[20935] 8 Uebersicht der —nun des Großherzogthums Posen am 23. Juli 1885. 8G
Activa: ℳ 579,835. Reichs kassen scheine ℳ 137 Noten anderer Banken ℳ 7,700. Wechsel ₰ 4,417,955. „Lombardforderungen ℳ 1,409,500. Sonstige Actir 404,8;6
Passiva: Grundkapit al . 3,000,000. Reserve fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 1,669,600 Sonstige täglich fällige 6 ℳ 145,353. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten ℳ 1,062,656. Ser nstige Passiva ℳ 41,241.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechse ℳ 509,386. 8
Die Direktion.
Uebersicht
der
Hannoverschen Bank
vom 23. Juli 1885. Activa.
mbalthhhttht 1166“ Reichskassenscheine “ Noten anderer Banken.
Wechsel. u Lombardforderungen.
Effecten. 8 Sonstige Activa.
[21162]
1,841,583. 88,630. 167,500. 15,750,550. 930,530. 957,075. “ 7,034,011. Passiva. · ℳ 12,000,000. 1,200,000. 4,541,300.
Grundcapital. Reservefond Umlaufende Noten .. Sonstige täglich fällig ze Verk indlich⸗· Hetgt. . 6 5,730,849. An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ 18 k“ 1,274,146. Sonstige Passiva 1 2,023,584. Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln “ Die Direction.
Wochen⸗Uebersicht
der
Bayerischen Notenbank vom 23. Juli 1885.
Actl va. ℳ 105,00 6,031,000 45,166,000 2,259,000 “ 330,000 u 1,117,000
121161]
Merallbestand 5 .
Bestand an Reichs kassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln 1 “ Lombard⸗Forderungen Effekten 8 sonstigen Aktiven Passiva.
Das Grundkapital e Rese rvefonds 1 Der Betrag der umlaufenden Nolter Dee sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten Die an eine Kündig zungsfr rist denen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva Verbindlichkeiten aus weiter begeoenen. zahlbaren Wechseln ℳ München, den 25. Juli 1885. Bayerische Notenba Die Direktion.
1,018,000 (4.633,[X.
gebun⸗ 5828 . 000
Wochen⸗Uebersicht der
Württembergischen Notenbank
vom 23. Juli 1885.
[21166]
9,167,767 ,72 9,460 — 543,300 — 18,747,382 06 333,150 — 346,697 50 613,318 78
Metallbestand Bestand an Reichskafsenscheinen an Noten a an Wechseln 1 an Lomhardford erung⸗ en. an Effekten. 1 sonstigen Aktiven. Passitva.
Das Grundkapital Der Reservefond Betrag der Noten.. 3 Die sonstigen täg llich fälligen Ver⸗- bindlichkeiten: 1“ Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten . . „ 13,800 — Die sonstigen Passiven ... 499,303 70 Eventuelle Verbindli chkeiten aus weiter begeber jen, im Inlande zahlbaren Wechseln 39.
9,0 0 Heeir — 1540,5 524
19,080,500 —
umlaufenden
626,948 02
[21163] Uebersicht
er Sächsischen Bank zu Dresden u 18885. Activa.
8 tsches Geld. ℳ 17 678 82 Reichs kassenschei e 1I1““ 7 895 Noten anderer Deutscher
Banken. Sonstige Kas
— —.
ssen⸗Bestände.
◻ 8ο —2I
S 6 to 0 =2 Z59 1 —
-
82058S88—
90 „— 1n
Saasnn. e ahltes b ital
Se S
92
Kündig lungsfrift . Verbind lichkeiten 11 -—*¹“ - Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 2 429 478. 20.
— 2
Die Direction
11,636,0 1
[20934]
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗ ierl“ vom 23. Juli 1885.
Activa. ℳ 1 1,034,7 1 45. 21,120. 429,000. 39,527. 4,716,486. 1,352,552
897,952.
Metallbestand 8 Bestand an Reichskassenscheinen. “ „ Noten anderer Banken „ Sonstige Kassenbestände 1“ Bestand an Wechseln. “ 8 „Lombardforderungen. sonstigen Activen. . „ Pasfiva. Das Grundkapitaal.. Der Reservefond Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check⸗Depositen Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiven. b G Weiter begebene im Inlande 8 ahlbare Wechf el: ℳ 109,122. 10. Die Direction des Leipziger Kassenvereins.
ℳ 5,000,000. 225,781. 2,582,000.
[20931] Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz. Am 23. Juli 1885 Activa. Cassa Metallbestand Reichskassen⸗ scheine Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗ hestände
Wechsel Lombardforderungen Effekten 8 Sonstige Aetiven 8
Passiva. Grundkapital Fieservefonds. Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. b An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiven 8 Vei ter be gebene un
Inlande zahlbare
ℳ 202,67
270,499 02. 3,107,617.78.
119,580.
477,474. 6
Stand der Badischen Bank
am 23. Juli 1885. Activa.
4 198 551 87 17 135 — 160 200,— 16 678 652 93 671 610,— 32 667 65 1 228 567 94 22 987 385 39
Passiva.
Grundcapital
Reservefonds ...
Umlaufende Noten.
Täglich fällige Ve rbindlichkeiten
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Sonstige Passiva
1 522 137 — 11 299 400 — 689 540 31
Die zum Incasso g deutschen Wechsel betra
egebener n, gen ℳ 2
Stand der Frankfurter Bank [20933] am 23. Juli 1885. Activa. Cafsa⸗B estand: Reiche Kassen⸗ scheine.. Noten anderer Banken. 84
3,243,100.— 152,400.— 129,100.—.
Guthaben bei der .
Wechsel⸗B zestand
Vorschüsse gegen Unterpf än
Eigene Effecten . . .
Effecten des Reserve⸗Fonds.
Sonstige Actirva. “
Darlehen an den Staat (Art. 76 der 11““
Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Capital
Rese erve⸗Fonds ..
Bankscheine im Umlauf..
Täglich fällige Verbindlichkeiten
An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.
Sonstige Passiva ..
Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) .. .
Die noch nicht fälligen, weiter begebenen ländischen Wechsel betragen ℳ 1,906,800. —.
Die Direction der Frankfurter Bank. gez. O. Ziegler. H. Andreae.
[21169] Uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. 981,534 14, 1600 110,000 3,441,333 1,103,890 876,746 135,277
b 5,000,000 3,558 2,271,900
75,356 427,310
Metallbestand. Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken .. Lombard⸗Forderungen. 1 Effecten. XX““ Sonstige ö“ Passiva. Grundkapital. Kes ervefonds. Spec cial⸗Reservefonds eeö1“ Umlaufende Noten . .. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ ““ Depositen . u. Sonstige Passiva “ Event. Verbin dlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbarer Wechseln. Magdeburg, den 23. Juli 1885
[21164]
Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank.
Status am 23. Juli 1885.
Activa. ℳ 1,016,554 505 406,100 7,438,554 1,636,550
Metallbestand 6 5
Reichs⸗Kassenscheine
Noten 1. 2. Ban ken
We chselbestan
Lomkb ““
Effekten⸗Bestand
Sonstige Activa . . .. 1 Passiva-
Verbindlich⸗
pahas 2 Depositen⸗Kavitalien ge Passira . . .
Verbindlichkeiten aus begebenen, im Inlande Wechseln
Eventuelle weiter faͤlligen
[21165] 8 Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Juli 1885.
Activa.
Metallbetand 6 655,397 Reichskassenscheine. 33,285.
Noten anderer Banken 95,200.
Wechsel⸗Bestand 9 ,066,690.
Lombard⸗Forderungen 912,160.
Effecten⸗Bestand. —
Sonstige Aelkovn6 5,496,073.
Passiva.
Grundcapital 10,500,000. —
Reserve⸗Fonds . 399,440
Umlaufende Not⸗ n. 2,351,400. — Sonstige täglich bind sicckeiten.
An ein 6 Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindli se ss
onftige Paf w“]
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande zahlbaren We bfem Braunschweig.?
Ver⸗
fällige
Juli 1885. zie wirection. Lucan.
Uebersicht vom r23. Juli 1885. Activa: . Metallbesteoeond.. ℳ 1,491,835 Reichskassenscheine. 2,325. Noten anderer Banken 40,600 Gesammt⸗Kafsen bestand. ℳ 1,534,760. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank „ 100 023. Wechsel 1 8 30,667,847 Lombardforderungen 1 898,366 3,431,804.
Effecten. 1 126,418.
228ee“ “ Immobilien u. Mobilien . „ Passiva: Grundkapital. 8 ℳ E “ Rotenumlauf 8 Sonstige, täglich fällige Ver· An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Creditoren “ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen. nach dem 23. Juli fälligen Wechseln
Status am 23. Juli 1885.
Activa. v ℳ 469,108. Noten ande 8 Banken h1““ 900. Sonstige Cassenbestände 12213. 31 Wechselbestand ... 4,426,950. 8 Lombardforderungen 315,825. — “ 893,869. : Täglich fällige Guthaben 871,904. Sonstige Activa 389,789.
—. ℳ 2,400,000. . 99,056.
464,500. 1,208,483.
3,167,577. 51,330.
Passiva. Seunsecapital.. Reserve⸗Fonds. ““ Banknoten im 11““] . Sonst eige täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten.. An eine Kündigungsfrift bebundene Verbindlichkeiten . . . . Sonstige Passiva.... Weiterbegebene im Inlande zahl⸗ Jbeöö-ee];
Bank für Süddeutschland.
Stand am 23. Juli 1885.
Activa.
Casse: 1) Metallbestand. 2) Reichscassenscheine. 23,270 — 3) Noten anderer Banken 583,900 — Gesammter Cassenbestand 5,752,218 ,97 Bestand an Wechseln. . 20, 191,365 90 Lombardforderungen . 813707 80 Eigene Effecten. 4,115,367 37 Immobilien.. 433,159 79 Sonstige Activa 1,539,424 88
32,845,244 5
5,145,048 91
PSSA 1v 8.
Actiencapital.
Refervefonds.
Immobilien⸗Amortisationsfonds
Mark⸗Noten in Umlauf.. .
Nicht präsentirte Noten in alter Währung 8
Täglich fällige Guthaben .
Diverse Passiva. 1,195,217 22
[32,845,244 65
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso
gegebenen im Inland zahlbaren Wechseln:
ℳ 2,063,579. 31.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[19773] Bekanntmachung.
Die mit einem jährlichen Gehalt von 600 ℳ ver⸗ bundene Kreis⸗Wundarztstelle des Kreif ses 1— burg, mit dem Wohnsitz in einer der Städt burg, Kallies oder Falkenburg, je nach Wahl des Bewerbers, ist vacant.
Qualifizirte Medizinalpersonen wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und des Lebenslaufes innerhalb 8 Wochen bei mir melden.
Köslin, den 14. Juli 1885.
Der Regierungs⸗ Präfident. Haussonville.
Die
Die Thierarztstelle des Kreises Prüm wird in
ird freiwilligen Aus scheidens des gegen⸗ wärtigen derselben mit dem 1. k. Mts. zur Erledigung gelangen.
Bewerber wollen, unter 2 Beifügung eines Lebens⸗ laufes und der erforderlichen Zeugnisse, innerhalb 4 Wochen sich bei uns melden.
Trier, 8. 17. Juli 1885.
Kreis olg
Königliche Regierung, eea des Innern.
[20885] Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 30. Juni 1885. Activ a. 1 Cassa⸗Bestand (incl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichs⸗ Hauptbank). Wechsel⸗Bestand 1“ Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Geschäften. 8 Laufende Rechnung mi it Bank⸗ häusern gemã äß Art. 2 sub 8 des Statuts “ 8 Anlage in Hvypotheke lehnsgeschäften 1 8 Anlage in Communal⸗Dar⸗ lehnsg geschäften 8 8 Anlage in Werthrapieren ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des Statuts . 1¹ Grundstücks⸗Conto (u. d. Lin⸗ den 34). “ Central⸗ Pfandb brie ef⸗ und Com⸗ munal⸗Obligation en⸗Zinsen ’. Conto ℳ 4 076 734. 25. noch nicht ab⸗ gehoben Verschiedene
1 704 115. n⸗Dar⸗
194 754 484. 3 200 951.
Da
3 326 262.
3 173 62] Activa
Eingezabltes Aktien Emittirte kündbar Pfandbriefe u“ Emittirte 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe . Emittirte 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe Emittirte 4 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe .... Einzahlungen gemäß Art. 2 sub 6 des Statuts (auf eine Emission von unkündbaren 4 % Central⸗Pfandbriefen von 1885) Emittirte 4 % Oblizationen 1““ Depots gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Ein schluß des Check⸗ Verkehrs) Reservefonde Conto “ Hypotheken⸗ und Communal⸗ Darlehnszinsen und Verwal⸗ tungsgebühren⸗Conto. Verschiedene Passiva.
26 833 600. 63 412050. 88 166 600
12 000 000.
Communal⸗
266 840. 1 059 298.
3 864 116. 76. 3 082 466. 42. ℳ 1708272. 55. Berlin, den 30. Juni 1885. Die Direktion.
[71363] 1 ☛ J. Nebrich, Champagner⸗Depôt, Köln.
88
[20293]
1225 u. Inhalt des
Deutschen Reichs⸗ u. Königl. Preuß. Staats⸗
ven erscheint in den ersten Tagen des Auguf J. — Abonnements zum Preise von 4 ℳ für
des Halbjahe nimmt jede Postanstalt entgegen.
tember 1886 im
den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben
„Registers zun
Zweite
“
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
No. 173.
Berlin,
Montag, den 27.
Juli
1885.
Inserate für den Deutschen
Preuß.
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
2* Reichs⸗ und Köntgl. taats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufge bote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
A. u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. In der Börsen-
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, & Vogler, Büttner & Winter, sow
I
Rudolf Mosse, Haasenstein G. 9. Daube & Co., E. Schlorte, ie alle übrigen größeren Aunnoneen⸗Bureanux.
S. 248
8. Theater-Anzeigen. 9. Familien- Nachrichten.] beilage. I
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
121190 1 Pferde⸗Auction.
Mittwoch, den 19. August cr., Vormittags von 11 Uhr ab, sollen auf der unmittelbar bei Neustadt a. Dosse gelegenen Trainir⸗Anstalt aus den beiden hiesigen Königlichen Landgestüten
circa 14 Beschäler verschiedenen Alters öffentlich und meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.
Dieselben können Tags zuvor an dem bezeichneten Octe besichtigt werden; die näheren Verkaufs⸗Be⸗ dingaungen werden vor Beginn der Auction publicirt.
Friedrich · Wilhelms⸗Gestüt bei Nenstadt a. Dosse, den 25. Juli 1885
Der Königliche Landstallmeister gez. Wettich.
[20747] Pferde⸗Auktion.
Sonnabend, den 1. August ecr., Mittags 12 Uhr, kommen auf dem hiesigen Gestüthofe mehrere im Gestüt nicht ferner zu konservirende, für anderweitigen Gebrauch aber zum Theil noch sehr verwendbare Hengste meistbietend gegen Buaerse hlung zur Versteige 8
Marienwerder, den 23. Juli 1885.
Königliche Gestüt⸗Direktion.
71250 Bekanntmachung.
Verpachtung Domänen⸗Vorwerks Neumühl im Kreise Franzburg von Johannnis 1886 bis dahin 1904, Gesammtfläche 544,475 ha — darunter 2,753 ha Gärten, 357,544 ha Acker, 111,108 ha Wiesen, 59,741 ha See — mit einem Grundsteuer⸗ Reinertrag von 8312 ℳ
Bietungstermin
am 10. August d. Js., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regierung.
Pachtgelder⸗Minimum 11 700 ℳ
Erforderliches Vermögen 99 000 ℳ
Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Departe⸗ mentsrath, Regierungsrath von Woedtke, nachzu⸗ weisen.
Pachtbedingungen in unserer Rezistratur während der Dienststunden einzusehen.
Stralsund, den 15. Juli 1885.
Königliche Regierung.
des Königlichen
(19701]1 Bekanntmachung. Verpachtung des Königlichen Domänenvorwerks Gersdin im Kreise Franzburg von Johannis 1886 bis dahin 1904. Gesammtfläche 319,170 ha — darunter 1,701 ha Gärten, 258,671 ha Acker, 27,834 ha Wiesen 18,946 ha Weiden — mit einem Grundsteuer⸗ Reinertrag von 3128 ℳ Bietungstermin am 10. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regierung. Pachtgelder⸗Minimum 4360 ℳ Erforderliches Vermögen 52 000 ℳ Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗ Departementsrath, Regierungsrath vo⸗ Woedtke nachzuweisen. Pachtbedingungen in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen. Stralsund, den 15. Juli 1885. Königliche Regierung.
Bekanntmachung.
Für die Stadtvoigtei und die zugehörigen, Bar⸗
nimstraße 10 und Perlebergerstraße 10 belegenen Nebengefängnisse soll der Bedarf an
400 000 Kilo Kartoffeln,
21 000 Centner Braunkohlen (böhmische oder deutsche), resp. Briquettes oder Preß⸗ steinen
für die Zeit vom 1. Oktober 1885 bis Wege der Submission
ultimo Sep⸗ vergeben werden.
Lieferungswillige werden aufgefordert, ihre An⸗ gebote pro Centner (50 kg) abzugeben und in ver⸗ siegelten, mit der Aufschrift:
Submission auf Wirthschaftsbedürfuisse“ versehenen Schreib en an die
Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion zu Berlin bis zum 17. August 1885, Vormittags 10 Uhr, ebses einzureichen.
Nicht versiegelte, zu spät eingehende oder sonst unberücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen sind täglich Vormittags von 8 bis 11 Uhr im Bureau der Oekonomie⸗In⸗ spection ausgelegt und müssen vor Abgqabe der An⸗
ebote eingesehen und unterschrieben werden; auch 8 dieselben gegen 1ℳ Kopialien und 20 ₰ Porto abschriftlich zu beziehen.
Berlin, 25. Juli 1885.
Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion.
27 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die Herstellung sämmtlicher Arbeiten zur Erbauung eines Bahnwärterwohnhauses nebst. Stall bei Bahn⸗ hof Lüttringhausen im Betrage von etwa 4500 ℳ
soll ungetheilt öffentlich verdungen; erden.
Zeichnunge gen nund Bedingungen können in meinem Bureau hierselbst eingesehen, letztere auch gegen postfreie Einsendung von 1 ℳ bezogen werden.
Anerbieten sind versiegelt unter der Aufschrift: „Bahnwärterwohnhaus Lüttringhausen“ bis Freitag den 7 August d. Is., Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird, an mich ein⸗ zureichen
Die Auswahl unter den 3 bleibt vorbehalten.
Lennep, den 23. Juli 1885.
Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ eaesnlesh von den Bercken.
Mindestfordernden
[20821] Bekanntmachung.
Behufs öffentlicher Verdingung des Bedarfs an Heu, Stroh (einschli flich Laae rstroh) und Biwaks⸗ hol; sowie der Stellung von Fnhrwerken zum Transpo rt; der Verpflegungs⸗ und Biwaksbedürfnisse während der diesjäbrig gen Herbstübungen der Groß⸗ herzoglich bessischen (25.) Division zwischen Groß⸗ Umstadt und Michelstadt bezw. Eberstadt und Fürth einerseits, und zwischen Lindenfels und Diebura andererseits, ist Termin auf Dienstag. den 4. August d. Is. Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterz
1 eichneten Intendantur „Wil⸗ helminenstraße 15“ a
nberaumt.
Kautionsfähige .e.en ae Lieferung ꝛc. genannter Gegen wollen ihre Offerten mit der auf die Lieferung von Manöv⸗ a4. dürfnissen“ ver⸗ schlossen und portofrei bis zu dem angegebenen Termin an die Intendantur einsenden.
Die Lief erungsbedingungen und Bedarfs⸗Nach⸗ weisungen können hier eingesehen werden.
Darmstadt, den 23. Juli 1885.
Intendautur der Großh. hessischen (25.) Division.
* elch auf die ö “ „Offerte
[20926] 8 Bekanntmachnng.
Zur Verpflegung der Truppen der 8. während diesjährigen Herbstübungen soll die Lieferung des Bedarsfs für die in der Zeit vom 10. August bis 21. September cr. in Aschersleben, Mühlhausen i. Th., Worbis, Ebeleben und Groß⸗ Bodungen zu etablirenden Kantonnements⸗ Magazine und zwar:
circa 250 Ctr. Rindfleisch, 109 Ctr. Hammel⸗ fleisch, 62 Ctr. Speck, 26 Ctr. Reis, 22 Ctr. Graupen, 98 Ctr. Erbsen, 1950 Ctr. Kartof⸗ feln, 44 Ctr. Salz, 33 Ctr. Kaffee, 1336 Ctr. Heu, 3901 Ctr. Stroh und 507 Raummeter Bivakholz, sowie ferner die Uebernahme der Mag Distribuirung der aus Königlichen Mas zuziebenden Naturalien und zwar: circa 1387 Ctr. Brot, 65 Ctr. Fleischkonserven, 89 Ctr. Gemüsekonserven, 4491 Ctr. Hafer nebst dem Transport der letzteren Artikel von den Eisenbahnstationen in die Kantonnements⸗Magazine und der Rücktransport etwaiger Restbestände „im Wege der General⸗Entreprise“ sichergestellt werden.
Behufs Verdingung dieser Lieferungen und Lei⸗ en wird am Montag, den 3. August cr., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der unter⸗ zeichneten Intendantur, Karthäuserstraße 28, ein Submissionstermin ab geha 825 werden. Die Sub⸗ missionsbedingung en, welche gegen Erstattung der Kopialien auch von hier aus bezogen werden können, sind in den magistratualischen Bureaus in Aschers⸗ leben, Worbis, Ebeleben, Groß⸗Bodungen und Greußen sowie in den Bureaus der Königlichen Depot⸗Magazin⸗Verwaltungen in Langensalza und Muͤblhausen und der unterzeichneten Intendantur zur Einsicht ausgelegt.
Qualifizirte und kautionsfähige Unternehmer wollen ihre Offerten schriftlich und versiegelt vor dem bezeichneten Termine an die Intendantur der 8. Dirision mit der Aufschrift: „Offerte auf Ma⸗ növer⸗Bedürfnisse für die 8. Division“ portofrei einsenden.
Gleichzeitig soll auch die Gestellung der zur An⸗ fuhr der Berpflegungs. und Bivaksbedürfnisse von den Magazinen in Mühlhausen i. Th., Worbis, Ebeleben, Groß⸗Bodungen und Langensalz; a, sowie von dem Bahnhofe in Greußen in die Kantonne⸗ ments resp. Bivaks erforderlichen Vorspannwagen für sich verdungen werden. Die bezüglichen Be⸗ dingungen können an den obengenannten Orten eben⸗ falls eingesehen oder auch von der unterzeichneten Intendantut gegen Erstattung der Schreibgebühren dezogen werden. Die auf die Gestellung der Vor⸗ spannwagen gerichteten besonderen Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Gestellung von Vor⸗ spannwagen“ sind bis zu dem bezeichneten Termine ebenfalls einzureichen.
Erfurt, den 24. Juli 1885.
Königliche Intendantur der 8. Division.
Division
und zinen heran⸗
1 —2 stung
[20748] Bekanntmachnug. Der während der diesjährigen Herbstübungen der 7. Division pro 1. bis 17. September ecr für die Manöver⸗Magazine Eilsleben, Schöningen, Heu⸗ deber, Elbingerode und Ilfeld erforderliche Bedarf an Heu, Stroh, Bivouaksholz, Fleisch, Sveck, Kartoffeln. Salz und Kaffee soll im Wege der Submission durch General⸗ Entreprise sicher gestellt werden. Zu diesem Behufe wird am August cr., Vormittags
— —
9 Uhr, im Büreau reau der unterzeichneten J Intendantur — Kaiserstraße 87 — Termin abgehalten werden. In diesem Termin soll auch die Gestellung des zur Anfuhr der Verpflegungs⸗ ꝛc. Bedürfnisse aus den Magazinen in die Kantonnements, bezw. Bivouaks erforderlichen Wagenbedarfs verdungen werden
Die Bedingungen lie gen im diesseitigen Büreau zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. 8 Die Offerten auf Vorsranngestellung sind für sich, h getrennt von den Offerten au Lieferung der Vere legungs⸗Bedü rfnisse, abzugeben.
Magdeburg, den 21 Juli 1885.
Intendantur der 7. Division.
[20823] Bekanntmachung.
Die Lieferung der für das biesige Bezirks „Gefäna⸗ niß pro 1. Oktober 1885 bis ult. September 1886 erforderlichen ca 4000 hl westfälische Stückkohlen
8 Rhein⸗Elbe“ soll im Submissions⸗
werden. Die Lieferungsbedingungen
können beim Oekonomie⸗Inspektor eingesehen oder gegen 50 ₰ Schreibgebühr abschriftlich bezogen werden. — Die Eröffnung der Offerten, welche bis zum 12. August er., mit der Aufschrift „Koblen⸗ lieferung versehen, versiegelt franco an die Direktion einzus enden sind, erfolgt am genannten Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Direktionsb reau. — Die Aus⸗ wahl unter den drei qualifizirten Mindestfordernden bleibt vorbehalten, sowie auch die Befugniß, sämmt⸗ liche Gebote abzulehnen, falls keines derselben für annehmbar befunden wird.
den 22. Juli 1885. Königliche Direktion des Bezirks⸗Gefängnisses.
[20373] Es soll
Bekanntmachung. am 3. August cr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Unterzeichnung — Züricher⸗ straße Nr. 10 — die Lieferung eiserner Bettstellen zum Gesammtyvreis von 20 000 ℳ in öffentlicher Submission verdungen werden. Näheres im Bureau. Straßburg i. E., 20. Juli 1885. Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.
[20559] Bekanntmachung.
Es sollen am 1. Augnst ecr., Vormittags 10 Uhr im Büreau der Unterzeichnung — Züricher⸗ straße Nr. 10 —
die Schmiedearbeiten, ver⸗E2 g anschlaat zu 1 . 2 236,60 ℳ die Eisengußarbeiten und schmiedeeisernen Walzträger veranschlagt zu. 11 427,20 ℳ zum Neubau der Garnison⸗Waschanstalt in nr zpe licher Submission verdungen werden. Näher Büreau. Straßburg i./E., den 21. Juli 1885. Kaiserliche Garnison⸗ Verwaltung.
— 0 ae. 00
von Eisenbahn⸗Arbeiten
Ausfübrung des Babnkörxers der Linie
88 Vitb bei Bleialf von Station 131 + 3 230 + 87 einschließlich eines Tunnels,
325 b’
Ln 3.₰
F 85 —, 0 — 8
9
Bodenbewegung, 2 970 cbm Mauerwerk, 5 lfde. Meter Röbren⸗Durchlässe,
357 lsde. Meter eingeleisiger Tunnel, soll ein schließlich Lieferung der Materialien ver⸗ dungen werden.
Bedinguagen und Zeichnungen liegen in unserem Central⸗Neubau⸗Büreau, Trankgasse Nr. 23, Zimmer Nr. 18, hiers elbst. sowie bei dem Abtheil ungs⸗ baumeister von Beyxer zu Prüm vom 26. d. M. an zur Einsicht offen.
Abdrücke der Bedingungen können gegen porto- und bestellgeldfreie Einsendung von 3 ℳ% nur von uns durch den Büreau⸗Vorsteher Schumacher II., Trankgasse 23 bierselbst, bezogen werden.
Die Aushändigung der Bedingungen erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich über ihre Leistungsfähigkeit durch vorherige Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausweisen.
ngebote sind versiegelt unter der Aufschrift:
EP.e. tauf Ausführung des Bahnkörpers (Loos XI.) der Neubaustrecke Prüm — St. Vith“ bis zum 11 Auguß d. J., an welchem Tage Vormittags
1 Uhr die Eröffnung derselben erfolgen wird, an 1 Trankgasse 23 hierselbst, unter Beifügung der vorgeschriebenen Proben porto⸗ und bestell⸗ geld frei einzureichen.
Angebote, welchen die vorgeschriebenen. mit Namenszug und Siegel ordnungsmäßig ver⸗ sochenen Proben nicht beigefügt sind, werden micht zugelassen.
Köln, den 23. Juli 1885
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrh.), Abtheilung IV.
58*9 A
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öfferetlichen Papieren.
[20981] Bekanntmachung. 1 Wir machen hiermit bekannt, daß ben Bauer⸗ hofsbesitzer Herrn Knop, zu Retzow bei Lychen wohnhaft, der 4 % Berliner Stadt⸗Anleiheschein de 1882 Litt. 0. Nr. 31606 über 100 ℳ mit den dazn gehörigen Zinsscheinen angeblich ver⸗ braumt ist. Den zeitigen Besitzer dieses Anleihe ⸗ for⸗ dern wir hierdurch auf sich bei uns od dem
Knop zu melden, widrig genfaus das gerichtl ce Amornsationsverfahren eingeleitet werden mird. Berlin, den 20. Juli 1885. Magistrat hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt v. F gr Ke n be eck.
— — — — —
[20928] elanehmachung.
Bei der am 14. März cr. stattgehabten Aus⸗ loosung der 4 % Halle’schen Stadtanzrihescheine vom Jahre 1882 sind folgende Nummern gezogen
worden: Litt. A. Nr. 9 12 79 84 95 99 261 414 416 572 573 683 687 700 und 876 à 1900 ℳ, Litt. B. Nr. 936 950 1002 1088 1112 1213 1300 1416 1423 1464 1490 1598 1628 1768 1840 1846 und 1852 à 500 ℳ, Litt. C. Nr. 2009 2112 2236 und 2320 à 200 ℳ Inber dieser Anleihescheine fordern wir urch auf, den Kapitalbetrag darselben gegen Rückaabe der Stücke und der zugehörigen Zins⸗ scheine und Talons vom 1. Octobder cr. ab bei unferer Stadthauptkafe zu erheben. Mit dem genannten Tage hört die V zinsung auf. Halle a. S., den 17. Juli 1885. Der Magistrat. [20937] Aufkündigung Schlesischer Pfandbriefe. Den Inhabern schlesischer Pfandbriefe machen wir bekannt, daß die Verzeichnisse derjenigen Pfandbriefe, welche in dem nächsten Zinstermine Beihnachten 1885 von der Landschaft eingelöst werden sollen und also schon jetzt eingelieferz werden müssen, bei den schlesiscen Landschafts⸗Kassen und bei den Börsen zu Breslau und Berlin ausgehängt, auch mit den drei schlesisch 2 „Regierungs⸗ Amtsblättern ausgereicht worden sind. Wir fordern die Inhaber auf, gedachte Pfandbriefe coupons, welche auf einen späteren als den vor⸗ bezeichneten Fälligkeitstermin lauten, unnerzüglich an uns oder an eine der Fürstenthumslandschaften ein⸗ zuliefern und dagegen die für sie auszufertigenden Einziehungs⸗ Rekognitionen in Empfang zu nehmen, gegen deren Rückgabe im Fälligkeitsternine die Va⸗ luta verausfolgt werden wird. Gegen die säumigen Inhaber wird nach Vorschrift der Ragulative vom 7. Dezember 1848, 11. Mai 1849, 22. Novamber 1858, 22. November 1867 und 22. Januar 1872 (Ges.⸗Samml. 1849 S. 77, 182, 1858 S. 584, 1867 S. 1876 und 1872 S. 98) verfahren werden Breslan, am 15. Juli 1885. Schlesische General⸗Landschafts⸗Direkeon.
[20936] Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloosung der 4 % igen Gumbinner Stadrobligationen I. Emission vom Jahre 1865 behufs Amortisation sind folgende gezogen:
Litt. B. Nr. 52 102 108 139 154 157
165 166 172 242 275 297 325 332 352 368 394 400 404 498 über je 100 Thlr. (300 Mark);
Litt. C. Nr. 432 447 458 459 615 über
je. 50 Thlr. (150 Mark).
Diese Obligationen werden den betreffenden In⸗ habern behufs Einlösung zum 2. Jannar 1886. hierdarch mit dem Bemerken gkündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen
Kapitalbeträge vom 2. Jaranar 1886 ab bei der ““ Stadthanptkasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2 Januar 1886 fällig werdenden Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldoetrag der etwa feblenden Iinscoupons wird von dem zu zablenden Kapitale zurückbehalten werden. Vom 2. “ 1886 hört die Berzinsung der obigen ausgelsosten Obligationen auf.
Die im Vorjahre ausgeloosten und gekün⸗ digten Obligationen I. Ausgabe Litt. B. Nr. 360 über 100 Thlr. und II. Ausgabe Litt. B. Nr. 55 über 100 Thlr. sind bis. jetzt nicht eingelöst.
Gumbinnen, den 17. Juli 1885.
Doer Magistrat.
Kommanditgesellschaften auf Aktien E1u““
Srn)
Neue Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft.
43, 44, 45, 46, 47, 3615, 4459, 4460, 4461, 4462, 4463, 4511, 512, 4513, 4514, 4515, 4516, 4517, 4518, 4519, 4520 unserer Ges ellschaft sind bisher zur Abstempelung auf den herabgesetzten Nennbetrag von 300 ℳ = 375 Fres. nicht orgelegt, so daß gemäß Generalversammlungs⸗ schlusse s vom 4. Mai 1885 deren Besitzer m 1. Januar 1886 ab zur Ausübung des Stimmrechtes und Abhebung der auf diese Aktien entfallenden Dividende nicht mehr he⸗ rechtigt sein würden. Wir fordern die⸗ selben auf, spätestens am 30. September cr. die bisher versäumte Abstempelung nach⸗
zuholen. Die Direction.
Die Aktien Nr. 42,
nebst denjenigen Zins⸗
—