Ueber das Vermögen des Kanfmanns Reinhold *. hierselbst ist deute Königliches Amtsgericht, Abth. Ib. betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen e- Seen .,esen eeeh. emel. Ströbel . um e slau. 8 — Der Kaufmann Gustar von Einem hier ist zum z Nonkursverwalter ernannt 1 ee üeeene 1 1 beschlossen, da der Konkurs durch Schlußvertheilung 1ren. eE 8 1 88 1 852 s 8 igt i ) Erweiterung des Ausnahmetarifs S 8 S 21 11ss2s. Beschluß. sFbenndigt ist Nüctnetefaan des Ahenadataris hn rne ²⁷Q◻ 160. Berlin, Sonnabend, den 11. Juli
erfolgter Abhaltung des Schle 1 2 8 Konkursverfahren. b 42 8 Schlu 2) Die Aufnahme der Stationen Grajewo, Lpe 1 8 2² e t l cad g 1 8 1“ und Prostken der —— Südbahn und — 1 . u“ * 8☛ 2*2 2 . 279 = am 9. Juli 1885, Vormittags 11 ¼ Uhr 2 sa G das * 7 1 Bekannt gemacht durch: 8 des Putzhändlers Otto Friesicke zu Neu⸗Ruppi 1*% 2 zlau. W ; Konkursverfahren eröͤffnet. Schieblich, Gerichtsschreiber. wird hiermit die Aufbebung des 4öö. 42 eneninhe des Ausnahmetarifs für Ge⸗ n. ei er un onit 1 reu 81 en Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. August 1885. Auf Grund des tskräfti esttig den b Neu ⸗Ruppin, den 6. Juli 1885. (Schoeneck des Direktionsbezirks 2 —— — - — 22 büiae Hüaüneen 2 4 en 8 8ST““ esslcbs Amtsgerickt. b rö, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modelle
Wahl⸗ und Prüfungstermin vom 28. Mai Fer 8 ¹ it de *† *& A g8 28. i 1885 wird das Konkursverfahr 1 erst mit dem 1. August cr. und die Frachtsätze fi 8ö. — 3 8 1 — J2u fahren 8 die Station Rosenthal des Pd. die, Frachtc Brfür vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
am 21. Angust 1885. Vormittags 10 Uhr. über das gütergemeinschaftliche Verms — 1“—“ . Mube züterg ftliche Vermögen des 22 8 8 — Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli Herann Löbenberg dessen [1847312 Bekanntmachung. 8 I1“ dem Tage Betriebs⸗Eröffnung 9 124 2 8 gieichenbach u. — ECule, dn 8. Jui 1888. II114141“*“*“ 3lcheerfe gber das Bermedin des denf- b1161626“ entral⸗ andels⸗ egt er ur a8 eut 2 eich. (Nr. 160 Schönfeldt, znialiches A ün. z1. 8 mann ilhelm Graf zu Peitz soll die Schluß⸗ Fr jeses r sinb 8 ; 1 1 üb 8 b ¹ 8 8 8 I1““ 1
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. üeeeeeee III. vertheilung der Masse vorgenommen 1.1- 4. g9 ies. acefages, sind busch vaein Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
— V : Der sschreiber. Summe der zu berücksichtigenden For 5 Beditionen zu beziehen. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ nement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
g III. — ¹ k. sichtig Forderungen be Bromberg, den 3. Juli 1885 2 8 etragt 1 8
u.“ [18462] Beschluß .“ — 8 726 ℳ 93 ℳ, davon sind 270 ℳ bevor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion “ Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
1 8 rechtigte. Der zur Vertheilung verfügbare Massen⸗ als geschäftsführende E — — —— — — — 8 71 8 “ 9 8 8 tung. 1 2 4 —2 . Sees en 8 8 8 1— Ie eaen Ueber das Vermögen Bäckermeisters In der Konkurssache des Nachlasses der Buch⸗ n * beträgt 2469 ℳ 8 ₰. Aritir “ Handels⸗Register. mit dem Sitze in Euskirchen und als deren In. Gesellschaft eingetreten, auch befugt, diese zu ver⸗ Frankfurt a. 0. Handelsregister [18298] E. Wacker hieselbst wird heute, am 9. Juli 1885 binderswittwe Margaretha Faas von Zirudorf Peitz, den 7. Juli 1885. 8 [18246] “ gr Königrei haber Johann Josef Nicolaus Weber, Tuchfabrikant treten. des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Nachmittags 5 Uhr, Konkurs erösffnet. Konkurs⸗ beschließt das unterfertigte Gericht, nachbem der Der Konkurs⸗Verwalter: — 13161 D. Die im Nachtrage I vom 15. Ju Die Z.“*“ Wn v zu Euskirchen, eingetragen worden. b Burgsteinfurt, 4. Juli 1885. Die unter Nr. 615 unseres Firmenregisters ein⸗ verwalter: Referendar Ernst Spiegelberg hierselbst Schlußtermin am 26. Juni d. Js. abgehalten und Burgemeister. JI. J. zum Tarife für den Riederländisch⸗Bayerischen 222 ge⸗ L.ne g se I1I1““ n Bonn, den 4. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. getragene Firma A. Hallasch, Firmeninhaber Offener Arreft mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis “ 11“ de Geeignete ver⸗ “ 1“ Güterverkehr enthaltenen Frachtsätze für die Ska — 5ö I ” Königliches Amtsgericht. IJI. 8 üans Has 3 vi Huchzandler Friedrich Wilhelm August Hallasch zu zum 7. August 1885 Erste Gläubi⸗ s jügt ist, es sei das am 29. April 1884 eröffnete [18457 tionen Eger, Franzenshad und er Köni rbe 11 ge xpe I 1 urgsteinfurt. Bekanutmachung. 118 Frankfurt ag. O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom — Gläubizerversammlung Konkursverfahren über den Nachlaß der Buchbinders⸗ ¹ Konkursverfahren. s Sranzenshad und Hof der Königl. Leipzig, respv. Stuttgart und Darmstadt Bonn. Bekanntmachung. [18364)] / In unser zur Eintragung der Ausschließung der 8. Juli 1885.
118468)0)
am 8. August 1885, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ 8 ’ Bayerischen Staatsbahnen kommen auch für d 3*2, w 82 z 4 8.s 89 termin am 9. September 1885, 85.bne⸗ wittwe Marg. Faas von Zirndorf (gest. 26. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehr mit den gleichnamigen Statsonen 8 earünntt 8 moͤchenlich, die In Folge Anmeldung ist heute unter Nr. 1198 Gütergemeinschaft zu führendes Register ist unter Frankfurt a. O., den 8. Juli 1885. 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, 1884) aufzuheben. 1 . 88 vormaligen Sattlers und Wagenbaners Hein⸗ sächsischen Staatsbahnen zur Anwendung. Inso⸗ es 1 8 unseres Handels⸗Firmenregisters die Firma: Nr. 2 Folgendes eingetragen: Königliches Amtegericht. II. Abtheilung. hierselbst. Fürth, 6. Juli 1885. 1 rich Friedrich Lindenkrenz zu Pulsnitz wird nach weit jedoch die gegenwärtig maßgebenden Frachtsätze 956 . 118276] „Stereos⸗Teppich⸗Fabrik, R. Bovermann“ Der Kaufmann Haus Peter Schmitz hier⸗ s Rostock, den 9. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch billiger sind als die neuen, bleien erstere r Aachen. Unter Nr. 1252 des Prokurenregisters mit dem Sitze zu Beuel und als deren alleinigen selbst und die Maria Louise Steinmeister, Fulda. Handelsregister 136. [18375] Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. s (L. S) gez. Keller. aufgehoben. mit 31. August d. J. in Gültigkeit. 8 wurde einzetragen die Prokura, welche 1) der Frau Inhaber der Kaufmanu Hermann Rudolph Bover⸗ frühere Wittwe Kaufmanns Wilhelm Bird zu; Firma: Michael Joseph Hauck in Fulda. Zur Beglaubigung: Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. Zur Beglaubigung: Hellerich, Kgl. Sekretär. Pulsnitz, den 10. Juli 1885. Dresden, am 8 Juli 1885 Elisabeth Gördes, geb. Büsch, Ehefrau des Kauf⸗ mann zu Beuel eingetragen worden. Mülheim a. Ruhr, haben für ihre einzugehende Inhaber: Kaufmann Carl Hauck daselbst, e ö Königliches Amtsgericht. Königliche Generaldirektion manns Heinrich Gördes, 2) dem Kaufmann Martin Bonn, den 6. Juli 1885. 1“ Ehe laut gerichtlicher Verhandlung vom 5. Juni laut Anmeldung vom 6. Juli 1885, eingetragen [ĩ18529] Konkursverfahren 1 Dr. Krenkel. der sächsischen Staatseisenbahnen Gördes, Beide in Düren, für die daselbst bestehende Königliches Amtsgericht. I. 1885 jede Art von Gütergemeinschaft ausgeschlossen. eodem. [18331] K k v f 8 1 gge ge- 1 2 8 Q·s— * im Namen der betheiltgten Verwaltungen Firma Gebr. Gördes ertheilt worden ist. Burgsteinfurt, 4. Juli 1885. Fulda, 6. Juli 1885. Konkursverfahren. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des (18531] bg üi Aachen, den 6. Juli 1885. “ Bekanntmachung. [18363] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Ueber das Vermögen des Schlossers Heinrich Kanfmanns Stephan Pomberg hier ist in Folge 8 Bekanntmachung. [18339] Bekanntmachung Kögigliches Amtsgericht. V. “ In unser Handelsgesellschaftsregister ist bei Nr. 1 1 Mackeldey.
Henkel in Schandau wird heute, am 8. Juli 1885, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Betreff: 8 Für Eisen und Stahl des Special⸗Tarifs II. vo 1“ 473, woselbst die Gesellschaft: . Charlottenburg. Bekanntmachung. [18300] — Vormittags 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. at a. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Konkurs über das Vermögen des Rauhwe Peine nach Bremen, Bremerhaven Gerstemänden. 8 1 [1827523‚ „Bareuther & Co.“ 8 In unser Firmenregister ist sub Nr. 244 zufolge Fulda. Handelsregister 2727. 1183573 1 Konkursverwalter: Lokalrichter Adolf Eduard en 23. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, händlers Rudolf Weine er Manhwaaren⸗ Hamburg und Harburg kommen vom 20. Juli 1889 Aachen. Der Kaufmann Mendel L. Kaufmann mit dem Sitze in Beuel bei Bonn eingetragen steht, Verfügung vom 30. Juni am 3. Juli 1885 Folgen⸗ Firma: Michael Joseph Hauck in Fulda —
Strubell in Schandau. * dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Mit Beschluß des K richts ens. an Ausnahme⸗Frachtsäͤtze in ö11ö1X“ e. in Aachen hat das von ihm daselbst unter der Folgendes eingetragen: sdes eingetragen: Inhaberin: Wittwe ꝛc. Hauck, Franziska, geb. Anmeldefrist für die Forderungen bis 29. Juli Nr. 3, anberaumt. vom 8. d. M. wurde, n u“ 5 11 bei den Güter⸗Expeditionen der genannten St Firma M. L. Kaufmann geführte Handelsgreschäft Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Spalte 1. Laufende Nummer: Dermbach, daselbst — gelöscht am 6. Juli 1885. 1885. bn b Gelsenkirchen, den 8. Juli 1885. rechtskräftig bestätigt “ 8 Zvangsvevoleich das Nähere zu erfahren iit. eetas aufgegeben. Genannte Firma wurde daher unter kunft aufgelöst. Aktiven und Passiven gehen 244. LT11616665 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gerichtsschreib Sasse, Konkursverfahren eat hsan „das gegenständige Hannover, den 7. Juli 1885. Nr. 3432 des Firmenregisters gelöscht. laut Vertrag auf den Kaufmann Hermann Ru⸗ Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. JA1“4“ des Königlichen Amtsgerichs.H Riegensburg, 9. Juli 1885 Königliche Eisenbahn⸗Direktion ²Aachen, gennigllches Aartsgericht. v. “ 6* “ . Au „Vormittag r. 2 echpesspeecmge Gerichtsschreiberei ö““ 1 Königliche ericht. V. onn, den 6. Juli 1885. Heiser zu Dresden. — 8 Fonoer * 95 G MGpn2 3 1% 7 32 05 CSC, 02 — 2 De⸗ S] U 1 8 Aeg öö; 8 b 0 P; 5 8 “ “ bis 25. Juli 1885. 118454] Konkursverfahren. 8 8 am K. Amtsgerichte Regensburg I. [18340] Bekanntmachung. 1u“ [18277] Königliches Amtsgericht. 8 Sr . h 8 E2 — Das Konkursverfahren über das Vermözen des (L. S.) Der Kgl. Sekretär: Hencky. eingetragene Firma: 88
22
Zu dem Seehafen⸗Ausnahmetarif des Westde 8 Fi Spezereihändlers Franz Johann Baptist h schen Verhandes ist ein vom 20. d1es elctn Aachen. Unter Nr. 4193 des Firmenregisters Bonn. Bekanntmachung. (18362] ESEpalte 4. Bezeichnung der Firma: 8 : b Suimfe hierselbst wird nach zrsolcker Abdaltent [18478) 8 Nachtrag herausgegeben, welcher auf den an dem wurde eingetragen die Firma Heinr. Berns, Glas. BIn unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist unter ba5 h des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Konkursverfahren. 11 Tarife betheiligten Stationen eingesehen, daselbst dütte Jorhan, welche ihren Sitz in Gtorberg hat “ ee nidt- b “ 8 Fgeri Vholee Verfe 8 hee Tegts Me 8 1; [18464 Gebweiler, den 5. Juli 18375. Das Konkurzverfabren über das Vermögen der euchgfüuffic 5 ““ ben “ v mit dem Eize . ö“ b v Das Kaiserliche Amtsgerich Fi 3 82e- er enthä ür den gesa derwei einri erns ist. 1 hge 6 G . ö1“ 8 Uleber das Vermögen des Krämers Heinrich i“ Firma Geschwister Cahn, Handlung zu gihendt, Frachtfäte für die Artitei Fire. Foße geün⸗ P Kachen, den 7, Zuli 188. eingetragen worden.. Dr.-Krone. Bekanntmachung. (18261‧ Genthin, den 7. Juli 1885. Heitzhausen zu Haast bei Sage ist am 3. Jult Beglaubigt: 2. Jun 1885 angenommenrr Zergleichskermine vom Pfeffer, Piment, Rohtaback. Baumwolle, rohe, ferner Königliches Amtsgericht. V. Die Gesellschafter sindd: In unser Firmenregister ist heute Hei Nr. 41 der Königliches Amtsgericht. 1885, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- Der Amtsgerichtsschreibe rechtskräftige Beschluß vo “ durch für einzelne Relationen namentlich für die Ueber⸗ E11 v“ “ walder: Feldhüter Zitterich zu Sage. Bfsentr Ae, pericts eiber 5 W“ “ vom selben Tage bestätigt gangsstationen zur Schweiz anderweite Frachtsai⸗ 18278] 2) ia. 1 B auf die ö Frau Fete adt h - mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1885. Anmel. “ veuht de “ für Petroleum, sowie neue Säͤtze für Kakao, rohen, Aachen. Unter Nr. 4194 des Firmen⸗ Beide Kaufleute zu Bonu. Johanna, geb. Frank, dort vermerkt und diese als M.-Gladbach. In das Handelsregister i dungen bis zum 10 August 1885 Erste Glääubiger⸗ 18332] is “ im Verkehr nach der Schwesße eläde decn sär der⸗ registers wurde eingetragen die Firma H. P. ñNZqͤZZZͤZõeZZI11.“ ors 2 C 3 2 . b g⸗ 2 n ches ch Zgologon 7 b.c 8 e15, 8 * ¹ on Sin 8 9 9 Ne ng ast. 237 e get vorde 9 n Frie - Schei in? G g versammlung am 81. Juli 1885, Vormittags Nachdem in dem Konkurse über das Vermöage I116G gelegene deutsche Stationen Anwendung finden, so⸗ Loeser, welche ihren Sitz in Inden hat und deren ———ZZõẽ11114A4*“ 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin des Kauf ilh. 2 EEEI Sbtas a 1 weit deren normale Taxen höher si Die verz Inhaberein die zu Burtscheid wohnende Handels⸗ Jeder der Gesellschafter berechtigt. Dt.⸗Krone, den 6. Juli 1885. bach wohnend, daselbst unter der Firma Wilhelm 1 allg fungs am es Kau mannes Wilh. F. Scheidt in M 8 D Richtigkeit der Abschrift be laubigt: 4 nale 2 ren 0 er sind. Die verän⸗ ₰ de n 7 8 en 6 Creurl⸗ 885 Snigliches 2 r8 † . 1 bestehende Handelso 5f 9 8 215 22. August 1885, Vormittags 11 Uhr. Gladbach die von dem Gemeinschuldner gegen der (Unterschrift derten Taxen gewähren meistens wesentliche Ermäti⸗ frau Helene Pauline Löser, geb. Doctor, Eh Bonn, den 6. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Fr. Scheidt bestehende Handelsgeschäft eingetragen Wildeshausen, den 3. Juli 1889, Eröffnungsbeschluß vom 3. Junf er. erhobene Be⸗ ö“ ungen; für Fische, Kaffee, Kassig, Pfeffer, Piment des Kaufmanns Isidor Loser daselbst, is. 16 -61616161666“ Großberzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. schwerde durch Beschluß des Kgl. Land erichts 1 75 Rohtahback im Verkehr mit Friedrichshafen, Wangen Aachen, den 7. Juli 1885. ö Duisburg. HandelsregisterÄ 118355] ist erloschen“, 1111““ Düsseldorf vom 23. Juni er vverworfen worden, g Konkursverfahren i. Allgäu, Ulm, Bregenz, Romanshorn, Rorschach Königliches Amtsgericht. V. 8 118343] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. M.Gladbach, den 6. Juli 1885. Beglaubigt: Kühlke, Gerichtsschreiber. wird auf den Antzag des Kywkaehe. . “ “ sind dieselben aber mit Erhöhungen verbunden . 2 Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ Ju unser Handelsregister, die iee e “ mehr Termin bestimmt: Handelsfrau „Helene d — der welche erst vom 1. September d. J. in Kraft treten. “ b“ Ulschaf ““ a. des emae v 1) zur ersten Gläͤubigerverse f FII“ ene Dann in Rogasen ist Für den Verkehr mit Aschaffenburg, Lin lm, keBei der sub Nr. 414 des Gesellschaftsregisters Finke & Plump, Bremen: Am 1. Juli d. J. gendes eingetragen: —. 283 118329] Konkursverfahren 8 sscchlußfassung in Gemäßbeit nenenlIgg “ Falge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Bregenz, Romans horn, Rorschach “ verzeichneten B ist dem eschäfts ein Kommanditist 114*“ 1 1 8 andelsregisten if 1 ßehae⸗ 2 * im Gerichtsgebäude, Zimmer 9 u“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Aenderungen im Hannover⸗ ꝛc. Baverischen Wer Hamburg⸗Ottensener Goldleisten⸗Fabrik Kommanditgesellschaft. Die Firma bleibt un⸗ „Nach dem Tode des Firmeninhabers ist ds M.-Gladbach. In das Handelsregister ist Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm auf Montag e 95 Nr. 4, 1 termin auf bande an denselben Tagen in Kraft aherischen Ver⸗ A. G. zu Hamburg mit Zweigniederlassung verändert. Persönlich haftende Gefellschafter Geschäft auf dessen Wittwe, Elisabeth, geb. sub Nr. 1121 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Herece 1 Wolfenbüttel, jst am 8. Juli 1885, 10 Uhr; 8 i cr., Vormittags den 28. Inli 1885, Vormittags 11 Uhr, Hannover, den 6. Fuli 1885. 8 zu Ottensen sind Emil Finke und Conrad Friedrich Vogt, zu Duis urg, übergegangen, welche von den zu M.⸗Gladbach wohneaden Kaufleuten, achmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2) zr “ vor dem Khniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion ist heute vermerkt worden: Plump. dasselbe unter der bisherigen Firma fort. Inhaber einer Dampf⸗Chokoladen⸗ und Zucker⸗ Konkursverwalter ist Kaufmann Wilhelm Fink Montag, den 24. Aügust ew. forderungen auf beraumt. 8 “ Der Kaufmann Gottfried Christian Friedrich Wm. ter Veen, Bremen: Am 3. Febr. d. J. fuͤhren wird. Die Firma ist deshalb hier waarenfabrik, Alfred Küppers und Otto Holthöfer hieselbst. 8 g ““ ügust cr., Rogasen, den 8. Juli 1885. 18247 Keeenheh Wilhelm Claussen zu Hamburg ist aus dem ist die offene Handels⸗ und Kommanditgesell⸗ gelöscht, und daselbst unter der Firma Küppers & Holthöfer Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist auf 1 2* 14 angemeldeten Forderungen 8 Hoeritzsch, Shel, „ Bekanntmachung. Vorstande ausgeschieden. — 8 schaft⸗ ausgeloft worden und hat die Firmmce seit. 2) unter Nr. 905 dieses Registers 11114“*“*“ bis zum 1 August cr. sags 10 Uhr. „n 14. September er., Vormit. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lüre.nnen 16. Jult 1885 tritt im Verkehr zwischen Altona, den 8. Jusi 1885 on nur noch in Liaundation bestanden. Ligui. 111a1“ di vEIE111 Beschlußfassung über agn Ilasbrah den 7. Juli 1885 1“ 1“ 1 88 eecport von Sas Königliches Amtsgericht Abtheilung III a. o1“ r Ihach Kriens zu Duisburg von Neuem eingetragen.“ dem 1. April d. J. aufgelöst und das Handels⸗ ie Wahl eines etwaigen anderen Konkursverwalters 114“ 5. 18526 1 in Ladun von 10 000 kg, oder Zahlung der Fracht ““ g bZ 1. SFulk 3 er Nr. 362 des Prokurenregisters: geschäft mit Aktiven und Passiven und Firmen⸗ 1111“X“ . onkursverw znialiche 2 ü6 8. öEgS ig der Fra⸗ cende quidation ist die Firma am 1. Juli 3) unter Nr. 362 des Prokurenregisterv: „ geschaft aert 19e. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht, Abtheilung I [ĩ18526] Konkursver 1 für dieses Quantum ein directer Frachtsatz in Höhe 8 [18292 “ 8 8 8 Die Firma Pet. Kriens (Inhaberin die berechtigung auf Alfred Küppers übergegangen, und zur Prüfung der angemeldeten 8 [18461] Das Konkursverfahren Afahren. der nvog iauss e.n . 8 eEböö“ 9b 2 W. 8. Miüchtelsen & Co., Bremen: Kom⸗ Wittwe Peter Kriens, Elijabeib, geb. Vogt, V welcher dasselbe für seine Rechnung unter der Ficma 2een S. Angnft er., Vormittags 10 Uhr. Konkursverfahren. 8 Putzhändlerin Therese Röhr zu Schmalkalden Neen⸗ ersprgefsn Zirection Haunover. — Altona hat für sein daselbst unter der Firma C. F. manditgesellschaft, errichtet am 1. Juli d. J. zu Duisburg, hat den Schiffsbaumeister Arie Küppers & Holthöfer fortfuhrt, und sub Nr. 2057 i. “ u“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins - u 1 Hohmann bestehendes und unter Nr 980 des Firmen⸗ Dem Geschäft ist ein Kommanditist beigetreten. Kriens zu Duisburg zum Prokuristen bestellt.“ des 11“ dgi de9 C““ erzogliches Amtsgericht. Kaufmanns Carl Friedrich Theodor Hartwig, bierdurch aufgehoben. ö G registers eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Persönlich hattender Gesellschafter ist der hier — 8 X“ hö“ 8 get Kaulitz. in Ffrma⸗ C. 88. Furtatsh, a02e ed. wig Schmalkalden, den 6. Juli 1885 — 8 8 Christian Julius Hohmann zu Altona Prokura er⸗ wohnhafte Kautmann Wilhelm Bernhard Elberreld. Bekanntmachung. 118359] M.⸗Gladbach errichtete Handelsgeschäft eingetragen Zur Beglaubigung: W. Gropp, Gerichtsschreiber. §. 169 Absatz 3 der Konkursordnung r Mittwoch — Königliches Amtsgericht ZEE ösischer Güterverkehr. theilt. Dies ist heute in unser Prokurenregister Michaelsen. An Heinrich Ernst, fowie an In unser Firmenregister bei Nr. 3248 — Firma worden. den 8. 1885, Mittags 12 Uhr, anbe⸗ Schuchardt. 1. Januar 1883 “ 8 88 8 ies Nr. 399 eingetragen worden. Johann Rohlwink ist am 1. Juli d. J. Pro⸗ She. Fr. G b Wald — ist heute “ 8 - raumten Vergleichs⸗ bezw. Schlußtermi 6u “ 2 M; 8 es M. ange⸗ ltona, den 8. Juli 1885. kur⸗ heilt 1161“1“ Abthei 18458 1. zw. Schlußtermin auch über 527 gebene Ausnahmetarif Nr. 15 v znigli zgeri öthei E1ö“ f fü ie Firma 8 Kecheite Konkursverfahren. 8 ö Gemeinschuldner erfolgte Er⸗ (18527] Konkursverfahren Bier in Fässern bei Ar.g- ““ Kentgriehes KesBsgericht. Ahtbeiinng Me. Bremen, aus “ eweesens den ist Hula c.ee, b— 1 1“ ““ 1 8 öhung eines Vergleichsvors 98 Fn. 8 3 2 . 2 2 ] *b abung 11“ elssache den 8. Juli 1885. UFeld, den 0. 1885. g2: 8eSe “ Seeeht 1.““ ergleichsvorschlags Beschluß zu “ über das Vermögen der ö geh⸗ Gültigkeit vom Altona. Bekanntmachung. [18295]2 E1“ Ful⸗ Thulesius, Dr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gi tigen s Konkursver⸗ geri 11 Handelsfirma Lohmann & K slühr zu s Das Na rmaßigte Frachtsätze ergänzt worden. Der Kau Jacob Wittmu Altona h ——— 8 Vermöge 8 Mühlenbesitzers 1 g, .Juli 1885. e 4 * vSesr⸗ Das Nähere ist in dem Tarisfbureau der unter⸗ für sei selbst 57 Theodor Schiller zu Gernrode eingestellt Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. “ des Schluß⸗ fertigten Direktion zu erfahren. “ FNg 198 11n Breslaun. Bekanntmachung. [18257] , ns hier voben. Köln, den 7. Juli 1885. EE““ ft. Ge.
11u““
9 -
M.-Gladbach. In das Handelsregi
Elberfeld. Bekanntmachung. [18360] Nr. 616 des Prokurenregisters, woselbst d In unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 2118, Kaufmann Heinrich Lehnen in Süchteln
nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des 2 1 ; 5 8 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1338 das ie Handelsgesellschaf daselbst unter der Firma g betriebe acht 1 — 8 2 kosten des Schwer 3 1 111“ 8 In unser Prokurenregi bei Nr. 1 eingetragen die delsgesellschaft unter daselbst unter der Firma H. Lehnen betrieben Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht [118466 2 8 8 ehch Zan 1886. Namens der Verbands⸗Verwaltungen ner Erloͤschen der dem Apotheker Viector Seibert von 1“ 8 andelsgeschäft dem Fiater ; ennessen in Süchteln vor. [18466] Königliches Amtsgericht mer Verwaltungen Altona Prokura ertheilt. Dies . . der Firma: handen ist. mtsgericht. . Arthur Wittmund zu Altona Prokura ertheilt. Dies ☚ “ “] 8 x 8 “ 8 8 “ ist. . rsverfahren. Zur Beglaubigung: Preller Gerichtsschreibe Königliche Eisenbahn⸗Direktion ist beute i ser Prokurenregister unter Nr. 400 der verwittweten Avpothekenbesitzer Meta Michalke, Kraemer & Lütges Fertheilte Prokura eingetragen sich befindet, heute Ballenstedt, den 9. Juli . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 schreiber. . (linksrheinische). 8 98 888 Prokurenreg hatte n geborenen Cochler, hier für die Nr. 6335 des Firmen⸗ mit dem Sitze in Solingen und als deren Gesell⸗ vermerkt worden: „Die Prokura ist erloschen.“ Gerichtssch Höhne, Sekretär, Kaufmanns A. Bleyer in Berschkallen ist in 3 geen vnne Se Janh 1885 registers eingetragen gewesene Firma: schafter Friedrich Wilhelm Kraemer und Richard M.⸗Gladbach, den 6. Jult 1885 serichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten I18460] Konku v Fahr [18338] Bekanntmachung Königliches Amtsgericht Abtheilung III a. R. Michalke Albert Luüͤtges, Beide in Solingen wohnend. Königliches Amtsgericht, Soꝛschags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗“ Das Kondn nln erfahren. Bayerisch⸗Belgisch Englischer Güter⸗Verkehr 18 1 bie ertheilten Prgkusa heuteeingetragen worden. Die Gesellscaft hat am 1. Juli c. begonnen. Abtheilung 1. S b ermin au 1 as Konkursverf übe 8 V 8 1 01 as . in 8: reslau, den 6. Juli . i 1885. (184743 Konkurs den 27. Inli 1885, Vormittags 11 Uhr Malers und Glafermeisters n. E. netns tenaglinn deahe fesgan esane Pergngt. eeenaizchei Födfcgrehcss zn Bielcns.] Königliches Amtsgericht. Eloge felde gen 8. elre t. Abtheilung V. 1 [18286] 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zi zu Stendal wird, nachdem der in dem Vergleichs g8. g Versetzun e ikel Loko⸗ 1 ts . 8 — M.-Gladbach. In das Handelsregister ist sub von Heinrich Bollmar, EE erichte hierselbst, Zim⸗ ö1I11““ n m Vergleichs⸗ mobilen, Dresch⸗ und Sämaschinen aus Sp.⸗T. III. Die unter Nr. 347 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 8 . “ 1 Nr. 17, . 8. April 1885 angenommene Zwangs⸗ in Sp⸗T. I. wird hiermi ackge 8 eesellichaft unter der i na: Breslaun. Bekanntmachnng. [18256] [18291] Nr. 1834 des Firmenregisters, woselbst das von der Schmeider und Cleiderhändler zu Godesberg,“ Insterburg, den 8. JZuli 1885 vergleich durch rechtskeäftigen Beschluß vom 18 Aenln den Tarf vird biermit zurückgenemmen. Hie 14“ In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2068 die von Erfurt. In unser Einzel⸗Firmenregister ist Kauffrau Maria Prenten, zu M. Gladbach wob. Schlußvertheltane joll die gerichtlich geneh⸗ 8 Mehr, 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben stimmungen und F btsaͤne: 883 enthaltenen Be⸗ it pens h eiß 83 durch seitige 1) dem Kaufmann Louis Schlesinger zu Gleiwitz, Band I. Blatt 78 bezüglich der unter Nr. 397 ein⸗ nend, daselbst unter der Firma Amalie Rothen 8 ich hiermit Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stendal, den 7. Juli 1885. “ Weiteres unveränderr in Gülteeete Ulebereintunst “ bö 2) dem Kaufmann David Eljakim (John) Grün⸗ getragenen Firma: bkbbetriebene Handelsgeschäft eingetragen sich F maäßtheit des §. 139 de nkursordnung mit n Königliches Amtsgericht. 8 EW1’11“ . 8 even — 5 ee-, dp. b u Breslau Neubarth & Palm hbeute vermerkt worden: die Firma ist in Viector dem Bemerten, daß die Summe der zu berückst 8 Amtsgericht. Köln, den 7. Juli 1885 Weiß zu Bielefeld setzt das Handelsgeschäft unter II“ v 3 s b d rken, daß die S — sich⸗ [18525] Sashe 8 ₰ 885. u eld setz 1. Juli 1885 hier unter der Firma: C0] l Ein : Roeder umgeändert worden und sodann sub tigenden, nicht bevorrechtigten Forderungen ℳ 8634,72 Der Konkurs ü— 2 [18530] Namens der betheiligten Verwaltungen: der bisherigen Firma fort am 1. Ju 1.8s eevins B ö“ 8 Nr. 2058 Fi is 8 uffrar kvorrec erderungen⸗ 72 89 8 “ 8 ꝛc 1 V : bishe 1 8 “ 8 397 Nr. 2058 des Firmenregisters das von der Kauffrau und der zur Vertheilung verfügba f giden Konkurs über das Vermögen des Johaunes 1185 Königliche Eifenbahn⸗Direktio Die Handelsgesellschaft ist gelöscht am 8. Juli- . LI Zu 397.. . Nr. 2058 des Firmenregisters das von der Kauffra *₰ℳ 1500 beträgt zfhentkäng Bostag G“ Eeeee das eheesen wird nach erfolgter Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. (linksrheinische), ektion 1885 gesells 8 errichtete offene Handelsgesellschaft beut eingetragen In dieses Geschaͤft s 30. — 1 111“ Bonn, den 10. Juli 1885. Lauterbach . Fult-1885 Konkursverfahren. — 8 Im Firmenregister ist unter Nr. 1069 eingetragen; den 6. Juli 1885 Prse Hahfnann 6s b dasselbe unter der Firma Victor Roeder betriebene Han⸗ Der Konkuesverwalter: atete n dne geie 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [18481] Bekanntmachuung. Col. 2. Firmeninhaber: Kaufmann Paul Weiß r nicliches Fnkagerict. Hengs beltigherigen Firma weitergeführt delsgeschäft eingetragen worden. Heidland, Ludwi ö“ Bäckermeisters Carl Fernbach hierselbst, Ka⸗ Mit es auf unsere Bekanntmachung vom zu Bielefeld. 5 nd im Gesellschaftsregister Band II. Blatt 118 v. M.⸗Gladbach, den 6. Juli 1885. Rechtsauwalt. 8 . 1 geneckergasse 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Saeher d. 8 19 wir zur Kenntniß, daß die üe. 3. Ort der nüe eseha. .c Breslau. Bekanntmachung. [18258] ethen 8 Königliches Amtsgericht, — [18456] B k Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 18 ch 7. sigung für Gütersendungen von Col. 4. Bezeichnung der Firma: Weiß 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1157, Laufende Nummer: ekanntmachung. EStraßburg, den 9. Juli 1885 hund nach Lauterburg Hafen von 0,60 ℳ für 1000 kg Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom esreffend die offene Handelsgefellschaft: ZE11“ 1 8 8 Amtsgericht Brumath. In Sachen betreffend den über das Vermögen des Der Kaiserliche Amtsgerichtsrath svom 20. August d. J. ab außer Kraft tritt. Mit „Juli 1885 am 8. Juli 1885 (Akten über das betreffen Georgi & Vartsch Firma der Gesellschaft: [18354] Konkursverfahren. früheren Rättergutsbesitzers Eduard Weidmang⸗ gez. Breuer. 1“ 5 seen Tage werden für den Versand von Firmenregister Band XVIII. Blatt 36). hier heute eingetragen worden: 8 Neubarth & Palm. UH.-Gladbach. In das Handelsregister ist sub Das Konkursverfabr 5 früher zu Schimmelwitz, eröffneten Konkurs, wird S 8 Koks und Briquetts sowie von Eisen ts 8350 Martha Georgi, jetzt verehelichte Kaufmann Sitz der Gesellschaft: ANr. 2059 des Firmenregisters das von der Ehefrau ge. 6 en über das Vermögen des auf Antrag des Verwalters Kaufmanns Adol’ es Spezialtarifs III. ab Lauterburg Hafen die Bielefeld. Handelsregister [18350] Kleinberg, zu Breslau, ist aus der Gesellschaft 8 Erfurt Wilhelm Friedrich Scheidt, Alice, geb. Heyworth, eeeö Eeö— “ eine Gläubigetversammlung ⁸ arolf Tarif- etc. Veränderungen 11 Zencttsäte, 1 ö ECETEEöö. ausgeschieden “ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: in M.⸗Gladbach wobnend, daselbst 8 der S „wird, nachde em Vers stermine auf den 30. Juli 1885, * ii üen ees gerech Erpeditionsgebühr gekürzt. Ein Nachtrag In unser Firmenregister ist u⸗ . 10 “ i 1885. sellschafter sinde: Wilhelm Fr. Scheidt errichtete Handelsgeschäft 888 8* Prokk 1885 angenommene Zwangsvergleich nach Zimmer 8” 25 zu PTLE Uhr, der deutschen Eisenbahnen zum Lokalgütertarif, welcher die betreffenden Fracht⸗ Firma: n eö Aerchgericht ö“ Carl Heinrich Neubarth borden. beststiat is Beschluß vom selben Tage über die Frage, ob der zwischen der Konkursmaffe Nr. 160. sätze für Lauterburg Hafen enthält, wird mit Gül⸗ 13 „Hermann Werner“ öX““ b. der Kaufmann Fritz Liebich, 8 Sodann ist sub Nr 670 des Prokurenregisters 3 urch aufgehoben. und dem Rittergutsbesitzer Bruno Schaefer h⸗ [18480 1 nigkeit vom 20. August d. J. ousgegeben werden. nät dem Orte her Micherlassang zielefeih mnd als 18372] Beide von hier. die bon her Fesen sh rumath, den 9. Juli 1885. 1 berg schwebende Prozeß d 2 dnrceg kln Ho [18480] 8 Straßburg, den 7. Juli 1885. .“ deren Inhaber der Kaufmann Hermann Werner zu Burgsteinfurt. Bekanntmachung. [1837 Beginn der Gesellschaft am 30. Juni 1885. manne, dem zu M.⸗Gladbach wohnenden Wilhelm Der Amtsgerichtsschreiber: bezw. ob di brozetz durch Vergleich zu beenden. Am 20. Juli 1885 kommt der Nachtrag II. Kaiserliche G 1. D Bielefeld am 8. Juli 1885 eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist zu der unter Nr. Jb, fi aEe- Fridrich Scheidt, ertbeilte 1 eingetrager ezw. ob die Vergleichsvorschläͤge des Bel 8 a II. zum e General⸗Direktion J g In - Eingetrage f Verfügung vom 1. Juli Friedrich Scheidt, ertheilte Prokura eingetragen Dirolf. zunehmen, Beschluß zu fassen. bahn ⸗Gütertarif Bromberg⸗Breslau der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 87 eingetragenen * — geren ft H 1885 an demselben Tage, worden. [184760) 8 Die Ausbleibenden sind an die Bechlüsse der Er⸗ in Der esbe empalt: G u Bonn. Bekanntmachung. 222 2 Herae Herbering ist am 21. Ok⸗ bewirkt worden. M.⸗Gladbach, den 7. Juli 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen d “ 2) Ergägzungen der besond Besti Berlli “ “ 1 die Firma: “ ober 1884 geftorben und an dessen Stelle der Erfurt, den 1. Juli 1885. Königliches Amtsgericht, 29 lturs ermög 1 — b Ergänzunge eren estim —— Firma: 1“ a niali geri b Abtheilun Trödlers Gustav Adolph Kavzsch e. Liegnitz, 1J e “ na der seienertmacben erlin “ „Math. Weber Sohn“ Kaufmann Carl Herbering als Gesellschafter in die Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. theilung 1 sgericht. aupttarifs. D - b ruck: W. Elsner.