Großbritannien und Irland. London, 22. li. Spanien. adri Zuli. IN . 1 ss j 8 ; 8 WI 8 b 1 8 8 1 ü-em
(W. T. B.) Ein heute aige Ierer Kabinetsrath bNenh Köͤnig und die aae viig,. ve nilt. 8-* ich 8,22 Cüntranse Febteskercz ues n⸗ eele ans denn, dih bbriger — nüInenneenöö ö“ über die Drummond Wolff zu gebenden Instruk⸗ nach La Granja, in der Nähe von Segovia begeben. toduktion sich auf zahlreiche größere oder kleinere, auf — . ne⸗ EEEIqq— I— er EE111 82 Durch das von der Generalverwaltung der Königlichen tionen, sowie über die letzten aus St. Petersburg ein⸗ Die ministerielle „Correspondencia“ erklärt die von Kaum pvereinigte Zechen vertbeilt. Die Scwieriäkeiten, welche aus mi cherungen sind dis Ende März 1889 490 Arvitalien ihr Zebrns. Feftbankeh in Biget Visgitzuhn 21 Abkllduraen Briamnalzeih⸗ Museen soeben im Verlage von W. Svemann berausgegebene ⸗Ver⸗ gegangenen Nachrichten, betreffend die afghanische dem „Standard“ gebrachte Nachricht, daß der Bruder der 256öö— 2 solchen Wagen und dem Umstande, daß der ven 559 800 ℳ. an die Hinterbliebemen von Unterbeamten der Post In*“*“ (Zweiseitig.) 1) Schloß Ritzebuttel. zeichnißderantiken Skulpturen“ hat nunmehr auch die Berliner Grenzfrage. 1 Königin, Erzherzog Karl Stephan von Oesterreich, in 432—ö——ö-7 gerade sf diejenigen Monate fällt, in denen ausbezahlt worden. Aus der Postkasse sind zu den Kleiderkassen für 2) Hafen in Kurbafen. 3) Leuchttburm in Kurbafen. 4) Kugel’ Sammlung von Original⸗Bildwerken antiker Kunst wieder den seit Im Unterhause theilte der Kanzler der Schatzkammer, die spanische Marine eintreten und die Schwester des Königs großer Zabl 1 — —— Produkte offene Waen in Unterbeamte der Post⸗ und Telegrapdenverwaltung an Beträgen ge⸗ bake. 5) Der Thurm von Neuwerk. 6) Dodrok. 7) Die langer Zeit entbehrten, dem beutigen Stande der Wissenschaft ent⸗ Hics⸗Bea, mit, daß der Regierung eine offizielle heirathen werde, für durchaus unbegründet. 9295 Seseche. ehtihan. nen en — durch die Komplikation zahlt worden: für 4581 Briefträger 137 312 ℳ 50 ₰. für 6501 Kirche von Altenbruch. 8) Galgenberg. 9) Der Kirchbof sprechenden Katalog erbalten. Das zuletzt erschienene, noch von En. kachricht von dem Tode des Mahdi nicht zuge⸗ Gri bils s LE.“ ee venee,e ben Puiabuig und da⸗ 121 er· Postschaffner 194 710 ℳ, für 1627 Postpacketträger 48 760 ℳ, für von Horneburg. 10) Der Haidenkirchbof. 11) Otterndorf Gerhard bearbeitete Verzeickniß vom Jahre 1861 -2vög 1867 von 1 sei zurü 1 1 b e St. Seit di n * . 8 ₰. in zen ’— ₰— Kirchplatz von Jork. 15) Idylle an der Lühe. 16 rtie aus de Duchba vergriffen und ezug a 6-n—— “ Innze worden; über den begeben. — Die Kammer hat ein Gesetz — ü 1 veich⸗ in den Verkehr des Ruhr⸗ Außerordentliche und fortlaufende Unterstützungen bezw. Vergü⸗ Alten Lönd. 17) Bonebude. 18) Aus den Bremervörder Mooren. Stücke durch die seitdem binzugekommenen neueren Erwerbungen weit erlust an Todten bei dem Kampfe sei noch nichts bekannt. durch welches dem Minister⸗Präsidenten Del ig z sich theilen, die Köln⸗Mindener, die Bergisch⸗Märkische tungen sind bewilligt worden an 29 424 Personen, und zwar: an 19) Fischerdorf Duhnen. 20) Die Eisenbahn zwischen Marsch und überbolt, sondern es vermochte auch inhaltlich selbst für den älteren Bestand — 23. Juli, Morgens. (W. T. B.) Der „Morning⸗ n Deryannis und die Rheinische Bahn, verstaatlicht sind, erfolgt die Heranziehun 10 925 Beamte, an 15 499 Unterbeamte, an 3000 Hinterbliebene von Geest. 21) Ansicht von Stade, Hafenseite. — Bilder aus Tirol. der Sammlung nicht entfernt mehr den gegenwärtigen Anforderungen zu
post“ zufolge beträfen die neuesten Vorschläge der umueEne —— E8 4-— k; egent⸗ T einheitlich durch das zu diesem Ende Beamten und Unterbeamten. 2 Abbildungen. Originalzeichnungen von K. Schmetzer. 1) Der Hoch⸗ genügen Dem dringenden Verlangen nach einem neuen Katalog aber russischen Regierung den Abschluß eines vorläusigen wird 1ns en 8 inn achung des Bubgets 8 ö—- 1.“—“ zu &e 5 Nach Obigem sind im Etatsjahr 1884/85 Zuwendungen erfolgt. Sg im Zillerthal. 2) Mayrhofen im Zillerthal. — Professor Ernst konnte, obschon die Vorarbeiten bereits 1879 in Angriff genommen Abkommens über die afghanische Grenze, während der g bgehare Jahre vor dem *4 — Jahre 1879., dem letzten im Ganzen an 36 778 Personen. K “ Victor Leyden. — Christian Jakob Gerhardt. — Porträtstatue des wurden, doch erst jetzt entsprochen werden, da einerfeits die vergame⸗ streitige Punkt bezüglich Zulficars noch in der Schwebe Rußland und Polen. St. Petersburg, 23. Juli. 12 Millionen 124ꝙ 24—⸗⸗7. 8n r 8 29 — n tnh Die Spar⸗ und Vorschußvereine für Beamte der Post⸗ und Tele⸗ Joseph II. von Oesterreich in Tetschen modellirt von Oskar nischen Ausgrahunhen — Resulhaten e. — gelassen werden solle. Es werde indessen die Bedingung ge⸗ (W. T. B.) Dem „Grashdanin“ zufolge werden sich der schnittliche Gestelung auf d Arn büat 2 3 Millionen die durch⸗ graphenverwaltung zählten Ende 1884 54 442 Mitglieder (gegen 1883 + .— Johann Christoph Hilf, † 103 Jahre alt. — Frauen⸗ tung fortdauernd stark in Anspruch nahmen und andererzeits eine von stellt, daß die Af ine S s ürf Kais ia 7 e; Stück geflienen en Arbeitstag von rund 5500 auf rund 4459), die 2 852 879 ℳ (+ 138 354 ℳ) Beiträge zahlten und denen zeitung: Prinzessin Elisabeth von Sachsen⸗Weimar. — Moden: Grund aus neue Arbeit zu liefern war, die eine eingebende Unter⸗ stellt, daß die Afghanen nicht eine Stellung besetzen dürfen aiser und die Kaiserin am 4. August n. St. mit 7800 Stück gestiegen. Der Zuwachs beträgt mithin nabezu 400 “ 8 5 5389845 549 935) edxer-xX nss 3 eeeev . igt. d Rückieit suchung jedes einzelnen Stücks sowie eine umfassende Heranziehun lche die einzi zaliche Meij 7 155 8 56 30f ; ; c.Isnl! In den Winter in 40 %. im Laufe des Jahres 2 538 645 (—+ 549 235) ℳ zurückgezahlt —Se Spitzenkleid. Vorder⸗ und Rückseite. suchung jedes einzelnen Stucks jowie umfassende Heranztehung welche die einzige mögliche Weide für die russischen Truppen größerem Gefolge nach Finnland begeben und daselbst In, den Wintermonaten, in denen der Koblenversandt am stärksten ist, rden. Ihr Euthaben betrug 10 982 025 (+ 809 421) ℳ, das W“ des bezüglichen Aktenmaterials und der einschtägigen Literatur er⸗ beherrsche. Eine solche Besetzung werde als gefährlich für die 6 Tage verweilen. Nach einem in Helsingfors zu ver⸗ 2 jeßt edem Kohlenrevier nahezu 500 Güterzüge jeden Tag, Vereinsvermögen 11 314 921 (+ 813 025) ℳ An Vorschüssen wurden d⸗ und Forstwirthscha forderlich machte. Für d einen entschärigt jetzt die Aufrechterhaltung des Friedens betrachtet. — Nach einer anstaltenden Hofball werden der Kaiser und die Kaiserin e 14— e 20 000 beladene oder leere Wagen befördern. 21529 mit 3 344 527 (s— 158 628) ℳ bewilligt, 3 360 219 (— 130 550) Land⸗ und Forstwirthf wVolssttändigkeit und Zuverlässigkeit des dargebotenen Verzeichnisses, Meldung des „Standard“ aus Teheran, vom 21. d., den Manövern beiwohnen und nach ihrer Rückkehr hierher M. . n ⸗ berrschte tros, der damals so viel ge⸗ Mark zurückgezahlt. An Zinsen (3 %) wurden den Mitagliedern 23. Juli. (W. T. 2 das trotz knappster Fassung doch weit über den Umfang 1 ringeren Verfrachtung in den Monaten Oktober bis Dezember, in 296 259 ℳ gutgeschrieben. Der Gewinnantheil betrug (1,50 bis 3 %) det ist der Stand des frühberen hinausgewachsen ist und einen eng gedruckten
verlautet dort, die russis z issi sich in das La S 4 — 2 1 *₰ 1
b Dabei sind die ehemals
Lessar werde Ende 1 ze eintreff Das „Jon S 8 “ sagt: W ach off — 1 art n be b A —
Liverpool, 22. Juli. (W. T. B.) Der erste Lord der von London aus jüngst verbreitete Lärm den Zweck So stellte sich nach dem „Archiv für Eisenbahnwesen“, dem wir diese eides nur zum Theil ein befriedigender, zum Theil ein mittel 1 zu! 41 ebigender, zum eln alt 9
p . ; 5 85 4 und der Renaissonce, die jetzt eine selbständige Sammlung bilden, der Admiralität, George Hamilton, inspizirte heute hatte, den Puls Europas zu fühlen, so müsse man sagen, Daten entnehmen, 1879 die Zahl der fehlenden Wagen im Oktober Htlicilter üüültchh 1 ebenso ausgeschlossen, wie die assorischen und nord veischen, die nebst⸗ die Marine⸗Freiwilligen⸗Corps von Liverpool und daß dieses Manöver nicht gelungen sei. Der Kontinent sei und November auf 1200, und stieg im Dezember sogar auf 3000, Kunst, Wissenschaft und Literatur. 1 g Verwandtem an eine andere Abtheilung der Museen übergehen sollen.
theilte bei dieser Gelegenheit mit: die Regierung habe, um nicht geneigt, jede Beschwerde zu unterstützen, welche während die böchste Zahl der an einem Tage gestellten Waꝛen 8 dcö“ Iun 1882 d Dasselbe gilt ferner von den Arbeiten cyprischer Herkunft sowie — g 8 g habe, . nicht voll 7000 Stück betrug. Im Jahre 1884 dagegen stellte sich — EI ee
—28
den Räumen Skulpturensammlung ihren Platz oen
82
8α 9, . 8219
2Gc2
22 —
.2 2 8 8 0
92 8
Zusammenordnung ein ich und für die ge erschienene Im Uebrigen 365 Nummern umfaßt, umfangreiche erste Abtheilr einer zweiten alle . ammlung enthaltenen, meif 742 angekauften Kollektion Poliznac herstammenden, ouroff um zwei ũ chungen folgen, die — in azi iesen — als Material her Studien auch weiterhin zu⸗ eiben werden. Eine e Gruppirung innerh stattlichen e g, auf
71 —
4 .—2 09 —₰
18. 4—, 2 4 — 82 822 2 :
,2 8 78
&☛
8 5.8* 029
4 —
D. mrH ;:
51*†ι 2
1 2—2
9 A.
49 „
A;LI eeees 4 — 82272 8 2 (G: 684 — 4+ 9 1 1 2*
32 2 2—* 090
ist in Folge
Unabhängiz⸗
r gewesen als bisher. im Ganzen
n 2 422% 2
88 ”
8
H
1 8*
,Fꝙ& '
2— 921
2
19
e
zur Bildung ähnlicher C N man im Namen der Interessen und der Ehre Englands Ae. — - A. sartehs n i 1884 sind Abänderungen 3 . 8 8 2 g ähnlicher Corps behufs Vertheidigung verschie 3 8 g der Höchstbetrag der an einem Tage gestellten Wagen auf über dem Unfallversicherungsgesetz vom 6. 1884 sind Abänderunge m 1““ 2 22 — 7, . 2 „ „ 2 x n. 2 b. en . . Geldmitteln zu unterstützen. Für die Equipirung eines London aus erhobene Alarmruf überall gefunden, hatte diese Rede. Im September fehlten vorübergebent 175 und m Norem versicherung vom 28. Ma 2 ö“ ¹ S 3 . 8 er RbeinschiFaß ir ich den obigen Gesetzen vom Ottawa (Canada), 20. Juli. (A. C.) Das canadische Nutzen zu ziehen aus den Sympathien, welche angeblich der der Rheinschiffahrt. wird auch den obigen Gesetzen vor Z u d e Gelegenheit gehaltenen Rede beglückwünschte der General⸗ G finanziell u irthichaftlich gle⸗ 9 2 inanziell und wirthschaftlich gleich erfolgreiches und der nati erlin EEW gleich erfolgrei 1 und der nationalen eschienen. Auf obige Verzeichnisse fi Tapferkeit und die gute Mannszucht der canadischen Truppen. Jonas' aus Wisconsin zum amerikanischen Konsul in nterstützung und Mitwirkung der beiden konservativen Fraktionen für die Zeit vom 1. Juli d. J. a der Vereinigten Staaten hervor, die sie durch Ueberwachung diese Persönlichkeit Einsprache erhob. Für Mr. Jonas wird Fg ; “ das Centeum überwiegend gegnerisch H. A. Berlepsch. Mit 18 Illustrationen nach L. 1 3 . — 82 — 1“ Generalgouverneur veranschlagt die Gesammtausgabe Während der letzten vier Tag — - bumas allein ninbin zout W ge hat längs der atlan⸗ 2 vindiziren, daran zu erinne e“ — ziren, daran zu erinnern, daß, wie Kranken⸗ und Zom Sohne des Verfassers G. E. von Berlepsch, Jena H. Co⸗ 1 evpen — m Uige
dener englischer Häfen zu ermuthigen, beschlossen, dieselbe mit erheben wolle. Die kühle Aufnahme, welche der von 10 (00 Stück; von dauerndem Wagenmangel war nicht mehr die in dem Gesetz über die Ausdehnung 1 e. 48 . 8 — - 1 a nen. Die Verlagshand⸗ ¹ 2 6 2 9 IᷣsInß 5 z . : 72 2 :mber 3 8 8 i. S jeden eintretenden Freiwilligen werde eine bestimmte Summe lassen müssen. „Die Probe sei nunmehr ber 650 Wagen, im September wegen der durch die Manöver ver⸗ lung R. van Deckers ! 3 angewiesen werden. gemacht, und die englischen Politiker, welche geneigt seien, urfachten Betriebestörungen, im November wegen längerer Srerrung 11661* konservativen Partei gälten, müßten jetzt wiss ß dies Diesen Daten auch noch ein Wort beizufü äre Luxus; sie beigefügt. (Preis 40 resv. 50 ₰.) bö6“ wurde Fr. von dem Gen eralgouverneur, Sym pathien — 6 111“ sprechen selbst deutlich hevag Wort beizufügen, wäre Luxus; sie dem statistischen W arquis von Lansdowne, vertagt. In seiner bei bieser gewidmet wären. 1 8 So zeigt sich die Durchführung des Staatsbahnspstems als ein dem Verzeichniß der Massengüter ehaltenen — f vtihehn Verlage in Berlin vorläufige gouverneur die Mitglieder z der Niederwerfung der 28 Amerika. New⸗York, 20. Juli. (Allg. Corr.) Der Wohlfahrt dienliches Unternehmen. Dasselbe verdankt neben der Fiengt. Zieer 3 des Gesetzes jüngsten Rebellion im Nordwesten und lobte die Staatssekretär hat die Ernennung Mr. Charles energischen und geschickten Initiative der Regierung der entschiedenen Wlaban 8r EE Stat Des — t Urn, 8n S so tte si 1 ie 5 ichis n Nationalliberalen seine Verwirklichung, währ Fortschri 3 Ferner hob derselbe die guten Gesinnungen der Regierung Prag annullirt, da die önerreichische Regierung gegen und der Nationalliberalen seine Verwirklichung, während Fortschritt — Die Alpen, in Natur⸗ und Lebensbildern d . 1 % die rch 2 insp. e een „ .we⸗ Nit nach Orig der Grenze während des Aufstandes bethätigt habe. Der ein anderer Posten gefunden werden. b. h i I henehUen Heit in der Cen ac von Emil Rittmever, fünfte sehr vermehrte und das Verdienst der Bekämpfung des Manchester⸗ Zweite wohlfeile Volksausgabe, umgearbeitet, ve 2 1 b weite wohlf nausgäübe, ;II; sämmtlicher Departements für das Jahr auf 37 000 000 Doll. tischen Seeküste eine schreckliche Hitze geherrscht. Das 2 je ersten Schri 1 ss wiimgere . S — 1WI versicherun nd die ersten Schrit uf d Zege e 35 12n- — ’ 5,1149 F Hes s Hit “ „ — v11X1“X“ 1885, gr. 8. IX. u. 570. Elegant gebunden mit Golddrucktite hal — rachtungsgelch geblieben
l: — °m2
8ENHBNZ8
22— — 8 12 2;— 8 8—
02 2
Das 72 äãb soj KR 1 *½ 9 6 9 8 7 z — 2 ◻ 2 2 5,1 7 22,. c. „ „ 8 8 8— Das Parlament hat während seiner Session 95 neue Gesetz⸗ Quecksilber stieg bis auf 100 Grad F. Viele Fälle von tigen überseeischen Politik, so die erfolgreichste Maßregel zur Be⸗ — Dieses jetzt zum fünften Male in sehr eleganter Aus entwürfe angenommen. “ . Sonnenstich waren die Folge davon; in New⸗York creig⸗ seitiaung des Grundsatzes des laisser faire et laisser aller auf dem vgeeeses ert dat sich bereits einen ebrenvollen Plat in d ischen iger Beachtung, wurde aker Die Städte Canadas überbieten einander in ihren neten sich gestern deren fünf, einer in Brooklyn und vier in Fehas⸗ der Verkehrspolitik unter der entscheidenden Mitwirkung der “ “ ritischen und eigenthümlichen Er- Spinner in größerem Umfang gekauft als i Kundgebungen des Willkommens gegenüber den aus dem Philadelphia. Der Mangel an Regen macht die Unbehag⸗ Mittelparteien sich vollzogen hat. “ “ ngjähriger eigener Anschaunng mine haben! Geschäft gehabt und ei ngschen im Kordwesten zurückkehrenden Truppen. lichkeit noch größer, und die Vegetation ist verdorrt. — Der „Danziger Zeitung“ erwidert auf einen Bericht wissenschaftl g grür zi f z wieder ein on eg — 2 34 z g. e d Rü sei es 7 3 . 1 öj gaen ärti, nmißl 9 2 85 G 8 V 88 „† ne 8 5 örürget 1 8 3 zend arae L 7 B. sseülrcgte “ 12 Rückkehr seines Asien. China. (W. T. B.) Ein Telegramm des über die gegenwärtige mißliche Lage der Roheisenproduktion und Bewohner ebenso naturgetr “ * Verfasser fagents semich geschmückt, und in der ganzen Stadt „Reuterschen Bureaus“ aus Bombay, vom 23 Juni, mel⸗ die „Danziger Allgemeine Zeitung“: gediegener naturwissenschaftlicher Kun 1“ herrscht großer Enthusiasmus. In der Kathedrale wurde ein det: Die chinesische Regi 8 ““ Unsere geschätzte Kollegin übersieht zunächst, die Lage der geologische Verständniß der Ureigen hei! Upennatur zu eroöffnen besonderer Gottesdienst abgehalten, und nach diesem durchzog Kasch ar wx 24 72 3 hat nach Ili und Roheisenproduktion nicht allein in Deutschland, sondern - und die Gesetzmäßigkeit der physikalischen du erkläten. Sfrage und ungeachtet eir Festzug die Straßen. Schließlich wurden die Mannschaften “ 8 rt fortdauernden Unruhen Truppen ganzen Welt augenblicklich eine ungünstige ist schon aus Ueber alle Eigenthümlichkeiten in 2 “*“ 1““ Inhaits und diejenigen fri⸗ 6 . . 5 EEeee. 5. G1“ 8 “ 5 Beleb gegeber iber L nen, Glelscher, 2 82 1 - 7 Slin g ; otipreljefs Si prelie des Kontingents mit einem Gabelfrühstück bewirthet. diesem Grunde die Schutzzollpolitik für das Darniederliegen klärung und Belehrung gegeben, x- 1 ene Alpen, Dorfleben inn b wein fleisch und Speck fanden nur wenig Be die Votivreliefs, die Grabreliefs
8 H 4 — Afri 8 Aꝙ 321 ’ 5 „ 2 2 Toronto, 20. Juli. (A. C.) Den von dem Schau⸗ Afrika. Egypten. Kairo, 20. Juli. (Allg. Corr.) werden kann. Vor Einführung unseres Zolltarifs lag die Sache Gebirge, Alphorn. Rittmeyers nsvolle Zeichnungen erfassen 8 — 8 — 9 g 1 SaT 2
22 8 AUGx& 5. SS ☛ι 2— 8 SZ — 2* ₰ 82 8 65 9 2 8. 88₰
lan
liche usam hang gründlich erklärt, Natur stellt sind. Aus 1 1
—
00
— — 5 ₰ —“'
—.. Z 78 2 5ο 2
₰
₰
1 33.8 8 .E8. 2 7,2—2 v:
28 02— 27 82
u in sich geschlossenen — erein 1 L ilung nothwendiger2 neh e niger äußer⸗ „ so ermöglicht f 2 ie Orientirung
8 U
8 8 ber Umfang und Inha
92
der heimischen Industrie nicht verantwortlich gemacht wer⸗ glühen, rothen Schnee, Sennenle 8 G schiedenartiägsten Naturgegenden
platz der Rebellion hierher zurückkehrenden Freiwilligen ist Die egyptische Regierung hat Hussein Pascha wesentlik 1611X11.A“*X*X“ fend und fein die Ureigenbeit der verschiedena ein enthusiastischer Empfang bereitet worden. — Der Pro⸗ Khalifa, den früheren egyptischen Gouverneur von Berber, allen “ scöehe athi⸗ u“ 8 Geißbuben, Holzflößer und Wildheuer. Nicht nur im Lokal⸗ g kleinen Schweinezufuhren 8 ben Märkten zeß gegen Louis Riel, den Führer der Rebellion, nahm da sie sich von seiner Treue äberzeugt hat, zum Attachs des Hohbofen nach dem andern ausgeblasen werden moßte, weil Deatc⸗ bilde sondern auch in der g ilderung ist ein anziebendes wieder etwas fester gewesen p . heute hier seinen Anfang. General Middleton ist als Ministeriums des Innern in Verbindung mit dem land mit fremdem Produkt geradezu überschwemmt wurde. Der im landschaftliches Panorama dargest . Iüustrationen als Pipe line Ceebtxestes blossen in; Zeuge vorgeladen worden. Polizei⸗Departement ernannt. Sie glaubt, des Paschas Jabre 1879 eingeführte Schutzꝛoll brachte sofort einen er⸗ wahre Meisterwerke bezeichnet e de G“ pentinöl in lebbaf 111X“ batzen Zinn und Blei gründliche Kenntniß von Ober⸗Egypten und sein persönlicher freulichen Umschwung hervor. Tausende und Abertausende von lung des Verfafsers frif Fes 88 —e Kupfer ftill un wiüliger und Eisen flo Frankreich. Paris, 21. Juli. (Fr. Corr.) Der Einfluß bei den Stämmen in der Umgegend von Korosko 8 ebenso wie von wissen Gvv; 111A1414“*“ 111AA“ 1g. 3 S. v
eitern der Eisenindustrie, wel lange, lange Zeit mit der e .“ “ mM. 0 . p 8 „ 32 iche 1g 8 S hnes, Kriegs⸗Minister hat von dem General de Courcy werde sich als höchst nützlich erweisen. 1“
—,—
—
82
m.1
2 1 3895
2
—₰— 12 — 6
kurzen Bezeichnung des Gegenstande e 8 de vee. 9 1ee“ 1 A vegswvern I bʒ f., 1 Materials und des uptmaßes, z
tersten Noth gekaäͤmpft hatten, fanden wieder lohnende Beschäfti⸗ 8 VBater die Berge enthusie tisch liehte, “ Werth 11.“ ö 8 r 1 ustandes mit Auffährung der irgendwi
8 — e 1 ung, denn allenthalben entwicke ich wieder eine vege Thatiakeit deren sachliche Kenntniß ie äußere maleri che Gestalt ihn beträgt für die 8b 1 “ zungen es und der sonstigen Herkunft, sowie nachstehende Meldungen erhalten: — Tombo repräsentirt noch immer die Regierung von Wenn innerhalb der letzte 1 1“ fort und fort zum Wand 8 achten, zum Untersuchen trieb, 1 631 731 Doll. in der Paralle es Vorjahres. “ 1“
„Der General traf in Haiphong mit den Generälen Briere Dongola, aber der Kabbabish⸗Stamm hat seinen Ent⸗ industrie ge erberlis öS,n b’ E““ Eisen⸗ 2 eisterte Sprache in den einzelnen Amsterdam, 22. Juli. (W. T. ꝛ„ Surinamzucker⸗ bei den bedeutenderen Stücken de l'Isle, de Négrier und Warner zusammen. Das Land ist noch schluß kundgegeben, sich der Provinz trotzdem zu bemächtigen eigenattiger Natnr. B. . “ o sind die Ursachen ganz 28 Bildern, welche Tschu Thi der Alpenwelt“ geschickt der Auktion. 182 Ba 5 ¼ à 20 ¼, 29 oncauts 13 ½ à 18 ¼. 1X“ beunruhigt; Banden werden im Norden und Westen des Deltas ge- Mittlerweile ist Handak, 35 Meilen füdlich von Dongola theil der Schuld trage “ roduktion mag einen Haupt Art ergänzen, daß Berlepsch dure nsvolle Auffassung Leben und Liverpool, 2: i. (W T. B.) Bei der gestern eröffneten wo iaend aenanata. die Bestimmung der Gaet meldet. Es ist wahrscheinlich, daß diese Sachlage in Tongking sich ” im Besi er 11““*“ Feren isere deutsche Eisenindustrie is Treiben der Alpenbevölkerung zu nauen Kenntniß bringt. ion ziemlich gutes Gesch zu etwas niedrigeren 11“ F fae- Ia bessern wird, wenn sich die Wirkung der Proklamationen .“ v. Sen und Monassiehs, die es aber auch die en eee.. Ausbreitung des Entphosphorungs⸗ b — Sesandtschaft in Afghani⸗ ließt, so daß nach jeder “ 8 b
z neunen Regenten dort fuͤblbar gemacht 7 Bezüglich nach jeder ichtung hin plündern. Fahrens von ungünstigem Einflusse gewesen. Gegenwärtig arbeiten bööb“ b en 1878— 79 von Dr. J. L. Vorausgeschickt ist de
2 eg 2 F n b — Fe. — 22. 5 Da 8 s 2 ußer Krupp, der nach eigenem Patent entphosph 22 Hütte . stan und Buchara in 1 ren . Sammlung, während Leweg L2 1 “ die feste Hoffnung, daß, “ “ S. 1“ lach dem Thomas⸗Gllchrist'schen Jaworskij. Autorisirte Ausg rt⸗Register, eine kanst⸗ 87 eibt, sich gegen die Königin⸗ 1 1 1 elegraphirt aus ssuan, dieses Verfahrens beruh 89 beaa Henragss der jetzigen und der 8 m in Nachweis derjenigen Stücke an⸗ e niglichen Museen Gips⸗
1282
☛ ,2 21
5
82˙*
— —
— — „ L —₰
☛☚ —
8
2
q8 —₰
S2 2☛½ 83
„ l’* „ 1*
—₰
— 2 2
109b
G 8b
2— 2
28
5
1— 2α
— —2
2
2 ; 1 422
0 b
8 * 8.2 1* uf
₰. 8
G—
—
4 8 — 4 S e ER
b
2 RF2 H
1
8*
1⸗=*.g2 —
029
1.
8
1
9
— 02 ¹ 1
8
2m es —0 Ed. Hetri
ö“ 1 . m uan, 18 bFeg. n9r mit einem Vorwort und Anmer n versehen von Dr. Ed. Petri,
Mutter, die sehr einflußreich, und den Prinzregenten, der sehr populär, daß von Gabra kommende Boten melden: der Mahdi sei Erzen erblasenen Röbersen 888 FeviLerscg . Dozent für Geographie und Antropologie in der Universität Bern. st, aufmerksam zeigt, die feindlichen Mandarinen darch Anhänger der am 29. Juni an den Blattern gestorben. 1 ein werthvolles und in 1 95 Bei 3 Fas nn— I. Band. Mit zwei Vollbildern und einer Karte S. XII. und 427 französischen Sache ersetzt, er in kurzer Zeit sehr günstige Aenderun⸗ Kaibar, 17. Juli. (A. C.) Fatmeh wurde heute gezeichnetes Material weit billiger herzuß bn 1 ges II. Band. Mit einem Vollbilde und einer Karte S. VIII. und 392 gen der jetzigen Lage herbeiführen wird. Der Hafen von Dong⸗Hein geräumt. Die Nachhut der Garnison von Dongola und Schweißverfahren möglich ist. Diejenigen Hüttenwerke pr. 8. Jena, H. Costenoble 1885. — Das seit Jahrzehnten bestehende 4da era ö “ Ein Bataillon wurde daselbst verläßt die Gegend unter dem Befehl des Generals Bracken⸗ 2 zverfagt ist, nach diesem Verfahre “ politische Interesse für Central⸗Asien, speziell für Afghanistan ist in unsern nter gunstigen mstande 5 532 zwis 8 4 2 8 2 8 51 8 8 , nach RNeien Berfahren 31 Memen 5 — . b 8 b naufbaltsa 59 4 n di 2 ropäi⸗ nter g ge nden installirt. Alle Verbindungen zwischen bury. Sämmtliche Dampfer haben den Kaibar⸗Katarakt s die r erwiegende Mehrheit — sind da Tagen sehr lebhaft erwacht. Unau Haltsam rücken die beiden eu i
22— 2 22
2
. ¶ 7 .*
8 £ S 8n
◻ 1 00 — 2₰
(W. T. B.) Bei der heutigen mokraten, Namens Hiller, kam chreitungen. Als der Leichenzug er Polizei⸗Kommissar Mayer den auf dem Friedhofe weder nstaltet werden dürften. ie rothen Schleifen zu einer der Anwesenden der Kommissar die
&⸗G
82 b EU: 88
4
—
2₰
—7 —9,
28 1 K2 27 nm 2 SSEASE
8 2
21†
— — 99
Z- v1
₰
8
2
en Banden Thu⸗Yets und den Grenwprovingen von Tongkinm 6 ür diegende her selbstverständ⸗ . 88 Rubla naland in Central⸗Asien vor; un⸗ Niede nterbrochen. n Grenzprovinzen von Tongking sind pafsirt. 1 mit irgend welcher Aussicht auf Erfolg in den schen Großmächte Rußland und England in “ . I “ isterium im Haag öd“ 1 1 Abri, 21. Juli A. C Sa — Konkurrenzkampf einzutreten. An einen Export ist scho nich abwendbar erscheint der Zusammenstoß, unabwendbar der Antergang uguf 5, Mittags. Kolonial⸗Ministerium im Haag.
Der „Paris“ bringt folgende Note: ₰ Juli. ( S. C.) Sämmtliche Truppen, denken, da im Auslande das Thomas⸗Gilchrist sche Pate 1X der Selbständigkeit der kleinen centralasiatischen Staaten. Aber unter Loos 2. Lieferung von Vieh⸗ und Holzwagen;
Ein Abendblatt scheit dem Minister der Auswärtigen Dampfer, Boote und Vorräthe sind hier angekommen. verbreiteter ist als bei us. —schrist sche Patent schon viel glücklicheren Umständen werden diese Gebiete wahrscheinlich zu einer Loos Nr. 73. Lieferung des Eisermaterials für die Ueberdachung
zgelegenheiten eine persönliche Einmischung in die Leitung General Brackenbury hat den Befehl über die Nachhut der Uebrigens ist der gegenwärtige Stand unserer Eisenindustri großen Rolle für die Kultur berufen werden. Diesen beiden Gesichts⸗ eines Stationsgebäudes mit zwei Perronüberdachungen:; 1
unserer augenblicklichen Angelegenheiten in Anam zuzuschreiben. Garnison von Dongola an Oberst Grenfell übertragen und immerhin noch ein erheblich besserer als der vor Einführ. vxila⸗- punkten hat der Verfasser des obengenannten Werkes, ein mit rielseitigem Loos Nr. 74. Lieferung des metallenen Oberbaues für 21 Brücken. Or. de erachtet unter den obwaltenden Umständen es im ist nach Kairo abgereist. . Zolltarifs, wie aus den kürzlich vo 8P vüikae eilben Wissen und tüchtiger Beobachtungsgabe ausgerüsteter Arkt, seine be⸗ Alles für den Bedarf der Staatseisenbahnen auf Java. Sen⸗ Gegentheil für angemessen, das militärische Element in seiner vollen einer von dem Cetr vere beriheher Indast e . Fcgehni hen sondere Aufmerksfamkeit gewidmet. Er bietet uns eine genaue und Bedingungen liegen im Technischen Bureau des vorgenannter Aufforderun “ “ werthvolle für den Geographen, nicht minder aber auch für den Politiker Ministeriums zur Einsicht aus und sind für 3,50 Fl., 3,50 Fl. un
8 Schleifen in die Gruft gewoefen wurden und gleichzeitig ein anderer t† Sozialdemokrat begann, den Dabingeschiedenen als Kämpfer der Freiheit zu feiern und eine lange rothe Schleife in der Hand haltend, weiter Sozialisten- wieder⸗ kei
Freiheit walten zu lassen, unter der Reserve, daß sich diese Aktio
0 8 „ De dß n nque erd ge 8. is V äl 1 tj ffi .
nnerhalb der von dem Protektorat gezogenen Grenzen bewege. Wir kön⸗ u.“ hochinteressante Forschung über die geographischen Verhältnisse gerad 1 Fl. bei dem Buchhändler Martinus Nijhoff im Haag, Nobelstraa 7 8 füge 2 znis. Hos N * 4 7.2 . 8 2 . Pen „ Lo jng tein + 0 2 88 2 2. 813 en sogar hinzufügen, daß der Minister des Aeußeren ein vollständig Zeitungsstimmen derjenigen Partien und Routen, welche bei einem feindlichen Zusaemmen. Nr. 18, käuflich. sttaas. Kolonial⸗Ministerium im Haag ssor auf —
5 8 das Civilprotektorat in Anam besitzt. 9 . stoße stets in Betracht kommen und an finereeh it W“ 2) 25. August — “ öö“ ein er hält augenscheinlich für das Wichtigste, vor Allem die Rube D ö b b 8 btiüütr I den. Andererseits werden auch die Kulturverbhältnisse der von Lieferung von eisernen Trägern in Doppel⸗T-Form für Brücken⸗ s die Anwesenden auf, auseinander zu
6 vge. 111“*A“ Der „Hamburgische Correspon r Statisti 5 ““ schild Ein besonders bedeu edit soasticem 1 Aufiorderung drei. Mal, und als des n Hus wieder herz üstellen, und weiß, daß dieses Ziel nur mit den Mit. die 2.2, e Eisenbann, schreibt über stische Nachrichten. ihm bereisten Gegenden eingehend geschildert. Ein besonders bedeun- bau, nebst sonstigem 6 . “ ie Aufforderung drei Mal, und als s dem General de Couͤrcy zusteht, für den Augenblick als Komman⸗ zn er Uebergang von dem sogenannten gemischten System, welches SZ““
irender en chef und nicht als General⸗Resident zu handeln. Das n Wahrheit das Gegentheil von einem System war, zum Staats⸗ 1
‿ .3 * 20b 9
83 8 *
79 *
₰ 2
88
6
6
86
2-9 £28S —
35 GU
272h 2
— &
S88 24₰ 2
C —1I”
8 8
ꝙ 88
8
8
— — 22*
5800 2S2 Ip⸗
2* 0 ☛☚ 82
—2
28
¹
1
2 ☛
—2 AꝙEN8 122,„18 9. 1
88
301* —gUoUg-gN
02 8
—
88☛ 2h 2
8
t
1 00 92
n.
◻
des Reichs⸗Postamts veröffentlicht die Ergebnisse tungsvolles Interesse erlangt das der für die Angehörigen der Reichs⸗ daß der Verfasser als Arzt der russischen Gesandtschaft von bnfpss js 2 6 88 aphenverwaltung bestehenden Wohl⸗ 1878 — 79 und als Leibarzt Schir Ali⸗Chans, des unglück⸗ der Freibeit“, befahl der Kommissar de — . “ 2 — 8 11 - — 8 von 22 6 . 8 1 Woh 0 v —+ 512 2- 8 F IrSL ;, 1 6 5 1 -- * ist die von unserem Minister des Aeußeren angenommene Verhal⸗ Sedeehrr et bae Ferfs E Leistung der inneren Anstalten für das Etatsjahr 1884—85 lichen Emirs von Afghanistan, Gelegenheit hatte, Afghanistan Verkehrs⸗Anstalten. baft, die Versammlung auseinander zu treib tungslinie, bis sich die Lage gebessert hat und die Aenderung der .“ ußen 82 em laufen en Jahrzehnt Die finanziell günstigen enderjahr 1884. Nach dieser Uebersicht hatte im in einer Epoche kennen zu lernen, die füglich als ein zweites derstandes, dem die Beamten hierbei begegne Diplomatie gestattet, ihre Rolle zu erfüllen.“ 8 “ Fe2. . 88 e 12 S9 Ein. 2₰ die Kaiser⸗Wilhelm⸗Stiftung für die Angehörigen „Trauerspiel in Afghanistan: bezeichnet werden duürfte. S 8 In 2. Iutt (D. . ) 6 ner 8 5 ftungen und Verwundungen statt. Gestern wurde die Jahresversammlung des Obersten Arlan men ö“ 1“ aus S P. u. T. V. 33 696,655 ℳ Einnahmen und 31 735,45 ℳ ernsten und mitunter geradezu erxgreifenden Partien des Werkes bfer „Martha“ ist, von New⸗York kommend, hc d““ “ “ Unterrichtsraths durch eine Ansprache des Unterrichts⸗ „Reichsfreundes“ unlängst Gegenstand er Erorn Iuu“ 1b “ 8 Reisestivendien für Beamte und 2440 ℳ sind mit frischen und lengvollen Schilderungen, g- “ in eingetroffen und tritt am Sonnabend früh eine Extrafa 22. Juli. G T. B.) Das offizielle Schieds⸗ inis 1 3,537 4 ““ n. “ orte i den öffent⸗ istip en, 3 ℳ für das Heimathhaus für Tzchter bz! Le sowie p en nss der Gesandtschaft in dem russische EC11“ 3 bat en Sieger, Jennewein Ministers Goblet eröffnet. Der Minister wies namentlich lichen Blättern gewesen. Wie seit der ersten Verstaatlichung etwa be TB“ 8- Pe. Uhess “ Von be⸗ ZZ“ 3. Juli. (W. T. B.) Der Dampfe aus 1 in — verlieden. Weitere auf die allseitig als nothwendig erkannte Reform des 100 Nebenbahgen von etwa 4000 km Länge theils entftanden, theils piere), das Kapitalvermögen der Stiftung beträgt .-650 dentenden, Intereffe sind die nach Originalquellen ausgearbeiteten ECE d „Amerika“ ist gestern in Baltimore Diplome haben Turner aus Wiesbaden, München, Reichenberg, Baccalaureats (Maturitäts⸗ oder Abiturientenprüfung) wenigstens im Entstehen begriffen sind, ohne daß dadurch der preußische 50 ℳ) Die Postarmen⸗ bezw Unte stützungsk egr lürzen Uebersichten über die Geschichte der vom Verfasser bereisten E“ — 2 1 Aan eee hin und stimmte dem von dem Pariser Ober⸗Schulrath wurde, so hat seit der Verstaatlichung die 851 578,56 ℳ Vermögen 88 “ ööö“ ““ Sie Engebnisse für die Naturkunde dieser Länder sir eingetroffen. Shemnit, Frantfu . 8 B) Gréard in seinem Bericht aufgestellten Reformvorschlage zur B“ hüe vor 1879 nicht völlig 728,64 ℳ baar und 125 400 ℳ in Sicherheitsdokumenten für ge⸗ recht dürftig ausgefallen; werthvoll dagegen sind die originelle arantänewesen cffi iele Schluß. vollkommen bei. Nach demselben sollen diejenigen jungen Leute, die schuld ausreichten durchschniktlich salmogt Ton der stiftete 7 9 en in 3 Waisenanstalten. Die Einnahmen be⸗ Bemerkungen des Verfassers sber den Stand der medizinischen 1.Fe. r si e iss ß vvü 8 S 20 Millionen über trugen 443 031,28 ( an 06 714,06 Abzüge po isse der Afghane D ebersetz st bemüht gewesen, NR. .8 Abschiedsrede an die Turner hielt. ie 1e z sich dem Handel, gewissen Gewerben oder den meisten der den Bedarf für die Zinsen, und die Tilgung der ge⸗ solrungen u s .— Seeeen 78 214,06 ℳ Abzüge von den Be⸗ E K sic, um den ohn . G “ süschen Mini ea der resdener Lurnerschaft eine mit einer Widmung ver⸗ Verwaltungszweige widmen, weniger mit klassischen sammten Staatsschuld geliefert, mitbin zu den Verwaltungsausgaben Ausgaben. 442 302,61 1 58 726 ℳ . . 8 “ wöhlice 2 des Werkz nicht noch zu vergröße — 8evgn 1“*“ veaee LI“ die Turnet aus Insbruck einen Edelweiß⸗ Studien beschäftigt und dafür mehr fachmäßig aus ebildet im engeren Sinne noch etwa halb soviel, als 88 2 8 Auf 28 LBüAben., — —, 2 Sarun. er 28 72 0 abitalsan age) ereits erhe „ en 1 1 9 DWells n * 2 steriums des Innern an den temporären 5 lehene Tarm. afel 1. le 2 eA 9 n 2 8 24„½ b. 8 8 3 a 898 8 besege 1.an ga nis. ufkommen Im Ganzen haben empfangen: 33 Vorsteher von Post⸗ lediglich auf einige wenige erläuternde wie berichti eObdessz sind Schiffe, welche s spanischen d kranz. Die amerikanischen Turner übergaben 7 Direktor Bier ein werden. . n. klassische Unterricht könnte in Folge dessen den⸗ Für “ wrISF und erheblich mehr, als der Staat ämtern III. 3210 ℳ, 275 Unterbeamte 9434 ℳ Anmerkungen beschränkt, von jeder eingehenden Erörterung der von Zibtültar Pn f baben,z Ehrenzeichen; andere ausländische Turner dankten für die glänzende — 8 . ˖ K — 82 ’ 3 9g mIWwoese ⸗ P 8 D. 1 8₰ 26 4 8 6 84 4* 3, et nge. Drta 2 84 9 bee , ibralta eine Ur - 8 —— 9 .13. 8 2 „ Pe 17 1 jenigen Schülern, die ihn zu ihrem eigentlichen Studium seit 1879 v. g.e. beigesteuert. Dabei sind 132 Unterbeamte im Vertragsverhältnis 8587 ℳ, 2 Posthalter dem Verfasser aufgestellten Ansichten aber Abstand genommen. Jedem wie bisher einer strengen ärzilt Veranstaltung des Festes und die herzliche Aufnahme. machen, gründlicher ertheilt werden. Es handelt sich also für die Linderung der Nothstande be Tr. .nens der Deficits, 123 ℳ, 1165 Postillone 98 215 ℳ 25 ₰, 335 Wirtwen ꝛc. von 8 Bande ist ein Bildniß vorgesetzt, das von Schic Ali⸗Chan und Quarantänebestimmungen, js “ darum, neben dem gegenwärtigen Baccalaureat noch eine E 1. — 1 7. MRen⸗ in den Ueber⸗ Vorstehern von Postämtern III. 25 859 ℳ, 4307 Wittwen ꝛc. von Sseid Mosafar Ed⸗Din Chan, Emir von Buchara. 8 Da die vom sanitären Befundes unterworfen. b „Die vielfac gewünschte Wiederhelung von Abgangsprüfung für die Spezialstudien zu schaffen, die den Mittionen geftsene 55 885 2 1— über. 200 Unterbeamten 212 409 ℳ 43 ₰, 136 Wittwen ꝛc. von Unterbeamten Verleger in Druck und Papier löblich zusgestattete Uebersetzung wirk⸗ Ee dten 5 — eine s. Zt. gewürdigte ausgezeichnete Zutritt zu gewissen staatlichen Laufbahnen eröffnen würde. u1A“ ö“ ℳ, 16 Wittwen ꝛc. von Posthaltern g, zeitgemãß - so 19, sie zur näheren Kenntnißnahme nur an⸗ Zufolge Beschlusses des Conseil sanitaire, maritime et quaran- istung des Adolf Robinson — ist auf Sonnabend ange⸗ A 1 — — üt 1 ; 38,,„e2I;, .; üb “ 2190 ₰, 732 Wittwen ꝛc. von Postillonen 18 766 ℳ 77 ₰ gelegentlich empfohlen werden. 8 8 “ . be⸗ 7 S diesem Tage ab di Kun ritt an diesem Abend zum vorletzten Male auf. 22. Juli. (W. T. B.) General de Courcy ist g. Wie sehr ferner die Leistungsfähigkeit der Eisenbahnen seit ihrer zusammen 7133 Personen mit 382 514 2 58 ₰. 766 ℳ 77 ₰, Seas Deem eipzig urd Berlin am 25, d. M. erscheinende tenaike d'Eeypte vom J. Juli 1885 ieeeen vejen S. T=Ne 8* 11“ , s Enca⸗ nach Hue zurückgekehrt und hat angeordnet, daß die Pro⸗ in Werglesch der Hans ier “ gestiegen ist, zeigt Die Gesammtzahl der unter Mitwirkung der Postverwaltung ab⸗ Nr. 2195 der „Illustrirten Zeitung“ enthält folgende Abbil⸗ ve — Vergl. R.A.-Nr. 75 vom 28. März 1885.) 2 Am Sonntag wird sich die Sängerin sodann J - erdaltnif nd Le jeni schloss 0 1 5 8 üen Zemälde von F ie Na eien Verkehr zug (Bergl. „R.“A. . “ 88 1 Inen 111“ JT“ 2 vinz Thanhoa überwacht werde, um zu verhindern, Aufgabe, welche in Deutschland die See 1. derjenigen geschlossenen noch bestehenden Lebensversicherungen von Beamten und dungen: Blumenmädchen. Gemälde von F. C. Bertier. Nach freien Berkettr zugelassen 8 in derselben Rolle verabschieden, mit welcher sie ihr Gastspiel ein⸗ v. 8 8* aus Annam kommende Banden Leistungsfähigkeit des Bahnbetriebes stelt Cs ist dies die Befrie⸗ Rö und Telegraphenverwaltung betrug Ende einer Photograxphie aus dem — n. —— feitete, nämlich als „Fidelio.“ Den Don Juan, am Freitag, fingt mit den Schwarzflaggen aus Tongking vereinigten diaung des Hiveink 8 2 „bies die re-⸗ März 1885 8 Versicherungen mit einer Versicherungssumme vo und Paris (Vertreter: Hugo Grosser in Leipzig). — B er Inter⸗ b Bongar 2 n. igung des Bedarfs der Zechen und Kokereien im Ruhr⸗l 21 814 784 8 I11“ ungssumme vo b * . Die österreichische Abtheilun von Bongar 8 . 21 814 (84 ℳ, dagegen Ende März 1884 8180 Versicherungen mit nationalen Ausstellung in Antwerpen: Die österreichische Aptheilung.