1885 / 157 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

M nn Konkursforderungen sind bis zum 11. August 1 28½ 2 3 77 3) die Altenburgische Zeitung, 1 8 Gerichte anzumelden. h 6

8 77 Nordhausen. Bekanntmachung. 117702] 1 bei dem Geri 1 ör e 2 g

Kiel. Belanntmachung. 11770⁰²] Zufolge Verfügung vom heutigen Page ist einge⸗ veröfferiche .2 eines oder mehrere Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine n et 21 2

8 tr ub 88 a ist * 1 Nerwe sowie über die Bestellung eine 2 —2ꝙ In das hieselbst geführte Firmenregister die tragen: g esgtpe 2. der verweigern dieselben die anderen Verwalters, sowie über Us über die I R. 8 . 8 8 Az 8 2 igen Tage sub Nr. 1605 eingetragen die „½ schafteregister bei Nr. 183, wo⸗ dieser Blätter ein, oder perweig 2☚ int. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üͤber die 2 b l lt en - l 2 . 8 am heutige I. in unser Gesellschaftsregister Aufnahme der Arzeige, so genügt die Bekann 15 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 zull .2 1 1 821 nzeiger üun donig 1 reußi en lill 922 nzeiger. * . G

selbst die 5 sellschaft in Firma: übrigen Blättern nur im Jul. 2⸗ daisiüeen selbst die büaid . * B ““ oder auch n. stände auf 1 1885, Vormittags 11 Uhr ls deren Inhaber der Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Ge⸗ eutschen Reichs⸗ unzercer 4324 Direktion den 11. August 1885, Vormitte 2 . 2. Sh un 11] erkt steht, Spalte 4, Nor sellschaft bildet eine Direktion, e .A. ,vz* Christian Neckeln⸗ue aus mehreren Mit⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderunzen auf Berlin, Mittwoch, den K. Juli 8 8 —y

us Heinrich fellschaft: 8 bt 8 25 5 selfcheft Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden welche aus Alle Urkunden und Erklärungen Dienstag, den 25. August 1885,

1“

282 & ̊0 8

=2u.95 9₰ 5 2

80— b2

8b8

vb-;ne ae

2. 9285 r 8

120

* SS=E A8H8₰ HN b2 —,—

00 —— 9Q2☚£ 8

b- 9% 88 +- *v

8

——— 2 vcn

0‿

8

—00nn

O0 to 0O0 ,0σ beOo bo 00

60

wurde heute

—e⸗

*

8

E8BESEBEBESSSESBESê*

8kA 9098 .

10— bo0P bo

S o0 8&1S.S.O;

2 0r -—

00 02

2—— 888

20

E“ —; —S

0

2ꝙ —,—,——9qööN öN 882

01”0Sn

—+ —2. S 2 —2

2½—

-

N. ba S

ϑ / —— f.

—6* —— 2,— 0 Leene) 4--00 002 Cn 2 28

90 109,50 bz 114,00 bz G 109 90 bz 8909 p

. 2

2ℳ.—

EREAERAIHESE;EʒHASAHxSAéS

6

böF - ——

VIIe“*“

—,—8—8ShSSqa

ꝙv,F,—

—,——;6öAöq— 2

222ö2Nö2nögS2SNSSNͤ=SSN:

S! & -

2. —2ö, t

.ꝙ -

GAG Glr

schliesung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ selbst die Füma Gebrüder Sachsenberg zu Roß- Kenigli 8 s vermerkt worden,

chsenberg und der

Beide zu Roß! B

H

orden: Ss 3 talie es Aufsichtsraths sind gewählt: K. E a5

Guts in Domselwitz, gemeinschaft, thal LK ö sdes Eke 1, usgeschiedenen Rittergutsbesitzers Isidor Rosenthal aus Dt. dt zur gericht⸗ daß der Fabrikant Got 4 usgescht mit der Flora EI“ t 9 ge den Fabrikant Georg Sachf 3 ietze; lichen Verhandlung de dato Rosenberg, 111u1u4*“*“ 2 E el- lichen Verhandlung 1 5 Besellschafter in die offe sitzer Gottreich Mehnert zu Ammel⸗ lichen Verbandlung, d0. nd des als Gesellschafter in die ber G 17. Juni 1885, die Gemeinschaft der Güter und de üngetreten sind und daß ein se I

vor ,— —Jh8OA—AVg 8q

9 —q—— ——— OoÖYhCSOnn ne

O C !

lau eingetragen steht, ist heute

5 Sa

2,—

————O:'BroͤOO

C Gn. 888EAH'E'E

3 - 8 *

—2 0

len und

0b 2

81HHᷣHHᷣHEsᷓH̃Hᷣ 'H

ASAgüüSSTbTb

1850, 52,

—,—,—

102,000 98,00 G 98 00 bz G

—,—,— ,— ——

—1

NE- S;

U .1⁴ [2

8EREREENR

0evg,

0˙5

0

—12 —8SDNöB“

d* ——6— 209

—8

b H̊x HN

5—89üöeO-9ne— 4-

—,——ℳ,—

—,——

—,—

120,— O0.

+ gCOe;bGC Se, 4- rUeeon or erec,eer ,„

—6—8 4

b

2’”12*

00,30 G 102,00 G 102,10 G 102.20 G

8

, ,—

.—

94,—

2

—,— B= NRUAN . J. qFü-&́n

—,— p 4 2 b. α᷑b 00

* .,—

SD8S22SNͤ2ͤSN2

888 88 -SS=Sg=gS=Gs bgg

.*

+S8SSSS

l-aadderas, u 8 8 & 8

8

4- * ec,r

.2—

24

* —22B2ö2ö2ö2N2ö32ö2ö2ö2öSͤBSISͤöESͤSE

—-— see⸗. ‧OSO 050 -₰4;5

—,—,—öq—

EESrrEErXIXASSUSCGSbSee 2SèEgSgEE

3FH Fezaezene

1 9 (28

5

4 0 1 —2 8* Bess —2P 266—

——8——B—; BEREHEAEF'̃E;;S;éESA8x'H

—1

804—

v FFFsS=SEE

09,— 0 —0 .

mas PFEFgPEsEgssSREEE;

gec e*.

—.Sen Ih. tbwcho bSbrnte en 8 S5 ☛/8 M Ans. 10

o; Oo OO0 Oo Oor A;SSe, 2

888ARASAᷣHA8ÃBHRHS kere

29 4— 9v— 4₰ c. .⁴ 0

EEE1““ EEEE1I 91 r6 I.

4

0 w¶.¶✕

28

h0, 070 2

5

5

——

8 2%— 2—1 1 2 72

-

—,—OAö

800S

SSS= 8 . p 80

0 bz

—,— —- —- —é,

2„

+,—65——,—,F

240

9

ASorraS

,— & s& &.

—△ 8

00— Aeeb- edorbr *,bT

+———ööFö

———-—OA—OOqS

Füv,CUe e. —122ög

0 05 οœ

1009

102 40 B 102,20 B 103.00 G 102 00 G 102.00 G 1102,50 G

g

1.J..e aaenanef enes. . nh

2

EEHEHᷣHEHAEAESES'̃E' xv 8

ꝙ—

—9888SSSShSSSSS

HRH&RHHHAHERNAHHABRH'xHxAI' HA g8

7 —,—,—ööN—öSAN —,— . ,— ,— + ,—

E111““

Th 3 S1k =

—. ( 8 Gobh —-

2222Dö28nSS2ͤSSnöSNSISEg”Sög

v ge —qn

8 2—2 ch 5 8

Firma:

ü OS-

+—-—AqAö'ig

—,J—V+——OBqBVqOSOBSqOSOOOOSN ÆHA RA& HAH AH A

b N . (³⁴☚)

2öb R GSrSSCGCSN

G œœOUGN

9

42 2— ——ö

20.

8s ed ö1

q ,

—,—,—

8 EH8ᷣENvS

A

88SSAEH'S

, NNSENNbeCCCECCEööe;

2ö5öNö3ö2ö2ö2ö2öSZ2öSIöII

8 8 E H

- 8

Pfandbriefe. ᷓU

Ooʒn

89—

EE;eee

2 belsgejehle 5 iedern besteht. n und r ittags 10 Uhr 3 82 91 g0 ürn ge- u 2 schafters, Fabrikanten Johannes gliedern u 2 G verbindli Vormittags G rge. 2 18 8 Sächs. w.- 4 71[161,60 B Türk. Anleihe 1865 conv 1 h 118 20 b —2,

Königli 8. Amtsgericht. Abtb. III. E.“ zufgelsst; der Brannt. des r E vor dem unterzeichneten Gerichte, Abtheilung I, ner Börse vom s. Juli 1885. do. bn s 41½ 1,1. u. 1/7 102, 90 2 ““ ult 16,30425 bz ““ weinfabrikant Woldemar Fischer führt das wenn sie mit der Firma der s eirn itgliede Termin anberaumt. fos Waldeck- onter 4 1/1. u. 1/7—,— OOPr. üe 36,75 bz ss Handelsrichterliche [17704] FHeesheühs her der bisterigen Firma sind und falls 52 vmnerschrift, —h die v Personen, welche eine zur F. ich festgestellte Course. Afennen A 8 4 04,50 B de. 4 0Pr.-Loose e 36,75 b; 22

1 ra els 8 „à ☚☚ M. er gen 0 1 40 . 2 : 2 2 ’1 22 8 2 ealhn Ln 2 8* 1 9. Rudolls b. ½ e ekAotners ist weiter und ist letztere nach Nr. 913 des Firmen⸗ sonst aber die eigenhändige hörige s 1 nem üe 2öN Ga1l4, Frenss. Er-XnI 1855 39 5 do. Tabaks-Regie-Act. . 690,50 G Kursk-Kiew g

82 8 esige an s 1 3 . 11“*“ ;,; zai S ver⸗ 8 u r sgegeben, nite Ie ollar = 4.25 2 1 PFrancs = Hark 1 Gulden 8 1“ . Ie 22 58 90 5 For

2 Firma „Robert Baumgarten“ in registerd hbertragen⸗ ister unter Nr. 913 die Unterschrift zweier Mitglieder bezüglich ennin ö=S zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 2. Jaaraang = 2 Mark. Galion stdd. Wanraag = 13 Mack Hess. Pr.-Sch. 4 40 Thlr. pr. St 293.25 bz b 21,5068,90 bz Lüttich-Limburg. 2 . als deren Inhaber der Kaufmann . h. unser Firmenreg treter 12 x zöffent⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem 77 Sache ö * 1 Hark 32à0b = 1,50 Mark - n 4 1/2. u. 1 1130,90 bz sche Fün* 18.*ℳ Oest. Fr St.ℳ p.St Robert Baumgarten 8 1885 e Friedr. Kuntze ls d In⸗ liche Bekanntmachung berufen, welche spätestens und von den 1.““ in Anspruch e J. Bayerische Präm.-Anl. 4 . 1132 40 bz G .1/7. S1. 70 bz B Oesterr. Lcalb..

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. —2 der Branntweinfabrikant Woldemar Fischer vier Wochen vor dem Versa 8 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. August do Cöln Ana. Pr Anchen 3. 122 00 B ““ Oest. Ndwb ps.

S 8* 8 . 8 7. 8 ß. —2. 4 4 25 8 1. 90 31 8 1 8 0 88 1 4. T.- ell⸗ 8 U. 1/10. 22 8 2 Bess Süs 8 Id ss PSt Süeew n den 4. Juli 1885 “Gegerwäͤrtig 1ön bgrec⸗ 18cdegberen a. Salt 1885 Brüss. bs Dessauer St.-Pr.-Anl. .„5 1/6.n.1/12.175 80à 90eb B ult. K 3 . Ju 885. 3 üse,n —Xz. 4 V x d r esell⸗ 8 . Il h⸗s⸗ 1 9. de. 801 —. 3 88 . 2 8 ö“ 1 Köthen. [17705] Rorthansen. Amtsgericht. II. Abtheilung. alleiniger Direktor und Vorstand de Königliches Amtsgericht. II. .* 1 F E1 5 1/1. u. 1/7.—, TI ult. I mnent Khien1 5 Bekanntmachung. 8 11““ schaft. 27. Juni 1883 Hagemann. hea 2 -114“ 1 7. 101!20 :b bE Auf Fol. 1 des Genossenschaftéregisters Rubr. 3 Bekanntmachung. [17710] Weimar, am 1 Juni 5 icht 1 Kopenhagen .. Hamb. 50Thl.-Loose p. 3. 191 00 G 8 8 121.2052 Raab-Oedenburg 82* 14 ist bezüglich der VorschußHbank zu Köthen, Offenburg. Bek 47 des Gesellschaftsregisters Großberzogl. S. Amtsgericht. 17720 LübeekersThlr.⸗L. p 8 5 1 Reichenb.-Bard., 3., Nr. 14 i 11“ der Eintrag Nr. 13311. Zu O. Z. 47 des Gesellschaftsregisters, Michel. [17720] 6S ffabrikanten Meininger 7 Fl.-Loose. Pr. Stück 23.40 bz Ungarische Bodenkredit 4 ½ —.— Russ. Staatsb. gar 1A“*“ 8 Katholisches Vereinshaus Offenburg E111I11“*“*“ do. Hyp.-Praàm.-Pfdbr 2. 11540 3 do. 40. Gold-Pfdbr. 5 g 8 emacht e 1. Juli 1885 bis 30. Juni 8 in Offenburg“, [17716) Albert ngo Zwingenberher im 83 Konkurs⸗ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. s148.75 z Wiener Communal-Anl.3 Russ. Südwb. gar. IAb.* Vorstandsmitglieder:— Eingang des Auffichtsrathe vom 22. Juni Winsen a. d. Luhe. i am 8. ö”6 R.-e. as. iihe gagh Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4 u. 10. 95 10 bz G de. do. grosse 88 sin 5 igen D. aeg. 8 In der Sitzung des An ULralhs vom 22. Jum 7 att 7 des hiesigen Handelsregi 8 verfahren eröffne vr v-s P:; 8 5 in de. Schweiz. Cent 1) Stadtrath Wilhelm Beisser in Köthen, Vor 1885 wurden die Herren Wö“ Au 1u“ ehas 8 Verwalter: Herr Rechtsanwalt Richard Clauß in vvvS EIEEE aa 18 Sch Hesn“ sitzender, . in Kzthen, Kassirer, Geometer und Gemeinderath Franz Weber Blanke Winsen a. d. Luhe Zwickau. FTE 3. August do. 1 Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 117,00 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.[101 00 do. Nordost. 2) Lehrer Fram Kaufmann in Koͤthen, tasiee Kaufmann Franz Müller, 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Schwz. Plätze Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 V .FAPnhalt-Dess. Pfandbr 00,75 in gleicher Eigenschaft wieder in den Vorstand ge⸗ Beide von hier, an Stelle der zurückgetretenen 8 ist erloschen“. 8 1885 einschließlich Anmeldefrist bi 3. August henhes. ütse 7 b ““ 3 ½ . vT. Braunschw.-Han.Hypbr. 8. 996 10 Uuh.t mwäblt. 2. Juli 1885 Vorstandsmitglieder. d Winsen a. d. Luhe, den 2. Juli 1885. 8 Iee am 18. Juli 1885, do. do. Lüre veJars —=S’— do.I :u. 1/ 10. 99 25. ult. 1..“ Anhaltisches Amtsgericht. Gemeinderath e“ Königliches Amtsgericht. Bermeittags 18 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. B He 81 e —— St.-A. 4 1/1. u. 1/7. 100 FFe. ᷓu. 1/7. /—, do. Westb.. g v 8 Lehmann 8 senius. b F. 32 8 0. B998 201,30 bz 8 ard-Posene 2 3 1/7. 102,6 do. 8 rückz. 110 n. 1 Südöst. (L)p. S. i Schwencke. in den Vorstand gewählt. . 8 August 1885, Warschan 1100 S. R 203,20 bz targard-Pe r . 102,60 bz sdo. v rückz. 100 bS üdöst vüaasehr Bekanntmachung. [17706] Offenburg, 30. Juni 1885. Wittenberg. Bekanntmachung. 117252] Königliches Amtsgericht zu & 2 enn,hs Fenün D.Hrp. B Pfdbr IF F. vI.: 105 60 G Ung.-Galiz. (gar) Kulm. Bekanntma -. I.ae vs. Gr. Amtsgericht. ““ 4 unser Gesellschaftsregister ist bei der 1 Geld-Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt-Anl. 5 1/,5,u.] 93 00 etb do v 102 60 G Vorarlb . B ftsregister des unterzeichneten In unser Gesellschaftsren 8 1 1 x. . 8 ukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11.193,00 etbz 1 .. Lorarlberg (gar.) In das Gesellschaftsregister des unterzeichnete Rust z vermerkten Zweigniederlassung der Hand 2 94 Dukaten pr. Stick . ·BFxZee FEinnländische Loose Stück 48,00 B do do 10 00 bz G6 W Teres Amtsgerichts ist auf Erund des 1] rermerkten Zweigniede 18 Sovereigus pr. Stůlck 11.“*“ ÜA Hypoth.-Pfandbr. 11.600 B 15 S-T M 1ü-F.Aens. ung von Aktionären der Zucker⸗ b 7711 esellschaft: b er dea 6. Staats-Anleihe u. 1 12.—.— *“*“ 19 9& e ö I 8. Juni 1885 zu Nr. 31 d. Enle Hehne,18 8 8 Stantien & Becker 117672] treasen v“ Italienische Rente .. .. u. 1/7. 86,20 B öb do. 101 50G War.⸗-W. p. S. i. M. 190 111X.“] In unserem Firmenrege a g 4. Der Mitgesellschafter, 8 vh1.“ 9 Ferdinand er. A1444“*“ ult. 95 S0à 90 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 02,60 bz Eu11n 30 abgeändert worden sing. Erléschen der Firma August Schmitt zu Langen Cohn zu Königsberg ist Gesellschaff stummeninstitut zu Leipzig. .““ Nach⸗ do. pr. 500 Gramm fein —.— Laxemb. Staats-Anl. v. 274 Kali-Werke Aschersleb. 10310 82 11A1“XX Kulm, den 4. Juli 1885. b heute eingetragen worden. Rasch hier, wird heute, am 6. Juli 1885, N. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 355 bz . 1] 8 b 131 25 G 3 2z. 110 a1 0,90 AMeDresd. 0 1 önigliches Amtsgerich bielau eute eingetragen wo 1 Juli 1885. eschieden, F1In e nkursverfahren eröffnet. v1141414XA“ New-Yerker Stadt-Anl. 131.25 G Krupp. Obl. rz. 110 850. 110.90 G Bresl-Warsch. Königliche 8 Reichenbach unter der 8928 8 8 mittags 3 ¾ Uhr, Recs Kon lt Dr. Pans hier Franz. Bankn. pr. 100 Fres . . 8681 10 z 3 do do 118,0 bz Meckl Hyp „Pfd. I. rz. 125 111.25 G Dort.-Gr E 8 1— 11“ saeri Abd ilun 8 8 . ,1; Ne 4 1 err 2 echtsanwa . DPansa g 24 2 Ineo 9 00 163 701 2 8b 1904 FIFA:z9 8 73 15 0 Fp t.-Gron.-E. Uiebenweras. Bekanntmachung. 7801] Königliches Amtsgericht, Abtheilung Wittenberg, den 1. August 1885 einschl. Wahl⸗ ie bs NorwegischeAnl. de1884 100.50 B 8 E Keeenv; Marienb--Mlaw., —2 seres Goseslschaftsreais 8 1 ör igliches imeld bies zum. 4r: 1 2. 2110 ePg. 8 T. 2 8 -Rente eininger H P.-F 8 8 100,00 Fordbh. furr Bei der unter Nr. 13 unseres Gesellschaftsregisters [17712] Üdütlitecsns termin am 24. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr. Russische Banknoten pr. 100 Rubel[203.50 bz n-n i vnn 8 2 8 8 b 100 00 bz G 1“ eingetragenen Aktiengesellschaft: 1b E Rosenbers W. Pr. Bekanntmachung. Prüfungstermin am 21. August b3 ult. d. Mts. 20 3.50 à 75à, 50 bz 8 ö“ Nordd. Gr. Cr.-Hyp „Pfb 100,0 bz G Actien Zuckerfabrik Müh ers. A Zufolge Verfügung rom 30. Juni 1885 ist in zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. mittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1 ult. nu. ts. 203,50à,75,50 bz J0 Papier-Rente .4 ½ 1 137. Nürnb. Vereinsb.-Efdbr. 100 00 G Lees m in beut in Pvälte K Forsesher Weßptesst erß h. unser Register, betreffend die Eintragung der Aus⸗ 76 Bd. I. des hiesigen Handelsregisters wo⸗ bis zum 6. Auaust 1885 einschl. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 5 % - .4 ½ 1/5. u. 1/11.67,50 G do do [101.006 Eeeg 5.n Fol. 76 Bd. I. des hiesigen T - ches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., 0. do. 79. u. 570,2 .“ 120 Weimar-Gera eSteinberger. Fonds- und Staats-Paplere. 1 6. u. 1/9. do. II. u. IV. rz. 110 üen 6. eglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber. Deutsch Reichs-Anleihe 4 1 4. u. 1 10 [104,30 bz . do. II. r. 110 1 8 eicsabiricr Her⸗ Consolid Preuss Anleihe 1/4,u. 1/10.] 40. III. rr. 100 M „u. 1/10. 68. 201 do. 5, 1 ult Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Bisenbahn-Prloritaits-Ac do. 250 Fl.-Loose 1854 4 1/4. 112.7. Hyp.-Br. T.Z. 1¹0 . Aachen-Jülicher . . .5 do. Kredit-Lsose1858 r. Stück 301 75B do. Ser III. 12. 100 188:. Bergisch-Märk. I. Ser. do. 1860 er Loose . . 5 1/5. u. 1/11. 118 6 Bdo. V. VI. rz.1 0 188 do. do. II. Ser. ult 4o. rz. 115 . III. Ser. v. St. 3 ¼ g. do. do. 1864 do. rz. 100 Lit. B. do do. Bodenkred.-Pf.-Br. Pr. Ctrb Pfüb unk. 1. Iit. C. 102,90 bz B Pester Stadt-Anleihe.. B1“ . Ser.. —99 700 do. do. kleine 40. V. Ser. 102,10 G Polnische Pfandbriefe do. 11“ —,— do. Liquidationspfdbr. do. II. Ser. conv... Röm. Stadt-Anleihe. do. VIII. Ser... 1n. St.-Anl., grosse = Pr. Centr.-Comm.-Oblig. Aack.-Düss. I. I. Em. mittel 8 00 b 1250 rf Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 do. III. Em. J108.50 b2 qdo. rz. 100 do. Dortmund-Soest I. Ser do. Staats-Cbligationen 104.5 98 rrz. 110 do. do. II. Ser. do. do. kleine 104 50 do. u. IX. rz. 100 do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. fund. 2. 100,70 bz do. VIII. u. X. rz. 100 do. do. II. Em. do. do. mittel 2. 101,00 B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 101.90 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. do. kleine 1 20bz 99 75 bz G. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Sor. do. do. amort. 2B Rhein. Hypeth.-Pfandbr. 102,19G do. do. I. u. III. Ser do. do. lei do. 100 505 Berlin-Anhalt. A. u. B.B Russ.-Engl Anl. de 18 Schles. Bodenkr.-Pfndhr. b do. Lit 0.. do. do. do. rz. 11 do. (Oberlaus.) do. do. 8 do. 1 Berlin-Dresd. v. St. gar. do. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges 5 ee Berlin-Görlitzer conv. . 2 do. do. rz. 110 42 101.25 bz G do. Lit. B 9.93 80 bz S do. do. rz. 110/4 95 25 bz G do. Lit. C. 10.93 80 02 do. III. conv. 0. 193.80à 90 bz 8 Berl.-P.-Magd. Lit A. u. B. 2.93,80 bz ““ und Stamm-Priorftäts-Actlen do. v JS 2. 93.80a90 bz Div. pro 1883 1884 do. Lit. D. neue 93,10 à 40 2z Aachen-Jülich B1o1 1/1. 5 bz G do. E“ 86 40 bz ult 3 05952 do. E“ 0. 87,00 bz Aach.-Mastricht. 2 ½ 2 ½ 55.90 bz0 Berl-St. II. III. VI. gar.. —.— Altenburg-Zeitz 10 ¼ 97202 .⸗ 99 Braunschweigische .. 98.75 bz 1f. Berlin-Dresden. 0 0 20.50 do. lt. —,— Crefelder. ö 4 % . [106.00 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E do. 6.u“ 1/5. u. 1/11. 80,30 bz 8 [Dortm.-Gron.-E. 2 ½ 2 ½: do. E“

vers

102 00 G 102,00 G 102 00 G 102,00 G 102,50 G 102 00 G 102 00 G 102 00 G 102,00 G 102,00 G 102 00 G 102 00 G 102,00 G 94.75 G

.99 90 bz

102,00 G 102,00 G

————ℳℳ=

lt. 80,00 bz 1 ult. 9,40à75 b; vd-1““ do. 1884. 5 1/5.n. 1/11. 94,50 b B Ludwh.-Bexb. gar 9. u. 7215.7052( 1öe“ do. do. do. kleine 95 00 bz 500rf Lübeck-Büchen 1. 11. 165.505. Lit. K. ult. 93.90à94,25 bz ult. 55,2550 b de 1876 8 do. Gold-Rente .. . 6 1/6. u. 1/12. 108,30 bz Irf 1““ 97,30 bz G ult. . u 102.25 G do. Orient-Anleihe I. . 5 1/6. u. 1/12. ““ 1.““ 02˙20 bz G nit. 59,60470,00 bz Mekl Frdr Frauz. 1/1. 119 90 bz 18 02 20 bz G scCo. do. III. 5 1/5.u.1,11. 59 80490,00 bz, ult. 190490,50430 b ult. 59,50 a60,00 bz Nordh.-Erf.. . 40.,50 bz do. Nicolai-Oblig. 4 875 b 5 Os 18n. 101.80 G deir 8 ann. ““ Leateole 1 ult. 5110à103,90 bz do. VII. Em. 42 101 90G VEWö Kleine 4 8.40 bz Saalbahnn 56.02 bz B D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) Weim. Gera (gar.) 33,40 bz Halberstadt- Blankenb. 30 1D0 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B.

,—

——9—O'OOOO Mrechh eehe an e,nT

8RgH —6

ns.

0 8 g8 —5

2— 2 SDOS.2=NN

—,—J—9—OOOA9OOO—-

14 1 1 1 1

9

—— DO8SnSNSSᷣ2

—½ -122—111ö-11ö-1ö-18ö=1- 5

dEEESSSgSgSFEVSVPSSSSSSESEEIv

bbnESEEIS;SEER

8E8EEA'EE'8é2q 2 2 8

gH

85 g,

—O—

0 OorbO

5 ½ ½‿ —+,—8 ,—

888S82Aᷣ8888S

—,——

8 —— *sn ESgrEESSnSASS

8 &ᷣ BaRHEHEA;

s OS amn —,—8,—.,— 42 —*= N ,— ,

FöüröAAEAEeAe

9 a⸗ 5—ö,,—

—,—ö aes. Fnee fean. *

1

—,— —8οÆ -—80 2 209 —,—— —,—999 9öF 8

8ρα 8880 8

0

Rentenbriefe.

50 C %

Oton

8ESSES=Z

—6 ,—,

AGG G ANe

—,———

C0 5 .

28ee N

9”

+—’8=e’”=8S8qnqAN

8qöS 6

E1“ [8X8SEABSA'SA

SSS

102,00 G 102 00 G 105 50 B 102 10 G [88 60 bz 101,40 G 101,80 B 101, 80 B 101,50 B

. 00 S:; A eF

oe--IEIS4¼ —,———

—,— 2 ½

d'b AeeeeEE*

—,JOO—OOO

—22221ö20̃öö

9g— —.,—,—

S9 90 G& 050-q70C

XbebT;

Da H8. H8.

. 8

EEEEEE“

+0 —— 900

8

1

82 2*

RHAHAʒ

5 b 0 «

—,—,— S b5 U— ˙xA

00 ◻☚

ne andelsgesellschaft 1“ er 4. öe“ * der von ihnen zur Ver⸗ [1768: 8 * an Stelle des Gutsbesitzers Robert . Besti 1 sgeschlossen hat ². a⸗. üat js I 8 Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ b. goßwitz, an S rwerbes mit der Bestimmung ausges 2 8s ng 5 a berechtigt ist. Vermogen bes Wilke zu Oelschau, 8 8 bee Pee, hte. Eingebrachte und was nach tretung ma be hannes Wilhelm Kämpfe, Inhabers des 1 nd zwar für den Rest der bis; ibrer Verheirathung an baarem Gelde oder sonstigem Zerbst, den 2. J. Anh. Amtsgericht. Tapisserie⸗Manufakturgeschäftes unter der b 8 4 vi en ag. fenden Wahlperiode. 1885 bis dahin 1 Vermögen durch Erbschaften, Glücksfälle oder auf eine Pergg. Handelsrichter: Firma Wilhelm Kämpfe hier, Grimmaische⸗ 1 uf die Zeit vom 1. Juli 1885 bis dahin andere Art ihr zufällt, sowie Dasjenige, was an s ü.8 genrotb sstraße 15, wird heute, am 86. Juli 1885, f2 Se 2. v. nd gewählt: er eingebrachte obiliargegenstände nach deren Ab⸗ 8 Morg itrags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 kisc zu Vorstandsmitgliedern: der eingebrachten M een Rechte des vor⸗ vng te He tsanwalt Dr. Brorx hier. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Berin Imisrath Andreas Lüce in Borschüt gang von ihr angeschafft wird pie k Verwaler: Heir Rechtsenwalt e gr, et Berlin. Stadt-Obl 1) der Amtsrath Andreas Lüc 2* in Mar⸗ behaltenen Vermögens haben soll. Konkurse. Anmeldefrist bis zum 10. Augu , ; Z8ZT““ 2) der Rittergutsbesitzer Ernst Stephann in Ma Rosenberg W. Pr., den 30. Juni 1885. Wahltermin am 23. Juli 1885, Fe-S —— . L W tinskirchen, tb önigliches Amtsgericht I. [17679] 5 Früfungstermin am 20. August 1885, Nachm. slauer Stadt-Anle 3) der Rittergutsbesitzer Franz Johann Ruvter in Königliches Amtsge Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters vrhsange i 8. hee eaeeng ae X de e 8 Plotha v ZIulius Jacob hier, Stralauerstr. eeeen B 1885 einschl Cölner Stadt-Anleihe.. zu ufsichts athsmitgliedern: 17758] eschäft nenstr. Nr. 84), ist heute,2 Bormittags , vexeaee ngJ z4 Abtheilung II. Elberfelder Stadt-Oblig. —— Mehnert zu Ammel⸗ Stendal. Bekanntmachung. b Heaan; Königlichen Amtsgerichte I. zu Königliches üaie . Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 8 1 1b Zufolge Verfügung vom 2. Juli 1885 ist unter Berlin das Konkurzverfahren eröffnet. 81 S“ Königsbg. Stadt-Anleihe oßwitz, 1“ Zusolge Berfüsuns W 8 Mror b Sb. S enh 3p'; b. der Rittergutsbesitzer Guido Alfred von Römer Nr. 23 unseres Prokurenregisters der Kaufmann Verwalter: Kaufmann Goedel, Dresdenerstra Beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber Ostpreuss. Prov.-Oblig. in Ottersitz, b Drto Wernicke in Stendal als Prokurist der Firma Nr. 56 1 hi Hsxe. geteehhe Rheinprovinz-Oblig. . der Gutsbesitzer Oswald Lempe in Domselwitz. „EC. Haverland“ enge. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1885, 1177231 1ö“”; fa ren ve sen. Söteae. eeeian Juli 1885. . 3. Juli 1885. 3 772 h . chuldv. d. Berl. Kaufm. Liebenwerda, den 1. Juli 1585 II ““ scches Amtsgericht Vormittags 11 uhrr. fflicht bis 15. Septem⸗ 1 Konkursverf ihä Berline Königliches Amtsgericht. II. Königliches Sge 8 Offener Arrest mit Anzeigepflich 8 15. S Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin bbö“ C Ean [177131 ber 1885. 8 1 ali rene Schündler, Wittwe o. H D. Luckenwalde. Bekanntmachung. 1. Thorn. Bekanntmachung. n ö Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis wird heute, 46. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Zufolge Verfügung vom 27 dieses Monats 5. September 1885. 6 4 Juli 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, Nr. 29 unfer ec chüfschaft in Firma: die bs Nr. 635 des dieseitigen Firmenregisters ein⸗ 15, efnngstarmin am 13. Oktober 1885, Vor⸗ KF 11 ½ LandschaRi. Geniral. Nr. 9. Henschel in Luckenwalde getragene Firma B. Bulinski heute gelöscht. mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ar. 9 JI“ vermerkt steht, ist eingetragen: Thorn, den 29. Juni 1885 Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer 36 Pfgekaigo Fonsdarf Rechts 88 Ee4. 2 8 8 . 5 52 1 9 I. 2 5 . 02 fei Rons . 1 Küer 4 3 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkanft der Be Königliches Amtsgericht. Berlin, den 6. Juli 1885. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bei 8 do. tbeiligten aufzeloͤft. sd s 8 77 ; Psess Amtsgerichts dem unterzeichneten Gericht bis 8. August 1885 1 Ostpreussische Der Buchbinder Hermann Henschel setzt g Uelzen. Bekanntmachung. [17714] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsserichts 1. Zur Beschlußfassung über die Wabl eines Gläu⸗ Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 63 zur 8 Abtheilung 50. söbicFrausschasses und eintretenden Falls über die in Vergleiche Nr. 114 des Firmenregisters. 8. bu . Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter H. C. Kleeberg in Uelzen [17673] 1. Dezember 1884 ftär 8 wird Termin auf 8 do. Nr. 114 die Firma: Spalte 3 (Firmeninhaber) heute eingetragen: 8— Ueber den Nachlaß des ne. b rt Reichel in Samstag, den 1. August 1885, 8 do. Landes-Kr. H. Henschel 8 Mit dem am 15. April 1884 erfolgten Tode verstorbenen Kellners Car Roꝛ Rohmit⸗ Vormittags 11 Uhr, Posensche, neue mit dem Sitze zu Luckenwalde und als 9 e des bisherigen Inhabers ist die Firma auf Dresden, wird heute, am 4 Juli 85 8 a und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sächsiche.. . haber der Buchbinder Hermann Henschel eingetragen dessen Wittwe, Mathilde Kleeberg, geb. Biehl, 498 5 ¾ 18 das 1“*“ .“ Samstag, den 22. August 1885, en. in Uelzen übergegangen. er Rechtsanwalt Schütze en.. 8 11 Uhr, 0. o. Z“ den 6. Juli 1885. nelgen 5 Juli 1885. plaß 11 IE, wird zum u““ sragar . terSichienen Verichte Piube Nr. 2, an⸗ do. landsch. Lit. A. Königliches Amtsgericht. Königliches Amsgericht. I. Konkursforderungen b bis zum 29. Juli 188 Uenz 8. 40 8 8 v. d. Beck. bei dem Gerichte anzumelden. . en den 4. Juli 1885. Lran Ihe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli Lennep, dKönigliches Amtsgericht. 8 1 g biesig 8 egister ist heute B [17748]2 1885 1 ur Beglaubigung: 0. do. 0. I. Melle. In das hiesige Handelsregister i verden. Bekanntmachung. e essr. 3 ind allgemeiner Zur Beglaubigung: Band I. Fol. 156 Sdeneeee Wieb Auf Blatt 122 des hiesigen Handelsregister p Erste EEE1u* 1885 en Reost, Assistent, als Gericktsschreiber. 8 1““ die Firma Heilmann iebe heute zu der Firma: Prufungstermin: b 8 öu“ it dem Niederlassungsorte Bakum E. itz in Dörverden tags 9 Uhr. 722 8 Schlsw. H. I. Krd. Pfb I“ fred Heilmann aus E. Krusewitz in D Kigliches Amtsgericht zu Dresden. Abtheilung Ib. [17726] rsverfahren. Westfälische und als Inhaber: Kaufmann Al in eingetragen: König n cht durch: 1 1 Traben und Kaufmann Cornelius Carl Wiebe in ge Die Firma ist erloschen.“ b 3⸗e sctsschreiber Vermögen des Fen veen „Tle⸗ 2 &n li 1885 Schie ich, er 8 eiber. 3 W llin holzhau en 0. do. 8 akum. 8 erden, den 3. Juli 1885. I““ ornet in Welling Ser 1 Spalte 4: Offene Handelszesellschaft, Jeder 2 önigliches Amtsgericht. ““ 1 8 4. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, Kon⸗ 88 Serie 88 h Hartmann. 117722] Konkursverfahren. 111““ L. Ne Lns 2 8 80. 8 5 2 ctiona I g 8.“ * 8 telle, deliches Amtsgericht Abtheilung I. Ueber das Vermögen des Vorschuß⸗ g-ö⸗ St ae. L“ 1 Hannoversche .. .. Wittkopf. weimar Bekanntmachung. (17715) Vereins zu Goslar, eingetragene Gei Ut rer AbvT- bis 14. August Hessen-Yassau ... ““ 8— Beschlusses vom beutigen Tage ist in das schaft, ist am 6. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, Kur- u. Neumärk... 117745] Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band A. das Konkursverfahren eröffnet. in zur Beschlußfassung über die Wahl eines Iauenburger. . A H reg 1““ 8s.se 3 b 1 Rechtsanwalt Dr. jur. Ru EI 4 8 P rsche Hülheim d. Ruhr. In unser Firmen⸗ Folio 195, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Konkursverwalter: Re andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines ““ 101,80 G do. Pr.-Anleihe de1864 5 register ist unter Nr. 450 die Firma: Weimar⸗Gerger⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 6n hiec. Adefrist bis 7 September 1885 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 8 ge⸗ vee. Snn 8 Peter Wöhrmann peter Wöbr mit dem Sitze in Weimar vermerkt steht, Folgendes e am 3. August 1885, im §. 120 der Leeeegs eeeeeen en J11 898 C . 1 C 9 a eter oh 8 zun 5 orden: ste aubiserbde 8 sönne . ugu 8 5., or 9 wEr. 2 G .pegM, 8 8 W B h 5 ei 8 8 und als deren Inhaber der K ufmann. eter eingetragen worden 8 n p 10 Uhr stände am , 8 1z Sächsisc 102˙10 B 7. 1 do erra-Bahn.. Lübeck-Büchen garant. —8 Juni 1885 Beschl. er Generalversammlung vom Vormittags 10 . 8 . 2 85, Mor⸗ Süächsische.. 02. 0. 6. . .d0. übec 8 mann zu Mülheim a. d. Ruhr am 30. Ju 18 2ec. Sec ng F gewesene Statut Prüfungstermin 28. September 1885. eene am 25. August 18 eeev S 101.,806 EET““ AIbrechtsbahn. eeöx. eingetragen. Juni 18 „ein „a Lrfein warden welles sich Peile 183 r, den 6. Juli 1885. G ziaefeifk Bis 1 Schleswig-Holstein. [101.80 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. Amst.-Rotterdam [Magdeb.-Halberst. 1861 Mülheim a. d. Ruhr, den 30. Juni 1885 durch ein neues erseszt worden, Fandels. aalsschreibere Königlichen Amtsgerichts. III. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Auguft eev ghü e. 9 K.-Xers rger—. es. wsen, g. Königliches Amtsgericht. und folgende des Beilagebandes zu Dandels er Rör 1885. .J Pr rv F. 1 . h1“ 1 187 8 egister befindet. Dasselbe enthält u. A. folgende Ottemann. Melle, den 4. Juli 1885. Bayerische Anleihe .. 1104 00 B do. 0. mittel Baltische (gar.). v [17748) NlLAteve. 1“ Kognigliches Amtsgericht. II Bremer Anleihe de 1884 4 2. u. 18.7100906G do. e, 11u1.“ A“ 3 1 gen; g 2. 8 52. d 2 RUnlls n g82 S 8 21 7 680 „Pf. 02,0 - 8 8 HMünden. Bekanntmachung. zur Firma Das Grundkapital besteht in 18 900 000 und [17728] Konkursverfahren. gez. Wittkopf. do. Int. 3t i eaaar EE“ vrn Buschti 80˙701 agdeiett-Wirtanlae In das bieh ere usFuc heute vur 51208 wird durch Dreißigtausend Stück Stammaktien zu Uen Vermoögen des Molkereibesitzers Beglaubigt: Sergel, groaaherzogl- Hess. Obl. 4 —,— do. 103.00 G Buschtiehrader B. 80 70 bz aer-* rg.- i erge; rdi d zur Blume auf Fol. . reatansend Fünf Stͤ eber das Vermogen des ird gschreiber Känialiche 1 amburger Staats-Anl.] 3. u. 1/9. —.,— do. 0. ult. b 81à80. 2 0. Ferdinand Wüstefeld 3 je 300 und Sechszehntausend Fün bundert Stüch Heinrich Hauenschild in Bledeln wird, da er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. e 2 Anl.,4 174 5 vee. * -- ö V 4 1/1. 12840 Mainsg-Jadw. 68.69 gn eingetragen: 8, Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien zu je 600 dargestellt. H. 8 v mlänglichkeit angezeigt und Er⸗ e. St.-Rente. 3 97,50 bz 8 - . EP“ Dem Kaufmann Georg Wüstefeld zu Blume, des⸗ Prg Aktien lauten auf den Inhaber. seine 51ö—s g beantragt hat, beute b Meckl. Eis.Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97.25 bz G do. St.-Pfdbr. 80 u. 8 E ult. 8.2. do.é do. 1875 18765 gleichen dem Kaufmann Charles Wuͤstefeld daselbst Ze⸗ 8 en 85 Seitens der Gesellschafts⸗ öffnung des Konkursverfahrens IF; h 4* Konkurt⸗ Redacteur: Riedel. Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,10 G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. Elis. Westb (gar.) 5 u. 797 40 do. do. I. u. II. 1878 ist Prokura ertheilt. Be * gbri ericlat anzusehen, wenn sie am 4. Juli 1885, Vormittags r, rkurs Bellin: Sachs.-Alt. Lndesb.-Öbl. 4 103 30 G Serbische Rente . . .. Franz- Josefbahn 1 1 30 do. do. 1874 conv. Münden, 2. Juli 1885 ““ d Verlag der Expedition (Schol:.) 1103.10 G Gal-(CarlL B.)gar. 7,02 6,42 0 40. 4o. 1851. 4 eee eee ein Dea) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, E Druck: W. Elsner 8 88,40 b2 G IsStockholmer Stadt-Anl. 4 1 2. ult. dnst.-Easch., v. St. gar. 4 % Hölscher. en Penrlches Zeitung nkurs ve n G v 2) die Weimarische Ze 8 8