1885 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Julius Bluth winns, die sich rach Abzug von Sechs Prozent Menebuhz 1n 1 1 h 8 8 1 Jultus Bluts z8, die 1 zug v nt nehm gu er sellschaf fo 5 [19001 . hier eingetragen worden. Jahresdividende für das auf di ven + der Gefellscaft erfolgen darf, Musterregister 119. N Ne 1136 Isaak Grünewald ron Bürgel, [19001 [18994. [19188) t 8 12 *—, 28. tien a 5 12 ve LH 2 Königlichen Amtsgerichts Gelsenkir * 88. 9595b uster eines s. g. Zahlbrett⸗Porte⸗ Uebe- das Vermögen des Kaufmanns Gustav, Ueber das Vermögen der Geschwister Martha Bekann mar hung. —— 4 5 e eben, der an elle des ersten Satz fünf 5 2 z ; 3 5 8 G er den des 20. März Der Kaufmann Dr. Carl Lampe zu Leipzig hat frühere Ausfall vorweg ersetzt ist. des Harxagrapben neun de 8 vircst fol. ü8. ;* dn —2 Frit & Sehring zu Scail monnaies nit Bürgel. das —2 als Tabackstas che ver⸗ Magnus hier, Greifswalderstraße 59/,80, welcher Hoene und Katharina Heene zu Frankfurt Ueber den Nachlaß de März für sein unter der Firma: Die Nachzahlung dieses Ausfalls an die 8e Seh Muß far lackt Vormittags 11 Uhr —, er wendet werden kann, Gesch.⸗Nr. 1632, plastisches unter der Firma Gustav Magnus eine Knochen⸗ (Sder) wird heute, am 13. Juli 1885, Vormittags Dirschau verstorbenen Kaufmanns Max Reh- Brückner, Lampe & Co. Aktionäre Litt. A erfolgt ganz oder Die Bestallung der Vorstandsmitglieder 2 b Bohen —17 L. Scwariblec mit Erzeugniß. Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am mehlfabrik, unter der Firmm G Maguns & Co. 10 Ubr, das Konkursvert ahren kröffnet. Fete 8 ——- bn Schluß⸗ n. Sitze zu Leipzig gund Zweig zniederlassung theilweise immer auf den Dividendenschein ist unbeschadet 2— Entschädigungsansprüche vers schlossen B“ e. Muße b 15 EEEE12 19 Lescheditzkn i es etevrahng unter der Firma G. * 9.22 vemn J. Heinfims zn Frankfurt va Sei⸗ 8 Eencfädeaßen eehen zu erlin (Firmenregister Nr. 14,52 0) bestehendes des jeweilig laufenden Jahres so daß also aus besteb den Verträg ““ 8 vl w. eeng. . er für Nr. 1 Firma . . eschedie in agnu eine ra tgewebefabrik daselbst be⸗ Oder), Linden Nr. 5 ußver zeicht n Ir DBlußfa ig un vr⸗ 2 - hres, ³ bestebenden Verträgen jeder Zeit wider⸗ plastische Erzeugnise. Drei Jahre. Band I. n versiegeltes cket mit 3 Muf⸗ ws .- N. b⸗ FMsezase I8 Hse 8 2 Fe⸗ e. it Anteiagefrist bis 15 stnicht ve erwerthbare Vermögensstücke Termin auf den dem ——2 B und dem Dividendenscheine früherer Jahre, auf welche ruflich (Artikel Zweihundert sieben und Blatt 1. 8 15 Ofentash, e A.5 gefär * 6— .⸗ Refben . ali 1,2G —1„ S 9* Uhr, zortae⸗ 5 . nir Tnwas 58 10. 12 Juli 1885, Vormittags 10 28 ermann 8* Beide zu Ber in, Ko ektivprokura eine Dividende nicht oder nur zu einem zwanzig des Handelsgesetzbuchs). Das Wider⸗ n zzem be und 9 —sAlenregnwee ütnmn lin das Konkurs⸗ 885b gb 2 ee uu alle Betheiligten bier un 2 ist die⸗ elbe unter Nr. 6410 unseres Pro⸗ Minderbetrage erfolgt ist, zur Empfangnahme rufsrecht steht demjenigen Organe der Gesell⸗ 8 in der Zess ens 285 6 bis 2858 8. Fgs dVewaltet, an es 8 885. 1ig1a.e 18 verden. Das S blußoer rzeichniß 1 Dagegen ist bei N. r. 5742 unseres Prokur 8 Aktie selbst haf 2 2 . Musterregis s Königl. 2 2114 eugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Erste Gläubigerv am 7. Aug ust Prüfungstermin am 11. September 1885, Vor⸗ rechnung nebst den Belägen sind au verwerkr daß die Kollektivprokura 22 FerkeFüne 1 Trung ae dfe Aütie, Lebns ef , wenn . rste Sar, BePnaf aenengn b Haspe Könicl. Aasgerids feorise 1885, Nachm. 5 Uhr 1885. Vormittags 10 Uhr. 5 1 1r mittags 11 ½ Uhr. g scgsefm bbcbalang un nterezes 8 2 8. *† Use . a eg 1 s 8 rest m 6 den 13. Xuli 1885 irschau, den 7. Juli 1885 nan d Augr uft Römer erloschen, die des Georg Albert nach den §§. 27 und 32 eine Liquidation 4 An Stelle des Paragraphen neunzehn des Statuts Eingetragen am 21. Ju ni 1885 N Tr. 21 Fabrikar. Nr. e 212 v— in 10f ener Arre rit Anzeige pflicht bis 1 1 Frankfurt ga. 74 Iali 1885. Iv D s u 8 e d— Se üst aeree ”75 Nr. 6410 dieses Registers übertragen der Gesellschaft eintreten sollte, zuvörderst ritt folgende Bestimmung: August Bilstein von Altenvoerde eine Zeichnunz Sfienba g . ger, . w. 85d;. u¹“] alches Uantsoms hees es ets 2a A“ worden ist. 8 das in den Aktien Litt. A. ermittelte Ka⸗ Alljährlic im Monat Juni findet eine 52 einem „Einlassenden Bascules“, Fa briknumme M bergestellt wird, Gesch.⸗ Nr 314, b. 1 Pist zur Ibege dung der Konkursforderungen [18998] 1 Der Kauf xmmn un v Fürsen zu Vier Prozent vom ordentliche Generalversammlung statt. Außer⸗ 228, vlastisches Erkeugniß, Schutfrist dre Jabte Gesch⸗Nrn. 595 ½ und 701, Prüfungste min am 28. Oktober 1885, Bor⸗ . Verm lin 12 fur 22 vzerfelost unter; be ns; ins Se s deeene a2 süane sse 8 Fern⸗; Ei cer lachenieeehe der2 1— 1111“ 8 e, drei ö für ge. ver im Gerichtsg Sesue zNeue Fue 1 ber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ eibesittzer 8 Karl hricien Gottlie⸗ n 1 - d : der noch nicht gedeckte Ausfall an der sechs⸗ ionäre onnen vom Vorstande oder Auf⸗ b nuten. Nen 308 bis 310. stisch 2 9 W1““ S is te, am 12. Juli Teich, alleinigen Inhabers geschä 9 6 8n 4 erelle ges erforderlich ist un 1“ 32) Be onkur tsverwalter 1üne a. D. Megow zu wird, nachdem der in dem Verg 8 vom eics dem David Feitel’s zu Berkin Prokara er⸗ rest t'erhalten die Inha er der Ak tien Litt. B. müͤssen von einem dieser Organe berifen Offenbach. In dem Hrwenn. . Beru. *8 üs⸗ O Zertätufechrelber hei 8 Leese⸗ zts now. 8 24. Junt 1885 9G ghendeeie. leich d rch theilt und ist dieselbe unter Nr. 6411 unseres Pro⸗ Hinsichtlich der Ve the des Ge 18, gister ter Nr. 1139. Firma F. L. Vombach in O Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I 2 8 Fw. L.» ngspergleich bu kurenregisters t 8 8 8 8 eiluns es Gewinns die po werden, wenn Aktionäre, deren Antheile zu⸗ zeichneten Gerichts wehnans nträge voll b 83 ein versiegeltes Packet, enthaltend zwei Tafeln Abtheilung 49. ür 8 en it Anzeigefri is 12 August rechtskräftigen cluß von demfelben Tage be⸗ enregisters eingetragen worden. nirt auch §. 14 des Statuts. F“ sammen den zwanzigsten Theil des Grund⸗ zogen: at Photogra vn von Mustern fůr Ga E“ ins stätigt if ben G Gelöscht ist: Beferen assezroes ven Seiten der Gesellschafts⸗ kapitals darstellen in einer von ihnen unter⸗ Nr. 1123. Firma Ednard Posen & Comp. s nstände und zwar 3 Schalen Gesch⸗Nrn 2439 [19000] E, veeen e ernapen des 1 b in 8 uns der Geargeriencs Angabe 1e. I“ ein geltes Packet mit dem Ma *8. 4280 aa gausmauns Panl nd in die und der Gründe die Berufung der General⸗ ein ahmen für Portefeuilles⸗ und Taschenartik⸗ I er, Gesch.⸗Nr. FM 8 cer 2. bees. rmin zur B z ül 8 nnt g vSernhe. d drn sqhgaan. Berliner Börsenzeitung und de en Berliner Börsen⸗ versammlung verlangen. Der Vorstand 18 Gesch.⸗Nr. 1578/2, plastisches Erzeugniß. Schutzfri b Frenhrehs 8 8.Je. 2868 Feö Herhnen. Sen. v . 9 ideren Verwalters und nb f - gschreiber n, den Juli 1885. Courier und in die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zur Berufung einer außerordentlichen Ge neral⸗ 8 I 14.““ I.“ 8 889 1nq““ Gläubigerausschusses S 5. 1885, .

2 U

3 Jahre, angemeldet am 1. Ju 885, Nachn 245 68 z 73 8 5 Abtheilr 8 „Jahre, 8 2 . Juni 1885, Nachr ch.⸗Nrn. 2450, 2468, 2469 und 2473 dem Königlichen Amtsgericht 1 hetesitza necituhe 8 dieser Bla bersammlung verpf flichtet, wenn der Verlust, 5 Uhr. 1 8 1 Ldcn leuchter, Gesch.⸗Nr. 2472, plastische ee ben aun mittags 10 Uhr. [19132] ““ oder 8924 . vnss welcher 8 gefc Jabres bilanz 8] 02 % Nr. Sf Firma Rudhardische niste, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 22. Junt Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße 65 Prüfungstermin am 29. August 1885, Vor⸗ Kon ursverfahren. n; b genügt die Laufe de eschäftsjahres aufgestellten Bilan ießerei in Offenba at für die unter Mr. IZI 1““ 1 mittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Bielereld. Handelsregister [19049] kanntmachung durch die übrigen, so lange bis die sich ergiebt, die Hälfte des Grundkapitals eingetragenen Muster, Gesch.⸗Nrn. 8 1000 dee. 3 135

Vorm. 11 ½ Uhr. n Erste Gläubigerversammlung am 10. August Gollnow) den 12. Juli 1885 Ses Heutschel hi des 2 Amtsgerichts zu Bielefeld. Genera lversammlung ein anderes bestimmt hat. erreicht . G“ Berufung einer jeden die Verläͤngerung der Schutzfrist um weitere 9 ds 19- . 182f. Könial 2 888 185 e ee Per Epeng 1 Unter Nr. 442 des Gesellsch bafts Sregisters ist die Der Aufsichtsrath besteht aus Sechs von Ver⸗ Generalvers mlung erfolgt unter Mit⸗ angemeldet am 2. Juni 1885, Vorm. 811 üer 8 rverg Franziska, dur

—2 8

0 2* 265 22G

558

.,— 83

92.* 23

s Packet mit folgenden Mustern: a einer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 1 vöniglie vermög am 1. März 1885 unter der Firma „Fer retern Aktien Li i von2 * eeg e 8 5 ge— ven Unterschraube für Feld⸗ und andere tember 1885 8 Hents he ier wird nach 2 bat⸗ David“ offene Hande elsgesell 8,8 Tht Beirezemans ensn N 2 st ber varhe koemeden. Fege 12 Karj Fischer zu Sffenvach, ein der ; b. einer Griffklammer für alle Porte⸗ nmeldung Konkursforderungen bie 118930. Kon urs! des Schlußtermins den mit Zweigniederlafung zu Bielefeld am Generalve heng d ish 8 Beta län rch einmalige öFffentliche siegeltes Packet 8 der Zeichnung eines Musters iür s⸗ und Reiseartikel, c. einer Reisetasche, a ktober 188 h“ ge. ankenberg, den 13. Juli 1885. mit Zu Bielefeld am ener. erfamm ung zu wählenden Mitgliedern. ekanntmachung in den Gesellschaftsblättern wreibgarnituren und Necessaires in der Form einne 5 1 28 11.“ A5. g er das mögen des glempnermeisters Königliches Amts erich 11. Juli 1885 eingetragen, und sind als Gesellschafter Zeit wird der Aufsichtsrath gebildet durch mit einer Frist von mindestens 8 Peae lch d. SHen. ek Form ei e3n Boden eine Einlage von Rohr, Metall oder Prüfu öter mij in am 30. Oktober 1885, Vor⸗ Emil Leitloff n Schmiegel ist heute das Kon N vermerkt: „Herren: 88 b 1“ - Pa⸗ 90ℳ,52 en h fc ds in al len Metall. und Holzsorten, i anderen Stoffen angebrackt ist, die ein Zusammen⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue kursverfabren roffn gel ist heute das Kon Wiegand. die Sf 0 y; 95 Fqqp 2 8”” 6 Fesen gee 7. G 8 G 8 2 . es zweiten Be e arag graphe er en 8 und Seidefarben le in all, l n des Sack 8 ve indert und i m in bez.⸗ Frie dri ichstraße 13 35 parte rre, nmer 32 ““ 1 nnn8 8 ——V 1) di nels verwittwete hs-. eC⸗s Kommerzien⸗Rath Adolf von Hanse⸗ nzig g des tritt folgende B⸗ stimmung: Größe er. 288„ int, Gesch. Nr. Form de, 1. eines 8 18 ewwe Berlin, 2 His g 1885 Zimme 88 alter er: Kaufmann Kirchner 92* k gel. [19129] Konkursverfa ren. „ge nhe 3 ann zu Berlin, eschluß der Generalversa mml . 12 1 I“ 1 ͤ 88 deen⸗ 8 88 Erste Gläubigerversammlung am 8 8 h 2) der Kauf nann Julius Brin u Minde vA 8 , eneralversamm ung e⸗ zeugniß, 3 Jahre, Juri für Reiseartikel, Gesch⸗Nrn. 2317 ei inkl Nh. 1 3 ) der Kaufn ulius Brir kmann zu Minden. Seee. S Schrogh zu seiner Gültigkeit der gerichtlichen 8 r 2320 stische Erz Lugnisse, Schutzfrist 10 Berichtsschreiber des 1455 EZII“ Vormittags 10 Nr. 14,78 Der Konkurs 1 en 5 2 28P—, 49 4 2* S 1 28 1b 8 1 rist zur 2 ung der Kon sforde 1 dos 2 . ielerela. Hanbelsregister 119048) Füeueer She I““ Sen ziehung 1 een in Ssienbac ein ngemeldet am 23. Juni 1885. Nachm. 83 Ubr. Abtheilung 49. st g der Konkursforderungen ¹ Fresbargü Seasetrase. 81 Tenz 1 5 igen 1 erforderlich. Eine be⸗v et mi lustern zu Schlößchen Nr. 1141. Firma M. Hirschma . . 1.“ 5 ews- v“ vh b zu Frtner Gustar 1gs zu Berlin, glaubigte Abschrift der Urkunde, welche vom Poriefe 2 ikel, Gesch.⸗Nrn. 7/1478 und 7/1479 bach, ein r erh 8e⸗ I. ven S Often⸗ [18993] Prüfungstermin am 22. September 1885, Vor⸗ endet und dahber aufgehob eingetragen 8 General. Kogsul gm il Russel zu Be rlin, Vorsitzenden und mindestens zwei Aktionären plastische Erzeugnisse, Schußfrist 5 Jahre, angemelde litbo dzraxphirten Diploms, Gesch.⸗Nr. 466, Flaͤchen 8 Be mrgagr. 18 Freiburg, Juli 888 Col. 6. Die S 2 Fe *8 5 ,4* vüxhnh 8 vollziehen, ist ohne Verzug nach der am 4. Juni. 1885, Vorm. 111 Uhr. 1z erze vgniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 b 18 V. ndes Kaufmanns Fritz Schmiegel, den 13. 5. Der Gerichtsschreibe of . Alu 9 alr a;n NM 5 1 7 1 24. 8 Len 8 b Wittwe Fmma Meis zner, geb. Heidst zech, 1— enere lve r'j ammlung von dem Vorstande zu 68 Firma Gebrüder Gerhäuser ir Juni 1885, Vorm. 11 Uhr. 1 Frtt dahe : üedrng. 885,

09 5.2J8 2 8*

—, 729 .—

u Rentner Emil Hecker zu Berlin dem Handelsregister einzure S 1 L8se 1, delsreg ichen. Groß⸗ Steinheim, ein . ersiee es Packet mit Mr. 2. K 2 in Off am örr Behaen. 3 Vens 1 Vn S 18“ be. e geltes Packe: t mit Nr. 1142. Firma Feldmeier ““ in 213 beut⸗ 8* Jul Vormit⸗ 5 121 ne. te 8 De 1 esteht aus wenigstens zwei und ein und zwanz zig des Statuts kommt in Wegfall Aus stattung von nit Packurnger. Un Verbinbung einem Verschl verwen dhar 8* d 8 15 ffen g.. stn wit An⸗ 898 8. Vermog Kauf FrühtirAegs aeceras vom 1. Zuli öchstens drei von 8 Aufsichts rath zu wählenden 1902. zwar: Enviadade.⸗S Fe⸗ Brand, Gesch.⸗Nr 8— l Arten Bügel fana nd Rahmen und 8 b zeigefrist bis epte fens bließlich. Erfte Konk ureverfe ahren. 5 dieselbs⸗ ½, am ult 5 jtalien ; 88 Sumatoe DBesch.⸗2 Ue te Bügel e al 8 e zeig 18 Se t einschließlich 8 S Beschluß 1 ge 8 es S . (Akten über das F gister B ichem crnezmuns erfolgt zu gericht i. Die Worte sub Nummer sieben des Paragraphen Etiguett, Gesch.⸗Nr Aufleger, Gesch.⸗Nr. 2 und Druck⸗, Zieh⸗ und Hebverschluß, Gesch.⸗Nr. 525, Gläubigerversammlung den 29. Inli 1885, Vor⸗ 82 * r. ““ vens Tage auaf Grund des §.1 Blatt 38). Bagene ford 88 7 brabarhelem J“ Sine zwei und zwanzig des Statuts und Aufsichtsrath Decke elbild, Gesch.⸗ 1* 3; Serdang: Brand, Gesch vlastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, angemel⸗ mittags 10 Uhr Allgemeiner Prütkungstermin den 8 Schmiegel ist beu fo 6 2 S 9 ; 8 2. 18, 2 1G 8 Sl H ge . . mun T 1 b forderliche Stellvertretung im Vorstande wird vom kommen in Wes ffall. Nr. 7 a, Decke lblüd 19. sch.⸗Nr. 7: Nafiege. Gesch.⸗ det am 25. Juni 1885, Vorm. 711 Uhr. 16. September 1885, Vormittags 10 Uhr, 82 8. Alf

Nr. 1070 (früher Nr. 1052 Firm.⸗Reg.). Aufsichtsrath ebenfalls g J 2 Reg. zu gerichtlichm oder nota⸗ k. Der letzte Satz des Paragraphen vie g. Nr. 8; Eti 9; Fi b 8 b aßz r und zwanzig 8 iquett, Gesch.⸗Nr. 9; Pedang: B. 2 B r S 1 ffen⸗ 1 Nr. 46, vor Herrn Amtsrichte Brue .2. Bezeichnung des Firma⸗Inhahers: e vreh, angevs sen ver kommt in Wes hn Gesch 10a; 8 Pedang: Brard Nr. 1143. Firma Becker & Steeb in Offen⸗ Zimmer Nr. 46, vor H Amtsrichter Dr. Bruck n

Wit 8 8 8 sckelbild, G⸗ sch.⸗ Nr v10; Aui jegeltes Packet mit folgenden Mustern: Braudenbur g. H., den 13 Juli 1885. 8 ö1ö1“ .“ W Meisner, Emma, Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes 1. Per Paragraph fünf und zwanzig des Statuts 5 Gesch.⸗Nr. 11; Se 8 ; ein verstegeltes Packet mit olgenden Mastern: Der Gerichtss ₰. irbes Königlichen Amtsgerichts: Erf Zläubigerversammlung am 31. Juli 1885, 4 5*¼ E 2 2 8. eg .—. 1 3 66 Heid 8 zu ““ sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit wird wie folgt abgeändert: Nr. 12 a; Deckel bird Gesch.⸗Nr. 12; Aufleger, Gesch.⸗ 3 ede 1 m1 9 2 18 8 3. Ort der I ederlassung: der Firma der Gesellschaft oder dem Namen des Zur Deckung eines aus der Bilanz sich er⸗ Nr. 13; Ersteling Lar lker : Brand, Ges sch. Nr. 142 4 glen. deh tandes derselben unterzeichnet und mit den gebenden Verlustes ist ein Reservefonds zu Deckelbild, Gef sch⸗Nr. 14 und Aufl⸗ 4 Gesch. . eze göd Firt 8 35 s f gstens zweier 2 standsmi 1.,5b 5 5 2 2 . 82s . e K B; 6 nterschriften wenigstens zweier Vorstandsmitglieder nd so lange zu dotiren, bis derselbe Nr. 15; Plantaati: Brand, Gesch.⸗Nr. 16a; Deckel! lbild,

embah: Brard, Gesch⸗ 31 Etiquetten zur Verpackung von Seife, Fabr⸗ 8 3 1347, 1361, 1375, 1385. 1391, 1394, 1344 rechert. Ab k1 1376, 1386, 1382, 1395, 1345, 1365, 1379. . ö rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bi 1393, 1396, 201, 199, 1346, 1353, 192, 9, ([18995 1 1W vI111“ v. Ss am 15. September 1885, Vor⸗ en, be das Konkursverfahren über Ludwi Heidsieck“. 8 versehen sind. e Hötp 52* ; 1363, 1377, 1364, 1378, 1374, b. 7 dto. Uebe S⸗ der Ehefrau des Leder⸗ zermögen des lenpächters Christian ““ —— 8 ö114 e neinem Drittel des Grundkavitals Gesch.⸗Nr. 16: Aufleger Gesch.⸗Nr. 17; Erzauent rvackung von Ertraits, Fabr⸗Nrn. 138, 141, arbeiters (eene Marie, geb. Neu⸗ nctaas 11 gen Muhlenr hee 1“ Eingetragen zuf kolge Verfuͤgung vom 10. Juli Herren: 8u D;. lich 2 1 Gesch.⸗Nr. 18 und La Contorno: Brand, Gesch⸗ 6, 142, 175. 236, 884, c 2 dto. zur Verpackung mann, sierselbst, Brabantstraße 2, Kurzwaaren⸗ ües v g Schlußverthei 3 Verfahren aufgeho eb 1885 am 11. Juli 1885. 8 1) Bergassessor Direktor Os Hoffmann zu 8 8 inn kommt wie folgt zur Nr. 19a; Deckelbiid, Gesch⸗Nr. 1 Aufleger, von Haaröl, Fabr.⸗Nrn. 136 und 140, und d 10 handlung, ist durch Beschl Herzogl. Amts⸗ Gerichtsschreibe * Szyiclichen5 n Siisesheimes den Juli 1885. S (Akten über das Firmenregister Band XVIII Bedha. ö .“ den fun Prozent desselb Sr Nr. 1“ plastische zur Verpackung von Pomade, Fabr. Nrn. 118, ets FI bierselbt b.*⸗ 11. d. Mts, Mittags v“ . donigliches 19s8” bt, Abtheilung I1I11 Blatt 38) 2 1 Lehgs den fünf Prozent desselben in den rzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet an 180, 102, 133, 209, 31, 98 und 187, 1 Uhr, das Konkursverfahren röffne 18 8 8 F“ 86 ir to He L 3 B 9 . ei ge 8 . 02 g 8 8s 2 0 2* O81%, 8 5* * 5 conhardr. S9. B 1 5 8 IIu.“ estellt 1. Juni 1885 V Vorm. 9 Uhr. rzeugni he Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wil⸗ 119046] Konkursverfahren. Bochum. Handelsregister 4 [19050] h ’v. rür vnge⸗ v b odak üs dir D vidende 5 h. 1127. ma Ludwig Krumm in 27. ni 1885, Vorm. 10 Uhr helm G. rstner, vor der Burg, ernannt Ueber das Vermögen der Ehefrau Robert 1 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. vI e 8 2 rozent des Aktienkapitals, ach, ein versiegeltes mit dem Muster einer Nr. 1144. Fr. Entaer in Offenbach, ein ver⸗ ffene Arrest ist erkannt. Schul Emili 8 Dörk zu Gevelsb Ko rsver rer m Vorstand bezw. vom ff 8 pig⸗ 1 e Chnis ( n be von 3 18 8 ies b- 8 h ulte, Emi ie, geb. Dörken, z eve erg, n u 1 Die unter Nr. 46 unseres Ge zeüft c Aufsichtsrath wenig 2ebält der technische Direktor die Damentasche von 12 bis em mit zwei innerer, jegeltes dacke t mit dem Muster eines Porte⸗ nkursforderungen sind bis zum 14. August c. Winziae n Inb selbst bestehenden Firma Das Konkursverfahren das Vermög 5 ein ene Bochumer r ba S ö1“ 8 ni r ermögern schaft⸗ Sitze ngegben. Aetien. Gesen. Angabe der zu verhandelnden 9 89— Rest wird, insofern die Generalversamm⸗ befestigten d durch Kn opf festgehaltenen Separa⸗ Prech 8g er mittleren Falten auszeichnet, Fabr⸗ ervers sammlung am Kittags 12 Uhr, das Kon urspe rfahren eröffnet. 11“] br in der Generalversammlung vom 12 Mat 1. 285 e 8 8 lung nicht anders beschließt, als Superdivi⸗ tionen, in elche Zwei tief gepreßte Schaalen zur 06: plastisches Erzeugniß, Schutz frist 3 Jahre oigrgen⸗ 10 Uhr Zimme r 41, hieselbst. de Kaufmann C. nidt hierselbst wird zu Jena wiro nach erfolgter bhaltung C 8 bor 5. Mal 8850 Zur T 8 ilt lahme an der Gene ralversammlung sind de⸗ de unter die Ak tion 2 hei A be b I gef⸗ 2 e- Ee 85 G . 3 —₰ 1 Illgemein Vr 3 2 ½ 8 DVer 8 ¹ ann C. 1 nidt hierselb 8 . Sch lußtern nin⸗ bierdt urch aufg choben. vereinbarten Statut. alle Aktionäre bere btig zt. Fede Aktie äb 8 A ionäre vert eilt. Au; ewa turg der In fr umente eing chob en werden, naemeldet am 27. Juni 1885, N achm 3 ½ Uhr. emeiner rüfungs stermin am 25. August c., zum Konkursverwalter e ant. 2. Juli 1883 on e Jede tie gewährt eine m. Der Paragraph se o's und zwanzig des Statuts Gesch.⸗Nr. 7300, plastisches Erzeugn Schutzfrif Zu Nr. 2 bat die Firma Gustav Böhm in Sen Kass 10 Uhr, ebendaselbst. Konkursforderungen sind bis zum 25 ust 188; Grc 8 5 Sivfiss Amtsgerich 15 rt eingetragene Muster, Gesch.“⸗ Braunschweig, den 13. Juli bei dem Gerichte anzumelden. 88 Abth 8 8 4 R. Fichtner, Reg.⸗Geh., Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl (Uatrigrit

5 2

—+,— 2895 ꝙ—,20 2

ss 2₰ 8n*

oUE g; 059 ¼ 91½ 2808

8

2 —½ 12,

8 * 1 aber rin der 8 d9 Uber 8

lschaftsregisters stens drei Wochen vor dem Termin st Be⸗ 3 geficher Tantième ve f Bc idem Geri de 1 87 . 8 che em Termin mittelst Be ihm zugesicherte Tantième, vermittelst Svö auf 8 Einlagen des Bügels Treso s sich durch die Art und Weise der bei G erichte anzumelden. T“ P. C. Schulte, wird heute, am 10. Juli 1885, Gerichtsschreiber . Gehitfen Albin 8 8„

Gegenstand des Unternehmens ist: V jens ist: Stimme. wird wie folgt ab Jahre, ange 38 11 b x21 8 2 2 gt 81 d . ng meld am 3. 1 882 Nach a. die e und Betreibung von Berg. Eine beglaubigte Abschrift des Statuts befindet le öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ üübr 8“ ss . 5 ergwer rkgan ntbei ilen namentlich der . Bei eb 8 Seite 787 ff. und kann ellschaft sind unter deren Firma durch kr. 1128. Firma Johannes Fischer & Comp. die Er Lich „Verein igte äglich währe Geschäftsstunden auf der Ge⸗ folgende Blätter: 8 Offenbach, ein versiegeltes Pa cet mit den 12 g ne er Erwe „99 2 5 iber be 8e 2 ü8 . 8 h 8 1 n. b. Hüäͤttena ds. .“ estehender Rearscreizer ei W“ 1) durch das Kreisblatt für Inowrazlaw, Photographien von 6 Mustern zu Bouquetständen Nr. 1145. Firma Ed uard Posen & Comp. in 11 die Verwerthung der gewonn: Predutt. etragen erfügung vom 17. Juni 8 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger (Blumenvasen), Gesch.⸗Nrn. 4220 bis 4225, plastische ein versiegeltes Packet mit folgenden Ceffentliche e Lrkanntmatung. Gegenstände auf Das Konkursverfahren über das Vermögen rohen Zustande sowie durch Verarbeitung der..8 endeees e⸗ 8 F ner angemeldet am Alb 8 fir s * 1 8 Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen den 10. August 1885, Vormittags 11 Uhr, Kaufmanns Gerhard Gustorf zu Deutz ist n selben für Hande . und onsum Frankfurt rap ehn erforderlichen 5 . Juni 1885, Vorm Uh 1 Albumdec en 8. geprägten Eck, eber de ; , und zur Prüf ung der angemeldeten Forderungen auf fo Abl 8 ins aufgebo 8 8 3 a. 0. Hanvdelgee ister [19165 schriften 8 S b 1““ 6 b E Andreas Krug ist das Ligui⸗ g erfolg bbattang des Fhinbtermins aufgehe die Erwerbung d Errichtung aller Anlage des zKöniglichen Amts erichts 8 8947 8. schriften, die . rraths mit der Unter Nr. 1129. Firma Heinrich Gretsch in Offen⸗ Schild und Schloß für ““ zzwecke, Ge sch.⸗ e Krug i den 19. September 1885, Vormittags 10 Uhr, Köln, d den 13. 9 9 jts zu Frankfurt a. O. schrift 8 itzenden oder seines Stellver⸗ bach, ein versiegeltes Packet mit dem Muster eines Nrn. 10,001, 361/4, 362 4, 368/4, 373/4, L E11. vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 2 f 8 446. 8.

9

ängerung der Schutzfrist um we 8 2 b 2 1 2 e.. 2 2 2 1s F9; 8 5 9 UAmtsge Hr 8 meldet am 28. Juni 1885, Vorm. als Gerichtsschreiber Herzog gliche en Amtsge 5. anderen Verwalters, sowie über die Bef

Gläubigerausschusses und iden Falls e⸗ 9201 [19033] die ir §. 120 der Konkursordnung dezeichneten 19201] Konkursverfahren

81 S.

8

. 82 13252 lag nd

1

welche zur Erreich ung des vorgenannten; wecfes In sellschafts 3 87. 19 unser G 1- fte is is j 25 „r8 A. 8 8n * :⸗ 48* Uierselbs ffen v7 A rrs. 2 3 8 18 ersoedertich und fördeckich sind e es 1 5 1 * . ster ist be 8. 12 tretere. das Inowrazlawer Kreis⸗ Metallgriffs zur Anwendung von Taburetts, die in 366/4, 369/4 und 432 f/9 Erzeugnisse, dz Biese t. O ener Arre st mit An⸗ zezaumt. Cherichissawlher de ehitslchen Amlvcerkchts, Der Hüttenbetrieb beschränkt sich nicht auf die Eredit⸗Aetien Bank⸗ ssczat, Frenkfurter Real, Wmeat ein st dasselbe aus irgend einem Reisesäcken verwendet werden und die aus zwei ir⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ang S.. 8 29. Juni 1885, acg sh bie wem 15. 8 Au 8 5 1 st ist e ie Anzeigefri 8r c zu 7 L e runde zugäang s9 genüg t die Bekannt einar der gesch gbepn en The ilen b s 8 S 4] * me efris bis zum 15. uguf 0 einschlien Ienber vb B“ en resp. der angepachteten getragen stebt zuf olg Ver ügung vom 13. Juli machung in eichs⸗Anzeiger. 1 Charnier auf 8.n Seite Ge. HFüice. 266 Mr 1146 Gustav Böhm in Offenbach, Erste Gläubigerversammlung 5. August 1885, ¹ gewonnenen Kohlen, Erze und Metalle, 1885 am 13. Juli 1885 Folgendes vermerkt worden: Eingetragen zufolge Verfu 6. Juli Schutzfrist 3 v1““ rc .E 4 Phemern 1 . [11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 9. 8 3 ; liches Awnts t sn 9125 sondern es bleibt der Gesellschaft unbenommen Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ 1885 am 10. Juli 1887 y1““ 385, Nachm 12 2. Fnt b 182 Pn 8 tember 1885, 11 Uhr, unten im 8 hause Königliches Amit sgericht Kon irsverf 1 ren. Kohlen, Erze und Metalle zur weiteren F Fase. r. Jih e g. 11.“*“ Sehasn 5. Z 5, Nachm. 12 ½ Uhr Parfümerieflacon, Fabr⸗Nr. 6984, 2 Puderschachteln, lem v 8s 1 3 Konku das Vermö 8 v abrikatio! n neralversammlung vom 31. Juli 1876 auf⸗ n S. ¹ Fy. 2 . 2 Eüce2 8 ö1“ 111“ 50 immer Nr. 9. s Konkun r das ermögen des sowohl im Inlande wie im Auslande anzukaufen. gelöst.“ 8 E“ ericht J“ les Paac. 1 hcng 8 ecTrraas 1“ und 938. Seife, 89 6 Bremen, den 13. Juli 1885. Konkurzverfahren. manns Alberr Landsberg, in Firma Al⸗ 82 g. A 1 2 bon 8 misg 3 in v gelte 2 ola ce Erz e 3 k 5 re, ge⸗ 8* Eüeen b ; D auer de er Ge sellschaft ist auf fünfz; zig Jahre Indem dies hiermit zur öffentlichen Kennt niniß g 8 bügel mit einen tielschenkligen achm. 3 Uhr. Das Amtsgericht, 8 fahren über das Vermögen Landsberg hier, wird, n. 2 it 1885 an festgesetzt. bracht wird, werden gemäß Art. 243 des . Liegnitz. Bekanntmachung 753] beiden Seiten verste * du. 1a.e-. Nd. 138 ersHienenen Bekanntmachung Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlassachen. E 8 Se ses paacsatearsz Sriebriag dem Veroleichsketmine vorn Die Gen cralversammlung kann jedoch vor Ablauf gesetzes die Gläubiger aufgefordert, sich b Zufolge Verfügung vom 2. Jali 1885 ist an Instn G 8 Tablertenvorricht 4 1“ Der Gerichtsschreiber: de. d8es Kaufmahznt ußh. Nestznrareurs Frreoreer nommene Zwangsvergleich dure des 45. Jahres die Verlängerung der Gesellschaft sellschaft zu melden 1 Luli 8 an Instrumente, e, Gesch. „Nr. 1219, 25 stisches Erz u nir vom 10. vor. Mts. wird berichtigend bemerkt, daß Panse in Reinstedt ist zur Abnahme der Schluß⸗ schluß vom 8. Iur 1 1885 bef stätigt 2 den fünfzigjährigen Termin hi eschließe h“ emfelben Tage in unserem P rokuren Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1885, in Folge eines Versehens der Druckerei des Reichs⸗ rechnung des Verwalters, zu von Ein⸗ 8 b den fünfzigjäk er naus hließen. Frankfurt a. O., den 13. Juli 1885. * dir 90, 8, die em Kaufm Nachm. 64 Uh An: ei Nr. sters der Ur- [18997 Eö11 T“ B ““ Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf Königliches Amtsgericht. II Wilbelm öf in egris. en b 1“ N . Schneid eigers bei 1 r. Clem 84 8465. . ““ [18997] Konkursverfahren. a. „den 14. Jr G 8 Lieg von dem Fabrikbesitz Firma neider in eber itrig als emens Kämml statt Clem Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und znigliches Amtsgericht, Abtheilung II. ¹ & Kumpf b eme Ueber das V gen der Fleischermeister Emil V 88 Besctägfaßun änbig 1 nicht Königli ht, 88 ung

500 000 Thaler glei ich 4 500 000 festg zt und 82 ich gesetzt und Karl Aug sst e rf eld Liegnit theilte 1 O S ge .

erfällt 81 r gu zu Liegnitz erthe ra Offenbach, ein versiegeltes Packet mit den Muste Kömmler angegeben ist. 9 r h 3 a. in Aktien, mit Litt. A. bezeichnet, zum Be Imnowrazlaw. 119017] gelöscht wor den. . vpon 10 Canevas⸗Fa gons 88 Sti sckereien G sg. Offenbach, den 4. Juli 1885. und Marie, geb. 1““ Ehe. verwerthb Vermögensstücke der Schlußtermin auf Beglaubigt: Be ck, H richtsschreiber in 11 e3 3 e⸗ In unser . aft aist 2 r en 2 bfri⸗ 2 8 8 8 V 8 1

laufe von 1 250 000 Tbaler = 3 750 000 ℳ, unter 8 1A1““ bet der EEö NMNrrn. 247 bis 256, Flächenerzeugnisse, Schußfrit Großberzogliches Amtsgericht Offenbac. enff. 8 v16“ ounerfan. 8 wvcgnft I b N 1 B9 L 2 n 7 . 89 . 3 Jahre 2 ngemeldet am 8. Ju 1 885 Vorm. b sdorff G— 4 5 8 [Thi 1 b Flecrn äns 1 hüg 9 w“ L 2 gemel Juni 1885, 1 g Lutz. Verwalter: Kaufmann Adolf Thiel vo er. vor dem Herzog lic en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [19047] Konkurs zverfahren.

Offener Arrest mit Anzeigeftist bis z 5. Sep- Nr. 1¹, bestit . 8

5 8

8

42

1 1 8* 8 I Konkurs Uber d Vermög be

laufe von 250 000 Thaler = 750 000 F - 8 Folgendes eingetragen worden: 207 . Die Aktien, jede im Betrage von 200 Thaler 8 In der Generalre rfammlung vom 15. Juni i N b 8 Stein von Offen. 8 tember 1885 8 8 —— 2 E- 1 1 In isen F enregister ist ei Nr. 238 zu⸗ in verst egeltes Packet mit Puüust⸗ ines embe 885. 1 1 8— z9. lauten auf den Inhab 1885 sind die aus geschiedenen Mitglieder wieder⸗ folde be ut iger Ve erfügung als ie geltes - mit dem I 68. ““ 8 Anmeldetrist bis zum 6. September 1885. Bäͤckers Adolf E u Lüdenscheid ist Fine Erhöhung des Grun diapitals kann durch ewählt Der Vorst d beß⸗ eht daher aus den⸗ 8 1 1 * abe de e mit dovpelt er Fe dettraft wel das⸗ Konkurse. Erste Gla big 28g ] 85. 9 4 in Folge eines von dem Gemein schuldn er gemach cten Beschluß der Generalversammlung erfolgen, welche lben P. bis 1 85 t. Joseyh Pillar zu Sohrau S. Portem von selbst schließt und offen bält 8 Ubhr. c““ Autsgerichs. Vorschlags zu ei Zwangsvergleiche Vergleichs ö 8 5 1 8 velche selben rsonen wie bisher und als Ort d Niederlassung: Soh 5. Gesch 2 plaßß 88 ee 18999]) V orm. 10 b 1 d Vor) blags zu einem Zwangsvergleice letztere alsdann die näheren Be stimmungen d wexie 8 6 als Ort der iederlassung: Sohrau O. S. Gesch.⸗Nr. 100/2, plastisches Erbea⸗ üiß gfri [18999] 1 1 8 8 C 1 3 n durch ganmn Stelle des 5' n. raphen r bierzehn des Statuts d 8 5 8 5 d gemeiner Prü fun gs termin [19197 2 2 rmia Statutnachtrag tzusetzen hat. 8 terzehn des Statuts und als Joseph Pillar eingetragen worden. 5 angemeldet am 12. Vorm. Ueber das Vermögen des Kravatten⸗ un 2 8 3 e [19197] v“ t1. A st 1885. Vormittags 9⸗½ Uhr, 9 tritt folgende Bestimmun 8 2 8 8 Porm. 10 Uhr, Zimmer Land- 5 . deu 1 ugust 1885 orm g8 98 e Bestimmung: Rybnik, vli 1885. 112 Uhr. Schirm fabritanzen Johann Friedrich Heinrich 1 18 885, hr, Zimme 1112.2“ Köntglichen Amtsgericte dierselbst an

L

est Hinsichtlich Rechtsverhäl ktnisses wischen den D Aufsichtera th b 8 . 8 Del Alf 8 eht 289 sechs 425 2 K Amn tsgertd Abtbeifüun NM 232 in I Admira st aße 8 21 1 85 88 frcss gr EE wvn; eh mn. ge.eee Bromberg den 10 Jali 1 Buckskinfabrikanten Gotthold Wilhelm sen.

den Antheil 2* Gewinn und im Fall⸗ ei W T Se7es2 1d 1 ner deren Wahlperiode nit Tage 6 8 Hh es 8 2 Nr. 83, ist heut an dem Vermögen der Gesellschaft he fe elchem die Wabl in eg⸗ reg 2Eeei as Muster⸗Reg ist r Nr. 80. an deß en ein; K iites Ge g. Lande bacezfens 12 82 . Zur Beglaubig zung: S Som ne⸗ icte hteschreibe ö Sehlsßtermins aufgehoben worden. Fo gendes osta esetzt: in C 6 v r.. 8 1 8 meter nͤgeẽ ra. ist w eS v .“ 8 jrs do 1 i 885 Uͤolg estge jährlich m Juni stattfindenden ordentlichen (Die auslä 5 di s chen Muͤster werden unter allen übrigen Porte feuilles⸗ und Reiseartikeln und zu Berlin das Konkurst verfahren ug 3 119036] Crimmitschau, Ier li 1885. 6 8r Kaufmann Conrad iße 8 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Gerichtsschreiber des Königl lichen Amtsgerichts daselbst. [19200]

21 das * ögen

Generalversammlung e erfolgt. und endet mit Leipzig ver csFeantgar) auch als Medaillon findet, Gesch.⸗Nr. 1047, plasti⸗ 8 119 e imt, e en dem Tage der drei Jahre darauf stattfinden⸗ 1 straße zunächft Neg 1 1ra atifin [18973] sches Erzeugniß, Schutzf emeldet am traße Nir ö“ Süsß Ostftraße, wi brsoeh 1 Busc. Vfated der he; Sens. A. 8 den ordentlichen v““ 1 Annaberg. In das Musterregister ist 8892 13. Jun i. 1885, Harn⸗ Uesghede angemeldet E rste 18E am 27. Juli 1885, ZJ Joseph v zu 1888 der 8- rit aße, 1 Das Konkur, 5 b ö“ 8 3 G 4 Mitglieder aus. * Aus ten erfo gt in den Nr. 295 Meyer, Fra 3 dah, ein bde Mu Offener st mit Anzeigepflicht bis 15. p⸗ Konkursverfahren eröffn ae t mird Sn denn Uesn über den des wird, nachdem der in dem Vergl ichstermine vom Inhaber der Atten Litt. 8. eine Dürnde e ersten beiden I Fahten nach dem Loose, und in Frohnau, ergte seachen g⸗ zcet be 9 lät 2 Sferteree g 88 Der Rechtsanwalt Kausen zu Düsseldorf wird v 9, berrearncheccneo28 5 angenommene ezeibsrr leich durch von Vier Proz ent ihres Antheils am Grund⸗ vom dritten Jahre ab rach der Amts sdauer. 2 Muster von He fteln t Schli vo Me eüsex 88 u“ 1 r tener⸗ ve er flachen 3 Frist Anmeld der Konkurs forderunge n bis zum Konkursverwalter ernannt. . ver 34 8 8 8 9 7 Drß 8 tsk ftrigen Bes schluß vom 26 Ju ni 1885 bestätigt kapital. Der Ueberrest wird an die sämmt⸗ Scheiden Mitglieder des Aufsichtsraths aus Unterlage ü e - 8g 4 on tall von Tabletten für Taschen 150 88,*ℳ vnitu. 2 8 8 *Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Friedrich Holz in re S ist Lg Prü⸗ 5 Se. 26. g glich vF 5 erlage übe nen un überklöppelt mit um. abr.⸗Nr. 1212, plastisches 3 S rist 5. September 5 8 8 x fung d nachträglich angemeldeten Forderungen i ierdurch au 111“ le 528 gzlich nach Verhältniß irgend ein em anderen Grunde während der wolle, Wolle und Seide und M ketallgespinnst, mit 1.“ vün 8 dengnißh Mittags Prüfungstermin am 15. Oktober 1885, S⸗ zum 15. Aug zust 18 85. t nh Mälasshg. den 9. 8 H Lüdenscheid, den Juli 1885. Sollte eine Jabre ebe ertheilt 8 Dauer ihrer Wahlperiode aus, so ver t der den Fabriknummern 1000 und 1001, plastische Er⸗ 12 Uhr 10 Minuten mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, J b Erste I 8 II Uhr stag, den 18. August 1885, Mittags 12 Uhr, Kön es Amtsgericht Froztun n SS ir vidende wer niger als 8 Sechs Aufsichtsrath beschlußfähig, so lange derselbe zeugnisse, Scutzfrist 3 Jahre, ansemeldet den Nr. 1135. Dieselbe ein versiegeltes Packet mit Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer 36. 21. Jult. 18 2 am Dienstag den vor dem Königlicven Amtsgerichte XI. bierselbst, K. ä 8 8 ingezahlte Kapital der Aktien noch aus drei Mitgliedern besteht. 19. Juni 1885, ½12 Uhr Vormittags. dem Muster eines Tasch gel schl es mit drei⸗ Berlin, den 13. Juli 1885. Allgemeiner Pr üfun um1hr ver dem Zimmer Nr. 42, anberaumt. [19195) Uir⸗ 5 le. so auf die Aktien c. Der erste und zweite Satz des Paragraphen Annaberg, am 30. Juni 1885. u“ fachem 8 8 Schließkloben, . 2* eben ein⸗ During 25. Angust en 1 * 8— 3Hauzig den 8. Juli 1885 Konkursverfa rer erst dann wieder der unter a. be⸗ sechs des Statuts kommen in Wegfall, weil di d Aen 1“ * 8 1 ichts I. unterzeichneten Geric 8 8 Grzegorzewski kursverfab 1 echs des Weg ie Königliches Amtsgericht S 5 iß, Gerichtsschreibe er des König lichen Amtsgerichts I. 9 Grzegorzewski, Das Konkursverfahren 1j . zeichnete Gewinnantheil, S in den folgen⸗ dort bes stimmte fünfja ährige Frist, innerhalb Fran 8 5 ist, Fabr.⸗ Nr. 160 04, plastif sches Erzeugnih 8 A Justizgebäudes. I, I Ge ichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts XI Kaufmanns Jacob Melcher in Standernheim den Jahren aus den Ueberschüssen des Ge⸗ welcher eine Veräußerung von Aktien und mit öest achs u. angemeldet am 15. Juni Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. I. Gerichtsschreibe ö1161A4“*“ t Vorm. z 10 Uhr.

2

2„ 2

14.

8 No⸗ 182opP 5 das Vermögen des