1885 / 156 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 v“ 1 geöffnet [17. Kenntniß gebracht, daß von den ationen, welche nicht zurückgelieferten Coupons von den Kapitalien 1 1842 1860 1972 1998 2084 2135 dortiägen katholischen Pfarr⸗Kirche eingetragenen elwa aschiename Subemittenten wenhen 98s-; rektions Bezi rk Elberfeld. nicht rechtzeitig 8 hiesigen St tadtkasse zur Ein⸗ in Abzug gebracht. Halles Bank⸗Verei 32 2340 2401 28052 503 2521 3343 2 20 Thlr. 1 B n Die Bewerber sind an ihre Offerte bis zum ije Ausführun Arbeiten und Lieferungen zur —— präsentirt werden, nszahlungen vom leichzeitig veeh⸗ den die der bis jetzt noch S 1 er ank- Verein 2573 2604 2631? 2800 2828 & Drahtwerk Erlau in Munsterberg. n 1. EL 28. Juli cr. einschließlich gekunden. Zugleich mit He eines Empfangsgehäudes mit Güter⸗ 1. Januar 1886 an nicht 2 erfolgen. nicht realisirten bereit ts isgelooste n Kreis⸗ Kulisch, Kaempf 8 Co. 1 2939 2985: 3159 3251 Aalen. 8 Amtsgericht. 2 Stallanlage auf Diez, den 1. Juli 1885. obligationen hierdurch au „zur Vermeidung tatus ultimo Juni 1885. 3450 3475 8528. 3 9 3611 pb. b.

,—

[2 50—

„reho e

58 2 82—

g 82 2 „₰ 1 2

Lu 1

8

02

SG

ex teche e .

„—=Ir 08

5 0 mά⅞‚— 1810

* legiti imire in der Ve ersammlu

Körn

¶x c.

5,— 00

5 0 2

8

280 —DoU; 95

0QρꝘ 2SgU9ODC.

5 DᷓG*

Æ£ - 82=222 ,0

8ꝙ GUe

08So

Sbönö 1,8 lcUorS teo Or bo Oon 9o5 c 2 868 0

—-—= GSrt

8

950 90

S Ieo coC 9S 0999—

E

[17764]

104 10468 der Actiengesellschaft „Stralsunder Warmbad“ 19838 108 Donnerstag, den 23. t.2n 1885,

11048 1 Abends; 8 Uhr

0

Lee]

¶& £.

2

5

2 0⸗

1 +½+ 0 0 00 —1

&

/— 8

,y◻ϑ˖ßn 1. 1IX&

¶☛ ο 05S20S

—ʒ9

228

,—

On.

————0

g 5—2 4½α 02—ꝗ—64 5—18.

—6— —0e —-

2—,——0

„. 2 3

ABEn

08‿

7 1be &△ 2⸗

n—

9 σ☛ 9 02- o bonöꝛ

Anpr 10 02C02 0o) C 00—

1 „7

888.

—=Ie

mꝙα☛ -—1 000 —1S8IeeECEee

8 &

10— OSne

89

8 0—84—— 0 00

1180;TSX—

r,

22;SUH—

% 05P ⁴☛

20 ◻Ꝙ —24½—2—1b

5SS

—,—x——q—q— öq—q——q— öqNqqöq

S9.—

28

00 910y— 2.2 020 - 18 cg 00 SC 50rn

Stimmberectig ü

elmmseres

8.

2323S8S82222222n

b Verhͤltnisse, sowie Quali⸗ b . 8 . HAcheühach 3 8 g stellung ihrer frühere 3 Loose getheilt, im Noch nicht realisirt sind: a. die unterm 25. Juni Kassenbestand mit Eins chluß des Giro⸗ 8 4176 422 van 4417 F- findet am Samstag, den 25. Juli ds Jahres. üb werden. 1883 ausgeloosten Kreisobligationen I. Emission Guthabens bei der Reichsbank 377,833 4452 4493 42 88 4655 4735 4736 4742. 4 Rachmittags 3 Uhr im Geschäfts Lokal der . 2 . s X Ma = 2 8 8 2 5 4 . ia Rosina Er assir. kborene 8ngig. 85 8 der heute au 1 8 Gesetzes 1 150 und Litt. E. Nr. 106 über 75 ℳ, b. die Lomba ard⸗ Conto 8 1.000.230 5055 50584 5077: 3131 5179 5262 5225 en 200 Thlr. baar und eine Kuh im gli lempner. Arbeiten; es. u. st.⸗Bl. S. unterm 28. Juni 1884 ausgeloosten Obligationen Wechsel⸗Bestände . . . . 4,400 388 5437 5488 5. 5 2 5589 5599 5800 5624 nkte, *h die Abänderung lit Amtsgericht tilaung öffentlich bewirkten Ausloosung von 75 * Sorten und Couvons 8 7.8 * 6392 6428 6438 igliches 2 b echn 7,27 90 eeras tung der Bahnhofs⸗Restauration m. . 1 6793 6805 Verpachtun en beiehhn zu. Greisenterg U.⸗M. hie L.as dtungs „Gebäude, Zimmer nachbezeichneten 16 Stücke gezogen worden Königliche Landrath. 1 1,374,766 8 Verkäufe, ger 1 g önhofe zu Greiffen⸗ Fnn sichtnahme Abdrücke der Be⸗ Litt. B. Nr. 44 52 324 336 338 361 380 381 v. Kardorff. 8 Passirva. g U⸗M. mit Wohnung von 1 1 42 500o 8236 [175811 Solzverkauf. 5849 1. 8— gust 1s85 ab verpachtet werden. jedes Heft vo steher unserer Central⸗ C. 11 30 und 57. Verschiedene Bekanntmachungen. mit Einschl. des Che⸗ 1e 8864 g 8 . 8 963,215 88 n unserem Bureau⸗V N orstehe er Hintz hier, 2 8 2,2 96 10 Uhr ab, kommen im Strauer’'schen Gasthofe 8 81 gegen portofreie Einsendung von 1j ote sind versiegelt unter der Aufschrift: gekuͤndigt. die in den Oblig Die Stelle des Direktors ung vthn Arztes Sie verfe Cre ditoren E1u 2,749,825 9669 22 9726 9 br dlest erma zum Ausgebot: 536 6 zu beziehen. gebot auf Ausführur verschriebenen Kavitalb etrase- aann der Provinzial⸗Irren Heil⸗ und Pflege⸗ Reserre⸗ und Del e-Fonds.. 105 10267 10431 7† ver üresramsevatBeBüsttane 8 8 10 rm. 8 nepes Pex sse Lebensbeschreibun 1 85 Vormittags 11 Uhr, 8 kerminen „Dezemb.⸗ 1886 s ein stellung erfolgt mit Pe ensionsbe rechtigun d mit 11809 11226 r g selben erf rd, postfrei bei schließlich 19 o n serer der Verpfl ichtuns, der Provinzial⸗V 2 Mecklenburgische 11615 e Letzlingen, bc 4. vuli 885 de angenen Gegenwart der etwa Die Ausn 1. den 3 Mindestfordernden fehlenden Zink ird von d zu 4 8 Der Oberförster. ten. freier Die Status per ultimo Juni 1885. 12254 Restaura tion u Grei F nb 8 einzureichen. 1 . 4 b 1. 8 1I 585] Der Zuschlag wird inn agen nach dem --s— Formulare zu den Quittungen werden von unsere Dualif werber wollen ihre Me dungen unter Wechsel 513 17590] Hanuptkasse unentgeltlich verabfolgt. Beifügung Attes er die geeignete Vorbildung Eisenschmiede⸗ Schrott, Fa⸗ zonei sen, Blei. U Köni liches ensze .ee Die Lieferung der schmied eeisernen Fenste bb8- ni v ₰. usgel olte Pol inischen Iit P. terz ichn 2 2 laneiat bis zu m 1. August cr. 1 kenof des Actien⸗

die auf de fications⸗ und polizei ibe Führungsatteste einzu⸗ 1885. urer⸗, Zimmer⸗ und [16022] Litt. C. Nr. 55 über 300 ℳ, Litt. D. Nr. 25 über Guthaben bei Banquiers. 488,168 4846 4925 92724 8 4973 5005 5024 50 1. Fabrik statt. Gegenstand der Tagesordnung on 8 Thlr. wird für kraftlos erklärt 8 2 . Glaser⸗ und Gegenwart eines Notars n . culd I. Emission Litt. C. Nr. 21 über 300 und Ef cten 11u6“ G 217,014 ben. 8 211 12, 17, 19, 20, 21, irektionsbezirk Berlin. Anstreicher⸗Arbei 2 vo b b Eisenbahn. 2 * ißbefte liegen in unserm Domanial Obligationen sind di 1 1 1 n in laufender 7090 7141 5I Obe rförsterei Letzlingen. 1 r die Verpa⸗ chtung f estgestellte en Bedingun⸗ nzlei ij Se 1r stag⸗ ltz hiers elbst, zu be⸗ D. 8 2 8 [17600] B ka t E 9224 e 9. meteten eshen den Besit ern mit der Ar ekanntma ung. s oren in laufender Re bnung 2,228,024 Begang Letzlingen I. Jagen 424 A. (Förster urch Namensunterschrift b 8 2 68 10677 * ebsö bis zum 20. Juli 1885, atiönen mit den 62— zu den 5 1. Oktober cr. anderweit zu besetzen. An⸗ (17761] Begang e II. Jagen 292B. (Förster Fuühtt b-⸗ . Juli er, Vor⸗ zffnung derfelben en wird, po * el! 9 * 5 2 8 . 8 m Wa „, 5 SAern rov 8 vge⸗ 8 etm aisenkasse beizutreten, durch den Pr 8, Bank in Schwerin i. M. 11825 11843 erschienenen Submittente rfolge g2 portofrei bleibt vorbeha VWZö“ 8 8 5 ; b Axt. Aufschrif die Bahnbofs⸗ Elberfeld, den 1. Juli 1885. Mit dem 31. Dezember d. J. hört die Ver⸗ Heizung und; tung und Gartennutz 9 mit Activa. 127 2. W Verkauf von alten Werkstattsmaterialien und —Tmistonstermin en G gter Abschrift) an den rohren, Kupferguß⸗, Messing⸗ und Rotbgauf neuen Lokomotiv⸗Reparatur⸗Werkstatt auf Bahnhof nial

1 *☛

ndere mit schrift⸗

icher Vollmach 1 ction vertreten lassen.

Stralsund

—0,— œ2 02 f .

00 O,—6 1b-105 928

den 2 Königliche 8 A* 1 d einer bürütse⸗ n 8g erber eine kurze Dar⸗ einer Abtritts⸗ und v w 2 . 8 w der Offerte haben die Bew e 3 . öge der Nebenbahn Lennep DPer Bürgermeister: 1 weiterer Zinsverluste die Val a baldigst zu erheben. Acetiva. 3706 3767 3 ie 15. ordentliche Generalversammlung er 8 8 5 7 in der 3. Abtheilung reichen 8 Ikeh neb li 9 380 . B 21 8 . Bet Abs. 1 3 und 5 der Statuten senbahn⸗Betriebs⸗Amt. bei 302 Mai 1856 (Ge de Krossen a. O., den 25. Juni 1885. [173¹9 PHäHe. 32 u. 82 b Ptamn en in Ger r s 8 m Bahnhof 1 2 5 55 . 7903 en öenee Stute nebst Zu⸗ ignißhef nd g FA. von 1 für 414 422 429 und 517. 6 000,000 Donnerstag. den 16. Juli cr., von Vorm. 1 - schrif Arb u den Hochbanten auf dem Ba uar 1886 ab gegen Quittung und Rückgabe de anstalt zu Allenberg bei Wehlau ist zum

Ral de) Kiefern Kloben 31m, Knüppel 4 rm, Reiser. Qualifikations⸗ und 10970 11014 dr⸗ zer) 5404 rm Kiefern Reiser z b die Eröffnung 8

mittags i ahlenden wescher auch das Gebalt der Stelle 12033

mit der Aufschrift: „P 2 72 . 8 1 g, 1 1277

f.n. dichn Eisenbahn⸗Direktion. zinsung obiger Domanial Obligationen auf. ne . 3 von 5400 zeeitt. Kassenbestand und ““ Abfällen (Drehfpähne Eisenbleck⸗, Eisenguß⸗, Stettin, den 30 8 ni 1885 Eisenbahn⸗ Direktions⸗ Bezirk Magdeburg Von den eulen nn

28114SIc—e

Uw. 1en 5Snℳ-

8 Peeses b 8 21 2 su 15868 Juli 88 9 2 1 2 1 1 8 gela 81. ult 88

Llebe

814—0Oe,hD - coc—hc—htotoeenö 2—6öööögneoSSSSEeSG—o

2,——q—öq—6—Nöö—-ö;N 2Crr- % C9 02 S-—-0; œ

-— 10ꝙ

Uor &-cahcGœAwowr Z11

—00S— -* Go c e S

,—

˙˙ .

sin Federblätterstahl und Sri ralfe dern, Abrfen. ban —2 L vergeben P erd den. Bedingungen und r. 2 2 1 dagen, Radsterne, Radsätze ꝛc. 21. Zuli 1885 6 en sind vom Büreau⸗Vorsteher des unter⸗ Eine Verzinsung 1 et vom 1. Ja⸗ 8 1 8⸗ ovinz Ostpreußen. eeee e an. Bn: 12 28 ——= Di zeichneten Betriebsamts gegen Eie eaac von 1,0 ab ni matzki. Vormittags . Bedingungen. 2 bezie gleswig, den in Baar oder in deutschen Reichspost⸗Brief. & n Kevn; des unter⸗ Die Angebote sind 7 und mit ent⸗ Kämiclices; be 4 Sall 1888 Betriebsamts an⸗ ’1 ER öln, den 4. Juli 1885. nelten alten Oberbau⸗ G ittag r, einzu⸗ Materialien Burcau ——— Baumabrxio firn. wüs. 1 v G der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion IFehnses Hri gdeburg. den 25. Juni 1885 sich unte Hun arbe j 11 (linksrheinischen). -ss pea jalier nigliches Eisenbahn⸗ Betri ebsamt Magdeburg und des L 8e slaufes 1 Privaten

rss 9] Bekanntmachung. 8 ec iizit werden. (Wittenberge⸗ Leipzig) 1.““ 8 . Allerhöch chst 8 Priell * au Lie itz, 8 Juli 1885 Reservefond Am Dienstag. Juli cr.⸗ siegelte 8J 882 zum 8 gege 80 8 Der gegzerangs Präsident. Diverse. b . 52 1 1 ’1 1 . 8 . 5 g81 21 Kahe 1 ; 8 y. 2 5

10 Uhr, ! ““ . Prnis .wS .” Nacmij tags 6 Uhr, an uns einzu Lieferung von Fleif Conserven kon sin gungsplan 2 Prinz Handjery v 7 52 11 Kla ffe de. en jsfektt Be⸗ eingehende Offerten werden nicht Die Lieferung b. 8 26 940 8* nen à 1 Ssfans 6 8 8 N29105 201 25133 201 20235 ANGSotthardbahn Gesellschaft b S ist Freita g, den imus ersaferenen fran Ma⸗ r. enn den Fveeg 6 33 163 16 4 3: 8 4 die 2 sind Du⸗ ““ venfrf⸗ „ft0⸗ r, er-: Mindestfordernd en en werden. Die Lieferungs⸗ E.*Sp 8 . ikate ausgef G e ie Ruck⸗ während der Dienftstunden gestattet. ebingungen liegen bei uns zur Einsicht aus und v 3 „Dividenden⸗ Zahlung. zahtung ersoigt.

8 „; ngi n liezen 2tes Garnison⸗Lazareth. ie da⸗ 8 tlichen, versiegelten .Nr. 27 6 8—— ¹ von Heutige era beseha der Akti n

8%—2ꝗS̃ 622

——9Oqho”oV —0 ½2

E leoobön

Sroonee S

4.1ℳ

10 G O0b 00 900 0Oœ) —◻SCoa t

92—

—10—oSIS G GC

20

0eoGSSeohhU;E

UODSUUoSchn-onn-enöIee

5 0 2S⸗ C

29—u

055 Lausitzer Maschinenfabrik

vormals J. F. Petzold in Bautzen.

G 2 8

981ebeees

-- SS SG&

889

—,—* 8

—,—9 —9 CScCU 00 —1 581S102e;

G

5b- Ó!” S. —☛‿ uneo;ngne

„,— ◻—-10

8

00 0% —1 - 1050

0.

c 5.

00 —2S1Il0l Grch £-0 Se

bn8 8 5 0 ,—

„-0

. ———⸗2 IAOU bOUroNe 27 Oo h c-rg

ρ

—2

OH co woO◻¶ ₰☚ 29

12 D SS G

—,——-—- —:ℳð——ðℳℳqAOöSe

00

8 SGlS 25SSS:

.0 DbSe

5 G & O 0 00 ZGd 10.ꝙ —S-

4b Sgn

——q—6q—-q—9q—õq—ℳq——q—— —,Oℳ —-—-———— ßê———————

5 5 ee

—5 (0.0

—8O ODEODOD9Dℳ .— DS;OoD bboGO 00

26S 5—

5S2SNSF

1sGESg

¶0 OCr . △̊ 00

b̃—qnshAqnuöqhNOq—qq9ösqhqN

OoD COD GCoOD O0 G

05 1.91ee⸗ —‿ -

tr 35,—q——-6gbN— 110;—9q—ℳN,ngöhhsböhähSd

0

8

15 2 ρ. 8

2

85698 2 2.Ꝙ —2 9

8.

2 —2

& 8

8

932

8, E 828à 00

den Ma⸗ b 4 - 59 1432 97⸗ 1 gesetzte n 3 d. Is. an sewobl an unserer L und Italien mit Fr.

Ita vder Aklien 2 videnden⸗ Banutzen 3 188. Lausitzer 8 6 vorm. J. F. Petzold.

on.

t N veis der z1 2 1 8 [17593] Verpachtung. niaarchns 8 Bureauvor stehzer in 21. d. Wics. Morgens 11 Uhr, . Nr. 8 1“ unsern übri 1 z, Deutschland

Die zur von Schoening schen Stiftung gehörigen, 8. tettin Carlstr. be. 1 989 ostenfreie Ein⸗ in unse b⸗ at attfindenden Eröffnungstermin biermit zum 1. Ot⸗ land . w 1 2en p rar mit 10,—) gegen Ablie von der Kreisstadt Kot tbus 14 km endung 12 18— ezie G e9 8 2„ 1. Juli 1885. Vorwerke Sergen, Kathlsw und enz: Je ein Exemplar 8 tie 116“”“ e erge 8 Proviant⸗Amt. nweisungen sind 8 A weisung n5

ner Brennerei, Ziegelei, Wasser⸗, Ma 8, und der De eutschen 1 86 3 . en emuͤble und mit einem Gesammtarea von tralblattes der Bruverw ] die Beträge . n 8 1 1 8 8 worunter circa liner Baumarkt, in 8e 1 ekaur ntmachung. iiezüseieh. 1.8 dzeg.8 8 E p. und A. ssen'scher Bankverein on Rothschild one Der J einer geloof der die⸗ [17543] 88 uto⸗ 8 Garten, (Berliner Bahnhof f) g8 walker efosg in, c kimneh . Weg fentlichen Submission verg geseng Anleihescheine auf . 8. ber gerechnet, abliefe far den Fal! Niedererzgebirgischer Steinkohlenbauverein in . Acker, nahme auf. 8 k4 ngebote nimn ge. Aus der Verloosung im nerb en Jahre sind noch D 9 - es deren gerichtliche * IReirung 12 Gersdorf in Liquidation. 13 Ebeer, eh Ere hn⸗ Betriebsamt Mont den rüͤdstäntig die Anleibescheine mit Buchstaber 4. 8 ie Werthloserklärung derfelben i sbei B“ 1s 8* 1I1I G 43 Hütung, aitaat ait Eisenbahn⸗Betriebsam on ag, de ttags Nerra5 und 249 à 1000 und B. Nä. 429 und b g n Gemäßb uni d. J. soll eine Liquidationsgr 123 Teiche, Berlin⸗EStettin⸗ 11 Uhr, fe 22 frei 190 4500 cs he . n 1o und ejengeselss auf Aktien 2 s 2 ell 44 Unland, Wege ꝛc. ˖—⸗—⅛— an uns einzusenden. drei 4 8 ““ und Aktiengesellschaften. sollen auf 18. Jah re, und zwar von¹ Johannis 1886 17588] 8 Mindestforderaden bleik deh . ütn den Magii 1ns 17539 ersammlung jor. von geil u Irti; 1 8 zahlt n. . 1 bis dahin 1904, im Wege des öffe ntlichen Auf⸗ Die Ausführung der Erdarbeiten und der Belingunge n liegen inse Dnt 12 (Unterschri crift. 3 1 sch ü G t 5 elbe obne Ra b Berle S 138 2 2 in elbe t vom 15. d. M. ab gebots verpachtet werden und ist hierzu ein Ter⸗ lässe für die Eisenbahn Simonsdorf— ns inen auch gegen G 19 ve Begene 1 oDlbd gis er 88 ich 8 nete 6 verelesent 2 George Meufel 8 min auf zwar des Looses 1, enthaltend 51 968 c boden 50 von der ureau⸗Borsteher 2 In der Bedingungen unserer 8 b ni 1 abge iefert. sdrufferstraße 47, Donnerstag, den 13. August er. 900 a Böschungen, 537,5 cbhm N1n8, rk, und des bezogen werden. 1 1 Bekanntmachung. its⸗Anleihe machen wir hierdurch 1 Vorf inende des BAufsichsratbs. Sgerichtlich mortifici ür wert und 11 Uhr Vormittags, Looses 2, enthalkend 45 248 cbm Boden, 678 a Paderborn, den 4. Juli 1885. 28 lichen Privilegii vom Obligationen: worden: . 2 8 898 8 nsc. 5[ gis ,* G L 2 3 deecech 5 25 27 7 88 9090 7 8 im hiesigen Reg gierungsgehäude. Regierungsstr. 24/25, Böschungen, 898,8 cbm Mauerwerk, eir sschließlie 2 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. 1 Anleige der Stadt St. Jo⸗ Nr. 12 27 97 160 162 186 19 [17551] Deutsch⸗

vor dem Regierungs⸗Assessor Adametz anberaumt. Lieferung aller Materialien mit Ausnahme des 8 9 Thalern wird hiermit 270 343 361 367 368 371 381 Nordischer Lloyd

8 1“X“ v. 2 onstermin [17580] L. Ei isengerüsten. en 1 ost

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist au Cements, soll verdungen werden. Submissionster 880 80] Lieferung von g versffentlicht, da eu ehörig publi⸗ ge og sind. 84 b

12 000 f estgeseßt und zur Uebernahme der Pach⸗ am Donnerstag, den 8 Juli Vormit. . ivnetem T dlen 20 eiseene Ge⸗ zirten Termin ulde aus⸗ selben werden am 1. Oktober d. J. Eisenba hn⸗ und Dampfschiffs⸗

tung ein disponibles Vermögen von 75 000 er⸗ tags 11 Uhr, im Burea 1 ße Nr. 4 sch 1 guß eisern en Säulen Eö1““ R Sehabe der Obligationen nebst Coudons im Acti 8 1 8 9 stock.

forderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz sich die hierselbst, Zimmer. 14, bis veicen; n sa 8 deeif a xs sawer ö“ Burean des Zoologis schen Gartens ausgezahlt 82 ctien⸗ Fese schaft zu 8 [17292] Zuckerfabrik Warbur⸗

Pachtbewerber vor dem Termin auszuweisen haben. de r Aufschrift: Offerte auf A lusfüb . Träge ig, 8 8,5 g schwer, 29 3 ) und treten rvon diesem Tage an au ußer Verzinsung. Die Akti 2 2 8 veshe d Die speziellen Flächennachweisungen, sowie die arbeiten und Durchleffe. ür die sbolzen mit 1 b Hannover, den 1. werden zu am Am 21. d. M., G 11 Uhr,

dor 8en 8 8 . 6 . „. sonbg ge zu Warbu „„ Verpachtungsbedingungen und Lizitations w. n, von dorf-— Tiegenhof“ uns einz büeistn saß mm stark, 1500 aae.“ Mittwoch, den 29. Juli d. J., 2 otel zum Desenberge zu Warburg die welchen auf Verlangen gegen Entnahme der Ko⸗ dingungen nebst Zeichnungen und ge 8 1 Stau⸗ zahlung dieser Obligationen findet geger für den Zoologischen Garten. Vormittags 10 Uhr, ch pialien Abschrift ertheilt wird, können in liegen bei dem Bureau⸗Vorft teber, bahn⸗ leisten bestehen im ttag. e 2de öffentlie Unter⸗ 8 5 v B Unterschrift). ; Hcereatti hes Deutsch⸗Nordischen Aoyd (Geore Generalversammlung der hiesigen Registratur (I. Bg.), als auch bei der Sek⸗ etär Pasdowskv, Victoriastraße Nr. st ] eschafft werden. Es w Preis 8 bisherigen Pächterin, Frau Amtsrath Mothes und und in dem Abtheilungs⸗Baubureau uf alle 2 88 te p Stadtkasse ste Sohn zu Sergen und dem Kurator der von Schoe⸗ aus. Bedingnißhefte werden von g aas mit entsprechender Aufse v n Zinsen nicht mehr gezahlt. ning schen Stiftung, Rechtsanwalt Kuhne zu Kott⸗ Franko⸗Einsendung von 3 abgegeben. ö., d 11½ ühr ah⸗ fenden. 82 8 gess 3 Sl. 1885. bus, eingesehen werden. Bromberg, den Juli 1885. eichnun ferungs dingungen liegen Der Bürgermeister.

8

n mit Nummernverzeichnissen ei

G

ee w; den Zinsf scheinen

8

3 1

.

8 &

8

2 2— 228 02

H.

2

2 12 44 —*

ch 21388 nare 2 Neotei 2109”

on 2 2 e 8 1

9

en Pllch A 8 * 2 . Metispeire 75 MMsr.- S5„ 5„ S 2† orit 8 u 7 indenden Generalversammlung h der Actionaire der Zuckerfa Wark tatt. 8

em be 1 auf hiesiger ze 69) [1752 1 3 Nach dem 381. Dezember er. c ergeben dal eeag; 1I ördnung seht: Pausitzer Maschin enfabrik, 1) Bericht des V ziehungsweise Ertheilung d Decha ge vormals J. F. Petzold in Bautzen. 8 8 5 8 Die in den Ge gen am 10. April Unterneh me 8 28. Mai d 8 u für das verflo 888 5 Grundkaxpital der Gesellschaft, welches laͤutern dem Ges rderungen, nach wel fünf Millionen Mark⸗ ngetheilt in es 8. ge Gru undkapital; Aktien à fünfhundert Mark, be 2) Reuwahl zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ 8* 1995 5 1 rathes. 8 1 * 8 Uber 2000 he Rostock, den 2. 5. 80 000 b eset Der Vorsitende des tsrathes. [1754

Bür germeister Dr. imonis mei. e »Gesellschaft auf Actien

8

9 ——,

8

& E88

sje

8

8l 1

82 ,— 826 2₰ 9

v 1

9 —2

.

8

Bei letzterem liegen auch die Karten und Ver⸗ Königliche E Eisenbahn⸗Direktion. beim Depot zur Arf 1 sönn nen gegen Einsen⸗ Z“ messungsregister zur Einsicht aus. 1— G Vorrath reicht, auch Die Besichtigung der Fee E“ [16565] Bekanntmachung. kris 8 2.,“ 1 . I-598) vorheriger Anmeldung bei den bisherigen Pächtern Behufs von 93 5 Gescho ßtransp Wilhelms en, den 4. —i 1885. 88 ist gestattet körben in öff⸗ S is Termin ir Marine⸗Artillerie⸗ Aufkündigung der ausgeloosten O den 27 Ju . ureg er Unterzeic auf * 8 —qVM Frantfugee.Hejcrangs Drn den; g 577] Bekanntmachung. Kreisobligationen des Kreises Oels.

18 Der Regierungs⸗ Präst dent den 23. In von Heyden. angesetzt. g 91 Bei der heut im Beisein der Kreiskommissio on und v Die Bedingungen 2 . pfe haut eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf 1v 1“ dee"e ospesubiaten4 öE““ Beitslgen som 10. Dit E gan;, b Fried. Becker zu Mülheima a. d. Ruhr. Die Bahnhofs⸗Restauration zu Burgkemnitz soll Spandan, 5— 29. d daüs so gerrdara. 8. 1ie af; 189 1855 8 5 2188c einaisege zgefertigten un 8 betre Diejenigen, welche Forderungen an das 2r. 1“*“ . wor om 1. Oktober 1885 ab anderweit verpachtet werden. Direktion der Be hützg eßerei. on ‚den 13. d 1 2. anuar 88 zulösende omman sell 88 ktien un 2 (CS sor⸗In! 1 A. b g* *„ 1en h1“] Die Pachtbedingungen sind auf Station Burgkemnitz Vormittags 11 ¾ gationen des Kreises Oels sind nachstel gesellscha 1 er unferer Gesellf Kohlenges chäft n⸗ Schlosser⸗Innung 1 fcfünf Prozent oder dreift ig 2 4 XA“ ““ sowie bei uns ein usehen, event. von uns gegen kosten⸗ 1 Bekanntmachung. 1 im 60 tszimmer des Nummern gezogen worden und zwar: auf, aft; der Gesellschaft zu melden. zu Bremen, in Lig. 2 e tge 1 . für des Gesc ig baft rd ür Einzahlung von 50 zu beziehen. Am rstag, den 16. Juli 1XA““ a. von 2 1866 aus⸗ Verlin, 8 Juli 1885. 8 ““ 18 2 de Gefenschafts 2* s. Vvidenden ein der G üt zu 8 nalifizirte Bewerber wollen ihre Offerten porto⸗ 5 l der hiesigen Königlichen Die Angebote zu dieem Termin d versiegelt gefertigten Kreisobligationen 2 S 2 o“ feeess 14,8838 11“““ Kw aufitze frei 5 versiegelt mit der Aufschrift: 3 ortofrei und au n Briefum schlage mit Ar Litt. A. über 1500 Deutsche Lob vaai. un Straßenbahn rterzeicneten 18 vG“ zu melden. Lerr en b“ . 64 28 A Lansitze r 2 Siaschinenfabe rik t ung verffeher auf Verpachtung der önhofs mp 2 Zwei . ohr⸗ ge sse schrif 1 Nr. 3. Gesellsch aft. 1 8. F rmann jun. 1een dr.dt E en E““ . Restauration zu Burgkemnitz“ n je ca. 8800 k ehö Ungebot au ferhautplatten“ 1 Litt. C. über 3800 3 ö“ m, den 4. Juli . Die Direktion. unter Beif ügung ihrer Atteste uüͤber Qualifikation, lih istbietend gegen glei . zc g versehen zeitig unterzeichnete Behörde r. 3 56 Lin. e 8 8 246 257 258 u. 322 Der Vorstand. Actien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrath. 8 W. Kortüm. öͤgensverhältnisse ꝛc. bis zum 27. Juli er. usenden. über 150 8 8 4 8— 91 2 - 2 5 - 4 .3 15 21 43 47 77 87 u. 188. ür Haus⸗ und Grundbesitz. 811849] Kohlengeschäft der Schlosser⸗Innung zu Bremen in Lig.

Vormittags 10 Uhr, bierher einreichen. Spandau, d 2 Di gen liegen in r; ratu 1 38 B li b b Berlin, den 3. Juli 1885. der Artillerie Werkstatt. sor n de kon dieses 2 8 in Litt. E. über 75 8 iner Generalversammlung Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto am 19. 9 1885.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt anen de t au en Einse 3 s r. 8 27 72 104 u. 115. Mittwoch, den 15. Juli 1885, (Direktionsbezirk Erfurt). irekt sonsbezirk Breslanu. in Registra bschriftlich bezog der b. von den unterm 22. Januar 1874 aus⸗ Dampfschiffah aht rts⸗Gesellschaft. Nachmittags 6 Uhr, im S6 rel Thüngen 8 Si ssion auf Lieferung von rot.: N Lüli 1 gefertigten Kreisobligationen: ie nach § Statuts nothwendig gewordene Tagesordnung: An Unkosten⸗Conto. . 9 e

Verwaltungs⸗ Abtheilung. Litt. C. über 300 außerordentliche Generalversammlung Beschlußfassung üke

&N2

2.

—ί

S88 * .Ʒ2

1

2D m„gmge 288

00

Maü FE3

(G) 85 be

8ö1 1 F

—— —, n2 8

8 & 02

8

F

0

8

¶&ꝙꝙ0.90

„e. 22 81

22

82

Nr. 4 19 59 111 n. 157 ird hiermit auf u. 18

Unterlagsplatten und v für Vollbahnen.

[17587] Bekanntmachung. Hakennägel

3 Restaurations⸗ Verpachtung. Die auf dem Bahnhofe; chönec 8 ind bis zu dem auf 8 nebst Wohnräumen ꝛc. soll vors 1. August I. Mittwoch, den 15. Juli cr., Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Nr. 4. dem Bureau der Gesellschaft, Köpnickerstr. 8, ü1 verpachtet 8* rden. Vormittags 10 ½ Uhr, Papieren. Die Besitzer der zum 2. Januar 1886 hier⸗ Te., einberufen. Eesehetegee ba 111 Interessenten erhalten die Vertragsbedingungen anberaumten Termine frankirt, versiegelt un [17594] Bekanntmachun durch gekündigten Sbligationen werden dahber 8 Tagesordnung: [17546303 b 8 8 u Bila. egen portofreie Einsendung von 75 Pfennige an entsprechender Aufschrift verseh r 3 . b g. aufgeford ert, den Nen nnwerth gegen Rückga 8 g des Gesellschaftsstatuts . Ob schl sische C Ei senbal n. 1 unseren Büreau⸗Vorsteher frei zugesar di, können zeichnete Bureau, Brüderftraß sestern stattgebabten Ausloosung der onen nebst den zu den v d sub 9. 8 Gesetz vom 18. Juli 18 er est s - 1“ . dieselben auch in unserem Amtslocal zur Einsicht. Submissionsformulare, Bedingungen 1 am 31. Dezember c, zur Einlösung kommenden vbörigeh Talons und den z bezeichnete er §§. 9, 20, 2. Bei der heut stattgefundenen Ausloosung von berkirchner Kohlen⸗Conto nahme erhalten. nungen liegen in dem genannten Bureau städtischen Obligationen wurden folgende Num⸗ Obligationen gebörige inser er. l 8 I1,. 88 40, 41 und 43 un 443 Stück Stamm. Aktien Litt. B. der Ober⸗ Hen Jeder Bewerber hat nach Eintragung der von sicht aus, können auch von dort gegen istattung mein gezogen: 8 Nr. 5 10 nebst Talons dor 2. Jan 6 ab 7, 42, 45 schlefi fschen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Fas ihbm offerirt⸗ n Pacht in ein Vertragseremplar das⸗ von 1 Kopialiengebühren in baar oder in Brief⸗ 4 ie A. à 1000 Nr. 22 und 30, iesi in . 2 nahme ar zen Nur geꝛog⸗ worden: 1“ 8 ℳ. d Verlust⸗Conto selbe mit Vor⸗ und Zanamen deutlich unterschrieben marken à 10 unfrankirt bezogen werden. ie B. à 500 Nr. 10, 194 und 26 64, zu nehmen. g s. b sien resp. Vollmachten f 138 160 172 208 249 286 309 429 üü an die unterzeichnete Behörde bis zum 20. Juli cr., Breslau, den 30. Juni 1885. sel 1s 8 d

2. e C. à 200 9- .55, 56, 67, 86, Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten testens am 38 538 585 * 655 695 707 753 765 7 82* 40 1 Vormittag ZBurückzusenden, an welchem Materialien⸗Bureau . :109, 228 und 239. Obligationen findet von dem letztgedachten Gesellschafts 887 907 916 1060 1062 1188 1262 1265 9. Die L Lignidatoren. Tage die ein en Offerten in Gegenwart der s ken 1 Tage ab nicht statt un rd der Werth der elwa Herren Ki- 8

1

——2

27727

Amortisation, Litt. E. über 7 1 Freitag, den 24. Juli er., Racamn. 5 Uhr, Düsseldorf, 36

82

38 einzureid ei 3 8

24

29 1

32 8 9 L

83889

09

2

99,⁸&

₰.

1317 1320 1443 1468 1553 1602 1638 736 . 2 C. Fehrmann jun.