Leipzig, ein Modell eines Thürdrückers aus Metall] Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Carl Heinrich Sch n
mit Horneinlage, offen, Muster für plastische Er⸗ —V 2649 bis 2661 und 2678, Schutzfrist nach 111. —1 — be becse bg aef Metees plse
zeugnisse, Fabriknummer 15. Sckutzfrist 3 Jahre, 3 2 8— angemeldet am 7. Juli 1885, Nachmittags durch aufgehoben. Rakonitz — Brieg 1,25 ℳ pro 100
angemeldet am 12. Juni 1885, — 2*à 150 Uhr 43 U Freiberg, den 16. Juli 1885. do. — Gleiwitz 1,39 1g.
30 Minuten. 1,- % 302. Kaufmann Curt Faeilides in Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Breslau, den 16. Juli 18853. * Nr. 1096. Firma Moritz Prescher Nachf. in Plauen 2 verschlossene Packete, enthaltend A. Große. Königliche Eisenbahn. Direkti G
Leipzig ein Packet mit 23 Innen⸗ und Außen⸗ 50 Muster zu englischen Gardinen, Geschäfts⸗ Veröffentlicht: Schindler, st. G⸗S für die deutschen Verwaltu ₰ — 1
Eritetten für Cigarrenkisten und 3 Brandstempeln, nummern 258, 237, 194, 256. 176, 180, 107, 101, 8 as — 8
versieg . Flächenmuster, Fabriknummern 5631, 236, 184, 207, 183, 105, 220, 238, 239, 120, 121, 20 [20055] 5. 1 dosz
5683, 5636. E“ 8677 5680, 5682 — 5685, 191, 125, 152, 143, 155, 150, 262. 188, 217, 128. [20161] Bekanntmachung. Neben mehrfachen, fortan in Kraft tr 92 zeiger und göni nich Freußis en
u14“*“ 2 . 882. Scußfrin 2 — M. - 595 85 188. 8,2 52 * Nach rfolgte *. Ausschüttung der Masse und Ab⸗ — Neustadt 158 — —2 9
1 11“] 18 22, 146, baltung des Schlustermins ist unterm euti 4 die ziger und Schlesischer nhof) im Bromder⸗
b — 1097 Firma J. G. Schelter & Giesecke R. “ 8., 8 665 liscer Tartinen, Aufbe ebung des Konkursverfahrens üb 8 nas Ver⸗ Sächsischen Vieh⸗ ꝛc. Verkehr kommen vemtar N. Berlin, Dienstag, den 21. Juli
1 9. e 8 iese kr. 165, 174, 14, 163, 103, 16 164, 201, 126, mögen n der Bäckers⸗ und Wirthseheleute Johaun 1. September cr. auch einzelne erhöhte Frachtsäes
in Leipzig, eine gri chische Schrift, für Buchdruck⸗ 124, 118, 117, 158, 154, 157. 133, 142, 113, 112, Georg und Eva Barbara Gugel, fruher in für vorgenannte Station zur Einführung. Piissh
zwecke bestimmt offen, Flächenmuster, Fabrikn ummer 1. 119, 240, 241, 178, 127, 170, 244, 230, 115 * 1— — örse Sächs. Landw.-Pfandbr. 191,60 B Türk. Anleihe 1865 cc. 1 1½¼ 9. 16,25 G * 241, 178, 127, 170, 2 15, T s 28 13 n 5 V Berlin B 2 vom 21. Juli 101,6 K. Heihe 1865 conv. 3. u. 1/9. 116,25 C Gotthardbahn . . 931, Schutztrist 6 Jahre, angemeldet am 12. Juni 198, 216, 175, 177, 754 S 272, 266, 108, 104 Rena; 2 P.. — EEE114““ drss⸗ 6 sind bei den Verbandfin ktioner vaxi. g 8. neen. do.
do. 4 1F G /1. 2 8 8 1 be geg p „ 8 Erf 8 bringe . 8 1 ult. b üult. 99. 20à 108. 80
hmefracz,
1/1. u. —,— de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Kasch.-Oderb. 2 00 bz G Nr. 1098. Graveur Reinhold Schnicke in Le⸗ . gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, c Zuli 1885. 8 Juli 188 8 8 Württemb. Staats-Anl. 4 104 00 bz ult. 8 zu. 276.2 S Plagwit eine Denkmi ünze zum 25 jährigen Jubiläum am 9. Juli 1885, 8 86 vhe nrsencbe (L. 8.) vrheaj rz r; 8 Eechige grhr dermnen Dolar „E —2 1 G21302 Preuss. Pr-Tn 1855 33 [1200 (cbz do. Tabaks-Regie-Act. 4 1/4. 91,50 — 5 2 u. 82 der Deutschen Turnerschaft, offen, Muster für Plauen, am 13. Juli 1885. EEIa“ acee k- 8 g 4. erwaltung Uwterr. Fährung = 2 Mark. † Galdon sidi. Wänrung - 12 Matk Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [294,00 bz ’ ult g 2979 Lüttich-Limburg 6 9 4 . 110.30 bz 2z Erzeug Fniffe, Fa Eürinammer 1. Schutzfrist Das Königliche Am tsgericht. 8 H8 1r ich; K. Seketär 8 [19961] 100 — — 53 = 17 ,F4 2,284 21—2 1,50 Maz x BadischePr. Anl. de 1867 4 1,2. u. 1 8 130,00 G Ungarische Goldrente 8 Oest. Fr. St. ℳ p. St 621 1. u. 489,50 bz 2 72 c et 8 1885 „ 8 5ꝙ* “ 8 ; c1 8 8 En — 0 ng.: 1 hrese e 4 1
12 Uhr 8 Minnten. “ — 1 “ ste 8* 4 Station Oberkochen der Wäün⸗ . Weohsel. 2. S.er J7 1g 9 13240B 20 8 dee; Oesterr 5 ½ 681008⸗ Nr. 1099. Firma Hoffmann & Schmidt [2017 5] [202. Konkursverfahren. tigkeit 9 8* * ü each wird mit sofortiger Eül Amsterdam 100 Fl. 2 8. Praunschw. 20 Thl-I “ pr. Stück 94 00 B ult. — ult. — 662 00 bz
n Leipzig, ein Packet mit 4 Blechbüchsen, verstegelt, VEE In das Musterregister i Das Konkvrs 2 Güterv rkehre beste Rächisch eduürttembergisge do. 100 Fl. M. 1** 22 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1,10. 124 75 G do. Gold-Invest.-Anl. Oest.] ““ 42 4 *⁄20 5 1/1. u. 7272,50 bz G Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri as Konkursverfahren über das Vermögen des er bestebenden Ausnahmetarif Nr. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 9 Dessauer St.-Pr.-Anl. .3 ½ 4. —,— do. Papierrente am 0,30 Disch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. — ult. 18 88 do. BElbth.ℳp8; 5 3 ½ 4 1 8 20.80 ult.
iknummern eingetragen: übe . konl⸗ 1 — 4, Schu lzfrist 3 Ja hre, angemelde 6. Juni 9 39 Firma Fabrikbesitzers . Höhmann zu Wanne wird ür Stein ob n ünd Kokes . einbezogen. Di 0. de. 100 Fr. 1885, Na vtttg, 3 Uhr 45 teldet ten fruͤter Atberi mohiede -A nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Frachtsã te sind bei den diesseitigen Güterexpeditionen Plätze 100 Kr. 112 006 do. do II. Abtheil d0. L.,b...
Nr. 1170. Firma Simon, May & Co. u für die unter Nr. agetrage 9 “ urch 8. — * —9. Meuselwit. Oelsnitz b. Lichtensteir Kopenhagen 100 Kr. 112,00 G Hamb. 50Thl- Troep 8r do. St.-Eisenb.-Anl.- 15),50 bz G Raab-Oedenburg 0 Rottingham in England, ein Pa cet mit 50 Gar⸗ zu Aufsatz Toppel⸗ Unteroen in den Größen Gelsenkirchen. den 16. Juli 1885. . bereische “ Zaickau sowte bei der würr⸗ London 1 L. Strl. 20.35 bz Lübecker5 Thlr.-L. p. S —.— do. do kl. 5 101,50 bz G Reichenb.-Pard. . 3,81 in ..“ offen, Fls venmuster, Fabrik. ummern 30/18“ und 28/18“ die Verlẽ eees der Schut tzfrist Königliches Amtsgericht. n. ischen Station Oberkochen zu erfahren. c“ 20,30 bz Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. 23,30 bz Ungarische Bodenkredit —,— Russ. Staatsb. gar 7 ½ 2 30, 8764, 8, 8784, 8789. 8790, 8796, auf fernere drei Jabre angemeldet. Beglaubigt: Sasse, Gerichtsschreiber. Weiter wird veröffentli tlicht, daß der im Tarife fü für Pmis .109 Pr. 80,80 bz do. Hyp. „Präm. Lease.- SesgGans do. do. Gold-Pfdbr. 102.00 bz ult.
8806 8815, 8816, 8817 8818, 8819, 8820, Schwarzenber EZAIIZT““ keobengenannte Verkehr Seite 76 verzeichnete Frack⸗ 100 Pr. 80,45 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 148.90 B Wiener Communal-Anl. Russ. Südwb. gar 8822, 8824 8 89 8849. 8851. 8854. Fnkölices Aaretge sche Emn 8 Blaukenr, .. Wolfsgrün Stü mit Gülkt;⸗ 1 .100 FI. —,— Raab-Graz (Präm. AnI.) 4 15/4. u. 1094,806 de. do. grosse 8873, 8883 ö.8891, 8892, 8893, 8894, Sorge. „Bekanntmachung. keit vom 1. September d. J. ab von 4,49 arf 11.“ — ssSchweiz. Centralb en 163 00 bz Vom Staat erwordene Eisenbahnen. Deutsohe Hypothekon-Pfan ult.
8 I“ vrge —e 490% 0 100 Kiloaram ichtigt ; . 10 w 8911, 8912, 8915, 8916, 8917, 8919 De nk über den s des 5,49 ℳ pro 100 m berichtig wird. „ öst. W. 100 Fl.
8917 1 r Konkurs Nach Arbeiters Dresden, den 18. Juli 1885 Vie 100 F' 162.15 bz Bresl. Schweidn-Freib. 4 1/1. sabg. —,— Anbalt-Dess Piandbr. 5 1/1. do. Nordost.
80,55 G Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. — — Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. ult.
L31. br 88 946, 8947, 8948. Konkurs. “ —— a ecezeleben wird aufge⸗ Königliche Generaldirektion f —2 Plätze 100 Fr. 8950, tzfrist 3 Jahre, angem⸗ oben, da keine den Kosten des Verf is en Sehwz. Plà 88 5n4 V 16. Juni 1885, Nacmintags 3 Uhr nnesbirarc sprechende Masse vor i der sächsischen Staatseisenbahnen, Italien. Plätze 100 Lire 30,40 bz Münster-Enschedest.-A. 4 1/4. “ Han. . do. Unionb. n 79 90 bz do. St.-Pr. 5 1 1enns 0 0 4 ult. 201,20 bz Niederschl.-Märk. St.-A. 71. 101 don D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 do. Westb.. 4
vorbanden ist. 2 vv EV68ö1— rontewaa erenfabrikant Josef 1 ersverfahren Halberstadt den 11. Jult 1885. von Tschirschky. do. do. 100 Lire Frank zu in Oesterreich, 1 Con vert mit . Ve F Köntgliches Amts gericht, Abtheilung IV. . 1 “ Petersburg. 100 S.-R. 494 . 2 “ Abbildungen von 2 Leu Itern, Sch 1 Schreib⸗ Reinhold des Kaufmanns Zulius — [20192] Staatsbahnverkehr do. 100 129,85 b2z Stargard-Posener „ Fl103,106 do. IE. rückz. 110 4 Sudöst. L)p. S.i M. zeug, Schwan, 1 Federanleger, Schwan, 1 Messer, Leinzots gertek⸗ in Firma J. R. Härtel zu [20178. Breslau— und Bromberg--Erfurt. Zehenn v100 ge8. “ AnEns. Iö1““ e. Schwan, ahnengrappe. — sämmtlich an, b Geschäftslokal: Tauenzien⸗ h. Konkursverfahren. Mit sofortiger Gultigkeit treten in den rubrizirten Geld-- und Banknoten. Asslän n Fends. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 Ung.-Galiz. (gar.) in Metall 8 teln Muster für plastische Er⸗ v. kr. ier 8 1 am 18. Juli Das Konkursverfahren das Vermẽ Verkehren Aend erungen zu den Vorbemerkungen; DeSe Se Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1/11. do. do. Vorarlberg (gar.) zeugni 2 eiknummern 910 a, b c, d, e, 85, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Phes E h. 5 Finnländische Loose. — pr. Stück do. do. Warsch.- Teresp. 912 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. EE11282“
E R ER 22ö .-2Eh
28 )
2,— —
₰ — — — 10 — — n29. 2. — —
2
◻ — — ☛ ½ —
3. 8 258
☛ — S 285 38
chs — 7
gA0 80o 00 2—+
9. — e ——g
8
—½ ePrer. 22 ½ 85
2 — -,SI1b
58 35 n28”g 02 ; . 1„9. —
“ 8 2
—1 b 200—
18 2
— —
&᷑ &-G̊C vfe —6,—öN
e
+-NS; E ο —
+— :!
— —
02 —— 829 4- ——— —9 R8 Hx
„* Iö2
8 8 9 4 1 —
8
—+½ 4 — —
8g —4₰ UJ—³⁴ —2 0.
—
—ö ——
38 0 0 zee.
00 00 Oo;bObo;Oo bo 0o o 0G 00
8A8' S — -2=S:
S’
—=8=
Q ¶☛ 2 8EAE
2 89 ¶1α 872 0 — , — —
—,————— —
— er
2₰ 2 — de es 8 — 282— — — b aach wer ane. —,—— 2 SSER ER
◻ 9
CCSFer
204— üSErESEES=ESE2S=ISE
₰△— ꝙ
8
8
- [een
4—́C G&ꝙgSrn
ar, abe 3
9 71 b ◻᷑☛ u A
8 8 —
84. 10 bz 2* 48 25 bz G 66,00 bz G vee 114,00 b 109 50 B 78 20 bz G 90 bz G 102 30 bz
76 25 bz G
SCGC
—,— 20½% ,.₰
Kilometerzeiger ein. 20 G nn eröffnet. Fleischers Johann Heinrich Leath⸗⸗ Scholl vag 8 1 88 1S Sovereigns pr. Stück 8— 8 1885 itta vun 39 g8n Verwalter: v Carl Beyer zu Breslau n er in Reudnitz r J auf Antrag des Gemein⸗ Sv. “ Verbands⸗Ene. W Franes-Stck “ “ do. do. do. War.-W. p. 8. i. M. Nr. 1102. Firwa A. C Liebeskind in Leipzig, 2= scenstrae Nr ¹nr ners 8ü8 1 der fämmtli Erfurt d en 17. Juli 1885 Dellars pr. Stück —.— do. do. H. do. SB910 ½b8 Westsicil. St.-A 8 beg v11““ zig, An aeldeeist d⸗ zum 16. ⸗ belte ligten onkursgläubiger hiermit wieder ein⸗ n 5. Imperials pr. Stück . 1 H. Henckel Oblig. rz. 105 101,00 bz G . “ “ üͤr Buchdruckzwecke 8 8 gestellt. Konigliche Eis isenbahn⸗Direktion. do. pr. 500 “ fein. 1 9. 8 ult v Ang.-Schw. St. Pr Hxemb. Staats-Anl. v. 8.
Firm ein Couvert mit 10 V bestimmt 9e. Flächen 8 Fa briknummern 18 20 8 5 G„,I. 18902 99 9⸗ 11“ Jak Fee “ eipzig. 2 2. Juli 1885. Engl. Bansn. 8 Z “ 5 885, Abends 5 br. 1 v 3 Preußisch⸗ Thürin sch S 8. Pe 0. do b br. 1u“ . 1 Steinb Siest gischer und Stettin⸗Berlin⸗ 8 Banknet en pr. 100 Fl.. .“ t NM 1103 Dieselbe, ein Couvert mit 50 den lh Sttober 1885, Porwittagg 11 Uhr, Beglaubigt: Bech G S 8 Thüringischer Eisenbahn. Verband. 8 do Fanknsten - Pr. 100 FI NorwegischeAnl. de 1884 Buchdruckzwecke bestimmt, offen, vor dem unterzeichneten Gerichte, an Gerichtsstelle, v116“ Mit sofortiger Güͤltigkeit treten in den 1 Rnssische Banknoten pr 155 kate12091 Oesterr. Gold-Rente .. Meininger Eyp.-Pfndbr. Fabriknummern 78 a, b, 79 a, b, am eidnitzer⸗Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer 8 V rden Ae 8 tn Hen fubrittrzs hig S do. do. kl. .u. 1/10.89. 1 do. do. 8 1 “ n . a., b, 8 eerhas röhg. 3 513 Verbänden “ der Spezialbestimmungen It Nordd. Gr- Cr.-Hyp.-Pfb.? . 5 a, b, 86 a, b — “ d. er Konkurs üb V zum Betriebsreglement ein. ecrein 1 . - e Anzeige August De n er das Vermögen der Eheleute um S. b b 8 1 5 pi Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 8* 92 2, b, 93, 94 a, b. „8 eigepflicht bis zum 1. Auguft Kaufmann Carl Stenner und geb. diräͤbere Auskunft ertheilen die Verbandsewe. i Linsfass der Reichsbank: Wechsel 4009 2 “ do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz
„ 98 a, b, 99, 100, 101 a. b, Siegers, zu Münster ist durch 3 ditionen.
8 — 5 I wangsver gleich ,2 — 1 8 12
x9. g .“ ichtsschrei es Königlichen Amtsgerichts beendet. 8 Er . 1. Folt 1881 Ponds- und Staats-Paptere. de do. I.a-Iv,rs. 1ic gemeldet am 20. 8 glichen Amtsge 8 eöe den 15. Juli 1885. Königliche E Eisenbahn⸗Direction. 8 Deatach Res chs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1104.50 B b0—o
5 2s 5 Sge er. 0 Fgen 8. 1 5 89 8
Broncewagrenfabrikant 8 Königliches Amtsgericht Abtbeilung VI. b bi —ns änte “ 298, hSe 2 hee his 8 8— d. “ 11. u. 8 299 8
n Abbildungen von 1 es [ĩ19959] sident des riefettze⸗ Verwalt gsbezi — G d0. do. 21 99.,00 b2 8 8 Köe n 71 0G b B schlu Bekanntmachung. 2. ungsbezirk auch die Staats-Anleihe 1868. 101,80 B do. 250 Fl.-Loose 1854 ESx-Be. 1. 1 shec “ E Aachen-Jülicher 103 00 b B k. f.
3 Züchlein 2 Pferd den (Ponvs), offen, Muster fü In Konkurssache 1 Abfertigung von lebenden Thieren, je . “ 8 ssache 8 8 6 s 5 boch nur 850, 52. 53, 62 101 80 b 85 8 — 8 plastische Erzen gnisse, Geschäftsn umm⸗ 1n n. Konkursso ben . 1 In der Füebe Carl meng Gartzke'schen solcher, .Ens auf dem an diese S 2 do 1850, 52, 53, 180 b2z do. En die. 1.8, 1856 199 1 — 891 beeben Iahcher ., 6125 Sccutz rist 3 Zabre, angemeldet a 122. 28 diannns Heieeri0s”g 5 8 iegechändlers v “ g wird 689b §. 139 d. K. O. schlossenen Viehhofe der Stadt Bo 1“ Staats-Schulascheine 7. 99,90 bz do. 1860 er Loose .. 8 68 8 Lcn, Iu“ do. do. II. Ser. 1885, Mittags 12 Uhr. ich Ferdinand Greißberg zu bekannt gemach daß bei der gerichtlich genehmigten bezw. Aus lieferung kommen, stant. n Ferrraressche Schnlar- 18206 5 8.. l9 1Irhs ae. r 89. l1 e 2 01 Neumärkische 0. 99.20 o. do. 1864 — pr. 8 50,00 bz- 7 2, Pr. Gtrb. Pfe b. unk. rz. 110 5 — .
b 1 5 1 Gnissau Schlußverkheilung 29 796,87 ℳ Forderung n a8 b Nr 1105. Firma Anton Oehler in Leipzig, wird nach Abhaltu ung des Schlußte 8es Vorrecht zur Berücksichtigung ko w .“ 9 der Güter.Erpedition Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. —.,— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 8 — *4 do. Lit. C.
8 en Station und in unserm Geschãͤ fts⸗ Berlin. Stadt-Obl. 102.80 B Pester Stadt-Anleihe . . 6 53 bz . “ 85 Ps 48 8 sdo. IV. Ser. 8 ““ 1 990,
ein Couvert mit 3 Knopfkarten, offen, Flaͤchenm ste eülrn p. ; Fabetenvern Sauerzs ö Vollzug der S Schlußvertheilung das n Vertheilung verfügbare Massenbestand 819,74 ℳ lokale hierselbst zu erfahre 192,8
mit auf 1885 do. do. . 99 75G do. do. kleine 6 1873 gek. 5 do. V. Ser..
Bresjauer Stadt-Anleihe 102.10 G Polnische Pfandbriefe 5 28 8 8 853 4 FI. Ser
8 8 . 100 8
det am 23. Juni 1885, Vormittaas 11 Uhr. Ah Eerrnes 298 ; beträgt. 3 Köl 17 li rensböck, 1885, Juli 20. 8 Nordhaus en 8 20. Juli 188 öln, den 17. Juli Nr. 1106. Firma Gustav Fritzsche in Leipzig, erzoglich Um “ „ (10 102,106 he Pf 1— ein Couvert mst 19 Abbildu gen üen g ncHehatg. Großherz in. scerburs Gö ts D b.1 2 Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrhein.). Casseler Stadt-Anleihe 4 1102 188 do. Liq eFSe ze. aeh 2* rz. 1004 100/60 bz G VII. Ser. conv. mhan⸗ 8 henns g G rcebeihen, ofen, Zur Beglaubigung: ehmkuhl, G erichtsschrei Z 8 1— 156 a8. 1 “ 6. “ -2 c e, abriknummer ] 1— tssch 1““ Aus uhr von isen 8 8ö u u . 8 tr.- 100 75 b . . . 401 — 415, 417, 422. 424, 425. Schutzfrif 3 Jahre, [20179] [20181] K k V ü stahl Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 102,10 G Rumän. St.-Anl., grosse Pr. 88 3 † bee 18 110,256G de. Aach.-Düss. T. II. Em ö““ Bekanntmachung. Das Konkn . kursverfahren rn und darüber hinaus gelangen mit dem ““ — 10 rz. 100 100,50G 1““ 15 inuten. D 218 nkurs erfahre n über das V as ursverf fa ren Uber das ermögen des 2 7 8 ermäßi 5 veabes 8 - Preus rOV.;- F. 0. DHeine . „ v. 110 09 2 do. Dortmun Soest er 1 ; 95 1u. d2 8 ermögen 8 8 8 . ermaäͤßigte Ausnahmef frachtsätze EI do. VI zzs. 110 109 5 G — Nr. 1107. Firma Gustav Fritzsche in Leipzig, “ G. Kuschel zu Arnswalde nics Landschutmachers und Faufmauns Carl Stationen der Betriebs⸗ Aemter Trier und b5 .118“ do. VII. u. X. rz. 100 4 ½ .101.75 bz G sdo. x2 „aa E. Ler. 41 ein Couvert mit 9 Abbildungen dem 2 8 9 Schoenbrunn — in Firma C. soenbr — ücken des bah † Westpreuss. Prov.-Anl. do. Kleine 2 — 200 bz C do. Düss.-Elbfeld. Prior. dur zu dem Werk: An⸗ auf Antrag des Gemein chuldners unter 3 ustimmung F runn n des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linke. Sch d 1 d do. VIII.n. X. rz. 100/4 J100,00 bz G II leitung zur Herstellung geschnir tener und gepugter der Konkursglänbiger gemäß §8§. 188,] H.“ Posen wird, nach rechtskraftige Bestätigung rheinisch) sowie 8 Stationen des Eisenbahn⸗ “ 8 ““ Pr. Hyp NIA Certif. 4 ½ 1101,90 bz 6 4o. ¹ 9 8 altdeutsche r Lederarbei ten und l Etikette offen, biermit eingeste Ut. “ des ang genommenen ö Ig gle eichs und nach Ab⸗ Direktions Sbezirks rankfurt a. M. nach Eger Berliner E11““ do. 9 mittel do. do. 99,8002 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Flächenmuster, Fabriknummern 1- 10, Schutzfrist Arnswalde, den 19. Juli 1885 nahme der Schlußre chnung des Verwalters hierdurch Franz ens zbad, Furth f. Pass zimb ch, Sa alr⸗ do.. . do. do. kleine Rhein. Hypoth.-Pfandbr. secl —,— do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 3 Fahre. angemeldet am 23. Juni 1885, Nachmit⸗ 8 Könta gliches Amtsgericht aufgehoben. 1 Ueg und Kufstein trans “ zur H“ 88 8 do. . do. 1W“ do. do. 1100 800 do. do. Lu. III. Ser nai. 3 Uhr 15 Min veis; b 8 Posen, den 18. Juli 1885. ““ Exemplare dieses Ausnahmetarifs sind Ver⸗ La 2 h fa. 60 b R do. E 1 Anl. eess Schles. Bodenkr.-Pfndbr. . 1103,60 bz G Pn. 8 2 tr. 1108. Firma Handwerck & Petzoldt in Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVv. mittetung der Verb dands tationen zu beziehen eesas enir S . e. do. do. rz. 110 .1107 40 bz 9. 1““ gen von 10 Teppichen und 7 Pedfe für Reise⸗ 8 Königliche Eisenbahn⸗ Direkti 8 o. nene: 8 — 862 100 25 G & 8 . F. 1 8 1 e-hecses decken und “ Fla venmuster, z Fabrit⸗ Br In dem Konkursverfahren über das Ver nögen des Tarif- etc. 4 eränderungen Cinksrheinische). 660 1 do “ 8 n285 94,70 bz* do. do. rz. 110 101,506 Frnten venen 2553, 2556 Se⸗ 1 bi. 2806, ee; Wohnung B. Firma este I 168 [19965] 8 Pommersche . .. 96.8 do. do. kleine 9. 93 30 B S “ Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 8 8 — 80 vin 88 Führ⸗ Basfenar am Leipzigerst 31 (Wobnung, Brandenburgstr. 80) ist Nr. — Am 20. ds. Mts. treten ermäßigte Ausnahme⸗ do. 101,90bz do do 18725 6. 93,20 e bz B do III. conv 8 en Folge e ;2 eme dn ge 5 ¹ fs5 7 je B eför . 8 u““ “ . 8 8 8 S 3 21 8 8 8 8 85. Mütag 3 i Minuten. 8. Fags 28 “ von d 88 me einf chten [19960] rifsätze für die Bef rderung n Torfstreu um 40. “ x2q do. Hieins!b 9 93 30 B eea i. han a ans. Aeich Urzeenes Prhen ancht. 1ectibe Berl.-P.-Magd Iit. A. u. B. 4 ein b Hacket mit 2 Schiln ers sültbar in Leihni. termin 8 “ Dentich HOesterrelchlsch Uagarischer ee S 8 W 88n dice. 050 8 ern- 1 83 30892 Di 1883/1884 de. E““ ng. 111“ 2 rba ionen Augustfehn, Leer, Oldenburg, astede 101,75 sleine 5 1/6. u. 1/12. 93,30 iv. pro 1883/188 do. Lit. D. neue 4 ½ Carton und Blis rsiegelt. Fläöchenmuster, Fabrik⸗ den 30. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, (Ve “¹ Zwischenahn der Oldenburgischen Bahn nach 8 . 92,90 à9 3bz Aachen-Jülich.. 5 5 4 117,75 bz do. EE“ 4⁄ nummern 1—4, Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am vor dem Königlichen Amtegerichte I. hierselbst, Mit dem 1. Se ptember d. Is. lritt unter der tion Lübeck der Lübeck⸗ Büchener Bahn in Kraft, 97,75 G do. Anleihe 1875 .. . 5 50 b2 ult. 117,75 z .1 24. Juni 1885, Vormittags. 9 Uhr 15 Minuten. Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 36, an⸗ Bezeichnung „Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer See⸗ — de. do. dei Aach.-Mastricht. „2 56.,00 bz B Berl-St. II. III. VI. gar. 4 (Ver
1110 1. Gallai ese eis8 2 ts e nur bei nachgewiesener Weiterbeförderun ng zur : . 8. 56.,00 br. II. VI 110 Firma Sallais & Co. zu be faafen⸗Verband“ (V kehr mit Ungarn) — Theil II. im Rückersta ttungswege Anwendung finden. 197,75 G ZuG.“ Altenburg -Zeitz 10 ½9 211 20 bz Braunschweigische . . .4 ½ 101,80 G do 1 f. Berlin-Dresden 20 20 bz B do. 88
— in Frankreich, 1 Packet mit 2 Zier⸗ und Berlin, den 11. Juli 1885 H s Näh st b 2 teeseege. eft 3 und Heft 4 — ein direkter Tarif in Feuft. Das Nähere ist bei den betreffenden Gütererpedi⸗ do. do. do. nS g9. 8 1 1 “ gelt, I Hiafcsce Er⸗ Peeiehtete eiber d. Zie ben a 88 1 ffür den Güterverkehr zwischen den deutschen See⸗ tionen zu erfahren. do. do. do. 8 Crefelder 2 1“ Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E.. 4 % zeus g . 88 k n 1] usfrift 3 ahre, chtsschre Se. glich en mtsgerichts hafenstationen Bremen, Bremerhaven, Geef Köln, den Juli 1885. do. do. Lit. C. I. I. 161 0à 70 bz Dortm.-Gron.- - 39,00 /bz do. Iit. F. 4 öoem ni 1885, Vormittogs 10 Uhr ötheilung 50. Hamburg B., Hamburg, Lübeck, Stettin und Swine⸗ Köni Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 do. do. do. II. 25 8à30 bz ge 215 2;5ö 2 . S. *† ö Schitzler Armand Monchain 8 “ u8 dr. der Alföld⸗Fiumaner Königliche Eisenbahn. Direktion (rechtsrhein.). do. do. neue I. II. . 1 veecgn 20177 Eisenbahn, Arad.Temesvarer Eisenbahn, Budapest⸗ do. do. do. II. . 92·903941 84 6088 8 in 2017 8 Seens 329, 60 à80 bz
4 8a Fr ankreich, ein acket mit 12 921 4 Konkursverfahren. Fünfkt rchener Eisenbahn, r Eis enbahn Ki kinda — [19964] Bekanntmachung. 1 Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 102,00 B ult. 93,90à94 bz — 6 8 8 b “ do. de 1876 .2 bildungen von chulbankmodellen, 3 Schreib⸗ Groß⸗Becs Skerek. der deened erberger Eisenba Norddeutsch⸗ „Niederländisch „Englischer Westfälisch 102,10 G do. Gold-Rente .6 2. 107,80 B Irf Hainz-Ludwigsh. 11. u. 71103 50 bz do. de 1879 5 ultmodellen, 1 Schraubenstub modell und 2 889 Lonkureverfahren über das Vermögen der der priv. Oesterreichisch⸗ Skaats e. 1“ West r., m8 sch 96 80 G 3 ult. eda net 103,70450 bz Coin-Mindener I. Em. 4 ½ ahmenmodellen, versiegelt, Muster für plastische — August Weidling und . Ge Fn.He der Ungarischen Nordostb v nd. 2 Vom 1. ptember d. J. ab wird die bestebende hen 1ns 1 102 10 bz Orient-Anleihe I. 5. 2. 59,75 bz G Marienb.-Mlawks 2 8 1/1. 75 5,50 1bz 1 do. II. Em. 1853 ,4
rzeu gnisse, Fabrikn nummern 11 Schut Sfrist wird, nachdem der in em Verg eichs 5 üj ngc en 2 e vi ö. 1““ ab wi. eb * 2 0. 1 “ . 59,30 à40 bz ult. 75 50 à 25 à 40 bz do III. Em. A
885 n garischen Staatsbahnen andererseits. Durch direkte Personen⸗Abfertigung im Verkehr zwischen do. Serie IB3. 102,10 bz ds. do. II. 5 ZE“ 9 922 88 .“
3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1885, . . termine v om 26. Juni 1885 angenommene Zwangs⸗ 18 e aese 5 29,50 à30 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. [189.25 bz Ca 1I11
tags 10 Uhr 88 Minaten. Vormit vergleich durch 1 echte kräfligen Bej chluß vom 26. Juni diesen Tarif werden aufgehobe en: be sciezen inis nen der Eisenbahn⸗Direktions II 102,10 bz 18 müt. 5 175 59 308 8 189,10 à89 bz G 8s 19 .
82 den 7. Juli 1885 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben a. die im Deutsch⸗Ungarischen Verbandstarife bezirke Masdeburg, Braunschweig, Hannover und 0. Neulandsch II. 8 8 Iit. 99 50425 bz G Nordh.-Erf 1. 35.751 do. V. Em. eipzig, den 7. Juli Erfurt, 28 15. Juli 8 zn daetc Theil II. und III. vom 1. Januar 1880 nebst Köln (rech terhe einisch) somie der Sächsischen und der “ b⸗ 8 “ abgest. 8 ⸗c 8 “ Königliches Amksgericht. Abtbeilung VIII. Nachträgen enthaltenen Tarisbe stimmungen und V Oldenburgischen Staatsbahnen einerseits und bezs Hessen-Nassan... Pves See 40. Nioolai Obig. 4 8z Ostpr. Sudbahn 8. I . einberge ö1“ 8 rachtsätze erkl. der Sätze des Ausnahmetarifs schiedenen niederländi dischen Stationen andererseits Neumärk.]. 102,20 bz G 4c. “ ee . S 8 1060211hba B 3 v
—.— do. Poln. Schatzoblig. 870.90 1 586 72 8
J. 102 50 bz ds do. kleine 4 87,90 bz Saalbahn uF 56,75 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 — 102,00 bz do. Pr.-Anleihe de1864 5 1138,00 bz G6 Weim. Gera (gar.) 33 40 brz Halberstadt- Blankenb. 4
ö11.“ v Nr. 8 fur Holz; wegen ungenügender Frequenz aufgehoben, wodurch [19884] Konkursverfahren. der Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarische Seehafen⸗ Tariferböhungen insofern eintreten, als sich die Reise “ 8 . Preussische . . .. 0.1102,00 bz G6 do. do. del866 5 133,50 b2z .äZ“ — Halle-S.-G. vSt. gar. 4.B. 4 1 0 102.10 b2 do. 5. Anleihe Stiegl.- ees — EE
Plauen. In das Muste Lregister ist eingetragen: A sche 1 a getrage 1 . usnahmetarif (Verkehr mit Ungarn) vom zwischen den betreffenden Stationen über die seit⸗ Nr. 300. Kaufmann Oscar Zschweigert in Das Konkursverfahren über das Verm 1. Januar 1884 nebst Nachträgen. herigen Routen bei Lösung von Billets für e be⸗ BEhei Westi 8 Werra-B. 3 8 estf. 1027006 EIW1uqo“ x 88,40 bz G erra-Bahn. Lübeck-Buchen garant. 4
Planen, 1 verschlossenes Packet, enthaltend Cigarrenfabrikanten Otto Schramm allhier Der ne h 1 et, a De ue Tarif kann vom 15.2 ö treffenden Th eilstrecken in einzelnen Fällen bis zu a. 35 Muster zu Tüllspitzen, Geschäftsnummern aglleinigen Anhabers der Firma Otto Schramm; bei den Verbandsstationen ge 81 5 ℳ pro Person theurer stellen als bei der 8 o'gc 8p R. ns 4. 3448a, 3448 B, 3592 a, 3658, 3659, 3660, 3661, Freiberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Güterkassen Berlin (Schlesischer Bahndof), Stettin bicberigen direkten Abfertigung. Schlesiccheae.. 110.[102 00 bz do. Boden-Kredit... 85 vacei gbener 18914 % 3s 25. 888. 868, 3669, 8668, 8 19 3869. Ferds. fufzehobe en. (Central⸗Güterb ahnhof), sowie vom Fieftnen gen Aus⸗ Das Nähere ist in unserem Tarifbureau hierselbst h. Schleswig- Holstein 4 102 00 B do. eedra 8 r. NM . — “ 188 4 E““ 1b 75, 367 b 8 Suli 1885 kr fts⸗B 6 Stadtba „ zu erfahren. adische St.-E A. (4 . [103,20 bz G Schwedische St 1. 4Qꝙ† Eerv esr b 187: 3651, 3652, 3653, 3698, 3699. 3701, 3702. 3703, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 11““ Bayerische efife ,4 . [103.90B do. T2 ETE ven. “ 8706. 8 d 368. Ferichsn Veröff ntlicht: Seikeler, st. G.⸗S Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Köuigliche Eisenbahn. Direktion srechtsrhein.), Bremer Anleihe de 1880,4 1,2. u. 1 veee. 8 n -n. . 11298 Böh. Eöö ag 88 ipzig . 88
. * 68 8 — sG. 5 8 E geschäftsfüh 9 ⅞ 8 4 1 21,9 1 . 5 W1“ 8 . 3685, 3686, 3687, 3688, 3691, 3695, 3696, 3691, — 1“ E“ Groszhersog1 Hees.Car 40. 2p. 4o. neue 79 1 asehtiohrasaehe “ 11X“X“ 88006 3700, Flächenerz zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ [20228] [20193] Redacteur: Riedel. vurger Staats-Anl. 4 103,25 G do. do. v. 1878 883506 Bodenb 88 12775 1 4 e 68.69 b 1 1 101 50 bz G gemeldet am 30 Juni 1885, Nachmittags 3.30. “ Im Ostdeutsch⸗Böhmischen Verbande Fn cteur: Rie 1 “ 8ni 1 8 97,80 b2 G do. do. mittel 1. ExDur-Boden 89. V 1. — ZII1“ Se me. M. 8 1irma Robert Neubauer in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des für Schieferthon bei Aufgabe von 10 000 112 Verlag der Erpedition (S Schols) — Eis. Schuldversch. 34 77b600, 1 6 8* e1 85,50 bz G — Elis. Westb. (gar.) 5 I 97,40 bz 40. do. L. u. I 18785 3. u. 1/9 101 25
et mit Zeichnungen zu gestickten Bäckermeisters und Haus. und Feldbesitzers Frachtbief und Wagen oder Zahlung der Fracht Druck: W. Elsne 8 uss. Ld. S park. gar. .103,10 G rb. Eisenb.-Hyp.- . 3
—
α DSe 86— —
—,—O————qN— N˖»AAAhqAANq 7 4 8“*“
g Kali-Werke Aschersleb. Krupp. Obl. rz. 110 abg. Meckl. Hyp.⸗-Pfd. I. rz. 125
do. rz. 100
— 250-=1
— — —
102 40G Berl.-Dresd. „ . 111,00 bz G Bresl-Warsch. „ 1111,00G Dort.-Gron.-E. “]“ Marienb. Mlaw.⸗ 100. DEG NFNordh.-Erfurt 100,00 G Oberlaus. Pr. St. 100 10G Ostpr. Südb. „ J100 25 G Saalbahn
8 191.00bz B Weimar-Gera 8 82 D38 hm.Fodenb. . 100,006G “
e. —,— —2 —
9
—
12 8 HHS
bVTe 2 —₰— 20 2† 08
—
2
SEr† C
qb o0, b 55—
O98
Co &. ,9,—
8 — „—2
ꝙ
%— —JOy——Oq—
SSmZZ
9. à0*—
822
02
eeag.
—ö 10
8
2 181
00 SSUCSOGCC*NH
—
— ocCZS⸗ ꝙ0
8A8EASASASSASH
* S 20 — —
—,———O9h——qO—
W
— —,— —-9 — —
rSG 8
*
Ch.
—
%— 8
ꝙC nSS 1 5
— Gh. 1
—
EAHENÅRNᷣRNᷣEN̊NRH¶ERh;ʒ¶
—,—5 —,’2’q . 11.ae.anceaeeeneeeeeeeb
— ,— (¶G 9
r 2
8 8
2 6
SESESE=ZISES;
88 00 G
8 98 00 G 98,00 G 102 00 B 102,00 B 100.30 bz G 102,00 bz B 102 00 G 102,60 G
2₰
2 Kh — — 8 —
.
A&N gA 882 —25 S=S— 200 00— 8 .⁴ . 8 bü.—
889
9,N
882 —2N. — Q
I I
1AHEAIBP;é·S Eö S S3SS2Nö2öB2öEXNLB2
en en eeenen,
.
185vEXSAESEH'S
MFooeebv,o,Ne,9,
,— 2 00 Ꝙ. — 2 9d 888 2— S. 8
Fe —,—,— —,——O—8—- NE.“
— ,—ö,—
1.50 eb G * 8 1101,80 bz G
95,60 bz G 93,60 bz G
— — - — — —
,0,.0,— 2, &
—c
1/ 1 1 1 1 1 1 - 1 1
81
— — — —,—,—
—.,—
J2000.4001.
‧S5
—,',—— — — —
M —
EFEFFEESSEE 88EEXASAXSAE
500— 2 8EERHF̃ESAESASASAAEA'S &ꝙ 75 .— 342
588E2g
0—760%— ,——.
9 I2ASgSghSöÖh=z
100.75 bz 93,50 B 93 60 B 91,80 bz G 68,20 B 92.50 bz do. 8 do.
92 60 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.
— WVBVZENNEEIEETEEE
8IIII1I11“ i
— ,—
101,90 G 101,90 G
8.
0——8SSSS
—
29—
erg. n.
IIST“
vrreoroeoneaHe’nn,
8& 2 0 C 8. G GO2 O O 1 — g2 —,— —— ——9—9— — — — —
S1ü8SSASAgv8 S
—
103,75 G 1101,90 G 101 90 G 101,90 G
101 90 G
½§ν 0,—
S83332ö2ö333ö2ö323322ͤö2vö2öSöISISISSSIISI
22ö2=2 54
8 ö
—,— — — —- —- —
„NS J 1009
.
Ifr -afr Verrc⸗
ee hü v 20——
—
do. Landes-Kr Posensche, neue .. Sächsiche .. Schlesische ajtland. do. do. do. landsch. Lit. A.:
8SSSSsssheeshsseSeeS=g==S
„H 88 „H
3 8 88
ÜSüule
102,80 G 102 00 G 102,00 G 102,00 G ,104,40 G
—Jh--qOOhOOhAhAh9OhOO nni. —n 8
FEREEH'EH
2₰ 383 8
8 x8 —'8—8öOAOqòIqOqSSASISSiNSBSIöeNnöS;. —
SööööööS
99½ 5 98 S.H 98 8*5 0—
— 102 ◻ 2 0
2
82
10
8 ꝗ “
1212 SS b2 de
1 0. 82 1 10 2
dn—
Iö2NIöB2öööönöNIöövöööööööSöSSISöSBSöSSSSS
8 —6,—ööN—ööZ—
282ö2ͤöB2NͤögB2öB
— — 79 101 8 881 5 1/5. 94,20 ebz B & Ludwh.-Bexb. gar 8 8 “ V 6895,00 B SLübeck-Büchen.
1an.ge
102,00 B 102 00 B 102 25 bz B 0. 102 90 bz
——88o8AAOA — —
8ESEHASAESASAESS
—140 . 8₰ n
888XSRH7RHEESHAASANA'EN;
Pe 4 4—
2 ◻ —,— —,—
—, — -— ——-— — - — — —⸗
——ℳM A — —
vA“
— — —*
101,90 G 102,20 bz 102,20 bz 94 90 bz 99 75 bz
—
r Fe öoe⸗
— —- * —— I. n ——q—qꝗ — — — — *₰ SDOSS82NnN=nN=SISn=SN=N=N= Sexl⸗as H& R —,— —
—,—OJ— — —,—, — ,— — ” —* —
——
——
ᷣ S —,— — —.,—.,—
8 —,—,—ö—
+ 0 ˙ 2S5——
— ,— * —,—
ofe.
—,eV*VSIEESEEIS' SY=IXS SISSES=SSXY;=IS' SISéYS=g
4 —
—
—
T ——JO8Oh9——
8 ᷑ 8 HH8HSAEHEEH;'Sx
Sö8 2
—— ——,—-
—
1“
101. 900 105 50 bz B
—2.— RESSEHAFg — ——
—8PSS. SZSEEHEAS
—
—,————,—OOOOOöyOö
—,——O —- —9 —6 ,—
9 122
—
5ESAEAHRSHAESAEHAEHAE;EBSSHAEHA'EEx
re Füeh c eemmen
Hi
FüPSEPEESSSESgRE
—ög8 E
—
—,—8-—-OO9N—
— — 1ehe— —2. --
29 . 84,75 bz Franz- Josefbaun 5 [1. u. 785 90 bz do. do. 1874 conv. 4 Beehs-Ait Lüdesb. o2 74 „ 108 200 EEb6ö — GalGarll.gar. 7,2 11. . 7s99 30bz do. 4o. 1881 .4
hsi 8 g V Rüeheische 3e. ni1e0 er kanch. sesböbrꝛG lstcckholmer Stadt-Anl. 4 15/6.912.88206 ff nlt. 99,30 ba