für den Deutschen R D effentlicher Anzeiger. nehmen an: die Annoncen⸗Exwpeditionen des 8 E r st e B i il ge
Preuß. Staats⸗Anzeiger und 4. ——
8 zbriefe und s-Sac 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Iuvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 2 1 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. & Bogl G. L. Daube K Co., E. Schlott sj 22 ; 2. Subhastationen. Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. ogler, G. L. Daube „ E. otte, 8 sn 2 des Zeutschen Rrichs⸗-Anzeigers nd Aöniglich * n — 1 ü 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren .“ um 2 Deuts zen eit 5⸗ 2 nzeiger Un önig l Preußij en Preuhischen Staats-Anzrigers: 3. — aufe. Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. “ Annoncen⸗Bureaux 156 ’
lin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 8 2 I. een x* u. s. w. öffentlichen — 9. Familien- Hachrichton. beilage. E8 82 üuns 2 “ 1 u““ Berlin, Dienstag, A. 8 Juli
Heinrich Grede aus 117832] handlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für 1 8 das Handelssachen des Königlichen Landgerichts I. zu Deutsches Reich.
des
2 jefe und Untersuchungs⸗Sachen. 13³) Ackermann Johann 8 “ 8 Wi 1-12b Im Hermann, sch⸗ n Aufgebotsve rfahren ist ben des Steckbrief. 1 J 90, hinter der Hardt, Acker, 28 a Zwei gdokument über 34 Thlr. etragen aus dem Berlin, Jüdenstraße 59 II., Zimmer 668 B B., auf ““
Nachweisun g
Johann 64 qm, 1,12 Thlr. Reinertrag Kaufvertrage vom 25. O 36 und Er bvergleich den 8. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr,
44422*
— Gemarkung Wichdorf: vom 21. Dezember 1838 Prnar 1883 für ö—* 2 dei dem gedachten in der Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1885 innerhalb des deutschen Zoggebiets mit dem Anspr ruch au 14) Derselbe den Schu⸗ 8 1. big in Abtheilung Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen nd Steuervergütung abgef 1 3 b Strafvoll Zh. 28 Parz. 73, beim Siechenhause, Wiese, III.2 1 Kossath H ann schen Eheleuten Zum Zwe cke der öff ntlichen 3n sstellung wird „ g 9 ge — Zuckermengen. ¹) sich der Strafvoll⸗ m, 1,71 Thlr. Reinertrag, gehörigen Grurn en Salzfurt! Blatt dich jer Auszug der Klage bekannt gemacht. . 1 r 1853 ꝓ„ gn rich Rüppel aus Wichdorf, 69 unter — Die Einlassu mosfris ist auf 6 Sor ochen bestimmt. Men 53 zu Schwaan 29 8 156/19, auf der Bleiche, Hof⸗ worden. 8.) Kühnemann,
zuntersezter Gestalt Bitterfeld, den 24 ichtsschreiber des Königlichen 2 dunklen starken gner Johannes Bornemann, Conrad's E“ Amts — 4. Kammer für Handelssa 1 . Kandiszucker und Zucker eser in weißen vo - im Dorfe, Hausgarten, — Oeffentliche ürgenm⸗ AZS“ fatfi ender [176300 Im Namen des König Der Rittmeister a. D. Rittergut von D Waarenrerzeich isses) b Auf den Antrag der Wittwe Krebs, in Dt. n ens ben im Dorfe, u 1, Pahl, aus Zellin, tganwalt Arnheim erkennt das Königliche Amt erwalter Polzi Adam aererga 2 Ehefrau walde Nmk. durch den Am “ — h, geb. Dietz, aus Wi leben nd Zinj welcher der Gemeimen 2 Parz. 43, oben im Dorfe, für Re cht: klägerischen “*“*“ Schulddokument n dadurch h P em Hammen, Acker, bö 24 echnungslegu ng Juni 1 Juni 30 versto tea er E“ nicht in · . mit dem Antrage: den Be⸗ n 218 ℳ 1.. 5 % Zinsen sowie Tragung der Kosten
a — à
9120 2 2—9
& & r & —Z— — 1
72 dIn -
120 88 ꝙ◻ 3₰ —.
588 4
3. Sxn
— 21 0
gꝙ 951
1 x
63
—ᷓ
— 0 22772
5 ☛—
— 8
1 2 e. 2
ᷓg .
8*
1 1
⏑△ 3
8* 2
3₰ Ke.
ongg;:
22 422
61. Z 2
88
zusammen
8
& —. 09 enern 09 22 0 — 82* 2₰ — — (1 :221 115 8
228 1. 2 8 8
2₰
22 9
—, 2. 8 „
—21
n menen .
02 8ö .
19 — —.
—282lnn 1 Pgrperrras Pommersches Train⸗Bataillon Nr. 2. 9) Wirtwe des — Neinecnagag X (Unterschrift), schein, Anna Elis geb. Grede, aus Wichdorf Major und Commandeur. Sh. 23 Parz. 115, bei Siechenhaus, Ader, 6 Reinertrag, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 3 “ Ermetheis: u. dergl. 20 t Conrad Se. zu Ermer
99
090 847
in Buch⸗
1 SZ
* 4 —2˙0Ah
„
22
2 1
—
992
₰ G
02 —. 2
.·HK.ò
8
02 S' 12 e 12
ZS Z. 8 8 8
Provin rovi
2₰ 2 0
—
— ₰ 5
—
—2
v3ZöS. 1]
8 b& w 8*
᷑¶ —,—
2 —₰
0) —. —
—
—9
cy eꝓS-
8.
3 935896
—
8 8
—. 22—
—
209 82, e
2 8202 —
8
2 qm, iche its d. Gemarkung den 18. September 18 3. Vormittags 10 Uhr. W rücUks 63 z bei⸗ 2 aufmann Ludwig Koch zu Gudensberg, Zum ecke d ben Zustellung wird r eae n Stadtbin es Ch. 19 Parz das groze Bonnerfeld, Acker — dieser nüde 1
— 19 a 12 qm, zrblr r. Reinertrag, Ch. 23 Parz. 3 er kleine Brunkel, Acker, 93 m 0,1 blr. Reine g des e. 1 . 1
Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 12, 221g9. 8 Por. 8n Dor Hofraum, 92 qm, 1 ntsrich ie ur i berröslau und di veereha en ige Minna Anna st mmt. Der Theilungsvlan und die Rechnung des unter glaubhaft ter anc önjaͤhrige ech 1b Ruppe Ste eten durch ihren Alters⸗ eques ununt erbrochenen gen 3 1 ypotheke ent ur t Benker in Oberröslau, klagen
- &
92
ι —. 8 —
1
( 8 10
₰ — — 2 —Ꝙ
₰ 3 . 0 „
3
3
Z
0 — G 0
—,—
‿8ε 124 +⁴ 00—
,S
—₰ 0 ο —2 08
ingetragenen
el Se 4215,15 8 Fettlieb
4! ö igli — 8
-„p 2
—,—œÆ☛
8
esters werden vom 8. d. Mts. an zur Einsicht “ 88. G 8 “ etheiligten auf der Gerichtsschreiberei, Ab⸗ Sznm 8 4 8, Han.- ven . 1— . 8 8. An8s n- 1 m früheren usdiener N.e d2 Schmidt aus für Zwangsvollstreckungen und Konkurse, Obervorschut und Wehren 8 — zyvrowsti aus †½ 1 1 1 swerden alle diejenigen Personen 8 ede etrag zfoꝛdern ng von . ftsanerkenn uli 1885 jenem Grundvermögen z1 en aub 18 1 nsen Aus⸗ 8 nerkenn Fü vefordert, solche bis; 5 1 9 au Ane 32.G.S See gefordert, solche bis zu G len vuldsc rit vom mittags 10 u r, be unter; eichneten Beh . tabulationsvermerk anzumelden, w 1 1 un in vom 4. Mai 1853
1 & — — co
ö
O oϮ; O O 92 5.
1 1 8 8 GC 2 —
3 S'
Xã 09 c, v
83 —
2
◻ ☛ d
— 247 ₰ 8ꝙ &☛ ◻ 1 = 12
22
. 02 8 — 00 R
—+2 0y
8 8] 02
’
. —2
i1b .
† ment
ES α 0 2 ˙N
bisherigen B . chtsanwalts seine Anf gegen de Dritten, welcher i echtsstreits vor das Königli Amtsgericht ristian Goertz redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grans 82 Bekanntmachung. -E saß.Lot⸗ — Ehristian vertz bucks das oben er ähnte S rundvermögen erwi Im Namen des Königs; Bormittags 11 Uhr. igen — nicht mehr geltend machen kann, son aue 9 tras 8 Eig enthümers von b bven Zustellung wird dieser e 53 5555 3 — 37 8 — chẽ — 1 - 80 092 3 386 884 2 3 640 2
23 8272
94 611 73 876
S8öB2êDN⸗”⸗ 2 3 D 2 △
Ex8 8
——
ein Vorzugsrecht gegen w 2 1 ein Borzugsrecht gege nüber D hiee;. enig 2 8 3 8 s Johann Bal- Aus de bekannt ge . 5 1I * 2 880 092 5 373 640 13 in Folge der innerhalb der Frist e 3 Königliche Amtsgericht zu 2 84 SJuli ndemselb. Zeit d. Vor⸗ 31 3 829 009: 321 13 765 902 580 609 14: folgten Anmeldung eingetragen sind, verli 8 ““ 28 —
Me „ Amtsrichter Blumenfeld . ig be 88 8
„ den 4. Ju 88 . . u 21; 3 6 Gudensberg en 4. Juli 1885. ffür; 1 Gerichtsschreiber des Königli en Amtsgerichts. nd zogen wo d, nich ch n. usf. llgrenze gelangten M. enzen
5, Vormittags 10 Königliches Amtsgericht. bn” ment übe Eb“ Die enüber der letztveröffentli hri I
rzeichn eten Ge richte, Zimmer Nr. 4 8 “ . 8 6 8 „ . 8 “ ͤͤ111 2 . genüber der “ 9 ¹ in 8- tkiZen le ¹ 1 d eingegangenen Verkäufe, Verpachtungen, * V
8 - Juli 8 Y
— œ ₰ 8 R 2—₰
9 —— ⸗ 1be
5 el 5
gewoͤhnliche
N., X“
F
genfalls seine Todeserklärung erfo Submissionen ꝛc.
m Namen des “ 1 28
L
„ Naterialien des
—
— Intrag 1 18 . Antrtse ’ p; 18 8S 9 „ Q1 des Bedares
lir 8 L Uer DebaNels
02
„ „. „ .— 8* ;, z . 4 Pmiedemeiste in 6 „m d9 85 5 . 2 29 . 1 —₰ Lln 2
rsonen die — ftlos 3“ m“ 8 K 8 — . 2 7. 1 men an: die Annoncen⸗Expeditionen 82 3
mt an: tdie Königliche — 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Iuvalidendank Rudolf Mosse, Haasenstein “ Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, erg Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, owie alle übri 0 1 ꝛer „sowie alle übr e in Trittau, vertreten durch en- it der Ar erte au * b 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etec. Literarische Anzeigen. igen größeren 4* ; . vgn- Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 Annoncen⸗Bure SP.⸗; ateria verseben 2 bb 1 „ Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. 1In der Börsen- 8 eaanta u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. ] 11 a 8 d1, Reiꝛ . nann Lindenberg zu S 1 1 f 1 3) Ackerman Bor un und Ehefrau, Remscheid ingetrage 1— orderung 8 von 3 1 1— 1882, “ 1 G Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 2 und bi Bezugnahm bezeisneten Eigenthümerin — von Amtsgerichts vom 1. Juli 18 ladungen u. dergl. . iun gla: ; . Be ote g genüͤber be
ö Sr r aus n 38 Th S 1 A. vie o Zinsen von 7647 Ch. 4 S er dem Steinberg 21 Thlr. 12 Sgr. 3 Pl. sen 394 Fee Ferklärt. 541 „Ausgebot.
8ö
err — 11
Go 882 L] 2₰ 2 —
arkung “ in: er 8 er un 2½ re tiede 88. 1 1 198 3 810 angenden Lieferungsbedingunge 1..e Reichs⸗-Anzeigers und Königlich
“ 110 n Hein zus entsprechen müssen, 1 ig ve Breußischen Staats-Anzeigers:
I“
22 Parz. 6 65 54, 28. qm, 0,15 8 mann Simon
19. 8.
Mai 1870 Nr. 1261
2 ges 11 2
GhS
—SDB
☛ — 10
2
Nc 4. 10 —2
9297274
K 2 187 90 4) Scbatmaber vras akus smann 1 ein b gs AmtkEgericht Die Lieferung des
n* 888 2₰
8 ᷣ9
A Ubtheilung
2
— ₰. — 92 8 2
Miosdo Nieden stein,
4 *
b Abprb ung NM 11“ 8 2 C41 8 5 in G g. III. Nr. 2 Im Namen des König E
en 8151 „ rra L 9 † . Sr .
[178631]%
— In Sachen,
t enurkunde
’erkwin Mr
4422283 I
2 1 Norwalrn delwaitntu
rherige Ein ndi b nden — ngungen 6 un b b Zimmer 63, rechen müfsen, sind 1 e Todeserklärun g erfolgen
8
—27, S.
8
44
. △8
22 Z
2,. 2 1
& 8
8E
8₰
Umts⸗ 27 — 7 7 Amts ’ 2 1 9 8 2 2) 9 v742à„
en un 8 . Umächtigten von Filz en, bis; i Pr., den 24. Juni 1 g⸗ den im Termin 2 miegel ittags 1 Uhr, 128 ungs evere 5 Amtsgericht. XI. b zu stellenden Antrag für tod und wegen in Größe — g seine Erben titelee richt
18
☚
₰
8. 2
.8 4 & 8 8
— — 2N
3151
227 88
&.
H Kreuzwege, Acker, :; d Schulte ath
üe. ertrag; 1 1.“ 3 Ucker, 7 32 3 3 “ . ““ ego. Güterlo * 8 2 22
gI
Z- 8 8 —.
—20+‿ 4.—
üüee
men 8 Lel,
—2
88
9.958— r 059
Damm
82 5,
2 12
—.
02 00
aa. D eo
1 f Garten, A cer, . AI 1 1 . 2 8 ;r. 5 . lge en 8 jg . um üt 2 1 n 8 . Reinertrag, 2 Rothwasse orbesitzer o! ttlie 838, auf Grund deren im Gr waltungs⸗ Abtheilung. Auf den Antrag cche, Acker, 43 a 46 am, H getragener “ lichen Kau erforl — I“ 3 Abtb. III. Sprotte, Ann resp. 600 Thlr., N . isten berstorbenen Friedrich 118. 3 ekanntmachung. u St. Louis St Missouri. Vereint ge;. sstelle, en 8 8 . Nab. den 27. Januar
Acker, „ 1 d9. 11. 7 11““ . 2 8 89 2 dos PB „ 4. 11 8 he Strothman b 1 1 der Ka is serlichen Werft 255 8 4 melden, im Falle
— —.
„H 5˙à 8 8
22
*
Ch. 41 Parz. 34, im 3,41 Thlr. Reinertr 7) Handelsmann Moses Adler II. und Leinweb 1“ „2. “ . und Musikus Johannes Eubel, Beide aus Nied “ t von 31 Thalern stein: er di b 9 III Nr — 8
14 Parz. 347,1 ad iedenstein Görlitz für die 8 fleute Carl Rob raum 90 qm, uagrd H ig zu Harburg 8) Wagner Heinrich Dip. us Wi gene Wes rderung von 160 Thlr. Ch. 41 Parz. 31, im ies 8 0,92 Thlr. Reine rtrag,
—
—,₰
ürmee
=Oolensnen,
S
5 5
Sgc
2 —
Nai 18390 zu Bre 82* 8 Amerika S seit 8 [17620] 11* keine Nachricht von seinem Leben un :t Auf Antrag 9) Handelsmann Jacob Kaiser a iedenstein, ns g t. 8 0 ä vbenn, den 26. Inni 1886. Vor Niafarte, Aansn Di Ch. 14 Parz. 370,268, Unterthor, Wohnhaus⸗ Von 8 gen ö.“] ““ b9. * mittags 10 Uhr, be 1 icht Homberg, werde indstü ; 1 [1760 Bekanntmachung. anbau, 04 qm, . ““ werden für kraftlos — ; be sebe d8 “ — Nr. 1) zu melden, Is sei Gemarkung ntrag des Weißgerbers Karl Ran Scereiner Critst — 8 — eilung 8 an die Verwaltungs⸗ Todeserklär rung erfolgen wird. am Schmiege iermi das von diesem ir⸗ lu Nr. 11 füͤr 88 8“ 2 1 -— Danzig, v un 1885. ih 8 den 82 Ann 1885. 8 1) Litt. KK. 2 lotte 2 an, geb. Ranft, besessen⸗ hanna Machr'’schen Eheleute 11) Ackermann nhard Daniel Kröner aus Königlich zgericht z targard i treten Rech eldis zu Verlin, gaiferiige Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. öͤnigliches Amts sgericht. Abth. I. . BR. SSwitea g. — nstein, mn 1. 8s. urch den Amtsrichter klagt nden Fabri n H. Lincke, zuletzt in 117608] aus Wohnhaus mit Anbau, Stall C 599 w6 95 ö Wiese, d k. 20062 Berlin, schreibe * 22 wohn gewesen, Redacteur: Riedel. Na achdem de Fefehen Grof G 5 9 8 i. pe vmn. 1 3 bee ““ em Verlag der Expedition ( von U Uttrichshausen, mit an lle Ei um: Lpräte ie Auf “ 1 8 Vormund ü 8 nand n Klemp in über 200⸗ — v. Antrage auf beilung des Beklagten zur . Druck: 1815, katholisch Recht Ansträs. und Rec f Grun 16 Parz. 24, Land auf Schindeplatze, wird für kraf i8 3en 8 dung nen350 . Wechselunkostt Fünf 2 Fr. n Foh⸗ iiime b gerichtlis . in dem an hiez 0,1289 ha, 8 naliches icht. S b M “ 8 weeen ohannes von da auf Gr n Morgens 9 Uhr, öffensgal anberaumten und ieß sen⸗ ich Bescheinigung des Bürgermeisters von Uttri Wittwe Maifarth im 27. Januar 1886, Vorm
— b.
ꝙ 8
EE
1
. ½ 72 —.— ¶
2
. A -S80
A 5 358
B
8— 2 8
nnnn
4- ns.
1
2
2 —, 2 2 ₰ 8020 2₰ 827 ——