1885 / 171 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

½ X 7 22b , 9 Konkurse. enen. 8X 8. . —— [20716] gonkursvetfahren 2 am Bestimmung gorte oder an einem 3 2 ng g unsches der rte verzollt w . —BII s Landwirths 8 1 2y—— ger zum Konkarsverwalter ernannt. In 32 1— r das Vermögen der laden werden erben sollen, in offene Wagen; ee B eber das Vermögen des Landwir Kar onkursforderungen sind bis zum 9. September Frau Laura Kaden hier if anderweiter Prü⸗ Wars⸗ 3 il Friedrich Ernst Pechmann in Wittgenstein ist 1885 bei dem Gerichte anzumelden. fungstermin und zur Beschlußfassung über Verwer⸗ H27 —,.,— wird de v“ v en⸗ 8 age am 22. Juli 1885, Vormittags 10 Ubr, das Konkurs⸗ Erste Glaäͤubigerversammlurg: thung der Masse Termin auf schrfsten zur J. 2enn anasae 2— ber

verfabren cröffnet und der Kaufmann Reinhold Donnerstag, 13. August 1885 den 29. Juli 1885, Mittags 12 Uhr 1 s 8 b ßiss Müller in Triptis zum Konkursverwalter ernannt Vormittags 10 Uhr. rvpor dem Herzoglichen Amtsgerichte d2eupr. Gr. —8. 82 1 b-S bropre 3 92 zeit er und Könit Preupij en So Staa s⸗ 2b nze iger. worden. b 88 Allgemeiner Prüf —— Frfurterstraße 2, 2 Treppen hoch, Zimmer 2, an⸗ & umladen laffe. cebaute Wacen koste . 8 1. 1885. Donnerstag, den 17. September 1885 beraumt 8 iese Güter mit Ausnahme von all 8 8 b ) 1 Glz emen -v rwalters, Be⸗ Bormittags 10 Uhr. Gotha, den 22. Juli 1885. 1t stznꝛig unverp bei der Revvision keicht na⸗ voll⸗ 9 8 G Berlin, Freitag, den 8 Ge. Aug s Uh . d mit Anzeigefrift bis zum 1. Sep⸗· Ge ich ssch ib „Hahn, 5 2 5 8 zählenden Waäare n, sowie Petroleum in Füün nn 1 - —— 8 . 2 . g venen vner 4— * 1885 d erichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII. welche bis Warschau auf 1.,— Wagen besördan⸗ v1144“*“ 88 ISachs. Landw.-Pfandbr 1. u. 1/7 [101.70 bz Turk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 16,40 Gotthardbahn. 2 ½ 2 ½ 4 1/1. 11 8.40 B mättags 8 Uhr. Halem Vermittelungsadreße eses. Ihgüeh ve 96. ans 20. 8. do 1/1. u. s103 10 6 ult. 8. Kasch.Oderb ö4hene—eer 2 Gütttseütaiach 3 5. in Alerandrowo resp. S Sos snowice aur be stlich Wal 8 9 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 36.50 asch.-Oderb... 1.u. 75 2 1Se ichtsschreiber. 20230 Konkursverfahren. Bromberg. den 19 Zul 22 Amtlich festgestellte Course. aldteh Frrnanrer, - . 101oba . Krp Rudolfsb gur 18.ode mwe Ki 58,90 bz Großherzoglich S. Amtsgericht Auma Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direction Tmrechnungs-Sätze. q„„ E do. Tabaks-Regie-Act. nene Kursk-Kiew.. 1 Specereikrämers früher Gerbers Georg als geschäftsführende Verwaltung. Dee = 126 Mans. 108 Faaen eg lart. 1 2ses Hess Fr. Zch à 40 Thlr. ück 295 0 bz B ult. 91.00 bz 10,10 ‧z G

Saoe.

5 —DOg

1 4 —x——

—0œ—n

0% 84 8

Gerichtsschreiber: Voelker ii. n E 6G n 0 8 S 2 n ₰2 2 ℳqℳ axh üees 2 7 Gulden südd. Waihrung = 12 Marz .8 8 1 St. 5 490 00 bz aiserliches Amtsgericht Straßburg. Schmitt zu Dieburg wird nach Abhaltung des öö—nB 1,8 1130 90 bz bir ünas Goldrente. u. 1/7. 80,80 bz veerebrücüftts⸗r n.

5

Früff f Schlußte s und n Volli ch 8 201 8 ubdel = mrk 1 Livre Sterling = 20 Kar 35 8 pe ee ee do. mitte 81.30 bz . 2

Konkurs⸗Eröffnung. Konkursverfahren. ußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei [20194] 180 Enbel = 520 M⸗ 21 2. 3 .. v 1 FLEI11“ ö“ 11. u. 1/7. 81. 3öbz. Oesterr. Localb. 5 ½ 61 1082, 1. e 1 1 80.70 bz G ult. 61,40à61 bz

1 “*“ 40. Gole 25 111. u. 1/7. 101,50 B, sOestXdwb pSt 48 2945½205 1/1.v.7273 ·400 ewngg . dc. Papierrente 6.,u. 1/12. 75 40 bz G v „ult. Disch. Gr. Präm--Pfdr. I. 3 sde. B. EIbth ℳpSt 2 72oa 20 do. do. II. Abtheilung E do. Loose... .St 221,00 bz G ult. 27220 3,50 52 Hamb. 50Thl-Loose p. St. gio 1o. St-⸗Eisenb. Anl. 2 gn Raab- Ke-, e e Lübeckern Thlr.-L. p. St. 185 000 ö11u““ 9 Meininger 7 Fl.-Loose 23,50 B Ungarische Bodenkredit A8 HRuss. Staatsb. gar ‚o. Hyp.-Präm Pfdbr. 116 10 bz do. do. Gold-Pfdbr.; 9. 102. Mes alt. Oldenb. 40 Thlr.-L p. St. 97 90 bz G6 Wiener Communal-Anl.

Russ. Südwb. gar. Raab-Graz Pram. Anl.) 8,90 b2 de. do. grosse

—, 8

5 ung bi aufa hob

b ,xrö Ueber das Vermögen des Drechslers und lung bierdurch aufgehoben.. Böhmisch⸗Nor Neoh

Ueber das Vermögen des Friedrich Kallen⸗ Pfeifenfabrikanten Ivan Weiß hierselbst, Alter Groß Umstadt, den 18 Juli 1885. . deeisc. A 1— Braunkohlen. Verkehr Amsterdam . 100 Fl.

berger, 8*n in Frendenthal, ist heute, P kt; b Großherzoglich Hessisches Amtsgericht m I. August d. Js tritt ein neuer Tan 100 FI

Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet derse Weinmarkt 54, ist hbeute, am 22. Juli 1885, Vor⸗ sbatber--A gereünnn für den Transport böhmischer Braunkohlen in Wag 1 * 00 Fr.

go kurs iter A 2 8 fnet und als mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 ladungen zu 10 000 kg von Stationen der k. †. den⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr.

vee er 8 mtsnotar Grar lling in Bietig⸗ Der Gerichtsvollzi eher a. D. August Schorong 7 8 G Außig⸗Teplis zer, 4 4 priv 4 er. Bodenbach dris. do. de. 100 Fr. 1 n 4 . 2 8. 4 0. Dur⸗

eim ernannt worhezt. dabier, gellermanrest aden 5, ist zum Konkursver⸗ Groß⸗Umstad odenbacher, k k

2‿

82E28398 b

————————-——

00

90 00 80

58E35E8,8,8

1

g 1 . 1 1 1. k. Skandin. Plätze 100 Kr. Offener Arre nzeirzefrist bis 22 Auauß. 4 , priv. Pra Durxer Eisenbahn, priv. Oesterreichjsg⸗ 8. Arrest mit Anzeigefrist bis 22. August walt er Die Anzeigefrist (§. 108 K.⸗O.) auf haul, Geri Gerichts schreiber. Ung 19 Staatseisenbahn⸗Gesellschaft, 8 9- v A eee ,;8 r:; 11 Zö“ den 10. August 1885, die erste Gläubigerversam 1 1 Oesterr ichischen N r.v;, eö““ .Str Anmeldefrist bis zum 22. August 1885. -29 bigerversamm 20657 Oesterreichischen Nordwestbahn, k. k. Oef erreichi sch 4 Srr Erste Gläubigerversammlung und allgemeirer 82 Vernerstas der 18, Augag 1889. Vormi 1 Konkursverfahren. 8 4 g 1 gn Büsätebrader Eij fenkass Paris 10 Er. Prüfungstermin am Eeeghes öö1“ 5 I7¶, rüfungstermin auf In dem Konkursserfahren über das Ve ermögen des na Korddeutschlan in Kr. aft, durck welchen vnaa d 1“ Prü ir 8 b . ren üͤber das 5 der 0. ö“ Tienstag den 1. September 1885 men A-8 bi Efceegen ecchelakase. 1I“ 2 Zün zu Kupferberg ist zur varh e den E““ ner Koblendertti Budspest 100 Fl. Nachmittags 3 Uhr 8 b 8 rüfun r na lich angemeldeten Forderun ¹ via Franzensbad vom 1. April 8 100 * immer 6 (Kommiss ionszimmer), F heb- . ungen 1884 sammt 8 de. . 100 EI. Besigheim, den 22. Juli 1882 ö. 161“' . und En ndtermin Termin auf 1884 ammt Nach trägen und „die im Tarife für den Wien, öst. W. 100 Fl. Königl. Württemb. Amtsge 1 Ger ichts schre iber Meger

2050 —nCS

88 0 8 8— ,—8₰ 2 SSan,Sg;

8

3&

n 3

ℛ58q—

Schweiz. Centralb ult. do. Nordost. ult. do. Unionb ult do. Westb.

4

162.95 bz Vom Staat erworbene 8tsenbabgen. Dentsch vesmne. 162 15 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 2-* 8 Dess Pfa

8 Anh P Magdeb.-Halb. B. St.-Pr nhalt-Dess. Pfandbr.

Hl 2 88 000 ³. ◻Ꝙ

* kursforderungen auf den Transport böhmisch rau nach en 2 gricht. 2 4 den 13. August 1885, Vormittags 10 Uhr be- Peg- P-e ablen nach Deutschlard 100 FI

5. September 18 s so . 8 . . 88 „*. 5 do. 1 1 8 d festgesetzt, sowie der offene vor dem lichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ Jis Bodenba zw. vis Mittelgrund vom 1. gri Schwz. Plätze 100 Fr.

t. 8 Arrest erlassen worden. t rre rlaen m. S⸗ Nr. 22 1884 sammt Nachträ 8 8 en achtfzt 8 . 1 Die Richtigkeit des Auszugs ei. e. Jimmer 22, anzeraumt. 92 ertbalten Frachtsätze, mi Italien. Plätze 100 Lire

58 53,256B

9 2

e 0,.—,—— SSSS

1 A SeesSSrrn ꝙ%—

—,—

b

Südöst. (L) v.S A ult. 107 00 G Ung.-Galiz. (gar.) 0.102 25 bz 6 Vorarlberg (gar.) 100 00 bz G Warsch.-Teresi 1175 75 40. do. KI. 10. ,102 0 War.-W. p. S. i.. 2 Westsieil. St.-A.

Ang.-S Schw. St. Pr. Berl. Dresd. 3 Bresl-Warsch. 11106 Dort.-Gron.-E. 101 20G Marienb.-Mlaw., 100 00G Oberlaus It. Pr

Ostpr. Südb.

Saalbahn 8.

-Gera Dur-Bodenb. X.

do.

—,—

4₰ .

r22 44

50à 223 bz 0 bz 50 bz

Ooococoo Pbwote ooeneeee

2%,— —,— 2 .2

—,————O—- 888 Ze S. 8

S88 8

2. 5 bz G 0,25 bz 125 bz G

8 8᷑ H HHAEAS8'S 2860

858;828 ρ8n5

—8—6 0 009,öS;önöreene er

do.

06,— n —,

—80oCoUnUnnnn ehce

5/=

5α—S8g

sse

,—,— —,— ,— 1

*0‿

☛& O92

21,J—

—1

109,50 G 114,60 bz G 109 50 bz G

0% 4

0 42* 0 ——öq—q——q—

ü

v -Oùnn

—,—qgF-.—

——

28AXA

r9— ——ö——-

aüch 8 iche

᷑CG ————

¶.½☛½

0 e A. - e 8— +

22SOhhh9hOhASn

—,— 4 4— ½‿- 100—-

05

S güßʒ ¶ο☛ 88 882

—JO——-

böööö

4--b;n

20

Bisenbahn- Prioritäts- Aoctien und Obligatlonen.

[10300B klf.

.

52S'.

1nc.]

SSS2E”S

0½—

8 1a

e

8 8

5

.e

8s 8

, 2

42

98. 5 9 92 10 92, 0 bz G 102,00 bz G 100,30 G 102,00 bz G 102 00 bz G 102,70 bz kl. f.

do. do. 1884 do. Bode nkred.-Pf.-Br. Pester 8 Stadt- Anleihe- do. do. kleine Polnische Püandbriefe 5 do. Liquidationspfdbr. Röm. Stadt-Anleihe do. II. Em. Rumün. St.-Anl., grosse 8

2

—,— —O—

8

I 2— *

88e. .8 p

2ͤqö—8S= ⁴Ꝙ

—öö

2 8 0 3 9* ½

eS

0 5bz .30 bz ,56 25 bz * 9.95,40 bz G 93.60 bz G

Ser. VII. Ser. c VIII. Ser. IX. Ser. Aach.-D füss. I. II. E Em. do. do. III. Em. do. Dortmund-Soest I. Ser do. II. Ser. 0. Düss.-Elpfeld. Prior.

8EASHASAEAE;

0

—SoᷣAAE A V

H——e

Soe

dᷓn

8I -8

12218124-ö—

288

—8 89

1 9

—O— —-

,—.,— 6 —,—— ——

8

4 4 A—O9gS8r -9—nd— eeroechreor or eoereee

8E1““

5E

,— 8 FGeeeeen

S

2

0Ꝙ

40 01.

——

BBHHÁHAHAEH'H'HA ;' 2'EA'8 8'P;

—,—O-9—-—— O—— —õ—q—————

——

, % —,—9 ,———õ9— 4 —————

500 OCO- g. &ꝙ. GC 8— 8 9 ꝙ—

* + ———OAℳO——

8 8 2—

—.8.

21

2

[2 SFE

102,00 bz G

—10

15S8SᷣESHSAE8EA 8R8H;

94 b— 9₰

48gSnn 8ezac

8 ,4

—,—O— O-ð9⸗

I1I1“

dh 2

101 60 G 112.70 bz 105 90 bz 10 2 80 bz* 99,25 bz * B do. 97,75 bz B 8 do. 101.90 G b do. 98 80 bz G do. consol. Anl. 102 10bz S do. do. 38 90 B do. do. 101,90 bz do. do. gek. —.,— do. do. —.,— do. 46. 101,70 G do. 97,75 G do. —.— ds.

97,75 G 2 1 . . 28 88

101¹ 3 8 1. Berlin-Dresden Crefelder.... 101 80 bz G6 cao. 8 N79.80à,90 Dortm.-Gron.-E.

en —— S.

88 .

&Æ⸗

101. 90 G 7. 99,80 bz G

204— ,bg9

8 H H ae. 22S2

2 I1“

(do. ker 0 10 H do. 8 8* r Berüün- Anhalt. 107 40 G de. 29 7060 I ndo. (Oberlaus. 100,30 B Berlin-Dresd. v. St. gar. 101,50 G Berlin-Görlitzer conv. 83.506 -8 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv.. erl.-P.. IüIit nB. Ehsenbahn-Stamm. und Stawm-Frioritats. T“ Div. pro 18831 790 do. Lit. D. neue Aachen-Jülich 1 . [117,9 do. Iit. E.. ult. . be“ Aach.-Mastricht. Altenburg-Zeitz

.-1 8.

Ur.

h

———OAOAaOA

0.⁴ —₰ 92 (2

—— ,—, —.,— bo

EnlSU

4 -¶.-20 1

22 [2

8 8ᷣE'2;

2

1- 01 50G 103,75 G 102,00 bz 102,00 bz 102,00 bz 101,90 G 102,00 G 102,60 B 102 00 B 102,00 B 102,50 G 104,40 G 102,00 B

rI —2 ,— 05—8—,— 8

r

2.

8

1—2 TEEEEEEEö’

e. -1=uug

1I11In1n —— 80—

—ö,—

5,60 à 70 b*5 3,25 bz 40 bz

28 2 S8gE2à

2,0¼ oreo or orbor eoredn

2

1 1002 I.

4 9 [2

2 —- 2888 8—

2„H 9 b,* 2

—,8O.-”-=eene’enenenseneneneneneneönennnnö’öne REAERBEHHAHRHAEHAEHRHEHAHᷣEHEREHAᷣEHERHEHAHEF;BEHEHEHAᷣ;ʒ

ο△[ cgo E xe·c¶ I —,— —— 8 4 .

—.,— ,—6,—,—6ö—

„9ꝙ92,, 20—

——— —— —,— ——— ——

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. September 1885. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗

—,———

8 H& E8F 0☛ SSSalis

egerören⸗e

0&— 95

2

2 0

,, D vE

HFHHEHEHNAE;ßENRRHEhHREHEHRERRRERFNRNFNß Nxʒ —-—- O--—————— ꝙ—

2

Br.- S „Frb. Lt. 5.

be“

de-. aa.

fandbriefe

—Að—q

rC

bv 0 r ch. 14£

,

—6,—öö,—öI—

9,—

101,90 G 101,90 bz G 101.90 bz G 102,25 B

1

45ö—ö5öö’— 52

Ult.

101 891 8 94 2⸗ * Ludwh.-Bexb. gar x8 . 0. lame 1 94.70 Lübeck-Büchen 55.0 J102 00 bz ult. 94 27125à20 bz —% ult. 102.20 G do. Gold-Rente 8,00 G Mainz-Ludwigsh . 1103 40 b2z B 96.90 B ult. BI t h 103,30440 bz B C; 102 20 B 0. Orient-Anleihe I. Marienb.-Mlaxwka 2 8 175,50 bz G 102,20 B de. do. I. 5530 52 G ult. 78 v2 .75 bz do. III. Em. A. 1172.20 B ult. 59 70 à30 bz Mekl. Frdr. Franz. . j 5v. do. Lit. B 102 20 B do. 59 25 bz G ult. 1894189.25 bz IV. Em 102 00 B ult. 59.50 à25 bz Serah. -Erf. F. Em. —,— do. Nicolai-Oblig.ü 83 00 bz G do. abgest VI. Em. 102,10 bz do. do. kleine 83 00 bz G Osryr. Südbahn. u09 30 9 VI. B do. Poln. Schatzoblig. 4 60 bz ult. vvH e1“ . 10 2 00 bz ds. do. kleine Saalbahn 1ö1““] 8 2 820 b5 82 D. N. Lloyd (Rost 8; rn.) 102,00 B do. Pr.-Anleihe de 1 864 Weim. Gerg (gar.) 8 4 vns Halberstadt- Blankenb. 102 00 bz do. dei866 8 2 ¼ conv. v 1152 5 ihe Stiegl.. 0 . 29.,00 0. t. C. gar. 0. - 5 6. hr ens Werra-Bahn- 8 11.90 bz Lübeck- Büchen garant. 101.,80 bz G do. Boden-Kredit ... Sbrechtsbahn- 1.SIrS Markisch-Posener conv. 102 00 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. 50 8b 1— st.-Rotterdam 136 00 bz Magdeb. AHalberst 1861 103,30 G Schwedische St.-Anl. 7 104 70 bz B Aunssig-Teplitz 257 75 B do. v. 1865 .1103 75 G do. do. mitt 104.70 bz B 2 Bal tische (gar.). 58 00 bz do. v. 1873 8. 100 00 bz do. do. klei 104,70 bz B Böh. West. (gar.) 114,75 bz Magde üe vLeipzig 5 97 Fp.-Pfandbr. ult ö 1 8 do. neue 77 :103 BuschtiehraderB. 7180 10 ²2z Magdebrg-Wittenberge do. do. v. 18

97,90 bz G do. do. mittel 98 zdnar Dur-Bodenbach 127.00 bz B Mainz-Ludw. 88769 gar. 98,20 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83

ult. 7.25à 127 bz B do. do. 1875 1876 103.10 G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. Elis. Westb (gar.) 97 40 bz G do. do. I. u. II. 1878 103 30 G Serbische Rente.

Franz-Josefbahn 55 80 bz do. do. 1874 conv. 103,20 G ult.

Gal (CarlI. B.) gar. 99 306 “] Be 22er6G Stockholmer Stadt-Anl. 4 1 ö

ve ——

N

er

g-

t00e Meor oPeerdhe eoe

△½

ü2

,—

3 Hi schb 8 Ausnahme 1. 8 Münster-Enschedest.-A. See-en Han. vS 8 8 8 ir 8 i. Schl., den 21. J 885. e derjenigen für die Stationen der Karig⸗ 0 Li St.-Pr. nr Konkursverfahren. 3 „Pi sberg uli 188 lich sächsischen Staatsbahnen und k. k. priv. Feri⸗ ““ . öö 8 9 17,101 25 bz G6 D. Gr. Kr. B Pfdbr. rz. 110 das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ Gsnthttetttät Serichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts. II. scen Nordbahn aufgehoben werden. 11098.8 ¶199.20 bz Stargard-Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7 103.25 bz G 40. 8⸗ 8 v led Berliner, in gleicher Firma, zu Breslau, 8 8 Die Stationen Auperschin, Hertine, Maris⸗ Warchan . 100 8.-R 200.90 bz . do V. rückz. 100 ue Graupenstraße Nr. 17, ist heute, am 21. Juli 20636 8 8 8 Ratschitz. Preschen, Settenz, Tschochau „Hlina, 2 3 Ausländische D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. Nachmittags 4 1 Uhr, das Konkursverfahren [20636] . Konkursverfahren. [206633 Konkur zver 1 Udwitz⸗Görkau und Wohontsch, der Ausig⸗Tevli * deld-Sorten un Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5.u. 1 92,901 J““ u Nr. 7636. Ueber den Nachlaß des Wilhel rsverfahren. EFEisenbahn, Eisenberg und Görkau, der Dur⸗Boden⸗ Dukaten pr. Stück... —,— eheaf de. e8s Naß . e d. 1 1o. do. Ve erwalter: Kaufmann Wilhelm ici .wrc Re Süe tes vchth in Trib g 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen bach er Eisenbahn un d Plas und Pöestitz der Sovereigns pr. Stilck. 20 30 bz G Staats-Anleihe⸗ 8 Hamb. Hypoth. Pfandbr. Breslau, Schweidnitzerstraße Nr. 28. Gr. Amtsgericht bier beute F b111““ der zu Kempen unter der Firma A. Pasch be⸗ Oesterreichischen Staatsb ahnen, sowie Lübeck do 20-Francs-Stück. . 16 1702 Italieuische Rente be b do. do. do. Anmeldefrist bis zum 26. Septembe SeEe,; es A stehenden Handlung und deren Inhabers Eduard Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn sind in v161616161616X“X“ 5 4do. 8 Erste Gläubigerversammlung 1Ia*“ 1“.“” daselbst, ist zum Zwecke der den neuen Tarif nicht wieder aufgenommen worder Imperials pr. Stück —.— e den 17. August 1885, Vormittags 9 Uhr öö“ estsetzung des Gehaltes des technischen Leiters der die älteren Säͤtze bleiben indessen noch bis zun do. pr. 500 Gramm fein. —.— h ggbi atn „, 8g ) er schersle . . sve 82 . n. * 5 ¹ —84*28 88 —+s 18 81 56 ztmn 8 . Staats-Anl. v U. 1 Prüfungstermin in EX“X“ owie der Unterhaltungskosten der Familie 1. Oktober d. Js. in Fültiakeit. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 35 ‧b2 Len-F. orker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1,7 122 50 ee den 26. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, Freet mit Anzeigefrift bis emeinf schuldnerg Termin auf den 10. Anguft „Eremplare des Tarifs sind durch die betheiligten Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. 80.85 bz G 1b ün Meckl Hyp.-Pf 1.12.12. vor dem unterzeichneten Gerichte, an Eerichtsstelle, 1885. 1885, Vormittags 11 Uhr vor dem Königlich Verwaltungen und Exveditionen zu beziehen. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 163,15 bz Norwegische Anl. de 1884 1 do. 12.1 am Schweidnitzer⸗Stadtgraben Nr. 2,3 Anmeldefrist bis 15. August 1885. Amtsgericht bierselsst anberaumt worden Dresden, am 18. Juli 1885 do. Silbergulden pr. 100 F. —,— 7essvv e R; N rs vaiß Mei ininger Hyp. Pmabr Nr. 47 im zweiten Stock. Wahl⸗ ““ Kempen, den 22. Juli Königliche Generaldirektion Russische Bankneten pr. 100 Rubel A 8 8. do. do. Offener Arrest mit Anzeigepflich s zum 15. Augu Montag den 24. August 1885, erichtsschreiberei des König l. Amtsgerichts, Abth. I der sächsischen Staatseisenbahnen ult. d. Ats 201.75. 25 bz Enahe Nsordd Gr- Cr.-Hyp.-Pfb. 1885. , au Bogel. als geschäftsführende Verwaltun ult. n. b-- 1 . 1 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Effenber r Gerichtss Vormittags 9 Uhr. 1 , 8 9. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %8 .8 1/5 1/11 b do. do. Gerichtsschreiber des Königl en Amtsgerich richteschreibe 11“ Bad. Amtsgerichts. .“ b Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 8. : 8 ge 2 8 . 2 2 b 8 zu Preslau. 8 der Hel v1 ponds. and Staats-Papiere ds 5 1/3. u. 1, ECEEEE v —* 5 d Fonrnes chen ““ ist Desis h 34.50 bz See an Stelle des Rechtsanwa 8 karczewski der Rechts⸗ ——2 “] 9 ¹ üe 1 EEEIöWIW1 Konkurs⸗E K. Württ. Amtsgericht Ulm. anwalt Pinner von hier als Konkursverwalter er⸗ 2. ; L--. Hamburz Conzcsid Preass Aulei 194 g; EEI111““ do. Konkurs⸗Eröffnung. Konkursverfahrer g. eens 8 8 3 e 6 8 ö“ Pr. B. Rredit-Z. unkdb. das Vermögen des Handelsmannes nes hre 1. ß 3. Juli 18 S 9 ““ am Sonnabend, do. do 92.00 bz G * Hyp.-Br. rz. 110 8*8 1 das Ve nögen es 2 2. . 8 en 9 u t b . 0 88 102,00 B 250 Loos 1 4 ʃ+1 5 9 Fros 22 Halle a. 1“ hard Einstein i in ums Kausmanns Bern. 8 1““ E ihe- S 62 101 70 bz 2 Fr 8 . 02 00 5 2 Ser Ir. b“ Nr ist be eute, 9 Vormittags 2 18 hr, da onkurs⸗ 885 P n 24 Ute, 8 8 . 9 - 3 5 ge 8 8 1 520, 8 2, 53, 62 91 05 8 11 SseI18 8 8 1z. 100 188 verj sabren eröffnet. 1880. Niachmttags 4 Uhr, das Konkursverfahren do. 1860 er Loose- 15. u. 1/11. 118 806 4 vf. erwalter: Kaufmann 2 Schmid ts gEI“ 8 1 8 1“ urmärkisc Sechule do. 1a. 190 u An Bernhard d'5 hier. Gerichtsnotar Heußer in Ulm wird zum Konkurs⸗ anoerf . Neumärkische do. Pr.¶ .neere eit,serigeftist zia Feüst, er te. veese üer anal Konkursverfahren. b Säer-Deichb.-Obl. I. Ser. 8 ef Fahres einsch liesli cc. zum Sep⸗ 1 Konkurs forderur ngen sind bis zum 10. August 1885 Das Konkursverfahren über das Vermözen des * eipzig. Berlin. Stadt-Obl.. vA üe versammlung den 22. Anauft dieses bei dem Gerichte anzumelden. 8 Johannes Roth üe von Nieder⸗Bessinge . Na 8 6 8 o. ev. . 8 8— er. zur Sesrsehams. über die Wahl wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Breslauer Stadt-Anleihe 4 nn d198 . nes eren Be 4 bie 1 ber 11 2 88. 8s2. . . 9 890 22 0. I mpen fun getermin den 2. Oktober brgee⸗ raubt big 8 en eenden gals 3 B eemmen is Benßesssn ag neg. eneeemengn 4. do. dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, Zimmer über die in g. 120 Sesene weennh. TE Juni 1885 (ab Köthen 18 ZETTTTöö1“; Nr. 3 3 * die in §. 120 der Konk ursordnung bezeichneten stätigt ist, bierdursh aufg Ert .“ Eberfelder Stadt-Oblig. 4 Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1 b 1 4 egenstaͤnde üSers endlich zur rüfu 2; der ange - 2 zug, 8 ee eeg⸗ U 84 a. S., den 23. Juli 1885. Forderungen auf 8 S 1 giczär Ferzo Sgeri Bernbur . . . 1188 2n 107 80bz G f. Fr. Hyp. is. 2 888 önigliches Amtsgerich btheilung V veur b 85 44 1 öthe g. I as. 108,10 G 10 12. g gericht. Abtheilung VII Montag, 117. August 1885, V.⸗M. 10 Uhr, 1. 8 8* 8e stpreuss. Prov. Oblig. 124 1089B F . vI. n. vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ PErxtrazug) Rheinprovinz-Oblig. S do. VII. u. IX. rz. 8 beraumt. 8 Quedlinburg 1 20,60 8 Westpreuss. Prov. Anl- 2.8 do. X. 8 Konkursver ahren. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ (ab Magdeburg chuldv. d. Berl. Kaufm. 8. 8 Ueber das Vermögen des S hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Das Königl. Amtsgericht Tölz e nach Ertrazug) FBerliner 8 des Schu machermeisters etwas schuldig si ird aufgegeb der abgeschlossene und Ptlich : Halberstadt 10³⁷ 7 8 Eduard Heinrichsdorf und dessen Frau Emilie, as ig sind, wird aufgegeben, nichts an den der asg⸗ 88 e und geri 88 e““ do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. geb. Gasenzer von hier ist heute, am 21. Juli Gemein sschuldner zu verabfolg en oder zu leisten, vergleich rech Fhüsh geworden ist, 28 (ab ⸗4 Süe n urg de. do. do. 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfadren auch die Verpflichtung auferlest, von dem Besitze fahren ü⸗ das Vermögen der 1— Erxtrazug) gr 8 do.. . . Schles. Bodenkr.-Pfndbr L2 82 7 1s ersa ren o 2 + A 8 8 2 A k 152 H 82 (i 52⸗ . 4 5 eröffnet. der Sache und von den Forderungen, für welche sie leute Anton und Anna Lettin n Ankunsft in Hamburg (über Uelzs 5 Aben ILandse haftl. Central- do. do. rz. 110 Der Kaufmann Louis Gluth hier ist zum Kon⸗ aus der Sache abgeson derte Befriedi gung, ain An⸗ aufgehoben. 1“ Homtutg 888 Ean- und Neumürk. do. do. vursverwalter ernemnt. srruch nebmer⸗ dem Konkursverwalter bis zum haas ze S Wag e— do. neue tett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1885 10. W“ ver gdie Rüͤckr ehüs x 8 do. 4o. m. 110 bei dem Gerichte anzumelden. Ulm, 20. Juli 1885. Für Kinder 8,2 F. 1be. 9 Ostpreussische do. do. rz. 110 8 ist zur Beschlußfafung über die Wahl eines A g 2 nsti Feesce. t - do. Suda. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 somie über die Bestellung eines b ösd b 8 . . und eintretenden Falls über 1 [20655] nss f* auso⸗ 1uX““ 12 lG 8 nküursg 2₰4 Ofle . 0. 11“ 20 der Konkursordnung bezeichneten 8 Konkursverfahren. Magdeburg, den 21. Juli 11 11““ nde 2„ nd 9 8 üb de In em Konkur sverfa ren über 8528 N Köni lich Ei ub 8 8 ee 8 8 8 den 12 .Au ust 1885 r 8 1 betreffend den urs über den kursverfahrer r das Vermögen des gliche Eisenbahn Direktion. Posensche, neue. g 5, Vormittags 11 ½ Uhr, Nachla⸗ früheren e„Panldirekkors Heinrich Michael Bostaetter, Müller, zu Weißenburg Sdchsiche. . dhasgan Schwöbmann in Achim wird zur ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Schlesische altland.ü Abnahme der Schluß rechnung, zur Erhebung von zu einem Zwangsvergleiche [20314] do. do. beraumt. gegen S blluß eerzeichniß und zur rglei .“ auf Eisenbahn⸗ „Direktions⸗Bezirk Berlin. do. landsch. Lit. A. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ der Gläubiger über die nicht ver⸗ ontag, den 10. August 1885, Extrafahrt von Berlin über Ducherow nach lo. do. do. hörige Sache in Best aben oder zur Konkurs⸗ kermögensstücke Termin auf E1ö1“ Swinemünde und zurück do. do. maße etwas schuldig wird aufgegeben, nichts 5 vheaag 1885, Vormittags 10 Uhr. veor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ am 25. bezw. 26. Juli 1885. do. Lit. C. I.I. an den Ge meinschuldn⸗ verabfolgen „der zu lig Gerichtestell anberaumt, zu welchem alle beraumt. Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Swine⸗ do. do. II. u“ vs be. e vorgeladen werden. Weißenburg, den 22. J 5. am 25. Juli münde: do. neue I. II. 4 g aufe der ßrechnung nebst Beläge S Der Amtsge 8 bends 1030 28. Juli do. do. I Besitze der Sache und orderungen, 111“* 1 Der Amts szerich Abends 1050. In Juli 8 velcse S-† sin der Gerichtsfe Vogt. Anknunft in Swine⸗ Abends 102. Schlsw. H. L. Krd. Pfb in Anspruch nehmen, dem rwalter bis zum v Fu. ieca nt in Berlin: 1““

28V8VSVSVSVYSVSVSYSSYSYSVSVSVSVSSVSYSqöSYSSxSVSO SYSYqöSY'VqVÖeE

—,.——,—

02

5 aaecencemnnSe 2 2 8% 2 „0—

.

102,00 G

15. August 1885 Anzeige zu mas ba. 89. 26. Juli m 27. Juli Westpr., rittersch. Insterburg, den 21. Juli 188 e 8 Zur T 2 zerhandlung über den in dem Ferdinand .orzens J. Mo rgens 348. M do. .“ Ziesg gler, ““ AMHlrichsczhen Konkurse von dem Gutsbesitzer Ferdi⸗ Fahrpreise: Berlin Swinemünde Bahnbof. und zur do. Serie BB.

tsschreiber des Königl ichts fnand zu Neutz in Vorschlag gebrachten II. Cl. 9 ℳ, III. Cl. 6 do. II.

Zw 88 leich ist auf S Hafen nd zur do. Neulandsch Ji.

Ebbe“ 259207121 8 gC 20713 II. 9,5 das Vermögen des bpachthofbesiters 25 124b über das Vermögen der 5 alle Verk 8 18 d Tenn atbeauatehe Bsbilehere Frier san eat Zooleo⸗ Kur- n. Neumärk.U Ri hSfne ist her .JZuli. For. n üeen . Eheleute von Büdingen werden, .X“ 1111“ Garten, Charlotrenburg am 24. und 25. Jult Lauenburger... T 9 1 9 wird na rfo 8 S 8 1 V 1 ö 8 o v.. ezfsczcker Abbaltung des Schlußtermins Der Verg leichavorschlag und die Erklärung des 8 orm, von 9 12 Uhr, 6r von 3—5 1668 1 ““ 5 Büöingen⸗ S Konkursverwalters über die Annehmbarkeit desselben erner auf dem Stettiner 2 abnbofe zu dens Posensche . ber. vErfte 82 sind auf der Gerichts schre tberei niedergelegt und Zeiten und, soweit dann noch vorhand 166 ig essrrse er skönnen dort während der Dienststunden eingesehen ig dac⸗ Lbfab rt des Zug ss gste 8 G ssverden. 2 agiergepäck wird n ; verx gerS een g 2. eabeen Vormittags 11 Uhr. 8 Wettin, am 21. Juli Im Anschluß an diesen Extrazug veranstaltet die Schlesiche den 23. Juli 1885. 1 ee voe. Rhederei von J. F. Bräunlich i

11“

—½

200,—

—,—,—

—,—

1102 00 G 102 00 G 102.10 G 102 00 G 102.10 bz G 94 90 bz G 99 90 bz 102,00 G 102 00 G

———N— —— zꝛn⁸ͤhnN

N —+O 2öRXNRSSS=N;

SFsrsarssnsesssahsns

20 .—

B BHHASBHHASSSHAHAEBEHHA'HHHSASGBAHAEHHASHSHHHAHBHEHHAHHHASHAAHSHSHASHHASHASASHAHAHASHASAéS

h sass

0 5 SSSSSEœ

SSS

88AEAEᷣSAES'HS'AHSAENEE8EA

——

S=g vvnewor en

8

4 8922 —86,—,——,—,9,—,— ,—

—,— . 5—ö.,—

8 2 5 .—

ʃ SSSAESEAAEASAAASSASnSNSSSSESOOBeBSYSVSOESSSSShSOSSSSS.

dan

—,—ℳ3kBA,— N b—

*21 8 d

—=

—,—öxqqO—OOAOAOAAnN

2

902NN8SS

* 8 8 38 its b 3 in n 8 Holstein 8 N sco8 3 ½4 8 Königliches mtsg ;t. 8 in tettin eine C S zoglich Mecklenburgis ches Amtsgericht. 8 8 8 8 8 8 8 Dampfschiffs⸗Ertrafahrt nach Rügen Sasn itz) und Badische St. Eisenb.-A. Zur Beglaubigung icht Göppingen (Württemb zurü . N2 Pe ihe Zier 1 Akt. Geh Ir. K 2 erfss 5 vSee verg). 88 zurück nach Swinemünde. Näheres deswegen mach bt Bayerische Anleihe .. H r: „Att. SGeh. Konkt Lve ren uüber das Vermögen de die Rhederei bekannt. Bremer Anleihe de 1880 Franz Taver Thurm, Lanfmanns in Göppin. Tarif- etc. Veränderungen Stettin, den 18. Juli 1885. do. Int.

ö“ sgen, ist beute durch Ger ichtsbeschluß, auf Erund der deuts schen Eisenbahnen Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Grossherzogl. Hess. Obl. Konkursverfahren. üe Nr. 121. E1“

gläubiger, nach Ab baltung des Prüfungster ein⸗ -N UNeber das Vermögen der Aetiengesellschaft gestellt worden vöu. möoge orde 20569] Bek tmach Redact : Ri 1 Meckl. Eis. Schuldverse

„Zuckerfabrik E.“ f2⁰05 ekanntmachunng. edacteur: edel. hlichaelisdonn riesndene cn e Inn 18e. Den 23. J Ie Deutsch⸗Rufsischer Eisenbahn Verband. Berlin: 2 Reuss. Li. Spark. gar. 4 Vormittags 11 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. 8 . Die aus Deutschland für die Route über War⸗ Verla ig der Exoedition (Scholz.) Sachs.-Alt. Lndesb.-öObl. 4 schau bestimmten Güter können, wenn dieselben auch Druck: W. Elsner. St.- EEöI 1/1. u. Sachsische Staats-Rente verse

„gH v a eü. a* 8½“““

r he eeb, orr

—ö—

102,00 G 105 30 G 102 25 G 88 200G

101 50 B 101,20 bz 101 20 bz 101.50 B

5

. 24

0e 00——«

9

—,— —- —,—6

8 82 3

. 2

00 00 GꝘ

82 80 4 8 8

X

ö“

2„9, —,—,— —,—,—y——

—◻ ——5—

8

2n.

n n eot— ————OOhaOAeOAOAOAOAOAA—

22 -. 9-*

Cn

8—84ö8gè'95

c82

88 88

5 el ne 74 79 78

Esksssss 8EAESAᷣEAESS8S28AAg”;

—Snr

—,— 4

—2

]

25.38

—,—,————

2

1.

en,

5

—1 105

oIIBq &ꝙ

—9

1—2.

8 C8E 2 S

E—

88A88S88

teE. 9e-—

b Pp. Gc.

8 ◻☚Ꝙ³

99,40à330 bz [MHnst.-Ensch., v. St. gar.

8 2

&