1188601 [179301 6 e E- (& .e A 1 “ Noch erfolgter Ersatzwahl vnd geschehener K . es Auf Eisenwoerk⸗Gesellschaft 2 29 de, Jeceecglade grsegpehh an gelhen “ “ Vüess — 81 —— D ritte Beil a g e
g. öe“ 8. — Richter in Leipzig, Otto Freiherrn von Welck 1 2 9 vnd Herr — srichter A. F F. Dürbig zum E111“1“ E“ “ “ V ℳ S zum D Deut chen Reichs⸗” Inzeiger 1 nd Königlich Pr. eußischen eipzig, den 30. Juni 1885. 8 vu.“
Der Aufsichtsrath Marhütte, Gebäude und Gründe ℳ 1 303 036,55 gesellschafts. Carital. .3013 721 82 No. 158. Donnerstag, den 9. S
2 * M 5 5 „Fon 8 8 8 8 8 8 — 8 der Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 1— hettersröach . 3 812 914,60 — vgegerce so,d, ne. 1906 88031 42 1 F n. II ——— Justizratb Richter. 229 470,44 Der Inhalt d die ser Beilage e, in welcher auch die im I. 6 des Geset r den Markenschutz, vom 30. Novembe 228 owie die i: G „betreffer dd das Ucheberrecht 8 Musteru und Modell
— u. Erweiterungen . 1 078 895 8 — Nittenau, Hollfblen. Hobofen und Reserve f. Erfatz schienen 2888594 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgesch 1. 24 g Bekanntmachungen nnn . 8 einem 1b eren Blatt unter dem „
2 1 * „ — Bilanz der Pommerschen Zuckerfabrik Anklam h 1s — SüspositionsSond.. 20050 — t ze 1. 1 Iw ke⸗Hohõ . 37 nfall⸗Conto 40 000,— 5 Activa vom 31. Mai 1885 Passiva. Unterwellenborn, 42 Geürhessen en 1 410 115,36 Delcredere 8 “ en ral⸗ an 2 Z⸗ e i er ür das Deut ei 4 (Nr. 15 ees e essemer Anlage 455 339,37 enas⸗ “ E“ ℳ ₰ ℳ 3₰ 4₰ Wa —— — 208 032,14 I Seh s 5- 1 8 Das Central⸗Haadels⸗Reaister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 6 Central⸗Handels⸗Register für das Bratsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 1. GrundssRToni. 53424,04 II1. Actien⸗Capital⸗ ““ 205 441,31 Meist Arbeiter 251 16 Healhe anth, duch des eßasofiche (pedition des Deutschen Felchs⸗ mah Seseaolich Hresbischen Gnen Asennfmen “ 80 d111166““ Neuerwerbung. 2,40 53426 44 Conto . 1 500000 — Oberfränkische Gruben.. 1 20 681,12 1“ 251 168 84 Anzeigers, SW., 32, bezogen werden. [Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 89 ₰. 12. Canal. Conto 680202 2. rs Conto .300000 — Thüringer Gruben Kam dorf mit— b bauendes Arkeit 8 — 2 % Abschreibung 136,04 6665/98 1. April 1885 zu⸗ V Tiefbauten und Maschinen, Krankenhaus... 50 000— ites f Fertigstelung 4309 12 y10975 10 rückgezahlt. 25000 — 275000 — Könitz, Eisenberg, Lobenstein, ö Beamten⸗Pe nfions⸗Cafsa 138 667 32 R. F Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalie⸗- XXXII. Nr. 27 719. Neuerung an Wannen⸗ Sicherheitsstandes für die Schiffsfahrzeuge 3. Eisenbahn⸗Conto 30290,18 3. Hypothek⸗Zinsen. 4812 49 Ilmenau “ 487 573,84 8 [Creditoren.. 111 897 97 Patent⸗ . straße 3. I. öfen zum Glasschmelzen mit Regenerativgasfeue⸗ getreten werde. F Abschreibung 605,80 29684,38 Y Königl. Steueramt V Oberpfälzer Gruben mit Tiefbauten DSDividenden⸗Conto, un⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Klasse. 1 8 rung und Gebläse. Der Getreidebhandel des Jahres 1884 ver⸗ lo Mefcheethtgeg .296 8. I gaeth g 155680 — Mcn] erhobene Dividende ö en die Ertheilung eines Pet 1.- nachgesucht. LKXXXV. D. 2267. Strahlrohrmundstück für XXXIII. Nr. 24 601. chirmschiꝛ mit dient im vollen Umfange die Bezeichnung eines Fertigstellung 550 35] 30234 73. Dirverse Creditores 4313375 Auerbacher Gruben „ 117 018,54 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Gegenstand der Anmeldung ist iivstweilen gegen Strahl und Brause. — Deutsche Wasser⸗ Feststellvorrichtung schleppenden, wozu noch die auffallende Erscheinung . 8b Benutzung geschützt. werks⸗ Jr. vncbn Fabrik und Gießerei, in „ Nr. 28 501. vl⸗ ersch a
Patente. Ludovie Taverdon in Paris; Vertreter: Klasse. lage eines Hafens oder doch wenigstens
4. Gebäude⸗Conto. .245268,18 6. Reservefonds⸗Cto. 1453 80 1 Drahtseilbahn „ 217 535,09 Conto unbefugte sch 3 M““ daß die Preise einen niedrigen Standpunkt
Fertigstellung und Nubauten 42602 60 282965 42 D¶Dividende 1883/84 320 — Vorräthe auf den Gruben und Hütten.. 1 599 280 90 1883/84 53 521,99 V. W. 3400. Seiltrommel für Fördermaschinen. „ K. 4172. Hülfsverschluß für durch Hähne, maschinen. “ lassen sich diese Umst ände theils aus der reichlichen
5. Felbdöahe Ceni . — Y Ueberschuß .. 45205 44 Debitoren ... 6 1 033 228 05] Reingewinn — F. E““ in Herne, Wostfalen. Ventile oder Schieber abgesperrte Rohrleitungen. „ Nr. 27 185. Wringmaschine; Zusatz zu P. R. Ernte in den konkurrirenden Ländern, theils aus
2 % Abschreibung 175.91 8619,67 8 — Guthaben bei den Banten “ . 691 239 28 p. 1884/85 613 933,36 VIII. H. 5217. Maschine zum Färben elastischer — Jobann Klein, in Firma Klein, Schauzlin 20 117. den aus früheren Jahren vochandenen Vorräthen her⸗
Geeee . Cautionen. “ w 200 000.— —567 55 35 Waaren. — Louis Hermsdorf in Cbemnitz. & Becker, in Feenenicar, Rbeinpfalz. „ Nr. 28 402. Sviritus bo⸗ 1 leiten. 1
Erweiterung 821 . Obligationen⸗Conto “ Dividende à 182 X. R. 3088. Einrie htung zum selbstthätigen; LXXXVI. L. 3194. Webeblatt mit Riet⸗ „ Nr. 28 780. Vorrichtr zur Befestigung Auf der Vereinszeche „Vaterland“ bei Kliestow
.Heberanlage⸗Conto. 17284,30 V a. der Eisenwerk⸗ Gesellschaft ℳ 3 039 409,94 “ Act 8. 1884/85 Wenden des Zuges bei Kokaöfen. — Gebr. verstellung. — Joseh Lang in Großenhain. von Treppenläufern wurden im Jahe 1834 an Braunkohlen
2 % Abschreibung 145,69 † 7138/61 b. der Unterstützungs⸗ und per Actie pre; 8 . Röchling in 8 Saarb Üücken. Berlin, den 9. Juli 1885. XLII. Nr. 23 384. Elektrischer Wasserstands⸗ 71,002 hl weniger als im Jahre 1883 gefördert.
Ferngst Nung 3865 27 1 Pensions⸗-Cassa der Arbeiter „ 211 759,20 Gariun⸗ 97 220,— XIII. E. 1474. Abschlußorgane für Dampf⸗ Kaiserliches Patent⸗Amt. [18069] V messer.. 18 Die Belegschaft wurd e dementsprechen um 36 Ar⸗
Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto — . 84 nsions⸗ 8 Uebertrag wasser⸗Ableiter. — Albert Eylert in Han⸗ Stüve „ Nr. 23 504. Neuer rungen an Wirthschafts⸗ 1 F dem Peehkohsen eiferg ker
g sbia s eibzaac “ 397762 67 Cafsc. — 138 246.40 auf 1885,86 69 735,35 8 G i 5082. Ausdehnungskörper und Einstell⸗ Versagung eines Patents. 1 b “ 289812, rung on “ V ieb rie b Frankfurt und ö
De“ -“ Wechsel Conto 1“ vorrichtung für Dampfwasser⸗Ableiter. — Her- Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗ „ Nr. 30 710. Flüssigkeitsmesser. Absatz fanden. Für die Eisengießereien
vermehrte Neuanschaffung 21940 37 Cassa⸗Conto v“ sn mann Heiter in Kleefeld bei Hannover, Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ XLV. Nr. 19 468. Viertheilige Ringelwalze Maschinenfabriken verlief das Jahr 1884
119703 01 eic “ ö 92 . Scheidestr e 34. machte An imeldung 3 ist ein Patent versagt worden. m it Tr ansportvorr ichtn ng. sebr still. Ge welh hren war das Ge
b. mob=ile. . 28201,00 3192 3 . hega H. 5221. Umwandlung gespannter Wasser⸗ Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als „ Nr. 28 882. Lampe zum Vertilgen von schäft gut, es wurden 156 Stück
5 % Abschreibung 1410,05 München, den 2. Juli 1885. 349 867 65 in solche von gböherer Spannung 18 ee“ Raupen und anderem Ungeziefer an Bäumen und örusgemele. ai bett Pe u“X“ de 26790 ,95 8 Einleitung ersterer in Natron, Kalilauge u. s. w. . 6 8 Sträuchern. Dampfschleiferei
vermehrte Neu⸗ iät 1b Die Direktion. . — Moritz Honigmann in Grevenberg beis LXXXI. E. 1274. Neuerungen an Kupplungs- XLVII. Nr. 25 650. Be ctriebskraft⸗Absteller. gehoben, als der Fo
anschaffung 1971,34 [17936] Aachen vorrichtungen für Drahtseilbahnen. Vom 13. No⸗ L. Nr. 7961. Walzenstuhl mi Riementrie b. der Nieders clefis 8 XIV. E. 1472 Auslösfende Schiebersteuerung vember 1881. „ Nr. 29 0589. Siebmaschine mit Einrichtung, übertragen wurder
Feilenfabrik hat sich insofern
7 Arbeiten der . rkstatt Märti chen Eisenbahn wieder 8 stru
2. ie Fabrikation und der Ver⸗
üeinnne 27906 60 447609 ,64 . Aetien⸗ Gesellschaft für Bergbau &G Hüttenbetrieb — Fraunz Elsner in Berlin, den 9. Juli 1885. — welche die Abnützung des Siebes vergle ichmäßigt. trieb von Musik⸗I menten war wenig lohnend
Vorräthe Zucker und Melasse ee (609˙6 6 zu Hof Pilsen⸗Schwarzenberg. XV. R. 3193. Apparat zur rstellung fort⸗ dsbastttt 278 Patentamt. [18070] „ Nr. 31 526. Lärmvorrichtung an Mahl⸗ und litt unter de 5 Druck der sächsischen und böh⸗ 5 . 66594 15 F 2 8 3 laufender Numerirung. — Rein- Uve gängen mischen Konkurrenz, so daß 1 Aufträge mit nur Vorräͤthe aller Art 22067 82 88661/97 G — eneral und Spez jal⸗ Bilanz pro 81. März 1885 hardt und George Schmalzried in UMebertragung von Patenten. LVII. Nr. 28 779. Verfahren zur Herstellung; geringem Nutzen effektuirt werden konnten. Do
Oekonomie⸗Conto geleist eter Vor⸗ für das à Geschäftsjahr 1884— 1885. Memphis, Staat Tennesse, V. St. A.; Ver⸗ transparenter Zeichnungen auf Leinwand. Droguen⸗ und Chemi aliengeschäft war nd ers ging der Chinin
¹ schuß auf Rübegke ee . 7999/85 1.““ treter: Brydges & Co. in Berlin SW. vie sdosgengen. 1 ansegebenen Nummer der 1,XIII. Nr. 29 578. Neuerung an Kipp⸗ durchaͤus unbefriedigend, bef 1 10. Außenstände für gelieferte Rüben⸗ h“ General⸗Bilanz Spezial Bilanz XVIII. Sch. 3497. Verfahren zur Gewin⸗ “ hb“ ““ wagen. in Folge des Zusammenbruchs de größten Chinin⸗ öö 11241 36 der L3 nung phosphorsäurereicher Schlacke nach dem Füt ee 8 u.“ V „ Nr. 31 520. Neuerung an Bremsorrich⸗ fabrik der Welt in Mailand im Hret e zurück. Eine
11. für gelieferten künst⸗ ““ Gesellschaft öe unter 12 700 patentirten Verfuhren zur Ent. (eren eess keagen worden: tungen Aus ö machten nur eirzelne Fitch hir z. B Sn eeeee“ 46789,86 ütte. pbhosphorung des Roheisens. — Drofessor ien LXIVY. Nr. 20 351. v für kohlen⸗ Karbolsäure und Desinfektionsmittel, welche wegen
12. Effecten gen b V 1964/63 S b Dr. Call Scheibler in Berlin. .“ ir “ Ü — [ wasser. des Cholerausbruchs in Italien und Frankreich noch 12. Vorzussezahle Prämien: Y Conecefsionen.. . . . . . . 1698 182 83 66628 2 ..(4* IxvI. c. 24,924. Fleischhace Maschine nir dagemwesene Preiserhöhungen erfahren hatten. Unfallver sicherung.. 170 30 V — M sbilten, Aparaie Maschinen ꝛc. b 16 1 281,92 23 8997 1 Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., X A slaß. 8 654. I F “ Berlin. vi. 28 (59 Kopirpress sfriedigend ausgefallen und lieferte sowohl de 11“ 8 8 “ 3 286,291 üs st — uslaß⸗ und Ver giczbein ür flüssige LXNXII. Nr. 29 287 9 K Kevolvergewehr mit Pflanz ern guten Ertrag, wie den Cigarrenfabrikant
be1“ 30 20 816,— E““ “ † Gneisenaustr. 1190. 8 GCrßs b““ v S. 2697. Wasahren zur Herstelung von FfrGelöune nerech ctete Gase u. dergl.; Vom Fuechhbatem Magnzin und sirbem Scheiben. brauckbares Material. Cie Arieitlshne bielten sch ⸗
14. Diverse Debitores.. 1 19349 — 1A1X“ 8 Ar 15. Kassenbestand 3056 93 Bankiers.. “ 16 86 1,910 Kohlenfasern für Glüblichtlampen. — Société A. 2 1 1 Geschoß. Nauf der im Vorjahre hinaufgeschraubten Höhe G . 1025505 v g ‿— Staatspapiere und Obligationen .. “ 88 u“ 5 Chertemps & Co. in Paris; Vertreter:* exe b “ 622 “ cn „ Nr. 29 391. Revpetitions⸗Vorrichtung für wurden da, wo es noch nicht geschehen, in die Höhe ““ 11025605,48 Mechset im “ 1“ 6 49 330 F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, e 5 zventil mit Lärmpfeit 1 vd“ “ Eeteiebaie 8 1 1““ an guten orräthe und aterialien. 8 77775 79 u Amalienstr. 3I. 8“ — . e 92 &△ „ Nr. 31 471. Neuerung an Musik⸗ leistungsfähigen 5 itern gelten ie Leistung 8 8 “ 1 9 6 25,950 5 329 S . ; be Nr. 16 826. Actiengesellschaft für eisen fähigkeit hat si bei der M . S Pri. ee. u“ Kobhlen. 1“ 1] 2,772 28 294,334 EE1e Kohlensäure⸗Industrie in Berlin. — Verwen⸗ LIN’ Nr. 3193. Schmauch⸗ und Vorwärm⸗ 1 8 vrafstötie wie “ “
Ueberschuß ℳ 45205,44 Waarenlazer — von Feiten mittelst verdampfbarer Lösur — ilc 8 8 3 273958 12 89˙8 9 itẽ 1 ve fbarer? L. igs zmittel. 1 8 2 1 — 2 3 8 18 verminder igs gat Eh. tr Ab Feldbahn⸗ 18 ℳ 7719,81 Cont o⸗Corrent⸗ Debitoren 1“ 1u“ 11 2926058 8 “ ö in 2 Be erlin N, Chausseestr. 41. d. 88. .“ ar flussiger Kohle nsaͤure Heben system an Ringöfen. in dem die Löhne gestiegen sind. Das Geschäft in 7 “ 8 XXX. R. 3150. Fahrbarer Desinfieirapparat. und ausschenken von Bier. Vom 21. Oktober LXXXII. Nr. 19 920. Apparat zum Trocknen Weizen⸗ und Roggenmehlen war im Jahre
Abschreibung i Abschreibung Verlust. v 545,124 77 441,056 . 1880 ab. 4 3 3 e1 75 3 1 2 9 wejanie 1 h“ “ “ 18 — Fib i 7 2 ew⸗ . wvon Körpern owie zur 2 btion von Ga en. 8 8 g 87 1 - hen 5 % de ℳ 10975,10 = ℳ 5 % de ℳ 9510,67 =, ℳ 475,̃53 Vrrnungs:Conti zwis schen den Zw eigniederlassungen und der Central⸗ 9- W J “ vö.“ Berlin, den 9. Juli 1885. u b” “ ow “ J “ 6“ “ sehen echrbattena ücgshäe JCIIö“ v“ “ 1E L — . 8 Bentreree, Friedrichstr. Kaife serliches ö und Getreidedarre. 1“ kation behielt jedoch ihr altes Absatzgebie. 8 Abschreicbung 8 I1“ “ I. N17559,785 38 2,446,763 xXXXAIV. Sch. 3559, Nusknacker. — Max LXXXIII. Nc. 28 262. Vorrichtung zur Ver. Die 1883er und 1884er Weinernten 5 % de ℳ 30234,73 = ℳ 1511,74 Maschinen I = ℳ 550, 9 Passiva. Schmidt in Berlin, Enge lufer 1III. Erlöschung von Patenten. größerung der Federkraft an Uhrenbi ögeln. KRhein und an der Mosel haben durch Gewä „ Gebäude⸗Conto Apparate Conto 3 Capital v XXXVI. H. 4885. Neuerung an Kochherden. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nr. 28 605. Ele ktrische Pendeluhr mit eines im Vergleich zu den Vorjahren brauchbareren Abschreibung Asbna Reserve für C “ d “ . 6,960,000 — — J. Hohiwein in Wiesbaden. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Pa tente Stiftenga und dabei Einkaufsmaterials dem 2 46 29 282965 42 = ℳ 5659,31 80„d 879 8 6 1— C 8 ffferenz v“ ““ 24,482 31 — XXXVIII. K. 3959. Kehlapparat für Holz⸗ sind auf Grund des §. 9 des Gefetzes vom 25. Mai „ Nr. 31 475. Verfahren zur Herstellung eines Weinhandel im Jahre 1884 für das Geschäft mit Ucbert —7,. 3 o de ℳ 447609,64 = ℳ 35808,77 ℳ 44554,30 G“ ͤ111“”““ 1 8 4 39,284 7 2 146 abrichtemaschinen. — E. Kiessling & Co. 1877 erloschen. Federhauses mittelst Heefsung. deutschen Weinen eine entschiedene Erleichterung ge Er — ds. bleibt Reingewinn ℳ 6517,14 “ Cora⸗ d. 288,000 — — in Plagwitz⸗Leipzig Klasse. LXXXIX. Nr. 24 503. Verfahzen zum Decken bracht, die umso will kommener geheißen werden Gratifitation ar e b e uX“ 11 . USegaltegefsr en Zweigniederlafs sungen und der Central⸗ 8 XLV. B. 5756. Stellvorrichtung für das Land- IV. Nr. 28 418. Selb öee Kerzenauslöscher. öu“ nebst zugehörigem Deckapparat. die Verhältnisse in Frankreich sich durch v*“ 11B1B3 “ 7248,018 36 2,444,616 nad an Pflügen. — H. Bäthmann in Horn⸗ V. Nr. 25 161. Hydraulisc he Fallbremse für Berlin, den 9. Juli 1885. sddie Verbreitung der Phylloxera wiederum recht Saldo⸗Vortrag pro 1885/1888 “ 261,03 651,14 Total. 14,559,785 38 2146 763 urg Fangvorrichtungen Kaise rliches Patentamt. [180721 anormal gestalteten. Sehr erwünscht wäre, b 1 2,446, 8s — “ ietzetr schine Stü wie e 1 icht ausführt, für die W in⸗ Der Aufsichtsrat 8 „ J. 1080. Dreischariger Pflug. — Dr. Karl „ Nr. 29 227. Cylinder⸗Gesteinbohrmaschine Stüve. wie der ri fuüͤhrt, 2efeo-rnrfch, n a. Hche oro2e,- ee 2er kegeilht akrehor. Ser vggherenser. —Cewinn⸗ und Verlust⸗Conto⸗ vüinacg heJeütint Brcnhe, Hüincar. „, ebhrnzzeeinren me vee hen peaanntuecheag ö1“”“” · 2L . öu V r Co. i nkfurt a. M. VI. Nr. 26 827. Schüttelrost für Pichopparate. e Nr. 2 von SercrE Wirth & Co. in Frankfurt a. M Schi für Pichop Die Patent⸗Urku kr. 29 17 n 11. Oktober Fassung Mangels einer objektiv sicheren ie gaene
eneral⸗Con Spezi K. 4131. Stellbare Klappe an Jauchever⸗ Sa2n 28 200. Verste ifungen an Wellblechen E“ General⸗Conto Spezial⸗Conto. . e e „ eifung 1884, betreffend das dem 1J9 in Berlin des Richters durch den Analytiker den Fälscher
n n
8 9 8
2191
117933] 8 8 8 . Coepenicker -“ v8 Actien⸗C Gesellschaft. Debet. theilern. — A. Kortenbeitel in Gr. Moch⸗ r Wellblech⸗, Kübl⸗ bezw Erhitzungs⸗Apparate. ertheilte Patent auf ein Verfahren zur Herstellang — ℳ ö ℳ bern bei Breslau. . be 32 415. Horizontaler Gegenstrom⸗ Kühl bn Verbandtoftwatte ist wegen unrichtiger Aus⸗ h. meisten “ 8 8 8b ehen k nn, and E11“ 1“ v“ aher in seiner erigen Gestalt von dem gewisse FFFÄFe Generalunkosten und Steuernsaldo. 977 3 5 Lagerspst Mi ℳ ₰ 1“ veh “ 2 18 18,794 hofen Herbesthal VII. Nr. 28 593. Lagersystem der Mittelwalze lin den Juli 1885. 8 Gehäude⸗C b “ 097 3.107 XILIX. P. 2377. Verfahren und Vorrichtung an Walzenstraßen (Dreiwalzensystem) zum Vor⸗ 5 Faiferliches Patentamt. [18073] ber Zebäude⸗Conto do 90 747 06 Aetien⸗Capital d S G 1I äft’in 8* “ 8 3 “ en⸗ . 28 — Säaldirung von Conto⸗C 8 5 „ Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Conto do. ... 18 253 64] Delecredere ⸗Conto. ii 65 Differenz 1 808 und zweifelhaften Ausständen. 70 — Nietmaschine. — Franz Präaäsil in Kladno XI. Nr. 23 790. Herstellung von Albums für G lea 8 E.““ str 85 03 10,605 bes Prag; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin, Photographien ꝛc, aus losen Blättern. das Jahr 1883 nennenswerthe Veränderungen n Unfallversicherungs⸗Conto do zahlender Loh 111““*“ Irehlh “ däas 4165 ng 12 Brmchilie Mobilien; ꝛc. 8 1 6 144,211 34 79,238 LI. H. 5209. Schalloämpfer für Pianinos und wicklern. 1 Frankfurt a. O. für das Jahr 1884 entnehmen V E“ ö“ fhen ö“ M itos „Inbetriebsetzung der Emarienbetger Flügel — Emil Höfinghoff in Barmen. „ Nr. 11 366. Neuerungen an Röhrendampf⸗ wir folgende Daten: In den Handels⸗ und Erx. wies, ist derselbe für Konfektion und konfektionirt . . . . . . Ab U 2 . . . . 8 . 2 2. — 2 8 7 in 8 5 b Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren. .ℳ 60 547, 38 zug Tote l 634,602 80 959 zum Herstellen von Knopflöchern auf der Näh⸗ XVIII. Nr. 25 275. Bewegliche Wenderohre von Frankfurt a. O. wesentliche Aen derunger nicht nisse wieder etwas zurückgeblieben, obwohl 10 133, 23 1 1 490,922 mmaschine. — Edward Blackfan Moore in für Walzwerke. eingetreten. Der Güterp verkebhr auf den 1 Nfernonebranche in den letzten Jabrer einen mã ℳ 70 580 51 ““ Westchester, Grfsch. Chester, und George XIX. Nr. 28 321. Stoßverbindung für Feld⸗ nen in “ I H. 1e;e en Föni “ he bwung hervef ehe 8 der — 8 70 680, 6 1 84b b Ze“ verschlesisch⸗Märkischen, der kation wollener un bwollener Gewebe verdrän abzügl. Creditoren.. „ 792, 95 69 887 66 8 u“ Zinsen.. 8 . 1“ 62 — N 8 ; N—”2 b . 8 s 7. f asch Hech 8 G her . h⸗Posen 2 der die sächsischen Fabrikanten durch Solidität und 8 Zinsen auf E1““ und Obligationen 11 925 150 Vertreter: G. Milczewski in Frankfurt a. M., „ Nr. 29 853. Schraubensicherung füc li 8 Hheg enn . G ] 1884 1 on und Preiswürdigkeit 1 ihrer Fabrikate die 16 8 288 Berlin S te ner — is 1 oo! 8 els 3—e AUtltdle g — bbDse ewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1 801 75 Pacht und Miethe u““ . . 3. 4 205 LIII. B. 5311. Avpparat zur Erzeugung eines XX. Nr. 27 836. Neuerung an se lbstthätigen 1 Richtungen hin lebhafter sen, als im erme . Mo 8 e- 30 Differenz der Inventare ““ “ Srromes kalter filtrirter und komprimirter Luft elektrischen Signalvorrichtungen für Eisenbahnen. Jahre 1883. Die in Frankfurt ausgeführten bedeu- namentlich die in Krefeld, und Elberfel Coepenick 30 April 1885 Ge 1⁸ 1 3 8 Dam mvorst . 3 Die Woë schekonf ktio im ganz „ 30. 885. winn auf 2 8 8 18 Ro we r lektrizität getri ieben;: walderstraße und die Kasernen in “ orsta genommen. Die Wäschekonfektion * var im ganze 8 8 1“ 5 e wrand ö“ “ v V baben hierzu nicht unwesentlich beigetragen, auch sind Jahr schwach. Hauptsächlich blieb bei den Weih⸗ Johs. Schieferdecker. Carl Saldo⸗Debitor. 8 545 77 35,162 8 t von Lichtbildern ar iermasse MDHM XXI. Nr. 24 004. Lagerung unterirdischer elek. Bauten in der nächsten Umgebung⸗ Buß. a1114“ B 545,124 k48 441,056 1 s ““ 12 stungen. Küstrin, wozu Materialien, besonders Mauersteine, zurück. Die Wollhutfabrikation hatte sich- eines 117935] Actien⸗ Verein zum Gesellschafts haus u 6 8 8 18 Frankfurt geliefert warden, von Einfluß 8 38. großen Aufschwunges zu 8, die beid den 9 roßen Brüssel, den 30. Juni 1885. 1 in /Els ektrischer Leitungen wesen. Daß die im Herbst 1884 angestrebte Ent⸗ ken waren unausgesetzt bis an die äußerst e Grenz 3 ß Kerckhoff in Straßburg i./ Els. dle sc. 57 s förmi ladefrist der Wage nladungsg nütt in 6 Stunden, der Leistungsfähigkeit beschäftigt. In Lederwaaren 8 = Oscar Smreker in Mannheim, Schwetzinger⸗ „ s 8 P. 5 Grundstück. 27 8 ien⸗Cavi [17061 straße 17 8 8 5 Ne an s ren gal⸗ geradezu unmöglich, von de 12 Königlichen Verwaltung sich die Erwartungen des Pelz⸗ und Rauchwaaren . ℳ 127,466 4 ₰ Actien⸗Capital ... — 7061] ling zu Klage zum Königlichen Land⸗ straße 17. E 1u““ Moögrich, um 6 Stunden “ rt resp. handels 1 zum geringen Theil erfüllt. Cautions-⸗ Effecten .. 1800 — F 5 1 Debit -Tr g Fbobe⸗ E Ee. ahpnrch. Sibelabansen eno 1“ „ Nr. 25 990. Mikrophon. Bericht dankend “ Ian P⸗ -ö ü8-c au 88 sclexvend * b eigeer bun he Peth “ Debiloöor . . 18 133 33 D änderun des §. 9* hat im Jahre gegen ganz unbe 5 enden Lrhattnisse sortdem gt. er 2 Die am 1. Juli d. J fällig werd Zi g des Abfatz 5 und des §. 25 Absatz 4 . eeriichen 8* s Vorjahr keine bedeutende Aenderr tt. Meßhand weetie für die Reminisceremesse 5 ’. erdenden ins⸗ 1 “ ers bei dynamooelektrischen Ma⸗ das Vorjah keine deuten 8 enderung sta deß 8 — ü ℳ 129,820— coupons der von der Halberstadt⸗Blankenburger nir. 1 der Statuten, für unguͤltig zu erkiäͤren. Ver⸗ v Tggpes Agertngere e 8 gefunden. Für den Schiffahrt sverkehr jiemlich cgkelmäsig. für die Margarethenmesse — . S5ö lin 8 Nr. 28 156. Anordnung der Elektroden aus 4 b —-y=e gationen zu 4 % werden vom gedachten Tage an tem Blei in Akk zahlreiche Häfen unerläßlich. In Frankfurt fehlt ein günstig. Der Post⸗ und Telegraphenverkel 8 Abschre⸗ zbung auf Grundstäg 1““ 3 Pacht und Miethzinsen. bei der Deutschen Bank in erach va Ashe Die D vbbeeee — b 1 Zins in Marsei Frankreich; Ver⸗ bluß welche allein über eine Anzahl größerer oder kleinerer 1 Zinsen. 8 4 14“ Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗Blanken⸗ Franz Flecken. 8 Seeras 11““ Ver b Beasüt. 469. V entilationskappe mit mecha- Dampfer und eine große Anzahl Kähne verfügen, Handelskammer wurden 5 Plenarsitzungen mit
Activa. il Iä onto — — . Passiva.. Saldo vom vorigen Jahr 7 — — — 1 x . . “ 4 5 5 71 26,37 — 35 engelappa — 22 [ FErhis s⸗Arpar ' gkeiten. e. 8 8 “ 8 226,379 77 „M. 3549. Dengelapparat NV 1111414“ fertigung annullirt worden. haften Weinhandel allgemein als Schädigung, nicht Grundstück⸗Conto Bestand 8 000 Actien⸗Capital⸗ Conto Bank⸗ und and 3“ — Bank⸗ und andere Zinsen 7 8 1 2 g e e Pr elde Nie fe wartswalze bo N echs Stüve. 7 22,132 fer . itigen Pressung beider Nietköpfe in und Rückwärtswalzen von Metallblechen. Stür 88 8. schäft in der Textilindustrie hat gegen euerversicherungs⸗Cto. im Voraus be e Prämie 36 8 . 8 . 8 38 8 88 t 1ᷣ 8 sicherungs⸗Cto. im Voraus bezahlte Prämi 1 416 68 Lohn⸗Conto, noch zu V Perlat Auf Verkaufe, Schwarzenberg. . . . . . . . .. 5⸗ 05 52,576 Köntagrätzerstr. 97. XIII. Nr. 2567. Neuerungen an Dampfent. Dem Jahresbericht der Handelskammer zu erfahren. Während der Absatz in wollenen und Cassa⸗Conto “ — 8 ) 2 3 en Handels⸗ 8 8 8 Wechsel ˖ Conto do. “ 1“ Y G“ 3 . 78,088 02 78,088 II. M. 3702. Neuerungen an Vorrichtungen kesseln werbzsverhältaissen des Jahres 1884 sind im Besirk Artikel in Folge der abnormen Witterungsverhält⸗ Banquierguthaben . . „ Rehfuss in Philadelphia, Pennsylvania; eisenbahnen. ” abrikations⸗Conte 86 040 83 M ingugai: 88 ’. d 09 ehrwerth de nterm . verb igen. 8 1 Sgab. 8. b b derselben. Untermainquai 22. 1“ immermehr vom deutschen Markt. Seidenstoffe, 281 266 30 281 266 30 Eingang zweifelhafter Aus W v 1es zu Conservirungszwecken. — Martin Brandt „ Nr. 28 261. Bewegungsmechanismus für tenderen Neubauten — die Gasanstalt an der Fürsten⸗ fabrizirt waren, haben einen kle⸗ inen Aufschwung Der Vorstand: Saldo⸗Uebertre inn⸗ V Conto Brüssel . 8 55 45 S ee ich b blich stand rtrag von Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto Brüssel b- ““ LIV. G. 3051. Verfahren und Vorrichtung zur werden. amentlich in nachtsbestellungen, das Geschäft gegen 1883 sesr 1111“ 634,602 80 490,922 „ K. 4194. Briefumschlag. — Theodor Nr. 24 277. Komposition zur Fsolirung ge⸗ Activa. Bilanz vom 31. Mär 18 Der 2 G CS6 für R — 5 . er 8 .282 Saug 9 en. — 18. Verwendung spiralförmiger E 2 85. 1— Der Verwaltungsrath. LIX. S. 2821. Saugkorb für Rohrbrunnen “ 3 8 8. “ Bendnlich “ g welche bei der großen E⸗ gfernung des Bahnhofs waren die Geschäfte nur gering, namentlich haben 6 Mobilien . “ 684 35 8 g. 4 . 27 elbsithati pleit⸗ vanisch terien 8 . 4 35 „ Hypoth.⸗S “ 8 Galberstadt⸗ Blankenburger Eisen⸗ gerichte Köln, 1. Kammer für Handelssachen, LXVII. K. 7 . Selbstthätiger Schleif “ auf die alte Norm zurückgeführt wurde, erkennt der Die Bauthätigkeit hat sich im Jahre 1884 v 8 136 28 „ Div. Creditor⸗ Generalversammlung v 1 oren. 8 — bahngesellschaft. g vom 5. Juni 1885, betr. Ab⸗ LXX. S. 2851. Spannrahmen für Maler Nr. 26 562. Konstruktion des Commutators dortigen Bahnen Verlust. Getvinn⸗ n. und d Verlust. Conte pro 1884/85. SSass.. ₰ Eisenbahngesellschaft ausgegebenen Prioritäts⸗Obli 30. September cr., Nachmittags E11“ 1 du der Oder sind bei der Eigena⸗ tigkeit des Stromes kaum mittelmäßig und für die Marlinimesse —— — — —— 2 dg . 8 . XXVII. G. 3232. Kinderspielzeug in Form T 5 5 1 irecti 0 1““ 2 6&s 250 ze 1 5 afen vollständig und müssen die dortigen Rhede reien, kei den Postämtern in Frankfurt a. O. hat sich i 2 Mobtlsene 11 2 ...ℳ 5,510 88 Braunschweig, 28. Junt 1889 ion der ZuckerfabrikBrühl. eines Monocpcles. — Lounis Sas und Lonis XXIV. Nr. 22 599. Feuerthür mit luftdichtem 8 9 ge 114“ Unkosten. . ö6“ 1 burger Eisenbahngesellschaft. [18012] 1 -. LXXIX 3628. Lose Hülse für Maschinen⸗ Sa ihre Fahrzeuge nach anderen Orten bringen, um 130, besonderen Vortragsgegenständen abgehalten.
G b nisch betriebenen Saugrädern. 8 b 8 9
ℳ 5,510 83 1 Iö p — de Srhs Es 8 In der, in der 2. Beilage dieses Blattes der aas IX. Nr. 19 406. Neuerungen in der Her⸗ dort überwintern und repariren zu lassen, während Im Bezirk des Frankfurter Amtsgerichts wurden 2 ℳ 5,510 83 ₰ [17945] Nr. 150 abgedruckten Be kanntmachung der König⸗ deeen.2 Eb“ 1b “ Asbe itczewpeben. in Frankfurt die Maschinenindustrie außerordentlich im Jahre 1884 7 Konkurse eing geleitet, da
Der Vorstand der unterzeichneten Fabrik bringt 8 E““ zu Breslau, vom 23. LXXX T. 1478 . Kühlvorrichtung für mit XXX. Nr. 29 439. Verfahren zur Herstellung zahlreich vertreten ist. Der Bericht erachte 1 es Sn b 8 de. hlem⸗ nereglic 8 5
1 1 es 8 . 2 2 b . 2 0 b 1 4 21 w s 8 — „ . vo 2 Ii 1 5 8 „ 2
zur Anzeige, daß der Actionair Herr Th. Füh⸗]straße, stait Chaußeistrghale v“ Diamanten besetzte Kreissägen. — Auguste! von Zahnplomben. 111A6““; 11“
b133v S OzoIn 1L92à