1885 / 168 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Gebr. Danziger nant a. D. Ewald von Dallwitß zu Erfurt gewählt. lic und abens erichtlich u 8.. 1 8 8 8 v.“ 8 1u“ 8 vermerkt steht, ist eingetragen: Eingetragen auf Verfügung vom 9 Juli 1885 am Die Zeichnung zescht Uh feicart r rxglh⸗ nac Behnisch Rchf.:, BOtto Mühle, Roden Fol. 5755. Julius Böhm; Georg Böhm Pro⸗ der Eintrittskarten an die Aktionäre erfolgt, daß der Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse Fabrik⸗] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 11. Juli 1885. 8 glieder des Vörftands 29 44— Weife, —— Simsky und Carl Golt kurist. Zweck der Generalversammlung jederzeit * Ver⸗ nummern 801, 807, 813, 815, 1080, 1085, 1100— 2. Juni 1 1885, Nachmittag 8 3 ¼ Uhr. 88—8 anforlaff D eing⸗tragen worden. die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Fol. 4077. A. Lankow, Kaufmann Leo N Fol. 6029. Hedwig Webers in Möckern, ge⸗ öffentlichung der Tages ordnung in der Einladung 1104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni Koburg, den 13. Juli 1885. sHe eͤrn. Aelie Seee. e 3 ,₰2 2 bn lsihre Namensunterschrift hinzufügen. Mitinhaber, künftige Firmirung Asch & Co. p. löscht. Am 15 Juli chen ist und daß über Gegenstände, 1885. 2 Na achmittags 4 füdr r.) 2 A Kammer far F Handelssachen. dvolp-h Bauzigers Buchdruckerei, L11“““ vEtt“Pa Fätmehn —2 ö. segalbas.- 8 Fol. 2254. Dietzel, & Brügmann; künftig⸗ dem ne Ferreteas denefnns vnre Eehe ift. Hah me e Cemang⸗ 422, 88. An Stt⸗ 2 nde ekann igen ; 2 g 5 u g 2 ees nn Demnächst ist in unser unter Errurt. In unser Gesellschaftsregister ist A08d II. ‧Das Verzeichniß der Hensgehncgafre kann jeder⸗] 1885, Inhab ber 8s. Fricste Fol. 6155. L. Epstein & Co. in Plagwitz: Aktionär durch einen andern Aktionär durch schrift⸗ Fläcenerzeugnis, Fabriknuamme r 126, dSczußfrift Koburg. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Nr. 16,220 die Firma: Blatt 79 bezüglich der unter Nr. 321 eingetragenen zeit hier eingesehen werden. Wilhelm Max Hertel. Un Sitz nach Charlottenburg verlegt daher an bezeich⸗ liche Vollmacht in der Generalversammlung ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1885, Nach⸗ getragen worden: Adolph Danzigers Buchdruckerei Handelsgesellschaft „Simon Sabor Jun.“ in Kiel, den 16. Juli 1885. Am 14. Juli neter Reaisterstelle in Wegfall gelangt. treten lassen kann, endlich, daß Bekanntmachungen mittags 4 Uhr. Nr. 89. Firma F. Baudler zu Koburg, ein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Col. 4 folgende Eintragung; Königliches Amtsgericht. Abth. III Fol. 4245. Franz Kocbcke A C b Fol 6290. O. H. Meder; Inhaber Ottomar der Gesellschaft durch Cirkulare oder Karten an die tr. 938. Firma R. Gerstäcker & Sohn in verschlossenes Couvert, ange blich in Abbildung ent⸗ der Kaufmann Adolph Danziger hier eingetragen Zu 5321. 8 Hermann Krone ift Liquidatoc o. aufgelät Heinrich Gottfried Meder. Aktionäre, und soweit öffentliche Bekanatmachungen Chemnitz, 2 versiegelte Packete, enthaltend 24 bez. haltend ein Muster eines Kleide rbügels aus Rohr, orden. Die Wittwe Sabor, Johanne geb. Lamm, hat 8 .““ 1.“ Fol 4923 Otto Heinig 3 b b 5 F Eittweida. 88 1 durch eitungen vorges schrieben sind, durch den Deut⸗ 30 Mufß ter (Bänder für Strümpf fe und Handschuhe), Geschäftsnummer * Muster für pl lastische Erzeug⸗ I ihren Antheil am Ges baft am 20. Juni cr. an den 8 1 1 Heinig 8n 8⸗ Inhaber Franz Om 8 Am 9. Juli. 1 schen Reichs⸗Anzeiger“ erfolgen. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 976, 977, 982, nisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet den 26. Juni 8 1 Firmenregister sind je mit dem Site Gese efärs g Sabor mit Activis Köthen. [20011] Am 15. Juli. 8 91. 252. Ernst Groß; Inhaber Ernst Georg 1 Bie beschlossenen —2— I 8. 108. . 1030, 150 1088, B, 188, N sachmitta2s 44 üs b und Passivis abgetreten und dieser wird dasselbe Fol. 2871. A. R. Schuster, vo . urch den Vorstand zum Eintrag in das Handels⸗ 1087, 1088 88 77, 06, oburg, den Juli unter Nr. 16, 218 , ei uner der bisherigen Fma allein weiter führen. I“ lendemie ggehen f Inhaberin d 8. Scgheree gLe bügberte Am 14. Juli h* 8 . Juli 1885 8* EE1 21 8482 Fonmer li⸗ behsger der Mauerstr. 2 und als deren an en enfeg van.. 2 11mnp““ A. znfrig F In Kaufmanns Max Moll⸗ 2 2 Lenaa, Hraaafs e gene Fol. 117 2 G. Kloß; 8— dem Ableben des 88 Peüas. 1110,B. 1141 B. 1144. 1143. eüüs, ö1149, 1182 1 8 m hi 2 eim d jelb te ge ¹ ger 5 X Jo in 2 1 2 ü ssa 8 8 57 58 2 S. vxiera Lansende neu eingetragen; 2 26 ““ Feilenfabrii Alexande getragen worden. 8 (L. S.) May I.⸗ fer, nee Landgerichtsrath. v. n. gemeldet am 13. Juni 1885, Vermütts 85 10 Uhr. Ir. 10:29. Firma k ee & 2ürker (Geschäftslokal: Moritzstr. 22) und als 851. Firma: „Moritz Hammel“ in Köthen. 8A manditsst ciegetragen, klaste Plauen. 8 Nr. 939. Firma Ufer & Hahmann in Chem⸗ ipzi 1— mit Abbildung en von 13 Stand⸗ Inhaber der Kaufmann Salomon Reich bier, Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Inhaber: Kaufmann Moritz Hammel daselbst, 7 eeneccben lerarte Am 10. Juli. FTPorgau. Bekanntmachung. [20037]] nit, ein 89 egeltes Packet, enthaltend 11 Muster uhren, 7 6 Reg zulatorer n, 1 Uhr⸗ eingetragen worden. Der Kaufmann Louis Sabor zu Erfurt. Köthen, den 17. Juli 1885. 2 12 Fol. 626. G. Steinhaeußer, Max Förster, pro Die in unserem Firmenregister unter Nr. 198 ein⸗ für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flachenerzeugnisse, pend siegelt, Ort der Niederlassung: erzoglich Anbalt Amtsgericht. 8b A 10. Juli kurist. getragene Firma: Fabriknummern 1547, 1572, 1588, 1616, 1617, Muster für Aastt 28 . Fabrit nummern Die hiefige Handelsgesellscaft in Firma: Erfurt. (Unterschrift.) n Söhi X“. . Fol. 591. Hohl & Fischer, nach dem Ausschei⸗ „W. Kobelius zu Torgan“ 1619, 1625, 1628, 1630, 1637, 1638, Schutzfrist 3 1, 2, 3, 4, 295, 334A, 334 B, 333, 335, 336, 337⁄, Gractz & Müller Bezeichnung der Firma: i. V. 8 Fol- 159. C. F. lbert gelöscht. den des seitherig en Mitinbabers Ernst Fisch her ist ist zufolge Verfü gung vom 6. Juli 1885 am 7. Juli Jahre, angemeldet am 13. Juni 1885, Nachmittags 338A, 3282, beil. 1, 2,. 5, 6. 7. S. 298 152, (Gesellschaftsregister Nr. 9339) hat dem Joseph Simon Sabor Jun. 8 Witt he X. 8& F- Inhaber Arzz nunmehr Otto Hohl alleiniger Inhaber der Firma. 1885 gelöscht worden. CE 158, 154 B, 154, 156, 500, 501, Schutzfrist 8 ö“ 1 5 geb. Höhl, und Mr. Fol. 505. Justus Walther, Carl Leberecht Torgau, den 7. Juli 1885. Nr. 940. Firma Emil Knoth in Neukirchen, b 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1885, Vormittags

Metz zu Hamburg Protura ertheilt und ist dieselbe Zeit der Eintragung:

b 6 der ün 3 Emilie Fanny, verehel. Höbl, geb. Piskeborn dn er's ork schen: P . zrialiches 18 2 in vers sse id ocke 8 8 --8, 3416 unseres Prokurenregisters eingetragen 1 dve r Fuli 1885 Leipzig. Frrarnrrnr I Curt Felix Höhl Prokurist. n. r 28 . Nrig. a. igliges Amtsgericht. veicc rrag ouege LSv be. 10 br igMirgten G. R. Dinée zu Paris Berlin, den 20. Juli 1885. bewirkt worden. (aus sciiestich der bir a7⸗ lisch ft Am 8. Juli Fol. 750 Friderich & Fulda, errichtet am U lzen. Bekanntmachung. s meldet am 13. Juni 1885, Risgmittags 2 4 Uhr. sin Frank ein Couvert mit Abeildungen von encgliches Amisgericht 1. Abtheilung 561. Erfurt, den 11. Juli 1885 8 m gese aften 8 m 8. Juli. 8 1. Juli 1885, Inhaber die Kaufleute Ferdinand n hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 1 Nr. 941. Firma Lossius in Chemnitz, 1 ronce herstellbaren Spreibzeugen, offen, Farr12. Fet;in 3. iche. Abtheilung v auf Aktien und g- Aktiengesellschaften betr. Fol. 85. K. A. Lorenz erlosche 1. 1 8. e Friderich und Mar August Fulda. Fi m : ein verschlossenes Pack enthalte 3 Tricotstoff⸗ Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8 8 I Einträge), Am 10. Juli. Am 13. Juli. Heinr. Kaufmann Nachfolger -hüücerenennise 2 un ern 16 31 c, 200, 201, 124, 125, 3 Jabre, angemeldet 2232 1 Z Minute n.

8 usammengestellt Fol 142. E is f, Inhab 8 1 8 A 2 8 88 Elberfeld. Bekanntmachung. [19793] Hamburg. Eintragungen [19991] vom gvu,eher —2 Leipzig. Tischendorf Engen Tischendorf, Inhaber Eaze Fol. 48. Meinhold & Riessche. Richard Adolf in Uelzen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 1. Juni 15 885. B In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ in das Handelsregister. Abtheilung für Registerwesen. proibor Gottfried Nietzsche’s Prokura erloschen. heute eingetragen: . 1885, N. chmittags ½3 Uhr. G Nr. 1081. Fabrikant Louis seipulehre zu getragen worden: 1885, Juli 15. Augustusburg. g g. ö 11“ Spalte 3 (Eigenthümer): Nr. 942. Oskar Meißner, Monteur, ig in Belgien. ein Muster eines Luftver⸗ 1) bei Nr. 292 des Firmenregisters Firma E. M. st. Ludwig Wilh 8 9. Juli. Am 8. 5 Fuli. August Kaufmann, Ka ufmann in Uelzen, alleiniger Chemnitz, eine selbstthänge Kurbelausrückung, pla⸗ theilers un Erbis ers Petroleum⸗ und Gas⸗ Ferdinand von Hagen, Söhne, zu Everts 2 b d 22 Asion G. t. gg. Am uli. Fol. 56. in Freib Fol. 8. August Dietrich, Benno Clemens Diet⸗ Eigenthümer seit 1. Juli 1885. stisches 1 miß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet versiegelt, Mu ster für plastische Erzeug⸗ Elverfeld: 8 88 Fifalg⸗ Pfühne e. 8t aresschmar & Uhlig in Eppen⸗ dorf. Carl Ernst ler ausgeschieden 8 rich Prokurift 8.. ECpalte 4 Mechtsverhältnisse): m 16. 3 zuni 1885, Vormittags z10 Uhr 9 isse,7 abriknumr mer 27, Schutzfrist 15 Jabre, an⸗ 1 1 asse n ein chaf 7 Ic- Plr enhns —2 . Sverk. nl 2 8 2 uni 1 L 8 UIe, 71 1““ . 11* x. —Jere, getre 1 Gemeins t mit dorf erloschen. Frohburg. Rochlitz. Durch den am 1. Juli 1885 erfolgten Austritt Nr. 983. Friedrich Hermann Klüglich in gemeldet am 1. Juni 1885, Mittags 12 Uhr

14¼

8 1

Der Inhaber Otto von Hagen ist am 8. Juli 3 In 1 8 1 b 1885 geftarben und ist das Handelsgeschätt bü. ““ Max. Jost unter Bautzen. ö 8 Am 11. Juli. Am 27. Juni. des Gesellschafters Paul Kaufmann aus dem Ge⸗ Chemnit, ein Packet, enthaltend 5 Muster zu 45 Minuten. 6 Testament vom 15. Dezember 1883 mit Aktiven und Schubart & G. W. Harms. ich Adolvb 88 m 8 Juli b Schmitt & Meißuer, Kaufwen Pol. 12. C. H. Werner & Sohn in Gerings⸗ scha öffene Handelsgesellschaft aufgelöst. Decken, Möbel⸗ und Gardinenstoff, Flächenerzeug⸗ Nr. 1082. Firma Meißner & Buch in Leipzig, 7. Füüüaat . ; 8 arm Heinrich Ado Fol. 285. Schieschke & Rötschke, Inhaber die Auguft Frie drich Schw arzkop Pf N ei nha 58 Ta ch 2 89 X. 88 aisse. Fabr 8 22. Schutz 3 Jahre ne 2 ope m 82ℳ Mustern Hro Passiven sowie mit dem Firmenrechte auf dessen Theodor Schuvart ist aus dem unter dieser Firma Kaufleut d skar Schieschte und 1 tinhaber, künftg walde, Carl Heinrich Werner ausgeschieden. Uelzen, 17. Juli 1885. nisse, Fabriknummern 18— 22, Schutzffrist Fahre, ein Mapy XXXI- it Wittwe Johanne, geb, Kuhlmann, zu ccefuͤhrten Geschäft auszetreten und wird daßeelbe Karftegte Frie e D iar - Schmitt & Schwarztopf. Scheibenberg. 3 Königliches Amtsgericht I. angemeldet am 16. Juni 1885, 3 2 Üitbozraphischer Erzeusnisse, ve

Evertsaue, Gemeinde Kronenberg, über⸗ von dem bisberigen Theilhaber Cbristian Gott⸗ eenübs 2 0. Juli Am 6. Juli. v. d. Beck. Uhr. Febritnumme ern 7279 A7 D 788

gegangen; fried Wilbelm Harms, als alleinigem Inhaber Am 15. J 8 Am 10. Juli. Fol. 13. C. A. Schreiber in Schlettau, Carl Nr. 944. Ernst Schlitterlau in Chemnit, 7297 A— D, 7299 A-—D,

2) unter Nr. 3416 desselben Registers die Firma: unter unveränderter Firma aeen; ““ h 12 b. Juli. Fol. 500. gammgarnspinnerei Glaucher Moritz Kirbache Prokura erloschen. Varel. Amtsgericht Varel⸗ Abth. 122 [20039] ein Cartonverschluß, plastisches Erzeugnt iß, Schußfrist 7309 A— D, 7315

Ferdinand von Hagen, Söhne, mit dem Sitbe 3 Hinte. . Voha 8 Pt. Fol. 20 (des Hand lsregisters des vormaligen Ge⸗ Crüsemann & Co.⸗ Inhaber die Kaufleute Julan Fol. 128. M. Kirbach in Schlettau, Inhaber In das Handelsregister Seite 45 N 180 [3 Jabre, angemeldet am 18. Juni 1885, Nachmit D, 7341 A—D, zu Frerksane bei Elherield und als deren In⸗ 1 8e ie Pirma Gmil BSatgench aneh Sea. I9 Lausigk, Wilbelm Frie . 82 Crüs sahen. in Ehemitz Carl Meris Kirbach. zur Firma J. & D. Löhmannsröben 8 Zetel tags 44 Uhr. 5 8& Coh et am 4. bab erin die 24 1 genannte Wittwe O o v i es 31 * 2 02 n 22 St 8 Folge ebens aus⸗ und Friedri ber R 22 in Meecrane. Sebn Z. ist beute ein vSrn; gen: 1 Nr. 945. Firma ergmann ohn in 45 2 inuten.

Johanne, geb. Kuhl lmann, zu Eve .S 8 vnten 8. 1easlent. AX“X*“ Grossenhain.. eee1nn.¹.“.““ „Die Gesellschaft ist durch den am 2. Janua r Chemnitz, ein Handschuhverf bluß, plastisches Er⸗ Nr. 1083. Dieselbe, eine Mappe X Kronenberg; Wm Winckler. Diese Firma g Eriec Theodo Mommtts. 1 v11“ Fol. 190. Sünder & Kuhlbrodt, erloschen. 1885 2n gten Tod des Mitinhabers zeugniß, Schutzfrist hre, angemeldet am mit 50 Mustern chromolithographischer Erzeu

3) bei Nr. 110 des Prokurenregisters Feen Winckler und Jacob Wi lhelm Winckl * 8 Am 9. Juli. Fol. 50. Heinrich Jacob Bodemer in Ranr Fol. 231. C. Kuhlbrodt, Inhaber Ferdinand Löhmanns röͤben aufgelöst und besteht nur noch 25. Juni 1885, Vormittags: hr. verstegelt, Flächenmuster, Fabrika summern 73 der Firma ad 1 an die Ehefrau Otto von Hag n, swaftlich Prokura⸗ 1“ Fol. 48. J. F. Müller v. Berneck Nachf., dorf, Rudolf Bernhard Hanneck Prokarist. Albert Karl Kuhlbrodt. in Liquidation. Nr. 946. Firma in Alt⸗ 355 7357 A— D, 7363 A. B Lisette, geb. Kuhlmann, zu Everts saue: eevege ““ ber: Joh Ina, verw. Drechsel. hat die Firma aus dem Nach⸗ 6 Am 13. Juli. Stolpen. dls Liquidator ist bestellt, der Gemeinde⸗ schemnitz, ein versiegeltes Packet, ent Muster 367 7369 A—D. 7371 4—

Bie Prokara 2. an Peter lasse des bisherigen Inhabers, Robert Oscar Drechsel, Fol. 247. Dampfbrauerei Zeülenbae⸗ Am 15. Juli. vorsteher Wilh. Ahlhorn in Zetel. sur Möbelstoffe, Fl⸗ erzeugniss F⸗ vnumm⸗ rn bis 375 A— D, 7377 A- 5.

4) unter Nr. 1398 vesselben Fien gifters die Seitens “. einstorp und Heinrich Wilhelm Matthias zur Fortführung übernommen. Thieme & Co., Invaber August Robert Fol. 75. Edwin Schütze, Inhaber Friedrich uli 17. 1033, 1034, 1036, zfrist 3 agemeldet 73 7383 A D. Sch der Firma ad 2 dem Alexander von Hagen zu eb li 16. Fol. 84. C. G. Schreiter, Heinrich Hermann und Richard Habermarn. 1 Edwin Schütze. Lehrhoff. am 26. Juni 1885, Vormittags hr. Jhangemeldet am 4. Juni 1885, nMittags Evertsaue ertheilte Prokura; Och. J. Bi 58 E A ist Schreiter ausgeschieden. Grossschönau. Treuen. ““ 8 Nr. 927. Firma B. 8 Chemnit, 45 Minuten.

5) die unter Nr. 825 de s Prokurenregisters ein⸗ in F. un Leeh. Emil. 8 ake ist Fol. 25 2226. M. ,enen Nachf., Carl 8 Am 9. Juli. 2 Am 9. Juli. 8 [2 22 ein Muster 2 ic ff 8 pl astisches Erzer zniß, Nr. 1084. Dieselbe, ein e Mappe XXXIIö- getragene, dem Ferdinand von Hagen .“ Fd— II Se. eschäft ein- August Lehmann ausgeschied Fol. 14, 35, 44, 52, 44⁄ 112, 122, 125, 18 Fol. 111. C. A. Mothes, von Weinheim. Nr. 6687. Unterm Heutigen n wurde Fabriknummer 390 chutz⸗ Fahr, angemeldet mit 50 Mustern Erornolithogeupbischer 8 Evertsaue, Gemeinde Kronenberg Seitens L— 8 des 18 setzt Le. lbe in Gemeinschaft mit Am 11. Jun. 1 158, 168, 189, 191, 197, 202, 224, 226 15.n Inhaberin, Auguste Emilie, es, 1 40 des NS. ellschaftsregisters, die 8 irma am 26. Juni 1885, 8 hr. versiegelt, Fl böͤchenmuster. Fabriknummern 738 Firma ad! früher ertheilte bleiet Bösenb 8 ¹ nig. 8* Inha 8 Friedrich Heinrich Jacob Fol 361. Gebr. Schellenberger in Neustadt, .. Knösel in Großfchönan C. F. C Seidel, auf Theodor Däumer übergegangen, Jätger & Hensel in Weinheim betreffend, ein- Nr. 948. —2 5. Thümer in Chemnitz, 7387 A— D, 7389 A—D, 7391 A-—D, 7898

Elberfeld, den 16. Juli 1885. Juli 8,. er I. veränderter Firma errichtet am 1. Juli 1885, Inhaber der Kaufmann Seifhennersdorf, Gustav Günther baschi Firmirung Theodor Däumer vorm. C getragen: ein versiegeltes Haac 3 nthaltend 17 Muster für 7397 A— D, 7403 A— D, 7405

Königliches Amtsgericht, Abtheilung v. Fes Nach dem am 8. Mai 1885 er⸗ Karl Julius Richard Schellenberger und der Strumpf⸗ 3. G. Roscher daselbst J. Ch. 26. Neißne⸗ Mothes. Die Firma hat sich am 16. Juli d. J. auf- Möbel⸗und Gardinenf W“ Fabrik⸗ 7407 A-— D, 7402 5, 74 7413

eehe tactaa heilung folgte n Ab ve. von Carl Julius August Raecke fabrikant Oskar Hug o Schellenberger. daselbst, J. G. Paul daselbst, F. W. Reinhelh Werdau. g 1 nummern 53. 1332, b 1346, 54, 1353, 81/458, Schutzfrist 3 [19986) Eiife “““ Caroline Fol. 2789. Alfred Kispert Nachfolger, In⸗ daselbst, Wilhelm Heinrich daselbst. C. Schäft Am 15. Juli. im, den 18. Juli 1885. 1112/1458, 1459, 122 ꝛ1062, 1068, 1070, Mittags 12 Heen e. In nurser arche dezefellscheertezeden 809 Fi T bil . aecke, geb. Bastian, als alleiniger haber Karl Robert Enge. daselbst, C. Seidel in Großschöuan, Karl Augri Fol. 478. G. Ph. Pietzsch, gelöscht. Gr. 2 gericht. 142 717, 3 58. 8 5, 1121, 1130, Schutz⸗ Nr. 1085. Band II. Blatt 92 auf Verfügung vom li zeeg n; et unveränderter Firma fe.er Am 13. Juli. Wäntig daselst, A. Morgenroth daselbsi, Ne⸗ Wurzen. . 1 8 frist 3 Jahre, angemelde 26. Juni 1885, Nach⸗ mit 48 P,n n⸗ lthog er en eugnisse, Tage bezüglich der unter Nr. 335 auf fführten Juülius 5 gre Diese Firma hat an Johann Fol. 2583. Emil Hartenstein, Auguste Er⸗ schinenfabrik & Eisengießerei Carl Coppel Am 8. Juli. 8 mittags 5 Uhr. nesen. Knse aresee— Fat in 7415 A— D, Fihgmn: 8 r geführten 8 Stah und an G Friedrich nestine, verw. Tonndorf, hat die Firma aus de em Nach⸗ in Seifhennersdorf, C. L. Neumann in Spitz⸗ Fol. 91. A. Seyffert, Inhaber Bernhardt Adolf Wertheim. Bekanntmachung. [20053]28 Nr. 949. Firma Ferd. Waldau in Chemnit, 7417 D, 7419 A— D, 1213 7447 A— D, rfurter Straßenbahn 6. Ir red Büsing 8 ura ertheilt. lasse der bisherigen Inha ber, Fürchtegott Emil Har⸗ kunnersdorf, J. G. Weber daselbst, Richter à Seyffert. Nr. 6689. Hande lsSregister⸗Eintrag: Die ein versiegeltes Pa cket, nd 30 Muster für 7449 A— D, 7451 A—D, ns.; 455 A-D, Aktiengesellschaft kareus. Samuel Rosenbaum ist in das tenstein’s und Franz Christian Tonndorf's, zur Fort- Heinrich in Seifhennersdorf, Ernst Wenzel⸗ Zittau. im diesseitigen Firmenregister unter Q. Z. 134 ein⸗ Kleiderstoff. Flächenerzeugnisse, h 3466, 7457 A D. 459 4— p, 1— 7473 und g . 1 unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten führung übernommen. Großschönau. Oswald Tannert in Hain Am 8. Ju getragene Firma „Gottfr. Vogel in Freudenberg“ 3470 3487, 3491, 4046, 4048, 4073, 4082, 9443 7474, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1 2 an ·8 ist er 9448, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. Juni 1885, Mittaz81 12 Uhr 45 auten.

in Col. 4 folg ender Vermerk: und setzt da isselb er bi f : e in Gemeinschaft mit der bis⸗ Am 14. J. 2 h in;

. 2 e er bis 1 und H. Arndt in Seifhennersdorf gelbs Fol. 21. Reichenberger⸗K öilenbau „Verein in ist erloschen. 3 8 b. am 20. Juni Inhaberin Liebe, genannt Caroline, Fol. 2083. Gunst & Rofenkranz, die Kaufleute Johanngeorgenstadt. Reichenberg.⸗ Pbilipp Hlassiwetz und Ludwig Ehr⸗ Wertheim, hö.582 8 ö1“ Nr. oss Sümgmefne ecrn eenss fer 1888, 1 i wesen erändertes Statut be⸗ B8 adimir, des Eruard Liepmann Marcus Oscar Gustav Justus Wessel und Eenst Friedrich Am 9. Juli lich sind nicht mehr Direktoren, an deren Stelle Großh. Jaln gechcht Nr. 950. Firma Anton F. Klack in Chemnitz, ouvert mit 2 Waschkravatten (Westen), offen, ch Lwe., unter unvd eränderter Firma fort. Böckelmann sind Mitinhaber, künftige Firmirung Fol. 55. L. Cohn, Kaufmann Maurice Weor⸗ sind Tbeodor Thum und Wi lbelm Firha 3eZabn. rüZsa ss tes⸗Valt, Arzemaldek am

in

X Sieg d jun A. Kaiser. ein versiegeltes Packet mit einem pstricotsto Muste 86,53 Bez 31 un e 8 4 Sieg! nun 2 . I., C A 88 8 ½ A hed. gf 1 Jahre vrhss 8 8. eziehung auf die Firma und den Sitz der Ge⸗ J. F. Müller & Sohn. Nach dem am 3. Juni Gunst, Wessel & die bereits ein⸗ heimer New⸗York Mitinbaber, künftige fre⸗ als Direktoren bestellt worden. Muster, plastisches Erzeug zniß, Schußz rist 3 Jabre, hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

sellschaft, sowie bezüg glich des Gegenstandes des Unter⸗ 1885 erfolgten Ableben von Johann Friedrich 8 I 4 8 ; ; 7 5 2005 anz s 29 885 Vo or 28 310 Born⸗ mittags 7 Uhr. . 8 V * 88 ich getragene rokuristen Carl ohannes Emi L 1 a die zeitherigen In⸗ Mestheen. Bekauntmachun [20054] anzemeldet am 29. Juni 1885, rmittags 1½10 Uhr. 6. n ormi 1 ba H1I1I4*X*“ Fin. Meütrer und Julius Leister Uerng. 1., h, . 8 8 Zee ncs tth. Bensic. Ubncgsse Hanteierezitekän, trag „Nr. 951. Firmz C. G. Schreiter ir Chemnig, Ee 8 9 Aklien à 500 berabgesett⸗ 88 . in . 1 38 geb. Heydtmann, in Gemeinschaft die neue Firma in der Weise zeichnen, daß stets Am 14. Juli. unverehel. Clara Johanna Bauch, unverehel. Pauline Zu O. Z. 165 des Firmenreg gisters wurde heute ein verstegeltes Packet, enthaltend 4 Möbelstoff⸗ fabrik vorm. Fulins. Heine & Co. in erhält für 3 eingelief Ak 4 84 ionaär Theilhaber Christian Ernst zwei Prokuristen der Firma ihren Namen 2 zufügen Fol. 154. F. A. Baumgärtel, gelöscht. He lene Bauch. Catharina Elisabeth, verehel Scheven, eingetragen die Firma „M. Lambach in Freuden: Muster 8 enerzeugnisse, Fabrikau mern 1365, Leipzig, ein Gummikis g daran be esti igtem r 1 ngelie erte tien eine mit Aufdruck⸗ Eduard Müller unter unveränderter Firma fort⸗ haben. Fol 188. Paul Wiegand Inh be Pa. geb. Bauch, Louise Franziska und Johannes Fried rich I1 berg“. 1370, 137 ). Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Au blalegrif, offen, Muster für plastis sche E rzeug⸗ I gese üg. 1“ Fol. 362. M. M. Moßig & Co. in Neustadt Theodor Wiegand Ernst, un :m. Gef chwister Bauch, sind ausgeschieden, Inhaber der 7 irma ist Michael Lambach, Kauf⸗ am 30. Juni 85, Nachmittags 16 Uhr. nisse, F abriknummer 5005, 3 Ja ahre, an⸗ besteht aus einer oder mehreren J. F F. Müller & Sohn. Diese Firma hat an errichtet am 11. Juti 1885, Inhaber Moritz Martin Leipzltg. Carl Dittrich in Schönlinde ist alleiniger Inhaber mann in Freude Chemnitz, am 15. Juli 1885. gemeldet am 8. Juni 1885, Nachmittags 3 Uhr Personen, die Ernennung der Vorstandsmitglieder Julius Wilhelm Müller Prokura ertheilt. Moßig und Ernst Louis Reink D“ uirüiti Am 9. Jult d 28 Fir . 8 orden 8 Derselbe ist t mit Katharina, geb Königliches Amtsffricht daselbst, Abth. B 15 Minuten. erfolgt 8.e; Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder A. Wolfschmidt. Zweigniederlassung der gleich. Fol. 1380. Ang. Kuntze, Marie Lina, verw. Fol. 1691. B 8 Am 14. Juli 3. b No Nr. 1088. Dieselbe, ein n mit 5 Aufsätzen notariellem Protokoll und ist durch die Gesellschafts⸗ namigen Firma in Riga. Inhaber: Avdolph Kuntze, geb. Uhlig, hat die Firma aus dem Nachlasse Firma C“ 48* 8 . Vornꝛ n Fol. 400. Röschke & vnfct 42 1885. v“ (Montagen) von Metall iu Flüssig keitsvarfüm⸗ blätter bekannt zu machen. Albert Wolfschmidt, Carl Theodor Böcker und des bisherigen Inhabers, Friedrich August Kuntze, Geor 8 veeteg ö1“ Inhaber Georg⸗ Conrad Buschki zerstä übern, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse,

7

8

5△

l Z-N

18

02

2*

&. . 8 1 8 8l 8˙9 h☛ +2

—2˙58 H

82

el, der zeitherige I 4 I ausgeschieden Amtsgericht. 8 P16 5 * Tg5ge 8⸗ „Kaiser. bieiae M 120166] Fabriknummer 5000 5004, Schutzfrist 3 Jabre, 5 8 hiesige Musterregister ist ein⸗ Juni 1885, Nachmittags 3 Uhr

§. 9. Alle Urkunden und Erklärungen des Vor Albe si Wolfscmi bki⸗ 111“ lbert Ernst Wolfschmidt. zur Fortfübrung übern dolf Act⸗ ; st Inhaber der Firma ge⸗ standes sind hecen Gf ellschaft verbindlic, wenn A. Wolfschmidt. Zweigniederlassung der gleich⸗ reh 2519 Cüberainer zdirtnabelfabrit Jo 111 sS78, 1552 ““ 8 v wece ch gen b 1 veFeanr 98 von ebe 8 5 ige Firma 111 8— 8 2 Are 8 9. sgeschieden. düeee v age w d : 5 Minuten 8.2 Besstaung der Frnslcge g, ehenn eee⸗ Georg Lonis Sonn⸗ 8 ,. 85 sünh ““ Emil Ebersbach —Fol. 6199. Leipziger Kohlenstanb⸗& Gewirf Zöblitz. 1“ Mtuster⸗Regiter Nr. 83. tr. 86. Firma Selmar Blankenburg zu 15, Mindeg. dens Aaaron Sons & Co. u ga g Louis annes Böck ertheilt. itinhaber, künftige Firm run 9 8 Loal 3 1 b 18* e Packe angeblich 8 A9⸗ Un e Firmir emui er Wir 8 a 8 Lomnz m Juli. Ichhon o 7 4 8 112 angebl ch 8 englan Packet mit einer S 3 fünd, 8 eeea I11““ 1885. Juli 17. nadelfabrik Balster & Ebersgags 8 Ulerpfemsate, aus. Fol. 171. Martin Seyfert in Olbernhau, 36 photograpbisch auf 1 ““ zeichnen. (8 10) 8 enatantzglted, ““ ge Sab⸗ & CSoßn Sucsecr. Diese Firma hat Pol. 2790. A. Beuzin, Inhaberin Amalie Agnes, schieden. 1* Inhaber Martin Friedrich Seyfert. eipzisg versffentlicht) von Holzwaarenartikeln als: Briefstä änder, Kalender kans 5 siegelt, Muster für plastische E⸗ 5 2 le itglieder 25 2 Vorstandes an ustav Feldg es und Fran z Hu go Ernst Be ecker verehel Benzin, 4 .„— ab 1 gnes, 1 84 rlebdrich vor volzm e als Sb. I““ Züt chen, versiege tter 1 gie¹ 2 2 ces⸗ 8 0 8 . enzien geb. Schüßler 6 28 Inbabe 6 8 : Schre abine 5 und g2 schra änke G sch fts⸗ Ir 3 Xz bro r 1 im Fale der Behinderung, Abwesenheit oder gemeinschaftliche Protura errbeilt Fol. 2791. Hering & Göpel, errichtet a E mölln i. L. Handelsregister [20021] Chemnitz. In das Musterregister e1 8000⸗2 80 30 8182, 8021. 8022, 8019 Fabräreüme ir 816, Se. niktags 11 .“ Franchet anrec kerteie Aufsichtsrath zu wählende Hamburg. Das Landgericht —— Inhaber die Metallwaarenfabrikanten Fol. 6286. Albrecht Eckersdorff, Inhaber 1. des Amtsgerichts Möllu i. L. Heinrich g 2939: Firma R. Hösel & Co Chemnit, 8020, 8005, 8003, 8004, 8007, 8011, 8002, 8013, an 88 Firmm Vefnn mann , Di s. 8 ; 8 - d Herin; Hot el echt z18dorf bleben 8 es einri 8 i 8001, 8012, 8000, 8014, 8015, 8016 8 I Die Namen derselben und die Dauer der Ver B 8 Johaun Havid Hering und Goc ttfried Moritz Göpel. brecht Eckersdorff. Nach dem Able des Kanfmannes Her 8b 8 . stend 50 Muste 8001, SA11““ . 9„ zu Rottingham in England, ein Packet mit 6 Gar⸗ 1 aue ekanntmachung. Döhlen. 5287 Irdtz 8 zeeapft, bisherigen Inhabers der ein versiegeltes Packet, enthaltend. 5 ter für 8017, 8101, 8 8102, 8103, 8104, 8200, 8105 1 sind durs die 1 da6g 1 f lich n das hieselbst geführte Geno 8 Am 16. Juli I 111¹“ 09 Svac. das Gescät an dessen Möbel- und Gardinentoft, Balicensdeugans 8500, 850 82 8307. 3103 8505, Muster für dore 19. Mestern⸗ Fe⸗ Thihaeanag8- Föösinuceue⸗ annt zu machen. (8 ) Die Berufung der i ist am heutigen Tage unter Nr. 42 hb SFaihan im 1““ Wi c, b. Michelsen, unter Fabriknummern 6516, E; 604, 6605, 6613, -b1111A“ 4 7978 ⅛, 8. 7968 ½, Schutz⸗ Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung Folgendes eingetrag 88 2 Fol. 181. Carl Fabian zu Potschappel, ge⸗ Am 10. Juli Wittwe Josephine Haa e. . 6624, 6626 6636, 662 8.—643, 6645 6647 Erzeugnisse, er—h rist drei Jahre, an ffrist 3 Jahre angemeldet am 8. Juni 1885, Vor⸗ 1 s ütsbrattermn mefrbet 8— e löscht. Fol. 55 8 f der bisberigen Firma fortgeführt. 6615 6624, 6626 663 3 5 47, gemelde 24. Juni 1885, Vormittags 410 Uhr. in den Gesellschaftsblättern mindestens 18 Tage vo 8 11ö1ö4“ 0l. 5506. M. Eckersdorff, bderigen d 652,6 665 8 6664 6671, 6673, 6675, 904 ö mittags 511 Uhr. 116““ Firma der Genossenschaft: Dresden. 152 ipzi Zri gelösct: Eingetragen in Firmenregister Band I., 8860 6652, 6657, 6659, 666 571, 6673, 6675, den 11. Juli 1885. 8.⸗. Alle T. 2e. eh Be⸗ Genossenschafts⸗Meierei Großenaspe Am 9. Juli F Beohag b s Pag 7 24 Fir 36 auf T. V. erfügung vom 15. Juli Schutzfrift 3 va angemeldet am 5. Juni 1885, Koburg, Kammer für Handelssachen. Nenesn ,hn, . L— anntmachungen der Gesellschaft erfolgen: eingetragene Genossenschaft. Fol. 2 zmili 8 - 1 8 bf. Rapnn ttags 45 Uhr. 8 8 I11“ ; ol. 2400. A. Sch r NW 2 bb d. J am 16. s. M. lachmi 29, 1 Dr. Otto ¹ 1u1u“*“ 1 a durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Sitz der Genossenschaft: Richters Prok urg erlot . öben 1“ Srn h Geven Kaufmann Rerc⸗ Mölln i. 2. den 16. Juli 1885. Nr. 931. Firma Rnpdolph Liebeskind in 8 veege Be⸗ Rechts ves und Johann Simon Listner sind Prokuristen mntt Fol. 6288. Wilhelm Fannittky in Reudnit Köni liches Amts gericht h 8 d 59 i-8 [20168] 2197, 2211 ee g 2243, rt und zwar genuüßt einmalige Be⸗ 8 verhältnisse der ss er Beschränkung 8 fe die Fir u.“ 8 N 6 gestrickten un rkten Han a es - ö h1 197, EEE—— kanntmachung durch diese Blätter. schaft: Genossen⸗ d.. 2 sie die Firma nur gemein⸗ Inhaber Friedrich itzky. V Dührsen zeugniß, Fabriknummer 50, Schutzfrist 3 In das hiesige Musterregister ist ein 88. 2 5 22 8 88 14, . ür den ll des Ein 8 as 6 S 1e b Am 13. Juli. 8 20025 885, Vormittags t10 Uhr. getragen worden: Schutzfrif Jahre, ang emeldet am uni Fiüů Fa Eingehens des Allgemeinen An das Genossenschaftsstatut datirt vom 11. Juni Fol 4543. Gustav Heinsius in Blasewitz, Fol. 461. Carl Naumann, auf die Kaufleu 1 1 1-. 2.u 6 Tischler . Lhemnit, Nr. 87. Firma Franz Birnstiel zu Koburg, Vormit tags 10 Ubr. Nürnberg. Die mit dem Sitz in Nürnberg ein verschlossenes Couvert mit angeblich auf einer Nr. 1092 Firma Franz & Max Stiasny zu

28

ers S 8 zeige 18 tritt an de Ste lle dasjenige in Erfurt 1885. von dem bisberigen Inhaber Gustar 1¹“ Gottlob Alb rt Louis ors; 8 —. ste erwa Alde . Nö-n. 1 1 8 * „. 2.1 ; u“ S IuA“ ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Spira Tafel ph hotograpbisch abg neun Mustern von Wien in Oesterreich, ein Handschuh⸗Verschluß, v zu feinen amtlichen Bekanntmachun⸗ die Mögli ichkeit zu bieten, die Milch ihrer Kühe] gegangen, Firma lautet künftig Albert Leipert. diese firmiren fünftig Carl Nachf. Korrespondent von un G 1885 Vormittags 110 Uhr. 5 OMuster für plastische 988½ g2 Mitaliedern des Aufsichtsraths sind ge 8e höchsten Preise auszunutzen. Die Dauer der Am 10. Juli. Fol. 590. Theodor Schulze, Guftar Felir Ur bestehende Aktien gesellschaft bat in der öu. ang en ge3 ¹ wütfsh e sChemnit, natürlichem Fell, verbunden mit Korbgehängen, Ge: Erzeugnisse, Fabriknummer 63 93 Stu üfrist 3 Jahre, g sraths sind ge⸗ Genossenschaft ist auf bestimmte Zeit nicht be⸗ Fol. 446. J. H. Stäcker, Anton Siegert’'s Schulze's Prokura erloschen. Generalversammlung vom 30. Juni 1885 na ch Maß⸗ r 12 g Ib, schäftsnummern 6708, 6703, 6710, 6711, 6712, 6713, angemeldet am 10 Juni 1885, Nachmittags abe Reich -gesetzes vom 18. 6714, 6715, 6716, Muster für plastif he Erzeugnisse, 4 Uhr 35 Minuten.

s gin Ho Nꝛ 85 9 J. 9 Fons 3 35 . F erscheinende Blatt, elches das Königliche Amts⸗ Zweck der Genossenschaft ist, den Produzenten Heinsius auf Ernst Friedrich Albert Leipert üb Max Oscar Heinert in Volkmatsdorf übergegang⸗ unter der Firma: eiue Nerhilbe plastisches Erzeu ni6 S papftist Jahr, d für Deutschlaud stufenscheihe, plamtscen Frrng. 8 Liqueurservicen mit Thieren Papiermachée mit Vezir⸗Agraffe genannt, off

Juli 1884, die ein versiege tes Packet, enthaltend 9,. Muster

wählt: schränkt P s 8 Eöu“ irr. 8 rokura erloschen, Oskar Theodor Kuzzer i b P Bucki üeisicht. abe des F isse 1) Kaufmann Carl Freund, Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus Prokurist 6 var 2928. ee Kommanditgesellschaften aaf Aktien und bie Aitien⸗ Strumpf⸗ d Hand 83 Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 24. Juat Nr. 1093. Firma Heine Bros & Co. zu 2) 3 Fol. 4021. T. Pflüg Jr., Zweigniederlassung 11e“ UenPlagwis er o. 8 gesellschaften betr. e Aenderung üvI. dmern ei. Wen Zlrüpr. ge- 1885, Vormittags 11 Ubr. Lonbon in Ergland, ein Muster einer Glaskugel aquier Pau an . dem Hufner und Gemeindevorsteher des Lübecker Ha vafts, erlos 1 7 32.† gelosch. den Paragraphen 4, 5, 7, 8, 9, 10, 2, meldet a F 8 den 12. Juli 1885. cleuchtung, offen, Muster für plastische Er⸗ ddessen Stellvertreter, Jochim Hinrich Wittorff zu Großena spe Fol. g18 2ee .h r Carl 1 18, 8. 29, 21 23, 25, 27 und 29 vorgenommen. Nr. 934. Otto K. rünen esegenas , ns. matu⸗ Kammer für Handelssachen. 1ee. cböfütntumme r2292 8 Stadtrath Eduard Stenger, als Vorsitzenden, Curt Herrmann. abe t Rn iederlassung, ichtet n Insbesondere wurde b estimmt, daß das 8. Srunß kapital, nitz, ein verschlossenes Couvert, enthaltend Dr. Stto. e „— 30, Mat 1885, Nachmittags 5 Ubr Baugewerksmeister Max Pinckert, 2) dem Hufner Hinrich Schümann da⸗ ünn 11 Juli 1 5 Aprit 1885, sn- & Hille, der Carl Hn wenn der ursprünglich festges setzte Betrag von züge, plastisch e Erzeugnisse, L. Junk (15Minuten. 98 8 A. 2 v. .llil. iha S 3 . hutzfr . a X 6 8 Peae. Fol. 301. Prölß Sr. Seel. Söhne, von der Radestt in de. e zusfritd Ernst 5 130 000 vollstäntig eingezablt ist, zund v-e. dusie b 895 erag [20167]2 ꝙNr. 1094. Firma Heymann & Alexander ) Amtmann Georg Boutin, 3) dem Hufner und Gastwirth Zacha⸗ bisherigen Inhaberin Anna Auguste, verw. Prölß, dolf Hill Leivzig Hxüxe Bedürfniß zur Erhöhung desselben ergiebt, bis auf 1885, Vor rmittags 8 di Chem⸗ Koburg. In das biesige Musterregister ist ein⸗ zu Nottingham 8 England, ein Packet mit 0. 2 Jämmtlich hier. rias Friedrich Ferdinand Stölting da⸗ geb. Haßlauer, auf Woldemar Arolf Cn2 H olf Hille in Leipiig. 14 250 000 in 250 Akrien zu je 1000 erhöht Nr. 935. Sv. 2 . ürr 8 E6“ 1.e . . e besistesül. 1, 1. gardinen und 5 Sritze efer Flücher⸗ 29 .“ 2,⸗ 8I qcangen, künftige Firmirung Prölß Sr. 2 Fol. 1807. e Pöni Feuer⸗d. werden kann, daß die Berufung der Gereralse 71ae. sves 8. een . ge sces ane 1885, Neustadt bei Koburg, ein verstegeltes Packet mit muster, Fatriknummern 8048 ½, 8036 ½, 8002 ½, 8807, .. 1885 sin ie bisherigen Direktoren Als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist Söhne Nachf., Kaufmann Clemens Hugo Schedlich enranz⸗Company. Fveicgniederlasen ng; die Inde lung durch einmalige Einrückung der Be kanntmachung 311 Uhr. angeblich einem Muster eines Vogels aus Papier⸗ 8808, 8809, 8810, 8811, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Iu i 1885. Vormittags 311 Uhr.

Marienfeld in Großlichterfelde und Fehde in Berlin der Hufner J S . lch Vormittags 1 b er een 89* 8 Fes⸗ er Johann Schnoor zu Großen⸗ Mitinhaber, Wolde . 5 in den „Dentschen Reichs⸗ An 2* welche n9 8 bunt bemalt, mit Zwitschervorrichtung und, meldet am 12. Fe. als Vorsteher entlassen und dagegen aspe gewählt. 1 Müttehan Geest⸗ E11“] 1““ .. * den ver5 ve. in Fer Aac destens zwei 2 vor dem Tag der Generalve 7F Fürma Saaae ., athren Dummer 1885 Master für nlastische Nr. 1095. Firma Grünler & Wendel in als Vorsteher der Aktiengesellschaft der Premier⸗Lieute⸗ Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerxicht⸗— 21Sr3919 3948. Rein La 2 ;29 dead 1 8 ammlung erfolgen muß, und durch Uebers endong ein versiegeltes Packet, enthalt 1 s T

8 verze es vom Juli 5 aufge 4