1885 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

““ v“

Ü nögen Auf Grund derselben abzugebende Offerten sind (19444] .“ c exrlich. 8 . eZI Wochen⸗Uebersich: 1 . 8 II. Der Pachtschlüssel Waldau mit den Vor⸗ fiepelt und mit der Aufschrift: „Submissions⸗ der Städti v b8 9 2 8 ück à 2 84 ☚₰ 8 3 5„,8 8 u [19; werka Waldau, cinem Tbeile von Zusch, Noskrentnv vpert, sge ni⸗ Z“ A deen eeenn92,2 Seeeer 15] Bremer Bank. Nr. 3135 8285 b 22* 1 4237 4752 &18- 3999ℳ9,1 5798 5920 Siabses .“ ee e enun. dh Steinkohlenwerk Vereinsglück Division etiva. Metallbestand: 1 082 114 98 Uebersicht vom 15. Jali 1885 II. 158,48 ene. 88 6119 6139 6656 7270 7295 7373 Bg 82 Stück à 1000 Thlr. oder 1 l zu Oelsnit 2 * 8 8 2 7672 0 7 8262 8 82 2 882 7 882 2 5 90 2 2 . s. 5 r 5 18 Stück à 1000 7 2 8096 8197 8262 8333 8372 8827 88 1 6 . 300 Nach in der Generalversammlung vom 25. Juni

und B’umenberg enthält 989,806 ha darunte 5 8. g enthäl 806 k inter pro 1885“ var ge 1 Best 809,044 he Acker und 125 910 b Wiesen. 412 und zwar getrennt an die unterzeichnete Bestand an Reichskassenscheinen: 18 165 and Activa . r. 5351 5467 5590 5724 5735 5784 5902 5911] 8980 9611 9635 10097 10133 10160 10297 10323 Iö1“ . . . n + tionen V. Emisston d. J. stattgefundener Ergänzungswahl und

2 gi 1 Das Pachtgelder⸗Minim ägt 30 000 tur bis zu dem angegebenen Termin Zur Neinpaen L.“ 4 frei einzusenden. Deeeresen ese hbls 2, anderer Banken: 446 200 Wechsel: Metallbestand Nr. 53 3 902 591 8 3 Rersüe h s. wet Rrerat et,s Feriginte Zecabrabrr 7512 *ℳ 67 . Lombard: 53687 000. Reichskaffenscheine.. . . . 1464,63. 76 5949 6047 6153 6193 6196 6407 6430 6574 6682 11208 11246 11318 11324 11559 11774 11792 4 digen Obliga z. ste 8 b —ö Landwirth der Nachweis eines Königliche Intendantur der 10. Diviston. Frn: ₰. Sonstige Aktiva: 4 2 3,985. , 6701 11925 12301 12588 12603 12646 12698 12842 000 Thlr. oder 3000 Konstitvirung befteht Lsc Fessbberaa de eE“ -4,2 9 Gesammt Kaffenbestand. t ablung der Kapitalbeträge der gezogenen 13057 13059 13257 13366 13689 14119 145600 500 1500 chriebenen Aktiengesellschaft aus den Herren: dem nnn. 2F e Mühlgrund mit (19303 Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ Felammt⸗Kassenbestand 7,— 8 au Zi sen dis zum 31. Herenber 197 1808 13857 13366 18883 18113 18780 1 . I2e. . 1383. ö. werks B werke Mühlgrund und dem Rese des Vor⸗ 9303] serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: iro⸗Conto b. d. Reichsbank 235 440. 81 8 d. Irs. erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen 15784 15887 16422 16456 16516 16634 16805 5 bligationen VI. Emission Vorsitzender, Frb zusammen 503,234 ha, darunter Königliches Eisenbahn Betriebsamt Koblenz. 2 626 400 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Wechsel . .. ..—“] mit den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons 16947 17003 17135 17273 17360 18538 18728 2 à 1000 Thlr. oder 3000 Kaufmann Hermann Kramer in Zwickau, Gcs 2 öüen Die b diesseitigen Bezirke angesammelten alten behüne 3 735 480 An Kündigungsfrist ge⸗ enhardsorhenangen vom 2. Januar 1886 an täglich, mit Ausnahme der 18752 18773 18812 189 19105 19590 19906 v1“ CW n stelvertretender und ist ur Ueber abme der Poct den Nnbhee9 ͤSH *.⸗ 228 4 Ve gbliggs teaene * Sonftige Pasfwas Flirar 3 176,810 20 Sonn. und Feiertage. bei unserer Hauptkaße im 19910. u“ 16 1u.*] ziffan Lini. h “.“ 6 üFg v 2 . EI chweis 2 en Eis Wienen, 8 b ₰. Fventuelle V 1 8 2 1 2885— h öu“ 22 ,sia nhofs d und den Königlichen 9 e0gAe 5.N2s .a. 1 782 89 8 I1“*“ sowie eines dispo⸗ 1, Jer im Inland EE1 Immobilien u. Mobilien . 8 efiatn g Pebefbgkossen zu Berlin (Eisenbahn⸗ 20088 20092 20586 2561 2 1s 208 29 Sru 8 100, Thlr. oder 3000 B ver Heinrich Würker in blen Verm gens 1.na; erforderlich. 6 9 Tonnen Weichenzun 8 8 94 hb““ Pass 3 3500,000. Iire ktionsbezirk Alt burg, Kiel und; 2, 21142 21289 21384 22343 22379 22421 2268 15 00 g b 2 EE““ können in unserer 45,76 Tonnen Schmiedeeistnschrott t Grundkapital nxe 1 Altona), Hamburg, Kiel und Flens . 52 221584 1 2278 12821 2268 1 w. 19 . : 189 „Prüden, , mean⸗ abschriftlich gegen Entnahme der Kopialien durch Notenumlauf. e.. II. Emission können auch bei der Norddeutschen Bank 25510 25624 25668 26101 26270 26573 27120 142 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 ½ —— biermit veröffentlicht wird. 1 Oelsnitz, m 15 2

8 . 8

—₰½

15 1285

3590 Stück Seitenlaschen u. s [19641] Anis ; Postnachn nahme von uns mitgethei soll 8 I nlalchen u. s. w. Kölnis l rivatbank 8 eaaeeen e*“ . 2 1— 2 2 2 1 120 ahme von uns ge ilr werden sollen am Freitag, den 14 August Is V Sonstige täglich fällige V . 8 88 3 27365 27697 28660 28733 28 93 29172 295 li 1885. 8 ie Il. S8⸗ den. den 14. Js., Vor⸗ 8 2 . onstige, täg ge Ver⸗ in Hamburg eingelöst werden. 27365 27697 28660 28733 28793 29172 29555 1 8 8 . 1 e Juli 1885. ve 11 Uhr, in öffentlicher Vergebung meist⸗ Uebersicht vom 15. Juli 1885. bbindlichkeiten 11“ 88 Die bis zum 30. Juni d. Irs. weiter eingelösten 29566 29766 29831 30372 30379 3055 5 1 ˙5 b 8 Steinkohlenwert Bereinsglüch Abtheiluns zuigliche Regierung, 8 11e“ Metallbesta Aenna. An Kündigungsfrift gebun⸗ 5* 112 Stück Altona⸗Kieler Prioritäts⸗Obligati 30878 31144 31167 31277 31330 31676 31719 und p 880 zu 28 Oesenktz. rekte Steuern, Domänen nerbietungsformulare nebst Bedingungen si En......6 7289,89899 dene Verbindlichkeiten. 5* 2. 62 Fmission, 211 Stück II. Emission, 56 31778 31899 31913 32246 32419 32939 33001 kündigten EE1““ P 7 28 1 8 Koblenz von 50 bei uns zu beziehen. Not 1 g vA1A16“ 13,000 ℛ.⸗nn 1““ 03,0: 8 III. Emission und 30 Stück IV. Emission sind mit 33044 33065 33130 33346 33554 33651 33652 eigen Obligationen II. Emission moer Dirertor. 1151 429 den 14. Juli 1885. vFabie ünderer 1C16161616X““ 125,007 —ö aus weiter den dazu eingelieferten Zinscoupons und Talens 33686 34111 34256 34379 35009 35114 35158 10 Stück à 500 Thlr. oder 1500 QiE4: öe [19436) Bahnhofs⸗Rest 8 G. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. aggNZ1u“] 7,494,200 Feebenens nach dem 15. Juli demäß §. 6 der Emissionsbedingungen verbrannt 35389 35812 35886 35993 36085 36306 36452 Zöö1.“ Aktienverein für Gasbeleuchtung bbEI111“ estauration. vee epatiageütn 489,700 fälligen Wechseln 5 worden 36510 36852 36963 36982 37028 37059 37466 e4“ [19833) in P 1 bog soll 1 lbXA“ Sonstige Activa —,— Von den in früheren Ausloosungen gezogenen 37630 38529 38610 38699 29 39104 39151 ferner 82n und rebst den zughörigen mitab⸗ in Borna. 2 6“] 612,9. N ern der gedachten 4. Emission sind bisher 39502 39581. gelieferten Zinscouvons heute in Gegenwart eines ur diesjährigen ordentlichen General⸗ vom 1. Oktober 1885 ab Passiva. bhen 1111.1.“X“*“” FTTö „Prioritäts⸗Obli⸗ protokollirenden Notars verbrannt worden sind 3 9 g r. 2 2 8 8 . nde Prit 8⸗ - 1 eingelöst e aluta de g n Prioritaäts⸗Obli otokollirenden Notars annt worden sin s lu weiche sind auf Station Le. wr Die Pachtbedingungen ꝛc. Zi 8— osung, Amortisation, Res eapetal v“ 3,000,000 KFo di gearnr b 8 worden: 1 selben und der den 10. Juli 1885. 1 8 Montag, den 20. Juli a. cnen g bei uns einzusehen, ins zahlung u. s. w. von öffentlichen r wne 1e 8 ““ 750,000 Komman itgesellschaften auf Aktien 8 I. Emission. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Nachmittags 4 Uhr, 50 zu gen kostenfreie Einzahlung von Papieren. 1“ Tüalich Fglse Terk indlichkeiten! 2,051,010 und Aktiengesellschaften. . Aus der 11. Ausloosung: Nr. 811. bis I: 5 (rechtsrheinische). im hiesigen Schützenbause abgehalten wollen ihe Offerchm porhs t Piat zzet. mec Lüemen 8 An eine Kündigungsfrist gebundene 562,600 [19380] 8 8 2 vern und F. 8 Z. ab täglich 119393) dnns WL“ 8 er * schrift⸗ 21 c he ge 1 9 N. Fn e2 5 . e 8 * * „— 88 8. 8 20 . Auns. ng: 1. K 8 . 8 q. 8 8 8 8 de zesch ts nd 8 8 1““ vnhh Babnk I 88- ritten Verloosung behufs 38 2,941,200 Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf 361 2102 2143 4527 5934 7338 8541. 8 in Breslau be e Claassen⸗ Handelsregister des Königl. Amtsgerichts 20. Betriebsjahre vorzulegen, Verpachtung der Bahnhofs⸗ ö VV“ 13,000 Wir bringen hiermit zu 1 9 1 8 . II. Emisst füraffe zu Dortmund 2) die Dividende festzustellen Res 8 25 5 4 ½ %i en S 2 8 3 8 Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß . LEmisf on. 8 Uralßhe , ö““ 82 mund. 2) die ividende estzustellen, 8 estauration zu Jüterbog: g Bad Sodener Anleihe Beschlusse unserer außerordentlichen Generolversne.. I. eil. 2) vom 1. Oktober bis 14. November d. J. Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 178, die 3) die Ergänzungswahl für den Ausschuß unter Beifügung ibrer Atteste über Qualifikation vom Jahre 1881 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebene lung vom 14. cts Berordentlichen Generalversamm⸗ And ber 7. A Nr. 1339 * 810 rlin bei der Bank für Handel und In⸗ 2 12 - rik X₰. . 1 d“ zunehmen und Vermögensverhältnisse ꝛc. bis zu Bualifikation, sind folgende Nummern gezogen zen: im In zahlba e , eccha⸗ ig vom 14. cts der Paragraph 19 unserer S a. Aus der 7. Ausloosung: Nr. 1339 3600. 2. h. S b da Kne im Hanbde . Ma chinenfabri „Deuts an 11“ WE 8 e* ꝛc. bis zum 4 Uu Ust 1885 L 7 8 8 eg worden ande ahlbaren Wechseln 4 2 8,400 tuten dabh b5 - er Sta⸗ 8 1 Müuslgosfunds-* 2165 dairst d Hboij S 2 4 Iösc—hlnuns ib r einen in vorjähri r G neral⸗ Vormittags 10 Uhr eves.- eeggxhg Buchstabe Litt. A. Nr. 77 b I (8,400. luten dahin abgeandert worden ist, daß unse b. Aus der 10. Ausloosung: Nr. 2182 2 298. dustrite und bei S. der, E betreffend, Folgendes eingetragen: ) Beschluß über einen in vorjähriger venckas b 28 sämmtlichen Veröffentlichungen vo 7024 b. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, berrefferd, Zevene eneur Lichtt 1“ dersammlung gestellten Antrag: den Ausschuß⸗ U 1 igen von nun ab nur 9 A 11 A slo sura.: Nr. 11 34 3212 . 8 De tschen Credit⸗ Nachdem der Ingenieur Lichtbardt gestorben, mitgliedern eine Tantième von 2 0 o vom “6*“ 8 ist der Ingenieur Franz Gahlen zu Dortmund 11ö1““ so vo 1“ 1“ 8 Reingewinn zu gewähren,

müebs

n Vormittags⸗

8

N 2

nach

Jhierher einreichen Berlin, den 14. Juli 1882 8 . B. Nr. 28 202 300 heeEenn ipzi lin, den . 5. ·r. 28 2 6 4 noch durch den De 2 in Leipzig 22 1. . 2 2 ut 28 1 Pils Königliches Eisenbahn Betriebs⸗Amt. Diese heuss eir. 22 50, 133 149 200. 19647] 1 Fe schen Reichs⸗Anzeiger zu er⸗ 5274 9315 9316 13011 13074. Unstalt, S.enchagrath unter Aufhebung des B De 9 er 2 .— 8 2 2 8 8 . 4 2 7 O unte Aufhebung des Be 77 8 So 8 re eibungen werden hiermit zur Düsseldorf, den 15. Juli 1885 d. Aus der 12. Ausloosung: Nr. 2092 2595 402 in Magdeburg bei dem Bankhause C. J. 1“ ufhebung des Pe⸗ szu fassen ist, laden wir die geehrten Herren Aktionäre 1 uli 1885. . ; chlusses vom 6. Juni 1882, nach welchem der mit dem Bemerken ein, daß sie sich beim Eintritt

(Direktionsbezirk Erfurt.) 2 . . b Rückzahlung auf den 2. 3 2 2 Eehe den 1. 1 anuar 1886 1 v 3 1 Feeee; b 8 32 3925 N⸗ 2 L 2 8 . 2 2 22 Ro gwit 11ee 1 Brennholzlieferung. v 29 Fk findet von da ab eine weitere Ve Herün. bö-. I1— er s en erein. Süs tth e2 h Düsseldorf. 192 . E8gn : ersse . 352 212 er ee A bei den Bankbausern Ed. Frege & Vorstand aus zwer Direktoren bestehen soll, am in das Lokal, welch lebzteres um 4 Uhr geöffnet sein

Die Lieferung des Breunholzbedarfs I“ ni statt. ed8, eschã s⸗Uebersicht vom 15 2 2 b Roth. 3 6. us der 15. usloosjung: Nt. 3* 1 . in Hamburg bei ben Da ausfe d. 2. & ni bezw “] Juli cr. zum alleinigen 1 das Lokal, welch letzteres u 24 geb 9 2* ung des Brennholzbedarfs für den König 1 —. MS, S, ; 1“ S. g. 2 0. Juli 1885. 20257 8 ind 2 Behrens & Söhne, 22. Jun zw. 1. u. 3. JIn cr. 8 iger nd pünktlich um 5 Uhr geschlossen wird, botanischen Garten und das Königl. migl. Die Ftacasigh erfolgt bei der hiesigen Ge⸗ Aetiva. ““ v-n. 1 14. Auslo ö 1 bei b 8 Direktor mit der Befugniß ernannt, die Gesell⸗ ihrer Aktien n4 c Depositenscheine

seum hierselbst in der Zeit vom 1. August d. Js meindekasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Ubesterrndn K 1,087,865 19587 f. Aus der 37. 5012 5073 5212 5267 5292 für Handel und Industrie und caft zu vertreten und deren Firma allein zu nach §. 15 der Statuten zu legitimiren haben bis dahin k. Is. soll im Wege der Submission ver⸗ bant von Sörgel, Parrisius & Co. in Berlin oder nd an Reichskassenscheinen. 12,720 119587)7 Altona⸗Kieler Eisenbahn. 930 4564 4978 5012 5073 5212 I1“ E11ö““ zeichnen. ürg.r Geschäfts⸗- und Rechenschaftsberichte sind schon geben werden. Die Bedingungen, aus welchen auch i- ee 58 nn, 8. Notenanderer Banken 614,900. Die diesjährige Ausloosung der Prioritäts⸗Obli⸗ II. Theil 8 vlb1““ Dem Bureau⸗Chef Wilhelm Katterbach und vorher veir den Unterzeichneten, sowie bei unserem 8 d U He a o en den 2 Juli 885 onstige as M. . r 2 0 —cs rer S* .— . Indu 11 1 5 18 8 86 ] 1 1 83 Süege 52 8 8 be 8 1 1 2 2. ‧— 8 86 1 8 ö ntige Kasseebfshände . 136,497. Ausloosung: Nr. 18702. Die Verzinsung der ausgeloosten Obl 2 Pn ucg is Volmacht 6“ Kassirer Herrn Arno Giebelhausen in Empfang zu 1 2‿ 8 2 Ze Meinmnee a1 * . nehmen.

2G83. 8

die Menge und die Gattungen des 9 gationen I., II., III. und IV isst Menge u gen des zu liefernden 8 8 5 Kel 1““ „Emission der Altona⸗ er 7 lzes ersicht 1 n Szntst e ster: estand an seln 588˙532 Kieler Eisen ⸗Gesellschaft b. 2 8 “] 2. Aus der 7. b 2 bo 22 können beim Königl. Inspektor 8 Kisnr Bürgermeister: 1 16““ 4,568,535. stattgefund i. Gesell chaft hat am 2. d. Mts. b. Aus der 8. Ausloosung: Nr. 19445. nen hört vom 1. Oktober d. J. ab auf. 2 . ee; EIe W 8 venne en Gartens Perring. Potsdamerstr. 75, Butzer. g e⸗ e b ebns 1,349,048. en und sind in derselben folgende ae. Aus der 9. Ausloosung: Nr. 17118 18988 20354. Für die bei der Einlösung etwa fehlenden, nicht lich die Firma der Gesellschaft zu zeichnen Borna, den 2. Juli 1885. .2 EEEE“ An. 1 semlethen Fhetinen⸗ 1) 4 % Prioritäts⸗Obligation 1. Emis 4 Aus der 10. Ausloosung: Nr. 17115 17654 fälligen Zinscoupons wird der entsprechende Betrag [19592. b Aktienverein für Gasbeleuchtung

un dr es unterzeichneten Direktors s19 . ctivxen 938,549. 879 8⸗O en I. Emission von dem Kapital in Abzug gebracht. vE Ed. B Louis 2 ige, EZ““ Direktors [19640] Bekan 1t . mit Zinscoupons Nr. 4— 19363. z189 fru E B 1 übeck trek sses mum 20. d. M. Petsdbolzlieferung“ find kis In der heutigen derree aehraen, bebufs Rüc. Das Hrundkaxstan 5 ene gk;⸗fa⸗” 1.“ us det 11. Ausleosung: 16. 10689 Zon den im Jahee 1984 und früher n. Commerz⸗ ank in Lübeck. 1I““ 8,

*. 4„ 8 . 5 a. 3 b 7 8 8 De 2 ng hufs 8 enes Een e.n . . 2,0 90,00U0. 82 . * . 8 8 5 ssunga: Mr. 52 1 jtäts⸗ i i . . —₰⁹ 1n M 28 Sig oder dorthin portofrei einzusenden 75 a,, abzugeben zahlung von Schuldverschreibungen der 4 % Mon Der Reservefond .. 225,781 50 Stück à 150 Thaler oder 450 77 1““ 11“X“ ich .g8⸗ 1den. 2 10 8 . 8 . . . 220, 8 d üee ge g⸗ . 2 8 5 852 205 5n 22* AAsnaire der B 2† 31 958 tabaurer Stadtanleihe von 240 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 2,916,000 Nr. 22 35 155 166 261 351 368 489 490 648 Aus der 13 17250. 17410 und J. sind bisher zur Einlösung nicht Nehicenhe ges etesees Weterslversammbhuns ie Aktionäre der 6 8s . g. 8 3. ung: Mr. 172900 auße 1 1 8 8 * 8 wam Montag, den 3. Außuft 1885. Zuckerfabrik Schwetz

Berlin, den 11. Juli 1885 ueerh Fen ghen Gartens 1.e 1882 sind die folgenden Nummern gezogen Or st ees hüolic fälligen Ver⸗ 1“ 1614 1755 17698 19300 19317 1 19756 19775 19862. aius r itäts⸗Obligati Litt. H he 4 945 1958 1982 2036 2153 2346 2382 2419 25, 1-e 1eü e 2 Ir. 1970 27 Prioritäts⸗Obligationen H. Vormittags * a8 useums Litt. A. Nr. 12 à 1000 a. Giro⸗Creditoren ... 1,498,657. 3 2536 2660 2712 3040 3199 3321 3639 8 h. Aus der 14. Au Nr 16709 17276 à . Thlr. = 3000 (aus 1882) Nr. 8 Vormittags 11 Uhr, werden zu der Montag, den 3. August 1885, b 8 e fang 9 1 8 3 Cheseerasten I. 8989 4024 4179 4290 4296 4490 4583 4599 4784 ee; 79 1753 18763 (aus 1883) Nr. 668, (aus 1884) Nr. 833 1“] Vormittags 10 Uhr, im Hötel „Wildt“ in b 88 ““ Die en ene Kündigemgsfrift ge 844. 824 4871 4878 4892 8. 9 8 192 9 Iao ee à 200 Thlr. = 600 (aus 1883) Nr. 1069 Tagese I nn 8 chwetz stattfindenden oeh v⸗ hutmach g. Diese Schultcerschreib nden 19940 ziermit auf bundenen Verbindlichkeiten. 574,667 25 Stück à 300 Thaler oder 900 . 1 III. Emissio 1511 3762 vn 5224 5499 5889 6150 12133, (aus Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes rdentlichen Generalversammlung 1) die Erbauung eines Magazins für explosible den 1. Januar 1886 gekündigt und findet von Dis sonstigen Passiven. . . . 167164. Nr. 5050 5059 5085 5188 5242 5454 5477 a. Aus der 6. Ausloosung: Nr 8675. 554 5563 1884) Nr. 1333 1827 3747 5583 6966 12648 an Stelle der verstorbenen Herren Consul] hiermit ergebenst unter Hinweis auf §. 31 des neuen Stoffe und eines Spritzenhauses, da ab eine weitere Verzinsung nicht statt Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 5489 5554 5572 6026 6040 6047 6066 6119 625 ͤib 1113“ 12049 böacs ige h, Ee ereahen aaeees itnch bier. be, 2) die Anlage bezw. Erhöhung von Schutz Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen St 202,928. 2. sel: 6260 6327 6354 6468 6661 6733 6738 6946 7 5 9b5576 5979 7340. 2 100 Thlr. = 300 (aus 1882) Nr. 17763 Die Actionaire, welche in der Generalversamm⸗ Mitgliede der Gesellschaft zugehen. I“ bannn, ane ve Päahhre ennes Bescte, Sgrr na. Seene XJ F 18822,n 905 Ter e. 8 c. Aus der 8. Ausloosurg: Nr. 141 222 543 549 68 1883] Nr. 14130 15604 15993, (aus 1884) lung ihr Stimmrecht ausühben wollen, erhalten im Schwetz, den 15. Juli 1885. 3 behmnäsnerm 88 seel dern Deniscer Sevosensascsban⸗ 8 . 3 kr. 30 7616 7882 8346 8369 8371 3374 8393 2944 3195 3234 b82 ¹ 6761 6764 8404. Nr. 15600 20245. xHe vö'e. Der Aufsichtsrath e Zuckerfabrik Schwetz. ämmtlich auf dem Schießplatz bei - sut g. M. b . 3396 8433. 1 . sion. 88 Prioritäts⸗Obligati Litt. J. Vormittags von 11—1 Uhr, gegen Vorzeigune * sollen in öffentlicher Seafsoh 1“ Montabaur, den 25. Juni 1885. [19642] ö 5 5 Stück a 1500 Thaler oder 4500 411“ 38 3069. ö S60g8 aus 1884) Nr. 2347. Aetien, die auf Namen lautenden und die gebührende Termin hierzu ist auf geben werden. Der Bürgermeister: Bank für Süddeutschland Nr. 8588 8783 8825 8905 89382 .. Aus der 1. Ausloosung: Nr. 1438 3060. 3 1 lr. = 600 (aus 1884) Nr 5931. Stimmenzabl angebenden Legitimationskarten, welce [19586] Leipziger Baubank Donnerstag, den 23. Juli er Schlemmer. Stand g. Juli 1885 8 4 ½ % konvertirte früher 5 % Pri stäts b.. Aus der 4. Ausloosung: Nr. 989 1486 1563 werden bierdurch zur Er⸗ beim Eintritt in die Generalversammlung vorzu⸗ Leipziger aubank. 23. 8 8 F 1 4 ½ % e, fr. % 8 b ie Inhaber derselben werden hier 1 bev In der aukserordentlichen Generalversammlung rzeiedes 1 g. Dertezatsoken 8 1 8. rior ät . 8 Valuta gegen Ablieferung der8 bligatio⸗ zeigen sind. 1 In pxa⸗ 89 j b fes J 8 is im Bure b oeache Iyr, Zinsconpons 8 Nr. 3206 3745. hebung der Valuta gege 111“*“ ij en 17. Juli 1885. der Actionaire vom 27. Juni dieses Jahres ist an in Bureau der untereichneten Verwaltung am Wochen⸗Ausweise der deutschen gaf Activa. ics e. Talon 8 Nr. 1762 ¶1985 2458 nen nebft E aufgefordert. Lübeck, d 1. ein lmt⸗ Eörre. s. 1“ 2 an8 Seg Srh. ne⸗ ase 5. 8 nZrsseng). Breslan, denrch . Sisenbahn⸗Direktion der Commerz⸗Bank in Lübeck. sichtsrath gewählt worden. Mitglieder dieses Auf⸗ Eee.·.–—“ [ĩ19646] 2) Keicheclfsenfcheire beee. 17 130 Stück a 100 Thaler aber 900 vorstebend. werden M““ k. (GFust. G. Eschenburg, sichtsrathes sind ““ Königliche Depot⸗V Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗I ““ Nr. 70 95 148 200 304 601 612 850 915 98 1 statutengemäß seit dem 31. Dezember desjenigen 881. Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Vorsitzender. Stellvertreter des Vor⸗ Hermann Schnoor, der Artill de. Pr ungs⸗genenisston des Großherzogthums Heee üsn.; d5S 1082 1294 1871 2001 20 92 218712485 2619 de . ;6 welchem E. 1 des bnr zeiten Edmund Böeaer, 8 1 zeessenaacunss; 8 fammter Caffenbestand 5.,55505071 77 2721 2853 5758 9791 2015 2881 2409 2618 2624 nicht mehr verzinst und versa 2 Jahre n gs zum Statut der Berlin⸗Hamburger 6 ; v“ 8 6. 1 estand an Wechsel * 4 2 16 4147 4267 4728 4848 SCe. Tormine Nachtrags zum Statur §. 9 des Privi * 11nre gen15⸗Jeln 1856;,era s Bestande ö111“ diesem Termine. 88 öngesellschaft, sowie durch §. 9 des Privi⸗ [19632] Paul Gerischer, - Sso.: 6 A44“ 8 4983 4987 5312 5331 5338 5375 G den 13. Juli 1885. Eisenbahngesellschaft, sowie due 11“ 8 2 4: 7 v115 5 Gustav Götz, 3 06,407 80 5428 561 5659 5695 5763 5789 5967 6079 Altona, n 13.- 2 legiums vom 25. Juli 1870 vorzeschriebene Ver Werdener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Dr. med. Ferdinand Kollmann.

Eisenbahn⸗Direktions- eine. “*% 1305. Noten anderer Banken 20,000 Figene Eff 1 trekti 2 0 2 8 ne Effec 522 . 1 2.242 . 8₰ 3 d 2 tier 2 gene Effecten. .. . . . 4,115,367,37 6235 6521 6532 6652 6666 6777 6778 6812 6877 ͤ1166“ benmmung der zum Zwecke der Amortifation einge⸗ Werd

4 rioritätsobligationen nebst den dazu einge⸗ zu Werden. Pelt derr Hermann Schnoor

+ [— 2

8 Wechsel 2₰ f F1; Die bezirk Berlin. 190 985. Cee de Lombardjorderungen ommobi 8Z8Z“ 433,159, 79 6915 7078 7103 7133 7323 7344 7435 7497 östen P l zeichneten Betriebsamts I 3,000,000. Reserve⸗ -1.14,733 13 828 7703 7911 8013 8027 8169 8231 8385 848: [19593] lieferten Coupons und Talons hat beute ordnungs⸗ Gemäß Art. 7 des Statuts laden wir hierdurch mit der Stellvertretung des Vorsitzenden 1——2 8 Püesammelter alten Okerbau⸗ Sorstige täͤglich Kaulor ge edelicohen vee. 32,443,38414 9067 9191 8213 5959 5582 5 reglau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. mäßis stattgefunden, was hierdurch bekannt gemacht dis Herren Actionaire unferer Gesellschaft zur dies⸗ dSterfrtrlibert de Liagre Schsenen, Guß⸗ An eine Kündigungsfrist E“ Passiva. 9593 9651 9675 9678 9750 93838 9885 r 9588 Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 1“ den 2. Juli 1885. jährigen 8 2 betraut worden. u 8 diverse Materialien 1.. Passiva 42,001 8 .. . 15,672,300,— Snen a92 10141 10149 10226 10337 1892 8 Fehn ie. beute stattgefundenen Auelegi.Zble⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ordentlichen Generalversamm ung geipih, Zchtgrash der Leipziger Baubank. ollen im Wege der Lizitation ve I“ Weiter begebene, im Inlande zahlba 1111“ 95 10623 10626 10779 1090] 20 2. im Jahre 1883 zu nortistrend Sas&ν 1⸗ G auf Dienstag, den 4. August d. J., 9 —2 1 Versiegelte Offerten mit der scchrinft. Sffrben ö Immobilien⸗Amortisationsfonds 1185252 8 11148 11150 11282 11898 11399 1l9g- 10883 zutionen der Bresla Schweidnig Sfeitwrger, Bisen ngn (19383] 1 Rachmittsge 5, Uhr. Sace⸗ aa s 56 Materialien find bis zum Die Direktion. Umlauf. .s14,254,700 11872 11218 11555 11984 12191 12348 12390 Prisritäts⸗Obligationen Litt. U. +. . h in dem Lokale der Wittwe Fr. Hicking hier⸗ Sie Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Nenteich reichen Später Jeinedenaes Shacen erden eniicht Wäͤhrung ü2 88 95,108 56 26 Stüc à 500 Thaler oder 1500 Sts 130 Stück, N. Tn Eifenbahn. Tagesordnung: (8 5; hierdurg, nnr lversammlung eeSe 89. eingegangenen Offerten werden Stand der Frankfurter Bank Falic Fülige Guthaben .. 12,969 87 . 12380 12582 12672 12747 3 u b 806 die Munmern —1 27 Dcho eago Geschäftslage; Donnerstag, d. 6. August a. c., Nachm. 3 Uhr, . war er etw ie e 8 8 8 erse a üva. 2 574 5 293 2 22 939 24 nigrsfs 8 8 11 0 Seech a ö 8 8 8 8 21 8 3 echnun sla e ro 88279 ; 5 8 1 2 9 82 „üufschen 821 se ie s 1 znae am 80. Juli d. J8. LePtrann ee [19644] aais 8. Zuli 1885. u 1 72,356 91 13792 13843 1398 25. 12g . ö“ 1— ) Bericht ber Revisions⸗Kommission über die in das Hotel zum Iee eeee elbst eingeladen. öffnet. h etiva. b 32,443,384 14 14438 14598 14625 14696 14937 1497 786 2268 2269 2271 2422 2529 g. 92 zesten Privilegien vom 8. Oktober 1847, Rechnungslage pro 1884/85; icht des Auffichtsraths, Die Verkaufsbedingungen nebst Offertenformular Seenfsann⸗ 3 85 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso 1ü. Theil. 1 12 999 ,1888 828 8982 885 ö214 2929 3917 EEEb“ 1853, 1. September Ausloosen von 40 Stück Actien; 8 Zerich. 8 Vitleion über den Gang und die nit Racweifung der zum Verkunf menden Kla⸗ . 3,853,100.— gegebenen im veh Eezhen Wechflln:— 8 b à 100 Thaler oder 300 Far en. 5689 3670 5684 5824 1853, 26. Juli 1855, 12. April 1858, 8 Wahl der 5 zur Prüfung der Rech⸗ 2) Bericht de asts unter Vorlegung der Bilanz, ien sind von unserm vorfteber eichs 984,677. 92. Nr. 15220 16137 16162 163 38 2 1 * 690 5552 8295 1861, 17. September 1862, 4. September 1869, nungen pro 1885/86; Wahl von drei Mitgliede es Aufsichtsraths tecs 88 e. . 18 Feec ehesfcher gin⸗ vbF 125,300.—. . 16339 16514 16891 18833 18920 S n 1 s Eüs 8888 8899 18615cher 1877, r3. 1873 und 31. *₰ .68— EE,. .“ rath endung von 1,00 zu beziehen. 1 17249 17300 17468 17484 17505 175 SrrEIT5 2 8066 8076 raust 1874 wegen Emission 5 %⸗, 4 ½“ und 4 %—iger erden, den 18. Juli, 1889. ericht der Revisions⸗Kommission und Be⸗ Jer ein Eremplar derselben liegt in der Redaktion Es el1gS. (1942] b b K8 17642 17644 17647 17651 17738 17295 7924 8. bir 8889 lrs⸗ 8990 8983 8091 3092 Basrrkts.Sbligationen der Köln⸗Mindener Eisen⸗ Die Direction. ülaig über Decharge pro Rechnungsjahr der Deutschen Sukmiffionszeitung Cvelop, des Cen. Guthaben bei der Reichsbank I Commerz⸗Bank in Lübeck. aEoEEö1ö1ö’’“ 8090 8164 25 83387 9990 9593 9860 10906 bahn⸗Gesellscaft I. 1I. (7/0., 11. (e ), II. 8 1883784, sowie Neuwahl dieser Kommifsion, * 282 enreg 1— Vorschüsse ’. - * gS 8 etiva. ““ e be 193 6 Stüs 100 5 = die Nummern: LE 11“ üas . E“ zresti ere den Hegrfftr bervalter Heenh in Siettin aa, ö13162 2 88990 Mrolbeftand 8 8 1889,1Se8 eöc nn 19913 19965. öue. 58 189 n 14168 14228 hiermit zur vene daß von den bis inecl. 31. Zuckerfabrik Doebeln. Antrag des Aufsichtoraths und ier Bahnh r unentgeltlichen Einsicht⸗ Effecten des Reserve⸗Fonds . . . . . 2 eichscassenscheine 8925 Stück à 500 Thaler oder 1500 1473 735 15 5043 15050 15057 März 1885 ausgeloosten 18 11II1I11““ 3 auf Abänderung der Statuten gemäß den Be⸗ nahme auf ecten des Reserve⸗Fonds. 3,859,000 Noten BIA1““ 1 19,006. Nr. 20021 20045 20059 5 14483 14734 14735 15041 15 8 9,½ L I. Emission Die Herren Actionaire werden eingeladen zur 8 4 .; Fes 18. Jul br . . ö“ S - 3,859, anderer Banken & 1. 221 20045 20059 20492 20494 20531 530 5312 1532 5343 15349 15351 15939 4 ½ %igen Obligationen I. Emissi 8 stimmungen des Reichs⸗Gesetzes vom 18. Julr Stettin, den 25. Juni 1885. Sonstige Actvvu.. 451,800 Sonstige Cassenbestände. .. . 383,500. 20796 20898 20971 20972 15301 15312 15333 15343 1330⸗ 16508 165 Stück à 500 Thlr. oder 1500 ordentlichen 8 19192 Nönigliche; isensahn⸗Hetriebzatat Pehen,a den Staat (Art. 76 der Wenstefse gafgenbestände. 122329. rioritats, Sbligatzonen III. Emis 16991 16923 16865 18242 18805 18999 18519 189 200 8 . Dienft Generglvexsaeenens gmittags Rerkeich, den 13. Juli 1885. . 2 erlin⸗Stettin. 1,714,300 Lombardforderungen . . . .. ,634,365. 49 sion mit Zinsconpons Nr. 9—2 6521 16522 16569 18742 18204 18677 19617 290 100 300 „% am Dienstag, den [5. Iweißen Taube i Direktion Pagaiva. 1,714, * 337,825. 8 r. 20 und Talon 17227 17277 18054 18123 18204 1867, 19617 NwN üon 2 im Gasthofe zur weißen Taube in Kl. 2 Küeb 1 1 8 37,825. .9 b 2 5 ationen II. Emission 2 Uhr, im Gast zur weiß 8889h f Bekanntmachung. K 17,142,900 Lfenor fällige Guthaben LS. 18 5692—ng 8 90., . den Prioritäts Obligationen Litt. J. ü 828 Thlr. oder 1500 Bauchlitz, vollzäbeig der Zuckerfabrik . e Lofezeng de Sepalis In ilch, Liktualten, Selerne ne, üenes. .. .. 3,916,600 Sonstige Acti ,824. 19 Nr. 539 649 655 657 694 1074 108 24 I von den Priokitens. 8 sci Obligationen II. Emisston Tageseesersses.. C. Ziehm. H. Tornier. Gante. F . 2* „Bankscheine im Umlauf.. 39 eercig aeis eznat . ie 342,185. 92 Sut. 939,949 655 657 894 1074 1081. 1106 1674 60 Stück, und zwar: „2 300 T oder 1500 V ng des Geschäftsberichts und der O 8“ Fourage, Bivouaksbolz und Lagerstroh während der Täglich fällige Verbindlichkeiten ... 19 re. Rüestkszsssc Passiva. 185. 92 28 11 8 * 5— 3009 4 Stück à 1000 Thlr. = 3000 die Nummern: C 8 Thlr. oder w 1) beziehungsweise Genehriaung der⸗ O. Grunau 6 3, 1*“” 396 3714 3761 4752 4767 3 55 237 541. 11“ selben, eventuell Ertheilung der Decharge 9 Seel 8 3 1 2 E keee. rstand und Aufsichtsrath. [19629] Actien⸗Gesellschaft .

L

*

’. 7

vom 5. bis inkl. 20. September cr. dauernden Herbst⸗ An ei 1 frif . übungen der Königlichen 10. Division bei issa. n eine Kündigungsfrist gebundene serbe⸗onda 2,400,000. 4938 4940 5170 5190 5578 5698 5936 8 g 3 .ꝗ ¹„10. Mpksic Lissa, Verbindlichkeit 3 Reserve⸗Fonds 56 1938 4940 5170 5190 5578 5698 5936 6119 6341 Stück à 200 Thlr. = 600 die Nummern; b 2 a.Lar Schmiegel, Kosten und Luschwitz, sowie der Bedarf Sonstige Passiva⸗ ö1““ 298 . 99,056. 96 6382 6420 6425 6492 6556 6601 6730 6795 6796 8 1224 1457 1746 2039 2295 2332 40aigen Oöligeende III. Emission Litt. A. 2) .. e a über Vertheilung des Rein⸗ für Haus⸗ und Grundbesitz. 61 200 CE“ 12 iti Außerordentliche Generalversammlung 8 300 3) Antrag des Aufsichtsraths, die Expeditions⸗ ußerordentliche 5 689een IiI. emifston Litt. B. gebühren auf der Schmalspurbahn betreffend. Montag⸗ .91 8 8 cr., 3,187,948. 52 8607 8870. 4950 2 195 2278 27681 7735 7864 7866 25 Stück à 500 Thlr. oder 1500 4) Beitrag zur Ausschmückung der Kirche in im Hötel Thüngen zu Düsfeldorf 6426 7145 7186 7392 7508 7681 7735 7864 7866 200 600 Doebeln betreffend. 1 im Höte 4 8 1 Ergänzungswahl des Verwaltungsr h 2) Wahl des Liauidators.

Stück à 500 Thlr. oder 1500 chluß 1 gewinnes.

000 Banknoten im Umlauf . 1 an Fuhren Fffentlich ve 8 je h1“ oten im Umlauf 543,800. 6910 7038 7058 7074 7 2 aaem 3 2 selftge na nschraigg sovae de Fonftgfe Felfve , s 7,100 Soasige täslicz fälige Berdind⸗ 1916 7038 7058 707 7101 7103 7105 7312 7381 beee eeih 2979

Die unterzeichnete Intendantur hat ies U. n An n K n u n N 5 043 8 26 . 9 8 1 sete ant zu diesem Guldennoten S s 0 ünd vtrier ü hnt üli⸗ 8 ü 2 97 5156 3

Dienstag, den 28. Juli 1885, Di zII 2 . S8 e noch nicht fäll b . bindlichk 8 Vormitttags 9 Uhr, ländischen v .ee e Ee, hassra 60,914. 36 4) 411 Prioritäts⸗Obligati

5850. —. 944. 1 % . ionen IV. Emission 7911 8055 8204 8417 8465

in ihrem Dienstlokal, St. Martinstr. Nr. 42 2,322

heraumt. „St. Martinstr. Nr. 42, an⸗ Die Direction der Frankfurter Bank Weite b ohne Zins G 44 100

Is us üaasichün eac . gez. O. Ziegler. H. A n Weiterbegebene im Inlande zahl⸗ Zinscoupons, jedoch mit Talon. 9016 9184 9207 9426 9522. B 2 Ir. Eraifllen 6) es Ve⸗

d.e eten ef agthsht mnoen vegen in dem vor⸗ b. Andreagc. 1““ 6,151. 8 bvb Ausloosung). 8) von den Prioritäts⸗Obligationen Emission 4sdigen LSe egeeenn. de Doebeln, den 16. Juli 1885. 5 den 16. Juli 1885 Iebis 18 nte Vormiktacs zaer Ciftcennden von 8 b Nr. 1018 1088 107408 5009 4100 1112 bETEEa“ Stück à 500 Thlr. oder 1500 . Sesteiwers, derdie herestom. 8 B Een 1312 1561 1638 1799 1852 1933 1959 30 502 508 793 867 931 g 85 r 2738 ““ 88 x EA. Richter. G 2850 3197 3296 3378 3382 3421 3707 b

. .