1885 / 165 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Handels⸗ Register.

ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich achsen, dem Königreich Württemberg und

enn seit dessen gintra 2 Türkische Cieeenes; und xTabakfabrik gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere J. Przedecki

Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer zu Breslau Nr. 1969 des Gesellschaftsregisters, solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt nach Anmeldung vom 29. Juni 1885, Vormittags

6 Tage zu verkürzen, fällt fort, die Stelle tritt- von Amtswegen gelöscht. das gesetzliche Minimum. In der „Frankfurter Presse“

keine Bekanntmachu ngen

erfolgen hinfort

Vierte Beilage

roßberzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister 553] des Königlichen Amtsgerichts I. zu 2 Zufolge Verfügung vom 16. Juli 1885 sind am selben Ta ge folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellf chaftsregister, woselbst unter Nr. 3607 die hiesige Aktiengesellsch schaft in Firma: Berliner Viechmarkt Aktien Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Eduard Vorstande ausgeschieden. Baumeister Franz Carl Berlin ist am 1. eingetreten.

Neisser ist aus dem

Der Regierungs⸗ Eugen de Grain zu Juli 1885 in den Vorstand

8

Gesellschaftsregister, woselbst e hiesige Handelsgesellschaft in P-e & Birnbaum Civilingenieure vermerkt steht, ist einsetragen Die Ges elschaft ist durch Uebereinkunft Betheiligten aufgelöst. Der Ingenieur Christian Michael Wilhelm Heinrich Birnbaum zu Berlin setzt das Handels⸗ 8 geschäft unter unve ränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche; Nr. 16,211 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmentegtster unter Nr. 16,211 die Firma Gerdiug & Civilingenieure, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Jahaber der Ingenieur Christian Michael Wilhelm Heinrich Birnbaum hier eingetragen worden.

unter Firma :.

re nde der

er! te ir

unser Firmenregister ist mit dem Berlin unter Nr. 16,210 die Firma: D. S. Israel (Geschäftslokal: Schönhauser All deren Inbaber der Fabrikant Da hier eingetragen worden.

Die Handelsgesellschaft in

Julius List

mit dem Sitze zu Krefeld, Zweigniederlassungen

zu 9 ürenbenbngs. 8 H. und Lodz (Ge⸗

ster Nr. 9546) hat dem August Eduard

Hintze zu Brandenburg a. 8. Einze!⸗Prokura er⸗

theilt und ist dieselbe unter Nr. 6414 unseres Pro⸗ kurenregisters

eingetragen worden.

Ferner ist dem Ernst Schreiber und Otto Vohl, Beide zu Krefeld, für dieselbe Geselschaft Kollentmh ’. prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6415

unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 16. Juli 1885.

önigliches Amtsgericht I.

8 Pottlich.

uüunnd üUlnes

Bernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fcl. 359 des hiesigen Handelsregisters, wo eingetragen steht die Firma: Teichmüller & Tramnitz in ist nachgetragen: Die Firma ist erloschen. Bernburg, den 11. Juli 1885. Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich Brunn.

Bernburg

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 117 des hiesigen Handelsregisters, eingetragen ist die Firma: „W. Siedersleben & Comp. zu Bernburg, 8 offene Handelsgesellschaft“, ist nachgetragen worden: Die Chefrau Rittergutspächters Bernhard ildebrandt, Anna, geb. Siedersleben, zu Jonitz, ist am 1 Juli 1885 aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Bernburg, den 14. Juli 1885. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [19404] aus dem hiesigen Handelsregister.

6447. Die hiesige Handlung „Carl Ludwig Funck“ wird, nach dem am

Juli 1884 erfolgten Tode des Theilhabers Kaufmanns Karl Ludwig Funck auf Grund bestehen⸗ den Gesellschaftsvertrags mit allen Aktiven und Passiven unter der bisherigen Firma von dem über⸗ lebenden Theilhaber Kaufmann Karl Ludwig Funck junior und der Wittwe des verstorbenen Theilhabers Anna Elisabetha Funck, geborenen Haußer, in offener Handelsgesellschaft fortgeführt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben ist Karl Ludwig Funck junior aus⸗ schließlich berechtigt

6448. Die Han blung unter der Firma „Nieolai & Estenfeld“ hat die Prokura des Theodor Pomnitz zurückgenommen und dagegen den August Herrmann in Bockenheim zum Prokuristen bestellt.

6449. Nachdem die Liquidation der Firma „Hein⸗ rich Lindner“ beendet, ist diese Firma nun er⸗ loschen.

6450. Der Kaufmann Nathan Schwab ist durch seinen Tod aus der mit dem Kaufmann Adolph Prag hier unter der Firma „Prag & Schwab“ betriebenen Handlung ges * den und führt der Letzt⸗ genannte dieselbe unter der bisherigen Firma für sich fort.

6451. Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktiengesellschaft „Industrie⸗ und Commerzbank“ vom 18. Juni 1885 hat theilweise Aenderung der Statuten stattgefunde

Danach hat §. 13 Absatz 2 folgende Die Direktoren werden durch den Aufsichtsrath er⸗

Bernburg [19556]

woselbst

—:

unter der Firma

ander

645 Ran zang

28ꝙ nde

Nr

Emil

25

.*

dieser aufges

moge

offene

in Col.

8

C.

In u

1) 2)

( 3)

4)

Einge am 14.

Kiel. gen Tage

Zweignied Berlin,

Kiel,

6452. der Firma welcher dahier der Gesellsch 15. November 1884 an ausg Oelßner die Handlung allein unter Firma fort. 3. Die hiesige Handlung Söhne“ ist mit Aktiven und Passiren auf

die obig

Freiburg

1 9 eschahen

folger unterm 25. April d. st Karl 1 3 unter Beisetzung

Fuenen.

8 fgestel .

2).⸗ —.

2 14 80 der 2 9

8.,8. und Metzger dahi loschen. O.⸗Z. 238 Fauler, Th Fauler hier, vollkommene und rung für alles n ohne alle⸗ Ausnahme O.⸗Z. 275.

Hermann

Aus

ke

en und

. als 8 fortg

der „Gerhard & Hey“

die hinterbliebenen minderjährigen Kind verstorbenen Theilhabers Johann Paul Ranke über⸗ wird

der eführt, Firma zeichnet Frankfurt a. M.

Sufanna Maria

liches

14582.

L.,1 fola

Zu dem Firmenregister.

Schützenbach ist mit

Z. 697. Rud

2 die im Königreich rungenschaftsgemeinf caft festges

3. 688.

4881

700

Zu Gesellschaftsregister. ,g3 274. Die tehende N Fbess erstere dahier. Die J Ir F. N. Schnurr und letzterer in Karlsruhe.

offenen

hiesigen Filiale ist

tellt. 129.

Handels

4 folge

2

8 eing

Füterb

nier Handelsfirmenregister getragen worden: Laufende Nummer: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Jüng Ort der Niederlassung: Inowrazlaw Bezeichnung der Firma: S. Apolinary Krause. zut⸗ Verfügung vom 14. J

der

tragen

i.

Gutsb

ende

olf

22 80

Als

vormals Flinsch'sche Zi

I.

von Maria

8.3. 31 %

ist als

etztere 701.

Protk urist bestellt J. Sutter, . 38 P* r procura ur nter eise

en

Di

mij

25 ge

Die gese

dahier, deren Inhaber sind Abraham Lippmann und Dar idsohn, Lippmann, ohne Errichtung eines

Freiburg i. B., 8. Juli 1885.

Groß

Sross-Salze. ist bei der unter Nr. haft Fischer, 1-ö. & Comp. zu Welsleben

5 Geselli e. fter sind seit 1. r 4

etret

besitzer Andreas Welsleb ben.

Eingetragen

1885 am 14. 1885.

Groß⸗ Salze, d

Königliches

zufo

en 14. Juli 1885.

Inowrazlaw.

Juli 188

Inowrazlaw,

die

den 14.

den 14. Juli Königliches Amtsger icht

Bekanntmachung. In dem hiesigen Firmenregister ist am heuti⸗ unter Nr. erlassung Inhaber Fabrikant August Wilhelm Müller daselbst, gels scht worden.

Juli 188

Königliches Amts

B. Zu den diesseitigen Handelsregistern

besitz er

ere).

offen nen Ha

eine Zweigniederlassung bef such.,

eschieden und

Kaufmann August

in Firma „Conr. der des le etzt⸗

für deren —;— von Frau Ida Ranke, Wittwe, geb. Lind⸗ befreiten Vor⸗ ründerin dieser welche kraft dieser Eigenschaft

Juli 1885. Abtheilung IV.

den 13. Amtsgericht.

Bekanntmachung. [18485]

Einträge:

erm 18. April d. Is. Die erloschen

iher, Nach.

Firma Firma August Koch, der

9 erse lbe b. Kuhn, eli Ke. deren

Pro

N

—.

na Josef Neumeyer, deren 1b dessen eheliche Güter⸗

u“ Wervel, deren In⸗ ist. rma Elsässer Baumwollen⸗ Schell ledig, deren In⸗ ist.

Zur Fir.8 L. W. Rau da⸗ welcher seines

2 ebung

Die zelfirma

Firma Tobias Lip

e tlos Pen

ann

en.

Filiale der in Karlsruhe be⸗ Handelsge sellschaft Schnurr und die Herren

ersterer in Rastatt, Hande XA“ Herr Emil Schnurr hier

4 lhHaber sind Adolf Groß Als

8 2 chaftsfirma Neumeyer Mai Js. er⸗

I .

H Herrn won tach die Vermögensa und zukünftige Ver⸗ bedungen ist. Eimelfirma, jetzt als Tobias Lippmann“

genw ee

Uschaft letzterer verehelicht mit Rosa Ehevertrags.

Amts Graͤff.

sgericht.

8 1 v1“ In unserem Gesellschaftsregister 22 eingetragenen Handelsgesell⸗

bewirkt worden: Juli ds. Js. in die

e Eintragung

ten:

Johann

WMelsle 1˙5

Ige Verfügung vom

Amtsgericht.

Bekanntmachung. [19353]

ist Folgendes ein⸗ 394. Avpolinary

Stanislaus Krause

1885.

delsgesellschaft unter

zu Leipzig, von ist after Ernst Hermann Gerhard vom d führt der Wilhelm der bisherigen

worden, zehn Jahre

1875 in Kraft getreten ist, so ist d derjenige Zeitpunkt, von welchem

a. a. O. Anwendung findet. Nur die Löschung, teren Beibehaltung eines Zeichens eviger bekannt gemacht werden, einmal publizirten Zeichen, deren hinaus ihre Wirksamkeit behalten. Barmen. unter Nr. Zeichen der Firma 1. .7 fols⸗ nder Vermerk:

Barmen. Die A31cGunsn

△⏑̈n

publicirte g der Zeichen der F. Aug. Hönnekubvel und A. Mannesmann

Nr. 125 und 130

ist irrthümlich erfolg

rechtzeitig erneuert.

Barmen, den 10.

1.“

8. Juli 1885, Vo mittags 11 Uhr

nuten, für Srierr vaaren

r !

Dresden. Als Marke Nr. 170 zu der Firma: Dresden, nach Anmeldung vom 2. Juli 1885, Vormit⸗

tags 11 Uhr, für Ciga⸗C retten und deren Verpackung

das Zeichen:

Dresden, am 10. Königliches Amtsgericht. 2 (Unterschrift.)

Juli 1885.

Breslau. 102 zu der Firma:

Heilbronn a. N.

fabrikate, Landesprodnkten,

vom 24. Juni 1885, Verpackung von E

Zeichen:

Kachmittags

[19354]

1357 eingetragene biesige

der Firma Ang. Müller in

Abth. III.

nannt und entlassen. Der Aufsichtsrath ist auch befugt, stellvertretende Direktoren zu ernennen und zu entlassen. Bezüglich der Firmenzeichnung kommt die Be⸗ stimmung, wonach dieselbe durch Unterschrift eines Prokuristen und eines Mitgliedes des Aufsichtsraths erfolgen konnte (§. 15) in Wegfall.

Die Generalversammlung kann auch durch den Vorstand berufen werden. Die Mvsglichkeit, die

S. Nr.

Nach

vom 30.

Einberufungsfrist d Generalversammlung auf

getragen

Zeichen⸗Register Nr. 29.

28 in Nr. 159 Reichs⸗Anz.

Central⸗Handels⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

dem Reichsgese

eg ember 1874 §.

9 8239

enze

159

Nr.

den Markenschutz Nr. 3 wird ein ein⸗ ichen vohne Antrag des Inhabers

Je nach dem Inhalt Den 26. Juni 1885.

Hamburg. Als Nr. 657 zur Firma: nach Anmeldung 2 ½ Uhr, Posamentierwaaren, wollenwaaren, Eisen, Eisen⸗ draht, Nadeln und deren Ver⸗ packung das

Marke ist

ne vom 7. für Zündhölzer, Wollenwaaren

Wollenwäaagten,

Juli

Zeichen:

Hamburg.

verflossen sind. Da

In unser Zeichenregister wurde 487 zu den daselbst eingetragenen beiden

Scheffer & Ripke zu Remscheid

41 e mit 4— 8

ist einge Georg A. Jasmatzi in

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 29 zu der Firma: C. H. Knorr, Mühlen⸗ Fabrik von Suppenstoffen zu Heilbronn, nach Anmeldung

Sago und Fecule

der Packete wechselt

2 eingetragen F. M. Wolff in Hamburg, 1885,

Anilinfarben,

2

er 1. Mai ab die

derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §.

nicht die Anmeldung

soll im so daß

[19293] heute

auf Grund 3 gelöscht.

das Gesetz über den Markenschutz mit dem 1.

8 alle hier Knmal publ 2n, Löschung nicht ver⸗ öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren

(19505]

n Nr. 153 des.Reiche⸗ An zeiger 8

Firr ma:

eichenregiste rs

sind Lvaen

2

b2

Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Abtheilung 56. II.

[18979] tragen unter

Abtheilung I b.

Als Marke ist eingetragen unter vn

11 Uhr 10. Minuten, das Zeichen:

für

Königliches Amtsgeri rich

Breslau. Als Nr. 103 zu der Fir⸗ in Breslau des Anme vldu⸗ g

Nr. 6427 vg 3. Juli 1885,

Cigaretten

Ludwig Roever Firmer MSXl

und

Tabake

* auch durch

dem hablikwmi übergs 8 „Gesetzlich deponirt.

Königliches

rIperfeld.

Nr. 414 zu

Solingen,

vd ags 12

und Stahlwaaren da Das Zeichen wird auf den Wa

packung angebracht. Elberfeld, den

Königliches

Goslar. Als Marke ist

zu der Harzer Wein⸗ brunnen, natürlicher Säuer⸗ ling. Commanditgesellschaft, Wilh. Rogge & Comp. zu Goslar, nach Anmeldung vom 9. Juli 1885, M orgens 11 ¾ Uhr, für das in der Firma bezeichnete Wasser das Zeichen:

welches wird. Goslar,

auf den Etiquett den 9. Juli 1885. Königliches Amt

Buchho

4 Uhr, zur

das

erfcht.

n und deren Ver⸗

ten der Flaschen

1.

Amtsgericht zu Breslau.

RRa HEIILBRONN 8/M.

USINE A NAPEUR

ur Iusage alimentaire; aussi une réputation bien méritée produits sont off us Pompenx et rifige que le plus souver inférieur qu'à l'usag taine.

Pour mettr confusion sortant de ses usines sera vendus nination de Fécule KNORR, et revêétu de sa signature

Je prie le public de réec!

Ne garantis

que

a-t-elle

at ce ne sont que des prod- blanchis au chlore ou Aàl'acide. qu mni ne im

hàs 2 ir en est une pr uve c bles à la ] gui pourrait le: préjudiciable M KXORR prévient le publie que dorsénavant 5e

Santeé.

ve,

1a Fovwul uis la der

chaque padus

r dHeveni

1

enra

amer la Betee. Fécule KNXORI

Landge

1”s o) unte

Nachmittags Erdfarben,

Tuche, Baum⸗

die Bezeichnung „Tapioca“,

V

18

„Sago“

82 1v terath Ankelen

Hamburg. Als Nr. 658 zur Firma

19508] unter

Eduard Meyer in §

ü. nach Anmeldung .„Juli 1885, Vormittags Uhr, für Zündbölz er aller

nn und deren Versecuns ,

rEsses

das Zeichen:

zum T 165.

Deutschen Reich

Juli

s⸗Arzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag den 17.

1885.

Der Inhalt

32, bezo

ls⸗Register für da iche Expedition des gen werden

dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 de x* 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 187

Gentral- Handels⸗ Register für das Deutsch⸗ Rei⸗

Deutf che Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußise

1B ckanntmachungen

dur ch alle Post⸗ An istalten,

Staals⸗

Reich kann

en enn

2 te n Markenschutz, vom 30. November 1874,

veröffentlicht werden, erscheint auch in

sowie die in dem Gesetz, einem besonderen

½ 50 für das Vierteljahr.

0 en Raum einer Druckzeile

betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

Blatt unter dem Titel

ch. - 165 b.)

Einzelne Nummer

30 ₰.

Koönigreich thum Hessen

₰‿

werden

8 72

uttgart eiden ersteren eren monatlich.

und

eꝓDPx n ,

8 9*

Barmen. unter Nr. 2603 Q ie Firma Carl B.

vPHer ͤer

no Kaempf.

Beeskow. Bekanntma Ja unser Gesellschaftsregister trefend die Firma: Beeskow'er Credit⸗Gesellschaft Koppe, Haase & Co. folgende E . ng bewirkt worden; Der Gesellschaftsvertrag ist bis nuar 1905 verlängert auf Grund des 22. Junt 12 65 28. Jumt 118 eingetragen fügung vom 13. Juli 1885 am 13. Beeskow, den 13. 2 Juli 1885. Königliches

vom zufol

84 22

2 8£,9

Bielefeld. Handelsregister

des Königlichen Unter Nr. 443 des Gese am 11. Juli 1885 unter Bock“ 8 1 feld am 13. J ein Gesellschafter vermerkt: 1) der Korbwaarenfa abrikant Carl iu Bielefeld, u“

) der Korbwaarenfabrikant Bielefeld.

der

getragen, und

Wilh

Franz

Bremerhaven. Bekanntmachung.

In das hiesige getragen:

B. Janssen. 2 18. Juni 1885 Diedrich Janssen Marie Anna, geb. Geschäfts.

Bremerhaven am

Die Ge

der Kammer fur Hand

2

erfolgten Abl dessen Wir Oels, alleinige

Se von twꝛe 15. Juli 1885.

richts schreiberei

els sachen.

1119

ge

sind

elm

Struwe

Dienstags mberg) unter der Rubrik Darmstadt wöchentlich,

die

396]

In unser Handels⸗Firmenregister ist

Kaempf zu Remscheid der daselbst wohnende Kauf⸗

Juli 12

Amtsgerichts zu Bielteseld. llschafts registe rs ist

Firma „Struwe & offene Handelszesellschaft zu Biele⸗

di9 die,

als Bock

zu

[19398]

Handelsregister ist heute

[19421

ein⸗

it dem am n Bernhard Friederik In haberin des

elsregister ist ein

Seite 51, Nr. 136, Firma: Willms in Liquidation. Delmenhorst. Firma ist erloschen. 8 menhorft 1885, Juli 8. Großherzog Fliches Amtsg 1. V.: Ohlendorf

Delmenhorst. en Seite 64 Nr. 158 irma: H. A. Plate. 8b Delmenhorst.

getrag

Plate u Delmenho rst.

Delmenhorst 1885, Juli 8 G robherzo liches Amtsgerich

In das Ha:

54. Nr. 899 oh. Menkens, deimenhorst Kagfmann

Juli 9. Amtsgerict . b lendo

B he. heutigen Tage gister unter Nr

Mahespemn. 8 uft olge Verfü in un rem Gese gende Eintragung Firma der Gesel b getrüder iockmann. er Gesellschaft: Hettstedt. tsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter siad: 1) der Kaufmann 2) der Kaufmann zu Hettsted 18 Die Gesellschaft hat gonnen. 1 Eisleben, den 8. Juli Königliches

Bekanntmachung. Firmen⸗Register.

Das Erlöschen der unter Nr. 459 „Reinhold Müller“

Eisleben, am 13. Juli 1885. önigli ches Amtsgericht.

en

am 15.

1885.

Amtsgericht.

Eisleben.

Wentzel

[194001]

delsregister ist ein

11

ist heute

Julius Rockmann, Aug gust Rockmann

Oktober 1884

haber: Korkfabrikant Johann Hinrich Ahrend

9

&

Dr. M. Thümmel hier —: D

8 1

5

8

In das Handelsregister ist ein: sub Nr 1142 des

heute

eingetragen nen ist heute eingetragen.

% i rung

A. J--5.2 na er des Prokurenregisters Prokura

Ewerrela. Bekanntmachung. [19401] In unser Handelsregister ist heute Folgend des worden:

1) bei Nr. 3176

gisters Der Firma⸗J Dr. Martin Thümmel hier ist am 22. März c. storben. Das Hande lsgeschäft ist mit Aktiven Passiven gem in it den Erben und Rech nachfolgern d benen getroffenen B V - 2s

8 g auf 1 ZIohann 2 1 un JZbh 1

arme übergegangen, welcher

Fi irme 1* ge⸗ und

Wülfing jr.; das Geschäft unt

o5 ¼ treibt;

kei Nr. 260 n. M M. Thümmel hier g jr. zu Barmen —: Die 1. ist erloschen; 3)] unter Nr. 3176 des Firmenregisters Anilin Oelfabrik A. Wülfing mit d hierselbst und als deren der enannte Kaufmann hann Wülfing jr. in ““ Etberfeld. Juli 1885. König! Fr. mtsgericht, Abtheilung V.

an den J.

Inhaber

Elberfeld. Bekanntmachung.

ein

üne nhaber

Abraha m

Firma Anilin Oelfabrik

die Firma:

und als Abraham

Halle a. S.

unter Nr

In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗

getragen worden: 1) bei Nr. 3041 C. G. Humpert hier Die Firma ist e 2) bei Nr. 1176 des der vorgenannten Fi rma hier: 8 8 Die Prokura ist erloschen. Eldersels. den 14. Juli 1885. Königliches Amtsgericht, Nitbeilung V.

Essen. Handelsregister [19403) des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 906 des Firmenregisters getragenen Firma: 8 „Ernst Schulte J. Sohn“

os Folgen des

ist z auf den Tabaks⸗ Schulte zu Essen über·

es Firmenregisters Firma loit

P

r 8

ein⸗

. eingetragen .

Colonne 4 folgender

onter Nr. 984 des Firmenregisters die

Juli 1885 errichtete Firma: „Ernst Schulte J. Sohn“ Juli 1885 eingetragen und als vermerkt der Tabaksfabrikant Max ülte zu F n. Essen, den 14. Jul Königl liche

Firmen⸗

1885. 8 Amtsgericht.

Handelsregister. egister unter Nr. Juli 1885 ein

Müble nbesit

Fischhausen. In unser Prokurenr zerfügung vom 8. die verwit: wete Frau

5 Leynh bagen, Firma C. Porr bestehende 1 Jagenie ur L üdwig Porr hie

Auguftr

3 b. 789 3

2 8* 2

Handels⸗ elbst Pro⸗

2 ₰. SIs —₰ 8

[19409] Ha andelsregister

M.-Gladbach. In as Gesellschaftsregisters,

wischen den Kaufleuten Wilhelm T Thelen jr.

8 nrich Dülligen jr., Beide zu Süchteln wohnend

unter der Firm

iude Handelsgesell lschaft eine

verme rkt worden: Di

je Firma erlosche

. ladbach, den 11. Juli 1885.

Königliches Umtsgericht. Abtbeilung III.

getragen sich befindet, Gesellschaft ist auf⸗

8

ö n n!*

Bekanntmachung. ung de r . dnd.

[19349]

Slat. N.n Sne.

Die auf Führ schafts⸗, Zeichen⸗ und E te werden vom 5 Parisius und

S Dierich eitet.

tlich ngen

sgter ben

Handels⸗ Genossen u1““ ntragungen fol gen durch: 1 den Reichs⸗ Berlin, G die Be erliner die Schlesische ie e vlikatkonen, egister erfolgen nur Staats An ““ Glatz, den

bet 3 Zeichen⸗ und Reichs⸗ und 1 Juli 1885 Königliches Am

Bekanntmachung. Firme nreaister ist die unter?

m⸗ A. Neumann in Grünberg, in Sommerfeld,

tsgericht

cht.

Grünberg.

b In unserem

getragene F

In nhabs⸗ er Rentier August Neumann 8. elöscht worden.

berg den 13. Juli 1885. neüh nelic iches Amtsgericht III.

Hagen i. W. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen Eingetragen am 8. Juli 1885. ad Nr. 21 Ges.⸗Reg., woselbst die Joh. Caspar Voormann & Sohn feld vermerkt steht: Die Firma

i. W.

(1 9348] t zufol⸗ e

wirtb Herm

Heinrich

für ihr am hi sigen Ort

ist Simon woselbst die mann Simc

und

a Thelen & Dülligen be.

und er⸗

und Staats⸗Anzeiger zu Leipzig.

Amtsgerichts maligen

[19405])

Firma zu Brecker⸗

Joh. Caspar Voormann & Sohn

Firma Deckers & Viedebantt, mit

allen Aktiven g2 tigung auf den 2

-C. Voormann & Sohn um⸗ F.e. ist aus der Handels sgesellschaft der Kaufmann Otto Voormann

dessen Stelle in disselbe als Gesell⸗

Hagen i. W. Handelsregister [19406] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die unter Nr. 447 Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma: Wittwe Schreiber zu Wengern elöscht am 13. Juli 1885.

des

Hagen i. W. Handelsregister 119407] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 829 die

Firma: R. van Erkelens 1 deren Inhaber der Kaufmann Rudolf van Hagen am Juli 1885 eingetragen. Genossenschaftsregister de2

Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. n ste ist bei er

MRS rrelens

13

des

8 Paftsren Ir unserm Ge ossenz afts regi te

) eingetragenen Genossenschaft: „Beamten⸗Consum Verein zu Halle a. S. Eingetragene Genossenschaft

Vermerk: Durch übereinstimmende Beschlüsse der General versoammlung vom 8. E und 5. Juni 1885 welch 6 bei unser Generala sind die bis 30, 3 52 bis 55

E demselbe

„—28

2

[19352] woselbst

gister, unter Nr

mit dem * eingetrage 1 Der Sitz des eschäfts is schenthal verleg 8 8 Halle a. S., den E11“ 8

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

[19408] ist

Höõöxter. In unser 1 bei Nr. 34 „Kaiser Wil Driburg“ vermerkt:

In der Generalvers v vom der Gastwirth B. Humb Direktor der Gesellschaft .“ g ann Brockmann dasell rathe in die Direktion delegirt.

Höxter. 10 Juli 1885.

Königliches

Gesel lschaftsregister

helm Bad zu

Amtsgericht.

Beleetwanchemas.

ufende

Koenigshütte. [19355]

In unser Firmen register ist unter

die Firma:

n S. Keins zu Koenigshütte und als derer Keins zu Koeni 1885 eingetragen word en.

KFoenigshütte den 9. Königliches

am 9. Juli

sgesellschaft sub dem Sitze in ist vereinb ar ungsgemäß unterm 1.

das Geschäft de erselben Pasis n und der Firmab berech⸗ ellschafter Franz 1 ant ergegangen. Dies ger Firma biersekoft fort. auf Anmeldung heute „Gesellschafts⸗ und resp. 8. hiesiger Stelle ein⸗

Hande

Krereld. Die offene Krefeld,

aufgelöst worden urn

Kaufmann da hier d überg Geschäft unter bis 8- ri Vorstehendes Nr. 1363 des Nr. 3192 des

getragen. Krefeld, den 13. Könioliche

wurde be Handels⸗ Firmenregisters

[19357] 2169 des

Leipziger

Fol. die Firma:

und zwar auf Handelsregisters far allwo die Actienges sellschaft in

Kassenverein“ in Leipzig vermerkt steht, ist heute

ten durch Beschluß der vom worden und die bis⸗

eingetragen worden, daß die Gesellschaftsstat außerord entlichen, Generalversamr mlung 4. April 1885 abgeändert Bev ollmächtig ten, Herren Carl Bruno Hover und Carl Richard Kotte, nicht Mitglieder des Vorstandes sind.

Gleichzeitig sind die ebengenannten H erren Hover er Beschränkung, daß Jeder von

mit in Oemeinf schaft mit dem Direktor oder Prokuristen die

und Kotte ihnen nur gemeinschaft! ich mit einem ehee darf, als worden.

jerüber wird b 8 mittelst Notariatsprotokolles vom 4. April 1885

beurkundeten revidirten Statuten bekannt gemacht: Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschrenkt.

Zu Ausführung der Geschäfte und Vertretung der

merkt steht, ist

st nach Teut-

Nr. 2

nhaber der Kauf⸗-

[19356]

Juli cr. mit setzt dnt 1

sub

Im Handelsregister des unterz dec rer Uebernabme der Aktioa und Passiva auf

mehr

Firma (Collectiv⸗) Prokuristen eingetragen

noch Folgendes auszugsweise aus

Gesellschaft nach außen wird vom Aufsichtsrath ein

Direktor ernannt, welcher den Vorstand der Gesell 1 schaft im Sinne des Allgemeinen Deutschen Handels gesetzbuches bildet und der Vorgesetzte aller übrigen elben sind zwei. mit der Be⸗

Beamten ist. fugniß der Mitunterzeichnung der Firma ve rsehene

v Prokuristen beizug 29 Von dies en hat je eine r bei Behinderung des Direktors als dessen zu fungiren und zu unterz eichnen Die Namen dieser drei Personen sichtsrathe wenigstens zwei Ma 1 zu machen. 1 Die Einladung zu den Genera alversammlungen ist vom Aufsichts rath unter Angabe des Zweckes der Generalversammlung zwei Mal zu vero fentlichen, dergestalt, daß zwischen der zweiten Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung mindestens 14 Tage inne lieg Die Verzffe ntlichungen der durch den Aufsicht n. soweit utsche Handels gesetzbuch aus b de Sanda berechtigt. ode rpfli chtet erklärt, und gelten als rechtsverbindlich eiasien. wenn sie in dem „Deutschen Re 8 Anzeiger“ und der Leipziger Ze itung, eine jede mindestens zwei Mal soweit die Sta tuten nicht eine öftere Bekannt⸗ machung vorschreiben eingerückt worden sind. [Leipzig, den 14. Juli 1885. Königliches Amtsgerict. 1

be 1 A

el A .

vsentlich bekannt

2

Steinberger. art

[19358] pzig. Im Handels register des unterzeichneten Amtsgerichts, Vund zwar auf Fol 2888. allwo die Aktiengesellschaft unter der Firma „Leipziger Ban⸗ bank“ in Leipzig vermerkt steht, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Gesellschaf tsv außerordentlichen Gene umlu 27. Juni 1885 abgseändert und die Einlage der Aktidnäre auf 750 000 ℳ, zerlegt in 2500 auf Inhaber lautende Aktien zu 300 ℳ, berabgesetzt worden ist

Hierüber wird noch Folg endes ensegeweisc aus dem vom 1. Juni 1885 datirenden Gesellschafts⸗

trage bekannt gemacht:

der Gesellschaft ist die Verwaltung, Ver⸗ werthung und Veräußerung der der Ge sellschaft ge⸗ hbörigen. in Leipzig celegenen Hausgrundstücke.

Der Vorstand, der aus einer oder mehreren Per⸗ sonen besteht, wird von dem Aufsichtsrathe ernannt. Die Namen der Vorstandsmite glieder sind bekannt zu machen.

Die Einladung Aufsichtsrathe aus

Zweckes ein Mal be annt Bekanntmachung und dem Tage sammlung muß Frist von Wochen inne liege

Georgi,

rag durch Beschluß der ralversammlung vom

zur Genera versammlung seht vom ist unter Angabe des zu machen. Zwischen der der Generalver⸗ mindestens zwei

Soie Bekanntmachungen der G⸗ sells lschaft erfolgen öffentlich. Sie sind einmal in den .“ Reichs⸗Anzeiger und in das Leipzig 2 Tageblatt Sie gehen vom Auff

Der Aufsi chtsrath ist berechtigt Leipziger Tageblattes ein anderes Eine solche Wahl ist bekannt zu ma Leipzig, den 14 Juli 1885. Königliches Amtsgericht. berger.

81

Sie

ein n zurüchen

Stein

S-E [19359

üneburg. 18 des hiesigen Handelsregisters i

Auf Blatt 367

heute zu der Karll“

gelöscht

2enesaei. 1i Jjalg Fmtsgericht. III. v. Giseke

Magdeburg. Handelsregister. [19360] 1) Dem Kaufmann Oscar Todt zu Berlin ist Prokura für die Firma B. Rößler & Co. zu

Berlin, mit Zw reigniederlassung zu Magdeburg,

mit der Maßgabe erth eilt, daß er die Firma p. pa.

in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zeichnet. Eingetragen unter Nr. 787 des Prokuren⸗ registers

2) Das von dem K unter der Firma Rugus Kurzwaarengeschäft ist seit

ufmann Simon August Behr Behr hier betriebene dem 1. Juli 1885 mit den Kauf. für seine furtführi⸗ 2174 des Firma

der es en Firma unter Nr.

mann Mar Behr übergegange Rechnung unter der bisherig Er ist als deren Inhaber Firmenregisters eingetragen, dagegen die unter Nr. 262 desselben Regi 2 gelöscht.

Die bisherige Prokura des Kaufmanns Marx Behr für die Firma August Behr, Prokurenr registet Nr. 658, ist gelöscht. 9 1

den Ju 1 2 Magdeburg Abtheilung 6.

Königliches Amtsgericht. I Münden. Bekanntmachung. [19410] In das hiesige Handels Sregister ist heute eingetragen auf Fol. 260 die Firma: C. L. Bode & Co. Ort der Niederlafsung: Münden.

Inhaber der Firma: Carl Louis Bode

1) Kaufmann Ernst in Oberbeck

1 s Münden 2) Kommanditist Kaufmann Friedrich 1