„Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft’“ mit dem Sitze in Köln vermerkt steht, heute Nach⸗ stehendes eingetragen worden:
„Zufolge Protokolles des Notars Goecke zu Köln vom 16. April 1885 ist durch Beschluß der Aktionäre der Gesellschaft in der an diesem Tage stattgehabten
rdentlichen Generalversammlung der vor demselben Notar am 29. Mai resp. 25. Juni und 22. Oktober
eng errichtet hat, als Inhaber
„W. Melchers“.
Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1972 die Eintragung erfolgt. daß der Kaufmann ꝛc. Melchers für seine obige Firma seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Emilie, geborenen Dorff, Prokura ertheilt hat.
Köln, den 30. Juni “
er,
eine Handelsniederla der Firma:
117513] Lüdenscheiad. Zusätzlich zur Bekanntmachung vom 12. vor. Mts. wird hiermit bekannt gemacht, daß auch die Befugniß des Mitliquidators Fritz Kauert hier zur alleinigen Vertretung der hiesigen Firma Nottebohm & Comp. im Geselschafts⸗ register bei Nr. 279 gelöscht, selbiger also nur gemeinschaftlich mit dem Kaufmann Gustav Kaiser zu Hagen die Liquidationsfirma zu vertreten befugt ist.
Lüdenscheid, den 2. Juli 1885.
besitzers Karl Andreas Kirchdörfer von
Ausbach der Konkurs eröffnet.
Als Konkursverwalter wurde der K. Advokat Feigel von Ansbach ernannt.
Termin zur Beschußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf
Mittwoch, den 29. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei
Nℳo) 156.
Berlin, Dienstag, den 7.
1 885.
1880 rollzogere “ (Statut) durch Aenderung der §§. 2, 3, 13, 19, 20, 28, “ 34. 40, 42, 43, 148 46, 4509 5öö 54 mit den Vor schriften s Gesetzes vom 18. Juli 1884 in
Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen tterebträttcn 8“ 11. 109,00 G ult 109,20à 109 bz -derb. * 60 75G
Krp. Rudolfsb. 221 4. 776,00 bz G Kurav Kiem. 10, 10 169.25 e bz B
düieriieedüiii er 88 Königlichen Amtzsgerichts, Kön igliches Amtsgericht.
Abtheilung endet am 1 en 8 b 9 do. do. 102 90 bz ult. 6,40 bz B
8. August 1885 Waldeck-Pyrmonter. 1 77. —,— de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37,25 bz B Prüfungstermin findet am Württemb. Staats-Anl. ersch. [104 40 B ult. -,—
Mittwoch, den 19. August 1885 Umrechnungs-Sätze. Preuss. Pr.-Anl 1855— 5 do. Tabaks-Regie-Act. 4 . 9990,75 G 2 1 P29an = 42 Irrde z09 feavehee aadeen 1a4 Nn ben br 309 240 † pr. Stück 283,006 v 91,20 à 90,60 bz L
Sächs. Landw- Pfandbr. I1. 71191.60 G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.116,50 bz B
—
Mülhausen. Bekanntmachung. [17520] ““ gebracht. 1 n tas ⸗ 8 Pendearezxüher ³9 eeng ge de vheserbs Fs ist nunmeh sbesondere bestimmt in §. 2, Köln. Zufolge? erfügung vom heutigen Tage it He mee F n 8 . 1. 810
s daergefeu at üh. ““ in das ee Har ndels⸗ (Firmen⸗) Register unter registers, betreffend die Firma „T. Tourtellier’“ b Vormittags 9 Uhr, Gsterr. Währung = 2 Merk. 7 Gnlden südd. Waährung = 12 Mark Hess. Pr-Sch. à 40 Thlr. k 28 ttich-Limburg 9 10,80 bz G 1) Versicherung gegen die Folgen gesetzlicher Haft⸗ Nr. 4531 eingetragen worden der in Köln wohnende hierfelbst, die Eintragung erfolgt, daß zur Fort⸗ statt. 6 Salden 1 L2 - mee. 1 1.— 1.Z9 1,50 Mark BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8./130,90 bz v Seh Goldrente 4 1/1. u. 1/7.81 est-Er Sr. ℳ p. S St 6 ““] pflicht aller Art; Kaufmann Martin Maier, welcher daselbst eine führung des Handelsgeschäfts Theobald und Adolf Endlich wurde offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ 100 Rube Lar ivre Sterling = 20 Marr do. 35 Fl.-Loose. .— Pr. scüex — 4 mwittei 11. u. 1, 81.,75 8 ult.. üag 18370à842 83 Versicherung gegen alle Folgen solcher körper⸗ Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Tourtellier, Vater und Sohn, Kessel⸗ und Kupfer⸗ frist bis 8 W e oh 8,0 b. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 2 40 bz do. do. kl.” n. 81.75 bz B Oesterr Localb, Iu 5 1/1. 62 70 bz brs lichen, durch äußeren gewalts samen Anlaß ver⸗ Firma: fabrikanten, bierselbst wohnhaft, eine offene Han⸗ Juli 1885. Amsterdam .100 Fl. 8 T. 12, 169.10 bz Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 11196 ult. b 81.80à,90 bz ult. 8 „62,40à60 bz ursachten Unfälle 844 Arbeiters, wofür dem „Martin Maier“. delsgesellschaft unter der Firma „T. Tourtellier Ausbach, den 2. Juli 1885. do. ..100 Fl. 2 M.] 168 55 bz Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125 Gold-Invest.-Anl. 166 101.50 B Oest. Xdwb. ℳ pSt 42⁄204 ⁄½2 5 1/1. u. Köln, den 30. Juni 1885. 3 80,6 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 4 Papierrente 1/6. u. 1/12. 76 00 G 8 ult. 5
—,— —
L.ae eE’ 8 —E8E8F
bBꝗ;G*
geber ein setzli aftpflicht ni & nls“, begonnen am 1. Juli 1885, errichter Gerichtsschreib berei des Kgl. Amtsgerichts. Zrüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T.
Achetg “ zefelice “ Keßler 16 haben. Dementsprechend ist diese Gesellschaft unter 8 Schwarz, do. dg. 100 Fr. 2 M. 80,25 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 ult. —.— ac. B. Elbth. ℳpSt Versicherung einzelner Personen gegen die Fol⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, Nr. 78 Band IV. des Gesellschaftsregisters über⸗ Kgl. Sekretär. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. gen körperlicher, durch äußeren gewaltsamen Abtheilung VII. tragen worden. Nna
Anlaß verursachten Unfälle aller Art; — “ 3. Juli 1885. 8 Versicherung von Per'onen gegen Unfälle auf Königsberg i. Pr. Handelsregister. [17506] er Landgerichts⸗Oberse Reisen; 2. ö nntermden üms S., e Versicherung Spiegeln, Spiegelscheiben Michaelis bestandene Handelsgese 7 — - 11 des Todes des Kaufmanns Heymann Adam Michae⸗ Mülhausen Bekanntmachung. [17519] heute, .“ den “ Suebeea Budapest .. 100 Fl. Versicherung von Werthsendungen aller Art lis aufgelöst Das Handelsgeschäft ist auf den Im Fandelsregister des K. Landgerichts hierselbst 2* “ 85 Frz. R 2 E“ 100 Fl. gegen Transportgefahr zu Weßfer und zu Mitgesellschafter Gustav Michaclis übergegangen, ist zu Nr. 34 Band IV. des Gesellschafts⸗ . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den Wien, öst. W. 100 Fl.
Lande; welcher dasselbe bei Uebernahme der Aktiva und registers, Letreffend die offene Handelsgesellschaf 29. d. M. Erste Gläubigerversammlung do. .100 Fl. — „ 0 55 % S 80,55 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.
Gewät von Rückversicherung, außer in den Passiva unter unve ränderter Firma für eigene Rech⸗ unter der Firma „F. Boegler & “ hier. 3 G Ver — auch Feuer⸗ fortsetzt. 52.2— .,, selbst, die Eintragung bewirkt worden, daß in Folge — Allge “ 1“ 9 Uhr. Italien. Plätze 100 Lire 10 T.] 80,55 G Münster-Enschedest.-A. 4 d; und Transport⸗ Versicherungs⸗ „Gesellschaften und Deshalb ist die gedachte Firma am 8 Juli 1885 Austritts des Gesellschafters Moyses die Ge sellschaft Freitag, v2 v 5. 183 orm. do. do. 100 Lire 2 M. 80,10 bz do. St.-Pr.5 1/4. 11,00 bz do. do. 4 Vereinen gegenüber, ferner Mitversicherung auf im Geselschaftsregister bei Nr. 615 gelöscht und aufgelöst ist und das Handelsgeschäft von dem D vn; dena. 2 “ Petersburg. 100 S.-R. 3 W. 6 202,90 bz Niederschl.-Märk. St.-A.4 1/1. u. 1/7.(100 90G D. Gr.-Kr. B. fdbr.rz.110 5 Transport⸗Versicherungen aller Art. sub Nr. 2889 des Firmenregisters eingetragen. Destillateur und Liqueur . Fabrikanten Friedrich Gerichtsschreiberei de ꝛk mis sger do. 8 :100 S.-R. 3 M. G 201,60 bz Stargard-Posener „ 4ã ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G do. . rückz. 110 4 ½ 28. Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens Königsberg i. Pr., den 2. Juli 1885. Boegler hier allein unter der Firma „F. Boegler“ Fischer, Sekr. Warschau .100 S.-R. 8 T. 6 [203,65 bz 8 “ rückz. .1004 und höchstens neun Mitgliedern. Königliches Amtsgericht. XII. fortgeführt wird. — Letztere Firma ist dem ent⸗ y Geld-Sort 8b Auslänsische Fonds. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 2142. Die Beschlüsse der Generalversammlung sprechend unter Nr. 116 Band III. des Firmen⸗ [17418] 27. April eld-Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt-Anl. . 5 1/5. u. 1/11.193,10 bz B 1131“¹ mit Ausnahme der im Gesetze und in den §§. 44 Königsberg i. Pr. Handelsregister. ([17504] registers worden. Ueber den Nachlaß des am 27. 98 cr. been, Dukaten pr. “ 8 „bö,b; Finnländische Loose. — pr. Stück 47 80G 1I1I111““ und 52 vorgesehenen Fällen erfolgen mit einfacher Für das am hiesigen Orte unter der Firma Mülhausen, 3 Juli 1885. 18 Dorotheenstraße 90, “ 2 rö-ö 116““; . .. 2) 32b20 do. Staats-Anleihe 2.—.— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Maiorität. S. Ettinger bestehende Handelsgeschäft ist dem Der 8 Landgerichts⸗ Obersekretär Ernst Adolph Wibean in Firma 15 W. Bier⸗ 20-Francs-Stüchgk.. ( 20b⸗ Italienische Rente... 7. 96,20 B 49. 9. do. §. 44. Eine Beschlußnahme über Abänderungen Herrn Victor Ettinger hierselbst Prokura ertheilt. Welcker. freund) ist beute Nachmittags 1 Uhr das Kon⸗ Dollars pr. Stülck ö b 7 96,25 bz do. de. do. der Statuten, wozu auch Erhöhung des Aktien⸗ Dies ist am 1. Juli 1885 unter Nr. 831 des Pro⸗ 1 8 kursverfahren eröffnet. u Imperials pr. ö. 1 96 10à 96 bz H.Henekel Oblig. rz. 105 kapitals gehört, sowie über Einschränkung und Er⸗ kurenregisters eingetragen. Mülhausen. Bekauntmachung. [17521] 6 Kaufmann Werner, Oranienburger⸗ do. “ 8 “ Kali-Werke Aschereleb.5 weiterung des Zweckes ist zulässig und gültig, wenn Königsberg i. Pr., den 2. Juli 1885. Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts straße 8 21. Juli 1885 Engl. Bankn. pr. 100 1 5 155 8— New-Yorker 131.25 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 die Besch lußfassung mit einer Mehrheit von drei Königliches Amts gericht TII. hierselbst ist beute zu Nr. 228 Band I. des Gesell⸗ „Erste Gläubigerversammlung am 21. Ju Franz. Bankn. pr. . 512 18 do. 118,0 bz Meckl. Hyp. 2 Pfd.I. rz. 125 4% tel des in der Generalversammlung vertretenen schaftsregisters, betreffend die offene Handelsgesell⸗ Vormittags 10 Uhr. 8 Oesterr. Fänken öten pr. 1 100 Fl. 163,80 bz NorwegischeAnl. de 1884 1100,40 bz G do. rz. 100 4 ½ Grundtapitals erfolgt. Für eine solche Beschluß. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [17505] schaft unter der Firma „Juncker & Zimmer⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Sep⸗ do. Silber zulden pr. Fl. 2039 90 Oesterr. Gold-Rente. 89 50 2 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1 nahme ist die staatliche Genehmigung einzuholen. Der Kaufmann Franz William Klein zu mann“ hierselbst, die Eintragung erfolgt, daß in tember 1885. 1 8 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 8 2 do. do. kl. 8 do. CP114 1100 00 bz G Oberlaus. Pr. St. §. 54. Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ Pillau hat für seine Ehe mit Marie Dorothea Folge Todes des Gesellschafters Johann Theobald Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ult. d. 9 ult. Nordd. “ Hyp.-Pfb. 5 1/1. u. 199.75 G Ostpr. Südb. „ lungen (§. 40), sowie alle öffentlichen Bekannt⸗ Gertrud Goering durch Vertrag vom 25. Juni Juncker die Gesellschaft aufgelöst, die Liquidation 4. September 1885. 1 5 8 n. 24,50820 4 bz do. Papier-Rente V (8. 67.1 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/ E“ Saalbahn 8 machungen erfolgen unter der Aufschrift: „Kölnische 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes bewirkt und die Firma erloschen ist. Prüfunsstermin am 26. September 1885, Vor⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do. 1/5. u. 1/11. 67,90 do. do. 4 [1/1. u. 101.00 G Weimar-Gera „ G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 106 10 G Eä
g gel 3 2 1 49e 4 gebaͤ ide, Neue “ . Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“ und mit ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehe⸗ Mülhausen, 3. Juli 1885. mittags 10 Uhr, im „Gerichts ebär nlt. 8 610, der Unterschrift: „Die Direktion“, oder: „Der Auf⸗ frau und Alles, was sie während der Ehe durch Der Landgerichts⸗Obersekretär: Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32. Fonds- und Staats-Papiere. de. do. 5 1/3. u. 1/9.81 00 bz do. 8 II. u. rz. 1105 1/1. u. ¹ 3.00 bz G Fe sichtsrath“, je nachdem die erstere oder der letztere Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst er⸗ Welcker. Berlin, den 4 Juli 1885. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 104,25 bz G ult. oo199 99 75 B die Veröffentlichung erläßt, durch: soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ Herichisschreib G Amtsgerichts 1 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 00 bz G do. Silber-Rente /11. u. 1/7. 68. 30:40 III. F 100 17. -88
die ⸗Pelntsce G eitung“, m ies hüben hg Verfügung vom 1. Juli 1885 Ges 1 estnteifer chnans. ” L Aöthelkung 48. 8 5 8 Bes her⸗ 8 1 ult. 8.30b⸗ or. B. Kredit-E ankdb. denDeutschen Reichs, nud Königlich Preu⸗ an demselben Tage unter Nr. 1027 in das Rezister Gerichts ist vcet Nüh 22 9die g Fir Geschwister Staats-Anleihe 1868. 102,40 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 4. [112.40 G Hyp.-Br. rz. 110.. 1110.90 bz G Aachen-Jülicher 1/1 J103 00 B kl. f.
hischen Staats⸗Anzeiger“. zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Giersberg“ und als deren, alleinige Inhaber 117419% Bekanntmachung. do. 1850, 52, 53, 62 102 40 ⸗ do. Kredit-Leose1858 — pr. Stück 302 906 v““ vercch. 195,00 bz G Bergisch-Märk. 1. 8er. 1 1101,90G Neu . Ueber das Vermögen des Schnittwaareuhänd⸗ Staats-Schuluscheine 99,90 bz do. 1860 er Loose 5 111. 118 70 bz Sdo. „ V. VI. rz. 100 1886 5 versch. 1.10 bz G sdo. do. II 1101,90 G
Geht das eine oder andere dieser Blätter ein, so Gütergemeinschaft eingetragen. Fup, — “ 1 1. genügt die Veröffentlichung in den bestehen ge⸗ Königsberg i. Pr., den 2. Juli 1885. GCb n uu1“““ 9 Kurmärkische Beknüan. 99,00 bz ult — — do. rz. 115 4 ½ 1/1. 1 1, 8 (do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g.; 27 75 bz G blieb so bis die Generalversammlun Königliches Amtsgericht. XII l(eiingetragen worden. lers Adolf Kramer zu Elsterwerda ist am es em. 9.001 d 1864 tück 290,00 bz B do. rz. 100 4 100 00 bz G .“ 97.75 bz G iebenen so lange, 1 e eneralversammlung g gge Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1885 begonnen 3 Juli 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs Neumärkische do. ;9 00 bz 0. d0. Ss b 3 6 es 6 Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 116,50G do. lt. 84 0. 8 2 C einen Ersatz getroffen hat 1 8 und wird von jeder der Beiden vertreten. eröffnet. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. —,— do.Bodeukred. Bf. Br. 41 1/5 u. 111101,75. 111“ so. Lit. C. 97,75 bz G Köln, den 26. Pen v“ Phes nt nascht. g. Neuwied, den 29. Juni 1885. Verwalter: Kaufmann Hermann Schierz zu Elster⸗ Berlin. Stadt-Obl. vgs.⸗ Pester hai Fö8 6 u. 8 73G 8 1102 75 G 84 ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 0. 1102,10 G Polnische Pfandbriefe 5 11“ 101,60G do. VI. Ser.. . 100.30G Abtheilung VII. J. Ebstein zu Kosel frist bis 5 August d. J einschließlich Casseler Stadt-Anleihe. —,— do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12.57 20 B 100˙75 b do. VII. Ser. 101,90 bz G X Konkurse. Erste Glaͤubigerversammlung 17. Iuli d. J., Cölner “ Ak Röm. v 8 “ “ 8 “ 8r.. . . IG [17502 osel, den 1. Juli 5 2 8 “ II6I Elberfelder Stadt-Oblig. do. . Em. 4 93. ldo Ser.. 102,00 G ssgang, won heNcgesanh g8 ist Königliches Amts tgericht, Abtheilung V. [17409] Konkursverfahren. e 1, ormittags he Rnr. 8 Lradt.001 IVWn. Ii8. Ramäuröt-Anl- Lrossn8 “ “ :onng 4. 100 80G ac. bach. ““ vn “ 4. vͥ““ „Ueber das Vermögen des Häundlers Ernst Elstern J8D8“ Königsbg. Stadt-Anleihe 6 “ 4 ² 174 n.1/10,100.50G XI“ 8 Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Kosel. Bekanntmachung. [17507] I Robert Lührs, in F Robert Lührs 1 lices aontse 8 18 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 101,90 G I““ 110 15 85 1. 8 1 1110. 69 do. Dortmund-Soest]. Ser 4 Firma: In unserem Gesellscha aftsregister ist heute folgende hi erselbst, Breitestraße 126, ist heute, am 4. Juli Rheinprovinz- Oblig. 102,50 B do. Staats-Obligationen 8 10. vIIN 8 100 8 16 . 101,75 bz G do. do. II. Ser. L 7g. H. 1— & nüche “ o 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren [17406] Westpreuss. Prov.-Anl. 102 200 do. do. kleine 1 8 1“ 17. 100 00 . co. Düss.-Elbfeld. 1“ nun uflente Ge Lor Heinrich vn 8 G 2: Benns Capauner & Ebstein eröffnet. z P zchern pierselhfr Das königl. baperische Amtsgericht Haag ö““ “ 1 ““ 100˙9 88g Pr. Hyp N.⸗-A.-G. Certif. 4 ½ 1 1n. 10. 101.900 Berg. M. Fr. . 1 8 e“ 8 8 Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Dücker hierselbst. hat über das Vermögen der Gütlerseheleute An⸗ 100,90 77, 8 .
enden K vrs. Heineich Bock b1“ Berliner 112,00G. 11“ 107909 9r 88 1tS 89, 759,G veck-r orane, elchers eh 8 2 Ein⸗ Colonne 3: Sitz: Kose 8 gforde f 06 0 3 101.30 bz .v. 1/7. 99.75 bz 8 51 I'Ser. werfok Wilte m Mel⸗ Colonne 4: Die Ge sellsch a ist eine offene Konkursforderungen find bis zum 10. September dreas und Katharina Roßwagner von Höck, 8 668 998 1 8 “ 93,60 bz 6 Rhein. Hypoth.⸗-Pfandbr. 4 ½ Vversck. 102,10 G do. 1n 4 ½ be za der Geshlschas dnr⸗ ich “ S 8 18c ““ Hachberg, auf deren Antrat aa⸗ n9. G 9700 b2z G ¹w. 49. kleine 5 9, 63 75926, do. do. 4 versch. 100 50 9 Berlin. Anhalt. A. n. 14 1 e b 20. April 1885 melden. 8— “ 1 b 25. Juni, Vormittags 9 Uhr, 88 Konkurs eröffnet . “ 7g 2 114111 5 ngter,d “ 3 inige Rechnung .. Ebstein zu Kosel, den 2 23. Juli 1885, Mittags 12 Uhr. Oettel in Haag als Konkursve 1“ Kur- n ands — “ 6 0. de18 95 4 1/1. u. 11⁷ 99,506 v14““ Sodann ist unter Nr. 4530 des Firmenregisters 2) Kaufmann ve rmann Capauner zu Kosel. 12 Uhr den 28. September 1885, b.“ ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund de. 102,25 B 5 do. do. Kleins 5 93 20 bz Stett. Nat.-Hyp.- 52 „Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100.25 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 1 — He 8 8 s 8 5 “ desselben bis 8 . 1.“ . 6“ MAan⸗ 18,94,60 bz * ic 0 4 ½ 1/1. u. 1101.25 bz G Iy. verhage rg Heinrich Bock in Köln als 8 hcgrie. Abibeiluns 1 Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen Samstag, den 18. Juli I. Is. 8 Ostpreussische .. ““ 8 8 1 Anl. 8. “ 88 S. 11.n 95 85 8 6 1 B. 9 . Koni es 18- 1 d9 5 3 2 3 1 8., 22 . 1 *¼ 93,90 bz 8 99 8 0052 0. t. C. er 7G. 5. Bock & Cie.“ L äabgesor “ efriedigung verlangt wird, bis zum dann An meldungen für Konkursforderungen bis 1 B GG“ 2 S . “ 5 — 93. 90 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 I“ 101,70 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. heute eingetragen worden Kulm. Bekanntmachung. 2u117509] 1S“ 4. Juli 1885 bestimmt I1111 u“ [102 00bz G 5do. de. 18725 5 93 90 bz do. III. conv. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1937 Zufolge Verfüugung vom 3. Juli ist am 3. Juli Königliches Amtsgericht,” 8 1 “ d “ d do kleine 5 8 Berl.-P.- Magd. Lit. A. u. B. ½α2h 8 a8 . 2Te G. 9 5 8, S 82 8 1 gliches Amtsgericht, Abtheilung V. ur B schlu fassun über etwai e Va ine 0. gek. 8 in⸗ 5 1 v ga G das Erlöschen der der Ehefrau Georg Heinrich Bock, 1885 die in Kulm bestehende Handelsniederlassung Veröffentlicht: Kanzleirath Over, 88 Bestellung S do. Landes-Kr. “ 5 86 “ 96 v“ 2 40 8b 8 nene 1 8 101,8 0. 0 eine 9.,1 IV. 188 884
ge nen 2 zger, früher ertheilt v. des Kaufmanns 8₰ 8. 5 13 11““ w 8 71: 1““ Neumchger⸗ 1 “ Ne. August David Freymark I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ds “ Juli 1. 3 Säsbachsh “ 1871 — 73 ulc. b878 m230g02 Aachen-Jülich. 5 5 ½4 1/1. 1 “ desselben die Eintragung erfolgt, daß der ebendaselbst unter der Firt na A. Freymark in das 174471] ontag, den uli . Fchlesische aitiand. 97/80 bz do. Anleihe 1875.. ö“ ult. 117,50 bz do. h Kaufmann Bock für seine obige Firma seiner diesseitige Firmenregister unter Nr. 296 einge⸗ “ Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, G “ 8— “ kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 87,40 b Aach.-Mastricht. . 2.99pur Berl-St.II. III. VI. gar. genannten Ebe v Prokura ertheilt hat. tragen. “ Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Carl und Feststellung der Forderungen 97,30 G 1“ Altenburg-Zeitz 205 90 b2z Braunschweigische.. Köln, den 27. Juni 1885. Kulm, den 3. Juli 1885. Semmler zu Erkner wird heute, am 1. Juli 1885,
“ .“ 101,90 G do. de. kleine 5 1/1. u. 1/7./ 98.75 B If. Berlin⸗ Dresden-. 20,50 bz G do. I... . Keker Heö Amtsgericht. Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
do. do. do. F — s do. do do. 101,70 bz G ult. —,— Crefelder.. 106.7 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 8 Kosf sack. Der Kaufmann Krüger zu Erkner wird zum 101 90 G 40o. 18380 4 1/5 u. 1/11.180, 40450 bB.. Dortm.-Gron.-E. 59 8052 G do. LI Z Abtheilung VII. Konkursverwaͤlter ernannt.
Lehe. Befauntmachung. [17410] ꝙKenkursforderungen sind bis zum 3. August 1885 do. do. neue I. II. 101,90 G Eq111A14“ 94,60 bz B Ludwh.-Bexb. gar 1/1.u.71215,402b2 G 4898 8 3 1 [17499] Auf Fol. 126 des hiesigen Hande lsregisters ist heut bei dem Gerichte anzumelden. do. E111““ 101,70 bz G do. do. kleine 95,00 bz 500rf Lübeck-Büchen . 71 165,00G do. Lit. K. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Joksw E. Na Pfb 1102,10 G ult. 94.50 à 25à 30 b ult. M“ 165,75⸗ͤ20 b2z do. de 1876 ist in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register Firma: Wilhelm Lohmüller. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Westi lsocho. 102.100 do. Gold-Rente ... 1/6. u. 1/12./108,40 bz Irf Mainz-Ludwigsh. 8 1/1. u. 71104 10 do. de 1879 unter Nr. 4529 eingetragen worden der zu Gum⸗ Firmeninhaber: Kaufmann Johann Wilhelm Gläubiterausschusses und eintretenden Falls über die 59 Westpr., rittersch. 97.30 bz G ult. (08 10 bz 8 uit. T 30à1l- 4 bz B Cöln-Mindener I. Em. mersbach wohnende Kaufmann Franz Heuser L “ in Lehe. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [17452] Bekanntmachung. 111 102,25 b2z do. Orient-Anleihe I 1/6. u. 1/12. [60.40 bz Marienb.-Mlawka vLvJI do. II. Em. 1853 welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet har⸗ Lehe, den 1 Juli, 1885. 8 102,200 do. II. 5 1/1. u. 1/7. 60,20 B G ult. 76 50 à 10 bz 69. III als Inhaber der Firma: Königliches Amtszericht. I.
stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 8 8 „ 1 “ Das 192˙20 G vlt. 60.10459,90 bz Mekl. Frdr. Franz. 1190 60 bz IIöI „Franz Heuser“. Bauer. Gsenget unterm 3. lfd. Mts. die Eröffnung des ö1ö Neulandsch. II.
rungen auf — AAarh d0. den 12. August 1885, Vormittags 9 Uhr, 102 20 G do. III. 5 1/5. u. 1/11. 60.20 B 6 ult. do. I. Em. Köln, den 27. Juni 1885. Löni Amtsgericht Löni 17512]1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkurfe beschlossen. Hannoversche —.,— nlt. 69,10459,90 b2z “ ost. h1. “ Jo. 85 — 2 21 SHo gine 82 1 masse 8 es 8 8 . “ Nie g 83 80b ( . 8 g 8t. 8 . 7 . . Gerichtsschreib lichen Amtsgerich In han “ S Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge. Zum provisorischen Konkursverwalter ist der Kgl. Hessen-Yassau “ do. Nicolai-Oblig. 83 80 bz Ostpr. Südbehn 109 20 b2z g VI B. erichtsschrei cralt dung Vff. mtsgerichts, 1 89 as Handelsregister ist unter Nr. 97 Seite hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Gerichtsvollzieher Derr Carl Klee dahier bestellt. Kur- u. Neumärk. .. 101,90 G do. do. kleine 83.80 G SUPr. g 09à09,10 bz B bb 8 8 Firma; Th. Hönemann. ö zu ied duföegeben. er Arrest erlassen, Anzeigefrist binnen zwei ööu do. Z “ Saalbahn..... 69 80 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 [17501] Sitz: Lastrup. 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze * Pe 1101 90 do. Pr.-Anleihe de1864 144.30 bz Weim. Gera (gar.) “ Halberstadt- Blankenb. 4 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Inzabe er: Kaufmann Theodor Hönemann in der Sache und von den Forderungen, für welche niontng den 9, Kunnge ds Jrenn frenssiache 0. 101 90 G do. do. de1866 134 90 B do. 2 ¼ conv. 8 Halle-S.-G. . St. gar. A. B. 4 ½ bei Nr. 3730 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) „Lastrup. 885. Juni sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in festgesetzt. 8 Rhein. u. Westf. 10. 102,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl.. 62 60 bz do. “ 75,95 br G 8 do. Lit. C. gar. 411 Registers vermerkt worden, daß der zu 7 Laningen 18 8 ” sches Umt An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Wahltermin auf Sächsische. I1I 0. 101.90 G. do. 6. do. nee. 88 60 G 5I hardsed. 1 beoun 48 19 8. g— Kahn seine Handels⸗ Großh Eeo I mtsgericht. 5. August 1885 Unfeige zu machen. Montag, den 27 Juli lfd. Irs. Schlesiche’ 101.90 bz do. Bodeu. Kredit. 90.8 988 Albrechtsbahn. 1.v öe ö1“ niederlassung daselbst un er Firma: G. H. E s Königli eri 8 8 8 - — † eij “ 86. st.- 36,50 bz sowie seinen Wohfh von Köln nach Berlin ver⸗ Löningen. Amtsgericht Löningen. 17511] 8 8 allgemeiner Prütungeteemin auf ee. he St. niseuß. 4 8 90 b ehne g d0. 8n. 5 3 [Baltische (gar.). 59,00 B kl f. 49. 34 ½ legt hat. In das Handelsregister ist zu Nr. 25 zsberg, de Juli 1885 Montag, den 17. August lfd. Irs., ayerische Anleihe. 4 klei 8 50 öh. West. (5 117,00 b Magdeb. “ Lit. A 8 egt he 11885 k Alt⸗Landsberg, den 1. Juli 1885. Vormittags 8 ½ Uhr, Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. 100 10G do. do. kleine 104.50 bz Böh. West. (5 gar.) 117,00 bz Köln, den 30. Juni 1885 Firma: Gerh. Hönemann, Prestel, 88 Int. 38, 97,50 G 8 do. Hyp.-Pfandbr. 74 — Waldkirchen, den 3. Juli 1885. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11—,— do. do. neue 78
191,90 B 8 L . do. Lir B..
Gerichtsschreib Keßlere Amtsgerich 92 Lastrup Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 102/80 G ZuschtiehraderB. ⸗ (Magdebrg. Wirntenberge¹ ““ E“ “ b za Hamburger Staats-Anl. 4 1/ 3. u. 1/9. —,— do. v. 1878 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8 g vh 1 8 98,00 B do. mittel
1 [112,05 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.—. . Loose... — pr. Stück 221,25 bz G ult.
.19 [112,00 G Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. d0. St.-Eisenb.-Anl. 1/1. u. 1/7. [101.10 G Raab-Oedenburg 0 T. [2 [20,37 bz Lübecker0 Thlr.-L. p. St. 3. /4. do 15 1/1. n. 1/7. 1101,40 G Reichenb.-Pard. . 3,8 12 ;
S ₰
1 ““ . 100 Kr. 146]= Bekanntmachung. “
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh. 100 Fr. Hirsch dahier hat das K. Amtsgericht Aschaffen⸗
¹ M. 20 32 bz Meininger 7 Fl.-Loose .— F. 2 Ungarische Bodenkredit 4 ½ Russ. Staatsb. gar 7 ½ Lö 80,85 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.” 2. 115.40 bz do. do. Gold-Pfdbr. 3 1 98 00 B ult. M. 80,50 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.2 72. 148.50 G Wiener Commnnal-Anl. 5 7,1104 92 Russ. Südwb. gar. T. 14 —.— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4 n. 10. 95 30 b2z (ds. do, grosse v “ Schweiz. Centralb T. Deuts ohe Hypotheken- ult. M. do. Nordost. Mittwoch, den 29. d. M., Vorm. 9 Uhr, Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 1100,756 ult. 101,25 bz G do. Unionb. 99 00 bz G ult. do. Westb. —, u“ (L)p. S. i M —.— ult. 106 40 bz G Ung. Galiz. (gar.) 102 v Vorarlberg (gar.) 0 ‚00 bz G Warsch.- Teresp. 6 00 v 101 50 B War.-W. p. S. i. M. 99.10 G W estsicil. St.-A. 102,75 bz G Ang.-Schw. St. Pr. 2. 103 00 bz G Beal. PDresd. 110 90bz B Bresl-Warsch. J111,00 G. e 8 v. 101 00 B Marienb.-Mlaw.- 1100.00G Nordh. Erfurt „
d0 O0o0 bo 00 00; 00
4 [163.40bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 162.40 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1.
ab. 117 ²0G Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 Anhalt-Dess. Pfandbr. .4
versch. —,— 8 4 1/4. 5,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1 4 4 2½
8
982. 30 bz G
226,00 bz 226à 25,50 b
71. 70 bz
enws ae — — —
82
Z“
——q—
0—
——q—öq—öqAöqöööiö
122 29
Ssatas cnüs
DO ; 1IIIe
11“““] 8 28 Feen.
E GG CN O
A
b o —+½ —
“
be⸗
—,—,—— 0‿
— — ,— — *
“ 8 8 ER82SSAN —
50 G 114, 00 bz G 109 50 bz 78 40 bz G 119.75 bz G
—
—=2
[ —
.=IeT 2. = 8 8 F˙x ““
1 1
SZ
1‿ 92 & 2 C. * & G e̊ &᷑˖RP†¼†x
0—ʃ S
—bqööNööN [ ger. 8EE11““ 2 12u— F11111“
0
C1“““
ee öö’öS
Eisenbahn-Prlorkats-Ac otten 5 Obligatlonen.
10
— — öögSöög“
5XSASA2 I1
ö
ea FAaleln .
— * -—9.,-Z.F=Z 1ee e S —
8
—
DSS22=2=2öB
82
88XSXS8SEg 5;
8EESEESH'SHA ———— — —,— —- ———6ö—89d— —-
*
2 *
E. S00C..1001.
— — — — — ——
— ““ 8 — — — — . Sn ———g—
( ese Kchüpe Hese
rz. kündb. 4
Shes —
Pr5 — SESEE=EEg=égE= IʒMFrwoFboFwhMrwcrereberrneneen
.
— † 8“
X“
—9 2 45
, eee
n Jean, r⸗
. —
ün —q—qöNöqNxöN —VV—V 8
— — —
—
7.e 8 2ʃ8ο 2
ℳ%—
— ,8ööFöö—
2
NoSᷣSEÆœÆqEAAqcSYOOVéOX.
—₰
E4SXE=g
— —
öL“ 5
mea⸗ Eens⸗
on
1e
M1111““
ö1“
102,00G
OUOUhOo 00
leln
5S2E 4+ + P
89—
101 906 kl. f. 10190 G 102,00 B 103,50 bz G 101.90 bz G 101.90 bz G 102,00 G
102 50 B
102 00 G .102,00 G 102,20 bz 103,00 bz G 102 00 G 102,00 G 102,90 bz kl. f. . G
Sheeee ehhhüese
— —
2—
2409 7e
S8
— 1. 8 f22 8 “ 8 1““ “ 8 —
11414X“*”
I—n ““ = Fg —-— — 8III1“
—
““
eenhns⸗
— — —
2önSöSnönönöSNö3SööönSöBSönönönöööönögönööSöö
— E]
4 10090
2— — —
20—
— —
— —
021 111141414 Æ ÆCOSCOSbSAœAl
—
2 G. — 8˙ 8 g 8
— - kenaebenSeFiecg daceee 0⁸‿ aAR 9,— U,c,n — IeöggSö’ — —, —,— — —9.—,——6————ℳ——õ—õ—õ9—õ—ℳ—— —, — —
EEE
2.0— O —2 82 ₰ — *
—
und zur Prüfung
ein Termin auf
Mittwoch, den 5. Augnst l. Is. Vormittags 9 Uhr,
Sügas
ö“
0ο—
—
— —————9 —-ꝛ—— — —9 —- ——6ö—9— —-——— — ——
8 . 8 8 Ch emacüqsg cdüc. de sne lüesübcgerl ““ 1iamn 8 ““ SEESSEEESEEES SYSY;SXY;SXæꝙSXS;SVYe2õ1S=SSSqß=YSY'VSæé SVYx V VYV-õ=e'=SSYSY'VS'Yx +XSæ' VY VYVéIS2' SOVYqxVYäéò SYé YéV—=IY gWXY=V=S „ 2 Se;
b 1.8- kK.h n. —
64
8—
8 ο S b
8
,— —,—-—,h9 — —- —- — —
101,90 bz G 1092,00 bz 102 00 B 1 2,00 bz G 0.102,500
festgesetzt. Haag, am 2. Juli 1885. Gerichtsschreiberei des königl. Amtsgerichts Haag. Der königl. Sckretär beurlaubt. (L. S.) König, Stellvertreter.
0, B eewla
2
—,—89ö8öihdönöööeäeöäö
2 NironH,eeN
9 e M.eRk. aan..
5
R
—
00—
10. 102,06 102 00 G 110. 102,00 b G 77.102,00 t. G 102,00 bz G 0. 102 00 G 102,00 B k. f. 94. 75 bz G 99.90 bz ).102,00 G 7. 102,00 G
“
☛ꝙ Gv
12
Amtsgericht Waldkirchen hat über das do. Serie B. der Händlerin Rosalia Neudorfer von do. II.
08ο — — —
882
m—————%“ o
]
⏑——öO O’‚A'OAAAA
— 5,— —½
&ꝙ 89n HPr9,—
42 !; 5;
+
12e en
— — — — eeaaüfena
—,— —- —
2
jefe.
—,—,— —,—
—
— ““
— O8 5r5eOO—gSESSANES;A —,— ,0—
.8”9,5
101 996 110.1102.00 bz
101,90 G 101.90 G 1, 105,50 B 1 102 25 B 1
—ö-* — — —
CXCRE
½
1““ - DOto £
2
ES
Io ,——G—99OAOO'AAOAoN
—
bẽẽẽ1141444“
—
98 — & 8 SSSSSOS
210⸗ ⸗ GCOe G
0h—
—q——OiS
1
₰
A1üen
[S895
eeücemxen
IFEEHSHEVgS es
T hab W 98,00 bz ult. do. do. “ „ 8800bzG Abtheil ng VII. Mit dem Tode der Inhaberin, Wittwe des Kauf⸗ . 88991 g 3 Min221ndw. 68,69 gar. 4 l/1. 4 1/7. 101506 8 manns Gerh. Hönemann, Helene Katharine, i”2 “ Bekanntmachung. (L. S.) Keim, Kgl. Sekretär. uu“ 1500 ½ 111ö14“ H98 20 bz † Bodenbach 0 g 1 ““ J111618688 Redact R 8 Reuss. vd. Sranh 8 4 1105 10 G ssSerb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 85,70 bz G 8. Pus Westb. (gar.) 97 40 b do. do. I. u. II. 1878 101 75 b: G edacteur: Riede 1230 ; b p
— —
1„ 2. 1 1100 80 bz B ult. 28427 90 à 28 bz’] do. do. 1875 1876 5 5 101,75 bz G Köln. Zufol ge Verfügung vom heutigen Tage Löningen, 1885, Juli 1. Gesuch des Bierbrauereibesitzers Karl Andreas Kirch⸗ PI; 11.u 1 103˙30 G Serbische Rente.. 71. 85 75 bz G 8 Franz. Joserbahn 5 % 86 406 do. do. 1874 conv.“ u. 1/10.101,50 B Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 102.,90 G ult. 84 80 bz Bb (CarlLB. Wgor. 7,02 6,47,4 (1/1. 99 u“ 16o. 8ü59 8 72. —.— : W. Elsn Sächsische Staats-Rente 3 versch. [87,90 bz u“ Stadt-Anl. 4 15,/6.v. 98,00 bzp† dh ult. G 99,90 à 80 bz 8 „V. St. —
96888
— =1—
ist in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register unter Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. dörfer von Ansbach am 2. Juli 1885, Vormittags Berlin: — Nr. 4532 eingetragen worden der in Köln wohnende G. H. Eilers. 11 Uhr, beschlossen: 8 1 V Verlag ver Experition Scolnh Kaufmann Wilhelm Melchers, welcher daselbst Es wird über das Vermögen des Bierbranerei⸗ 8ün