1885 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[17826] [17727] [17898] Bekanntmachung.

117806] Bekanntmachung. In dem Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ In dem Konkurse des Holzhändlers H. P. Die Stationen Iserlohn (Ostbahnhof) und Westig . 8 9 1““

Der Maurermrister G. Kuschel in Arnswalde manns⸗ und Branerseheleute Johann Jakob Hünninghaus in Dellwig bei Haßlinghausen soll des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Elberfeld sind vom ö 8 t

t die Einstellung des uͤber sein Vermögen einge⸗ und Regina Ruckdäschel von Weißenstadd wird die Schlußvertheilung vorgenommen werden; die 15. Juni cr. ab, dem Tage der Eröffnung der 1“ D r 1 t t E B E 8 1 c 2 b Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ Strecke Hemer— Iserlohn, in den Staatsbahn⸗Verkehr g L

ltiteten Konkurkverfahrens beantragt. Der Antrag dec Protokollarzwangsvergleichsvorschlag vom 23. dieses 8 1 8 3 des Gemeinschuldners und die zustimmenden Er⸗ Monats, welcher zur Einsicht der Betheiligten auf trägt 72 315 52 ₰, der verfügbare Massen⸗ Elberfeld —Hannover mit direkten Frachtsätzen ein⸗ 8 . 2 2 ,2 klärungen der Konkursglänkiger sind auf der Gerichts⸗ der Gerichtsschreiberei niedergelegt ist, in Ermange⸗ bestand 6812 17 ₰. 1 sbezogen worden. 1 . Rei 828 5. ; 8 pis screiberei des unterzeichneten Amtsgerichts zur Ein⸗ lung eines Unzwlässigkeitsgrundes und Zurückweisungs⸗ Schwelm, den 6. Juli 1885. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 92 nzeiger un onig 1 reußif en sicht der —— . antrags zugelassen und Vergleichstermin auf 8 227 ere Seler; EE 1 27 . g

Arnswalde, den 6. Juli 1885. 8 stag, den 25. Juli dies. . Karl Friedr. Schmidt. aunnover, den 3. Juli 1885. 1 1

Irusw Samstag, d J s Jahres ““ 1 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 2 0 1“ Berlin, Mittwoch, den §. Juli

Königliches Amtsgericht. 8 Vormitt. 10 uhr. 82 b ““ 9r WW“ g. ihih. e ü üüt. ha Der Inbhalt dieser Beilage, in welcher auch die im § G irchenlamitz, den 30. Juni 1885. as Konkursverfahren über das Vermögen des 2——4 cger auqh dis zm . Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die i setz /——* ce. Mühlenpächters Poppe zu Tannenhof ist auf [17832] vom 11. Januer 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1 vorgeschriebenen Bekannt 21 Feeee. ge Füür —,, Peustern und iode 8 22 erden, int au m ein 01 latt unter dem Titel 8*

1181” Konkursverfahren. 88 3 Königliches Amtsgericht. ke 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gez Brühschwein. Antrag des Gemeinschuldners, nachdem derselbe nach ð—ꝶ, VVom 1. September cr. ab 5 8 tel Michaelis Basch hierselbst ist Für die Richtigkeit der Ausfertigung: ssdem Ablaufe der Anmeldungsfrist die Zustimmung vird die direkte Personen⸗ und entral⸗ 9 6 3 2 Gepäckabfertigung zwischen a n gi er ur cd eut 822 R 1 . 91

b. dem tursr Lederfabrikanten 8 1 Dder Ausf b b um Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Kirchenlamitz, den 2. Juli 1885. saller eeegen, vn . en. 1 75 R 5 8 Der kgl. Sekretö jfeemeldet haben, beigebracht hat, dur eschluß des agdeburg einerseits und den 1 ] Schlußtermin auf Der kgl. Sekretär. gemeldet en, beigebracht hat, 1 8 3—2 Mag 3 Das Central w . Hin beeg 1 r 1 s S 4 88 5 . e * —g r. F. A es richts he Se d2 AUt 2 - 8 5 b de Ks jali 8 28 entral⸗ Handels „Regi ter für das Deutsche Reich kann durch ale Post MS .S7 8 5 g. 14. Juli 1885, Vormittags 11 ¾ Uhr, (L. S.) Sommer. 8 Großberzoglichen Amtsgerichts heute eingestellt. . Stationen er öniglich eritu EZIEE““ 8 Ice Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regi üür bad 4. P. IE Neli lden Amtsgerichte I. hierselbst, ——— Schwerin, den 6. Juli 1885. 2 Sächsischen Staatseisenbah⸗ des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 80 Nfaisger das Ea üntsce -2 N. 8 E5. 2— E1“ vft 787 . . 8) ver. A.⸗G⸗Sec immitsch Jer Zwickau. Elst 2 . elmftraße 32, bezog erden. pe . Fergh . . nzeine Nummern kosten? Jüdenstraße 58, Saal 21, bestimmt. [17671] 8 h 1 (L. S8.) F. Meyer, A.⸗G⸗Secr.I nen Krimmitschau, Werd u, Zwickau, Elster, Eger Insertionspreis für den Raum einer Druckzeil⸗ 1 29 Berlin, den 6. Juli 1885. Konkursverfa ren. 1 Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. und Chemnitz andererseits via Zerbst— Leipzig ein⸗ 282 ““ E Trzebiatowski, In dem Konkursverfabren über das Bermögen des 88 gestellt und werden Billets nach und von den ge⸗ 8 Handels⸗Register. 1 b. Nr. 212 des Gesellschaftsregisters: TEEEEEEaqe Znli 188⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 2 u ** Lv [17681] Konkursverfahren. nannten —— nur noch über die Route Köthen Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 1 Handelsgesellschaft unter der Firma Edmund —— Verfügung vom 1. Juli 1885 han Abtheilung 48. sietzt zu Berlinchen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1 2 2 Leipzig ausgegeben. EE“ 8 dem äigreich Hefter mit dem Sitze in Bünde e rechnung des Verwalters und zur Erhebung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 7. Juli 1885. —n ö —, Württemberg und schafter sind: 8 Bünde. Die Gesell hr 1. Juli 1885. [17805] k von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Kaufmanns Robert Schmidt in Thorn ist zur Namens der betheiligten Eifenbahn⸗Verwaltungen: b be 42ũ um Hessen werden Dienstags 1) Cigarrenfabrikant Edmund Hefter zu Bünd önigliches Amtsgericht. Abtheilung V 80 Be anntmachung. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. 11ö1n der Rubrik 2) Cigarrenfabrikant 5Ie. Deieeh 117s98. unter Folium 674 des Handelsregisters eingetragen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf Termin auf 1 v“ ,aö „Stuttgart und Darmstadt 3) Ci arrenfabrikant 2z. Es 8 6 1 worden. 1 Kaufmanns Isidor Silber hier, in Firma . den 30. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr. den 17. Angust 1885 Vormittags 10 Uhr, b —— veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die, Vie Gefrüs dn be b 8 ——.* 1 Zufolge Verfügung des Groß⸗ en 4. Juli 1885. Silber, Geschaͤftslokal: Neue Oderstraße Nr. 10, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Ter⸗ [16610] 8 letzteren monatlich. ee“ erzoglichen Amtsgerichts vom 6. d. Mts. sind in gl. S. Amt ist nach Zustimmung der sämmtlich bekannten Gläu⸗ mer Nr. 17, bestimmt. 1 minszimmer Nr. 4, anberaumt. —△ά— 1 1 Altenburg. Bekanntmachung. [17688] Celle. Bekanntmachnn [17732] ““ Handelsregister heute nachstehende Ein⸗ biger auf den Antrag des Gemeinschuldners gemäß Landsberg a. W., d n 2. Juli 1885. Thorn, den 1. Juli 1885. b Extrazug nach ‚Auf dem die Firma J. A. W. Schneider in In das hiesige Handelsregister 11 Blatt 469 .“ erfolgt: §. 189 Konk. Ordng. eingestellt worden. Dietzel, Wallner, 8 Hamburg 8 Meuselwitz betreffenden Fol. 1 des jetzt dem unter⸗ 8 vF1“ 1468 ) betr. die Firma H Breslau, den 7. Juli 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen ötoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 —0 u ermäßigten Preisen. zeichneten Amtsgericht competirenden Handele⸗ Jacobsohn & Schmedt ie Fi s- Geisler, 1““ 1“ g registers des vormal. Gerichts Meuselwitz ist heute offene Handelsgesellschaft seit dem 15. April 1885 9 K.. 22 b ist erloschen. folgender Eintrag bewirkt: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [17808] Konkursverf 11 Auf V im 4 se über Abfahrt am Sonnabend, den 11. Juli 1885 aus L„ Neubert, Kaufmann in Meuselwitz, als mit dem Niederlassungsorte Eschede mit Zweig⸗ h ad'c 1. In D) Zu Fol. CXXII: 8 1“ 1 Konkur⸗ verfahren. Auf Antrag des Verwalters im Konkurse über Leipnn (Magde⸗ Inbaber eingetragen und das Erlöschen der dem ge⸗ niederlassung in Beedenbostel und als deren In. ;- Col. 3: A. Ge Die Firma Albrecht Gottschalk zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen des abwesenden Buchbinders Karl renre Zahnh.) 111s Vorm. II. 23,10, III. 15,50 nannten ꝛc. Neubert ertheilt gewesenen Prokura ver⸗ haber die Kaufleute Siegfried Jacobsohn Esche 88 1““] V Greußen ist erloschen. [1781²2] Konkursverfahren. Färbers Karl Rudolf Gartzke, in Firma F. G. Robert „Oberländer, 8 wird 8 e 2 1a ee und F. W. Schmedt .X“ zu ede dr. 8— 8 2 Gadebusch Laut Anzeige vom 2. Juli 1885. ; 8 . Kropff’s Nachfolger zu Nordhausen, ist zur der zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ then (Leipeij v1nm“*“ enburg, am 6. Juli 1885. Celle, den 4. Juli 1885 bei Gadebusch. Firmenakten Band VII. Bl. 230. In der ““ Sscar 1 schen Abnabme der Schlußrechnung Se zur deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines . 12 Nachm. II. 19,00, III „Juli 1885. Gadebusch, den 6 Juli 1885. 2) Zu Fol. CXLIX.: ache wird zur Beschlußfassung über die zur Konkurs⸗ Erbeb S-e dungen gegen das Soclys. Gläubigerausschusses und über die in §. 120 der EEö11ö1411.“ 8 . 5 8 1““ Frras IFrbebung von Einwendunge gegen das Schluß⸗ Slge. ufles u. I11q Magdebur⸗ 21³ 90 2— rause. . b Mosen 8 Pass⸗ 8c leiner verzeichnis der bei der Vertheilung zu Has chlng⸗ sordnung bezeichneten Gegenstände auf den ] 8 1“ . 8 errichtet am 2. Juli 1885 Kutter zugefallenen Erbschaft, sowie zur Prüfung .Sam,. 2 nd zur Beschlußtgssung dor 31. Zuli 1885, Vormittags 9 Uhr anberaumte Ter⸗ 2eeg . 2. 29238, 2 13,20, III. 10, e Bekann 7179892 8 17744 2 nzeige vom 2. Xul; 1885 einer Wechselforderung des Zimmermeisters Herzog 8 LE min auf den 8 . sleben .. 11*0 Vor G 50, III. 13,90 Die in unserem Nr. d2. e;. 1 tt Pekanntmachung. 2 „“17731] HM. Sladbach. In das Handelsregister 8 89 b. EEA1252 Kurzhals hierselbst von 406,20 eine Gläubigerversamm⸗ ftücke der 122. erhboaren Ve gens 16. Inli 1885, 10 Uhr Vormittags, 2 B etragene Firma: 8 Uler NMr. 1 82 8vv hiesigen Handelsregisters ist 5 1 00 des Freeesgäen. woselbst das von dem 31 au 3 ist Fnhaber . Firma. Kurzha. b I en 30. Juli 1885, Vormittags 10 ½ Uhr rlegt. 8. 1“ 13 H. Franz mit dem Sitze zu Dalldor . sohn“ 8 1 518 2 8 es. Naymalchinen⸗Ge om 2. Juli 1885. den 14. Juli 1885, Mittags 12 Uhr vor dem EE Re be Lahr. Werdau, den 7. Juli 1885. .20,30, III. 13,70 st erloschen. b 1 eingetragen: „H. Jacobsohn scãf George Neidlinger in Hamburg mit ints Nr. 2, bestimmt. Das Königliche Amtsgericht. SSeee. Berlin, den 3. Juli 1885. Die Firma ist erloschen.v. 98 8 .“ in M.⸗Gladbach und niethchan den e⸗ FI XI Nordhausen, den 6. Bachmann. duedlinkurg .. 10 5 Vorm. II. 20,60, III. 13 80 Königliches Amtsgericht II., Abtheilung Celle, den 4. Juli 18835. befindet. EEö 2 Konig iSgericht. . Ro (ab Magꝛ 1 h““ 1“““ 8 8 eEEö“ 2.,r. 3 s ülbe Ded rmerkt worden: te weig⸗ 6 8 ab Magdebur 2 8. Königliches Amtsgericht. II. 8 n Viersen ist erlosch⸗ 8 Gerichtsschreiber Konkursverfahren 8 Bernburg. Handelsrichterliche 901 1“ go in Viersen ist erloschen. Konkursverfahren üb Vermögen der Hakberftabi. . 10“ Vorm. II. 19,40, UI. 13,00 Bekanntmachung. AEbIu““ onkursverfahren über das Vermögen der berstadt. m. II. 19,40, III. 13, Fol. 694 des hiesigen K IgG nigliches Amtsgericht Laut An g vom 23. J M 8 hiesigen Handelsregisters, woselbst Danzig. Bekanntma —g 99 nisliches Amtsgericht, 8 Laut Anmeldung vom 23. Juni 1 1 chung. [176962 Abtheilung I. s Handelsregister unter

veM —⸗.

42*

[17700] Sotha. Der Kaufmann Otto Christian Henrich Dunker in Gotha ist Mitirh er Firma „Ri

ker in Gothai itirhaber der Firma „Richard Krug“ in Gotha geworden. Solches ist heute

gericht. III. tze.

Bobsin Nachfolger Sreussen. Bekanntmachung. [17739]

eingetragen die Firma: 8 getrag ie Firma sub Fol. VI. Nr. 11: In das bier geführte Handelsregister wurde heute

G 21 0

Herzogl. Amtsgerich .Abtheilung IIb. Königliches Amtsgericht. II. (L. S) Zürens, Ger⸗Act., als Ger.⸗Schrbr. Firma Hermann Kurzhals zu Greußen

9

8 68

G

E

1 15* 20ρ 2 S

*

ra D

2̃0 [

7 8

7

2 *

88 Me. ee e

. S:!;

2 chreibe⸗

Konkursverfahren. e des Carl Petmecky, Marie, geb. Dinges, 1“] ingetragen steht: In unserem Prok ister ist heut N iesbaden, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ rtrazug). ie Firma Her if ie Kollcktirprokura des Jvenenent ond Wenr einrich Wascher in Groß⸗ u hat mit Beschluß v ine vom 13. April 1885 angenommene Ankunft in Hamburg (über Uelzen) 7452 die Firma Hermann Neubert in Bernburg, ist 683 die Kollektivprokura des Jasniewski und West⸗ . 7699 ““ besß isti Friedri inric aWasger g Groß. cit Pafsen kat mi Beschlußpon iermine vom öL“ nachgetrazen worden: phal für die Firma Münsterberg & Baum Bekanntmachung. 117699] haber die Färbereibesitzer Christian und Friedrich selbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten f; 2.2 88 g. bettigten Ver. 1386 bestänigt ist, hierdurch aufgehoben. .esmmit allen die betreffende Wagenklasse Der Kaufmann Robert Henning in Bernburg (Nr. 1331 des Firmenregisters) gelöscht eöebbebebeeeeeee denen Jeder zur Zeichrasng und einiger bereits angemeldeter, aber neubegründeter Lleichs 8 Fecen ee Diesbaden, den 4. Juli 1885. fahrrlanmäßigen Zügen bis incl. 31. Juli ag 1- die Firma als Gesellschafter eingetreten, Dauzig, den 1. Juli 1885. bern 8 merkt worde “*“ Feanz ber Zic lässtzze k2geägeseae, Seac vgg,vb. envegentbeter verhandlung das Konkursverfahren über das Ver⸗ aden, den 4. Juli 1885. vc 1116“ Derselk id der bisherige Inhaber, Kauf⸗ Eönigliches Amtsgeri Fewanhäieag in bge Eiwelh dei e 8. Sgsedcht Forderunzen Termin auf 1 1ög * Malerseheleute Josef und Ann Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. chem Tage die Rückreise beendet werden 1“ ““ Inhaber, Königliches Amtsgericht. X. Umwandlung in 8.n escd osf nosee ite, eigiices Antegentst. bthei den 20. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, 1 I11X“ n nue b nter 10 Jahren werden die ü mann Hermann Neubert in Bernburg, führen zandlung in eine Handelsgesellschaft gelöscht ist, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 1“ Passan aufgehoben. 2 ☛— ümnstigungen gewährt. das Geschäft unter der bisherigen Firma als Danzig. Bekanntmachung [17693] in di die ugserem Gesellscheftzregister beute unter 1 köe ias Tarif- erc. Verändcrungen aais'igurgen⸗ böbrt vefene Handelsgeselschaft fort In unferem Firmenregtter ii blate saub A 190 Nr. 81 die Handelsge sellschaft Carl Hein mit dem Hanau. Bekanntmachung [17741] 8 —— ausge ruburg, des a Zult 1888, die Firma Dr. Carl Leschbrand gelsscht 8* eingetragen worden. 8 Nach Anmeldung vom 23. Juni 1885 ist im Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Ferner ist ebenfalls beute in dasselbe Register 1 22 „von denen jeder zur Ver⸗ Handelsregister zu Nr. 863, woselbst die Firma 1 etung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Friedrich Rödiger in Hanau eingetragen d

1 827 8

21

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann H bauchlitz, als Inhaber de

4 6

8 0%☛

8

.

llilern

822

Döbeln, den 6. Gründl Tlaus, he 8 Na „den 29. Juni 1882 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Z 1 Nr. 157. 8 üdeufg, den Eifenbah 8 . 1 v. Brunn. 8 unter Nr. 1392 die Firma Oscar Michel i h 8 Konkursverfahren. (17686] 5 ö“ und als deren Inhaber der Avothene len ger sbefugt it, ind. u vermerkt worden, daß der Theilhaber Fri

Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 85 zum Staatsbahn⸗[17685) Bielereld. Handelsregister [17039] chelsen bier eingetragen. v 2 5— Carl Hein, Conrad Ernst Rödiger am 31. März d. J. aus [17811] Konkursverfahren stwirthes Joachim Friedrich Hellwege in Cüter⸗Tarif Bromberg— Berlin der Nachtrag I. in Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. 8 Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Danzig, den 2. Juli 1885. 3 an geinn Herrmann Hein, dem Geschäft ausgeschieden, die Theilhaberin Wittwe K . Kraft. Extrafahrt von Berlin über Ducherow nach In, das Handelsgeschäft des Kaufmanns Theodor Königliches Amtegericht. X 1nn ““ des Friedrich Rödiger, Luise Albertine, geb. Berchel⸗ Pauck zu Bielefeld ist der Kaufmann Marx Beckhaus Glatz, den 24. Juni 1885. mann, das Geschͤft unter Beibehaltung der seit⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. herigen Firma allein fortführt nnd dem Fräulein

Das Konkursverfahren über das Vermögen des blußtermins bierdurch üz „ben Abhaltung Derselbe enthält: 1 Swinemünde und zurück EEE— c Kaufmanns Fritz Janzen in Elbing ist, nachdem 3 RAns; 1856 1) Neue bezw. anderweite Entfernungen für die 2 Junli 1888 daselbst als Handelsgesellschafter eingetreten und die Danzig. tm 7694 8 e11“ vom 23. Juni 1885 Ritzebüttel, den 6. Juli 1885. S43,5 e1ö“ wn. am bezw. 12 Juli 1885. nunmeh er d 11 S. Bekann achung. [17694] b . vex 1 erin dem Wrrleics se rom 22. Juni 1889 11“ Stationen Arnsvorf . Oftpr. Heinrikau, Kakehnen, Abfahrt von Berlin: Rückfahrt don Swine⸗ 1 mehr unter der bisherigen Firma „Theodor In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Melanie Rödiger Prokura ertheilt hat. engenommene Zwan 8 8 durch re tskräftigen gez. A. Reinecke, Dr Lichtenfeld, Mehlsack, Perwilten, Tiefensee, Worm⸗ am 11. Juli münde: Pauck 8 bestebende Handelsgesellschaft unter Nr. 441 V Nr. 271 bei der Gesellschaft Goosen & Penner Glogau. Bekanntmachung 11780 Hanau, den 24. Juni 1885. Beschluß von demselbe e bestätigt ist, auf⸗ Beglaubigt: H. Eckermann, Gerichtsschreiber ditt, Zinten und die Stationen Golmkau und Abends 10 ³0. am 12. Jul des Gesellschaftsregisters eingetragen. feoolgender Vermerk eingetragen: Heute ist eingetragen: b 8 Königliches Amtsgericht. I.

6 Schöneck des Bezirks Bromberg. Die Entfernungen Ankunft in Swine⸗ Abends 10.7 8 .“ vermerkt u andelsgesellschaft ist durch gegenseitige A. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 124, die 2 ufolge Ve g vom 30. Juni 1885. Uebereinkunft aufgelöst und der Hermann P Firma Schröder & S betreffend: n 8 enner Firma Schröder & Sealla betreffend: 157 bj H 1 + S ttreffe Hannover. Bekanntmachung. [17742]

getra

gehoben. Elbing, den 7. Juli 1885. für die beiden letztgenannten Stationen kommen erst b . ; 8 . 88 8 8 8 8 8 süc 8. beld T e 8 nn n 01 * münde: 1 Anku 1 2 1 0 5b au- 1 Groll, Erster Gerichtsschreiber 822 Konkursverfahren mit dem Tage der Betriebseröffnung am 1. August cr. am 12. Juli In das Gesellschaftsregister ist eingetragen Nr. 441 zum alleinigen Liquidator ernannt Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ 3 2 des Königlichen Amtsg ts. 88 zur Anwendung. Morgens Jec (früher 3 des Firmenregisters): Danzig, den 3. Jali 1885 manns Wilhelm Paul Göb 1 Auf Blatt 3662 des hiesigen Handelsregisters ist Das Konkursverfah über das Vermögen von 2) Neue bez erweite F sätze des 8 n 4* Col. 2. Firma: 2 ve 8 * Pilhe zau! Scalla aufgelöst. e zu der N 1 Virthe JFehehne, 8.8. Peir en 6 ““ Fahrpreise: Be lär w gersehnt⸗ Bahnhof und zur Col. 2. Pauck. Königliches Amtsgericht Xx. Der Karl Friedrich Ludwig Schrö⸗ eute r evege Stenie Gräber & Co 180l. Konkursverf Bastwirths Th Vögler Wi 1“ II. Cl. 9 ℳ, III. Cl. 6 * 82 aen der zu Glogau setzt das Handelsgeschäft unter i 8 sverfahren. nen Gastwirths Theodor Max Vögler Wittwe, Fürstenwalde und Göͤrlitz des Bezirks Berlin. 1“ b bl. 4. Rechtsverhältnisse: 1 . H2 gg. z. ws, a. 2 Handelsge eingetragen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des deren Kindern, in Döse, wird nach erfolgter]— 3) Neue Flachs⸗ und Honfsate für die Station F-Se; Fe⸗ be zur Die Gesellschafter sind: [17697] 8 . .“ ““ frübh „Dem Fabrikdirektor Georg Stelling zu He⸗ Lederhändlers Hermann Pelzer zu Essen ist Rigubätken v116“ aufgehoben. Sagan des Bezirks Berlin. 1 Billetverkauf: auf dem Schlesischen Bahnhof den 1) der Kaufmann Tbheodor Pauck in Bielefeld, Auf Fol. 562 des Handelsregisters ist heute Nr. 124 des Gesellschaftsregisters Sie nover ist Prokura r SEr5 fr;2 onaavworaloe; b 2 b. Il 82 . 4) Berichtiagunagen 1 its frübe 3 izi 2 Sf 8 9.g. : 2 e Aesee 2 . ¹ 2 us daselbs⸗ zende 1 8 is⸗ 8 K- 2;v 8 8 eeshh 8 Zl 8 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich been Das Amtsgericht —⁴) Berichtigungen und bereits früher publizirte Bahnhöfen Aleranderplatz, Friedrichstraße, Zvolo⸗ Kaufmann Max L eckhaus daselbst folgender Eintrag geschehen: register Nr. 4 die Firma Schröder & Sealla Hannover, den 4. Juli 1885. wird aufgehoben 8 5 utsgericht. Tarifveränderungen. gischer Garten, Charlottenbura d 5 csen Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1885 be⸗ Die F Gottlieb 1 . 11 it 22 8 5 edor Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. 22 gez. Re 8 B“ 9 . 3 ½ 2 vW11“ wenburs am Und . 8 4 . 4 d dis beten alleinige 8 8 aufg 1. S gischer Garten hbarlottenburg am 10. und 11. Juli Die Firma Gottlieb Saalmann hierselbst ist mit dem Sitze zu Glogau und als deren alleiniger Essen, 5. Juli 1885. it Beglaubigt: H. Eckermann, Gerichtsschreibe Soweit der Nachtrag Tariferhöhungen enthält, Vorm. von 9— 12 Uhr, Nachm, ven 3—5 Uhr aren erloschen laut Anzeige vom 3. Juni 18835. JIFahaber der Kaufmann Karl Friedrich Ludwig ea ee Kodsßnigliches Amtsgericht ͤa1218811ämömmä““ bisber nicht publicirt sind, treten dieselben ferner auf dem Stettiner Bahnhofe zu denselben ge Verfügung vom 30. Juni 188 Dessau, den 1. Juli 1885. Schröder zu Glogau. V erfh dm 88 1““ 11“ en und, soweit, dann noch Platz vorhanden ist, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Glogau, den 4. Juli 1885. Harburg. Bekanntmachung [17701] kremplare qu. Nachtrags sind vom 10. Juli er ein unde vor Abfahrt des Zuges. Birnbaum. Bek 4 b F. Meyer. Königliches Amtsgericht. III. aus dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ . Bekanntmachung. [17691] 8 8 Zgerichts Harburg vom 30. Juni 1885. Eingetragen ist heute auf Fol. 39 zur Firma

[17820] [17893] Sverfah f - Konkursver ahren. ab bei unseren Billet⸗Expeditionen käuflich zu be⸗ Passagiergepäck wird nicht befördert S S 18 8 In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ Elberfeld Bekanntmachung 35 [17738] 1 ¹ 2 1 8 6 8

In dem Konkursverfahren C. H. Roth, Fabri⸗ 8 4 kant in Lauterbach, findet der allg. Pruüͤfungs⸗, Das Konkursverfahren Züber das Vermögen des ziehen. 1 Anschluß an diesen Exrtrazug veranstaltet die ermin nicht am 15, sondern am 14. August Spielwaarenhändlers Friedrich Theodor Türk Bis dahin wird untereichnete Directio Rhederei von J. F. Bräunlich in Stettin eine richts ist heute der Maschinenfabrikant Wilberim Je unser Gesenscanntmachung. Göttingen. In das hiesige Hand ister it Ländlicher Consum⸗Verein zu Harburg a. Elb

1885, Vormittags 10 Uhr, statt. in Seiffen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ etraige Anfragen über die Höbe inzelnen Dampfichiff⸗Erkkafahrt nach Kügen (Saßnitz) und echzeider aus Birnbaum als Inhaber der hier, Fitma Joh. Veter Engel;. mir Ee Bemte Por- 43,der Zitng⸗ e Drererter sit Eingetragen Genosfenschaft,Bar sait cc⸗ Fkrafahe Rügen (Saßnitz) selbst unte der Firma „Gebrüder Schneider“ m Solidgen fr leüngele, mit dem Sitze beute Pol- 2. M. Cgstein & Söhne Durch die Beschluüsse der Generaloersammlungen

e Folgendes getrag vom 31. Mai und 21. Juni 1885 ist ein revidirtes

Kais Amtsgerich termine vom 4. Juni 1885 ange wangs⸗ Tarifsätze Auskunft ertheilen WETö““ .

Kaiserl. Ammzsaerich Zebweiler. 6 1i angenommene Zwangs⸗ arifsätze Auskunft ertheilen. 8“ Näheres deswegen macht bestehenden Handelsniederlassung eingetragen wo d Ro G Rhederei bekannt. genbeeDandelsnieberlassung eingetragen worden. worden: jeeingetragen:

8 Birn LE 2. Juli 88* rden: 1 3 gelr gen: 8 , . 4 .

baum, den 2. Juli 1885. Der Kaufmann Robert Engels in Solingen ist in a. unter Colonne 2: bloberi n Statuts t nfsceega 1

8 isherigen Statuts in einer Reihe von 5 unkten ab⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juni 8 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben irektion i Juli 1885

lig „bierdurch aufg 3 se tettin, den 4. Juli 1885

1 8 * G 2* E1 4 2

81 Sanda, den 6. Juli 1885. nens der betheiligten Verwaltung 2* 2. aliches ee. —2* 1 8 S Bekanntmachung. dRöniclicten Amtsgericht. eeeee Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Am enig ehen Thsetteger eht. Folge Ablebens aus der Handelsgesellschaft aus⸗ Die Hauptniederlassung der Firma ist nach bis! I1“

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Weife. [17831 Berlin Stettin. Bromberg. Bekanntmachung [17692] geschieden. Die Wittwe Robert Cagels, Auguste, eehe ens deir heresige. Nieder, .e eeee degt eeaet nhe en Isidor Abrahamsohn zu Grandenz ist durch 1““ Soeben erschien eine neue Ausgabe des Ost⸗ [17833] Der Kaufmann Otto Bohl zu Bromberg. In E Kaufhändlerin zu Solingen, lassung zu einer Zweigniederlassung verwandelt Mitglied F ““ 5 sFräftis estztigte 2 Psperoalei 26 —992 88 . Süg 2 8 2 Fnen. „. aae 8 8 5 2 4½☛ 2. eb X ¹ IASs 1 5 0 21 2 glle 8 8 ehen, 3 DBerp un er Genoss g echtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und [17683] Konkursver deutschen Kursbuchs, enthaltend die neuesten Fahr⸗ Südwestdeutsch⸗Schweizeris haber der Firma J. J. Goerdel, hat für seine ir, m Fa in die Handelsgesellschaft ““ 0: schaft es jedoch genügen, wenn 2 Vo stands⸗

Sve, 8 . sch⸗Schweizerischer Güterverkehr. v. eingetreten Bef aft z b. unter Col 10 . na ihrer v“ wird hiermit aufgehoben. pläne der Eisenbahnstrecken östlich der Lin e St l⸗ 5; 8 2 * b it 292998 2 b Re hes 8 mit der 8 ugnit, die Gesellschaft zu Unter -olonne 02 1 . . 8 e In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des *ne der Sisenvahn Z11“*“ Mit dem 1. Äugust I. J. treten direkte Güter⸗ Fecmit Laura, geb. Reuther, durch Vertrag vom vertreten und die Firr - Der betreffende Ausz Firmen⸗ mitglieder der Firma ihren Namen hinzufügen, der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sund Berlin —Dresden, sowie der anschließenden 8 —₰ ette e 1885 Femeins 8 üts 8 ete n ie Firma zu zeichnen. Der betreffende Auszug aus den Firmen⸗ Fr.,, .,, F⸗ e 11ga⸗ 1 sun Dresden, sowie der anschließenden tart 8, Funi 1885 die Gemeinschaft der Güter und BElberfeld, den 3. Juli 1885. protokollen des Handelsregisters des Land⸗ Aufsichtsrath aber künftig aus sieben Personen sich 8 8 1 zusammensetzen.

2

Grandenz, den 3. Juli 1885. I“ drich Puf ife zwischen Starionen der Königl. Eisenbah Königliches Amtsgericht. ohgerbers Anton Friedri Bzuschbeck in Bahnen in Oesterrei Rußland e Feekenen der Königl. Eilenbahn⸗ es Erwerbes geschlosse it der Besti g zrial; v Schneeberg ist zur Abnahme der Sclußrechrung Baßelk si bef Llen ugland ben. Billet nrrdrng. ie rbeigilch.) in Kütn (Zeteicheant 3r i.s. eh eheeaste E. . —.5.“— Die öffentlichen Bekanntmach ö 8 es Verwalters Db“ b - 1 de. bas a arb inschließlich er Rhein⸗Na e⸗Bahn 18 alles, ads b. erselbe e gebr 0 , den 29. Juni 1885 2 e offentli er ekan ungen erfolgen wie 17830] 8 1 des zerw lter Zur Erhebung von Ein vendungen gegen exrpeditionen des vorbezeichneten Bezirks, sowie auch tationen der Moselbahn weftlich 8 8 ahe ne vird, oder was im Laufe derselben durch Erbschaften 8 1e-, a 1 F. bisher durch die Harburger Anzeigen; die 8 ladun⸗ In dem Konk fahren üͤber das V des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß 1P 49 .“ 1887 zu beziehen. der Abzweigungen, sowie Stationen der Eifelbahn Schenkungen, ““ lücksfälle oder sonst Elberfeld. Bekanntmachung. [17734] Goldschmidt gen zu den Generalversammlungen sollen acht Tage In dem Konkursverfahren über das Vermög 8 5 111“ uß⸗ rombe en 4. Juli 1885. suͤdlich von Euskirche Abzwei pr erworben wird, die Na es gesetzlich vo 3 egister ist k Fo 8 eär - ie ö“ dermögen des fafung der Gläubiger über die nicht verwerihbaren nörigliche E.ass pesegatpn. füdlich von Euslirchen und der Abzweigungen) einer⸗ S des gesetzlich vorbehaltenen E“ gister ist heute Folgendes ein⸗ 8 8 Ungabe der Tag sordnung durch die Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Vermögensstücke der Schlußtermin auf ““ (einschließlich der He⸗ vns ““ u 1 Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver 1) bei Ne. 1690 Firma: J., A. de Haas [17737] exkaussst len befan xug nes. 8 bnabm Sc 8 cn 1 8 Verwa 8. 8 25 b ein ch ß er Bötzberg ahn un Li je ffre⸗ x. 9 Zen . 9 9 1 18 18 78 z' Ver⸗ 89 28 2 1 8 2 4 vr. A 8 1 n sste el 1 gema wer en. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver, vor 8 Fanaiger emeechs⸗ e,. he [17687] 1 iikon— Hinweil), 52 fügung vom 1. Juli 1885 am 2 Juli 1885. Wittwe (früher J. A. de Haas Jr.) in Elber, Söttingen. In das hiesige Handelsregister ist Im Uebrigen wird auf das revidirte Statut Be⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu beruücksichtigenden kinmt. niglich EeEveerieh de eeeee e he 10. Jalt 1886 trchen im dwes bae eiebtieseh der r e Bromberg, den 2. Juli 1885. 4“ heute Fol. 65 zu der Firma: zug genommen, welches in beglaubigter Abschrift im Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger Schneeberg, den 6. Juli 1885 Berlin⸗Sächsischen Berhande für den Verkehr und Wald⸗Rüti⸗Bahn) anderseits in Kraheun Königliches Amtsgericht. Die Firma ist in Wilh. de Haas geändert; „W. Ritmüller & Sohn“ Beilagebande sich befindet. neeberg, 4n,6. Suli 1885. zwischen Elsterwerda und Dresden⸗Neustadt (Leipz. Harisrahe, den Jeans rsescs ft. N2) unter Nr. 3412, diese letztere Firma eingetragen: 2) Zu Mitgliedern des Vorstandes sind für die ünte 5 F os en 2 = O0. 83 . b. 4 20 58 8 .22 —; &. e 2 8 11u““ Ues n10 22 den 5 1 11 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Böf.) für die Beförderung von Bieh in Wagen⸗ General⸗Direktion Bünde. Handelsregister [17730) Wilh. de Haas Der Mitinhaber der Firma Instrumentenmacher Zeit vom 1. Juli 1885 ab (an Stelle der als olche 1 gn” 9 22 Ulesse ) . 8 ½ sätßz 8 1 xA. 2 2 2 , ₰—½ in 8 dors C. ; 0 h 5 z2 P GIIe 71 orsß S[ Pez 1 8 7 see 1 kta Sev. 1885,) ebe S ladungen beibeifigen ühe in Kraft, über deren der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inhaber Friedrich Gottlieb Ritmüller ist verstorben und ausscheidenden Gastwirth Hupe und Vollhöfner Peter B8Z ormittags 11 Uhr, 8 öhe die betheiligten Güterexpeditionen Auskunft Es ist eingerragen zufolge Verfügung vom 3. Juli der Kaufmann Wilhelm de Haas, Inhaber einer nunmehr der EEEE2 vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [17725] Bekanntmachung ertheilen. 1885 am 4. Jali 1885: Kolonial⸗ und Delikateßwaaren⸗ und Mineralwasser⸗ rad Ritmüller zu Göttingen alleiniger Firmen⸗ a. der Vollhöfner H. J. Lühmann zu Nenn⸗ dambutg. den 7. Juli 1885. ͤͤ ee. 2 WBö . 8. Juli 1885. essische Ludwigs⸗Eisenbahn. Nr. 205 des Gesellschaftsregisters bei Firma handlung in Elberfelldd. inhaber geworden. 8 1 dorf, Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. e. e. krs eb tönigliche Generaldirektion 1 sere beiden Bekanntmachungen vom 31. De⸗ Gerhardt und Zimmermann. Der Cigarren. Elberfeld, den 4. Juli 1885. ü8 Die bisher bestandene offene Handelsgesellschaft is b. der Buchhalter P. R. Schroeper zu Har⸗ . mearrattsg,er Konkurse von hier wird zur Abnahme der Schluß. deer sächsischen Staatseisenbahnen 1 8. und 8. Januar d. Js. über die Be⸗ fabrikant Edmund Hefter zu Bünde ist am 1. Juli Königliches Amtsgericht. Abth. V ausgelost 928 1.“ 45 Meegesbeae e. e vyash 38⸗ 86 8 —s. un . Zan d. Js. c 885 sellschaf in di IIA S Fnme EEöö“ ötti 8 Juni 85 Kauf F. Hi [17807] Bekanntmachung. EE gegen als geschäftsführende Verwaltung. nugung ugf⸗ Tranfitlinien im Rheinisch⸗West⸗ s Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. bisthen n. 1885. c. der Kaufmann F. Hinzpeter zu Harburg In der Gebrüd zaschig'sch 8 61 vvyprzi, äner ud z EEEEEEE fäͤlisch estdeutschen Verbands⸗Güterverkehr 5 n [17735] 1 ö“ ““ waehlt nd⸗c steht 8. Jesfen 8 22 schen Konkurssache Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegen⸗ [17897] esen w tdurch zuruck Bünde. Handelsregister [17729) Errurt. Ja unser Gesellschaftsregister ist Band II Goldschmidt. die Zeichnung der Firma nur den ersteren beiden 8 912 trag des Verwalters zur stände Termin auf * Am 15. August cr. wird die direkte Personen⸗ und 4. Juli 1885 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Blatt 119 folgende Eintragung bewirkt worden: Bornemann. Prüsurng der nachträglich angemeldeten Forderungen, den 1. August 1885, Vormittags 9 Uhr, Gepäck⸗Abfertisung zwischen Braunschweig einerseits llmacht des Verwaltunas 8 Es ist zufolge Verfügung vom 3. Jult 1885 a Laufende Nr. 357 7 sowie zur Berichterstattung über die Lage der Sache an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumt, und Gera und Jena andererseits via Mellingen . e, en ne.gi aer 4. Juli 1885 eingetrageg:. 1n 8 6 selrfc ft: Go Auf 292 des hiest 82 - Ia, ö ans sever teses 8f Woꝛe le Baneen .. vorgeladen werden. Erfurt Nordhausen Northeim Isterdde Lefne⸗ Die Spezial⸗Direktion. 4 bei Nr. —; gisters: Firma der 25 aft: öttingen. Auf Blatt 292 des hiesigen Handels⸗ Kiel. Bekanntmachung. [17703] b den 27. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß⸗ hoben. 3 Die Eöüneren heeesaneten und Sitz der geeets nne. 222⸗ Sn .* 1 *— ½FKrEI Jessen, den 2. Juli 1885 Schönebeck, den 2. Juli 1885 ausgelegt. Königliche Ei E 8 : e Fenst Gerhardt zu Bünde sind in das Handels⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: eingetragen: H. Lenenhagen in Kiel, Inhaber Heinri „den 2. Juli 1885. eck, den 2. Juli 1885. he Eisenbahn⸗Direktion, Berlin: geschäft des Cigarrenfabrikanten Edmund Hefter als Gesellschafter sind: Die Firma ist erloschen.⸗ ich Leuend ungetragen- e er Heixrich 3 Jui i r2, 3 königli enbahn,Direktion, g des Cigarrenfabrikant d Hefter als esellschafter sind: „Die Firma ist erloschen. rich Leuenhagen, ei gen: Konigliches Amtsgerich Königliches Amtsgeri Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 1s g der Expedition (Scholz.) Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr a. der Kaufmann Peeeich Gottlob Hülle, Göttingen, den 4. Juli 1885. 5 Die Firwe h eekoschen 1 Druck: W. Elsner. Firma Edmund Hefter bestehende Han⸗ b. der Kaufmann Constantin Pfarr, Königliches Amtsgericht. III. Kiel, den 2. Juli 1885. velsgesellschaft unter Nr. 212 des Gesellschafts⸗ Beide zu Erfurt. Goldschmidt. Königliches Am sgericht. Abth. III gisters eingetragen; Beginn der Gesellschaft am 1. Juli 1885. b

S

8 4 h