üb. Oestr.-Ung. Alexzan-] und Italien drien snd. Schweiz u. Italien über Triest. üb. Oestr.-Ung. und Italien füb. Schweiz u Italien
Orte
Prankreich a. Festland (nach Paris und den übrigen Stationen der Pranzösischen Nordbahn) direct.. “ über Belgien.. .. aa. Festland (andere Orte) direct (üb. Elsass-Lothr.) b. Corsika (üb. Elsass-Lothr.) W* B andere Orte. “ ⁷) Französ. Kolonien über El- sass-Lothringen a. Algerien: Hafenorte . 8 Eisenbahnstationen- Senegal ““ Guadéeloupe, Frz. Guyana, Mar-
d. e. Pondichéry. Réunion
e
d. Mayotte, Nossi-Bé. St. Mar de Madagascakr. e. Cochinchina, Neu-Caledonien ä Tonkin g. Annam . “ Griechenland (über Triest) 9 Grossbritannien und Irland a. über Ostende, Vlissingen oder Rotterdam England ausschl. London. chottland und Irland.
über Hamburg Londo England ausschl. London . Schortland und Irland. 10) Helgoland (direct).. Italien mit San Marin“ u. Assab (über Oesterr-Ungarn) (über Schweiz). (über Frankreich).
vorbemerkungen. Auslande mehrere Beförderungswege sich
Die Sätze für andere Wege sind bei den Teleg
Jedes zur Berechnung kommende
Tunis. den Canarischen Inseln, dem kaukas. R
mit dem übrigen Auslande nicht mehr als 10
Taxwort. nicht gezählt:
Privattelegrammen h
Für das vorauszubezahlende Antworts-Telegramm (Antwort bezahlt) (R P) Soll eine andere Wortzahl voraus bezahlt werden, Die Wortzahl des vorauszubezahlenden Antworts-Telegramms ist unbeschränkt im inneren Verkel Im übrigen Verkehr dürfen nicht mehr als 30 Worte im Voraus bezahlt werden.
Telegramms (Vergleichen) (T C) ist die H
lichen Telegramms von 10 Worten berechnet. z. B. (R P. 6 Worte). lands und im Verkehr mit Luxemburg.
Für die Vergleichung eines
von 10 Worten zu entrichten.
Für die Nachsendung eines Telegramms (Nachzusenden) (F S) — inner
A. Die Wortlänge ist festgesetzt aun 15 Buchst od. 5 Ziff. im Verkehr mit
darbieten,
Unterscheidungszeichen, Bindestriche, Apostrop. Punkte, Kommata und Bruchstriche, zur Bildung
3 kg 3 kg
3 kg 3 kg
3 kg
3 kg
Wort
För dringende Telegramme (Dringend) (D). 1 aben, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung.
wird die Gebühr eines gewöhn- ist dies besonders anzugeben. r Deutsch-
9
3
5
Die Telegraphengebühren sind
sind die Gebührensätze raphenanstalten zu erfragen.
— Taxwort — darf im Verkehr innerhalb Europas, der asiat. Türkei nicht mehr als 15 Buehstaben, im Verkehr als ein bsatz werden
ussland, Tripolis und Buchstaben enthalten. rophe, Anführungszeichen, Klammern und das Zeichen für den A von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.
A.8.
1 deutsch. 2 franz zu bestimmen.
2 deutsch, 2 franz.
1 deutsch, 2 franz. 1 deutsch. 2 franz.
7 a) Hafenorte:
2 deutsch. 2 franz. Bône (Bona).
1 deutsch. 2 franz
Philippeville.
die Sendungen
französisch 28 Haipwong (für Annam:
französisch französisch “ befördern zu lassen französisch
Syra, Volo und Zante. 9) oder Hamburg langen des 9 b) Für Orte mässigte Taxe.
kreise von Cuxhaven,
deursch über Ostende: deutsch od. franz. über Vlissingen: 1 deutsch, 1 ent- wed. deutsch od. franz. od. engl. über Botterdam: deutsch. franz. oder englisch
mässigte Taxe. Der Absender hat den zu bestimmen.
Packete, enthalten,
Schweiz.) Tabak
dert;
5) Der Absender hnat den Weg
6a) In der Taxe von 80 ₰ ist die besondere Staatsabgabe (impoôt) von 10 Cs- nicht mit einbegriffen. 6 b) Hafenorte: Ajaccio, Bastia, Bonifacio, Calvi, Ile Rousse (Isola Rossa), Propriano. Alger (Algier). Boagie (Boud- jeiah). la Calle. Dellys (Dellis). Djidjelly (Dschidschelli). (Kollo), Nemours. Oran und
Collo
g) Es ist Sache des Adressaten, . am Hafenort
Quin-
horn oder Touron [Tovrane]) in Empfang nehmen und nach dem Bestimmungsorte weiter
Nur nach Argostoli, Calamate, Cerigo. Corfu. Patras. Paxo. Piräus (Athen), Santa Maura,
Hauptweg über Ostende. — Ueber Vlissingen, Rotterdam auf Ver- Absenders. im 10meiligen Umkreise von Hamburg er-
Für Orte im 10meiligen Um-
sowie
für Bremen und Hamburg er-
Weg
(Hauptwege üͤber Oesterreich-Ungarn und welche werden nicht gegen die ermässigte Taxe für Postpackete beför- dieselben unterliegen
den für die sonstigen Packet-
deutsch
deurtsch
2 dentsch, 1 franz. 1 dentsch, 1 franz. 1 deutsch. 2 franz. V.
sendungen gültigen Tarifen und Versendungsbedingungen. Die Eintuhr von Wildpret ist während der Zeit v. 1. Jan. bis 1. Sept. jedes Jahres verboten. In San Marino ist die Eintuhr Spieikarten nicht gestattet.
2) Luxemburg (direct) 13) Montenegro (ü. Oester.-Ung.) 14) Niederland (direct) 15) Norwegen a. über Dänemark u. Schwed. b. über Dänemark (über Fre- derikshavn) 1 V c. über Hamburg 16) Oesterreich-Ungarn (s. Tar. I.) 17) Portugal a. Festland, über Hamburg b. Madeira. direct oder über c. Azoren Elsass-Lothr. 18) Rumänien (üb. Oesterr.-Ung.) 19) Schweden: über Dänemark über Stralsund oder Lübeck (nur im Sommer) . 20) Schweiz (direct) . . . 21) Serbien (üb. Oester.-Ungarn) 22) Spanien (über Els. Lothr.) 23) Tripolis (italien. Postamt) üb. Oesterr.-Ung. od. Schweiz u. Italien. 24) Türkeil: a. Constantinopel: über Myslowitz und Varna Gebb“ b. Hafenorte: über Triest. über Varna. c. Orte im Innern: 1) Janina, Jerusalem: über Triest 1Seseböö“ 2, Adrianopel, Philippopel: “ k“ d. Alessandretta, Lattakia, Mer- sina und Tripoli (Syrien): “ über Frankreich. 25) Tunis Hafenorte: a. über Frankreich (Els.-Lothr.) b. über die Sc-weiz und Italien (Messina) . 1“ co nber die Schweiz und Italien 8“ d. über Oesterr.-Ung. u. Italien e. über Oesterr.-Ung. u. Italien Eisenbahnstationen: 2. über Frankreich (Els.-Lothr.) b. über die Schweiz und Italien v11“ c. über Oesterr.- Ung. u. Italien
dororodo
II. Telegraphengebuühren- 2 * 8 Das Nachsenden findet auch ohne besonderes V und sich am neuen Bestimmungsorte eine Reichs-Telegraphenanstalt befindet.
us zu entrichten. Soweit im
für den sowie
Bei mehrstelligen Zahlen gelten je 5 bz. 3 Ziftern
solche, welche bei der Beförderung den Vorrang vor
80
nalb Europas zulässig — wird die vo
im Verkehr mit dem billigsten bz. gangbarsten Weg berechnet.
mit Algerien,
den übrigen
älfte der Gebühr für das gewöbnliche Tele-
gramm von gleicher Wortzahl. für die Empfangsanzeige (Empfan gsanzeige) (C R) die Gebühr für ein gewöhrnliches Telegramm
lle Ge-
bühr vom Empfünger eingezogen. Empfängers upzweifelhaft bekannt ist.
Nach welchen Ländern offen zu bestellende Telegramme (R 0) oder dring
ist im Tarif durch „(R 0)“ bez. „(D)“ angedeutet. Im Verkehr innerhalb Deutschlands
(X P) ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 80 ₰ für jedes ur u 3 schieht dies nicht, so werden die billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande hat der Emptanger zu tragen
rif.
Absender einen Betrag zur Deckung der Auslagen hinterlegen.
Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines Teleg selben 40 ₰. Das Telegramm wird, alle Abfschriften einge
2 3 deutach, niederl.
rechnet, als ein einziges
deutsch besondere Tarxe.
errgut ℳ 1.20. oder französ. 15 a) Hauptweg.
15 b) u. c) Auf Verlangen des Ab-
deutsch senders.
Für den Grenzverkehr 25 ₰. Nach den meisten grösseren Orten. Tabak, roh oder ver- arbeitet, darf nicht zur Ver-
16) 17)
deutsch
deutsch 8 deutsch od. franz. 20) Sperrgut ℳ 1,20. deutsch französisch [22) Nach den meisten grösse
2 deutsch, Orten. 3 französisch
24 a) Hauptweg über Myslowitz u. Varna.
24 b) u. c) Hauptweg über Triest. Ueber Varna nur auf Ver- langen des Absenders.
24 b) Hafenorte: Beirut, Caifa, Candia, Canea, Cavala, Dar- danellen, Dede-Agatsch, Du- razzo. Gallipoli. Ineboli, Jaffa, Kerassunde, Lagos. Leros, Mitilene, Prevesa, Retimo, Rhodus. Salonich, Samsum, San Giovanni di Medua, Santi- Quaranta, Scio, Smyrna, Tene- dos, Trapezunt, Valona. Vathi.
französisch
französisch
französisch
französisch.
französisch
25 a) u b) Bizerte (Bisert), Djerba (Dscherba). Gabès (Gabes), la Goulette (la Goletta). Ma- dhia (Mediah). Monastir (Mistir), Sfax (Sfaks). Soussa (Susa).
25 c) u. d) la Goulette (la Goletta),
Soussa (Susa) u. Tunis.
Bizerte (Bisert), Djerba
(Dscherba). Gabès (Gabes),
Madhia (Mediah) Monastir
(Mistir) und Sfax (Sfaks).
französisch [1 deutsch, 1 2 französisch 1 deutsch, 2 französisch [2 deutsch, [2 französisch französisch (25 e) 1 deutsch. 12 französisch 2 deutsch. 2 franz.
erlangen statt, sofern der neue Aufenthaltsort des
ende Telegramme (D) zulässig sind,
kann die Vergütung für Weiterbeförderung durch Eilboten (Filbote bezahlt) Telegramm durch den Aufgeber im YVoraus bezahlt werden; ge-
Die Kosten für die Für Telegramme mit Empfangsanzeige kann der
gramms beträgt för je 100 Worte oder einen Theil der- Telegramm taxirt.
Die Unbestellbarkeit eines Telegramms wird gegen eine Gebühr von 30 ₰ telegraphisch gemeldet. — Eine
Ouittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 ₰ ertheilt. Der Absender eines Telegramms hat die vorstehend in Klammern Telegrammen der Aufschrift voranzusetzen und zwar ebenfalls in Klammern.
zählen als je 1 Wort. Fürjedes Telegramm, welches
beflndlichen Zeichen für die besonderen Arten von Die verabredeten Zeichen (D) (R P) (T C) u. s. w.
einem Telegraphenboten oder Land briefträger zur Beförderung an das Telegraphen-
amt mitgegeben wird, kommt eine Zuschlagsgebühr von 10 ₰ zur Erhebung.
fsGrundtaxe
Worttaxe t
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben od. 3 Ziffern im Verkehr mit:
siorttare ℳ
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben od. 3 Ziffern im Verkehr mit:
Worttare- ℳ
Worttare ℳ
[B Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben od. 3 Ziffern im Verkehr mit:
Deutschland (innerer Verkehr) / (⁴ O Stadttelegramme
Afrika (West-): Senegal ... . . . . Algerien-Tunis (D) (R0)
Seiglen (D) (R0)0 ... Bosnien-Herzegowina (D) (RO) ... Zulgarien
Oanarische Inseln
Dänemark (BO)
Zibraltar Griechenland (D) (RO): a. Festland und Insel Poros b. den übrigen luseln seinschliess- lich Corfu] Erossbritannien und iriand Helgoland (D) (RO) stallen (D) (R 0) Luxemburg (D) Malte Montenegro Niederland (D) (R. 0) Norwegen (D) (K 0) Desterreich-Ungern (D) (RO). Portugal (D) R 0) . . . Runönien (D) R O0). .. Kussland: a. guropälsches (D) b. kaukasisches (D) Sohweden (D) Schweiz (R 0)
Spaaien (D) ( 0) Tripolis (D): 8SI den übrigen Anstalten Fürkei: a. europäisches Festland (D) . .. b. asiatisches Festland: 1) Hafenanstalten... 2) Anstalten im Innern c. Inseln: Chios, Lemnos (D)... Metelin, Rhodus, Samos. Sypern (D) andia (Creta) (D)
0,20 9,00 0,40 915 1,00 5,00 0,40
0.,05 0,02 1,80 0,28 0,10 0.15 0,20 1,00 0.10 0,16
0,30
0,20 0,20 0,15 0,05 0,15 0,10 0,20 0,10 0,20
0,25 0,20 0,10 0,15 0,20
0,85 0,95
0.30
0,45 0,65 0,45 0,55 0,60
0,65
Afghanistan (via Bushire) ..
Afrika (Ost- und Süd-): Zanzibar Mozambique und Lorenzo-Marquez .. Durban in Natal-
d. übr. Anst. Natals, Transvaal
Annam: (via Bushire Tavoy)) .
Arabien (RO): Aden u. Insel Perim. Westl. Prov.: Hedjas, Asir. Yemen
Argentinische Republik
Australien (via Bushire):
Port Darwin. Süd-, West-Australien,
Victoria, Tasmanien. Neu-Süd-Wales. Queensland . . .. Neu-Seeland (R0)
Balutschistan (via Bushire)
Birma: Mandalay (via Bushire)
Follvien: Antofagasta. ö
“
Brasilien: Pernambuco 1“ üen übrigen Anstalten: Il. u. mirtl. Region 9) südliche Region Cap-Verdische Inseln (R 0): St. Vincent. San Jago.. Chile: Cobija., Huanillos. Pabellon de Pica. Pisagua, Tacna, Tocopilla.... den übrigen Anstalten.
China (R0) (via Bushire):
Hongkong, Amoy, Foochow. Shanghai
Canton und Macao
Chinchow
Chining, Kiukiang und Puching
Chinkiang. Lingchow, Nanking, ning, Ningpo und Swatow
Chinkiangpoo. Lanchee, Nganking u. Wuhu
Faltschan
Hankow und Kinning
Hweichow, Soochow und Woochow
Newchwang
Ngouchow
Peking Kiungchow. Tungschow u. Vamchow
Taku
Tientsin, Liemschow und Pakhoi
Cochinchina, franz. (RO) (via Bushire, Tavoy)
Columbien: Buenaventura den übrigen Anstalten
Corea: Fusan (D)
Costarika
Ecouador
Egypten: Alexandrien
1. Zone lübr. Anst. Nieder-Egyptens II. Zone (bis Wadi Halfa in Nubien).
Nan-
4,60 770 8,70 8,90 3,60 3.10
10,60 10,80 11,80
* C ae. 5 —
—
e S.=FSSg.
—
—80
— SSSHoSFO9P.
έ — 8½0S†
+ rn
—
III. Zone (südlich davon)
2 — 58ꝓ8
Guatemala und Honduras Guyana (Br tisch-): Berbice Demerara Indijen (via Bushire): den Anst. westl. v. Chittagong ausschl. Geroehdgdgg 6 den Anst. östl. v. Chittagong u. a. Ceylon lsthmus von Panama: Colon und Panama Japan (D) (R O0): Insel Tsushima den übrigen Anstalten Java und Sumatra (R0) (via Bushire)... Madeira (R. 0) “ Malacoa (RO) (via Bushire, Tavoy) . . Mexico: Goatzacoalcos Matamoras Mexico City und Veracruz Tampico den Anstalten der mexikanischen Bun- desregierung den Anstalten der Einzelstaaten und Privatgesellschaften Nicaragua: San Juan del Sur den übrigen Anstalten Paraguay 8 Penang (RO) Gia Bushire) Persien, ausschl. der Anstalten am Pers. Golf Pers. Golf (via Persien. Bushire): Bushire den übgen Anstalten Peru: Arica Callao, Lima Iquique .. Mollendo Payta Piura Chancay, Chicla. Chosica, Huacho, Ma- tucana, San Bartolome, San Mateo, Santa Clara, Supe, Surco. den übrigen Anstalten .. Philippinen-Inseln (RO): Luzon Russland, asiatisches (D): I. Reg. wstl. v. Merid- Werkhne-Udinsk II. Region, östlich von demselben . .. Bokhara. b Salvador: Libertad den übrigen Anstalten Siam (via Bushire. Tavoy) Singapore (RO0) (via Bushire, Tavoy) . .. Tonking: (via Bushire, Tavoy) Uruguay (via Lissabon) . . . . Venezuela Vereinigte Stsaten von Amerike. Britisch Amerika und St. Pierre-Miquelon:
(via Bushire)
5,10 16.10 16,00
4,60 4.80 5,95 10,75 9.15 6,80 1,60
20E 8
qPer 868868—
2—00
—
SSbob oSwennSSgU.g
— — 200—SB-S2nuIö2=n;S
&᷑ SSᷣ 08 S :
—
9.60 13,00 10,05
1,45 2,35 1.70 4.90 5,10 3,85 5,65 5,15 11.00 6,70
2) Canada (Ost und West). Cape Breton, Connecticut. Maine, Massachusetts, Neu- Brunswick, New-Hampshire, New-York
tadt, u. d. Anst. in New-York-City, Nova Scotia, Prince Eduards Island,
Rhode Island. Vermont Columbia (District of), Delaware, Mary- land, New-Jersey, New-York Staat ausschl. Stadt New-York u. d. Aust. in New-York-City, Pennsylvania Illinois, Indiana, Kentucky, Michigan, Milwaukee in Wisconsin. Ohio, St. Louis i. Missouri, Virginia (Ost-), West-Virginia
5) Alabama, Carolina(North-u. South-), Den- ver u. Leadville in Colorado (Territ.), Florida und zwar: Jacksonville, Lake- City, Pensacola u. Talahassee, Georgia, Mississippi, Tennessee, Arkansas, Da- kotah (Territ.), Indian (Territ.), Jowa, Kansas (Territ.), Louisiane Manitoba (Territ.), Minnesota, Missouri ausschl. St. Louis. Nebraska (Territ.), Texas, Wisconsin ausschl. Milwaukee
6) Arizona, California, Colorado(Terr.) aus- schl. Denver u. Leadville, Idaho (Territ), Montana (Territ.), Nevada (Territ.), New-Mexico, Oregon, Utah (Territ.), Washington(Territ.), Wyoming(Territ.) Columbia (Britisch), Nerth-Western- Territory, Vancouver Island... Florida, ausschl. d. u. 5 gen. Anust. Florida's
Westindien: Antigua Barbados Cuba, und zwar: Havana
ͤ1* Santiago de Cuba Blayama, Guantanamo u. Manzanillo den übrigen Anstalten Dominica (kleine Antillen-Insel) Grenada 1““; Jamaica Martinique Porto Rico St. Croix. St. Kitts (St. Christoph) St. Lucia St. St
1) New-Foundland, St. Pierre-Miquelon.
1,15
Zas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ für das Nierteljahr.
“ für den Ranm einer Bruckzeilr 30 ₰.
Nℳ.
— 2X
* 8
—y=
“
—
Alle Poßt-Anstulten nehmen Zestelung an; n.
füͤr Berlin außer den Zost⸗Austalten auch die Expe⸗
dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
—
Juli, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Justiz⸗Rath Ständer zu Essen, dem Superinten⸗ denten Hegemann zu St. Goar, und dem Oberförster Jungermann zu Ehlen, Regierungsbezirk Kassel, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; sowie dem Superintendenten Lenz zu Wangerin im Kreise Regen⸗
walde den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.
Deutsches Reich.
Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Nord⸗ Amerika in Köln ernannten Herrn William D. Wamer ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
In Apenrade wird am 17. d. M. mit einer See⸗ steuermanns⸗ und Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. v“
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Minister⸗Residenten z. D., Geheimen Legations⸗Rath Dr. von Reumont in Aachen, unter Ernennung zum Wirk⸗ lichen Geheimen Rath mit dem Prädikat Excellenz, seinem Antrage gemäß in den Ruh stand zu versetzen;
den Staatsanwalt Maizier in Dortmund zum Ersten bei dem Landgericht in Ratibor zu ernennen; owie
dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rathvon Dewitz in Stettin, und
dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universität Königsberg i. Pr., Dr. Felix Dahn, den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath,
den Gerichtsschreibern, Sekretären Hartmann in Lüne⸗ burg, Matthaei in Harburg und Plumpe in Lüdinghausen bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als
Kanzlei⸗Rath zu verleihen; ferner
dem praktischen Arzt und Irrenarzt Dr. med. Wilhelm Tigges zu Düsseldorf die Erlaubniß zur Führung des ihm von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mecklenburg⸗ Schwerin verliehenen Titels als Geheimer Medizinal⸗Rath unter Beifügung der fremdherrlichen Bezeichnung zu ertheilen; dden Ersten Bürgermeister Rühle von Lilienstern zu Eisfeld, der von der wahlberechtigten Bürgerschaft zu Rends⸗ burg getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt Rendsburg für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer, sowie den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Eupen, Karl Wolff, daselbst, in Folge der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl, in gleicher Eigenschaft für eine fernere sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen. “ 8
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Oberlehrer am König Wilhelms⸗Gymnasium zu Höxter, Dr. Franz Fauth, ist das Prädikat Professor bei⸗ gelegt worden.
Der praktische Arzt Dr. med. Josef Krause in Hult⸗ schin ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Oppeln, mit dem Wohnsitz in Oppeln, ernannt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Die Rechtsanwälte Dr. Heymann und Hans Hoff⸗ mann zu Berlin sind zu Notaren im Bezirk des Kammer⸗ gerichts zu Berlin, mit Anweisung ihres Wohnsitzes hier⸗ selbst, und
der Rechtsanwalt Mohrmann zu Hameln ist zum Notar für den Bezirk des Landgerichts zu Hannover, mit
f Anweisung seines Wohnsitzes in Hameln, ernannt worden.
Bekanntmachung.
1 Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der dem Unternehmer Peter Braun aus Wermels⸗ kirchen — derzeit in Neesen, hiesigen Kreises wohnhaft — diesseits unterm 5. Februar cr. ertheilte Erlaubnißschein zum Besitze von Sprengpulver und Dynamit von mir zurück⸗ gezogen ist. ö;11 Minden, den 26. Juni h v“ Der Landrath. 8 S. A: Der Kreis⸗Sekretär: Antze.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Reichskanzler und Präsident des Staats⸗Ministeriums, Fürst von Bismarck, aus Kissingen; —
Se. Excellenz der kommandirende General des XI. Armee⸗ Corps, General der Kavallerie Freiherr von Schlotheim, von Kassel;
der Ober⸗ Berghauptmann Dr. Huyssen Provinz Sachsen.
aus der
In der heutigen —— wird Nr. 27 der Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 3. Juli. Se. Majestät der Kaiser und König besuchten, wie „W. T. B.“ aus Ems meldet, gestern das Theater.
Heute früh brachte das Musikcorps des 4. Garde⸗ Grenadier⸗Regiments Königin Sr. Majestät ein Ständchen. Allerhöchstdieselben dankten vom Fenster aus und befahlen den Kapellmeister zu Sich in das Zimmer.
88 Um 9 Uhr unternahmen Se. Majestät eine Spazierfahrt.
Zur Tafel hat der Bischof von Limburg eine Einladung erhalten. Heute Vormittag 10 Uhr 40 Minuten ist Se. König⸗ liche Hoheit der Prinz Wilhelm in Ems eingetroffen und am Bahnhofe von Sr. Durchlaucht dem Fürsten von Schwarzburg⸗ Rudolstadt, dem General⸗Lieutenant Grafen Lehndorff sowie dem Badekommissar, Kammerherrn von Lepel⸗Gnitz, begrüßt worden. Mittags begiebt Sich Se. Königliche Hoheit nach Koblenz zum Stiftungsfest des 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiments.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz begab Sich gestern Nachmittag um 3 Uhr mittels Dampfschiffs auf der Havel nach Spandau und erschien bei dem Diner zur Feier des Jubiläums des 4. Garde⸗Regiments in der Kaserne dieses Regiments.
Abends gegen 7 Uhr besuchte Se. Kaiserliche Hoheit das aus gleichem Anlaß veranstaltete Gartenfest des Garde⸗
Grenadier⸗Regiments Königin Elisabeth.
Die Rückfahrt nach Potsdam erfolgte nach 8 Uhr.
In der gestern unter dem Vorsitz des Staats⸗ Ministers, Staatssekretärs des Innern, von Boetticher ab⸗ gehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurde auf den Antrag Preußens wegen der Thronfolge im Herzogthum Braunschweig beschlossen, die Ueberzeugung der verbündeten Regierungen dahin auszusprechen, daß die Regierung des Herzogs von Cumberland in Braunschweig, da derselbe sich in einem dem reichsverfassungsmäßig gewähr⸗ leisteten Frieden unter Bundesgliedern widerstreitenden Ver⸗ hältnisse zu dem Bundesstaate Preußen befindet und im Hinblick auf die von ihm geltend gemachten An⸗ sprüche auf Gebietstheile dieses Bundesstaates, mit den Grundprinzipien der Bündnißverträge und der Reichs⸗ verfassung nicht vereinbar sei. Der Entwurf zu dem Ver⸗ trage mit dem „Norddeutschen Lloyd“ in Bremen über die Einrichtung und Unterhaltung deutscher Postdampfschiffsver⸗ bindungen mit Ostasien und Australien (Gesetz vom 6. April d. J.) wurde genehmigt. Genehmigt wurden ferner der Ent⸗ wurf eines Abkommens mit Rußland wegen gegenseitiger An⸗ erkennung der Rechtsfähigkeit und Gerichtsstandsfähigkeit gültig errichteter Aktiengesellschaften und juristischer Personen und der Entwurf einer Verordnung über die Formen des Ver⸗ fahrens und den Geschäftsgang bei dem Reichs⸗Versicherungs⸗ amt. Mehrere Anträge auf Erlaß von Tabacksteuer aus Billig⸗ keitsrücksichten und auf Zulassung des niedrigeren Zollsatzes für eingeführtes Getreide wurden als begründet anerkannt. Sodann wurde über Maßnahmen zur Ausführung des Ge⸗ setzes wegen Abänderung des Zolltarifgesetzes und der Novelle zum Gesetze wegen Erhebung von Reichsstempelabgaben vom 1. Juli 1881 (Herstellung der erforderlichen Stempel⸗ materialien), über den Erlaß einer Instruktion zur Prüfung der Echtheit von Vergoldungen und Ver⸗ silberungen bei kurzen Waaren zum Zwecke der Verzollung und über eine Ergänzung und theilweise Abänderung der vom Bundesrath auf Grund des Artikels 10 der Maß⸗ und Gewichtsordnung erlassenen Bestimmungen über die äußersten Grenzen der im öffentlichen Verkehr noch zu duldenden Abweichungen der Maße, Gewichte und Waagen von der absoluten Richtigkeit Beschluß gefaßt. Der Antrag Hessens, betreffend die Abänderung des Etats der Zollverwaltungskosten für das Großherzogthum Hessen, erlangte die Zustimmung der Versammlung, welche sich mit der weiteren Ausprägung von Einmark⸗ und Ein⸗
bei den betreffenden Effekten selbst (ult.)
pfennigstücken einverstanden erklärte. In Ausführung des §. 46 des Unfallversicherungsgesetzes wurde für einzelne Berufsgenossenschaften die Bildung mehrerer Schiedsgerichte für bestimmte Bezirke beschlossen. Nachdem noch der Bericht des Ausschusses für Rechnungswesen über die Ueversichten der Reichsausgaben und Einnahmen für 1882/83 und 1883/84 und die allgemeinen Rechnungen über den Reichshaushalt für 1879/80 und 1880/81 nebst den vom Reichstage dazu gefaßten Beschlüssen entgegengenommen wor⸗ den war, erfolgte zum Schluß die Ueberweisung mehrerer Vorlagen und Eingaben an die zuständigen Ausschüsse.
— Für den Umtausch der Stamm⸗ und Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien verstaatlichter Eisenbahnen in Konsols sind, wie wir nach den Bekanntmachungen der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktionen wiederholen, die aus der unten folgenden Zusammenstellung ersichtlichen Fristen bewilligt.
Bei den nachstehend nicht mitaufgeführten verstaatlichten Eisenbahnen ist die für den Umtausch der Aktien bewilligt gewesene Frist bereits abgelaufen.
Der Umtausch der Stamm⸗Aktien urd Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien
.““
hat bevonnen am
Eisenbahn⸗Gesell ist gestattet
bis
J 1.
Altona⸗Kieler . Bergisch⸗Märkische Berlin⸗Anhaltische Berlin⸗Hamburger . Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ Eö“; Köln⸗Mindener .... Magdeburg⸗Halberstädter
2. Januar 1885 2. Januar 1883 2. Oktober 1882 16, März 1885
1. Juni 1885 1. Oktober 1881 Litt. B.
1. Oktober 1880 Litt. A. 1. Juli 1881 Litt. C.
1. April 1882
31. Dezember 1885 auf Weiteres auf Weiteres 15. März 1880
31. Mai 1886 auf Weiteres
Oberschlesische ¹). Oels⸗Gnesener. Rechte⸗Oder⸗Ufer. Rheinische Thüringische
1. Juli 1884 auf Weiteres 15. November 1883 auf Weiteres Litt. C. 1. Juli 1882 [Litt. C. u. Litt. B.
Litt. B. Ser. A. Ser. A. 1. Oktober 1882 bis auf Weiteres Litt. A. Litt. A.
1. Oktober bis 1. Oktober 1885 Schleswigsche ²) GG 3 31. März 1886 Münster⸗Enschede 2)... 1 31. März 188 Halle⸗Sorau⸗Guben ²). 31. März 12
) Für Litt. B. ist der Schlußtermin endgültig. 2) Die Liquidation der Gesellschaft ist gleichzeitig eingeleitet. Eine Verlängerung der Umtauschfrist ist deshalb als ausgeschlossen bezeichnet.
— Als Ueberversicherung im Sinne des preußischen Mobiliar⸗Feuerversicherungs⸗Gesetzes vom 8. Mai 1837, §. 20, ist nach einem Urtheil des Reichsgerichts, IV. Strafsenats, vom 17. April d. J, auch die Versicherung nicht vorhandener Gegenstände zu bestrafen.
— Der Kaiserliche Gesandte in außerordentlicher Mission am Königlich dänischen Hofe, Legations⸗Raͤth Stumm, ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaube nach Kopenhagen zurückgekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Gesandtschaft wieder übernommen.
— Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich reußische Geheime Regierungs⸗Rath von Geldern⸗Crispendorf ist von hier abgereist.
— Der Minister⸗Resident der Hansestädte, Dr. Krüger, hat einen ihm bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit wird er in den gesandtschaftlichen Geschäften durch die Königlich bayerische Gesandtschaft vertreten.
— Der hiesige rumänische Gesandte Liteano hat einen ihm bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Ab⸗ wesenheit führt der Erste Legations⸗Sekretär Ghica die Ge⸗ schäfte der Gesandtschaft.
— Unsere Leser machen wir darauf aufmerksam, daß die Ultimocourse, für welche ein besonderer Abschnitt im Courszettel der Börsenbeilage nicht mehr vorhanden ist, jetzt
) notirt werden.
Sachsen. Dresden, 2. Inli. (Dr. J.) Ibhre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗ Meiningen ist gestern Abend nach Berlin zurückgereist.
Baden. Karlsruhe, 1. Juli. (Karlsr. Ztg.) Ihre Königliche Hohéit die Großherzogin nahm gestern an der Jahresversammlung des Badischen Frauenvereins in Freiburg Theil und besuchte dann noch mehrere dortige Anstalten. Nachts traf die Großherzogin wieder in Baden ein.