.“
92 7„
B. von den S Stadtanleihescheinen VII. mets
m 19. Juli 1857 ichae 21) von dem über die im Grundbuche von Doden⸗ [18217] Oeffentliche Zustellung. zu erklären, adet die Beklagte zur m fowie rasche Pupillenmaf ng nen dorf Band I. Blatt 9 in Abtbeilung III. Nr. 11 Der Cerf Hi 4. vsch, andelsmann zu 1 . Veröandlur 1 reits di — L.-Ar 2 de insen, welcher 2. elras hem An für den Privatmann Wilhelm Donner zu Magde⸗ klagt gegen den Jof „ Maurer, des Königlich 8 h. . Larraateüen Benee btsstreits 1 gebührt zum Bach. ringetrag “ von 3 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. Merbeba ch, nten Wohn⸗ und feitch n ur auf hember 18 r 7 4 “ in g eines 1 8 igebi oeten Orvor eninstrun altsort, aus kauf t de rage auf orde 1 1 2 22. E 5 — ie . r g 8 u⸗ H aververk . Pesechaden, Mliarkauf. Iebins, ee 1 nhgder mi der Auffo rderung Dienstag, den, 22. 122 1885, 2 s Un Nrnu. Verfahrens werden itr — 18 ö nd d rmerke der beschrittenen 130,38 ℳ nebst 5 % Zinsen vom Tage der Z stellen 8 um Zweck ———* us 2— ng wird dieser —— — n 8 800 ℳ di ie Nrn. Rechtskraft vom 11. remder 1871 versehene stellung der Klage und ladet den Beklagten zu rmünd⸗ Zum Zwecke öffentlich un d di Zum 4+ bekannt — 8 1 Bekanntmachung. 2½ und 365. Erstattungsmandat d miglichen Stadt⸗ und lichen Verhandlung des Rechtsf treits vor das Kaiser⸗ Auszug der * Lens e 6 Juli 1883. S Verpachtun Die Ausjablung der Beträge der 8 Kreisgerichts zu G burg vom 21. August liche Amtsgericht zu Forbach i. L. auf ali 8 Urach, den 6. re. s—. ;. . . im — 2 neten O bliation nen wen2 — 2. Jan Im Namen des Asuigg, 1871 in Sachen des uns W. Donner den 17. September 1885, Vormittags 9 Uhr. Der Ge brei! niglich sgeri W.er 10 udt und Bahnhof Rügenwalde der da B.⸗ aufge n Anleibescein Verkündet am 7. Juli i 1885. 8 zu Magdeburg gegen den Acke bofsbesitzer An⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellang wird dieser 8 — 8 en . 1 — dfkaß Koch Ger ichtsschreiber. eas Gommert zu 1 . Auszug der Klage bekannt gemacht. [18201] Oeffentliche Zu Eigenthümers Valentin — ern 25 Sgr. 6 Pf. Petri⸗ Die verebeli chte Handarbeite vertrete 1— den Rechts⸗ r die im Grun Doꝛ Gerichtsschreiber des Kaiser lics ts borene Selle, in Beidersee, nigliche Amts⸗ ut 9 in Abthei 1 See 1 Rechtsanwalt Dr. Kaehne bier, klagt Vorwerg für ndler n ich M gdebur [18202] Oeffentlich andarbeiter Bernhard Bode, zuleg t in;: Die Eheleute Landwi Zälsman jetzt in unbekannter Abwesenheit, weg gen Micc⸗ Fffen, urch den stizrath Gützloe zu und ladet den Berlaaten Fe u. de 1 rich 2 lung des —— vor di Cieilkamm 85 ißi Oeffentli iche Zustellung. 884 bis 1. Dezen zu 4 ½ % — Üee 8 42 * —— Moritz Petzold zu ene ücken des — Nr. 6832 R — An. vertreten durch den Rechts⸗ zrun 1 hauf b 5ffe — vr d8 Teans Uagt geses . h 3 89 . — Zu àm Zwecke der öff zentliceen ese klagten zur mündlichen Verha 8 . . Sterl. 2 81 g == 11“ ’S I an! — Oerm Auszug der Klage e bekann 5 . eits vor das Königliche Amtsgeri ’ 452 2 97 ( 166 Berlin, Hochstraße 38 a., ve . z — * eing genen . Wagner, — streits Das Cmniglich Amts ticht g zli 16 — Ses bes 52 70 638417 7 16b. wegen 3oee. e . 1 — * Gerichtsschreiber des Köaftglie 8 “.“ Dienstag, den 22. “ öslin, den 16. „ — 8 seit dem Tage der gei — * vene ““ G Vormittags 9 ½⅔ Uhr. Königliche Re egierung; Nr. ( 902 2297 481 89 975 ge auf V Verurtheilung mae 1 — Kae 8 — Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Abtheilung für direkte Steuern, Tomänen und 7 26 853 8166 9362 796 835 10050 247 71⁵ 11400 8 1 Oeffentliche Zust llun Auszug der Klage bekannt gemacht Forsten. die er 300 ℳ nebst vot 12. V1 8 · Frau Carolin ne Nast, g m —2 6, J li 1888 *F SffFmnnmnII„ age Klagezustellung mtes Beumögen ihrer Tochte ischen igs. vertreten durch Rech Urach, den 6. — din⸗ Haussonville. — g e — 116* 8 ———
— mn — 14424 1.
A. zu 5000 ℳ die ers B. zu 2000 ℳ die C.
2 . Zö.1
8
93½
I 98
8
Litt.
28702 28ι 2
2
v. 0 1 2 3 ö2- 9½ 1
298₰ —. —
922
12
28
822 2
2„
1885
Die städtische 8X. Tilgungs⸗Kommisston.
Wegner, Ober⸗Bürgermeister.
—,en*— me
11
I
Verzer zeiger
jetzt net unbe⸗ st 1ea Ae benna⸗ 4 82 iin üs Weißwaarer. Licitationstermin duert Kaiserliche Nussische Reichsschulden⸗Tilgungs⸗
85 882
ttags 10 Uhr, in unserm Sitzungs, mi —. hr. 1 in St. Petersburg.
22*
2. 72 H 10
läubigerin der
von g Micczkowo 1 geldermini
s möglichst estens im Lic rements,Rakt. Reg eisenden Vermögens:
1 9 —,& eenurnenen Amrhen r △*
Nummern⸗Verzeichniß der am
⸗2878 282& —
0
8
18 S
— 9 b 8
81b 2
beil zur B
l
f le le
vg
8 500 L. Sterl.
— — 00 — —0 822 ₰ ₰
98 5533.
,8⸗ 1
8 8
7
692—
8 822 8
829 „8 . 12
8 n 2₰
89 92 m Qο 8 th — 9 129
—₰ , 2 —2
12 7 1 22
8 8 72
uF ⸗
— der
8 r⸗
— egn 8 * 8, G*
11 8—
N
Sgger
5 0) 8
☛
8
Kosten des Aufgebotsv
† agen.
4 —8
CA&ꝙ⸗9-. 22
802
8 Zg E. H 95 *α —. 82 e † 1 2₰ 8* N &
3
12
vorhergegang
Fgn 8 — 4 9
,—1 1 12
02 ra- bn
&I0 ꝙ 22 8₰ 23 13 NA. 8 ᷣꝙ3
Kaiserl.
e wurde zwis schen Emilie, geb. ertrennung au⸗ 8
4
1b c 12 —
92 1—
„ ve
Mit dem
— —
1 —
S A. H 8
8
8 8 5
— — 5
4 8
2 Hf⸗ 1
&
89 429 2
82 02 2 — „1 8 ☚ 8— G2— v α2 10 &
8
— — - 8
rke erklärung des 5 8 xr. Best er Albert Nast, uf 1s e Aus ferrigung. — 1“ König it “ Nummern⸗Verzeich Be klagte en für den allein erläßt das K., Amtsgerich t Regensburg I. in der S ter. kammer des öniglichen Landgeri N. wegen Amortisation eines B “*“ 8 — 8 8 x . 1 8 28 ger “ ben 4. SPlselberes
au, 1e b Ibier, klagt gegen i Fheman 2 taschreiber⸗Sih mündlichen 1 n Gerichtsschreiber⸗Stv. K. 862 Bekanntmachung. — König iche n Eb ung, ₰ ger etrennu Im Namen Seiner Majestät arteien bestebende Ddes Königs von Bayern zn erklären und ladet den Beklagten ter⸗ Verhandlung des Rechtsst reits öffentlichen Sitzung .Juli 1885 durch den , E W nthi usen een im Grundbu 1 K. Amtsrichter Tischler 1 ind 22 1 Terminszimmer 55, auf „ ne eil fü ufig tred zu er⸗ den 14. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr des Gütlers Faver Blan n ;f vertreten . b as 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ g durch den K. Advokate 8 G 8 den Betlagten en Verhand⸗ richte zugelassenen Se zu bestellen. 8. “ w hold dabier J nigliche Amts⸗ „Zum 4 der ?ffen Zustellung wird dief Licitationster g 8 „—„ Hn r, N. folgendes 885 g. Pach 2 1 1u“ z gab ilkammer des Betrag des mö päte im Termin M. wurde zwischen dem Domai nen⸗ Der. tements⸗. „Regierungs⸗ Rosalie, Rath Karbe nachzuweis — gens 70 0 ℳ Verschiedene Bekanntmachungen.
09 ₰ 1.B
Gerichtsschreiber d
A
nten Aufent. ö“ 1 elen nd Arbeiten, 8 Kgl. württ. Am in Gottenhauf ütertrennun Pacht⸗ und Licitationsbedingungen, Vermessungs⸗ 129 de b — register und Karte sind in unserer Registratur und Bilanz
8588 2nne
818429p Oeffentli 1sge⸗ 1 9 Irle ns. sauf der Domaine einzusehen. “ Herzoglich Sächs. zu Altenburg,
900 ℳ n ·2 “ Gottlieb Pfisterer Affal 8 3 1 — “ 2 “ Köslin, den 15. Juni 1885 S. fef 0 in, den D. Jur D. - 8 rep; un d von dem Herzosl. S. Gesammtmin nisterium festg
Christiane Mag dalen iegelin, T r der ledi 8 ndg 8 Regine Stiegelin n raar n v98 18. Königliche Regierung pr. 31. Dezember 1884. klagen gegen den Friedrich Wagner, Ka⸗ u“ Abtheilung für direkte Steuern, Domainen, — Niedernhall, unbekannt — 20 8 1 und Forsten. ℳ Passiva. Ansprüchen aus 1 , t Frie ““ Böttcher. — 8 gegen auf Namen lau⸗ Antrage — 1 Jobann 1 ine klagten ch, klagt gegen ihren . hütertrennung und ladet A en Verhandlung des ; 8 erzaa⸗ wac- „Civilkammer des König⸗ vbes 8 zu Düsseldorf auf vi- verkauft werden. . Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, F Tonuer stag, den 16. Inli . * 8 8 Utgess nbr bis zu welchem Offerten, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ee⸗ 2 1b vee; . , g 2 b Offerte auf Ankauf alter Metallab gänge Zum Zwecke d rotestkoste in die Proz eß⸗ und richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Könialiche Firenbahn⸗Beiriets⸗Aaet (18189) Bekanntmachung. dieser Auszug der een hisen m Tage v. Kosten⸗ . Vat 1. ʒ ethmarkt Nr. 8 Bieaner Nr. 15, „Durch Ausschlußurtheil vom 19. Juni 1885 1 Berlin, den 1. Juli 1885. . b 8* nesne .“ 81—. Mont ntag, den 6. November 1885, Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts. Bedingungen nebst Nachweisung — ges eitsteistung fu orlan vollstreckbar Vormittags 9 Uhr. v“ ellten 5 NK gg. 860 8 2 llten Materialien liege n in 460 000,0
die Hrpothekenurkunde über die auf dem Grundstück ) lã — — 882 9 Uck 1 B 8 3 Groß⸗Tschirbsdorf C.⸗A. Nr. 26 Abtbeilung III. W zu erkla 1 8- mündlichen Zum Zwecke der öffentlichen Z1 stellung wird [18213] 6 Bettiebe.B. au, in d 3 tatio 1b Friedrich Wilbe 2* Plagwitz zu Gros⸗ Firi 11“ 1111616“ eEivil⸗ dieser Auszug der Klage bekaar: a Frns Kaiserliches Landßericht zu Straßburg i. E. afse. i in de ations⸗Büreaus zu Bromberg, 1 rls laut vpotheken⸗Rekogni . . zu Fran Gerichtsschreiber Gnäd Durch Beschluß der I Civr ilkammer des Kaiserlichen ühl, Berlin O., Posen, Bresl . 90 572 656,7 8 V ekognition vom Landgerichts zu Straßburg 5 4. Juli 1885 5 b “ erfüg „ 8 “ — L erichts 3 — — U 880 „ rp⸗ 5 “ zbrli gung vom selbigen ’ Oeffentliche Zustelung. den 24. November 1885, Vormitta Seffeutliche Zunenung wurde die Gätertrennunz zwisch 8 ens ief 8. vhrkac ““ büctat n reer ieaen jährlicher Zinsen eingetragene ufmann Max Bernstein hier, Alt⸗Mo dabit mit der Aufforderung, einen bei dem ge. 1 drich2 8 st Laufmann Eugen Victor Jo — ie deeser Zeitane 8 Stations⸗Kaße zu Br 2 “ zu 5 as 5 Just 3„ nen 0 ge [444 ugusf 1 üegg ““ EüiSaeFrs v b ĩ 2 be I““ f8 2 zum Zwecke der Neu⸗ 1. 1b Ju tir Rattz Kaef en hier, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. — G1.“ und Octavie, geborene Homo, ö auf bee eege 8 sion und 1 12 v en den 2 uchdruckerei⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zust ellung wird Kindes sein ia ““ einandersetzt der Vermssen urden di 35 ⸗ 8 e Reaud her hier, Alte Schön⸗ dieser Auszug der Kla ge be kannt acht. Parteien Notar Löw Bron bebeihnn,, unbekannten Frankfurt a. M., alt 1885 iesen Fhemann Tu ie Kof Aönig. Eifen fu Der Gerichtes chreiber des iglich Landg gerichts. v zu “ viebittaithine Eifenbahn Betrjebs. h 8 ö Landgerichts⸗Sekre “ n Mai eröffnet. Romantische Lage, angenehmer, g 8 alt, Se as 22 Fges. Restauration Bestellungen auf Logis ꝛc. an den Besitz
11. 8
prakitsche. v8 Zustellung. sunc 5 3. und Krümmel. bahn⸗Direktions Bezirk Elberfelld. 1. Tie Bade⸗Direction.
8
12
8 8 — 9
2e
9 0 CD OCU;G (¶⅙ 00 2Q.. —22
—58-Sn 4-- Sn te’”
—.
8 er. 77,2 — r heitsleistung für
2.—;2 ꝙ 0 2₰2
r Landesbank 1 arrentkredito ren
Zins
& 49
28 8 —
SE — —
☚ 0GngSS
8 ö 1 . 2 90 8 6—b — — 8 28 5 8 S.˙22 54 282327 —2 ₰ 8 en & „88 ⸗
82 Sʒ&-2 1428
1 22
2 2** 8
3 8 2 42
1 SS.
20 1
9¾ 2
. 127 8 82 0.2 2
zur münd! lichen V Verhand⸗ die 10. Cioilkammer des zu Berlin auf Vormittags 10 Uhr, 8e 58, 1 Treppe, Saal I1,
mit der üfforderung 1 e dem geda ten Gerichte zugelass Anwalt zu estellen. 888
12 ☛2
— 1
₰ —
—2 ?*
—.
H 4 —₰ , .„% 72 — . ☛‿ , 2 —
22 10
2 9 12 28 ₰ .,2 61 0ρ‿GoS
1 8
ꝙ&ꝙ 120
‿ 22
br. 12
& F 8 8
g.
ez ialrese Reingewinn
G
w.] “ 8
100 E
5. 00 2⸗
0
12 r &
8 —
☛ , 80 0 0
— 1 SGGG. K75 0 —1
8n- b 8
(C' 25ö8*
8¼ —, — —028 8 2 3 b Eb a S ;?
98
˙8.5 2 G)
— 1n-
— — 00 2—2— 8 8* 82 —
und rüdkftän dige Zinsen an die Landrentenbank aftsausgake.
222 1
5 — 268
008 v-— 12 erh
— ◻ 0 ☛u09 4- —
= F.
— £ᷣ — 0 ₰ 222
8 c
—,–(
24uönen —2 278 9471 — 24 &ʃꝙ⸗; 2. 8 H
0ο 7 S
8Z 8 9
)
12
1 .
ung für kr 8 Haynau, den 02 ₰
1
260 —
— 127 b 8 1 8 9 1 38 21 ₰ N8 — 1, .
22
210
K S S0gOöNö.
—₰
& ; ZS-N—
— 82 Z8. F ₰ 8 52
100 Co
— ꝙ 00 (%)
82 bnig 1.- inz „per⸗ fe - 8 — ö“
b Mainz, ve 1 rn 3 5., 6. un 4 sführung der Arbeiten und Lieferungen zur gat f B 8 8 h elenmoen
eim hier, klagt zekanntmachung. . eines Empfangsgebäudes mit Güter
ds⸗Nordb ahn bis m n vollendeten uf Antrag der 2 T d-ne;⸗ 8 8 5 b — ne afsiers I *& einer “ und St au des Kassier M. e 2s h . s3 de .av. ers. agier⸗ Postdampfschifffahrt. lad Set den Beklag im Stettin — Copenhagen: die Erd, Maurer⸗, Zimmer⸗ un ü Gothenburg: Oktoder 1885, Vorm d ruh 2. I Nn⸗ “ Anftreicher. Arbeiten. Hin⸗ und Retour⸗ sowie Rundreife⸗Billets
g. praenum erando b “] babis 0 8 8— 1gg. Irtbeil für vorläuf 1 o badi che 87 en ahle: au soll, in 3 Loos Hesee vergeben werden je ienstag, Freitag 2 Uhr Nachmittags, t zu üenae. 8 2 Ul 2 auf n G 2 ltag und Freitag 2 Uhr Nachmittags, NS4n⸗ „82292 —G 9 . . 1“ achdecker⸗ und Klempner⸗Ar n Stettin — Christiania: Zwecke der öffentlichen wird 8 b . . die Tischler⸗, Schlosser⸗, Gl jeden Dienstag 2 Uhr Nachmittags 1 eichnungen und Bedingnißk 2 n ermäßigten Preisen. 5 8 O 22* b 8 gle effentliche Bekauntmachung. bicsigen ,. Verwaltungs. 1 im Direkte Billets zwif
ie Katharina Christina, geb. Boeden, E N w 8 — 5 “ 8 1 1 EII““ g2 zur 2 1 Gothenburg — Chr. Feb ruar 1859 über erichtsschreibe *.4 ⁸ eg⸗. r zu er W 1 1 . effentliche; Zustenung. Maurermeisters Jakob W. Beide zu ding znißbefte b . Billet⸗ Cafse au⸗ r. 2 Land 8 ndlung Rechtsstreits r Sebussaes rs Fre le vertreten durch Justiz⸗Rath Adams, klagt des Hef is b1“ F ; 4 8 8 8 jedes t n r serer Ge Güter zu binigften nnten Ehemann auf ennung, Ict, Ei S, * I „116] 195 .g gLs. , ei, Eis selbst, Skandinaviens. zur mündlichen Verhandlung des ieb 8 der I. Civilkammer des Königlichen ³* Prospekte gratis dar 8 8 nig ebote s iegelt unter der Aufschrift:
—9
2 B
2
15 —— — 282
ber Ses dritten Abth 8 Johann Fri⸗ dri Karl 1 für kraft los ecklaͤrt Königsberg i. Pr. Ksnigliches
er T5 ,8 2.7,8 cr 8 62 8 8F£ (2 29 „E Sn — ¶◻ 8859 . — 3—
2
2— 8₰
8 & z18
2388
2, 1b
8 —
25 ₰ 00
1.
ammer
8 8 in
8 1 ◻ρ 8
„8 8 G;G
. . 0- 12
32˙8
00 , — u+½% 82 — 8 S E
2 LII“
c. 2 — 88 ¶ ¼%7 * — Meheh . .. —,
121½ .
gmUIgggUS- 129 — 42 (1 8 G Peo f eo
— — —
ttags 10 Uhr, 8 8 dem gedachten (18184] Bekanntmachun d 16 neuwalt
s 1 d e Ar 1 Durch Aufgebstsurtheil vom 4. Pale 188. Fere de 8 ung wird dieser st 38 ge de den folgende Hepothekenurkunden fuͤ erli h 188 stenfestjezung zu verurtheilen ch das 3 dreib er
9
₰ NA
½ — 2
FE 0œ☛
282 ꝙ 2
2₰ Z.
ir
△̈ — — 8 —₰ .—
„
0
btheilung III. JZivilkamm vr A2 1s
. 32 8 d gutes ber; ur⸗ 8 Fr üer Pebeen * 8ln 1* L Friederik⸗ Dorot he
d.-2n. . . becchchcg e 0,. ickis 8 Oeffentliche * 1 lebt z mburg wohnhaft und Roseneng K- bsag. cri fF t ent Fertregrgem. ertreten n F hr, Kechtsanwalt Wyneken in S.
dudacs⸗ g8⸗Rat ustiz⸗Rath Teich Lert bir⸗ bbarkeküne a6⸗ 13 ““ . —— den “ u Koblen; auf 1 N.. An e2 auf, b
16“ eestraße 3 vobnba⸗ 8ꝙ—Qhã — int gemach . die am 13s 8 188. or de tandesbeamten 1 den 8. 1 18 . Tage Vormittags 8 ninc die 5„Union 2 gegensen ige Vieh⸗
8” F. 8 “ zu Stade geschlossen — mach z2 8 rfo postfrei bei 2 -
es Königli . trennea, den Petk⸗ agten für den schuldigen Theil z. 1 Gerichtsschreiber des Königlig Landgerichts. 11“ EE1X“ Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Feehr
erkennen und in die Kosten des Verfabrens zmn) 3 4 wahl unter den 3 Mindestfordernden kö 8 Statuts den
urtheilen. Klägerin I ladet der ; [18165] Bekanntmachung. balt — wir die Mitg er
lichen Ve erhandlung des ii vor bi⸗ f Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Dr. Euler zu 1 Juli 1885. am 25. 8eg „
kammer des Königliche erichta 2 8 Frankfurt a. M. ist auf seinen Antrag in der Lifte 8 re-ti im Bureau der Gese 1 traße 22, statt⸗
n auf 8 1— — isenbahn⸗Direktion. 1 de estgen “* zugelasfe⸗ Königliche Eise huT findenden außerordent Ben mmlung hier⸗ t mit ein.
er bei dem h gelöscht wo 88 8 Verloosung, Amortisation, Gegenstand der Tagesordnung:
3) die Urkunde vom 5. 2 . t 9510 Thlr. Kaufzelder, eingetrage bahn, en durch ihre Vormittags 8 10 nen Rechtsanwälte gelöscht r v g1S en Praͤsidenten Max mit der Auffsrderung, einen bei dem gedachten Ge Frantfurt xe- * e⸗ 8 8 . s 8 ßfassung die Aufl Liguid löst, wegen Fo rverung aus richte zugelassenen Anwalt in deitenen Königliches ndesge 8 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen chlußfassfung die lösung und Liquida⸗ + Papieren. „
12
5 120
09
8
L
8
8827
2580
1nffgch⸗ zu der
2
12†
—
₰ι — 1 2*. 4
122
der Liguidatio 8282 — —868ö’ 8 n ess. —
des Lig nidators,
e”
28
28
3 02 —
₰ — 21 —.
¶28
frei⸗
8.☛ — — A& 2·(
82 AIxerEæ.ᷓ 2G
hn
2 0 82 boEcX; 8 —88
— —ℳ 128
—
2. BvAℳ.
Nr. 1 * Rittergutes Rieder⸗ — 1 b b 1.
prünglich für Frau Ritterguts behge er von Nicki ü E . 8, 0 .
EA“ g von Ni⸗ ter Rs ick; ühlung Sen gten Obligationen und falli⸗ Zunm weche der durch Grrichtahesg 4
Herrma 2 e“ 6 Geschwister n. . — 1 gen Coupons, mit dem Antrage: 1) die Beklagte 3. d. M. Beecens gten öffentli as-ae⸗ 6 Bekauntmachung. 8 1 errmann, Ordalie, g; Erdmann und Doris xxaxsk e 8 2 igten öffen: “ wird . [18145] q
von Nickisch⸗Rose enegg, umgeschrieben auf Frau Ri⸗ 8 geg I. der in 8 Anlagen 1 und 2 dieser Auszug — Klage bekan 3 — der bei den unterzeichneten Gertsten 8 Bekanntmachung.
Zierungs⸗Rath n Enk⸗ II, Julie, geb Nauck, zu ie¹ en zur münd Lichen Verhand⸗ Coupons⸗ zur Fabhlana “ bligzionen I Stade, 4. Juli 1885. 1 “ it eingetrag Z1 Bei der am 24. v. M. stattgehabten Ausloosung
2 e““ Saeßtf eger randis zu Hamburg. der nach den All lerhöchsten Privilegien vom 2. Auguft
gen 280‿
gegenseitige Vieh⸗ lee nI Gesellschast. Der Verwaltungsrath.
2 18 Bekanntmachung.
Baudach bei Krossen. r⸗ 5 Fee . 0 0. Civilkammer des einzelne Obligatio x 5 3 Lüben den X 0 ; 71: . üns die 10. 22. nne⸗ eln Obligatton und von 161 400 ℳ zusammen Gerichtss reiber 8 ön +e e. . li Novem 88 Januar resp. 8 8 8 8 x ße 5 vumn v. . 8s . zu Beklin, Jüden⸗ für sämmtliche eingeklagte Obligationen, b. je 15 ℳ 6 8 — 8 ns berlandesgeticdt. 13 1885 zu ti “ — der Stadt adt Kommanditgesellschaften auf Aktien 1 Eis b 9- G lls ch
8 8 “ 1 1“ 2, Saal 11, auf für jeden einzelnen Coupon und von 4005 ℳ zu⸗ 18: 204] Oeffentliche Zuste ung 2 ũ Barmen sind n. ete Nummern gezogen und Aktiengesellschaften. T ausitzer isen ahn⸗ Hese s haft. 8 . 1 18 — . [18356] ach Beschluß der Generalverf ammlung der
— — . b r 1885, Vormittags 10 Uhr, sammen für sämmtliche eing eklagte Coux vons nebst Die Firma Eb 89 . 1 1gekla spächer u. Bangh. Stroh worden: 118 3186] Bekan lorderung, einen bei dem gedachten 6 % Zinsen aus 161 400 ℳ seit 1. Juli 1885 und und d Filzb SaF. gen, r ter L. Re. 8 Land . 1 S 2 S ili ASE“ 1 1 . Antrag des 8-eehe Eh besibe⸗ ers Fried⸗ Heefs 8 egenceinendesun 8* aus 2 ℳ vom 8* der Klagzuste Uun ig an zu anwalt 12 8 Clins 8 kegt g — 58 7 t R E1“ S e. n88tianeu 13. Seebad 5 1 vwidende auf becssstran Prioritäts⸗Aetien rich Rohde und dess en K nn 1 de itlich ustellung -. be en; 2) die Beklagte in die roze ßkosten in zi Fwis güef f — 5 KA. ir. . e 8 g 9 94 Aktien Gesellschaft Geschäftsjahr 18 Asr. Blumentha L. zu Oste . “ Köng⸗ vige Ran . d Frnße und die Kosten des Arrestverfahr ens nchst 8. he Zinsen — Hrsort · be Wesr. vensnäke * v9 . 1.71996“ b11“ Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch 2 2% oder 12 Mark liche Amtsgericht 5—— d-r. * 8 dhns erlin, den 1. Juli 1885. bieraus seit dem Tage der Zustellung des *,Pftlne mann Barth, wegen han Verkeiufe, Verpachtungen, 8 1000 ℳ die Nrn. 1989 2039 2048 zu der am 4. Angust c., Vormittags 11 Uhr, Lü jede Stamm⸗ Prioritäts⸗Aectie erichts⸗ Graetz, festsetzungsbeschlusses zu verurtheilen; 3) das Urtheil zogenen Strohhutwaaren mit e ve Sabmissionen zꝛe. 2121 2163 und 2183. in Berlin im Lokal des Vereins „Invalidendank“, 1 welche von heute ab bei unserer Gesell⸗ die Nrn. 1912 199 Markgrafenstraße 51a, stattfind enden tase hierselbst und außerordentlichen Generalversammlung in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. in Derlind bei der Deutschen Dank,
for 2 2
8 2 .
1 1 *
Im Namen des Könias 2 1 en des Köaigs 1b Cirilkammer 10. Klage verzeichneten Ob ligatisr nen und Coup. ons, Bezahlung von 74 ℳ 80 8 e
.09
ere für p f. 9 A 4. Juli cr., Vormittags 8 L-. event. sonstiger Werth papi ere für vorläufig — 1 aus vom 1. Juni d. Js event. vpo⸗ T· 1 ’ 10 Uhe kenng. bensn Iemg son⸗Lazareth versla üund eingeladen.
Asffessor Dr. Balda amus 1 mn 8 b ch reiber des Königlichen Landgerichts I egen Hinterlegung der in den 2 2
geg gung de en Anlagen 1 und 2 zur klagten durch vorläufig vollstr eckbares heil zu [17589] Berauntmachung. 59219 2308 2331 2534 2644 ,;
t 8 27 29
—J 19m
““ —
34 v2S OA2IN 93