1885 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

71383. A. “““ Mannheimer Olfabrik. 8 8 1 ite Beila g e

ᷣα J. Nebrich, Champagner⸗Depôt, Köln. Die Generalversammlung vom 26. Juni d. J. hat beschlossen, die Genußattien der Geseg

f öb Eeh ü1 rik Ob bertürkheim) in Obligationen vom gleichen Nennwerth und 2 e g und Königlich Preu

18548 Mobrs 122 13,/14. Dieser Umtausch erfolgt vom 15. Juli d. J. an bei der Effektenkasse der seürttees

2 Bereinsbank in Stuttgart derart, daß gegen Vorzeigung der Gen nußaktien, nebst zugehörigen dof 8 8 b 1 v 1 Berlin, Montag den 13. Juli 1885.

Soeben erschienen neu: ständigen Conponsbogen, für jedes Stück der Betrag von 45 baar ausbezahlt und die Ak 2 1 tien; 2 Referat, Votum Urtheil. Eine An. Convertirung abgestempelt werden. .

E“ en im Vorbereitungs⸗ 8 Die Aus folgung der verr Obligationen⸗Titel wird spä äter, nach Fertigstellung der Stöz, der dienst von Danben Oberlandesgerichts⸗ und nach vora usgegangener diesbezügl. Veröffentlichung erfolgen. . 12. 8 . ea 8 s d Maunheimer Olfabrik. ür den Deutschen Reichs⸗ und Königl. e en i nzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 8 g erate h ; e Annoncen ione

ratb. 1885 r A2 4—2 pg Aufl 80 11n Der Vorstand. 8 Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ - v A ge 389. art. 3, 5 8 —13 589 8 *848 IFennnene 22 —. Sezerüb⸗ zur Lehre vom Bergschaden. [183162 1“ WW.“ 8 resister nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Uutersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Anvolf vioffe, 1, gn 1 Von Danbenspea⸗ Oberandeszerchts⸗ Dortmunder Bergbau des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. b Aufgebote, Vorladungen . Sa g 1n 8* Daube 2 8 8 4 4 44 K ig Ne er⸗ u 8 b 4 i n. sowie rafb. 1885. Geh. 2,50. am 13. cr. stattgefunde. en Nlanmäßigen Ausloosung der für das Jahr 1885 8 Hrruhischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 11““ Peer neh g Ane. IE-n. dalle Buchbandlungen tilgenden - 11 vom 1. 55 2 2 Jn nagen worde. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigen. In der Börsen- innaün; . 5 242 7 28 7 25 38 421 j 8 19 49 881 805 319 275 384 337 19 8. 8 . Sh 9 8925 2. 9398 88 X u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. beilage. E * Weimar. vere⸗ „„ Kommanditgesellschaften auf Aktien 1304 1342 1354 1365 1420 1470. 15 6 1190 1200 1202 1203 1239 1243 1258 1282 1³⁰] Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ unten im Stadtbau e. Nr. 9 anberaumten Auf⸗ Droscken in der Zeit vom 1. Juni bis ult. [18606] 3 82 und Aktiengesellschaften A g ö ladungen u. dergl. gebotstermine unter An meldung 2279 Rechte an Dezember 1884 gefundenen Geg zer stände Die Hypothekenurkunde über 23 Rthlr. 12 Sgr. (Unterschrift.) 8 g 8 2 Feruar iss6 ehöbere nfe dieser Obligationen ron je 22 600. erfolgt von Aufgebot. denselben dem unterzeichneten Gerichte vorzulegen, von den betreffenden Findern eingetragen aus der Schuldurkunde vom 12. Februar Verloosung. 2.5 er Ae chaftskasse hierfelbst, gegen Ausliefer g der vork 8 Antrag des Kupferschmieds Johann Albert widrigenfalls dieselben für kraftlos rt ärt werden 25. März 1885 Geschäftslokale 1851 am 11. April 1851 für den Uhrmacher Wil⸗ An Kupferschmieds v1“ 3 rüder Tietz, Bischofftraße 25, gefun⸗ helm Brücher zu Hilchenkach in b III. Nr. 5

Bekanntmachung. ur Ausloosung der für d Fah 1b ur Obligationen nebst Ta d Zinscoupons Nr. 14 bis incl. 20 sowie gegen O Ouittun g des O 5 “] k Seee des lle 3 hierselbst wird der unbekannte Inhaber de gegees. 1: 8 8 2 7 Fu 2 b vrk. Lön 8☛⸗ 26 , eins Nr. 2801 der 4 prozentigen Bremen, 4. Juli 1 denen Eint . Mark⸗Scheines, Bd. II. Bl. 26 bezw. Abth. III.

227 habten Ar usloofung der auf 6 Amortisation gelangenden Magdeb keipziger Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehn ist

bsten Pr rivileg vom 2. Mai 18 Pr äts- Ob igationen der Magdeburg⸗H Weitmar bei Bochum, den 8. Juli 1885. 8 4 1e Das 8 von Julius L ewinsohn hier; Bl. 50 S Steuergemeinde Hi lchenbach, gegebenen und für das Fabr 1885 zu amorti städt Eisenbahn. Ge sellschaft Litt. B. nach 8 8 Der 8 m-.* 52u39 8* 8 * Tite. 5 (gez.) * de 8 Handel zmann C. Kerkow am 8 April Hrpotbekenbrief vom 11. April 1851 1 5 8 ufgef ezeichnete Ur unter Anmel⸗ Fn 8 Handels ertomw S. April Pyperbet G 8 die 8 5 * Zur Beglaubig zung: 2 1885 zugelaufenen schwarzen Ziehhundes, urkunde vom 12. Februar 1851 ist ver

ge Kreis⸗ Obligationen des Salzwedel'er Kr vom 21. Juni 1876 ist Termin auf 3 üun 1 ig seine chte auf dieselbe spätestens in dem 1 8

8 1 C. Kerkow hier; und soll auf Antrag Grunds

folgende Nummern gezogen wor 8 en: Freitag, den 31. Juli d. Js., 853 8 SeIIE 1— .“ Nachmittags 3 Uhr, Aktien⸗Gesellschaft 8 8 b Dienstag, den 28. März 1886, 9596 8 einer am 10. Februar 1885 in der Burgstraße b ufgebe en 1 assen gefundenen kurzen goldenen ecani 1 von Sigismund Dewitz

bis jetzt noch un

2

22 M[t9eoön

in unserem Berwaltungsgebande bierselbst angesett. für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen. Rachmittags 5 Uhr,

Magdeburg, den 11. Juli 1885. 1 b 8 Königliche Eif enbahn D Direktion. Status pro 30. Juni 1885. b r im Stadthaus, Zimmer Nr. 9, anberaumten . Namen Hart Wil⸗ an - 26 48 0. 0 182 8 8 = ebotstermine de n Gerichte vorzulegen widrigen⸗ Se⸗. Wil⸗ beantrag 2 8 2. eeeeeee —— 1 - b 9 11 82‿ 1„ drec 8 1 * be Morl;⸗ 8⸗ Sen⸗ 2 0 G Activa. I Passiva Us dieselbe für raftlos erklär: werden soll 1 . Bzestras *8, über ein Guthak en anbe- Verlierer oder Eigenthümer dieser Gegen 1 28. er 1883, Eestrgs. 98 Uhr. b ünn BI11“X“ 8 . ron dem Arbeiter Wilhelm stände werden hierdurch aufgefordert, spätestens in bei dem uncerzei chneten Gerichte von S: C. 1 Generalversammlung Aktien⸗ Conto (nicht einberufene 50 %) 4 800 000 Kapital⸗Con 9 600 000 rtmann hier 8 melden und die Urkunde vorz pules 5 0 88 25 J 2 n† 5 Fon 1“ es cy vher6 g8n ntsgeri 1 2 1 8 8 melden. 51 66 80 88 94 125 12 der Actien⸗C Gesellschaft Immobilten⸗Conto . 882 546 39 Reserve⸗Fon . 420 926 17 . ee⸗, 8 Nr. 249 909 auf den Namen Lerch, Henan. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, die Kraftloserklärung derselben e . W Kassa ’⸗ Conto „(einsch! ießl ich Giro⸗ 8 Dividenden 9 (gez) 8 See. 1 aße 6. über ein Gutbab en von 100,83 ℳ, eichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ Hilchenbach, d en 30. Juni 1885. Gadenstedter A. indmühle Guthaben bei der T 285 48 Diridende 39 909 8 Zur Beglaubigung erichtss 8 5. Fers li⸗ „Neue F 0.

Wechsel⸗Con 1 9075 [. Z—nn 38 Hof parterre Saal 32, anberaumten König gliches Amtsgericht. am 28. Juli a. c., Nachmittags 3 Uhr, -h. 38O .24 078 190 75 Verschobene Darlehen an Gemeinden 108 415 65 1889 7] Anfnebot. au

+

2

2A

1. 1

n Hau smann, Bertha, ermine ihre Ansprü iche und hete anzumelden,

8 en⸗-Oo 8) 9 8 9 5 5 5 2

im Pope'schen Gasthause in Gadenf⸗ en⸗Conto . w. 72. 804 48 Correspondenten⸗Conto eessesgs 1 427 1140 ; in haben von genfa hnen der Anspruch auf aus⸗

x Fagezardnung⸗ spon denten⸗Conio (H oren Plandbriefe 2 1. .18588 3092Z le L.⸗e welche oder gleich nahe 2 Bertha da veman be 8 1““

vrn sfassung uͤb vertheilende Di r⸗ Darleben in Baar⸗ 22 388 044 95 lauf); 1866 hierselbst verstorbenen Frau Konsistoric lratb Alerandꝛinenf 23 uübe 8 en vo eils vorbehe Kech erhandenen abe

u ig uͤber die zu vertheilende Di⸗ [22 388 044 95 8 . 8,24 * ben, gebo 8f Alexandricenstraße 123, ü. ber ein Guthaben von heils vorbeha ne n, jedes weitere Recht derselben aber

Dar hen an Gemeinden 1 360 19 Kor nmunal Obliga tion Irverdorben, geborne Hasford, außer folgen⸗ vo * ylographen Robert Kunze hier, sgeschlossen werden wird.

iti Rechnungen und Orkd Verlooste Kommun al⸗ vA tbs Gufß . 2ꝙ .Nr. 97 472 auf ö n Behrendt, Klara, Berli n 30. J 8

nungs⸗Conti. 1 789 06 Abtl goc in 29 msrathe Blumenstraße 55, über ein Guthaben von igli theilung für die Verwa itung

9 eüfung engr, 152,25 ℳ, von Frau Marie Brandshagen, geb öffentlichen Geldern.

Verschiedene Rechnungen u derd göbb beantragt. Die In babe nungs⸗Conti .. in gefertigt für Her

8 8 schken. f 1 8 . 8 888 ; gefordert, spätestens n de Actiengießerei Kaiserslautern. NFN7 725 525 17 1] 81.8.e deu 16. Februar 1886, 2 Der Aufsichtsrath bat auf Freitag, den 7. August, 3 2 C ür Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗ Lothringen. 5) des Majors Fritz Hasfe 8 8 g we er wes⸗ Gerichte, Neue Frierrich icb verloren Fega BE1“ 4 ½ Uhr, in der Bierbrauerei von North. Pr. Trocura Ehr. sämmtlich Geschwister Be aeers Hs. ö 5b 3 Man in Kais erslaute ein ch 8 1 Beg ufge olsterm ine ihre ech nzumelden nd e 8 I 8 8l rn el außerordentlich e 8 Habe vermei nen, werden au en vorzule gen, eidri anfalls ie Kraftlos⸗ 2 n 18 8 re g der Urkanden n wird pätestens ufgeb in dem auf

Geueralversammlung [18s659) 8 sterenn Termine Vakanz⸗Anzei e. v wozu die Aktionäre hiermit eingeladen b Bi ilan „v 8 1 er 1885, Vormittags 10 Uhr, * br.

z⸗ nz ig werden. der Let. Seselichaft Wrathigeebune. in Harzburg pr. 31. Dezember 1884 begstrnen Gerich mündlich odet kin, den 30. Juni 8 November 1885. Vormittags 11 Uhr, den 6. Jannar 1886, Vormittags 10 Uhr, . 11ö“ e . Tagesordnung: ͦ ;7. elden ; widrigen hes Amtsgericht I. bthe b 4 nterzeichneten Ge richte (Zimmer Nr. vor dem unterzeich ergies Gerichte egen 5 la ufs der Wahl periode 8- tober 6 gewes 8 1 1₰ Sh 1““ vns J.N 9 anzume ld n id das Sparkaf nbuch gebots ste ermine ihre 5 echte 2.nn nid die Ur⸗ 8 Fangene EZ hn 1 Passiva. 33 3 3 Febrtheilung nich berücksichtigt örzule! büacfais ; 8 raftloserklä des⸗ kunde vorzulegen, wid rigenf ie Urkunde der

28q 7 3600 ℳ, Contorvergütung 2000 ℳ, 2) Wiederholte Berathung und Beschlußfassung [ů18599] Eig vüöneie gegenüber für kca aftlos erklärt, die

orsteher Julius Welge hat Namens Va Üstedt das Ar ufgebots Sver⸗

g der zufol lge der ab banden ge⸗ 1 vom

be des 8 den Fun⸗ erlang und zur Zeit

09

02 Ne 2 22892

2 7

⸗(. 88 DSmn Ef

1 ½r 813

22

8

nen in Umlauf 1 88

82 5

—, enf

us s.Kaßfe zu Vasl⸗ baufe ass. 85 Thlr. Konv Mre

982 881 2 9 88S S8 *

SG

nin des. eens

72* 720

8 8 ,ꝙꝙ 2 1. 8

09 9

FIÉE2 20

8 &

889 üier

90

uf⸗

v & 8

958.

den 7* Der Kön

v. d.

,b- e 8 6

2

☛‿ 87

2 8 gt 12 &

Verschiedene Bekanntmachungen.

astu

8 29. 5. Ne 3 Hoch r M. Actien⸗Capital. 2 400 000 00 1 Heehb 8 ; 15 Nr. 15 546 Der vrea w 1 i; 8 . 8

f di d schäf . 1 . 8 Trod; 29 729 n. 889. 8 2 . . Pl: 1” Dlan 8 SpPRgrb,/† 13Zs d

; ür kA süütuns 21 Sn des ür in der Geuneralv ersammlung vom w. Seene v 139 732 19 Amtsg 3 rath Dr. Brück vor sbade h 8 eeE . n 8. J. nüergen .“ U-x irs di 8 Femn fr Ron ba. 8 beschlossene Reduktion des Aktien⸗ aton 234 a;4 xeark. Cautionen.. c300 00 1u“ Intiturseorsteberin ] 16 . dAenie in irtsderict. Vechelde, den 8. Juli 2

&, ebenso⸗ ie ven. 8* erung it steinbrüche ün alk Reserve Conto. 25 000 00 . A 8 ¹. 1 ““ ee. Se * bengebets Amtsgericht. rte Vergütun Ür eranlagun r sen 8 2 1 S t ch in b S . ufgebo 88 as 2 38 8 180 1 Se Messs is au . hen 8 295 —129) 12g Büger⸗ 9 und Pülangworlan 8 Revieren v E Auf dem in den Grun Febar reg. V. 293 pons und Talons Bad. isenb 8 v 1 22 age. 8 8n 2 P 2 18 1 1 8 Fen 2 a. vr 832 * g 8 9 .

1 Lerbach, Lauterberg u. 1883. 34 642 11 in Froser Feldflur be elegenern n E N ler S zaeen902 Nr. 9 46,, . *8 vvns Wie vorgestellt, beabsichtigt 8 Kaufmann Gus 118920l. Bekanntm tmachung. I 5 b Hermann Riesebieter zu Schw warden als Vo Auf den Antrag des Landwirths

Kaiserslautern, 10. Juli 1885. e Bewerber wollen ihre Meldung unter 8 Sbolbern. Steinfabrik Brutto⸗ Uebe erschu 70 436 49 1 ktiengesellschaft „Anhaltische Kohlenwerke“ Der Auffichtsrath und Granulation.. 205. erschuß 12. Dezember 1834 und Serie 893 Nr. 44 628, zes für weil. Hausmanns Hinrich Diedrich Mever Möcking zu Möckieg,in der Walrbaue

curricul. vitae nebst Zeugnissen s

itzenden der Pra ertztiere.Fommifion het ignsiefenen Enesesse Hüts Arbeiter⸗ und Beamten⸗ sind aus dem Kontrakte vom ö“ lust g haft gemacht wurd 1“ 8 a mens ITh⸗ se König liche Amtspericht zu Hagen durch Ba ermeisterwahl zu Husum, T2 Beigeordnete : rsitzender. haber der Urkunden werden auf gefe . ns Jhae berdin 3 1 in gerichtsrath Antz gehörigen, A b für Recht: aus der im Grundbuch ve

C z 14

wohnungen. 85 746 0: ter wehhh E. h.. h 294 unter Mithaft der in den Gr undakten reg. V. 2

Hennings, i. 15. August a. c. einre b. Eisenb ahn⸗Anlag 22: 8 d en ö 1 1 S Sg „Jult 1885. [18784] Vorräthe: 295 und 55 be158 8 Fui Freitag, den 15. Oktober 1886, 116““ Der Magistrat: Die ordentliche Geveralversanemlung Robeisen. v 79 644 08 b t e- öI Erben des Vormittags 10 Uhr, 6 Wittwe h“ Po 1 250 da. ztl. EEEI1“ Rbööee Koblen Coks. . 15 220 30 8 Joh Daniel Jacoby zu Fes fünf⸗ . Amtsgerichte ierselbst Fn-; Stock Meyer ; g trage J. A. Vincentiusvereins in Baden⸗ Baden Eisenstein und Kalkstein 39 909 07 8 nde ertf zig 8 Gold hypothekarisch 1“ an; mten Aufgebotstermine tzigen Ehefrau des Kaufmanns Hinri Lin Dar 20 T

Magazi üs und Betriebs⸗ 2nn 8 re Rechte zrjenegten die, * zule⸗ 83. .“ A vier Prozent jährli 1. IFri. fälligen 34 eservethei . 8 500 00 3 ,45 b 8 Altische gen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkun⸗ e 1 Loskündigung aus

88 Mittwoch, den 29. Juli, Nachmittags 2 Uhr, 1 öe6 b1 Auf Antrag „An 5 n erfolgen wird. n aflich erworbenen Immobilien, 1“ v Ein durchaus erfahrener u. geübter Melker im Vincentiushause dahier statt nventar inel Gerärh. ohlenwerke“ zu F die Tilgung barisrube den 9. Jul 1t 1) eine unter Artikel Nr. 161 der Mutterrolle der Oblig ü Nahn 8 sr S 8 8 Süe. 2 1 9* 21 8 8 8 8 . Fe n B erxer fgeführ Zeaufr le 3 1 0 n 2 al 2 U u. Fütterer sucht per 1 eptember Stellung. Gegenstände der Verhandlung; I aften b 1 . ge⸗ v⸗ Po st bchne n⸗ 18 ] - . Gerichte x u“ n b-- 3 [ 1peter Ks zitiug

glaubigt Or . t n g ., be aus einer hnhausfe, eine 1 8 LäaRbm 8 be e Qui getrage 1 er b 8 se ½ gtrrn

02

12

findet

11

z1 Di 1 82 O te 8 8 27 8 b 8 8— sten. Sefl. Off er U W. Nr. 1 1) Mi ttheilung Gei chäftsberichte es und Ge⸗ Cass und W —2à . ; . I“] W“ ar Expedition d. Dlglles. nehmig gzung 8 R⸗ chnungsabschlusses. 8 8 bezw. de eren R. chtsnachj 9 1 L.Se en zu können, 5 Stmeizetöse⸗ Sbeiche b 8 eeS. 1 59 Iund 18 g ü e in⸗ Debitoren b 2 22 werden alle enigen, welche an der oben gedachten und 38,41,67 ha Ländereien ine 8 8 8 88 über die Verwendung des Rein . Post Recht 1bu“ vermeinen, hierdurch aufgefor⸗ [18601] und Gartengründen, katastrirt Flur 10, Pa Sligten we⸗ ere erüereen 8 1 . 5 7 . A. 21 g- 2 1 2 8 2 2 84 I. 92 1 95 lter 1 8 osse erden te Kosten defentlih Aufforderung. Die Entlastung der Direktoren. 92 . dert, übre Ansprüche geltend zu machen und die in Auf Antrag der Herzaslis n Direl 8 12.8 8. 10 182-d03 u1“ e 8 gerichtlich bestellter Pfl des Nachlasses Berat thung etwaiger eingelaufener Anträge, 1 2 6 3 3 2 670 475 34 kommend en Urkunden vorzulegen und zwa der Forsten in Breaunsch 1 8. e 185 107¹ 2186 68 1877, 88 11 88 /16 Hagen, den 8 antta 1““ * 8 8 As 9 Mig 5 00/10, 0 20 —, 7 7 des Kastellan Ed. mitten 8b fordere ich wozu wir die Tit. Actionaire ergebenst einladen. 2 2 ch pat estens in dem auf thumserwerb zweier n 1“ Fss.⸗ die Gll ibiger deßelben b- ihr 4 orderungen bis Baden, den 10. Juli 1885. erlust Re nung. 27. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, arbeiters Friedrich Hellwig in Z⸗ rge Plan Nr. 140/113, 17 107, Flur arze 59. 20. d. M. Le ei mir anzun W“ Der Aufsichtsrath. . 3 em unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, im Forstorte Reihersberg, Zors⸗ iers, belegenen Flur 8, Aö. tzelle 283 18608 Auszug. ag 2 Reichert, Vorsi Eisenstein⸗Vor 5 ̃ N i ehenden Aufgebotstermine unter der Verwarnung, Grundstücksparzellen zu insges Quad.⸗Ruthen Kirchen⸗ rabstell 1 zw. [18608] uszug. 4 Lüde W Areal M. rcbllden ütt b . Gexinn, und Verluft. Con „die Ausbleibenden mit ihren Ansprüchen auf die 36,5 Ouad.⸗Fuß = 0,2025 Hek Seebat ge⸗ auf dem Kirchhof⸗ Namen des Königs! „Aukt.⸗Kommiss. ee“ ütte. Vortrag aus 1883 34 642 11 1“ 56 vaeie . Ig. 5,5 e 1— 8 8s en- 5 t ¹ erkündet 8. 4. Juli 1885. 8 9 . 885 SI“ . 89 ss s die Pos fües 1 8 eine früher unter 8 FSobhöfen Fuge dee 12 Hüttenbetr.⸗Conto 18. 67 235 38 ausgeschlassen werden sollen und Post in macht hat, werden alle Die ejenigen, welche Rechte an ““ Fiedler, Referendar, als Gerichtsschreiber. 8 8

1 . 8 . Maschinen und Kes 1 31 ¾ Mieihen „.. 3 201 11 2 akten gelöscht werden wird, auch die über jenen Grundstücken zu bäben vermeinen, biermit Gemeinde B eren aufge Ft Monats-⸗Uebersicht 8 Pulverfabriken Heizapparate... V am Wi g

twa vorhandenen Urkunden für kraftlos erklärt öffentlich geladen, ihre Rechte spätestens in dem auf ischt der b 8 4 33f so oeetetazen vem n Wohnhause und 1,170 ha Ländereien, incl. 1) des Altsitzers Johann A Gͤesells Cokssfen.. 0 414 653 ollen. Mittwoch, den 26. August d. S. Wohn der 8 ctien⸗ esellschaft Gebände und W Werkstät den 1u Ballenstedt, den 3. Juli 1885. Morgens 10 Uhr, Haus⸗, Hof⸗ und 2) Liedegerg. Commnnalständischen Bank zu Rönsahl. Arbeiter⸗ und wohm 746 Herzoglich Anhaltisches Am vor hiesigem Amtsgericht esetzten Termine Flur 3, Parzellen 88 84,n umd ““]; für di 8 Oberl Bilanz pro 31. December 1884 E“ üs 50 1 * Lu. welche Fmmobilien ereintanna de Lindenberg verstorbenen ür die Preußische Oberlaufitz. . Eisenbahn⸗Anlage . ... 925 *- 6 gez. Klingham sgeltend zu machen, widrigenf Falls die Herzogliche oTEEEEP6ö686“ ½ Gathow. Dorothee Augu ultimo Juni 1885. 8 1 Neu⸗Anlage 7 . (E. §.) Ausgefertigt: Stieger, Sekr⸗ Kammer⸗Direktion der shtsten g⸗ 1.“ lein bild üa 1. Keisdorf, 2 Lindenberg, g. 8 8 8 * * 8 8 (8 ich rss. 185 8 2 5 8 . 8 de den nben 8 Aetiva. 3 Geräthschafts⸗Conto e“ 5 Gerichtsschreiber Herzoglichen A seer Grundstücke im Grundbuche eingetras [ Een Genezmig gung der Obervormundschaft durs den beide vertreten durch den Commissionair 1 124 039,06 ver Inventar 2 . wird, und Diej enigen, welche die itnen 0 egende Eb Aus utt-8 88 zu Vleren g „. 9 8 ech . 82* elle 1g 8 d 2 9 211 8 170 54270 Inventar Grube Friederike Aufgebot. v“ Meldung unterlassen haben, ihre Rechte gegen dritte en und hat d 1 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bernau . . 5 849 8 rub enbahn niel Schloß in London, vertre 8 gutgläubige Erwerber nicht mehr geltend machen B“ f durch den Amtsrichter Dr. Schönberg er

8 10,564,448. 1 14 375 Verg wcrk öbet

2

Grundstück⸗ u. diverse aus Diverse Debi 1 299 577 22 Inventar J . 299 577 . 39 8 8 1ne wurde, be

vrfe.

2v ..

00

8 8

2ꝙ 8

—2

. 8 5,88. 5.

S

v x .

1 ο% 79 & 8 2₰

Jar meistbietend verkaufen zu lass Erlassung einer Konvocation

00 Thoaler. 4 S. 27 2 RXnl; 1885 8 Verkauf der Immobilien be eantragt 1 8 8 100 Thaler-Looses Serie 2127 Walkenried, den 2. Juli 1885. 8 vb““ Diejenige Hvpolhekenurkunde, aus welcher auf

ꝙ̊.Ce

4 A.⸗ cgs 5 8 750 pons und Talon, dessen Besis Herz naglicocs Amtsgericht. tig ref hehön gen Veptbefari sten . dem zu Bernau belegenen, im Grundbuche von g1 Hartwieg. 8 n pothekarische 5 ar 228 b an Kapital, Zinsen und 2 sten und ihre dinglich Bernau Band V. Blatt 228 bezeichnete Grund⸗

.

2E 2ESE à 68688

bis zum 884

1 . pp G àssiva. 8 8 b 1 623 459 1 00 n G Ansprüche, insbe sondere auch Eigenthums⸗, lehnrecht⸗ füüc eine ö“ 89G 8. tatuts) Passiva. —,Z— Freitag, den 15. Oktober 1886, [18595] L e liche und fie eito 5 8. 8 . Reall 5 8 Nr. 18 des Grundbuchblattes für den Altsier eserve⸗Fonds. Actien⸗Capita 105 078 60 Vormittags 10 Uhr, Es ist das Aufaebot folgender Fundsachen: Fevttrtent, bei Etrofe des Verlustes des dengllchen Joh dwig Eathow subingroffirt ist, be⸗ Deposit en⸗ -Giro⸗ und 84 orhe ’1 116“ Gesammtübersch vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst I. Stock, 1) eines am 12. Mär, cr. an der Verbindungsbahn Anspruchs, in dem auf 8 Lu 2 722 1 . ve Sere 33 6. Uütotes . . Abschreibung gen 5 95 578. 60 Zimmer Nr. 1 anberaumten debü-eean⸗ auf dem Wedding gefundenen goldenen Trau-— den 16. September 1885 vber 1e67 Gratif 2505. 8 Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ ringes von Frau Magistratssekretär Krahl beim unterzeichneten Gerichte angesetzten Angabe⸗ 5be 1887 vnd ehfahan Göriis. dben 30, Zuni 188 Fhlerreorda,. Rese⸗ .1I1I¹“ 1 6 legen widrig enfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ bier termine entweder schriftlich oder mündlich zum Pro⸗ zung vom 23. September 1867 und Löschungs⸗ Communalständische vunt für die Preußische Dividenden⸗Conto 8 öö“ 20o*. *l ü 105 078 kun de a folgen wird. eines am 4. Oktober 1884 auf dem Gensdarm⸗ tokoll des Gerichtsschreibers anzumelden. rfügung des Theilbetrages oon 1500 vom Sberlausitz. rr Gesammtabschreibungen vom lsrul Markte gefundenen Zinssche eines zur 4 pro- Aus schlußbescheid erfolgt ö 2 Karlsruhe, den 9. Juli 1885. I“ 2 ber 1885 wird für kraftlos erklärt. 31./12. 81 bis 31./12. 83 374 234. 43 Gerichtsschreiberei Großbe rzoglichen Amtsgerichts. zentigen preußischen konsolidirten Schuldver⸗ am 18. September 8 8 8 Asa Schönbere K 1 b 1 h A ti Abschreibung Pe. SeI. I /Sa g 8 (L. S.) Braun. schreibung Litt. D. Nr. 49 9803 1 Zum 1 g e2 me istbietenden Verkauf d der Immo⸗ 28.,sses. g. 2 813. Schutz A. jer. ilten wird hiermit Termin auf „* § . zerkerbachbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft J öö18 Ls.es. Aufgebot ) meien am Re bermben 281 tufitzm Weih⸗ den 15. Sehtemger 1885, Nachm. 5 Uhr. . 8) Helland, Getictzschreiber Nach 85. 10 und 12 des Statuts wird hierdurch den Actionai iren bekannt gemacht, daß die Harzburg, den 29. Juni 1885. 8 Auf Antrag der Fnsger des Landmanns Carl zochtsmark kie gefundenen schwarzen Shawls, in Büsings Gasthause zu Schweewarden angesetzt. 1 sechste Ratenzahlung das Gesellschaftskapital auf zehn Procent festgestellt ist und werden die Actien⸗Gesellschaft Mathildenhütte. . 1 Jacob Garbade, Beta Sophie, geb. Meyer, im von Leo Fabian hier; Einer Angabe bedarf es nicht binst chtlich der am [186133 Im Namen des Königs! Herren Actionaire aufgefordert, diese Einzahlung ess Der r Vorstand: 8 8 Neuen. ber Vreen wohadaf⸗ wird der un⸗ der von den Droschkenführern Hothow, Hahn, 31. Dezember 1878, Morgens 9 Uhr, ingrossirten Verkündet am 2. Juli 1885. in Limbur ”“ Willikens. Schliephacke. bekannte Inhaber der auf Ss Ramen Hermann enze, Fraude, Denke, Trepke, A. Müller, Forderung der Ehefrau des Rentiers Fer rdinand Billeb (gez.) Wienandt, Eerichtsschreiber. der Gesellschaftskasse oder 8 Lampe ausgestellten okumente über die Erb⸗ chernbeck, Patnsck, Reikowsti, Anders, Doß⸗ zu Münder am Deister, Emilie, geb. Schlarbaum, 8 8 In Sachen, 8 derrn Heinrich Trombetta, begräͤbni.S Stelien Ir. 894 und 312 auf dem Be⸗ wann, Beckr, Lindemann, Piper, Saeger, daselbst, indem solche als angemelde rangesehen werden betreffend das Aufgebot des Sparkassenbuchs 1 [18779 Generalversammlung 2 Tagesordnung: gräb bnißplatze 1 ußer d Buntenthore hierselbst Beetz, Dittmann, Rose, F. Schulz, Rosemann, soll. Nr. 2543 der Bütower Kreissparkasse, erkennt das Herren Gebroeders Chabot der Actien⸗ Getreidedres cherei 1) Vorlegung des Geschäftsberichs. jermit 8 L1 5 diese De bnr⸗ ⸗5 fvätestens in Kallic⸗ Heidrich, Boltzmann, Bars, Henz e, Ellwürden, 1885, Juli 1. Koͤnigliche Amtsgericht zu Bütow durch den Amts⸗ 82 G 2) Beschlußfassung über die zu vertheilende dem hi 1“ 8 Becker, Kadach Schwetzke⸗ Steinigk, Woidscheck, Großb erzogliches Amtsgericht Butjadingen, richter Kalischer für Recht: 9. Juli 188 Dirvidende. G termit auf ann w Seifert, Worlitz, Porep Abtheilung II. Das Sparkassenbuch Nr. 2543 der Kreissparkasse 2 8 Ha enste ³) Neuwahlen. Dienstag, 8. November 1885, Feücgeiet. B T. Müller, Seifer ihn *5 (Unterschrift.) zu Bütow, ausgestellt für die Ceminskiesche Vor⸗ am 28. Juli a. c., Nachmittags 4 nhr. Der Aufsichtsrath. Nachmittags 5 Uhr, Blischke und Weber in den von ihnen gefahrenen 1 im Pape'schen Gasthause in Gadens⸗ ste L. Aumann.