1885 / 154 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

à 3 ½ %: Aus der 20. I Nr. 18 581 Hausdorf à 100 Thlr. à 4 %: Aus der 32. Verloosung: 79 460 Poln. Krawarn ꝛc. à 50 Thlr. Aus der 34. Verloosung: .8150 Koschentin ꝛc. à 100 Thlr. Aus der 35. Verloosung: à 500 Thlr. 2 504 Siemianowitz ꝛc., 43 159 Ndr. Schönau, 45 252 Med. Herz. Ratibor. à 200 Thlr. 15 017 Siemianowitz ꝛc., 50 389 Herrsch. Groß⸗Stein ꝛc., 50 410 do., 51 570 O. u. N. Miechowitz,

51 595 do.,

52 157 Med. Herz. Ratibor, 52 659 Giesmannsdorf ꝛc.

à 100 Thlr.

. 10 433 Siemianowitz ꝛc.,

61 240 Elend,

62 452 Cantersdorf ꝛc.,

2 797 Herrsch. Groß⸗Stein ꝛc., 62 836 ; do., 63 466 8 Fürstenstein: 64 866 Poln. Krawarn ꝛc. 11 421 Grzwbowit, 11 627 Koschentin ꝛc.,

11 63 do.,

12 498 Siemianowitz ꝛc., 12 511 do.,

12 558 do., 79 246 Herrsch. Groß⸗ Stein ꝛec., 79 275 1 Fürstenstein ꝛe, 79 276 do., 79 456 Poln. Krawarn ꝛc.,

79 462 do., 79 467 Med. Herz. Ratibor. à 25 Thlr. Koschentin ꝛc., Siemianowitz ꝛc do., b do., Bonoschau c. p., Ndr. Schönau, 82 257 Herrsch. Fürstenstein ꝛc. Aus der 36. Verleosung: à 1000 Thlr. 40 711 Herrsch. Fürster P ꝛc. . 45 162 Med. Herz. Ra à 2⁰0 Thlr. O. u. N. Miechowitz,

Med. Herz. Ratibor,

do. à 100 Thlr. Ndr. Schönau, Pogarell ꝛc.,

do., Herrsch. Groß⸗Stein ꝛc., 62 926

8 do.,

63 480 Fenstein ꝛc., 64 388 O. u. N. Miechowitz, 64 932 Med. Herz. Ratibor.

à 50 Thlr. 79 257 Herrsch. Groß⸗Stein ꝛc., 79 465 Med. Herz. Ratibor, 79 468 do.

à 25 Thlr. 22 683 ö . 22 685

82 457 Med⸗ Her; Ratibor. Breslau, den 17. Februar 1885. 1 Königliches 1 vichen für Schlesien. elri

117082] Bekanntmachung.

Bei der am 30. Januar d. J. auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom resp. 24. Mai 1869 und 17. Oktober 1877 stattgefundenen Ausloosung Posener Kreis⸗Obligationen sind nach Maßgabe der festgestellten Tilgungspläne nachbezeichnete Num⸗ mern zur Tilgung im Jahre 1885 gezogen worden:

I. Emission vom Jahre 1869.

Litt. C. über je 150

ddie Stücke Nr. 66 67 68 69 70 71 72 76 77 78 79 80 81 82 und 83 zusammen 17 Stück = 2550 vv Nr. 179 Aber ... . 75 = 2625 II. Emission vom Jahre 1877. Litt. B. Nr. 25 über 1000 Litt. C. Nr. 9 über 500

Nr.

2 Sbebdode

00 bDd

51 574 51 612 52 094

2 279

.61 404 62 367 62 383 62 799

73 75

= 1500 im Ganzen = 4125 Diese Stücke werden hiermit den Inhabern zum 31. Dezember 1885 mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, von diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Talons und Coupons bei der Kreis⸗Kammunal⸗Kasse selbst abzuheben. Posen, den 27. Juni 1885. Der Königliche Landrath.

Bekanntmachung.

Bet der heutigen Verloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 30. November 1867 ausgegebenen 5 % Kulmer Stadtobligationen sind die Rummern

EI119 45 47 50 75 125 189 161 156 170 und 186 über je 200 Thlr. oder 600 gezogen worden.

Wir kündigen die ausgeloosten Obligationen ihren Inhabern zur Einlösung am 2. Januar 1886 mit dem Bemerken, daß unsere Kämmerei⸗ kasse und das Bankhaus Guttentag & Gold⸗ schmidt in Berlin im Fälligkeitstermin den Nenn⸗ werth der Obligationen gegen Rückgabe derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine der Serie V. Nr. 3 bis 10 nebst Talon zahlen wird.

Kulm, den 17. Juni 1885.

Der Magistrat.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [17302]

Berliner Packetfahrt⸗Gesellschaft.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermir zur ordentlichen Generalversammiung am Freitag, den 24. ZJuli er., Machmittags 6 Uhr, in unserem Bureau, Alexandrinenstr. 93, eingeladen.

ergebenst

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilance

und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung; Genehmigung der beiden letzteren.

Ertheilung der Decharg ge an den Vorstand und Aufsichtsrath. Neuwahl des Aufsichtsraths. Wahl zweier Revisoren.

Dieienigen Actionaire, welche an der Versamm⸗ lung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien nebst doppeltem Nummern⸗Verzeichniß bis Dienstag, den 21. Juli cr., Nachmittaas 6 Uhr,

bei Herren Gebr. Schiudler, Behrenstr. 35, zu deponiren. Im Uebrigen verweisen wir auf die §§. 22 und 23 unserer Statuten.

Berlin, den 3. Juli 1885.

1 Auffichtsratt der Berliner Packetfahrt⸗

Gesellschaft. J. Schindler.

[17297] Norddentscher Lloyd.

Außerordentliche Generalversammlung Montag, den 20. Juli 1885, Nachmittags 4 Uhr,

im greßen Saale des Museums. 8 Tagesorduung: Bericht des Verwaltungsraths. Antrag des Verwaltung gsraths auf Erhöhung der in der letzten ordentlichen Generalver⸗ fütat eg bewilligten Geldmitte! von 15 Millionen auf 20 Millionen. Antrag des Verwaltungsraths, den Actionairen das Bezugsrecht der neu zu emittirenden Actien einzuräumen. Antrag des Verwa ltungsraths auf Ermäch tigung zum Umtausche der Gold⸗ Fbaler⸗ Actien in auf Mark lautende Actien und auf Genehmigung der hierdurch erforderlich werdenden Statuten⸗Aenderungen. Bremen, den 3. Juli 1885. Der errrx H. Meier, Vorsitzer. Einlaßkarten zur Generalversammlung können am Sonnabend, den 18. und Montag den 20. Juli bis 12 Uhr Mittags am Compftoir des Nord⸗ deutschen Llond gegen gehörige Legitimation in Empfang genommen werden. Vollmachtsformulare zur Vertretung sind in Carl Schünemann'’'s Buchdruckerei zu haben.

[17322]

Parkbad⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Halle a. S.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf

Mittwoch, den 22. Juli, Abends 7 Uhr, ins Parkbad eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Vorlegung der Bilanz und Ertheilung

der Decharge.

3) Reuwahl des Anfsichtsraths.

Die Aectionaire, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien 2 Tage vor der Versammlung im Comptoir der Gesell⸗ schaft zu deponiren.

Halle a. S., den 4. Juli 1885.

Der Aufsichtsrath. Schilling, Vorsitzender.

[16675] h“ Internationale Bau⸗ und Eisen⸗ bahnbau⸗Gesellschaft.

In der heute stattgehabten Ge eneralversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1884

auf die Prioritätsaetie mit 6 % = 18.—

auf die Stammactie mit 4 % = 24.— festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute an gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 der Prioritätsactien und Nr. 10 der Stammactien an der Kasse der Deutschen Vereinsbank dahier in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr.

Frankfurt a. M., den 30. Juni 1885.

Der Verwaltungsrath.

[17091] Vereinigte Sorauer Kohlenwerke.

Die am Jult c. fälligen unserer fünf⸗ vaozeazecern Certisicate rückz. à 110 werden vesacnt bei J. Treuherz, Be rlin, Dessauerstraße

Die Direction. 6 Hoffmeister.

117296] Passauer mech. Papierfabrik a. d. Erlau.

Herren Aktion äre unserer Gesellschaft werden biemit zu d diesjährigen am Montag, den 27. Juli a. c., Vormittags 9 Uhr, in Passau im Hause des Vorsitzenden unseres Aufsichtsrathes, derrn Kaufmann Anton Pummerer (Residenz⸗ platz) stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung

höflich eingeladen

Tagesordnung: und Beschlußf fassung über die Be⸗ Ziffer 1—5 unserer Statuten. Passau, 1 Juli 1885. Der Vorstand der Passaner E; Papierfabrik a. d. Erlau. E. Zimme rmann.

Die

der

Berathung stimmungen § 11 a. d. Erlau b.

Tilsit⸗ Insterburger Eisenbahn. Nachdem die Auflösung der Tilsit⸗Insterburger 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft be⸗ reits am 1. Juli 1884 er⸗ vertragemäßig für den Umtausch Staatsschuldverschreibungen fest⸗ im heutigen Tage abläuft, wird trweisung des Liquidationskauf⸗ Aktio⸗ äre dieser Gesellschaft zum 1. Juli cr. erfolgen. Dieser Kaufpreis beträgt nach § 2 des durch Gesetz vom 17. Mai 1884 (G.⸗S. S. 129) genehmigten Vertrages vom 18./27. De⸗ zember 1883, betreffend den Uebergang des Tilsit⸗ In sterburger Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, Drei Millionen achthundert neun und achtzig Tausend Mark. An demselben haben die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts- Aktien im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft resp. der Liquidation des Gesellschaftsvermögens nach den statutarischen Be⸗ stimmungern ein Prioritätsrecht, so daß sie aus dem⸗ velben zuna bst und vor den Inhabern der Stamm⸗ Aktien befriedigt werden müssen. Es entfallen dem⸗ nach, da 77738 Stück Stamm⸗Priorttäts⸗Aktien à 600 begeben sind, auf jede derartige Aktie 500 ℳ, während die Stamm⸗Aktien eine Berück⸗ sichtigung nicht finden können. b

Die Aktionaͤre der Tilsit⸗? Insterburger Eisenbabn⸗ Gesellschaft werden aufge fordert, ihre Stamm⸗Prio⸗ ritäts⸗Aktien nebst den Dividendenscheinen vom Jahre 1884 ab und Talons gegen ö des Li⸗ quidations kaufpreises be der Gese Uischaftskasse Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse hie erselbst in der Zeit vom 1. Juli bis 30 September cr. einzureichen. Die nach Ablauf dieser dreimonatlichen Frist nicht

abgehobenen Beträge werden mit der Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle eingezahlt werden, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf g eraincse 8 Aktien für kraftlos er⸗ kiärenden rechtskräftigen Ausschlußurtheils erfolgen darf. 1

Bromberg. den 30. Juni 1885. Für die Tilsit⸗ Insterburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Liquidation. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[17045] Bilanz am 31. Dezember 1884. Aktiva. Keie 3535]·2 Mobiliar⸗Konto .. Verlags⸗Konto ... 1 EE1“ Konto

Passiva.

Aktien⸗Kaäapital Fontod.8 Kreditoren abzügl. Debitoren. 1

ℳ. 2 287 95. Gewinn⸗ und Veꝛz lu st-Konro pro 2884. An.Uebertrag vom Vofjabre . 3 799. 27 8 Abeeerhnrssten, 8 8 32 618. 70 Abschreibung auf M. obiliar. 465. 50

foigt ist und die der Akrien gegen gesetzte Frist mit d nunmehr die Ueb preises an die

An

00 S5

00 00

0 00 2SSb

C O” 88

25 0 0

23

10‿

Ꝙ0 S —+₰ &

. Ab

Credit.

Per vereinnahmte Inserate, Abon⸗

mRemnentes . 47 358 763 Verlust⸗S Saldo 1 119.

36 883. ö 1884. Zeitungs⸗T Verlags⸗Anstalt.

Berlin, den Deutsche

[17046]

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 21. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Broistedtschen Gasthause zu Meinersand statt. Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, .2) Rechnungsablage und Decharge⸗Errk heilung,

3) Neuwahl für die statutenmäßig ausgeschiedenen 9 Aufsichtscaths⸗ und Vorstands⸗Mitglieder. Wit B. stad 1 bei der Fabrik zu deponiren oder auf Verlangen in der General⸗

versamn vorzt zeigen. Meine, den 28. Juni 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Rothbarth.

117052]

Vereinigte 2

Als erster Vorsitzender Vorsitzender Herr Heinrich Wencke erwählt worden. Der Aufsichtsrath der Se e. C Gesellschaft.

Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft.

Aufsichtsraths 3

ist Herr 1s Gabriel Lund, va als zweiter

[16854] 8 Nach erfolgter Ersatzwahl aus den Herren Banqvier Edmund Becker,

und geschehener Konstituirung unseres Aufsichtsrathes besteht derselbe Handelsrichter A. F.

Dürbig in Leipzig, Banquier

W. Itzinger in Berlin, Konsul Nachod, Justizrath Richter in Leipzig, Otto Freiherrn von Welck in Grimma und Kaufmann Aug. Wünschmann in Leipzig, von denen der Unterzeichnete zum Vorsitzenden und Herr Handelsrichter A. F. Dürbig zum stellvertretenden Vorsitzenden erwählt worden sind.

Der Aufsichtsrath

der Leipzig⸗ Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbal n⸗ Gesellschaft.

Justizrath Richter.

Leipzig, den 30. Juni 1885.

L168üs.

[17061]

Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ bahngesellschaft.

Die am 1. Juli d. J. fällig werdenden Zins⸗ coupons der von der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahngesellschaft autgegebenen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen zu 4 % werden vom gedachten Tage an bei der Deutschen Bank in Berlin eingelöset.

Braunschweig, 28. Juni 1885.

Der Verwaltungsrath der Halberstadt Blanken⸗ burger Eisenbahngesellschaft.

[17057] Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Ausloosung der pro 1885 zu amortisirenden 4 % Obligationen unserer Gesellschaft im Betrage von 28 000 Gulden wird am Mittwoch, den 29. Juli d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bu⸗ reau des Notars Haenen zu Mastricht, Kapunstraße, stattfinden.

der Obl

Den Inhabern igationen ist der Zutritt gestattet.

Mastricht, den 2. Juli 1885. Die Direktion.

[17059]

2 * * 4. Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Grube Ernst.

Die diesjährige Ausloosung von 15 Stück Prio⸗ ritäts⸗ 8Obligationen unserer Gesellschaft findet am 18. Jnli d. J., von Vormittags 112 Uhr an, auf dem Gesellschaftscomptoir öffentlich statt, was wir gemäß uns ertheilten landesherrlichen Privile⸗ giums hierdurch bekannt geben.

Altpoderschau b. Meuselwitz, am 2. Juli 1885.

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“. 8 Albin Hennig. [16861

In der am heutigen Tage im Bureau der Deutschen Bank in Berlin vor Notar und Zeugen stattgefundenen ersten Verloosung unserer Partial Obligationen wurden folgende RNummern gezogen:

41 95 375 389 529 673 679 951 1093 ¶1104 1172 ö-se beee 1380 1386 1118

Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1886 ab mit 103 % = 309. bei der Deutschen Bank in Berlin, Französische Straße Nr. 66/67, und an unserer Kasse hierselbst in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden.

Dessau, den 1. Juli 1885.

Brauerei zum Waldschlößchen Actien⸗Gesellschaft.

Roesicke R. Ebers.

In der am heutigen Tage im Büreau der Deutschen Bank hierselbst vor Notar und Zeugen stattgefundenen vierten Verloosung unserer Partial⸗Obligationen wurden folgende Rummern gezogen:

Litt. A. Stück 13 8 500 Nr. 36 319 411 419 438 442 527 797 837 861 865 1511 1543.

Litt. B. Stück 25 à 200 Nr. 16 75 96

180 401 442 477 598 609 619 633 662 665 668 720 769 801 846 854 865 915 924 954 966 982.

Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1886 ab mit 105 % = 525 resp. 210 bei der Deutschen Bank hierselbst, Französische Straße Nr. 66/67, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden.

Berlin, den 1. Juli 1885.

Schultheiß' Brauerei, Actien⸗Gesellschaft.

R. Roesicke. . ee.

[16679] △ά‿— 42 9 9 8 8 Meißner Felsenkellerbrauerei (vorm. Stephan & Sohn).

Nachdem die General versammlung am 24. April die Auflösung der unterzeichneten Gesellschaft be⸗ schlossen hat und dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, wir in Gemäßheit des Artikels 243 des Allg. Deutschen Handelsgesetz⸗ buchs die Glaubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Zugleich geben wir bekannt, daß die öffentliche Versteigerung aller Activen unter gleichzeitiger Ueber⸗ nahme aller Passiven Seitens des Erstehers

Mittwoch, ven 19. August d. J., Vormittags 10 Uhr, in Meißen im Brauereigrundstück erfolgen wird. Bietungslustige wollen sich an gedachtem Orte recht⸗ zeitig einfinden. Die Verkaufsbedingungen sind 14 Tage vorher im Comptoir der Gesellschaft ein⸗ zusehen. Meißen, den 30. Juni 1885. Meißner Felsenkellerbrauerei (vorm. Stephan & Sohn) in Liagnidation. Die Liquidatoren: 5 H. Ladisch. Ernst Kirbach. Emil Ryssel.

Im Anschluß an die vorstehende Bekanntmachung wiederholen wir auch an dieser Stelle, daß der Be⸗ trieb unserer Brauerei, sowie die ge eschäftlichen und freundschaftlichen Bezi iehungen zu unserer Kundschaft nicht die mi indeste Störung erleiden werden, wie wir dies bereits in unseren Geschäftscircular vom 26. März 1885 unserer . rten Kundschaft ein⸗ gehender dargelegt haben.

Wir halten deshalb unsere anerkannt Vol⸗ züglichen Biere auch fernerhin bestens

empfohlen und sichern nach wie vor die prompteste Erledigung jedes uns zugehenden Auftrages nochmals hierdurch zu. Meißner Felsenkellerbrauerei (vorm. Stephan & Sohn) in Liquidation. H Ladise ch Ernst. Kirbach. Emil Ryssel.

xhüͤringssche Esfenzasm⸗ Scenschaft.

Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir in weiterer Ausführung des §. 9 des dem Gesetze vom 28. März 1882 Gep .S. 21 ff.) beigedruckten Vertrages vom 29. Btta er 1881, betreffend den Uebergang des Thüring zischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Preußischen Staat, die Inhaber von Stamm⸗Aktien Litt. A. (grünes Papier) der Thüringischen. Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 1. Oktober 1884 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung bei unserer Hauptkasse in Erfurt oder bei der Betriebskasse in Berlin (Askanischer Platz 5) einzureichen.

Es werden für je vier Stamm⸗Aktien Litt. A. à 300 Staatsschuldverschreibungen der 4 % igen consolidirten Anleihe zum. Nominalbetrage von 2550 gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, 1000, 500, 300, 200 und 150 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Axpoin⸗ 8 bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden. b

Die u““] ist bis auf Weiteres be⸗ reit, auch eine nicht durch vier theilbare An⸗ zahl von Aktien zu convertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein ggereichten Stücke der vorbezeichneten Ver⸗ hältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibun gen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuld⸗ verschreibungen der vierprozentigen konsolidirten An⸗ leihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berli ger Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Juli 1884 ab mit 4 Prozent verzinst.

Die Siaatsschuldverschreibungen sind mit laufen⸗ den, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für die Zeit vom 1. Juli 1884 ab versehen. Beim Um⸗ tausche sind daher die Zinscoupons für die Zeit vom 1. Juli 1884 ab nebst Talons mit einzuliefern. So⸗ fern bei dem Umtausche die mit einzuliefernden Zins⸗ sch heine fehlen sollten, werden die Coupons der

Staatsschuldverschreibungen für die entsprechende Zeit zurückbehalten. Fehlen bei dem Umtausche einer nicht durch vier theilbaren Anzahl von Aktien Zinscoupons, sc sind außerdem von dem nicht durch Staatsschuldverschreibungen darstellbaren No⸗ minalbetr age Zinsen mit vier Proze nt für die ent⸗ sprechende Zeit einzuzahlen, beziehungsweise es wer⸗ den b Zins sen an dem baar zu zahlenden Kapi⸗ tale nebst Zinsen vom 1. Juli 1884 ab gekürzt.

Die Frist, innerhalb welcher die Stamm⸗Aktien lit:. A. einzureichen sind, wird in Gemäßheit des

9 des Vertrages vom 29. Oktober 1881 auf ein Jahr, also bis zum 1. Oktober 1885 mit der Maß⸗ gabe festgesetzt, daß die Inhaber der nicht präsen⸗ Unirten Stammaktien Litt. A. den Anspruch auf Ge⸗ währung von Staatsschuldverschreibungen verlieren, vielmehr im Liquidationsverfahren, mit dessen Ein⸗ tritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt, lediglich auf den Antheil an dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen sind.

Bei der Betriebskasse in Berlin können die den Aktien entsprechenden Sta Ktsschzthbetschreisitagen 8 nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.

Zur Herbeiführung einer thunlichst raschen Ab⸗ wickelung des Umtauschgeschäftes sind:

1) die Aktien nebst den dazu gehörigen Zins⸗ coupons Nr. 6 —38 bezw. Dividendenscheinen Nr. 37 bis 40 und Talons, ebenso wie etwaige darauf be⸗ zügliche Briefe entweder direkt an unsere Haupt⸗ kasse hierselbst oder an die Königliche Eisen⸗ I ebskasse in Berlin (Askanischer Platz Nr. 5) frankirt einzusenden, und ist

2) jede einzelne Sendung mit dem vorgeschriebe⸗ nen Nummernverzeichniß in duplo, zu welchem Formulare von den genannten Kassen auf Verlangen unentgeltlich vera bfosgt werden, zu versehen. Num⸗ mernverzeichnisse b anderer Form können nicht an⸗ genommen werde

Erfurt, den 1 April 1885.

Föni liche öö Direktion

Vereinsbank in Nürnberg.

Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgehabten Verloosung unserer 4 ½⸗prozen⸗ tigen, mit 25 % Kapitalzuschlag rückzahlbaren Boden⸗ kreditoblig gationen, bezeichnet mit Serie III., wurden folgende Nummern gezogen:

I. Emission. Litt. A. Obligationen zu 1400 Fl. = 2400 ℳ,

vt vöerhh mit 1750 Fl. = 3000 ℳ:

1 3] Litt. B. Obligationen zu 700 Fl. = S ℳ,

8 rückzanlbar mit 875 Fl. = 1500⸗

Nr. 90 265 273 281 312 659 689 802 991 1006 1097 1185 1212 1480.

Litt. C. Obligationen zu 175 Fl. = 300 ℳ, mit 218 Fl. 45 Kr. = 375 ℳ:

Nr. 69 330 333 566 844 928 947 1026 1066 1117 1201 1259 1358 1554 1637 1814 1868 1916 1966 2182 2184 2260 2286 2302 2349 2386 2711 2973 3005 3098 3272 3289 3323 3354 3368. Litt. D. Obligationen 8100 Fl. = 171 43 3, rückzahlbar mit 128 = 214 28 ₰:

Nr. 400 604 1297 1693 . 2390 2629 3008 3294 3613 3686 3736 4182 4352 4633 4759 4880 5868 5945 5994 6237 6240 6606 6666 6983 7244 Tenn 8189 8261 8310 9050.

itt. E. Obligationen zu 50 Fl. = = 85 71 ₰, rückzahlbar mit 62 Fl. 30 Kr. = 107 14 ₰: II 52 105 196 478 582 1411 1438 2766.

stt. F. Obligationen zu 200 ℳ, rückzahlbar

N mit 250 ℳ: 8 Nr. 38 60 255 386 482 544 577 642 1111 1276

1459 1469 1479 1561 1679 1762 1901 2455 2583. Litt. G. Obligationen zu 100 ℳ, rückzahlbar 348

8 1 mit 125 ℳ: Tr. 163 292 II. Emission.

570 607 715 741 1032. Litt. A. Obligationen zu 1000 ℳ, rückzahlbar mit 1250 Nr. 18 371 461. Litt. B. Obligationen zu 500 ℳ, rückzahlbar mit 625 ℳ;: Nr. 195 257 300. Litt. C. Obligationen zu 200 ℳ, rückzahlbar mit 250 ℳ:

Nr. 13 156 262 465 740 850 1010 1158 1181. Litt. D. Obligationen zu 100 ℳ, rückzahlbar mit 125 ℳ:

Nr. 341 367 432 684 744.

Die verloosten Obligationen werden in den oben beigefügten Beträgen sammt treffenden Zinsen vom 1. September 1885 an bei unserer Kassa und bei den auswärtigen, auf den Coupons unserer Obligationen genannten Zahlstellen, sowie über⸗ haupt bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Origmal⸗ Obligationen nebst Talons und noch Eb verfallenen Coupons eingelöft. Nicht verfallene

ehlende Coupons werden mit den entsprechenden Be⸗ . am Capital in Abzug gebracht.

Vom 1. October 1885 an treten die verloosten Obligationen außer Verzinsung, und wird von da ab für dieselben nur mehr ein zweiprocentiger Depositalzins vergütet.

Nürnberg, den 1. Juli 1885.

Die Direction.

[17051] Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire der Magdeburger Allge⸗ meinen Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch ergebenst benachrichtigt, daß der gedruckte Be⸗ richt über die am 8. Juni c. abgehaltene ordentliche XV. Generalversammlung sowohl bei unserer Haupt⸗ Casse hierselbst (Breiteweg 7 un 8) als bei sämmt⸗ lichen auswärtigen General⸗Agenturen der Gesell⸗ schaft in Empf ang genommen kann.

Magdeburg, den 30. Juni 1885.

Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Für den Verwaltungs⸗ Der rath: General⸗Director: August Kalkow. Fr. Koch.

117055] Lausitzer M aschinenfabrik

vormals J. F. Petzold in Bautzen.

Die in den Gene ralversammlungen am 10. April und 28. Mai d. J. beschlossene Stat tutenänderungen, nach welchen unter Anderem deas seitherige Grund⸗ kapital von 465 000 59 welches aus 1000 Stamm⸗Actien über je 300 und 550 Prioritäts⸗ Actien über je 300 bestand, auf 180 000 k herab⸗ gesetzt ist und nunmehr nach Aufhebung des Unter⸗ schiedes zwischen und Stamm⸗Actien in 600 Stück auf die Inhaber lautende gleichberechtigte Actien zu 300 zerfant, sind am 27. Juni d. Js. im 1.“ für die Stadt Bautzen einge⸗ tragen worden.

In Gemäßheit von Art. 248, 243 und 245 des bbe Deuts 8* Hand relszesetbucs werden die Gläubiger der Gesellse schaft hiermit aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bautzen. am 30. Juni 1885. Lausitzer Maschinenfabrik vorm. J. F. Petzold.

Die Direction.

W. Kortüm. [17291]

Zu der am 22. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, im Klauß'schen Hotel an beraumten ordent⸗ lichen Generalversamlung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren Aktionäre der

uckerfabrik Straßburg U.⸗M.

hierdurch ergebenst einzuladen.

Strasburg i. U., 3. Juli 1885.

Der Vorsitzende des Vorstands v. Arnim⸗Güterberg. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Ertheilung.

3) Vornahme der statutenmäßig vorgeschriebenen Ausloosungen und der statutenmäßig noth⸗ wendigen Neuwaͤhlen.

Ge eschäftsbericht und Bilanze liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäftsbureau während der Bureaustunden vom 7. d. M. ab aus.

Bilanze behufs Decharge⸗

[17049] 1 Sebnitzer Papierfabrik, vorm. Gebr. Just & Co.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Aufsichtsrath aus folgenden Mitgliedern besteht:

Herr Ke ufmann und Fabrikbesitzer Hermann Anschütz, Dresden, Vorsitzender, Banquier Eduard Meyer, Frankfurt a./M., erster Stellvertreter, Kaufmann Richard Klippgen, Dresden, zweiter Stellvertreter, Dr. med. Spitzver, Dresden, Apotheker G Hofmann, Dresdea, Banquier Victor Hahn, 1 Sebnitz, den 27. Funi 1885 Die Direction.

[17062]

Actien⸗Gesellschaft für die Gas⸗ beleuchtung von Biebrich⸗ Mosbach.

Die für das Geschäftsjahr 1884/85 in der Ge⸗ neralversammlung der Aetionäre unserer Gesellschaft vom 27. Juni festgesetzte Divide 88 von 2 pro Cent oder 3.42 per Axctie kann von heute an in dem Burean des Vorschußvereins E. G. hier gegen die entsprechenden Coupons in Empfang genommen werden.

Biebrick, 2. Juli 1885.

Die Direction. Z Lembach.

[17300]

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.

Außerordentliche Generalversammlung

Mittwoch, den 22. Juli d. J., Abends 6 Uhr, im Hörsaale der Dr. Senckenbergischen Bibliothek. Tagesordnung:

*) Abänderung der Statuten aus, Anlaß

des Gesetzes vom 18. Juli 1884.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen an dieser außerordentlichen Generalversammlung Theil

zu nehmen und zu diesem Zwecke ihre Aktien längstens bis zum 18

eins, gr. Eschenheimerstraße 39, Ebendafelbst können auch Abzüge des Frankfurt a. M., den 1. Juli 1885

bezogen werde

Der Aufsichtsrath.

g Nach §. 46 der Statut

n müssen ur gültigen Beschlußfassun

[17053]

Hyp

otheken⸗Bank in

der Aktien ve

Juli in dem Geschäftslokale des Ver⸗ vorzuzeigen, wogegen die erf forderlichen Eintrittskarten veeeuch werden. Statuten ⸗Entwurfs vom 15. Julie ab

rrreten sein.

Harmoneg.

Bei der heute erfolgten notariellen Ausloosung unserer 5 % Hypothekenbriefe sind von

Serie III. Litt. A. u. B. sämmtliche bisher noch nich

Serie IV. Litt. A. 1825 2100 2199. Serie IV. Litt. B. 2467 2807 3064 3189. Serie V. Litt. A. 2443 2553 2707. Serie V. Litt. B. 3258 3348 335:2

3352

3681.

Die mit Litt. A. bezeichneten Hypothekenbrief

bezeichneten Hypothekenbriefe mit 525.

t verloosten Nummern

e werden mit 1050.

vom 2. Januar 1886 an

hier bei . es. gr. Bleichen Nr. der Serien II. u. III.

rungs⸗ Aetien „Gesellschaft und diejenigen der Serien IV.—

in Berlin diejenigen

Bankhause Jacob Landau eingelöst.

28, I. age, bei

Mit dem 1. Januar 1886 erlischt die Verzinsung. Restanten:

Serie II. Litt. B. 1315, Serie IV. Litt. B

Serie VI. Litt. A. 3003

3326 3345 3346 3351 3375 3382 3383 3384 3487 3488 3489 3490 3586 3587 3588 3589. Serie VI. Litt. B. 4417 4418 4419

3385

4405 4406 4421 4422 798 4799.

Hamburg, den 1.

4420 Juli 1885.

4001 4003 4037 4039 4067 4441 4446

3116 3164, Serie V. Litt. B. 3607. 3050 3058 3059 3103 3108 3111 3112 3386 3390

4449

Die Direktion.

Den Besitzern unserer T

röllwitzer Actien⸗Papierfabrik.

heilschuldverschreibungen machen wir hiermit die Anzeige, daß gegen

3181 3256 3276 3397 3447 3455 3456 3483 3484 3485

4068 4118 4212 4213 4296 4504 4400 4404 4474 4475 4491 4624 4639 4674

gez ogen worden

und die mit Litt. B.

der Preußischen Hypotheken⸗Versiche⸗ VI. bei der Dentschen Bank ul 8 dem

3278 3320

Einlieferung der Talons die zweite Reihe Zinsquittungsscheine nebst Talons durch das Bank⸗ haus H. S. Lehmaunn in Halle a. Saale zur Ausgabe gelangen.

ür Berlin hak

Wudie Leipziger Bank zur Ptostenfreien Vermittelung bereit erklärt. Cröll Uwitz, den 1. Juli 1885.

ben sich die Herren Delbrück, Leipzig die Herren Becker & Co. und

Leo & Co.

Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik. Die Direction.

[17048]

Sebnitzer Papierfabrik, vorm. Gebr. Just & Co., Sebnitz in Sachsen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. März 1885.

Verbrauch an Fabrikations⸗Mate⸗ valieiet 56565 11 118. 46. Fabrikations⸗ und Caasc ftskosten 549 453. 08. Abschreibun g der durch die Fabri⸗ kation bedingten Minderwerthe 72 992. 30. Gewinn⸗Saldo 132 149. 16. 1 565 713. —. Bilanz⸗Conto per Ie 9941öä 14 438. 14. 2 954. 13. 706. 18.

. . . . .

Naschinen⸗Conto.. Immobilien⸗Conto. Easanstalt⸗Conto ... Fabrik⸗Utensilien⸗Conto E111* Pferde⸗ und Wagen⸗Conto 8 5 643. Fundamente⸗Conto. 106 855. 2 Gründstück⸗Conto 116 130 291. Wasserkraft⸗ und Wasserleitungs⸗

GConid bbuöu6 Wasser⸗Filtrations⸗ Conto Feuerversicherungs⸗Conto

Kautions⸗Effekten⸗Conto . Reservef fondEffeklen Conto Eff⸗ kten⸗Conto ö dhai.86 ,e“ Wechsel⸗Conto..

Corrent⸗Conto, Debitoren .ᷓ 224 671 68. ab Credi h--.

Waaren⸗Bestände lt. Aufnahme..

200 000. 9 571

itoren

211 644. Inventur⸗ 196 992.

2 169 973. 5

Vortrag vom Jahre 1883/84 Produktions Contt . bb¹“] Coursgewinn an verkauften Ef⸗

11“;

2

156

31. März 1885. Aktien⸗Kapital⸗Conto Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto Prioritäten⸗Zinsen⸗ Conto, uner⸗ hobene Coöupons 4 Diri enden⸗Conto, unerhobene Div.⸗Scheine h Kautions ⸗Conto.. Delcredere⸗Conto. Unfall⸗Reserve⸗Conto Effekten⸗Reserve⸗Conto Reservefond⸗ Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, Vortrag von 1883/84 „2 454 29. Gewinn im Jahre

1984/8 89 . . . 129 604. 8

1905 713

1 200 000.

ℳq c.

Die Direction. Adam.

[17063

für die Gasbeleuchtung

Soll.

Bilanz der Actien⸗Gesellschaft

von Biebrich⸗Mosbach

vom 1. Mai 1885.

2 169 973. 51.

Haben

Anwesen⸗Conto.. Comptoirmobilien⸗Con Conto für Vorräthe und Materiali en Conto Installations⸗Conto... Conto für neue Rohrleitung u“ öö Gasuhren⸗Conto .. 1 Effecten des Resf ervefonds 8 Cassa⸗-Conto... 8 Vorschußverein E. G. bier. Conto für neue Pumpenleitung

Son. Gewinn⸗ und

Verlust⸗ Conto vom 1. Mai

96 516 48 208 96 704

5 724 61 261 65 981 52 16

Reserve⸗Contöoo. Actien⸗Capital⸗Conto. Dividenden⸗ -re1 Gewinn⸗ und Verlust⸗

Ebith

2

202 337 3 4 142 5

115 752 76

1885.

19 3 877 28 35 0⁰0,—

41

5 833

115 752/76 Hab en.

K* 191934 81 6 378 3 11 036 53

5 5 833 50

Fabrikbetriebs⸗Conto Conto für neue Rohrleitun Kövlen Conta-a Reingewinn.

Theer⸗Conto.. Interessen⸗Conto Gas⸗Conto 1 Installations⸗C onto Coacs⸗Conto.. 8 Gasuhrmiethen⸗ Conto

vireeion. A. Lembach.

51 L218 78 273 62 32 121 91 219 11 2 628 18