1885 / 156 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 dh ; F s London 16,3, in Glasgow 24,4, in Lixverpool 21,3, in Dublin 27,5, in¶ nahme des Verfahrens, der 5. von der Betbeiligung des Verletzt

8 8 lle, Taback⸗ und Stempelsteuer nicht der Reichskasse entzogen, so Lon JbheüAbhmnaernenͤ eSnht 1 4.rv* ööb

5. 7. Juli W. T. B.) Der Fürst von Bul⸗ Schwierigkeiten verhinderten eine Operation auf —— Zälle. das Desizit des Rechnungsjahres 1884/85 mit 5,7 Mill. Mark Edinburg 154, in Kovpendagen 20,3, in Stockholm 25,9, in Chri⸗ beim Verfahren, der 6. von besonderen Arten des Verfahrens, der 7. für industrielle Zwecke wurden 99 abgesetzt. Pest, 7. Juli. (B. T. sch England hier einen vier⸗ der abgeschlossenen Finanzkonvention; er⸗ hoffe zwar, daß in den Mehrerträgen dieser Zölle und Steuern mit mehr als stiania 22,3, in St. Petersburg 26,7, in Warschau 27,2, in von der Strafvollstreckung und den Kosten des Verfabrens.

garien wird auf seiner Reise nat —4. zu besichtigen. diese Schwierigkeiten auf dem Wege der Lösung seien, aber 8 Millionen nicht nur volle Deckung gefunden, sondern es würde sich Odessa 50,0, in Rom 22,1, in Turin 25,5, in Bukarest 25,4, in vorliegend Werkchen dürfte wohl ebenso sehr den Juristen wie den schaftliche Zwecke in Deutschland giebt eine, gelegentlich d tägigen Aufenthalt r siz⸗Minist ers hebt die bis jetzt seien dieselben noch nicht gelöst, und bis diese Lösung auch noch ein Ueberschuß von über 2 Mill. Mark ergeben haben. Madrid 8 82 Alexandria 14 88 der Zett vom Laien willkommen sein. ö“ wähnten Generalversammlung des Moorkulturvereins Eine Verordnung des Ju stadti P ß⸗ erfolge sei die finanzielle Lage eine mißliche und ein Hinder⸗ Auf der anderen Seite ist nicht zu verkennen, daß indem die jenes 24. bis 30. Mai cr.: in 2 ew⸗York 25, ..— Pbiladelphia Von dem Werke „Die deutschen Besitzungen an der von dem Ingenieur F. J. Beck (Berlin) nach den Angaber Kompetenz des Gerichtshofs zu Hermansta für jeden Fortschritt. Wenn es unmöglich sein sollte, die Voraus des Reiches übersteigenden Erträge der Zölle, der Taback⸗ 19,1, in Baltimore 16 7, in San Franzisko 24,3, in Kalkutta 25,5, westafrikanischen Küste“ (Berlin und Stuttgart, Verlag von werke bearbeitete kartographische Darstellung Auskunft. Hi delikten auf und beiraut das Schwurgericht zu Klau⸗ ae ierigteiten zu beseitigen, müßten Maßregeln strengster und Stempelsteuer den Einzelstaaten überwiesen werden, die Vor⸗ berrn üeS bn Beiithts. Syl Spemann) ist der erste Bäand: Das Togoland und die im Jabre vom 1. Juni 1883 bis dabin

senburg mit der Erledigung der Preßdelikte in den Spren⸗ Schwierig iffen werden; es könne nichts aeschehen, be⸗ tbeile, welche den Kassen der letzteren aus der Reichssteuerreform er⸗ Die Sterblichkeitsverhältnisse gestalteten sich in der Berichts⸗ Sklavenküste“, von Hugo Zöller, erschienen. Bei dem all⸗ 2

Das Ueber den gesammten derzeiti

22 7. 594 71 2 i is 3 sũͤ zis ßstãö se ; 1 fri is 8 15 1 1 . “] Sparsamkeit ergri 2 zleich schärfer in die Augen springen, als dies bei Er⸗ woche in den meisten mittel⸗ und südeuropäischen Großstädten un⸗ gemeinen Interesse, welches sich den westafrikanischen Verhältnissen dt, Kronstadt, Devas und Elisabethstadt. h wachfen, ungleich schärfer in die Augen springen, als dies bei C e ih. * sche Fstädten 1 8 Interesse, welches sich westafrikanischen Verhältnissen geln Hermanstadt, Kronstadt, ö ’“ vor die Frage der Herstellung 111““ mäßigung der Matrikularumlage der Fall wäre. Es kann in dieser günstiger, in den west⸗ und nordeuroräischen die Sterblich⸗ zugewendet bat, wird dieses Buch weiten Kreisen willkommen sein. Schweiz. Zürich, 6. Juli. (W. T. B.) Die Ein⸗ in befriedigender Weise geordnet sei. ach Erledigung d Hinsicht vom Standpunkt der Reichspolitik nur erwünscht sein, wenn keit vielfach eine einere wurde. Die besondere Veranlassung hierzu Der Verfasser, welcher jene Gebiete im Auftrage der „Kölnischen * füh der obligatorischen Fortbildungss chulen Finanzfrage gelte es, eine gegen die Barbaren gesicherte aus dem Jahresabschluß erhellt, daß nicht weniger als 105 Millionen war die in Mittelcuropa und ganz besonders in den mitteldeutschen Zeitung“ durchforscht hat, schildert Leben und Sitten der Eingebornen, Iin nicht wie heute Vormittag gemeldet, mit großer Majorität BGrenze festzuhalten und die politischen Beziehungen Egyptens Mark aus Reichssteuern in die Staatskassen der Einzelstaaten, davon Städten zu Ende der Woche herrschende ungewöhnlich hohe Lu die Natur, das Klima und die kultarelle Bedeutung des Landes

emelde e. S es. veseggern. n 3 ärme (Berlin meldete vom 26. Juni cr. 350 C), n das sfowie dessen Handel und deutsche Fakroreien aus eigener Anschauung 2 . 4 4 len, die der chauplatz ISah- 63 5 Mark an Preußen eflossen sind. wͤrme (Ber in me m 26. Juni cr. 35 . owie dessen Handel und deutsche Faktoreien aus eigener Anschauun - enehmigt, sondern im Gegentheil mit bedentender Mehrheit zu den auegedehnten ebee Hzuften sen seien * Zu dem 1.“ vn. g 1.4 2* daß dieses Ergebniß Vorkommen besonders von Darmkatarrhen und Bre⸗ en de und nach cigenem Studium in belehrender und anregender Weise, und ele d von so beklagenswerthen Ereignissen gewesen seien. 3 an ied eeeeeeeeee 6 fars ——4 ußerordentlich ungünstigen Eirfluß ausü so die fesselt besonders dadt ruensörreehrö abgelehnt worden. dli ch di sehr ernste Frage der Regelung des Finanzjahres 1884/85 den Ausspruch .. von dem Zu ammen⸗ Kinder einen außerordentlich ungünstigen Ein luß ausübte und fesselt be onders dadurch, daß er sich stets bewußt bleibt, als Deut⸗ Großbritannien und Irland. London, 4. Juli. Allen komme endlich no e Egyptens zu den anderen bruch der Finanzpolitik des Reichs gründlich Lügen straft und im Ste blichkeit des Säuglingsalters zu einer für die Jahreszeit un⸗ scher für Deutsche zu schreiben. Dem Buche sind verschiedene vur- e amtliche „London Gazette“ veröffent⸗ der internationalen Beziehungen -, v litik di Gezentheil der Vorsicht und Sorgfalt der Reichs⸗Finanzverwaltung ewöhnlich hohen machte. So starben in Berlin von 10 000 Lebenden Karten und zahlreiche Bilder von Personen und Gegenden nach photo⸗ (Allg. Corr.) Die Titel der sieben neucreirten Pairs. Ländern hinzu. Die weise und umsichtige Politik, die zur das beste Zeugniß ausstellt. ufs Jahr berechnet) 189 Säuglinge, in München nur 122. graphischen Aufnahmen beigegeben. licht die Namen —„ . Rothschild nimmt den Titel Lord Roth⸗ Erledigung aller dieser Fragen nothwendig sei, erheische Zeit. das 8 6 ßischen Zeitung“ Unter den Todesursachen sind es vorzugsweise die bereits erwähn Sir Nathaniel Meper ehsces Bankhauses Baring Brothers Es sei unmöglich, Egypien in dem Zustande, in dem es sich In der „Neuen Preußische child, und 1“ R mlscoke an. G bei Landung der englischen Truppen befunden, wieder lesen wir: C h“ u. Co, den 88E111“ tt, daß die Einrichtung, herzustellen, wenn die Regierung nicht einen etwas ich 7 dln-g s * des deutschen Zoll⸗ b che 8,8 1928 st verrdg des Schatzamts von langen Weg für ihr Vorgehen ins Auge fasse. 1.-* lich. Statittischen Launglande für daß Jahr 1884 den Nachweis in wonach das Amt des Ersten Lords des S. si Khedi habe sich England gegenüber stets loyal gebiets mit dem Ausande sur u8. 879 sich ni ahr S 5 ier⸗Mini vorden ist hedive abe sich g ; z führen, daß die neue Wirthschaftspolitik von 1879 sich nicht bewährt der Stellung als Premier⸗Minister getrennt m llt igt; England sei daher durch alle Erwägungen führen, das die neue Wire Sarne Abnahme der Ausfuhr belegt en Part ngünstig beurtheilt gezeigt; gl. habe. Namentlich wird dies mit der Abnahme der Ausfuhr belegt, i seindseliger Weise der Ehre an ihn gebunden. Zum Schluß sprach Lord die auch 1885 fortzudauern drohe. Letzteres derubt einstweilen auf werde, und daß dieselbe im Salisbury die Hoffnung aus, die Parlamentssession bloßer Annahme; selbst wenn sich diese aber als richtig herausstellen E“ zbischofvon Dublin, Dr. Walsh, sobald als möglich schließen zu können; eine. Verschiebung der sollte, würde damit doch nicht im mindesten bewiesen sein, daß wir die kirchliche Weihe Auflösung des Parlaments liege nicht in seiner Absicht; er bei unserem früheren Zollspstem besser gefahren wären; die At⸗ ist nach Rom berufen worden, um dort die erchliche We hoffe, daß die Neuwahlen etwa am 17. November c. vor⸗ scließung des inneren Marktes, wie sie immer allgemeiner wird, ür sein neues Amt zu empfangen. Der Prälat wird zu ffe, Lord Carnarvon legte die muß auf die Ausfuhr alle ndustrieländer eine nach⸗ leicher Zeit Instruktionen vom Papste erhalten, dessen Wunsch genommen werden könnten. Lord Car 2 7 LJIEEEEIEIöbee. 8 EI1“ gleicher Zei Vasernennung Dr. Walst's von der britiscen Politik der Regierung bezüglich Irlan 8 unter, diesem in ungleich höherem Maße als der E1” icht als eine seindselige Handlung des Vaticans erklärte: die Regierung sei entschlossen, eine Erneuerung der vauft, odkwodl jenseits nals der Freihandel noch in Regierung 8 Ausnahmegesetze für Irland nicht zu verlangen, wolle viel⸗ voller Blüthe genüber bleibt nichts übrig, als jene bk auf Cypern wird die daselbst am 3. d. mehr die Regierung von Irland streng nach den gewöhnlichen Abschließung zu ei scärferen Ausdruck zu Aus Li 1 b ird d. 3025 fi unde haben er verflossenen Sitzungsperiode des Reichstages kolate Ankunf zwe t en englischer Gesetzen führen. 1 Iti Pennse haber ir ser dee Wirkung abzu/ ““ eZs. hb h Das Unterhaus hat mit 263 gegen 219 Stimmen den e Menge Zollerhöhungen stattgefunden, deren Wirkung abzuwarten ar e! Alegant 8

216002

89]

Kreis Gardelegen; 000 Ctrn. und die Kreise Ran en mit je 15 000 bis 20 000 init erwies sich, wie wir schlie seitherigen Erfabrungen an altige Körvper, bei gleichzeitig Hinzufügung wirksamer 2 zrurden. Ob diese stickstoff iederungsmoores oder ei

2 1 . 7. Leguminosenst

N 28 2„ 1 &8½

41

8 8. 5* 9U .˙3

8

—6.

2 3 12

.

88

5585 N l

,2

9 8 8

218

₰2.

2 2₰

601

09 8

289 & &☚

en Darmkatarrhe und Brechdurchfälle der Kinder, die in den meisten Land⸗ und Forstwirthschaft. cutschen Großstädten wie in Berlin, Breslau, München, Dresden,

&

1 2 2 8 . 11 8 tettin, Königsberg, Köln u. a. ferner auch in Paris, Warschau, Die Eichenschälwaldungen des Deutschen Reiches dessa, St. Petersburg, London u. a. O. zahlreiche Opfer forderten. Da-sim Jahre 1883. (Stat. Corr.) Mit der zweiten allgemeinen Er⸗ ww 9 8 v116“*“ 8 itte g der landwirtbschaftlichen Bodenbenunung 5 n traten die Infektionskrankheiten meist etwas seltener, nur der landwirthscha llichen Bodenbenubung für das Deutsche we ie auf die „Mittheilungen cken etwas häufiger zu Tage Todesfälle an Rasern waren in Reich, die nach den Be timmungen des Bundesrathes im J e 88. 8 2 82 8 2432 b - 8 8 2 r 98 ae 7 fan 91 zmnaebe Pobuna 7 27 2 lin gesteigert, in München, Ha er, Erfurt nahm ihre Zabl stattfand, wurden eingehende Erhebungen über Bestandsv bas ] 8 88 ; c 2 b 88 er Forsten perbp 5 bal; . N f Prn ;3 . W ge tarter as ab. In Paris, London, Liverpool, Warschau, Dublin führten nisse der Forsten verbunden. Nach den bezüglichen Schlußerge die Akten der ita asern gleichfalls nicht selten zum Tode. Das Scharlachfieber hat dieser Aufrahme. die in den „Monatsheften zur Statistik des ita ern 9 1 3 1 Cobe. 8 allach⸗. -A s 8 8 H 8* 5 1 88 2 NM ZFo⸗ n eIannt†, in Berlin, Potrdam, München, Hamburg etwas mehr Sterbe⸗ Den Reiches „(August 1884) zur Veröffentlichung gelanaten,

n b t 1 lichung hervorgerufen. Die Sterblichkeit an Diphtherie war in Berlin, von der 13 900 611,5 ha umfassenden Forstfläche

2 12 82 ¶⸗

22

2

le

3⸗e 8

2 0

38 8

99

ee Sterblichte 2 89 1 4 2 800 054 1 „. 24 9 Laub nns ö Leipzig, Königsberg, Paris, London eine etwas e.-A. ha oder 34,5 Nc 1— Laubwald ““ Keuchhusten wurde in Hamburg und London 32 999,7 ha oder 3,1 % der Gesammt orstfläche bezw. 9,10 2/0

1113 v111XA1A“*“] Laubholefläche mit Eichenschälwald bestockt. Von letzte ntüelen ar

. in Berlin seltener Todesveranlassung. 5 Laubholzflache mit Eichenschalwald bestockt. Von letzterem entfielen an

en in beschränkter Ausdehnung. Todesfälle an Flecklypl Proz der . Glas 6. Juli. (W. T. Die Verschiffungen

5 Todesfälle an epidemisch Forstfläche be ö11““ I 1“ gegen 5 Todes 1 epidemischer . M Tons in vorigen Jahres.

zur Meldung, von denen je 1 a B.) W

Chemnitz entfallen. Pocken so kamen aus München, Dresden, Chemnitz,

. 2

00 92. 9

8£☛ÆS gA

—,r 8

80

4 4 8

emn, 28 k 82 8* 8A 2. 2& 82 8

ir 9‧*8

In C9 122 Z Ir 22 2 4

8

S-A. 5 f .xo R12 eint, daß die übrigen schutzzöllnerischen Länder einzelne, aus St. Petersburg, Basel cen der henti Si Bl ämpften Antrag Beachs auf Aus⸗ . Wer aber etwa meint, daß die übrigen 83 349 ö111ö“]

6. Iuli. (. 2. B.) In der heutigen Sitzung des von Gladstone bekämpf 3 8 Eidesleistung und vom st wieder dem Freihandel zuwenden würden, falls nur enedig mehrfache Todesfälle zur Berichterstattung. Oberhauses erklärte der Premier Lord Salisbury: von der esleistung 18 fremden Erzeugnissen wie vor Alters Thür zund ie Pocken wohl einen Nachlaß, doch ist ihr Vor⸗ 8. 1, welche ge Politik beträfen, sei nterhause n . 1 2. ten wollte kennt sie schlecht. Die russischen Zoll⸗ ein häufiges. Die Cholera in Spanien hat in die F en bezüglich 11“ mit Rußland Aus Ottawa (Canada) wird von heute gemeldet, daß am Peipir. ie mit unseren Gctreidezöllen in Verbin⸗ en Provinzen Castellon, Murcia, Valer cia noch weitere Ausdehnung allergrößten Wichtigkeit Hinsichtlich dieser Frage der Indianerhäuptling Bigg ge werden, sind ganz selbständig vorgenommen worden. rreicht. der Zeit vom 18. bis 22. Juni sind aus ganz Spanien

.

21=SùES=g2 GUE

OS05,S8O ; ᷣD0SD0⸗—8bs

12 1

0G 4 —₰

9 ½ 2& 3Gh 1

00 O9oh GSDd

4 ha vertheilten ] 11X1“] . bene 14 50h

auptsächlich auf den O id Un 28 000

0 ha und auf 8

1 Sichtig .. 8 1 n f zimen worden ist, als er in ie in diesem Punkte fast allmächtige „Moskauer Zeitung“ drängt 9067 E ungen und 1267 Todesf Tholera vorgekommen 98 8 , mit 4431 ° ha. 30

wie re Fragen sei es noth⸗ ganzen Schaar gefangen genommer im Moarifr s ie in em Punkte sast almachtige „Nrostatzer eireneh bras b Eee eußen befand die größten, mit Eichenschälwald be⸗ 940. 1

wien anch ngssecs 5 nth Folge Mangels an Lebensmitteln schon im Begriff war, sich fem hren guf den Erlaß eines förmlichen Prohibitivtarifs hin, en denen nkungen mit 9 Tod auf Madrid entfallen. die größten, mit Eichenschälwald b 2400 1 Oel, 3000 kg C ig, die P 2 8 1“

—◻

yb1,ö”8

38 2

vLern! 8”

b ““] 1 ergebe icht e it den letzten Monaten etwa. Gerade diese russischen In Kalk. und Bombay trat die Cholera um Anfang bezw. 0 Cten. in der Rheinprovinz und Westfalen (191 831,6 bezw.

wieder aufzunehmen, bis zu welchem diese sie geführt habe, zu Juli. (W. T. B.) Dem Vernehmen nach würde aber svpielen 1A1X1“” große e Mai in beschränkter Weise auf. 8 59 594,3 he), denen sich Hessen⸗Nassau und Schlesien mit 32 039,1 papier, 290 Ries duntes Papier. und sie zu einem Resultat zu bringen, das über! er unkt der Abreise Drummond Wolffs deutsche Handel nach Rußland bekanntlich selbst Statistik der evangelischen Kirche im E e. d11“ 9 bezw. 3938,6 ha chleifsteine, 85 000 kg Blei in Stangen, 120

Interessen des Staates entspreche. Die 111“ Zeitp ü Zweck seiner Sendung dem englische geht. Auch anderweitig, so in Oesterreich und zogthum Hessen entnehmen wir der Nr. 33 Mittheilun II““ osen. Pon bhage g wa⸗ I“ 2) 4. August, 1 Uhr. Secretaria de la c und die Erklärungen der gegenwärtigen Regierung seien nach Egypten und über den Zweck seiner Send enkrei ind die schutzzöllnerischen Neigungen durch die deutsche gen i ; f ie Landesstatisti ““ zw. 2363,5 und 1087,5 ha nachgewi⸗ marina Departamento de Cartagena Fenttich beschränkt, daß sie die von ihren nicht früher Entscheidung getroffen werden, politik höchstens ermuͤntert, in keinem Fall aber hervorzerufen olgende Hauptresultate für das Jahr 1883 (die entsprechenden Zahlen diese Bestandea n übrigen Provinzen weniger unter ˖Herstellung von 100 Torpedos Zorgangern eingegangenen Verpflichtungen erfüleen müsse. Wolseley, nach ö der Regierung vorden. Jedenfalls ist ein Zeitpunkt, wo selbst 8 England 878 für 1882 sind in Parenthese beigefügt): Di von ö die Cichenschälwaldungen bauvtsächlich Vora ag 24 00 Pes. Kau DPie Lerste Pflicht sei, di der englis Regie über⸗ ine Ansichten persönlich dargelegt hätte. . Kreise damit umgehen, das Reich in seiner Ge⸗ er evangelischen Landeskirche (formell) Getrennten betrug: „In Bayern sanden öʒP1616AX* Näheres Die erste Pflicht sei, die von der englischen Regierung über seine 2 2 ö 1 ““ We.er 9 T n. ¹ aenns in den Regierungsbezirken Unterfranken und Pfalz (23 116,8 ha bezw. zu beachten. Was z. B. den Zul⸗ Frankreich. Paris, 6. Juli. (W. T. B.) Auf der Tages⸗ fammtheit zu einem einheitlichen Zollgebiet mit hoben Tarifen um lt.Lu 1177 (1138), Darbysten 44 (51), Baptisten 8

eee Jungfernw

7

an H)yer und —Ine

k. 1 W 111“] 8 Püerven is abermals Frei⸗ 98 752 Tempelbrüd 1“ estant 588 74588 22 460,6 ha), in Sach n Kreishauptmannschaften Leipzig und fikar⸗Paß angehe, welcher die Hauptdifferenz in der afgha⸗ ordnung der heutigen Sitzung der Deputirten kammer ““ zusamme vem⸗ Fües 1ees find zur 1 Dresden (686,3 be⸗w. 518,2 ha), in Württemberg im Neckarkreif g, 6. nischen Grenzfrage bilde, so habe England dem Emir zugesagt, stand die Berathung des Vertrages von Tientsin.. Sr b G üra 8. 11883,0 bo). in Baden in, den Landeskommiffartats⸗Bezicken ro Suevia“ der H der Zulfikar⸗Paß innerhalb der Grenze von Afhanistan ver⸗ Der Minister des Auswärtigen verlas die drei De⸗ Die „Norddeutsche 1 2 2 n Religionen 7 (5), zu- Zannheim und Konstanz (8. bezw. 3 * sowie endlich in Aktien I bleiben solle; von diesem Versprechen könne die Regierung nicht peschen des Generals Courcy aus Hué. In denselben theilt aus dem Jahresbericht der Handelskammer z ausgetreten: Starkenburg. abgehen, denn es sei eine Lebensfrage für sie, Allen, die Vertrauen heißt es: Der Angriff der Annamiten, welche 30 000 Mann für das Jahr 1884 Folgendes mit: h stl. Konfessionen 5 weis England gegebene f 1ööb 8 zerlust 200 bis 1500 M Im Gegensatz zu dem vorhergegangenen Jabresberichte, zu dem ammen 23 (60 Gewerbe und Handel. zu ihr hätten, zu beweisen, daß das einmal von England gegebene stark gewesen, sei mit einem Verlust von 1200 bis 1500 Mann Im Zeherrschende Geschäftsstille und gedrückte Stimmung den öhb“ Se2 1 Wort auch aufrechterhalten werde. Freilich sei dem Emir das zurückgeschlagen worden. Die französischen Truppen, welche die ““ üe. 8 5.w ghsahe Süwvitanhen uar. n ffentlichen ge tes⸗ Versprechen erst gegeben worden, nachdem von Seiten Ruß⸗ 60 Mann an Todten und Verwundeten verloren hätten, seien ““ er 1““ 2 9. 85 nor lands die Zusage erfolgt sei, daß Zulfikar im Gebiete des im vollständigen Besitz der Citadelle, in welcher sich gegen öö 1“ öW“ bums Emirs verbleiben sollte. Hinsichtlich der Ausführung dieser tausend Geschütze befänden. Die Annamiten hätten die Stroh⸗ lichsten Zweigen unserer Industrie en Besatzartikeln sogar erechn er zahlen die Zabl der Er⸗ Zusage seien Differenzen entstanden, welche jetzt den Gegen⸗ hütten, welche den französischen Soldaten als Wohnung als ein gutes bervorgehoben zu werden verdient. . Daß nach den Ergebnissen jener mäckti stand von Unterhandlungen bildeten. Es sei vielleicht zu früh, dienten, niedergebrannt. Der Kriegs⸗Minister Campenon die befriedigende und stellenweise sogar schwungvolle Lage der In⸗ Zevölkerung aus 34 % Kalisalzen) i „Ascherslebener Becken, wie sie anderr eine Ansicht über den eventuellen Ausgang der Unterhandlungen fügte hinzu: Die französische Regierung habe in Tongking dustrie und des Großhandels nicht eine allgemeine gewesen, ist eine 8 (Per⸗ nirgends vorkommen, ins Ungeahnte; denn diese Abraumf auszusprechen; jedenfalls würden aber letztere von Rußland, 35 000 Mann Truppen; das Parlament könne also beruhigt Erscheinung, die in einem I1ö1n ftels 1“ ie an⸗ haben si abgesehen von ihrer Verwerthung durch wie auch von England mit dem ernsten Wunsche geführt, eine sein; die Regierung werde es über die Ereignisse auf dem Wechsel der 2 8 1“ ganz b“ 8 gerder Kommunikanten um beiläufig chemische zu Chlorkalium, schwefe freundschaftliche Lösung herbeizuführen. Er hoffe, eine solche Laufenden erhalten. Freppel meinte: durch das letzte vürfen die Klagen über unlohnende Preise öbö Gistliche; in 1. S⸗ paraten, zu Glaubersalz, Lösung könne erwartet werden, müsse aber gleichzeitig er⸗ Ereigniß bei Hué sei die Lage geändert worden; er Artik sich fortwährend erhalten und auch n 91,5 (99,0); in heffen . Die die deutje klären, daß die Unterhandlungen noch nicht weit genug beantrage daher die Vertagung der Berathung des der Berechtigung nicht entbehren. Fügen wir dem Allen noch gediehen seien, um sich zuversichtlich darüber auszusprechen. Vertrages von Tientsin. Der Minister de Freycinet hinzu, das nennens 3 erentlassungen nicht stattgefunden, Ein Trauerfall, der den Minister Giers leider betroffen bekämpfte diesen Antrag, welcher dann auch abgelehnt wurde. daß im Geld⸗ und Kreditwesen das Jahr 1884 als ein habe, verhindere denselben, in diesem Augenblick die Unter⸗ Die Kammer nahm schließlich den Vertrag von Tientsin mit normales bezeichnet wird, und das von den, nach amtlicher Uebersicht

Verkehrs⸗Anstalten. Damburg⸗Ame

1 York Dor

2 n 4 88

—;,1b. —.

* 8 8 2

lisalzindustrie. (Stat. Corr.) Nachdem er wegen ihres fast unerschöpflichen Reich⸗ seit längerer Zeit weit über die Grenzen Recht geltend gemacht, stieg ihre Bedeutung der fünfziger Jabhre erfolgte Aufschließung n Mutterlaugensalzen (s. g. Abraum⸗ ode

H.

42

Æn 1.

—,eg 2 -3ö2 8 238

E

58 I .

—1 K

8”

2 8

A2

& &86 S

8 6 ern’

9 0N2 82

8

2 85 2 , 85 ß

„„

21—

—, e.

.— —;⸗

—8

und wurde der t leicht an

1 ω 0 ☛☛α

2

.-

4 4—— 0 5 82 1. Se 22 12

02 ;

68 —2

insbesondere ö die deutsche sofern von unsch che andrer Konfessionen vollzogenen Tra von E barem Nutzen lich vorkommenden namentlich von Mischehen, sind hierunter ni natürlichen Dünges init, wegen ihre in zuverlässiger Weise nicht angeg direkten Verwendbarkeit die Zahl der nur tciviliter abgeschlossen keinem Kunstprodukte an Billigkeit erre

SSS= 9 1(+% 68

E

8

S 82. 12 8

.„ 8

8 ̃. &⸗ 05 5 8

2

14-IrvSn 4

—₰ 1 2.

8

8

G.

902 8SS8 —2* . b

28 2 S'

1

3. 8— . 8

29 2 ¹ 88R

12

8 8

. 1 8 1 G 8 PBSn: 22 00 83

ee aeeken 8 P oℳ

2 —2 1. 8. —2 8₰

8

228 2 8 —02 be.

*.

1 * DSS:

12

21

2 8

im Jahr 1883 nicht vollständig zu ermitte on Umstande ist es an erster Stelle;

—418

handlungen fortzusetzen. Im Uebrigen sei diesen Unterhand⸗ er Majorität an. Im Laufe der Debatte erklärte der hierselbst zum Ausbruch nen 5 Ko 883 voll F. 9 gen sor t ö großer Maj J evangelischen Pfarrämtern ist deren Zahl im J 882 derung von Steinsalz diejenige

1

8 *

2öKA 8

& 4

£̈

S2

5 75

b .

0 m %

—4 8es

lungen, wenn sie obgeschlossen, keine entscheidende Wichtikeit Minister de Freveinet: der Vertrag enthalte keine Zweideutig: Induftrie und den Handel bätraf, daß ferner dis Bautbätiggs g erh⸗ 11ö111AXA*“; 82 derung von Steinsalz . betzumessen. Hie Zustönde der Lüänder Aftene seien kistohie keit; die Frage wegen der Suzeränetät von Annam sei er⸗ unseres Berichtes Ausdruc gegeben haben und EEE““ 6 ¹ den ein 8 dentenden und England dürfe in Verträge und Uebereinkommen, welche ledigt, der an China gezahlte Tribut beseitigÄt. Wenn der den wir dahin 1 fumiren. geschäftlice Gesammtergebnis gelischen Geistlichen Getaufte, in Starkenburg 88,9 (88,6), in Ober v Potertaten. Vertrag auch nicht alles enthalte, was man hätte wünschen unseres Bezirkes ein zufriedenstelle es gewesen und eine Wendung bessen 96,1 (96,4), in Rbeinhesien 778 (78,6). Auch vX .“ 1116“ können, so könne man ihn doch ohne Nachtheil für die Ehre zum Besfern ni⸗ erkennen i ö Angaben der von Geistlichen anderer Konfession Getauften aus Mis Interessen Englands in Asien 1es e“ EE und die Interessen Frankreichs ratificiren. Der Vertrag habe Der Beric einige ssante Beobachtungen über di ehen. Ferner kommt hier in Betracht, daß die Verhältnißzahler wohl die Regierung das Vertrauen und die Freundschaft des eine Lösung herbeigeführt, aus der Frankreich und die civili⸗ Wirkungen des Krankenkassengesetzes mit, wie selbstverständlich unter Getauften zu den Geborenen höher sein würden, wenn die in de Emirs, und hoffenilich mit Erfolg, zu erhalten suche, müsse sirte Welt überhaupt Nutzen ziehen könnten. Betonung des Umstandes, daß die in so karzer Zeit seit dem eästen Wochen nach der Geburt ungetauft gestorbenen Kinder auß sie doch zum Schutz der englischen Bestzungen, geschickt ent⸗ fri 8 Kai 3. Juli. (Allg. Corr.) 1. Dezember Berechnung gelassen werden könnten. Die Zahl der Taufverweige⸗ worfene, energisch und schnell auszuführende Maßregeln zur—— Afrika. Egypten. § airo, „Jun. ( 8 dsch 2 tives Urtbeil z2 begründen: 116e“ rungen durch die Eltern ist von den Pfarramtern zu 6 (10) angegeben. Vertheidigung der Grenze treffen auf allen Punkten, wo die⸗ Die lungst umlaufenden Gerüchte, daß Hussein Pascha nach dem Inkrafttreten des esetzes vergrößerte 5 den; aus rein evangelischen Chen 10 086 (11 729), aus selbe schwach sei; es seien Bollwerke nothwendig, welche Khalifa, der frühere Gouverneur von Berber, in einer nicht nur die Grenze, die sie berühren, schützen, sondern Mission des Mahdi an den Khedive nach Kairo unter⸗

88 Z „öö“

28 00 9 2

6GA

81 F

. II1ö1 (6 8S88—

7 1 r 8-

2 5 2*

6 ꝙ00

2◻ 0 —0

bor”eD

6.8

1-b. X. G. 2.

19 383 920 von 20 Jahren die

1

b 82—

5 ⁵008b

4 3à38 B

Förderung Seitens der gegenwärtig im bezeichneten 883 für 1308 erlegte L nden Werke, nämlich des „Königlichen preußischen ännli 32 weibliche, 774 nicht vollkommen a furt“ (eröffnet 1857), des „Herzoglich anhaltischen 93 20 Franken Abschußprämien gez Shall“ (eröffnet 1862). der „konsolidirten Alkali⸗ ewachsenen Wolf 200 Fr., für ein n egeln“ (Douglashall, eröffnet 1875), des „Salzberg⸗ 50 Fr, für ein n licht ausgewachsenes Thier 100 und Neu⸗Staßfurt in Löderburg“ bei Staßf jungen Wolf 40 32 De werden verzei ie Zahl derselben 131 Stück schwankt. eingefährlichen Räuber 1 mien gezahlt wurden, sind Es wurden erlegt:

2

˙ 0Qĩꝗ☛½

N

fᷣ

82L22 9 8 0 8GG 38888S2

si „. d 8

20 8 N

52

1 8ᷣ232 8

21

Wölfinnen Wölfinnen prämien

junge Wölfe Summe

—00S9

e-

* Die Abschuß⸗

b’oCU vbo 005— —1 20 & S

89

Ooe S==1O 0A 0 ,— 8

bees-,

.*

6e

C 1 S. 020 οH089⸗ + 21—

S

v 8 7 4 * 1 12290 allgemeinen Ortskrankenkasse, sondern auch bei verweigerungen durch die Eltern sind keine verzeichnet. Von 13 253 nig s Reunfache gestiegen. Zahl Fabrikkrankenkassen. Es mag dahingestellt 3 071) verstorbenen Evangelischen, worunter 4801 Kinder unter nan die einzelnen wichtigeren Kalisalze näher ins E diese so plötzlich auftretende Vermehrung von Jahren und 8452 Personen über 6 Jahren, wurden unter Mit⸗ 3 der Kriegsstrom ihre Füße bespüle; er (Salisbury) hoffe, daß Zweck seiner Reise ist indeß noch nicht . 8 8 1— P e 6 Jahre en unter Mit 8 b De F v edive 5 rei Kreisen ins I1I1“ E SegI G gter 8 derartige Vorbereitungen, gleichviel welche Partei am Ruder v“ 8“ .“ 2t dt den ärztlichen Kreisen insoweit Bestätigung finder, Kinder unter 6 und 7937 (7535) Personen über 6 Jahren, ohne sei, nie aufgegeben oder vernachlässigt werden würden. erkennung seiner tapferen Vertheidigung der Stadt orgekommenen Fälle offenbar leichterer Natur, Mitwirkung 3373 (3493), darunter 2858 (2922) Kinder unter 6 und Lord Salisbury erörterte hierauf die egyptische Frage. Die Pascha ernannt worden. n, die jede einigermaßen gut situirte Person zum 515 (571) Personen über 6 Jahren, beerdigt. Von je 100 Beerdi⸗ Schwierigkeiten dieser Frage seien so große, daß er nur deren Aus Suakim wird unterm 3. d. gemeldet, daß eine Immerhin ist anzunehmen, daß vor Bestehen ““ MM“ Sch gkeite 2 ige Gang zu aae vvr: 8 durch die Linien drange Zugang zu einem außen⸗ Mangel an Mitteln unterblieben ist und die Vermehrung 1 betrug 57, von welchen 42 auf rein evangelische Ehen, 15 auf Misch⸗ 162* zistre 1 8 die Linien drangen und Zugang zu er · 1““ . 2 8 2. ch ar evangelij 1 f Misch „Salzbergwerks Ludwig II.“ bei Staßfurt t 1884) nach und den Charakter der Heilmittel W11“”“ ö“ Garten erlangten wo Spuren ihrer Anwesenheit größten Theil auf Rechnung dieses Umstandes zu setzen ist. Bei der ehen kamen und zwar 7 auf solche, bei welchen der Mann, und 8, bei einem zu Aschersleben, gelegentlich der diesjährigen General⸗ Kabinet vorschlagen werde. Bevor man sich für eine definitive g arte Vw8- Arbeiterbevölkerung selbst ünden alle diese Einrichtungen die gröf welchen die Frau evangelisch war. ““ Politik entscheide, müßten alle bereits gemachten Experi⸗ am Morgen entdeckt wurden. Anerkennung und werden sie f gii zumteng des brelns zar Höeserun derncgf gteee'sheeirscer mente zu Rathe gezogen und alle neuen Schritte so ab⸗ Gegensätze für die Folge zu begleichen. Auuft, Wissenschaft und Literatur. öe1e— gewogen werden, daß man dieselben, wenn man sie ein— Lebhaft befriedigt ist die —; 1„ ;; . ; 8 . ti Ueber das Aktiengesetz Bericht u. A.: Volk in Beispielen. Mit Anmerkungen und Erläuterungen von Se. Karnallit ;n Cieserit 11111“*“] ;4;5 ; . 1““ 1“ Eö“ Pielen. Mit An⸗ Huate“ Aezes⸗ auterungen im Jahre Karnalli Kieserit sein Tie erst Schwierigkeit, deren Die „Berliner Politischen Nachrichten“ be⸗ „Die Schwierigkei ilche die weitere Anwendung des Gesebe „jur. Jul. Albrecht. Berlin und Neuwied, Heusers Verlag 1890. 10 564 239,0 “] iege, sei der Feind, der siegreich an sprechen das günstige Ergebniß des Abschlusses der Reichs⸗ 5 erst im Laufs der Jahre aus der is Heuser) 1885. Die am 1. Oktober 1879 in Kraft getretens 881 . . 14894 521 Haushalts ü 5 bemerken dabei: Earis i ergerses. ... weit es sich bis jetzt erkennen 1 deutsche Strafprozeßordnung gestattet dem Laienpublikum eine größere 882 21 185 995,5 93 162,0 der Grenze von Khartum und Suakim stehe. Es müsse die Haushaltsrechnung für 1884—85 und bemerken dabei: b 1 g gröf 83189 m 9 4 11“ „an die Bundesstaaten heraus eset seinen Grundzügen als brauchbar sich erweisen. jedem deutschen Reichsbürger das Recht einräumt, sich in den meisten 1111166 Egyptens verwenden solle, um ein fanatisches Barbarenthum staltet sich das Ergebniß bezüglich der an die Bundesstaaten heraus⸗ so ECirlisati d: allerdings der Minderertrag der Tabacksteuer mit 5 579 796,29 die nigen Ausnahmen selhst anzufertigen. Um dies aber ohne Beihülfe größten, während diejenige an Kainit und Boracit im; 18838 Marne⸗Haute. . auf eine solche Weise sichern könne, daß die Civilisation, die SiAg Vefürchtungen -; übersteigt und der Mehrertrag der ah bewirken * können, muß das Publikum sich eine gjenige an Kieserit im Jabre 1884 ihren Höbepunkt - Mcuecibs ’“ England hinter sich zurückzulassen wünsche, eine blühende ser] Stempelsteuer mit 1 490 690,52 der Schätzung genau entspricht, so tatistische Nachrichten. publikum X“ ver 1Se . 1“ ““ IN“ und keine Gefahr laufe, wenn England seine Truppen aus haben doch die Zölle statt 2 Millionen Mark 12 056 167,55 Mehr⸗ L“ mög zu er b ge rmaße nen Weg d enige 4 dem Lande zurückziehe. Die militärische Schwierigkeit sei einnahme geliefert, so daß an die Bundesstaaten nicht ein hinter dem ds ntlichungen des Kaiser 1 4 240 statt ei inder! s . in Verlin 7 . Beispielsentwürfe in diesem Buche is ch der chrono lches wegen seiner chemischen Zusammensetzung als Rohprodukt für Departements . ies änzlich i icksal über⸗ Preußen also ha sta nes Minderbetrages von 900 000 ℳ, stor rmeldet: in Berlin 34,1, in 1 eispielsentwürfe in diesem uche ist nach der chrono⸗ welches wegen jeiner chemischen Zusammensetzung als Rohprodu⸗ Vierzig -ö2 e wurden Departements könne diese Provinzen nicht gänzlich ihrem Schicksal üͤber⸗ ““ ü. anschlagsm 1 Antheil er⸗ igsberg 32 in 29,8, in Frankf lozi chen Reihenfolge der Paragraphen der Strafprozeßordnung landwirthschaftliche Mel orationszwe e vornehmlich zur Verwendung ge⸗ dreißig bis vierzig in de epartements Vienne, TE1“ Gebiet u balten seine Bilanz mithin um diesen Betrag verbessert, wodurch in Hanno Üd“ ceschehen und bei Abfassung derselben hauptsächlich ihr materieller langt, ist, wie schon angedeutet, der Kainit. Von ihm erzeugte han, Indre und Finisté:e, zwanzig ück in den bei Egypten bleiben und wie viel von dem Gebiet unter der alten, Ses eeen 8 militärischen Kontrole Egyptens stehen müsse. Diese Fragen

Zahl der Kranken u t, und zwar nicht nur bei Mise 513 (535), zusammen 10 599 (12 258), 8 2. : cg. 11“n 8 9 2 9 f 8 2 weit genug darüber hinausreichen, um zu verhindern, daß wegs jei, haben jetzt ihre Bestätigung gefunden. Der eil der Neuheit der Einrichtung zuzuschreiben ist, wie tung evangelischer Geistlichen 9880 (9578), darunter 1943 (2043) schi s z b 1 Digmas Nachts vorher Gesetzes auch mancher ernstlich nothwendige Gang zum Arzte au wirkung evangelischer Geistlichen sta Hauptkapitel und den verschiedenen Charakter derselben angeben Anzahl von Anhängern Osman Digmas Nachts vorh s Geset uch manche tlie zte ung evangelischer Geistlichen statt. iil dere 8 ft befried ““ durch das Inslebentreten der ““ 1 burg) in den letzten vier Jahren folgendermaßen. Es wurden gewonnen mal gemacht habe, nicht wieder ungeschehen zu machen Zeitungsstimmen. zu subventionirenden nie nach Ostasien und Australien. er Anwalt in Strafsachen für das deutsche Centner: i * o Streiterzf A.8 ger Hesee Faia die Iinalbilam E ae⸗ d hrung auf nicht allzu große Schwierigkeiten stoßer Betheiligung am Strafverfahren als bisher, indem sie bekanntlich 883 19 004 064,0 wichtige Frage entschieden werden, wie man die Streitkräfte Ungleich günstiger noch (als die Finalbilanz für das Reich) ge b . 2977970 3 1823 ens schüsse aus Reichsst ällen selbst zu vertreten und die erforderlichen Schriftsätze mit we⸗ Die Ausbeute an Karnallit war hiernach im Jahre 188:2 jenne⸗Haute 4 8 1“ ende „be üsse gus Zölle d Reichsster 8 enn, we F 8 elbst ;z ertreten urn e or en S tjaßs 4 ie Ausbeute an Karna wa iernach im Jahr e⸗Haute fern zu halten; wie man die eventuellen Grenzen Egyptens zuzahlenden Ueberschüsse ous Zöllen und Reichssteuern. Den enn w S auf dem Gebiete der Strafprozeßordnung zu bieten, ist der Krugit und Schönit, der Reichardtit, Astrakanit, Tachhydrit, Sylvin, Corrèze ö tellei b sei 500 000 ückblei 1 ein denselbe eitzamte in der Zeit vom: is 1b F. Zweck des vorliegenden Buches, das in jeder Lage des Straf- Bischofit und Pinnoit, Salze, welche zum größeren Theile in technischer Saoône Haute E . 1 er Anschlag 500 000 zurückbleibender, sondern ein denselben n der Zeit vom 21. bis 27. . vo ea⸗ 2 tege ches, r Lag 8 S boft id Pir „Salze, 8 grö eiechnische lüiisch e Eede. E b 1“ 22 H“ vertheilt worden ist je 1 Bewobnern we’ den Jahresdurchschnitt ne 1 verfahrens darüber Auskunft ertheilt Die Anordnung der Beziehung nur eine untergeordnete Bedeutung haben. Dasjenige Salz, le po itische S wierig er zu! 8 . ¹ U 8 069 437,78 % übersteigender Delrag 8 . 1 2 8 2 2 e 8 hir 8 8 1ee . N 1255 5 5 gs G 3 Salzw⸗ Peu⸗Staßfurt das 8 1 s 1““ 58 auch der Abschluß des Firanzjahres für Preußen s noch erheblich in ettin 24,0, in Altona 25,9, in Straßburg 20,. Inhalt angeführt; die Erläuterungen zu den fingirten Rechtsfällen während der obigen fünf Jabre das Salzwerk Neu⸗ Staßfurt das Devartements Charente Infsrieure, Cber besser gestaltet, als dies der Finanz⸗Minister in der Sitzung des Ab- in? hen 29,8, in Nürnberg 29,8, in Augsburg; Dre⸗ aber sind prägnant gehalten und verrathen einen gewandten und sach, größte Quantum (8 506 409 Ctr.); es folgten das Königliche Salz⸗ bis zwanzig Stück in den Devpartements Arde müßten entschieden werden, bevor man sagen könne, daß man eordnetenhauses am 20. Januar d. J. unter Schätzung des Ueber- n Leixrzig 20,0, in Stuttgarr 22,0, in Braunschweig 22.3 kundigen Verfasser. Was die Anordnung des Stoffes betrifft, so ist werk Staßfurt mit 7 286,510 und die Schmidtmannschen Werke bei Mavenne, Puy de Dome, Szone⸗et⸗Loire, Se 2 1 v9 enelen Ules 2£29. 1 ·—. 2 8 ,09, SI 22,0,

Sg’FbSoSS

0 & O

0 3 ͤ;l=NO

8 4 2₰ 27 . 8 8 4 4 260 ;. 83 8 5)94 b ; 3 . . 39 de b 5* tabse ’. pe De 9 . Aschers 2 i 7 2 8 en in 28 6 ements di 2 bschußziffe Egypten in einen Zustand der Sicherheit gesetzt habe. Noch schusses auf rund 10 Millionen Mark in Aussicht in. 20,2, in Hamburg 23,5, in Lübeck —, in Wien —, in derselbe auf 7 Hauptabschnitte vertheilt. Der 1. handelt von dem Ver. Aschersleben mit 1 167 897 Ctrn. während in 28 Departements die Abschußziffe

9 viel wichtiger sei die finanzielle Schwierigkeit, vor Lösung Wären durch die Klausel Frankenstein 8 des Gesetzes ve 35,9, in Triest —, in Krakau 36,2, in Basc 8 Instanz, der ““ vor 1ex- im Lan e des ö1öö““ 1 52 5 eine geringere war. derselben köͤnne nichts unternommen werden. Diplomatische 15. Juli 1879) die 130 Millionen übersteisenden Reinerträg Brü⸗ 2, in Amsterdam 20,1, in Paris 20,7, * 8 aN*“*

1“