“
zu M.⸗Gladbach zwischen 1) Zulius Lilienthal, Schulze Friedrich Waßmer daselbst, I landw. Consumverein Raitbach E. G.“ ge⸗ [20991] Bekanntma ung. üh is 21„ g. Börsen⸗Beilage
Kaufmann in M.⸗Gladbach, 2) Belmont Liebreich, der Schulze lber g-vn zu Dorf⸗ urin Kö.vSe,. 1v,7 igste Beschaf Ueber das nachgelassene Vermög d s itise schaf spls. f illi e Tung von 1 elassene Ve⸗ en Kaufmann daselbst, und einem Kommanditisten am bauerschaft, Krspls. Osterwick, ) Gemeinschaftliche billigste schaffung 1. Meak 1889 zu Cbarlottenburg · am
12. März 1885 errichtete Kommanditgesellschaft sub . der Zeller Bernard Weuler zu Middelich, Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in bester “ E“ “ ““ 88 Nr. 1232 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Krspls. Osterwick, Qualität; „ Reinickendorf wohnhaft gewesenen Fabrikbesitzerz 94 5 „ 9½ I IS. „, M.⸗Gladbach, den 17. Juli 1885. der Hubert Wenterdel, gt. Schulze Back, von 2) gemeinschaftlichen Verkauf von Produkten land⸗ Emil Stimming ist heute, am 24. Juli 1885 . el 922 Uze iger un onig 1 renj en -e, Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Horst, Krspls. Osterwick, wirthschaftlichen Betriebs und Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 — g) der Zeller Bernard Deitmer von Brockbauer⸗ 3) Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. der Kaufmann Goedel zu Berlin, Dresdenerstraße 5 9 97 Inli Gleiwitz. Bekanntmachung. [20867] schaft, Krspls. Osterwick. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vor⸗ zum Verwalter bestellt und die Anmeldefrist bie 173. Berlin, Montag, den 27. Juli In unserem —5 wurde heute unter Die t 1134— 1885 begonner, bg I “] * ae. I n2 s üsaer, 1280. nes 8 3 laufende Nr. 635 die Firma: 8 Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht zeichnet durch den Direktor und ein weiteres Vor⸗ ßfassun nes anderen 1.“ Türk Anleihe 18 5 16 25 bz 6 (Gotth “ 3 756 e et .Pelaer sdem Vorstande zu. 1v. 19. Ser standemicgitd. v des E Beraalters am 15. August 1885, Vormittagz Berliner Börse vom 27. Jnli 1885. * Üeeeeg fandhr. 4 Fürors r 85 1865 1 1/3. u. 1/9. 8—1 eeüme ISSen N. Jacobowitz“ 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli] 3. Z. Wilhelm Sigrist, Bürgermeister in Raitbach, Ihr 8 . waldeck- 8 .VäI n de. 400 Fr.-Lo „r. — 6900 n 1 7161 250
und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan 1885 am selben Tage. 1 Direktor, Rathschreiber Johann Jakob Währer, Iö.ee. der angemeldeten Forderungen am Amtlich festgestellte Course. 111.“* versch. 103 90 bz „ g 88 TMasg ee 8.daee... 2 15 * B Jacobowitz zu Gleiwitz eingetragen. d Akten über das Gesellschaftsregister Band VI. Kassier, Johann Georg Glatt von Kürnberg, Jakob . November 1885, Vormittags 10 Uhr Umrechnungs-Sätze. ö11n“ 21505 4o. Tabaks-Regie-Act. 4 1/4. (91,50 ebz G Kursk-Kiew ... 10.0 5 1/2.u. 8168,60 B
Gleiwitz, den 18. Juli 1885. Seite 143. 8 Fsvvriedrich Glatt von Schweigmatt und Johann Georg Fir E L. Hallesches Ufer Dollar = 4.,25 Mark. 109 Francz = 80 Marz 1 Golden Unan r. e 840 Thir.— nn 294 50 B II1ö“ 91,00 G Lüttich-Limburg 0 1. 10.10 bz
Koesfeld, den 18. Juli 1885. Bötsch von Raitbach als Beisitzer. . 28 „Zimmer 2, Anzeige an den Verwalter Srboer. Nahranf = 1 Mark. 7 Calden sadd. Watrung = 14 Aand BadischePr. Anl.4e 1867 4 1/7. u. 1/8. 130 90 bz Ungarische Goldrente 4 1 /7. 80 90 bz B Oest. Fr. St. ℳ p. Jt 6 1 6 1, 1.n 1ee
Königliches Amtsgericht. VI. 1 . 8 ‚ r* 1 1.n — Königliches Amtsgericht. Schopfheim, 18. Juli 1885. “ von dem Besitze zur Konkursmasse gehöriger Sachen “ — g. 11A“*“ heekcasss do 35 Fl.-Loose — pr Stück do. do. mittel 4 1 u. 177. 81.60 bz ult. 492à 491,50 à 492 bz . Lug 492 à491,5 — q““ 1. u. 1/7. 81.60 bz Oesterr. Localb. 5 ½ 4 ½ 5 1/1. 61.,00 bz
Sleiwitz. Bekanntmachung. [20866] — Gr. bad. Amtsgericht. bis zum 24. Oktober 1885. 8s 8 139 40 do. do. kl. 4 1 In unserem Firmenregister wurde heute unter Luckenwalde. Bekanntmachung. [20873] Weisser. IüvAr. 24. Juli 1885. 1 Amsterdam .. 8. un⸗As 8 pr 7 ult. 5 80,80 bz ult. 61,00 bz laufende Nr. 636 die Firma: Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter messEisgssh g esssacge 8 önigliches Amtsgericht II. Abtheilung VII. d 8 5 . Pr Antheil 3¼ 1/4 n. 1/10. 124 90 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 ½ 4 ½ 5 1/1 v. 7.— „A. D. Rector⸗ Nr. 20 eingetragenen Aktiengesellschaft: Sehwiebus. Bekauntmachung. Q20878] ,20852 Brüss- n. Ant'w. 100 Fr. e-.S 3 114.1110 127,00 8 do. Papierrente . .5 1/6.nu. 1/12. 75 50 bz ult. N273,00 bz G und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Luckenwalder Tuch⸗ und Buckskin⸗Fabrik In unser Gesellschaftsregister ist bei der Handels⸗ [20852] Konkursverfahren. ö1 1 Lrum. Pfär. I.5 1/1. 8. 1/7. —,— ult. —,— do. B. Elbth. ℳ pSt , . —— Rector in Gleiwitz eingetragen. (C. F. Boenicke), Sitz Luckenwalde, gesellschaft Ferd. Kittel zu Schwiebus unter Ueb . Ün. Plätze 100 Kr. EE1711717 7⁷‿ do. Loose. .. — pr. Stück 220,75 G ult 272 75 à2 Gleiwitz, den 20. Juli 1885 ist zufolge Verfügung vom 21. Juli 1885 heute Nr. 21 folgender Vermerk eingetragen worden: eber das Vermögen des Kaufmanns L. Gr⸗⸗ Skandin. PIätre 2 o. 49. II. Abtbeilung 5 11. u. 1%.—, B do. St.-Kisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 B Raab-Oedenburg 8 „1. 36,75 BP Königliches Amtsgericht VI Folgendes eingetragen worden:;— Uebtr das Vermögen der in Liquidation befind⸗ Borowins hier ist beute, am 22. Juli 1880, Vor Hamb 50Thl-Foosep.St.z 1/3. (191 00 40. St.-Eivzanb.-Am. 5 1,1. . /7 101,5966 Reichent. Pard. 3,81 3.81 41 1/1,n. 765 751 ufeen- — v Bercye Generalversammlungsbeschluß vom 27. Juni lichen Handelsgesellscaaft. Ferd. Kittel zu mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lübecker- TThlr. P. 29 3⁄ 8 “ Ungarische Senchiss 4 ½ 1/4 ,/10 Fern nn⸗ Staatsb gar 7] 7% n. 122 30 b Greimwald. Bekanntmachung. (20868]] 1885 ist das Gesellschaftsstatut vom 5. November Schwiebus ist am 16. Juli 1885, Mittags “ Louis Gluth hier ist zum Konkunz, eegr, e esse e r. “ 4b. 4o. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1,9. 102.50 bz ult. JN—122 25450 b⸗ Bei der unter Nr. 65 des Gesellschaftsregisters 1872 in den §§. 13 Abs. 1, 17 Abs. 2, 22 Abs. 6, 12 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. Der nannt. 8 1 Oldenb-Th Tblr-T. p. St. 3 1G. s148 75 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 104 756 Ruas. Südwb. gar 5 5 1/1.n. 161 Z0bz mit der Firma Gebr. Sauerbier eingetragenen 24 Abs. 1, 30 Abs. 1 und 3, 35, 38 Abs. 1 und 2, Spediteur Robert Reiche zu Schwiebus ist e eg. zum 2. September E“ 15/4/,910 83000 1z 6G ZEI1I1I“ „1. u.6175 b⸗ Gesellschaft ist zufolge Verfügung vom 20. Juli] 40 Abs. 1 Ziffer 1, 2 a. und b. und Abs. 4 ab⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Die Voll⸗ h. Beschlußfafsung zer die W A Anl.) 4 115/4. u. 10.195,00 b z 92 8Soe 1 1885 am heutigen Tage eingetragen: geändert. machten der Liquidatoren, nämlich des Kauf⸗ zur Beschlußfassung über - ahl eines Wien. 162 95 zZ vom Staat erworbene Eisenbahnen penutsohe Hypotheken-Pfandbrioefe. ult. 88.00 bz Die in unser Handelsregister Nr. 65 ein⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen manns Ernst Kittel und des Kaufmanns veeren Herg ltefen v — . 100 Fl. 162 25 bz Bresl.-Schweidn.- Freib. 4, 1/1. sabg. — Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1101 25 bz do. Nordost. G . 55 40 bz getragene Gesellschaft Gebr. Sauerbier zu fortan durch einmalige Einrückung in: Eugen Platz zu Schwiebus, sind erloschen. in §. 120 der Konkursordnung ö Schwz. Plätze 100 Fr. 1“ MHagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —, Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G ult. 1 55.25 bz
Wolgast hat sich aufgelöst und liquidirt. 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juli . Ftalien. Plaätze 100 Lire “ 11114“*“ b Fraunschw.-Han. Hypbr it versch. 1101,25 G 111““ .s67,25 B 4. 8 St.-Pr. 5 1/4. do. do. 4 1/4. u. 1/10.199 10 G ult. 66.8 a67.10 bz
Liquidatoren sind: Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1885 am 21. Juli 1885. do. 100 Lire vesgeh 5 1en
der Kaufmann Max Sauerbier zu Stettin 2) die Berliger Börsenzeitung. bus, den 21. Juli 1885. den 19. August 1885, Vormittags 11 Uhr, x 100 Sü’nk 200,75 bz Niederschl.-Mürk. St.-A. 4 1/1. n. 1/7. 101,50 B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7.]/—. do. Westb.ü 21,75e bz B und Der Kaufmann Louis Landsberger hier ist in den Koönigliches Amtsgericht. -e- 119 112 1een, Eenenn sitau 1d ven do 100 8.R. 199,25 bz Stargard-Posener “ 1/1. u. 1/7 103,20G 8 84 rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,
n 2 98 2 „ 7 ae 8 2 5 12 8 8 9 . 1 8 8 8 . kz. ( 9 /1. . “ .
““ “ E1“ W“ [20879] vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Warschau 100 S.-R. 8 201, 20 bz Ausländische Fonds. 1eg, 1 Prarade ds ö 106 80 G Ung.-Galiz 8
Greifswald, den 21. Juli 1885. 1) Kaufmann Albert Schmidt, Vorsitzender Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Allen Personen; welche eine zur Konkursmafse ge Geld-Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5.u. 1/11.,92,90 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1 10. [102 40G Vorarlberg (gar.)
Königliches Amtsgerich. 2) Rentier Carl Friedrich Boenicke, unter Nr. 931 die Firma Gatow & Krüger mit hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmase Dukaten pr. Stück . J9.62 b2 e r. Stück 48 25 B do. do. 4 1/1. u. 1/⁷1109 006 Warsch.- Teresp.
“ 3) Tuchfabrikant Albert Steinberg dem Sitze der Gesellschaft Stettin eingetragen. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an dam Sovereigns pr. Stück 20 30 bz G “ eeeees 16 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7105 706 do. do. KI..
[20871] 4) Kaufmann Louis Landsberger, Die Gesellschafter sind: Gemeinschuldner zu verabfolgen eder zu leisten, auh 20-Francs-Stück 16 16 b⸗ h do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 20 B War.-W. p. 8. i. M.
Grenzhausen. Im hiesigen Firmenregister ist sämmtlich hier. 1) Kaufmann Ernst Gatow zu Stettin, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Dollars pr. Stück .. 6 öu“ Sdo. Rl. 5 1/1. u. 1/⁷. 95.80 do. 4d8 do. 4 1/1. u. 176,99 10 1 (Nestvsicil. St. 4.
bei lfd. Nr. 3 „Jacob Müller zu Ransbach“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli 2) Kaufmann Carl Krüger zu Sltettin. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Imperials pr. Stück 1 16,66 bz ö- AC1.“ E. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,00 bz ( Ang.-Schw. St. Pr
leute in Coi. 6 folgender Eintrag gemacht worden: 1885 am 22. Juli 1885 Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1885 der Sache abgesonderte Befriediaung in Auspruah ᷓCCCbböböFö “ Laremb. Staats-Anl. v. 824 1/4.n.1,110◻.,— Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. ,102,40 bz 6G6 Berl.-Dresd. „
Die Firma ist erloschen. II. V.; Hamann Gerichtsschreiber. gonnen. d “ bis ium 19. Auguf eb” 6 898 ö 8 e New-Vorker Stadt-Anl. 6 1 1/7. ,132,40 bz Obl. rz. 110 abg. 5 1. 1g9 111 25 B Bresl-Warsch."
.2 t “ 8 — 885. Stettin, den 23. Juli 1885. 8 nzeige zu machen. . 8 ranz. Bankn. pr. res. 80.85 827 v11¹“ —17 7.,50 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7 111,10 G Dort.-Gron.-E. 8
Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli Luckenwalde, den 22. Juli 1885 . 23. J Insterburg, den 22. Juli 1885 ZEör. 10, vi .. . 0b⸗ VE1X1“ 1 1/11.1117 Ibbb068
1
————-— — — — 8 ᷓ— —— 2
„ 1
8E888E2ESB
1
— Z— O00 boG —
. .
— —
88E3E;3ö
— 4
88 S 4—
5 à 50 bz Aug 221 bz 7[71 70 bz
79 25 bz 94,90 bz G 97 75 bz G 210,75 B 84 10 bz 37,40 bz 48,25 bz G 67 50 bz G 109,50 bz G 114.70 G 109 90 bz
OOonboe Ooto OoJ- bo 0O9
— 2— ◻
85Ag
0%ι —
o, NG &EG A
/4. u. /1. u 5. u.
0
nao oO —— GCbeCo᷑ mn —
. 2 / 5. Fuli 5 igli ¹ 1 önigliches Amtsgericht. 5/3 15/9 100 30 kl. f. do. rz. 100 8 u 1n 1. w. 140 Königliches Amtsgericht. “ Königlich gerich 8 ““ Ziegler, . — do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— 166* 4 5 8 88 kl. f Heininger Hyp.-Pfndbr. 1100,00 G Nordh. Erfurt 1 [20992] [20880] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bussische Buanknoten pr. 100 Rubell201,50 bz 111“” 1,10,89 ,10 G do. e. 1/71100.00 G 1e“ . 8 “ ult. d. Mts. 201 25à,50 bz 8 --b ö“ Nordd. Gr- Cr.-Hyp.-Pfb. 77. 100 00 bz G6 (0stpr. Südb. „
4 4 trichtsschreiber.“ . JçJn unser Gesellschaftsregister is Stettin. Der Kaufmann Ernst Gatow zu Stet⸗ 2à,50 1 1 5 . 1/7. 100,00 Gerichtsschreiber. Muskau. In unser Gesellschaftsregister ist heute 1 [20851] Bekanntmachung. ult. n. Mts. 201, 25 à, 50 bz do. Papier-Rente 4 1/2. n./8. 6.90 b⸗ Nürnb. Vereinsb.- Pfdbr. 8 10,100,20 G 5 4 *
„
— —
7. 101,00 G anee 7,106,00 G Weimar-Gera „ 102.50 bz G 8 8 g 4 9 1 5 2 . . e 1
Gross-Strehlitz. Die unter Nr. 216 unseres getragen worden: 1 Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ z eröffnet. Deutsch Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1104,40 0 G nesee 100,009
Firmenregisters eingetragene Firmaa: Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft gemeinschaft unter Nr. 811 heute eingetragen. 1t “ ga. D. Schroeder hir, Consolid. Preuss Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.[103 90 G 1166“ 1 m. 8 s. 8 ¹ 6 18
R. Spaniol und hat begonnen am 1. Juni 1885. Die Gesell. Stettin, den 23. Juli 1885. Königstraße 36. do. do. 4 versch. [103 90 bz B do. do. 4 1/4. u. 1/10. 68,25 14A4X.A“ “
mit dem Sitze in Ujest ist erloschen. schafter sind: Königliches Amtsgericht. zubi s do. do. 3½ 1/4. u. 1/10 93.10 bz G —,— 8 Groß⸗Strehlitz, den 15. Juli 1885. 1) der Bergwerksdirektor Adolph Rechenberg zu in 20881 Erste Ghläubigefversennngnettags 11 Ubr Staats-Anleihe 18688. 4 1/1. u. 17.,102,00b2 do. 114. [112.25G 1111“*““ [Aachen-Jülicher . 5 1/1. u. 1⁄7.103 00 kIf. 8 2 . 5 4 FIi 4q 4 5 g „ —. * 5 1 2 8 1 5 56 29 20 „ 4 80 2 ’ . 8 85 tüj⸗ 30: 5 BP“ 8 5 5520 8 8 90.2 2* 8 ⸗ 8 — Königliches Amtsgericht. 8 Tschipkau b8 Senftenberg, inick Ob 8e EE 1 2 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. do 53, 62 41 “ 88. 8r “ “ ns1n 118 * B do. „ V. VI. rz. 100 1886/5 versch. 101 10 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 10290 B Neuhaus. 3 8 8“ 8 erichtsbe irks wurde 8. nje Verfügung vom Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zun 8 e gehnla 13 15. 218. 99,006 8 L ult ““ “ do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111.00 G . III 40. 8 4 1, F“ 20869)] D 8N cf. die Gesellschaft nach Außen zu ver⸗ 8 Juli 1885 bei laufender Nummer 4, woselbst der 15; August 1885. 1.“ 73111. .47793906 do do. 1864 — pr. Sthek 290,75 G do. r2.100 4 versch. (10) 00 bz G (4o. 1II. Ser . B. 888 88 006 6 strehlitz. Die unter Nr. 12 120869)] Das Recht, die Gaise Geselschafter bemeinschaft- Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Wehrheim Prüsgngsermnin Iöaaded⸗Ol.1 Ser, 4 1/1. u. / ☚2 do.Bodenkred.-Pf. Pr. 49 1/5.u. /11⸗.,— Pr.Ctrb.Pfdb unk. r2. 1105 171. u. 1 11700 bz G. sdo. “ 98 00G ross- Te 1z. ie unter Nr. 12 unseres re en, ha en nur e e ' er ge 8 hein den 25. August 1885, Vormittags 11 Uhr, -Deichb. I. Ser. 1. 8 1 Henkred.-Pf. ETE . 8 110 4 % 1/1. u - 111 50 bz G do. Itb C. 98 00 Prokurenregisters eingetragene, dem lich oder einer von ihnen und der zu bestellende seewieh ensaheft) eingetragen ist, in in Zimmer Nr. 18 Berlin. Stadt-Obl. . 8 1 ,9 [Pester Stadt-Anleihe. 6 I 8 8 rz. 100 5˙1/1. n. 177103 28 1“ 102 00 B gr. f. 8 ; z 9 8 WBo G 8 6G 4 ; ol gẽ 3 e 2. . : 3 4 4 2 7 6 . 832 . .4/7. 99 7 8 3 d 8 1 j 26 19; . 8 ““ 8 — “ 8 8 1 cö 36 02 0 8 Seitens Ibes Schehie. Erben Pra arzten, den 23. Juli 1885. 8 .. der 1“ vom 17. Mai 1885 18 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Augut 8e.h.1e1ehe eng. 102.10o 11““ 18¼ 61.20 b2 do. 1873 gek. 5 1/1. u “ zu Gr.⸗Strehlitz ertheilte Prokura ist erloschen Königliches Amtsgericht. perhe an 8e 5 EE I Lehrers Königsberg den 22. Juli 1885 Ge Srait-Anleihe 4 13,11 8 102 206 do. Liquidationspfdbr. 4 12. 36 d-e 8 44 do. vII. 102,00 bz B Groß⸗Strehlitz, den 18. Juli 1885. — Roth zu Wehrheim der bisherige Direktor Fritz Köndgliches Amtsgericht. VII. .. Oölner Stadt-Anleihe .44 1/4. u. 1/10.1102 40 Röm. Stadt-Anleike 4 2 95,30 bzZ E35 G;. (do. VIII. 102.,00 B 3 7, 1. 1 1 8 J2g8 6 IPC 3 ’ ’ — : Onl p 7 10: 3 I 93 40 bz 1 cündb. 4 1/4. u. 1, v 102,25 (3 Königliches Amtsgericht. (strowo. Bekanntmachung. 8 [20874] Velte II. daselbst als Kassirer und in der General Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerich sschreiber Elberfelder Stadt. Oblig. 4 1 1. n. 1/7. 102406 3 do. 8 II. Em. 4 /10. 93,40 b⸗ Pr Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4,n.1/10. 100,80 B do. X. Ser.. 107 25 G Neuhaus. 1 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 22 ein⸗ versammlung vom 31. Mai 1885 an Stelle des v““ Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7.—, Rumän. St.-Anl., grosse 8 Pr. Hrp.-A.- B. I. rz. 120 4 1/1. u. 1/7. 110,25 G do. Aach.-Düss. I. I. Em. — getragene Firma: Fritz Velte II. der Schreiner Philipp Störkel da⸗ [20844] Königsbg. Stadt-Anleihe 4 8 do. mittel 8 8 8 8 9 Ngn V. 100 5 1/4·1/10. 100,306 do. do. III. Em. 111A1“AX“ 1 itt zufolge B . ““ Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers bee 19n9s v 7,1104,30 eb G 388 VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 11000 B 0 .“ Soe 1 IAI11“ ee11.“*“ . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Heinr. Peter Fleing zu Langenberg ist mn Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.u. 1/10. —,— do do. kleine 6 101,30 eb G do. VII.u.IX. rz. 100 4 ½ versch. 101 75 bz G (do. Düss.-Elbfeld. Prior, Wilhelm Günther und Albert Knappe hier für die selben Tage gelöscht. “ 8 önigliches 8 g II. 23. Juli 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurz⸗ 18 1 . 1.“ ““ 8 11u.“ “ do. VIIIN.X. 1z. 100 4 1/1. u. 177. 100,00 G 2 n- “ Handelsgesellschaft„Julius Winzer“ in Halle a. 8S. Ostrowo, den 18. Juli 1885. b verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, di. ö“ J71. n 1/1 113.50 b 2.100/40 5⸗ Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,90 “ 4 “ ertheilte 1 Nr. 1— des 11 einge⸗ Königliches Amtsgericht. “ Frist zu den nach §. 108 der Konkursordnung vor⸗ 1“ . ö“ 8. 88 1sg'n 1/12: 10075 G do. do 4 1/1. u. 1/7. 99,80 G 18ob tragene Kollektivprokura ist gelöscht. — — 1 TIIT1“““ 8 o. .Z. 1““ Rhein. Hypoth.-Piandbr. 4 ½ versch. —.— do. Bnhr C. 36 alle a. S., den 20. Juli 1885. 1 1 2092 — 885 „ und 11.1102 60G do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,50 B A“ do. do. I.u. III. er. 8 Königliches Amtsgerdcht, Abtheilung VIII üteeees Fs Mts. ist g. 81 waldenburg 1. Schl. Bekanntmachung. derungen biz zum ö. August 1865, der ·.1197,10 B do. do. kleine 5 1/4.u.1⁄10. 93.70 b2 8. 40. 4 versch. 1100,80 b6 Berlin-Anhalt. A. u. B.. — Iuftars Cichborn hier mit dem d Dite In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der T b deßs /77. [102 75 bz“ Rusz-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 92,00 bz ö “ vg.; “ do Lit. C S 8 2ö „d.Mts. nder Nr. 130 desselben einge E 5, Vormittag r, festgesetzt worden. .1/7. 99,20 bz3 do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —, — 8* do. rz. 110 4 ¼ versch, 1079,40 8 do. Oberlaus.) Z“ 98,] dus . Clemens Lemmerzagt .“ 130 desselben eingetragenen Handelsgesell Langenberg, Rheinland, den 23. Juli 1885, : 17 97,10 bz * 8 .8 de 18625 1/5.u. 1/11.92.70 B Ne.H u 8 4 98 “ bb 8 8 8 „ 8 —,₰2a.n 5 8 7 85 Se 7177 00 78 8-b 2.- Fp.- -Ges. 8S 1 208 5 W die der Kaufmannsfrau Emma Jacobsohn, geb. Gichicht, jett hier, in die Firma eingetreten. Papier⸗Fabriken in Friedland Commanditt. Der eeteia . 1/⁷ 102,00 B qC6 do. kleine 5 1/5. u. 1/111.(92 75 B gs 8 92 1 110 2 1,1 8 17 101 50 bz 6 Berlin-Görlitzer conv.. Fraenkel, zu Insterburg für die Firma „Simon Da die setzigen Firmeninhaber das Geschäft unter gesellschaft Ullstein & Co. zu Berlin mit — — 96 90 b: = do. consol. Anl. 18705 72. u. 1/8. 95,40 b2 do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7, 95,50 bz G do. Lit. B. Jacobsohn“ hier ertheilte Prokura zufolge Ver⸗ der veränderten Firma Spindler & Schmidt fort⸗ weigniederlassung in Friedland, 1/7. 710 2 20 bz B do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 93,60 bz . IE. . do. 1C.
— 8.0 Ieeee n- Gᷣ́
—,— — —O — — —-O———- “ C1A1A““
Grenzhausen, den 14. Juli 1885¾. hfunter Nr. 30 die Handelsgesellschaft „Zibeller tin hat für seine Ehe mit Anna, geb. Schmiel, 2insfus 1 F““ S 4 1, 1 683 ,57 ; 5 —* essr 29. Oktober 128 Gemeinsch 9 usfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % jr. 7 7 10 , G do. 8 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Braunkohlenwerke Heinicke und Co.“ mit dem durch Vertrag vom 29. Oktober 1877 die Gemeinschaft. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Iatns mhsxhe do. do. .4 ⅛ 1/5. u. 1/11. 167,10 bz G —““
Sitze Grube Talea bei Ober Zibelle unter fol⸗ der Guüter und des Erwerbes ausgeschlossen. Fri vFErn 8 “ 1 3 Friedrich Hundrieser von hier, Kneiphböfisch “ 1 IPeIv 1. 110 Dies ist in unser Register zur Eintragung der Panggasse Nr. 44, ist am 22. Juli 1885, Mittap FPonds- und Staats-Papiere. 48 — EW“ 3 2 8* “
Dux-Bodenb. A.. do. B
0C oU —CSnvnE* —,— —,—,—,— — ———
0ρ ꝙ;
[20870) genden Rechtsverhältnissen am 23. Juli 1885 ein⸗
—
22—
—
885ASAS'S 22ö2ö2ö22ö2ö2nönö2öSSNSISSöE=SA
8 5
EEEE
/ „
ʒoqweoreoeoe
1 2 1 11 18
100,70 bz B
2
8gönöee
DOS=
41000„9400I.
—;VVVYV=VS=V=YqVæ=YBnzn-An=SVSSY;SSSYVXYé=VYV=V=YXVY=S:; “ 2 1““ mes 4
880—
+ 8 ,— —,—ö—öB— . 02
81
— n— ——— — —O — — — —
.“ —ö=g=S 1 3920
büereacacads ecHlcra c,e
[20882] geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For⸗ 88 101 906 gr. f. 101,90 G 101 50 G 103,75 G 101,90 G 101 90 G 102 00 G 101 70 G 101,90 G 101,80 G 102.50 e bz B 101 90 G 101.90 41 102,50 G]
—,— —O——-,—- —-— ——-,—- —9—— — - —- —- 8—-—— — ——
— — — —
290 5'C6˙I.
—
—₰— —,—,—— dkr. 8
S8222ö2ö2öS2S
8ESAESSSSASH'S'S'g
4100⁰ vFʒüʒMʒhMwWFHwrFwMMNEex — —
— — —- — —- — — ——
— —
; 5 8 8 1“ 7 96,8 8E1“ 93 60½ 70 bz 2 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 ersch. [101,90 G N 1 S ie Fi in Cölonne 4 Nachstehendes vermerkt worden: 20902 Pommersche /1. u. 1/7. [96,80 bz B do. do. xleine 5 1/3. u. 1/9. 93 60à 70 bz — 8 4 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. füzunn ergn gn 82, Bane 188 fähnen. so. it e gire ge e ge E. 120902] Konkursverfahren. d0. 4 1,1. v. 1†101 80b G 5do. 40. 18725 1/4.1.1/185 60 2 III. conv-
Insterburg. 22. Juli 1885. unter Nr. 98 gelöscht und die Firma Spindler Die Erben des verstorbenen Kommanditisten, 4988 — 86,9 b V “; Königliches Amtsgericht. s Schmidt Nr. 224 eingetragen worden. Buchbändlers Albert Hofmann, sind aus der Ueber das Vermögen des Tapeziers Karl Otto b b do. 1/1. u. 1/7. gek. —,— do. do. kleine 5 2* nisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlon. Magd. Lit. A. u. B.
1 Gesellscha schieden; Ri esitz f b is 23. Jul Landes-Kr. 4 “ do. 18735 1 Lit. C. neue 4 8 8 21. J 1885. Gesellschaft ausgeschieden der Rittergutsbesitzer Blüthner in Meerane ist heute, am 23. Jull do. 8 E 8 êI 1ö“ EEE 1 8 Kassel. Handelsregister. [20915 b. Abth. III. Emil Cohn zu Berlin ist als Kommanditist 1885, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7.1101,75 bz . do. Kleine 5 1/6. u. 93 60à, 70 bz 1 F Pro 1/1. 119,00 bz B do. Lit. D. neue 4 ½ Nr. 1476. Firma H. Katz Söhne in Kassel. Fr. Trinks. mit einer Einlage von 30000 ℳ, in Worten: Verwalter: Herr Rechtsanwalt Martini in sösesse “ 1/1. u. 11 1871 — 73 ult. 93,70 à. 0bz achen-Jülich.. 5 . [119,00 bz d
Die Firma H. Katz Söhne ist erloschen Dreißig Tausend Mark, in die Gesellschaft ein⸗ Meerane. “ ö Schlesische altland. . 1. Anleihe 1875. 8 1 85 70B 1 . b b. it. 3 2 “ 17. Juli 1885. St. Blasien. Bekanntmachun [20922] getreten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. August 1885. do. 0. 1. .1/7. 97756 . 8 kleine 88 .u. 1, “ 16 - Berl eö“ . Eingetragen am 20. Juli 1885. Nr. 6155. Zu rc steiti 1 ister wurde Waldenburg i. Schl., den 4. Juli 1885. Anmeldefrist bis 29. August 1885. Erste Gläubiger do. landsch. Lit. A. 3 ½⅜ 1/1. u. 1/⁷. 1868 . 4“ 68 2 S8 6 1t 11“ 9(5 :[19 80bz G .. Kassel, den 20. Juli 1885. h 5 H 8 16 F 8 “ Mietet⸗ Königliches Amtssgericht. versammlung am 17. August 1885, Vormittank do. 4* Ge. 102, . 1 b 5 u. 1/7. 98 10 19 tbG — “ ““ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. len 8” 8 Marie ieia e enschwand; 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Sep· . “ II“ 7. 102 00 B do. 1880 8 5 5 u. 1/11.79˙90 b Dortm.-Gron.-E. 2 ¼ 2 ½ . 58 75bz B bb ““ Dr. Blanckenhorn. WeneeX V Konkurse. tember 1885, Vormittags 10 Uhr. ö . do. Lit. C. .II. 4 1/1. u. 1⁄¼.102 00 . e4* M ö X“ 48 Inhaber: Marie Beckert, ledig und volljährig, von da. [20848] 3 8 Königliches Amtsgericht zu Meerane 8 . u. 1/7. —. ult.] 80 à 90 à 75à 79 80 bz ult. V 58,60bz; 3 L. 9C... [209172] St. Blasien, 23. Juli 1885. Konkursverfahren. Neumerkel. . do. neue I. II. . u. 1/7. 10:Ü . So. 1884 5 1/5.u. 1/11.94,40 bz. ö“ 9 2, 4 1/1;8. ö 4d0. UIit. H. I.. Kleve. Zufolge Beschlusses der Generalversamm⸗ Großh. bad. “ cht. Ueber das Vermögen des Krämers Christian Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber. S 111 ʒͤu. 1/7. 3 do. do. kleine 8 eck-Büc z 1 s. 8 do. 118 S 8 lung der Aktionäre der „Bade⸗ und Kur⸗Anstalt Schneider zu Wingeshausen wird, da die Firma — Schlsw. H.L.Krd. Pfb 4 1/1. u. 1. 02,60 Gold-R G 6 u.1/12 52 , Mainz-Ludwigsh. 4 1/1. u. 71103 10 bz 8n ür 1879 zu Kleve“ vom 21. Mai 1885 ist der zu Kleve Salzwedel. Bekanntmachung. [20875] F. Heinemann und der Kaufmann J. Rosenthal zu 20990) 14897. E“ “ do. Gold-Rente. 1/6. u. 1/12. 1108,00 b2z 103,30 à10bz B “ bs wohnende Kaufmann Hermann Schumacher zum In unser Prokurenregister ist unter Nr. 14 die Berleburg die Zahlungseinstellung des Schuldners 8 Konkursverfahren. 88 “ 6 11. u. 71102 20 bz B do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 59 80 G Marienb.-Mlawka 2 11 175,00 bz G do. II. Em. 1853
Mitgliede des Vorstandes der genannten Gesellschaft d 1 b 1. S glaubhaft gemacht haben, heute, am 22. Juli 1885, I1“ 4 8 Zinser “ 8 2. 59 80 G 50à 76 b: 8 5 em Kaufmanne Alexander Lindenberg zu Salzwedel 8en 8 . Ueber das Vermögen des Carl Peter Zins do. Serie IB. u. 1/7. 102,20 bz B de. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 59,70 G ult. 75 50 à 76 bz w1n. gewählt und dieses sub Nr. 55 des Handels⸗(Gesell⸗ ertheilte Prokura für die unter Nr. 85 des Firmen⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tabak⸗ und Eigarrenhändler in Mainz, vir 4 1/1 u. 1/7102,20 bz B 59 ,6 esopee Rrä n e. 1/1. l187 30 bz b
schafts⸗) Registers vermerkt worden. 1 II Der Kanzlist a. D. Wilhelm Harth bierselbst 188 “ * Uhr, dos 86 E sge x R 59 600 nn. 188à187,30 bz . Kleve, den 11. Juni 1885. eegisters eingetragene Firma G. Neukranz zu wird zum Konkursverwalter ernannt. beute, am 24. Juli 1885, Vormittags 10 ½ Uh (Cdo. Neulandsch. II. /1. u. 1/7.102 20 bz B do. do. “ 1/5. u. 1/11. 59 6970480 b Nordh.-Ers. 8. 36,60 b⸗ 858 Sr
zzzi Perver zufolge Verfügung vom 17. Juli d. Irs. u“ 18 ön Konkursverfahren eröffnet. 1 Hannoversche 4 1/4. u. 102 20 bz Sx
E“ e Fheute eingetragen worden. 188ega ord gngen. Konkursverwalter: Geschäftsmann C. Kattausch in (Hessen-Nassau ... u. —.— do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11./83 40 bz do. abgest. 191S 3 VI. Em.
Kleve. Bei Nr. 12 des Gesellschaftsregisters, wo Königliches Amtsgericht. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines “ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Augr Lauenburger 8 üTI 1 do. 1/4. u. 1/10. 87 90 bz vö 66,10G 9 D. N Le,- Ine 0 ber Ne. 8 1 . 6 6 N. . 70 1 b 5 6 1 7 8 3
„ T† Se Sj —q— zubigeraus intreten! üb . u 8 Pommersche 4 1/4. u. 102 10 bz de. do. eine 87.90 bz [Saalbahn . 2. N. Lloyd (Rost.-Wrn.
felss die 8 ö [20876] 88 v11XX“” Anmeldefrist bis zum 1. September 1885. 885 ee..... .1 In 10 . 10 n do. Pr.-Anleihe de 1864 5 .u. 1/7. 138,20 6 Weim. Gera (gar.) 18 ⸗ Halberstadt- Blanken!.
in Klede eiggaelgsefellschaft ist durch gegenseitige Schoprheim. Nr. 7463. 1. Zu O. Z. 3,,8es stände as Erste Gläubigerversammlung: 19. August 1888, preussische 1/4.u. 1/10,1102 10 do. do. de18665 1/3. u. 19.,1133 60— 2t conv. Halle-S.-G. v St. gar. A.B.
rg“ wurde eingetragen: üf e g : 18. 8 1 GShh Sächsisch 1/4. u. 1/10. 102 . 8. . do. 2 [1/4. u. 1/10. g — x 8
dtagecht ne h Papigesebrit Gcelsgast i9 0Andr. und nit Fecseng der angene pen 8ne h n * mittags 3 Uhr, im Saal Nr. 35 des Jufti Schlesiche 4 1/4. u. 102 10 bz do. Boden-Kredit 5
Sz n 8 f Ableb bafterin Ludwig Andreas 77. [90,10 G u. 724 75 bz G Märkisch-Posener conv. 41 Königliches Amtsgerickt. Auf Ableben, der Gesellschafterin Ludwig Andreas, den 19. August 1885, Vormittags 10 Uhr, palastes zu Mahr. Schleswig-Holstein 4 1/4 u.1,10,102 10( B Ado. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 7 85,800 E Amst.-Rotterdam 136 00 bz Magdeb.-Halberst. 1861
—— 855
—₰— —
5ESA=SASAEXEXF
2.
102,00 B
Pfandbriefe
88₰
₰ —
J102.00 G 102,00 B 102,10 G
Fnwowe
— ,
vr
SESISASAEEESAEEESSSXV OYO
SESHSA2XASAESSSAS
—
102,00 G 102 00 G 102 00 G 102,20 B 102 00 G 102.20 G 94 90 bz
99 90 bz
102,00 G 101 90 G
85
S 5SSSS22
%0 — 1. M oUwoN
do S + GoenSSeeeene
—,— —. g
— 28
—
— ——
Rentenbriefe. —DS2ͤ2öNnSSNI”NͤIB”
102,00 G 101,90 G ¼ 102 00 bz 105 30 G 102.10 G 101.70 G 88 00 G 101 30 G 101,50 G 101 50 G 1101,50 B
EPEAFPXSAEEEESUnnn
— 11 —,—— ,——6—,— ,—-—
bcs 8 Eburneysen Wittwe Dorothea, geb. Fösch, in Basel vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ G vig-H. 2 10 8t . 4 kauf v Erb Mainz, am 24 Juli 1885. Zadische St.-Eisenb.-A. 4 sch. [103.50 B Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. Koesrela. Handelsregister [20918] und Kauf von den Erben derselben ist Rudolf beraumt. Fe ch hrwasfe Has Großderzogliche Amtsgerickt. Bayerische Anleihe. 4¹ versch. (103 756 do. do. mittel 4 ½ 1/2.
— ——
—
104 75 B E⸗ Aussig-Teplitz 257 60 bz do. v. 1865] 58,10 G do. v. 1873 4 ½“ 115,50 B Magdeb.-Leipzig Lit. A 4 1 - —,— do. Lit. B. 4 1/ 10. 103.00 bz G BuschtiehraderB. 80 00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 77. 98.40 b2z ’ ult. 80.10 bz do “
S
7
11/8.1104,75 B * Böh. West. ö gar.)
1 8 s G 2 inei ü d . ‚veans G b . des Königlichen Amtsgerichts zu Koesfeld. Thurneysen in Maulburg Alleineigenthümer der ge Allen Personen, welche eine zur gez. Fabrieius. Brémer Anleihe de 1880 4 1/2. u. 1/*8. 100,00 0 A do. kleine 4 ½ 191,25 5 . 01,60 ult.
j 9 it bri ej 3 de 0 8 — „ Bekanntmachung. nannten Firma geworden, dessen Ehevertrag mit gebörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs 388 Beglaubigung: 82 Int. 3½ 1/2 18.,97,90 bz do. Hyp. Pfandbr. 74,4 1,
Unter Nr. 23 des Gesellschaftsregisters ist die Friederike, geb. Grether, ist schon früher ver⸗ masse etwas schuldig sind, wird uft⸗gehen, nüchis an Gerichts⸗Accessist Lebrecht, als Gerichtsschreiber Grossherzogl. Hess. Obl. 4 5.15/11—,— do. do. neue 79 4 ½ %¼ 1 / . 1
104 75 B Baltische (gar.).
— — —
1
15/ 1/3 1
—
u u uU u uU uU U
am 14. Mai 1885 unter der Firma „Osterwicker öffentlicht den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8 EHse ‚ Spar⸗ und TE errichtete. Schopfheim, 15. Juli 1885. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der “ 2 9. 40. — offene Handelsgesellschaft zu Osterwick am 18. Juli Gr. bad. Amtegericht. Sache und von den Forderungen, für welche sie t ö“ 88 1.““ 4“ I2. 1885 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ 8 Weisser. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ eeesis is vwer Ah ae, 8 b. 0. St.- . . ,1 ee 9760 3 d 1:I. n. 11.1878 5 merkt: 8 . spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/ 7. 103.10 G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 85,50 ebz 7 60 o. do. I. u. II. 1878. er 2½ ö“ [20877] W0. August 1885 F bei- aees Redacteur: Riedel. . Sachs.-Alt. Lndesb.-Ohl. 4 1 30G e Rente .5 1/1. u. 1/7. 84 90 bz S. vS; 1 85 8ghen . 8 häan Osterwick, Schoprheim. Nr. 7560. II. In das Genossen⸗ Königliches Amtsgericht zu Berleburg, er Fr — LFne. St “ 1/1. 8 ür [geoeckhelmer Stad ” 15./6. u. 12 98,80 bzf al-(Car War. ET“ 99 50090 bz 4 8. b. der Zeller Ludwig Jörden zu Brockbauerschaft, schaftsregister wurde unter O. Z. 8 eingetragen: am 22. Juli 1885. 1 Verlag der Expedition (Scholz.) chsische Staats-Rente 3 versch. 188,20 bz tockholmer Stadt- 15./6. u. 12.¹.98, 1 ch Fers. Vlterwiit. ...I hat sich in Raitbach ein! EIEor. Druck: W. Elsner.
— O Steüeennenees——
1u. - 98 60 bz † Dur-Bodenbach. [1. [125,90 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ult. 126à26,40à 25,60 à90 b. do. do. 1875 1876 5
.
/
u u. u. 1 u Elis. Westb. (gar.)
8 0,—
—
858AI8SéE
— —, E 0 95 — SF
2.
9