1885 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

n b Dritte Beilage

ga bö6 g.eee gs nackge⸗ möͤßigen Fract un. 5 pro 10 000 kg im Rück. Köln, den 13. Juli 1885. Eisenbahn er. oiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen erstattungswege gewährt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Die im Lokal⸗Gütertari . und unverkauft bezw. unverloost geblieben sind, und Auf die von Emden, L.er und Papenburg durch re Seine 2 e rn EII s z. Juli staufi s. Rücktransport bis zum 1. September cr. dem In⸗ oder Auslande weiter) 8 Erttbn2 8en Nroniffon henebestim mung betref No. 164. 2 Pek . ‧2 2n 4. attfindet. verfrachteten Kohlen⸗ ꝛc. Sendungen findet gedachte . 3 gf e ·e rken s s Urbeberrecht uste Bromberg, den 9. Juli 1885. Ermäßigung keine Arwendung. [19207] Bekanntmachung. 3. HZeE“ - an .“ Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Ma schutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Ucheberrecht en Mustern und Modellen Königliche Eisenbahn Direktion. Köln und Dortmund, den 12. Juli 1885. Am 15. Juli cr. gelangt zum Saarbrücken⸗Nord⸗ angegeben (pro 100 1 9. 11“” vom 11. Januer 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint an ch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

—qł— Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). bayerischen Koblentarif der Nachtrag I. z ß 8 1 24 8 ön 88 ben Koblentarif der Nachtrag II. und zum Ferner erfolgt bis 21. e Ab⸗ n¹% bZE“ Direktion der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Saarbrücker⸗Südbaverischen Koblentarif der Nach⸗ fertigung Gepäckflücken 8 82 M 22 er 82 as eu 2 et 5 (Nr. 164 B.) 6 ““ Eisenbahn⸗Gesellschaft. ee 1. Einführung. Heranziebung der Fiacht ee Iunte b 2 2 b 8

rafahrt von Berlin nach Stettin und v die Nachträge, welche durch Vermi 2 Termi wird hierbei nur die b ister . 2. 8 b son U nei, en 20 2.— zurüch am 18, bezw. 19. Juli 1885. [19334] 1810 Bedbandofäcttonen E“ 11uA“4“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Geutral⸗Handelst, Registe bas deie eabee E“ nea cz sen 85 Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: Für die Beförderung von Palmöl, Palmkernöl hermäßigte Frachtsätze ab den Sgargruben nach Eger, frachtsatz von 1 „“ Berlin auch durch die Köͤnigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 1 Druckzeile 3 3 b 8 z ernz asI z 8 1“ 5-gF Feeeh ai b2 e. . ; lhe 2 . zogen rden. spreis en eine 8

am 18. Juli am 19. Juli (Palmnußkernöl) und Cocosöl in Wagenladungen Franzensbad, Furth i. W., Passau, Kufstein, Salz⸗ Außerdem treten einige Perichtigungen zu unseren Anzeigers, SW ¹ —ᷓ— F . Fmissi . Beiden ist berechtigt, die Firma zu 2) Das Grundkapital kann durch Emission neuer DPannig. Bekanntmachung. 3 Aktien 150 ℳ) bis zum Betrage von ferneren

evreenneee

Abends 112⁰. Abends 1055. von 10 000 kg von den Stationen Köln und Neuß burg und Simbach transit für Kohlensendungen arifen in Kraft, worüber die Stati 3 mnsehhesekes mtit-I h. v“ BZ.“ nach Oesterreich. gs veastarf geenpege nhsenrente bnün Handels⸗Register. s b is ist h b Nr. 1394 zeichnen und die Gesellschaft zu v a on Jr nac zeichneten Sta en Juli 1885 3 ; 5 S se nregiste Heute s 1 ü;

Morgers-22 Feens 2. Staatseisenbahnen bezw. der Eifenbahnen degssoß⸗ Köln, dgn nti bisendahn⸗Dlreetion verlegeege den 8 8 gi Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich die Virma gs E —2 8 als 52 In⸗ Düsseldorf, den 11. Juli 1885. 75000 erhöht e. 5 . technischen Fahrpreis für Hin⸗ und Rückfahrt 6 in II Lothringen treten am 1. August d. J. die beigesetzten (linksrheinisch die Direktion der Prignitzer Eisenbahn, Sachsen, dem Königreich Württemberg und haber der Kaufmann Hermann Penner hier ein⸗ Thunert, ““ ten E * in IL. Iusnahemefrachtsaͤge in Kraft b sche). Fugleich für die Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. xv Großberzogthum Hessen werden Dienstags getragen. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Dirigenten, dem kaufmännischen Dirigenten und Bill tberkauf: auf den Selesischen Bahnbof, den pro 100 kg b bezw. Sonnabends (Württemberg) onter der Rubrik Danzig, den 13. Juli 1885 Abtheilung III. dem Materialien⸗ und Produktenrendanten. . Bahnhöfen Aleranderplatz Friedrichstraße, Zoolo⸗ 1 in Mark 8 * resp. Stuttgart und Darmstadt Königliches Amtsgericht. X MüsPh ns 9 Zum, gültioen Feichnen decheund des gischer Garten, d am 17. und 18. Juli nach 8 Von G ö1X“ desFsnsict, die beiden ersteren wöchentlich, die 16“ Görlitz. Bekanntmachung. b . Unterschrift Anee Borstundsmitgieeh unde eelber

s hr 6 3 8 2 ;. 8 4 8 7. 8 1 2 „3 Ew g. 8 8 3 8 nN 7 11 1 7 2. s Fi e gis 89 is ie 8 ¹ . zen 1 2 : 8 b 8 Vorm. von 9 12 Uhr, Nachm. von 3—5 ÜUhr, Altkirch, Altmünsterol, Basel, Boll- Köln]/ Neuß [163011 8 lesteren monatlich 8 E 2 vieaau b; Görlitz ge⸗ dossen Stellvertreters erforderlich. [19208] ekanntmachung. e. 8 b 5) Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, alle

ferner auf dem Stettiner Bahnhofe zu denselben weiler, Kolmar, Freiburg, Hüningen, v a . in sregist ist ei lös d ertretung V P4TENU aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte uber Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister Auf Fol. 90 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ löscht worden. ist unter laufende Nr. Aufforderungen an die Aktionäre und alle Ladungen

¹

Se e vorhanden ist, Leopoldshöhe, Mülhausen, St. Lud⸗ been dün 2) In unser Firmenregister i eine Stunde vor Abfahrt des Zuges. bX“ 2,54 ¹n ht- 0. KHSSEILHR, Patent- u. Techn. Burean, Berlin SW. . st Nr. 1286 zu der Firma Otto Mühling⸗ getragen: r ““ Bethei zverbindlich be⸗ Haffagiergepäck wird nicht bstedert. 7wv S 2,96 processen. 2 Königgrätzerstr. 47. 1u1u“ 1u““ 12 folgender Vermerk: Die offene Handelsgesellschaft Aron Herz in 810 die Firma: 8 h“ 2.⸗ „Der Zutritt zu den Perrons in Berlin u. Stetti Waldsbut. . . . . . . . . 2 285 —3 Nach dem im Mai 1876 erfolgten Tode des Feßnit eee“ .“ sc n Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht sind. ist nur Billet⸗Inhabern gestattet. . ꝰVI/II/J]—] 3,07 16101] Kaufmanns Otto Mühlinghaus wurde das Raths Aron Herz in Jeßnitz am 1. Januar görlh 1 1— 9 Zur Zeit ist

Geschäft von Kaufmann Hermann Albert 1885 aufgelöst und der Kaufmann Hermann zu Görlitz und 1616 ur, Zfiher Dirigent: Carl Preen,

Im Anschluß an diesen Extrazug veranstaltet die Konstanz . 2 3,14 ertheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter I s in Jeßni ir alleiniger Inhaber der Musikalienhändler 2 den gas. dt l Datentsachen diplomirter Ingenienr. Schwidt fortgeführt. Nachdem auch dieser Herz in Jeßnitz nunmehr 1 8. Juli 1885 eingetragen worden. kaufmaͤnnischer Dirigent: 1“¹“

5 8 8 F. in Stettin Dampf⸗ Köln, den 13 traher D 1 schiffs⸗Extrafahrten. Näheres deswegen wird be⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: rüher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich 1 i 1885 verstorben, wird Firma. 5 iali

8 16 8 gten Ve zen: ch. nunmehr am 16. Juni 1885 verstorben, wird F 8 Juli aterialien⸗ und Produkten⸗ sonders bekannt gemacht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Seee; Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. basselbe mit Genehmigung sämmtlicher Erben] Dessan, den 9. Juli 1885. bges derazni dobes A misg L ae Feopr⸗ Stettin, den 13. Juli 1885. 8 (rechtsrheinische). Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. 1G und des Vormundschaftsgerichts von seiner Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. —e önigliches Amtsgericht.

““ Sharf; 1 Vorsitzender des Aufsichtsraths: Bäckermeister un 5 8

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Wittwe d Mühlinghaus tz. 8 Bersen Eneiin. [19336305 Se. Wirtwe Laueg. geb. egta ben nzchst 1 Görlitz. Bekanntmachung. EE“ —,. 8 Am 20. Juli d. J. treten für die Beförderung ———V—;— Unter Nr. 2602 des Firmenregisters die Firma [19161] v der Pibenn rich Schmidt,

von Blei in Blöcken, Stangen, Mulden, Platten 31 -Angelegenhelten, Muster- und Markenschutz werden beson mühlinghaus zu Varmen und als deren Detmold. Nachdem der Faufmann A. D. Frohne c v , 8t V Otto Mühling Albert Faufmann 1.Z hse und Brauerei zum Felsenkeller E. H. Bescheerer zu asfelfe E“

Schmiedemeister Hein⸗ „Für Steinkoblen⸗ und Kokes⸗Sendungen von und Rollen (Walzblei), Bleidraht ꝛc. von Station Station Ering D. G. E. nach Emden, Leer und Wesel nach den Elbe⸗, Weser⸗ und Emshafenstationen

durch die Firma Tel Adresse: inige Inhaberi ie Wittwe erm. ih Geschäft d 1 sitze F. Q GKAohI alleinige Inhaberin gS- 22 lbst n betriebene Ge Ftt Eduard Frohne Görlitz eingetragenen, dem, Brauereibesitzer Ernst 8 burg, mweicekeredrtrt 116“ V Peientssohon ²*t 177.) BERLIN Sw., Lindenstr. 80. Berüa Schmidt, Laura, geb. Mühlinghaus, hierselbst. bisherigen Prokuristen Kaufmann Ed⸗ Herrmann Bescheerer gehörigen Handelseinrichtung Heerzogliches Amtsgericht. Papenburg, welche na hweislich zur üͤberseeischen Ausnahmefrachtsätze in gleicher Höhe und unter den⸗ J —&% Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referensen erwähnt zu werden; n- Barmen, den 9. Juli 1885. kÜübertragen hat, ist ist der Kauf Franz Große in Görlitz in unser 8 ““ 5 11 wie die im Ausnahme⸗Tarife .1.reeeeee V ie,ase, Müerene. E.Sn, Baergr 4 S--; Hae-en g-ia,n, Köͤnigliches Amtsgericht. I. die unter Nr. 13 F. R. wangeaen 98 eter. vnler Nr. 174 am 8. Juli 1885 8 Ostseekäfen bestimmt sind, wird mit Gültigkeit vom vom 15. April 1885 (Klasse 9 a und b) für Station EE1 e’gare, aeedeer. vew, . die unter Nr. 18 P. R. eingetragene Peokurg ge“ e. 1X“ 9829] 20. d. Mts. unter den bei den betreffenden Güter⸗! Oberhausen vorgesehenen in Kraft. EüA 8 - . . at (19209] löscht und f —Gbelis nan6 Juli 1885 ͤ“ Nücgnaü —;— 8g Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregiste, unter Nr. 165 F. R. dec⸗ Kꝛufmann Eduard —00 n4 8 Königliches Amtsgericht. ingetragen worden, daß die den Kaufleuten Kmit 1 wurde unter Nr. 1286 zu der Firma Bergische Frohne zu Detmold mit der Firma A. D. Frohne (Schmidt und Johann von Brandeck für die Firma Uebersicht Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ Stahl⸗Industrie⸗Gesellschaft eingetragen folgender heute eingetragen worden. örli kanntmach [19167]] Dittler & Co. zu Höchst a. M. ertheilte Kollektiv⸗ ““ G TE“ en 1. Juli 1883 C616 V schen i er mit Hauptverkehrsorten in überseeischen Ländern bestehenden Postdampfschiffs⸗Verbindungen. Nach Abgangshafen Der Abgang findet statt hbahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht, Vermerk: 8 Detmold, 4. Juli 1885. ; Ia unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 809 prokura erloschen ist. ö 1 wenn der Abgang aus Berlin spätestens Der Kaufmann Alexander von der Nahmer zu Fürstliches Amtsgericht. II. die Firma: Höchst a. M., den 11. Juli 1885.

Berlin, den 15. Juli 1885. erfolgt: Remscheid ist am 1. Juli 1885 als Mitglied Heldman. Brauerei zum Felsenkeller E. H. Bescheerer V Königliches Amtsgericht. I.

8 des Vorstandes der Aktiengesellschaft unter der “.“ j 21

Montevideo Marseille am 14. jed. Monats am 12. jed. Mon. 11,37 Vm Firma Bergische Stabl⸗Industrie⸗Gesellschaft I“ als deren J hab Ernst Kalbe a. S. Bekanntmachung. 119899

(Uruguay) Bremerhaven am 10. u. 24. jed. Monats am 9. u. 23. jed. Mon. 9 12 Abds. zu Remscheid ausgeschieden, die Funktionen Detmold. In unser Gesellschaftsregister ist heute und als 19. 1 84 Goͤrli n 8. Fuli 1885 In unserem Firmenregister sind am 13./14. Juli

Hamburg am 1. u. 15. jed. Mon. 12,0 Nts. u. am 1. u. 15. j. Mon. 11,37 ddes Vorstandes werden nunmehr durch den zu eingetragen: 1 eee“ v 11885 die Firmen:

jeden 3. Montag (3. Aug.) jed. 3. Mont. 11,37 Vm. (3. Aug.) Remscheid wohnenden Kaufmann Moritz Böcker 8 Görlih den 10. Juli 1885. dI. C. Pflugmacher u Kalbe g. S. —r. G enua aam 3.,, 15. u. 18. jed. Mon. am 1, 13. u. 16. jed. Mon. 8,40 fr. 18—2 allein wahrgenommen. 2) Firma der Gesellschaft: Gebrüder Klingen“ e. „Konigliches Amtsgericht. Wilhelm Grupe zu Kalbe a. S. Nr. 603 —,

Alexandria Brindisi Montag 4,0 früh Freitag 8,0 Abends Lissaboen am 22., 29. Jult, 9., 14., . .. Jull, 4 24 Aug den 9. Juli 1885. berg; und (Egvpten) Neapel Donnerstag 5,0 Nachm Montog 8 B EE11 9,12 Abds II ö Amtsgericht. J. 3) Eeis der Gesellschaft: Detmold; Bernhard Kraft daselbst Nr. 28 —, Sonnabend Mittags Mittwoch 80 Abends New-York Bremerhaven Mittwoch und Sonntag früh Dienstag und Sonnabd. 9,12 Abends. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: GSFudensberg. Bekanntmachung. 1 gelöscht worden. Triest Freitag Mittags Militwoch 11,14 Abends 8 8 1 (Ver. Staat.) Southampton Donnerstag Nachm. Dienstag 9,12 Absz. [19219] die Gesellschaft hat am 1. Juli 1885 be⸗ Laut Anzeige vom 6. d. Mts. ist die Firma Kalbe a. S., den 14. Juli 1885. Bahia am 9. u. 24. jeden Monats¹) am 7. u. 22. j. M 9 12 Abds 18— Mittw. Frei 8 Bremen. In, das Handelsregister ist einge⸗ gonnen; die Gesellschafter sind 1 Fabritanten JEE v Königliches Amtsgericht. (Brasilien) Bordeaux am 20. jed. Mon., sowie am 18. jed. Monais u. jed 4. 9 Mittw., Freit., Sonnt. Nachm. Montag, Mittw., Frei 37 5 en den 13. Juli 1885: Wilhelm und August Klingenberg, hierselbst, am 189. ..“ 5 jed. Monats u. jed. 4. Donn. Hamburg Mittw. 10 Vm. Dien fta 110 11,37 Vm. SücIrrönfabriken, vorm. von ihnen ist zur selbstständigen Vertretung Gudensberg, den 10. Juli 1885. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [19173]

jed. 4. Sonnab. (18. Juli (16. Juli) 9,12 Abds . 8 S önigliches ) 1b Juli) 9, Abds. 20 Pernambuoo Southamptonsam 9. u. 24. jed. Mon. ¹) am 7. u. 22. jed. Mon. 9,12 Ahds Biermann & Schörling, Bremen;: der Firma berechtigt. 89 188 Amtsgericht. Für das am hiesigen Orte üunter der Firma zu. jed. or er Gesellschafts⸗ Herrmann Theodor bes

Hamburg am 4. u. 18. jed. Mon. Abds. am 4. u. 18. jed. Mo 22 Füen 1w 8 9 m 4, u. 18. jed. Mon. 11,37 Vorm. 22 (Brasilien) Bordeauxr am 20. jed. Mon. und sam 18. jed. Mon. u. jed. 4. Don Oscar Minarski ist zum Prokuranten seit. Die Ackiven und Passiven d cbehnandgenchg ter K. 11. Juni 1885 bestellt worden. firma: 8 3 Hamburg. Eintragungen dem Herrn Ludwig Hirschberg zu Königsberg Pro⸗ b Gebrüder Klingen⸗ in das Handelzregister kura ertheilt und die Peokura des Herrn Seemann

8—

Dauer der 2 Beförderg. aus

S0 [8* 1 o von Berlin

Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ Nach Abgangshafen Der Abgang findet statt bahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht, wenn der Abgang aus Berlin spätestens

erfolgt:

auer der

Zeförderg. von Berlin aus

S

g

2 91 92

8

111“ am 25. sed. Monatz 65 2 nbhe. 22 e.Senas de Seh e eöäxäö 9 8 89 5 Pahh. 22 Lissabon au 19., am 17., 24. Juli 8 14., 24. A A. & H. Presuhn, Bremen: Mit dem am Meversche Hofbuchdruckerei, 1— s 111“ 1“ bne C 9., 1“ . 8 29. Aug. ug 1 4 Mai d. J. erfolgten Ableben von Johann berg, sowie die Rechte aus den Eintragungen im 1885, Juli 8. 1 Aronhold erloschen. 8 Baltimore Bremerhaven Mittwoch u. Sonntag früh Dienst. u. Sonnabend 9,12 Abds 11— 12 ort-aun- Southampton jed. 2. Donnerstag Nm. (30. Juli) jed. 2. Dienstag (28. Juli) 9,12 Abds. 8 Heinrich August Presuhn ist die Handels⸗ Musterregister für diese Firma sind auf die jetzige Albert Hirsch. Diese Firma, deren Inhaber —Dies ist unter Nr. 423 bezw. Nr. 834 unseres urmore Prenerhaven Mittvosh u. Scunta Dient. u.e ab⸗ 12 Abds. 1 Prinoe St. Razaire am 21. jed. Mon Mlrtags hba8 s. 18 esellschaft aufgelöft. Der Mitinhaber Heinrich Firma übergegangen. 8 Albert Hirsch war. ist aufgehoben. „Probkurenregisters am 10. Juli 1885 eingetragen. g 9,12 Abds. 10 (Hayti) Hamburg am 6. u. 24. jed. Mon. Vm. am 5,. u. 23 jed Mon 11 37 N . Füemda Diedrich Presuhn hat die Aktiva und Der Theilhaber der Firma, August Klingenberg, Schönfeld & Wolfers. Nach dem am 28. Juni Königsberg i. Pr., den 11. Juli 1885. (Cork) Mittw., Freit., Sonnt. Nachm. Montag, Mittw., Freit. 11,37 V. 10 Havre am 9. u. 29. jed. Mon. am 7. u. 27. jed. Mon. 11,37 Bm. “] Passiva der Handelsgesellschaft übernommen hierselbst, hat zufolge stadtgerichtlicher Verhandlung 1885 erfolgten Ableben von Moses Salomon Königliches Amtsgericht. XII. Mittw 10h Ve. 1“ ,37 Vorm. r. Porto- Liverpool am 25. Juli, 1., 15., 22. Aug. am 23., 30. Jult, 13., 20 Au 12 37. und führt seit 4. Mai d. J. das Geschäft für vom 8. Februar 1878 bei seiner Verheirathung mit Schönfeld wird das Geschäft von dem bisherigen 1 Brindist jed. 2. Mont. 40 fr. (27. Juli) jed. 2 n 800 Abds (24. Juli) . Cabello Southampton jed. 4. Donnerstag 6,0 A. (13. Aug )jjeden 98 Dienstag 9,12 Abng. (11 A 88 24 seine alleinige Rechnung unter unveränderter Katharina, geb. Schmidt, hierselbst, die eheliche Theilbaber Eduard Wolfers, als alleinigem In⸗ Koeslin. Bekanntmachung. [19174] Fatars eeint f8- 2. Mont. 4015 97 Ft 1 b. Feeitag, . e8. 28. 8 1 31 (Veneznela) St Razuire m 8. ted. Mon. Mitkags östac 998 8 .Aug) 24 bö“ 8 Gütergemeinschaft ausgeschlossen. haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die unverehelichte Clara Rosenthal zu Koeslin Marseille jed. 10.— 11. Tag (2). Juli) jeden 10 v“ uli) 32. 8 Bordeaur am 25. jed. Mon. 11 Vorm. am 23. jed. Mon. 9,122 83 92 J. Fr Junge Bremen: Inhaber Johann, Detmold, 10. Juli 18839 1 ensend d, ad sßrsne erihe ö 8 I LI1uX“ Hamburg am 6. u. 21. jed. Mon. Vm. am 5. 1 20. jed. M n g V 2 Friedrich Junge. Fürfiliche Eecsg chorfe, Füsgehte ne Fitmenregitrsge ngissenth 8 .20. jed. Mon. 11,37 Vm. 26— 28 F Kammer für Heldman. Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft. An Stelle des aus⸗ C. Rosenthal

Bomba Brindisi Montag 4,0 früh Freitag Abds Havre am 9. u. 24. jed. Mon. am 7 22, jed- Mo 27 F. 5 . g der Kanzlei der 1 haft ll 1 (Sstindion) 11“ 18 Quebeo Londonderry Freitag Nachm. Mitnwoch 11 e en. u“ dabregsechen den 13. Juli 1885. geschiedenen Wilhelm Friedrich Witter ö dem Kaufmann Moses Rosenthal zu Koeslin Pro⸗ Caloutta Brindisi Montag 4,0 früh Freitag 8,0 Abds. 21 außerdem über New⸗York s. New⸗York, von dort mit der Eisenbahn in 24 Stunden 11 ndels ’1 ’H. Thulesius, Dr. 8 119162] Wittern zum Mitaliede, v ““ 8 (Ostindien) 1 8 8 S. “8 Southampton am 9. u. 24. jed. Mon. ¹) am 7. u. 22. jed. Mon 9212 Abps 1. 8 8 Detmold. Die unter Nr. 17 unseres Gesell⸗ tand der Gesellschaft bildenden Direkti Eingetragen in das Prokurenregister unter Nr. 49 G Boston Bremerhaven Mittwoch u. Sonntag früh Dienstag und Sonnabend 9,12 Abds. 11 13 1“ .“ seh. 88 am 3, u. 18. jed, Mon. und Bremerhaven. B“ 1 schaftsregisters eingetragene Ferne „Meyersch⸗ worden. Juli zufolge Verfügung vom 10. Juli 1885 an demselben er. Staat.) Southampton Donnerstag Nachm. ienstag 9,12 Abds jed. 2. Sonnabend (18. Juli) j. 2. Don Juli 2 Abds.“* In das hiesige Handelsregister ist am 14. Juli di ebrüder ngenberg“ is zstanti Tage.

Srueenstomn tag Ne Dienstag 9,12 Abds. 10 EZiissabon am 22., 26., 29. Jult, 5., 8 7. Nong. 9. 11“ 1888 4““ 8 .“ v“ unter dem Pemerken ge⸗ R. Sossidi. Utzanase. Sehidir in, Fonstechncheft b Koeslin, den 10. Juli 1885.

„(Eort) Mitn. Freit, Sonnt. Nachm. Montag. Mittwoch, Freitag 11,37 Vm. 10 12, g 8 26, 29. Aug. 21., 24. Aug. 9,12 Abb. 1 2 Ludolf Hahn. Am 1 Juli 1885 ist an löscht, daß Ackiva und Hafste auf die Firma wneefe, t Haßsesbe in Grmeinschaft mit Königliches Amtsgericht III. Hamburg Mittwoch 10,0 Vm. Dienstag 11,0 Abds. remerhaven am 25. jed. Mon. am 24. jed. Mon. 9.12 Abds Eduard Boas Prokura ertheilt. bruͤder Klingenberg“ übergehen und es ist unte etreten i alee ee Sossidi unter 1 1 3 dem bisberigen Inhaber Nicolaus Sossid sottbus. Bekanntmachung. [19175]

Buenos- Southamptonsam 9. u. 24. jed. Mon. 1 am 22. jed. M 3 I 14 Hamburg am 4. u. 18. jed. Mon. Abds. am 4 8. jed. Mon 37 R 5 am 14. Juli 1885. Nr. 25 eingetragen: . f A Aires Bordeaux Ans 5. n. 20. jed. Fio). und dn 8. E11“ ö 5 2 168 Mon. 27.1 08 N 88” 1288, N. 88 bir Genchtöscresbere 8 Fms der Ghelschan⸗ c e In unserem Firmenregister ist wnäer 6 1111“ vomas St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mitta 8 am 19. jed. Mon. 9,12 Abds. FA 8 8 Sitz der Gesellschaft: Detmold. 3 dieser Firma, deren Inhaber Halbant o⸗ bus, den 11. Juli 1885. Marseille dnt 14. jeden Monats 10 0 Wmt. am 12. jeb. Mon 11,3† (Dän. Hamburg am 6., 21. jed. Mon. am 5., 20 1e 1 17 Breslau Bekanntmachung. [19155] Fthrste es der Gesellschaft: Salomon und Carl Simon Cohn, z. Zt. 9 88 Königliches Amtsgericht Antwerpen am 14. u. 28. jed. Monats u. jed am 12. und 26 zbe M ts Westindien) Havre am 9., 24. jed. Mon. am 7., 22. jed Mon 113795 89 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, —Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1885 be- VYork, waren; ist aufgelöst⸗ 5* 5 3. Sonnabend (18. Juli) 9,12 Abds. und 5 3 Freitag (Eelaabn) Southampton jed. 2. Donnerstag Nm. (30.Juli) jeden 2. Diensta (28 Juli) 9 12 Abde 8 betreffend die gonnen, die Gesellschafter sind: Aecschte iee ö““ el0. 8 ds. nd jede 3. 1 ag To bien 8 b ; 4 82 . 5588 8 8 . S „12 2 1 3 ernse 2 1 . 11, posztz 5 88 scht. 1 8 8 3 8 9 h; v (i Juti) 11,37 Vm. V 25 Juli, 1., 15, 22. Aus am 23., 30. Juli, 13, 20. Auauff Benge werken Rafan Genestalchaft 1¹) w11..“ Mar Quentin zu vHeinrich Abraham &. Co. Diese Firma hat an Leipzig. Iu Haspelaregsteh T5-5 11“ 8 28 ““ 8 St. Nazaire am 8. jed. Mon. Mittags u ““ ²9 8 Clügesragene Genossenschaft Buchdruck reibesitzer Adolf Mewes daselbst, Arthur Adolph Friedlaender Prokura F 8 b Fmnsgerkesüsg sand E“ 18. 1 jeden 3. Montag (3. Aug.) und II b Hamburg am 6. u. 21. jed. Mon. Vm. am 5. u. 20. jed. Mon. 11.,97 hier heute eingetragen worden; sic der derselben ist zar selbstständigen Vertretung Gebrüder Oldenburg. Prokura die Uschaft in Firma „Allgemeine 111616 (3. Aug.) v“ 33 Havre am 9. u. 24. jed. Mon. aam 7. u. 22. jed. Mon. 11337 Bm. 3538 Der Zimmermeister Franz Riemann zu Breslau 8. Gesellschaft berechtigt. Fehannes Friedrich Wilhelm Oldenburg Aeutsche Credit⸗Anstalt⸗ in Leipzi vermerkt on 2 5 . 11““ 8 8 6 BrS 92128 i. gn 52 ] 8 8 11“ 188 nde C ssens f sges ied * i 885 8 1 ies s is ös Genua am 3., 15. u. 18. jed. Mon. am 1., 13. u. 16. jed. Mon. 8,40 früh19 27 Shanghal S 88 1. 11,9, Verm. fen 5 jed. E1 86. 3 27 11“ ausgeschieden Detmold, 10. Juli 1885. F. Meher, Claes Sohn. Diese Firma hat an steht, ist heute das Erlöschen der dem Herrn Wil⸗

Capstadt Plymouth od. .

ist der Zimmermeister Heinrich Fürstliches Amtsgericht. I.. dolph Mathias Wilhelm Bülau Prokura er⸗ helm Braune ertheilt gewesenen (Kollektiv⸗) Prokura

(Steajeita Dartmouth Mittags Mitnnvoch 11,37 Vm. 1 Neapel. h. 2. Dienstag früh (21. Juli) jed. 2. Sonnab. 8,0 Abds. (18. Juli) 42 Ehlers zu Breslau in den Vorstand der Genossen⸗ Heldman. theilt. verlautbart worden. 8 olon Southampton jed. 2. Donnerstag Nm. (30. Juli) jeden 2. Dienstag (28. Juli) 9,12 Abds. 2 (Austral., Neu⸗ Brindist Montag 4,0 fr. Freitag 8,0 Abds. 41 schaft gewählt worden. α, 1 8 Hamburg. Das Landgericht. Leipzig, den 13. Juli 1885. (Columbien) St. Nazaire am 8. jed. Mon. Mittags am 6. jed. Mon. 9,12 Abds. 2. Süd⸗Wales II“ ;8- 1.4*Mittwech Mitt. (29. Juli) sed. 4. Montag 11,37 Bm. (27. Juli) 45 Breslau, den d. Jull Umisgeri ldnnt Rangscin ercere ai Hamburg am 6. u. 24. jed. Mon. Vm. am 5. u. 23. jed. Mon. 11,37 Vm. . e San Francisco jed. 4. Sonnab. (29. Aug) jed. 4. Mittwoch 11,37 Vm (12 Aug.) 43 Königliches Amtsgerich Dömitz. Zufolge Verfügung vom 10. d. M. chun [19211]] Steinberger. Bordeaur am 25. jed. Mon. 11,0 Vm. am 23. jed. Mon. 9,12 Abds. . M 5 Southampton am 30. Juli Nachm. am 28. Juli 9,12 Abs.. 1 ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. ¹7 Nr. 17 Hannover. Bekanntmac i; nte Blatt 3437 Georgi, Akt. 1ö1 16 E 28 Mexiko) St. Nazatre am 21. jed. Mon. Mittags Mon 912 Abds 27 Breslau. Bekanntmachung. . [19156] 2 Firma Joel Wolffenstein eingetragen: In das hiesige Handelsregister ist he Liverpool am 25. Juli, 1., 15., 22. Aug. am 23., 30. Juli, 13., 20. Aug. 11 37 Bm. ““ Hamburg am 2. jed. Mon. Vm. am 1. jed. Mon. 11,37 Vm. 31 1 In unser Firmenregister ist Nr. 6697 die Firma: zur 01,3 Die Firma ist nach Aufgabe des Ge⸗ eingetragen zu der 4 EECAI1GG16““ [19178 New⸗York am j., 1D. u. 20. jed. Monats am 201, 29. Juli, 7, 19., 28. Aug. Havre aam 5. jed. Mon. am 3. jed. Mon. 11,37 Bm. ²9 . L. Silbermann. 1 schäftes erloschen. Woll⸗Wäscheren nemungver: LioFmatz., Hekannhaa se J.n, 1889 Fst a8. valbparaiso “ußerdem über New⸗Pork s. Newm⸗York, von dort tägliche Beförderung in 8 Tagen hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis] Dömitz, den 11. Juli 1885. 1 aus dem Vorstande EE111““] n't endegister bei Nr. 773 vanemr PewePork Sennabend 98 Donnerstag Montag, Mittwoch u. Freitag 11,37 Bm (Chich) . jed. 2. 2 jeden 2. Dienstag (28. Juli) 9,12 Alds. 44 Silbermann hier 5 worden. Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht. BE Georg Heintze zu Han⸗ G in unserem Firmenreg 8 uba) St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mittags am 19. jed. Mon. 9,12 8. 8 (ESe St. Nazaire am 8. jed. Mon. Mittags am 6. jed. Mon. 2 Abds. 95 eslau, den 10. Jult Beglaubigt; ver; Zors 3 8 Febir am 10. 1. 30, let. Mon⸗ titt 1 1 8 88 e 22 a. u. Bordeaurx am 25. jed. Mon. 11,0 Bm. am 23. 1 Ihr. 9 18 1 Königliches Amtsgericht. * b Unterschrift), G.⸗Actuar. nover in den Vorftond.gemühs, g;, Kohn & Finke zu Liegnit Hongkong Brindisi jed. 2. Montag 4,0 fr. (27. Juli) jed. 2. Freitag 8,0 Abds. (24. Juli) amburg am 6. u. 24. jed. Mon. Vm. am 5. u. 23. jed. Mon. 11,37 Vm. 50 57 Breslau. Bekanntmachung. [ĩ19154] [19210] Königliches Am Ferban 8 Liegnitz dens. laliches Amtsgericht Neapel jed. 2. Dienstag früh (21. Juli) jed. 2. Sonnabend 8,0 Abds. (18. Jali) 895 Haor am 7. u. 27. jed. Mon. 11,37 Vm. 45 - 4 .Zn unser Firmenregister ist bei Rr. 6607 das Cr. Dasselsdorf. Zufolge Verfügung des hiesigen nnt⸗toen Sousslampton jed 2. Donner en d 89 Jul) seden? Pfensten 111113“ b. via Magel⸗ hee vens jed. 2. Sonnab. 11,0 V. (18. Juli) j. 2. Donnerstag 9,12 Abds (s. Juli) 38 40 löschen der Firma Georg Klose hier heute ein⸗ D. büch Antzgechte gebrbrtlang sII., vom heu⸗ 11 . (Jamaica) St. Nazaire am 21. jed. Monats Mittags am 19. jed. Mon. 9,12 Abds 1. lansstraße issabon jed. 4. Mittwoch (22. Juli) jed. 4. Freitag (17. Juli) 9,12 Abds. 38 getragen worden. b 8 18 g. g- ist unter Nr. 1187 des Handels⸗Gesell⸗ 0. delsregister Aktien⸗ Liegnitz. Bekanntmachung. [19179] 1a Guayra Iverroe⸗ am 25. Soli- 1. 15. 22. Auzg, am 22. 30 Jal! 18, 20 Aug 11,37 Bm. 25 Hamburg jeden 3. Montag Vm. (3. Aug.) jeden 3. Montag 11,37 Bm (3. Aug.) 50 2 Breslau, den 10. Juli 1885. tigen aefr 1.e. mit dem 8. Juli 1885 am Hasselfelde. In das Handelsregister für In unser Firmenregister ist heute sub laufende (Venezuela) Southampton sed. 4.Hopnerstags,0. (13 Aus feden 4. Dienstat 9 12 Abds (1i Aun 33 v Antwerpen jeden 3. Sonnabend (18. Juli) jeden 3. Freitag 11,37 Bm. (17 J si 46 49 Königliches Amtsgericht. en um Betriebe eines Frucht⸗ und gesellschaften sub Nr. 72, allwo Ne. 828 die Firma: E. Nazalre sam t. len Mon. Mitage; am 6. jeh Mog. 9112 Abde. ug. 8— Meorko⸗ Southampton am 30. Juli Nachm. am 28. Juli 9,12 Abds. . ) 27 Beesgrsas 57 Hiesigen. Fhes errichtete offene Handelsgesellschaft die. Tanner das revidirte Emil Jaretzky zu Liegnitz Bordeaur am 25. jed. Mon. 11,0 Vorm. am 23. jed. Mon. 9,12 Abds 23 (Mexiko) St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mittags am 19. jed. Mon. 9,12 Abds V 26 Breslau. Bekanntmachung. bö“ ö Firma eingetragen steht, . Bej luß vom und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Jaretzky Hamburg am 6. u. 21. jed. Mon. Vm. am 5. u. 20 jed. Mon. 11,37 V 24 —27 Hamburg am 2. jed. Mon. Vm. am 1. jed. Mon 11,37 Vm. 27 In unser Firmenregister ist Nr. 6698 die Firma: unter der Gerstner & Comp. svon der Generalversammlung 9* 9 n zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 11. Juli 1885 ZZI1 1n h. N. 2N 24 27 Havre am 5. jed. Mon. ¶½5109o5g P Louis Heyse Inhaber die Herren 14. v. M. genehmigte Statut getroffenen Aen See 1 melbourne Brirbisi 11“ Fretag ,0 Abn. Mon. 11,37 bihna e außerdem über New⸗York s. New⸗York, von dort 7 Ta 8 jer, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis und als Fertheln Gerstner eingetragen, welche im Auszuge hierdurch veröffent⸗ ei Se don 11. Juli 1885. (Victoria) Marseille i. 4. Mittwoch Mittags (29. Juli) led. 4. Montag 11,37 Vm. (27. Juli) 44 apan) Hrindifi jed. 2. Montag 4,0 fr. (27. Juli) jed. 2. Freitag 8,0 Abds. (24. Jalgh 42 1 e. bier, heute eingetragen worden. 2) Karl Schulten, 1 b e er des Unternehmens ist nicht be⸗ Königliches Amtsgericht Montevideo Southampton am 9. u. 24. jed. Mon. ¹) am 7. u 22. jed. Mon. 9,12 Abds. 26 31 5 Neapel jed. 2. Dienstag früh (21. Juli) jed. 2. Sonnabend 8,0 Abds. (18. Juli) 45 Breslau, den 10. Jult 1885. beide Kaufleute zu Düsseldorf wohnend, eingetragen 1) Die Dauer des . (Uruguay) Antwerpen am 14. u. 28. jed. Monats u. jed am 12. u. 26. jed. Mon. 9,12 Abds. u jed. Ksnigliches Amtsgericht. worden een 1 Bord 3. Sonnabend (18. Juli) 3. Freitag (17. Juli) 11,37 Vm. 28 1) Sz 1u“] - g . Bordeaux am 5. u. 20. jed. Mon., sowieam 3. u. 18. jed. Mon., sowie jeden ) Fällt der 9. oder 24. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage. 1 8 8

W““ . Sonnab. (18. Juli) 2. Donnerstag (16. Juli) 9,12 Abd. 25 28 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner

'