1885 / 158 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[12998] 1

Die Mandatare der Erben des verstorbenen Parti⸗ culiers C. A. F. Caesar hiers., Referendar Dr. jur. J. Caesar und Oekonomie⸗Rath C. Caesar hiers., haben das Aufgebot einer auf den Namen des Erb⸗ lassers lautenden Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 30. April 1878 über 6000 beantragt, welche auf dem Wohnhause C. 216 hiers., früher dem ver⸗ storbenen Sta adtbaumeister Paul Schönlau hiers., jetzt der Firma B E“ gebörig, im Hypothe kenbuche der Stadt Detmold I. Orts eingetragen steht.

Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

egtens in dem auf den 17. Dezember 1885,

Morgens 10 r vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte (Zimmer Nr. es Landgerichtsgebäudes) an⸗ beraumten Auf 4 *274 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Detmold, den 2. Juni 1885.

Fürstliches Amtsgericht. II. Heldman.

[17973] Bekanntmachung.

Auf den Antrag des Justizrarh Jordan hierselbst

als Bevollmächtigter der drei Geschwister: a. Besitzer Christof Warkspreugsch von Wittken, b. Frau Grita Preuk, geb. Warkspreugsch von Kloken, 8 b Julianne Kumbartzki, geb. Warkspreugsch, in Kampinnischken, soll Bruder, Besitzer Michael Warkspreugsch von Skoeren, ehelicher Sohn der verstorbenen Christof und Annike Warkspreugsch'schen Eheleute von Skoeren, geboren am 24. September 1848 zu Skoeren, für todt erklärt werden.

Derselbe ist am 20. Januar 1870 muthmaßlich auf einer Fahrt nach Pl. aschken auf dem Russstrome in einer Blänke verunglückt: es soll seitdem keine Nachricht über sein Leben eingegangen sein.

Der Michael Warks preugsch wird aufgeforder spätestens im Termin

den 21. Mai 1886, V.⸗M. 11 Uhr sich bei dem Gericht Kaukehmen schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird.

Kankehmen, 24.

Königliches

Juni 1885. Amtsgericht.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [18157]

Actien⸗Bierbrauerei zu Detmold.

Am Dienstag, den 4. August d. J., Nach⸗

mittags 3 Uhr, findet eine

Generalversammlung unserer Gesellschaft im Lokale der Brauerei statt, wozu wir hierdurch unsere Actionaire einladen.

Behufs Theilnahme an derselben muß die Hinter⸗ legung der Actien spätestens bis Montag, den 3. August, Nachmittags 6 Uhr, beim Vorstande der Brauerei geschehen.

Tagesordnung:

Abänderung und Ergänzung verschiedener Be⸗ stimmungen des Statuts.

Die vom Aufsichtsrathe hierzu gemachten Pro⸗ positionen liegen in der Zeit vom 15. Juli an beim Vorstande der Brauerei zur Einsichtnahme für die Actionaire aus.

Detmold, den 8. Juli 1885.

Der Aufsichtsrath. Carl 1“ [18161] Die Aktionäre der Actien Zuckerfabrik Liessau werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Juli 1885, Neechne üs 4 ;. in den Saal des Hotels „Zum Kronprinzen von Preußen“ in Dirschn ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Bericht des Aufsichts raths. 2) Bericht der Direktion über den Gang

5847]

die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. Wahl eines Mitgliedes der Direktion und eines Stellvertreters, sowie Wahl eines Mit⸗ gliedes des Aufsichtsraths. Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz und Bücher behufs Decharge⸗Ertheilung. Abänderung der Statuten Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884, die Aktiengesellschaften.

6) Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsjahr.

Liessan. den 7. Juli 1885.

Die Direktion

8 . der Aktien Zuckerfabrik Liessau.

Th. Tornier. R. Weichbrodt. A. Kruppa.

im Sinne des

betreffend

[181622 1 Eö“ Passauer Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung.

Die diesjährige statutenmäßige Generaloersamm⸗ lung findet Dienstag, den 21. Juli, Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale statt und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes nach §. 20 der Statuten. 2) Abänderung der Statuten nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. Passau, den 2. Juli 1885 Der Verwaltungsrath: Fr. H. Finsterwal ald „Vorsitzender.

[17543] „Teutonia“

Niedererzgebirgischer Steinkohlenbauverein in Gersdorf in Liquidation.

In Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses vom 20. Juni d. J. soll e eine Liquidationsquote von 5 auf jeden voll ezahlten Interimsschein aus⸗

gezahlt werden.

Dieselbe kann vom 15. d. M. ab bei

Herren George Meusel & Co. in Dresden, Wilsdrufferstraße 47, und Herrn Banquier Ludwig Gumpel in Leipzig erhoben werden.

Zu diesem Zwecke sind daselbst die Interims⸗ scheine mit zwei gleichlautenden, ihre Nummern in der gewöhnlichen Zahlenfolge aufführenden Ver⸗ zeichnissen, zu welchen Formulare an den genannten Zahlstellen zu haben sind, einzureichen. Die In⸗ terimsscheine werden abgestempelt dem Ueberbringer zurückgegeben.

Gersdorf, am 4. Juli 1885. 1

Die Liquidations⸗Kommission.

Deutsche Militärdienst⸗ Versicherungs⸗Anstalt.

Bei der heute in Gemäßheit §. 13 des Statuts vorgenommenen Ausloosung von Antheilscheinen sind die nachstehenden Num⸗ mern zur Auszahlung per 1. Oktober d. Js. gezogen worden: 1 30 34 68 70 71 76 88 89 91 92 97 113 124 155 163 180 186 189 192 208 234 239 258 260 261 267 275 228 290 297 338 354 368 385 411

22 437 449 454 457 479 484 487 495 496 515 516 539 565 596 643 659 661 693 703 729 297 804 806 814 815 826 851 854 861 862 863 872 913 917 929 932 953 959 964 965 987 1024 1039 1052 1059 1128 1142 1183 1191.

Hannover, 2. Juli 1885 Die Direction.

Preußische Boden⸗ ECredit⸗ Aetien⸗Bank.

Verloosungs⸗Anzeige. Bei der laut § 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung von 5 % igen, 4 ½ % igen und 4 %igen

unkündbaren Hypotheken⸗Briefea sind verloost worden:

A. Unkündbare 5 %ige Hypotheken⸗Briefe I./II. Serie.

4 Stück à 3000 Litt. A. 77 322 974 1088. 2034 2064 2115 2330 2360 2638 4112 4448.

658 974 1345 1493 1988

21 332 401 633 910 1333 1369 1396 1557 1617 1782 2000 2063 103 Stück à 300 Litt. D. 3523 3618 7549 7603 7641 7709 7724 7798 7932 8018 8092 8105 8350 8637 8826 9936 10005 10103 10179 10207 10248 12286 12366 12745 12776 12830 12848 12984 u 14950 14979 15493 15590 15663 15741 15925 15928 16087

1778 28 17843 9829 19143 19488 19636 20750 20878 494 591 799 1205 1383 1510 1564 1832 2352 2475 3681 3886 199 4395 4431 4521 4707 4827 4829 4886 5460 6255 6723. 360 428 452 500 1612 1748 1874 2061 2153

5843. 2873 7050 9887

4363 4908 5438 5649 1531 2022 2067 2275 5511 6607 6890 6984 9243 9274 9508 9760 11979 12025 12107

2934 2995 3016 3045

3477

Litt. F. 126 343

15 Stück à 1500 Litt. B. 253 330 24 Stück à 600 Litt. C. 2345 2583 2646 2951 3419 4352 74 137 641 659 675 686 1130 1522 3668 3828 3925 4194 4744 4815 5187

10500 10625 10966 11216 11473 13314 13713 137277 13786 14043 16318 16695 17119 17363 17550 23203 24174 24590. 30 Stück à. 2796 3038 3177 3311 3343 30 Stück à 75 2200 2206 2508 2642 2652 2715 3041

22909

3091 3525 3779 4101 4156 4161 4541 4862 5136 5866 6019 6268, welche am 1. Januar 1886 a 110 % zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver⸗

zinsung treten.

B. Unkündbare 5 % ige Hypotheken⸗ Briefe III. Serie.

2 Stück à 3000 Litt. A. 147 362.

5 Stück à 600 Litt. C. 67 185 752 758 6716. 1713 1718 1861 1872 1888 1910 1978 1990 Stück à 75 Litt. F.

640 917 1557 à 150 Litt. E. 204 353 416. 4 S Litt. G. 143 283 437,

4 Stück à 1500 Litt. B. 147 925 2654 2752. 20 Stück à 300 Litt. D. 74 232 258 630 2782 2918 2920 5320 5700. 3 Stück 691 959 973 1084. 3 Stück à 100

welche am 1. Jannar 1886 al pari zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver⸗ C. Unkündbare 4 ½ 9%ige Hypotheken⸗Briefe IV. Serie.

zinsung treten.

4 Stück à 3000 Litt. A. 21 604 822 1183 1571. 12 Stück à 600 Litr. 2232 2233 2307.

2492 2495 2673 3286 3706 3818 4047 4126 4756

252 284 C. 959 1207 1342 25 Stück à 300 Litt. D. 184 363 402 494 937

568. 6 Stück à 1500 Litt. B. 115 338 1604 1817 1846 2113 2154 2230 1477 1540 1615 171121 6603 6670 6970. 13 Stück

5051 5135 6362

à 100 Litt. E. 10 627 1381 2091 2105 2253 2432 2489 2660 2771 2786 3196 3785,

Sea. am 1. Januar 1886 à 115 % zur Rückzahlung

zinsung treten.

gelangen und mit diesem Tage außer Ver⸗

D. Unkündbare 4 %ige Hypotheken⸗Briefe VII. Serie.

3 Stück 4 5000 Litt. A. 140 686 826. Litt. C. 41 88 433 1615 1734

1267 1665. 12 S 4083. 10 Stück à 500 à 200 Utt. E. 148 468 626 972

à 100 Litt. F. 668 775 1613 1836 2803

Stück à 1000

Litt. D. 63 552 1166 1411 1935 973 974 1077 2142 3051 3268 3281 3916 4513 4600. 3 2842 2861 2862 2945 3532 3851,

5 Stüuck à 2000 Litt. B. 182 2686 3089 3424 3646 3

732 2149 3410 3491 3786 3819. 1 1

elche am 1. Januar 1886 al pari zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver⸗

zinsung treten Die ausgeloosten Stücke werden Berlin, den 24. Juni 1885.

chon von jetzt ab an unserer Casse eingelöst.

Die Direction.

[17932]

Dingelber Zuckerfabrik, Dingelbe. Bilanz⸗Conto per 1. Juni 1885.

Actien⸗Capital⸗Conto, 1120 Stück Actien, D ..

Prioritäten⸗Conto

Abschreibungs⸗Conto .

Reservefonds⸗Conto .

Activa.

Fabrikanlage: Grund u Boden⸗Conto 35 038 31 Gebäude⸗Conto . 477 532 55 Wasseranlage⸗Conto 30 488 45 Neubau⸗Conto. 228 272 98 Maschinen⸗ u. Geräthe⸗ Conto

116““ 1 047 157 58 Utensilien⸗Conto

11 461 50

164 926 70 5 361 74 iis 941 620/73

7 678 20

Prioritätszinsen⸗Conto

Rüben⸗Conto, noch zu zahlendes Rübengeld

Hauptsteueramt dilde⸗

—2

Cassa⸗Conto 1] 55 750 Effecten⸗Depot b. Haupt steueramte Hildesheim ück Aktien d Zucker⸗

raffinerie Hildesheim

30 000 35 000

N. S. Nathalion Nachf.,

Braunschweig. 129 583 74

Diverse Debitoren... 58 639 50

Waarenvorräthe laut —— Inventur:

23 817 75

ucker 3 44 660

Syrup . Knochenkohle. 14 400 13 316 86

Materialien, dive Schlammpresse Schlammerde Rübenerde.

103 169 61 1 1505 691 78 vorstehenden Geschäfts⸗ bereinstimmung mit den

Die Direetion der Dingelber Zuckerfabrik. Fr. Vornkabl. E. v. Hermanni. Der Aufsichtsrath der vrr. Zuckerfabrik. Vollmer. B. Kaune.

Die Richtigkeit des abschlusses und dessen Ueb Büchern bescheinigt

Dingelbe, den 10. Juni 1885.

E. Diesterdich, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. J.

Gewinn⸗ und

327 271/ 49 39 441 27 614 409 52

Debet.

Verlust⸗Conto.

Gewinnvortrag von 1883/84 bbö“ Syrup⸗Conto. 2 Schlammpresse⸗Conto Schlammerde⸗Conto Rübenerde⸗Conto.

Rüben⸗Conto Absch 852 reibung gen 8

Betriebs⸗Unkosten und Aus gaben 8

981 122 28

[17058] Vermögens⸗Bilanz der Braunschweigischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft

Passiva. am Schlusse des Jahres 1884. Activa.

1) Baukosten: Für die im Betriebe befindlichen Strecken: Braunschweig Vechelde Landes⸗ grenze, Braunschweig Oschersleben, Jerxheim Helmstedt, Büddenstedt Trendelbusch, Wolfenbüttel Harzburg, Börssum-Kreiensen, Kreiensen Holzminden Landes⸗ grenze, Börssum Jerxheim, Braunschweig— Helmstedt nebst Verbindungsbahn nach der Hannoverschen Bahn auf dem Bahnhofe Braunschweig, Seesen Badenhausen Landes⸗ grenze, E1— 2 Neuekrug Langelsheim, Goslar Langelsheim, Goflet,eFlichrbof Bet . 214 706 31 einschließlich der Betriebsmittel, 8e gg Für den Neubau der Bahn Braunschweig Hildesheim, deren Bau sistirt iit.. Bestand des Baufonde ult. 1884 in baarem Gelde. Rentenforderung der Aktionäre an den Preußischen Staat pro 1884 (1 ½ % von 36 000 000 Stamm⸗Aktien⸗Kapital).

Summa

1) Stamm⸗Aktien⸗Ka⸗ EE“ 36 000 000 2) Werth des Restbetra⸗ ges der Annuität.. 47 462 597,

3) Prioritäts ⸗Obliga⸗

gationen:

a. Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen I. Emission ..

b. Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen II. Emission ho

4) Amortisation der An⸗ nuität.

5) Amortisatio n der Prio⸗ ritäts⸗Oblig. I. Emis⸗ 1SS.

6) Zuschuß Einbeck zum Salzderhelden ¹ Ein⸗ L“

7) Verwendung des Re⸗ servefonds für Erwei⸗ terungen 3 1u“

8) Rentenforderung der Aktionäre an den Preu⸗ ßischen Staat (1 ½ % von 36 000 000 Stamm⸗Aktien⸗Ka⸗ pital).

12 457 300 2 735 172—

103 021 742 37 500 662 94

540 000— 104 062 405 31

Summa .104 062 405. 31

1“ de 10. Juni 1885. Königliche Direktion der Braunschweigischen Eisenbahn.

Die Actionagire der Unter⸗Elbe'schen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche auf Frettang, den 31. Inli b. ., Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Behrenstraße Nr. 46, an⸗ beraumt wird, hiermit eingeladen, um über die nachstehend mitgetheilte Tagesordnung zu beschließen.

Die nach § 26 unserer Statuten erforderliche Hinterlegung der Actien hat vom 15. bis 24. Juli d. J. entweder bei Herrn Paul Magnus in Berlin, Behrenstraße 46, oder bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Harburg, Schloßstraße 46, zu erfolgen.

Jahresbericht t, Rechnungsabschluß, Bilanz und die in Vorschlag zu bringende Statutenänderung wer⸗ den vom 15. Juli cr. an im Geschäftslokale der Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 46, zur Einsicht der Actionaire ausliegen. 118108]

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahres⸗

rechnung und der Bilanz.

2) Erthbeilung der Decharge.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Erwählung eine s sechsten Aufsich btsrath⸗Mit⸗ Mainz, den 6. Juli 1885.

gliedes und Wahl eines Aufsichtsrath⸗Mit⸗ Die Direktion. gliedes au Stelle eines statutenmäßig aus⸗ ͤ“

scheidenden Mitgliedes. 8 [17942] Memeler

5) Aenderung I §§ der Statuten: Actien⸗Brauerei & Destillation.

59 990,

2 22, 223, 26, 29, 30, 32, 33, 35, 36,

1111““ Juli 1885. Da in der am 6. Juli c. angestandenen General⸗

5 versammlung über den Antrag auf Abänderung des Statuts nicht Beschluß gefaßt werden konnte, weil nicht drei Viertheile aller Aktien vertreten waren, so wird gemöß §. 31 des Statuts eine neue außer⸗

[17929]

Gasapparat & Gußwerk Mainz.

Bei der am 6. Juli d. J. vor Notar H. Gaßner planmäßig stattgehabten Verloosung unserer 50 %igen Prioritäts⸗Anleihe sind folgende 62 Obligationen zur Rückzahlung pr. 31. Dezember 1885 gezogen worden und hört von diesem Tage ab deren Ver⸗

zinsung auf.

Nr. 13 36 37 50 53 64 75 96 102 112 115 141 149 163 164 167 170 182 288 289 310 388 395 401 406 502 520 544 587 588 615 616 617 626 627 644 664 670 88 702 724 737 744 745 760 764 796 807 823 829 830 831 83³2² 849 861 878 882 890 910 934 957 975.

Die Einlösung geschieht

in Mainz an der Casse Frankfurt a./M. Vereiusbank,

er Gesellschaft, bei der Deutschen Stuttgart bei

Württemberg'schen Vereinsbank, Karlsruhe bei Herrn Eduard Koelle.

der

Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath ordentliche Generalversammlung a . Magnus Behrens.

der Unter⸗Elbe'schen Eisenbahn⸗ tag, den 27. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, in

LL Werschen⸗ Weißenfelser

das bekannte Lokal, Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 50, zur Berathung über denselben Antrag einberufen. In dieser Versammlung kann ohne Rücksicht auf die Zabl. der vertretenen Aktien Beschluß gefaßt werden, sofer ein sich mindestens zwei Dritttheile der anwesenden Stimmen für die beantragten Abänderun⸗ gen erklären. 1

Tagesordnung: Abänderung des Statuts in Folge des neuen Aktiengesetzes vom 18 Juli 1884.

Die Aktien müssen bis zum 23. Juli Abends deponirt werden.

Memel, 8* 7. Juli 1885. Der Aufsichts t h. Wm. Richter. F. R. D b

Flensburger Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Bekanntmachung.

Bei der am 4. d. M. stattgehabten Ausloosung de r pro 1885 zu amortisirenden Prioritäts⸗ „Obli⸗ gationen . der diesseitigen Gesellschaft sind die folgenden Obligationen ausgeloost: Obligation Nr. 829 zu 2000 desgl. Nr. 613 zu 1000 1zu je 500 welche somit am 2. Januar 1886 von der diesseiti⸗ gen Kasse eingelöst werden.

Die Rückzahlung ersolgt nach dem Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligation eas Zinscoupons an den Praͤsentanten.

Kiel, den 6. Juli 1885.

Die Direction. E. Burresch.

[17765] Kiel⸗

Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft.

Wir machen hiermit bekannt, daß in der am heu⸗ tigen Tage abgehaltenen General versamlung: 1) die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr auf 25 Prorent festgesetzt worden ist, welche vom 1. August d. 38. an auf dem Comtoir der Gesellschaft, oder im Bankgeschäft Rein⸗

hold Steckner in Halle a. S. gezahlt wird;

Kommerzienrath Steckner⸗Halle a. S., Justiz⸗ rath Schlieckmann⸗Halle a. S. und Bau⸗ gewerksmeister Pincert⸗ Erfurt gewählt sind. saüttt den 6. Juli 1885. FPir Verwaltungsrath. Steckner. Ilh 43.; . Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

Nach der in der am 25. Juni 1885 abgehaltenen Generalversammlung erfolgten Wahl von drei wirk⸗ lichen Mitzliedern und zwei stellvertretenden Mit⸗ gliedern des Ausschusses sowie erfolgter Konstituirung des letzteren besteht der Ausschuß aus folgenden

a. Mitgliedern: 1) Herrn Stadtältesten Wilhelm Bam⸗ berger Banquier Franz Bamberger Rentier Karl Friedrich Keller Banquier Ferdinand Ehrler Fabrikant Otto Tittel Partikulier Wilhelm Ullrich Kaufmann Emil Heitzig n Louis Gräßer Kohlenwerksbesitzer Ferdinand gästner in Bockwa, b. Stellvertretern: 10) Herrn Markscheider Karl Schenke, 11) Herrn Stadtrath Arthur Gretschel und 12) Herrn Bankdirektor August Gerhard Ludwig Harms sämmtlich in Zwickau. Von dem Ausschusse ist Herr Banquier Ferdinand Ehrler zum Vor sitzenden und Herr Fabrikant Otto Tittel zu de essen Stellvertreter gewählt worden.

Vorstehendes wird zugleich zur L letztgenannten beiden Herren in G emäßh eit § Vereinsstatuten hiermit bekannt gemacht.

Zwickau, am 7. Juli 1885.

Das Direktorium des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins.

Legitimation der .39 der

[18048] Die ordentliche Generalversammlung d

Nittmitzer Kalk⸗ und Ziegel⸗ Fabrik

findet Freitag, den 24. Juli 1885, Vorm. 10 Uhr, im Gasthofe „Zum wilden Mann“ in Ostrau statt. 411 Uhr wird das Local geschlossen. Die Legitimation hat durch Präsentation der Actien zu erfolgen. Tagesordnung: 1 a. Die Prüfung des von der Direction erstatteten Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses. .Entlastung der Direction nach angehörtem Be⸗ richt des Aufsichtsraths. 2. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinnes. . Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Vorlegung der revidirten Statuten. f. Etwaige eingehende Anträge. Rittmitz, am 27 1

117928] Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Lauenburger Dampfschleppschifffahrts⸗ „Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die Vollzahlung auf die Aktien II. Emission im Betrage von Drei Hundert Mark pro Aktie bis zum 20. Juli d. J. in Berlin an Herren Meyer & Wolff, Bran⸗ denburgstraße 43, oder in Lauenburg (Elbe) an Herrn J. E. Graack zu leisten.

Bei der Vollzahlung sind die Interims⸗Scheine einzureichen und wird die Ausgabe der Original⸗ Aktien baldthunlichst erfolgen.

Lanenburg, Elbe, 7. Juli 1885.

Lauenburger Dampsschleppschifffahrts

Vorstand Der Aufsichtsrath.

[17943]

Herr Rechtsanwalt Dr. jur. zu Mitgliedern des Aufsichtsraths,

Sofort darauf, am nämlichen Tage, anwalt Alexande 3 Zi nkeisen stellvertretenden Vorsitzenden

Herrn Kaufmann Osca zu Mitgliedern des Vorstandes und Herrn Rechtsan ernannt. Sämmtliche Gewählte ha

0

mit Zusatz zu §. 18) in ein vom Aufsichtsrathe nach §. begreuzten Zeitraum als Stellve

Leipzig, 4. Juli 1885.

E21

225 rt

H y

2) zur Ergänzung des Verwaltungsrathes die Herren

Rechtsanwalt Bruno Jahn, Vorsitzender.

In der am 29. Juni 1885 abgehaltenen Generalversammlung der Action Hypothekenbank sind für die nächsten 5 Jahre folgende Herren: Herr Rechtsanwalt Alexander Zinkeisen hier, Herr Stadtrath Johann Wilhelm Fiedler hier,

heit §. 46 der Statuten mit dem Bemerken bekannt gemacht, 55 oder im Behinderungsfalle ein 5 a. des Gesetzes vom 18. ret 2 zu bestimmendes Mitglied

aire der Leipziger

Carl Heine in Neu⸗Schleußig

Herr Buchhändler Hermann Haessel hier zum stellvertretenden Mitg liede des Aufsichtsraths gewählt worden. hat der Aufsichtsrath zu seinem Vorsitzenden, Herrn Stadtrath

gewählt, auch hierauf sofort folgende drei Herren: Herr n Rechtsanwalt Heinrich Goetz hier, Herrn Kramermeister Philipp Batz hier und Göhring hier walt Heinrich Goetz zum Vorsitzenden aben die auf sie gefallenen Wahlen angenommen. Vorstehendes wird hiermit behufs Legitimation des Aufsichtsrathes und des Vorstandes in Gemäß⸗

ch constituirt, und ha

si . Jo nn Wilhelm Fiedle

Hdos

des Vorstandes

daß nach 8 §. 69 derselben (in Verbindung Vorstandsmitgliedes dasselbe durch Juli 1884 Absatz 2 auf einen im Voraus des Aufsichtsrathes vertreten wird.

F0. e) I, bböäöööb

Heinrich Goetz

Penziger Glashütten⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Aetiva.

1. Bilaunz⸗Conto pro 1. I 1884 bis 31. März 1885.

Passiva.

Cassa⸗Conto: Bestand am 31. März 1885 Wechsel⸗ „Conto: Bestand zum Tagescourse . Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Conto: Laut vorjähriger Inventur. 1 ab 2 % Amortisation auf Gebäude

Hierzu Neubauten ... Maschinen⸗Conto: Laut vorjähriger Inventur ab 5 % Amortisation Betriebsmaterialien⸗Conto: Sand, Thon, Steine. EChemika Brennmaterialien : Holz . 1“ 8 Braunkohle 1 Steinkohle 1 Verpackungsmaterialien Conto Comptoir⸗Utensilien⸗Conto: Laut vorjähriger Inventur ab 5 % Amortisation Hütten⸗ Utensilien⸗Conto: Laut vorjähriger Inventur ab 5 % Amortisation

Hierzu Neuanschaffungen.

Pferde und Wagen⸗Conto, Capital Laut vorjähriger Inventur . Abgang. 1“

b 15 % Amortisation.

Hierzu Neuanschaffungen... Pferde⸗ und Wagen⸗Conto, Betrieb ac. Conto:

Tafelglas nach Abzug von 10 %. . Seg . . 25 %. .Milchglas 8 hC 4 Milchglas netto.

Debitorem . .. ab 4 % für unst schere Forderungen 1“

Guthaben bei der CIIIINö1öö“ Bank in Görlis

Effecten⸗Conto.. Versicherungs⸗Con

3 736,60 30 429 36

682 986 23 4 291 03 678 605 20

824 43

19 437,95 971 90

12 464 07 623 20 185 87 61873

500 96 250 3 250 96 48764 2 763 32 2 080 20

18 635 63

59 955 94

72 585 97

14 501 165 678 54

151 503/72 6 060 12 y145 443 60

19 307 93 26 000 2 534 80

Aktien⸗Capital. 85656 Reserve⸗Conto: Laut Hauptbuh. zu 5 % Zinsen. 10 % vom Reingewinn von 39 141, b Arbeiter⸗ ö e: Laut Hauptbuch. 4 zu 5 % Zinsen Dividenden⸗Conto: Noch nicht präsentirte Coupons. veiais- und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Saldo von 1883/4 . .. Vortrag vom Delcredere⸗Conto ..

de 3914,70.. in von 3 ½ % Dividende..

zur Verfügung des Aufsichtsraths. auf neue Rechnung als Vortrag.

1 148 178 23

und Verlust⸗Conto pro 1. April 1884 bis 8

31. März 1885.

diesjähriger Gewinn nach Abzug von 10 % für das Re seide Conto

wovon laut Bes cluß der Generalversammlung überwiese

1“ 1 020 000 40 722 38

106 07 2 375 07

35 227 53

n werd en:

34 000,00. 1 500,00. 2 208.67.

37708,87

1 148 178 23

Credit.

Debet.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto

Zinsen⸗Conto.

Gewinn⸗Saldo pro 1883/84 Ueberschuß pro 1884/5. . . 8 1 11166*

Abschreibungen: Gebäude⸗Conto 2 % de

Hütten⸗ eensilien⸗Conto 5 % Pferde⸗ und Wagen⸗Conto 15 % de Reserve⸗Fonds⸗Conto:

10 % von 39 141,70. Reingewinn..

“];

Die in Communalständischen Bank für die

214 551,78.

Maschinen⸗Conto 5 % de 19 437, 95.

omp tensilien⸗Conto 5 % de 919,70.. Comptoir⸗Utensilien⸗ 10 16. 3250,96..

der Generalversammlung vom 29. Juni cr. Preußische Oberlausitz

y 1“ V 18 106 07 53 996 66 54 6 060 12

1 . 4 291 03 971 90 46—

623 20

487 64

3 914,17 37 708 67

52102732—77 auf 3 ½ % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1884/5 kann vom heutigen Tage ab

in Görlitz oder bei unserer Kasse in Penzig, den

₰—

129 14 Per Waaren⸗Conto.

112 141 Mieths⸗Ertrags⸗Conto. 1 8 b116666“* 102 73] Delcredere⸗Conto. .

Bilanz⸗Conto, Saldo von 1883, 4.

3451

Penzig erhoben werden. 30. Juni 1885.

Die Direction der Penziger Glashütten⸗Aktien-G

gez. H. Dretbrodt.

G. Pietschmann.

72 344 o mit 20 Mark per Diridendenschein Nr. 13 bei der