1885 / 153 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

nachdem der Gemeinschuldner einen] [16987] Konkursverfahren.

· d . Sache und von den Forderungen, für „ꝙ sie wald wird, Königl. Württ. Amtsgericht Göppingen 412 Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ freiwilligen Vergleich mit der Gesammtheit der Das Konkursverfabren über das Söee e

[16820] Konkurseröffnung. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis mum Gläubiger abgeschlossen hat, hiermit aufgehoben. verstorbenen Schuhmachermeisters Fö1⸗ 85 G 4 8 8 Beilage

as Vermögen des Andreas Blessing, 8. August 1885 Anzeige zu ma chen. Fürth, am 27. Juni 188 5. FSSchalich zu Neustadt O. S. wird, ne dem der Ueber da ermögen des u . ust zeig Werl. Großh. Hessisches ve ehebu Fürth. 4 4—— Vergleichst ermine vom 11. Funi 1885 an⸗

1“ Lmn 1Seech des aen. ii;erase 8 genommene Zwangsverg leich durch Beschluß vom 8 g . 1— en. 3 6985] 1 B 26. desselb M its chtsk ftig bestätigt ist, hier⸗ isch R ich A d K 8 kegeesabren eriser Gerictenotgr Stöble be Heg” Keonkursverfahren . .en Konkursverfahren. desg aefg chose be. Hx e . zum. Deutschen Reichs⸗ nzeiger un öniglich Pr eußischen, 8t äats⸗ Anzeiger.

Anmeldefrist bis 24. Juli 1885. 1 5 drich Wilhelm Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wahl⸗ und funzstermin: 31. Juli 1885, Materialwaarenhändlers Friedr - Könizliches Amtsgericht. 8 Hemprich, in Firma W. Hemprich hier, Dra⸗ Kaufmanns Christian Goldhammer, in Firme⸗ Berlin, Freitag, den 3. Juli 1885

8 8 4

Vorm. 8 Uhr. J 85 2 n Folge eines von dem Gemein⸗ C. Goldhammer in Hannover, wird na Offener Arr est mit Anzeig gefrist bis 17. Juli 1885. enlraeb⸗ 7, ist in Fo eines Abhalt des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 1 ene chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ haltung des 8 69921 h 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher au 3 . Den 29. Juni 1885. e Vergleichstermin auf Hannover, den 24. Juni 1 [16992] Konkursver ahren. vom 11. Januar 1876, und die 1e 1 bs . 197⸗ 8 Markense Hunger eeIheaftgh,e 1874, sowie die in dem Geseg, 8 das Urheberrect an Mustern und Modellen 8. 20 - nen nrmzchn n pe .„ i t werden, erscheint auch in einem 2 eso trs Blatt 8 ag b tt unter dem 5

Gericktsschreiber Huber. reclelc, 13. Juli 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, König liches Amtsgericht, btheilung IVa. 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen des 8 er 5⸗ vor Kaesoniches Amte gerichte I. bierselbst 1 gez. 8 1 Bäckers Georg Scherer zu L.. Schwalbach wird „Zimmer Nr. 11, an⸗ Ausgefertigt: Lands berg, Gerichtss schreib her i. . nach erfolg ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ en ral⸗ an e 2 egi er für das Deut e R eit . (r. 1535.

Ueber das Vermös 5 und das Mivavermögen des ö 8 b ] Fatateran der genannten 2 Edmund Berlin, de 26. Juni 1886. [17013] Konkursverfahren. L Schwalbach, den 30. Juni 1885. 1 Berli 8

Veck in Molsdorf it 6 * 1 btsschreibe ntsgerichts 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tmveiges, Sn eg be Köaiglih⸗ Perainon des Deuts den Re —. nd Königlich Preußischen Biach⸗ bonnement venan-⸗ P2 50 2 für das Vi ertelj 5 Mirtags 122 b572 re B. *Ver, ftein 8** er. enihgchgh Firma Berkenhoff & Heer zu Hredenbruch K.2e nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile Jüs⸗ u“ Gine ne lamnaaen tosten 20 1 Konkursverwalter aufmann . g 8 . JNFolg nes von dem Gemeinschuldner gemachten 8* 4 82 verxs ¹ * Mge Släat 11 am 1. Juli . Konkursverfahren sSWifcplags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [16980] Bekanntmachung. Handels⸗Register. vb““ [16965] 116833)— as ormitta * termin auf In der Uhrmacher Wilhel r nbachjchen Di lsregisf eiz. Auf Folium 253 des Handelsregisters des Köl V 116834]

n Juli 1885. 8 eavns.5 1 n der rmacher elm Fehre . ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich rr 2 v gisters des n. Zufolge Verfügung vom heuti ,

meldefrist bis zum 4 Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des am den 16. Inli 1885, Vormittags 10 Uhr, Konkurzsache ist in dem Eröffnung gsbeschlusse Gachsen, dem Königreich w 4 ““ 422„ ist verlautbart worden, in das bicfis⸗ Han Pr 112. Neshtgraane 212 2.Sgfocge⸗ Peesaaan vamn. e Tage ist 3 12 irma; „Hch. Fickenwirth seit⸗ Nr. 4528 eingetragen worden, daß der zu Hamb urg Registers, woselbst die E deen —2

88 1885,

Allgemeiner Prüf fungstermin am 15. Juli 1885, Ser Fags 8 K. sgerichte hierselbst, Zimmer 8 3 rmittags 11 Uhr. ö D mber 18 zu Brandenburg a Schwfr⸗ b21 üe.. —5 Amtsge b 38 29. Juni d. Js. als Endtermin der Frist zur An⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags her hier betriebene Kurzw Fick . Gotha den 10. Juni 1885. sorbenen des Schlußtermins ReZ serlohn, d en 26. Juni 1885. . . der F ümlich der Ien Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik alleinige Inha 8e 8 Goktfried Fns 8 b 52 August Dessauer für seine Firma: g erzogl. S ichs. Amtszericht v wird nach Elolgte bhaltung des . September 1885 angegeben worden eipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt g - rich Fickenwir Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: 1 2 ee. Ju⸗ 1““ den 1. Juli 1885. Gerichtsschreiber Am Unter Aufhebung dieser Bestimmung wird veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die, Ieeg net Tobe .9nh, „Martin Dessauer & Co.“ in E“ - Verbffe niigt durch: Brandenburg a. H., 8.4 1 Gerichtsschre hiermit angeordnet: b letzteren monatlich. i in 1 nunmehr in Kölu eine Zweigniederlassung errich⸗f g Sentrs ag er⸗ hn, Gerichtsschreiber Herzo gl. Amts gerichts. VII. Königliches Amtsg zic. daß die Konkursforderungen bis zum 1. August Danzisg. Bekanntmachun [16792 Frau Caroline Marianne Fickenwirth, tet hat E1nn die Gesellschaft ein⸗ .““ 17014 1885 bei dem Gericht anzumelden sind. c k g. 85 Keb. Költzsch, hier, Köln, den 24. Juni 1885 veie ist 28 ags [17015] [17014] Konkursver ahren. den 1. Juli 1885 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 697 unter der bisherigen Firma fortgeführt wird, laut b1e. Köln, den 26. Junt 1885. [16818] Bekanntmacung. Konkursverfahren. In d Konk raverfahre 8 über das Ve rmögen der Stettin, en lich 8 x 0. icht III die 1 des Julius Groß in Be erlin für die Anbring gen vom n 29. Jun ni 1885 ird, laut Ke ßler. 1 Keßle s Kgl. Amtsger burg (Pfalz) hat am Das Konkursverfahren über das Bermögen der Füüma Berkenhoff & Heer zu Bredenbruch ist v.“*“ Firma Gebrüder; Friedmann, Spritfabrik da- Greiz, den 30. Juni 1885. 1 vendüt gttt eratch Königlichen Amtsgerichtt, Gerichtsschreiber des Könik 30. * 8nastsa82 8 Uhr, beschlossen: I Wittekind ] Se⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 5* 8 ge-in- X ven ⁵) eingetragen. Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht, Abth. II. 1 theilung W. Abtheilun jeb We 8 rs und Kauf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluz is hier⸗ 3 98 gez. von Geldern⸗Cris orf b Jacob wird das durch aufgehobe 2 t Se- gessgg Vormittags 10 Uhr, Tarif- etc. Veränderungen Königliches Amtsgericht. X. Ger.⸗ . bücheigithriths Köln i [168300 Königsberg. Handelsregister. [16801] Korkur sverfahren eröffnet. Büdingen, d ich svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ der deutschen Eisenbahnen Danzig Bek r zan. Beglaubigt: Schumann, G⸗Schr.⸗G. in das gung vom heutigen Tage ist —Für das am hiesigen Orte seit 1862 unter der Fonkurs verwalter: Rieb Das Gersberss ““ . mer Nr. 20, anberaumt. Xr. 153. In unser Geseuf elanntmachung. 01] be Nr r. 1968 ü d .ew*2 Register Firma Wm. Mueller s Sucressores & Co. be⸗ in Ho 88 gez.) 8 en 26. Juni 1885. 1nq“ —* Hall] 9 etragen worden, daß der in Köln de Handelsgeschäft ist dem rrn in Hees,gnn. Wahl ei nderen Verwalters und Veröffentlicht: Born, Gerichtsschreiber. Iserlohn, den 28. Behme Otprenßisch. „Bayerischer Verband. Firma Jährling & Erdmann (Nr. 348 des c güͤchen EE 118792] wohnende Kaufmann Karl Wilhelm Guilleaume m n hier Prokura ertheilt. 8 acith Termin Sese 8 den 11. Inli ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A b gö. li d. J. tritt zu dem Gütertarif für Gesellschaftsregisters) vermerkt worden, daß In Gef Ee ichts zu daug a. S. für seine Handelsniederlassung daselbst unter der ieses üt unter Nr. 828 des Prokurenregisters Zläubigerausschuffe (17018. Gerichtsschreiber bnhetaas vedisch⸗ Bayerischen Verband der Nach⸗ Liquidation beendet ist 8s unser Gesellschaftsregister ist heute unter Firma: zuni 1885 eingetragen 1 v 1886., Vormfttags 8 Juli 1885. In Sachen, betreffend das Kon nkursverfahren über trag; 2 in Kraft. Danzig, den 29. Juni 1885 1 1 2 Sseha 2* Aktiengesellschaft: Wilh. Guilleaume“ V en 7. Juni 1885 . 1 mle. ete 8 . J 8 2 9. 8 T 2 si ] 2 Hei 15 88 hn . 8 1 den .— 1 U89. prü⸗ f Fegisgtanae den 10. Anguse 1885, das Vermög B en 1.* 5 endigjna i Konkursversahren. Derselbe 1h ügercheas der Speziall- Königliches Amtsgericht. A11AXX“ Fabrikate 8 Fecheee heiaghs onigliches Amtsgericht. XII. 2 zu Homburg (Pfalz vr 8. a ge Dreifuß, zu onkursverfab 3 Vermöge s bef timmung en zum etriebs⸗Reglement, anderweite 8. 8 . renen Ra ro s stbellt hat. .““ Homburg, de des zur Ab wendung des ganfmeuus Cornelius Bög sowie Rbsncüme Frabtsäse für Lokomotiven⸗Trans- In unser Gese Ticafgs sregister ist heute sub Nr. 1““ ö1 8 Ke sler, Die in “ͤ a. d. Elbe unter der Firma: 469 die e Beendigung der Liquidation und das Er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, . Wandsbecker Zündwaaren Fabriken

ger, Amtsgerichtsschreib sttigung oder Ve erwerfung des he . hagr n ae 1 88 8 Fünaage Fe Verr vorgeschlagenen Vergleichs auf nach erfolgter Flühehang berand ie lat aus der Schweiz nach Rußland. 8 aus den hiesigen Kaufleuten Dr. Johannes löschen der Vollmacht Liquid Ludwig d. den 9. Inli 1885, Vormittags 9 Uhr, Itzehoe, dn 8 Amtsgericht. I. Exemplare des Nachtrages sind von den Verbands⸗ August Böhm und Oscar Richard Klotz bestehende Ramdohr und Theor dor Waltber Umec⸗ V 1“ Phüeih SS sanberaumt. (N. 3 nigliches Expeditionen zu beziehen. 8 Handelsgesellschaft in Firma Dr. Böhm & eingetragen 1 Die zufolge zersh 8 8 4 8 degelch seh nten Burghaun, den 2. Juli 1885 Erfurt, den 29. Juni 1885. Richard Klotz in Danzig mit dem Bemerken ein⸗ 18. August 1885 bene kte Ei des. zuf 13 1— Aega 1 ede Fgalanc 8 .Aug irkte Eintragung ist des⸗ Zufolge Verfügung vom beutigen Tage Fabrikanten August Weszell aurgelöst

16 96 1 8 2 2 (16 K.. Württ. Amtsgericht grailsheim. Königliches Amts gericht. [16988 Königliche Eisenbahn⸗D Direktion getragen, daß die Gesellschaft am 15. Juni 1885 halb gelöscht gung ist in das hiesige Handels⸗ (Prokuren) Register 2eAlchants. egister 8 Amtss gerichts

U48

Ko se über das Vermögen des exSb;ece In dem nkurse über d 59, als geschäftsführende Verwaltung. bezgonnen hat. Hall 28 hu“ 3 Jund 8— alle a. S., den 29. Juni 1885. unter N 69 . er Lselb b er Nr. 19 eingetragen worden, daß der in Köln eselbe Firma im Firmenregister neu

zege e distin Pauline Moser in Guncke 8 : Gegen die Modif 29 Fentli Goretzki, Sekretär. Kaufmanns Paul Raabe zu Küstrin wird zur 8 Danzig, den 30. Ju G Königliches Amtsgericht. Abthei che 88 ““ b mtsgericht. theilung VII. .“ Kaufmann Christian Rudolf Lerz für g gen 8 der Niederla uns Lauenburg

V 8 ½ Uhr, Wird veröffentlicht: Krailsheim ist am 1. Juli 1885, Borm. ½ Uh ird veröffen : i wird das verfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ein 116822] Königli sgericht. X. 8

1gs 11“ b seine Handelsniederlassung daselbst unter Firma: 8. und als Inhaber der Firma der Fabri⸗

7 besonderer Prüfungstermin auf den lassen, die Anzeigefrist des 108 der K.⸗O. sowie 972 b abtlas 2 Am 15. August cr. treten die Frachtsätze für den 8 Börah detgin Fir min da 8. Anauft Konkursverfa äahren vor 82 den⸗ He anr 9 direkten Verkehr zwischen den Stationen Danzig. Bekanntmachung. [16793] 8 kkuwW 1 „Daniel Lenz“ 1 Schmidt in Lauenburg a. d. Elbe 1d,anr S chacschamat an 1885, Das Konkartverfahren über das Vermfgenag be umt. 9 n ““ Hadamar und Staffel. einerseits, Gaulsbe In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 330 In unser Genossensch daftsregister ist heute seiner bei ihm wohnenden Tochter Maria Lenz Pro⸗ b E., 29. Juni 1885. Küst Hochstadt D örnigheim, Idstein, Laubenheim, Päff⸗ bei, der Gesellschaft in Firma Julins Meyer bei 2 „Creditverein in Brakel“ eingetragen, kura ertheilt hat 1 8 Königliches Amtsgericht. Nchflgr. folgender Vermerk eingetragen: daß 8 bisherigen Vorstandsmitglieder A. Sudheim FKöln, den n. Juni 1885. Kors. g

Ur ar.8 10 Uhr, anberaumt worden Restaurateurs Julius Frank zu Danzig wird, den 1. Juli 188 Sm. 10 Uhr 99 Restaurateneddem Vergleichstermine vom 10. Juni Küstrin, öö“ isht Ügheim, Schwanheim, Wilbelmsbad und Zeilhard öe. ze Gerichtsschreiber 2 K. Amtsgerichts. 1885 angenommene ”8 rechts⸗ andererseits im Frankfurt⸗Hessischen Wechselverkehr 11““ e üeseet E Mever zu Brakel als solche in der Keßler, EE“ fkräftigen Beschluß vom 10. Juni 188 stätigt ist, - kbhne Ersatz außer Kraft. Etwa vorkommende elöst. Der Carl Wilhelm Schaepe setzt das Genera ersammlung vom 1. März cr. wiedergewählt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö blliierdurch aufgehoben, 116993] Konkursverfahren. Transporte in den bezeichneten Relationen werden Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. 82. 8 V bthetuns Vl. 8 V veaneer ee rsvana⸗ göaneneanan ö Danzig, den 30. Juni 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen vom genannten Tage ab abzufertigen sein. ist ebenfalls heute in unser Firmen⸗ ö—“ 8 1113““ [16961] Amtsgericht München I Königliches Amtsgericht. XI. des Kaufmanns Peter Kuchel in Bardowick wird] Frankfurt a. M., 29. Juni 1885. . register sub Nr. 1390 die Firma Julius Meyer Konigliche Amtsgericht. [16835] 8 8 as Körizl. Amtsgericht München 1. ches 88 erelätet Abbaltuns des Schlußtermins hier⸗ Namens der deabeüse gten Verwaltungen: E. v g* Inhaber der Kaufmann EE13 9 8 8 ag⸗ S gct Frieeberg ar Eendorg 1 r elm Schaepe hier eingetragen. ist bei Nr. 1424 des hiesigen 3 s esellschaft: Friedeberg a. Du

Die Königliche E Eisenbahn⸗ Direktion Frankfurt. Danzig, den 30. es 2 Juni 8 8 8 MPonisters 8 Se 1 esells b Homburg v. d. H. S.nen thnachn16 Registers vermerkt worden, daß 8 von de früher sellf schaft ist eine offene Han nel sg esellschaft

Heilung - sach Abtbeilung K. für Cinl gcben, d Wein⸗ (170100 Konkursverfahren. durch aufgehobe

über das Vermögen des F 8 8 Ferdi 1 S das . üb üneburg, der 1. Juli 1885. Ferdinand Ankenbrand hier In Sachen betreffend das Konkursverfahren über 89. 1 1700 Königliches Amtsgericht. X E1.“ 8 bü. Die eiseih Beztrt;n Naes In unserem Gesellschaftsregister ist heute folgender in Köln bestandenen Handelsgesellschaft unter der und at im O ktober 1884 ihren Anfa no 8 v; vAn nfang mmen. Die

chellingstraße 6 /0 auf dessen Antrag heute, Vermögen des Kaufmanns Joseph Hille⸗ 1] Noe 8 1I1“ 1b 8 Fremitage 48 Uhr, den Konkurz erafc. rand, in zima J. Hillebrand (landwirth. 1' Wrrer Frche veamöisige vIüegichen [16823] Neueintrag gemacht worden: Firma: V Gesellschafter sind: g Konkursverwalter: Rechtsanwalt Purlacher hier. scaftlches Maschinengeschäft zu Dirschan), ist 8 8. n. g 8 Delmenhorst. In das Handelsregister ist ei Lfo. Nr. 87. Max Kemmerich“ 5 ; 8 b g. S.) Meyer, Gerichtsschr.⸗Anw., Konzen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirls Köln . IFn das Handelsregister ist ein⸗ Firma: Sabel & Scheurer dem Ferdinand Ostermann in Köln früher ertheilte Fawimann Robert Neuendorff zu Friede⸗ gen: ’* is 8

ner Arrest erlassen Anzeigefrist auf Grund Termin zur Prufung der nachträglich an⸗ 1 8 . 3 ellen und Fri zur Anmeldung der Konkurs⸗ Königlichen Amts⸗ 8 Geristeschtater des Königl. Amtsgerichts. II. (linksrbe 8 n.) zur Einführung. . Er Seite 61 Nr. 155, Firma: F Sitz: Oberursel. ö 8 as 8 here ist bei den betreffenden Güter⸗Expe⸗ Nr. 155, Firma: F. H. Plate. 4) Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: Sodann ist in demselben Register unter Nr. 1970

forderungen bis Samstag, den 25. Juli 1885, ein⸗ gericht hier auf den 14. Juli 1885 Vormittags Sitz: Delmenhorst 1“ gn 4 ditionen zu erfahren. 1 ere Schlosser Jean S die Eintragung erfolg ß 1 ließlich bestim mt. . 002 J b9 . 3 rsz 2 Seinri 1) Schlosser Jean Sabel in 2 Obe rurse 8 „F e’e t, daß der in In woh hnende 2 sch w Inhaber: Korkfabrikant Friedrich Heinrich 2) S S e. Kaufmann Maximilian Kemmerich für seine Handels⸗ V 1— de ge lüs e b8 zur selbständigen Ver⸗ befug

Ueglic, zestimmmt 2 lugsassung über die Wahl 10 nar. Chcebes was hierdurch bekannt gemacht [16994] Konkursverfahren. nis den 92 828 e Plate zu Delmenhorst Schlosser Fritz Scheurer daselbst. 8 8 2 geine ubiger⸗ N. nt 5 z amens der betheiligten waltungen: late zu Delmenhorst. c Niederlassung daselbst . Bselt.. Beste llung 18 es Gläu ziger Dirschau 1 Juli 1885. Das Kor rkurs zverfahr en über das Vermögen des nens der heiligten Ler . Delmen orst, 1885, Juni 27 Die Ges⸗ llschaft hat am 1. Mai 1874 be⸗ ng daselbst unter der Firma: Löwenber en In 88 s chusses, und über die in §§. 120 und 125 der Der Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kaufmanns Ludwig Masur hier wird, nachdem Königliche Eisenbahn⸗ Direktion grechtsrh.). Ferhene liches Amtsgericht. . ist zur Vertretung Shbr zat ein „Marx Kemmerich! 8 Rs, dechr Pmn sa be. enkursordnung bezeichneten Feaßen au Borchert. sder in dem Vergleichs ꝛtermin 6 16. SSant 1885 [16484] Deucher. 58 der beiden Gesellfcͤafter berechtig 92 rzn Ferdinand vstermann zum Prokuristen 8 Freitag, den 24. Juli 1885, angenommene 3 wangsvergleich durch rechtskräftigen G S 8 8 8. S artigk 1. Föln, 8 8 8 8 1g.den 20. Jüle 1“ Se vgsverggcsg honstigt ist, Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. unn Königlich ches Amtegericht . en 25. 35. 1“ Bbge. [16837] der allgemeine Prufungstermig, auf Bekanntmachung. aufgeboben. Erteafahet von Berisn zach esait un, S nas. Betanntmachung. (18799 8 vi111A6X“ August 1885 In der Max Rehfeldschen Konkurs rg, den 1. Juli 1885. zurück am ezw. 5. Juli 1885. 8 ZZE ister des unterzeichneten Gerichts nühtgen hn 1b Faafmann ugus r hf sch Magdebur g. Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: ist bei der Firma „S. Bock“, Nr. 193, folgender Bekanntmachung. [167 1 ung VII. Amtsg ts, s derer lhaber der Kau ufmann Heinr. Schulze dem hieselbst geführten Genossenschaf b 1 8 Ort der Niederlassung Wolfshagen 3 wo⸗ g d [16831] Bbge., den 25. Juni 1885.

Herzogliches Amtsgericht.

Dienstag, den 11. 1 Amtsgericht. Abth 6. g erfolgen. Dazu sirn 3 Königliches Amtsgeri eilung V 8 . 1 ermerk eingetragen: beide Termin J mer Nr. 2 59 verfügba EBö sie dn tz de In d Jh⸗ 1. beide mine im Geschäftszimmer N. 5 verfügbar. N. 1 . 1 1 Abends 1126 Abends 1086. ignier ss „Zweigniederlassungen sind errichtet: in Schwerin 8 A Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ⸗) Lutterloh. er

t Hoffmann zu Röhrs⸗

9 t

Vormittags 9 Uhr, die Schlußvertheilun r richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse si e 4 Zu Nr. 193, Col. 6: ster ist am beutigen Tage ad Nr. Muünchen. den 30. Juni 1885. 1897ℳ 403 keverrechtigte und 4292, ℳ,53 3 (159591 Konkursverfahren. erra . .,. iiese i. Meckl., Sorau und Stol Kieler Creditbank er 8 Gerichtss bevorrech e e 8 n. Na6 8. 1 5 zaer 2 am u am Juli . 1. . und 8 1 1 118 2 1 8GII11 Nöniglch 1““ I“ n zu berücksictigen Das Konkursverfabren über das Vermögen des Morgens 2 ⁵5 Morgens 2*4. Einzetragen zufolge Verfüg 25 z Juni (eingetragene Genossenschaf des hiesigen Handels⸗ (Gesellschaft (L. S.) Hagenauer. Dirschau, den 2. 8* 1885. Peter Heinrich, Schneider und Kurzwaaren⸗ Fabepr regs inh Rücfahrt 1885 cm 27 Igni 188” gung vom 26. Junik eingetragen steht, vermerkt wo 88. schaft) egisters, woselbst die Aktiengesellschaft 1.“ tt⸗ eubner, Konkursverwalter. n 8 ahrt 6 in 8 ö ö111“ 8 8 1 händlers 45 8 e 25 arföcbohef. be und 3 in III. Klasse Eberswalde, den 27. Juni 1885. Durch Beschluß der außerordent⸗ 2 Alktien⸗Gesellschaft R [Lutter a. BPge. Böue [16838] . Württ. Amtsgericht Schorndorf. ii Üüire 3a b Erecs ben. 8 auf dem Schlesischen Bahnhof, den Königliches Amtsgericht. lichen Generalversammlung der Ge⸗ vhalgge vndaßefence West⸗ Im Handelsregister ist Fol. 21 beute ckagetragen, neber das Vermögen des Mühlepächters Jo⸗ 1g888 Konkursverfahren. 8 n Gr. Amts ggericht. Bahnhöfen Alexanderplatz, Friedrichstraße, Zoolo⸗ 11“ vom 8 Juni 1885 ist an in Köln vermerkt steht, heu n a. daß die Firma 8 1 8 8 e e's e en . „1 Der kt hen! endes 1* 8 2 hann Georg Wurster in Grumbach wurde am 9748. In dem Konkursverfahren über den gez. J. V Fabricius. 1“ nn Elberfeld. Bekanntmachung. [16825] E1 8. es 11 getragen worden: Amelung „Juni 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Nachlaß des Restaurateurs Friedrich Isele hier licht: Pöppercing, Hülfsgerichtsschreiber. * . en9 In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 1340 Fi Kauf * 11I1I“ „Ausweise Protokolles des Notars Graffweg zu gelöscht is ö’ Meinlend in inzur Prüfung der nachträalth angemeldeitn Gor⸗ zelten Söehübee LL1111111141414*A*“ der Lutter a Boge Juni 18 Kontursverwalter: Amtenofor. Weinland Zn derungen Pemin auf 1116“A“ beute Folgendes eingetrag u“] n. Ferdinand Aktionärs der Gesellschaft in der an diesem Ts⸗ . „, den 25. Juni 188 gis 22 1 bfah 8 8 8 Folgendes eingetragen worden: Friedrich Asmus V ; 1 d ellschaft in der an diesem Tage a. c E1.“ Schnaith. For erungsanmeldefrist. bis 22. Juli Mittwoch, den 8. Juli 1885, Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des eine Stunde 1489 Ak 3 des Zuges. Passagier Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitig Vorstands Wieck in Kiel zum stattgehabten ordentlichen Generalversammlung de erzogliches Amtsgericht. 1885. Wahl⸗ und Prüfungstermin, zugfeich zur Vormittags 8 Uhr, Kaufmann ns Ernst Emil Graichen, in Firma: gepäc 1üg 88 g in Berll Stottin Uebereinkunft aufgelöst und die e 58 erwähl: smitglied und Controleur Gesellschaftsvertrag, errichtet vor Notar Cardauns Lutterlob. Be clußfassung über die Bestellung eines Gläubiger, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Emil Gra ichen, in Meißen nach erfolgter Ab⸗ ist 9 veenn,g Berlin u. Stettin Elberfeld, den 30. Juni 1885. Der Horstand besteht demnach jetzt zu Köln am . und 26. Oktober 1871, abgeändert 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VNV. aus: jebßt und mit den Vorschriften des ccerce⸗ von 18. Juli Bekanntmachung. [16804] 1884 in Uebereinstimmung gebracht worden. In dem Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗

ausschusses und über die in den §§. 120 und 122 anberaumt. es Schluß ns dur 1 1 haltung 6 Schlu 5b du b Be schluß des Im Anschluß an diesen Extra zug: veranstaltet die 1 C6 8 2 8 ge ) ristian Adolph Herrmannsen, E(Es ist nunmehr insbesonder⸗ bestimmt im: 1 ist die un beg. b 2i2 chns tragene Firma: .A. Sohn

K. bezeichneten Gegenstände aͤm Pnversgan. onaueschingen des 26. Juni 1885 ichts om her 1 f D schingen, 8 Königl. Arnks zggerich 8 hierselbst vom heutigen Tage Rhederei von J. F. Braeunlich in Stettin Dampf⸗ 3 Direkt re 12,8 . ¼ 8 .5: Das Aktienkapital beträgt 1 500 000 Friedrich Horn, Caf und ist in Aktien à 150 eingetheilt, . in zufolge Verfügung vom 30. Juni 1885 an dem⸗

p 19 .

8

Iöens rUrest Anzeigefrist bis 22. Juli 1885. Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. Meißen. d en 2. Funli 1885. saceeehant ene deswegen wird be Elberfeld. Bekanntmachuug. . 2) Johann 1p en 1. Juli 1885. n 5 1r In unser Firmenregiste Nr 3 e Amtsgerichtsschreiber: [16990] Gerichtsschreiberei Amtsg Stettin, den 26. Juni 1885. 8 leeeee 1“ 8 3411 3) Friedrich Asmus 1 Namen lauten. selben Tage gelöscht worden. 8 x gg 8 4 . . 3 Ha genbuch. Das Konkursverfahren über das Vermögen der emge e.ce Ehxm. Amt öö“ Rud. Weiter Kiel, den 27. Funt 18s5 §. 14: Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht Rakel, den 8* Juni 1885. Aktiengesellschaft unter der Firma „Dresdner Im⸗ [16977] Konkursverfahren erlin⸗Stettin. mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inhaber Königliches Amt sgericht Abth. III aus mindestens 5 und höchstens 9 1,8535 önigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. mobiliengesellfchaft⸗ in Presden ist auf Grund 4 27 16964 Bek der Delikateßwaarenhändler Rudolf Weiter daselbst. ““ welche von der Generalversammlung gewäbhlt werden. G

ehüre der Vorschrift in 188 ff. der Konkursordnung —In dem Konkursverfahren über das Vermögen der n 1. August e anntmachung. EFülberfeld, den 50. Juni 1885. §. 25: Alle Bekanntmachungen und Ers öffnungen Norden. Bekanntmachnug. [16805] dgs? Vermögen des Kaufmanns Salomon durch rechts dkatigen, Beschluß Uirn 16. Juni 1885 Kaufmannswittwe Heinriette 2 Dorothea Lonise m 15. g d. Js. treten die im Heft III b. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kiel. Bekanntmachung. [16800]] an die Aktionäre erfolgen durch das statutgemäß In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 375 u W 618 ist heute, am 1. Juli 1885, Vor⸗ eingestellt worden. Giesler, geb. Urbahn, in Firma Gustav Giesler, des belg isch- ldwestdeutschen Tarifs für die Statio In das hieselbst geführte Firmenre gister ist hierzu berufene Organ unter de er Aufschrift: „Aktien⸗ eingetragen die Frma

„das Konkursverfahren eröffnet. Dresden, r Juli 1885. 1 in Memel ist in Folge eines von der Gemein⸗ nen Aersch hot und Lanaeken b Frachtsätze En am heutigen Tage sub Nr. 1603 ein etragen die Gesellschaft für Rbeinisch⸗Westphälische Industrie *. Fimmen & Adena auf der Route via Bettingen bezw. Ulflingen auße erfeld. Bekanntmachung [16526] Firma und mit der Unterschrift: Der Aufsichtsrath“ oder mit dem Niederlafsungsorte Ekel bei Norden und

Beas⸗ Gerichte gtarator Bigeleben zu Werl wird Königli iches Amtsgericht. v n gemochten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 86 1 Gültigkeit. Die Instradirung der im direkten Ver In unser Firmenregister, unter Nr. 3410, ist L. Römer „Der Vorstand“, je nachdem der Erstere oder der als deren Inhaber die Kaufleute: Lebtere dieselben zu erlassen hat, auf dem Wege der Taddig Mammenn Fi imme 2 Norden und

2 S

zum Konkursverwalter Bekannt gemacht durch: b. e Vergleichstermin auf

F. 885 4 8 25 ; 8 8 1 Konkursforderungen sind bis zum 12. August 1885 Schie ebli ch, Gerichtsschreiber. 13. Inli 1885, Vormittags 10 Uhr, 8 1 genannten Stationen zur Abfertigung heute eingetragen üx die Firma in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann 2 d⸗ dem Königlichen Amtsgerichte bierse lbst, Zimmer kommenden Sendungen erfolgt von dem bezeichneten 8 1““ Hasselhoff Ludwig Jacob Römer hieselbst Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Foolrich Abbe Adena zu Ekel age ab aus Sschließlich via Saargemünd —angeken. 8 mit dem Sitze in Elberfeld und als deren In⸗ Kiel, den 29. Juni 1885 Außerdem sind die Einladungen zu den General⸗ Recztsverhälteigt Heg versammlungen in derselhen Form auch noch Offene Handelsgesellschaft.

.“ Berictt aneümalden. ie Wahl . s wird zur Beschlußfassung über die Wa eines Nr. 1, anberaumt. S 1 [17016] Konkursverfa hren. Memel, d den 29. Juni 1885. Soweit nach der Vorbemerkung 4 auf Seite 4 . 19 Delikateßwaarenhändler August Hasselhoff Königliches Amtsgericht. Abth. III aselbst in der „Kölnischen Zeitung“, Norden, den 29. Juni 1885.

anderen Verwalte rs, sowie über die Bestellung eines 8 1 Gläubi igerausschusses und eintretenden Falles über Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wissigkeit, es Tarifs zwischen diesseitigen Stationen und Sta⸗ die in §. 120 der Kon nkursordne ung g bez eichneten Gegen⸗ Eheleute Kaufmann Engelbert Wessels und Gerichtsschreiber des Könizlichen Amtsgerichts. tionen der großen belgi schen Centralbahn ein direct er Elberfeld, den 30. Ju ni 1885. dem „Allgemeine en Anzeiger für Rheinland⸗ Kön igliches Amtsgericht. stände auf Bernhardine, peb. Thelink, zu Beesten wird sedaseise. ae Verkehr via Saargemünd Lanaeken nicht besteht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Köln. cS 116833] Westfalen (Kölnische Handelszeitung)“, Daltrop. den hu““ 1 b2 e fac, erfolgter; Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ [169 89. E“; bs bear .5 . B“ 8 Q-— it be ,8 Berfäseng. ö 82 betassch. . ifung der angemeldeten Forde en urch au gehoben. 1 t. eri ergentheim. 8 ere Au erth ü rankfurt a. 0. Handelsre W g e 8⸗ (Firmen nd der erliner Börsen⸗Zeitung“ solpe. Handelsregist [16808 3 8 F . über den d S en 27. J 8 . gister (16796 Registers verme . 8 . K 8.8 egister [16808] 29 4“ Uhr, Freren, den 1. Juli 1885. Bten Eefcosceer gewesee 2* v I1.“ Generab Firektion des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O Köln E uu geröffentlichen. ööu“ des Königlichen d Amtsgerichts zu Olpe. beraumt. 8 8 önisliches s in n wal⸗ der Eisenbahnen in Elsaß Lot In unser Firmenregister ist unter Nr. 1176 als nior für seine Handelsniederlassung da selbst f ührte eingeh sonf vie fär die Gesells öe G83EE116u6“ e Personen, welche 8 zur Konkursmasse A Särugmetmn ½1 er⸗ E ahnen in Elsaß Lothringen. Firmeninbaber der Mühlenbesitzer Hermann Jeske Firma: 5 . Pasr. sir e Jssenlchnfr L 1 KBüen 1 Lnn v 1“ F 440 ung es Sch pte n fge⸗ 8 88 en c 1 e 1* 2 2 8 gebörige Sache in Besitz baben, oder zur Konkurs⸗ an. 8 Redacteur: Riedel. Briesen i Ort der Niederlassung: 8 „Salomon Mayher Junior“ Fladung in den übrigen Fianer⸗ so lange⸗ bis die D mase etwas schuldig sind, wi ufgegeben, nichts an 8 1 30. J ni 85. Berllin: b zufolge Verfügung K. ehn ist. 2 Generalversammlung einen Ersatz getroffen hat.” B Folgendes -n-e, * polgen n oder Das Koꝛ erfal zas Vermögen des , reiber Schiemer. Verlag der Expedition (Schol) 222 n I Köln, den 25. Ien 1. vnc⸗ Generalverversammlungs⸗Beschluß vom uch di lichtung e itze der h 8 Druck: W. Elsner. an furt a. O., den 1. Juli 1885 : ö“ 3 1 8 eßler, 28. Mai 1885 sind in den Aufsichtsrath wi 8 1 Königliches eeee. II Abtheilan Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, gewählt: sichtsrath wieder beana.Acdca⸗ g. Abtheilung VII Abtheilung VII. 1) Henie or Ernst Konigs zu Köln, 8 8 2) Banquier Theodor Deichmann zu Köln,