1885 / 154 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Preußische Hypotheken⸗

Bei der heute in Gegenwart eines Nummern ges 2

a. XXVI.

Kr. 56

16332] Inoeen

Vermögens⸗Bilanz der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

Passiva. am Schlusse des Jahres 1884. Activa.

Dritte Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 4. Juli

Deffentlicher Anzei

Deffentlicher zeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

8. Theater-Anzeigen. 9. Familien-Nachrichten.

[70842] Aufgebot.

Actien⸗Bank.

Notars stattgefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe

Verloosung 4 ½ % Pfandbriefe A. à 3000 rüchahlbar mit 3600

Staats

»Anzeiger. 1885.

X☛

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

b.

zum T No 15 4.

8. Serie I.

Litt 263 782

1) Stamm⸗Aktien⸗Ka⸗ viia..

2) Werth des Restbetra⸗ ges der Annuität. 3) Prioritäts . goö ationen: 2 Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen I. Emission

à 4 ½ % .

8 Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen II. Emission .3 400 000

4) Amortisation der An⸗ nuität.

1) Baukosten:

Für die im Betriebe befindlichen Strecken:

Braunschweig Vechelde Landes⸗ grenze,

Braunschweig Os chersleben,

Jerxheim Helmstedt,

Büddenstedt Trendelbusch,

Wolfenbüttel Harzburg,

Börssum-Kreiensen,

Kreiensen Holzminden Landes⸗ grenze,

Börssum Jerrbeim,

Braunschweig— Helmstedt nebst Verbindungsbahn nach der

1 4. 36 000 000

47 452 527 Obliga⸗

Ib rückzahlbar mit 1800 8 900

Litt C. à 600 rückzahlbar mit 220 73 294 587 599 856 984 1014 195 257. . Litt D. à 300 rückzahlbar mit 360 a.

Nr. 337 93 915 1072 125 834 599 2498 672 757 877 3020 27 193 343 2 55 28 652 4030 480 920 921 961 5195. Litt. E. à 150 rückzahlbar mit 180 Nr. 266 542 650 877 1013 213 240 663 911 2056

XXXIV. Verloosung 5 Pfandbriefe

Litt. L. à 2000 rückzahlbar mit 2200 —. 70 74 128 811 831 832 1909 924 2901.

228

Nr * egeä;gshh 1 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ repister nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers nd Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Catarina und Peter Suchorski aus

9 057 300

In der Börsen- beilage.

Serie VI. 8 8—

R

.—

Johann, worden sind, beantragt. Der Inhaber der Urkunden

Litt 25 784 910 1485 5

213 288 362 397

1122 0. à 300

8 374 456 ¶156

M. à 1000 rückzahl

733 553 760

202

794 22 591 635 686 848

bar mit 1100 578 590 813 2010 45 N. à 500 rückzahlbar mit 388 389 779 988 2189 23 451 558. rückzahlbar mit 330 1032 461 493 675 689 8 466 534 667 680 708

E.

795 2 7 57 72 6707

78621 29346 96

456 3716 4443 586 816 863. 239 303 485 850 322 489 587 675

874 275101 314 553 7 973 974 975

25 342 667

707 964 976

5) Amortisation der Prio⸗ I. Emis⸗

6) Zuschuß der Stadt Einbeck zum Bau der Salzderhelden⸗Ein⸗ be ꝛcker Bahn

7) Verwendung des Re⸗ servefonds für Erwei⸗ terungen

Hannoverschen Bahn auf dem Bahnhofe à Braunschweig, Seesen Badenhausen Landes grenze, M Salzderhelden Einbeck Neuekrug Langelsheim, Goslar Langelsheim, Goslar Graubhof einschließlich der Betriebs mittel,

0

120 000

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[17140]

Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem 5 1 zur Zwangsversteigerung des zum Nachlasse des wailand Fittermeisters Berger hierselbst gehörigen Grundstücks Nr. 1050 A.

an

mit Zubehör,

ist das Aufgebot des Sparkassenbuchs

Chlebowo, G Kreissparkasse, lautend

Nr. 374 der Wreschener über 406,08 Kapital der gedachten Minder⸗ jährigen, angeordnet worden, weil das Sparkassen⸗ buch verloren gegangen ist und erneuert werden soll.

Die unbekannten Inhaber des Buches werden aufgefordert, ihre Racht⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und das Sparkassenbuch ror⸗ zulegen, spätestens aber in dem Termine

Dem Amtsgericht ist glaubhaft angezeigt, daß die

folgenden Urkunden:

1) der dem Fürsten Camillo von Starhemberg u Wien am 19. August 1873 von der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck über

die Deponirung von 4 Obligationen der 5 pro⸗ zentigen Ssterreichischen Silber⸗Anleihe vom 0. Juni 1868, jede zu 1000 Fl. Oe. W., mit Coupons vom 1. Oktober 1874 bis 1. Oktober

wird aufgefordert, spätestens in dem auf

den 25. November 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Dramburg, den 25. April 1885. Köhnigliches Amtsgericht

(11947] Bekanntmachung.

4 214 gen

879 und Talons, ausgestellte De 89itolsctoher die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗C Ge⸗ sellschaft in Lübeck über das Leben des Kürsch⸗ ners und Mützenfabrikanten Johann Heinrich Gustav Krebs in Halle am 26. April 1867

usgestellte, auf Inhaber lautende Police

tr. 41339 groß 250 Thlr. Pr. Ct;

ie von der Deutschen Lebensversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft in Lübeck über das Leben des Rentamts⸗ dieners Johann Thomas Huther in Culm⸗

ach am 26. Juni 1868 ausgestellte, auf Inhaber autende Police Nr. 45153 groß 350 Gulden in 52 ½ Guldenfuß,

abhand en gekommen sind.

ver Wismarschenstraße hieselbst, Termine 1) zum Verkause nach zuvoriger endlicher lirung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, den 26. August 1885, Vormittags 11 Uhr, 2) zum Neberbot am Mittwoch, den 16. September 1885, Vormittags 11 Uhr, 1“ im Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) des hi 104 062 Amtsgerichtsgebäudes statt. b 8 Auslage der Verkaufsbedingungen vom 12 August an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Herrn Rechtsanwalt Krüger b.

vom 30. November 1885, Vormittags 10 Uhr, andernfalls wird das Sparkassenbuch Nr. 374 für kraftlos erklärt werden. Wreschen, den 15. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

Für den Naubau der Bahn Braunschweig Hildesheim, deren Bau sistirt isisit.

Bestand des Beuf onds ult. 1884

in baarem Gelde..

Rentenforderung der Aktionäre

an den Preußischen Staat pro

1884 (1 ½ % von 36 000 000

Stamm⸗Aktien⸗Kapital) ..

Summa

8) Rent enforderung der Aktionäre an den Preu⸗ ßischen Staat (1 ½ %

Dezember 1885 außer ven 36 000 00

Stamm⸗Aktien⸗Ka⸗

““

ar mit 220 53 942 950 3019 29 43 140 283 369 545 764

31.

2itt. P. à 200 78 798% 902 2181 242 337 352 119 121 427 611.

5067 werden jetzt ab

Aufgebot.

Dr. med. Wilhelm Wedemeyer zu Hannover hat das Aufgebot eines von der Hannoverschen Gummi⸗ Kamm⸗Compagnie Actiengesellschaft zu Hannover ausgestellten Bezugsscheins d. d. Hannover 1. Ok⸗ tober 1883 Litt D. Nr. 314 über eine von der ge⸗ nannten Gesellschaft zu emittirende Partial⸗Obliga⸗ tion über 500 der hyppothekarischen Anleihe von 500 000 beantragt.

Urkunde

Der Inhaber der spätestens in dem auf Mittwoch, 23. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle (Zimmer 84) anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gerichte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Hannover, den 26. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. get. Sordan Ausgefertigt: Lands berg, als Gerichts schre iber.

1 Aufgebot.

Die unbekannten Erben des am 7. November 1884 verstorbenen, hier ö“ gewesenen Magistrats⸗ Diätars Friedrich Wilhelm Smaka, zu Giesen, Kreis Oletzko, geboren, werden auf Antrag des Nachlaß⸗ pflegers, Kaufmanns Ed. Constein, aufgefordert, den 19. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Saal 12, anberaumten Aufgebotstermine sich zu melden, widrigenfalls der Nachlaß dem sich legiti⸗ mirenden Erben zur freien Disposition verabfolgt werden wird, und der nach erfolgter Präklusion sich etwa erst meldende nähere oder gleich nahe Erbe alle Handlungen und Dispositionen jenes Erben an⸗ zuerkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm

103 021 742 3 Regu⸗

ten mit dem 500 1

ausgezahlt und tret

Die Haupt⸗Direction.

Aufgebot. Die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu Frankfurt ag. O. a Nr. 38 096 über Martha Parchmann, Nr. 25 215 über 57,06 ℳ, ausgefertigt für die ö 8 28 8 1“ 1 2 eb Mann, 8 bieselbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Wittwe Caroline Gade, geb. 8 In solcher Veranlassung werden auf Antrag Anmeldung, die Besichtigung des Grundstücks mit c. Nr. 20 500 über, 1087,04 ℳ, ausgesertigt für 1) des Dr. Anton Ritter v. Schmerling, k. k. wirkl. den Eisenbahnarbeiter Wilhelm Hoffmann, geh. Raths und Präsidenten des k. k obersten

Zubehör gestatten wird. 8 eisenbah 1 ffman 8 88 Schwerin, den 29. Juni 1885. d. Nr. 43 371 über 103 ℳ, ausgefertigt für den Gerichtshofes in Wien, als bestellten Kurators Töpfer Gustav Spree,

Großherzoglich Mecklenburg⸗S , 1 s genannten Fürsten Camillo Heinrich ß r. 38 557 über 90 ℳ, des genannten Fürsten Camillo Heinrich von

Amtsgericht v elbt

5 8 g daf st.,

Zur Beglaubigung: unverehelichte Auguste Rer, 8 öö1 1b sind angeblich verloren gegangen und sollen des Posamentiers Ed. Klein, zu Döbeln in

Der Gerichtsschreiber: Sachsen ungeblich leizten Wesitze 1 e s Sachsen, angeblich letzten Besitzers der zu 2 be

CS. 8 b2 r S zeichneten Police, als Vormundes der Martha des Rentamtsdieners Johann Thomas Huther v 7 7

1 1 8 zu Culmbach, nätetic: bis e. auf den Antrag der Eigenthümer, sämmtlich vertreten durch

ehling hieselbst Wit 8 F 8 ; u b. 8 e Alle, welche an die bezeichneten Urkunden Ansprüche 6 d . Töpsers Chc u“ zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Ansprüche 111I“ L11816“ spätestens in dem auf zu e. der verwittweten Schuhmacher Ober⸗ thür, Carol ine, geb. Mülle, e.“] Zwe 9 1 Lnfes köct ““ angesetzten Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten a tofter 9 I Amtsgerichte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ geforder 86 M. ens 6o 1885 Vr r 11 uhr, ligen unter dem Rechtsnachtheile, daß die gedachten . ovember 5, Vorm. 1 Urkunden für kraftlos erklärt werden sollen bei dem eten Gericht. Oderstraße 1 Lübeck, den 25. Februar 1885 Zimmer 16, ihte Rechte anzumelden und die 2 dcher as Amtsgericht, Abtheilung II vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ 8 Das Amtsgericht, Abth g

As 8- 1 S se elben erfolgen wird. As sche un G Frankfurt a. O., Veröffentlicht: Fick,

esigen

104 062 405 31 Jun ni 1885 9* Direktion der

Summa .

Braunschweig, den 10. Königliche Braunschweig gzischen Eisenbahn.

Wolsfilz⸗Manufactur München.

Bilanz pro 31. März 1885.

wird aufgefordert,

46,25 ℳ, ausgefertigt für

Zwickauer Steinkohlenban⸗Verein. Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 1884.

Soll.

Vereinsglück⸗Schacht⸗Anlage⸗Conten A Conten.. Glückauf⸗Schacht⸗Anlage⸗Conten . Aurora⸗Wasserhaltung⸗Anlage⸗Conten Glückzuf. Ventilator⸗Anlage⸗Conten. ampfsäge⸗ Anlage⸗ Conto

Jereins sglück⸗Eisenbahn⸗Anlage Conto

Glückauf⸗Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto. 1 Arbeiter⸗Kolonie⸗Anlage⸗Conto... 16 v6** 18 Effecten⸗Conto des 8 f Effecten⸗Conts de 8 Inventar⸗Conto. 1 Vereinsglück⸗ 8 Anlage⸗Conto C“ 5 Debitoren des Hauptbuches. Conto der antheiligen Wasserhaltungskosten beim Günther⸗Schachte in Bockwa . . 33 983 54 IEö Conto für Bestände 2 100

Kohlen⸗Conto für Bestände.. 4 750 95 8 Fifenstein⸗C Conto für Beständ Material⸗Conto für Bestände

Wechse l⸗Conto für Bestände 18 Cassa⸗Conto für Bestände

[17047] Activa.

Uia ben. Passiva.

Per Actien ⸗Capital⸗ Conto. 8 18 8 Conto der II. An⸗ leihe (Glückauf⸗ Schacht⸗Anleihe I.) Conto der III. An⸗ leihe (Glückauf⸗ Schacht⸗Anleihe II.) Conto der IV. An⸗ leihe EArbeiter⸗Ko⸗ lonie⸗Anleihe). Reservefond⸗Conto Dispositionsfond⸗ Amortisations⸗ L 8 Creditoren des Hauptbuches. Conto unerhobener Gagite Dividenden⸗Conto. Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto..

30 000— 37 600 308 000 7 [0,0,0) 1 9 000 3 000 28 000 64 000 09 500 2 123 3 196 800, 73 085 95 128b 614 54

An ℳℳ Schwerinsches

600 000

345 000 % 1 ; 345 000 Immobilien und Fabrik⸗ ausgefertigt für die

Einrichtung 1 1 Waaren⸗Conto, Vor⸗ b räthe an Wolle, Ma⸗ terialten und Filzen Cassa, Wechsel cc.. . 25 19571] pro 1884/85 V Debitoren.. 75 919/ 60 Reserve⸗Conto V Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 79 800 Saldo⸗Vortrag von 1882/84 34 500 Erträgniß pro 1884

Act 1e httl Conto .

Hypotheken, ursprünglich 444 571. 43, jetzt 8 435 371 43]

(Creditoren. . . h 174 814 55 Amortisations⸗Conto:

52 304. 17 V

17 594.

932 008 21

I.

38C 264 712 16 8 08 [10138)

In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der dem Fuhrmann L. Dreyer zu Warin gehörigen, vor dem Kirchthore sub Nr. 5 belegenen Scheune, hat das Großherzogliche Amtsgericht zur Abnahme der Sequest rations⸗Rechnung, zur Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf

Sonnabend, den 25. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung des Sequesters werden vom 15. Juli d. J. an zur Ein⸗ sicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt sein. Warin, den 29. Juni 1885. Kuhs. G⸗Dtr. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗

69 898 25 803 15

9478. 22 V 7470. 08 16 948 30

1 297 835,68

85 500,— den Rechtsanwalt Dr.

18 Aℳ AS

119 233 76 323 400 146 023 27

[17060]

Bilan; der Bus hhmühlen⸗Chaussee

Debet.

Actien⸗ Conto 1“ 8 29 610— Anleihe⸗Conto. 3 606 Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont to incl. V

1

am Schluß des Jahres 1884.

Credit.

Ab 50 661 86 206/74

6 292 1] 53 084 48 154 43458 28 759 88

Chausseebauwerth⸗Conto

980 88 Lasse zrz 1885 4 980 8 Cassa⸗-Conto. den 4. März 1885

der beim Bau

Debitoren⸗Conto für Ausenstände

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro

1 256 529 1

90 N.

Soll.

Zinsen⸗Conto.. Straßenbau⸗Conto.. Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Maschinen⸗Reparatur⸗Conto C onto⸗Unterstützung der Knappschaft.

Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto.. 1 -—.““ Feuermaterial⸗Conto . Gebäude⸗Reparatur⸗Conto Arbeiter⸗Lohnungs Conto. Conto der Verwaltung T

Amortisations⸗Conto

Abschreibungen.. Digpo ositionsfond⸗ Conto Dividenden⸗ Conto

““

Repidir 2*

Vorstehende Bilanz ammlung vom 25. Juni 1855 genehmigt.

verpfl.

ℳM 15 976 01 1 347 16071 38 6862 19 153 141 37 174 010 15 36 284 77 1 106 49 623

20

99 634 65 24 300

12 000

200 000 4 980/ 88

13591615 t und richtig befunden: Arthur Gret

Reviso

owie Gewinn⸗ und Verlusttech nung

Das Dirertorium.

17064]

Activa.

29 95

38

565 50 29 594 75

Dezember 1884.

Haben.

Per Saldo⸗Vortrag

Kohlen⸗Coato

1 e“

Arbeiter⸗Woh⸗ nungen⸗Conto.. Wasserzins⸗Conto. Eisenbahn⸗Betriebs⸗ L““ Eisenstein⸗Conto

180 892b9 4 624 27

4 009 09

11 639 15 5 331 80

lten Prämie

Ge wir nn⸗ und

17 652 60 50 868 60

50 868 60

Chausseegeld⸗Conto .. Pacht⸗ ꝛc. Gelder⸗Conto Strafgelder⸗Conto. Interessen ⸗Conto Mehr⸗Ausgabe

[168529]

1 339 161

M. Pinther. pro 1884 wurden durch

Meidericher Steinkohlen⸗ Bergwerke Bilanz vom 31. März 1885.

Passiva.

die General⸗

Muthungen, Mobilien und Immobilien

1156“ ö

9,865.

öööö gazin: Westende. M

Rahr und Rhein

18,941.

1065,517

Kohlen⸗Magazin: Westende. Ruhr und

223.

Werthpapiere: St. 1440 eigene Actien zum Kosten⸗ e vh““ Maschi nen⸗Neuanschaffungs⸗ ; 1“ Dehitoren 1 135,494. 16 ab; wesfelk afte For derungen C“

Abfindung der früheren General⸗

k“

1“ 1“

2

der Dir

Conto

2₰ 9, . .

12,887 95

34,458 03

' 145,669 /54 84,205 60

129,903 ,47

Total. Meiderich, den 30. Juni 1885.

e

Actien⸗Capital. Abschreibungs⸗Conto Dividenden⸗Conto: unerhobene Dividende Reservefonds.. Creditore Löhne: Westende 42,446. 15

Ruhr u. Rhein 22.414. 75

Vortrag für schwebende Entschädigungsansprüche für Bodensenkungen

9,056,000,— 167,000,—

52,509 82 152,846/45

64,860

38,897

V

Actien⸗Gesellschaft der Meiberiche Stei ntohlen⸗Hergwerte

Der Aufsichtsrath.

2405 43 60,—

7 50

6 39

2730 65

Frankfurt a. O., den 24. Febhruar 1885. Die DTirerction der Frankfurt a. O. vnschmüh en⸗ Chausseebau⸗ „Gesellschaft.

Verlust⸗Conto.

Verwaltungs⸗Conto..

Zinsfen⸗ und Amortisationsraten⸗ Conto Chaussee⸗Unterhaltungs⸗Conto. . Chausseebau⸗Conto.

Conto pro Diverse

v. Kemnitz

Bilanz am 31.

Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn⸗

Dezember 1884.

3₰ 700 60 1438,14 288771 888

Activa. Bau⸗Conto. Betriebsmittel⸗Conto. Cassa⸗Conto... Gewährschafts⸗Conto. PedeeahZa“ Eicten Gonto. Effecten⸗Conto des Reserve

Erneuerungsfonds

und

Convertirungs⸗Conte der Prior itäts⸗

aS.SeSnea

5 777 475 65

4 206 370⁰02 1 185 410 55 4 51348

4 144 12 196 301,41 15 600

152 300 12 804 07

Gewinn⸗ und

Passiva. Actiencapital⸗Conto Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto .. Prioritäts⸗ Anleihe⸗Zinsen⸗Conto Erneuerungsfonds⸗Conto.... Reservefonds⸗Conto.. Dividenden⸗Conto. Prioritäts⸗Amortisations Conto Cautions⸗Conio. Creditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, Ueber⸗

111SS1S-C,,

Verlust⸗Conto.

Debet. An Hauptverwaltungs⸗Conto Erneuerungsfonds⸗Conto Reservefonds⸗Conto. Ueberschuß⸗Conto

Leipzig, den 27. April 1885. Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eifenbahn⸗ „Gesellschaft. Franz Wagner.

[16853]

Nr.

Leipzig⸗Gaschwitz Eisenbahn⸗

8₰ 110 809 10 31 816 23 19 320/ 10 175 320 /10

337 265/53

Credit. Per Ueberschuß⸗Conto aus 1883 Pachtgelder⸗ Conto.. 8 Seinsen Conto. . .. Conto Insgemein 8 Betriebs⸗Conto

Robert t Meischke.

Gesellschaft.

5777 445

3 900 000— 1 424 700

28 416 75 103 161 71 64 728 94 2 749 75 300 1 602 95 1 464 20

20/10 65

175 320

Meuselwitzer

8 Gemäßheit des Beschlusses der heutigen Gene ralpersamm lung wird der Dividendenschein

Leipzig, den 30. Juni 1885.

Leipzig⸗ Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn Ge

2 Serie II. der Prioritäts⸗Stamm⸗ Actien mit 30,00, sowie der Divider ndenschein Nr 88 Stamm⸗ Actien mit 11,20 vom 1. Juli cr. ab bei den Herren Becker & Co. den Herren Rieß & Itzinger in Berlin gegen Rückgabe des

Franz Wagner.

ellschaft.

* ee Robert Meischke.

in Leipzig und betreffenden Dividendenscheines ausgezablt⸗

.2 Serie 1

d bei

Schwerinschen Amtsgerichts. 8 117139]

In der Zwangsvollstreckungssache den Konkurs über Has Vermögen des Gastwirths Heinrich Göhe zu Tiddische betreffend, werden Diejenigen, welche kraut eines dinglichen oder sonstigen Rechts uf vor⸗ zugsweise Befriedigung aus dem Erlöse der am 9. Juni 1885 von unterzeichnetem Aentsgerichte versteigerten Grundstücke des Gemeinschuldners An⸗ speuch machen zu können glauben, hierdurch auf⸗ gefordert, binnen zwei Wochen ihre Anspr üche mit Angabe des Betrags an Kapital, Zinsen, Kosten und sonstigen Nebenforderungen, des Grundes der Forde⸗ rung, sowie des beanspruchten Ranges, zugleich unter Vorlegung der Beweisurkunden, soweit solche nicht bereits im Versteigerungstermine überreicht sind, unter dem Rechtsnachtheile hier anzumelden, daß Forderungen betheiligter Gläubiger nach den Voll⸗ streckungsakten werden berechnet, anderweite Ansprüche äaber bei Aufstellung des Vertheilungsplans unberück⸗ sichtigt bleiben werden.

8 Erklärung über den aufzustellenden Verthei⸗ lungs splan, sowie zur Vertheilung der

wird Termin auf Freitag, den 14. August 1885, anberaumt,

Vormittags 10 Uhr, „o und der Ersteher unter dem

vor dem unterzeichneten Amtsgerichte wozu die Betheiligten Rechtsnachtheile des Ausschlusses mit ihren Einwen⸗ dungen gegen den aufge oder im Termine be⸗ richtigten Vertheilungsplan und dessen Ausführung hiermit vorgeladen werden. Während der letzten Woche vor de em anberaumten ermine wird der Theilungsplan auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht niedergelegt G Vorsfelde, den 24. Juni 1885. Herzogliches Amtsgericht. A. Ludewig.

175687] Aufgebot.

Das Sparkassenbuch der Oberlausitzer Provinz al⸗ Rebenspa arkasse zu Lauban D. Nr. 15 368 über 93,31 ℳ, ausgefertigt für Franz Isidor Pohl gus Hennersdorf, ist angeblich verloren gegangen und soll auf Antrag des Arbeiters Florian Weinhold zu ennersvorf zum Zweck der neuen Ausfertigung amortisirt werden.

Es wird daher der Inhaber dieses Buches aufge⸗ ordert, spätestens in dem auf

den 24. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer kr. 22, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben er⸗ olgen wird.

Lauban, den 23. März 1885.

Köni ig liches Amtsgericht.

19754] Aufgebot. 8 den des Wirths Michael Kaëmierski 8 hlebowo, als Vormund der Minderjährigen:

Königli ches Amtsgericht. II

[14270] Aufgebot.

Der Arbeitsmann August Witt, früher zu Klem⸗ pin, jetzt zu Körlin a./Pers., hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Belgard'er Kreisspackasse Nr. 19692, lautend auf August Witt Klempin über 85,94 beantragt.

Der Inhaber der Urkunde spätestens in dem auf

den 23. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 1., an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Belgard, den 11. Juni 1885.

liche 8 Amtsger

Rufg ebot.

Julius Otto aus Freiheit bei hat das Aufgebot des angeblich von der hiesigen städtischen Sparkassen⸗Quittungsbuchs ₰, beantragt.

wird aufgefordert,

icht.

[2258]

Der Bäckerge fe Osterode (Harz) verloren gegangenen Sparkasse ausgestellten Nr. 6429, lautend auf 1213 72 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf

Dienstag, den 20. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Osterode (Harz), 29. März 1885. IVV Amtsgericht. III. (gez. Schwake. 11u““ (L. S.) Moritz, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

(65734] Das Königl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat am 31. Januar 1885 nachstehendes Aufgebot

erlassen:

Es ist zu Verlust gegangen 1 schein der Bayr. Hypotheken⸗ u. Wechselbank in München vom 18. Mai 1863 Nr. 7229, wodurch das Leben des k. Norars Karl Michael Schäffler tein auf Lebensdauer für die Summe von

in Falk⸗ ns Schäffler

ein Versicherungs⸗

600 Fl. Bankvaluta versichert worden ist. Aus⸗ Antrag dessen Wittwe Therese

wird sonach der Inhaber dieses Versicherungsscheines

aufgefordert, längstens bis zum Aufgebotstermin, Montag, den 10. August 1885, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer 18)/I. diesseitigen Gerichts seine Rechte anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung er⸗ folgen wird. München, den 2. Februar 1885. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (I. S.) Hagenauer.

Gerichtsschreiber.

[6391] zageblireln 1 für Civilsachen, hat vnterm 28. April lfd. Js. folgendes Aufgebot erlasser „Es ist zu Verlust gegangen das Duplikat eines Rentenscheines der Hypotheken⸗ und

Wechselbank in München Bruchdatum

31. Dezember 1861 Fol. 18 Nr. über eine volle

10. Juli 1874 Einl ge von 100 Gulden zur II. Klasse der VIII. Jahresgesellschaft 1852, welcher auf den Namen der Friederike Luise Albertine Mathilde Dittmar von Rothenburg a. T. ausgestellt ist.

Auf Antrag des K. Advokaten Dr. Hellmann da⸗ hier, als bevollmächtigten Vertreters der genannten Friederike Dittmar, nun verehel. Burger, Kgl. Bahnexpeditorsgattin hier, wird nun der Inhaber aufgefordert, längstens bis zum Aufgebotstermine

Freitag, den 4. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer 18/1., seine Rechte anzumelden und den Rentenschein vorzulegen, widrigenfalls dessen

Kraftloserklärung erfolgen wird.“

München, den 30. April 1885.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (I. S.) G

[6389] Aufgebot.

Der Köthner Heinrich Badenhop in Gilten, in väterlicher Gewalt seiner minderjährigen Tochter Marie Sophie Badenhop daselbst, hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Spar⸗, Leih⸗ und Vorschuß⸗ Kasse der Stadt Rethem an der Aller, Nr. 647, lautend über eine am 28. Abril 1874 für Marie Sophie Banhop in Gilten erfolgte Einzahlung von Zweihundert Thalern beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf

Donnerstag, den 10. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ahlden, den 25. April

25. 1885. König Amtsgericht.

Veröffentlicht: 9*8

bien, Gerichtsschr.⸗Anw.

Aufgebot. Moehr hat in seiner Eigen⸗ der Schul⸗

[6387]

Der Superintendent schaft als Schulinspector und II.“ kasse zu Zülshagen das Aufgebot des Guthabenbuchs Nr. 990 der Sparkasse des Kreises über 98 und 73 ₰, lautend auf die Schulkasse in Zülshagen und für seine Person, das Aufgebot des auf seinen Namen lautenden Guthabenbuchs Nr. 4255 der gedachten Sparkasse über 4 19 ₰, welche Bücher angedtech Anfang Mai 1880 gestohlen

weder Rechnungslegung noch Ersatz der gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich ledig⸗ lich mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden sein wird, zu begnügen verbunden sein soll. Berlin, den 18. Februar Königliches Amtsger icht Abtheilung 49.

[17141] Aufgebot.

Behufs seiner Eintragung als Eigenthümer hat der Tischler S Ste ephan Osthues zu Ahlen das Aufgebot der Grundstücke Flur 5 Nr. 1577/95 und 1578/94, Katastralgemeinde Stadt und Feldmark Ahlen, nämlich: am Kirchhof, Hofraum, groß 1 Ar 45 Meter, und Jächters Hof, Hofraum, groß 1 Ar 76 Meter, im Grundbuche von Ahlen Band 11 Fol. 43 auf den Namen der unverehelichten Anna Maria Edelhoff eingetragen, beantragt. Es werden daher zu dem auf den

21. Oktober 1885, Morgens 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Termine:

1) alle ihrer Eristenz nach unbekannten Eigenthums⸗ prätendenten der Grundstücke Flur 5 Nr. 1577/95 und 1578/94, Katastralgemeinde Stadt und Feldmark Ahlen, geladen, spätestens im Termine ihre Eigen⸗ thumsansprüche anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren etwaigen Ansprüchen werden ausgeschlossen werbden;

2) die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Anna Elisabeth öG Edelhoff, Anna Maria Ger⸗ trudis Edelh Johann Bernard Heinrich Edelhoff, Johann 2 1 Edelhoff, Theodora Josephine Edel⸗ hoff, Johann Bernard Edelhoff, Johann Heinrich Joseph Edelhoff, Johann Stephan Edelhoff, Anna Maria Edelhoff, verwittwete Schuster Gerhard Vieth, Joseph Heinrich Edelhoff, sämmtlich aus Ahlen, werden zur Bescheinigung ihres etwaigen Widerspruches unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei ihrem Ausbleiben die beabsichtigte Eigen⸗ thumseintragung erfolgen und ihnen überlassen werde, ihre Ansprüche in einem besonderen Prozesse zu ver⸗ folgen

Ahlen, den 25. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht

7144]

Ausgebot behufs Todeserklärung.

Der am 26. Februar 1820 zu Stubben geborene Sohn des Halbhufners Caspen Reimer und Anna, geb. Lüthje, in Stubben, Hinrich Reimer, welcher nach Angabe seiner in Reinbeck wohnhaften Ehefrau Catharina Magdalena Dorotyea Reimer, geb. Brügmann, im Jahre 1854 nach Auftralien ausgewandert und seit 1860 verschollen ist, wird hiermit, nachdem seine genannte Ehefrau die Todes⸗ erklärung beantragt hat, aufgefordert, sich spätestens bis zum

Donnerstag, den 22. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr,

bei dem unterzeichneten Amtsgericht widrigenfalls seine Todeserklärung erfolge,

H ans

zu melden, und sein.