1885 / 161 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 18658 8 bei der Frachtberechnung für Leichen in Anwen⸗ [18683] Konkursverfahren. 8 kur bei der * Nachtrag zum An⸗ Deutscheitalienischer Lebensmittelverkehr 8 8 1

8

1188,6l ,s r wacfahren über das V. d d bringen sind. und der as Konkursverfahren über das Vermögen des bung zu bringen sind. er 2 b eene Walther Carl Eduard Simsky, Nr. 13666. Das Konkursverfahren über das 2— neue Sätze für die Haltestelle Spiegelsberge via Brenner 4 in Firma: Walther Simsky in Dresden, wird Vermögen des Georg Wendelin Roth von der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn. Der auf Seite 10 des Ausnahmetarifs für die 8 8 8 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Die Satze für Golmkau und Schöneck treten erst Beförderung in Eilfracht von Lebensmitteln in ͤ“ 8- W“ 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Offenburg, mit der voraussichtlich am 1. August cr. stattfinden⸗ vollen Wagenladungen aus Italien nach Deutschland . 11 1 e r t e B e Strecke Hohen⸗ via Brenner— Kufstein, gültig ab 6. September

durch aufgehoben. 1 1 „Juli 1885. sden 9. Juli 1885. Großherzogliches Amtsgericht. den Eröffnung des Betriebes auf der S fst Dresden, den 11. Juli C. Beller, Gerichtsschreiber. enn Scbncck und die durch die Berichtigungen herbei⸗ 1882. vorgesehene Satz der Serie a von 73,50 Fr. b 86 für Station Ala der österreichischen nzeiger und Köni 8 2 ,2ꝗ 21 Anzeit Königlich Preußischen

Königliches Amtsgericht. r 8 8 en

Bekannt gemacht durch: (18661] K 3—b 1 gegen die bisherigen Sätze am 4 b.SsE Schi ich, Gerichtsschreiber. 3 72. August cr. in Kraft. ö“ t . v. Mts. . Schieblich, Gerichtss e 8 onkursver ahren Exemplare der erwähnten Nachträge sind durch die treten. g. . Juli 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion —— b Verlin, Montag, den 13. Juli 1 Der Pchert dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes üb beeüütun 1885.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des üg.Ervpediti Sedabe rfurt, den 9 Juli 1885.

vdhe Phnluran feßener und dirth,in Hilspric Biha, eedit enen 3u Basüls tonigl 88 senbahn⸗Direktion

Namens der betheiligten Verwaltungen.

wird, nachdem vom 11. Januar 1876, und die im Patent er den M 2 gesetz, vom 25. Mai 18 74 en Markenschutz, vom 30. No 74. *

8 t Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen ehentact er9 , sgens 8 EwirI-Ler Urheberrecht an Mustern und Modellen,

. sonderen Blatt unter dem Titel 8

dwem Konkurgverfahrek. .rantad, Zireväciracashngöic,.. , Rödia. Ehenbenanammen In dem Konkursverfahren über das Ve⸗ e b e 22 bstermine 1 ““ gcufmanns Christian Karl Ritschl in Erfurt 1. Julit lona Beschluß von Zwangsvergleich durch (18482] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer ü18534. Bekanntmachung. 4 8 auf rechtskräftigen Beschluß vom 5. März 1885 bestätigt 1 1 h s E Die Stationen Iserlohn (Ostbahnhof) und Westig entra * 9 8

Hüü vns des Direktionsbezirks Elberfeld sind vom 1. Juli 2 an e 2 e gist er f ür das 2 t 2

ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 13061 D. Am 1 August 1885 gelangt unter dessöDeier inn iden Gütertarit fl tobah J.ab in den Gütertarif für den Staatsbahn⸗ Das Central⸗Handel 7 ben 8⸗Register für das Deutsche Rei ich kann durch alle Post⸗Anstalte ö Post⸗Ar n, für

2 aara en, 5 W. . 8 2 Eeen. ( ü 9 2 1 . 8 8 2 t h t r igli ch V ke F k s rt 0 M Elb er eld vom 1 ugu erlin auch d ur ch die Kör igliche E. die ton des eu chen Reichs und K nij li P ßis A b 2 al Handels 2 Regi ster U d 18 C ch Re er ein n 22 29 1 1 L. UllW. DOo

den *.e8 . EI e7. giůsa Vehetr,⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ f V Staats⸗ und der in Verbindun mit den⸗ einbezogen. Anzeigers 11 mer Nr. 58, anberaumt. Amtsgerichtsratb. 1 selben verwalteten 8. Ber Elsenbahnen, sowie Vom gleichen Tage ab sind für die Stationen Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 9 ment beträgt 1 50 3 sn 28 Erfurt, den 8. Jult 1889. 8 der Station Reichenberg der k. k. priv. Süd⸗ Hemer, Iserlohn und Menden zum Theil ermäßigte ür 8“ 11 das Viertisabr, Pc, qeshan, . da neie. a1z,— Den B“ Schulz. 1 [18670] norddeutschen Verbindungsbahn einerseits und Entfernungen, sowie zwischen Grevenbrück und Handels⸗Register. Amberg. Bekanntmachnne S ruckzeile 30 ₰. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Nr. 10956. Das Konkursverfahren gegen Hau⸗ Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elber⸗ Schweln einerseits und Hattersheim andererseits Die Handelsregistereinträge 8 1 ( Die Aiengefesscant Wecheng. [18497] 8 8

Abtheilung VIII. w delsmann Heinrich Neithinger von Schwetzingen feld und der Eisern⸗Siegener Bahn (Heft Nr. 1), Ausnahmesätze für Schwefelkies in Höhe von 0,53 Sachsen, dem Königreich B b Königreich hat in der .e Branitwerke Blauberg⸗ Braunschweig. Im Handelsregis [18489] Dortmund. Handelsregister 1857 ;

8 ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln bezw. 0,59 pro 100 kg. eingeführt. dem Großherzogthum Hessen 8. I. und in Abänderung des 8 1““ 23. Juni 1885 S. 358 ist bei der daselbst sregister Bd. III. des Königlichen Amtsgerichts zu Do 1 .

6 b. und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge⸗ (linksrheinisch) und der Aachen⸗Jülicher Eisen⸗ Das Nähere ist bei den Expeditionen zu erfahre bezw. Sonnabends (Württemberg) 2. Desehas daß der Aufsichtsrath künfts er Statuten beschlossen, Buffe 8 Lxw ür Firma:U!. †FFIn unser Firmenregister ist unter Rr

S Konkursverfahren. vom 6eg worden. bahn (Heft hols⸗Direkti ebeten. KShke B““ Ee. b Bai,ig, tespv. Ctukigank BHVIINa khe tti as dier Mitgliedern r vermerkt, daß der Kaufmann Heinrich Busse V 8 Schwanenapotheke und

Schcebtcgeie gscreiber Gr. An S,, e et enbe e. 8g sa h Namene der e 8 ie bei erste 8 Als Mitgliede s S urch Tod aus der unter obengenannten Fi eren Inhaber der Apo Gust a40.7 g

1 (rechtsrheinisch), der Georgs⸗Marienhütten⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. veröffentlicht, ö wöchentlich, die, r des Aufsichtsrathes sind gewählt 5 Dortmund am 9. Jün aage fr Ehufte⸗ ae b

. ¹ 3 Herr Wilhelm Fink esselben, Bertha, geb Lindenberg die sepbe ve a 865.

nk, „geb. L aberg, hieselbst, aber in Elberreld. Bekanntmachun 6

. g. [18553]

stein.

1“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri 8 . 8 Gr. gerichts. Freee enn; Ene L-SI Sauter. 8 der Hoergresnde. Soneene üche. 118533] [(18504] Banquier in Münch . 88 isenbahn und den Stationen Bent eim, Gilde⸗ 8 8 vh““ 11u] 8504] zugleich als Vorsitzen ange ünchen, dieselbe eingetreten ist wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins 7 Konkursverfahren hhaus und Schüttorf der niederländischen Vom heutigen Tage ab wurden für die Beförde⸗ —2 1101 des .Fegscheftzn efsterf. Herr Nirplca, Tdene Zafsichteratbes, 2 Das Handelsgeschäft wird von dies In unser Handelsregister ist heute Folgendes ei 8 Staatsbahnen (Heft Nr. 3) rung von Roheisen zwischen Amberg einerseits, mülte⸗ lcrien egfchafl 85 zu Kohlscheid domi⸗ meister in Cham vaclech venc ef und Bürger⸗ bisherigen Mitinhaber, Kaufmann getragen worden: bes nes Kastel und Frankfurt⸗Sachsenhausen und Taunus⸗ scieider Aetien Gesellschaft Selbsthurhe Kohl⸗- Vorsitzenden als Stellvertreter des unter unveränderter Firma und u . Nr. 2060 des Gesellschaftsregisters Han . hülfe, wurde Herr Jakob Heilmann, Ingenieur in Münch der Activa und Passiva fortgeführt. 2 Elberfrdent unter der Firma Beckers & Disgué in

0

1

hierdurch aufgehoben. 1 Flensburg, den 9. Juli 1885. 8 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen des andererseits k 1 (gez) Adler Heutschel in Stolp . bahnhof andererseits ermäßigte Frachtsätze von 0,87 eresrhh“ I11““ 1 zcetsschreibe entschel in Stolpen wird nach erfolgter Ab⸗ Stationen in d erkt, de e ralversammlung der Herr M enst, Privatier i M n Braunschweig, d 1 1885 (L. S.) Veröffentlicht: Jacobsen, Gerichtsschreiber. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die seitherigen Stationsverbindungen aber zum Frankfurt a. Ienj 1 Fiha, ar Ernst, Privatier in Cham. nn schweig, den 4. Juli 1885. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber 8 n 4. ns der betheiligten Verwaltungen: ej 89 ndsn Heinrich Jose 8 geg ge Ueber⸗ [18727] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. sich bringt. Kahlau der Buchhalter Carl Hauch in Vorscheid 8 L. egerscht. Disqus hier setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ erfahren über das Vermögen des Wagner. 8 Aufgehoben werden durch den neuen Tarif: Nachen, den 8. Juli 188 Schmfnrt. 8 veränderter Firma fort; Hutmachers H. Klinnert zu Gleiwitz ist zur 8 1) Tarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen E b1“] i 1885. 3 Braunschweig. Die im hiesigen Aktienn fen! gr. Hrüfung der rachträglich angemeldeten Forderungen [18716] Bekanntmachung vom 1. November 1878 nebst Nach⸗ 1 den s sb ““ 1881 38 Fhütae⸗ schaftsregister Bd. I. S. 15 eingetragene emn Beckers K 1 8 rägen. arife für die direkte Beförderung von r di age ma: eckers K Disqus 29. 8 . den Rheinisch⸗Thüringisch⸗Sächsischen und Reisegepäck zwischen diesseitigen Stationen und [18505] iesigen Handelsregister ist zu Fol. XXI. Braunnfchweig“ vet Se an⸗ heutigen das am 1. August vor. Is. über das Ver⸗ Güterverkehr vom 15. Juli 1878 nebst Nachträgen, solchen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover ist 8 88 S1g des Gesellschaftsregisters, A 8 1 S2. e der ad 1 genannte Kaufmann Heinrich Disqué hier; beraumt 8 mögen des Fuhrwerksbesitzers und Holzhändlers 3 Tarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Thüringi⸗ der Nachtrag VI. enthaltend die seit Herausgabe des Füen Hens8183 zu Eupen unter der rustadt verzeichnet steht, eingetragen worden: Braunschweig, den 8. Juli 1885 Seitens enregis 2 Gleiwitz, den 9 Juli 1885 Alois Schauermann von Falkenberg eröffnete schen Güterverkehr vom 15. Juni 1878 (bezüglich Nachtrags V. im Instruktionswege eingeführten neuen 8 bestehende Handelsgesell⸗ Unter Vertreter: Herzogliches Amtsgericht Seitens der Firma ad 2 dem Edmund Beckers ü. ’1 Konkursverfahren auf Grund des rechtskräftig be⸗ der Stationen der vormaligen Saͤchsisch⸗Thüringischen resp veränderten Tarifsätze, berausgegeben. Derselbe Hendrichs und Franz Robert He 1 den 9. 8 Bock. gs in Elberfeld ertheilte Prokura. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts kann auf den betreffenden Debitstationen eingesehen 8 1G Ge 19 ns Mo bert Hendrichs am 1. Juli c. mehr Prokurist; laut Anzeige vom 9. Juli 1885, „. feld, zerichtsschre es Königlicher Z1I“ aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kauf. Bl. 1 der Special⸗Firmenakten. [Zreslaun. Bekanntmachung 118514 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Tirschenreuth, den 11. Juli 1885. verkehr vom 1. November 1879, Heft 1 und 2 Köln, den 8 Juli 1885 b 18 8. b pen 1 8 1 t 2 2 8 514] b. Königliche Eisenbahn⸗Direction Tage als vertretungsberechtigter Theilhaber in die⸗ Minner in Arnstadt ist Prokurist; laut Anzei Gießmannsdorfer f 8 S 8 selbe eingetreten ist, sowie daß d schäf vom 9 li 5. Bl a. t Anzeige a dorfer Preßhefen⸗ Stärke⸗ und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zrenner, K. Sekr. und Rheine), b 1 das Geschäft von vom 9. Juli 1885, Bl. 1 der Special⸗Firmenakten. Käsefabrik E. von Falkenhausen hier als Zwei Friedeberg N./M. Bekanntmachun vee sge nrn 5) Tarife für den Mitteldeutschen Güterverkehr, zugleich im Namen der übrigen betheiligten b dt, iederlassung von der zu Gießmannsdorf 884 In unse s g. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai [18726] Konkursverfahren. und zwar 8 Hendrichs und Albert Hendrichs, Beide Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. 3 gleicher Firma bestehenden Henri seerha ing und vom 1885 eingetragen: 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 e 1. November 1879 nebst Nach⸗ (18685. 1 1“ revoch. lnur netee, gehefceanng der persön⸗ ““ hausen zu Bielau bei Neisse beute eingetragen worden Beze⸗ 8 d rschriften von esellschaftern Bergedorrf. 85 Breslau, den 7. Juli 188 orden. Der K ““ ierdurch aufgeboben. : 1 8 ndau. 8 gezeichnet gedorf. Amtsgericht Ber au, den 7. Juli 1885. r Kaufmann Marcus cob Niedershausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung trägen (bezüglich der Stationen Koblenz Nachtrag X zu Heft, 2 des 85 des Fater⸗ Rachen, ven 8. huli 1888 Jh gedorf. [18499] - „ir cus Jacob Ullmann zu önigliches Amtsgericht. Verk it Stati de adischen Staats⸗ s ..“ 1 85 t 8 vezeichn er Firma: tah gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Heft Nr. 2 vom 1. Juli Verkehr mit Stationen. e Königliches Amtsgericht, V. nhetienDasepfeZicheEi tebrost ber Habwehnr Breslau. 3 Wö“ Comp den 8 en b z, Hadamar und Staffel), schen Verbande wird mit Gültigkeit vom 25. August c. alfeld b eeege g. „In unser Firmenregister ist bei Nr. 3750 das E ss fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 6) Tarif für den Sächsisch⸗Südwestdeutschen von 3,65 auf 4,65 pro 100 kg erhöht. * e das hiesie 6 ö [18569]/ 26. März 1884 ist eine Abänderung des §. 3 der löschen der Firma der hiesigen Zweigniederlassung Altearbe und eine Zweigniederlassung zu 8 1— . Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 Güterverkehr. Heft Nr. 5 vom 1. Februar 1881 Köln, den 10. Juli 1885. Wöö en he üsh sregister ist heute Blatt 216 Statuten beschlossen worden. 2 g Goerlitz. In der Konkurssache wider das Vermögen des Donnerstag, den 30. Juli 1885, nebst Nachträgen, 6 getragen die Firma: Juli 7. Gießmannsdorfer Preßhefen⸗Stärke⸗ und Die Firma Ullmann et Comp. ist unter Nr J. Stamer, Kaufmanns in Hall, wird in 1 Vormittags 7) Tarif für den Schlesisch⸗Rheinischen Güter⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion n üt F. 3 Käse⸗Fabrik J. Mahlich 310 des Firmenregister eingetragen. Nr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer verkehr vom 1. August 1878 nebst Nachträgen (be⸗† (rechtsrheinische). 89 1b r „Niederlafsungsorte Lamspringe und als leben des bisherigen Mitinhabers Heinrich Friedrich Donnerstag, den 3. S 1 eren Inhaber Kaufmann Willy Natermann in Marquardt ist dessen Wittwe aus dem Geschäft der dem Moritz Winkler zu Gießmannsdorf Kreis Der Kaufmann Sally Ullmann zu Altcarbe Vormittags 8 Uhe, Weilburg, den 6. Juli 1885. 8) Ausnahmetarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ [18690] Alfeld den 9. Juli 1885 8g †Mahlich Friedeberg N./M., den 6. Juli 1885. anberaumten Prüfungstermin über Königliches Amtsgericht. Soͤchsischen Steinkohlen⸗ ꝛc. Verkehr vom 1. Ja⸗ Am 1. August c. vd Fetaoieh. Elz, 1““ Mitinhabern Tiete Albers und Jürgen Kruse ertheilten Prokura heute ein⸗ nuar 1885, Hadamar und Staffel des Eisenbahn⸗Dire ions⸗ 2 ragen worden. in der Masse vorhandene Waarenlager ĩ Ma ne⸗ if für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ bezirks Köln (rechtsrheinisch mit direkten Fracht⸗ v. Reck. 6 Das Amtsgeri verhandelt werden und ist ein zahlreiches Erscheinen Trarif- etc. Ver. änderungen Sächsischen Roheisenverkehr vom 15. März fötzen in b ** 66 ““ G Königliches Amtsgericht. Serstungen. Laut Beschluß vom heuti Hall, am 11. Juli 1885 Beförderung, von Rheinisch⸗Westfötsc⸗Niederläͤndischen Gäterverkehr. reln eee Rielereld. Handelsregister [18570]] Bresr Leee, rhenterggäeng, inz0⸗ Handelsregister ““ g Au a des hiesigen Handelsregi es Königlichen A * eslau. Bekanntm 85 es Großherzogl. S. Amtsgerichts bewirkt n Landgerichts⸗Rath. Nr. 161. Verbande vom 10. Februar b im Niederländisch⸗Südwestdeutschen wercbagde 19 1 gen H gisters is 8 glich mtsgerichts zu Bielefeld. 8 achung [18517] geri 88 bewirkt worden: [18689] Insoweit jedoch in einzelnen Fällen und durch stehenden bezüglichen Frachtsätze außer eltung. .A. Warnecke tiengesellschaft Bielef . Seemann hier als Prokurist des Kauf 650 3 8 Ausscheidung der Station Wünschendorf aus dem Das Nähere ist bei den Güter⸗Expeditionen der ge⸗ eingetragen: felder Baugesellschaft Seifenfabrikanten G as e künftig: .“ Vom 1. August d. J. ab direkten Kohlenverkehr von 9 en s erem hiesigen Ge⸗ „Die Firma ist erloschen.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom hier, für dessen hier bestehende, in unserem Firmen⸗ „Paul Rubens in Berka a./W. wird der gemischte Zug Nr. Erhöhungen gegen die seitherige Frachtberechnung schäftlokale zu erfahren. Alfeld, den 9. Juli 1885. 9. April 1885 sind nach näherer Maßgabe des register Nr. 3191 eingetragene Firma: Alleini e Nachfolger“. 1A1A1“X“ I 8 g 65 einiger Inhaber ist Paul Rubens elbsü Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 wie folgt verkehren: tember 1885 in öT Eisennahn. Beilagebandes I. 16 zum Gesellschaftsregister be⸗ Bresl Christian H R Egan z) b in Zi Fir. Der Tarif kann zum Preise von (rechtsrheinische). ööu“ 5 reslau, den 7. Juli 1885 tian Hermann Rasch als solcher gelöscht wo Fritz) August David Zilgas, in Firma Fr. Pie 545 1 5 . gelöscht wor⸗ Zilgas wirr in dem Füfma ge. Nieder⸗Landin 1“ 2 8 3 atti Altena i. Westr. Handelsregister [18555] 15, 16, 17, 19, 20, 21, 22, 24 und 25 des Statuts G i 1885 11“ F 8 3 desgl. Bei der unter Nr. 39 des schaf 6. und 26 desselben in Wegfall gebracht. Breslau. 9b5 ich S. Amtsgericht. u düns df de Sas Argermünde an 126 bezogen werden. 8 8 1 Gesellschaftsregisters Dadurch ist unter Anderm Pbrcch . bestimmt: In ng Tb“ 3,118515] Dr. Rotenbacher. age bestätigt ist, hierdurch aufgeboben⸗ 5 Berlin, im Juli 1885. Dresden, am 10. Juli 1885. 8 baßhen sind mit dem 2 . getragenen offenen Handelsgesellschaft zu Altena ist 1 rokurenregister ist Nr. 1430 Ernst 1 8e 8 tarife in Kraft getreten, welche vielfach und haupt⸗ am 6. Juli 1885 527 400 Ueber eine Erhöhung resp. ei Frei laubig : olste, G sschre . 8 .₰ 85 vermerkt: 2 ne Erhöhung resp. eine Herab- Freiherrn Ernst von Falk e J ; 8 8 C1A1A616“*“ 8 der sächsischen Staatseisenbahnen, jetzigen italienischen Schnitt⸗ setzung desselben kaun nur durch Generlaversamm⸗ Neisse für dessen zu Söttingen. In das hiesige Genossenschafts⸗ [18692] Namens der betheiligten Verwaltungen. Ermäßigungen gegen die jetzigen. italienischen Schnitt In das Firmenregister ist unter Nr. 137 di ; orf mit einer register ist heute Fol. 2 Col. 4 zu der Firma: [18660] Bekanntmachung. Vom 15. d. Mts. ab wird die neu eröffnete sätze des direkten deutscheitalienischen Gütertariss 1 Julie van Kann zu Altenn und theilen des in der Generalversammlung vertretenen unserem Firmenregister Nr. 6693 eingetragene Firma: ohst 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Koblentarifstation Schlesiengrube mit den für die [18532] Staatsbahnverkehr 8 Publikum die billigeren Taxen dieser 8Zb11“X“ Grundkapitals entschieden werden. Der Betrag Gießmannsdorfer Preßhefen⸗ Stärke⸗ u6 1 b Eingetragene Genossenschaft“ Rnudolf Preßburger in Altenstadt, wurde als 1 Berlin —Erfurt. im dem Publikum die billige 11qMq“ .Juli 1885 eingetragen. 8 getragen: durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben tinegrube bestehenden Frachtsaͤtzen in den Lokal⸗ Ni ke 1 neuen italienischen Tarife zugänglich zu machen, ist Die Aktien lauten auf den Inhaber. E. v. Falkenhausen 1 8 1 Kohlenausnahmetarif des Direktionsbezirks Breslau Spiritus⸗Transporte 8b11“ om 15. d. Me ischen Grenzstationen zu den Taren An Stelle der Direktion ist der Vorstand ge⸗ heute eingetragen worden GG“ vv Igewäblt. schtsschreiberei: G. un au B. G. a . altenische alionen zu 1b Köni 1 b ,den 8. Jr 885. Gerichtsschreiberei: ebonin dent dn husnühmetartef für Steinkoblen einerseits und Flrcwit dind Das iglichen Amtsgerichts zu Altena i. Westf. Urkunden, welche die Gesellschaft verpflichten den 7. Jüli 15 1 uli 1885 s Weida Th., Wolfsgefährt Th. und Gera Th. an⸗ Nähere kann aus dem Dienstbefehl Nr 7 des Fitma Carl Gust. Klincke zu Altena und als b n önigliches mtsgericht. 8 Goldschmidt. . ari 1 5 Oberschlesis seits äßigte Tarifsätze, 8 vollzogen werden; bei rresp r⸗ ˖- ners] Konkursverfahren. Fenenise sar eh Tanehent, Bbetseühee Baräheiehrneat ieahebejer Feniämizgonoen kogaseinen natcsRecjsshe, eiede nenne ss Rüns an 4. Raü üs enaünen Fsenöeence dir nabeschect Buz eur nas aht. esenner gecRaenaagtenchazs. 1 82 sinol aThnbere.nPehanntmacagg. 100 raßburg, den 8. Juli 18850. 8 gliedes. Helbach und En Uüte. . 850 8 5 ähe uskunf ei di beili är di 1. ¹ . gen Seiffert, Beide zu Bresl Kaufmanns Bernhard Huber zu Kreuznach Königliche Eisenbahn⸗Direktion Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Er⸗ wont⸗ 1 na i. Alle für die Aktionäre bestimmten öffentlichen als Kollektivprokurif 99 au, getragene Deutsch⸗Wartenberg'e “”“ 1g8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Namens der betheiligten Verwaltungen. peditionen. vie he des Königlichen Amtsgerichts zn Elltena rWestsf. Beronntmachungen der Gesenscha prokuristen der hier bestehenden, in lasung der 5 EE Hierdurch aufgehoben. V 1 b bei der unter Nr. 106 des Firmenregisters ein⸗ ... Handelsgesellschaft M. 8 S lae . aznach 1 [18688] Königliche Eisenbahn⸗ zu Alt ZZ11““ w 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich eingetragen worden. J. Caro & Sohn heute zufolge Verfügung vom 3. Juli cr. gelöscht worden, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In den am 15. 1 ena ist am 3. Juli 1885 vermerkt worden: 2) die Westfälis 1 und unter Nr. 396 desselben Registers neu ein⸗ konmfmen Tatifen bannore 8 Oldenburg 8 8 Fobie⸗ 8 ) S. Zeitung, Bielefelder Tage⸗ Königliches Amtsgericht Bei 9 18720 Bromberg treten einige Ermäßigungen und einige 8 zabrikant Friedr. Wilh. Klincke, Stephan Hein⸗ hr⸗ 88 1 eßmannsdorfer Preßhefen⸗ ärke⸗ [18720] Konkursverfahren. Erhöhungen in Kraft. 8 b 1 h 8 richs Sohn, Wilhelmine, geb. Klincke, erlassen sind. 8 b und Käsefabrik, E. 8 ö om 1. September —116301] ceeeeee ühihtes erss, sger wirs Faßelbe 8 untmachung als Or Bäckers und Landwirths Lorenz Mahler 1885 ab Anwendung. 6 Vertretung mn er Wnder u. event. in sonstiger Weise der Gesellschaft unzugänglich, 1fa. unser Firmenregister ist bei Nr. 4929 das Er⸗ mit Zweigniederlassung zu Deutsch⸗Wartenberg Naͤheres ist bei den Expeditionen zu erfahren. in Patent- P 4 EM C. KHSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Patent- vr.,8 . en der Firma Moritz Heilborn hier heute und als Inhaber der Firma: der Freiherr Ernst gemeldeten Forderung Termin auf e 8 4 Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. [18522] f ie 8. Blatte so lange die Generalver⸗Bresl . se den 17. September 1885, Vormittags 11 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. hh 22] sammlung einen grsst Feeft hat. au, den 8. Juli 1885. Als Prokurist der vorgenannten Firma bezw. Ss 24. E heute zufolge Verfuͤgu heutigen Tag ““ deren Deutsch⸗Wartenbergeer Zweigniederlassung ist anberaumt. [18687] sʒͤemmn 1) die daselbs⸗ äun om. atigen unter Angabe des Zwecks in den genannten Blättern. g Mit dem 15. Juli 1885 tritt zu dem Tarife und S n 8 8 Nr. getragene Firma: Die Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage vor Breslan. Bekanntmachung. 118519] unseres Prokurenregisters eingetragen: Heublein, 3 Vernau, da dieselbe d . . 5 8* Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks t 97. 9 ’1 eselbe durch Erbgang auf die ver⸗ besteht aus 7 Personen. betreffend die offene Handelsgesellschaft: mannsdorf. Bromberg, der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn und Geschäftsprinzip: Persönliche, Erompte und energische Vertretung. Bernau übergegangen ist, Nr. 163 des Fi 1 1 R. Hahn Grünberg, den 6. Juli 1885. sters, gelöscht und . . es Firmenregi⸗ 8 118490] hier heut eingetragen worden: . Ueber das Vermögen des verstorbenen Fried⸗ preußischen Südbahn einerseits und den Stationen raunschweig. Bei der im Handelsregister Cäcilie Hahn ist aus der Gesellschaft ausge⸗ rich Ludwig Ruppel und dessen Wittwe zu des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg und oe nimm uUm-Angelegenheiten Muster- und MHarkenschutz werden besorgt a. Laufende Nummer: Thrcode Ebeling 1 163* früher .103“ ist heute ver 1 Bei Fr. 399 88 8 1 8 1 merkt, daß aus d eäas 1 Bei der unter Nr. 395 unseres AXEEPIIT’ ß er unter obengen. Königliches Amtsgericht eingetren him anh nseres Firmenregisters

Königl'ches Amtegericht, Abtheilung 4. vormaligen Schnittwaarenhändlers Karl Ernst zur Einführung, welcher eine große Anzahl von irekte Verkehrsbeziehung setzt, für resp. 0,79 pro 100 kg eingeführt. Aktionäre vom 12. Juni c. an Stelle des eSt. 1 . telle des aus. Amberg, 1. Juli 1885 erzogliches sgeric 2ꝙ 8. Stolpen, den 4. Juli 1885. größten Theile wesentliche Frachtermäßigungen mit Name g, 1. Juli 1885. 6 Herzogli . Amtsgericht. einkunft aufgelöüst. Der Ke Heinri 2 Bock. aufmann Heinrich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Vorst In dem Konkurs den Vorstand gewählt worden ist. [184911 2 ie enn! 80 9 9 9 58 4 25. 2* [18691] Königliches Amtsgericht. V. 4 hiheensase gena Z.·““ . Tnstadt. Bekanntmachung [18559 Aetien - ¹ 4 111 i unn . 21 en⸗ uck ; 8 8 8 Mbö 1113444“ für 85 Handel p 3 Zuckerfabrik mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inhaber eite 64, woselbst die Firma E. Minner in ist beute auf Antrag gelöͤscht. 3) 3) unter Nr. 1391 des Prokurenregisters die schaft, wurde vermerkt, daß die Theilhaber Vi 2) den 9. Juli 1885. Wil 8 h ictor .Juli 1885. Wilhelm Bauroth ist nicht PEEö““ stätigten Zwangsvergleichs vom 18. Mai d. Js. auf⸗ Oereeh⸗ den Ret ss eszich.8.8h 11 G. 11888 Elberfeld, den 9. Juli 1885. 4) Tarif für den Norddeutsch⸗Sächsischen Güter⸗ werden. 2 (18681 Noven 8. mann Johann Josef Beck in Eupen am heutigen „,) den 9. Jult 1885. Der Kaufmann Heinrich Giögmensenssirmenregister ist Nr. 6693 die Fi Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (bezüglich der Stationen Hemelingen, Kirchweyhe Bes esls 83 esen e Firma [18512] rechtsrhernische), vr. EWWETIIIII1ö“ ZI. 2 Kaufmanns Hermann Sober zu Glogan wird, diesem mit den beiden übrigen Theilhabern Julius. Arnstadt, den 9. Juli 1885. er Prokurenregister ist zufolge Verfügung erwaltungen. ües aufleute in Eupen, unter unveränderter Firma, L. Wachsmann i. V. 8 als deren Inhaber der Freiherr Ernst von Falken⸗ 1 kräftigen Beschluß vom 9. Mai 1885 bestätigt ist, 1 8 8 1 Bezeichnung des Prinzipals: Gastwirths und Krämers Heinrich Weber von Heft Nr. 2 vom 1. Januar 1881 nebst Nach. Der Frachtsatz der Klasse B. Lindau Koesfeld im E““ S Her K. i 1885. 89 rn intragungen in das Handelsrezist Königliches Amtsgeri tcarbe. Glogau, den 6. Juli 1885 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 und Wetzar), 8 8. faat g as Handelsregister. gliches Am sgericht. a w 1884 (bezüglich Eisenbahnen im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeut⸗ Bekann . 18730) zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ der Stationen El 1 In der Generalversammlung der Aktionäre vom Fa achakch Ort der Niederlassung: K. Württ. Amtsgericht Hall. ce der Namens der betheiligten Verwaltungen: 8. 8 1 F. A. Warnecke Nachfolger H. F. Marquardt & Co. Nach erfolgtem Ab⸗ K. 4 1 dem auf September d. Is F 3 I und bei Nr. 848 des Prokurenregisters ist das Erlöschen Bezeichnung des Prokuristen: eptember d. 7. Nr. („ . üglich der Station Reichenberg), 11““ 8* züglich der Stati nberg) Lamspringe. ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen Neisse, von dem Kaufmann Josef Mahlich für die 2 1 1 esdehe d wuz gerd Königliches Amtsgericht. die Ansprüche der Pfandgläubiger an das önigliches Amtsgericht. II. unter der Firma Albers & Kruse fortgesetzt. b ö 9) Ausnahmetari 8 Breslau, den 7. Juli 1885. [18561F 4 8 Tarifhefte B. 1 bis 6 für den der Gläubiger im Interesse der Gläubiger gelegen. der deutschen Eisenbahnen 10) Ausnahmetarif für die Eisen und Stahl ꝛc. im Sächsisch⸗Südwestdeutschen. aufgenommen. An demselben Tage treten die Se E . 9e8 8 zu der Firma: n das Gesellschaftsregi is n unser Prokurenregister ist N 5 sellschaftsregister ist bei Nr. 197 nregister ist Nr. 1431 Hugo die Firma Herm. Rasch in Berka a. W. firmirt Col. 4 eingetragen: [18672] K f 8 Rheinland⸗Westfalen nannten Stationen sowie in uns onku c fahr 1468 Schwedt-—Angermünde eintreten, bleibt letztere noch bis zum 15. Sep⸗ Köln, den 10. Juli 1885. he Königliches Amtsgericht. II. Protokolls, welches sich Seite 40 und folgende des heute einget Ernst Wecker während der seitheri zen . 2 9 8 5 5 uUte 9 , ge C abe —2 Agenten und Commissionairs Friedrich (gent. Schwedt teb fücm vüm Königliche Eisenbahn⸗Dire tion v. Reck. 111413464*“] e eingetragen worden. 6 er seitherige Inhaber der Firma Ernst 1,25 für Heft Nr. 1 (ohne Kilometer⸗Tariftabellen) 1.“ 1, 112, 13, 14, Königliches Amtsgericht. sden ist termine vom 26. Juni 1885 angenommene Zwangs⸗ Mürow h“ nmnʒ ng. 1 In Folge Neuorganisation der italienischen Eisen⸗ unter der Fima Iulie van Kann & Comp. ein. Darurch ist nr 8 8 I 2 ( 8 2 rundkapital der Gesells beträg ried 5 I.“ Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 188 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Generaldirektion tarife in Kraft b sehschaft beträgt Friedenthal zu Gießmannsdorf als Prokurist des [18567] sächlich bei größeren Entfernungen nicht unwesentliche Die Gesellschaft ist erloschen 8567] ungs⸗Beschluß mit einer Mehrheit von drei Lier⸗ Zweigniederlass 1 98 b ung Jnr v Lier veigniederlassung zu Breslau bestehende, in „Schuhmacher⸗Rohstoffverein, 8 nhaber Fräulein Julie van Kann zu A eaag Kohlentarifstation Schwerinschacht der Floren⸗ ““ rlin 1 5 am geiner jeden Aktie ist 600 (200 Thlr). Käsefabrik s Mit sofortiger Gültigkeit treten für Sprit⸗ und 8 2 1 8 8 3 Zum Lagerhalter ist der Schuhmachermeist 15. d. M. ab zugelassen, daß sämmtliche Güter Alt 8 chuhmachermeister Illertissen, am 10. Juli 1885. ktionsbe b 1 vom 15. d. M. ab zugelassen, 8 ena i. Westf. Handelsregister [18556] trete zc ꝛc., in den Anhang zum Schlesisch⸗Polnischen Götlitz B. G., Kamenz B. 1 auf c reten, welcher aus drei Mitgliedern besteht. Breslau, den 7. Juli 1885 gli Ringler, K. Sekr. : 2 enau Th., Zeitz Th., des internen Tarifs reexpedirt werden können. In unser Firmenregister ist unter Nr. 136 die b die Gej 2. - Königliches Amtsgericht. IIIL 8 ꝛc. zꝛc.) sowie in sämmtliche direkte deutsche Aus⸗ Th. an ( hedhee e⸗ 1 1 sollen, müssen von zwei Mitgliedern des Vorstandes sowie für deutsch⸗italienischen Verbandes, welcher von den V deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Klincke ET 1 . .“ Koks aufgenc den Ver assen genügt die Unterschrift auch nur eines Mit. In unser Prokuregister sind Nr. 1432 Gustar 1 ekanntm Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 8. Juli 1885. in Kraft. Straßburg, den 8. Juni ltunz für die Verkehrs⸗ 6n ista ESIe . Die geschäftsführende Verwaltung für die tena i. Westr. Handelsregister [18557] SSeIeö als j b s ei bungen der Gesellschaftsorgane gelten als unserem Gesellschaftsregister Nr. 1277 eingetragenen 8 51 Erfurt, den 5. Juli 1885. 1 ra g Stärke⸗ und Käsefabrik, J. Mahlich, ist heute Kreuznach, den 8. Juli 1885. Direktion. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. getragenen Firma F. W. Klincke St. H. Sohn . „S. Feute Juni 1885 zur Einführung ge⸗ ia ist Preußischen Staats⸗Anzeiger, Breslau, den 8. Juli 1885 Die Firmeninhaberin Wittwe Kaufmann und nts getragen die Firma: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die Erhöhungen finden erst v Breslau. Bekanntmachung. [18518] als Ort deren Niederlassung: C F ) vFue g: Gießmannsdorf 8 and M deren Verwerthung besorgt Berichte über Altena ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. so genügt die Bek 8 Gan in Walldorf ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ S. öu“ in dem übrig ge⸗ eingetra 2 18 Bromberg, den 10. Juli 1885. Processen. 2 is gen worden. von Falkenhausen zu Bielau bei Neisse. Alt-Landsberg. ie Berr j vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Abth. II., hier g. In unser Firmenregister ist, Die Berufung der Generalversammlung erfolgt r isc Jli 1885 zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 75 Meiningen, den 11. Juli 1885. , 8 ) 8 ’— Beka . dem zugehörigen Anhange für den Verkehr zwischen EEE 8 . C. F. Raum dem Zusammentritt stattfinden. Der Aufsichtsrath In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2030 der Kaufmann Ernst Friedenthal zu Gieß⸗ des Herzoglich wittwete Kaufmann Raum, Emilie, geb. Lüdicke, zu h.g [18550] den Stationen Grajewo, Lyck und Prostken der Ost.⸗ 16001] 3 Königliches Amtsgericht III. ——y ——V 9ag Folgendes eingetragen worden: Bd. I. S. 166 eingetragenen Firma: schieden. Ceen Rihda ist am 1. Juli l. J, Vorm. 11 Uhr, Kon⸗ Stationen der Halberstadt⸗Blankenburger Bahn S u.“ 1 Breslan, den 8. Juli 1885. ünberg. Bekanntmachung. [18510] F. C. GLASER kommisslonerath Giaser, b. Bezeichnung des Firmainhabers: Firma betriebenen offenen Handelsgesellschaft am Zeitschrift „Das dentsche Wollengewerbe“

e Verwalter Stadtrechner je der I. Nachtrag in Fraft Dieselben ..nnnena 2an. 187n. Sn⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli enthalten neue resp. anderweite Sätze für die Sta⸗ (Baernhzehen eit 1877.) BERLIN SW., Lindenstr. 30. Berln. Die verwittwete Kaufmann Ra . „Han 1 F. EV81868 e ti - NMechstabande Firmen habe 1, ab R ahnt nn eete ann Raum, 1. d. Mts. der Kaufmann Ludwig Baumgarten hie⸗ 1 ütsche P. N Anmeldefrist bis zum 26. Joli 1. J. Erste tionen Arn dorf s. ZseprelteGolamkan, Heigifen, 10 21 2,72722enubenge ILne dnee Larson. 2—7. Böer.-⸗2. 29., = h,ee g.1a7 , Emilie, geborene Lüdicke, zu Bernaur. selbst ausgetreten ist und diese Hanvelegesellscaft nutnow. Im h 1“ (Hugo Söderström) „— Brasla Sdchsische, Maschinen-Fabrib, vorm. c. Ort der Niederlassung: von den übrigen Inhab Wi 89*92 Im bhiesigen Handelsregister Fol. I ist Colonne 3 des Registers e8, von den übrigen. Inhabern, ittwe Ebeling und Nr. 1, betreffend die Firma Chr. Bernard hie⸗ lit Zweig eberie ““ Kaufmann Paul Ebeling, unter unveränderter Firma selbst, ist auf Verfügung vom 9. d. M. heute der e“ erlassungen in Berlin und

Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Kukehnen, Lichtenfeld, Perwilten, Schöneck, Tiefen⸗ humer ussstahlfabrcr;, Uhr. see, Wormditt und Zinten des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Flvenbahmagenbas, Miedrich-Wü. „Bwiu, 67 8 E vChnngs. 1 „Bernau“. Bezeichnung der Firma: fortbetrieben wird ü . b andlungs 2 ist ein Verfü C. F. Raum“. Braunschweig, den 4. Juli 1885,. .Ss. gehülfe Georg Bernard als Prokurist ein⸗ .. Verfügunz vom 7. Juli 188 7. Jult 0.

termin den 6. August l. J., Vorm. 8 Uh see, Nidda, den 1. Juli 1885. bezirks Bromberg . SBeene bnn Tarife em enthält der Nachtrag zum 3 S Alt⸗ 8 Ia lt⸗Landsberg, den 4. Juli 1885. Herzogliches Amtsgericht. Bützow, 10. Juli 1885 Cu5* 3, den 8. Juli 1885.

Großh. Hess. Amtsgericht Nidda. und Anhange. Außerd 1 v“ Tarife Entfernungen für Danzig hohe Thor, welche : t Se unu*.* c Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III