1885 / 173 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 .“ 8 8

lius Lilienthal, c. Schulze Friedrich Waßmer daselbst, llandw. Consumverein Raitbach E. G.“ ge⸗ Bekanntmachung. 8 „B n. e.- ledbgeh eaisch 9) Zelinont vüentha. d. der Schulze Wilhelm Averdiek zu Dorf⸗ bübe. Derselhe begcgec. ngasn dasaüchat dunh Ueber das nachgelassene zung. I 1 or en⸗ 2 eilage Kaufmann daselbst, und einem Kommanditisten am bauerschaft, Krspls. Osterwick, 8. NR 2ön und Londwirthschaft in bester 1. Mai 1885 zu Charlottenburg verstorbenen, zu 1

12. März 1885 errichtete Kommanditgesellschaft sub e. der Zeller Bernard Weuler zu Middelich, bn Reinickendorf wohnhaft gewesenen Fabrikbesitzers 8 BZööö“ 2*

Nr. 1232 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Krspls. Osterwick, Qualität; g „(Emil Stimming ist heute, am 24. Juli 1885 1.“ 8 s 82 g 5 s

1 R.⸗Gladbach, den 17. Juli 1885. 3 f. der Hubert Wenterdel, gt. Schulze Back, von von Produkten land Rachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff c um ell en el * 1 ei⸗ er un 2 ont reuj 81 en 1 Berlin, Montag, den 27. Juli

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1. Horst, Krspls. Osterwick, jreli 1 der Kaufmann Goedel zu Berlin, Dresdenerstraße 18 gz der Zeller Bernard Deitmer von Brockbauer⸗ 3) Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. num Verwalter bestellt und die Anmelveftfsgens

1191,60 bz Turk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. n. 1/9.,16,25 bz G

—,.— ult. 16,30 à, 25 bz

8

20867 s drs sterwi 1 f Vor⸗ . 2086 aft, Krspls. Osterwick. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den 1 .A* I“ 824. Die sFafhisgesh hat am 14. Mai 1885 begonnen. stand im Landw. Wochenblatt und werden unter⸗ FöIhen ö h I de N 635 die Firma: Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht zeichnet durch den Direktor und ein weiteres Vor⸗ Verwalters am 15. August 1885, V anderen 11 Bo Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.

b 1

4 3 2 5 ; 8 6 in Raitbach 11 Uhr 4 * v 5 1b 11 u d G 364 1

1 etro ufolge Verfügung vom 18. Juli] ;. Z. Wilhelm Sigrist, Bürgermeister in tbach, 8 8 —901 Waldeck-Pyrmonter 4 1/1 u. 1/7. —, e. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 36,90 b Kasch.-Oderb.. . 4 4

N. Jacobowitz Eingetragen zufolg fügung Hirektor, Rathschreiber Johann Jakob Währer, Prüfung der angemeldeten Forderungen am tlieh festgestellte b9urse. Wurttemb. Staats-Anl. 4 versch. 1103 90 b2 ult. Krp. Rndolfsb. gar 4 ¼ 5

37 5

4

(Gotthardbahn.. 2 ½ 2 ½ 4 1/1. 1108,70 6G6 108,004108 50à75 bz 1/1.nu. 7[61 25 0

1/1. u. 7175.90 bz B

1

8 e n T 8 7 85 8 ba eee und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan 1885 am selben Tage Band Vl.] Kassier Fohann Georg Glatt von Kürnberg, Jakob 26. November 1885, Vormittags 10 Uhr Umrechnungs-Sätze. Preuss. Pr-Anl. 1855 535 1/2. ss2.100 5 do. Tabaks-Regie-Act. 4 4. 91,50 ebz G Kursk-Kiew . . . 10.10

i über das Gesellschaftsregiste ssier gIr, b Dn tze 1,2.9.9.168,605 ESEe“ 8 ööJ. - . Glatt von Schweigmatt und Johann Georg vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer Dollar = 4.25 Mark. 109 Francz = 80 Marh. 1 Golden Hegs. Pr.-Sch. 8 40 Thlr. pr. Stück [294 50 B ult. 91,00 G Lüttich-Limburg 0

zts f isi Anzei r. Währung = 2 Mark. 7 Galden südd. Wäbrung =— 4 2 89 . 1/1. [10,10 bz

Königliches Amtsgericht. VI. Koesfeld, den 18. Snlt188. 8 1e,vn.,Reitac. Belsiber Nr. 29 31, Zimmer 2, Anzeige an den Verwalter -. e,ns Ter. 1ig. Faerene-S1 1 Eens BadischePr An. 4e 1867 4 1/.u.1/5,130 90 -bs Unfarische Goldrente 4 1/1. u. 80 906bzP Oest Er St. ℳp.I 6 ³ 1111. Königliches Amtsgericht. Fr. 1 8 bis zum 24. Oktober 1885. Sleiwitz. Bekanntmachung. [20866] 8

ae 4 von dem Besitze zur Konkursmasse gehöriger Sachen 100 Rubel = 320 Mark. 1 Lirre Starling = 20 Karz do. 35 Fl.-Loose. Pr. Stück —.— do. do. mittel 4 1/1. 81,60 bz ult. 492à491,50à492 bz ug492 à491,50 ni, Berlin, den 24. Juli 1885 üsche Pr 2 rv. 6. 1. .. 100 Fl. 8 Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [94 00 B ult. V 80,80 bz ult. 61,00 bz

8 Weiff 8 .“ Weohsel. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 132.40 B do. do. kl. 4 1/1. u. 1/7. 81.60 bz Oesterr. Localb.. 5 ½, 4 ½ 5 1/1. (61,00 bz 2 Fi d tl unter Luckenwalde. Bekanntmachung. (20873] 44414⸗ 1 11 igli geri - 8t 4 à ll/ 1.ea. . 5h.. ““ Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter g. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII. B 1 .100 Fl. Cöln-Mind. Pr.Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 124 90 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 “] Oest. XFdwb. pSt 4 ½2 4 9⁄ 5. 1/1. u. 7-,— 5 8 üss. u. . . Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [127,00 B do. Papierrente.. 1/6.n. / 2. 75 50 bz ult. 273,00 bz G Konkursverfahren. d0. de. 100 Fr.

sells 20878]

1 8 Nr. 20 eingetragenen Aktiengesellschaft: Schwiebus. Bekanntmachung 1 5

eeeh blt vücche der aufm üttba Bguenmaalder 8 Bveeh 5 Peenlchepthe 6b nesepa Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. —,— ult. 8 I do. B. Elbth. ℳpst 5 111.

(C. F. Boenicke) Sitz Luckenwalde, gesellschaft Ferd. Kittel u Schwiebus unter! Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Gre⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. do. do. II. Abtbeilung 5 1/1. u. 1/7. do. Loose.. . . . pr. Stck 220,75G ult. 272 754à273 bz Gleiwitz, den 20. Juli 1885. ist zufolge Verfügung vom 21. Juli 1885 heute Nr. 21 folgender Vermerk eingetragen worden: gorowius hier ift beute, am 22. Juli 1885, Vor⸗ ²0 100 Kr.

Rector in Gleiwitz eingetragen. e. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 1910 00 B do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 B Raab-Oedenburg 36,75 B 3 ; x 8 ber das Vermögen der in Liquidation befind⸗ mi 9 n Lübecker50Thlr.-L. p. St. 3½8 1/4 185 40 bz 6d0 do l. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G Reichenb.-Pard. 3,8 65 75 bz Königliches Amtsgericht VI. Folgendes eingetragen worden: Ue v6. . 6 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bec Thlr.-L. p. St. 3 ¼ 4. [185 üiat ¹ 1 1& . Sreimwald. Bekanntmachung. 12eesz t . Abs 17917 Abso2 22 Abs. 6 12 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. Der . ernannt. d bis 2. S Oldenb- TU Thlr.-T. v. St,3 1/2. [148 75 z Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.1104 756 Russ. Südwb. gar. b2 v 187eg den 8dgh 1 und 3, 35 38 Abs. 1 und 2, Spediteur Robert Reiche zu Schwiebus ist Aöe er dn Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4,n 10. 95,00 bz G de. do. grosse mit der Firma Gebr. Sauerbier eingetrage bs. 1, 30 Abs. 35, . 4 kursvermwalter ernannt. Die Voll⸗ . 1 den. 1 4 .. 100 Fl- Raab-Graz Anl.) 4 .u. 10. 195,00, Gesellschaft ist zufolge Verfügung vom 20. Juli 40 Abs. 1 Ziffer 1, 2 a. und b. und Abs. 4 ab zum Konkursve —— Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines ö III

Schweiz. Centralb 1 . . machten der Liquidatoren, 3 —. 88 1 b 162 95 bz vom Staat erworbene Eisenbahnen. Deutsche Hypotheken-Pfandbriele ult. I1 Nr. 65 ein⸗ gesmdertg anntmachungen der Gesellschaft erfolgenn manns Ernst Kittel und des Kaufmanns 1614“*“ do. :. 100 F

bU 2 1 62 251* Bresl.-Schweidn.-Freib. 4. 1/1 e Fre ”d8 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1101 25 bz B do. Nordost. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 2 vac M.n Inhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,50G 9 inmalige Einrückung in: Eugen Platz zu Schwiebus, sind erloschen. in 8. . p gchwvz. PlRtz0 100 Fr. e. EEEö— verDene nnae. 2 1,1. 1 108298 8 Ptragenf Feesscast Ehee.,d Feeke. zu 8 Dentschen Reichs. Anzeiger und Eingetragen unsolar Vetfüguns vom 20. Juli lns 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegen Le. Pee 100 Lr⸗ ee scs Sezeh.Seamd 5, e-Fe 2 Ee⸗ Leberhee rradf. 4. 11. s15856 8** g q . 8* 8⸗Anzeiger 1885 am Juli 8 8 Liquidatoren sind: Königlich Preußischen Staat 1

Ꝙ.

0‿ 60,—

2 —0 0—

2 82

2,—

02 8 -0,

2ꝗ

bO O0 bO O00 000,— = d5 00 b0 S

ü8k,ER23E,ZB883E23gS

H

* bo 00 SS 0⸗, do

66.8 à67,10 bz 21,75 e bz B 50 bz Aug2 21 bz 71 70 bz

79 25 bz 94.90 bz G

97 75 bz G 210,75 B

84 10 bz

37,40 bz 48,25 bz G

67 50 bz G 109,50 bz G 114.70 G

109 90 bz

79 30 bz G

122 25 bz

77 40 bz G

◻ά ⁹U

1 .100 Lire? 1““ 88. St.-Pr. 5 1/4 do. do. 4 1/4. n. 1/10. 99 10 G ult. den 19. August 1885, Vormittags 11 Uhr, 8 do. 1 1 6 1 5 HPD. Gr. Kr.B. Pfdbr. xz. 110,5 1/1. u. 1/7 do. W Fee. Sauerbi 2) di Börs itung. Schwiebns, den 21. Juli 1885. . ; Petersburg.. 100 S.-R. . 200,75 bz Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u 1721 Gr.-Kr. B. h r. rz. 8 do. gestb. 8 7. 5 ꝓ— 8 ; 7 S 1 ..100 S.-R. 1 201 8 8 1 ckz. ( n 1W. ult. öW“ enarh antss EEE“ T111 120879] vor dem⸗ 1111 g. Auslandtsche Fends. P.Syps Prävriv V.r. 5 Jersch 106 89,6 vog. galis gar. olgast. 1 f . 8 sells ister ist heut „Alle . ge⸗ 8 dt⸗- 5 1/5. u. 1 2.90 bz 0. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 40 G Vorarlberg (gar. Greifswald, den 21. Juli 1885. * 1) Kaufmann Albert Schmidt, Vorsitzender, ä 8p EEE111 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkuremase Dukaten pr. Stück 962 bb ““ 5 vixeg ö 44 1¼. r1,710 103 506 Feeeh e Königliches Amtsgericht. 2) Rentier Carl Friedrich Boenicke, un 186 *921 Gefellschaft Stettin eingetragen etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Sovereigns pr. Stück 20 30 bz G huö.* 18 .Ie Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,105 70G .“ Sgex bedi Gesellschafter sind: 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen eder zu leisten, auch 1““ Rtalienische Rente ... 5 1/1. u. 1/7,95,70 do. do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102 20 B War.⸗W. p. S. i. M. 10 S.. 4) Kaufmann Louis Landsberger, 1) vee. Ernst Gatow zu Stettin die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Dollars pr. Stück 4176 4 . iim 95˙80 B do. de do. 4 1)/1. u. 1/7. 99 100 Westsicil. St.-A. 5 %⅓ Grenzhausen. Im hiesigen Firmenregister ist 1 sämmtlich hier.. G 2) Feufmann Catl Krüger zu Seettin Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Imperials pr. Stück. 16,66 bz 8 1- H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4.u. 1/10. 97,00 bz G ““ bei lfd. Nr. 3 „Jacob Müller zu Rausbach“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1885 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch do. pr. 500 Gramm fein 1394z 11155*— Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 102,40 bz 6 Berl-Dresd. 0 heute in Col. 6 folgender Eintrag gemacht worden: 1885 am 22. Juli 1885. ie Gese . nebmen, dem Konkursverwalter bis ium 19. Augusft Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 35 bz IIEö““ Krupp. Obl. n. 110 abg. 5 1/4. v.1/10,111 25 I111“ „Die Firma ist erloschen. J. V.: Hamann, Gerichtsschreiber. gonnen. ., den 23. Juli 1885 1885 Anzeige zu machen. Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. 80.85 b2 11“*“/ 117'50 bz Meckl Hyp.-Pfd.I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,10G 111I Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli lde, den 22. Juli 1885. Stetkm, den v. ete Waazzgericht Insterburg, den 22. Juli 1885. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 163,30 bz Norrdüo.ischeAn.4e1884 4 15/3. 15/9, 100 306 kl. 40. rz 100 4 ½ versch, 101,106 Rarienb -MIaw., 5 1885 am 15. Juli 1885, e bhvxr 40. Sülbergnlden pr. 100 EL. 2 JornegischeAnö.4e1884,74 1¼. 1/10,88,69/eu2 Neininger Hyp. Pfndbr. 42 1/1. u. 1 1000( G8 Fordh Acten zum Firmenregister Bd. I. S. 149 120992] [20880] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BRussische Bunknoten pr. e. ö. kge; 1“ 21 8 . ubert b 1 8 b ult. d. Mts. 201 25à,50 bz 1 1 8 SAö“ s te Stettin. Der Kaufmann Ernst Gatow zu Stet „„e⸗ 201.25à 501 ult. Gerichtsschreiber. In vnser Hestnicheftegesister chdler tin hat für seine Ehe mit Anna, geb. Schmiel, [20851] Bekanntmachung. 11“ EEET1 do. Papier-Rente 4 ½ 1 6 b 8 ““ Grenzhausen, den , ehr⸗Grenzhausen Braunkohlenwerke Heinicke und Co.“ mit dem durch Vertrag vom 29. Oktober 1 1 Ueber das Vermögen des Klempnermeisterz 8 82 EEI. do. .4 1/5. u. 1/11.67,10 bz G 2 üor 8 88 85 1.2. 19096 Weimar-Gera önigliche 1 G in 1 der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. . jer, Kneiphö 8 ult. 8 FE., r 11 „†* 77˙102,50 bz G Duz-Bodenb. A.. [20870] Sice, Erers ersliemsen Ster Zäbsnf, iäus. en. Nhestestnt’ dnfen Register zur Einäracung der E““ her aene eaglh, 11A“ do. 40. 5 103.u. 9. do. n.1. 7 re 1105 1/1. 17102 508 nn 1 8 . 28 usschließung oder Aufhebung der ehelichen zffnet. B Deutsch. Reichs- ihe .u. 1/10.1104,40 G ult. . m. 1. ETTE 1““ Sross-Strehlitz. Die unter Nr. 216 unseres getragen worden: delsgesellschaft lusscblehen e. Nr. 811 hrute eingetragen. 1 ¼ Uhr, der S ““ Consolid Preuss Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 90G 4o. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 68.27 do. III. rz. 100 c4 ½ 1/1. .1/7. 98 89 ½ Firmenregisters eingetragene Firma: Die Gesellschaft ist eine Seh 5* eeleGef den 23. Juli 1885 Verwalter der S 8 1 8 do do 4 versch. [103 90 bz B do do 4 ½ 1/4 u. 1/10. 68,25 B do. Cö6888 und bat begonnen am 1. Juni 1885. Die Gefel, Stettin, dcRöniglices Amtsgerich aba gftra e eie verfamer 3o. do. 1/4.n. /10 93.10bL G Pr. B. Kredit-B. unkdb. Zleandator-ortsbr AcUen and Ohütetionen. itze i jest i schen. after sind: 1 ge. e Gläubigerversammlung ““ 1 89. 1 Hvp.-Br. rz. 110. 5 1)1. u. 1/7. 110 80G b 8 önigli Tschipkau bei Senftenberg, . b 5 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I. A“ 11111166“““ do. „V. Vi. rz. 100 1886 5 h. 101,10 bz G sch-Märk. I. Ser. 71. u. 1/⁷.1102. 2) dec Hercbeführer Louis Heinicke zu Ober⸗ Ir das Henossenschchregister des ziesänrnna vom Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 1114“*“ do. 1860 er Lgcse. 5 1/5. u. 1/11. 118 75 bz B 1r.115 18 111n. 171. 111000 so 8 do. 1 109 00b geri ezirks wurde heute zu 2 5. Auaäust 1 1 8 SeeA 9 E do 1 bz G do. III. Ser. v. St. 35 ¼ g.] .u. 1¼¼ 8 00 G [208693 Das Iebelg. die Gesellschaft nach Außen zu ver⸗ 5. Juli 1885 bei laufender Nummer 4, woselbst der 16 Neumärkische do, 3 ½ 1/1. u. 1⁷.99,00 G do. do. 1864 pr. Stück [290,75 G 1 F1S 82 ö“ de. Tit. B. do. 1/7,98 00G ; ter Nr. 12 tret haben nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Wehrheim den 25. Angust 1885 Vormittags 11 Uhr, Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 [1/1. u. 1/7. do. Bodenkred.- ff.-Br. 1/5. u. 1/11. 8 8 aich 110 4 ½ 1/1. n. 1111 50 bz G do. Lit. C. 3 „n. 1/7. 98 00 G Seeeö“ dem lich ober einer von ihnen und der zu bestellende (Eingetragene Genossenschaft) eingetragen ist, in im Zimmer Nr. 18 as g Stadt-Obl.. 8 2S. een 1 IFear Anloeihe. 6 1/1. u. 1/7. —,— S e ies Fesg. sdo. 7 102 00 B gr.. Pro hhä. H Albert Schoppe Prokurist. Colonne 4 Folgendes bemerkt: . 1 Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 3 8 u 3 1/1 n. 19 102, 10G 8 Süt. 7 61,20 bz do 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7. —.— do. N. 1 2 00 B 1 Frtts be . den 23. Juli 1885 In der Generalversammlung vom 17. Mai 1885 1885 8 reslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102.10 G polnische Pfandbriefe 77. 61.20 b: . 8eC,51/1u. 1 101,308 161 J100.40 bz Seitens der F. Sh an tittztaittt Königliches Amtsgericht wurde an Stelle des ausgeschiedenen Kasstrers Lehrers Königsberg den 22. Juli 1885 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 18. 8 1- 8 do. Liquidationspfdbr. 85 00 bz b2 100 1171. 8 100,70 bz B do. VII. Ser. conv.. 102,00 bz B 2 D en. 8 L 8 H 3 bis eri Hi i 8 3⸗* . 8 1 8 C5 f i U. 8 922 8 51 8 - ei 212 30 bz 1 5. U. 1/4. 1. 8 9 1 T“ 1885b. —* 1“ 1“ L“ 88⸗ Königliches Amtsgericht. vII. .. . ööö 4 1t n.117,102 106 v1“ 95 10 52 do. kündb. 4 1/4.u. /10.— Köͤnigliches Amtsgericht ostrowo. Bekanntmachung. —(29874] Verte n. genegre ass s ugd ie deStelle pes Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerichtsschreibz. Pss. Stadt.Ob1. V. ,V.S. 4 1/1. n. ¼ 6.,— Rumän. St.-Anl., grosse 7—Z— Pr. Centr.Comm -Oblig, 4 1/4.1/10 109 80 3 (8. Zackh.-Düss..II EH.¹ Neuhaus. 8 1 Firmenregister unter Nr. 22 ein⸗ Fris Velte AI Schreiner Philipp Störkel da⸗ [1208441 b Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10—.— do. mittel ’7. 107,80 G Cö“ 1 III. Em. 8 8 . sgetragene Firma: S . 8 2 1 ss. Oblig. 4 1/1. u. 1/7 101.90 /7. 108.00 bz 8 . rz. 100/ 5 1/4. u. 1119. 190,30 G 5,Dg Soest I. Ser 4 [20914] „H. Grabowski“ selbst als Direktor F Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers ö“ 8 41 105,806 8. E1“ „103 30eb G 1 VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 119,00 B 888go Halle a. S. Die den Kaufleuten Carl Mohr, ssh.wigtef Le vom 18. Juli 1885 an dem⸗ dfengen 1a Namtslericht Abtheilung II. ö See Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. /10. —,— do. do. kleine 101,30 eb G 18 84 ““ do. Düss.-Elbpfeld. Prior. 3 ü 5 ppe hier für di n Tage gelöscht. ““ 8 23. Juli 1885, Vorm . 4, b imn. 4 ½ N F 2 100 ,40 bz 0. VIII. u. X. rz. 100 4 1/1. u. 1/7./100,00 G u5. . C“ Jorn. Ferfähren, erüfnets dess vserr dömestserbens en. -iäöe ͤd1114“”“ 1ee. ser-1n.V-4-8. Gerät 28 1 1n, 1199s8 gece.u. Len Fr 1 302 1— ers einge⸗ nigliche mtsgericht. v“ rist zu den na 8 er Ko öl⸗ 41 1,7 1105 80 bz G b 712,100˙75 G 0. 0. 1/1. u. 1/7. 99,80 G 8 1““ Btiens Zshertape kete 8 u.“ 1“ 20882] geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der 1 171,296 v“ 81, (B. .Rhein. Hypoth-Piandbr.4t versch. , —, 2 Halle a. E., den 20. ö. Saalfeld. Handelsregister. [20921] i. Schl. Bek tmachun ¹—sderungen bis zum 6. August 1885, der Wabhl⸗ unm 1/7. [97,10 B do. do. kleine 5 0. 93.70 bz do. do. 4 versch. 100 80 bz 8 Berlin-Anhalt. A u B 6 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII Laut Anzeige vom 16. und 21. d. Mts. ist Neldendner selisgattsregitter ist 8 e Kllgemeige Prüfungsternin auf ö 1/7. 102 75 bz“ Russ-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 92,00 bz 1161 v hier mit dem 1. d. Mts. Aa Se2s sell. 5, Vormittags 10 „festgesetzt w 8 Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 b 2 59 3 1/5. u. 1/11. —,— 0. o. rz. 110/4 ¼ versch. 197 4098 JOberiaus.) Insterburg. Bekanntmachung. [20872] mann Fistns licheuge vammmerzahl hier aus⸗ .“ 130 desselben eingetragenen Handelsgesel⸗ Langenberg⸗ Rheinland, den 23. Jult 188 8 11. 17 92 1p⸗ 8 8 1 3 15.a,11 9270b 1. 1 do. 3 11. . 179 89 896, 1“ „In unser Prokurenregister ist heute I 68 nnd Kansimgun. Kär⸗ öö“ sWast. pier⸗Fabriken in Friedland Commandit⸗ deee ttich. 1o. ...1,1.n. 19 195905à do. do. Pieie 1/9.n 1011,2 ,56. 111“ 17. 100 20,G Berün-Görlitzer conv. die der Kaufmannsfrau 8 88 Jacobso g Eichicht, jetzt hier, in d 8 eingecgefchaft esellschaft Ullstein & Co. zu Berlin mit 16“ 5 15 8 8 1 a Anl. - 85 8 66 do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 95.50 bz G do. Lit. B. Fraenkel, zu ö mlür - Da die jetzigen Seö 28 Csschaäbt sort⸗ weigniederlassung in Friedland, 8 8- 8 8,83 8 3 f 1 8 u. 8— Sudd. B0d.-Kr. Pfandbr. 4 V do. Lit. C. 4 ½ Jacobsohn hier ertheilte Prokura zufolg der veränderten Firma Sp I esessw 1 in Cdljonne 4 Nachstehendes vermerkt worden: [20902] Konkursverfahren ommersche 17 3 88 8s 1 dc. v 81 u. 19. 8 8* Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 8 beute firgelt g865 y bmnene, ne epindler Die Erben des verstorbenen Kommanditisten, 8 8 8 I I 1 101,80 bz G D 1 8. 8 5 191 * 8 1c. 1 IiI. con. 48 nsterburg. 22. Ju 116“ b 3 „sind aus der ber das Vermögen des Tapeziers Karl Otto b 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek. 1 do. ine 5 1/4. u. 1/10. 93,60 8 f Iö“ Berl.-P.-Magd.Lit. A. u. B.4 Königliches Amtsgericht. ss Schmidt unter Nr. 224 eingetragen Feete Hachbändlers albeit, doswen Risterauscbesihe Blhethner in Meerane ist beute, am 23. Juli do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1⁄.)—.—. . do. 1873,5 1/6.u. 1/12./ 93 60 b2. Eisenbahn. Feeg und Ieeah Prioritäts-Aotion- do. Lit. C. neue 4 Saalfeld, den 21. Juli 1885. 1 in is anditist 85, 2 ittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. . Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7.[101,75 1 do. kleine 5 1/6. u. 1/12./ 93 60 à, 70 bz Div. pro 1883/1884 8 do. Lit. D. neue 4 % ; Emil Cohn zu Berlin ist als Komm st 1885, Nachmittag 3 b - 1 Kassel. Handelsregister. 20915 Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. mit einer Eislage von 30 000 ℳ, in Worten: Verwalter: Herr Rechtsanwalt Martini ir Sächsicche ʒ.4 1/1. 1871 73 ult. 93,70à. 0bz Aachen-Jülich,. 5 5 ½4 1/1. 119,00 bz B 111“ Nr. 1476. Firma H. Katz Söhne in Kassel. Fr. Trinks. b Dreißig Taus G d Mark, in die Gesellschaft ein⸗ Meerane Schlesische altland. 3 ½ 1/1. .Anleihe 1875 c4 ½ 1/4. u. 1/10. 85,70 B ult. 118,90 b, G do. 11¹ Die Firma H. Katz Söhne ist erloschen 1 Nhe 8g ¹Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. August 1885. do. (0o. 4 1/1. n. 1 . . do. leine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 86.50 bz Aach.-Mastricht. 2 7214 1/1. Berl-St. II. III. VI. gar.. laut Anmeldung vom 17. Juli 1185. St. Blasien. Bekanntmachung. [20922] Waldenburg i. Schl., den 4. Juli 1885. Anmeldefrist bis 29. August 1885. Erste Gläubiger⸗ do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7./97,75 G . do. 1877 5 1/1. u. 1/7.98 10 bz G Altenburg-Zeitz 1918 760 4 1/1. .“ Braunschweigische . .. Eingetragen am 20. Juli 1885. Nr. 6155. Zum diesseitigen Firmenregister wurde Königliches Amtsgericht. versammlung am 17. August 1885, Vormittags do. do. do. 4 1/1. 102,00 B kleine 5 11/1. u. 1/7. 98 10 bz G 1f. ““ 1 0 1/4. [19 80 bz G g.1 P Kafsch itcng. Punsgeac epte unzer H. 3 4 ingetenohn Hienzenschwand; 10 übe. Algemeiner elfungtgenmin am 7. es. 49. d.t GrII. 4 1,1,v. 710200 10. 1880.164 15v.1/11. 990 ks- . Dertm⸗ Gron.-. 42 29 9 7

EüNEZNN

0

2y———

8 535

b be-

oGCGRoSGGUCEN

oP 9o

nao enS-SCnnnnen

4.u. 1/10./89,10 G do 4 171. u. 1/7,1000D00 (Oboerlens. au. . 2 Nordd. Gr- Cr.-Hyp.-Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G 88 1,9. -

1/2. u. 1/8. 66,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1100,20 G Saalbahn

Scoe to⸗

2.

düea 0

0bo—öSn

ρ

2 ,

.

*⁴

2*2 * 11000, J1001.

g For-wNᷣo-nonto

Serrn,eneüerenc

EE“

2814

29

SSSISSESEII1II1I1

1SEESSAZzZgSAS‚EASSöS

RNFcINOoOOGOoFPESFExE —,‚—-— ob eeeage

S =

—— ———“

101 90 G 101,90 G 101 50 G 103.75 G 101,90 G 101 90 G 102 00 G 101 70 G 101,90 G

8ü2SASE.

—,— ,— ,—

290 †*(6˙IA.

41.

mwmüFKRrwermnerrhhbnee

—q—ö+—⏑

1 4000

1116A“

ea. nüche.man

2822ö2ö32ö2ö232ö2S8Sö2ö2SS22öö2öSönöönönöSnönönsööS

101 80 G 102,50 e bz B 101 90 G 101.90 G 102,50 G ¾

J102,00 B

BSEHAEHASSH;;

Pfandbriefe

4 1/4. [106.50 Br.-Schw.-Frb. Et. D.E. 4 1/1. [58. 75 bz B CEC“ 58,60 bz 1 Lit. G... 4 1

—,——,—,— —69,——————

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Iassungsort: Marie Beckert in Menzenschwand; se. tember 1885, Vormittags 10 Uhr. do. do. Lit. C. I. I. 4 1/1. ,90 bz

Phvr. Blanckenhorn Ichaber: Marie Beckert, ledig und volljährig, v 8 Konkurse Königliches Amtsgericht zu Meeraue. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. ult. 179.§0à 90à 75à79 80 bz ult. V h

St. Blasien, 23. Juli 1885. [20848] Konkursverfahren. Neumerkel. 1 do. neue I. II. 4 1/1. d0. 1884 5 1/5.n.1/11,9440 bz & Lodwh.-Berb. gar 2 1/1,77215.256 do. I I

Großh. bad. Amtsgericht. M Ueber das Vermögen des Krämers Christian Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber. do. do. do. II. 4 1/1. do. do. kleine 94.90 bz- S Lübeck-Büchen. 7 ¼ 7 ½4 1/1. [164 7hb2 B1“

Kleve. Zufolge Beschlusses der Generalversamm⸗ Bury. Schneider zu Wingeshausen wird, da die Firma b 1a . Schlsw. H. L. Krd. Pfb 4 1/1. ult. 1 94.50 à40 bz 2 ult. 1647 * E11ä“

lung der Aktionäre der „Bade, und Güstss r F und der Kaufmann J. Rofenthal zu 8 82 4 1/1. .Gold-Rente.. G 16 1/6. u. 1/12./108,00 bz Irt 1 4 ½ 4 4 UIIWW 8 . de 1879 6 8 i 1885 i eve Inw b F ; 8 1s 8 stpr., ritt ..3 1/1. ult. ut. 30 ek 6 .

zu Kleve“ vom 21. Mai 1885 ist der zu Salzwedel. Bekanntmachung. [20875]] Berleburg die Zahlungseinstellung des Schuldners [20990] Konkursverfahre estpr., ritterse „29⸗ J102 20 bz B Orient-Anleihe I1. 5 1/6.u.1/12, 59 806G Marienb.-Mlavka 2 ¾ 4 1I. 1S 6

7 102,20 bz B 8 do. II. 5 1/1. u. 1/7. 59,706 ult. 1 5 50 à 76 bz III. Em. A.

wohnende Kaufmann Hermann Schumacher zum In unser Prokurenregister ist unter Nr. 14 die haben, heute, am 22. Juli 1885 5 inser do. do. 4 1/1.

vehar.; ana Ulschaft .„ . 8 glaubhaft gemacht haben, heute, am 24. Iur“, Ueber das Vermögen des Carl Peter Zinse S Serte I. 4 1/1. 5

Mitgliede des Vorstandes der genannten Gesells dem Kaufmanne Alerander Lindenberg zu Salzwedel Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 0 erie / V 89 o hsaod ie Mäehen. 11. 187 30 bz 1“ 1/1. u. 1/7.102 20 bz B do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 59 600 ult. 188à187,30 bz

5 sos sell⸗ .3 ; ; 8 2b . ü inz, wird / . 72 20 B lt. gewählt und dieses sub Nr. 55 des Handels⸗(Gesell⸗ ertheilte Prokura für die unter Nr. 85 des Firmen⸗ . ilhelm Harth bierselbst Tabak und Cigarrenhändler in Maꝛ 1 do. .. II. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 bz ult. schafts⸗) Registers vermerkt worden. relsigess Firma G. Neukranz zu E“ b beute, am 24. Juli 1885, Vormittags 10 ½ ÜUhr, de do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 102 2 59,5 60 b Nordh.-Erf 36,00 b Kleve, den 11. Juni 1885. Perver zufolge Verfügung vom 17. Juli d. Irs. Konkursforderun F sind bis zum 12 August Konkursverfahren eröffnet. sch in Hannoversche .4 1/4. u. 1/10. 102 20 bz v1“ 899910260 b IW. Königliches Amtsgericht. heute eingetragen worden. 1889 be 3 2 8 Geschäftsmann C. Kattauf 8 1 1/4v.110. ;5 Fe . 44 1.n.11 88 8 88 5 1 Se - KI Fr ; ainz. 8 8 8 8 s WKur- u. Neumärk... /4. u. 1/10. 102. 2 0. 0. eine 5. u. 83,40 bz . . 8 1 1 [20916] Salzwedel, gen nc, Saüirzsgeeich. I“ Uing dger Zie ane einee Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Augut 8. Lauenburger 1/1. u. 1/7.—.— do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u.1/10. 87 90 b2z 106 86860b;. 8 Kleve. Bei Nr. 12 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ 11“ venen b 25 de et. de Falls über 1885. üb 8 2 Pemmersche . .... 1/4.nu. 110 102 10 bz de. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. [87,90 bz Saalbahn 88s D. N. Lloyd (Ro selbst die Firma „Gebr. Cosman“ mit dem Sitze [20876] di äu 8S nn bordnung bezeichneten Gegen⸗ Anmeldefrist bis zum 1. September 1885. 1885 S posensche N4 1/4. u. 1/10. 102,10 bz do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 138,20 G M eim. Gera (gar.) R. 75 Halberstadt- Blankenb. 4 in Kleve eingetragen, ist Folgendes vermerkt worden: neim. Nr. 7463. 1I. Zu O. Z. 3. des ng ü-. 8.] lhc caseeaht g Erste Gläubigerversammlung: 19. August 188”, 2 preussische .. . . . 4 1/4. u. 1/10. 102 10 bz do. do. del866 5 1/3. u. 1/9. 133 60 bz do. 2 ¼ conv. 88 Ssn Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 42 „Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige . 8 isters 8. Firma „Thurnedsen’sche ig e 8* August 1885, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 10 Uhr. Rach⸗ 2[Rhein. u. Westf. .4 1/4.u. 1/10. [102.10 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 /4. u. 1/10.62.006 . V 77.00 bz G do. Lit. C. gar. 4 Uebereinkunft aufgelöst.“ Gesellschaftsregi ern Iburg“ wurde eingetragen: * P 87 der angemeldeten Forderungen auf Prüfungstermin: 18. September 1885, 2 fti⸗ A. Sächsische 1/4. u. 1/10. 102 40 bz do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10./88 40 bz G N Lübeck-Büchen garant. 4 Kleve, den 16. Juli 1885. Papierfabrik 4 Wannle ae Ludwi Küen ir. 119 Augast 1885 Vormittags 10 Uhr, mittags 3 Uhr, im Saal Nr. 35 des Juste Schlesiche 4 1/4.u. 1/10.102 10 bz do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7. 90,10G Albrechtsbahn.. 7s24 75 bz G Märkisch-Posener conv. 4 Königliches Amtsgericht. Auf ““ eb Fösche in Basel Si 8 2 eichneten Gerichte Termin an⸗ palastes zu Mainz. 1 Schleswig-Holstein. 1/4. u. 1/190. 102 10 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 11/1. u. 1/7. 85,80029 . Amst.-Rotterdam 136 00 bz Magdeb.-Halberst. 1861 20918] 8e . Erben Eer ist Rudolf bn. unterz Mainge 8s 82 ,3 Amtsgericht E1 ha-esen ( ö“ 8 1½. u. 1/8. 828 8 See.reehe. . 5 v. 1865 8 b er 8 8 2 n 4 4 1. ; as Großherzogliche Arn . ayerische eihe versch. 1 0. do. mitte .u. 1/8. 104 75 altische (gar.). 1/1. u. 7158, 0. . Koesfeld Hepbeleregige. z9 esech. Thurneysen in Maulburg Alleineigenthümer der ge Allen Personfn⸗ welche eine zur Konkursmasse ez. Fabrieius. Bremer Anleihe de 1880, 4 /2. u. *8. 6 do. do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8. 104,75 B & Böh. West. (5 gar.) 1/1. u. 7115,50 B Magdeb.-Leipzig Lit. A 105 30 G 11/2. u. 1/8. 101,60G ult. V do. Lit. B. 102.10 G 81/4. u /1. u u u

01102.00 G 7.1102,00 B z1102,100

nmhrhrnorrndeerrehnönn

—OVSeSV--- öY

2 ¹ —,—,— - ———- —69— ——- —O ——

52ᷣESSSAESEHAEHASESSASESAESSSASAS'E

R

111414“

F

). 102,00 G 102 00 G 102 00 G ). 102,20 B

102 00 G 102.20 G 94 90 bz 99 90 bz 102,00 G 101 90 G

.

8

—— 2 2 ——, & 8,

nUroN

BHESAHHEAERHSASEHAEASE;P;HEEHxAᷣHʒ̃ E

EEEEEE11.“

—₰½

00

Bar 1-a. ——9,—

2

2g

1

8888XSE'S

aen. aseih, en eeü⸗hüü

emacc 2ö2ö2öSöSSSö2öSNSSSSE

J1102,00 G 101,90 G ¼ 102 00 bz

/I.

8s

S=SIOSbo . S

+congöoS

1

0— 0—

—x

2

—29 00—

1.

—- —-

.

1 1 1 1

Bekanntmachung. iederi 8 ist sch früher ver⸗ schuldi d, wird aufgegeben, nichts an 8 üte⸗ b 28 kanznnaechafthregisters ist die Friederite, geb. Grether, ist schon früher masse etwas schuldig sind, wir rrichts⸗Accessist Lebrecht, als Gerichtsschre Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11, do. do. neue 794 Unter Nr. 23 des Gesellschaftsreg den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, G ch sj Staats-Anl. 4 1/3. u. 198 do. do. v. 1878, 4 1 98,40 bz ult. 80.10 bz do. do. 88 00 G

am 14. Mai 1885 unter der Firma „Osterwicker öffentlicht. üldnem LHnn 1007. 2 Schopfheim, 15. Juli 1885. sauch die Verpflichtung auferlegt, von dem esitze der 2 6* 1 . 8

Jhae nnesFfeblähs asferricg an I8 Sat⸗ vsbeiangr. Amtegericht. Sache und von den Forderungen, für welche se 8 —“ 1 2.n 15 8998 1. gr.Pfibt. 80n 84, vnn. 6 1819989

1885 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ 8 Weisser. aus der Sache EEbö * 8 86 Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/7. 103.10 G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/ 85,50 ebz B Elis. Westb. (gar.)

merkt: pruch Arnei 1. Redacteur: Riedel. Sachs.-Alt. Lndesb.-Öbl. 4 versch. [103 30 G Serbische Rente .5 1)1. u. 1/7. 84 90 bz Franz-Josefbahn

a. der Amtmann Vincenz de Weldige von [20877] 1¹0. August 1885 Anzeige zu mawer⸗ Berlin: . Sächsische St-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. 103,30 G ult. Gal. (CarlIB.)gar.

8— Verlag der Exvedition (Scholz.) Sächsische Staats-Rente’ 3 versch 20 bz G Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12.). 98,80 bz Ff ult.

eee.

2 * 9 des Königlichen Amtsger nannten Firma geworden, dessen Ehevertrag mit gebörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Z8r Beglaubigung: 2 Int. 1/2. u. /8. do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ /2 4. u. 1/10. 103.00 bz G BuschtiehraderB. 1/1. u. 7180 00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 101.70 G 1. . 1.

Dur-Bodenbach. 1/1. [125.90 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 71. u. 1/7. 101 30 G ult. 126à 26.40 à 25,60 à90 b. 4do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 101,50 G 1/1. u. 7197 60 B do. döo. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 101 50 G 1/1. u. 7185 80 bz do. do. 1874 conv. 4 1/4. u. 1/10. 101,50 B V u. 7 99 90 bz B do. do. 1881 4 1/2. u. 1/8. —,— 99,50 a90 bz

—F * 2 d & S S

2

Osterwick, Schoprheim. Nr. 7560. II. In das Genossen⸗ Königliches ev. zu Berleburg,

f. 8 5 : 22. Juli 1885. b. der Zeller Ludwig Jörden zu Brockbauerschaft, schaftsregister wurde unter O. Z. 8 eingetragen: am 22. Druck: W. Elsner. Fer Segeens G Unterm 28. Juni d. J. hat sich in Raitbach ein 1