2925
Slogau. un [18358]% Hildesheim. Bekanntmachung. [18353] [18281] Neheim. Bekanntmachung. 118367 ser BSetanxtnage 2 bei Nr. 82 Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 710 zur Krefeld. Auf Anmeldung wurde heute sub Bei der unter Nr. 17 unseres Gesellschaftsregisters
d a j ammel zu Glogan betreffend, irma: Nr. 1637 des Handels⸗Grsellschaftsregisters hiesiger eingetragenen Firma: 1ö1n 8 8 8 ☛— il — 8 eedeeüins 8 F. W. Schwemann Nachfolger (Stelle eingetragen, daß zwischen den zu Krefeld „Carl August Rüggeberg“, mit dem Sitze x“ 1““ ors en⸗ el age
Die Firma ist erloschen. G“ W. Rabius E mohnenden Kaufleuten Carl Stürmer und Franz Neheim, cissaen den 8. Juli 1888. 8. br eingetragen: .“ SGSpicker unterm 1. Sn curr. eine offene Handels⸗ ist in der 4. Rubrik Folgendes eingetragen:
mgetre 9 1 1 Iw vepüschaft e 1. r. . 8 3 △2. 2 2 772
Srunberg. Bekanntmachung. [18270] tigesselnh.⸗ Amtsgericht. Abtbeilung V. grchels, den 7. Juli 1885 12 dieselbe zu vertreten, eingetreten. . b golge Verfügung vom 5. Juli cr. ist heute die Börner. Königliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6 Juli “ 9ö S Juli
Lõ 1.9 erslgt: 2 8 7 8 n 1885 am 7. Juli 1885. 1 No. 160. 1 “ Berlin, Sonnabend, den II. Juli 9 der ia unserem. Gesellschaftsregister unter Kassel. Handelsregister [18370] 22 1 8 [18279] Akten über das Gesellschaftsregister Bd. II. — — 2 1 — — . eingetragenen Firma der Handelsgesellschaft: Nr. 1478. Firma: Karl Heinr. Kneip zu Krefeld. Seitens der offenen Handelsgesellschaft 33. 8. b Berliner Börse vom 11. Juli 1885. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1101.60 B Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.
etrag dels Gotthardbahn .. 11. Otto Raaz & Co. zu Grünberg i. Schl. Kassel. sub Firma Weinberg Trapowski & Co. mit Reheim, 7. Juli 1885. 1 — do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/ 102 90 bz ult. 8 ult. 109. b8. 25 bz 2) der in 2 Prokurenregist 2 für he. vor⸗ Inhaber der Firma ist: dem Sitze in Krefeld ist 1) dem Rudolph Klecker Königliches Amtsgerictt. Amtlich festgestellte Course. Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —. de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 36.80 bz 6G Kasch.-Oderb.. 71607 75 bz G genannte Gesellschaft unter Nr. 65 und resp. Nr. 69 Kaufmann Karl Heinrich Kneip zu Kassel und 2) dem Bernhard van Biema, Beide in Kre⸗ 8 —¹ . S5 Württemb. Staats-Anl. 4 1104.50 ult Krp. Rudolfsb. gar u. 7 75.80 e bz G eingetragenen Prokuren der Frau Sophie Raaz, geb. laut Anmeldung vom 1. Juli 1885. feeld wohnbaft, und zwar jedem derselben für sich, Neurode. Bekanntmachung. [18259 . —41—— m. 1 Gulden Preuss. Fr. Anl 1855. 37† 9) do. Tabaks-Regie-Act. Kursk-Kiew . .. .8 168,25 bz Possarth und bezw. des Kaufmanns Wilhelm Schollwer. Eingetragen am 1. Juli 1885. sdie Ermächtigung ertheilt worden, die Firma Wein⸗ Dem Buchhalter Heinrich Seidel zu Neurode i 2 Salden ssdd. Fwaüranc — 12 Nen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [293 80 ult Lüttich- Limburg . 10,60 bz
Grünberg, den 6. Juli 1885. Kassel, den 1. Juli 1885. berg Trapowski & Co. per procura zu zeichnen. b- die unter Nr. 347 des Firmenregisters ein⸗ S9 Galden Boll. Webr. = 119 Hark. 1 Mark Banco = 1,50 dark BadischePr.-Anl de 1867 4 1/2. u. 1,8,,130 Ungsrische Goldrente. Oest. Fr. St. ℳ p. St 1 :7 485,00 bz Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Auf Anmeldung wurden diese Prokuren heute sub getragene Firma Just & Hoffmann zu Neurode 190 Rabel = 220 Mark. 1 Livre ztern ng = 20 Mark do. 35 Fl.-Loose. .— pr. Stück —. 2 do. do. mittel 16 ult. I1 483,50 à 84b G — Fulda. 8 Nr. 1225 und resp. 1226 des Han kdels⸗Prokuren⸗ Prokars ertheilt worden. Weochsel. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. EDI111“ 2,00 bz Oesterr. Localb. . 5 62 75 bz Halberstadt. Bekanntmachung. [18351] — registers biesiger Stelle eingetragen. Eingetragen unter Nr. 15 des Prokurenregisters Amsterdam 100 Fl. 8 T. 12½ 169,00 bz Braunschw. 20UThi-Loose — pr. Stück ]94 23 ult 10 bz G nüt. 662 60 bz Der Kaufmann Paul Brenner. hier, hat sein Kassel. Handelsregister. [18369] Krefeld, den 8. Juli 1885.. zufelge Verfügung vom beutigen Tage. do. .100 Fl. 2 M. [*2 168 50 bz Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10./125 00 B do. Gold-Invest.-Anl. 85 Oest. NXFdwb. ℳ pSt 1 unter der Firma „Paul Brenner“ hier betriebenes Nr. 1477. Firma: Richard Beinhauer zu Königliches Amtsgericht. —. Neurode, den 7. Juli 1885. 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. s F. 8070 b23 Dessauer St.-Pr.-Anl. 15 /4. 26.2 do. Pepierreute I 76.,00 bz ult. Hande lsgeschäft an den Kaufmann Oscar Fischer. Kassel. Königlickes Amtsgericht. do. de. 100 Fr. ² 80,30 bv29 · Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. —,- ult —.— do. B. Elbth. ℳpSt bier, abgetreten, welcher dosselbe unter der Firma: Inhaber der Firma ist: 2 Labes. Bekanntmachung. 18262] Skandin. Plätze 100 Kr. 112,05 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. —. 1111“ 220,50 bz G ult. 274 à 2,50 à 75 à P. Brenner Nachfolger“ Kaufmann Richard Beinhauer zu Kassel In unser Firmenregister ist unter Nr. 156 8 (18290] Kopenhagen 100 Kr. 112.05 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 73. 10 B do. St Eisenb. Anl. J101,50 G Raab-Oedenburg 1. 37,30 bz G fortführt. Eingetragen bei Nr. 264 und 852 des laut Anmeldung vom 1. Juli 1885 1 als Firmeninhaber: Neustadt 0.-S. In unser er Fiemenneglster ist heut London 1 L. Strl. 20.36 bz Lübecker5Thlr.-L. p. St. 3 ½ 4 85,00 3 4o. do kl. J101.70G Reichenb.-Pard. . 3, 11. u. 7164 25 bz G Firmenregisters zufolge Verfügung von heute. Eingetragen den 2 Juli 1885. “ der Kaufmann Bernhard Kraemer zu Wangerin, unter Nr. 343 die Firma: ““ 20.315 bz Meininger 7 Fl.-Loose — pr. 23,25 bz Ungarische Bodenkredit ¹ 0‧—-.— Russ. Staatsb. gar 1.u. 7123,50 b B Halberstadt, den 7. Juli 1885. Kassel, den 1. Juli 1885. g Ort der Niederlassung: Waugerin, C. Zeissner Jun. in Neustadt O.⸗S. Paris 100 Fr. 80,85 b.z B qdo. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. 5 50 dso. do. Gold-Pfdbr [99 00 G ult. 123 25⸗ König gliches s Amtsgericht VI Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. als Bezeichnung der Firma: B. Kraemer und als deren Inhaber der 2—— vb. 80,55b2z Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. 51 Fiener Communal-Anl.⸗ 77.1104 70 G Russ. Südwb. gar. 1 E 762,006G G kf Fulda. uufolge Verfügung vom 5. am 7. Juli 1885 ein⸗ C. Zeissner jun. in Neustadt O.⸗S. eingetragen .100 Fl. —,— , Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,70 doe. do. grosse 71. n. 62,00G Hamburg. Eintragungen 287]1 8 “ 8 worden. 1 1 .100 E — Schweiz. Centralb /1. 88,90 B in das Handelsregister. ¹Kassel. Handelsregister. Labes, den 7. Juli 1885. Nenstadt O O.⸗S., den 6 Juli 1885. ien, öst. W. 100 Fl. f adbriefe. ult. 887 1885. Juli 4. 1 Nr. 1308 Firma: H. Wertheim Söhne in Königliches Amtsgericht.. Königliches Amts gericht. . 100 I. 7.1101 50G do. Nordost. Friedrich Trtilek. Die Gesellschaft unter Kassel. 8 8 8s — Sehwz. Plätze 100 Fr. 7.1100,75 bz G ult. Firma, deren Inhaber Frierrich Josepb Trtilek Der Kaufmann Julius Wertheim zu Labes. Bekanntmachung. [18263] lpe. Handelsregister [18264] Italien. Plätze 100 Lire 101,25 G do. Unionb. und Karl August Georg Hieron vymus Münch Geselsschafter in das Handelsgeschäft e 8 Die unter Nr. 18 unseres Firmenregisters ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. do. do. 100 Lire 99,00 G ult. 2 waren, ist aufgelöst und wird die Firma in laut Anmeldung vom 1. Juli 1885. . getragene Firma „J. Krämer“, Inhaber: Kauf⸗ Bei der unter Nr 137 des Gesellschaftsregisters Petersburg. 100 S.-R. —,— do. Westb.. Liquidation von dem genannten Münch allein ge⸗ Eingetragen den 2. Juli 1885. 8 mann Julius Wilhelm Kraemer zu Wangerin ist eingetragenen Gesellschaft: do.. 100 8.- “ Südöst. (L) p. S.i U zeichnet. Kassel, den 2. Juli 1885. kbeute gelöscht worden. „Drolshagener Stahl⸗ und Eisen⸗Waaren⸗ Warschau .100 S.-R. 8 904 “ “ Edward Stone. Inbha ber: Edward Stone. Königliches Zunts⸗ gericht. 8 Labes, den 7. Juli 1885 Fabrik, Actiengesellschaft zu Drolshagen“ . d- Sort d Ba nn t Ausländi sohe Fonds. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 106 50G Ung.-Galiz. (gar.) Max Dies se Firma hat an Carl Fer⸗ Fulda. .““ Koönig gliches mtisgericht. ist auf Verfügung vom 3. Juli 1885 am 6. ejusd. aed. orten und Banknoten. Bukarester Stadt-Anl. 75. u. 1/11.192,500 “ 103,00 bz B Vorarlberg (gar.) dinand Max Gröschner Prokura ertheilt. . Folgend ges g — Finnländische Loose .. br. Sti 90 818s n; bn Ptandb 92 S ge. ngen-e Teresp. tto Kahle 8 haber: Friedrich Wilhelm . 3 3 1u“ Dur Grneralversammlungs⸗Beschluß vom Sovereigns pr. St . ““ b do. Stsats-Anleihe 6.u. 1/12. —. amb. Hypoth.-Pfandbr. 106 00 B 0 0. benr 8 Ls,g v KFafe e Ve Tage ist 8* Malgarten. Im hiesigen Handelsreg “ n. 8 85 b abAb1A“A“““ 16.21 bz [Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 96,251 do. do. do. 101 90 B War. N. Foncière, Pester Versicherungs⸗Anstalt zu ioe “ gts 8 ticte ge Iin. heute Eol 126 eingetragen: 1* Juli 1885 ist an Stelle des Kaufmanns Dollars pr. . “ ₰ 11“ 1u. 1/7. 96.30 do. de. do. 59 100 Mb Die Gesellschaft ha 2 “ Wil⸗ ] N* 8898 “ als Firma: Hermann Schultze, He & fäheth der Kauf⸗ Imperials pr. Stück .. “ ult H. Henckel Oblig. rz. 105 102,50 B 8 Folgendes eing etrag en worde en: He einrich Stachelscheid in Drols hagen der Kauf 500 G 1 . “ 8 L oöpold 2 Otto⸗ edn Firma O tto Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Schultze mann He in 8 ich He llling haus das. zum Vorstand do. pr. 500 Gramm fein... 2. Lauxemb. Staats-Anl. v. 82 116 —— Kali-Werke Aschersleb. 2 Gc⸗feslich ee Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20: New. Yerker Stadt-Anl. 6 1/ 32 25 6 KFKrupp. Obl. rz. 110 abg.
ꝓ AI 5811 ¶◻ —,——
—,—5—8—
— — 4- —
— 82
—,—,— „2 ,—2 .2 88 — — eee w. 1
äS 05 ., S bot
—
12
— —
1 — — 88
4— —
276à 75à 76 bz
— ,— 05—
0 2 88SHHG
— —
—
8₰ 88 8
5E8B8
ASUS 94—
—q—q———
SS==E
8
63. 35 bz Vom Staat erworbene Bisen Deutsche Hypetheke 2 40 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. . Fnuhalt-Dess. Pfandbr..
162 50 bz G Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3¾ sch. Anhalt-Dess. Pfandbr. 30,60 bz Münster-Enschedest.-A. 1. 5,10G Braunschw.-Han. Hypbr. 80 10 bz do. St.-Pr. 4. 1— do do. 203,30 bz Niederschl.-Märk. St.-A 11. 1 1 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110. 201,90 bz Stargard-Posener 8 9.1I rückz. 203,70 bz 8 u“ rückz.
85
—+½ 8 8 3½
—
₰
822 8 8 22 S
2888;
02
gIᷓ,;OOobdH oeGCo o-9o 888S2=öSEöS
5B88EEEBN
— 82
◻—
42
2SögS:
O00- 02 O02 ◻ 1e — 2 ——,——
¶†* —
8 8'HR A
8 GESEgSS=VSgEA —=B;ZA SEH —,
8
55—2,—
5 —
Jamgasameemöeemün
8—
—,——M —JOA9—-—q9
Berl.-Dresd. Bresl-27. arsch. Dort.-Gron v. Nordh. Erfurt „ 100 00 bz G Oberlaus. Pr. 8. 100,30 bz G (Ostpr. Südb. „ 1100 00 G Saalbah
101.,00 G Saalbahn 5 LI“” Weimar-Gera „
060 — [103 00 bzz G Dur.HSodenb. X.
1100 25 B “
— ,—-—
Herselbe ist 1e der cbrachten Vol- land⸗ g'er- rensferscaßg beh “ zu 8 Niederlassungkort: Bramsche. Stelle des de eciebene en Aufsichtsraths⸗ Mit⸗ Franz. vE s. 100 5 do. do. 7 1/5. u. 1/11. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 mach 5c9: Fluß⸗ und 9Q ar „ Sp 7 Dʒ Firn inhab für sei 8 8 . 8 Oesterr. anknoten pr. 8 u 163, N 1 1884 573 2* 25 1 do. rz. 100 cht ermäctigt: Fluß un Landtransport⸗ Ver Schönberg für Probsteier Saatkorn. Spalte 1 Firmen inhaber hat für seine Ehe gliedes Kaufma iun Heinrich Hellinghaus der ZEEZIE“““ 1 NorwegischeAnl. delse 84 3. 15,9. linc 5B kl.f 0 für die Gesellschaft abzuschließen, die Einget G schaf mit Margarethe, geb. Piesbergen, die Güter⸗ Kaufmann Severin Alte rauge in Drolshagen 0. berg 1 20 b Oesterr. Gold-Rente /4. u. 1/10. 89 3092 G eininger Hyp.-Pfndbr. Polizen zu unterzeichnen und die Gesellschaft vor Sitz I“ “ chaft. gemeinschaft aus . n. 8 den Aufsichtsrath ; so daß nun S Bussische Banknoten pr. vF “ do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. S9,90 et bz B M do. den hiesigen Gerichten zu vertreten. “ h1I3.,N94 Spalte 10. Die Güterrechtsurkunde vom 29. April 8 ult. d. Mts. 204à204.25 bz ult. ““ Nordd. Gr-. Cr.-Hyp.-Pfb. es e e rete Schönberg i./ H. 1 der Aufsichtsrath aus a. dem Kaufmann Severin ult. n. Mts 203,75à 204 bz 4 Papier-Rente. 1 37,90 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.
Mannes & Hirsche. Magnus Mannes ist aus 3 1““ 1872 ist hinterlegt. Ferauele P b 8 1 . - 3 . b .u. 1/8. 37, munter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ R der Genossen⸗ Malgarten, den 8. Juli 1885. “ “ 5 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 5 8 1/5. n. 1/11.67,90 bz B do. ird da sselbe von dem bisherigen Der Zwe . er Genospenschaft 10: Königliches Amtszericht. bagen und d. dem Vorfleher Johann Peter ult — Pomm. 8 Br. I. rz. 120 August Eduard 11 Die ü. dealität des Proösteier Korns durch G. v. Einem. Bock in Wegeringhausen besteht. Fonds- und Staats-Papiere, do. 73. u. 1/9. 81 25 1 110 unter unver⸗ gf 2 n zaffoen “ Tampier, Gerichtsschreiber. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1104,25 bz ult. 8 do. II rz. .“ ] ergäcige Aiswail des eizenei Scꝛttorns Malgarten. Bekanntmachung. (18268] “ Consolid.Prenss Anleihe 4 1/4.u. 1/10.7104 (Ob2 do. Silber-Rente .4½ 1/1. u. 1/7. 88.50 do. III. rz. 100.. 899 00 bz G
j e bessern 8 . des h 8 7 35 3735 8 5 1 1 d 95,40 G Lohfe 8 Co. Diese Firma bat die an Paul “ ö.“ Auf “ 116 des hiesigen Handelsregisters ist bor. 8252 do. do. versch. 104 00 bz do. do. 74. u. 1/10. 68,50 B do. 1.“ 1 95, 3 2) nur gutes reines, den Mitgliedern der Rati Bekanntmachung. [18252% 74.u. 1/10 93.1052 G ult pr. B. Kredit-B. unkdb. Bisendahn-Frloritäts A0 len and
vig sras Goldschmidt ertheilte Prokura aufge⸗ Genossenschaft gezüchtetes Getreide durch Firma: H. C. Schmitt zu Bramsche In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 549. b do. 1 . 11,9117,102,106 do. 250 Fl. L. - 5 bz G Hyp.-Br. rz. 110, 1/1. u. 110,80 G N vpean.— r he hoben. 1 Verm ig des V nes irsb. : die Firma: taats-Anleihe 1868 u. 7 102,10( o. 250 oose 1854 /4. 1. Sve chen-Jülicher .. Ad. Ettler. iese Firma hat an Wilbhelmine ealtherdn 45 Enih. „Die Firma ist erloschen“. 5 S. Glaser do. 1850, 52, 53, 62 102,10 G6 cdo. Kredit-Leosel858 — pr. Stü do. Ser III. rz. 10 18.ee3 XX Bergisch-Märk. I. Ser. 2 S„ T1“ Malgarten, den 8. Juli 18 85. als veren Iichaher. Staats- Schnlascheine 99,90 bz do. 1860 er Loose .. 5 1/5. u. 1/11. 118 80 do. „ V. VI. xz. versch. E. 88 q“ II. 84 b 5 89,00 bz ult 118,75b. ;oc. rz. F71.n. 6. 111,25 do. III. Ser. v. St.
Maria Ettler geb. Bornheim, Prokura ertheilt. 921 zerbicg, err⸗ . . Ser ee ech 8 — holsteinin chen „landwirthsch haftlichen Fenekel- 88 ü — 54 1 1
9 02² 1 d 64 ““ . . 8 See do. Bodenkred. Pf. Br. Pr. Ctrb. Pfdb. un Z. 110 % 7. 116,75 G 4 Lit. C.
Sommer. Zuli 6 Die Genossensctaft hat am 13 Mai 1885 be⸗ 8 d.Einen und als Ort der “ 8 Fimmasrete, 18— 8 1 8 gonnen, sie ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. 8 atibor rin eichb.-Obl. L. Ser. 87 75 t; 2 00
Rosenberg, Loewe & Co. Adolph Rosenberg 8 9 II. 8. es Retfanhs benlcdt uns Memel. Bekanntmachung. s [18296) eingetragen worden. Berlin. Stadt-Obl. 102,60 bz G Pester Stadt- Anleihe.. 8 . 186 8 7. 112 00 bz 6 sdo. IW. Ler.
998 .“ “ 8 aus dem unter dieser“2 Personen und zur Zeit aus Der Kaufmann Friedrich Wi lhelm G Gebauer von Ratibor, 8. 3. Juli 1885. “ do. do. J99 70G do. do. kleine “ 2 8* 1873 gek 5 ₰ 8 Zer
Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird 1) dem Hufner Ma r r Sch neekloth zu hier hat für seine unter der Firma F. W. Gebauer Köͤnigliches Amts zgericht, Abtheilung NXM. Breslauer Stadt-Anleihe 0. 102,10 G Polnische Tfandbriefe 8 0. I“
dasselbe von dem bisberigen Theilhaber Heinrich Tiefbergen zu in Memel bestebende Handelsnie der lassung seiner bat chfe Casseler Stadt-Anleihe. —-,— (sdo. Liquidationspfdbr. 8 . “ do. .Ser. conv.
Hu Röm. Stadt-Anleihe ,25 bz G do. rz. 100 4 do. “
do. II. Em. 93,50 bz G do. Kündb. 4 do. .Ser.
Andreas Ludwig Röpfe in Gemeinschaft mit dem 2) dem Hufn L ff Ehefrau Johanna Gebauer, geb. Schmalfuß, Pro⸗ Roessel. Bekanntmachung. [18119] Cölner Stadt-Anleihe. 1 Rumän. St.-Anl., grosse — — Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 do. Aach.-Düss. I. II. Em. 4
neu eingetretenen Gottlob Martin Otto, t als alleinigen Inhabern, unter unveränderter 8 5. 10
S fortgesetz 9 do. mittel 108,1051250 rk Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 11040 B do. do. III. Em. 4 ½ Ed. Löwe & Söhn. Inhaber: Eduard Löw .— do. kleine 108.50 bz * F. 4 18998 * — do. Dortmund-Soest I. Ser 4 Aman! dus Löwe. schäftaf Memel, den 3. Juli 1885. rovinz-Obli 4 do. Staats-Obligatienen 104,50 B do. rz. 5 do. do. II. Ser. 4 ½
8 vertretender Geschäftsf emel, den 3. Juli 1885. aft, zu Sturmhübel. enprovinsDang... 50 — z. 100 .101.75 bz G üias-Flpfeld. Pri
H. & T. ünne & Co. Christoph Ludwig Her⸗ Hufner Se⸗ ; v König liches Amtsge icht. i . Sturmhübel. Vestpreuss. Prov.-Anl. 4 do. do. ng 11““ — 85 1 00 bz 6 8 Sdätne en d * 4““ “ 11A1AXAX“ 1“ 8oxö 100,70 bz Pr. Eyp. V.-A.-6. Certif. 4 ½ 5 101,90 bz G Berg.M. Nordb. Fr. W. do. kleine 101 40 G do. do. 99,75 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.
gef 8 ausgefrere 52 8 Felb⸗ 2 . 1 ——2 ührten Geschäft en und wird dasselbe 3 81 die Genossenschaft gericht⸗ [18273] 13. Juni 1885. Berliner deo. amort. 93,60 B — [Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ do. do. I. u. III. Ser. do. kleine 5 93 75 bz do. do. Berlin-Anhalt. A. u.
von den ais5 5 rige⸗ Th eilha 8 6 “ “ id außerg ich und zeichnet für dieselbe in Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Gegenstand des Unternebmens ist, den kredit⸗ “ — “ ““ ühr * 8en nv ese, ie Zeichnenden zu der Firma der Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde “ und J 8. Ler. 8 “ mashs . nossenschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen. heute zu der Firma E. . zu Metz (Inhaber irthschaftsbetriebe fehlenden eldmittel zu be⸗ 1— 9 Schles. Bodenkr.-Pfndb 1 fortgesetzt ü 8 815 95, aff sowi 8 1822 93,00 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. Lit. C.. fortgesetzt. Zuli 7 ET. Veröffentlichung der von der Genossenschaft der Kaufmann Eloy Fabre daselbst) Folgendes ver⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, evaf gevirar Rast Rng- 88 8 1859 3 .“ do. do. rz. 110 9 (Oberlaus.) JIn 3 8 ihes Seafried usgebenden Bekanntmachungen, erfolgt durch das merkt: W ——— Verwendung in der Wirth⸗ ur- g ““ . do. de 1862 “ do. do. 99 50 6 PBerlin-Dresd. v. St. gar. William 114AX“ 1“ Wochenblatt für Schleswig⸗Hol⸗ Das Geschäft mit dem Rechte die bisherige schaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. do. ne 8 ö 93;60 B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. b““ Wagner ist in das unter dieser Firma⸗ geführte 7. z füh “ c A st Den Vorstand bilden: do. 0. do. 93.60 B 8 3 3 8— 101,50 bz G — 1 55 JI“ F. 5½. ; Firma zu ü ren, ist auf den Kaufmann ugus Den Vor an Aüden: 8 1 Ostpreussisch conso! Anl 95.00 8 do. do. rz. 110 10 15 58 do. Lit. B Ge scho äft eing u b und Z. bri 8 DI1 ter kann jederzeit Knipper zu Metz übergegangen ‚welcher dasselbe 1) Gutsbesitzer Franz Krüger zu Johannisruh bei “ 6 cons D“ 1“ 195 5082 G 8 Iit. C. schaft mit dem bisherigen Inhaber William Enoch bicd einge⸗ 22 unter der gleichen Firma E. Fabre zu Metz Sturmhübel, zugleich als Vorsteher 8 0. . 9410320 bz 2. Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr 101,70 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. unter unveränderter Firma fort. 12 2 9 Auguf b Plaus zu⸗ Pommersche. do. 3. 34 10à20 b . e & C 5 E Kiel, den weiter betreibt. 1 2) Besitzer August Stuhrmann zu Plausen, 4 6, 94294,10 bz 88 X“ Carl “ g. 8n2 Inha „* Bruguf Königliches Amtsgericht. Abtb. III. Metz, den 7. Juli 1885 2 gleich als stellvertretender Vorsitzender, 8* 0 94 10820 bz Heni. . es. Sen SGegg b⸗ “ 8 Der Landgerichts⸗Sekretär. 3) Besitzer Josef Raffalski zu Linglack, 8 2 94494,10 bz [Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotlen TEEETöEööe“ Zur Vertretung der Ge Zö 8 1 Lichtenthaeler. 4) Besitzer Franz Feierabend I. zu Ploessen, 2 94 10820 0s Div. pro 1883 1884 oI der “ ist nur Carl August Heinrich “ 8 “ bieß 5 d lsr ist 18e 5) Besitzer Fran 3 Fisahn zu Sturmhübel, 1““ 5 5 ½4 1/1. 118. 258eG 1 b Lit. E. berechti . s hiesige Handelsregister ist un⸗ EI Beis sitzer. xgs Fc jt 117 60à118,1 Lit. F a .M 3 —* „Sicme Naumburg a. S. Bekanntmachun 18376 5 be “ 9 86,60 B ul 11 do. Hamburg. Das Landgericht. term 20. Juni d. 3. E“ Königl. Amtsgericht Nanmburg 8 8. . Die 3. icnun⸗ für die Genossenschaft geschieht 101 90 bz 0. 87,30 bz Aach.-Mastricht. 2 ½ 2 ½ 4 . 55,90 bz & Berl -St. II. III. VI. gar. Karl Sander zu und als deren Inhaber Ve Juli dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre 101 9 799,30 Altenburg-Zeitz 10 ½ 978 4 . 207,25 bz G Braunschweigische.. [18347] der Kaufmann Karl Sander zu Koburg eingetragen Zufolge Verfügung vom 3. Juli cr. sind an dem⸗ * keit 97,50 bz b 98,50 bz — E 9 30 b . 8 8 2 895 ann 0 Sander z 2 ge selden Tag in unserem Handelsregister folgende Unterschrift en hinzufüg gen. Rechts verbin dlich el für 101,90 bz 5 77. 98.60à70 b G 1f Berlin-Dresden . 0 0 4 4. 2. 30 bz do. EE11ö18 “ v1“ goburg den 2. Juli 1885 Eüimtrggvnaen erfolgt; den Verein hat die Zeichnung bei über 1bb “ haae ahn Orefelder.. 4 86 — 4 4. [106.90 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½ Blatt 298 eingetragen: 1 8 „den 2. Jul 850. 1.“ öö“ 1 1 150 ℳ, wenn sie vom Vereinsvor⸗ —,— I 1 1 Porte Gren n 2½2 2 4 .59 90 2 Lit. F 4 8 en Firmenr t Nr. 862 die Beträge unter 150 ¼ sie 8 1 80,50 B ortm.-Gron.-E. 2 ¼ 2 ½ “ 2 it. F. 4 ¾ e W. We ber Rachf. Kammer für Handelssachen. ““ 8g ee Fe.sʒ. is steher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, 101 90 bz do. 8 1u“ 180 30 bz c ult. 18 “ 8 II8Zöö 94 80à900 bz ₰Ludwh.-Bexb. gar 9 .u. 71215 5,60 G Lit. H. I. 4½ 95,40 bz* Lübeck-Büchen . 165.90 bz 11öI““
109. 50 bz G 114,000 109 75 bz G
.¶ *
8XEHHEESẼE88,
0 eon
22ö—
&.
CCCÆ oeGaE¼m U& vr
3 t
—,————q—,õ—,hOöFZ
89 OcCSon
so
en —ö8
FFFKüðRRXREEGʒAEen 2ö
22öNnö2nögnögNS
—6—q—öN—F—
0— —k —
— * —
58 ₰‧8
00 ‧ ₰ 0.
00 00 ◻ . ́vLUSG
— ,— .
1192106
E8EHEEEHSAEAESEAESHASEAEASSA'ES'S
eebbe— “
18585—
. 98,60 bz 98.10 G 102,10 102,10 100 40 bz 102,10 G
on oN — S8 R
Fr E., .
. +——ℳ4I,—
8
8 E cœ 2½ —⸗ S
—— b 222=gS- W“
—
8HRE
44SSSg SVFSGEE;
1 4⁴½ 82 2 2 — 8
eaxl, s
2 ½ H8S8SSSEEGüSSÖSSN”;
— — —O—— O— —
E eme.renee
eoeeoeeonoeroeemnee
WZͤsͤͤͤͤͤ1n1n —2e---,-88iiöÖ
——
2
als fts kurg ertheilt. 3. In das “ sregister ist eingetragen: “ It lvert Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Juli 1885 am Col 1. Nr. 6. Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 †
— —— —,.—, —
J——V—'—BO-'OOOgSgg=n
J1000.„ 14001⸗*
¶
—2NSN
—* ₰ —2
8AHHHHEHᷣEBpʒ
1
Heinrich zu heutigen Tage unter Nr. 220 1— . esici tzai i Col. 2. Sturmhübel-— Plausener Spar⸗ und Königsbg. Stadt-Anleihe 4
1
dorf und jeingetragen. Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 82
— -—,— — —,—-,— — —— — —
885SSEEXE'Sö;
21824 8
ĩ55 —2n ARAE HAEFFEESBAES
— ——— —] — — —O — ——
— — —
—
08α * 27
GU. 8
Irror⸗
0 8 —,—,—
4 8E84SESEESNSOSS äöe 1x
—bŚneöö
——
. 2 2 FBEâF.
8&8 S S S
8
88g 5 ₰ öö SSSSZAESSEASESSA
—6 ,— — *
Sesee csessGes d.E
102 10 G 102,10 G 103,60 G 102,00 G 102 00 G 102,00 G
—,— — — —
1 —₰
4 0.8 2
258EESZ2
08 0
PEEEEEESESEEEESS=S=S=S=E2=I=S=VS=ESE=ESY=V=IS=ES=ES=ES=SY'=VSY =ESYS=S=S=IZ=2ö=V=IVé=Vé=VY=VSé=Ié=Ié=I=ZE
— —
EE
— —,— —
weraas
0 ——— dre re oroho, — —
— — — — — —O +- — — —
b111““
. F.—
—,9q—— ₰ 0
102,10 G 102, 10 bz G 102.60 bz 102 00 G 102,00 G 0.1102,50 G 104, 40
99—
—,— —- — —- —-—- — — — — — — — — — — —- — — —9
Rüaadc
101,90 bz Igek. 1u
——— has
9,9,
—TTT;T;ön; ˙ heaee
J1101,80 bz
9
Posensche, neue .
SS 1
Schlesische altland.. do. do. do. landsch. Lit. A. do. do.
—q—ö-böqNöö—
294—— SSgEE SSĨÆ XSScCUSR᷑ECSNR — he⸗ —, 8
Esgüehen
0—
1I1n eo o
2 —
BESAASAIAASFàSASASAASASHAHAEHSHSHSAHASSHAHAHSEAHASSAHSHAHAEHASHAHAEHASAHASHE;E;
—,—q——ööq—
— —O— — —
Pfandbriefe
— —,—,——— Nnꝛ:‚ä———8—-——————O89————O ———8—8y—-9889yA— —O—O——O—-—O—9ð9—-
——,——OOOOOOBhESAhOOAA— O OO O— — EESSE
aüx. eneram
102,100 102 10G 102.10 bz B 102,40 G 102 20 bz G
— —
95—
ind O Beor inhardt 2 Ort der Niederlassung: Hameln. b Dr. Orto. * stebes ndeh docse gEllen, wenn 8 88 W 94,60 bz — ult. 165.80à75 à80 bz de 1876 5.
sinhaber: Ka ma 2 9 Thie — 2 Stellve n v [18280] Inßaber 89 Georg Nns. daselbst. Fehe “ n ertreter und mindestens zwei .8— 8. ; 1885 2 enregister unter 8 88 8 01,90 G ult 1 ; . 89 5 Hameln, den 3. Juli 1885. K . E1.““ Die 8 1 Erl Genossen⸗ 101 218: Irf Hainz-Ludwigs! 4 ⅛ 4 1/1. u. 71103 90 bz de 1879 5 Krefeld. Der Kaufmann Gerhard Kamp, in rau Agnes Reinh Leh Die Bekanntmachungen und Erlasse der Geno eenen 2. 108,30 G 1 ainz-Ludwigsh. 4ν 4 11, 8 öe . 2 u Agne einhardt, geb. mann, Westfälise 02.30 bz G do. Gold-Rente - /12. [198,30, . G
Königl iches Amtsgericht. II. Krefeld wohnhaft, hat für die von ihm hierselbst 5 5 Raumöurg a. S., schaft erge chen in der Ermländischen Zeitung. Die ö 68 30 z 8 ult. 108 00 bz 1 u' t b 1 19b⸗ Cdin- Mindener I. Em. 3 4 ½ 102 20 bz do. Orient-Anleihe I. 76. u. 1/12. 60,20 bz G Marienb.-Mlawka . 77,00 bz do. II. Em. 1853 4 1092.29 60,20 bz G ult. 76,75 bz do. III. Em. A. 4
M Westpr., sch.. G. Mührv. errichtete Destillerie und Dampf⸗Chofoladen⸗ und Prokuristin der unter 862 des Firmenregisters ein⸗ Einladungen zu den Generalversammlungen sind in “ 102,10bz de. do. II. [1. u. 1/(.600. 29 8 1 1. [190.25 bz 4 ½; 'c. 50,00 bz Mckl. Frdr. Franz. ““ do. do. Lit. B. 4 ½ “ vüt 60 106 ult. 189,90à190 bz do. IV. Em. 4
Bonbonsfabrik die Firma Gerh. Kamp ange⸗ getragenen Firma “ der Regel vom Vereinsvorsteher zu erlassen. Ein⸗ 102 10 bz do. do. m. 1011, 60 106 “ “ 8 F. Pn.4 do. Nicolai-Oblig... 84 20 bz do. abgest. . 13 25 : do. VI. Em. 4 ½
[182 1 ö- 256 üe sreg nommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung Georg Reinhardt getragen zufolge Verfügung vom 30. Juni 1885 am Serie 1 isters ist heute sub Nr. 3191 des Handels⸗Firmenregisters zu Naumburg a. S., 1. Juli 1885. III
“ 8 84201 Ostpr. Sudbahn. 11. 110,50 bz G do. VI. B 4
“ 88 Poln vö“ 55 30 9b: ult. 70Kà 75à 60Kà 70 bz do. VII. En. 4 ¼
eute zu der Firma: 1G heute; W. e in Umneln hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Inhaber der Kaufmann Georg Re inhardt daselbst. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder “ 198 9 88 10 Saalbahhhn — — . G D. N. Lloyd (Rost.-Wra.) ·4 102 00 G ds. do. Eleine 9 88.10 bz 8 . 1 102 00 bz do. Pr.-Anleihe de1864 143,60 b Weim Gera (gar.) 4 ½ 41 “ Halberstadt- Blankeab.
Krefeld, den 6. Juli 1885. zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. 102,00 G do do. del866 9,1134 40 B do. 2 ¼ conv. 21¼ Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 4 ½
(Hessen- Nassau 8 Roessel, den 1. Juli 1885. önigli Kur- u. Neumärk.. [Königliches Amtsgericht. a egg 18 Pommersche. Posensche... — 5 58 3 jei j 0,62 605b .6 0 0 . 28.5 do. It, CG. gar. 4 ½ .. 8 3 8ö 10,89 608 Werra-Bahn 5 4 “ Lübeck-Büchen garant. 4 102.00 bz do. Bodez-Kredit b 1/7. 90,40 bz Albrechtsbahn.. 1 8½. — 1/1. u. 7724 L Märkisch-Posener conv. 48 u. 1, 15. 192008 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 85,30 G Amst.-Rotterdam 8 6652 . medse.Halbers 8 614 vorach. 103,20 bz Schwedische St.-Anl. 75 104,20 B Aussig-Teplitz . 14 ¼ 14 ¾ 11. 26 — 0. V. 86
J101,90 bz 40. 1. do. do. 88 kleine
— —
2 — ,— — —
oᷓ—
—
11-“;
U ————
— — ,— —,—.,—
102,00 G 102,00 G 102.20 bz G. 1102.20 bz G 102,20 G
94 75 G
100 00⸗G 102,10 bz G 102,10 b G k. f..
—
—,—,J—9—88——89—8n8n,n9—nnn—nnhAAnO9ꝛ9nO9AAAOA—-
9
22—*
— —
eingetragen: ; 1 „Die Firma ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht. Neheim. Bekanntmachung. [18366]
Hameln, den 3. Juli 1885. — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 20 0 Königliches Amtsgericht. II. 118282] eingetragen: 1 vb u“ G. 2 Mühry. . i Nr. 511 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Firma: Neheim⸗Hüstener Druckerei, Buch, Spandau. Bekanntmachung. 118267 S registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handels⸗ und Papierhandlung Heinrich Klar et In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 29, Preussische .. .. Hildesheim. Bekanntmachung. [18352] gesellschaft sub Firma Wm. Kamp & Co. mit Comp. Gesellf chaft C. Mertens & Comp. zu Velten Rhein. u. Westf... Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 925 heute dem Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute Sitz: Reheim. Folgendes eingetragen: Sächsische. eingetragen: hvermerkt, daß diese Gesellschaft vereinbarungsgemäß Die Gesellschafter sind: Spalte 4. Re chtsverhältnisse der Gesellschaft: Schlesiche . . .. Firma: F. W. Schwemann Nachf. unterm 1. Juli c. aufgelöst worden und das ganze 2) der Baumeister Heinrich Klare zu Bielefeld, Der Töpfer Ferdinand Dessin ist am 21, Juni Schleswig-Holstei in. Ort der Niederlassung: Hildesheim. Geschäft derselben mit Aktiven und Passiven und 2) der Kaufmann Hermann Landgraf zu Neheim. 1885 aus der Gesellschaft geschieden. Einge⸗ Badische St-Eisenb.-A. 89 “ 104,/10 bz = Baltische (gar.). 3 3 ,3 1/1. u. 758,75G . do. v. 187 Firmeninhaber: der Firma⸗Berechtigung auf den Mittgesellschafter Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1885 be⸗ tragen zufolge Verfügung vom 2. Juli 188⁵ Bayerische Anleihe ... versch. 103.75 G do. do. vSvn 8.104,10 bz Böh West. (5 gar.) 7 ½ 7 ½,5 1/1. u. 6,2. Magdeb.-Leipzig Lit. A Kaufleute Wilhelm Rabius und Adolf Wilhelm Kamp dabier übergegangen ist. Zugleich gonnen. am selbigen Tage. Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. 100,00 G6 qdo. do. hraürs 8101;90 6 Ss 1* do. Lit B. 4 Schwemann in Hildesheim. wurde der genannte Wilhelm Kamp, Inhaber eines Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Spandau, den 2. Juli 1885. do. Int. 97,90 bz do. Hyp.-Pfandbr.¹ 10 103,25 bz 8 Buschtiehraderß. 3 ¾ 1/1. u. 7180 60. Magdebrg- Wittenberge 4¼ Rechtsverhältnisse: Kolonialwaaren⸗ und Essigsprit⸗Geschäftes hierselbst, steht nur dem Kaufmann Hermann Landgraf zu. Königliches Amtsgericht. Grossherzogl. Hess. Obl. e do. do. 919902 8 V * Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli als Inhaber der Firma Wm. Kamp & Co. da⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1885 Mäseetseh Hamburger Staats-Anl. „8 (98,10 bz † 8 “ 4 98 20 B † 1 11. 127 50 bz B Mainz-Ly dw. 68.69 97,60 bz G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ 1112,101,00 bz G 8 127, 8 8- 98 à60bz do. do. 8 77. 103 25 bz B Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 85,70 B Fus Westb. (gar.) 5 5 n. 799 EI““ 103,30 G Serbische Rente.. /7. 85 40 e bz G I““ 5 5 ¼ /1. u. 7 86 25 bz do. do. 1874 conv.
1885. hier sub Nr. 3190 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ am 7. Juli 1885. 1 1 ds. St.-Rente. Hildesheim, den 8. Juli 1885. getragen. Akten über das Gesellschaftsregister Bd. II. S. 34. V Redacteur: Riedel. Meckl. Eis. Schuldversch.
Jog Sba 380. do. 1881.
88 25 bz Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 98,10G †f I11 9,808,908,80 bz Münst. Ensch., v. St. gar
SSSSEESEnne
KSHS;SASS,SSSASS8SgH8EXSSEHHÃEᷣEHAEHEESSBH2x S E E
— —2 — 8
vaxExxxvF.xSxF NESF5
Rentenbriefe
— — — —
—
— 8 a SPESSeSrSESEESESEgESg
102,00 G 10 * 2* 28 105. 306 G J102 60 G
—4 n- — — — 8 — nea 1 T“
— —
ovwoe-2,T,—
bA2g- 5EAHXAHSAES;
—,— —öq
ene fer Jer ee.
00— ₰ 8
20 ο 2,0à— %— 200ꝓ— —
—VVgVSVSVSVSSSYqY
— —
42
2
öö...
6 5 1/3. ꝛ1/9. 101. 70 B 8 1/ 9. 101 70 B 10.1101,70 G 8. 101,75 G.
—.—
*
5ESEEHAEEAEAESASESXᷣEéS;
gar. 1 8 1
8
vr b B₰ —
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. KRKrefeld, den 6. Juli 1885. 8 Neheim, 7 Funk 1885. 8 — . — — Reuss. Ld. Spark. gar. 4 Börner. b Königliches Amtsgericht. Kbni gliches Amtsgericht. Verlag der Expe dition (Scholz —„ Alt. Lndesb.-Obl. 4 — 1b Druck: W. Elsner. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/
Sächsische Staats-Rente 3
an n. ₰0 S
. u. . U Hl. . U
F* ꝙ — —⁸ 58F
ersc
— 88
5.1 .U. ers
48½ 2 FSSSS
b