1885 / 159 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des

F1N— Albert Henze hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

szrel Konkursverfahren.

Nr. 8622. In dem Konkursverfahren über das Verrasgen des Hutfabrikanten Gustuv Zwicker ir Konstanz ist zur Prufung der na Crräglich ange⸗ meldeten Fo rderungen Term in auf

angenommene Iwangsvergleich durch rectskräftigen Beschluß von.] 18. März 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 27. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen NXr. 159.

Eisenbahn⸗T Direklionsbezirk Altona. Mit dem 6. Juli d. J. tritt für die direkte Be⸗

te Beilage

2bn und Königlich anx

verzeichniß der bei der Ver:heilung zu berücksichtigend er. Mittwoch, den 22. Juli 1885, 18230 8 5 G 8 Forderungen der Schlußtermin auf 8 Vormittags 9 Uhr, 1 1 Konkursverfahren. 1 förderung von Hersonen und Reisegepäck zwischen den 6 159. 8 B 8 rlin, F Freitag, den 10. Juli 8 Deeh. den 1idn 1885, r dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, In dem Konkursverfahren über das VBermögen Stationen des Direkrionsberirks Altona: Berlin ormittags 10 2 R— —·;

2 4 2 ADnEe vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierfelbst be⸗ emg den 8. 1885 es Verwalte rs, zur Erhebung gee gegen und den Stationen der Wittenberge⸗Perleberger,

Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen in Lge. der bei der Vert heilung zu sowie der Prignitzer Eisenbahn: Perleberg, Groß⸗ der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. sichtigenden Forderungen und zur Bes bluß⸗ Pankow, Pritzwalk, Heiligengrabe und Witrstock Lent ral⸗ an 2 E i er he e a85 1 5 (FGlIzubig⸗ 5 er 52 verwertb and Wit 22 zuer Tari Dessan, den 3. Juli 1885. 220 . n äubiger die nicht verwerthbaren andererseits via Wittenberge, ein neuer Tarif in Schumann, Registrator, (18220] ET“ gensstücke der Schlustermin auf Kraft. 118085) 8 Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten gi i. V. des Gerichtsschreibers des Herzoglichen Nr. 6552. In ursverfahren gegen d en L. Fe; 1885. Vormittags 10 Uhr, Durch denselben wird der Tarif vom 1. August 8il 8 Fe. A2* 4⸗ .V. des Nr. 6552. In dem Konkursverfahren gegen K 8 I 4 c die Phr lichs Erxpedirion des Deutschen Reichs⸗ und König glich Preußischen 1 50 Einzel Amtsgerichts. Modistin Emilie Martin⸗ Schrodin in gonftanz niglic Amtsgerichte hierselbst be⸗ 1882, enthaltend direkte Tarifsätze zwisch en Stationen gei SW., Hübenrss 32, bezogen werden. ihs 8 ferti ir d 25 um einer b wurde an Stelle des Großberzoglichen Herrn Notars ai- sni 82 zerseits 2 118065 h z, welcher sein Umt nicdergelect dat, Herr Ge⸗ Prausnit, den 1. Juli 1. er Station Perleberg andererseits aufgehoben. S sf 1 Konkursverfa ren. 1I Ie . 3— Näbere Auskunft ertheilen vie betbeilig ten Billet⸗ Handels⸗Register. b. der Sattlermeister 8 [18089] ar tig ausgebauchte In dem Konkursverfahren über das Vermögen des— er ernannt. Gerichtsschreib chen Amtsgerichts. Erpeditionen. 8 lsregiste is dem Königreich 8 Beide in Gör MHalchin. In iesig ndelsregister ist auf Formen sich anschm Zabrikanten Cer Berjamin Golt ir Eibiug unt. Altona, den 7. Senn 885. Die 5 Kee ge r Ig; 1 P2 Kaufmann Reinhold V Ver rfügung S z n Amtsgerichts versiegelt, Muster in Firma B. olt; et Sohn) ist zur Abnahme 2 a. cte 8335 1 0 Ei 1 Wrle⸗ se scaft vertreten und di 7 Seite 62 Nr. b m 8 Schlußrechnung des V Verwalt ters zur Erbebung 1 .Amtsgerichts. [18335] 5„ 5 b ü Kömisliche E 1 rzogthun we trde n Dienstags Falle seiner Bebhinderun g 5 senf 1 78 fabrik D a8 naJ, . A. 2. Schmßr 8 ters, zur Erbebur 82 Im Fonkursverfabren über dos Vermögen des ber 44 e. Rusbik Falle 4 ng I“ schaft; Aktienzuckerfabrik Dahmen gemeldet am 4. Juni von Einr nwendungen gegen das chlußverzeichniß der Uhrmachers Moritz Rebhuhn hier ist an Stelle Am 10. d. M. Zgelangt⸗ zu bh.8 gen b Harmstad 81 Garbe die Vertretung un 7 . ingetrage 15 Minuten. bei der Vertheilung zu berücksichtig enden Forderungen des zurückgetretenen bisherigen Verwalters auf⸗ Güter⸗Tarife Berlin⸗Breslau ein 8 1 2sei e⸗ .“ †, Aaffichterat! 8. 11 Nr. 6510 Fabrikant und zur Besch affung de er Glänbig ger über die 1 Konkursverfahren n Be lerman der Rechtsanwalt Alfred Ausgabe, welcher außer bereits r zirten Tari b 8 8 bütits G den 20. Jun tele⸗Win en berrevi ind Berlin, 1 Umschlag mit Abt bbate⸗ eeeteüttüchitsnleesen a e e9 über das Vermögen des n hier zum Kenfs verw alter ernannt worden. änderunge n und Ergänzungen neu ꝛchtsätz 8 nig 8 gericht. b Freiherrn 2 8 dellen für Broncegu aßwaa ren, ermin auf de I 1 Ruvolstadt de . . die Stationen resp. Haltestellen Strö en. 51 8 Fuli 1885 kpplastische Erzeugnisse, Fabriknu den 30. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, ne Arnold Ewald in Krefeld wird ürstlik imtsgericht. Rogan und Rosenthal (E. D. B lar - 1MNr. 5681. Heute e eing s8 Sörlitz. Bekanntmachung. [18101]; b ggerichts⸗Aktuar. 8 Schutfrist 3 Jahre, b I. Zum C tsre .8: Firma Als Prokurist der hierselbst bestehenden und im Auf Verfügung des Sherzoglichen Amtsgeri Vormittags 10

ins8 I88 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 88g s Schlußterm rolltäne eigun; 8 und Berichtig unge 2- Zum 1 Nr. 12, bestimmt. 1.“ b 8 tarife etreide 2 Leopold e Fi rmen register sub Nr. 229 unter der Firma hiei selbst ist : 2s hiesig ndelsregziste eite 62 Mr. 6511.

Elbiug, 6. Juli 1885. 11 1885. . 2 h 5 5 G Die Gesellschaft wurde unterm 1. Dezember ing ne d f 6, detr ; h e it Geerr. 8 igli icht. Sn Beschluß. —. saber ere g 8 „db9⸗ 884 aufgelsst und ging das Gesch ft b 8 . ee Görlitz LN. m 1* müseieut Berlin, 8 8 8n ci 8. t roh⸗ ꝛerze: 1-e-ge ag, lbac ng das Geschaft auf den Gustar 8 igen Handelseinrich⸗ tiengeselsschaft: Aktienzuckerfabrik Dahmen 43 Modellen Erster Gerichtsschreib ber des 5Königlichen Amts 1 8. Das Konkur zverfabren über das Vermögen des sowi ichtig s nas. n Theilhaber harias Oppenheimer tung Col. 6 eingetragen: Wan darme, ver k 8 8 Konku he übe das Ve en er Laufmanns 2. W. in Ruß wird auf den 8 jsg entbal⸗ 1üe., ; Buchb alte rd Heip ist ; P- nisse Fab eeia- Kon ursverfahren. von n welche Forderun rifer 1g werden, t diefelbe b 8 in un roku 1 n kuristen mi 1146 bis 1148, ’1 Wiltwe des T1oehn Jodocus Reff Zo⸗ gemeldet rag des Gemein⸗ t dem 25. August d. J. in Kraft. I 8 —2 S 22 Funt 8. 1 8 agen 1 Ge F mit de m bis 1130, 1132 1136, 1149, ein 8 1160 8 bis 11 1185, 1186,

nberaumt. des Kanfmanns Gottlieb Streckenbach zu (Lehrter Hauptbahnhof und Stad thahn), Charlotten⸗ nn llage, 1 -—— mrre a& Prausnitz ist zur Abnahme der Schl lußrechnung b rg, Gloewen, Hamburg und Lüneburg einerseits . Den. 8 Inhalt dief sjer T Bei 8 5 in welcher auch die 1e . 4 etzes üb er den 1——xx om 322. Novemder 187 4, jowie die in dem Gesetz, betreff . bel Mustern und Modellen, 1 anuar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. M. vorg kanntmachung ve erden einem 5. 2

8 2.888

9 1.

- 1569 ⁸½ 8 1

‧8 .8ι

0.8

G onk rer fa das Ve erm st +%, 8 75702 4 1. Eöööuöe g wg. ““ e. 8* in Folge eines sculdners gestellt. J. 2 /84 Die Eröffnung des Verkehrs mit Rosenthal 1ss Buch e““ F Rath Bergmann, 116 eve; Buchen. d ericht. 8 scaft per procura Schußfrist 3 Jahr⸗. angemelde Filehne soll, da von den Gem 9 g die b na e. Ruß, den 4. Juli 1885. tritt ferner ario, von Wertheim der Geselichaf 8 Na wcbetttags; Ubhr 30 Minute Zustimmung aller Konkursgläub e ihre 5 zur 1“ der Betheilig G r icht. 1 1261 v . ttags 12 1 8 sind, eingestellt werden. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger G. Sh. 18⸗ siigung üglich des Verkehrs 1“ 1 bei Ie als Inba * mit Abbildungen on 4 Model Uen für in I 1 8 b „Bekanntmachung. Warschat Fisenbahn in . Ehevertrag d. d. 8 12. Mii 1882 mdn 80 e.va⸗ ie Kauflen Em nirag des es erfolgt ist. “] versiegel 8 Muster für fahrens ist binnen einer Wo Marburg, den 6. Juli 1885. 8 8 lius Nanjocks⸗ schen Konku ög: 1 üoe fim .“ Babe fmann von Hainstadt, wo nach Ae. 21 abri iknumme n 3003, 3004, X g 5 Sge ; g.. 21 2 vor 3 . 48 1 20 Filehne, den 3. Koönigliches Amts über 1, vs c 03 Ins8 Me cs g nd zukünftige fahrende Ver Gotha, de Uhr 6 Minuten. ge. machten angsvergleichsvorschlaa d aaihn 52 ide gutleute mir den darauf . 1 - 8 richtsschr 2 curr Hübner in Berlin, ““ 8 an bufiger Gerichtsstelle anberaumt w inschaft eirnzefi 8079 - Vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht Liegenschaft 21 ( isländi Muster werden u betsas amkursersühren. h“ 11A“A“ Liesenschafr den urter traͤgers, genonn Cen. 8 fn Bron „S55 NM 5g . 4 5 4 2 11 22 8 41 —. 8 . 5 2 Inl 8 22 . 3 5 8 In dem Korn erfahren über das Vermögen de bt vom 3. unt Tiegenhof, den 8. Juli 1885. Firmenregisters eingetragene . Berlin. gönigliches Amtsgericht I. [18013] Schutzfrist 3 8 angeme . 6 üUber de ices . 1 1 5 8 G ur fgebobe 8 . . 8 d ; s 5 ; geb. Marr, führ s Handelsgef Königliches Amtsge 2 3 Fabrikant C L Berli Adreß⸗ und Vis csiegelt, Muste den 20. Juli 1885, Mittags 8.— Uhr, n 1 * 1b mögen illen b 2 unt Carl Lorenz i erlin, Adreß⸗ und siten wegelt, Muster für glich 9 vori te hie rso 8 1 zftalraten 8 . 2 8 2 8 1 ider än ers 8se n 8 4 5 110 gar rltr 3 9 8 5. he⸗ 8 8 . S 1 u. r rh J s ph 3 ; 44 . Z. 79. Wilhelm 8 Schäfe in Mudau. S gzelse ne Lampen aus einem Stu G gearbeitet 1403 c. 19 05, 1906, 907, butz Jah re, 8

Geschwister Sara und Johanna Maäaß in der v Vorschlags Nr. 35. ff. 3. bekannt gemacht werden. en. b Königliches Amtsgericht . n ig verehelicht . 6512 8 3 in Forderungen angemeldet haben 1 worden liegt, Vergleichstermin auf den 28. Juli ] 1“ 1. 1 nns 1 Oppenheimer. Gotha. Die F Firma Melzer & 8 daß die Bestellung Fdhie. Fir Afeganr.” deei, v. Ein Wide ispruch gegen istellung des anberaumt. räge 3 0 1 70 9 hs: b 3 Amtsgerichts⸗Aktuar. v111“ 13 3 Jahre, angemeldet am Gerichtsschreiber des Köni⸗ uli er. Vormittags 11 Uhr, .““ en Scht g von 200 r. 6513. Fabriko 1 73,5 en. ire . Betr ag von 200 ℳ, R. 1“ Nr. Nv. 1 Um - Abbildung eines Modells für Aus⸗ Gross- Strehlitz. e unter Nr. 262 unseres Leirzig veröffentlicht.) Muster für plastisch Erzeug L 4 S 8 es EET ter 1 ni ze 2 8 1 5 8 8e dn Laufmanns tto as. wen zu Genthin ift König glich Amtsgericht. I FNnen Pes. 1 8 Abtheilung 56. II. Vormittags termin au endig t Groß⸗ Errehis, n den 2. J 8 n das Musterregister ist eingetragen: 1 Umschlag mit 68 n. für Fagons von 411 A Leecill. 5 von : 21„13 2 8 dem Konkurse über d V Dllend n 8 3 2 3 s füü 1 en. Albinus. t Abbildr ngen von 3 Modeller für plastische Erzeugnifse, ; ikn In. 16 )12, 1403 b.

vor dem Köni gerichte geschã g i feibe mer 28 * 8 8 * blußtermin auf 4 46 F Neuf ’⸗ 8 2 3 aum M 2* 88 verstorbene 8 L 8 5 8 Ge z9 2 —₰— 2 8 t 1885. 4b den 30. Juli 1885, B. M. 11 uhr⸗ iin. n bu e e'Sashe 5 12. 1 Unsger gbr snan 8 . 5 8 092] mit Wulst, 8 F kng. FemeKet 1 5. I. 88 ooemittags 11 Uhr Gerichtoschreib⸗ nnsehliete v im Terminszimmer Nr. 2 hrt das Handelsgeschäft fort ohne und zwar in das Register zur Eintragung d angemelde Vormittags Uhr Nr. 6515. Firma Meder & Thiele in Berlin, öö 30. In Urss ral. Nr 152 des „Deutschen Reichs *Tilfit den 3. Juli 1885 v sschließung der Gütergemei nschaft ist unter Nr. 49 55 Minuten. 1 Umschlag mit Abbildungen von ü v b 3 . .— 809. 1 3521.2 c 1 S8s 2 Py g24 S; 8. —. 8—8 8 d unh Iöniglich d Pr rußischen S Pn; ge 5* et 8 Roland [182418] Weichfel⸗ 8 zufolge Verfüg ung vom 1. Juli am 1. Juli cr. Fr. 6504. Firma Otto Matern in B r Stickereien auf Decken, desehem. 2. Juli 1885 sub Nr. 16 770 Le2en ve Gerichtsschreiber des Königl. Am C“ b ntsgerich sgender Vermerk eingetragen: 1 Packet mit 9 Modellen für Schreibzeuge, Fl 2 Fabriknummern 701, 702, 8 er das rich dig F. ““ zem⸗ Fit 2 e ctsschreiber des Königl. Ini -. r Der Kaufmann Emil Ludszuweit in Gum⸗ ständer, Toiletten, Nähnecessaires gemeldet am 5 1u“] 8 2 Firm. 2 n cr. sind neue Speeci = 8 3 18 ein 25 nconkaste versßeo⸗ 7 ür 1— Hofbesitzers xP1 Dun August Balle auf des Gemeinfchulrn⸗ nicht Salo Weis, wie irr⸗ (18080] 1 ind neue Special⸗ binnen hat für seine F mit Anna nüas⸗ und Flaconkesten, versiegelt, Muster für plas 23 Minuten. W s n dem V 8 1“ 2 1ee. g Bekanntma ung. &,., 9 8 [18107]] durch Vertrag vom 19. Juni 1885 die Ge⸗ Erzeugnisse, Fabriknumm mern 86092, 8601, 8612. Nr. 6516. Firma Otto Ri Eö2— onsmoes wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ thümlich gedruckt erae. sendern Salo Weiss rport⸗Tarife ꝛc. ron der Charkow⸗ Düsselsdorr. Zufolge Verfügung des hiesigen inschaf G5 des bes aus⸗ 8616 8614 2 8 8 22 3 2h o. Ring Lo. in termine vom 20. Juni 1885 an genommene Zwangs⸗ lautet kor olge Verfügung des hiesigen inschaft der Güter und des Erwerbes aus. 8616, 8614, 8615, 8618, 8619, Schutzfrist?⸗ e, Berlin, 1 Umschlag mit 10 Mustern für Etiguettes, poraleich Bes 8 7 A n 1 3 9 5 . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli Neumarkt i. Schles., den 7. Juni 188 Laufmanng Otto Auscher in Tilsit ist zur Ab⸗ Neufahrwas Kraft getreten, durch welche die tigen Tage ist unte 1 N

1885 bef 255 ist, aufgehos en. Baensch, nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bisheri ze ermäͤstg zt werden. 1“ duj 5. 8 ; 7 4 192 zu won 29 1 8 lels aum U Hadersleben, den 7 uli 1885. Gerichtsschreiber des Köni glichen Amtsgeri beb ung von Einwendungen s das Sch

1

X d Kon kursve rfahren über das . 3F. ajew⸗ un 2 nen⸗ 8 2 1 d dbe 8 G E In dem Konk en des 2 kew. und Jekaterinen. Bas n nach Da nzig un gigliben Amtsgerichts, Abtheilung III, vom heu⸗ dem H. der Ehefrau die angemeldet am 1. Juni 1885, Nachmittags 1 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1722 bis

d Handels⸗Fi⸗ men⸗ igensch orbehaltenen Vermögens bei⸗ 13 Linuten 1731, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai li 18 vh dem Sitze zu gele 8 6505. Fab brikant Jos. ve in Ber⸗ 1885, Nachmit ttags 12 Uhr 53 Minuten.

Speditions⸗ Gumbinnen, den 8 Juli 1885. 1 Umschlag ““ ungen von 17 Modellen für Nr. Firma Adolph Conrad senior 5

lußverzei . Tarif⸗ Id bei den Verbandstationen ufeldorf, zum B.a⸗ ts Königliches Amtsgericht. iv Broncegußgegern e, versieg Muster für Berlin, 1 Umschlag mit 8 Modellen für Kette

Königliches Anrßssericzt Abth. II. bei der 1“ zu berücksicht igenden sowie bei der un dnet en Verwa altung zu haben ommissions⸗Geschäf gez Ro 1 823: ngen und zur afung der Gläub iger Bromberg, ZJuli 1885. 1 I n 5 8 ffeentlicht: Ketelbohn, Erster Gerichtsschreiber. „Konkursverfahren. üb ie richt re aren Vermögensstücke der Königl fenbahn⸗Direktion sfans. I ict. Etzeugaisse,, Fabrikau 09, 8558 88. ““ berfilbertem, or⸗ 8 1 X und als deren alleiniger er Ka n [18120] 863, 862, 870, 8t ¹.809, 85 dirtem Blech zur; Verwendung für die Rüschenfabri⸗ . d .8. butzfrist hre, an⸗ kation, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 3 de 344 bis 351, Seh frist 1 Jahr, 1 8 ngemeldet am 6. Juni 1885, 8 z1. 8 . 20 N. gd ¹ L. . zzEirma 7 Min

KEhesnos Rüsfeneanes Konrar Lorderungen und zur erbandlung über den von Tilsit, den 6. Juli 1885. Verkehre mit den Stationen Die Frommann’s Sortiments⸗ E“ .“ ““ . dem der m T rolciche ster Iuined om 11 1885 % gemach Vorschlag zu einem Dultz, bach, Göppingen, Hattingen, n, Kleng buchhandlung (Emi Behrend) frmirt künftig Ed. für Guß, speziell B uß. 2 ages wir 81 N * BSene. 88: dem VB 0 e DDm 1 2⁷ vangsverg eich Termin 8 s 1 König s che 8 Am KEAeSc⸗„ 8 zin⸗ M .H;. . m (An on beg 8 Vuh, Les Dl 1 5 189, 8 ket a11 3— ustern für uasften „Fago ns un g Krozingen, Meßkirch, gen i. bw., Elberfeld. Belenntmachung. [181301 Fommann's Sortimentsbuchhandlung (Ant Muste e Erzeugnisse. Fabriknummern Chenillesch cnur, versiegelt, Muster für plastische Er⸗

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2 S Bgdi 22 Eer. ge. Diensta 1. 11“ 5 h und 8. b Fes⸗ 8. (Passar 1 1 IA 1 88 Bej 1239 von demselben Tage bestätigt ist, auf⸗ em Gr Facber gih m 18238 ““ Ine vaser Gesellschaftregister, Hei Nr. 1864, Pesses Ee Buchhändler Kark August Anton Passarge 842 812, 891, 832, 834, zeugniffe, Fabtiknummern 402 91: 8 498, 5 91, 666, 1ee 8 8 bahnen bestehende ahmefr füͤ roselbst sich die Firma Bergisch Märkische Eisen⸗ . Ink v 5 803, 3 Jahre igemeldet am 606/752, 606/757, 606/760, 606/7 88 606/767, 606/770, 601/601

8 .In dem Konkursver n über das min auf enst In de Konkn fahren über das min au Lnst Hencke das elbst einge 1 n. Jena öö delsregister ist laut . n un ¹ Ske 24391

[18224] .August 1885, Vormitta 82 8 11 Uhr, 8086] . 188⸗ 2 Konkursverf fahren. Bäckers üev Nerlinger n Köͤniglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 8 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗ Verband. 11ö“ . schlusses i 188 b einzelr agen worden: . (

Da as Konku rsverfah ü das V zge des ren ber DBermögen des ier ist zur Prüfung er nachtra glich angemeldeten N bestim imt. Mit dem 1. Sevtember d. rs. erden F.⸗ richts schrei 8 8 iglichen Amtsgerichts 8 1 Je Sschdẽ. n LUge 9, 1)

238 Gieschberg, den 4. Juli 1885. , 1 Oeffentliche Bekanntmachung. 88 n 60 Fut nich bahn kGeseuschaft mit den Sitze in Elberfeld v 334: 2. Juni 1885, Nachmittags hr 20 Minuten. . v, 601/601, 60 ertner, Gerichtsschreib⸗ 8 In dem Mühlenbesitzer Heinrich Hausotter⸗ 8 ungetragen befindet, ist heute folgende Eintragung 8, vve Sreg at Mr. 366 Firma 2 & Hauschner 601/627, 601/634, 601/635, 601, 6639, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg gerichts. S schen Konkurse von Bielschowitz wird Termin zur Pren Ffersaia, üe. Fesns L- Sernen 2 am 2. Junt 1885, Vormittags 601/641, 601,647, 601/648, 601/649, 1 ““ Na eraser üfung der angemeldeten Forderun⸗ 8 b Durch den Eintritt der im es 8 ges Ie b bi 8 Uhr inuten, für die laut Unmeldung vom 601/507, 601,515, Schutzfrist 3 Jahre, ang [18225] Konkursverfahren. 8328 K 1 8 [18087] rom 7.10. März 1868, betreffen Uebergang er Buchbandler Emil Geors Behrend hier. Juni 1882 2 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ am 6. Juni 1885, Nachmittags 12 Uhr 5⸗ Minute as Konk über Nachlaß des 8. on kursverfahren. September 1885, Vormittags 9 Uhr, Vom 8n W“ des Betriebes beziehungsweise Figenthums 8. B. Amtsggericht. Abtheilung IW Modelle für B Be kleuch tungsgegenstände be⸗ Nr. 6519. Firma Patent. Album⸗Fabrik A. bren b de achlaß des s Konkursverfahren über das Vermögen b Termins⸗Zimmer Nr. 18, Fes br. ug 307 des Hessischen Nordbahn⸗Unternehmens au schrift ) küglich des Modells Fabriknummer 2635 die Foerste in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für do b qhern isters E 2r schberg verstorbenen Wittwe des Schuhmachermeisters Johann anberaumt. gege Iüeretes des Bercisch Märkische efellschaf läng er Schutzfrist bis auf 10 b 9 eißbare Album⸗Coulissen, siegelt, F orbmachermeisters Ernf Vogt wird nach er. Jersch zu Paderborn wird nach erfolgter Abhaltung Zabrze, den 6. Juli ““ 1s. Ze frist hmittags

91

2 1%

09

ve 8 Allerhöchst genehmigt am 17. Abril 1 etz S 1 igeme muster, Fa briknummer 69, Schu folater Ab n2 28 2 ns 7 8 5F 298 —;.; 8 8 eg folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ es Sein leret hierdurch aufgehoben rigli Amtsgericht. heim. „. den 5. alk 188 ammlung für 1868, Seite 400 bi G 3) Nr. 650 Firma Emil Becker & Hoffbauer . det am 6. Juni 1885, Nach v Paderborn den 7. Juli 1885. Ha ver, den 5. Juli 1 * ten Umstände, ist die Auflös 88 8 blen: un Gesellse 1 Packet mit 7 Mustern für Teppiche, 21 Minuten. 8 1 8 den Nordbahn⸗Ges ellschaft am 1. Juli 1885 er. R gister ist h unter 0. getrage siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5714, 5716, Nr. 6520. Fabrikant öö Schönberner in

Königliches Amtsgericht. [18242] eg. tgZö s Schutzfrist 3 Jnß 8 lin, 1 Pach A8 9. Ooß Wich * 298851 olgt und geschie die L'quidation derselben, ge⸗ 8 nels 1 . 8, 5741, ützfrist 3 Jahre, erlin, 1 Packet mit Abbildungen von 23 . 68 rn [18237 effentli e Bekanntma ung. b B mös §. 7 des erwähnten Vertrages, durch die mit Sitze zu 1 angeme .Juni 1885, Vormittags 11 Uhr für Teppiche, sog enannte Smyr namuster, versiegelt 8 8 öu“ 6 i Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 ezirk Berlin. Königliche Eisen bahn⸗D irektion zu Elberfeld. m 1. Juni 188. ie Ulschaft nd 12 M zuten. Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 23, Schut frist as 825. über B.s zen des Leinwandhändlers Stefan Mierzowski zu Zabrze vattaahs . er 86 über Ducherow nach El riünn den 7. Juli 1885. 1 b zu Nr. 6508. Firma Emil Becker & Hoffbauer 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1885, Nachmit⸗ Per ern bes . Füen. 8 l .“ von Schirwindt ist durch Nachtragsvertheilung beendet und wird gI A9. 4298 zurück önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fernn 8. n Berlin, 1 Packet mit 7 M kastern für Teppich⸗ tags 12 Uhr 48 Minuten. 3* 1“ shierfarthe ist, nachdem der e em V ergleichstermin vom aufgehoben. Abf Fe⸗ b Fünn F 1885. Vertretung Flächenmuster, Fabriknummern 5694, Nr. 6521. Firma E. Breslauer Eisengießerei kans. 3 8 zimmenk Zwangsv egleich dur Zabrze, de ahrt von Berlin: Rückfahrt von Swine⸗ Bekanntmachung. [18108] 5698, 5700, 5702, 5704, 57 0 frist in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ A Vergleich stermine vom 12. Juni en Besch om 16. Juni 1885 bestätigt 5 am 11. Juli münde: Bei in unserem Gesellschaftsregister unter 3 Jahre, angemeldet am 3. 5 . fuͤr Metallguß⸗Artikel (Theile zu L mpen⸗ Senhang e Zwangsvergleich rechts⸗ den. Zugleich ist zur Abnahme der . Abends 10 ³°. am 12. Juli . 45 eingetragenen Firma: 188 11 Uhr 12 Minuten. gebänge n), Vasenkörbe, Baldachine, Kettengl lieder, 0 gen esch se Tag 2 rech 8 es zerw 8 n auf Hon 542 f 1 Ab d6 7. —— 2 4 4 85 ist Fierdur demselben Tage bestätigt 188⸗ a. vrcectn, agr eu Ankunft in 1b li 1 F. Hackenschmidt in Forst i. L. (18125] ben Bei Nr. Bann 5 en Becker & versieg gelt ce Erzeugnisse, Fabrik⸗ 85, vor dem u Berlin: R i pvalte 4 8 ve t worden: 8 3 auer in er in h at am 3. Juni 1885, 1006, 1006 a, 1 061. 1006 b, Schutzfrist K Juli 1885. 28. Jment gericht, Zimmer Nr. 15, anberaumt Oeffentlich Bekanntmachung. am 12. Juli am 13. Juli de 8 kige 8 W1““ ndels⸗ (Firmen⸗) Register mit für die laut An 3 Zahre angemeldet am 9. Juni 88 85. Vormit⸗ i dse Amntsgetict di. Konkursverfahren. Morgens 32. Morgens 388 knft aufgelöst. rocden 1) unter Nr. 8790, daß nant gon 22- An nst 183 duff Ffrist ve 111“] 2 8 k 8 . B Sw 3 28 8 Ic das 8 82 an nes Basi 2 2₰ 8 55,1 WM F 2 .s ¹ 5 8 ; + [18083] den 4. In dem Kaufmann Jakob Goldmann schen Fahrpreise:2 Berig G 5 Bahnhof und zur Der Kaufmann Paul Adolf Hackenschmidt setzt S ag. Frübe 1 des Ftaume iett zu Feslins 3. 2 ren eingetragenen Muster für Teppiche Nr. 6522. Firma Wild & Wessel in Berlin, 98 Konkurse von Ruda widd Termin zur Pruüfung , III. Cl. 6 z andelsgeschäft unter underänderter Firma fort. 5 K 1 8. w0 Naede lin 11n des Musters Fabriknummer 5210 die Ver⸗ 1 Unschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für wohnenden Kaufm H n95 gFerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗

₰* —2

&. e

uf k

1

1 der bei dem Königlichen Amtsgericht Margonin zeri eiber des iglich b d angen inde Haf b 1 nn s nig 1 er nachträglich angemeldeten Forderungen auf Swinemünde Hafe 8 und zur tnächst ist in unser Firmenregister nachstehende geleiteten H. E. 9. Jahnke: chen Konkursfache soll den 22. September 1885, Vormittags 9 Uhr, Cl. 9,50 ℳ, III. Cl. 6,30 0, Eintragung worden. 8 ist, der dasselbe unter der Firma „Hugo Resdesfs G nisse, Fabriknummern 1832, 1834, 1835, 1341a ihs Atsciszeneuse ilung Molgen n. Bei einer ver⸗ or dem Königlichen Amtsgerichte hie rselbst, Ter⸗ Biletsetkauf⸗ duf de m Schlesischen Bahn den fe . 366. vorm. Bafil. L⸗ weiterfuhrt, demgemäß Bei Nr. 3827. Firma Emil vr & Hoff⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1885, 1--we a⸗ W 8 sind 1947,25 Konkursverfahren. minszimmer Nr. 8 anberaumt. ahnhöfen Alerxanderplat, Friedrichstraße, Zeolo. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers⸗; 2) Ee’“”“; 9u * als bauer in Berlin hat am 3. Juni 1885, Vormit⸗ Vormittags 12 Uhr 50 Minuten. Forderungen ohne Vorrecht zu erücksichtigen. Zabrze, den 6. Juli 1885. scher Earten, Charlottenburg am 10. und 11. Juli der nng des Paul Adolf Hackenschmidt Inhaber der letzterwähnten Firma mit der Nieder⸗ tags 11 Uhr 12 Minuten, für die laut e Nr. 6523. Fabrikant L. Brodwolf in Berlin,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . ags solmar i. P., den 5. Juli 1885 1ö1““ Koͤnigliches Amtsgericht. Vorm. von 9 12 Uhbr, Nachm. von 3—5 Uhr, zu Forst,

lassung zu Koblenz. vom 25. A 2 3 Jah M

8 nwalt C Tuchmachermeisters Carl Appe zu Plau wird, . c. r ble 5 8 vom 25. August 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren 4 Umf chlag mit ““ von 5 Modellen für

ie 4ü- 6“ nachdem der in dem Vergleichst 85 23. April [18232] ö auf dem Stettiner Bahnhofe zu denselben 3) Ort der Niederlassung: Koblenz, den 7. Juli 1885. eingetragenen Muster für Teppiche bezüglich der chreibzeuge, Rahmen und Teller, versiegelt, Muster 1 U 91 IIͤ20. 292 g

1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8232] Bekanntmachung. . sowe eit dann noch Platz vorhanden ist, Forst i. L. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I. Muster Fabrikrumme rn 5147, 5149 die Verlän⸗ sieöflatüce Erzeugnisse, Fabrikaummern 51a, 51b,

(18241] „2 kräftigen Be eschluß von demselben Tage bestätigt Ii den r b t unde vor Ab ahrt des Zuges. 4) Bezeichnung der Firma: 1 gerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an⸗ 52/53, 40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am .“ Konkursverfahren. ist, bach abgehaltenem Schlußtermine hierdurch auf⸗ des ö“] rüi 8 516. 88 mibge wird nicht befördert. 8 C. F. Hackenschmidt. (181241 gemeldet. 9. Juni 1830, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehobe Nr. 1 1884 2 Fer ** 1 efee 8 BonssJen giis Extrazug veran Forst, den 4. Juli 1885. Koblenz. In unser Handels⸗(Prokuren⸗ 2 Register Bei Nr. 3828. Firma Emil Becker & Hoff. Nr. 6524. Firma Julius Schreiner & Co. in

82 Pl d Juli . 8 ist r rüf ung der nachträgli deret J. F. Bräunlich in Königliches Amtsgericht. ist heute unter Nr. 676 eingetragen worden die Pro⸗⸗ bauer in Berlin hat am 3. Juni 11 Vor⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbi ildungen von 50 Mo⸗

amenschneiders und E1. an, en 7. Juli angemeldeten Ford erung owie V dl 9 glich 8 714 iemeldet de C zur Verhandlung fsch Er trafahrt nach Rügen ( kura, welche der zu Kreuznach wohnende Farfaanr mittags 11 Uhr 12 Minuten, für die laut Anmel⸗ dellen für Broncegußwa aren, als: Rauchservices, August 1882 mit Schutzfrist von Leuchter, Rahmen, Schreitz euge ꝛc, versiegelt, Muster

ermann Reichelt in ar ist in Folge eines Großherzogl. Megle über den Verkauf w 9 lt in Kolm b 1 1 über den erkauf des 8 Fontune smasse gehörigen z nac winemünde. Näheres d 118100] Heinrich Hoenes, Inhaber der in unser Firmen⸗ dung vom 25. Firma 3 Jahren eingetragenen Muster für Teppiche be⸗ für plastische Erzeugnifse, 1078,

dem e V or g8 2 2 8 ( g . Mpi e 8 84 —2 des Gemersets Verel ““ übn n 8 Cnesetmüͤßblengraneces ““ vlas 8 2. ei bekannt. Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist heute register unter Nr. 3398 b. eingetragenen

Samstag, den 1. Auguft 1885, 8 . auf den 4. Juli 1885. inter Nr. 286 die zu Görlitz ese der „Hch. Hoenes“ mit der Niederlassung zu Kreuz⸗ züglich der Muster Fabriknummern 5166, 5168, 1100, 1105, 1106, 1108 bis 1110, 1112 bis 1114,

Voemmsttag2 8 dnhe [ĩ18221] Konkursverfahren. den 4. eInS5 18gs. nigliches Eisenbahn, vens Amt n Weber & 8 nach, für sein unter dieser Firma bestehendes Han⸗ vasgerre der Schußfrist bis 1116, 1118, 1129, 1122 bis 1132, 1134, 1135,

iserlichen 85 Ibst . 8b 8 em Köni en Amtsgerichte hierselbst an⸗ erlin —Stettin. . e delsgeschäft seiner ohne Geschäft bei ihm wohnenden auf ahre angemeldet 1140, 1141, 1143, 1146, 1148 bis 1156, 1158 bis

serlichen Amtsgerichte hierselbst an Das Konkursverfahren über den Na chlaß der am beraumt worden. f vAb Marg Jaretha, geborene Soiné, ertheilt hat. Nr. 6509. Fabrikant Hermann Goodson in 1160, 1165, 1168 bis 117 0, 1172 bis 1175, Schutz⸗

ergumt. 24. Dezember 1883 zu Potsdam verstorbenen ver⸗ Zossen, den 6. Juli 188 Redacteur: Riedel. Sdi riesabe ee- Mai 1885 begonnen, Koblenz, den 7. Juli 1888. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1885, Nach⸗ ltete Closetbecken, welche von der hinteren mittags 12 Uhr 12 Minuten.

Kolmar, 8 1 - 12 5⸗ 5 5 8I EEEöI wittweten Drechslermeister Steffens, Emilie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Berflin: die Gesellschafter sind: königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 12 ÜUhr er . Hälfte an fächerartig erhöhte und vorn schnabel⸗ Nr. 6525. Firma Wilhelm Ponath in Berlin,

Karoline Bertha, geb. Kirchhoff, wird, nachdem 1 Verlag der Eeheötion (Svol.) Kaufmann Reinhold Weber

der in dem Vergleichstermine vom 18. März 1885